1920 / 100 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

öSen

Die Prokura der Heinrich Fischer II. Wehmann & Klär, Mansfeld. In⸗ dem

Ehefrau, ees⸗ geb. Bingmann, in haber: Friedrich Wehmann, Kaufmann

8 Lich ist erloschen in Helbra, und Emil Klär, Kaufmann in

ich, den 4. Mai 1920. 4 Mansfeld. 42 r Hessisches Amtsgericht. Die Gesellschaft hat am 1. April 1920 be

soonnen. Lobberich. [161800 Angegebener Geschäftszweig: Betrieb In unser H.⸗R. B Nr. 19 ist bei der

einer iergroßhandlung und Mineral⸗ irma Domnick'sche Glasballon⸗Hül⸗ wasserfabrik. Zur Vertretung der Gesell⸗ sen⸗ u. Flaschen⸗Verpackungs⸗Fa⸗ schaft ist jeder Gesellschafter allein er⸗ brik m. b. H. in Kaldenkirchen fol⸗ mächtigt. gendes eingetragen worden: Mansfeld, den 28. April 1920. Durch Beschluß der Gesellschaft vom Amtsgericht. 30.12. 1919 ist die Firma in „Domnick⸗ sche Glasballon⸗Hülsen u. Flaschen⸗ Ee 9 eesnheg de g sellschaft m. geändert, die Ge⸗ sellschaft alsdann 1 unz der Kan w-n. in Robschütz wurde heute ein⸗ mann Hermann Bühning in Cr um getr * 2 8 ie in der Generalversammlung vom

Liquidat t den. 1) Liotberich, den 22. April 19220. 20. November 1919 beschlossene Erhöbung

Das icht. des Grundkapitals um 300 000 ist er⸗ folgt. Die Aktien werden zum Nenn⸗ Lobberich. 169892

werte ausgegeben. Die unter der Firma „Domnick’sche 2) Dem Kaufmann Adolf Ferdinand Glasballon⸗Hülsen⸗ u. Flaschen⸗

Senc Sarfert in Werdau ist Prokura

Verpackungsfabrik mit beschränkter erter

Haftung“ (Nr. 19 des Handelsregisters etaan. EE

Abt. B) in Kaldenkirchen bestehende

Handelsgesellschaft ist auf 8 Kaufmann

Gerhard van Daal in Horst bei Venlo übergegangen und wird von diesem unter

unveränderten Firma, aber ohne Beifügung des bisherigen, das Gesellschaftsverhältnis andeutenden Zusatzes, als Einzelkaufmann weitergeführt.

Dies ist am 22. April 1920 in das Handelsregister Abt. A Nr. 289 ein⸗ getragen worden.

Lobberich, den 22. April 1920.

Das Amtsgericht.

Meisse [16185] Auf Shet 210 des Handelsregisters, hier, über die Robschützer Papier⸗

Merzig. [16188]

In das Handelsregister Abveiflung B ist de bei der Firma Merziger Zeitung G. m. b. H. (vorm. H. Ziegler) in Merzig (Register Nr. 8) heute folgendes eingetragen worden: 1

Buchdruckereibesitzer Heinrich Ziegler in Merzig ist als Geschäftsführer abberufen und an seine Stelle der Redakteur Georg

s Merzia zum Geschäfßtsführer

n29. naesn Ludwi bn. [16182] 1.9 Handelsregister wurde ein⸗ Messkirch. [16186] In das Handelsregister A Bd. I wurde evüglag für Einzelfirmen: eingetragen: 1142: Wilhelm Lipp, 8 Un. 16. April 1920 bei der Firma Kommissions⸗ X Versandgeschäft für Gustab Edel, Sitz: Zuffenhausen: Werkzeuge, Stetten a. k. M. In⸗ Die Prokuristin Luise Edel führt infolge haber: Wilhelm Lipp, Kaufmann in Verhe ratung mit Georg Berger, Kauf⸗ Steiten a. k. M. maonn in Zu ben, mm den Namen Meßkirch, den 14. April 1920. Luise Eme Amtsgericht. S * 82 1920 bei 52 Firme Usssicesa⸗ güen) Gottlo nzmann, Si ugwigs⸗Messkirch. [16187 burg: Dem Kaufmam Füihs gegec. In das Handelsregister A Bd. 1 in Ludwigsburg ist Prokurg erteilt. wurde eingetragen: O.⸗Z. 143: ns Am 29. April 1920 bei der Firma Bayer, Meßkirch. nhaber: ns Layer & Reser, Fabrik für Haus⸗ Bayer, Tapeaifeei ter, Meßkirch. An⸗ haltungsartikel, Sitz: Schwieber⸗ gegebener Geschäftsgweig: Sattler⸗ und dingen: Die Firma ist erloschen. Tapeziergeschäft, Möbel⸗ und Seegras⸗ Am 1. Leef 1920 die Firma Lorenz handlung. üerae, git. Zuffenhausen. 8 Meßlirch, ven N. April 1920. ittmar, Buchhändler, da⸗ Amtsgericht. 8 „Kunst⸗ und Musikalien⸗

8. Ahöpewme für Gesellschaftsfiwmen:

Am 2. April 1920 bei der Firma orzellanmanufaktur Alt Ludwigs⸗ urg, Gesellschaft mit beschränkter 1-2à . in Ludwigsburg, Sitz: Ludwigsburg. Der Woptlaut der Firma t berichtigt in: „Porzellanmannfaktur udiwinsburg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Ludwigsburg“. Aus dem Finmennamen wurde der Zusatz

