[172322 Bekanutmachung.
Der Name des zur Rechtsanwaltschaft bei dem Oberlandesgerichte München zu⸗ gelassenen Rechtsanmwalts Hans Webder wurde heute in die Rechtsanwaltsliste des
Gerichts eingetragen.
München, den 6. Mal 1920. Der Oberlandesgerichtspräsident: v. Heirzelmann.
— ——
1172331 Gekauntmachung. In die Liste der beim Oberlandesagericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Gerichts⸗ afsessor Dr. Konrad Klingharde in
Naumburg a. S. eingetragen. Naumburg a. C., den 4. Mai 1920. Das Oberlandesgericht.
[17229) Bekanntmachung. 8 Der Rechtsanwalt Dr. Walther Schu⸗ macher hat den Wohnsitz in Aachen auf⸗ gegeben. Auf seinen Antrag ist sein Name in der Liste der bei dem Landgericht z⸗ gelassenen Rechtsanwälte gelöscht. Machen, den 3. Mai 1920. Der Landgerichtspräsident.
[172311 Bekaunntmachung. . Die Eintrogung des Rechtsanwalts Dr. Johannes Ciemfen in der Liste der bei dem Landgerichte in Bonn zugelassenen Rechtsanwälte ist auf seinen Antrag heute gelöscht worden. 8 Boon, den 6. Mai 1920. Der Landgerichtsprästdent.
117234⁴]
Herr Rechtsanwalt Bruno Fischer in Annaberg bat seine Zulessung zur Rechts⸗ anwaltschaft beim unterzeichneten Land⸗ gericht aufgegeben, er ist in der Rechts⸗ anwaltsliste gelöscht worden.
Chemnitz, am 7. Mat 1920.
Das Landgericht.
Eg er
41 6 —öö— — — —y—-’
S Unfall⸗. Invalidi⸗ täts⸗ . Versicherung.
117269] NRorddentsche Metall⸗Berufs⸗ genoffenschaft, Gektion III.
Dse dies jährige orbentliche Sertions⸗
versammlang findet am
Mittwoch, den 26. Mal d. J.⸗
Nachm 4 Uhr. im Hotel Palmengarten in Dresden⸗A.ü Pirraischestr. 29, statt. Die Mitgllede⸗ der Sektion III (Freistaat Sachsen) werden zu dieser Versammlung hiermit ergebenst eingeladen. 8 Tagedordnung:
1) Abnahme des Verwallungsberichts für 1919.
2) Prüfung und Abnahme des Rechen⸗ schaftsberichts für 1919.
3) Stellungnahme zu dem Antrage des Genossenschaftsvorstandes auf Auf⸗ bebung der Sektsonen. 8
4) Geschäftliche Mitteilungen.
Dvyesden, den 10. Mai 1920.
Der Vorstand der Sektton III. (Freistaat Sachten) der Norddentschen Metall⸗Berufsgenossenschaft. Alfred Bösenberg, Vorsitzender.
117100 Sektion 6 der
Berufsgenossenschuaft der Gas⸗
und Wasserwerke (Reichsunfall- versicherung).
Die 35. durch die Satzung vorgeschrie⸗ bene ordentliche Sektionsversamm⸗ lung findet am Montag, den 31. Mai 1920, Vormittags 11 Uhr, zu Mainz, im Kasino „Hof zum Gutenberg“, Große ialache 29 (Toreingang Neubrunnenplatz)
a
——-— 5
Tagesordnung: 1) Erstattung des Verwaltungsberichts
für 1918 und für 1919.
2) Prüfung und Ahnahme der Jahres⸗
rechnung für 1918 und für 1919.
) Aufstellung des Voranschlags für 1921. 4) Wahl des Rechnungsprüfungsaus⸗ schusses für 1920.
5) Wahl eines Ersatzmanns des Ver⸗
trauensmanns des I. Bezirks.
6) Verwaltungsangelegenheiten und Ver⸗
chiedenes.
Da die vorjährige Sektionsversamm⸗ lung infolge der Verkehrsschwierigkeiten nicht abgehalten werden konnte — was den Mitgliedern der Sektion durch Rund⸗ schreiben vom 2. Juni 1919 bekanntge⸗ eben wurde — so werden Punkt 1 und 2, ne⸗ sie das Jahr 1918 betreffen, und
unkt 5 erst in diesem Jahre erledigt.
Wir laden die Mitglieder der Sektion unter Bezugnahme auf §§ 27 und 13 der Satzung zu dieser Versammlung ordnungs⸗ mäßig und mit dem Bemerken ein, daß außer dieser Bekanntmachung noch eine besondere Einladung unter Uebersendung der Tagesordnung mit dem Formular für den Ausweis der Vertreter erfolgen
wird. 3 Landau (Pfalz), den 16. Mai 1920. Der Vorstand der Sektion 6 der Berufsgenossenschaft der Gas⸗ Wasserwerke.
Dr. E. Burschell, Vorsitzender.
1 Mmmm 8 3
10 Verschtebene Bekanntmachungen.
Die Haufreatische Ein⸗ & MAus⸗ sfuhr Ges. m. b. H., Perlin Gw. 8, Jä gerstroße 13, ist in Liquldgtion getreten.
