1920 / 100 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

116306]

ie Tilauug der Stvalkur der Staht auletheich e vom Jahzre 1888 und 1898 (I1 und 211 Ausgabe) ist derch A kauf erfolgt. 1

Stealfuah den 1. Mat 1920 3

Stärtlsche ciannzdeputatlon. 1 Lülke. 1 [152³9] Düsseldorf⸗Puisburger Kleinbahn G. m. b H.

Bei der neunter, am 8. April d. J. flattgefundinen Auerlosung unserer 4 % inen Teillecon dverschreibungen vom Jahre 1905 wurden folgende Naemmern gezegen:

à 500: Nr. 1052 1115 1485 1514 1551 1672 1680 1729 1774 1775 1823 1824 196) 970.

à 1000 Nr. 16 93 253 458 559 564 601 655 674 727 868 909 912 992. Dte vorstebend aufgeführten Teilschulo⸗ verschreibungen werden gegen Ei l'eferung de selben vom 1. Oktober 1920 ab mit 103 %

bei der Nationalbhank für Deutsch⸗

land in Gerlin, Behrenstr. 68/69, somie bei der Gesollschaftskafse in Kaiserswerth eingelöst.

Die Verzintang der zaer Rückzehlung elangenden Kap tals hört gen den An⸗ SErerren. mit dem 30 Sep⸗ temter 1920 auf Die Einreichung der Leilschuldverschreibungen muß dem⸗ gemäß mit Zivescheinen per 1. April 1921 und folgenden gescheben.

Röc-⸗ksläude.

Verlost per 1. Oktober 1915: Nr. 1655

nom. 500.

Ver’ost per 1. Oktober 1917: Nr. 1625

nom. 500.

Verlost per 1. O!tober 1918: Nr. 1517 nud Nr. 1723 nom. 500, Nr. 603 nom. 1000.

Verlost per und Nr. 1347 nom. 500, Nr. 70 und Nr 986 nom. 1000.

Dursburg. im *p A 1919.

Der Vorstand.

Reichardt.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktlen u. Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗

abteilung 2.

icg V

[171⁰5] Am Donnerstag, bden b8. J, Vorm. 10 Uhr. Gerrralverloer miieng ber „Oculus“ Dentsche Indnstrie Uevberwachung Artien Geselschaft im Geschästelotkal der . ma, Kaiser Wilhelmftr. Nr. 23 zu PX üfs ldorf, statt. Trgevordaneg:

1) Besicht des Kufsichterats über die

geschä telche Lage. 2) Antrag dis Kufsichterats auf Er⸗ böhung des Aktienkapit-Is. 8) Verschiebenes Die Akiten sind zu hintertegen.

10. Juni fiadet eine

11“

[17122] Ares Hypothekenbank Türrach. Die Her en Aftioäe unserer Bank werden hierburch zu de. 51. ord nelichen Gever alverfammitz g auf Montag, den 7. Inri 1920 RNchaelttege 8 Uhr. in den Saal ves Gesthauses zus „Hirsch“ dahier eingela en. Fagekrvuebenene 1) Geschäftsbericht des Vorstands für das Ja’r 1919 2) Berscht ves Aussichtsrats und der Reolsoren. 3) kelanan g des Vo stands und des ussi† tsrats. 4) B sUhlußfassang über die Bilanz und die Gewinnverteilung. 5) Wahlen in den Kussichterat. Zur Teilvahme en ver wene a versamm⸗ lung sind alle Aktioäre berechtgt, welche Ühre Anien bei uns argemeldet und sich übe deren Besitz ausgewiesen Lörrach, den 8. Mat 1920. Derx Varstanbd.

17826

vormals Pflaum & CTie. V

in Slutigart.

Die Tagevorbnung der auf Montag, ber 31 Mai, Boremittags 10 Uhe ein⸗ beruse en Gererelverfamminen unsexer Akr onäte wird wie folg. ergänzt:

IV. Erb’hung des rundkapitals um 10 000 000; Begebung der neuen at ien an eire Bankengemeinschaft mit der Verpflichtung, die den alten Bk ionären zum Viezug anzubseten; Abänderung von § 3 der Slatuten in Gemäßheit der be⸗ schloßfenen Kapitalserhöhung.

V. Aenderung ven § 14 und Streichung von § 35 der Steluten

Ernttgart, den 7. Mu 1920.

üe den An sichtsrat. Der Vo sitzende: Kaull

[17291]

Eihrnwern G. gesellscha t, Cossebande.

Von der im Jahrr 1909 aufgenommenen

Peiorträtsanleihr sind in diesem Zahre

die Nummern 12 138 154 180 341 417 425 462 537 649 735 804 948

fober Deutschen Dreoden

fälligen Zinsscheime

C. Meurer.

1920 b

ausgelon worden, welche am 1. Ok⸗ sober 1920 mit 103 % zückz hibar sind. Dua Gin ö ung erfol t am 1. Ok. Ahgrwetnen

der Crebl'anstalt in Dresben,

gesellschauft.

eurer Aktien

Altmarkt 16, gegen Rück,ebe der Teiischuldversch-et werden hungen, der Zineleisten und der noch nicht Die Verzinung der bezeich eten Teilschuldverschretbungen hört mht dem 30 September 1920 aFf. Coff baube, den 8 Mai 1920. Eisenwerk Meurer Argten⸗

F. Menrer.

1117939]

Aktiengefellschaft, München.

beilunz

[14993]

sampatugg;

Hansena⸗Brauerei A. G., Geislautern, Saar.

