8
eineichtung, welche sie dem Kläger als gelesstet, so daß auf die Darlehnsschuld gebäudes in Nürnberg, Fürt erstraße vor 2) Teilung der den Nutzungsberechtigten und Vons ündchen“ Z1““ 2 3127 245 1 BW“ 1 8 Sicherheit ser ein Darlehn übereignet ein Rest von ee 3220 ℳ een dn der “ 1,9 bei dies in von S 8.tnen * des “ 1.en- 8 holz zwecks 83 g 3360 3453 32 3905 2) Henshenien dos Abscklusses und der 11786 117829] 3 der Meiionäre sowie Beschl sassung hatte dem Beklagten übergeben habe und zuzüglich der Entschädigungslumme von Landgericht zugelassenen Rechtsanwalt zu stücke Flur 3 Nr. 199/105, Flur 6 N. 97/3 Umwandlung in Ackerland. Bürger, f 3664 3670 7 3692 3698 3716 Sh Verkest chäcne: Gaswerk Schandau LTeiyri Spi über alle sonstigen Modalitäten dar dieser dann das Geschäft und die Laden⸗ dneiinnen hät feier Werts Feeue 1** 3 7 21( süteel. 88 5 7 7 892 3698 3716 teilung der Entlafrung. “ 3 w eipmiger Spitzenfabrin höl . die Laden⸗ 500 ℳ. Beide Schu dneuunnen härten seiner Vertretung zu bezellen. Es wird und Flur 7 Nr. 124, Gemarlung Busen⸗ meisterei: Wadern — Aktenzeichen U. 16 — 3720 3749 3792 3798 3 3897 .2.5 ng 3 2 Kapitalterhöhung. einrichtung on einen dritten Gatalaubigen die Schuld in den Akten 1 J. 1496/19 beantragt werden zu erkennen: 1) Der hausen, Bürgermeisterei: Allenlrchen —— FKRNreis Saarburg. 1 3954. 3 858 IIbb- Aktiengefellsch aft Barth & Co. A.-⸗G., Leipzig- 2) Abänderung von § 5 des Gesellschafts⸗ verkausft habe und mit dem Eelös ver⸗ in dieser Höhe anerkannt. Das Darlehn Beklagte hat an die Klägerin 1114,70 ℳ Attenzeichen B. 145 —, 3) Teilung der den Gehyöferschafta 5) von der Anleihe von tHe —n 4 Folgende 6 Numwera urseeee 4 ½ 8 91 b 8 vertrages entsprechend dem Kapiral⸗ g- sei, mt dem Antrage, den Be⸗ ist vor mehr als 3 Monaten der Be⸗ Hauptsache, 4 % Zinsen daraus seit 3) Teilung der Parzellen Flur 1 Nr. 15, Oberzerf und Forsthofen zu Oberzerf ge- 3 000 600 ℳ vom Jahre 1899: FE11u“ Fi 2 & Keibhez vom Jahee 1906 sind ens 1 Plugwit. 1“ erhöhungsbeschluß. b ö 2886 Faca Zablung von klagten gekundigt. Klä. er beantragt zu I. 4. 14 zu bezahlen, sowie 9,90 ℳ vor⸗ 18 19 und 20 der Gemarkung Daaden hörigen Parzellen Flur 2 Nr. 53, 0 th. Nr. 48 105 112 121 131 298 302 419 Erweiterung . 8 3 § 6 der Anleih beringangen zur Fna. „„ Bekanntmachung. Hinte leaungsstellen für die Aktien ge⸗ “ 8 sorn Hankerf Binsen erkennen, die Betlagte wird verurteilt: An prozessuale Mahnkosten. 2) Der Beklagte im Eientum der Z'vilgemeinde und Flur 3 Nr. 152, 515, 705, Flur 4 N.. 440, 423 506 512 618 815 897 905 965 969 Neuregeluns der Bestimmungen iber vahlung per 1. Juli 1920 a2a8⸗ Am 3. Juni 1920, Vormittags mäß des Ge'ellschaftsvertrazes sind⸗ Vr. i ober 1919 zu v rurtei en Kläger 3720 ℳ nebst 4 % Zinsen seit dem hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Haubergsgenossenschaft Daaden, Bür er⸗ 839/521, 62 [528, 691 577, 580, 581, 1041 1090 1150 1177 1308 1321 1326 die Gesellschaftsblätter redortionelle velost worden: 111 Uhe, findet zu Leipzig im Sipungs⸗ die eschäftsstelle, Leipzig⸗Plagwin, und das Urteil, eventvell gegen Sicher⸗ 21. Mai 1919 zu zahlen und die Kosten 3) Das Urteil ist aegen Sicherheitsleistung mei serei: Daaden — Altenzeichen 892/582, Flur 5 Nr. 250, 508 Flur 2 1331 1406 1445 1484 1499 1510 1771 Aehverkt des Se vSn Nr. 50 67, 96 124 132 und 140 saal der Alzgemeinen Deutschen Credit⸗ Naumburger Str. 16/22, hei'sestung, für vorläufig vollstreckvar zu des Rechtestreits zu tragen einschließlich vorläufig v llstreckber. D. 60 — Nr. 519/1, 5, 6, 7, 545/8, 518/9, 10. 11, 1812 1830 1841 1842 1874 214 2171 1ö1IA1“ Ainlösungesteue für di ckür üss Anstalt in Leipzig, Brühl 75 77, eine die Allgemeine Deutsche Credit⸗ ertlären. Der Kläger ladet den Beklagten derz nigen für Erwirkung und Vollstreckang Nürnberg, den 5. Mai 1920. 4) Teilung der Parzellen Gemarkun 331/12, 550/13, 554/16. 428/17. 1456/18, 16“ 2180 2198 2216 2300 2316 288 2393 E“ Eüeh. e der Oyl vrütssch. ist 11. -ee außerordentliche Beneralversamm⸗ Aastat in Leipzig zur mündlicken Verhandlung des Rechts⸗ des Arrestbefehls des hiesigen Amtsge chts Der Gerichteschteber des Landgerichts Gieleroth Flur 4 Nr. 19, 20 und Flur 5 19 und der folgenden Prwatparzellen Frur’42 2428 2446 2467 25 ⁰9 2658 2757 2761 St ö — neu , 5 Fe; couto⸗Hesekich fi linle Bremen lung der Aktionore unserer Gesellschaft statt. das Banthaus H. C. Plaut in Leitzig, steit vor die 19. Zivilkammer dez Land⸗(rom 23. 8. 1919 (15 G. 20/19). Diees Nürnberg. Nr. 70. 84, 90 — 92, im Eigentum der Nr. 28, Flur 22 Nr. 11, 372/15, 373 45 2778 2856 2921 2958 2977 3000 Streichung der 88 8 und 9 betr. Ab⸗ N. 1 Mal 1920 Tagesordnung: oder autz ein deutscher Notar. er chte III in Berlin zu Charlottenburg Urteil ist gegen Sicherheitsleistung vor⸗ (17160] 11“ Berechtigten am Gemeindev rmögen von 374/15, 427/17, 429/17, 145 des Ge⸗ 1 Bei den Hackeeichneben d. wbrbe E1“ “ hieasgages d8. S5⸗an. 1) Beschlußfassung über Erböhung der Hinterlegunaszeit spätestens bis egelerwen 17/,/20, Saal 105, auf den läufig vollstrecbar. Der Kläger ladet die Vor bs Reichswirtschaftsgericht i Gieleroth, Bürgermeisterei: Altentirchen meindebezi ks Zerf, Bürgermeisterei: Zerf der ganze Tilgungsbedarf in nachstehender p. p .88 11 e. n 88s 22 Aktienkapitals von ℳ 2 000 000 um 314. Mai 1926. 