Mittweida. [16189] Auf dem die Acthienaesellschaftt in Fivma Spar⸗ und Kredit⸗Bank Mittweida in Mittweida betneffeenden Blatte 210 des Handelsregisters A ist heute eimge⸗ tnagen worden, daß dunch die Genenal⸗ versammlung vom 258. März 1920 die Er⸗ höhama des Gnundkavitalss um acht⸗ bunsderttensend Mark in achthnondert auf den Inhaber Uautenden Aktien über tausend Mark zeufallend, mithun auf zwei Milli⸗ Alt“”“ von Amtswegen gelöscht. onen Mark, besschllossen wordem ist, weiter A Leen 1920 bei der Firma der Gesellschafttsvertvaa vom 10. und Lackt erwarenfabrik, 1906 außer Krast gesetzt und durch E11““ Sitz: Ludwigs⸗ am 26. Mäm 1920 festaestellten neuen burg: Das Grundfapital der Fehlscen Gesellschaftsvertvaa ersetzt wordem ist, und 8 in Durchfühmung des Beschlusses der die Vertvetuma der Gesellschafit dahim ge⸗ sammlung vom N. ärz 1920 vegelt worden ist. daß sie, falls der Vor⸗ um 450 000 erhöht worden und beträgt stand aus giner Person besteht, durch diese, 900 000 ℳ. Als nicht eingetragen falls der Vorstond aus mehreren Per⸗ d veröͤffentlicht: Jum Zweck der Er. sonen besteht, entweder dunch zwei Mit. . des Grundkapitals um 450 000 albeder oder Jpugch ein Mitalied in Ge⸗ wurden 375 auf den Inhaber lautende und meimschaftt mit einem Prokuvisten. 24g. dm Gewinn des Geschäftsjahres 1920 zur Amtsgericht Mittweida, am 3. Mai 192

Hälfte gewinnanteilberechtigte Aktien über 1200 zum Kurs von 110 5 abzüglich Mulheim. Ruhr. [16190] % Zimsen bienms vom Zahlungsbag bis’ In das Handelsregister ist bei der wowm 30. Juni 1920 ausgegeben. Firnmma „Hugo Stinnes, Gesellschaft Am 4. Mai 1920 die Firma Industrie⸗ mit beschränkter Haftung“ in Mül⸗ werk Stemmle & Cie. Gefellschaft heim⸗Ruhr eingetwagen: Die dem Kauf⸗ b beschränkter Haftung, Sitz: meamm Paul Uter in Harburg evrteillte Tamm. Gesellschaft mit beschränkter Gesamtywkupa ist I Amtsgericht Hefteg auf Grund Gesellschaftsvertrags 2 Mülheim⸗Ruhr, 9 24. 4. 1020. F 27. April 1920. Gegenstand des eve vee- ist die berfäslng und der Mulheim. Ruhr. [16191]

Vertri von Drahte und von eienfr. rn, Seeanaecc nunde den 81, es dengeegben e esah en trögt 30 000 ℳ, Geschäftsführer: Auaust Mülheim⸗Ruhr und als deren In⸗ Stemmle, Techniker in Tamm, dessen ie Ehefum Kaufmeamn Kurt Stellvertreter: Seine Ehefrau Klara Marie geb. Bevanann. doselbst. Srmess . Secs daselbsstt. Hant Henhß ihe lheen hdebe . Amtsgericht Ludwigsburg. ü- Peehe⸗ datit aiüts Amtsrichter Frhr. v. Woellwarth.

I n, Lausitz. [16183] ndelsr egister B Nr. 7 (Nieder⸗ 8 1es: er Elekerrektätsgefellschaft mit

beschränkter Haftung) ist beutz ein⸗

getragen worden: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist auch die Fabrikation von elek⸗ n Artikeln. Das Stamm⸗

8 6 um 9500 auf 40 000 erhöht. er Geschäftsführer Elektrotech⸗ niker Max Hanke ist als Geschäftsführer ausgeschieden. An seiner Stelle ist der

Oberingenieur Fritz Piatex in Lübben zum E be 19r Von den Geel. 8 tern n die Ingenieure Artur

8 Graf und Gerhard ke Werbyeuge,

Maschinen, Installationsmaterial, Büro⸗

und Ladeneinrichtungen ihres in Lübben,

Hauptstraße 18, bereits betriebenen Ge⸗ schäfts im Gesamtwerte von 20 000 ein⸗ gebracht, welche auf ihre Stammeinlagen

von je 10 000 voll angerechnet sind. Amtsgericht Lübben, den 1. Mai 1920.

üee Ruhr. 116192] gregister ist die Firma „SxPwak Luhr“ u Mülheim⸗Ruhr 84 als deren Inhaber der Kaufmann uhr dastelbst Lingetvagen. Amts⸗

Seneh ülheim⸗Ruhr, 30. 4. 1920. Mülheim. Ruhr.

[16193] g

In das Handelsvegister ist bei der Firma „Styrumer Brotfabrik Hugo im Brahm“ zu Mülheim⸗Ruhr⸗Sth⸗ rum eingebvagen:

Das Geschäft ist unber Ausschhuß der in demselben beavündeten Fordemongen Verbindluvchkeiten auf den Kaufemann Hugo Stehbeva in Mülheim⸗Stvrum überge⸗ gangen und die Fivma geändert in „Styrumer rotfabrik Hugo im Brahm Inh. Hugo Stehberg“. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 3. 5. 1920.

Mülheim, Ruhr. [16194] 1i61sg]; F In de denlasfgäfbern ist 8 828 8 feld. iwma olsdor dambu

Z.“ hiesige Handelsregister à ist mit Zweigmedeulassung in Mülheim⸗ beute unter Nr. 77 eingetragen: Firma: Ruhr eimgetnagen: Die Firma und die

Arthur Dubber erteilte Prohura her önaüran Mülheim⸗Ruhr,

Mülheim. Ruhr. Im Handelsreaister ist die offene mdelsgesellschaft in Firma „Heinrich öhlenbeck & Sohn“ in Mülheim⸗

Ruhr eingetragen. Persönluoch haftende

Gesellschafter sind:

Moöblenbeck und Kaufmam Ernst Möhlen⸗

beck in Die Gesellschaft

hat am 1. Mai 1920 beaonnen. Amts⸗

gericht Mülheim⸗Ruhr, 3. 5. 1920.

Münster. Westf.

unter Nr. 291 eingetragenen Firma Randebrock Ww. Münster heute

Clemens Simon, beide aus Münster i. W. Gesamtonokura erteilt ist. Münster, den 30. April 1920. Das Amtsgericht.

Neuhaldensleben. [16197]

s bei der unter Nr.

e euloschen ist. Neuhaldensleben, 30. April 1920. Preußisches Amts⸗ geri

-eee [16198] Im 8 Handelsregister A 64 ist bei der Firma August Eysenck in Nieder⸗ lahnstein am 24. April 1920 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Ferner wurde unter A Nr. 77 heute die EI August Eysenck mit dem Sitz in iederlahnstein Inhaber Kaufmann August Eysenck in Niederlahnstein eingetragen. iederlahnstein, 30. April 1920. Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl.

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 89 eingetragenen Firma Louis Brand zu Oberhausen heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist unver⸗ ändert übergegangen Luf die Kinder des bisherigen Inhabers. Der Witwe desselben steht die unbeschränkte Verwaltungs⸗ befugnis zu.