Die Herrnen Aktsonäre unserer esen. schaf werden bierdurch zu der biesjäbr orden schen Genrralvenkonem ung ar ven 1. Juni 1920, Nach⸗ mitass 2 ½ Ubr, nach Trier, R zur Krim, Girckenstraße 7, eingeladen. Zue“ Teilaahze und Süemmabgabe nur diel nigen Aktlonz e berechtigt, welche gemäß § 26 unserer Satzungen spätestens am 4 Tagr von vder Geye aloer⸗ hven Hinterlegungs⸗ und Versammlungs ag vichtmipe⸗⸗chnet. ihre Aktien ofer Hinterkrgungsscheine bei der Gesehschaft eingereicht haben und bis zur Beinbpigang der Generaversammlung 1. Oktober 1919 Nr. 1314 dort belassen. Die Hiaterlegung der Aktlen kann er⸗

g9

Ulaurant

orbentl che Vererglver sammliung fiabet erst an 15 Jani d J. statt

11 Aachener Bank für Handel

des 12 Uhr,

Haupivessammtneg ergebeust eingeladen.

sbres Aktienb sißes auszufertigenten trittsgkarten und Stimazettel And aa ben FNerkiaren vom 14 Mait 24 Ma; 1920 etuschließ ich von sirb 8 ½ 212 Uhr SBormittags und 3 bis 5 Uhr Nachmtttags

Sa nelags nachmittog, in schi ts⸗ kale erbättll

[16330]

Idera⸗Schotter

Zescha tsleitang eingetreten

Oir fur ben 27. Aprll 1920 anderaumte Atsatelprokura erhalten

München, den 19. Ppriti 1920. Herren:

Der Vorstand. sitzenter,

Ernst vrosg Werdau,

Sarfert, 7188. Ui8. Vors⸗

und Gewerbe. dischbora,

rren Aktionäre unserer Bank ierburch zu der am Feeitag, 28. Mau 1920, ittag s8 im G schäftslokale der Bank tartfind nden diesjührigen ordentlichen

Die Oschatz

Thürmer.

Das Aufsschtsratsmitglied unserer Ge⸗ sellshaft, Herr Georg Sarfert, ist in die

und hat

Seine Mitulid⸗ schaft im Aufsichtzrat ist damit erloschen. 8 Der Raffi htärat besteh!

aus den

Louiz Klopfer, Privatus, Meißen, Vor⸗ Fabrikbesitzer, Hugo Voralh, Rütergutepächter, Wen⸗ Geord Gasch, Gutsbesitzer, Döhlen b.

Rabichüs den 8 Mar 1920.

Robschutzer Papierfabrik.

117900

[16292]

Wir kündigen biermit die noch nicht gelosten Ooltgatioren der zufolge An⸗ leihevertrage vom 23. Juni 1881 auf⸗ qenommenen Pe orkrätsotliganonsa leihe I. Emssion unserer Heselsschaft vam 30 Mat 1881 iu Rückzahlung am 31 Dezember 1920

Die demvach getüagelgten Oeligatkonen falln mit dem 31. Dezember 1920 aus der Verzinfung.

Die Auszahlauyg erfolgt hei der Besuaischw igischen Bank nad Krebit⸗ aastalt Aftie geielschaßt, bier gegen Einlieterug der Ob igattenen pebst Tatonz.

GEr unschweig., den 3 M 1920.

Buckerrafsinerie Braunschmweig. Ritter. Heyoel.

171021

Kollmar &

Aktionäre zur

Tageserdnasa:

1) Geschlftebericht des Vorstands für 1919. Berich! des Aufsichtsrats und Vorlage der B lanz rfür 1919.

2) henehmigung der Bilanz sowie der Gewtan⸗ und Verlustrechnung für 1919 Festsetzung der Dividende und Entlastun, des Aassichtetais und des Vormanbds.

3) Watlen gemaäß §§ 16 und 17 des Statuts.

Die u seren Herren Aktionären auf Grund 8

.,. Feder

des straße 81, ein.

jad: 1919/20.

Akttonär,

885 Aktien bei den Banthä sern:

ausgenommen

unserem Ge⸗ *

achen, den 7. Mgzi 1920, Eintritiskacte zu hinterlegen

Rachener HBaak für Handel und vwewerbde.

12 Juni 1920, Nachmittags 3 Uhr,

Jourdan A. G, Uhrkeitenfabrik, Pforzheim. 22 PEE Seralversammlung auf

lgon wir hierm t zie Heseen Sametag, den Bleich⸗

in das Geschäftslokal,

Tagrsordrung:

orzheim, im Mai 1920. hiiges Der Asfsicht?rat. Albert Wittum.

zenehämigung der Bilanz, Beschlußfossan eeeeö* Entlastung des Borsta bs und des Aufsihisrats. B stelung von Revisoren. welcher agn der spötestens am 3 Wersktag vor der

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichigrats über das Geschafts⸗

über die Vervendung des

Beneralversammlang teilaeh mnen will, hat Versasmlang vor 6 Uzr Abeanbs seine

86.

Lozwenderz, Kertin, oder Baäro der esellschait

8'8. & Ca, G. m. b H., Berlin, oder gemiß § 9 Aosatz 2 der Siatuten bei einem Rotar gegen Aushändigung einen

Der Vorsitzenbe des Kussichtsrats:

Theodor Rellessen. [16320]

Gas⸗Aetien Besellschaft in Köln.

Bilgazeno an 30 Ja i 19 29.

Aktiva.

ffolen dei einem beusche Natan oder brim Verband ze Trier. h8

139] 1423

haben. V si

Wu itemvergische Bankanstalt

2150 à 500.

Nr. 363 554 1599 à 1000. Nrr. 1754 1859 à 500.

Häͤfte Desgl. Ziehung 1916:

Nrieritschen Geuossenschafts⸗

Tageserhunng:

Dampfziegelei Esbach Aftiengesellschaft, Coburg.

1) Bericht des Vo stands übr Fahres⸗ mchneng und Bitlenz pro 1919.

2) Bericht der Revisoren

3) Berscht des Massichtsrats.

4) Emlastung für Vorstand und Auf⸗ sch srat.

5) Grgänzungkwahlin für Ausfsichtsrat⸗ mitglileher .

