111140
Oberschlesische Fleischerei⸗Produktenbank Eingetragene
Genossenschaft mit Altivn. Bil
Einrichtungskonto . Beteiligungskonto 1 eöö1—
Kontokorrentkonto, Debitoren 47 ööb3522 Häutc⸗ und Fellekonto...
500 819 — 000— 568 96 157 85 642 75 7⁰⁰
75
beschränkter Haftpflicht, Kattowitz O. S.
anz per 31. DPezember 1919.
Vasstva. 14 450,— 1 176— 18 000 —- 515 07 30 404 95 3 855— 6 987 54
Geschästsantellekonto„
Reservefondskonto. Darlehnskonto. . Spezialreservefondskonto. Kontokorrentkonto, Kreditore Steuernre servekonto ““ Gewinn⸗ und Vellustkonto..
2 4
388 ,56
75 388 56
b ““ 11798681 Bekanmmachung.
Von der Firma E. 1G— Frank⸗ furt am Main, und der Firma S. Merz⸗ bach, Offenbach am Main, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von
ℳ 1250 000 neuen Kltien der
Schramm'schen Lack⸗ und Farben⸗ fabriken vorm. Christoph Schramm urd Aẽchramm & Pörner in Offenbach am Main, Nr. 1251 his 2500, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse „9 worden.
Frankfurt a. M., den 10. Mai 1920.
Die Kommisston für Zulassung von
e“
Die vFE, * des Hauses O. T. 13, Ges. mit beschr. Hastung, Sitz Mannheim, ist seit 1. Mai 1920 in Le⸗quldation.
Die Glänbiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei Unterz. auzumelden.
Mannbrim, den 1. Mai 1920. Geschäftsführerin u. Liquidatorin: J. Langenbach Ww., O. 7. 13.
Die Bentwischer Elektrizitäts⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H. zu Beutwisch i. M. hat sich am 1. Januar 1920 aufgelöst. Etraige Gläubiger werden ersucht, ihre
[8322 Bekauutmachung.
Die Firma Büsing £& Bowe G. m. b. H. in Bünde i. W. ist aufgelzöst. Die Glänbiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 8
Bünde i. W., den 17. April 1920.
Büsing & Bowe G. m. b. H. in Liquidation.
Der Liquidator: August Büsing.
119803, Semeen 1 S
e Firmsa Opalograph⸗Compaagnie B. m,. b. H., veeeie. G. 2, Stralauer Straße 56, ist in Liqnidation getreten. Die Pläubigen werden anfgesordert,
um Deutschen Rei
101.
mAülmAm
rste Ze
ntral⸗Hand elsr sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
v“
ge
Berlin, Mittwoch, den 12. Mai
““
—
Der Inhalt birscr Beilage, in welcher die Belanntmachungen über 1. Eintragunng pp. von Patentanwälten, 2. Miusterregifter, 10. der Ürhecberrechtscintragsrolle sowit 11. üher Konturse und 12. die Tarisf⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind,
atente, 3. Gebrauchsmufter, 4. aus dem Haadels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genosseu⸗
erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
schafts⸗, 3. Zeichen⸗, v. in einem hesonderen Blalt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Hr. 1014,
„Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ beträgt 6,— ℳ f. d. Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 40 Pf. — Anzeigenpreis f. d. einen straße 32, dezogen werden. 5 gesp. Einheitszeile 1,50 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 vH. erhoben.
eeeer aomaeeeea n tNeenn, Pu⸗: ———VVeerrreemaememumeenönnnnmnnnnnn— die Nru. 1014A., 101 B., 101 C., 101 D. und 101 E.
Ansprüche geltend zu machen. [126567] Bentwischer Elektrigitätsgesellschaft m. b. H. in Liqu.
Flachowsky.
Schwiedeps. [17288] — Nachweisung über den Geschäftsbetrieb bar Stadtlperkasffe zu Taplau. Spareinl Ende des Ssk hs lü. nn. 795953,84 Die dies ja rige ordentliche aupt⸗ Spare nlagen am Ende de echnungsvorjahtree .„ 8 eee. sledet am 8180⸗, 9 Zugang während des Rechnungsjahres 1919: ℳ Vormittags 11 Uhr, im Reichsver⸗ 2., durch Zuschreibung von Zinsisn . 34 815,53 siherungsamt zu Berlin, Königin⸗Augusta⸗ b. durch Neueinlagen.. —2928551.08 Straße 25/27, statt. “ jusammen 963 366,61 1 761 720,45 699 921,99 1 061 798,46
ihre Forderungen anzumelden. Berlin, den 30. April 1920. Der Liagu dator.
Der Mitgliederbestand betrug bei Beginn des Geschäftsjahres Neueingetreten sind im Laufe des Geschäftsjahres 8 1 8 3
“ 1 usammen 46 Personen, Ausgetreten sind im Laufe des Geschäftszahraene” 1 1
Mithin blieb ein Mitgliederbestand am Schluß des 4* 45 Personen. Hie Geschäftsanteile vermehrten sich im Laufe des Geschäftsjahres um ℳ 1850,—, die Haftsumme um ebensoviel und beträgt jetzt ℳ 14 450,—. Kattowitz, den 20. Apeil 1920. H. Pakulla. H. Schaal. E. Christoph.
33 Personen, Wertpapieren an der Börse zu 111“ 8
Frankfurt a. M.
—
118023] Deutsche “ Beamten⸗Lebeusversicherung a. G., Anstalt des Werbdaundes Deutscher Meamtenvereine.
