werks⸗Actien⸗Gesellschaft Dr.⸗Ing. Ehren⸗
halber Emil Kirdorf in Düsseldorf, 5) Re⸗
gierungsassessor a. D. Dr. jur. Wilhelm de zeerth in Elberfeld, 6) Direktor der Deutschen Bank Oscar Schlitter in Ber⸗
lin, 7) Dr. jur. Arthur Salomonsohn in Berlin, 8) Kommerzienrat Dr. jur. Wil⸗
helm Baare in Bochum, 9) Kaufmann E Joost in Hamburg. Von den mit der nmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungs⸗ berichte des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates, kann bei dem unterzeichneten Gerichte Einsicht genommen werden. — Nr. 18 058. Iridam Aktiengesellschaft Sitze in Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb von elektrotechnischen Artikeln. Die Gesellschaft ist berechtigt sich auch an anderen hiermit zusammenhängenden Unternehmungen in 18 zulässigen Form zu beteiligen. Grund⸗ apital: 250 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Dezember 1919 festgestellt, am 13. Februar 1920 ge⸗ öndert Nach ihm ist, wenn mehrere Vor⸗ standsmitglieder vorhanden sind, jedes selb⸗ ständig berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Zum Vorstand ist allein ernannt: Kaufmann Fritz Hoffmann in Züxich. Als nicht einzutragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Potsdamer Straße 50. Das Grundkapital zerfällt in 250 Stück je auf den Inhaber und über 1000 ℳ lautende Aktien, die zum Nenn⸗ betrage ausgegeben werden. Der Vor⸗ stand besteht gus eises Figffh oder aus mehreren Personen. Die Mitglieder des Vorstandes werden durch den Aufsichtsrat Frl dem auch der Wicernf der Be⸗ tellung obliegt. Bestellun und deren Wider⸗ ruf erfordern notarielle Niederschrift Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen werden in den Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger eingerückt, je einmal, 83. nicht Gesetz oder Satzung oder ein Aktionärver⸗ samm ungsbeschluß Line Wiederholung an⸗ ordnet; die des Vorstandes tragen die Firma der ig. hs. und die unterschrift des Seüichrungeberech ten hinzugefügt; die des Aufsichtsvats führen die Firma der Gesellschaft, die Bezeichnung „Der Aufsichtsrat“ und die Unterschrift des
orsitzenden des Aufsichtsrates oder seines Stellvertreters hinzugesetzt. Die Aktionär⸗ versammlung wird durch öffentliche Be⸗
8
kanntmachung einberufen unter Angabe des
Zweckes der Versammlung. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien über⸗ nommen haben, sind; 1) Kaufmann Fer⸗ dinand Joseph, Berlin⸗Halensee, 2) Kauf⸗ mann Wilhelm Hermsdorf, Berlin, 3) Kaufmann Fritz Hoffmann. üuch 8- Kaufmann Kaul Greuterd, Zürich, *) Rechtsanwalt Dr. Bruno Altenberg, Berlin, Roonstraße 2. Den ersten Aaß⸗ sichtsrat bilden: 1) Kaufmann Ferdinand Iesegh, Berlin⸗Halensee, 2) Rechtsanwalt r. J. Auerbach in Berlin, 3) Kaufmann Wilhelm Hermsdorf, Berlin, 4) Chemiker Dr. Heinrich Leiser, Berlin⸗Schöneber 5) Rechtsanwalt Dr. Chiodera, Nla Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ schaft eingereichten Echriscstücken, ins⸗ besondere der Prüfungsberichte der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrates, des Vorstandes und der Revisoren kann bei dem Gericht, von dem Prüfungsberichte der Revisoren kann guch bei der Handelskammer Berlin Einsicht genommen werden. — Bei Nr. 13 Berliner Maschinenbau⸗Actien⸗Ge⸗ sellschaft vormals L. Schwartzkopff, Sitz Berlin: Der Prokurist Max Nacke in 18 ist verstorben; die Prokura des Otto Noelle in Berlin ist erloschen. — Bei Nr. 74 August Loh Söhne Aktien⸗ gesellschaft für Militärausrüstun⸗ En Sitz: Berlin: Die Abordnung des arl Bolzani und Dr. Isi Kahn aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand ist bis 1, Juli 1920 verlängert. — Pei Nr. 728 Nord⸗ stern Lebens⸗Versscherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft, 832 Berlin⸗Schöne⸗ berg: Direktor Max Leeke in Berlin⸗ Friedengu, bisher Prokurist der Gesell⸗ schaft, ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliede ernannt. Prokurist; 1) Curt Binder in Berlin⸗Steglitz, 2) Friedrich Kunel in Berlin⸗Wilmersdorf. Ein jeder von ihnen ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Direktions⸗(Vorstands⸗)mit⸗ gliede, ordentlichen wie stellvertretenden, die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Max Leeke in Berlin⸗Friedenau ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 1558 Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗ Aectien⸗Gesellschaft. Sitz: Berlin; Digektor Gustav Grunwald in Berlin⸗ Schöneberg ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ b Bei Nr. 2781 Zehlendorf⸗ West Terrain⸗Aktiengesellschaft, Sitz: Berlin: Die Prokurag des Wilhelm Koreng in Berlin ist erloschen. — Bei Nr. 13 808 Fritz Werner Aktiemgesell⸗ schaft, Sitz: Berlin: Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Aktionäwer⸗ ammlung vom 11. März 1920 ist das Grundkapital um 1 000 000 ℳ erhöht und beträat jetzt 6 000 000 ℳ. Ferner die in erselben Versammlung noch weiter be⸗ clossene Abänderung der Satzung. Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: Auf diese Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ gegeben 1000 Stück je auf den Namen und r 1000 ℳ lautende Aktien Lit. B. die eit 1. Oktober 1919 gewinnanteils⸗
berechtigt sind, zum Nennbetrag ausgestattet
mit einem fünkfochen Stimmrecht wie die anderen Aktien, übertragbar nur mit Ge⸗ nehmigung des Vorstandes und des Auf⸗ ichtsrates. Das gesamte Grundkapital zerfällt nunmehr in 6000 Stück über fe 1000 ℳ lautende Aktien, 5000 Stück auf den Inbaber, 1000 Ttück auf den Namen
mit dem
Namens⸗
abgeschlossen.
lautend, seit 1. Oktober 1919 gleichgewinn⸗
anteilsberechtigt. Berlin, 30. April 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89.