13. Juli 1920, Vormittags 10 Uhr, Berlagte zur mündlichen Verhandlung des it en, eneswle eee gericht in — Attenzeichen G. 76 — — Akten ei hen 0. 57 —, Höhe durch Ankauf gedeckt: 8 9. St e E Rheinischer Akttenverein für ℳ 1 000 000 auf ℳ 3 000 000 du Leipzig⸗Vlagwitz, den 10. Mai 1920. mit der Aufforerung, einen bei dem ge⸗ Rechtsstreite vor die zweite Zwilkammer Berlin⸗Charlottenburg, Witzlebenstr 4/10, 3) Teilung eines Teils des Besitzes der 4) Teilung der der Gehöferschaft in 6. Anleihe 3 000 000 -8 b EE11“”“ der §§ 13, 14 betr. r 1 1 Ausgabe von 1000 Stück neuen, ab Leipziger Ppitzenfabrik Barth K. Co. dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu des Landg richts in Königeb „Saal 101, soll zur Festsetzung des Ueber⸗ Waldb 8 Heate gehöri Paczellen Flur “ “ Jahre Ernennung des Vorstandes; § 15 Zuch fabrikation 1. Jan 1920 dt denbe t — Alnengesellschaft beft n . g r 1 ig 98 i. Pr. nahmepresses fur nachftehend bezeichnete aldberechtigten der Gemeind⸗ e Heatern gehörigen Paczele, Flue 1, 1896: 63 Stück Nennwert 63 000 ℳ. — neu § 10 — betr. Vertretungs⸗ uar 1920] videndenberechtigten Aknengesellschaft. “ est Uen. Zum Zwecke der öffentlichen Neues Ge ichtsg bäude, Kaiser Weiibelm⸗ alz Kriegsbedarf Fadnans ben, Bür ermeisterei: Altenkirchen — Nr. 3202/41, 3203/42, 730, 5002/73—13 7. Anleihbe 11 000 000 ℳ vom Jahre befugnisse des Vorstandes; St vr Köüln — Alten v. Dessau Inhaberattien über je ℳ .000, Fest⸗ Der Au sich srat. Zustentlung wird dieser Auszug der Klage Damm, auf den 12. Juli 1920, Mi. Gto⸗ S 9 F. . Akienzeichen H. 131 —, 5003/,732, 6721/733, 836, 4298/838, 2128 1902: 77 Stück Nenmwert 77 000 ℳ den 8 19” ben Uebenvans mn des Bör Gozes jungur Alt n 1920. setzung des Auszabekurses und Aus⸗ Friedr. Behnisch üri“ 2ag2 fage 8 ußs, r 2” . 1gf. 2) 5. P1 aza. 649 82g 82888 des Femeinde, 1 2257 1 Eesee g 8. Anleire 7 000 00 ℳ vom Jahre standes durch den Auffichtsran n n 99 14 deen 1825 abiawferbe schluß des gesetlichen Bezugerechts)8 Vorsttzender. Charlot! rg⸗ Mai 1 orderung, si urch einen bei diesem Ge⸗ vele 11.“ ßdezirks erdrelsbach mit Ausschluß der Bürgermeisterei: erf — Aktlenzeichen 1907: 192 Stück Ne⸗ 1 192 000 „ D ti ZInI“ ner Peee. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts III richte zug lassenen Rechtsanwalt als 9. 1 J, 8 26 eben h⸗ Staatswaldungen Bergermeisterei: Daaden H. 130 —, 99 S E1 1 ge in 38 - F mich I., 17352 in Berlin. EEEE1“ vertreten sn lassen. b. perhanden! werden wegen: 1) 13 Halen⸗ Aktenzeichen: O. 56 —, 9) Teilung der der Hehöferschaft Schö⸗ 1909: 427 Stück Nenmvert 427 000 ℳ. 118 — Streichung des etzten Ab⸗ Zuck efabrsk⸗tisr, 1⸗— Ait n b. H ssan, 5 mbn Amerikanische P ackett hrt⸗T tien⸗Gese ¹ 1 117858] Oessentliche Zustellung. 8 ge Pr., den 3. Mat 1920. 9 Koatzen⸗ und 161 Kaninfelle, 2) a. 7) Teisung ein 8 Teils des Besizes der merich, ge örigen Parzellen Flur 1 10. Anleihe 17 000 000 ℳ vom Jahre atzes, Aufnahme einer Bestimmung wisd hie mb dis zum 28 Mai 1920 8 rg⸗Anexi anische Vachke fa ri⸗Ac sen⸗ esellschaf * Die Wirwe Johanna Voß geb. Strosseck, Kugge Gerichtsschreiber des Landgerichts. 107 Ballen Spaitleder im Gewicht von Waldverechtigten von Racksen, Bürger⸗ Nr. 2797,900, 991, 33177101, 3331/1055) 1913: Buchstabe A 281 Stück Buch⸗ über Staatsangehörigkeit der Auf⸗ einsch i slich ver ängert Ei. - †. Bweveliche Leisgivinnc iu Danzig Langfuhr, Heymanne höse weg 2, [17194] Oeffentliche Zustellung. 52405 kg, b. 3 Balen Lederaofälle im eisterei: Altenkirchen — Aktenzeichen 301, 563, 2925/992 1w., 1103. 2215,122, stabe B 382 Stück Buchstabe C —, sichtsratsmitglieder; § 18 — neu Köln ven 12. Mat 1920 der 4 ¼ % ꝓweiben Prerbsötsmneihe rumn Jahre 1901. 8 — Prozeßbcvoll mächtigter: Rechtsanwalt Die Firma W. Biermenn, Pantoffel⸗ Gewicht von 445 kg. Die fr iheren Eigen⸗ R. 57 + 1 und 1990/414 des Gemeindebe’ irk; Schö⸗ Nennwert 472 000 ℳ. § 12 — Abänderungen der Be⸗ A. Echaesshauf s'schr Benkweerimg * Bei der hert durch Herrn Nobre r. Cael Gasteh Ferdiraad von Sydon Rosenbaum in Danzig — kl gt gegen den fabrik zu vobüischen S.⸗A. — Profeß⸗ kümer werden hiecvon benachr chtigt. Ver⸗ 8) Teilung des Staatsanteilswaldes merich und der Parzellen „Flur 1 Die Einlösung der verlosten Schuld⸗ fimmungen über Einberufungen und Kl.⸗-E. 118019. erfolgten sierrehnen Anslocgeg de 4 ½ % woiten Priorzuärsakeihe unsere Obe kellner Johannes Seürmer, z. Zt. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Laden⸗ handlung und Entscheidung erfolgt, auch Rackjen Flur 1 Nr. 22/3, 4—6, 247, 11, Nr. 6354/0.160, 6356/0 160, 6662/169, verschreibungen und die Auszahlung der ersammlungen des Aufsichtsrats; 081 2 GArhsch , wardzg folg nze Obl watin d⸗ een09e, unbekonnten Aufenthalte. Der Kage liegt dorf, hier — klagt gegen den angeblichen wenn sie im Teumin nicht vertreken sind. 12 der Gemarkung Racksen im Eigentum: 6663/160, 6664/160, 6865/160, 6666/160, Betxräge dafur erfolat vom 30. Juni Einfügung neuer §§ 13 und 14 — 9 F güeehis 8.8 9., Aà 5s0 Strck * 1090 N. 114 109 231 259 261 398 408 434 klagte hatte im November vorigen Jahres Aufenthal’'s, früher zu Kiebitzbruch bei 1920. waltunz) zu ⁄ℳ ꝗIdealanteil. üs Nenarn, 1n eesieih Sert ver Schuldweruzhelhungen zu. 1 § 19 — neu § 15 — Tätigkeitsgebiet gießerei vorm Fevold und 1065 1118 1119 1121 1168 1.67 1410 3373 1391 1384 140, 1481 1515 1996 unter dem Namen eines Großkaufmanns Neustrelitz, unter Anfechtung des mit dem Reichswirtschaftsgericht. 