—
Vom „Zentral⸗Handelsreg erden heute ausgegeben.
4) Handelsregister.
ARachen. [16563]
In das Handelsregister wurde heute eingeragen die Firma „Karl Schmitz, Fabrik chem. techn. Erzeugnisse, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Niebermendig, Zweignieder⸗ Aäachen. lassung Aachen“ in Aachen. Ge⸗ en⸗
2 2* 9 2⁴ 7 *
“ 8 [16566] Karl Driefcher und Otto Lindgens, beide Beulin. Sind mehrere Geschäftsführer be- Dütsch & Linhardt“, Sitz Bamberg; Im HKandelsregister wurde heute bei der Elekkrotechmiker in Neuenahr. stellt, so ist ieder für sich allein ver⸗ Gesellschafter: 1) Dütsch Adam, 2) Lin⸗ offenen Handelsgesellschaft Gebr. Decker Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1920 tretungsberechtiat. hardt, Franz, Kaufleute in rg Aachen, eingetragen: Die Gesellschaft ist begonnen. Zur Vertretuna der Gesellschaft Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6. Pesezn mit Drogen, Kolonial⸗ und aufgelöst. Die Firma ist erloschen. sind beide Gesellschafter ermächti gt. v11“ Farbwaren, Landesprodukten. Mühlen⸗ Aachen, den 3. Mai 1920. Abrweiler, den 4. Mai 19020. Amberg. [16582] rikaten und Spirituosen); offene Han⸗
Amtsgericht. 5. Amtsgericht. Handelsregistereinträge. legesellschaft. Geschäftsbeginn: 1. April
a. Neu eingetragene Firma: 1920
“ [16568] “ 8 11e7 ;,Hartpapier EEC“ ö . 1920, Im Handelsregister eute die In unsseer Handelsreai Abteilumg aft mi eschränkter Haftung“. Amtsgericht — Registergericht. stand des Unternehmens ist die Herstel⸗ Firma Emil Conrad, Herbesthal, ist heute unter N106 die offene Han⸗ eee Neumarkt. Se. g lung chemisch⸗technischer Erzeugnisse. Be⸗ Zweigniederlassung Aachen, und als delsgesellschaft „Strohteppich⸗Ju⸗ mederlossung: Nürnberg. Gesellschaft Bamberg. [16585] trieb eines Trocken⸗, Pulverisier⸗ und deren der Kaufmann Emil Con⸗ dustrie Kirchhoff & Kanis“ mit dem mit beschränkter Haftung. Tag des Im Handelsregister wurde heute ein⸗ Schneidewerks. Dünge⸗ und Futtermittel⸗ rad in Herbesrhal eingettagen. Sitze in Aken a. E. enngetragen worden. Abschlusses des Gefellschaftsvertrags: getragen die “ Sprengtechnisches Großhandlung, Ankauf und Vertrieb ein⸗ Aachen, den 3. Mai 19220. Persönlich haftende Gesellschafter sind der 12. März 1920. Gegenstand des Unter⸗ Bürs Bamberg Müller u. Böhme, schlagiger G 8g8 86 Amtsgericht. 5. S 88 B 18 Kaf. 8hags “ “ E 58 Beeene8; : offene Handelsgesell⸗ ate. Das Stammkapital beträgt 2 manm Ernst Kanis, beide in Aken a. E. ren, d del mit sol⸗ un ft; Geschäftsbegim 1. April 1920. sind zinsbar angelegt: Mark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Die Gesellschoft bat am 1. Män 1920 ähnlichen Waren und überhaupt der Be⸗ sellschafter: 1) v8 Beöhme⸗ F 88 in Hypotheken oder Grundschulden: “ Karl Sckmitz in Nierermendig. Dem adelsr begonnen. 8 trieb von Industrien jeder Art. Die Ge⸗ werksleutnant a. D., 2) Wilhelm Mäller 8 ür Kapital d Reme auf städtischt Grundttücke. Kaufmann Franz Kaulhausen in Aachen am 1. Mai 1920 begonnene offene Han⸗ 1 apital⸗ un enen⸗ 86 länbliche Grundstäcke und dem Kausmann Wilbelm Kreiten da⸗ delsgesellschaft Decker & Pütz, Aachen, 0 8% 4 2 - 9 5 9
W — 2 elbst ist für die Zweigniederlassung und als deren persönlich haftende Gesell⸗
Eg Heutschen Reichs und der deatschen Hundes⸗ “ b Nei 2 8 eschlossen. Die Gesellschaft kann durch Aachen, eingetragen.