Berlin. 116093] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 18 050. Paul Zippel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der An⸗ und Ver⸗ kauf technischer Erzeugnisse der Eisen⸗ und Metallwarenbranche und der Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche mittebar oder unmittelbar hiermit zusammen hängen. Stammkapital: 20 000 ℳ. Gergcsg. führer: Kaufmann Payl Sepeen in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. März 1920 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch den Tod eines Gesellschafters und Kündigung gemäß § 8 des Gesellschaftsvertrags aufgelöst. — Nr. 18 051. Walter Rademann & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb des bisher in der offenen Handelsgesellschaft Walter Rademann & Co. in Berlin⸗Schöneb. betriebenen Geschäfts sowie der Vsscs anderweitiger Geschäfte, welche unmittel⸗ bar oder mittelbar hiermit zusammen⸗ hängen. Stammkapital: 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Walter Rade⸗ mann, Berlin⸗Pankow. Die Grfel efe ist eine Gesellschaft mit beschränkter Ha wung. Der Gee ca ieherkos, ist am vne rif 1920 abgeschlossen. ls nicht bvaeüe wird veröffentlicht: Als Ein⸗ u
lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft firgöracht von allen Gesell⸗ schaftern das ihnen zu je % gehörige, unter der Firma Walter Rademann & (Co, zu Berlin⸗Schöneberg betriebene Ge⸗ schäft mit allen Aktiven und Passiven und insbesondere auch mit allen Rechten aus abgeschlossenen Verträgen zum festgesetzien Gesamtwerte von 80 000 ℳ unter An⸗ rechnung auf die Stammeinlagen in Höhe von je 16 000 ℳ. — Nr. 18 052. Turris⸗ Grundstücks⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ werb und der Handel mit Grundstücken und Hypotheken, Finangierungen sowie der Abschluß sonstiger hiermit zusammen⸗ hängender Geschäfte. Sbammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Futsbesißer Anders Bergengren aus Pugerup bei Snogeröd üeofen) Die ( g. ist eine Gesellschaft mit beschränkter Ha tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. März 1020, 21., April 1920 ab⸗ geschlossen. Die Gesellschaft wird nur durch einen Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen
“ effentli ekanntmachungen e⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 18 053. Stein⸗ metz⸗Patent⸗Syndikat Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: I. Die Venvertung der folgenden Steinmetzschen Mahl⸗ und Back⸗ patente und Schutzrechte im Inlande: 1) D. R.⸗Patent 283 357 auf Verfahren und Vorrichtung zum Enthülsen von Ge⸗ treide auf nassem Wege vom 21. 1. 1913 ab; 2) D. R.⸗Patent 283 358 auf Vor⸗ richtung zum inigen und Enthülsen von Getreide auf nassem Wege vom 25. 3. 1913 ab; 3) D. R.⸗Patent 297 552 und Einrichtung zum Waschen, Schälen und Polieren von Getreide vom 25. 1. 1916 ab; 4) D. R.⸗Patent 296 860 auf Arbeits⸗ verfahren für gleichachsige Scheibenmühlen vom 8. 10. 19015 ab; 5) D. R.⸗Patent 297 385 auf mit einer Sichtvorrichtung versehenen Scheiben ⸗Mahlmühle vom 13, 6. 1915 ab; 6) D. R.⸗Patent 311 272 auf Mahlverfahren mit Kleieaufschließung vom 12. 10. 1917 ab; 7) Patentanmeldung auf Backform vom 30. 11. 1918 ab;
lockeres Brot vom 7. 4. 1919 ab: 9) Ge⸗ brauchsmusterschutz auf Backform aus Ton; 10) Markenschutz auf den Namen Steinmetz für Mehl, Brot, Maschinen usw. II. Der Erwerb und die Verir ga von Steinmetzschen Mahl⸗ und Beack⸗ patenten und Schutzrechten im Auslande. III. Die Gründung und Finanzierung von Brotwversorgungs⸗Genossenschaften und an⸗
Herstellungsrecht von Steinmetzmehl und Brot übertragen wird. IV. Die Vermitt⸗ lung des Verkaufs von Maschinen und Backformen nach Steinmetzschen Müllerei⸗ und Backverfahren an die lokalen Brot⸗ versorgungs⸗Genossenschaften. V. Die ständige Ueberwachung der Herstellung von Steinmetzmehl und Brot im In⸗ und Auslande. Stammkapital 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Chemiker Dr. Arthur For⸗ net, Berlin, Volkswirt Dr. Karl Ferdi⸗ nand Söltzer, Berlin. Die Cghecse ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung.
4. e- 1919 und 19. April 1920 Jeder der Geschäftsführer. Dr. Arthur Fornet und Dr Ferdinand Söltzer, kann die Gesellschaft allein ver⸗ treten. Nach Ablauf von 5 Jahren, d. h. also nach dem 31. Dezember 1924. steht jedem der Gesellschafter das Kündigungs⸗ recht für das Ende des Geschäftsfahres mit sechsmonatlicher Frist zu. Unterbleibt die Ausübung des Kündigungsrechts nach Ablauf von 5 Jahren, so gilt der Vertrag als auf weitere 5 Jahre verlängert. — Nr. 6982 Welthandels⸗Verlagsgesell⸗ ben mit beschräukter Haftung: Die
rokurg des Georg Bersu ist erloschen. — i Nr. 14 459 Sprengluft⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 8. März 1920 ist
8) Patentanmeldung auf Hever abFn für
deren Henzeleerternegemesen, denen das Fe.
Der Gesellschaftsverttag ist am
der Sitz nach Berlin verlegt. Dem Kaufmann Rudolf Erhard in Berlin⸗ eee und dem Oberförster a. D. Dr. Max Hoffmann in Charlottenburg ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Proku⸗ risten vertretungsberechtigt ist. — Bei Nr. 15 271 Neuer Kunstverlag, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht.
