117108 Antienbangefellschaft für kleine Wohnungen Frunkfurt a. M.
Die Benrralvarfamvelung der Aktien⸗ baugesellschaft fur kleine Wohnungen, Frankfurt a. M., findet att am Dien 8⸗ tag den 15. Junt 1920, Nachmit⸗ ta.à 5 ½ 11 b⸗, in dea der Geseh chaft, Römerberg
furt a. .. ebacbanseea: 1) g richt. 82 Vorstarts und Auf⸗
chisratg. 2) Genehmigung der Bilanz bag v2 ex⸗
wiun⸗ und Verelußtrechnung, wendung des Reingewinns. 3) Erteilung der Ertlestung an den Vorstand und Aufsichterat. 4 Aassichtsratswahl. ie Aktionäre werden ersucht, zur Ent⸗ gegennahme der Berectigungs⸗ und Ein⸗ tritiskarten ihre Aktien bei dem Bank⸗ hause Lagard Tp her⸗Gllissen, Taunug⸗ anlage 11, oder bei der Gesellschafts⸗ kasse, Raömerberg Nr. 3, Fraukzurt a. e18 zacdene Dis Donnerstag,
3, Frank⸗
den 10 Zuni, binterlegen za wollen.
Die resblanz nebst Gevwinn⸗ und Verlustrechnung für 1919 sowie der Bericht der Revisoren und des Ausßchisrats sind in den Geschättscäumen der Gesellschaft,
Roͤmerberg Nr. 3, zur Einsicht der Aktio⸗
näre während 12 Stunden von 11 bis 9) Gemeinsch 10) ee. Banetsirm 1 11) Säulbner in hh as hechmus g: edeckte 2 2 9 2 2 2
b. ungedeckte „ .6ö6
Außerdem: Schuldner aus gsleisteten Bürgschaften
ebäube
1 Uhr Vormittags Lenfglnt. Frankfurt a. M tai 1920. b Der Vorstanb. Bankoirektor a. D. Hermann Maier. Architekt Simon Ravenstein. Professor Dr. jur. Hugo Sinzheimer, M. d. N.
1721]
Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ ter Meer,
dinten (Underrhein). wer, 79. der neuen Gemwinn⸗ ntes!g ogen in unseren Aktien
Uerd ct
115938]
beschäftsräumen
Nr. 1 — 5000 sfolgt sgen Einreschung 86 alten Erneuerungs Nummernfalge geordneten Ver⸗ 399. beh 9f08 Ban ünng. JI p. Etein in Fölmn, Delbrück, Schickter & Cv. in Barlin, Dowweefton der Diseguto Gesell; in Berlin und Franksunt a.
und Dresduer Bank in Franksurt a. Main. E. znctbezas (Niederrhein), im Mai
Der Vorstard. Dr. E. ter Meer, Geh. Kommerzienrgt, I7027 Kergwitzer Praunkohlenwerke, Ahktien-Gesellschaft, Bergwitz Bez. Halle. Bei der am 12. Apeil vs. Jahres statt⸗ Fund en wotarielhg Auslofung von eiljch ulbver⸗ bungen un serar Obligationsan 2b vom Jahre 1914, wurden solgende “ ejozen: 32 87 106 185 189 299 256 260 539 348 391 466 557 572 616 626 644 665 673 714 754 768 772 3822e 329 8381 832 848 851 181, 887 8 8 988 9 ie Verzinsung der a osten Tei la. ak 6,98. -h Aclelbe⸗ eviogungen mit †.n.n- 1920 — und G die naa⸗ b dvejechen n je ℳ 1030 2-Ln der tücke unv 88. 9 igen Crupons vom 1. 8921.2*ℳ 589 ab bei der Gesellschaftstaß: Vesgwizw, Bs⸗ g 198 vefen ,⸗ Laude baak . an so deven Filialen ge- echle studen statt. Pon den im Vorjahre anksgelosten Teisschuldverschrelbungen 12 folgende Nummein nicht zur Einlösung ge⸗
ea s
1 130 131 184 136 150 199.
BGBevewitz. den 2. Mal 1920.
üeg-⸗ Varstand d 898e.i ur Braun⸗ hasaseane schaft.
