schluß des Ueberganges der in dessen trieb begrüntdeten Forderungen und Ver- bindlichkeiten mit der Firma an den Kauf⸗ mann Ferdinand Velden, hier, veräußert,
der es unter der bisherigen Firma fortführt. 1
Bei der A Nr. 5020 eingetragenen offenen † Handelsges ell schaft in Salzer Co., hier, daß die Gesell⸗
ft aufg. elbst und der bisherige Gesell⸗
schafter T Igelh Salzer jetzt alleiniger In⸗ hat ber der Firma ist.
Bei der A Nr. 5752 eingetragenen pffenen Handelsgesellschaft in irma Schnckert & Co., hier, daß die Gesell⸗ schaft aufgelöst und die Firma erloschen ist.
neü. der A Nr. 16 eingetragenen
Firma Joseph Basnett, hier, daß die m 23. FFebruar 1916 angeordnete Zwangs⸗
jtuung aufgehoben ist. Amtsgericht Düsseldorf.
Dusaetdorf. [17055] In das Hond0 enber B warrde am 3. Mai 1920 eingetrage Nr. 1861 die 1Sg in Firma 8802 82 Imme, esollschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Indusftrie⸗ und Handelsver⸗ retungen, mit Sitze in Düssel⸗ orf, Kowalleriestraße 1. Der Gesell⸗ schafrsvertran dst am 27. April 1920 his gestellt. Gegersstan d des Unternehmens ijst Industrie und Handeleverbretungen, ins⸗ desondere Ar⸗ vnd Vankauf, sorwie .-Z Verbomfevermb⸗ von Auton en Maschinen Werkzeugen ꝛc. sowie der Ab⸗ schluß von Gesckäften. die hionmit ummittelbar oder nisemrmen. hängen. Das Stammnskavitol beträgt 20 000 ℳ. Geschaftsfübrer sind Ludwig Groos, Kafmanmn. und Ernst Imme, In⸗
genicur, beide m Düssaldorf Keene —
der Gesellschoft -a’ fünf versämgeyt sic I weiteres vn ern sig 2 b.hohnen 8
B22 Lauf des se Dꝛe nn die Geschäftefübrer. Groos d mit der Maßzcabe zu Ge⸗ Fe isehrnn kestellt. daß ein jeder von men allem zur Vertretuna 82 Gesell· ft enmächtiat ist. Die Auflösung der UTschaft komm afzer den im . 87 vor⸗ gosehenen Fällen von jedom 84 Hafter im Falle der Unventabilrtaät des Unter⸗ nehmens vevlangt werden. Diese licat vor. wenn eine Jahresbilanz einen Veulust von über 50 000 ℳ eraibt. Die Liqusda tion erfolgt jn diesem Falle darch die Geschäfts⸗ führer. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen erfolgen mur im Reichs⸗
Amtewricht Düsseldorf.
geree eeeen “ △ wunde am
5 die 9 n Im 8 Schapa 82 veneeer—n 8
in Düsseldorf, Scheiben⸗ h. 2 Die Gesellschafter der am
1. Auauft 1019 begonmenen Gesellschaft 8 die “X“ “ . 8 Päns
bamm Kurzmann, beide bier. Außerdem 85 bekanntgemacht, daß als Geschäfts⸗
ig angogeben ist: Grosthandel mit won vund LeEneh. grce
Nr. 50 ⁄18 die offene Handel in Fivma Autokühler⸗G. haft Briück & Co., mit dem Sitze in Düsseldorf, Collenbachstuße 39. Die Gesellschafter der am 1. März 1920 be⸗ gormonen Gesellchaft sind der Monteur Gustav Brück und der Kaufmonn Albert Didolff, beide hier
Nr. 5917 die Fmma Oskar Rüping, Ingenieurbürv, mit dem Sitze in Düsseldorf, Grafenbergerallee 130, und ols Inhaber der Fabrni kdinektor a. D. und Ingenieur Oskar Rüping, hier.
Nachgetvagen wurde bei der A Nr. 359 eingetragenen Firma Johann Simons Erben, hier, daß die Prokum des Emil Kaiser erlosschen ist.
Amtsgericht Düsseldorf Duisburg. [16620] Nr. 668 die Firma Dnisburger Cigarren⸗ Versech Heinrich de la Haye in Duisburg betreffend, ein⸗ getragen:
beber der Fimm sind: 1) Frau Wwe. Heimrich de la Have. Ecna geborene Dobbelsteim, 2) Kaufmann Friedrich de la Have, beide in Duiebura.
Der bisherige Inholber Heinrrich de ha Haye ist verstorben. Das Geschäft wird von seimer Witwe, Erna arborene Dobbel⸗ stein, und semem Sohmne Friedrich de ba Have in fortgesetzter wesvfelischer Güter⸗ gemeiasschaft weitemwefsührt.
Duisburg, den 29. April 1920.
Das Ambscgericht. Duisburg. [16622]
In das Handoelsreaister A ist unter Nr. 995., die Firmma Bahnhofshotel Paul Horrmann, Dnisburg be⸗ vbn. eimgetragen: Die Fürma ist er⸗
chen.
Duisburg, den 29. Avril 1920.
Das Amsscoricht. Duisburg. [18625]
In das Handelsroqister A ist unter Nr. 1209, die Firma rthur Levy, Duisburg, betvefsend, eingetragen:
Der Sitz der Nurma ist nach Berlin verleat.
Dutsburg, den 29. Avril 1920.
Duas Amtscericht.
Duisburg. [16821] In das Handelsreaister A N 13 1443, die Firxma A. F. 9 uisburg betroftend, einqstracen:
Brens⸗
Firma Duisburg.