Oberhausen Rhld., den 30. April 1920.

Das Amtsgericht.

Oberhausen, ngn In unser Handelsregister A unter Nr. 712 eingetragenen Firma Leo Lauders, Oberhausen, heute folgendes eingetragen worden: Der Sitz der Firma

ist nach Crefeld verlegt. S Rhld., den 30. April 1920. Dos Amtsgericht.

oberhamgen. Rheinl. (16203] In unser Handelsregister A ist bei der unser Nr. 745 eingetragenen Firma Johann Neuhaus u. Co. Sterkrade⸗ Buschhausen heut folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafter Rentner Johann Neuhaus in Duisburg⸗Meiderich ist ausgeschieden. Die Firma ist nach aärz Aachen verlegt und hier gelöscht. Oberhausen Rhld., den 30. April 10920. Das Amtsgericht. Oberhausen, Rheinl. [16204] In unser Hanzelsregister A ist heute unter Nr. 764 eingetragen die Firma Ge⸗ brüder mitz, ommanditgesell⸗ schaft in Oberhausen. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist der Kaufmann Johann Schmitz in Oberhausen. Dem Ingenieur Hermann Schmitz in Ober⸗ hausen ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft mit s Feszen und beginnt am 1.

Oberhausen Rhld., den 30 Das Amtegericht.

Ober Ingelheim. -

In unser Ferselgregister,, A wurde 15 unter Nr. Firma Gebr. Schmitt u. Völker in Gau⸗Alges⸗ heim mit dem Sitze zu Gau⸗Algesheim folgendes eingetragen:

Frau Anna Mama Völker, geb. Ffirc Ehefrau von Franz Josef Völker III. Gau⸗Algesheim ist als persönlich zuftenie Gesellschafterin in das Geschäft eingetreten.

Der Gesellschafter Franz August Vöfker ist verstorben.

Ober Ingelheim, den 20. April 1920.

Hess. Amtsgericht.

[16202]

Ober Ingelheim. [16206] In unser Handelsregister A wurde heute unter Nr. 181 die Firma Carl Jost, Nieder⸗Ingelheim, und als deren In⸗ 18 Carl Jost in Nieder Ingelheim ein⸗ etragen. Ober Ingelheim, den 27. April 1920. ess. Amtsgericht.

Oldenburg, Grossh. [16199] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 77 als neue Firma eingetragen: Oldenburger Eiergroßhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Oldenburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Großhandel mit Eiern.

Stammkapital: 20 000

Geschäftsführer ist: Kaufmann Magnus Klümann in Garrel.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. März 1920 festaestellt.

Oldenburg, 10. April 1920.

Amtsgericht. V.

sind .egn unter Nr. 867 als neue [16195] burg.

Kaufmann Hanrich Onken, in

Oranienburg.

Oschersleben.

Firma „Paul Göhring, Neuhaldens⸗ Oschersleben leben“ heute eingetvagen worden, 826 die worden: Die Firma ist erloschen.

[16201]

ist bei der

Grossh. 2 Andelsre ister A heute irma eingetragen: Dipl. Ang. Max Schulz, Olden⸗ Alleiniger haber: Dipl.⸗In⸗ eenieur Albert Eduard Max Schulz in

In unser

Oxwenburg.

Geschäftszweig: Eisfabrik und Molkerei. Der Chefrau Elisaheth Schulz, geb. 6% 1 er

Oldenburg,? 1 Amt 8. hern 1.

[16207] In unserem Handels register Abteilung A

[16196] ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ In unser Handelsreaister A ist zu der schaft W. Oranienburg eingetnagen worden:

Georg Bräutigam & o.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗

eingetragen, daß dem Emil Hoffmann und herigen beiden Gesellschafter sind Liqui⸗ datoren und befugt, einzeln zu handeln.

Oranienburg, den 29. April 1920. Amtscericht.

[16208 In unser Handelsregister Abt. A ist

In unser Handelsreaister Abteilung A am 24. April 1920 bei der unter Nr. 23 3 verzeichneten eingetragenen Fimmna L.

Klare in (Bode) eingetragen Preuß. Amtsgoricht Oschersleben (Bode.)

Osnabrück. b in das Handelsregister ist zur Firma Oaa ben er Abendpost mit be⸗ schräukter Haftung in Osnabrück eingetvagen: Dorch Gesellsschgfterbeschluß vom 16. Awril 1920 ist der g-nch enbd vartrag geändert. Die Fimma heißt forta

„Freie Presse, Gesellschaft mit -”

s ränkter Häaftung.“ Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Finma sind zwei Geschäftsfübwer gemein⸗ schaftlich oder ein Geschäftsfübrer in Ge⸗ meinschaft mitt einem Prokuristen befugt. Walldemar Söransen in Osnmabrück 8 8 Geschäftsfübrver bestellt mit vochtigung, in Gemeimschaft 9 einem andeven Geschftsführer oder einem Pw⸗ huvistten die Gesellschaft 2 vevtreten und deren Fivme zu wichmen. Dem Buchdvucker Willhelm Nagel in Oosnabvück ist devart der Pnokuva erteilt. daß er in -ern mitt einem Geschäftsführer oder anderen Proburisten die Geselkhaft 12 r und sern Fivma zeichnen hann. Osnabrück, den 28. Avpril 1920.

Das Amtegericht. VI.

Fgelg ige eslgregister r. iidaes die Firma Ostfriesisches Torf⸗ kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Ferenset; eingetragen. Das Sttamm kapjital baaes 20 000 ℳ. See eec ist der manm Fritz Hannehen in Paderborn. r Gesellschafttsveutma ist am 21. April 1 geschlossen. Geagonstand des Unternehenens ist Herstelluna von Torf 89 der Handel mit Tonfernzeugnissen jeder Art. Papenburg, den 4. Mcai 1920. Das Amtsaericht.

