1920 / 101 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 71 1.41 E3EEIn“ 1

Hildener Aktien⸗Bau⸗Gesellschaft.

Abtiva. An Grundstückkonto, bebaut rbVo

. 3 2 Ganfeskonto 88 ant 1.500 An Mobillenkonto: Für Abschreibung vom Werte des V Per Saldovortrag aus 191188 . 8 8 2

1““5*“* Javentars des Zentralbüros.. 1 765 45 Konto der Beteiligungen.. achen. Davon sind abgeschrieben in früheren vvwere Lonto des Laboratoriums: Für Abschrelbung und K Zmsenkonto r111““ 1 5 83 gac t⸗ und Fundsachen, Zustellungen d. dergl. ““ e. Betriebsunkosten 8 16 738899]/ Konten der Gasanstalten, der Elektri⸗ 3. Zerawse Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Lichtanlage Pungthaubs.

Vierte Beilage 8 ö“

eiger.

[17324

en Reichsanzeiger und Preußischen Etaats

Berlin, Mittwoch, den 12. Mai

Offentlicher Anzeiger.

s n Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft in Dessau. schluß am 31. Dezember 1919. Gewinn⸗ mad Verlustranto,

No. 101.

6. Erwerhs⸗ und Wirts⸗

7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsampälten. . 8 Unfall⸗ und Invaliditätg⸗ e. Versicheruns. g 8

10.

393 604,43 3281 16

Konto für Versuche und Vorarbeiten. . . .. 3 054 16 zitätswerke und der Zentralwerkstatt: 4 Verlosung ꝛc. von Wertpavieren. geth-hen te zer Sparkase’. Obligationszinsenkonto 892 142,50 Für den Gewinn aus dem Betriebs⸗ b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. eutsche Ban 1

vorausbezahlte Feuerversicherung 8 ö 1 *“

a. Per Fenteretft Smemte 8.

Hypothekenkonto: a. Landesversicherungsanstalt. Getilgt in früheren Jahren Getilgt im Jahre 1919. b. Landesversicherungtanstalt. Getilgt in früheren Jahren Getilgt im Jahre 1919. 1 565,80 125 982 öÜ111111X“ . . 2 961 Pleblichen Reservefondds . 3711 peztalreserbefonds 8 5 316 Gewinn⸗ und Verlustkonto: a. Vortrag aus 1918 . b. Reingewinn aus 1919

3 610/92 30ʃ10

1 517 32 866 85

28892

8

45 761,52 188 485

3 752.85 63

6 451,30 90 51 71

4 931,15

427 389 12 Kredit.

An Unkostenkonto Steuern konto. Wasserzinskonto. Ver siche ungskonto Reparaturenkonto Zinsenkonto Abschreibungen. Reingewinn..

1 543 2 506 4 465 514 4 972 10 231 4 381 4 931

07 7³b 50 88 35

aus

Mielekonto.. .. Zissenkoato 8

Per Gewinnvortrag 1918

————-

Provisionskonto

Salärkonto ..

Beamtenpensionskass Ganeralunterstützungskonto.. Geaeralunkostenkonso: Für die all kosten des Zentralbüroszsg . Bilanzkonto:

Zuweisung an den Erneuerungsfonds für 1919

Zur Verfügung für die schwebende A

Immobilienkonto. Mobilienkonto. Konto des Laboratoriumz Konio der grleisteten Kautlonen Effrktenkonto Kontokorrentkonto, Debitoren Konto der Beteiligungen. Konten der Gasanstalten, der Elektrtzitätswerke und der WTE u⸗ und Betriebskapitalien

12 53

8

33 546

Hilden, den 30. April 1920. Der Wrrstand.

G. Brann. Paul Jüntgen.

[16789] Bilauz auf 31. Dezember 1919.

See 31. XII. 19 % 34

Mrktiva.