Hanpimiede
117056]
Wedershor brinat die von In das Handelsregisster A ist aee; rshopen bring
— i
Die Bekamrtneaharam. 8 . 6. 1919 pan⸗ vurg-Ruhrogt.
wird dahin berxichtiat. die Firma Imn Handelsregister B 232 wurde am Albert Behrens heißt. . Ir. 1t der 30. April 920 bei der Firma Thyssen’sche Kaufmanmn Albert Bebrens. Handelsgesellschaft mit beschränkter Duisburg, den 29. April 1920. Haftung Zweigniederlassung in Ham⸗ Das Amtsgericht. orn eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be schluß vom 22. Dezember 1919 [16623] 1n2. ändert worden. Die Gese lischaft wird In das Handelsregister A ist unter durch einen oder mehrere GeschFlsführer Nr. 1103 die Firma Hermann von De⸗ vertreten wall, Duisburg, und als deren Inhaber Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. der Kaufmam Hermanmm von Dewall ein - —— Dzuisburg-Ruhrort. [16635]
qetroxcn. 8 Duisburg, den 29. Avril 1920. Im Ham “ B 206 wurde am Amtsqgericht. 8. Mai 1920 bei der Firma Schroers, n; & Ppeditionsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in In das Herssemrisnen, 8 148 ;. Dulsburg⸗Rußrort eingetragen: Kauf⸗ Nr. 152, die “ schaft k. mann Peter Blümer ist unter Abberufung Heckmann uisburg betreffend, As Prokurist zum Geschäftsführer ernannt. 11.“ 8 Umtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. Die dur n Beschen or ⸗ —— aanmlungen vom 14. April 1919 und Marz 1920) bewirkien Aenderungen des EE uhrort. [16634] ellschaf tabertraes. n Handelsregister B 200 wurde am Pulsburg, den 99. April 1920 8. 1., 192) bei der Ferma Hansa Vö Transport & Handelsgesoll schaft Das Amtsgericht. mit beschränkter Haftung in Duis⸗ Sac burg⸗Ruhrort eingetragen; Den Kauf⸗- leuten Hermann Schmitz in Mülheim, 99,8 und Hermann Wentker in Duis⸗ ehre zuhrort ist derart Gescnntprokura er⸗
sie gemeinschaftlich die Firma vertreten können. Amtsgericht Duisburg⸗Nuhrort. Z rx. R 82 8 1 deea M und Heinrich Stahlmanmn sind er⸗ Handelsregister wurde am I1I161“ 16. Th. 1000 bc der Ferma Wilbelm Der rderuhsh Karl Röchking ist Anaehe 9 Duisburg⸗ RNuhrort ein⸗ imsclae Todes aus der Gesellschoft us⸗ getrage te Firma ist nach Düsseldorf Lamndgerichtsderektor Dr. Carl ber! 1g “ hier erloschen.
Duisburg. [16624]
Duisburg. [16826] In das Handelsreaister A sst be† Nr. 3894, die offene Handelsgeselgsch aft Gebr. Roechling in 16“ mit Hwoignlovorlaäfsung Dieis⸗ betraffend, einnaetnagon: se hresuge Bweicmi edovlassung ist zur ssuma erboben wonden. Die Pwobkuvon des Honrich Kooch, Franz
Schlina ist als perfonlich haftender Ge⸗ Amtsgericht Duisburg⸗NRuhrort. schaßber mn die Fimng etametrotem. Erx —— fi nicht bewechtänt. die Gesolllchaft zu ver⸗ 8 [166863 treten. zn Duisburg, den 30. Avrll 1920. Wa? 1020 88,5 Das Amtemericht. orros zu Sberhansen, Bwoig⸗ Ee ““ eingetragen. [16628]1 nhaber der oßenen Handalscesellichaft I dos Harelweastg. 5 18 unter sind Kazsgfleute Hermann und Wilbelm Nr ö768 die I“ a2 Gorros, nternehmung 83 raßen⸗, Bahn⸗ tretungybereck 1] † Eeeeeen“ Geasal. eingebmoen: Amtsgericht Dutsburg⸗Ruhrort. eee 3 süͤx, Duis⸗ “ -Iö“ Mchstütt. 1664 Duisburg, den 1. Mei 1900. Handelsregister. 116048] Ingol⸗ „Franz
Das Amtsgericht. I. Franz Nüchter, Ka aufmann in Dufsburg. Ingolstadt eine Buch⸗
8 stepdt, betreibt unter der Firma: 1 B 9 1165291 Hüche bor“* .
In das Handcle mgisber t unter &1d— as g. Nr. 424. 8 Funkers & Lan⸗ Vedere nebst Papier⸗ und Schreibewaren⸗ „Ch.
Fg-Ruhrort. Firma H. & W.
Duisburg.
gen, Gesellschaft mit beschränkter 8 1 e Frma: Bayerlein’s baszwan zu Duisburg betresfend, eim. verhte ser Cart Nüchter“ in Ingol⸗ Dom Kanfmemm Werner Keubmann zu awean Daisbung ift Einaekvmokum waghe 6 he “ 1 Mai 1en. . vex. Ennft v- veas- zu 8 8 megerichk. Sellzschlinf ist zum chuftsführer be⸗ sbellt mit der Evmächkicamm, die Gefell- Eigklistasrt. 116849] schoft allein mu verbveten. Cvnsum⸗ Aystalt T Weißonburg i. B. Duisburg, den 1. i 19200. Daria Römbeld, 1n kantonswitwe in Das Amismericht. Fegenbum 1. B., ist an Stelle ihres ver⸗ “ storvbenen Wonnes VBernhard Römbild E“ g 91cg; Erb bin in die offene Handels⸗ Nr. 428 die Fimm Maiepro 8 9 A. e. eneee Import⸗ „Gesellschaft Wedershoven 1 Amtsgericht 5 & Co., Felet eeft mit ter Haftung, uisburg, eingetvagen. 7. Gegonsband des Unterneohmens ist der 16“ ster A Nr w] Ganeralverbrieb von Maisvvodekten der gei 89. 9 5 Mier Maiswerke Usines de Stordeur, sociots Er⸗ 1. — 11“ 1900 . “ 11 Ueren Ver. (Offene Handelsgefellschaft Die Kaufleute ifr Das Stamunkavihal betväat 50 000 ℳ. Fritz Ifland und Rudolf Gorgaß in Cren⸗ Geschäf Fführer sind: 1) der Kaufmanmm sitz ind in das Geschäft als persönlich haf⸗ Frittz Bösken u Durisbuva. 2) der Kanif⸗ tende Gesells schaft ler eingetreten. Die Ge⸗ mann Adolf Wedershoven zu Aaber 3) der sellschaft hat am 1. April 1920 begonnen. Kaufmenmm Grstew Rcber ema zu Duis. Amtsgericht Eilenburg. . Geschäfteßühner ist allem zur Eilenburg. [16650] Vertvotamg der Gesellschaft besugt. In das Handelsregister A Nr. 201 i Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. April Lei der offenen Handelsgesellschaft 1920 festaoftellt. Der Gesellschaf ber Rudolph und Sonntag Lebens⸗ ihm be⸗ mittel⸗Croßhandlung, Agentur⸗ und trichene Vertretumm der Maiswerke Usines gommissionsgeschäft in Eilenburg de Stordeur. socioéts amonyme, Löwen am 29. April 1920 eingetragen: Die Ge⸗ (Bolnien) för Deutsckland ein. wovon auf sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ seime Stammeimnlaaxe 20 000 ℳ angerechnet NLG Sonntag ist alleiniger Inhaber Firma. Die Bekamtmachamwmen der Gesellschofft Amtsgericht Eilenburg. erfolgen mer durch den Deustschen Reichs⸗ Duisburg, den 1. Mai 1920. Das
Eisleben. I In unser efeshhc en Abteilung B —— Hallescher Bartverein von Ku⸗ Duisburg. [16632) lisch, Kaempf & Co., Kommandit⸗ In das Handeleregister A ist unter gesellschaft auf Aktien, Filiale Eis⸗ Nr. 318, stof offene Hamndelsgeselllchaft leben. Gegenstand des Unternehmons ist Karl Graßthoff Duisburg effend, der Betrieb von Bank⸗ und Kommifsions⸗ ermngehnagon: ten aller Art, insbesondere zur Be⸗ Regierungsbaumeister a. D. Dr. „Ing. örderung und Unterstützung von Handel, 2 e Sobnmnanm ist aus der Geseil⸗ Industrie und Landwirtschaft — Spekn⸗ ft ausgeschieden.