6) Verrch edenes.

Geitlaagtenn, den 2. Mal 1920.

Per Bvehtunan.

[17293] 4 9% Anleihe von 1906 von der Rhei⸗ nischen Bierbrauerei i. L., Mainz. Bei der am 27. April ds. Is. vom Notar vorgenommenen Ziehung obiger Anleihe sind folgende Nummern zur Rück⸗ zahlung ausgelost worden: V Nr. 2 14 29 38 51 61 126 128 159 173 188 197 210 216 231 233 235 245 246 à 2000. Nr. 272 276 295 317 337 344 362 370 373 374 389 413 424 435 458 461 481 491 496 497 512 521 573 590 596 625 640 674 680 683 710 711 721 734 739 752 754 774 788 792 796 804 810 818 823 830 857 875 897 901 902 913 944 947 964 967 972 1027 1045 1061 1075 1078 1085 1091 1103 1113 1123 1152 1159 1167 1189 1214 1242 1245 1252 1268 1309 1332 1340 1347 1373 1384 1392 1425 1430 1449 1456 1464 1467 1485 1490 1499 1506 1552 1631 1647 1664 1683 1685 1694 1702 1708 1712 1715 1720 1733 1749

1000. I 1757 1759 1776 1781 1783 1791 1834 1836 1841 1850 1855 1865 1900 1916 1956 1963 1989 1996 2018 2023 2033 2043 2046 2048

2080 2094 2096 2108

1478 1632 1706 à

Nr. 1821 1889 997 2051 2005 2065 2117 2121 2186 2196 à 500.

Die Einlösung erfolgt zum Kurs von 100 % vom 31. Dezember 1920 ab; süh Rückgabe der Titel der nicht ver⸗

allenen Zinsscheine und der Erneuerungs⸗ cheine: in Frankfurt a. M.: bei dem Bank.

haus Jaeob Isaac Weiller Söhne, in Wiesbaden: bei der Bankkom⸗

mandite Oppenheimer & Co., in Mainz: bei der Direrction der

Disconto⸗Gesellschaft. I Restanten aus der vorjährigen Ziehung ind: Nr. 23 24 95 133 135 247 à 2000. Nr. 326 327 364 402 447 515 538 738 786 789 805 873 878 908 922 930 948 956 957 1132 1353 1397 1401 1408 1441 1598 1609 à 1000. V

Nr. 1794 1838 1852 1856 1896 1901 1935 2004 2007 2226 à 500.

Desagl. Ziebung 1918:

Nr. 163 à 2000.

Nr. 388 390 471 555 743 790 904 923 929 1056 1192 1263 1320 à 1000.

Nr. 1833 1835 1891 1979 2093 2137

Desgl. Ziebung 1917:

Nr. 454 507 737 787 1087 1137 1265 à 1000. Nr. 2116 à 500. Desgl. Ziehung 1915 .505 à 1000. 3 Desgl. Ziehung 1914: Nr. 567 à 1000. Rheinsche Bierbranerei i. T. Dr. R. v. Kramer.

Gewtan⸗ nud Verlunkovsto 1919.

An Vortrag qug 1918

ver

8 8

Per

——

Soll 38 079 1 205 3 139 886 100 369 1 594 1 229 6 752 9 400 / —0 78 870 72

5 694 56 15 418 58 B8,8

22 786 96 Schelasche inzinsenkonte 2 800— Ammobiltenkonto B 4 78368 Warenkonto „„ 212 275 ˙33 „ã Feldbahnkonto 0 1 92⁷95 221 786,96

Grundttückskonto webäudekonto Bahagleiskonto Acbeite hauskonto Mobtlia konto Maschinenkonto Betlu konto 8 Beirtebikonto... Schuldscheinzinsenkonto Lohnkonto Pachtgeld⸗ und Ziasen⸗ konto H“ .„ Untostenkonto Kohlenkonto

SI111118.I

34

S22282 2 2 ½ —2

9 * 29 98

* ½ 8 % 2

Schutbilanz 31 Peemhee 1919.

59 032— 206 154

am

Soll. Grundstückskonto Gebäud Jo 19 Hah agleicko to.

rbeilerhauskonto Kohilrarkonto Maschinenkonto. Eff kie konto . Nassakonto I“ Vorrate, rohe u. fertige Waren 1 Eeschtrrhaltungskont⸗ Deb toren einschl eß! Bankguthaben..

28 652 19 600,— 3 325— 18 336— 5 694/35 6 489/45

78 717,80 4 000,

39 651 95 469 652 56

BHeaben. Aktienkapitalkonto 200 000, Schuldscheinkonto. V

Schalesch inko o, och nicht eingetöster Schulo⸗ schein . I Reservefondskonto Pelkrederekonto Schuldscheinzinsenkonto Kreditoren .

500— 5 000— 960 56

6 090 97 102

469 652,56 Coburg den 11. März 1920. 8 Dompfziegelei Esbach, “*“ 1 enk. Vorstehender Pbschluß ist von urs ge⸗ prüft und für richtig besunden worden. Coburg, den 30. März 1920. 1 Per Uunfsichtsvat. Carl 2. Amberg Dr. Forkel. Conrad Schlick. Vorstehender Abschluß ist von mir ge⸗ p üft und für 1sch tg befunden worden. Coburg, den 3 April 1920. M. Otto.

116331 Dampfziegelei Esbach Ahtien-

gelewchaft in Coourg. Hiermit machen wi belaant, daß in unserer Generalver amlung am 5. Mat Herr Geeriega e 3. D. Sydow zu Torgau als Mitalted des Anssich drals 1ezeness worden ist

obnrg, den 6. Mal 1920. Der Aussichtsrat.

Exnst A. Bamberger.

An Bzukontoo

[16327]

Amberg.