.ℳ 2 230 000,— 2 260 000.—

556 500,—

Grundstücke: Buchwert am 1. 1. 19 Eo6 Gebäude: Buchwert am 1. 1. 19 Abschreibung 5 % Oleise: Buchwert am 1. 1.19 ͤe1e5*“ 5 000 Abschreibung 33 ½ % . 2 500 Kraftmaschinen: Buchwert am 1. Zugang Abschreibung 25 %. Bearbeitungsmaschinen: chwert am 1. 1. 19 Zugang. Abschreibung 33 ¾ % Werkzeuge: Buchwert am 1. 1. 19 SvöF Abschreibung .. Utensitien: Buchwert am 1. 1. Zugang Abschreibung.. een 1 Scqjedas. affe un qT1116165656 Wechsel.. 1“ Wertpepiere und Beteiligungen Seeee1“¹“ —-53525 Fertig⸗ und Halbfabrikate.. Gegebene Kautionen 196 900,.— Kautionsrückgabepflicht 2 100,—

8 ajsiva. bieheberthtk. .. Rücklage gemäß H.⸗G.⸗B. 5 262 Hypotheken Beamten⸗ und Arbeiterwohlfahrt. Kreditoren 5 Kautionsleistungspflicht 196 900,— Erbaltene Kautionen 2 100,— Gewinnvortrag aus 19113I Geschaftzergebnis aus 1919

3 190 000 3 190 000

2 522 500 145 300

2 377 200

9 750 2 050

399 540 146 740

272 540,—

7 311 7 3¹0

49 766 49 765,

5 270 157 063⸗- 235 909

1 801 951 1 13 492 800

3 069 520 5 423 27

121 380 865 45

7 500 000 1 590 000 3 831 880

100 000 7 354 405

87 198 25 947 330 66.984 578 91

21 860 565 45

Berlin, den 19. März 1920. Stock Motorpflug Aktiengesellzchaft.

Gerini. Dr.⸗Ing. K. Schmidt. Wir bescheinigen hiermit die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und vorgelegten Büchern der Gesellschaft.

Berlin, den 20. April 1920. eet Trahand⸗Aktien⸗Besßellschaft. Reltzer. ppa. Preumayr.

Soll. Gewinn⸗ und Berlustrechuung auf 31. Pezember 1919. Haben. —õxxxͤön—õ—ye—y—q

8₰

37 198 25 3 943 031 32 48 772/89

mit den

andlungsunkosten und Steuern 2 690 758 bschreibungen. Gewinnvortrag aus 1818 1 37 198,25 Geschäftsergebnis aus 1919. 947 380,66

2 2⁴

55 Bewinnvortrag

1918. 8 Bruttoertrag. Zinsen..

aus

4 029 002/ʃ46

8 8

Stock Motorpflug Aktiengesellschaft. 8 Serini. Dr.⸗Ing. K. Schmidt. Wir bescheinigen hiermit hie Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den uns vorgelegten Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 20. April 1920. 3 „Revision“ Trenhand⸗Aktien⸗Gesellschaft.

38 546,538]

in Warschau

Aktiva.

.

für deren

L-1eeg Fär Agio an ausgelosten Obligationen usw. . .„ .

v11“X1.X“

Summe.

K. Bindemann.

gemeinen Un⸗

ngelegenheit

1“ 5 17563 150 000 8

21 060 398 670

8 730 659 27 146 514

84 371 362

120 823 443

Der Vorstand der Deut

45 424 97

11 900,— 231 303,41 75 566,52 118 41609 273 .“ 2 000

. 7 256 341 51

2 2 9

„öö

jahre 1919

10 926 060 42

Bilaunztonto

1

denden.

iasen.

Per Kktienkapitalkonto .. Obligationenkonto, für den

aus dem Vorjahre. 1 ab ausgelost für 2. Janvar 1919 Divldendenkonten, für noch nicht erhodene Divt⸗

Obligationszinsenkonten, für noch nicht erhobene

Vorjzb;: hiervon ab: in

e 8.

Heck, Generaldirektor. Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Dessan, am 15, April 1920.

Die Srüfnagsklommitzsinn 1

E. Bramigk.

F. Eppens.

0

onio der ausgelosten Obligation eingr öste Obligationen.. Coqui'sches Legat.. Neubauer'sches Legat . von Oechelhaeuser⸗Fonds Beamtenpensionzkassenkonto Versicherungskonto.. Reservefondskonto... Ergäuzungssondskonto. Spezialreservefondskonto. Erneuerungefondskonto, für den

1919 verwendet

Zuweisung für 1919

Tilgungsfondskonto der Warschauer Gasanstalten Tslonsteuerreserbekonto Kontokorrentkonto, KreditorenV Kriegsfürsorgereservekonto

Gewinu⸗ und Veriustkonto: die schwebende Angelegenheit in Warschaau ..