S s delsvegister B ist e1e2rr, unser Handelspeqgister B si- e der Fivma Feeese en.. bgN F m. b. H. zu Peitz eingetvagen worden daß an Stelle des ausaeschiedemnen Ge⸗ schäftsfi üihrors Kaufmanns Wilhelm Prinz in Cottbaus der Kaufmmnann Otto Schmidt in Peitz zum Gesshäftsführer bestellt ist. Peitz, den 4. Mai 1920. Das Amtscgericht. Fgnre 197 8 Lgennh dl at. die Firma Emil Fon in Penig be⸗ vffe ist haute eingetnagen worden: ) Der bisherige Inhaber Karl Emil ö ist ausgeschieden. 8 2) Der Kaufmamn Karl Gufftav Vieweg in Pemnig ist Inhaber. Er bafttet nicht für die in dem Betriebe des Gesschäftts des bushenigen Inhabers veeendfen Verbind⸗ Uichbeitem, es geben aguch die in diesem Geschaäͤftsbetrüebe entsumdenen Forde⸗ rumgen nicht auf ilm über. 3) Die Firxma (autet Uünftig: Gustav Vtieweg. Amnescevicht Penig, den 3. Mai 1920.

Pfeddersheim. 8 [16213] ho i i

8 eme lbe 96 eim

Fersgschen unter der Fiuma feimes

dn eeehann. ipmm Leßsd in

Nieder⸗F er

efr dlershem, den 3. Mai vigg Hessssches Amtsgericht.

Pfeddersheim. Heinrich Wolff II., Kaufmann in Gundersheim. betreibt deaselbst ein Handelsaeschäft (Kallkwerk und Bau⸗ materivalienband luma) unter der Firma Heinrich Wolff. Pfeddersheim, den 4. Mai 1920.

Hessisches Amtsgericht. [16215]

Pirna. mf Bh tt 382 des Handeleregisters füör sivwma

2 brefffond die n Fühe Fäöre heraffebe N. Werke

in Kleinzschachwitz ist heute eingetragen worden: Die Pwofum der Frau Lucy Marv Loebell ist Resca. Die Be⸗ schränkuna der Prokuva des Kaufmanns Otto Kurt Schubknecht als prokura fällt weg. Prokura ist dem Kauf⸗ mann Rudolf Albert Heine in Dresden erteilt: er darf die Firma mur in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prohuristen

Pirna, den 3. Mei 1920. Das Amtscericht.

(16214]

(16209]

1

Plauen, Vogtl. [16216] In das Handelsregister ist ein⸗ tra worden:

88 89 dem Blatte der Firma Max

Teuscher in Plauen, Nr 1476: Richard

Max Teuscher ist ausgeschieden; der

5 mann enh Ulrich Hermann Müller

lauen ist Sehee. er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten

Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗

habers, es gehen auch nicht die in diesem

Betriebe begründeten Fe rderungen auf ihn

über, die Firma lautet künftig: Marx

Teuscher Nachf.

b. auf dem Blatte der Firma Curt

Hartmann & Co. in Plauen, Nr.

1185: Die Prokura des Franz Oscar Ru⸗

dolph Ruppel ist erloschen. 8 c. auf Blatte 2775: Die Firma Zweig⸗

niederlassung des xThüͤringer Choco⸗

ladenhauses Ewald Berlin furt in Plauen ist erloschen.

d. auf Blatt 1578: Die Firma Wetti⸗

ner of Andreas Bächtold in

Plauen ist erloschen.

e. auf Blatt 1188: Die Firma F. R. Keilhack in Plauen ist erloschen. 8 k. auf Blatt 3676 die Firma Curt Rob. Schneider in Plauen und als nhaber der Bäckermeister Curt Robert chneider daselbst.

auf Blatt 3677 die Firma Christian P affenberger in Plauen und als

nhaber der Kaufman Johann Martin

Thristian Pse 8S; Fer. daselbst.

h. auf die Firma Franz Bernhard Köhler in Halschen und al Fahaber der Stickereifabrikant Franz

ernhard Köhler daselbst.

i. auf Blatt 3079 die Firma Bruno Stöhr in Plauen und als Inhaber der feren Bmwrmno Henmann Stöbr da⸗ elbst.

k. auf Blatt 3680 die Firma Fischer & Korytowski in Plauen und weiter, daß die Kaufleute Michael Fischer in Bamberg und Ludwia Korvtowski in Plauen die Gesellschafter sind und die Ge⸗ sellsschaft am 19. April 1920 begonnen hat.

1. auf Blatt 3681 die Fiwma Arthur Glässer in Plauen und als Inhaber

der Kaufmamn Paul Arthur Glässer da⸗

selbst

Angegebener Geschäftsweig zu k: Be⸗ hrieb einer Bäckerei umnd der

in Er⸗

; au l: sacrihasom. Plauen, den 5. Moi 1920.

Fatscem.

Der Gescheiftebetrieb der in AW A unter W vumag Ma

W ist auf den Iden in Nowares übemegangen, we das Geschaftt unter unveraͤnderter F.

hpt. gchg., den 1. Moai 1920. Das Arntscericht. Abteillung 1.

Pulsnitz. Sachsen. [16218] Auf Blatt 363 1 hiesigen 8. registers, die Löbauer Bank, Zweigstelle Grußröhrsvorf be⸗ nffond, ist an g. Februm 19b0 d.

Seemnh unserem . 361 ein⸗

und sänrtlliche Zveinsbelten ist erteillt den Kauffleuten a. Bermmhard Mitknach, b. Curtt Bobhger, beide in Löbau.

Jeder von ihnen 18 mur mit einer zur Zei Perst

die Gessellsschaft küah.

Pulsnitz, r8”- April 1920.

—.-ꝛ——zs

gIe h;

Eesh

u

jn Ratingen am 2. Avrill 1920 folgendes

eingetragen worden: An Stelle des aus⸗

eschiedenen Vorstandsmi talieds Divwektor

Waller Friedrichs aus Lelasse; 32 der

Direktor Hermomn Teinte aus gen

zum Vorstandsmi talied bexe 829 Amtsgericht Ratingen.

Reichenau. Sachsen. ([16220] Auf Blatt 160 des Handelsregisters ist am 29. April 1920 eimgetrwogen worden: Victoria Verlag Arthur Bröse in Reichenau. Der Kaufmnann Arktbur Bröse in Reichenen ist Inchaber. Reichenau, den 30. Avpril 1920. Das Fhentgech

Heinrich Fr. Kälberloh, 2 urg, als Preccesc die Ehefrau Anna Kälber⸗ loh i üdsegha

Hernen ist daselbst fehg eeheaffen. Dem Kaufmann Leimnh ch Kächer. loh in Rendsburg ist 8288

Rendsburg, den 27

Das A

Rheine, Westf. 8 In unser Handelsregister Abt1 9 eute

eute zu der unter Nr. 121 e.H. fenen Fenelensel aft Niehues u.

sing, Rheine, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgegest.