Die Diäubiger der Gesehschaft werden ersucht, ihre Forderungen an obige Abresse unzumelden. 1128500]
111“ “
[178677 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der außerordentlichen Hazuptversammlung vom 28. Februar 1920 ist der 1. und 2. Satz im 1. Absatz des § 3 der Satzung wie folgt geänbert:
„Mitglieder des Versicherungsverbandes können nur im Meusschen Reiche belegene Privateisenhahnen und Kleinbahnen oder Pächter oder Nießbraucher solcher Bahnen sein; jedoch können solche Mitglieder, die bisher bdem Versicherunasbverbande au⸗ gehörten und deren Strecken. nach Maß⸗ gabe des Friedensvertrags ganz oder teil⸗ weise im Auslande liegen, unter be⸗ sonderen, vom Vorstande mit den be⸗ treffenden Mitgliebern zu vereinbarenden Zedingungen dem Verbhande mit ihren Außlaodzstrecken auch weiterhin angehören.“
Die Aenderung ist vom Reichtoufsichts⸗ amt für Privatvercherung am 17. April 1920 genehmigt und am 3. Mai 1920 im Hanbelsregister des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte eingetragen worden.
Wervlin, im Mai 1920.
Versichernagsverband Deutscher
Eisenbahnen nad Kleinbahnen
zu Werlin
(Verstcherungsverein auf Gegeu⸗
C6“ seitigkeit). .“
1 2ꝛu Vorstand.
Jaff6.
[17107] 8 Page rung⸗ Gesellschaft auf Wegenseitigkeit
zu Grelfswald.
Die orbentliche Pauptwerlammlung sinpet am Freitap. 11. Juni 1920, Vormittags 9 ¼ Uhr, in unserem Ge⸗ schäftshause zu Gieisswald, Steinbecker⸗ siraße Nr. 12, statt.
Tagesordunuag?:
1) Geschäftliche Mitteilungen.
2) Jahresbericht und Rechnungslegung.
3) 88 aus den Distriktsversamm⸗
ungtn⸗
4) Abaänderung der Satzung und Ver⸗
sicherungsbedingungen.
5) Abänderung der Reisegebührnis⸗
ordnung.
6) Rekurse und Gesuche.
7) Wahlen in den Russichtbrat.
FPreifswald, den 8. Mai 1920.
Der Vorstand.
[17282] Von der Deutschen Bank und der Com⸗ merz⸗ und Hifconxo⸗Bank, hier, ist der An⸗ trag gestellt worden, karisch chergestellte Teilschuld⸗ verschreibungen Auscabe 1919, Rückzahlnag zu 102 %, frübe⸗ stens zum 1. November 1925 zulässtg, und ℳ 7 500 000,— neue Aktien
Nr. 6967 bis 13 216 zu je ℳ 1200 der Waggonfabvik Göelttz Akrien⸗ gehellschaft zu Görlitz
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen.
Berlin, den 8. Mai 1920.
Zulafsungssteile an der Börse zu Berlin. Kopetzky. [172853 Bekanutmachung.
Von der Filiale der Bank für Handel und Industrie und der Plreetton der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt am Main, ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ lassung von
ℳ 3 000 000 4 ½ % zum Nennwert
rückzahlbare von der Stadt Darm⸗ stadt verbürgte Anleihe von 1919 der Hessischen Eisenbahn A. G. in Darmstadt zum Handel und zur Notterung an der hiesigen Börse eingereicht worden.
Frankfurt a. M., den 6. Mat 1920.
Die Kommisston für Zulafsung von Wertpapieren an der ese zu
Frankfurt a. M.
[17286]
Von der Deutschen Bank, Bank für
andel und Jadustrie, Commerz⸗ und
irconto⸗Baak, der Firma Georg Fromberg & Co., der Nationalbank für Deutschland und der Firma J. Drevfus & Co., hier, ist der Antrag gestellt worben,
ℳ16000 000 vneneAktien Nr. 51 333 bis 67 332 zu je ℳ 1000 und
ℳ 20 000 000 4 ½ % hypotheka⸗ rische, zꝛu 102 % einlösbare Neil⸗ schuldverschreibnangen — Fück⸗ zaͤhlung anf Grund von Aus⸗ losung pder Hündigung bis zum I. August 1924 ausgeschlossen — der Oberschlesische Eisenbahn⸗ Bedarfs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Friedenshütte, Oberschlesien,
jum Börsenhandel au der hiesigen Börse zuzulassen.
Verlin, den 8. Mai 1920,
Zulafsfungsstele as ber Püörse za Gevliv. Kovekzz kv⸗ 117280]
Von der Bank für Handel und Industrie, der Deutschen Bank und der Nationalbank für Deutschland, hier, ist der Antrag gestellt worden,
ℳ 1800 000 neue Aktifen der Schlesischen Mühlenwerke Aktien. gefellschaft zu Breslan, Nr. 1801 bis 3609 zu je ℳ 1009
sum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulafsen.
Werlin, den 8. Mai 1920. Zulassungsstene
g an der Börse zu Berlin.
Kovetzkv.
Berxanntmachung.
Von der Filiale der Bank für Handel & Industrie, der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M. und der Deutschen Ver⸗ einsbank, sämtliche in Frankfurt a. M., ist bel uns der Antrag auf Zulassung von
ℳ 10 000 000,— 4 % Schuld⸗
verschreivungen der Etadt Darm⸗ stabt vom Juhre 1919 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Böͤrse eingereicht worden.
Frankfurt a. M., den 7. Mai 1920. Die Kommisston für Zulassung von
Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
[172844 Bekanntmachung.
Von der Filsale der Bank für Handel & Industrie, der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M, und der Deutschen Ver⸗ einsbank, sämtliche in Frankfurt a. M., ist bei uns der Antrag auf Zulassung von
ℳ 4000 000 4 % Schuldverschrei⸗
hbungen der Stadt Darmstadt vom Jatre 1919 zum Handel und zur Noticrung an der hiesigen Börfe eingereicht worden.