Berlin, 30. April 1920.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Berlin. -9 In unser Handelsregister Abtei ung A ist heute eingetragen worden: Nr. 54 146. Montangesellschaft A. Sichel & M. Tarkowsky. Sitz der tnieder⸗ lassung: Frankfurt a. M. itz der Zweigniederlassung: Charlottenburg unter der Firma: Montangesellschaft A. Sichel & M. Tarlowsky Zweig⸗ niederlassung Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Dezember 1913, Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute in Frankfurt a. M.: Albert Sichel, Max Tarlowsky. Heoeish Friedrich Schulvater, Berlin. — r. 54 147. Firma: Max Neugebauer, Berlin. Inhaber: x Neugehauer, Konditor, ebenda. — Nr. 54 148 Firma: Emil Seldis Moderne Spazier⸗ stöcke, Berlin⸗Schöneberg. Inhaber: Emil Seldis. Kaufmann, ebenda. Als nicht eingetr schäftslokal: mberger Straße 47,. Nr. 54 149. W. Troepgen Co., Berlin⸗Wilmersdorf. Offene Handels⸗ eesellschaft seit 268. November 1919. Ge⸗ fellschaffer ind: Wilhelm Troepgen, Elek⸗ triker; Frau Margarete Stache, geb. vef. s beide Berlin⸗Wilmersdorf. Als nichh eingetragen wird veröffentlicht: Ge⸗ schäftszweig: Installationsgeschäft mit elektrischen Licht⸗ und Kraftanlagen. Ge⸗ schäftslokal: Wilmersdorf, Bornimerstr. 18. — Nr. 54 150. Fnn; Walter Zumpt, Berlin⸗Lichterfelde. Inhaber; Walter Zumpt, Ingenieur, ebenda. — Bei Nr. 1344 Nitsche & Günther Optische Werke, Rathenow, mit Zweignieder⸗ lassung Berlin: Die Gesamtprokura des Emil Brandt ist erloschen. — Bei Nr. 3669 Bernhard A. Loewe, Berlin: Einzel⸗ Fhobrritt Otto Bartsch, Berlin. — Bei
2 058 Herrmann Schwendy
Nachf., Berlin: Prokurist: ran Fürstenau, Berlin. — Bei 89 E Adolf Rappaport, Charlottenburg: Ort der Niederlassung jetzt Berlin. — Bei Nr. 20 082 Fritz Mennigke, Berlin: Inhaber setzt: Witwe Antonie Mennigke, geb. Reick, Berlin. — Bei Nr. 42 588 Dr. Raimund Pissin In⸗ stitut zur Gewinnung Animaler Lymphe, Berlin⸗Marienfelde: Die Prokura des Dr. Raijmund Pissin ist er. loschen. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 46 979 Pharus⸗Lichtspiele Eduard Weißmann, Berlin: Inhaber jetzt: Carl Diehn, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 49 026 Jacob Soldin, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Soldin & Co. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Mai 1920. Franz Schlesinger, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. — Bei Nr. 50 732 Zenith⸗Film Kikoler & Co., Berlin: Der Kauf⸗ mann Martin Ruß ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Bei Nr. 51 892 Fritz Troendlé, Berlin⸗Wilmersdorf: Die Firma lautet jetzt: Fritz Troendlé, Inh. Sally Schaul. Inhaber jetzt: Sally Schaul, Kaufmann, Berlin⸗Wil. mersdorf. Die Prokurg des Sally Schaul ist erloschen. — Gelöscht die Firmen: Nr. 42 899, Zeitschrift Deutscher Kaninchenzüchter Ernst Stern, Ber⸗ lin. Nr. 50 950. Märkischer Gummi⸗ Vertrieb Esme Heininger, Berlin. Berlin, 3. Maij 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
[16096] ist heute
Berlin, In unser Handelsregister B eingetragen worden unter Nr.
schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens . Betrieb einer mechanischen Weberei in Burkhardtsdorf i. Stammkapital 20 000 ℳ. eschchtsfg
sind: 1) aufezinn Otto Stöckel in Burk⸗ hardtsdorf, 2) Kaufmann Molf Richter in Burkhardtsdorf i. Sa. Die ogfelsgaf. ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Januar 1920 abgeschlossen. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Die Ge⸗ sellschaft kann nach Maßgabe von § 10 des Gesellschaftsvertrags, erstmalig zum 31. De⸗ zember 1925, gekündigt werden. Frkang keine Kündigung, so verlängert sie si
jedesmal um 3 Jahre. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt. machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 18 062. Junablut u. Cov. Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Schöneberg, wohin der Sitz von Homburg v. d. H. verlegt ist. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Ueber⸗ nahme von Vertretungen und Vermittlung von Geschäften jeglicher Art sowie die Be⸗ teiligung an solchen oder gleichartigen Un⸗ ternehmungen. Stammkapital: 24 000 ℳ. Geschäftskührer: Kaufmann Walter Schlie⸗ ben in Berlin⸗Schöneberg. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am
und ärberei
i wird veröffentlicht: Ge⸗ M.
erwerbsgesellschaft mit beschränkter
führer bestellt. — Bei dustrie⸗ bei Oranienburg Gesellschaft m
beschränkter Haftung: Die Firma ist
Salge & Cv. Technische Gesellschaft
061; lich miteinander oder jede Mechanische Weberei und Färberei anderen Geschäftsführer oder mit einem Pro⸗ Burkhardtsdorf Gesellschaft mit be⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Sitz: Berlin. rechtigt sind. Der hold Schneider ist allein vertretungsberech⸗
-
Sa. rer
führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer für sich allein. Nr. 18 070. Bochmann & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Fefenfteng des Unter⸗ feegan: Der Handel mit Maschinen und technischen Bedarfsartikeln. Das Stamm⸗ kapital beträgt 21 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Kurt Hartmann in Berlin⸗Pankew, Ingenieur Paul Boch⸗ mann in Bremen. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell chaftsvertrag ist am 19. De⸗ zember 1919 und 22. April 1920 abge⸗ schlossen. Die PVertretung erfolgt durch jeden Feschttefgbn⸗ 189 sich allein. — Bei Nr. 16 232 Chemikalien⸗Ver wertungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Fräulein Margarethe Knuth ist nicht mehr Geschäftsführerin . Gertrud Glaser, geb. Durra, in erlin ist zur Geschäftsführerin bestellt. — Bei Nr. 16 288 Dominium Dolgen⸗ brodt mit beschränkter Haftung: Rittmeister Otto von Pebeltiß ist nicht mehr Geschäftsführer. utsbesitzer Fritz Fvx.en; in Kalthof (Kr. Iserlohn) und Forstassessor Adolf Busold sind zu Geschäftsführern bestellt. Jeder der Ge⸗ schäftsführer allein ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. — Bei Nr. 7507 Berliner Wach⸗ und Schließgesell⸗ schaft Inspektion Potsdam mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Paul Fuhl⸗ brügge in Charlottenburg ist derart Pro⸗ kura erteilt, daß er nur gemeinsam mit der vokuristin Frau Auguste Kohls, geb. ernhard, in Berlin pertretungsberechtigt ist. Deren Einzelprokura ist entsprechend in eine Gesamtprokura umgewandelt. — Bei Nr. 10 246 Meine Selbsthilfe Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 12. März 1920 ist die Firma abgeändert in: Gebr. Mittag, Verlagsgesellschaft mit be⸗ schränkter Latung. — Bei Nr. 11 135 Deutsch⸗Rumänische Darmverwer⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bishexige Geschäfts⸗ führer Kaufmann Isac Levy in Char⸗ lottenburg. Die Vertretungsbefugnis des einstweiligen Geschäftsführers Justizrat Hermann Posner ist erloschen. — Bei Nr. 12 820 Gaswerk Niederbarnim⸗ Ost Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Re⸗ Ferwngrese sor Dr. Otto Bormann ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, 4. Mai 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
DBiberach a. d. Rigs. [16098] Im Ham elsregister Abteilung für Ge⸗ sellschaftsfirmen wurde heute bei der Firmmgg Central⸗Säge; und Hobelwerk 1
ö. 8J. . in Bibe⸗ rach eingetragen: Die 3 Den 1. Mai 1920. Württ. Anntsgericht Biberach. Landgerichtsrat Rampacher.