UWN
Bei der am 6. Mai 1920 in 897 t. ½ eines Notarz dhee roe. e lasung von Sch acd ch inen unseres
ein vee⸗
12) -. 13) Son 14) Sonfti
1) Nicht 2) Kasse
3) Guthaben
4) Wechs a. W
unveaheenis; Scabanwelsungea des bhse und
b. eigene Akzepte kb““ o. eigene Ziehungen. d. Solawechsel der Kunden an die Order der
Ba
5) H. für elgene Rechnung bei Banken und se
Baat 6) Repo⸗
Wertpapiere 7) Vorschüsst auf Waren und Warenverschiffungen
a. dur
b. durch endere Sicherheiten „ —,— 8) Gigene Wertpapiere: a. “ u. verzinsliche Schutzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten b. sonstige bei ber Reichsbank und anderen eatral notendanken beleihbare Wertpapiere ree; börsengängige Wertpapiere. L1I11““
d. son
“
Ges
8
Auspahett.
Zwetageschaft, Lewöhrte Darlehen XF.2
Jetresadscha * der Privatbant zu Gotha
om 31 mm 1979
1) Eitiemnkmwiikt 2) Rücklagen: a agsetzliche Rücklag Dööbööö11ö6 c. Zwelggeschä tr ückklage . “ 3) Gläubiger in laafender Rechnung: a. Verpflichtungen für eigene Rechnung b. seitens der Kandschaft bei Dritten . Kredite c. Guthaben deutscher Banken und Balfirmen.. d. Ginlagen auf provisonsfreier Rechnang: 1) innerhalb 7 Tagen hen ℳ 2 135 323,69 2) darüber hinaus bis zu 3 8* naten fällig . 6668 3) vach 3 Meonaten fällig. „ 6 355 921,45 e. soustige Pläubiger: 1) inverhalb 7 Tagen 2. ℳ 50 961 590,39 2) darüber hinaus bis zu in naten fällig „ 3 326 805,19 3) nach 3 Hreten fällig „ „ 2 584 632 62
4) II und Schecks: zepte b. nicht eingelöste Schockz.
Aaßerdem: Geleistete Bürgschaften.. Eizene Ziehungen.. 3 668 363 davon für Reochnung Oütter
15 874 Weiterbegabene Sofa vechsat ber Kunden an die Oeber der Bank „
5) Ensn e Varbindlichkeiten: edas⸗ X“ Raese8. bFö“ insbozen
eeg- edn 8
has ft, 2 888 ne Anlehnsscheins Ziasscheine . 6) Gewinn.
Mocht ezl hke⸗llen — 10 000 000
— 29 0
773 076 10 447 232 43
eingezahltes Aktienkapital . framde Geldsorten und Zinsscheine . 5 bei Noten⸗ und Ahrechnungsbanken
el und un verzinsliche Schatzanweisungen:
chsel (mit Aurschluß von b, c und d) und
1 350 b 515 000
45 00 ie- 1 900 000
18 291 179 45 000
e”“ “
— 18 336 179
17 377 777 ts und Lombardvorschüss: gegen gesiegtasceh
303 819 : bavon am Abschlußtage gedeckt: ch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine ℳ 303 819,22
7423 022272 201 592
913 00
2 327 965 313 235,74
8 406 96¾ 544 52 383 881
e Wertpapierzs . ..
9 20 9
sbeteiligungen eteiligungen bei anderen Bankm nnd
0 0 %
14 787 — 162 728 70 00 324 400 — 3 576]⁷ 575 *89/[75 862 52
28 044 710 14 588 196,26
11
. 4.6.5... 11 632 906
ℳ 1 350 292,09 gir G.x-ab⸗ fit ..Meh 1.““ 8; Besitz; t b,0,
aͤftsei gcͤtan 1 000 —
617 679,021Rà— .18 609,07] sS6 765 844 84 0 8 Gewlves⸗ vyd Moer*
36 765 844 34 Girvyahmerz
—,
h⸗ mit einem —
8 außen bel unfever Ga. Rechnungsveüfang ste in Uandingen bei den V.
erwaltv vert
ragcher Vergütungen Ruhegehalter, Teuerungs u⸗ 2g8 und E“ lfen .
Fhehe ung 2 Sonderr ücklage. . 3 Zu
ℳ4 4₰
26 09781
1 521 921 91 229 698 88
711 866 49 56 354 92
qꝙ5 ₰ 32 762 Gewin übertrag ausz dem Jahre 1918
Zinsen aus Wechseln und lanfenden Rechnungen..