Fraukfurt a. M., den 7. Mai 1920. Die Kommifston für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu
Franlfiert a. M.
[1728727 Bekanntmachung.
Die Bayerische Vereinsbank dahier hat den Antrag eingebracht:
nom. ℳ 2 000 000,— neue Aktien
der Baumwollspinnerei Kolber⸗ moon Nr. 3501 — 5500 à ℳ 1000,— mit Diytdendenberechtigung ab 1. Ja⸗ nuar 1919 zum Handel und zur Notierung an hiesiger Börse zuzulassen.
München, den 7. Mai 1920.
Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu München. Vorsitzender: Schriftführer: Remshard, F. P. Lang, Spndikus: Dr. Schwarz.
[13802]
Durch Beschluß vom 28. 4. 20 löst sich die Gesellschaft freiwillig auf, deren Gläubiger ihre Forderungen anzumelden haben an die Wau⸗ urnd Terxaingesell⸗ schaft m. b. P. in Lig. Jos. Zimmer⸗ mann, Langenschwalbach.
[17283] Bekanntmachung.
Von der Dresdner Bank Flliale Stuttgart istb bei uns der Antrag auf Zulassung von
nom. ℳ 3 600 000 Aktien der
Kolb & Schüle N. S. in Kirch⸗ beim⸗Teck, 3600 Stück zu je ℳ 1000, Nr. 1 — 3600 mit Dividendenscheinen für 1919/20 u. ffe. zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Stuttgart, den 8 Mat 1920. Zulassungsstelle der Stuttgarter Effektenbörse.
[172781 Betaummachung.
Die Firma Gesellschaft für Nah⸗ runggsmittelstreckung G. m. b. H., Bremen, befindet sich in Liquidation. Der Unterzeichntte ist zum Liquidator de⸗ tellt worden. Es ergeht an alle ESchulduer und Gläabiger der Gesellschaft die Auf⸗ forderung, an den Unterzeichneten sofort Zahlnug zu leisten oder etwaige An⸗ sprüche anzumelbden.
Erich Freuthal, Bremen, Osterstr. 7/10. — Fernspr. Roland 518.
(17319] Mufkerderung. Bgherische Epeckstetnwerke G. m. b. H., München, t. Liauidatiog.
In der außerordentlichen Gesellschafter⸗ versammlung vom 7. Februar 1920 wurde die Auflöfung der Gesellschaft beschlossen wegen Uebernahme durch die Immg⸗ bilten⸗Bauk au Dresden A. H., jetzt „Bergina“ Bergwaork⸗ und Indunsteie
Die Plänbiger der Gesellschaft werden gemäz § 65 Absatz 2 des G. m. b. H.⸗ Gesetzes aufgefordert, ihre Ansprüche als⸗ dald bei der Uiquidierenden Gesellschaft in München, Karlstraße 35, anzumelden.
München, ben 5. Mai 1920.
Der Liamtdatorn: C. Kaufmann. 1173188 Austorderavg. A. Meinel & Co., G. m. b. H., Folenbrunn, t. Liquldation.
In der außerordentlichen Gesellschafter⸗ versammlung vom 7. Februar 1920 wurde die Auflöfung der Gesellschaft beschlossen wegen Uebernahme durch die Immpbiltes⸗ Bank zu Dresden A.⸗G., jetzt „Ber⸗ gina“ Bergwerk⸗ und Indmstrie M., G., Müunchen.
Die Blänbiger der Gesollschaft werden gemaͤß § 65 Absatz 2 des G. m. b. H.⸗Gesetzes aufgeforoert, ihre Aasprüche alsbald bei der liquldterenden Gesellschaft in Holen⸗ brunn anzumelden. “
München den 5. Mai 1920. WDer Liquidstor.
C. Kaufmann.
8
8
[(100466 Bekanunsmachmug.
Durch Beschluß vom 25. 3. 20 ist die Firma Röper & Co Jubo striebebdarf⸗ Getellschaft m. b. H. zu Püffeldovf aufgelöst. — Die Glänbiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen hei dem Liquidator Kaufmann Carl Röper, jetzt Dülken, anzumelden.
16312] Mäüntelhaus G. m. b. H.
teguitz.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei mir zu melden.
WBerlin, den 7. Mai 1920.
Der Liquidator: Ferdinand Weißmann, Kronenstr. 45.
[144041 Gläubigeraufruf.
Die Firma Vega⸗Light⸗ & Diva⸗ Company, G. m. b. H., Werlin C. 2, Stralauerstr. 56, ist in Liqui⸗ dation getreten. Die Glänbiger werden außgefordert, ihre Forderungen anzu⸗ melden.
Werlin, den 30. April 1920.
Der Liguidator.
18322] 5. 8.
Bekauntmachung irma Büsing & Bowe G. m. n Bünde 1. W. ist aufgelöst. Die Släubiger werden gufgefordert, sich
bei ihr zu melden.
Bünde i. W., den 17. April 1920. in Lignidatiovn. Der Liquidatsns August Büsing.
[11883 Bekanntmachung.
Die Firma „Vereinigte Kreis Berg⸗ heimer Ringosenziegeleien, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftuna“ in Jüchen ist aufgelöst. der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Jüchen, den 24. April 1920.
Der Ligquidator der Vereinigten Kreis Vergheimer Ringosenziegeleiten, Ge⸗ sellschaft mit besegrärkter Haftung in Jüchen: Joseph Schiffer.