Blomberg, Lippe. 8 16089] In unserem Ha vlsdegjster X M einge⸗
tragen:
Ferer Nr. 109, doß die Firmoe Stein⸗ meyer & Kniepkamp in Blomberg erloschen ist,
unter Mr. 128 die Firma Adolf Richter mit b Si 4 1 üar Ehefr b”9 1 Richt eʒsn⸗
er Ehefrau Alwine er, 1 Kniepkamp, ist Prokura erteilt. 8
Blomberg, 4. Mai 1920. Lippisches Amtsgericht I.
5. August 1916 abgeschlossen und am 30. September 1918 sowie am 17. April 1919 und 20. April 1920 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: iertic⸗ Be enmttnzfnmn en ö
t erfolgen nur dur Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 18 063, Schul⸗ zendorser Kunst⸗ und Handelsgärt⸗ nerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Heiligensee a. H. Gegenstand des Unternehmens ist: Die —— und der Vertrieb sämtlicher
rienbauerzeugnisse. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Oskar Schmidt in Heiligensee a. H., Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hofting Der Gesellschafts⸗ vertrag jst am 9. April 1920 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen nur durch die Zeitschrift „Thalacker Sa⸗ men⸗ und Pflanzenofferte — Nr. 18 064. Hugo Sieper Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Fortführung der bisher in Düren unter der Firma Hugo Siever betriebenen Tuch⸗ großhondlung, die nach Berlin verlegt wird. Stammkapital: 200 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer sind: 1) Kaufmann Fritz Sieper in Berlin⸗Zehlendorf, 2) Kaufmann Emil etzger in Berlin⸗Tempelhof. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 23. Februar 1920 abgeschlossen Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer. Bei Nr. 16 271 Max Schumacher Kunstgewerbe, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Fried⸗ rich Epvens ist nicht mehr Geschofteführer. Dem Ingenieur Carl Sand in Berlin ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura des Hermann Wifecerina ist erloschen. — Bei Nr. 2718 Märkische Installations⸗ Gesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Sally Goldschmidt ist nicht mehr Geschäftsführer. Der bisherige stellvertretende Geschöfts⸗ führer Ingenieur Hans Tröbinger in Neu⸗ kölln ist zum Geschäftsführer bestellt. Dem Ingenieur Wilhelm Borchers in Neukölln und dem Kaufmann Fronz Rachow in Neu⸗ kölln ist derart Prokurg erteilt, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Proku⸗ risten vertretungsberechtigt ist. — Bei Nr. 11 450 MVestalozzistraße 55, Grund⸗
Haftung: Geheimer Rechnunasrat Fried⸗ rich Hoene ist nicht mehr Gescheftsführer. Elaseegeien Inn aisger 11h
urg, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bes-Rr. 13 847 Neue Erwerbsgefell⸗ schaft für Grundstücke mit beschränk⸗ ter Haftung: Kaufmann Kurt Baron ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Willy Schmidt, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ Nr. 14 408 In⸗ und Villenterrain dnng
gelöscht. Die Liquidation ist beendet. — Bei Nr. 14 474 Lombard u. Möbel⸗ haus „Bahnhof Börse“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Kauf⸗ mann Hans Meyer in Berlin⸗Wilmexsdorf und der Geschäftsleiterin Marggarete Krohn ieeelin ist bemm; 1Jee.h daß sie gemein lich vertretungsbere
tigt sind. — bef Nr. 15 155 Willy
mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Peter Ludwig Storm ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 15 410 Adam Schnei⸗ der Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ingenieur Georg Fürkampf, Hermsdorf bei Berlin, Kaufmann Alfred Andrege, Berlin. Die Gesamtprokura des Georg Fürkampf ist erloschen. Der In⸗ genieur Georg Fürkampf in Hermsdorf bei Bxandenburg, Haxvel.
Berlin und der Kaufmann Alfred Andreae In das Handelsregister A
in Berlin sind mit der Maßgabe zu Ge⸗ Nr. e ist heute dee offene Handelsgesell. schäftsführern bestellt, daß sie gemeinschaft⸗ schaft in Finma: „Winkler und Baak⸗⸗ r mit einem mit dem Sitze in Pritzerbe, und als deren Gesellschafter der Kaufmann Max Winkler in Rathenow und der Ingenieur Friedrvich Baak in Pritzerbe eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen.
“ (Havel), den 10. April
Das Amtsgericht. 8 Brandenburg, Havel. 16102 „Im Handelsregister A, unter Nr. 654 ist bei der Firma: „Ernst Fischer
achf. Inh. Richard Witte“, Bran⸗ ; (Havel) vermerkt: Das Ge⸗ schäft ist auf den Ingenieur rmann
Bolkenhain. [16100] In unserem Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 73 die Firma Gustav Schoepe Bolkenhain heute gelöscht. 1gert'enas Bolkenhain, den 29. Apri
——
Der Geschäftsführer Bert⸗
tigt. — Bei Nr. 12 732 Rex⸗Autohaus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Gemäß Beschluß vom 27. März 1920 ist der Sitz nach Leivzig⸗Stötteritz verlegt. Buchhalterin Elise Gruschkus ist nicht mehr Geschäftsführer. General⸗ direktor Carl Richard, Ronneburg, S.⸗A., ist zum Geschäftsführer bestellt.
Berlin, 3. Mai 1920.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
V
Florian in Brandenburg (Havel) über⸗ [16097] geoangen. Die Firma lautet jetzt: „Ernst n ndelsregister B des unter⸗ Fischer Nachf. Inh. Hermann zei süten,. 2188, it seute Fefetehm Geval) worden: Nr. 1 romöbel⸗Ver⸗ Brandenburg (Havel), den 20. Aprik trieb „Westen“ Gesellschaft mit be⸗ 1920. 2 88 schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Das Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens: Der Ver⸗ Bremerhaven. [16103] In das Handelsrecister ist keute zu der
trieb von Büromöbeln und der damit im Firma Lindemann & Co. Gesellschaft
engsten usammenhange stehenden Ge⸗ schäftseinrichtungen. Zur Erreichung dieses mit beschränkter Haftung in Liqut⸗ dation in Bremerhaven seegendes ein⸗
Zweckes ist die Gesellschaft befugt. gleich⸗
artige oder ähnliche Unternehmungen zu
erwerben, sich an solchen zu beteiligen, getrogen worden:
deren Vertretung zu übernehmen und Ver⸗ Die Liauidation ist beendet. Die Firma
kaufsstellen zu errichten. Das Stamm⸗ ist erloschen.
kapital beträgt 50 000 ℳ. Geichäfts. Bremerhaven, den 3. Mai 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerickt
Lampe, Gerichtssekretär.