lations v für eigene Rechnung sind
Duisburg, den 3. Moi 1920. ausges. dagegen dürfen Wert⸗
Das Amtsgericht. sppap'ere für 8n laufenden Verkeht eingetan
—C— und mit Genehmigung des Aufsichtsrats
Duisburg. Hssern Emesions⸗ und ähnliche Geschäfte gemacht
In das Handels egister B ist unter werden. Daͤs Stammkapital beträgt Nr. 62, die Firma Chr. Wenste £ 24 000 000 ℳ.
Oveorbeck Duisburg betreffand, eimngen Als persönkich baftende Gefelllchafter Deie Prokura des Eduord Löchen
rloschen. 1 Duisburg, den 3. Mai 1920. Das Amtsgericht.
ist Kostzer, der Bankassessor -. D. Aurel Goelbart, der “ Walter Fla⸗ kowski in Halle a. Als Prekuristen sind eingetrogen: — Richard Otto, Mar Heucke, Gustav Eckel⸗ Duisburg. [18831] mann. Karl Focheg Kurt Reinholt, In das Handelsvecister B ist unter sämtlich in Halle a. Nr. 110, die Dontsche Bedachungs⸗ Der abgeünderte GSielschoficvertrag ist (gefellschaft mit beschränkter Haftung am 19. April 1907 festgesetzt. zu vggg.-n betreffend, eingeragen: Die dn2g. 28 8 wird vertreten durch a ist orloschen. dje zwei persönsich haftende Gekellsckafter. urg, den 3. Mai 1 keinen solchen und einen Proß uristen oder durch zwei Prokuristen.
van
[16633]
gvebeves A 1049 wurde m
eide in Oberbausen, jeder allein
Gesellichaft mit
sind eingetragen: der Bamkdirentor August der Sondernfimmg: “ S0d. Acrel haber A. Bübier, Gesellschaft mit
Das Grurndkapital der Geselbschoft ger. Wilhehm Lamschied in München fällt in 10 000 Aktien zu ℳ und Einzelkaufmann in Stuttgart unter 15 000 Aktien zu 1200 ℳ. Firma A. Bühler berriebenen Geschäf! Die Zahl der perfönlich haftenden Ge⸗ Das Stammkavpital beträat 100 000 ℳ sellschafter wird durch den Aufsichtsrat be⸗ Geschäftsführer ist Wilbelm Leongschi ed stimmt. Die Einlarungen zu den General⸗ Kaufmann. München. Der Gese versammlungen erläßt der Aufsichtsrat vertraa ist am 8. Mai und 8. Juni 191 durch einmalige Einrückung in die zur festgestellt und abaeändert durch Beschlu Veröffentlichung der Bekanntmachungen vom 11. Fobwar 1920 (Erböhung der der Gesellschaft bestimmten Blätter. Die Stammkapitals von 20 000 auf 100 000 Bekanntmachungen der Gesellschaft werden und Aonderung des § 2 Absatz 2 bezügbe unter ihrer Firma und den Namen der Führuma einer Firma). Ferne spersönki ch haftenden Gesellschafter erlassen. wird bekanntaemacht: Bekanntmachun⸗ Nur die Einladungen zu den Generalver⸗ der Gesellschaft erfolsen durch den Deu mmlungen erläßt der Vorsitzente des schen Reichsanzeiger. Bei Gründung der ufsichtsrats mit der Bezeichnung: Der Gesellschaft haben die Uschafter Aussichtsrat des Halleschen Bankvereins folgende Sacheinlagon gomacht: 1) Jakob von Kulisch, Kaempf & Co. Sklarek, Kaufmann, München das unter Die Veröffentlichung der Bekannt⸗ der Firmg A. Bühler in Stuttgart be machungen geschieht im Reichsanzeiger, in triebene Möbohoeschäft gemäß der dem der Halleschen, der Saale⸗ und der Magde⸗ Vertrage beigefügten Bilamz mit einem burgischen Zeitung. Aktivüberschuß von 45 000 ℳ. 2) Die Eisleben, den 6. Mai 1920 Ehofvau Sklaveak. Sophie geb. Stein⸗ Amtsgericht. müller, die ihr gegen das eingabrachte 8 Geschäft austehbonlde Da lehnesforde Eitorf. 8 [16658] von 10 000 ℳ. Dunch deeses Finbringen
De Fürma des dem Kaufmann Josef sind die Stammneoinlagon der beuden Gesell.
Schönau gehörigen Handelsgeschäftes zu scafter in Höhe von je 10 000 ℳ als “ rüche Lar Fee Bvb 884 berichtigt angenommen wordan. Die Ge
ihaler Forizbrantoete selschett übernimmt die Possiva des ein⸗ Eprit⸗ und Preshesefabrik Martin gebrackcten Geschäfbs. Der weitere Akriv. Schönau ist geändert in: „Brölthaler sorsckuck von 35 000 ℳ werd ihr ale Kornbrannzweinbrennerei, Sprit⸗ Darkolm bekassen. 3) Fanner hat Jalob und Prefhefesabrik, Josef Schönau“. Sktarck bei der Erbblana des Staermn⸗ Die dem Convad Bonrath erteilte Pro⸗ kae tals um 80 000 ℳ cine ihm gapen die kurag ist erloschen. Dies ist am 3. Mai Gesellickeft zusfbec⸗ ”c Darlebnsforderumg 1920 in das hiesige Handelsregister A von nominal 70 000 ℳ in die Geselfebe
Nr. 71 eingetragen worden. eim geb acht. Dedeurch galht die von ℳ erböchte Kari hal Ubemrnom
ags das 1c “ Zleonwpaeboe als in Cöke von 70 000 ℳ Fe . 8g cs die Füse
HZu A Nr. 358.
