Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug Lehchühler zu Bösperde und als deren, von Handels⸗- und Kommifsionsgeschäften, Gegenstand des Unternehmens ist der Weiterer Geschäftsführer: „Josef von Trotha ist zur Alleinvertretung der alleiniger Inhaber der Kaufmann Friedrich nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ schaftsvertrags das Recht Die Kaufleut 1 2 3 1 als sdels⸗ und 1 gesch 8 1 z1, * Szuserverwalter in Müncher te gr . d d „ schaftsvert d u, das Gesell⸗ Emsdetten. Die Kaufleute Karl Her⸗ genommen. .„Inhaber der Werbmeister Gömund Lehe. insbesonder; mit Nut⸗ und Breunholz. Handel mit vemisch tehnischen prodakten ma⸗ 4 3 risttütsgesen- Gesellschaft berechtigt. Hansmann zu Neuß eingetragen worden. trieb von Werkzeugmaschinen sowie 8e. scatzbereaha zu 1g. Gegenstand mann Viehoff in Munssier und Heh bes Ludwigshafen a. Rh, 1. Mai 1920. kütller zu Bösperde eingetragen worden. der Erwerb oder die Ecrichtung gleich⸗ und Rohstoffen, die Fabrikation deraettige 8s8 ie Fere A ner Puͤftun 3 Si 37) Danubia Aktiengeselschaft ür Neuß, den 28. April 1920. Handel mit Maschinen und Werkzeugen des Unternehmens ist Handel mit Torf, Hermann Gerhard Viehoff in Delmen⸗ Amtsgericht. Registergericht. Menden, den 4. Mat 1920. artiger gder ähnlicher Unternehmungen, Produkte, der Erwerb gleichher oder ähn⸗ schaft ntt beichränkter H. 8, Mineralblindustrie. Sitz München. Das Amtsgericht. überhaupt. Torfstreu, Holz, Kohlen, Düngemittel, borst sind als persönlich haftende Gesell⸗
, E s 1 8 11. 6 If 3„ „ Poetekli . Geschäftsführer Louis Rosen⸗ Feys 4 8 27 Jo . 42A 1 — 4 1 — 8 7 Lüneburg. 16850] Das Amtsgericht. die Beteiligung an solchen oder die Ueber⸗ licher Unterneh nungen oder die Beteiligung tn Reltblneter Geschäfts⸗ EEEEEEEEETE“ Neuss. 116871] Stammkapital 45 000 ℳ. landwirtschaftlichen Erzeugnissen, Errich⸗ schafter in die Firma eingetreten.
In unser Handelsregister Abt ilung B
Nr. 13 ist heute zu der Firma Hanno⸗ versche Bank, vorm. Simon Heine⸗
mam zu Lüueburg eingetragen:
Das Grundkapital ist um 18 Millionen Matrk erhöht und beträgt jetzt 54 Milli⸗ onen Mark, bestehend in Höhe von 12 Millionen Mark in 16 000 Aktien zu je 750 ℳ und in Höhe von 42 Millionen Mark in 28 000 Aktien zu je 1500 ℳ.
Durch Beschluß der (Benemwlversamm⸗ lung vom 20. März 1920 ist ber Gesell⸗ schaftsvertraa hinsichtlich der §§ 5 (Grundkapital), 11, 17, 19, 20 und 22 geändert nach Maßgabe des über die Ver⸗ sammlung aufgenommenen notariellen Protokolls vom 20. Mämg 1920. Ferner sind in der Fassung der Satzung ver⸗ schiedene Aenderungen vom Aufsichtsrat am 20. Mürz 1920 beschlossen.
Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennwerte von 1500 ℳ werden zum Kuxse von 127 % ausgegeben.
Lünebuarg, den 30. April 1920.
Das Amtsgericht. 4.
Lünéeburg. 116661
In unser Handebszregister, Abteilung A ist heute unter Nr. 424 die Kommandit⸗ gesellschefft / Firma Brüning⸗Com⸗ pagnie Eindhoven (Holland) mit Zweiagniederlassung in Lüneburg unter der Firma „Brsining Compagnie Werk Lüneburg’ eingetragen worden. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der
Fabrikdirektor Ighann Aobert Heinrich
(gengant Jo) Brüning in Einbdhoven (Holland). i Kommanditisten 11 bei der Gesellschaft beteiligt. Die sellschaft hat am 29 Dezember 1919 gonnen. 8 Lüneburg, den 30. Apül 1920.
Das Amtsgericht. 4. “ brienvuef * SqPr. 16853] In unser Handeltzrenister Nr. 207
ist bei der Firma David Bernstein,
balterin Martha Koslowski in Marien⸗ burg Prokura erteift ist. Marienburg, den 30. Ayril 1920. Das Amtzgericht.