8

ur Verfügung für

0

0 80 2 2⁴ 292„ 8 4

Bestand 20

864 500,—

en, für

Bestand aus dem 23 070 782,97

*

noch nicht

4

42 526,17

23 028 256,80

0

0

schen Continental⸗Gas⸗Ge

52008

Summe

F. Geier.

120 823 443

sellsch aft.

982 831 11 407 378 1 000 000

25 028 256

5 267 329 166 497

5 921 147--

221 887

7256 341 51

10 926 060

[16788]

A Ab

Akeiwa.

An Grundstückekonten: Anschaffungswert ““ Abschreibungen bis einschl.

31. Dezember 1919.

Zugang in 1919 Eebäudekonten: 1a.Mnoschert 8

chreibungen bis einschl. 31. Dezember 1919

Zu cang in 1919

Maschinen⸗ konten:

Zugang in 1919

Bahn⸗ und Kanalanulagen: Anschaffungswert Abschreibungen bis einschl.

31. Dezember 1919 .

konten Waren, waͤrtige

Zrgang in 1919

Kassakonten.. Eff kten⸗ und Bet

Betrieb und aus⸗

Lager

Kontokorrentkonto:

Sull.

Meltzer. ppa. Preumayht.

Debitoren. 8 Kreditoren.

Avalkonto.

Mainz, den

und Apparate⸗

Anschaffungswert 1 Abschreibungen bis einschl. 31. Dezember 1919 .

An Uokostenkonto einschl. amtenpensions kasse 1G 1 Abschreibung auf zweifelhafte Ausstände Gewinn

³

zweier Reservefonds tritt. naghe b 2* danseelanie Nr.

e der Gese aft oder be Der aus dem Auffich

eiligungs⸗

4. 2 2 0⁴

Verein für chemische Industrie in Mainz.

65 928 438

147 373

781 065 22 737

———

8 3 301 209

1799 186 1502 022 . 488 557

7198 478 5 622 341

93 163

. 2

7576 136 57

1 525 532 440 532

7 200

2* 2

10 344 387 8 668 865

Gewinn⸗ und

Beitrag zur Ve⸗

*

Der ecses 8*† Bereins für chemi n ck. Laut Beschluß der am 6. Mai 1920 in Frankfurt

ewählt. TMkat 1920.

85 000

i den Herren D. & terat ausscheibende Herr Justtzrat Dr. E. J.

92 200 119 564

2 891 178 5 346 808 02

1 675 521 20 950 15 419 906

83

8

q5 1 276 210

5 105 2 630 685 85 3912 001 4

2

37 76

Pr. F.

Bilanz am 31. Dezenden 1919.

Rese vefondskonto

Meschinen⸗ und

Delkrederekonto

Versicherungskonto . Betriebzumftellun gt ko ato Urterfübrung

wirtschaft

.

Obligattonen konto 1 Konto nicht eingelöster

aationen

Talonsteuerreservekonto.

Erneuerungskonto

8

Spezialreservefondskonto. Pividendenreservefondskonto. Brunostückeamortisationskonto Gebäudrawortisatlonskonto

1 Apparate⸗ amortisationskonto..

8

82

Rrbelterwahnungenkonto

Couponskonto A

0

9 H8Hv.

Dividendenkonto. Sparkassen für Bramte

Arbeiter.

Arbelternpenstons⸗ und Hllfs⸗

f

Avarkonto Gewinn⸗ und

v“

Per Vortrag von 1918

Brrlustkonto am 31. Detembeꝛ: 1

Per Aklienkapltalkonto. 900 000

zur in die Frirdens⸗

kassen 1.“ Fee. 11“ Hypothetenkonto .

Verlustkonto

200 000 400 000 250 000 650 000

700 000

150 000 200 000

531 955

25505 Obn⸗

80⁰0 000

8 .

nachträglich einge angene Forderungen 8

Diverse

. .„ . f

lcke Collischonn.

Prof. Pr. E. Hintz, Vorsitzender.