7 15 8 gi Handelsregster B Nr. 30 ist 88 Sd 8 “ Prte 8. e Firm⸗ Treuhandgesellschaft 1 . 8 1 gr 8chen Ge⸗ in Shor neit beschrönkter Haftung sessschaft mit 12n änkter Baß⸗ stung“ in Elmshorn einggtragen. Gegenstand Szu 3 2 8 8 1eads,Eei., die 8- g und 8 S. SaS enh,eeee Uebernahme von Vertrotungen in Steuer⸗ as- Thc⸗ 28 Vübten ensc a9 8 Ffgeglebeen. Erstattung oschränkter Haftung 8 Ekurtgart bachten 9.U. 9 “ 8 Buch⸗ Noe Zweigniederkassumg in Esson sort⸗ Ihaeast cen egich ung. Fecahrusg. Fühet Vai. Rr. 8489. llche und landwirtschaftliche Betriebe 11G6 sowie Nebernahme von Rechnungsprüfungen aller Art und von Vermögensverwaltungen, öv Ruhr. ferner Beteiligung an Unternehmungen äbn⸗ In unser Handelerenister Bö licher Art und Errichtung von Zweigstellen 21. Ap il 1920 unger Nr. 650 eingetrgge im Gebiete des deutschen Reiches. ge Fanma A. Petermeyer &. Ev. Das Stammkopital beträgt 20 000 ℳ. Automrobil öö““ meit 1 be⸗ os 8 ist am 23. April SH 90 t amd des ust Geschästsilshrer ist der Kaufmann Tho⸗ Werkouf von Antomobicen mas Jebens in Elmshorn. ben und die Insta Elmshorn, den 4. Mai 1920.. Fe Steanmmkawetal 6. Amtsgericht. II. escaczcessrwer sind: 1g-n “ 5 sbuns lenr. Sheg. verbep ch neid der. fe ,
Fn O. . 198 eimeetreman worden⸗ scräunkor Hactune ü sellschnf s⸗ 5
“
wüct 30 000 ℳ.
el oma Carl Scheer, Technisches . Emmendingen. I Canl eer, Elektrotechniker in 1GS. 6 eschã üftszweig: Ansage von elektrischen G sind gemeinsam Betrieben und Handel mit landwirischaft⸗- t e üagoricht Esse lichen und gewerblichen Maschinen. Verseceee . Emmendingen, den 4. Mai 19720. 8 — Bad. Amtzsgericht. I. Essen, Ruhr. In unsoer Handellsregister B 21. Awril 1920 unter Nr. 651 eingebrage Fimma Syring und van gen Hassend Gesellschaft mit boschränkter Haftung, Essen. Gagenstand des Unter⸗ nehmens ist der An⸗ und Verhauf tech⸗ nischer Gruben⸗ und Hüttenbedarfsartikel. Das Stamumbawi bal beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ift Julius Syring, Kauf⸗
Fei der neben bezeichne ten führer Petermeyeor. Se. r und
vertretungs
Erkelenz. [18657]
Im hiesigen Handelbregiftor Abt. A Nr. 126 ist am 8. Aeil 1920 chngetnagen die Firma S. Croonen & Co. Kom⸗ V a itgesellschaft in Erkelenz und als perfönslich baflende Gesellsckafter: 1) Sieg⸗ fried Cwonen. Kaufmamm in Erkelenz⸗ Oestrich, 2) Heinich Hevnen, Koufnnommn
n M. Gladbach. 3) Wülbelen Schwoer jr., memn. Essen. Gesellschaft mit beschränkter Kaufeam in Dorsten i. W. Haf tumm. Der Gesellschafbsvertvag ist am
üeemenn Noaen e e ber Ge. 22e Müen 180) gaterehlte Feret wich sellschaft mer im Gemeinschaft ermöcht gt. bekommtgamocht: Die Bekannbmorhaengen Zum Prokwwisten ist der Kaufmenm Buumw Tilrnos in Holfterhwussen bestellt. Reichsameiger. . Derselbe ist berochtiat. die Fimna nur in Amtswericht Essen. E . einem 88e. haften⸗ “ den Geesellschafter wichmen. mandit, Euskirchen. 17059] gesellschaft seit 1. April 1920 mit nvei Im hiesigen Handels gister Abt. 1 Kommnemdifisten. 6 Firma J. Deutschbein G. m. Erkelenz, den 5. Mai 1920. b. H., ist folgendes eingetragen worden: Amtscericht. 1 Die Vertretungsbef fugnis des Geschäfts. führers Bruno Jordan ist erloschen. Der Erkelenz. [166561 Kaufmanmm Hans A. Roeder in Euskirchen Im hiesigen Hondelbrenister Abt. A ist zum Geschäftsführer bestellt mit der Nr. 126 ist am 16. Avrik 1920 bei der “ die Gesellschaft allein zu ver⸗ Firma S. Crvonen & Co, Komman, treten. ditgesellschaft in Erkelenz, eingetragen Euskirchen, den 30. April 1920. worden: Das Amtsgericht. r Oestni 8 8 Fün Grwerannig eslemna beh i s vper Forst, Lausitz. [16682 bender Gesellsebaf ver ausgeschicden; ein Die im Handelsregister Abteilung A Kommwamdetast ist vö äuunter Nr. 740 eingetvagene Firma Grkelenz, den 5. Mai 1 „Strumpfwarenfabrik J. G. Rum pf, Das Amtscericht. Inh. Max Lorenz in Forft (Lausitz)“ ist geändert und lautet: „J. G. Numpf, Strumpfwarenfabrik, Inhaber Albert In das Handelsogister Abt. B Nr. 64 Püschel in Forst (Laufit)“. Inhbaber ist am 19. April 1920 eingetragoen die ist der Werkführer Alber t Püscheli in Forst beschränkter Hof bvna (Lausitz). Der Uebergang der bisherigen Verbindlichkeiten aus dem Betriebe auf den Erwerber ist ausgeschlossen. Forst (. den 6. Mai 1920. ericht.