zflg 3steeaderung eines Ver⸗ s an öwF öD 2684 994,— 66 060,— zündigung aufgelöst werden. Die Kündi⸗ achen, den 3. Mai 1920. 8
¹ 86 .„ „ ⸗ 9
“ “ ar 0 indestens zwei Ge⸗ Amtsgericht. 5. ’ e. Ersetzung des Verbandes Deutscher en Schuldschein und Bürgschef: 53 375,— “ .“ nur cns Beamtenvereine durch den Deutschen öffeatlichen Instituten und Korporationen 104 000,M— . ffr den Schluß eines Geschäftsjahres und Aachen. [165701 Beamten⸗Wirtschaftssdund in den in sonstigen Anlagen S12 .. . 289 443,47 mit einjähriger Kündigurnsfrit zulässig. Im Handelsregister wurde heute dis §§ 11, 12, 38. Die Sparkasse verzinste die Einlagen im Rechaungsjahre mit 3 ½ und 4 %. Es können mehrere Geschäflsführer bestellt Firma Hermann Decker, Aachen, und 6) Aenderungen der Versicherurgsbedin⸗ Tabian, den 4. Mai 1920. 1— werden, die alsdann nur zu gweien die Ge⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Her⸗ Alsfeld. gungen: “ Die Stadtsparkasse. ellschaft 1“ S 88 ggaass Decker in Aachen, Salierallee J nn bn vngen a., in den Absatz 1 au machungen der Gesellschaft erfolgen nur eingetragen. athes, 2 eld, e iebene Seite 12, 23 87 ss und gr Lnfürf HSandelskammer zu Berli n. nrch n Seutlchen eschsoneiset. . ꝑANachen, ben 8. Mhan 1920. Handelsgeschäft ist mit allen im Ge⸗ auf Seite 45 ist zu setzen: statt “ sür das Rechunngojahr 1920/21. Alachen, den 4. April 1920. Amtsgericht. 5. chaftsbetrieb begründeten Forderungen und hatten, für 240 000 ℳ, woran Friedrich — „0,50 ℳ“ „1,— ℳ“, delsk bel innahmen: Amtsgericht. 5. UVerbindlichkeiten auf Friedrich Nathes Wiß und Heinrich Hahn je zur Hälfte Bamberg. P1 b. in den g6 11 auf Seite 14 und Handelskammerheiträge Shs Aachen. [16572] Witwe, Luise geb. Thieme, in Alsseld über⸗ beteiligt sind. Die Bekanntmachungen der Im Handelsregister wurde heuse ein⸗ 26 ist ein neuer Absatz 2 über die zebühren für Bescheinigungen usw.. Aachen. 3 [16567 Im Handelsregister wurde heute die gegangen, die es unter der seitherigen Gesellschaft werden im Reichsanzeiger ver⸗ getragen: Die Firma „Oborsränkische Erweiterung der Nachweispflicht bei ieten 11“*“] Im Handelsregister wurde heute eis am 1. Jasvar 1920 begonnene offene unveränderten Firma weiterführt. Ein⸗ öffentlicht. Geschäftsführer: riedrich Handstickerei August Schaller“ in Todeefällen innerhalb der ersten i August Seelis, Aachen, uyd als Handelegesellscheft Paffen & Nicolai, tragung zum Handelsregister Abt. A& ist Wiß. Kaufmann in Nürnberg, Hochstr 12, Wallenfels, A.⸗G. Kronach; Inh. beiden Versicherungsjahre aufzunehmen. 8 en Inhaber der Kaufmann August Würselen, und als deren persönlich haf⸗ erfolgt. und Carl Spitta, Ingenieur in Neu⸗ August Schaller, daufmann in Wallenfels. 7) Sonstiges. elis Aachen, Neustraße 51, eingetragen. tende Gesellschafter der Kaufmann Ger⸗ Alsfeld, den 4. Mai 1920. markt i. O. Ieen Geschäftsführer ist amberg, den 4. Mai 1920.
Berlin W. 9, den 11. Mai 1920. Aachen, den 30. April 1920. hard Paffen in Würselen und der Kauf⸗ Hessisches Amtsgericht. berechtigt, die eellschaft allein zu ver⸗ Amtsgericht — Registergericht. Hentsche Amtsgericht. 5. 2 Heinrich Nicolai in Aachen ein⸗ bei 5 — h Veamten⸗Lebensversicherung a. G. 6“ Ges sehdti getragen. 1 11ltona, EIbe. [16580] b. Aenderungen eingetragenen Firmen: 8588] Anstalt des vö DPenuscher Kachen. [16574]] Aachen, den 3. Mai 1920. Eeee 2) Das bisher von der Kaufmannswitwe Im Handclsmegister wurde . ein⸗ 1“ Bramtenvereinme.
Henning. Kosanke.
Niederla sung . von Rechtsanwälten.
117940) Bekarnntmachung. In die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtaanwalte ist eirgetragen: Dr. Wilhelm Christtan Grethe in Bergedorf. Bergedorf. den 8. Mat 1920. Das Amtsgericht. Seebohm.
——
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und des Herichts über den Rech⸗ nungsabschluß 1919; Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung.
2) Entlastung des Verwaltungbrats und der Direktion.
3) Ersatzwahlen für Verwalzungsrats⸗ mitglieder; Wahl des Rechaungs⸗ usschusses für das Jahr 1920.
4) Nachträgliche Genehmigung der vom Verwaltungsrat vorläufig beschlossenen Einführung neuer Versicherungsbedin⸗ gungen für Zwangkversichtrungen.
5) Satzungsänderungen:
a. Aenderung der Firma in, Deutsche Beamten⸗Lebens⸗Versicherung a. G.“ (ohne Zusatz),
b. zu § 4: Erhöhung der Höchst⸗
[16442] Laut 20 der Satzung werden die Mitglieder des Lette⸗Veveins zu der am Mittwoh, den 19. Mai 1920, Abends 7 Uhrn, im Gitzungssaal des Lette⸗Dauses, Viktoria⸗Luise⸗Platz 6, stalt⸗ findenden ordentlichen Jahrraoͤversamm⸗ lung hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesurdanmg 3 1) Geschäftsbericht. 8 2) Wahlen zum Vorstand. K. von Haxthausen, 1. Vorsitzende.
[18025] Central⸗Biehversicherungs⸗Verein g. G. in Pilbesheim.
Die dies jährige ordenzleche General⸗ versammiung findet am Dien Stag, den 1. Juni 1920, Abends 7 Uhr, im Geschäftslokal des Vereins, Hildesheim, Hotel „Wiener Hof’ statt.