2. des Heinrich Homer in Racksen n Attengeichen S. 116 —, “ bei der Disconto⸗Gesellschaft in und Vergütung des Aufsichtsrats; 8 8 * 1549 1717 1824 1815 1892 19 9% 1973 2987 228 2,91 2003 2097 2115 2¹⁰53 Köhne bei der Klägerin zur Miete ge⸗ Betlagten abgeschlossenen Kaufpertrages ——— ve 111 Idealanteil, 1 werden mit Bezug guf die 66 11 1141 3 Berlin und Frankfurt a. M., Streichung des § 20 betr. Vergütung S bold & Nef, Durlach. 2223 2250 2252 23:2 2343 1458 2475 2654 2662 2868 2692 2328 2916 399 wohnt. Am 27. November 1918 ent⸗ mit dem Ankrage auf Rückzahlung des 173%3] Bärgermeisterei: Altenkirchen — Akten⸗ bis 15 des Ausfuhrungsgesetzes vom 7. Juni bei der Deutschen Bank in Berlin, des Aufsichtsrats; § 21 — veu § 16; Wie Generalp esn, miemg unserer Akeho 3062 3065 3114 3130 3192 3226 3268 3287 3338 3493 352) 98609 332 4689 wendete er der Klägerin aus ihrer Woh⸗ gezahlten Kauspreises von 100 — ℳ nebst Oeffentliche Bekanntmachung. zeich n R. 58 —, 4 1821, 88 25 —27 der Verordnung vom bei dem Bunkhause Tal. Oppenheim jr. § 22 — neu § 17, redaktionelle nües vom 8 Mat 1920 hat die Ausgab⸗ 3674 3684 3690 3692 3787 3805 3832 38 9 3967 3991 4045 4112 4193 4201 nung folgende Sachen: 1 golrene Kapsel⸗ 5 % Zinsen seit dem 23. Dezember 1919, Folgende in dem Beiirke des Landes⸗ 8) Zasammenlegung der Grundstücke der 30. Junit 1334, § 109 des Ablösungs⸗ & Cie. in Cöln, Aenderungen: Streichung des § 23 von 1200 neuesn., auf den Indaber 4207 4234 ,236 4265 4268 4293 4322 4330 4347 438 4413 4500 4,72 4594 uhr im Werie von 2000 ℳ, 1 sa were auf vorläufi e Vollstreckbarkeit des Urteils kalturamts in Düsseldorf anhängigen Gema kung Weitefeld, Bürgermeisterei: gesetzes vom 2. März 1850, § 204 der bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank betr. Vertretung bei Generalversamm⸗ kauteer hen Essmnhaktiam zu je ℳ 1000 4616 4621 4659 4663 4744 4758 484) 4866 4873 4936 50 ³32 5024 092 5183 goldene Uhrkette im Werte von 600 ℳ, und auf Tragung der Kosten des Rechts⸗ Auseinandersetzungssachen: Daaden — Aktenzeichen W. 82 —, “ Mon. Prersnrdnha 8. ae (CFiltale der Essener Credit⸗An⸗ lungen; redaktionelle Aenderung des beschlossen. Die neuen Akiien, weiche für 52093 52˙5 5227 5265 5289 5343 5382 5430 5488 5,40 5563 5574 5558 5661 IeS ger massiv Gold F. Ter be streits. Die Klägerin ladet den Beklagten 12IvVe. 9) Zusa A8 t H Uglage 8. gehencn 1887122. r1. 1893 b 1 891 8*8 dtkass 1 8 8 b 8 88 Wnssclans 82 ” ee. r n Aben n S188 8038 81 8 13. 8322 751 er n⸗ 2 888 2282 00 ℳ, 2 Brillantringe sjeder im Werte zur mündlichen Verhandlun 8 Rechts⸗ * 414 a zͤu 4 “ Fegs. G 8 der hiesigen Stadtkasse; 5 — neu § 19; Streichung der der Diorzende teilnehmen, wurden von 6 3 6183 6213 6 314 6347 625⸗ 6415 6435 6488 6547 6564 672 von 500 ℳ = 1000 ℳ, 3 m grauen und streits 18 3 v Se Kreis Aachen⸗Laud 6 Wester gehört sen Grundstuͤcke des Ge⸗ bekanntg macht und alle noch nicht zuge⸗ 8 der Schuldverschreibungen 88 28 und 27 betr. Obliegenbeiten inem Konsb’tium übernommen. Namens 6730 6731 6748 6857 6901 6967 6984 69˙8 699) 7946 7110 7120 717 7237 2 m braunen Stoff im Werie von 50 ℳ auf den 5. Juli 1920. Vo mittags Zu ammenl gung der Grundstücke des meindebezirks imbach, welcher begrenzt zogenen mittelbar oder unmittelbar Ho⸗ 8 . zu 2, 3 und 4 der Generalversammlung; redaktio⸗ biises Konsortiums bieten wir hierdurch 7361 7371 7392 7416 7469 7509 7557 7574 7576 7593 7659 7682 7772 7831 der Meter = 250 ℳ, 2% m schmarzes 9 ½ Uhr. Zum Zwecke der offentlichen Gemeind veczirks Würselen, soweit sie öͤst⸗ wird im Norden: von der Straße, die teiltgten dierdurch aufg fordert, . ihre An⸗ bei der hiesigen Stadtkasse: nelle Aenderung des § 28 — neu den alten Aktionären unserer Fes Uschist 7887 7895 7905 1962 7976 79990 8 0½ 803, 8050 8053 8079 8102 8138 8237 Tuch à 100 ℳ = 225 ℳ, 1 m blauecs Zust Uung pird dieser Auszug der Klage lich des Weges von Bardenberg nach durch Limbach und zwischen Löhe und spräche spateltens in dem auf Montag, der Schuldverschreibungen zu 5 „ § 20; Neufassung des § 29 — neu fin ezugsnecht unter den mach zehenden 8,91 84 20 8451 8509 852 8556 8568 8583 8678 5722 8831 8907 8913 8316 Tuch 50 ℳ, 1 große leinene Tischd cke bekanntgemacht. Morsbach nördlich der Eisenbahnlinie Hussen bindurch verläuft und deren Wege⸗ den 12. Juti 19 9, Vormittags bei der Disconto⸗Gesellschaft in § 21; Streichung des § 30 und Neu⸗ Srdin ungen an: 8935 8937 8972 8984 9083 9118 9127 9182 9228 9312 982) 9538 9239 9357 (balb aus estickt) 300 ℳ, 2 Untetröcke Neustrelitz, den 6. Mai 1920. Moisbach —Bah hof Mü selen, südlich der fortsetzu g bis zum trigonometrischen Punkt 8 Uhr, bei der Geschäftssteue des . Berlin, Bremen und Frank⸗ fassung des § 31 betr. Bilanzauf⸗ 1) Pie Aomeldung zum Bezug der 912²5 9445 9499 95 5 9017 9676 9812 9840 9905 99 4 19027 10942 01¹2 à 30 ℳ = 60 ℳ, 1 Lederportemonnaie Meyver, Amtsgerichtssetretär, Eisenbah linie Bahnhof Wuͤrselen — Aachen 309,3 auf der Kacte 1:25 00 1 im Osften: Landeskulturamtspräfidentea vierselbst. Ost⸗ furt a. M. seellung p. p. — neu § 22: Hinzufügung neuen Akton fiazet sanerchald der Aus 19133 10201 102 2 10257 10282 10363 10410 10421 10453 10523 10553 10277 25 ℳ, 1 Kleiderbürste 8 ℳ, 1 Spazter⸗ Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, Abt. 2. und öltlich der Provinzialstraße von Aachen von der Straße Limbach —Sessenhausen — strave 184, Ziffer 41, vor dem Regierungs⸗ bei der Deutschen Bank in Berlin, eines neuen § 23, betr. Auflösung der schlußfrist vom 14. bis 31. d. M. 106)3 10691 10696 10729 1.74 ⅞ 10751 10910 10912 109239 19942 11066 11402 stock mit silberner Krücke 390 76, n,] 1 1 nach Würselen liegen, mit Ausnahme d r Kr. mscheid und der Gemarkungsgrenze rat Bügzelman anst henden Termene an⸗ 1 Bremen und Frankfurt a. M., Gesellschaft und Ermächtiaung des bei em Backhause Best L. LJombuecgee. 