Marlfenburg,. Westpr. [16854] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 308 bei der Firma Otto Behrendt in Marienburg eingetragen, daß die Firma erloschen s. Marlenburg, den 4. Mai 1920. Daß Amtsgericht.
Maulbronn.
Marienburg Petgeg daß der Buch⸗
Zithelm Soffer in Schötzingen ein⸗ getragen. Inzaber Wilhelm euffer, Kaufmann in Winsen. 1
Den 4. Mai 1920
Ageeaht Manlbrovn. Amtesrichter Beil.
4nö
MNanlbronu.
Im Handelsregister für Einzelsirmen Revisoren, kann bei dem Band 1 Blaft 198 wurde heute bei der genommen werden.
16856] b J [burg, 2) Dr. jur. Christian Fvanz Pruns Im Handelsregister für Einzeifirmen , 2 b
and 1 Blatt 213 wurde heute 8 Firma Loulz, Rechzsanwalt, zu
Michelstndt. 17016]
In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute folgendes eingetragen:
„Die Firma eorg Dörr in Michel⸗ stadt 1 auf Georg Ferdinand Dörr in Michelstadt übergegangen und wird von diesem unter der . Firma weiter⸗ geführt. Die der Anna Dörk, geb. Schönberger, und dem Johannes Schwöbel in Mibelstadt erteilte Prokura ist er⸗ loschen.“
Michelstadt, den 30. April 1920.
Hessisches Amtsgericht.
Mülheim, Ruhr. [16864]
In das Handelsregister ist sinekecfe die Fitma „Gmil Wolsdorff Aostien⸗ zesellschaft Hamburg mit Zweignieder⸗ lassung in Mülheim⸗Ruhr“. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrisb von Groß⸗ und Kleinhandelsgeschäften in Tabakerzeugnissen aller Art. Das Grund⸗ kapital der Gesellschaft beträgt 1 000 000 ℳ, geteilt in 100 auf den Inhaber lautende Mfien von je 10 000 ℳ. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 18. Dezember 1919 errichtet. Die Vertretung der Gesell schaft erfeigt durch 1) zwei Barstandomi lieder gemeinschaftlich, 5„ ein Vorstandsn ied und einen Prokuristen, falls der Aufsichts rat ein oder mehrere Vorstandsmitalisder dazu ermächtigt, 3) ein Vorstandsmitglied allein, falls der Aufsichisrat ein ovder mehrere Borstandetnitglieder dazu ermäch⸗ tiot »der fals der Porftand mar aus einer
erson bestcht. Borstand: Emil Carl erdinand Wolsdorff, Kaufmann, zu Hoch⸗
mp. Dem Arthur Dubber zu Hamburg ist Prokma erteilt. Die öffentlichen Be⸗ kannt machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Vor⸗ standsmitglieder werden durch den Auf⸗ sichtsrat bestellt. Die Berufung der (Generalversammlung der Aktionäre erfolgt, fene die Adressen der Aktionäre bekannt ind, d Einschreibebrief, sonst durch Veröffenlichang im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Gründer, walche sämtliche Aklien übernommen haben, sind: 1) Emil Carl Ferdinand Wossdorff, Hanfmann, zu Hochkamp, 11 Paul Geyrg Franz Wols⸗ dorff, Apotheker, 2*o Hamburg, 3) (Fhefrau Anna Pauline Ehsabeth Wolsdorff, eb. Scharmach, zu Hamburg, 4) Frau Wlwe Auguste Henriette Simon, geb. Zucker, zu Hochkamp, 5) Dr. jur. Walkter Magnus,
Rechtsanwalt, Heisess. Der erste e ssien be aus: 1) Dr. jur. Wakter Magnus, Rechtsanwalt, zu Ham⸗
Hamburg, 3) Paual Georg Franz Wolsdorf, Aoscheter, zu Hamburg, 4) Frau Auguste Henriette
Simon Wilwe, geb. Zucker, zu Höochkamp. Dte Aktien werden zum Nemwerte aus⸗
vr n ben mit der An or
Szesells eingereichten Schriftstücken,
[16855] des Vorstandes, detz Aufsichtsrats und der
von dem Prüfungsberichte
erichte Einsicht Von dem Prüfungs⸗
Firma Karl Hauf in Zaisersweiher berichte der Revisoren kann auch bei der
eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Maulbronn. Amerschter Vetl. .“
Meivnerzhagen.
Miüheim, Ruhr. (10858)
Zu der unter Nr. 76 des Hamdels⸗ regissers Abt. A verwerkten Firma Moog
Handelskammer in Hennene9. Einsicht ge⸗ nomimen werden. 4
Amtsgericht Mülheim⸗
Riehr, 3. V. 1920.