Firma ist erloschen.

Die

Rheine, den 3. Mai V Amtsgeri

Rheine, Westf. luneeg In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 140 die Firma Franz Berghoff⸗Ising, Rheine, und als deren nhaber der Kaufmann Franz Berghoff⸗ sing in Rheine eincetragen worden. Rheine, den 3. Mai 1920. Amtsgericht. Rheine, Westf. e.; In unser Handelsreäister Abt. B is heule zu der unter Nr. 14 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Volkshaus Rheine eingetragen worden: Gewerkschaftssekretär Heinrich Mathies ist als Geschäftsführer ausgeschieden. An Pgs Stelle ist der Kaufmann Gustav kenien zu Rheine getreten. Rheine, den 3 Mai 1920 Amtsgericht. Rüdesheim, Rhein. [16225] In unser, Handelsregister B 9 ist bei der zirma Rüdesheimer Schaumwein⸗ sabrik C. H. Schultz, G. m. b. H., heute eingetragen worden: Das Gesellschaftskepital ist um 350 000 Mark erhöht werden und beträgt somit jetzt 1000 000 Rüdesheim a. Rh., den 3. Mai 1920. Amtsgericht.

Rüstringen,. [16226] In das Handelsregister Abt. A des Amtsgerichts ist heute Snoe en: Firma: „Jadewerk Rüstringen, Weihrauch u. Co., Rüstringen“. Offene Handelsgesellschaft seit dem 27. April 1920. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann Theodor Weihrauch. Rüstringen, Kaufmann Hans Probst, Wilhelmshaven, und Kaufmann Paul Fee Düsseldorf. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur e zwei Gesellschafter ermächtigt. Dem egierungsbaumeister Wilhelm Grovert in Rüstringen ist in der Weise Prokura k. teilt, daß Gravert nur gemeinschaftlich mit einem sellschafter zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt jst. Als Geschäfts⸗ zweig ist angegeben: Handel mit Klein⸗ eisenwaren und Fabrikation solcher. 8 Rüstringen, den 5. Mai 1920. Amtsgericht. Saarbrücken, b Im Handelsregister; A Nr. ist heute bei der Firma Johann Ziae. in Saarbrücken eingetragen: Die Firma ist erloschen. Saarbrücken, 26. April 1920. Das Amtsgericht.

Saarbrücken. Im Handelsregister A Nr. 1. beute die Kommanditgesellschaft unter der Fisrmn Alfred Levy & Cie. in Saar⸗ rücken eingetragen. Perföntiche haftender Gesellschafter ist der Bahnkier Alfred Levy in Saarbrücken. Zwei Kommanditisten sind vorhanden. be Die k.;.gn hat am 10. April 1920 Laarbrücken, 28, April 1920. Das Amtsgericht.

e demctanbe Nr. 428 deg andelsregi v. 1 der Firma Friedrich Feist.⸗ in Eharachen eingetragen:

Das Hecff chaft ist auf den Kaufmann Fris Ruff in Saarbrücken übergegangen,

dasselbe in unveränderter Firma

veesie

Der Ehefrau t Kaiser, in ist düf., di. Saarbrücken, 27. April 1920. Das Amtsgericht.

Saarbrücken. Im Frdest srr A Nr. 1016 ist

heute der Firma W. Drum &

Comp. 8. Saarbrücken eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma

ist erloschen.

Saarbrüccken, 29. April 1920.

Das Amtsgericht.

Saarbrücken. (16233

Im Ibn A Nr. 1413 i⸗ br. bei der Firmg Boryszewski Ernst in Saarbrücken eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen,

steroscheh en, 29 April 1920. Das Amtsgericht.

Saen enelgeaaft A N 118e97n register r. heute die Kommanditgesellschaft in Firma Hamburger Kaffee⸗Import⸗Geschäft Emil Tengelmann Süddeutsche Kom⸗ mandite, X“X“ Saar⸗ brücken, eingetrage Die Eeerenedelefem befindet sich in Versönlich haftende Gesell⸗

118299. 1

Verkauf von polsterwaren eulemn Lererartikel usw. Salzungen, den 24. April 1920. Das Amtsgericht Abt. 2.

gbieis e8 Sachsen. Handelsregister die 5. rma D. R. Müller & Co. in Sebnitz betr. Blatte 216 eingetragen worden: Der Kaufmann Ferdinand Anton Piwonka in Sebnitz ist in das Handels. geschäft . Die Gesellschaft ist am 1. April 1920 errichtet worden. Die Gesellschaftenn Fün⸗ Auguste Müller, geb. Petschel, führt infolge ihrer Wieder⸗ verheiratung den Familiennamen Piwonka. Sebnitz, am 4. Mai 1920. Das Amtsgericht.

Sebnitz, Sachsen. [16236]

Im Handelsregister ist heute 09 dem Blatte 215 (Firma ö Schmid vorm. Ed. Schönbach in Sebnitz) ein⸗ getragen worden: Der Blumenfabrikant Ernst Alwin Hache in Sebnitz ist Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschafts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Las rein es gehen auch nicht die in H triebe entstandenen Forderun⸗ en auf ihn über. Der Kaufmann Joseph

mid in Sebnitz ist ausgeschieden. Die Firma lautet künftig; Joseph Schmid.

Sebnitz, 3 8 ai 1920

Das Amtsgericht.

Selters, Westerwald. 16237]

In ügser Handelsregister A d heute unter 40 die Firma Tonwerk Sessenhausen und als deren aber der Kaufmann Karl Baden in Sessenhausen eingetragen worden.

Selters, den 30. April 1920.

Amtsgericht.

[16235]

Solingen. [16238] I in Tawa r gge th. Abteilun

Nr. Firma gü.ab Iserloh, ee. Dem Kaufmann Frieder Hein⸗ 8 in Solingen ist Prokura ertei

Nr. 820; Firma Gebr. Torley, So⸗ lingen. Die Prokura des Kaufmanns Karl Hachländer in Solingen ist erloschen.

Nr. 1448: Firma Gefellschaft für Handel & Industrie Späth & Co., Solingen. Der Ingenieur Rudolf Gun⸗ reben in Kohlfurterbrücke ist in das schäft als persönlich 1ee Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch e

[16231] Kaufmann Kurt Hoppe in Wald ist 8

ilbronn. Fenle sind: 1) Kaufmann und Kommerzien⸗ rat Wilhelm Schmitz⸗Scholl in Desfergsa 2) Kaufmann und Kommerzienrat Schmitz⸗Scholl in Mülheim⸗Ruhr.