1111] 11133 11156 11164 11177 11370 11431 11441 11471 11483 11530 11672 Voilestoff à 50 ℳ = 300 ℳ, 2 m 16995] Oeffentliche Zustellung. Ortslagen und des geschlossenen Besitzes Schöneberg; im Süden: von der Ge⸗ zumelden und zu begründen. bei der Bergisch⸗-Märkischen Bank Aufsichtsrats zu Satzungsänderungen, terlsrahr, unz bei ver Peutschen 11749 11799 11332 11943 11941 12014 1204½ 12204 122 88 12297 12363 12365 Voilestoff zur Bluse à 50 ℳ = 100 ℳ, Die Fi ma H. Offenbacher & Co., des Neotners Georg N. lleßen zu Kaisers⸗ markunnsgrenze Schöneberg, dem Weg Düsseldorf, den 2. Mai 1920. in Elberfeld, ferner redaktionelle Neufassung des Eff cen, uad Wechsel⸗Baak. Faaat⸗ 12408 12429 12436 125 6 12527 12595 127,3 12708 12734 18743 12751 12823 1 Chaisclonguedecke (Tig rdecke) 500 ℳ, G. m. b. H. in Nürnberg Klägerin, ver⸗ ruh, Bürgermeisterel: Würselen, — Akten⸗ Krumbach — Krumbachsmühle und dem Der Landeskulturamtspräsident. bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. ganzen Statuts. furt a Matn, während der übllchen Ge⸗ 12849 128381 12891 12961 13 23 13.36 13 51 13091 13102 13109 13111 13132 1 Paar braune Glacéhandschuhe 35 ℳ, freten. durch Rechteanwalt Dr. Silberstein zeichen W. 78 —, 8 zwischen Zurheide und Parscheid ver⸗ Wißmann. & Cie. in Cöln, Diejen gen Aktionäre, die an der Ge⸗ schäf nunden statt. 13138 13172 1 190 3211 13344 13363 13307 13426 13465 13471 13499 13975 zusammen im Werte pon 5583 ℳ. Der la Nürnberg, tlagt gegen den Kaufmann II. Kulturamtsvorsteher zu Düren: laufenden Secfen; im Westen: von der IᷓJ/J/JãVklẽẽllllẽ]“ bei dem Barmer Bankverein Hins⸗ neralversammlung ilnehmen wollen, 2) Auf 2 alte Aktien kann 1 neue 13583 13623 13562 13716 13778 13356 13896 13903 13918 13920 13932 13961 Klageantrag geht dahen: Der Beklaote Philipp Versburg in New York, Be⸗ Kreis Düren. Gem rkungsgrenze Asbach und Elsaff, EEmmmen 8 berg, Fischer & Comp. in haben ihre Aktien demöß 8 22 der bezogen werzen. 14009 14044 14094 14118 14146 14164 14189 14223 14263 14294 14395 14322 wird verurteilt, an die Klägerin 5583 ℳ e 2 gt.. 1b Barmen und Duisburg, Satzungen bis zum 28. Mai, mittags 8) Bet der Armeldung sind die alten 14355 14392 14504 14527 14602 14747 4758 14818 14572 14383 14357 12110 nebst 4 % Zinsen seit dem Tage der Zu Urteil, zu erlassen: I. Der Beklagte ist Teils der Gemarkung Birgel, der die W. 69 —, 6 erlosung . von bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank 1 Uhr, in den üblichen Geschäftsftunden Mtten vhne Dioidandenscheise in B⸗ 15115 12195 19225 15306 1238. 15464 15475 15507 15545 156560 1574) 15773 schu dig, an Kläger’n 72 948 ℳ nebit Fluren 2, 3, 4, 5 und 6 ganz und Teile II. Kulturamtsvorsteher zu Wetzlar. 8 (Filiale der Essener Credit⸗An⸗ bei der Gesellschaftskasse, der Deut⸗ gleitusg eines doppelt ausgefertigten An⸗ 15815 15869 15970 16003 16026 160 6 16 33 16985 7 16114 16117 18142
stellung zu zahlen. Das Urteil ist g ge 122 1 8 ₰ 4 889 82 1 zu za .A g. gen [7 % Zinsen hieraus seit 19. März 1920 der Fluren 7, 8 und 11 umfaßt und wie Kreis Wetzlar. Wertpapieren. stalt) in Duisburg und Duisburg⸗ schen Bank oder dem Bankhause mel ef em ilartz einzureichen. Aumelde⸗ 16754 16167 16178 16210 16219 16222 16261 16 343 18 bs. 1 16459 16523 16559 16616 16620 16674 16703 16749 16758 16768 1651
klagten, wegen Forderung und beantragt, 1) Wirtschaftiiche Zusammenlegung des Bürgermeisterei: Asbach — Aktenzeichen 4) V
Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar. — 1 . dn
88 Klagerin v ben 8I zur zu „b zahlen. II. Der Beklagte hat der folgt begrenzt wird: im Westen vom so⸗ 1) Zusammenlegung der Grundstücke des .— Ruhrort und Richard Schreib m hinterlegen. formulazre sind bei den oben hezeich eten 16378 G mündlichen Verbandlung des Rectssireits Kläserin die Kosten des Arr siverfohrens genannten Kalppsweg, von der Provinzial. Gemneindebezicks Kröffetbach, Bürger. (17854 hei der hiesigen Stadtkasse. Berlin, den 12. Mai, 1920. Siellen unentgeltlich erhä tlech. Die 16845 16389 16940 16913 16930 17037 17069, 17124 1719 17213 1728 7 17355 ven nte Zwilkommer des Lond⸗ und, Arrestvollges in Sachen der straße bis zum Schieferzusch. den Schieser, meisterei: Schwalbach — Attemeichen (iks⸗ g ab “ Mitt dem 30. Jum 1920 bört die Ver⸗ Actiengefen schaft AkUev, für die das Beꝛnas echt ausseüht 17455 17489 17558 17611 17629 17751 17853 17847 178726 179,1 185998 18099 gerichts zu Dansta aut den 24. Sep⸗ Klägerin gegen ibn wegen Forderung zu busch entlang bis zur Burgallee, von der K. 54 — „. nnss⸗ “ asscheiae. zinsung auf, der Betrag etwa fehlender c.: m, werben abgestempec und sofort zurück. 