Der Uufsichtsrat des Vereins für chemitchet Sn in Mainz.

*.

9vö

Ihpngeie in Maing.

3 981 955

5 000 51 200

197 470

3 250 822 839

529 035 85 005 95 000

820 950

400 000 30 638 3 481 363

1 040 000—

150 000

7 515

2 630 685.

115 419 906 8

3 912 001

1 a. M. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1919 mit 18 % festgesetzt, wozu ein Betrag von 120,— für die Aktie wegen Auflösung

47 gelangt daber mit 300,— sofoset zur Auszahlung in Frankfurt a. M. an der J. de Nenfoaille oder bei der Mitterpeutschen Creditbaunk. Haeberlin wurde einstimmig wiedergewählt vnd Herr Generalkonsul Kurt v. Neusville, Fesnksurt a. M, an Stell⸗ des verskorbenen Herrn Kommerzienrats Carl b. Neufville

neu in den eeeen

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

[17885]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 5. Juni 1920, Vormittags 10 Uhr, im Hotel zum Weißen Bär in Magde⸗ burg, Weinfaßstr. 6, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals der Gesellschaft um 1 700 000,— durch Ausgabe von 1700 auf den Inhaber lautenden, den bisherigen Aktien gleichberechtigten Aktien über je 1000,— und Fest⸗ setzung der Ausgabebedingungen.

2) Beschlußfassung über Aenderung der

Satzungen.

§ 1 (Firma und Dauer der Gesell⸗ schaft) redaktionelle Aenderung.

§ 2 (Zweck der Gesellschaft) Strei⸗ chung der Worte in Absatz 1 von „ins⸗ besondere“ bis „Geschäfts“, die nur auf die Gründung Bezug hatten. 3 (Grundkapital) neue Fassung von Absatz 1: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt drei Millionen Mark und ist eingeteilt in 3000 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000,—. Zusatz als Absatz 3: Im Feeennck Erhöhung des Aktienkapitals bestimmt der Aufsichtsrat unbe⸗ schadet des der Generalversammlung zustehenden Rechts den Mindestbetrag, für welchen die Aktien auszugeben sind, festzusetzen den Begebungs⸗ kurs und die Einzahlungsfristen und Raten sowie die sonstigen Be⸗ dingungen der Ausgabe der Aktien.

§7 (Stimmrecht und Wählbarkeit) wird mit Aenderung seines Inhalts dahin, daß jeder Stimmberechtigte durch einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Bevollmächtigten vertreten werden kann und ferner, daß über die Anerkennung von Vollmachten die in der Generalversammlung anwesenden Mitglieder des Aufsichtsrats ent⸗ scheiden, mit § 20 vereinigt. An die Stelle von § 7 tritt § 30 (Bekannt⸗ machungen) in unveränderter Form. „§ 10 (Vertretung der Gesellschaft) Aenderung der Vertretungsbefugnis.

§ 11 (Anzahl und Amtsdauer des Aufsichtsrats) Beschränkung der Höchst⸗ zahl auf 5 bezw. Anpassung an § 243 H. G. B. Abs. 3, Streichung der nur für das erste Geschäftsjahr gültig ge⸗ wesenen Bestimmung.

§ 15 (Aufsichtsratssitzungen) Ein⸗ schaltung in der ersten Reihe hinter dem Worte „Aufsichtsrat“ „mit Aus⸗ nahme der nach der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung stattfindenden“.

§ 17 und 18 (Aufsichtsratsbefug⸗ nisse und Bezüge) Aenderung bezw. Ergänzung der bisherigen Bestim⸗ mungen.

§ 19 (Aktienhinterlegung) Ein⸗ schaltung in Abs. 2 hinter „Reichs⸗ bank“ die Worte „oder eines deut⸗ schen Notars“.

§ 20 (Teilnahme an der General⸗ versammlung) Aenderung durch die Verbindung mit § 7.

§ 22 (Generalversammlungsproto⸗ koll) Aenderung dahin, daß dasselbe nur vom Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats unterschrieben zu werden braucht.

§ 26 (Geschäftsjahr) Streichung von Abs. 2, da nur auf das erste Jahr bezüglich.