Ein Kommanditist ist vorhanden. F Gesellschaft hat am 1. Dezember 191. beponnen

Saarbrücken, 29. April 1920.

Das Amtsgericht.

Salzungen. [16234]

Unter Nr. 186 des Handelsreaisters Abt. A wurde heute die Firma Schlott⸗ hauer & Wehner in Salzungen und

gls Gesellschafter 1) Dekorateur Heinrich Ernst Schlotthauer, 2) Kaufmann Hein⸗

rich Ferdinand Wehner in Salzungen ein⸗

getragen. Offene Handelscgesellschaft vom 1. April 1920 an. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Möbelhandlung, Herstellung und

Gräfrath, 2 Karl GEx. Grä⸗

9 schaft.

Gustav Häker

offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 9 begonnen. ven Sen n Gusta⸗ ür 18 n i okura erteilt, 8 bn Hesn is Pohten & Baum, goii 88 shen. Handelsgesellschaft. Pera önli 8 vegegg SFfenschcfen. Wilhelm er, Ziegeleibesi Fead.2 ) Walter „Kauf Necne 5* go. Fren. 9) Wilbelmn Feüsng Ziegelei⸗ i Wald. Die Gesellschaft hat am

8. 1898 begonnen. Der Sitz der Ge⸗ Felscha ft ist von Haan nach Solingen

vegt. Zi efeibesiber Wilhelm Pohler in Haan ist aus der Gesellschaft ö Solingen, den 116 April 1920 Das Amtsgericht.

Solingen. [(16239] Eintragungen in e. ssetggeeheh Abteilun

Nr. 584: Firma ec. r. Der Chefrau Franz Sapche Glara geb. Engels, zu ingen ist t Pro⸗ kura er eilr

Nr. 1353: Firma engg Rareee bach, Aluminlum⸗ und Meta 7ee s Solingen in Wald, Post Solingen.

kura erteilt.

Nr. 1500: Firma Alfred Hollwe Co. in 8 ee Löhdorf. Ihre

del selschaft Fnß rsönlich haftende

sellschafter sind: Fabrikant Alfred Holl⸗ in Höhscheid, Fabrilant Carl Vollmer

öhscheid. Die Gesellschaft hat am 1. ptember 1919 begonnen.

Nr. 1618: Firma Bruchhaus & Erniges, Wald. Offene Handelsgesell⸗ schoft 19. 5„ Gesellschafter

ver M. Sn üe. in

igs, Kaufmann in Wald. Die nhase 8 am 22. De⸗ zember 1919 begonnen.

Nr. 1619; Firma Karl Rob. Kalden⸗ bach, Gräfrath. Inhaber ist der Fabyxi⸗ kant Karl Rob. Kaldenbach in Gräfrath, Piepersberg Nr. 5.

Nr. 1620: Fivma Ernst Ern & Co., Wald. Offene nessofl ellschaft. Per⸗ sönlich haftende Fenschefn . Ernst Ern, Fabrikant i in Wa rtur Voos, Kaufmann in Wald, Die uncg Hüur hat am 1. Oktober 1919 begonnen.

Nr. 1621: üor. Friedrich Hermes,

st Solingen II. haber

ist achis Hermes, Eüer ghabe zant in 8 J

22: Firma Pr0,hoff &K

gascl. Offene Handelsgesell⸗

Persönlich seitendf Gesellschafter

8978 Carl Hölterhoff, Kaufmann in Rem⸗ d, Huao Klein, Fabrikant zu Wald.

8. Gefellschaft hat am 20. Oktober 1919

: Firma Gustav Häker, Post Solingen. Inhaber ist . Stahlwarenfabrikant in Wald, Eintrachtstraße 8.

Solingen, den 21. April 1920.

Das Amtsgericht.

Sonneberg. SeeMelm. [16240]

Im Hamdelgreaister A wunde heute ein. getragen bei Nr. 462 zur Firma

Ehsz

88

ist heute auf dem

1“

Spindler & Co. in navelsbortn Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das

(Geschäft mit allen Rechten und Verbind⸗

fft in

o. in

lichkeiten ist auf die Handelsagesells Firma Hermann Brandner K& Sonneberg übergegangen. Sonneberg, den 2. Mai 1920. Amtsgericht, Abt. I.

Sonneberg. S.-Mein. Unter Nr. 63 des Handelsregisters A ist heute eingetragen worden, daß die irma August Eschrich in Sonneberg

mit dem Kaufmann Geora Holzapfel da⸗

selbst als Inhaher abgeändert ist in

Georg Holzapfel. Der Sitz sst

Sonneberg.

Sonneberg, den 4. Mai 1920. Amtsgericht, Abt. I.

Spaichingen. [16242] m Handelsregister für

16241]

Inhaber.

wurde heute neu eingetragen die Firma: „Johann Winker“ in —— nhaber Johann Winker, Gerbermeister in paichingen. Gerberei, Handel in Leder, Treibriemen Häuten und Fellen. Den 1. Mai 1920. Amtsgericht e Oberamtsrichter Buob.

gprottnu. [16227]

Im Handelsregister A st bei der unter Nr. 29 ei ftroßegen offenen Handels⸗

gesellschaft Ich IUInitz in Sprottau Ac worden, daß der Oberleutnant a. D. Theodor Göllnitz in Sprottau in die Gesell Faft als persönlich haftender und betrftns, chtigter Gesellschafter ein⸗ getreten ist.

Amtsgericht Sprottau, 4. 5. 1920.

Stettin. In das Handelsregister B ie V.9g 5n28g 80 Rr. 316 (Firma &K&

H.“ in Stettin) . 1 jen: Senn be Hiuß vom 5. nphe 1 t der Sitz der Felhrt nach Güstrow in Meck⸗ lenbur b

Stett 8 8 26 ril 1920. Das Amtsgericht. Abt. 5.

stettin.

[16244 In das Handelsregister A ist heute 8 Nr. 426 (Firma „Woelfert & Hein⸗ 8 zu Stettin) eingetragen: Sie Pro⸗ kura des bnss⸗ Fritz Borgschulte e Stettin ist erloschen. bis EüengG. amtprokuristen Gustav Hall u Frit ost ist jetzt etg eechee erbeilt. Stettin, den 2 ril 1920. Das Amtsgericht. Abt. 5.