Haff nhob .. Vorrä ekonto Konlo hio diverse De⸗ bito en Kautiogseffektenkonto BeteUtzungekonto Gffektenkonto

2

Gesetzliche Rückleze 50 Hividen e vn

4 4744

349 1965% 46-

8 528 6 144

132 747 200 2 000

502 526ʃ3⸗ Verwendung des Reingrwiunz:

118 400,—

32%

923

ersdaxnahat s ee vn veememen-

v Pa Aktie kapitalkonto 118 400 ⁄8 Reserbefonbskonto.. 11 075 Anlechekonto 81 56 000 oeveu rungskonto 3 197

ae t9 . 630‧ iro pro diverse Kre⸗

ditoren 298 359/18 Ka tionskreditorenkonte 3 800,— Reingewinn 11 65 18

902 5⸗6,39

82

he otanznteile does Aursi hisrats und Vorstands

Vortrag auf neus Rechnung .„ n⸗ und Peylustkanto am 30 Jugi 1919.

% 572 195 703,9

Reingewinnn .

11 060ʃ1*

1 208 7087 Köln, den 15. Dezember 19 9.

* ewge v 4 926—

8r 22 Per Gewinnvortrag

Einnahmen auz Gas, SGrrom, Waren und

Meten .

205 812 77 206 76 77

Hen Worstend W. Breuer.

Augsgobeu.

Uakosten 4 Kurzverlust U berschaß .

14 2

7 1 82 1

ewt

. g9d

32 767/3

7 1

5 617ʃ10

31 770⁄42

—.—

2

)

Lygumkloster Bank.

Brieaftfou

Kizunehnon.

1 3 Hlebertrag 4 89131 Zinses 64 753,87 Engang auf abgeschriebene Wech el. 1 509 74 1 70 154 92 Vaisivg.

494˙9

W chel Sch ild cheins Hypo heten F d6 8 Konfo Kurant

Der Vorsta no.

99 655 2 700

———-

7620 8374

Lygumkloster, im Apeil 1920,

H. N. Jeggesen.

*

1

Aktien kapital 75 000 Reservefondt 65 500 O gsp Krtonsfondz . 69 500 Fialagen 2 622 774 bo so Karant 3 1 720 102 Diskonto per 1920 1 694 Hib dende 8 9 585 Tantieme 8 3 000 keeptkonto. 52 910 Ue dertrag per 1920

““

Der Aufsich 8 at. C. Marquarbsen,

(16320

Frechener

Mttiva.

Kassakonto .. Mobilienkonto Hvppoehekenkonto Eff kienkonto. Wechselkonto .. Bankte kassokonto Kontokorrentkonto

Aktiva.

An Ka verlast a. Effekten.

10 % Abschreioung a. bilienkonto. .

Handsungeunkoster konto (Ge⸗

hälter, Steuer ꝛc)

Rücklage für Talonsteuer

Tantiemekunto.. Divivenderkonto Delkredrrrfondds Reseivefons

243

24 891] 589 126 32 797 190 545

Volktsbank für Handwerk,

und Laadwirischaftt. 90 50 50 T1552 24652 winr,

J

Herlmexr 1Sp. E Spar⸗ und Pepositenkonto NAI1131“3““ [Tantiemekonto.. ühtdendenkontöo,. RiFlaue für Talonstener Oelkr’derefondads Reservefondsds

nv dERnF waeEMtd

500 000 326 48% 119 8; 2 30 26 800 3 000 18 91

Ferigkonkto.

9⸗

Genzsgen.

3 428 26 4 16 629 52 1 000 EEEI“ 88 25 000 . . 2 874 2 131— 53 263ʃ8 Der Borstand

Her Zensenkonto. Probisiguskonto

Konto f. Verschirdenes 49.

I“ 2.

F. Kügelaen.

Vaffiva.

Krebit. e*este eT ms

40 73³924 12 02. 36 20

6

117289]

Bei der am 30. April d. J. in den 8

Geschäftsräumen unserer Gesellschaft in Gegenwart eines Notars stattgehabten Auslosung unserer Teilschuldver⸗ schreibnngen Serie VII vom Jahre 9¹3 wurden folgende Nummern ge⸗

Lit. R über je 500 ℳ.

201 324 380 454 523 849 1096 1306 1345 1346 1417 1418 1419 1594 1618 1619 1620 2112 2113 2128 2156 2225 2226 2229 2230 3098 3193 3305 3501 3539 3540 4230 4332 4333 4334 4335 4340 4373 4374 4376 4377 4378 4379 4382 4407 4597 4598

4413 4575 5093 5104 5126 2157 5159 9

5127 290 5291 5391 5435 5955. 189 Stück Lit. S über je Nr. 6141 6205 6819 7039 7040 7041 7044 7048 7072 7073 7084 7088 7089 7090 7091 7092 7099 7100 7192 7193 7194 7290 7432 7495 7503 7612 7648 7651 7796 7797 7798 8097 8098 8145 8146 8147 8148 8421 8422 8685 8686 8694 8722 8723 8724 8725 8728 8729 8730 9183 9339 10042 10133 10358 10612 10623 10626 11034 11035 11085 11118 11120 11121 11122 11123 11146 11147 11149 11150 11152 11153 11154 11155 11250 11770 11771 11774 11776 11779 11783 11806 11857 11865 11866 12309 12483 12888 13165 13301 13616 13775 14061 14378 14481 14570 14627 14628 14630 14632 15016, 15023 15024 15178 15179 15273 15384 15735 15971 16056 16246 16252 16496 16525 16597 16635 16697 1677 16978 17146 17246 17558 17564 17649 17654 17696 17891 17893 17995 18293 18366 18445 18761 18762 19104 19105 19106 19107 19174 19175 19177 19180 19194 19195 19470 19472 19478 19482 19579 19580 19649 19674 19675 19688 20062 20066 20067 20068 20069 20070 20071 20072 20123 21278 21387 21469. 36 Stück Lit. T über je 2000 ℳ. Nr. 22003 22074 22129 22198 22240 22380 22407 22756 22784 22813 22873 22945 22947 22964 23106 23126 23128 23138 23141 23242 23243 23244 23520 23580 23648 23704 23705 23875 23898 5 24229 24307 24393 24546 24549 2 47. Die Auszahlung obiger LTeilschuld⸗ verschreibungen erfolgt ab 1. Sep⸗ tember 1920 mit einem Aufschlage von 3 % auf den Nominalbetrag bei den nach⸗ stehenden Stellen: in Berlin: bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, V1 bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., 8 bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, ¹ beij der Dresdner Bank, bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, bei dem Bankhause Hardy & Co., in Köln: bei der Deutschen Bank Filiale Köln,