Tagesvnderneg;
1) Feststellung der Präsenzliste.
2) Geschäftsbsricht für das Jahr 1919 und Vorlage der Gewinn, und Ver⸗ Lostherechnung sowie der WBilanz⸗ —
3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4) Wahl der Mttglieder des Auffichtaꝛatk.
5) Wahl der Müglieder der Revisions⸗ kommission p. 1920.
6) äsdetnchen. 1898 8 der All⸗
gemeinen Vezsicherungsbedingungen.
7) Verschiedenes. 9 88”
Abgang: zurückgezahlte Einlagen im Rechnungsjahrle. . Spareinlagenbestand Ende 1919 auf 1322 Bücher .. Einlagen im Depositen⸗ und Kontokorrentverkehr am ℳ Eabe des Rechnungsvorjabres uXX“ 199 907,94 Zugang während des Rechnungsjahres 1919: a. dorch Zuschreibung von Zishen. 4 165,40 b. durch Neuecinlkagin . .. 4 621 496,66 4 825 570,— 4 666 168,01
jusammen Abgang: zurückgezahlte Einlagen im Rechnungsjahre Einlagebestand Ende 1919 auf 65 Konten... Betrag des Reservefonds: am Schlusse des Rechnungsvorsjahrtet . am Schlusse des Rechnungsjahrez etrag der Zinsüberschüsse des Rechnungejahres .. 2 Von den Beständen der Sparkasse im Gesamtbetrage vo 1 230 466,16
159 401,99
17 503,62 21 212,93 13 757,82
8) Unfall⸗n. Invalidi⸗ täts⸗ ꝛc. Versicherung.
118126] Morddeutsche Metall⸗Perufs⸗ gensssenschaft, Laktisy II.
Die diesjährige orbeutliche Sektions⸗ versammlumep sindet am Frettan. den 28. Mai d. J. Nachmirtags 5 Uhr, zu Berlin. Pahlem, Herrfurthstraße 19, im Sitzungssaale des Verwaltungggebäudez der Berussgenossenschaft statt. Die Mit⸗ alieder der Settion II werden zu dieser Versammlung hiermit ergebenst eingelaben.
Tngesordunng: 1) “ des Rrchenschaftoberichte ür 1919. . 2) Skelnngnahme zu dem Antrage des 1920. enofsenschaftsvorstands auf Auf⸗ ’ 2. ehrekghrs Lelämenn n, van. Berftserzee es nashchgenns, des Berlin⸗Dahlem, den 12. Mai 1920. r „Vichverstcherungs⸗VBercrnns EE“ 8. G. in Pildesheim. Püssn 89 85 v [17866] 8
etal⸗Wenunfsgenossenschußt. Zur Beschlußfassung sther eine Abänbe⸗ Neu 1a an n., Vorsitzender. rung der §§ 5, 34 und 36 der Satzung G findet eine außerordeutliche Geveral⸗ vesfammlung des Feuurversiche⸗ rungs Berains auf Gegemseitigkeit ür Mecklenburg zu Güftrow am Freitag, den 28. Mai 1920, Mittags 12 Uhr, im Erbgryßherzog zu
Güftrow statt.
Der Amfstchtsrat.
Aachen. [1856] Im Handelsregister wurde heute die sellschaft darf sich an ihr ähnlichen Unter⸗ Kaufmann, beide in Bamberg. Vertrieb nehmungen beteiligen, solche erwerben oder von Sprengstoffen aller Art, Uebernahme ihre Vertretung übernehmen. Stamm⸗ von Waldrodungsarbeiten sowie An⸗ und kapi tal: Dreihunderttausend Mark. Die Verkauf von Nutz⸗ und Brennholl. Gesellschaft übernahm in Anrechmung auf Bamberg, den 22. April 1920.
die Stammeinlagen der Gesellschafter Amtsgericht — Registergericht. Fee F. Wwi aufmann, und Heinrich —
rahn, Sen. beide in Nürnberg, Bamberg. [16586] das ganze Gesellschaftsvermögen der in Im Handelsregister wurde heute ein⸗ Liquidation befindlichen Firma „Vereinigte getragen bei der Firma „Johann Daum⸗ Papier⸗Lackwaren⸗Fabriken, Gesellschaft in Kronach: Zur Vertretung der Gesell⸗ mit beschränkter Haftung“ in Nürnberg, schaft ist nunmehr auch der Gesellschafter mit einer Zweigniederlassung in Fürth, Adam Daum, volljähriger Kaufmeum in mit Aktiven und Passiven als die Sach⸗ Kronach, berechtigt. einlage, welche Friedrich Wiß und Heinrich Bamberg, den 4. Mci 1920. Hahn auf ihren Stammanteil zu leisten Amtsgericht — Registergericht.
Aken, den 4. Mai 1920. Das Anntsgericht.
Allenstein. [165 In unser Handelsregister A Nr. 314 trugen wir heute bei der Firma Carl Handschuck in Allenstein ein, daß die dem Ko im Robert Scherwat im Allenstein erteil te Prokura erloschen ist. Allenstein, den 5. Mai 1920. Das Amtscericht.