1 „416868] In das Handelsregister ist bei der
W Walter Hammerstein sen. in
-”
Üiheim⸗Nuhr eingetragen: Die Pro⸗
Langenscheibt in Rünfahl ist am fura des Petet Trompert ist etloschen.
4. Mai 1920 eingetragen:; a. daß die
Kaufleute Ernst Langetscheidt und Karl
Hugo Voswinlkel, 6 in Rönsahl, mö München. n
die Firma eingetreten sind, b. daß es sich
jetzt um dne am 30. Ahrh 1920 be⸗
gonnene offene Han! 1. schaft handelt. Das Amtsgericht inerzhagen.
Heinerz ngen. 110859] In bas Handelsregister Abt. A ist umer Nr. 17 am 5. Mai 1920 die offene aüdelsgesellschift in Firma Gebrüder türmaun mit dem Sitze 9 Kiershe 12 zuhof und als deren Inhaber: 1) Die hheleute Landwint Thehbor Mütrmann und Emma, geb. Sinderhauf, zu Neuen⸗ brücke, 2) per Hammerschmies Karl Mür⸗ mann zu Wiehelsaat, 3) Fritz Mürmann, 4) Heinrich Mürmann, zu 3 und 4 zu Neuenbrücke wohnhaft und noch minder⸗ jährig, ehtgettagen. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1919 begonnen. Zur Ver, trebung der ellsd volljährige Gesellschafter berechtigt. Amtsgericht Meinerzhagen.
MHeilningen. [16880]
Bei der „Meininger Bave⸗ und Damyfwasch. Anstalt Afetengefell. chaft“ in Meiningen, Nr. 12 des Handelsregister Abt. H, wurde heute eingetragen: Paul Wichmann in Meiningen ist assefriget Vorstand und befugt, die Gesellschaft ahein zu vertreten. Beuner in Meinzingen ist Einzelptokurist.
Meiningen, den 3. Mai 1920.
2 mntstericht. Abt. 1.
84——
Meiningen.
116861]
Werke, des Hendelgregisters Abt. B, wurde heute eingelragen: Otto L. Benzinger in Frank⸗ furt pkain) ist aus dem Vorstand aus geschbeden. .“ einingen, 4. Mai 1920. misgerschl. AbMh. 1. HMenden, Mr. Iserldhn. [19699 In unser Handelsregiter Abteilung A ist heute unter Nr. 160 die Firma Ebmund “ 1 “
mit beschvänkter Münchon. am 28. April 1920 abgeschlossen. Gegen⸗ sland des Unternehmens ist der Vertrieb von Tabakfabrikaten sondere die Vertretun Geiger, Zigarrenfabrsken in Oberweiet in Baden, in allen sich auf den Absatz von Tabakfabrikaten in Bayern Jeder
Geschäftslokat: Fesellschaft sind nur wei ghaft neis
ist am 27. April 1920
igbake in das Ge Heintich Reiches, sowie der
wirkun der
Bel der Firma „Keramag, Keramische von
iengefellschaff’ hier, Nr 22 100 000 ℳ. Geschäftsführet: Or. Ludwig
be Rechtsanwalt in Mülchen. Die Bebanntmachungen der Gesellschaft er⸗
mit bescheänker
Amtsgericht Mürheim⸗Ruhre, 4. 5. 1920.
[16865] 1. Neueingetragene Firmen. Tabakgesellschuft Haftung. Sitz Der Gesellschaflsvertrag ist
1) Mierchener
aller Art, insbe⸗ der Firma Franz
beziehensen Stas mkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsfüzger ist allein ver⸗ fretungsberechtigt. Geschäftsführer: Wal⸗
demar Jaeger, Kaufmann in Mangheim. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft
Deutschen Reichsanzeiger. Burprstr. 14.
2) Levante, ves asee 2s- beschrunkter Haftung.
Sitz München. Der Geucf. sperttag abgeschlossen.
Gegenstand des Unternehmens ist die Generahertretung der Levante, Tabak. handels⸗Aktten gesellschaft in Zütich für das Hebiet des Degtschen Reiches, ferner die Einfuhr von Zigaretten⸗Rohtabaken, ins⸗ besondere vfsetR Zigaretten⸗Roh⸗
erfolgim im
iet des Deutschen Bet jeb aller mit diesen Zwecken zusamgenhaͤngendet Ge⸗ schäfte jeber AÄrt, insbefondere die Er⸗ allenfalls erfotderlichen behördlschen Genehmigung zur infuhr Rohtabaken in das Gebiet des
emschen Retches. Stammkapital:
solgen im 118s Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Maffeistt 4.