[17317]
Die Werresheimer Ringofen⸗ Ziegelei, G. m. b. H., Düsselporf, ist aufgeibst. Glänbiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich Collenbach
siraße 2, Düßfeldorf, zu melden. Gerresheimer Ningofen⸗
Ziegelei, G. m. b. H. 1. Liqu. 8. Pitsch. [13798]
Die Vermwertungsgesellschaft des Faufes O. 7 13. Ges. mit beschr. Haftung. Sitz Maunnheim, ist seit 1. Mat 1920 in Liquidatton.
Die GSlänhiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei Unterz. anzumelden.
Mannheim, den 1. Mai 1920.
Geschäftssährerin n. Liqmibsatonin:
J. Langenbach Ww., O. 7 13.
128567]2 8
Die Beutwischer Elrkervizitäts⸗Ge⸗ selschaft m. b. H. zu Bentwisch i. M. hat sich am 1. Janvar 1920 aufgelöst
Ftwage Blänbiger werden ersucht, ihre
.
Ansprüche geltend zu machen.
Benttwischee Elektrizitätsgesellschaft
mw. b. HP. in Liqu. Flachowsky. Schwiedeps⸗
(14405¹1¼ EFläubigeraufruf.
Die Firms Opalograph⸗Compagnie, B. mM. b. H. Berlin C. 2, Stralauer Straße 56, ist in Lignidostion getreten. Ose Gläabigern werden aufgeforder ihre Forderungen anzumelden.
Berlin, den 30. April 1920.
Der Liamdator.
[14980) Beranntmachzung.
Die Bünder Postbamgesellschaft mit beschränkter Haftung in Bünde ift ausgelöft. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefosdert, sich bei ihr zu melven.
Bünde, den 3. Mai 1920.
Vünder Polbangesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung in Liquidation. Rechtsanwalt Dr. Keihe, Liquidator.
115062] 1 Die Buckerraffinerie Oschers⸗ mit be⸗
leben, Gesellschaft schrünkter Haftung u Oschers⸗ leben ist laut Gesellschafterbeschluß vom 27. April d. F. l(eingetragen in das Handelsregister beim AUmtsgericht Oschers⸗ leben unter dem 3. Mat d. J.) in Ligni⸗ dation getreten. Zum Liqutvator wurbe ber Unterzeichnete bestellt. Ich fordere hiermit sämtliche Gläu⸗ biger der Zuckerraffinerte Oschersleben, Gesellschaft mit beschränkter Hastung zu Oschersleben auf, ihre Forvernngen bis läugtens 15. JInli 1920 bei mire amzumelden und geltend zu machen. Oschersleben a. Wode, den 3. Mai
1920. Der Liquidator:
Fritz Schaller, Fabrikoirektor.
113603] Aktinag.
Königl. Württ. Hofbank Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stuttgart.
Wilanz ver 31. Deszember 1919. ——
1) Nicht eingezahltes Stammkapital 2) Kasse, fremde Geldsorten, Coupons, Noten⸗ und Abrechnungsbanken..
3) Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: a. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen
des Reichs und der Bundesstaaten b. eigene Akzepte. c. eigene Ziehungen.. d. Solawechsel der Kunden
papiere
6) Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen — 7)
7) Gigene Wertpapiere:
a. Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des
Reichs und der Bundesstaaten
b. sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ notenbanken beleihbare Wertpapierr....
c. sonstige börsengängige Wertpapiere d. sonstige Wertpapiere..
Konsortialbeteiligungen...
Dauernde Beteiligungen bet anderen Banken 3 und
mee6““] Debitoren in laufender Rechnung: 8. gedeckte ..
b. ungedektee
11) Bankgebäudeu“.
12) Sonstige Immobilien ... 13) Sonstige Aktiva: Bankmobi
Guthaben bei
an die Order der Bank 4) Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen. 5) Reports und Lombards gegen börsengängige Wert⸗
—
2— —.— — 5 ₰
ℳ ₰ 5 000 000 —
9 90
„ 22% 2⸗ g9, 2
12 140 075 8 542 138
899 344
2 639 250
12 044 162 823 77 156
. ⸗2 7
2 891 275 395 682
150 000
0 2 90 9 2
4 066 256 5 572 473
90 090 90 ⸗0
9 638 730
249 904 09
— 1 8
2555 177 77
1) Stammkapitt1l. Meittzenn .. 3) Kreditoren: a. Nostroverpflichtungeln. b. seitens der Kundschaft bei Lritten
56 “ 3.] nach 3 Monaten fällig..
t benutzte Kredite c. Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen d. Einlagen auf probisionsfreier Rechnung: ℳ
1) innerhalb 7 Tagen fällig 1 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten
10 000 000 — 656 243 44
3 659 805,43
6 873 797,11
1 198 651,65 [11 732 254
e. sonstige Kreditoren: b 8 9 innechalb 7 Tagen fällig..
darüber hinaus bis zu 3 Mo⸗ 3) nach 3 Monaten fälllg ...
15 762 751,77
893 272,61 16 656 024 38,28 540 779
naten fällig 4) Akzepte und Schecks:
o b. b. noch nicht eingelöste Scheckkks. 5) Sonstige Passiva: Gewinn⸗ und Verlustkonto
8 8*
Königl. Württ. Er Gesellschaft mit beschränkter Paftung.
auter.
Hartenstein.
3 048 785
3 048 785 307 369
11bb
42 553 177
Die Gläubiger
8
No. 100.