Zinsen und Bewinn an Werty pieren
’ nsgewinn einschlieglich n wahrungsgebuͤhren und Schrank⸗
„ m. 8 e 2 2. „ . 2 — v10 0 0 0 11“ 8 0ο 2
Gewlun an Sorten „* 90 2 .2 * . 9 .. .L. 2 8 2 “ 9 9% 98 9
oten bier und bsi den Zwalonieder!
ungen einschließti an sämtlich⸗ a
er waltuegsorgane,
1 227 269]
188 382
215 000
20 000,— 862 526
2 545 940
9,½2
bai.
füͤr Zinsbogensteuer er Gewinnüberschuß .
2nn.
2 545 940
Gotha, den 10. Apeil 1920. Direkeion der Peivatbauk zu FPotha.
Cron. Sielndhrt. Peüfung wir⸗ 88 Richttgkrit dieser Rechnung bestätigt.
28 26. Kpril 1920 Beaustragten ber v.X Sa Scha 3 Landschütz. Vosstehender Jahresabschluß sowie die .Sasn. Verlustrechnung 2* 1919
gache.
115939]" Privatbank zu
1
Die für das Jahr 15 gu auf 7 ½ % Div ba e lae
esetzte Ln. A
fünfundvearisa Mkark, Lit. B Nr. EI“ 332 mit ℳ 90, neunz! Lit. O bun dertz wanzig 4 in Gotha an unsorer Nass?, in Lerpzeg nn. 1— 2 e
Gaaha Filbale Geßurt. in Weimee bei der Gorha Fitla
in Lo bei der Privatbank zu in c9 4 in . in⸗
Gotha
in Schlo⸗ bei der Peivaehant 2¾% ” Schlot⸗
snn
in hes bei der Peutschen Bauk
2 vimane on der P Cron.
Seefhen. ——————JᷓJᷓ—
ℳ 7 250 000
DermFaeu.
wurden durch die Geueralversammlung vom 4. Mai 12920 genehmigt. WMirang am 20. — 1919 Gotha.
6238 ude wird gugen Wivi⸗ r. 73 un serer Aktien:
9) Vorbere mngskosten
2) Grundsflücke Ludwigghafen, Eden⸗
koben, S . Zngang per Juni 1919 ..
3) Gebäude Ladwigshafen, “
Hombuꝛg 6
Zugang per 30. Junk 1919
4) Maschinen u. “ n Ludwigs⸗
hafen, Eden koben, H n 86
Zugang per 30. Iant 1819
5) Mobilien Ludwigohafen, Homburg Zegang pec 30. Jani 1919
6) Fabrzeuge Ludwiges hafen, Hombu Zagang per 39 Juni 1919 8 8
7) NModerspannungsanlagen G Abgang per 30. Juni 1949
8) 20 000⸗-Voltleitunzen... Zugang per 30 Juni 1919
9) 100 000,Voltseitungen . Zugang per 30. Juni 1919.
10) Transformatorem⸗ u. Sealit bone
Zugang per 30. Juni 1919
11) Neubaukonto 11“ Abgang per 30. Juni 1919 18) ,. 0 . „ „ t 2 2„ 2 0 0 90 0⁴ 16) 8.-e.. 17) Voraus bezahlte Vasuherumgkbrim er 18) Matertalien.. “
Aktien kapital Anleib⸗ ahzüglich Tilgung is 30. Junt 1919 6 esetzliche Rücklagen uheg⸗haltsrücklagen 9 Abschrekbungs⸗ und Erneuer mngs⸗ růͤck agen 1 ℳ 989 991,45 Zawess sung
30. Fantl 1918 eig⸗ schlieglich Ver⸗ zinsung 4 .274 095,54 6) Tebesterurierssurgec. 8 es 7) “ u“ 8) Kautionen . . 9) Unerh. öbene Dividende IG 10 Gswinn⸗ und Verlustkonto: Vortzag am 1. Jult 1918
Gewinn 1918/19 1˙2 295 62 Verwendun 5 % zur gesetzlichen Rücklage
ℳ% 20 614,78
8 % Dividende „435 000,—
9 A 1% 8 2 26 4
10 1”, ortrag auf neue Rochnu; 26) 2276 64
39 424 ℳ 715 84 1,42 202 000 8
24 329
2 114
3 516
99 935 18
60000 9 ℳ 16 —
282 159 16 300 000, 56 608
1 637 489 9 43 854 43 1 681 3437
Nr 288 767
17 703,12 [16 282 296 71 799
71 400
13,338 mit ℳ 120,
3 291 748 1 500 1860
072 570 8
29 29 104 — 18607 d
1 940 18 547 ra⸗
2 748 nehm 88 141,—
bei der Peiwatbank zu 3] 4 791 934/ 2
zig-.