11249 In da 1nees Abteilung Ai heute bei 695 (Firma „Stettiner Sauitäts Molkerei Anna Lorenz“ in Stettin) eingetragen: Das Handels⸗ geschäft nebst Firma ist auf die „Stettiner Sanitäts⸗Molkerei Anna boren⸗ Heseülschgst nnt aftung“ in ettin übergegangen. Der Uebergang der im Betriebe 86s Pe. schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗

bindlichkeiten ist ausgeschlossen. ist in 88 beergelgher Abteilung B heute unter ein⸗ : „Stettiner Saniits.Mol⸗ Anna Lorenz Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Stettin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb der zu Stettin, Deutsche⸗ straße 51, belegenen, im Grundbuche von Grünhof Band IV Nr. 144 und Grünhof Band V Blatt Nr. 158 verzeichneten Grundstücke sowie der Erwerb und der Fortbetrieb des auf diesen Grundstücken unter der Firma „Stettiner Sanitäts⸗ Molkerei Anna Lorenz“ betriebenen Ge⸗ schäfts. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. April 1920 festgestellt. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Zum Coe ee ist der Kaufmann Her⸗ mann Block in Stettin bestellt. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ist jeder Geschäftsführer befugt, die Gesell⸗ shaft allein zu vertreten. Als nicht ein⸗ getragen wird bekannigem 8: Der Gesell⸗ schafter Kaufmann Emil Morgenroth in Stettin hat das unter der Firma „Stettiner Sanitäts ⸗Molkerei Anna Lorenz“ betriebene Hendeegesgeht mit der Firma unter Ausschluß des Uebepgangs der Forderungen und Verbindlichkeiten die Gesellschaft eingebracht. Der Wert der Einlagoe ist auf 4000 festgesetzt. Stettin, den 28. April 1920. Das Amtsgericht. Abt. 5.

acJbees genneaie A ist bl- v n das ister Ai u

Nr. 2358 (Firma „Hammer & Lind stad“ in Sretein, eingetra Dem Erich Collatz und dem Fritz Flander zu Stettin ist eaee . b5 B

Stettin, den 28. v Das SüGgra.zchais heh

Stettin. [16247) In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2428 (Firma „Hermann Scholl“ in Stettin) eingetragen: Der Frau Hertha Scholl, geborenen Krause, in Stettin ist Prokura dereh. Stettin, den 28. April 1920. Das Amtsgericht. Abt. 5.

stettin. [16248]

In das Handelsregister A ist beute bei Nr. 2357 (Fixma „Jordan & Berger 6 „in Hamburg mit Zweignieder⸗ lassung in Stettin) merrncg:, Gesamt⸗ prokura ist erteilt an Eduard Carl August Dischler in Stettin derart, daß er zu⸗

Max sammen mit einem anderen

prokuristen zur Hertzeknd der Fieꝛm berechtigt ist. Stettin, den 29. April 1920. Das Amtsgericht. Abt. 5.

stettin. 1(16249]

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 206 (Firma täts⸗Gesellschaft m. b. H.“ m Stettin) eingetragen: Die Prokura des Bruno Unger ist erloschen.

Stettin, den 29. April 1920.

Das Amtsgericht. Abt. 5.

92 mwbelevegister B ist 12 In das Handelsregister ist heute bei Nr. 350 (Firma „Pommers sche Ge⸗ müsebau⸗ und Verwertungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in g. eingetragen: Dem Direktor Theo Barkow und dem Abteilungsvor⸗ steher Hans Stephenson ist derart Prokura erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft entweder mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Stettin, den 30. April 1920. Das Amtsgericht. Abt 5. ““

Stettin. 288m

In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1887 Hium⸗ Jaeger & Sohn“ in Stettin) eingetvagen: Jetziger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Max Hilberling in Stettin.

Stettin, den 1. Mai 1920.

Das Amt Amtsgericht. Abt. 5.

stettin. [16252] A

In das A ist heute ein⸗ bei Nr Firma „Richard

hürmann“ in Stettin): Der Kauf⸗ 2 mann Ernst Finke in Stettin ist in das Geschäft als persönlich haftender 288 schafter eingetreten. Die entstandene of Handelsgesellschaft hat am 1. April 1920

nen, Stettin, den 1. Mai 1920 Das Amtsgericht. Abt. 5.

vpeis. rwan sser A ist 6018 2e register A i Nr. er (Firma „Pommer & Thom⸗ sen“ Danzig, See Zie Etettin) eingetragen: Die an Otto las erteilte Prokura ist erloschen

Stettin, den 1. Mai 1920.

Das Amtsgericht. Abt.

Handels registe à Mla9 n das an register 1 unter Nr. 2605 die „Hans Rosenfeldt“ in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Rosenfeldt in Stettin und ferner daß dem Herrn Reinhold Schreen und Fräulein Klara Pamberger beide in Stettin, Ge⸗ Fethnotumn 85 nga pene. Ge⸗ chäftszweig: Ver⸗ Stettin, den 1. Das Abt. 5.

Straubing. [16255] Handelsregister. Neueimtvag: „Wegerer & Becker“, offfene Seaemege. Sitz Ergolds“ bach. Beaginn: 1. Awvil 1920. Geseell⸗ schaftzer. Josef Wegerer und Fritz Becker, beide Pferde⸗ und Viehhändler im Saer.-. bach, Handelsgewerbe mit Pferden und

ieh.

Straubing, 4. Mai 1920. Amtégericht Registengericht. Stuhm. [16256] In unser Handelsreaister jst heute bei der Fiwma Ignatz Jaeger, Nirolaiken, Kreis Stuhm, solgendes eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Stuhm, dan 29. April 1920 Amtszaericht.

2gert. ean Abtei Sa g. 8 ter i r Gesellsschafbsfivmen wurde heute tvagen: Die Firma Otto Dechsler, offene Handelsgesellschaft in Feuerbach. Osfene Handelsgesellschaft seit 1. Mai; 1920. Gesellschaftor: 1) Otto Oechsler, Kaufmemm. 2) Otto Fündeisen, Kaufmann. beide in Feuerbach. Den 4. Mai 1920. ai ee Stuttgart Amt. Landgerichtsrat: : Hut:. 1

Traben-Trarbach. [16258 In unserem Handelsregister A wurde

A

3. April 1920 gegründete Kommandit⸗ gesellschaft unter der ö; Verkehrs⸗ esellschaft Joh. Wilh. Huesgen &᷑G o. mit dem Sitze in Traben⸗Trarbach veösende. sönlich haftender Tesl

nz ersön aftender Te

st der Wehe gutsb Füer und Wein 85g 16,57. Johann Wllhelm 0cgen Traben⸗Trarbach. Die Zahl der Komman⸗ ditisten beträgt 31. Traben⸗Trarbach, den 3. Mai 1920.