Essen. Ruhr. 11
umter der Firma: Hauptmiederlassung in Stuttgart unter der Firma. A. Bühler, LE““ mit beschränkter Haf⸗ tung, 1be eee in Gssen unter Oßwald, In⸗
beschränktor Haftung in Gegenstand des Untevnehmnons ift a9s Verantwortlicher Schriftleiber
e Errichtma und die Veräußevumg von
Grwovrb und Verkouf von Möbeln und Di Heor Dr. T Waren, der Erwerb, der Fortbhetrieb vnd Hirckist Sr. h R ““ für den Anzetcenteil:
Der Vorsteber der Geschäftsftelle Verkauf von Möbein und Warven oder nungsrat Mengering in Berlin. mit einer äbnlichen Tätiakert befossen. so⸗ g wie die Vereinicuna mit solchen Ge⸗ Velan der Gesh baͤftsstelle Mengert n g) Kchüften ö die Beteisticung on ibnen. in Berlin Der nächste Zwock der Gesellfchaft ist der Druck der Norddentschen Bncdruckerei und Fortbetrieb des sei ther von dem Kaufmann õ st. Berlin. Wilbelmftvob⸗ 32.
Geschäften, die sich mit dem Erwerb und
'
d 88 An⸗ umnd
G vertrag ist am 6. Feabruar 1920 88 8
Berlin⸗Steglitz.
der Gesellschaft erfolleen mur durch den
“
schafta⸗,
Zweite Zentral⸗ Handelsregister⸗Beilag jmn Ienhen Reichsanzeiger und “ Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 12. Mai
Der Jahalk dieser Beilage,; in gwene die “ über 1. Eintra un 9 Tges von vSwevehn 2. vna 3. Geb g feaes 4 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urhebercechtseiutragsrolle sowie 11. über sagn und 8 8 8 1 8 — — dü⸗ 8. 8 — in einem besonderen Blatt unter dem Titel
1920.
ZI. 7. ge⸗ Feegesvrass
die Tarif⸗ und Fahrplanbelanntmachungen der Eiseabahnen enthalten sus, erscheint nehst vor Warenzeichenheilage
1 1“ andelsregister für das Deutsche Reich. „⸗ 101⸗
Das Zeatral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli 8 auch durch die Geschäftsstele des Reichs⸗ und Staatganzeigers, S. 28, Wilheim.
ür Selbstabholer ide 8 121-2 werden.
Flensburg. 1n Eintragung in das Handelsregister A vom 3. Mai 1920 bei der Firma Kurt Stein, Jutelager und Eäckefabrik, in Flensburg: Offene Handels⸗ ge sellschaft. Der Kaufmann Otto Slein in Flensburg ist in das Geschäft als bersi ich haftender Gesellschafter eingetreten. Die 8 hat am 1. April.] 1920 begonnen. Die Pro⸗ kura des Otto Stein ist erloschen. Amtsgericht Flensburg.
Frankiurt, Main. Beröffentlichungen aus dem Handelsregister. B 1703. Ge S tten⸗Abtie eugesellschaft. Unter der Gemeinnützige Heimstätren⸗Aktien⸗ gefellse Gaft ist heute eine mit dem Sitz zu Fran rfurt a. Main errichtete Aktien⸗ gesellschaft in das Handelsregister ein⸗ getragen worden. Der Gefelschae svertrag ist am 30. September 1919 festgestellt. egenstand des Uneegmer 8 ist die Be⸗ schaffu ung gesund Wohnungen zu ange⸗ messenen Vrebje für minderbemi ittelte Familien und Einzelpersonen, insbesondere
1 ’ * den Kreis der dem Versicherungs⸗ gesetz für Angestellte versicherten Personen.
Zu diesem Zwecke betreibt die Gesellschaft ür ergene und fremde Rechnung alle ein⸗ chlägigen Kreditgeschäfte. Sie kann nach Maßgabe des Gesellschaftszwveckes Grund⸗ stücke erwerben und verwerten. meinnützigen Unternehmungen mit dem leichen oder verwandten Zweck kann sie ich beteiligen, eigene Bauten ausführen und endlich alle dem Gesellschaftszweck dienlichen Nebengeschäfte 888 en. Das Grundke apital beträgt 50 000 ℳ. Es ist in 50, auf den Namen lautende Aktien zu f 1000 ℳ eingeteilt. Der Vorstand be⸗ teht aus 3 Mitgliedern. Die Gesellschaft wird gemeinsam von zwei Vorstandsmit⸗ lliedern vertreten. Die Namen der Vor⸗ tardsmitol jeder sind: 2
frank, Altona, Direktor Gustav Fick, und Kaufmann Richard Dellinger, “ a. Main. Bekannt⸗ machungen
den Deutschen Rei schsanzeiger.
mindestens 2 Wochen unter Bekannt⸗ machung der Tagesordnung durch den Deutschen Reichsanzeiger eingeladen. Die Gründer der Gesellf schoff sind: die Stadt⸗ gemeinde Frankfurt Main, die Aktien⸗ gesellschaft in Firma Gemeimnitzige. Aktien⸗ efellschaf für Angestellten⸗Heimstätten in Berlin ⸗Steglitz, Kaufmann Richard Dellinger, Stodlverordnete und Kanf⸗ mann Albert Fammler und 8. Ludwig Obst, 3—5 sämtlich be Faie . furt a. Main. Die fünf Grün
8 2 mtliche Aktien übernommen. Zu
gliedern des ersten Aufsichtsrats sind c
stellt: der Stadtrat Dr. jur. Ludwig Land⸗
mann, der Otto Zielowski, der Kaufmann “ Seen Heil, Prokurist Phili
Wendel, der “ Ludwig Obst un ber Kaufmann Albert Fammler. sämtlich
n. Frankfurt a. Main. Von den bei der nme
. eingereichten vericht
insbesondere dem Prüfungsb
Vorstands und Aufsichtsrats, sowie dem .8 üfungsbericht der Revisoren kann bei öG Gericht Einsicht ge⸗
nommen werd Der Prüfungsbericht
der Revisoren auch bei der Handels⸗
kammer hierselbst eingesehen werden.
A 8321. dieser Firma ist eine offene Handelsgesell⸗ schaft errichtet worden, die am 1. Mai 1920 2. hat. Persönlich haflende Se hafter sind die Drogisten und Kauf⸗ leute Dell beide zu Frankfurt a. Main.
B 1704. Christes Versandhaus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute Sitz in Frankfurt a. Biain errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Handelsregister eingetragen wornden. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ trieb eines Versandgeschäfts mit Artikeln
aller Art, insbesondere aber mit dem nach
D. R.⸗G.⸗M. Nr. 725 768 hergestellten Reiseschuhputzzeug. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt sich an geichartigen oder ähnlichen Unternehmun⸗ gen zu beteiligen oder dernsn Vertretung u übernehmen und alle Geschäfte abzu⸗ sügetm die den Gesellschaftozweck zu ördern geeianet sind. Das Sbammlevital betraat 30 000 ℳ. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der EPefepjchatt erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗
[17060]
Heim⸗
Direktor Hermann
r Gesellschaft erfolgen durch Zu ordent⸗
lichen und außerorden bl lichen Generalver⸗ sammelungen wird mit einer Frist von
Pfeiffer, der Architekt
Vonhausen & Dell. Unter
Wilhelm Vonhausen und Wilhelm
eine mit dem I
, Wilhelm⸗
E. ftsführer sind die Kaufleute Gustav Fijte und Karl Sinsel zu Frankfurt F. ain. Jeder Geschäftsfühter ist
sir sich berechtigt die Gesellschaft gericht⸗
lich und außergerichtlich zu vertreten.