Berlin. das
führer: Kaufmann Otto Weidemann in Berlin, Kaufmann Bronislaus Nowak in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefellschaftsvertrag ist am 20. April 1920 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗
Breslau. [16104] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 594 ist bei der Schlesische Draht⸗
Breslau.
Cassel.
waren und Eisenmöbelfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier, heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. Fe⸗ bruar 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst. Oswald Plaetschke, Kaufmann. Breslau. ist zum Liquidator bestellt.
Breslau, der 27. April 1920.
Das Amtsgericht.
“ 16105]
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 54 ist bei der Gogolin⸗Gorasdzer Kalk⸗ und Cement⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft, hier, heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung der Aktionäre vom 26. März 1920 ist der Hauptsitz der Gesellschaft von Breslau nach Königl. Neudorf b. Oppeln verlegt. Die Niederlassung in Breslau ist Uaiederlssiufs geworden. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeändert.
Breslau, den 29. April 1920.
1 Das Amtsgericht.
Breslau. 8 [186106]
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 518 ist bei dem Ostdeutschen Hagel⸗ versicherungsverband, hier, heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Februar 1920 ist die Firma des Versicherungsder⸗ eins geändert in Ostdeutscher Hagel⸗ versicherungs⸗Verband auf Gegen⸗ seitigkeit zu Breslau. Nach dem Be⸗ schlusse der 1 19 Februar 1920, dessen Genehmigung seitens der Aufsichtsbehörde am 27. März 1920 erfolgt ist, erstreckt sich das Geschäfts⸗ gebiet des Verbandes auf das Deutsche Reich sowie auf diejenigen Gebietsteile, welche am 1. August 1914 zum Deutschen Reiche gehörten. Es kann mit Genehmi⸗ gung der Aufsichtsbehörden auf andere Lanber ausgedehnt werden. Die Satzung des Verbandes ist oeändert.
Breslau, den 29. April 1920.
Das Amtsgericht.
ster B 11809 i unser Handelsregister B j ute unser Nr. 8 eingetragen die Firma Möhne⸗ thaler Stein⸗ und Kalkwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Brilon.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Steinbruches, die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Kalk und verwandter Arlikel. Das. Stammkapital beträgt 120 000 ℳ. Geschäftsführer ist Kaufmann Franz Killing in Anröchte.
Derx Besellschastevertras der Gesellschaft mit: bischräntn Haftung ist am 7. April 1920 festgestellt.
eerner wird bekanntgemacht: ls Einlage auf das Stammkapital
bringt der Geselfschafter Landwirt Theodor Heitzig in Brilon seine in der Gemarkung Heissia am Flottsberge belegenen Grund⸗ stücke Flur 8 Nr. 31, 32, 33, 34, 35, 148, 149, 150, 157, 158 und Flur 7 Nr. 169/46 zur Gesamtgröße von 4 ha 20 a 14 Img wofür ein Wert von 35 000 ℳ festgesetz ist, unter Anrechnung dieser auf seine volle Stammeinlage in die Gesellschaft ein.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Brilon, den 3. Mai 1920. Das Amtsgericht.
—
Brilon.
. [16108] Handesregister Cassel.
Am 30. April 1920 ist eingetragen:
1) Zu H.⸗R. A 603: Casseler Schirm⸗ kabrik Kiel & Cv., Inhaber Max Dickmann, Cassel. Der Frau Aususte Dickmann geb. Dickmann, in Oberzwehren und dem i geec eh di e Fansge in Cassel ist Einzelprokura erteilt.
2) Zu H.⸗R. A 1837; W. & F. Wag⸗ ner, Casjel. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
Am 1. Mai 1920 ist eingetragen:
1) Zu H⸗R. A.1862: Heinrich Hart⸗ leb, Cassel. Offene FSelen . begonnen am 1. April 1920. Die Spe⸗ diteure Ernst Hartleb und Karl Hartleb, beide zu Cassel, sind in das Geschäft als
sönlich haftende Gesellschafter einge⸗
eten. Gleichzeitig ist der Spediteur Heinrich Hartleb aus dem Geschäft ausge⸗ schieden.
2) Zu H.⸗R. B 50: Hohenlohesche Nährmittelfabrik, Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung: Cassel, Hauptnieder⸗ assung: Gerabronn. Die Generalver⸗ sammlung vom 23. Februar 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 300 000 Mark beschlossen. Die Erhöhung ist er⸗ felat. Das Grundkapital beträgt jetzt 2 550 000 ℳ Infolge der Erhöhung des Grundkapitals werden 300 auf den In⸗ haber lautende Vorzugsaktien von je 1000 Mark zum Kurse von 110 % ausgegeben.
3) H.R. B 272: Hessische Baugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Cassel. Gegenstand des Unternehmens: Die Ausfübrung von Hoch⸗ und Tiefbauten aller Art, Eisenvohnbauten. Brückenhauten, Straßen⸗ und Wasserhauten. die Beteili⸗ gung an derartigen Unternehmungen sowie der Beirieb kaufmänniscker Geschäfte aller Art Stammkavital 100 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer ist Otto Hahn, Regierungs⸗ baumeister. Cossel. Gesellschoft mit be⸗ schränkter Haftuno. Der Geselsschofts. vertran ist am 11. März 1920 festaestellt. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. †
Am 3. Mai 1920 ist eincetraogen:
H.⸗R. A 1905:; Ernst Fritsche, Cassel. Inhaber ist Kaufmann Ernst Fritsche in Cassel Das Amtsgericht Cassel,
Celle. [16109]
Generalversammlung vom
11“
Krauße in Freiberg neuerrichtete offene Handelsgesellschaft eingetragen 125,2 Gesellschafter sind die Kaufleute a. Gustav Adolf Krauße, b. Walter Otto Krauße,
In das Handelsregister B ist untet Nr. 82 zur Firma Deutsche Erdöl⸗ Akriengesellf aft, Mineralölwerke Wietze, Zweigniederlassung der Deutschen Erdöl⸗Aktiengesellschaft in Berlin, mit dem Sitz in Wietze heute eingetragen: Die dem Arnold Woll⸗ berg in Berlin für die Hauptniederlassung und die Zweigan ederlassung erteilte Pro⸗ kurg ist erloschen. 8
Amtsgericht Celle, 5. Mai 1920.
ren n nn 1 116116] n das Handelsregi wurde ar 28. April 1020 eingetragen Nr. 1856 die Aknengesellschaft in Firma Düsseldorfer Industrie⸗Verwaltungs⸗Aktiengesell⸗ Piah,. .A 8 vesecen.. Der
esellschaftsvertrag i ge am 9. Januar 1920 und abgeändert durch Be⸗ d suß vom 23 Februar 1920 hinsichtlich der Firma. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme von Verwealtungen fremder Unternehmungen, insbesondere auf industriellem Gebiete, die Durchführung von Gründungen und Uebernahme von Liquidationen, die Beteiligung an In⸗ dustrie⸗ und Handelzunternehmen, die Ver⸗ mittlung von Beziehungen für den Ein⸗
1G ein- Roelf Meyverboff ausveschlvossen. und Verkauf, die Vermittlung von Beteili⸗ Amtsgeuiccht Friesoythe, den 28. April gungen, die Vermittlung von Interessen⸗ 1920.