Amtsgericht.

Treptow, Rega. [16259 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 122 die Firma Fritz Viedt und als deren haber der Juwelier Fritz Viedt in Treptow a. Rega eingetragen.

Treptow a. Rega, den 1. Mai 1920.

Das Amtsgericht.

Treuen. [16260] Auf Blatt 45 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Ferd. Kemnitzer in Treuen betr., ist beute eingetragen worden: Die Firma ist b en. Treuen, am 30. April

Das 8 mehnche

tettiner Elektrizi⸗

Karl Hechtle, Tutttlingen.

heute die durch Gesellschaftsvertrag vom in

Trier. [1626¹1]

In das Handelsregister Abteilun; A wurde heufe unter Nr. 1308 die offene Ln lsgesellschaft in Firma „Rheinische

aschinen⸗ und Apparate⸗ Fabrik Wanzelius & Schultz“ mit dem Sitze in Trier⸗Olewig eingetragen.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Gustav Schult, Kaufmann in Olewig, 2) ee Wanzelius, Ingenieur in

Olew vie s. ejsellschaft hat am 1. April 1920 begonnen. 1 Trier, den 1 Mai 1920. 4 8 Das Amtsgericht. Abt. 7.

Tuttlingen. [16262]

In das Handelsregister wurde am 1. Mai d. J. eingetragen:

A. In das Register für Gesellschafts⸗ firmen Band II Blatt I1 uner Nr. 179 neu die Firma Schäfer & Munzer, Sitz in Tuttlingen. Offene Pandels⸗ esellschaft zum Betrieb einer Kartonage⸗ fabr seit 19. April 1920. Persönlich haftende Gesellschafter sind Viktor Schäfer und Gottlieb Munzer, beide Kartonage⸗ fabrikanten, hier.

B. In das Re I ister 8 Einzelfirmen

nd

1) Unter Nr. 442 neu die Firma Oskar Bold, Hauptniederlassung in Tuttlingen. Inhaber Oskar Bold, Schuhwarenhändler hier. Groß⸗ und Kleinhandel mit Schuhwaren.

2) Unter Nr. 443 neu die Firma böaens Dirlewanger, Hauptnieder⸗ lüser in Tuttlingen. Inhaber Ftan

lbertine Dirlewanger, geb. Sieger, hier. Lederwarenfabrik.

3) Unter Nr. 444 neu die Firma Hauptniederlassung in Inhaber Karl 1“ Schuhfabrikant hier. Schuhfabrik.

4) Unter Nr. 445 neu die giree Karl Maier, Hauptniederlassung i Tuttlingen. Inhaber Karl b Kaufmann hier. Zigarrenversandgeschäft.

5) Unter Nr. 446 neu die br“ Eugen Ott, Heee.e hasts Tuttlingen. Inhaber Eugen Kaufmann hier. 2e. mit Kaffee, Kolonialwaren und Landeserzeugnissen.

6) Unter Nr. 447 neu die Firma Walter Storz am Mark, Hauptnieder⸗ lassung in Tuttlingen. Inhaber Walter Storz, Kaufmann hier. Großhandel mit Waren aller Art; Fabrikation von Werk⸗ weußen, ne⸗ Mhetaiswaren und Apparaten.

Nr. 448 neu die Firma

Haus S 1] ssung in Trossingen. Inhaber Hans Trich⸗ iit. E. i. h.; 8. . Agenturen. In das Register für Einzelfirmen Band I Blatt 174 8 8n Firma B. Stehle in Tuttlingen: Die Firma ist erloschen.

Den 4. Mai 1920.

Amtsgericht Tuttlingen. Stv. Amtsrichter Dr. Stahlecker.

Ueberlingen.

1 Unter O.⸗Z. 238 des Hendeleenistee Abt. A Band I wurde eingetragen die Firma „Württ. Elektrizitäts⸗Gesell⸗ schaft Haine & Wenger, Zweignieder⸗ lassung in Oberuhldingen; die Haupt⸗ lider Lerlaspang de besteht in Stuttgart. In⸗ Maͤule, Kaufmann in Stutt⸗ Er Dem Kaufmann Gotthilf Herzos in tuttgart ist Einzelprokura erteilt Ueberlingen, den 1. Mai 1920. ad. Amtsgericht.

Velbert. [16285] In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. bei der Firma Bioß 4& Hansberg i. Liqu. in Velbert folgendes eingetragen worden: Die Firma t er⸗ loschen. Velbert, 8 29. April 1920. Amtsgericht. F-Se 8 ban [16286] .,8 des Hande nxgister ains. . B Firma Gebrüder Adt Aktien gesellschaft in Villingen wurde ein⸗ getragen: Die Gesamtprokura des Kuno Christiau in Wächtersbach ist erloschen. Villingen, den 4. Mai 1920. Bad. Amtsgericht. IJT.

Waren.

2 des vhiestae 1 Feanrhäge 8 22

begonnene

1 1“ enge Pirschfelb ³ Co.

Kommanditgesellschaft“ mit dem Sitz Waren und dem Kaufmann Georg Hirschfeld in Berlin als persönlich haftendem Gesellschafter und einem Kommanditisten als abern ein et xafns worden.

Waren, 30. April 1920. Mecklenb. 1Schwer. Amtsgericht. -

wattenscheid. [16265] Handelsregister A.

Am 24. April 1920 ist unter Nr. 241 die Firma Becker und Rühling Watten⸗ se eingetragen worden. ie Firma zst eine offene Fen elboesehschest.

e Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Jobann Becker, Wattenscheid, 2) Kauf⸗ mann Otto Rühling, Wattenscheid.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Wattenscheid, den 29. April nao. 6

Amtsgericht. Wattenscheid. [16266] Handelsregister A. Unter Nr. 242 ist heute eingetragen worden: Leo Reinders Wattensch Inhaber: Kaufmann Leo Reinders in

Wattenscheid. brsteriezs. eid, den 29. Erü 1920. 8 Amtsgericht