Gesellschafter Sinsel hat auf
Stammeinlage eine Sacheinlage des Ge⸗
brauchsmusters Nr. 725 768, betr. Fi.
1
scaft sind nur Heimrich und Bernhard linsch ermäͤchtigt.
A 839. Cari Manz. Der Kauf⸗ mann Franz Carl Theodor Manz ist als weiterer persönlich haftender Gesellschafter seine in die Gesellschaft eingetreten.
Frankfurt a. Main, den 4. Mai 1920.
Preußisches Amtsgericht. Abt. 2.
Frankfurt, Oder. [16663] 8— Handelsregister Abteilung B irma Niederlausitzer Bank
schuhputzzeug, gemacht, die auf 15 000 ℳ bewertet wird. 11 8322. Möbelspezialhaus „Römer“ Inh. Siegmund Buchdahl. Unter Nr. dieser Firma betreibt der zu Wiesbaden wohnhafte Kaufmann Siegmund Buch⸗ dahl zu Frankfurt a. Main ein Han⸗ delsgeschäft als Einzelkaufmann.
A 8323. J. Herz in St. Gallen,
furt a. „H. ist heute eingetragen: Nach dem Beschlusse der Generalversammlun vom 22. März 1920 ist das Grundkapiicl um 2 500 000 % auf 5 000 000 ℳ erhöht Zwetgniede affung in Frankfurt worden und die §§ 4, 6, 7, 10, 11, 14, a. Main. Der Kaufmann Judka Herz 18, 19, 26 bis 30 und 34 der Satzungen in St. Gallen betreibt unter der Firma geändert.
Herz daselbst ein Handelsgeschäft als den 1. Mai 1920. Finzolkaufmann. In Frankfurt a. Main as Amtsgericht. st eine Zweionienerlassung errichtet unter der Firma: Herz in St. Gallen, Sweighe “ Frankfurt a. Main.
A 8093. Handelshaus Schikorr & Kaemmer. Die Eel ellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Richard Kaemmer ist
Freiburg, Breisgau. [16664] In das Handelsregister Abteilung B, Band II, O.⸗-Z. 89 ist einge Kagen: Firma Süddoutsche fabrik, Gesellschaft mit beschränkter aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Haftung. Freiburg⸗Lehen, mit Sitz in bisherige Gesellschafter Walter Schikorr Lehen. Durch Gesellschafterbeschluß dom ist alleiniger Inhaber der Firma. 12. April 1920 ist der Gesellschaftsvertrag 8 583. Weilwerke Gesellschaft mit abgeändert. beschränkter Haftung. Sally W Wormser Freiburg, den 26. April 1920. ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kauf⸗ Amtsgericht. I. mann Theodor Schlotmann in Rödelheim —o ist mit der Maßgabe zum stellvertretenden Freiburg, Bretsgau. Geschäftsführer bestellt, daß er die Gesell⸗ Handelsregister.
schäftsführer oder mit einem E tragen: vertreten kann. Die Prokura des Ober⸗ Band II, O.⸗Z. 280: Firma J. B. ingenieurs Georg Maisch und Ahebee Krumeich, Freiburg, betr. Schlotmann sind erloschen. kura des Albert Kirchgeorg, Freiburg, ist A 8324. Heinrich Kreis. Unter erloschen. dieser Firma betreibt der zu Frankfurt Band V. O.⸗Z. 307:; Firma Wilhelm 2. Main“ wohnhafte Architekt Heinrich Gertis, Freiburg, ist von Amts wegen Kreis zu Frankfurt a. Main ein Han⸗ gelöscht. delsges aft als Einzelkaufmann. Band VI, O.⸗Z. 309: Firma A 8325. J. & M. Sichel. Unter Laboratorium Technau, Apoth. dieser Firma ist eine offene Handelsgesell, Paul Technau & Cie., Freiburg. schaft errichtet worden, die am 15. April Persönlich haftende Gesellschafter sind 1920 begonnen hat. Per önlich haftende Paul Technau, Apotheker, Max Gesellschafter sind die Kaufleute Isak Sichel und Max Scchel, beide zu Frank⸗
furt a. Main. v.S Heidingsfelder & Co.