bei dem A. Bankverein, in Fraukfurt a. M.: bei der Deutschen Bank Füiliale Frankfurt a. M., bei der Filiale der Bank füͤr Handel und Industrie, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Dresdner Banuk in Frank⸗ furt a. M., bei dem Bankhause Gebrüder Sulz⸗

bach, in Zürich: bei der Schweizerischen Kredit⸗ anstalt. Von den bisher gezogenen Teilschuld⸗ verschrebungen Serie VII sind noch rück⸗ ständig:

1000 ℳ. 6821 6822 7046 7047 7086 7087 7093 7098 7217 7242 7638 7639 7969 ,8096

852

6821 7045 7085

11721 11781

14553 11651

Schaaffhausen’'schen

Verlosung am 1. Mai 1918.

Verzinsung hörte auf am 31. Auaust 1918. R über je 500. Nr. 1122 2967 Lit. S über je 1000. Nr. 6669 6672 7387 8082 8877 9609 9690 9691 10094 11597 11682 14289 14308 15835 17352 19236. Lit. T über 2000. Nr. 22538. Verlosung am 1. Mai 1919. Verzinsung hörte auf am 31. August 1919.

Lit. R über je 500. Nr. 512 1296 1605 1894 2132 2205 2330 2670 3078 3093 3608 4365 4366 4367 4368 5530 5531 5532.

Lit. S über je 1000. Nr. 6119 6864 6964 6965 6966 6967 6968 6969 6970 7081 7082 7083 7205 7431 7729 7766 7767 7768 7769 7770 8525 8624 8676 8750 8751 8752 8767 8768 10160 10184 10831 14189 14220 14508 14647 15206 15474 15475 15476 15477 15738 16155 16885 17822 18577 18695 21459

21460. T über je 2000. Nr.

Lit. 23997 23998 24381.

Berlin, den 30. April 1920. Deut ch Ueber eessche

Elektesritäts⸗Sese schaft. Müller. ppa. Edler

7290] nllgemeine Deutsche Credit⸗Anst st.

notariellen Auslosung von Pfand⸗ briefen unserer Anstalt sind folgende zur Rückzahlung am 1. Juli 1920 ge⸗ zogen worden:

4 % Pfandbriese TFer. IX.

Lit. A zu 500 ℳ: 317 381 390 653 892 1084 1578 1584 1693 1723 1772 1788 1814 1894 1898 1991 2029 2146 2348 2376 2400 2421 2506 2551 3017 3061 3078 3190 3325 3517 3580 3717 3746 3783 3926 4145 4207 4219 4260 4345 4499 4502 4576 4604 4728 4805 4843 4866 4976 5287 5396 5482 5563 5645 5739 8 5882 6176 6376 70.

8327 7121 7221 7226 7270 7352 7439 7513 7666 7720 7732 7756 7840 7862 7881.

Lit. B zu 1900 ℳ: 31 182 293 920 1054 1201 1273 1284 1471 1840 1901 1905 1929 2152 2173 2254 2337 2349 2370 2307 2471 2482 2616 2908 2916 2946 3033 3045 3097 3103 3252 3366 3417 3423 3440 3473 3593 3600 3758. 4021 4421 4523 4665 4740 4744 4910 4923 4932 4934 5054 5340 5391 5392 5627 5674 5774 5899 5987.

6557 6764

11151 3 % % Pfandbriefe Ser. X.

zu 5000 ℳ: 41 160 1 203 224 240 265 288 289 376 367 405 407 410 437 493 505 515 517 523 527

572 584. 1009 ℳ: 14 44 46 52 196 157

139 197 272 306 309 312 442 453

427 430

526 543 545 551 587 600 614 622 739 757 759 768 874 878 881 882 922 935 939 952 1116 1177 1178 1219 1221 1229

Lit. AA 187 194 202 292 329 948 464 482 483 530 533 502

Lit. A zu 59 115 120 122 132 162 173 197 210 271 319 330 364 406 415 474 476 499 513 524 561 566 582 583 586 642 682 712 715 737 774 778 796 839 856 895 900 901 916 918 982 999 1003 1062 1187 1189 1196 1208

Bei der am 3./4. Mai 1920 erfolgten

11“

bei unseren kassungen, i ꝛder Direction der Gesellschaft in Berlin

fͤmtlichen Niederlassungen in Empfang genommen werden.

sämtlichen

1 Nieder⸗

Disconto⸗ und deren

ugleich werden die Inhaber der bereits früher ausgelosten, zur Zahlung jedoch Die Herten Aktionäre unserer Gesell⸗

noch nicht vorgelegten

4 % Ser. IX:

Lit. A zu 500 ℳ: 157 771

2704 2984 3859 3964 4303 6296 6607 7421 7442,

1292 3 ¼ % Ser. N:

Lit. A zu 1000 ℳ: 1580 2557, 82 352 574 699

Lit. B zu 500 ℳ: 1369 1478 2363 2712 3792, 3 ¼ % Ser. XI:

Lit. AA zu 5000 ℳ: 100,

Pfandbriefe

2381 2599 5569 6211

Lit. B zu 1000 ℳ: 399 758 773 950 1445 1575 1900 2968 4903,

Lit. A zu 1000 ℳ: 262 403 1399 1778

2125 2127 2128 2131 2134

Lit. B zu 500 ℳ: 3005 3186 3815 lung sind diejenigen Aktionöre berechtigt, welche bei der Gesellschaft oder bei den

3973 3987 3990, 4 % Ser. XII: Lit. A zu 1000 ℳ:

437 440 511 710 803 804 805 933

1000 1145, 208

wiederholt aufgefordert, dieser, seit jhrem Rückzahlungs

der Verzinsung ausgeschlossenen Pfand⸗

briefe zu erheben. Leipzig, den 5. Mai 1920. Allgemeine Deutsche Cred Keller.