atbank zu 116 177
der 1 264 086
924 8 581 84 % 202 000 400
rivatbaul zu e Wetmar,
à Filtale Geustabt, hamsem bei der Poivathauk
Fittale Muhlhausen, e bei der Privathank za eschäftsstelle Leineferde,
2* 868 381
715 841
1 g 1 431 5728
22 1g 1 544 485 08 3 548 436
1337735 — 169 IE 68 400
481 der Disconto⸗
g8 71 ai 1920. Petvathbank zu Gotha. Dr. Steinohrt.
Anlehens vom 1. Juni 1893 wurden folende 33 S ück iu ℳ 500:
Nr. 55 67 85 106 123 146 188 232 269 283 314 319 335 353 370 424 439 460 465 478 485 517 539 595 823 843 872 874 881 890 984 960 976
117123]
Wir erren A
beueralversammlung auf Pienstag. den 29. Juni 1920, Vormittags
und bei der 13. Außlokung des An⸗ 11 Uhr, im lehens vom 15. RNovember 1899 folgende einzuladen.
10 Stück u ℳ 500:
Nr. 1079 1148 1290 1832 1337 1344 1349 1463 1564 1569 gezogen.
Die Uusgzahlung Selgt Rück⸗ gabe der betroffenden Schuldscheine nebst den noch 1-o.. fälligen Iinsabschnitten am 1. Ssptemben b58. Js. an unserer Kasse und höst die Verzinsung mit diesem
adkständig aus vorjähriger Eö
Schuldscheine Nr. 281 223 456 u. 685
Anlehen vom 15. November 1899. Cob gvga. den 7. Mat 1920
Hofbrauhaus Coburg Aktien gesellschaft.
Der gelerale. Clemens Fpril.
18.
1) n . E;. sar, Ederichts und gan-”n
2e für 1919. 2) Penehmigung der Btilanz und Be⸗
121
e
Fee- mmlung en, haben sich in ℳ 500 vom Anlehen vom 1. Juni 1893, Ehealeie, spätestens am 3. Tage bis Schulsschein Nr. 1210 zu ℳ 500 vom Ab euds 8 üUhr vor dor Goneralv w⸗ sammlang bei dem Vorstand der Ge⸗ enschatt anzumelden. Trosüngen, den 10. Mal 1920.
Ands. Koch A⸗G.,
Har
eingewinns.
3) getlaung des Vorstands und des Aussich grats.
Krionäre
Einladung. n uns hiermit, unsere näre jur 7. vrdentlichen
26 440 597 26 440 597 95 Aewinn⸗ ven⸗ -— t lustro nmnag ar .20 Jumi 1919. 3 8 Habemn.
Vortraz am 1. Jalt 1918 303 54⸗ Einnahmen 1918/19 1328 33.
108 935,15 529 010/73
274 095 54 715 811 42
1 627 882 84
Bei der heutigen Revision wurde vpesn. daß die Bilanz vom 30, Junt 1919 mit de beeeinf doß 88 den vorgenommenea Seichproben die ordnungsgemaß geführt Fad. n Büchern übaeeinstimmt und Ludwigshafen a. Rh., den 5. März Pac. Die h 9 6 1 F. Wagner. 3 8vIe Ff Wagner. 2 heutige Generalversammlung genehmigte ebende nebl Wen 18 und Veelustrechnung sowie die Ver⸗ tellung von 6 % Dividende. Der Sewinnanteilschein Nr. 7 wied sosort mut ℳ 60 von b von der Bayerischen Staatsbank, Ludwigshasan a. Rh., eingelöf. “ 88 E1ö6 lomes. Die aus dem Unfsichtsrat satzungsgemäß ausscheidenden Herren: Direktor Bühring, Mannheim Kommerzienrat Ladowici, Ledwigshafen a. Rh., d. wiedm gewühlt. Ar lene dee ene enbe. egemöß ausscheldend wurden wieder gew n elle des ebzusa atzungsgem eidenden u a. Rh., wurde Herr Stadtrat Karl Fischer, Ladwiz ee a. Rh, ,n Herrs Etadtrats Dr. Moericke Herr Bücgermeister Karl Leiling, Ey gte a. Rh., gewa Ludwigshafen a. Rh., den 4. Mat 1920
monikafabriken. falzwerke Aktienge Der Vorsand. Der Borstand. ve-
Ungedickde Verwaltungsunkosten L1“ aleiheziasen 11ö]
Absch ecbungs⸗ und Erneuerung rücklagen: uweisung am 30. Junt Sn ds gäe üng
Gewinasaldo. “
in Lokal unsener Gesellschaft
nebt oewinn⸗ und Ver⸗
assung über die Verwendung
welche in der General⸗ Stimwrecht autüben
ihr
Fritz Wagner, Ludwigehafe 1 an Stelle des ausgeschiedenen Herra Bnndee Eesafes
sellschaft.