gemeinschaften, die Finanzisrung von Ge⸗ — schäften aller Art, allein und in Gemein⸗ Fürstenaun, Hann. [16133] schaft mit anderen, sowie die Uebernahme In das hiesige Handelsregister Ab⸗ von Geschäften ähnlicher Art. Das Grund⸗ eisumg A Nr. 43 ist heute u der Firma kapital beträgt 300 000 ℳ und ist ein⸗ Fürstenauer Elektrizitätswerk gekeilt in 300 Aktien über je 1000 ℳ, die Georg Grotewold in Fürstenau i. H. auf den Inhaber lauten und zum Kurs von eingetnagen: Die Prokuva des Ingenieurs 108 7 ausgegeben werden. Der Vor⸗ Feh Meben in Fünstemau jst Luloschen. tand besteht nach dem Ermessen des ürstenau (Hann.), den 3. Man 1920. ufsichtsrats aus einer oder mehreren Das Amtsgericht. Fefsonen. ihre Bestellung erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die Gesellschaft wird durch zwei Mitglieder des Vorstandes oder durch ein Mitglied des Vorstandes in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann jedoch einzelnen schränkter Haftung in Fulda Mitgliedern des Vorstandes die Befugnis Nr. 40 des Remisters — am 3. Mai 1920 erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ folgendes eingetragen 7. treten. Zu Vorstandsmitgliedern sind be. Der Geschäftsführer Fabrikamt stellt Gerhard Ficker in Düsseldorf und Cichenscheidt ist durch Tod ausgeschieden. Gerichtsassessor Dr. Paul Hartmann in An dessen Stelle ist der Feobvitemnt Sieg⸗ Essen. Außerdem wird bekanntgemacht: mund Hom in Fulda aetveten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗- Fulda, den 3. Mai 1900. fhlgen im Reichsanzeiger und in den vom Das Amtsgericht. Abteillumg 5. Gera, Reuss.
lufsichtsrat zu bestimmenden Zeitungen.
Zur Gültigkeit der Bekanntmackungen ge⸗ [16135]
1. een es. d.ur e.ser N Handelsregister.
Reichsanzeiger, soweit nicht da et 511 1 .
die Faßenh mehrmalige Veröffentlichung **† ist heuts einertrcen worden.
Sr e 271g. dge Fehde. 8 Fischer jr. in ufung eeneralversammlung erfo 1
durch einmalige Bekanntmachung in den machermeister
16. April 1920 errichtet woreen. Freiberg, am 6. Mai 19220. Das Amtsgericht
Freyburg. Unstrut. 116131]
Im Handelsregister ist die Firma Balg⸗ städter Kalkwerke, Friedrich Grö⸗ ling in Balgstädt bei Freyburg (Un⸗ strut) und als deren Inhaber der Kalk⸗ werksbesitzer Friedrich Gröling in Neu⸗ Petershein eingetragen.
Freyburg (Unstrut), 1. Mai 1920.
mtsgericht.
PFriecesovthe. 116132]
vrfpelswxester et. à K. r. 47 bai der Finma H.
Idafehn,
Meyerhoff, wonden: Jetziger Kaufmanmm in Iesehn. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfds be⸗ gründeten Forderumgen ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Kaufmenn
Fulda. [16134] In das Handelsreämster Abteilung B ist bei der Forma Anschluß⸗Geleis⸗
—
Gera:
Gera ist jetzt Inhaber der Firma. Der ist von den Einberufern so zu 5— und so zu veröffentlichen. daß 1* en dem Tage der Bekanntmachung und dem 8 8e8. Aöhauss der Hintetterngofnst fär Aktien eine Frist von zwei Wochen liegt. Die Mitalieder des Aufsichtsrats sind durch eingeschriebene Briefe besonders einzuladen. Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1) Konsul Dr. Hermann Friederich, 2) Fobrikbesitzer Diplomingenieur Paul Schwietzke, 3) Kauf⸗ mann Ernst Tewes, sämtlich hier, 4) Ge⸗ richtsassessor Dr. Paul Hartmann in Essen⸗Ruhr, 5) Bankvorstand Gerhard
schäfts begründeten dordeungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ chäfts durch den Büchsenmachermeister Gac Erich Dießner in Gera aus⸗ ossen. Haslae. Gera, den 4. Mai 1920. Gera, Reuss.
[16136] Handelsregister. Hier ist heute eingetragen worden: X Nr. 1257 die offene Handelsgesell⸗ chaft Mitteldeutsche Holzindustrie etacs fr des hes eiegeh ersönli aften e ter: Kauf⸗ Friederich, Schwietzte und Tewes. Von Gustav Gan, heide in Gera. Reuß. Be⸗ den mit der Anmeldung eingereichten gim: 1. April 1920. Geschäftszweig: rüfungsberi orstandes, uf⸗ 22 151 2 81 Ferhisgfen he. bei dem Amtsgericht Gera, den 4. Mai 1920. unterzeichneten Geri insicht genommen ich! de „ Gernsheim. [16137] ,8— von dem Nelhegge ench der ne. Bei der Firma Wilhelm Hesz IV. in
kammer Amtsgericht Düsseldorf.
Füspen und .. ist nach dem Tode des eitherigen 8 nhabers ücrgecxween auf Forst, Lausitz, lle127] Srgt. age, He Il Fhech, Nögüöem.