L Die Aktionäre unserer Gesells

61 232 402 42.

Lit. B zu 500 ℳ: 7, 78 137 160 8 251 410 425 479 577 592 615 706 752 759 797 800 811 814

den

2853 4690,

727

- 970

Frist

117120] Deutsche Eisenbahnsignalwerne Ahtiengelellschaft vormals

Schnabel & Henning. C. Siahmer,

Bimmermann & Huchloh, Bruchsal.

schaft werden bierdurch zu der am Diens⸗

tag, den 1. Juni d. J. Mittags

12 Uhr, im Geschaͤftsraum zu Pruchsal,

Rheinstroße 8, stattfindenden XXIV.

ordentlichen Generalversammlung

ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des der Bilanz 1919. 1

2) Crteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsich srat.

3) smehenf um Aussichtsrat.

4) Aenderung der Bezüge des Aufsichts⸗

Geschaftsberichts und

1“

111231 Steitinee Nackbernczhe⸗ Attien⸗Betellschaft.

Die Aktjonäre der Stettiner Rückver⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 27. Mai 1920, Vor⸗ mittags 10 % Uhr, im Geschäftshause der „National“, Allgemeine Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Roßmarkt Nr. 2, in Stettin abzuhaltenden 41. ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1919, des Ge⸗ schäftsberichts der Direktion und ker begleitenden Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats. Bericht der Revisoren sowie Beschluß⸗ fassung der Generalversammlung über

rats, §§ 10 und 17 der Satzungen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

sonst in der Einverufung zu bezeichnenden

während der üblichen Weschäfts⸗

stunden ihre Aktien oder die darüber lau⸗

185 654 841 Betrag termine von

it⸗Anstalt.

Dr. Schoen.

chaft werden

hiermit zu der am Freitag, den A. Juni d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Ge⸗

schäftshause der Gesellschaft stattfindenden

Tagesordnung:

ordentlichen versammlung ergebenst eingeladen.

Aachen Haupt⸗

zu

4627

1380 1613 1768 1953

2124

12642 13500 13605

3198

2855 3557

1192 8 w bei unserer An

1233 1234 1345 1359 1428 1430 1520 1547 1617 1620 1638 1668 1789 1821 1846 1854 1928 1955 2019 2021 2116 2209 2255 2269 2385 2389 2494 2495 2529 2536 2608 2612 2660 2667 2781 2792 2921 2926 3045 3112 3490 3505 3688 3689 3768 3772 3799 3804 3995 4001 378 4489 4664 4820

4825.

1236 1379 1457 1557 1651 1703 1825 1858 1989 2022 2216 2279 2390 2510 2552 2624 2869 2800 2935 3152 3529

3690 3775 3845 1003 4500 4672

1256 1387 1460 1559 1623 1715 1834 1880 2000 2052 2224 2303 2427 2512 2561 2627 2679 2937 3198 3707 3779 4083 4533 4676

Lit. B zu 500 ℳ:

73 88 97 112 127 138 140 161 186 194 197 200 208 212 220 237 299 319 326 336 418 423 458 543 583 606 615 620 627 631 694 730 754 755 769 789 804 834 859 865 887 905 930 942 953 996 986 998 1030 1042 1058 1065

1173 1282 1413 1513 1608 1878 1779 1857 1954 2045 2130 2261 2458 2589 2677 2749 3029

1159

1279 1494 1668 1855

2030

2457 2586 2665 2746 3145 3206 3315 3444 3648 3863

3207 3450 3605 3903

1185 1283 1451 1825 1680 179

1894 1978 2081

3146

1212 1323 1454 1552 1636 1691 1801 1903 2000 2082 2155 2287 2460 2625 2710 2785 3046 3165 3247 3349 3474 3780 3919

1300 1388 1476 1565 1632 1733 1838 1873 2003 2065 2312 2441 2513 2563 2632 2682 2890 2971 3211 3595 3711 3784 3936 4106 4544 4692

1325 1405 1481 1589 1633 1773 1839 1876 2005 2089 2247 2319 2448 2516 2566 2642 2771 2895 3012 3218 3651 3735 3789 3951 4111 4605 4816

1335 1407 1518 1613 1634 177

1845 1921 2006 2097 2254 2358 2463 2523 2589 2644 2772 2912 3044 3226 3667 3746 3792 3983 4116 4619

4817

16 22 32 36 46

1265 1332 1456 1557 1644 1746 1836 1923 2002 2088 2183 2424 2489 2640 2718 2792 3120 3175 3254 3350 3503 3785 3926

328 396 441 506 532 588. Lit. A zu 1090 ℳ: 32 409 479 517 832 856 936 956

515 612 619 632

1027 2360 2655

1152 2454 3221 3519 3906 4222 4687 4938

3503 3867 4126 4674 4880

Lit. B zu 500 ℳ: 472 590 608 641

1183 1708 2363

1251 1859 2414 2872 3142 3594 3888

3073

3833

dazu

ah

1278 2461 2664 3322 3543 3919 4258 4805 4967

1306 2022 2422 2887 3443 3595 3984

1312 2492 2970 3371 3565 3983 4278 4829

1331 2255 2484 2888 3486 3627

1416 2976 2982 3442 3599 3992 4329

4830 31 96 149 161

1267 1340 1458 1562 1648 1799 1839 1933 2009 2097 2209 2427 2538 2643 2728 2925 3134 3191 3277 3353 3790

3 % % Pfandbriefe Ser. XI.