[16581
117320]
Ansgaben: 8
Gehälter und Teurungszulagen für Oberbeamte und wissenschaft:. 8 ne Hilfvarbeiteerr. . 474 600,—
Gehälter und Teurungszulagen für Bürobeamte und Angsstellts 1 467 960,—
Ruhegehälter, Witwen⸗ und Waisengeldeer . 53 460,—
Im Handelsregister wurde beute bei der Amtsgericht. 5. 29. April 1920: Clara Baum in Nabburg unter der Firma Elroen bei der Firma „Ph. Gröschel“, Abgaben und Gebäudeunkosten 100 000,— Firma „Carl Heinemann Nachfolger H.⸗R. A 1973: Hamburg⸗Ottensener 1 um“ Sitz Fo Möte enptosgen . . . .66 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Schuhfabrik Inh. Jakob Arm⸗ in Nabburg betriebene Kaufmannsgeschäft offene Handelsgesellschaft infolge Eintritts b Er richtn “ 8 8 ti 111““ tung“ in Aachen eingetragen: Dem bruster, Altona⸗Ottensen. Inhaber ist auf Josef Baum und Sally Bruck⸗ 1 des Kaufmanns Leo Abraham in Forch⸗ ur chtungen 98 fonstiges Inventar ö Kaufmann Otto Heinemann und dem dieser Firxma ist der Fabrikant Jakob mann, Kaufleute in Nabburg, übergegangen, heim als Gesellschafter. Die Prokura Haenzun - . Feseeeee 1 Kaufmann Heinrich Weidemann, beide in Alltoma⸗Ottemsen. welche es seit 1. März 1920 unter der Jenny Gröschel ist erloschen. s Fdi dücc. eeg Z⸗stungen: achen, ist Gesamtprokura erteilt. gufgelöst. Das Geschäft ist unter Aus⸗ „R. 1974: Carl Beckendorf, bisherigen Firma in offener Handelsgeselll Bamberg, den 5. Mai 1920. b für 882 V. nathe⸗ vAAAX““ Aachen, den 30. April 1920. schließung des Uebergangs der in dem Be⸗ Altona. Inhaber dieser Firm ist der schaft fortführen. Jeder der beiden Gesell⸗ Amtsgericht — Registergericht. c. für - Arhib 1““ Amtsgericht. 5. triebe des Geschäfts begründeten Netigex Fesgeens Carl Wilbhelm Beckendorf. 8v ö und Vertretung 88 Druck des Jahretberichts und der Mitteilungen“ sowie sonstige 1“ 3 Maz 1900⸗ 20 Firma „Ifidor Schwager“ Im engels eaister wurde bert 92 F cA“ Geschift unter der Firma P. Kaatzer’s „H.⸗RN. A 1975: H. H. Schädin & (Cham) st geändert in „Geobrüder getvagen die Firma „Frauz A. Bein“, Bekauntmachungen in Zeitugen Monse in Aachen fortführt ist der Seilermeister Carl Luderig Schö⸗ 4) Nunmehriger Inhaber der Firma Inhaber Franz Albert Bein, Kaufmann in Reprasentations⸗ und Reisekoften Aachen, den 4. Mai 1920 ding, Alkona. Das unter der bisher nicht „Jos. Mühldorfer’“ (Amberg) ist: B. 1 eingetragenen Finma H. H. Schäding & den 5. Mai 1920.
; Zamberg 1) Deutscher IJndustrte⸗ und Handelstag, Beitrag Iö8s Christiana Mühldorfer, Weinhänd. Bamberg 2) Landevausschuß der preußischen Handeltkammern, Beitrag u““ Sobhn betriebene Handellsocschäft ist nach Amtsgericht — Registergeri 8 Aachen. (16573] dem Tode des bisberigen Inhabers Anguft veseegae ba 8 9 [16590]
lerswitwe in Amberg. V 1) Schulen, Pnstalten usw., Beiträge “ 5 Sh.ee. v. E. GFrnch 2 Zuschüsse an kaufmännische Fortbildungsschulen.... Im Handeleregister wurde heute eie Schädinm auf Canl Ludwia Schädim über⸗ Prokura des Christoph Pflaum, ist Bamberg 8) Bezirksabteilung Potsdam . .. am 4. Mai 1920 begonnene Kommandit⸗ geqangen. Im Handelsregister wurde heute ei H.R. B 24: Vereinsbank in Ham⸗ eesragen bei der ran . ] burg, Altonaer Filiale, Altona. Den ö 8CC1676
7 4. N erloschen. Stpendienn —e ben. . ... .. . . ..... v11“ 9) „vans Jesgfen here nvorhergesehene Auagaben . 1 A“ “ : Geschäft mit Firma i öG Amonessation der Anleihe und Hypothek der Gesellschofter ist der Kaufmann Mi⸗ Kauflontem Dr. Kall Christevh Gröhn (Amberg), ) „Oscar Bauer, Kehl⸗ ene 1. SEarantte für den Osthaften . chael Hubert Linden aus Aachen. Seiner und Wilbelm Robert Tostmamm, beide leisten⸗ &. Haizwoce⸗gabeig. Säge⸗ guf Josef Scnler. Borsteeg den erihe Uebertrag aus 1919720 .. 1 CEhefvau. Aonme geb. Ackevmann. ist Pro. Hamburg, ist für die Hauptmiederlassung werk & Holzhandlung“ (Amberg), hankd 88 t 58 “ 8e U88 8 Uebertrag auf 1921/22 .... Aachen. [16571] kurg erteilt. Es sst ein Kommanditist in Hambura und säm tliche Zweignieder⸗ 8. „„Joseph Maria Hohbach“ 8 nebenstelle Bamberg a. D. in Bambera “ lassungen. dem Kaufmam Werner (Amberg), g „Josef Ederer” Ina Scoöfter ““ (Waldmünchen). Die unter le des Bamberg, den 5. Mai 1920. 8
Aachen. [16565] „Alois Baum Inh. Clara Baum“ tz Forchheim: Seit 15. Februar 1920
Im Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft P. Kaatzer’s Buchhandlung (Josef Kaatzer) in
[11882] Aachen eingetragen: Die Gesellschaft ist Armbmster.