Muunk,
[17120
zum Deutschen Reich
*¼100.
— —
1. Unte erfuchung gsachen. 2. Aufgrboie,
4. öö ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengese Ischaften.
5) Kommanditgefell⸗ schaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.
Der Aufsichtgrat unserer Gesellschatt besteb: nuunmehr aut nachstehenben, sämt⸗ lic in Göpvingen nehrbeten Her gten: F ank, Gottfried, Zimmermgan, Galfer, Gan! Hermarnn, Scubfabeikaut, Hart⸗ mend, Olto, Stadtlchultbeiß, Vorsitzender bes Antsichtsrats, Iliig, Fehannen, Buc⸗ bruckeresbesitzer, Jokisch, Rochard, Gas⸗ werksdirekror, stellv. Vorsitzender des Auf⸗ sichtsratsS, Kübler, Rokert, Fabrikant, Rein hold, Sanitäͤlarat, Speiser, Hermann, Fabrikant, Stahl, Kark, Kanf⸗ v“ iß § 244 de
Dies machen wir gemä 4 8 Har dels aesetzbuchz Lerabat.
Göpringen, den 7. Mol 1920.
Göppinger Bad⸗Gesellschaff.
Vorsand. Richard Krauß.
[17299]
Zehler Volksbank, A. G. Eassis. Zell, Mosel.
Zu der aw 28. Mai 1220, Nuch⸗ mittags 4 ½ Uhr, in vnkerem Seschäftz. lokale stattfinder den die jährigen vrent. lichen Praeralversarmntlurg werden die Herrer Aktionäre hiermit höllichst ein⸗ gelaben.
Iasn evdungs
1) Bericht des Vo sandz.
2) Prüfung der Bilanz und Entlastung
des Vorstanbs.
3) Beschlußfassung über Verwendung
des Ren gewinns,.
Er⸗änzungswahl zum Aufsichtsrat.
) Knderung des § 4 der Statuten:
2. b. züglich ber stattgehabten Kapital⸗ erhöhong.
D. . der Aktien in In⸗ ha beraktien.
Die Herren Kklionäre wollta sich in der 8 neralversammlung zum Nachweis ihres estimmrech’s derch Vorlage ihree Ak 98
der etnes beglaubigt’n Hinterlegungsschein augwelfen. Zeã (Mosel), den 8. Mai 1920. Der Vorstand. Treis. Walter.
[15960) Rechnungbabschluß anrn B18. Dezembe“ 1919.
Betriligungen.
— — —
ℳ 412 245 6 531 9425 558 381 205 894
4 460 19
400 000 310 25
6 878 908
Bermögen Kossenbestand einsch!. Cou⸗ pons „ Euthahen bei Banken.. Wenpapiere .. Wechselbeftand. u““ Schuldrer in lanfender Rechnung. Hautgrundstück Rinö- srshe e 6
DBerhflichiungen. Flilenkaplual R⸗servefondg I sgese⸗ licher)
eservefonde 1I (DPelkreder⸗ Dibposition Sfondzs.. Krirgsstentrrückkage.... Hepositen. 858 Enudiger im nuag. Hyportekenvläubtaer Gewinn⸗ undb öö L
1 000 000 e2) 180 000,— 3 638 61
6 400⁄— 2 413 266 13
2 839 794 03 250 000 —
110 807 6 878 906 57 Rermwinn⸗ und Nerlustremnang.