Erste
nstag, den 11. Mai
8
Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan
Berlin, Die
1920
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachungen über 1. Eintragung pp. von
—
—
Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereius⸗, 7. Genoffen⸗
schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nehst der Warenzeichenbeilage
in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. „r 100 8.G
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugsprei Nummern kosten 40 Pf. — Anzeigenpreis f. d. Raum eine le 1,50 ℳ. Außerdem wird auf der Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 vH. erhoben.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli urch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗
str Selbstabholer auch straße 32, bezogen werden.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 100 A., 100
5 gesp. Einheitsze
beträgt 6,— ℳ f d. Vierteljahr. — Einzelne
B. und 100 C. ausgegeben.
4) Handelsregister.
Achim. [16079] Im hiesigen Handelsregister ist bei der Firma Brügesch & Co., Hemelingen, heute eingetragen: Dem Kaufmann Johann Christian Asendorf in Sebaldsbrück ist Prokura erteilt. 1 Die dem Kaufmann Johann Heinrich Ahrens in Hemelingen erteilte Pr. bleibt bestehen. Achim, den 3. Mai 1920. Anmtsgericht.
Adorf, Vogtl. 16080] Auf Blatt 244 des ist heute die Fne Richard W. Bau⸗ mann in Inhaber der Keramiker Richard Wolfgang Baumann in Bad⸗Elster eingetragen worden. G Angegebener Geschäftsgweig: Fabri⸗ kation elektrotechnischer Porzell le und Adorf, am 4. Mai 1920. Das Amtsgericht.
Altena, Westf. 116081]
Eintragung in unser Handelsregister B Nr. 46 vom 28. April 1920 bei der Firma „Sassenscheidt & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Einsal“: Das Stammkapital ist durch Besckluß der Gesellschafterversammlung vom 12. April 1920 um 60 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 100 000 ℳ. Der Kaufmann Her⸗ mann Sassenscheidt in Verlohn ist zum Geschäftsführer bestellt. Jeder der beiden Geschäftsführer ist berechtigt, für sich gllein die Gesellschaft zu vertreten und die Firmg zu zeichnen. .
Amtsgericht Altena (Westf.).
Alt Landsberg.
908 In unser Handelsregister A Nr. 39, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma C. G. Bohm, Maschinen⸗ sauri⸗ Kesselschmiede, Eisen und Metallgießerei Fredersdorf (Ostb.) ist heute folgendes eingetragen worden:
Paul Bohm ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, Otto Bohm hat die Firma als Alleininhaber mit Aktiven und Passiven übernommen.
Alt Landsberg, den 21. April 1920.
Das Amtsgericht.
Aschaffenburg. 1
„Aktiengesellschaft für Zellstoff⸗ und Papierfabrikation“ in Aschaffen⸗ burg. In der Generalversammlung vom März 1920 wurde durch Aenderung des § 4 Ker Satzung die Exrhöhung des Grundkapitals um 12 000 000 ℳ auf 24 000 000 ℳ durch Ausgabe von 12 000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennbetrage von je 1000 ℳ unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre bescklossen. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von 100 %. Die Erhöhung des Grundkapitals ist durckweführt.
Aschaffenburg, den 4. Mai 1920.
Amtsgericht — Registergericht.
Aschersleben. 8 [16086]
In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 478 die offene Handels⸗ gesellscheft in Firma Augsberg und
Kneucker mit dem Sitz in Aschersleben
eingetragen worden. Die Gesellschafter find die Tischlermeister Wilhelm Augsberg und Rudolf Kneucker, beide in Aschersleben. g Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 egonnen. Aschersleben, den 29. April 1920. Preuß. Amtsgericht.
Bad Harzburg. [16158] In das hiesige Handelsregister A ist heute eincetnagen die offene Han elsgesell⸗
Keller Auguste geb. Siedecum, 2) die Frau des Kaufmanns Willy Markus, ‚licobeth geb. Keller beide von hier. Geschäftsnweig: Kurzwaren en gros. Dem Kaufmann Willy Markus zu Bad Harzburg ist Prolur erteilt. Bad Harzburg, den 12. April 1920.
Amtsgericht Harzburg.
ad⸗Elster, und als deren
Die dem Hüttendirektor Schma 7 Oker und dem Alfred Zahn zu Oker erteilten Prokuren sind erloschen.
Dem Ingenieur Wilhelm Hilger und dem Ingeneur Friedrich Oskar Echnelle beide zu Oker, ist Prokura erteilt in der Weise, daß sie befugt sind, gemeinsam oder mit den Prokuristen Paul oder Wülfing die Gesellschaft zu zeichnen.
Bad Harzburg, den 16. April 1920.
Amtsgericht Harzburg.
Bad Harzburg. [16160] In das Handelsregister B ist bei der Hygrositfabrik G. m. b. H. in Oker a. H. eingetragen: Der Direktor Walter Schmalz in Oker hat sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ gelegt. Der Direktor Dr. Richard Paul in Oker ist zum Geschäftsführer bestellt. Bad Harzburg, den 17. April 1920. Amtsgericht Harzburg. Bad Schwartau. 15656] In unser Handelsregister B ist heute zur Firma Schwartauer Honigwerke und Zuckerraffinerie Aktiengesell⸗ schaft, Schwartau, eihngetragen: Das Grundkapital ist um 3 000 000 ℳ erhöoht und beträgt jetzt 8000 000 ℳ. Es sind 3000 Aktien zu je 1000 ℳ aus⸗ gegeben. Bad Schwartau, den 3. Mai 1920. Das Amtsgericht. Abt. I.