Die Handelsgesellschaft m. b. H. Rorenich & Kegel in Allenstein ist durch den Beschluß der Gesellschafter mit dem 31. Dezember 1919 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, etwaige Forderungen anzumelden.
Allenstein, 23. April 1920.
Roensch & Kegel, G. m. b. H.
in Liquldatioz.
[13800] Die Hanseatische Ein⸗ & Aus⸗ kuhr Grf. m. h. ., Berlin . 8, Jägerstraße 13, ist in Liquidation getreten. Die Fläubiner der Gesellschaft werden ersucht, ihre Forderungen an obige Adsesse anzumelden.
[17279] Unterstützungssonds „Elbe“. Rechnungsablage für das Jahr 1919/1920 Laut Rechnungsablage vom 15. Mai 1919 war derzeit ein Kapitalbestand ℳ
vorhanden von . . 267 507,75 Im Rechuungsjahr 1919/19 wurden vereinrnahmt CecX“
Stand der Badischen Bank
am 7. Mai 1920. Axtlvg.
Metallbestand . Reicht kassenscheine und Darlehenskassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombardforderungen. A1“ Sonstige Aktiva.....
ℳ Passiva.
Grundkapital. Reservefondd . Umlaufende Noten.. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten.. An eine Kündtgungsfrist gebundene Verbind⸗ Üchkeiten. — — Sonstige Passiva.. 3 997 886 69
1 196 808 181 32
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande jahlbarun Wechseln: ℳ 59 305,25.
10) Ver hhiedene Bekanntmachungen.
112615]
Bonner Terrain⸗Gesellschaft
m. b. H. Bonn.
In der heutiaͤen Gesellschafterver⸗ sammlung wurde be schlossen, das Srꝛamm⸗ kapital von 1 000 000 ℳ, worauf 92 % eindezahlt sind, um 30 % = ℳ 300 000
erabzusetzes in der Weise, daß die
inzahlung der noch nicht eindezablten 8 % nachgelassen und 22 veNeneshf weeden, so daß nach Hurchführung dieser Derabsetzung das Stammkapital noch 7000007s beträak, welches voll ein. Ziegelei. T. m. T. 9., Düffeldorf — sst aufge⸗öst. Gläubiner der Gesel⸗
In Befolgung des § 581 d. Fes. vom “ 84 20. April 1892,20. Nec 1898 fordern die schast “
unterzeichneten Geschäftsföhrer der Gesoll⸗ Seacs fß⸗ GCerresheimer Ringofen⸗
baeft die Glüänbiger derselben auf, sich ei der Gesellschaft zu melden. Ziegelei G. m b H 1 Läqu. 7 4 * N „ 60 8 W. Pitsch. 1
66 6 9 6 „ 9 % % 2 9
[15307] 1u“ Herr Ingenieur Carl Bellach ist aus
dem Aussichtsrat ausgetreten. In der
Generalversammlung vom 12. April 1920
wurde der Kaufmann Curt Nnack, Berlin⸗
“ neu in den Aufsichtsrat
gewählt.
Verlin NO. 18, den 30. April 1920.
Terraingesellschaft am Storbow⸗ und
Schaszmünhelser m. b. P. G. Hildebrandt, Geschäftsführer.
113802]
Dumch Beschluß vom 28. 4. 20 löst sich die Gesellschaft freiwillig auf, deren Glägehiger ihre Forderungen anzumelden haben an die Bam⸗ und Terratagesell⸗ schaft m. b. P. in Lig. Jos. Zimmer⸗ mann, Langenschwalbach. “
1118838 Bekanntmachung. 9
Die Firma „Vereinizte Kreis Berg⸗
heimer Ringofenzietzeleien, Gesell⸗
schaft mit beschräukter Paftrmng“ in
Inchen ist gufgelöst. Die Gläubiger
der Gesellschaft werden aufgefordert, sich
bei ihr zu melden.
Inchen, den 24. April 1920.
Der Liquidator drr Vereinigten Krats
Bergheimen Ningofernziegeieien,. Ge⸗
sellschaft mit beschräakter Haftung in Ilicheu:
Joseph Schiffer. 8
[14980% Bekanntmachnmg.
Die Bünder Poübnugesellschaft mie
beschsäukter Haftung in Bünde ist
gufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗
schaft werden aufgefordert, sich bei ihr
zu melden.
Pünde, den 3. Mei 1920.
Püuder Poßbangesellschaft mit be⸗
tcrüukter Haftung in Liqurdation.
Rechtsanwalt Dr. Weihe, Liquidator.
ub. 117317] Die Gerresheimer Ringofen⸗
2 ⁴ 0 2
6 065 800,56
6 852 978— 10 797 530— 26 992 749 50
5 99 300—
3 231 660 /08
137 618 165 18
196 808 131/32
Aachen. [168564] Im Handelsregister wurde heute bei der irma Heinr. Hotes Conrad Sohn
in Crefeld, Zweigniederlassung
5 Aachen, eingetragen: Nach dem Ableben
8 9, . des bisherigen Inhabers ist dessen Witwe,
ie Kauffrau Heinrich Hotes, FElisabeth
8 geb. Kroppen in Crefeld, alleinige Ge⸗
schäfts⸗Unhaberin. Ihre Prokura ist er⸗
loschen und ist dem Kaufmann Paul Hotes
in Crefeld Prokura erteilt.