18069 18191 18245 18255 18272 18325 183e1 18364 18372 18453 18455 19437 tember 1920, Vormittags 10 Uhr sersetzen. IiI. Der Beklagte hat die Burgallee bis zur Bachstraße, von der 2) Zufammenlegung der Grundstücke Zweck⸗ sn rh⸗ —e der neuen Binsscheine wird am Wert der Anlerhe⸗ vormale Frister & Roßmann. gegeben. 18588 1*592 18591 13700 18720 187635 18845 18 85 189090 18916 189971 18995 mit der Aufforderung einen bei dem ge⸗ Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Bachstraße bis zur Muͤnsterstraße, im der vemartung Sgun 8 Bürgermeisterei: Znbschet⸗ ogen P* 4 % aleihe der scheine gekürzt . Der Aufsichtsrat. 4) Der Bemespreis ist auf 120 % 19021 19029 19031 19046 19045 19099 19152 19215 19236 19247 19295 19297 dach en Gelicht zugelassenen Anwalt nn IV. Das Urteit wird gezen Sicherheits⸗ übrigen rings herum von der Gemarkungs⸗ Atbach⸗Launsbach in Krofdorf — Akten⸗ gta tae ariade erten Wilmersooef Die Inhaber der bereits früher quage- Richard Schreib, Vorsitzender. = ℳ 1200 für jede Aksie festaesetzt, vie 19347 19355 19522 19547 19579 19581 19633 19651 19687 19589 19694 19718 bestelen. Zam Zwecke der öffentzichen leistung für votlaͤnfig vollst⸗ cebar erklärt. grenze bezw. dem zusammengelegten Tell zeichen 1. 61 —, nn 8 1 5, 2 8 losten, aber noch nicht eingelösten bei der Anmel ung, pätegens am 31. Nal 19723 19746 19778 19,79 19799 19925 1992, 1.91, 500⸗9 30059 20191 29127 üftellung wird deser Auszug der Klage Die Kägerin ladet den Bellogten zur der Feldmark, Bürgerme sterei: Birgel, C. im Regierungsbezirk Köln: b *4 b. Is. a6 die eueruage⸗ b Schuldverschreibungen 0129 1920, einzuzahlen sind. 2014) 29153 20234 20319 20361 203321 20399 20441 20.07 2067¹ 20672 20729 fanntgemocht. Klage mündlichen Verhanslung des Rechisstreits — Aktenzeichen B. 125 —, I. Kulturamtsvorsteher zu Köln: ““ 622. in 1h u“ der Anleihe von G Ha ;4½ Den Schleßscheinstempel hat der Zeichner 20742 20774 2 893 20901 2.913 2 916 20931 937 50952 59963 21008 21058 Danzig, ken 6. Mat 1920. vor das Landg icht Nürnberg, II. Kammer 2) Wirtschaftliche Zusammenlegung der Kreis Bergheim. 5 L, a.. a Pertig 3 500 000 ℳ vom Jahre 1882: Gas und Flektricitätswerke zu tragen. 21071 21074 21079 21163 2 2 3 21248 213 1 21381 2139;3 21402 21412 21448 Frosch. Landgerichissekretär. 1. 2 e een e ht. Fngesbezact⸗ „Heide C es ee. Ivbkee Pe. hischen Zentral⸗Be⸗ FRr. 1729, ausgelost zum 30 Duns 1911, Bolchen A.⸗G. unl bder die gel isteimn Pirraßeangen papen 2152, 2152, 215382 21594 27506 21651 21503 21695 21718 21729 21829 2 1890 Getichtsschreibet des Landgerichts. im SKungssaal Rr. 256. 119 Stock de. 1n 1“ deh ann Sohler Pelder 705 Blaf ötanecnense Fch nossenschatzs K. sse in Gerlia. G6 um „ausgelost em Folgend 6 Nmwern unserge F5 % b. 16“ 2105. 27 5 Wrück 4 390 Rr 22035 22067 22076 22123 22175 117863] Oeffentliche Zustellung Gerichtsgekäudes an der Fürtherstraße, und Froitzhe m, im Osten und Süuͤden von sich nördlich bis zum Pe ringswege erstreckt, Die Etucgerunutscheine inz uach Bach. 8 “ 9 2141 und 2881, ausgelost .eibe vam .s 1914 fins g,m a Du -12 49 den 12 Mn. 1920. 22183 22321 22330 22331 2 349 22.95 22495 22909 22 ,16 22926 2565 22648 Der Kaufmann Karl Jaekel in*Grün⸗ auberaumten Verhaadlungstermin mit der den Wegen Flur 6 Nr. 54 und Flur 8 Buͤrgermeisterei: Paffendorf — Akten⸗ staben und Nummern zu ortnen und mit zum 30. Juni 1919 „ausgelost 6 der Anlelhebennaungen zur Rück⸗ Z zische Maschen fab in & Gizas. 22649 22240 22747 22827 .808 22583 22919 22954 23002 2394) 23086 berd i. Schl. — Prozohbrvollmächtigte: Aufforderung, einen bei diesem Geichte Nr. 78 un⸗ 87, Bürgermeisterei: Froitz⸗ zeich n G. 74 —, üvrern errhe en. IDder Anleihe von eblae⸗ per 1. Jali 1920 aus. FAießerzt vo m w. S bolo uns 2ö39091 23202 23323 23336 23355 23403 25515 23553 2 558 23577 25315 Rechtsanwälte Dr. Screuer und Alfred zugelassenen Rechtsanwalt mit seiner Ver⸗ heim — Aktenzeichen F. 69 —, 2) Wirtschaftliche Zusammenlegung der erlia⸗ een im Mat 1920. 1 000 000 ℳ vom Jahre 1885: gelos . . Erbor & Kff. 23643 23707 237 6 23754 23757 23837 23887 23903 23998 24013 2408 24091 Cohn in Glogau — klagt gegen den Herrn tretung zu betrauen. Die öffentliche Zu- 3) Witschaftliche Zusammenlegung Grundstücke des Wiesenkomplexes, der be⸗ Der Mazistrat. Nr. 269, ausgelost . 30 Juni 1919 Nr 36 42 50 85 113 urd 139. Schaber. Diesfeld. 24141 24174 24176 24205 24237 15 24336 24489 24570 24539 24605 24626 J. Rosenbaum., früber in Berlin, Rhi⸗ steuung der Klage wurde bewilligt mit eines Teils der Gemarkung Guͤrze ich gregzt wire im Needen: durch den Unter⸗ FeEEN P. x. 1 116 Anleihe von ¹Da uns infolge fraasdlisher Zwrngs, 24631 24657 74674 24724 24731 9 24898 24914 2501 ½ 15331 25319 25,30 weeer 10. setzt unb⸗kannten Anfent. Gerichtsbeschluß vom 30. Avrit 1920, und war der Fluren 10 und 11 gang, E .. Grabens uns ben kels. ZR Z 200 000 ℳ bn Zahre 1889, Frwatansg nanen vne bens-EI ö;”S 1 1s [25349 25355 25381 2559* 25409 25451 25456 25475 25584 25503 25623 25052 halts unter der Behauptung, daß der Nürnbern. den 6 Mai 19 0. sowie des Teils der Fler 15, der auf der bach im Osten: durch den Erftka al bezw. Bei der beule 98g Talgung erfolgten . 