ledig, alle in Offenburg. Als Prokurist ist Karl Steenken, Kaufmann, Freiburg, .. ITEI1 8 Unter dieser Firma ist eine offene Han⸗ am 1. Mäm 1920 begonnen. 8 en Mrlter fssafto erchi worden, die am Gesellschaftern ist nur Apotheker Max 15. April 1920 begonnen hat. Persönlich Thonhausen vertretungsberechtigt. Ver⸗ haftende Gesellschafter sind die zu Frank. trieb kosmetischer Präparate.) furt a. Main wohnhaften Kaufleute Lud⸗ Band VI, O.⸗Z. 310: Firma M. Ho⸗ wig Hesdinpese dere. um Dr. phil. Fried. ferer, Freiburg. Pewönlich haftente rich genannt Fritz Neubürger. n Kauf. Gesellschafter sind Johannes leuten Otto Heidingsfelder, Manfred Gold⸗ und Silberschmied, Freiburg, und “ in Frankfurt a. M. ist Einzel. Tobias Blos Kaufmann. Freiburg. Die prokura erteilt. offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ A 8327. Meynadier & Co. Die liche begonnen, (Werkstätte für kirch⸗ ver F. 8 d liche Gold⸗- und Silberschmiedekunst. unter dieser Firma Meynad ier & Co. 18 and VI O. Z. 3 311: Firma ber⸗ Zürich bestehende offene Handelsgese badische Futter⸗ I.I. Hund & schaft, welche am 7. ee 8902 9 begonnen de Crignis jr., Freiburg. Persönlich hat, hat unter gleicher rank⸗ hafte Gesellschaf te fint d furt a. Main eine Hreioelederiaffun 5 8 Ka S Innn 6-b2 C - errichtet Eesellschafter sind die ju? Zirig 8* 1 “ de ibur Litgon. wohnhaften Frau Marie Meymadier, geb. .; Die offene Handelbacseli aft hat Blau, Wwt., und die Kaufleute Paul mer 28. April 1020 begonnen. (Vertrieb Meynadier. Max Mevynadier, Hermann von Futtermitteln und Landesprodukten.) Meynadier und Emil Schrieebeli.Naef. Band VI, O.⸗Z. 312: Firma Ober⸗ alle wohnhaft in Zürich 8. rhein. Tabakwaren⸗Bersandhaus, B 1058. Metallbank und Metallur⸗: Georg Gast, Freiburg. Inhaber ist gische Gesellschaft Aktiengesellschaft Georg Gast, Kaufmann, 1 (Ver⸗ Frankfurt a. Main. stellver⸗ trieb von Tabahwaren aller rtg tretende Vorstandsmitglied, Kaufmann VBand III, O.⸗Z. 57: Fnt. Erich Eduard Greutert zu Frankfurt a. Main, Wolff, Freiburg. Inhaber ist jetzt die ist qus dem Vorstand ausgeschieden. Die Witwe des Kaufmanns Erich Woift ar⸗ Prokura des Kaufmanns Karl Sußmann garete geborene Burg. Freiburg. ist erloschen. Derselbe ist zum weiteren Band IV, O.⸗Z. 232: Firma Otto stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt Rosenstihl, Littenweiler, betr. Die worden. Den Kaufleuten Heinrich Prokura des Ferdinand Hund, Litten⸗ Andreaqe Karl 1“ Rupp und weiler, ist erloschen. Otto Schwalbach, sämtlich zu Frankfurt Band VI. O.⸗Z. 313: Firma Mergen⸗ a. Main, sind zu Prokuristen bestellt, der⸗ thaler & Falschlunger, Freiburg. art, daß jeder von rihnen gemäß § 12 des Persönlich haftende Gesellschafter 1 Gesellschaftsvertrages berechtigt ist, die Fritz Mergenthaler, Kaufmann, Freibu Firma der Gesellschaft gemeinsam mit und Hermann Falschlunger, “ einem Vorstandsmitglied oder einem stell⸗ iecburg Die offene Handelsgesellschaft vertretenden Vorstandsmitglied zu zeichnen. t am 1. ge I 1920 begonnen. A 8328 Walter Kunde. Unter Band VI, O.⸗Z. 314: Firma Burk & diesce Firma betreibt der zu Franksurt Schneider, Stuttgart, Zweignieder⸗ Main wohnhafte Kaufmann Walter lassung Freiburg. Perönlich haftende Kunde zu Frankfurt a. Main ein Gelellschatter sind Mar Burk, Kaufmann. Handelsageschäft als Einzelkaufmann. Stubtgart und Ernst Schneider, Kauf⸗ B 1632. Alemania Transport⸗ mann, Stutbgart. Die offene Handels⸗ Versicherungs⸗ dteeefenseast. Die gesellschaft hat am 1. März 1920 begonnen. Gesamtprokura des Wilhelm Greiff ist er⸗ Karl Burk, Freiburg, ist als Prokurist loschen. Dem Kaufmann Carl Hitzeroth, destellt. beschränkt auf den Betrieb der Frankfurt a. Main. ist Prokura in der Zweigniederlassung Freiburg. (Edelmetall⸗ Art erteilt worden, daß derselbe cemein⸗ handlung.) sam mit einem der übrigen Kollektiv. Bam VI. 8 ½ 216: Firma Auto⸗ vprokuristen zur Zeichnung der Firma be⸗ Industrie⸗ und Handels⸗Gesellschaft, rochtiat ist. Katsch & Co., Freiburg. Die Pro⸗ A 1722. Flinsch & Co. Frau Marie kura des Emil Reimann und Reinhold Flinsch, geb. Kissel, ist als persönlich Wiesner ist erloschen. heftender Gesellschafter in die Gesellschaft Band VI O.⸗Z. 315: Firma Astarion⸗ eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ Verlag, August Schranz, Freiburg.
F.enee sellschaft Abteilung Frank⸗
Holzwaren⸗
Uieos) An ge⸗ schaft gemeinsam mit einem andern Ge In das Handelsregister A wurde einge⸗-
Die Pw⸗.
Chem.
Thon⸗ hausen, Apothefer, und Ludwina Oberlies,
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regei täglich. 6,— ℳ für das 7 8 . ,J 8 a.sIachese ehwas2s
— Einzelne Nummern kosten 40 Pf.
Indober ist August Schranz, Schriftsteller, literarischen
Freiburg (Verlag ven erken und Musikwerken.) Freiburg, den 5. Mai 1920.
Amtsgericht. I.
Fulda. In das Handelsregister Abteilung Ai bei der Firma L. Pfeiffer, Penssshen⸗ kasse Fulda,; in Fulda (Nr. 252 des Re⸗
gisters) am 3. Mai 1920 folgendes ein⸗
“ worden:
Den Kaufleuten Hermann Wahl in
Marburg und Julius Görges in Cassel ist
für die Hauptiniederlassung und sämtliche B
Gesamtprokura in der Weise erteilt worden, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit
ditgesellschaft zur Vertretung derselben und Zeichnung ihrer Firma befugt ist. Fulda, den 3. Mai 1920. Das mtsgericht. Abteilung 5.
1“ 18 667] Im Handelsregister Abteilung B Nr. 5 ist bei der „Genthiner Zementbau⸗ gesellschaft Reichspatente“ in Gen⸗ thin Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen, daß der Gesellschaft nach Parey a. E. verlegt ist. Die öffentlichen Bekanntmochungen der Gesellschaft erfolgen durch das Gen⸗
thiner Wochenblatt. Genthin, den 4 Mai 1920. Das Amtsgericht.
Gera, Reuss. Handelsregister. Hier ist heute eingetragen worden: A Nr. 1258 die Firma Paul Hemmann 8 Gera. Inhaber: Kaufmann Paul Oskar Hemmann in Gera. Geschäftsgweig: Klein. und Großhandel mit sämtlichen Tabakfabrikaten. Amtsgericht Gera, den 6. Mai 1920.
Gernsheim. [170511 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen; Firma Apotheke Jakob Herte in Gernsheim a. Rh. Inhaber: Apotbheker Jakob Herte, dessespst. Gernsheim (Hessen), den 4. Mai 1900. Hessisches Amtsgericht.