Bei der im Handelsregister Abbeilung A 1b .⸗ Nr. N.reeh⸗ Firma, Al. V Hessisches Amtsgericht. Giessen. [16138]
99, “ 9* Fore (üen tz)“
ist folgendes eingetragen: Der Spinnerei⸗
8. ist in das Geschäft als perfönlie .-e Me sgesellschaft mit beschränkter Haftung in
aftender Gesellschafter eingetreten. Die Gegenstand des Unternehmens ist:
Hüane 95 1e hen. Peelsdr boft Forst (Lausitz), ten 3. Mai 1920. E vie vom enassen au* — v. stelle der Reichsmonopolverwalt ür Dos Amtsgevicht. [Branntwein, und zwar für ne Vehrie „ Hessen⸗Nassau, Wetzlar, Waldeck und Ober⸗ Forst, Lausitz. 1 816489 zessen in dem in Ginvernehmen mit der Ir 5 Fende e. . 8 reS-Iee. noch näher zu unter Nummer Firma „Her⸗ hestimmenden Umfang. Das Stammkapital & Hücel in Döbern R.⸗L.“, und als beträgt 80 000 ℳ. Zu Geschäftsführern sind bestellt: 1) Wilbelm Gutermuth in Groß Linden, 2) Willi Inderthal in Gießen. Der Gesellschaftsvertraa ist am 6. Januer 1920 errichtet. Die Gesellschaft wird durch die wei Geschäftsführer ver⸗ weten. Gesellschafter sind: 1) Firma Hermann Cpvamer in Cassel, 2) Firma Fried. Franck 8&. Co. in Witzenhausen, 8) Firma F. Habicht Söhne in Lauterbach, 4) Firma Chr. Inderthal in Gießen, 5) Firma J. Kann Söhne in Gießen, 6) Firma Krause & Co. in Groß Linden, Firma Emil Reis Nachf. in Friedberg, 8) Firma Ed Silbereisen in Gießen, 9) Firma G. W. Schimmelpfeng in Hers⸗ feld,. 10) Fixma Wilh. Wallenfels Sehn in Gießen. Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reschsanzeiger und der Deutschen Destillaseur⸗Zeitung. Frankenhausfen, den 4. Mai 1920 bee s ₰ Aone 19 „den 4. Mai 1920. hessisches Amtsgericht. Schwarzb. Amtsgericht. 1
[16139]
Giessen. Freiberg. Sachsen. 11sreg In unser Handelsregister wurde heute
Inhaber die Kapfleute Richard Hennig und Georg Hückel eingetragen. Die Firma ist eine oftene Handelsgesellschaft und hat am 1. April 1920 begonnen. Forst (ee, den 3. Mai 1020. Das Amtsgericht.
Frankenhausen, KyfTh. [16129]
Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute eingetragen worden:
1) zur Firma Emil Bretschneider in Ringleben Nr. 19. Jetzige Inhaber Ker Füirma sind die Witwe Antonie Bret⸗ schneider geb. Kämmerer und die unverehel.
elene Bretsckneider, beide in Rinaleben,
als Erben m Exbengemeinschoft: 2) mr shrpn Aug. Schmiedehausen in Frankenhausen Nr. 38;: Die Gesell⸗ sce ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen.
Auf Blatt 1189 des Handelsregisters ist eingetragen die Firma Fr. Harries u. heute die unter der Firm Gebrüder Co., Wieseck. Inhaber Friedrich Har⸗
eingetragen V Inhaber: f.
Leipzigerstraße, Gesellschaft mit be⸗
Nr. 979, betr. die Firma Richard Der Büchsen⸗ riedrich Erich Dießner in
Gesellschaftsblättern. Die Bekanntmachurg.“ Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗
Groß Rohrheim wurde heute eingetragen:
Gießen. Der Thiel ist erloschen.
11“ ““ ries, Kaufmann, Gießen, und Ludwi Bramm Witme, Lina geb. Väth. daselbst. Die offene Handelsgesellschaft
“
88
Hadersleben, Schleswig. [11431] In das Handelsregister B ist heute
“
hat am unter Nr. 63 bei der Aktiengesellschaft
20. April 1920 begonnen. Die Vertretungs. für Warenaustausch Zweignieder⸗
in Gießen zu. Angegebener Geschäftszweig:
urch Beschtuß der Generalversamm⸗
beide in Freiberg. Die Gesellschaft ist am befugnis steht nur dem Friedrich Harries 1. Hadersleben eingetragen worden:
Zigarrenkistenfabrik, Sägerei und Holz⸗ lung vom 7. November 1919 in der Ge⸗
absatzfabrik. Giesßen, den 1. Mai 1920. Hessisches Amtsgericht. Glauchau A Auf dem für die sfirma Hugo Rögner in Glauchau geführten Blatte 332 des E“ ist heute Iscsfen worden: Der Kaufmann Hugo mund 1.28 in Glauchau ist dur geschieden. Drrn Kaunenm, gt ner in Glauchau ist Inhaber. lauchau, den 4. ben 1920 Das Amtsgericht. 88
Goslar. [16142]
In das hiesige Handeltregister A Nr. 443 ist heute eingetragen die Firma: Goslar'’'sche Zeitung Lattmann, Klotz u. Co. Sitz: Goslar. Inhaber: Buch⸗ druckereibesitzer Friedrich Adolf Lattmann in Goslar, Buchdruckereibesitzer Wilhelm Klotz in Goslar, Buchdruckereibesitzer Carl Krause in Stade. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗
Geschäftsführer ist Gesellschafter Klotz. Goslar, den 21. April 1920. Das Amtsgericht.
Grünberg, Hessen. 8n In das Handelsregister Abt. K ist heute bei der unter Nr. 81 eingetragenen Firma aen. Leidolf zu Grünberg eingetragen
worden:
en: Die Prokura des Kurt Lorenz zu Leip⸗ zig⸗Lindenau ist erloschen. Grünberg, den 25. April 1920. Hessisches Amtsgericht.
Guben.
In unser Handesregister A Nr. 221 Firma Adolp Guben eingetragen:
[16144] ist bei Wagemann in
Sffne Handelsgesellschaft. Der Hand. Nlabre benn den Se. lin 82*0 ist in da äft als persönli aftender 4 Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft e, Igeen;
I schuhfabri kant
(hat am 1. Januar 1920 begonnen.
16140] Hagzen,
Tod aus⸗ am 28. April 1920 begonnen. Der Kaufmann Arthur Paul heftende Geellschaster sind der
b dsgss ist jeder Gesellschafter berechtigt. 2
V
Per⸗ 1027
sellschaftsvertrag abgeändert worden. Hadersleben, den 23. April 1920. Das Amtsgericht.
Westf. 716147]
In unser Nr. 1223 ist gesellschaft Hagen eingetragen.
heute die offene Handels⸗
ngenieur Oitto Brückner und der Kaufmann Otto Düster, beide zu Ha en.
Handelsregister Abt. 4 8
Brückner & Düster zu Pie Gesellschaft hat 5.
Hagen (Westf.), den 30. April 1920.
Das Amtsgericht.
Hagen, Westf. [16148] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 200 ist heute bei der Kommandit⸗ gesellschaft Otto Asbeck zu Hagen eingetrazen: ie Gesamtprokura der Kaufleute Ro⸗ bert Siedentopf und Friedrich Strumann, beide zu Hagen, ist erloschen. Dem Dip⸗ lom⸗Ingenieur Otto Asbeck zu Hagen ist Einzelprokura erteilt.
Hagen (Westf.), den 1. Mai 1920.
Amtsgericht.
Hagen, Westf.
In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Hermann Trimpop zu Hagen
[16149)
eingetragen: Dem Kaufmann
8
Albert Hugenbruch zu Hagen ist Prokura
erteilt.