Bärwalde. N. M. [16087] In das Handelsregister A Nr. 67 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Schmidt, Kleintierzüchterei und Handel mit Bürsten und Kohlen, zu Bärwalde (Neumark) eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 1 Bärwalde ( Neumark), den 30. April 1920. Anmtsgericht. Ballenstedt. 115657] In das Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 4 verzeichneten Aktien⸗ gesellscheft in Firma Eisenwerk L. Meyer jun. Co., Aktiengesell⸗ schaft in Harzgerode heute folgentes eingetragen worden: 1 Auf Grund des Beschlusses der General⸗
werte ausgegeben. Ballenstedt, den 3. Mai 1920. Das Amtsgericht. Abt. I.
Bamberg. [13881] Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen bei der Firma „Moritz Graus⸗ mann“, Sitz Bamberg: Ab 1. August 1919 offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ schafter: 1) Grousmann Moritz, 2) Graus⸗ mann, Fritz, beide Kaufleute in Bamberg. Fer che easg. Prokurist: Grausmann, va, Kaufmannsfrau in Bamberg. Bamberg, den 19. April 1920. Amtsgericht.
Barmen. In unser Handelsregister wurde ein⸗
getragen: Am 27. April 1920:
A 2900 die offene Handelsgesellschaft Friedrich Bongardt & Söhne in Barmen, Oberdörnen 30/30 a, und als
(deren persönlich haftende Gesellschafter die
Kaufleute Friedrich Bongardt, Bongardt und Hans Krieger, Barmen. Die Gesellschaft 26. April 1920 begonnen. Am 29. Avpril 1920: A 1872 bei der Firma August Bäumer
Rudolf alle in hat am
sin Barmen: Offene Handelscesellschaft.
Kaufmann Otto Bäumer in Barmen ist in das Geschäft als persönlich haftender
1 Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft schaft Keller & Co., als deren Inhaber: 1) die Frau des Kaufmanns Hermann
hat am 1. April 1920 begonnen. Dem Kaufmann Hans Kreis in Barmen ist Prokura erteilt. Bäumer und des August Bäumer ist er⸗ loschen. .
A 2167 bei der Firma Hermann
erloschen.
[16088]
Walter Weißgerber und Oscar Alfes in Barmen. Kaufmann Die Gesellschaft hat am 27. April 1920
begonnen.
A 2902 die Firma Eduard Klein Textil⸗ & Industriehaus in Bar⸗ men, Werlestr. 44, und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Klein daselbst.
A 2903 die offene Handelsgesellschaft Jungermann & Co. in Barmen, Wertherstr. 70, und als deren persönlich haftende Gesellschafter Frau Otto Junger⸗ mann, Lilly geb. Becker, und Emma Jungermann in Barmen. Die Gesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen.
A 2904 die offene Handelsgesellschaft Philippo & Koch in Barmen, Hügel⸗ straße 44, und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Peter Philippo in Düsseldorf und Otto Koch in Barmen. Die Gesellschaft hat am 28. April 1920 begonnen.
A 2905 die Firma Otto Hölken in Barmen, Jägerstr. 46, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Otto Hölken in Barmen. V
Am 1. Mai 1920:
& 308 bei der Firma Lucas & Vor⸗ steher in Barmen: Fabrikant Willy Vorsteher und Fabrikant Curt Vorsteher sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Witwe Carl Vorsteher ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Prokura des Willy und des Curt Vorsteher ist erloschen.
B 62 bei der Firma Rosenkranz & Co. Gesellschaft mit beschränkter
8
versammlung vom 19. Dezember 1919 ist das Grundkapital um 2 000 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 3 000 000 ℳ. I
Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 ℳ werden zum Nenn⸗
Die Prokura des Otto
Haftung in Barmen: Die Gesellschafter⸗ versammlung bestellte am 27. März 1920 Kaufmann Walther Bächer in Barmen zum Geschäftsführer mit der Befugnis, gemeinsam mit einem anderen Geschäfts⸗ führer die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Dem Kaufmann Adolf Braß in Barmen ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertritt und die Firma zeichnet.
B 174 bei der Firma Julius Hermes Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Barmen: Witwe Julius Hermes, Irma, geb. Dauber, in Elberfeld wurde in der Gesellschafterversammlung vom 29.April 1920 zum Geschäftsführer bestellt. Julius Hermes ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden.
Amtsgericht Barmen.
Bergheim, Erft. [16089]
In das Handelsregister A ist am 4. Mai 1920 unter Nr. 74 die offene Handels⸗ gesellscheft unter der Firma Elsdorfer Dampfziegelei August Mohren & Co. mit dem Sitze in Elsdorf ein⸗ getragen worden. Persönlich haftende C. sellschafter sind: August Mohren, Kauf⸗ mann, Joseph Hoch, Kaufmann, und Ernst Wolff, Kaufmann, alle in Elsdorf. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur zwei Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtiat. 8
Das Amtsgericht Bergheim.
Berlin. [16090] Beschluß.
Betrifft die Aktiengesell chaft in Berlin in Firma: Allgemeine Deutsche Kom⸗ missionsbank Aktiengesellschaft. Diese Gesellschaft ist nichtig. Die Nichtigkeit soll in das Handelsregister eingetragen werden; Frist zur Erhebung eines Wider⸗ spruches wird auf 4 Monate festgesetzt: die Kosten fallen der Gesellschaft zur Last.