Lit. AͤAà zu 5000 ℳ: 6 181 313

1443 2580 3064 3458 3743 3993 4384 4872

253 516 635 809

192

298

530

684

830

955 1095 1278 1379 1472 1594 1652 1766 1844 1934 2021 9109 2246 2447 2551 2650 2739 2940 3135 3198 3305 3370 3610 3836

1023 2357 2924 3089 3476 3749 3995 4637 4874

653 712 722 988

1331 2271 813 2940 3513 3657

1489 2335 962 2948 3525 3880

1647 2347 2830 3056 3950 3697

Der Nominasbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben und der Febörgen Zinsscheine vom 1. Juli

stalt, Brühl 75/77,

1) Bericht des Aufsichtsrats unter Vor⸗ lage des von dem Voirstande er⸗ stalteten Berichts sowie der Bilanz nebit Gewinn⸗ und Veclustrechnung über das Geschäftsjahr 1919. .

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ zung der Jahresrechnung und Ent⸗ astung der Verwaltung.

3) Neuwahl von Aussichtsratsmitgliedern.

Unter Hinweis auf § 18 des Gesell⸗ schaftsvertrages bemerken wir, daß nur diejenigen Aktionäre an der Hauptver⸗ sammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben können, welche ihre Aktien spätestens am 30. Mai d. J. bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder bei nachstehenden Bauthausern:

Dresduer Banak in Aachen, Berlin und Köln,

Bachener Bank für Handel und Gewerbe in Aachen,

2. Oppenheim jr. & Co. in Köln,

Dixrection der Disvonto⸗Gesellschaft, Bank für Handel und Industrie, S. Bleichröder, Nationalbank für Heutschland, Hardy & Co. in Berlin

hinterlegt haben.

Die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung bei einem Notar ist spätestens am 30. Mai d. J. bei der Gesellschaft einzureichen.

Aachen, den 10. Mai 1920.

Anchener Kleinbahn⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

[17147] F. Sfrowaͤtka Aktiengesellschaft Cigaretten-, Cigarren- & Rauch⸗ tabanfabriken Bruchfal i. Baden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 8. Juni 1920, Lorminags 11 Uhr, im Sitzungssaale der F. Syrowaàtka A. G. in Bruchsal stattfindenden 1. ordent⸗ lichen Geuneralversammlung einge⸗ taden.

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechung. 2) Erteilung der Entlastung für Vor⸗ Vergütung an den ersten Aufsichtsrat Generalversammlung sind nur diej nigen oder Beit L. Hom⸗ bei der Süddeutschen Disconto⸗ bei einem Rotar lung hinterlegt haben. Im Falle der der Hinterlegungsfrist, dei dem Vor⸗ einzureichen. unserer Satzung hingewiesen. Der Vorstand.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. stand und Aufsichtsrat.

8 Verwendung des Reingewinns.

4 245 H. G. B. Abs. 3).

Zur Ausübung des Stimmrechts in der

Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei den Kassen unserer Gesellschaft, bei dem Bankhaus

burger in Karlsruhe, oder Gesellschaft A. G. Filiale Bruch⸗ sal oder

spütestens mit Ablauf des vierten

Werktages vor ber Generalversamm⸗

Hinkerlegung bei einem Notar ist gleich⸗

zeitig mit dieser spütestens mit Ablauf stand der Gesellschaft ein genaues

Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien

Bezüglich der Vertretung in der

Generalbersammlung wird 89 den § 21 Bruchsal, den 7. Mai 1920

F. SFrowätka A. G. Karlebach. Bessinger.

Francken. h

tenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder einem deutschen Notar

folgen, daß zwischen dem Tage der

Hinterlegung und dem Tage der

Generalversammlung zwei Tage frei⸗ bleiben.

Hinterlegungsstellen sind: Die Gesell⸗ schaftskasse in Bruchsal, die Deutsche Bank in Berlin, die Rheinische

Portmunder Bankverein anstalt des Barmer Bankvereins Hinsberg, Fischer & Co. in Dort⸗ mund. Bruchsal, 10. Mai 1920. Deutsche Eisenbahnsignalwerke Aklriengesellschaft vormals Schnabel & Henuing, C. Stahmer, Zimmermann & Buchloh. Der Vorstand.

„Nationat“, Allgem ine Uersiche ungs-Antien-Gesen Waft, Siettia. [11230]

Aktionäre der „National“

Die

werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 27. Mai 1920, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ beuse, Roßmarkt 2, abzuhaltenden

9.

lung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1919, des Jahres⸗ berichts der Direktion und der be⸗ gleitenden Bemerkungen des Ver⸗ waltungsrates. Bericht der Revisoren sowie Beschluß⸗ fassun der Generalversammlung über enehmigung der Bilanz und über die dem Verwaltungsrat und der Direktion zu erteilende En lastung. Beschluß der Generalversammlung über die Vorschläge zur Gewinnver⸗ teilung.