Hagen (Westf.), den 1. Mat 1920. Das Amtsgericht.
Hagen, Westf. In unser Handelsregister ist heute be der offenen Handelsgesellschaft P. W. Hassel & Cie. zu Hagen eingetragen: Die Firma ist geändert in: Engel & Biermeyer vorm. P. W. Haffel 4&
Cie. zu Hagen. Hagen (Westf.), den 1. Mai 1920.
Das mtsgericht.
[16151]
ist heute bei der Firma: West⸗
sönlich haftende Gesellschafter sind der fälische Naturhaar⸗Industrie Mag
Kaufmann Richard Methke und der 8- Reumeister zu ben.
schuhfabrikant Paul Methke in Die Firma ist nicht geändert worden. Guben, den 1. Mai 1920
Das Amtsgericht.
Guben. [16145]
In unser Handelsregister B gesellschaft, Zweigniederlassung Gu⸗ ben, eingetragen:
Auf Grund des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 22. März 1920 ist das Grundkapital um 2 500 000 ℳ erhöht. Es fephäst jeßt 5 000 000 ℳ. Durch den⸗ selben Beschluß sind die §§ 4, 6, 7, 10, 11, 14, 18, 19, 26 — 30 und 34 der Sezusgen geändert worden.
uben, den 1. Mai 1920. Das Amtsgericht. Hadersleben, Schleswig. 111889 (In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 6 bei der Aktiengesellschaft „Haderslev Bank“ in Hadersleben eingetragen Ha en; . Chri er Kaufmann Christian Speth in Hadersleben ist aus dem 8e.ehetd,enr sesaeede An seine Stelle ist der bis⸗ berige Prokurist Schack Andersen in Hadersleben zum stenchn acha⸗ bestellt.
1““
eem Bankassistenten Johan Henrik
Kock in Hadentteben ist Prokura Sease
Die Prokura des Kontorchefs Schack
Andersen ist erloschen.
Hadersleben, den 14. April 1920. Das Amtsgericht.
Hadersleben, Schleswig. [11427] In das Faspelsregisfer A ist heute unter Pr. 285 bei der rres Alexander E. Hhmmels in Hadersleben ein⸗
getragen worden: Die Prokura des Buchhalters Adolf Hadersleben, den 15. April 1920. Das Amtsgericht. Hadersleben, Schleswig. [11428 In das Han delöre ister A ist Falr . Nr. 382 die Firma Karl Cbeling vorm. Dreesen Nachf., Hadersleben, und als deren Inbaber der Buchhändler Karl Ebe⸗ ling in Hadersleben eingetragen worden.
Hadersleben, den 17. April 1920. Amisdericht,
Haderaleben, Schleswig. [11429 89 das Handelaregister A 8 benn unter Nr. 383 die offene Handelsgesellschaft Möller 4 Co., Haderslehen, einge⸗ irege, ngaflt, nd E
Gesellschaster sind Witwe Anne Elisa⸗ beth Möller, geb. Nielsen, in . lehen und Kaufmann Möller in F
lensburg, Wrangelstraße 14.
ist bei Nr. 11, Niederlausitzer Bank, Aktien⸗
9
1
9
Jacob Clausen
Die Gesellschaft hat am 20. April 1920
begonnen. Zur Bertretung der Gesellschaft ist nur Jacon Clausen Moöller ermächtigt. Habdersleben, den 21. April 1920. Das Amtsgerichl.
Hadersleben, Scnleswig. [11430] In das Pandelsregister A ist heute
unter Nr. 384 die P bejnrik Juhl,
Hadersleben, und als deren Inhaber
der Kaufmann Heinrik Juhl in Paders⸗
leben eingetragen worden.
Hadersleben, den 22. April 1920.
Das Amtsgericht.
8
Heunry Meucke. Inhaber: Henry
Hagen eingetr . “ 2 der Ffrner ist 888 Zschäͤllau Hagen 2 Das
Hagen, Westf.
In unser Handelsregister ist der Firma: Budde zu Hagen eingetragen:
Die Firma ist geändert in: EEE Mark Budde u. ie. zu Hagen. Kaufmann Fhsbric Manla- zu in das Geschäft als persönlich
tsgericht.
heute be
Föhenan
Gesells u. eingetreten. Die durch seinen
Erntritt begründete offene Handelsgesell⸗
8180
in B den zees
¹
8
r Handelsregister Abt. A Nr.
180e, 8 isenmark Inh. Wilhelm Eisen.
Wilhelm Der
8
schaft hat am 27. April 1920 begonnen. Zur Sea Gesellschaft 8 nur 8
der Kaufmann berechtigt. Hagen (Westf.), den 1. Mai 1920. Das Amtsgericht.
— —
ilhelm Budde zu Hagen
Hagen, Westr. sisrsg,
In unser Handelsregister Abtei A Nr. 1224 ist heute die offene Dan e1s.
gesellschaft: Elektra Hofmann u. 8 zu Hagen eingetragen. Die G. Aahane
hat am 1. Mai 1920 begonnen. Persön⸗
lich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗
leute Ottomar Hofmann und Paul Jahns,
beide zu Hagen.
Hagen (Wesed). den 1. Mai 1920.
Das Amtsgericht.
—
Hamburg.
3. Mai 1920. — Hofmann & Heinurich. Diese Firma
— [16156] G Elntragungen in das Handelsregister.
sowie die an W. Richter erteilte kura sind erloschen. 6 en
Der Inhaber setzt das Geschäft unter seiner Firma Max Heinrich fort. Jenni &
Hüttmann. Gesellschafter:
Walter Hermann Jenni und Hans
Karl Gottfried Hüttmann, Fabrikanten, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat
am 1. Januar 1919 begonnen. Normann & Co. Gese
Johannes Christian
Oldenfelde,
Normann, zu
schafter: Harald 1 und Heinrich Johannes
Gottfried Scheuermann, zu Hamburg,
Kaufleute. Die offene Handelsgesellschaft hat am
29. April 192 5
Fr. Kelting.
ro kung auf den Brabuns der Hauptnieder⸗
zura unter Beschrän⸗
leslüns ist erteilt an Otto Heinrich
lborn.
ans
Lorenz Mencke Kaufmann, zu Hamburg.
Ferdinand Tietjens. M. E. Dylingowski erteilte Prokura ist
Die an Feegeh
erloschen. 8
Lange & Lahmann. Prokura ist erteilt an Richard Heinri 5 Balzer & Co. Otto Richard Balzer, zu Hamburg, er. Julius August Ferse. zu Wentorf ei Reinbek, Friedrich zu 8 nsaen weuee. nüch ee offene Handelsgesellschaft hat 15. April 1920 begonnen. beeen Die Gesellschafter
Faras die Gesellschaft
gemein⸗
ehlhaber. 1 esellschafter: Carl
ilhelm Schmitt,
rese und Schmitt