Soll. Handlunggunkosten.. Kuatrückgang an Wert⸗ pepieren 3 0 % — 8292 ⸗20 82
laufender
. ₰ 100 232
22 000 110 80780 233 040
——
95 688 97 534 6 117 ¾ 33 700 233 040 am 30. März 1920. b Vorstand der 12 Trenhand⸗Banr fürn Sachsen vrIIIE Fn „Reinhold Mäser. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung von uns geprüft und wit den Geschäftsböchern der Bank über⸗ einstimmend befunden wonden. wrrgben, am 30. März 1920. Georg Jank, Theo vor Remert,
Haben. E1 Provisionen . Grundstücksertrag.
Gewinn aus Beleitigungen
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen v. bergt⸗ 3. Verkäufe, Verpachtungen, Segraangef ꝛc. 8 8
ffentlicher Anzeiger.
üe den Namm einer 5gespaltenen Einhettezeile 1,50 ℳ Anßerdem Leuerungözuschlan bvon 80 b. H.
[15934] Anfwand. —
Verwaltungskosten „ Steuern und Abgaben.„ Verkehrs⸗ und Umsatzsteuer.
Abschreihungen
Bermhaen.
———
31 Dampfer und Motorboot⸗ Anlegebruͤcken, Kohten fahrten age 8 Grundstücke und Sebäude „ Kontoreinrichtung
Hampferzuhehörkeile
Fertige Maschin ien und Kessel Foblen und Materislien
Schulduer 11“”“
immung gefunden. W.
Anzeigenpreitz wir 8½ den Anzeigenvpreis ein
2*
Berlin, Dienstag den 11. Mai
anf
* 2
Beiträge zur gesetzlichen Kranken⸗, Invaliditätg⸗ und Angestellten⸗ I“ g Fsocwie zurückgestellter Beitrag zur Sernsh eingew ann L -
Rücklage für Gewe ursPeinstener.. . Rücklage für Wohlfahriszwecke 8 % Gewinnanteil der Gesellschafter Außervertragliche Vergütung an Vorstand und Beemte Vortrag auf neue Rechnuuuug
*
.
Billettduden, Wartehallen und V
2
böa
im Gebrauch jum
Weripapiere und Re icgfogeer urse Kassenbestand und Bankguthaben.
2 2. 92 90
Wir haben den Vermögensnachmwets sowie die Gewinn⸗ und Verlu mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der „Weichsel“, Danziger Da mpfschiffahrt. und Seebad⸗Aerten⸗Gesellschaft in Ueber⸗
Danzig, im April 1820.
Lieb
Zewinn⸗ und Berlastrechnrang.
. (2₰ 96 714/60 20 122 81 109 639 24
186 389/11 —ℳ 283 438,14
.ℳ 174 736,67 4 000,— 11 400,— 80 000,— 9 500,— 3 801,47
92 2
8 283 43814 528 305 90;
Panzig, den 31. Dezember 1919,. „Weichfel“, b rn ls hpa⸗ und Seebad⸗Actitu⸗GPresekschaft.
holz. Wm. Klawitter. Bermögen Smachtmeic.
3 888 000— Gesehliche Rücklage 5 10 004— . 20 20011= 1 — [Rückla
Gläunbiger
Grewinn anteile der Gesehscha
8 126 900— 68 389 26 525 302 /65
214 996/65
Beamte
Dazzig, den 1. Fanuar 1920.
„Weichfeie, Danziger Tampfschiffahrt⸗ und Ceebad⸗Actien⸗Gesellschaft.
rüft und
Buchholz. Wm. Klawitter.
nitz, vereldigter Bücherrevisor.
riedaich Habermann, als stellverzretender Vorsitzender,
Eduard Rodenacker,
erhoben.
Gewinnvortra Rohgewinn 1919 „ Zinsen..
Grundvermöͤgen der Gesellschaft.
Rücdlage für Erneuerungen. Rücdl age für Gewinnscheinsteuer le für Wohlfahrts wecke Gericht a eingetragene Belastungen arf Dampfer
noch einzulssen
ster [3 % für 1919.
1.n und Preͤßischen⸗ Staatsanzeiger.
1820.
—
6. Erweros⸗ und Wirtscha
wossensckaften.
7. Niederlassung ꝛc. Don tzanwälten. Unfall. und Inaliditäts⸗ 8 Derfichervn
1918..
4
Ertrag.
2501 963 23 590
Verbdflichangen.