Aachen, den 1. Mai 1920. Amtsgericht. 5.
90 25090
2
9 000 000 2 250 000 33 645 700
147 914 594
“
63 3 . 148 825. — 8 ite⸗ 3 740 000,— Firme: Wilhelm Strang, Aachen, Aachen, den 4. Mai 1920. vrd als peren Inbober der Kaufmann n, Amtsgericht. 5.
Die Pandelrkammer zu — Wilhelm Strang, Aachen, eingetragen 8 * Aachen, den 1. Mai 1920.
2 d 20 Franz v. Mendelssohn Amtsgericht. 5.
[16685] 8 1 “ Vafftva. Aachen. [18575]
ℳ 3 In das Handelsregister wurde heute die 4 000 000 Ziegeleigesellschaft mit beschränkter
Im Handelsregister wurde heute die vorhanden. Haenold. Allona, ist unter Beschränkung (0 . guf den Betrich der Zweiamiederlassung zu Firma betriebene offene Handelsgesellschaft Amtsgericht — Registergericht Aalen. [16576] Wehse 111“ 15 vah e eee6ch, i 1920 8 1 Im Handelsvenister wurde eingetragen: Masmabe. in Gemein mnt einem 4. Mai J. . X. Abteilung für Einyelfirmen Bei der Beserscrefhder mit eimem Profunfte de Amtsgericht — Registergericht. Jn enee agge. wate balr 80 Fimna Christian Schmid, Brauerei Eesellschaft m. tem. 3I Pfragen bei er Firma: 8 koß Sofienhof, Sitz in Sofienhof, Ge⸗ H.⸗R. A 1976: Mahn & Todt, Apolda. Honbe ; J[16989] Schmitt⸗ Sitz Bamberg: „Finzel⸗ meinde Unterrombach: „Der Wort. Altona. Diese Fivma ist auf Antnag von In unser 8 lsregister Abteilung A prokura ist erkeilt dem K. fa⸗ SS lut der Finma ist geändert in Cheistian g Eö 2 —ö 1“ x. “ anditoesell. Franz in Bamberg Bi . E. 6 2 sellschaßte 1 Mr. sbe K ditgesell⸗ 9 e. g. 8 Schmid, Bierbrauerei. Der Ort der . schaft: Thüringer Lichtsviel Kom. Sanneg; 5. I Sger — Dergericht.
Verlin, den 29. April 1920.
— 991140 276 519,15 Dagegen wurden verausgabt: Honorar, Porti ꝛc. ℳ 540,65 1 Unter⸗ vungen an Reichsbankgiro⸗ und Post⸗ 28 Witwen und Fecronis “ 8 1 14 Aszendenten „„ 9 255,50 Coupons⸗ und Sortenkonto Einmalige Unter⸗ EGffektenkonto stützungen in WMechselkontoF 5 Fällen 500,— 10 296,15 Vorschußkonto. so daß ein Kapitaldestand von 288 523,— Kontokorrentkonto C. j.ͤ per 31. März 1920 verbleibt.— — Stahlkammer⸗u. Mobilien⸗ Hiergegen sind vorhanden und konto.. bei der Deutschen Bank, Filiale Bremen, Bremen, deponlert: ℳ 250 000,— 3 ½ % Preuß. Konsols im Kostpreis von Barguthaben.. 8 Wie oben Für das Rechnungtjahr 1920/1921 sind für Unter⸗ stützungen erforderlich für 27 Wilwen, 13 Aszendenten und eine Derettete ca..
Bremen, den 5. Mai 1920.
1
117 958 211 184 221 490/ 03 1 071 398 2 285 671 4 133 415 30 618 067
Kapitalkonto.. Reserdefondakonto. Spezlalreserveforidskonto. Spar⸗ und Depositenkonto Kontokorrentkontog.. Zinsenkonto 8 Verwaltungskostenkonto. Vortrag vom Jahre 1918 Gewinn für 1919 .
Bamberg
38 662 685 15 Habden. 44 57 65 04
03
ℳ
1 882 427 224 130 121 811
6 401
Zinsen für Grundkapital, Reservefonds und fremde Gelder 8 Verwaltungskosten Abschreibung auf Stahl⸗ kammer und Mobilien Reingewin. .
Vereinmahmte Zinsen. Verdiente Provisionen. 1 318 197 15[ Gewinn euf Effekten.. 484 782/09 emn auf Coapons und
rten. 1 596 25 430194 80 2 234 770/ 09
alle a. E., den 15. April 1222.
265 200,— 1 023,— 266 223,—
5
12 000,—
FfEaa F
723 7397 Haftung in “ 18 8 . 25 Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb C. rloe⸗ ; Sof —ch aufgelöst. Liamnidator ist der . 3³9⁷ 849 25 einer Dampfziegelei sowie die Herstellung Fehe hans. EbEbö Johm Mahm. 8 L1““ mandit⸗Gesellschaft, H. Bräutigam 29 600 092,09 und der Vertrieb von Baumaterialien aller inbabeve Ciristian Schmid I H. R. B 326: Kraft⸗Verkehrsgesell⸗ & Co., Apolda, Zweigniederlassung der 4 92675 Art. Die Gesellchaft ist berechtigt, befiens, ist Aalen.-“ schaft mit beschränkter Haftung gleichnamigen Firma in Eisenach, und als .