§ 28 (Verteilung des Reingewinns) Aenderung von Abs. c und d der bis⸗ herigen Bestimmungen.

§ 30 (Bekanntmachungen) fällt weg, da er an die Stelle des bisherigen §.7 gesetzt ist. 8

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bezw. Devpotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über ihre Aktien spätestens bis 1. Juni 1920 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei Braun & Co. in Berlin, Eichhornstr. 11, oder bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, A.⸗G., Magdeburg, zu hinterlegen.

Berlin, den 11. Mai 1920.

Aktiengesellschaft für Strumpf. worenfabrikation

vorm. Mar Segall. Der Aufsichtsrat. Otto Koerner, Vorsitzender.

w

[17884]

Spielwarenfabrik Carl Beck, Ahktien⸗Gesellschaft Ohrdruf/Thür.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft beehren wir uns, hierdurch zu der in Cassel im Geschäftslokal des Hessischen Bankvereins stattfindenden 13. ordent⸗ lichen Generalversammlung für Donnerstag, den 17. Juni 1920, Vormittags 10 Uhr, ergebenst ein⸗

zuladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats.

2) Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung, insbesondere Festsetzung der an die Aktionäre zu verteilenden Dividende.

Erteilung der Entlastung an Vor⸗

stand und Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über die Erhöhung

des Aktienkapitals um 600 000 Stammaktien auf 1 Million Grund⸗ kapital unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der alten Aktionäre zwecks Angliederung der Firma Alt & Koch und Alfred Schulze, Ohrdruf, und zur Erhöhung des Betriebs⸗ kapitals; ferner Beschlußfassung über die Modalitaͤten der Ausgabe dieser 600 000 Stammaktien. Abänderungen des Statuts: § 1 (Firmenänderung betreffend), § 6 (betreffend Höhe des Grundkapitals und Streichung des Tevxtes die In⸗ ferierung bei der Gründung der Ge⸗ sellschaft), § 7 Absatz 2 (betreffend Nummerierung der neuen Aktien), § 17 (betreffend Befugnisse des Auf⸗ sichtsrats), § 18 (betreffend Abände⸗ rung der Frist der Einberufung der ordentlichen Generalversammlung), § 19 (betreffend die Hinterlegungs⸗ zeit der Aktien bei der Anmeldung zur Generalversammlung).

6) Aufsichtsratswahlen.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten

Verzeichnis bis spätestens den 14. Juni

1920 entweder bei der Mitteldeutschen Privatbank Aktiengesellschaft, Filiale Erfurt oder dem Hessischen Bauk⸗ verein Cassel oder bei der Gesellschafts⸗ lags in Ohrdruf i. Thür. zu hinter⸗ egen.

Die Hinterlegung hat bis 6 Uhr Abends zu erfolgen. Eins der eingereichten Ver⸗ zeichnisse wird, mit dem Stempel der Ge⸗ sellschaft oder der Depotstelle versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.

Ohrdruf i. Thür., den 10. Mai 1920.

Der Aufsichtsrat. 8 Gustav Unger, Vorsitzender.

—,—

[17254] .“ 1 Canrad Scholtz A.⸗-G., Hamburg-Sarmbeck. Ordentliche Generalversammlung. Gemäß § 15 der Statuten werden die Aktionäre zu der am Montag, den 31. Mai 1920, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma, Ham⸗ burg, Berthastr. 33, stattfindenden Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1 1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 1 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastung des Auf⸗ ünchtsrats und des Vorstands. 4) Neuwahl eines laut § 8 veEn; 3 ausscheidenden Mitgliedes des Auf⸗ sichtsrats. Erhöhung des Aktienkapitals auf 2 000 000,— zu vom Aufsichtsrat festzusetzenden Bedingungen und unter Aufhebung des Beschlusses der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 30. Mai 1919 auf Herabsetzung des Aktienkapitals um 300 000,—. Nach § 16 der Statuten sind zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungstage bis 5 Uhr Nachmittags bei der Gesellschaftskasse, Hamburg, Berthastr. 33, oder bei der Dresdner Bank in Hamburg ein Nummerverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder darüber ausgestellte Hinterlegungs⸗ scheine bet der Reichsbankhauptstelle burg oder der Dresdner Bank in burg hinterlegen. Famburg, den 12. Mai 1920.