*. 2 .„ „
8 240,— 80 000 —
82
Vortrag auf neue Rechuung 8
Franz Kühn. Durch Beschluß der Feneralversammlung vom 30. Apeil 1920 ist Herr Kommerzienrat Wieler neu in den Auf⸗ aötsrat gewählt worden. Der Anesichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Direktor Dr. Georg Petschow, als Vorßtzender, Rentier F Smdiettester Bankdirektor Bernhard Wiunstatter, Kommerzienrat Fritz Wieler.
Außervertragliche Vergütung an “ und
trechn ng für das Feschäftsjahr 1919 gepr
ℳ 1 000 000 125 000 50 000 10 000 60 000 54 750 494 538
80 n
9 500
1 887 829 54
I“
d. Bankausweise. Verschiedene Bekannimschunzen⸗
21. Aktiva.
am 31. Dezember 1929.
Ay Kasse konto e““
denten — Wechsellonto Mark . 3 Effektenkonto Prioritätenkonto..
Kontokorrentkonto . I. divs.
II. Apvaldebttoren.. Gebäudekonto
Anögaben.
—
An Unkostenkonto: Gehätter,. Pensionsversicherun ngs⸗ LX“ Steuern. Miete Helnang, n chr
98. VeneTenng.
sieuer ꝛc..
Telephon ꝛc.. Belträge ggywecken,
„ Reingewinn Verteilung: Den
vidende. v“ VBerstärkungsfonda 16“ DOiepositionbfonds.. Gebäudeamortif ationgkonto “ für Verlusie.
eingeräumten Krebite als E Hadersleben, den
als bestellte Revisoren der Aufsichtsrats.
Konto pro div. Debitoren: Debitoren.
Rein⸗ Beleuchtung, Gebäude⸗
Bücher, Prucksachen, Miete der Fillaltontore, Porto,
zu wohltätigen
Handelsschule, Wiener Kinder 183. . 8
Aktionären zus. 8 0 x—
Reyision, Gratiale für das Per⸗ sonal und Tantietme.. Auf das nachste Jahr zu ibertiecden
„ Konto für Banken und Korre⸗ pon.
. 2
Darlehaskonts (gegen Unt errfand)
Kronenadteilung Kr. 5 302. 06
1 999 Foss 16 Per Aktienkopitalkonto..
„ Reserbefondskonto. . i18 274 700/ 47 1 „ Werstärkungofondtkonto 8 46 228743 Zinsenzulage 8 “ Disposttionsfondrkonto..
36 778— 7 170 771002
254 578 86 1 3786 737/67 77 959 50
Delkrederekonto „ Scheckkonto b1111“ Depositenkonto.. Sparkassenkonto..
Pvyarkonto.
vu2½2 A 2 2½2 2Nsauagea
[53 336 023,38 Zewlnn⸗ und Verlustksmnto.
Vorslehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlusikonto 8 einstkmmung gefunden. Effeken⸗, Wechsel⸗ und Kassenbestände sind in
8186 52 8
—ö ——W—
*%
8 194 874 28
8 72777
51 312 80
(Uebertr.
Diskont. Abzüglich:
Rediskont ꝛc. 1 Reservefonds⸗
Iiinjen. Diskont, laufenb
18 485
Einlagezinsen und
Bilanz der Hadersles Bank zu Hadersleben
ℳℳ 1 000 000 100 000
318 400
.2
Gebäudramortisationskonto
2
Konto pro div. Kreditoren Zinsen⸗ und Di skontokonto
Gewiun⸗ vnd Verlust ttonto
Per Fewiun⸗ und Verlieedkonto v. Vorjahhr). „ Zinten⸗ und Diskontokunto:
Vereinnahmte Zinsen und
424. 967,28
18 400,— 128. 2 70
——— y——
ℳℳ/8 8
1 952 215]
58 033 130 000 132 200 22 572 655 12 974 975, 12 634 574 2 148 996
325 800
128 130
2 080
———
Einnahmwen.
₰
318 135 810 186
Agiokonto: fremde Valuta
— Coupons.. 281 600 ss 141 967 70 000 67 800
139 006 4 813
1 128 322/60
Padersleben, den 28. Februar 1920.
daberslev Gank. Direlzzou. Hübbe. Bonde.
Ordnung gefur
deng Letosnt angesehen werden müssen.
Fr.
ärz 1820. Der Rrvisionsausschuß des Bankrates. Wartho. ⸗. 8. iüith Dahl.