Berlin, den 28. April 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Berlin. 3 [16091]
In unser Handelsregister A ist heute Vlgende⸗ eingetragen worden: Nr, 54 129.
aphet, Sundheimer & Co., Berlin. Kommanditgesellschaft seit dem 28. April 1920. Gesellschafter sind die Kaufleute Jacob Japhet, Berlin, Willy Sund heimer, Charlottenburg. Ein Kommanditist ist beteiligt. — Bei Nr. 54 130 W. Kirch⸗ hoff, Berlin: Die Firma ist nicht er⸗ loschen. Die Gesellschaft befindet sich in Liquidation. Liquidator ist der Justizrat Fritz Ladewig in Berlin. — Bei Nr.
che VBernhard Böhm Nachf.,
Berlin: Geschäft und Firma ist auf die
Sausner in Barmen: Die Firma ist Bernhard Böhm Nachf. G. m. b. H. über⸗
gegangen und deshalb bier gelöscht. — Bei
A 2764 bei der Firma Hermann Nr. 50 075 „Kobold“ Kleinauto Nissen
Bad Harzburg. [16159]
Im hiesigen Handelsregister B ist heute
bei der Firma „Metall⸗ und Farb⸗
werke, 11“ zu Oker
kura erteilt. Weißgerber & Co. in
8 “
6
Dahlhaus in Barmen: Dem Kaufmann & Strasser, Cha⸗ Hermann Dahlhaus äin Barmen ist Pro⸗ Gesellschaft ist aufgelöst.
A 2901 die offene Handelsgesellschaft Gutwirth, . . Barmen, Jetzt offene Handelsgesellschaft seit dem Falkenstr. 15, und als deren persönlich 1. März 1920. Der u; haftende Gesellschafter die Kaufleute Paul Ehrmann ist in das Geschäft als persönlig
Charlottenburg: Die Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 51 828 Hermann Berlin⸗Wilmersdorf:
Kaufmann Ludwig
88n
Die Firma lautet jetzt: C.
ausgeschlossen.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
gen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werb des Geschäfts durch den Kaufmann
ch Bei
haftender Gesellschafter eingetreten. — Gelöscht sind: Nr. 24 610. Johannes Bretschneider, Berlin. Nr. 28 370. Martin Falkenburger, Schöneberg. Nr. 29 211. W. Drescher & Co., Schöneberg.
Berlin, 28. April 1920.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Berlin. . [16092] In unser Handelsregister A ist heute folgendes üeeee worden: Bei Nr. 6654 Hugo Fürst Co. Berlin: Dem Alex Loeske, Berlin, Alfred Brandt, Berlin, und Dr. Fritz Redlich, Char⸗ lottenburg, ist Gesamtprokura erteilt der⸗ art, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem der beiden anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. — Bei Nr. 9598 C. Berg, Berlin: rg Inh. Altvater & Nitze. Alte Gesellschaft ist Jetzt neue offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 19. April 1920. Ge. ellschafter sind: Otto Nitze, Buchdrucker,
erlin, Willy Altvater, Buchdruceret⸗ Füb Neuköolln. — Bei Nr. 10 071
82 Kühl, Berlin: Inhaber jetzt: C. Alfred Schubert, Buchhändler, Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den C. Alfred Schubert ausgeschlessen. — Bei Nr. 10 283 Wilhelm Eisenführ, Berlin: In Remscheid ist eine E“ errichtet. — Bei Nr. 10 969 Th. Knauer Nachf., Berlin⸗Wilmersdorf: Dem Alfred Wiener, Charlottenburg, ist Ee⸗ samtprokura erteilt derart, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. — Bei Nr. 15 450 Leonh. Conrad, Berlin: Die Prokura des Theodor Zemke junior, Berlin, ist erloschen. — Bek Nr. 33 801 Ludwig Epstein, Berlin⸗ Schöneberg: Der, Hildegard Epstein, Berlin⸗Schöneberg, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 38 036 A. König, Berlin: Inhaber jetzt: Christian Oskar Gehrckens, Kaufmann, Hamburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Gehrckens Die Prokurag des Paul Kasburg zu Berlin ist erloschen. — Bei Nr. 43 033 Hugo Gimpel, Berlin: Der Margarete Gimpel, geb. Scharlach, Berlin⸗Schöneberg, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 43 129 Carlos Goldbeck, Berlin: Die Firma lautet jetzt: C. Goldbeck, Kommandit⸗ Gesellschaft. Jetzt: Kommanditgesellschaft seit dem 2. Januar 1920. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Fonde⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ sellschaft ist ausgeschlossen. Dem Werner Teichmüller, Berlin, und dem Hans Drescher, Charlottenburg, ist Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 47 169 Alma Hirsch⸗
feld, Berlin: Jetzt: Offene Handels⸗
gesellschaft seit dem 1. Juli 1919. Die Kaufleute Kurt Beß, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, und Siegfried Hirschfeld, Berlin, sind in das Geschäft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Prokura des Theodor Hirschfeld, jetzt Berlin⸗Wilmerz⸗ dorf, bleibt bestehen. — Bei Nr. 48 834 Acuston Musikwaren und Sprech⸗ maschinenfabrik Carl Schroveter & Co., Berlin: Die Firma lautet jetzt: Acuston Musikwaren und Sprech⸗ maschinenfabrik Heinrich Liemann. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Heinrich Liemann ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 49 363 Herrmann Kückelhahn, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Her⸗ mann Kückelhahn Nachflg. Inhaber Dr. Heinrich Kahane. Inhaber jetzt: Dr. jur. Heinrich Kahane, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forderun⸗
Dr. jur. Heinrich Kahane in Berlin aus⸗ geschlossen. Die Firma lautete ursprüng⸗ lich richtig Hermann Kückelhahn. — Bei Nr. 50 839 Arthur Bloch, Schöne⸗ berg: Die Firma lautet jetzt: Arthur Bloch & Co. Füt offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 21. April 1920. Der Kaufmann Jagnatz Cohn, Berlin⸗Pankow,
Nachf., Berlin: Jetzt: Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 1. Januar 1920. Der Kaufmann Horst Roosen, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Bei Nr. 51 585 Felix Jablonka, Berlin: Di Firma lautet fortan: Felix J & Goldmann. — Bei Nr. 51 734 A. Kutzner & Co., Berlin: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 52 598 Auffahrt Co., Berlin⸗Schöneberg: Die Gesel⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell schafter Franz Auffahrt ist alleiniger In⸗ haber der Firma. — Bei Nr. 53 096 Otto Bartsch, Berlin: In Hamburg isß eine 1“ errichtet. — Ge⸗ löscht sind: Nr. 32 385. Konzerthau zum 8888 Albert Kahn gen. Böhme, Berlin. — Nr. 37 173. Emma Böhm, Karlshorst. — Nr. 51 128. Kurt Klotz, Charlottenburg.