1. Emissioß⸗ 1 Zarmitt⸗ vorlä fil nicht zur Ve fü ung Gas⸗ und Elektricitätswerke 25685 25724 25740 25773 25774 62 25871 25928 75949 259⁰03 29077 26140 Beklagte ihm statt der Arfang Juni 1919 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. rechten Seite (südlich bezw. üdöstlich) des die Grenze der Gemarkung Bedburg, im Auslosung Duisburger Stadtschulda— Nr. 106 131 163 180 186 191 207 213 Fehen, kann die Gnlesang vorsteh nder 8 8 29156 26215 26219 26227 2 231 2652 26277 26250 26309 26457 26472 26494 gekauffen 4000 Stüch eneliscen J garetten (16996]2 Oeffentliche Zustellung Frser aches bel gn ist, Bütgermeisterei: Züden; durch die Grenze der Ceme dang “ “ 253 348 379 502 568 616 und 606, cus Peih, ar. ersen, ellen Austedt, u.⸗G. 26 224 26569 26570 25586 28595 26676 2664, 26679 26716 26734 26787 26823 nes aaberee lum Hige, den 265 ℳ Di. Firma A C Kugler, din eifabzik, Birgel nt n g ah. 1 Feübn c i Se v ee 1) von der Anleihe von gelost zum 30. Juni 1919, später bekanntmach'n. g Bllang pe.r 29. üemer 1929 26241 26853 268:7 26313 29919 169 26938 26944 29939 28996 . 27197 pro Mille durch am 19. Jult 1919 beim Dreizack in Nünnkerg, Wächterstraße, 4) 8 8g ebezirts 3 500 000 ℳ vom Jahre 1882: der Anlethe von Der Vorstand. 1161“ ab 8 vun. r * 27235 2 1 “ 188 egs rr e;.
7 2706 . 2 22 2 1 4773 2 1 2792 8795 27974 230
Kläͤger einge nes Nachnahmepaket Fls s 229 Zusommenlegung der Grundstücke des Lipp⸗Caster, Bürgermeisterei: Caster — 3 99 8 5 4 50 2 3 g. lachgahmepaket Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Gemeindebeirks Altdorf mit Ausschluß Altenzeichen 1. 65 —, Nr. 8 275 65 88,182 18 . S. C 114“*“ 1 Cruststid. SPHagwerke⸗ 23079 28 9, 28197 28233 88287 29290 28321 28409 28439 28436 28460 8238481
über 795,70 ℳ 3000 Stück einer ganz Dr. Her mann in Nürnherg, klagt gegen zuur. 5 zi, Stoat „ 1s n 260 313 318 346 348 366 460 482 505 II. Emission: E1“” 882 1 28 8 denperssses Zigarette omn Fee von sden Ko ffmänn M. Grumbacher in c dc beten See 3) Wr ees Fe hafacmmnertl ung d 534 566 568 582 656 734 745 770 784 Nr. 2694 ausgelost zum 30. Jum 1997, 11998 25 rehn. der anlagen, Fassenbestand. 28216 28365 8386890 Pnn —7 29. Mer. S vee. 8 8888 82 26 8 pro S üch geliefert habe, mit Nw Yerk 164, 51h Avenue, Vereinigte sammenle 1 begriffenen Teils d Ge. Giundstücke 88 Gme ndebe dn deng. 8 815 828 842 864 909 913 920 927 969 Nr. 252, mlépelost uum 30 Jum 1917, v0n 5 . g 1,er See. War nvorrät⸗ 8 28991, 2903; 29075 29146 29193 29243 29284 29332 29 250 29302 29 02 dem Anrag. den Beklagten durch eventuell St aten von Amerika, Bekloagter, wegen * Fee een: K. chbe S rdlich (St terssenbahe heoren 972 996 1019 1020 1076 1090 1129 1 Nr. 265 273 276 278 293 302 357 358 Mctienbrauerei Bernvurg Gewien uns Verlustkonto: 29417 29421 29517 29617 29231 29 29709 29707 29714 29799 29812 29824 senc Sicherheitsleistung vorläufig voll⸗ Frrderune und beantragt Urteil zu er⸗ EEEö“ erei: Kirchberg — dern di Gen 8 heatee hn, faeht 1134 1145 1187 1225 1240 1272 1276 61 1700 2066 2214 2556 2573 2720 27236, —- 5 Vriestvo krag ℳ 29832 29845 29921 30032 300 4 b0 76 39439 19 ½80 30171 30480 . 30568 lreckbares Urteil, ko enpflichtig zu verun, sassen: 1. Der Beklaate hat an die Klags⸗ Nix. Kulturam svorst Fülich: duts diß Hane nggeenen steten dovench 1302 1329 1841 134 1845 1386 1883 ausgelost zum 30. Jum 1919. Akiva. 2 3 aus 18918/19 13 370,94 30573 30805 907,2 30738 3,797 30773 30813 30889 3 881 30931 30994 31019 teilen a die 3000 Stück „Miriam“ partei 22 600 ℳ Hauptsache, 5 % Zinsen8* Mugun dwotserhee zu Bülich: dorle had Füg. Büpgerekenktese: Lövenich 1395 1465 1497 1500 1539 1584 1647 1b b der Anleihe von Felggesz . .. 4 651 — Gew un in 31022 3 034 31033 31052 51072 31137 31159 81162 31195 31292 31258 81277 Zigaretten vom Kléger zu ickzunehmen, daraus seit 1. März 1920 zu 11 bSge es; Exkelenz. ““ — egg e . ” Eus 1654 1662 1670 1684 1727 1732 1765 3 000 000 ℳ vom Jahre 1899: Abschreihungen. ben 950— 1919/20 3 117.,7 10 252, 27 31345 31358 31375 31395 31431 81600 31657 31651 31291 51775 31859 31835 b. darein zu willigen, daß der N chnahme⸗ 11. Der Betlagte hat die Kosten des Gr Sae. dn Ge Seeh ens en er . en r † teher zu Eus- 1782 1797 1861 1900 1911 1948 1970 Nr. 1125 ausgelost zum 30. Juni 1919, 3701+— 299 2649 21917 31913 31954 61956 32073 32114 32285 32307 32321 32345 32524 32580 betrag von 395,70 ℳ, welchen der Kläger Rechtsstreits zu tragen. III. Das Urteil gfn siches d ,g enir 9; lüfak⸗ Krei Cer 8 2008 2017 2027 2036 2053 2057 2075 8 der Anleihe von henstände 5. . 318 027 87 t— 32661 32711 32724 32750 52796 32725 „
am 19. Juni 1919 dem Postamt in ist ohne ev. gegen Sicherheitsleistung vor⸗ 165 Venberb 88 . 1 4) Zuf reis dstücke 2077 2084 2119 2151 2157 2232 2243 7 000 000 ℳ vom Jahre 1907: Pendestand hi-.8s . 206509 Passtva. zusagmwen im N unwerde von ℳ 687 500, welch: vom 1. Augas 1920 Grünberg eingezahlt hat, an den Kläger läuft vollstre bar⸗ 18Sgh eneK.I.. N. . s. m. n Zusammenlegung der Grundstücke 2247 2305 2342 2402 2410 2424 2437 Nr. 1823 und 2716, ausgelost zum Baräte 1 8, 0 Tktienkapit n 1 100 000 — ab eicke eeöt werdee. Eine Vetinseng der auzmelosten Oblig⸗tzonen hadet nach
g h Zus ale sverfal des Gemeindebezirks chenich mit Aus 9 . 89 4 Vorräte 17 081 18 . ängigen Zusammenlegungsverfahren von des Gemeindevbesirks vechen ch und Dost. 2466 2470 2483 2487 2509 2543 2562 30. Juni 1917. öö Bg Anlah, Giä cbiger, Vor⸗ vem 1. August 1920 nicht mosr san.