Provisionskonto: Ver.
nahmte Provision.. Effcktenkonto: Kursge rounn. Gewin
auf
. 82
Sorten⸗ und Couponl konio: chewinn auf Sorten und
2 9 10 20
BE1“
geprüft und mit m. Hüthern der Bamk in Ueber⸗ auch die Sicher heiten für die
den, wie
“
8 11“
380 717
283 881
1 128 322
810 186 92
182 6513 280 1686
53 CCö I“;
IMa.
11. Pribatameigen, 113495]
Haoderslev Bank.
Das bisberige Mitglied des Bankrats unserer Zesellschaft Herr Andreas Dutzen, Hadersleben, ist aus demselben aus⸗ geschieden. Dagegen wurde am 24. April d. J. in den Bankiat peugewählt Herr N. Hundevadt, Haderzleben. Ferner wurde am gkeicken Tage Herr Jargen Ravy, Haderzleben, zum Mitalied unseres Bankrats vesersewähhr.
Haderslrben, den 26. April 1920.
Die Direktion. Hübbe. Bonde.
[14271] Vereinsbank in Hamburg.
Bußerorbentliche Generalvertanamm⸗
luang am Mitztwoch, den 19. Mai
1 Nachaiztags 2 ½ Uhr, im Saal . 126 der Börsenhalle in Hamburg.
Tageczorbnung:
Zutrag des Vorttands und Aufsichisrats
auf . des Grundkapitals um 12 ½ Milbionen Mark
durch Fußgabe von 12 500 auf den Inhaber lautende 2erien zum Nenn⸗ hetrage von je ℳ 1000,— unter Aus⸗ slu3 des den Aktlor äten gesetzlich zu⸗ stebenden Bezugsrechis; sowie Beschlug⸗ fassung übte die Modalitäten der Nusgabe und die durch Erhöhung des Grunskapitels bedingte Aenderung der Statuten.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Beneralverfa ammlung teilzzunehmen beab⸗
sichtigen, können ihre Stimmkarten gegen
Nachweis ihrer Leaitimatton als Aktionär
„ Hamburg:
bei der Bevei. Shank in Hambrrg,
Akteiluang fü Wertpapiere, in Berlta: bei der Fezliner Pandels⸗Eesell⸗
schat! t und Tisconto⸗Besell⸗
der Direetion der Gaft
werkläglich in der Zeit vors Frei⸗ tag, des 7. Mal, dis Dienstag, den 18. Mai bs. Js., züeischen 9 und 12Uhr En⸗ mittags in Empfang nehmen. Die Stimmkarten sind am Eingaug bes Versammlungssaales vorzuzeigen.
Der Borsand.
[15940] Deutiche Schiffspfandbriefkank Antiengesenschaft Berlin.
Beums Pengaufaenung au. 1. Dezember 1919.
—yyx
Beände. ℳ Noch einzufordernde 75 % auf 10000 000 ℳ — ien⸗ “ abeftab Bestand an Reichsemnleihe Schiffepfandrechte davon zur Orckung ver⸗ wendet 11 401 2 043, 75 ℳ. Fällige Darlebaszinsen ein⸗ schlielich 1490, 15 ℳ rück⸗ nändige Zinssen..
7 500 000 2412
108 267 14 636 497
124 690
1 299 678 111“ 1 Kculioren FVö““
Berxpflischtungen.
Akti jen kapitai
Gesetzlicher Reser rpefonds Sereelosfeofonds “
Schiffepfandbriefe.. Kreditoren 8 Noch einzulösende fäͤllige
Pfandbriefzinzscheineü. SGewinn⸗ und Berlustkonto
11 150 000,— 2 233 226
120 926 2 015 160 413 97 23 671 732 *) Inzwischen voll eingezahlt. Sewinn⸗ und Vrvrinstrechnung sün 1919.
—
½, 8+₰ 165 908 35 107 905 95
19 641 91 180 413 97
453 70 18
Soll. Unkosten . Seüi pfenabriefüsen Eübenie Ziunsen.. Ueber uß .
Pabͤeu. Vortrag aus 1918. Darlebnsz nsen.. Darlehnsprovistonen
7 027 32 298 295 98 148 546 88
453 870ʃ18
In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft wurde Herr Peh. Ob.⸗Reg.⸗Rat Dr. Hubar, Berlin, ö-
Verlin, den 5. Mai 1920
Der Rufsichtgrat. Dr. Hirte, Vorsitzender. Der Vorstanb. Schadt. Dr. Merckens.