Berlin, 29. April 1920.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 90.
Berlin. 8 [16094 In unser Handelsregister ist heute ein⸗ tragen worden unter Nr. 18 057 Nord⸗ ern Transport⸗Versicherungs⸗
Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze in
Berlin⸗Schöneberg. Gegenstand des
Unternehmens: Betrieb der Transportver⸗
sicherung sowie von sonstigen Versicherun⸗
gen aller Art, deren Betrieb nicht der Be⸗
aufsichtigung nach Maßgabe des Reichs⸗
gesetzes über die privaten Versicherungs⸗ unternehmungen vom 12. Mai 1901 unter⸗ liegt, und zwar unmittelbar und mittelbar (Rückversicherung). Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, sich mit Kapital an bestehenden oder zu gründenden Versicherungsunter⸗ nehmungen sowie an Realkreditanstalten und anderen Unternehmungen zu beteiligen, welche geeignet sind, den Versicherungs⸗ betrieb der Gesellschaft zu fördern. Grund⸗ kapital: 5 000 000 ℳ. Aktiengesellschaft, Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Apri
1920 festgestellt; nach ihm wird die Gesel
schaft vertreten, wenn der Vorstand (die Direktion) aus mehreren Mitgliedern be⸗ steht, von dem Vorstands⸗ (Direktions⸗) mitglied selbständig, das hierzu ermächtigt ist, oder gemeinschaftlich auch von zwei Vorstands⸗(Direkkions⸗)mitgliedern ode von einem Vorstands⸗(Direktions⸗)mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zum Vorstandsmitgliede ist ernannt: 1) Robert Hackelöer⸗Köbbinghoff Ge⸗ heimer Regierungsrat, Berlin⸗Halensee, 2) Oswald Martin, Kaufmann, Berlin⸗ Schöneberg. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befinde
sich Nordsternplatz Das Gerundkapital zer⸗
fällt in 5000 Stück je auf den Namen und
über 1000 ℳ lautende Aktien, die zur
Nennbetrage ausgegeben werden. D Aktien können nur mit Zustimmung d Vorstandes der Gesellschaft übertragen werden. Die Direktion ist der Vorstand der Gesellschaft; sie besteht aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern; wenn mehrere Mitglieder bestellt sind, kann der Aufsichtsrat ein Mitglied ermächtigen, die Gesellschaft selbständig zu vertreten; Ent⸗ lassung und Ernennung der Vorstandsmit⸗ glieder und ibrer Stellvertreter steht dem Aufsichtsrate zu; die ersten Vorstandsmit⸗ glieder sind von der Gründerversammlung bestellt. Die von der Gesellschaft aus⸗ gehenden Bekanntmachungen werden in den Deutschen Reichsanzeiger eingerückt: die des Aufsichtsrats tragen die Unterschrift des Vorsitzenden oder die von zwei Mit⸗ gliedern als Unterzeichnung; die Aktionär⸗ versammlung wird durch den Vorstand (die Direktion) oder den Aufsichtsrat durch öffentliche Bekanntmachung in dem Deut⸗ schen Reichsanzeiger unter Bekanntgabe der Tagesordnung einberufen. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1) die Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Berlin in Firma: Direction der Disconto⸗Gesellschaft, ver⸗ treten durch den stellvertretenden Direkior Dr. Fritz Jessen in Berlin und den Pro⸗ kuristen Dr. Paul Brandt in Berlin,
es
2) Gerichtsassessor a. D. Dr. Victor von
Rintelen in Berlin, 3) Dr. jur. Wilbelm Koeppel in Berlin, 4) Dr. jur. Hans⸗ Alfons Simon in Berlin. 5) Dr. jur e rer. pol. Herbert Lohse in Berlin. 2
ersten Anfsichtsrat bilden: 1) Mitinhabe
des Bankhauses S. Bleichröder Dr. phil.
ist in das Geschäft als persönlich haftender Paul von Schwaßach in Berlin, 2) Mir
Gesellschafter eingetreten. Der Uebergang der in dem Bekriebe des Geschäfts be⸗
gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keisen auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. 51 189 Gebrüder Beutner
Nr.
sicher Geheimer Rat Otto Just in Berlin. 3) Geheimer Kommerzienrat und General⸗ direktor a. D. der Harvener Berebau⸗ Actien⸗Gesellschaft Robert Müser in Dort⸗ mund, 4) Geheimer Kommerzienrat und
8 W“ 8