5)

8 S

Courad Scholtz A.⸗G. Der Aufsichtsrat.

auf den Anzeigenpreis ein

am⸗ Ham⸗

Aun reis für den Nanm einer 5 lteuen Einheitsgeile 1,50 Außerden öe Frlbelüenee alch⸗ 88 80 8. H. . nk

[17835] Ferd. Rückforth Nachfolger Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 5. Juni 1920, Mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Stettin, Oberwiek 74, stattfindenden außerordentlichen Geueralversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung: 1) Beschlußfaßzung über die Erhöhung

des Grundkapitals der Gesellschaft um 4 000 000,— durch Ausgabe von 4000 Stück neuen, vom 1. Juli

1920 ab gewinnberechtigten Aktien

über je 1000,—, darunter 1000 Stück Vorzugsaktien mit 5 % Vor⸗

zugsdividende, fünffachem Stimmrecht und späterer Umwandlung in Stamm⸗ aktien.

Festsetzung des Mindestkurses, unter welchem die Ausgabe der neuen Aktien nicht erfolgen soll, und der Ausgabe⸗ bedingungen der Vorzugsaktien. Aus⸗ schluß der gesetzlichen Bezugsrechte der Aktionäre und Ermächtigung an den Vorstand und Aufsichtsrat, die 22 der Begebung festzu⸗ etzen.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar des § 3 sowie Neufassung des § 13. Ermächtigung an den Aufsichtsrat, Fassungsänderungen zu beschließen.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden darauf aufmerksam gemacht, daß gemäß § 17 der Statuten die Ausübung des Stimmrechts in den Generalversamm⸗ lungen von der drei Tage vor der Generalversammlung zu bewirkenden Abstempelung der Aktien bei der Gesell⸗ schaft abhängig ist. Das gesetzliche Recht des Aktionärs zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar wird hierdurch nicht be⸗ rührt. Stimmkarten werden am Diens⸗ tag, den 1. Juni 1920, in unserem Kontor ausgegeben.

Stettin, den 10. Mai 1920.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Adolf Rückforth.

[16696] Die ordentliche vereinigte Gewerken⸗ versammlung der Gewerken des Salz⸗ bergwerks Neu⸗Staßfurt und der Gewerken des Salzbergwerks Neu⸗Staßfurt II wird nach Berlin, Hotel Esplanade, Bellepue⸗ straße 17/18, auf Freitag, den 28. Mai 1920, Nachmittags 41 Uhr, berufen mit der nachfolgenden Tagesordnung: 1) Bericht des Grubenvorstands, des Aufsichtsrats und der Rechnungs⸗ prüfer; 89 Genehmigung der vorgelegten Bilanzen und der Gewinn⸗ oder Verlustrech⸗ nungen für das Jahr 1919 und Ent⸗ lastung des Grubenvorstands und des Aufsichtsrats; 1“M“ Beschlußfassung über die Erhöhung des Gefellschaftskapitals der Kom⸗ manditgesellschaft Salzbergwerk Neu⸗ Staßfurt und Teilnehmer; Beschlußfassung über den Bau von Arbeiterhäusern und über die Bildung einer Beamtenversorgungskasse und Bewilligung der dafür erforderlichen Mittel; Ermächtigung des Aufsichtsrats, in den Jahren 1920 und 1921 über die in § 21 der Satzungen vorgesehenen Grenzen hinaus die für Neuanlagen und Neuerwerbungen notwendigen Gelder zu bewilligen; Antrag auf Uebernahme der Tan⸗ tiemesteuer auf die Gewerkschaft; Wahl der Rechnungsprüfer; Bestimmung der Zahl der Aufsichts⸗ ratsmitglieder und Wahl des Auf⸗ sichtsrats. Neu Staßfurt 6. Mai 1920. 3 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats des

Salzbergwerks Neu⸗Staßfurt und des

Salzbergwerks Nen⸗Staßfurt II: R. Besserer.

bei Staßfurt, den

[17966] Gas- und Elektricitätswerhe

Bredomw A. G.