[16669]
unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 343 die offene Handelsgese llschaft „Glatzer Wagenbau⸗ und Holz⸗ industrie Hanisch & Roesner“ mit dem Sitze in Glatz eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Maͤrz 1920 be⸗ gonnen. Gesellschafter sind: 1) Wagenbauer und Kaufmann Mayx 2) Gutsbesitzer und Kaufmann Max Roes⸗ ner in Altwilmsdorf. Amtsgericht Glatz, den 8. April
Glauchan. 16670] Auf dem für die Firma F. A. Sarfert in Glauchau geführten Blatte 308 des ist heute eingetragen worden: Mühlenbesitzer Emil Oscar Sarfert 8 Reinholdshain Sis gusge⸗ schieden. Der Kaufmann David Oskar Herbert Sarfert, daselbst, ist Inhaber. Glauchan, den 3. Mai 1920. Das Amtsgericht.
Goslar. [16671] In das hiesige Handelsregister Nr. 445 isi heute eingetragen die Firm Kramer Wwe. Nachfolger Karl Gerecke. Sitz: Goslar. Inhaber Kaufmann Carl Gerecke in Goslar. Goslar, den 3. Mai 1920. Das Amtsgericht.
Goslar. [16672 In das hiesige Handelsregister B Nr. 1 ist zu der 1 Braunschweigische Bank⸗ u. Kreditanstalt Aktiengesell⸗ schaft in Goslar folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. März 1920 sind die §§ 8, 10, 17, 20 u. 23 des Gesellschaftsvertrages ab⸗
geändert worden.
Die Prokura des Bankbeamten Heinrich Huch in Braunschweig ist erloschen.
Den Bankbeomten Hans Tausch und Heino Brinkmann in Braunschweig ist Prokura erteilt worden. Die Prokura er⸗ streckt sich auf alle Niederlassungen der Braunschweigischen Bank und Kredit⸗ anstalt. Jeder der genannten Prokuristen ist berechtigt die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede, einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede, einem anderen Prokuristen oder einem Bevoll⸗ möchtigten zu vertreten.
Goslar, den 3. Mai 1920.
Das Amtsgericht,
8 t irgendeinem anderen Gesamtprokuristen der Komman⸗
Sitz der
nisch in Glatz,
— Der Bezugzoreis boträgt
— Anzeigenpreis für den Raum ainer
1,50 ℳ. dea-säneen wird« auf den 1““ ein i Leuerunaszasch-ag- von 80 vH. erhoben.
asaKMamMeygH-.
Gotha. 116873] In das Handelsregister Abt. B ist heute 5 kei der unter Nr. 185 eingetragenen vrma Friedrich Schwab & Co. Porzellan faͤbrik, Gesellschaft mit beschrünkter E in “ eingetragen worden: Der Geschaftsführer Friedrich Schwab in 58 ist 1“ Gotha, den 4. Mai 1920. Ha Keldrcehretcläe Greiz. [17063 In unser Hande Asregister. Abt. KA ist beute auf Blatt 375 die Firma Alfred hHaumann in Cossengrün und als deren Inbeber der BW Ernst Alfred Baumann in ossengrün eingatragen worden. Greiz, den 5. Mai 1920. Amtsgericht. roiz. 1170622 Auf Blgtt des hiesinen Hendscs. rearsters Nbt. B, die Firma Färberele und Appreinranstalton Georg Schlebor, Aktiongesellschaft Greiz, Zweigniederlasung dor in Reichen⸗ bach i. V. unter der Fichen; irma be⸗ stebenden Handelsgesellschaft fetreffend, ist beute folgendes eingetragen worden: “ Kaufmann Wolfaamng Georg Schleber in Greiz ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt worden. Die ihm bisher Ept⸗ ilt gewesene Prokura ist erl loschen. Durch Beschhuß der Gens delder e mm⸗ lung vom 14. Juni 1919 jst § 17 . 3, 4, 5, 6, § 23 Abs. 2 und § 30 des Gesell⸗
(16668] schaftsvertranes vom 1. September 1892
in der aus dem Protokoll dieser Versamm⸗ lung ersichtlichen We eise geändert worden. Greiz, den 5. Mai 1920
’. Amtsaevicht.
—
[16674]
b ndelsregister A it ”
bel der unter Nr. 15 eingetragenen Nens
Fosef Wahle“ mit dem Sitze in ronau als Inhaber eingetragen:
Die Witwe Kaufmonn Josef Wabhle, Mariag Theresia geb. Allendorf, zu Gro⸗ nau in for ggesetzter westf fälischer Güter⸗ gemei inschaft mit ihre n Kindern ndern Theresta, Ludwig, Elisabeth, Fofef und 1.Szee. Wahle lebend.
Grynau i. Westf., den 1. Nai 1920.
Das Amtse gericht.
Guven. 6675] In unser Handelsregister A9e86 A jst unter Nr. 426 die offene Handelsgesell⸗ schaft Gustav Gohlke in Guben und als deren Inhaber verwitwete Kaufmann Martha Gohlke, geborene Buhl, und der Kaufmanm Paul Buhl in Guben einge⸗ tragen. Die Ges⸗ ellschaft hat am 1. Januar begonnen. Guben, den 4. Moi 1920.
Das Ametsge 1 icht.
MHagen, Westf. 18 1 unser Handelsregi ster Abt. A
Nr. 79 ist heute bei der Kommanditgesell⸗ schaft Erkenzweig & Schwemann zu Hagen eingetragen: Dem Direktor Jean Leclerceg und dem Buchhalter Fritz Tasche, beide zu Pec. ist Gesamtprokura e
Hagen (Westf.), den 5. Mai 1 Das Amtsgericht. [16680]
Westf. ser
Handelsregi Abt. A Nr. 381 ist heute bei offenen Handels⸗ gesellschaft Möller & Comp. zu Hagen eingetragen: Der Direktor Viktor Toyka 2 Dortmund und der Kaufmann Kall
amberger von Batavia sind mit Wirkung vom 1. Jamtar 1920 in das Geschäft als persönlich baaha Gefellschafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Geselltcafter Adolf Borggräfe und Wilhelm Hesse, und zwar jeder für sich allein, berechtigt.
Hagen (Westf.), den 5. Mci 1920.
1)- gden.
Hagen, Westf. [16683 In unser Handesoregispe Abt. Nr. 443 ist heute bei der Firma Gebr. Lange zu Hagen eingetragen: der Firma ist nach Dortmund verlegt. dio Niederlassung in Hagen ist Zweignieder- lassung geworden. Hagen G ), den 5. Mai 1920. Das Amtsgericht.
Hagen. weatf. [1667
In unser “ Abt. Nr. 1043 sst beute der Firma Goebelwerke Inh. nn- Goebel zu Hagen eingetragen: Kaufmann ng Vorberg zu Böen ist Prokura ertei
Gronau.
8 Hagen - den b. Mei 1920.