. 90 604 10 andere ähnliche Unternehmungen EZ“ Abjeilung für Gesellschaftsfirmen „Nordmark“, Altona. John Hennings persönlich haftende Gesellschafter Licht⸗ Im Handelsregister wurde ein. 112 933 34 werhen und sich in jeder beliobigen Weise Zei der Firma Ostertag⸗Werke, Ver⸗ und Bernhard Bernitt, beide in Hamburg, spieltheaterbesitze Hermann Bräutigam getragen die Firma „E. Fleischmann, 430 19460 en solchen zu beteligen, Das Stamm. einigte Geldschrankfabriken, Aktien⸗ lst Prokura erteilt mir der Maßsgabe, daß und Kaufmanm Rudolf Fiesinger, beite in Bamberg“, Sitz: Bamberg. Gefel⸗ 8 kavital beträgt 50 000 ℳ. Geschäftsführer gesells chaft, Hauptniederlassung in feder in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ Eisenach; außerdem ein Kommanditist. ((bafter: 1) Elias Fleischmann 2) Lupwig ist Josef Gerards, Betrirbekübrer in Rich⸗ Nalen: Hie Paobum des Er⸗ ch Stoß führer die Gesellschaft zu verbreten bat. 2) Unter Nr. 710 die Firma: Walter 2 Samson, Kaufleute in Bamberg terick. Der Gesellschaftsvertrag ist am ist eeers, See 18 ³0†yH. R. B 348: Handelsgesellschaft Rhese, Apolda, und als Inhaber der (Handelsgeschäft mit Tabakfabrikaten vund 15. März 1920 errichtet. Die Dauer der Friedrich Ostertan. Fabrikdirelßor in flir Industriebedarf Rumpf & Sachs Kaufmann Walter Gustev Rehse in Agenturgeschäft aller Art.) Offene Han. Gesellichaft ist fostgesetzt bis zum Ende Naßen it als Vorst 949 A-; 8 in Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Apolda, delsgesellschaft. Geschäftabeginn 1. April des Jabres 1925. Sie vevlängert sich je. 1. April 1520 “ mnmaed a ng, Berlin (Bezirk des Amtsgerichts ³) Unter Nr. 709 die Firma: Otto 1920. Einzelprokura ist erteilt dem Kauf⸗
weils um weitere fünf Jabre falls nicht Mit Wirkumm von diesem Tag an sind Berhm⸗Mitte) mit einer mnter gleich. Nehse, Apolda, und als Inbaber der mann Martir Fleischmann in Bamberg.
mindestens sochs Monate vor dem 1. Ja⸗ a08 Vorstondemi balhed. Frbeoe eein bautender Fivma betriebenen Zweignieder. Kaufmann Heinmrich August Otto Gothe Bamberg, den 5. Mai 1920
nuar 1926 oder vor dem Ablauf eines wei⸗ Direktor in Na 3 als st nvert Hans 3 bassunga in Altong. Der Gesellschafts⸗ in Apolda. Amisgericht — Registergericht jeren fünfsährigen Zeitabschnittes die Ge⸗ Vorstandomebolted Grich Etoh stellver⸗ vertvag ist am 8. April 1919 abgeschlossen 4) Unter Nr. 165 bei der Frma: Hngo — 8
sellschaft von einem Gesellschafter oekündigt theiener I Aglen besellt.” und am 5. Jum 1919 somme am 3. März Klöppel in Avolda: Die Firma lautet Bamberg. [16593] wird. Die Geselzscheft kann einen oder Aalen, den 4. Mai 1920 8 1920 abgeändervt. Gegenstand des Unter⸗ jetzt: Hngo Klöppol Nachf. Der Kauf. Im Handelsregister wurde heute ein⸗ mebrere Geschäftsrübrer bestellen. Sind Württ. Amtsgericht. nebhmens ist der Em⸗ und Verkauf von mann Edwin Albert Günther in Apolda getragen die Firma „Elektrizitätswerk mebrere Geichäfteführer bestellt so wird veeeaen Maschimen. Apparaten, Werkzeugen sowie ist jetzt Inhaber der Firma. Hausen Gesellschaft mit beschränkter die Gesellschaft durch zwei Geschäftgführer Ahrweiler. [16577) von Rob⸗ und Betriebsmate rialien für Apolda, den 4. Mei 1920. Haftung“, Sitz Hausen, A.⸗G. Forch⸗ 1 2 oder zwei Prokuristen oder einen Ge⸗ Im Hamdelsregister Abt. A wurde unter Fabriken sowie die Betei limpng an ähmn⸗ Das Amtsgericht. Abt. HI. heim. Gesellschaft mit beschränkter Oppermann, Rechuungsführer. Landschaftliche Banr per Pr schäftsführer und einen Prokwvisten ver⸗ Nr. 154 eingetragen die offene Handels⸗ lichen Geschäften. Das Stammkavictal — — Haftung. Der Gesellschaftsvertra s 8 treten. gFFfeslfchaft unter der Firma Driescher beträgt 20 000 ℳ. Geschäf teflbherer sind: Hamberxg. [16584] geschlossen am 21. April 1920 Fegen. Kaufmann Walter Rumpf. Charkotten- Im 19g Me J. wurde heute ein⸗ stand des Unternehmens ist der Ausbau bang., und Kaufmam Walter Sache, gatragen ma „St. Ofto Drogerie einer Regnitzwasserkraft bei Hausen sowie
ZBonn, den 23. Rp W. Englaender.
4 Dr. Schneider. . — b 1u“ Aachoer, den 1. Mai 1920. & Lindgens in Neneuahr und als “ b 8 n. deren versöͤnsi sttende Gesellschofter:
ril 0. n. Böker.