Folgende 12 Nummern unserer 4 ½ % bvvothekarischen Anleihe vom Jahre 1898 sind gemàß § 6 der Anleihe⸗ bediagungen zur Rückzahlung per 1. Juii 1920 aufgelgst worden:

Nr. 7 54 57 91 120 143 152 206 228 231 251 und 273. 1

Etolösungsstele für die gekäündigten Obligationen ist die Hireetion der Bis⸗ conto⸗GefrUschaft, Filtiale Bvemen.

Bremen, im Mal 1920. 1

Der Vorstand.

Actien⸗Gesellschaft der Löhn⸗ berger Mühle.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäte zu einer am Freitag, den 4. Juni 1920, Vormittags 11 ½ Uhr in der Gesell⸗ schaft Erholung zu Siegen stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über folgenden Zu⸗ satz zu § 6 der Satzungen: Es ist ulässig, Aktien (Aktien II. Gattung) auszugeben, die im voraus vor den übrigen Aktien (Aktien I. Gattung)

aus dem jährlichen Reingewinn einen

uf 6 % beschränkten Gewinnanteil, egebenenfalls mit Nachzahlung er⸗ halten, auf die bei Vertetlung des

Gesellschaftsvermögens 100 % ihres

Nennwertes im voraus auszukehren

sind, die das sechsfache Stimmrecht

der Aktien I. Gattung haben und die vom 15. Jahre nach ihrer Ausgabe ab im Wege der Auslosung gegen

Zahlung von 100 % ihres Nenn⸗

wertes eingezogen werden können.

Beschlußfassung über die Erhöhung

des Grundkapitals um 300 000,—

durch Ausgabe von 250 neuen auf

den Inhaber lautenden Aktien II. Gat⸗ tung (vergl. zu 1) im Nennbetrage von je 1200,— zum Ausgabekurs von 100 % unter Ausschluß des Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. Aenderungen der Bestimmungen der §§ 4 und 18 der Satzungen ent⸗ sprechend den Beschlüssen zu 1 und 2. Aenderung der Satzungen:

a. Der erste Satz des § 6 der Satzungen, wonach auf alle Aktien der Gesellschaft Vollzahlung geleistet ist, fällt fort.

b. § 27 soll künftig lauten: Für die Auflösung der Gesellschaft finden die. Bestimmungen des Handelsgesetz⸗ buchs Anwendung. Wird die Auf⸗ löfung beschlossen, so bestimmt die beschließende Generalversammlung auch die Liquidatoren und ihre Be⸗ fugnisse.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 4. Werk⸗ tage vor der anberaumten General⸗ versammlung (31. Mai) bis 6 Uhr Abeunds bei der Gesellschaft in Nieder⸗ lahnstein, der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt am Main, der Siegener Bank in Siegen oder bei dem Bank⸗ hause J. H. Stein in Köln

1) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien,

2) ihre Attien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ hbank

einreichen. Dem Erfordernisse zu 2 kann

auch durch Hinterlegung bei einem deutschen

Nolar genügt werden.

Niederlahnstein, den 10. Mai 1920. 88 er Aufsichtsrat

der Aktien⸗Gesellschaft der Löhnberger

Mühle.

G. Menne, F. Schulte, Dr.⸗Ing. H. Macco, C. Mischke, H. Wertheim, W. Harr,

F. Friederich. 117886]

J. Pohlig Astiengesellschaft, Kaln.

Wir berufen hiermit eine außer⸗ ordentliche Beneralversammlungg für Samstag, den 5. Jun 1920, Nacy⸗ mittags 3 Uhr, in ven Geschäftsräumen unserer Gesellschaft in Köln⸗Zollstock mit folgender

Tagesordunegt:

1) Erböhung des Grundkapitals um 2 500 000 auf 5 000 000 in der Weise, daß auf je 1 glte Aktie 1 neue von 1000 wit Dividendenberechti⸗ gung ab 1. Juli 1920 entfällt. Der Ausgabekurs beträgt 1000 pro Aktie.

2) Satzungsä derungen,brtreffs Erhöhung des Aktienkapitals, der Befugnisse des Aussi htsrats und des Vorstands, der Zusammensetzung und Bezüge des Aufsichtsrats und Uebernahme dessen e Hechenge gikans durch die Gesell⸗

8118 3) Wahlen zum Aussichttrat. [17969] Köln, den 10. Mat 1920.ͤ

Bankausweise. Verschiedene Belannkmechungen.