wieder ausgezahlt wird. Der Kläger ündlichen Verhand. 92ng, p — b RaiT⸗
ladet den BeAlagten zur mündeichen Vec. b“ B heag Körtenzig — schlaß der Dorflage, Hausgärten und Bost⸗ 2963 2570 2573 2596 25999 2619 2621 werden hierdurch aufgefordert, sie zur Ver⸗ 340 875,14 tre 178 526 Recantem der Tilgung per 1. Augnst 1911:
handlung des Rech sstreits vor die erste Nürnberg, 111. Kammer für Hondelefrch Aktent ichen 1. 56 —, baumwiesen, Bürgermeisterei: Lechenich — 2662 2663 2674 2678 2702 2704 2715 meidung weiterer Zinsverluste zur Ein⸗ Pasttva. Erneuerungekonto 219.0 zu ℳ 1000 Pr.. “ 8 6 * r Tilaung vee
1.1 1 en, q 1 9 Jch„ 5 4 Zivilk mmer des La dgerichts in Glogan zu dem auf Samstag, den 10. Juli .2) Wi tschafrliche Zusammenlegung der Attenzeichen L. 45 —, 2752 2754 2767 2802 2847 2892 2920 l6 einzureichen Akths. — 199 525 I auf den 28. September 1920, Vor⸗ 1920, 8 9 nhr, im Sitzungssaal Grundstücke des Gemeindebezirks Grante⸗ D. im Regierungsbezirk Düsfeldorf: 2932 2945 2961 2986 3010 3012 3026 deeebeüä⸗ der ausge⸗ eie u. Hypotheken 119 500 — mbern z va. b 8 / ℳ 1050 e. 8874 8377 1sel fechi eezs. mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Nr 256/11. Stock des Gericht gebändes tath Bürgermeisterei: Doveren — Akten⸗ Kult ramtsvorsteher zu Düffelvorf: 3046 3068 3087 3102 3132 3166 3264 losten Anleihescheine werden auf Schulden b 199988 872 S.. “ 1b .S s n oene einen der dem gedachten Gerschte zuge⸗ an der Fü therstiaße anberammien Ver⸗ 513) 2 G. 72 — Kreis Mütheim⸗Ruhr⸗Stadt und 3285 3300 3314 3335 3360 3370 3375 Zimmer Nr. 73 des Rathauses ab⸗ Helkerderekonto. 365182 130,7 28839 “
8 „ ⸗ 22 —— vnü 2 v. 35 30978.
lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke hand ff 3) Wirtschaftliche Zusammenlegung der Essen⸗Ruhr⸗Land. 40 . - 2 e zu bestellen. Z zwecke handlungstermin mit der Aufforderung, Grundstücke des G meindebezicks Kück⸗ Wirtschaftliche Zusammenlegung von ü 188 82813,3892 g Hon ge. den 20. Dezember 1919. 331 188 39 Rufru ad. Nℳ 3 Reanke der Tilgung per 1. August 19416: 13 37094 1000 Nr. 2348 14058 20217,
der öffentlichen Zustehung wird dieser einen dei diesem Gerichte 1 8 zugelassenen 4 er aa — — Aueszug der Klage bekannt t. hoven, Bärgermeisterei: Kückhoven — Feilen 1000 0b 3 1 b Verl'st. u. Gewinnkonto: Vortrag aug 1918 19 98 iogau, den7. Man Fügea iech vanman, vif, sefigr Füseun der Aktenzeichen 1“ „dee Fluxen A, B der Gemarkung Nr., 9 192551 67, 69 Ienns 20 311 E“ Gewinn. . 9 686,75 Kosten des Be riebs, Zinsen 112 9688 200 Kr. 2‧690 23629. — - Kreis Jülich. Holthausen, 508 543 627 652 662 723 726 754 759 1“ 8 340 87514 Abschreibungen... 1 200 Rehauten der Telaung per 1. August 1917: 1“ vexw . n85 127 297 82 1000 Nr. 2341 2358 5478 8290 3751 14057 18281 19781
nennggö
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. burde bewilli . 8 es s agaessg s Sbe sPehenn mit Gerichtsbeschluß 4) Wirtschaftli⸗ be Jusammenlegung der b. der Flur A der Gemarkung Heißen, 847 856 864 875 874 892 928 950 976 weeu˙* 8 113120 SeI; V miernberg 2. 6. Mat 1920 egn dg. der Stadt⸗ c. Fluren A, B der Gemarkung 1000 Frr HEEESSeGhc nmgsmme Berlad und BeinioneNenung. hpgecgwe. 7 er Kaufmann Emi umbo n 4 8 Gen; feldmark Zülich, der begrenzt wird im ulerum, 6 8 1 1 1 „ 9 5 “ 3 Grtrag. 8 8 1 Königsberg i. Pr., Lindenstraße 31 — Der Gerichisschreiber des Landgerichts. Westen vom Rurfluß, im Norden und d. der Flur A der Gemarkung Menden. 1 500,86 * e; 889 5 Kommondit esell⸗ Aufwendun 118 406 1 innahmen W“ 117 004 35 1-⸗Iena. “ per 1. August 1918: P. ena ach Rechtsanwalt Dr. [17984]1 Bekanntmachung. Osten von der Gemarkungsgrente, im Bürgermeistereien: zu 2 Mülheim⸗Ruhr⸗ 1. Emission: ö. 1 g Abscheribungen 2 4 34387 Verlastvortrag per 1919/20 10 222 97 1000 R⸗ 3163 10845 11912 19862 2024½ 21113, akobv 11 in Königsberg i. Pr. — klagt! In Sachen der Firwa Leovold Rosen⸗ Süden von der Stadtlage Jülich, der Stadt, zu b. C und d Heißen — Akten. Nr. 4 229 262 255 268 286 347 378 b Zinsen 1 . 08 91 127 257,82 500 Nr. 22409 22981 23191 23401 24878 25063 32718. scs das am 6. April 1898 geborene feid in Nürnberg, Kaiserst aße 18, Klägerin, Ngis,tiiree Jülich — Köln, und der zeichen H. 729 — 423 448 457 477 4⁰28 490 518 530 532 8 1— ten aug Aktien U. “ fuanfIr. Rezabten ver Tigun per 1. An;⸗st 1919: 8s 1 1000 Ne 224 1868 2354 2542 2546 2579 2957 320 3424 3660 4269