Wahl zweier Mitglieder des Ver⸗ waltungsrates. Mit der Generalversammlung des 1920 geht die Amtszeit des Herrn Generalkonsul G. Meister als Mitglied des Verwaltungsrates zu Ende. Es ist daher Neuwahl bis zur ordentlichen Generalversammlung des Jahres 1925 vorzunehmen. Herr Kommerzienrat Nordahl legt wegen vorgerückten Alter⸗, zu ünserem großen Bedauern Ulint [s Verwaltungsratsmitgsied nieder. An seine Stelle ist gleichfalls für die Amtsdauer desselben, welche mit der ordentlichen Generalversamm⸗ lung des Jahres 1924 abläuft, ein neues Mitglied des Verwaltungsrates zu wählen. Satzungsänderung:

In dem § 1 wird in dem Absatz: „Der Zweck der Gesellschaft ist“ unter Nr. 9 eingefügt: „9. Aufruhrver⸗ sicherung.“ Die übrige Fassung des 5 1 bleibt unverändert. Satzungsänderung:

§ 28 Absatz 3 soll von jetzt ab fol⸗ ende Fassung eöslen⸗ „Die Revi⸗ on der Bücher, Rechnungen, Belege Kasse und Vermögensbestände ist durch einen pereidigten Revisor vorzu⸗ nehmen.“

Ermachtiqung des Verwoltunasrates. ger⸗

gemäß §§ 123 und 39 des T EEE an sämt⸗ lichen Aenderungsbeschlüssen nicht nur Fassungsänderungen vorzunehmen, sondern auch solche Aenderungen, deren Vornahme das Reichsaufsichts⸗ amt für Privatversicherung vor der Genehmigung verlangen sollte.

Der gedruckte Rechnungsabschluß für 1919 ist vom 13. Mai d. J. an in unserer Kasse entgegenzunehmen.

Die Stimmkarten werden ebendaselbst vom gleichen Tage an verabfolgt.

Vertretungsvollmachten sind spätestens

am Tage vor der Generalversamm⸗ lung vorzulegen. Stettin, den 20. April 1920.

Der Verwaltungsrat der „National“, Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Th. Lieckfeld. E Zander.

Casper G. Nordahl, G. Meister.

C. Braun S. Bodenheimer. J. Friedric.

1 Stellen innerhalb der unten taeaöie. 1

hinterlegen. Die Hinterlegung hat so zeitig zu er⸗

Creditbank, Filiale Karlsruhe, ee welche nur die Fassung betreffen, selb⸗ 11 7

Zweig⸗

gemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft,

ordentlichen Generalversamm⸗

sein

Genehmigung der Bilanz und über die dem Aufsichtsrat und der Direktien u erteilende Entlastung. 1 Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Wahl von zwei Aussichtsratsmit⸗ aliodermn.

Statutänderung:

§ 25 Abs. 2 erhält von jetzt an folgende Fassung: „Die Revifieon der Bücher, Rechnungen, Belege, Kasse und Vermögensbestände wird von einem vereidigten Bücherrevisor vor⸗ genommen.“ Ermächtigung des Aufsichtsrats, gemäß § 274 des Handelsgesetzbuchs bei den

demnächstigen Verhandlungen mit den

Behörden über Statutenänderung

Genehmigung de Aenderungen,

ständig vorzunehmen. Der gedruckte Rechnungsabschluß 1919 liegt vom 12. Mai d. J. ab im Ge⸗

schäftslokal unserer Gesellschaft zur Ein⸗

sc der Aktionäre aus.

Die Stimmkarten werden ebendaselbst

vog gleichen Tage an verabfolgt. 8

Vertretungsvollmachten sind spätestens am Tage vor der Generalversamm⸗ lung vorzulegen. Stettin, den 20. April 1920. Stettiner Rückversicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft.

E. G. Nordahl. G. Carl Braun.

Metall. und Lackierwaren Fabrik Antiengesellschaftin kndmwigsburg.

Die Generalversammlung der Metall und Lackter voren⸗Fabrik Attiengesellschaft [vom 27. März 1920 hat beschlossen, das

Grundkapital um 450 000,— au 900 000,— durch Ausgabe von 375 auf den Inhaber lautenden, den alten Aktien gleichgestellten und für das Ge⸗ schäftsjahr 1920 zur Hälfte gewinnanteil⸗ berechtigten Aktien über je 1200,— zu erhöhen.

Die neuen Aktien sind von der Württem⸗ bergischen Vereinsbank in Stuttgart über⸗ nommen worden. Nachdem die erfolate Kapitalerhöhung in das Handelsregisten eingetragen ist, werden dieselben zufolg eines mit der Geseschaft getroffenen Ab⸗ kommens den Attionären unter nach stehenden Bezingungen hiermit zum Be⸗ zug angeboten:

1) Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 10. bis 29. Mai 1920 einschließlich

bei der Württembergischen Vereius⸗

bant in Eiuttgart

oderder Württembergischen Vereins⸗

bauk Zweignirdertaffung Lud⸗

mwisburg in Ludiwwigsburg unter Einreichung der Aktien, auf die das Bezugsrecht geltend gemacht wird, zu er⸗ folgen. Eine Gebühr wird nicht berechnet, falls die Aktsjen nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinhogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein, wofür Vordrucke bei den Bezugs⸗ stellen erhältlich sind, am Schalter währen der üblichen Geschafts stunden eingereicht werden. Anderafalls, insbesondere wenn die Ausübung des Bezugsrechts auf brief⸗

Weg erfolgt, werden die Bezugs⸗ st Uen die übliche Bezugsgebühr in An⸗ rechaung bringen.

2) Jeder Inhaber einer alten Aktie über 1200. oder zweier alten Aktien über je 600,— ist zum Bezug einer neuen Aktie über 1200,— berechtigt. 3, Der Bezugspreis von 110 % jede Aktie abzüglich 5 % Zinsen hieraus vom Zahlungskag bis zum 30. Juni 1920 sowie der Schlußnotenstempel sind bei de Anmeldung bar zu bezahlen. Ueber die Einzahlung wird Quittung erteilt.

4) Die Aktien, für welche das Bezugs⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts ten zeichnenden Stempel zurückgegehen. 5) Die Aushändigung der neuen Aklien, urkunden erfolgt nach deren Ferescluns gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung bei der Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat. I 9 Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Bezugsstellen. 1699sSb ehs⸗ Stuttgart, im Mal

20. 1 Metall⸗ und Lackierwaren⸗Fabrik

Aktiengesellschaft.

Württembergische Vereinsbank.

Württember ische Vereinsbank Zweigniederlassung Ludwigsburg.