Aktiengesellschaft für künstlerisch Lichtspiele.

Freitag, den 11. Juni 1920, Nachmittags 4 Uhr, findet in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Berlin SW. 48, Friedrichstr. 235, eine außerordentliche Generalversamm⸗ lung statt, zu der die Mitglieder erg. eingeladen sind.

Tagesordnung:

1) Bericht des Aussichtsrats und Vor⸗

standes.

2) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

3) Satzungsänderungen:

a. Aenderung des § 1 gemäß dem Beschluß der Generalversammlung vom 15. Dezember 1919 über die Aenderung des Zweckes.

b. Aenderung des § 5 gemäß dem Kapitalserhöhungsbeschluß.

c. Aenderung des § 21 durch Fest⸗ setzung der Höchstgrenze der Aufsichts⸗ ratsmitglieder von sieben auf neun.

d. Aenderung der Firma i „National⸗Film⸗Aktiengesellschaft für künstlerische Lichtspiele“.

e. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be rechtigt, die spätestens am vierten Werktage vor der Generalversamm lung bei der Gesellschaft, einem Notar oder dem Bankhaus Sachs, Warschauer & Co., Unter den Linden 54/55, die zur Teilnahme bestimmten Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen.

Berlin, den 4. Mai 1920.

Der Aufsichtsrat. Joseph. [17828] Aktiengesellschaft für hünstlerische

Lichtfpiele.

Herr Syndikus Dr. Erich Uetrecht ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. 8

Herr Bankier Franz Warschauer ist zum Aufsichtsratsmitglied erwählt worden

Berlin, den 4. Mai 1920.

Der Vorstand. Altmann.

nd Wirlschafts⸗ genossenschaften.

[(18024] Saugennffeuschaft des Vereins der Angestellten der Großen Berliner Stesßenhoahn zu Berlin. (Einge⸗ tragene Geunssenschalt mit beschränk⸗ ter Haftpflicht.) 8

Die Genossen werden gemaͤß § 36 der Satzungen hierdurch zur neunzehnten orbeutlichen Hauptversammlung, welche am Freitag, bin 28. Mai 1920. Abends 7 Utze, im Kuppe saal des Berwastungsgebändes der G. B St. hierselbst, Leipziger Platz 14, statt⸗ findet, eingelader.

Zum Einiritt legitimiert das Abrech⸗ nungsbuch bezw. die Benachrichtigung des Amtsgezichts über bie erfolgte Eintragung als Mitglied. Die Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnnng liegen vonr 18. Mai d. J. bei der Genossenschafts⸗ kasse, Leipziger Platz 14, Hof part, zur Eiasicht der Genossen aus.

Tagesordungg:

1) Bericterstattung dis Vorftands über die weiteze Entwicllung der Ge⸗- possenschaft sowle über den Ver⸗ mögenzstand unter Vorlegung der Bilanz für das Jahr 1919.

2) Beschlußfassung über den Revisions⸗ bericht, die Genehmigung der Bilanz, Verteilung des Reingewinns und Er⸗ teilung der Entlastung.

3) Satzungsänberungen.

4) Wahl von Aufsichtzratsmitgliedern.

d) Waoöbl des Vorstands.

Berlin, den 12. Mai 1920.

BWDer Aufsichtsrat.

Der Vorstanb.

Edelmann.

8

„Alktiva.

Gebäude. Inventar Guthaben Verlust

82 57—

2 5,—

19 049,07

Miliztglisderzugang —, Abgang —, Mstand am 31. Dezember 1919: 7. Die Gesamt⸗ haftsumme aller Mitglierer am 31. Dezember 1919: 35 000 ℳ. guthaben und rie Haftsummen haben sich weder ver

gbher, den 28. Ppril 1920.

[14401 chnieder.

ℳ*. . 15 388 —f

360107

Bilang am 31. Degember 191 8.

Kavitalschulden Geschäͤftsguthaben

glieder

Mit⸗

er

19079,07

5

Die Geschäfts nehrt noch vermindert. ütb

weinemästervei eingetr. Genossenschaft mit beschv. Paftpflicht. Tiemann.