2 9 1 täulein Genia Chwolowska in Baly⸗ verireten durch Rechtsanwalt Dr. Herr. Gemarfungsgrenze sowie der Grundstücke E im Regierungsbezirk Trier: 605 614 749 772 792 809 823 897 976 22 133 928 88 Sremats, im Ma 1920. tock, vertreten durch ihre Mutter, Holz. mann in Nürnberg, gegen den Opernsänger westlich der Rur und nördlich der Pro⸗ Kulturamtsvorsteher zu Trier: 4 772 797 899 923 897 976. A 36 s s ft Reingewinn: 9 ber Kiefstche br. 2 1* ℳI 22, 72271 7959 7967 8759 89599 9176 9259 9437 9682 händlerwitwe Dina Cwalowska, gebv. Hugo Gruder, zul tzt in Wien, Gumpen. vinzialftraße Jülich —Aldenhopen, Bürger⸗ Kreis Merzig. 4 000 299“ det, e06. “ ktienge ell U en. EIE — Bera, Bürvermeifer a. H., Vorsitzer. . 1; 879e sias 12086 12S6 12747 12825 12370 13623 Sega owitz in Bialystock, Fessnertin. 10, dorferstraße 32 I1 21, nun unbekannten meisterei: Jülich — Alktenzeichen: 1) Teilung des südlich der Parzelle 3 II. Emission: [14960] Ikrederekontoerhöhang De. S een 13657 13756 14250 15005 15207 15553 15655 16226 16444 16503 16879 17282 als Vormänderin, unter der Behanptung, Aufenthalis, wegen Forderung, wurde urch J, 28 —, b belegenen Teils der Parzelle der Ge⸗’ Nr. 107 194 247 304 365 374 469 494 Zu der am Montag, den 31. Mai 9 686,75 , d. Theuerkanf.. nasi 17970 14392 18846 18896 1908) 19298 19803 19611 19832 20237 20310 20284 daß im Dezem der 1918 die Betlagte zu. Beschluß der II. Zivilkammer des Land⸗ B. im Regierungsbezirk Kovlenz: markung Confeld Flur 1 Nr. 67/22 im 592 599 614 780 814 829 843 866 883 p„. ₰., vormittags 11 Uhr, m der 1t ——=—— Rev’dient und mit den or HSJhig Mr bi 20749 20754 21550 21739 8 a (ben am g. Sveh 1996 se. giticis Nörnbeg vom 29. Ahenl, 1929 1. Peuenen a ⸗aenaer en Alten. Eigentum der Gehöferschaft Confeld 927 1016 1026 1047 1056 1974 1127 112˙9 Resfource zur Unterbaltung“, Bersin, 143 64185 eefshden Bücheen inane,d befnfbeg. 1n ,ℳ 500 Nr. 21154 23196 23,21 23982 24769 25205 25709 25909 26290 . dev beeg; Feree en; 1-9 Ftn. 8 Fenges 83, et vamn tirchen: wecks Um randlung in Ackerland, Bürger⸗ 1199 1246 1323 1402 1423 1430 .434 Orznienburgerstr. 18 stattfindenden Haben. 8.Sn Fücher eösor 26517 28206 28285 28151 29768 28967 29078 29447 30814 31971 32217 32343. mehrere Werer teils 3 maly 8„ 8ag 88 Ver ewi nadzüch arl⸗ n 2- 1 Krieis Altenkerchen. „9, meisterei: Weiskirchen — Aktenzeichen 1459 1478 1501 1508 1543 1577 1604 ordentlichen Generalversammlung Zetriebberlöse.. 97 931/11 beeibeeer p HEäehi 9 F ior 8 Hte Varstasang dirter Ob’ mat'oven dat mit dem 1 Kagush 1911 tzw. in Königsberg erhalten habe, und zwar ins⸗ eklagten zur mündlichen Vertand⸗ 1) Teilung der Parzelle Flur 5 Nr. 78/53 C. 16 —, 1753 1767 1771 1784 1792 1811 1816 werden die Aktionäre herdurch eingelaren. Berkaufserlöse. 45 714 52 Der Wussichtssat besteht aus folgenden 1. Aagust 1914 bw. 1. Angust 1915 bw. 1. August 1916 kzw. 1. Augnst 1917
gesamt Rrka 16 000 ℳ. Beide Schuld⸗ lung des Rechtsstreits in die Sitzung des der Gemarkung Bache berg im Eigentum 2) Teilung der der Gehöferschaft Neu⸗ 1818 1835 1858 18 5 5 ““ 8 8 . — Herren: 1 -esn tagb nerinnen hätten dem Kläger hierfür eine genannten Gerichts vom Freitag. den der Waldberechtizten von Bachenherg. flur zu Untermorscholz Zebfeasch Parzelle 2918 1883 2888 298 1899 2983 2338 1 8 1) Vorl. eagheerichen sorie 143 645163 Züͤrgermester a. D. P. Berg, Bremen, biw. 1.S 1anaf-henn⸗ ausgehöet. ö . ℳ Eesdassaal e 2is 122 9 Zuha. LEö Altenkirchen — Akten⸗ füu⸗ 3 Ceg188* der Loh eckengrund⸗ 2360 2 2538 2582 2644 25 2678 1 deedeg Feh. 68 der Uewehmr nd Heeubuege 9. S, den 1 Oftober 2* 8 esvadhene Imburg⸗ 1 9 Der Boestand. “ uf diele Echuld hätten sie Föradinng 8 8 es neuen Justig⸗ zeichen B. 144—9, Istücke „Stockltück; — Flur 3 Nr. 42 — 272 18 3005 3111 zerlustr 2 der Gewinn⸗ und Zer Aazsichtsrat. Der Vorstand. R. Hengfierber. Schlaenser, “
8 16 F 1— Nr. 8 2755 2809 2818 6 3111 Verlustrechnung 8 bg Gelchehie 1 W. A llend orf. 1 Bombach. Bürgermeister itt Allstest.
8 1 jahr 1919.