3) Otts Paul & Tie. Gesellschaft aftuung. Sitz
Müzchen. Der Gesellschaftsverttgg ist
am 28. April 1920 abgeschlessen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb
Sitz München 1n ist am 30. April 1920 abgeschlossen.
nahme der Vertretungen für solche. Erreichung dieses Zweckes ist die Geseil⸗ schaft befugt, Zweigniederlassungen an allen Orten zu gründen. Stammkapital; 20 000 ℳ. Jeder Geschäftsführer ist allein vettretungsberechtigt. Geschäfts⸗ führer: Otto Paul, Kaufmmnann in München, Julius Mayer, Kaufmann in Kleinbockenheim. Prokurist: Simon Landmann. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Baverischen Staatzanzeiger. Geschäftslokal: Georgen⸗ straße 81.
4) Süddentsche Versandbuchhand lung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 28. April 1920 agfesaotht Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist eine Versandbuchhandlung. Staminkapital: 30 000 ℳℳ. Jeder Ge⸗ c , d4 ist selbständig vertretungs⸗ eieftigt Geschäftsführer: Richard Steckerl, Buchhändler in München. Die Betanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Klenzeste. 14.
Inhaber: Geschäftsinhaber Andteas Heusel
und Installation und Handel mit ein⸗ schlägigen Artikeln, Konradinftr. 26.
dastriegesellschaft mit Haftung. 1 schaflsvertrag ist am 28. Apeil 1920 ab⸗
5) M. & F. Holzinger. Sitz München. Beginn: 3. Mak 1920.
andel mit landwirtschaftlichen Maschinen aus 3 1— g Artikeln, Wilderich Uahchan 9. Ge⸗ sowie Handel mit in diesen eschäftszweig 1 einschlagenden Aetiteln, insbesondere mit Stammkapital: 20 000 ℳ Geschäftsführer bestellt, so wirh die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer Ner durch einen Geschäftsführer ein mit einem Prokuristen vertreten. Geschäfts⸗ führer: Moritz Bundertheimer, Kaufmann 7) Haarmanufaktur A. Späth & in Mannheim, Willy van Laalk, Kaufmann . Offene Handets⸗ in München. b 19. April 929. famer, vesane o ge⸗ mi! e, g8⸗ 9 ndlung, Fabrikation un) Ver⸗ schäftsfüährer. Die Bekanntmachungen der 1se bas n, 8 3 LFrjellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeéeger. in 1 18 . inderungen beielngetragenen Firmen.
sellschafter: Max Holzinger und Franz Holzinger, Kaufleute in München. 6 Bezzl & Warnberger. Sitz ünchen. Offene Handelsgesellschaft Beginn: 1. Mal 1920. Agentuten, Weinftr. 2. Gesellschafter Karl Betzl, Heinrich Warnberger, Kaufleute in Mäünchen.
Cp. Sitz Muzuchen. Plene Beginn:
trieb von Friseurartikeln, (Gabelsherget⸗ straße 283. Gesellschafter: August Späth. und Willy Ber mann, Kaufleute München.
8) Münchner Sigl! Groshadern. Offene tuüung. 1. * Alfons Ehrler gelöscht.
Co. Sitz: . Handelsgesellschaft. Beginn; Mai
920, Veredelung von Textilwaren, Ge⸗ sellschafter: Karl Sigl und Hans Hecht Kaufleute in Großhadern
9) Prössel & Co. Sitz Mäͤnchen. Offene Handelsgesellschaft. Bealun: 15, Ayril 1920. Großhandel in Esen⸗ und Stahlwaren und in elektrotechnischen Artikeln, Import und Export, Siegfried⸗ ftraße 13. Gesellschafter: Werner Peössel und Georg Berzewske, Kaufleute in Mäͤnchen.
10) Allgäuer & Ramette. Sitz München. Offene Handelsgesellschaft. 2 i: 1. Mai 1920. Agenturen und Kommisszonen, Wiwnstr. 84. Gesellschafber: Instin Allgäuer und Ottmar Ramette, Kaufleute in München.
11) Münchner Sountagszeitung Gemmingen & Schiigen. Sitz München. 1 1 Begina: 1. Mai 1920. Herausgabe der Münchner Sonntagszeitung, von der Tann⸗ straße 30. Gesellschafter: Dr. Otto Freiherr von Gemmingen, Verleger und Ludwig von Schilgen, Schriftsteller, beide in Mnchen.
12) K. Tischert & Co. Sttz Mänchen. Kommanditgesellschaft. Be⸗ ginn: 1. Mat 1920. Jugenieur⸗ und Berfaufsbüro der elektrot chnischen und Maschinenbranche, A elgundenstr. 15. Per⸗ sönlsch haftende Gesellschafter: Karl Tischert. Ingenieur in München. Peo⸗ kurist: Wilheim Streble. Ei Kommanditist.
13) Ditl. Ing. von Gästler Koam⸗ manditgesellschaft. Sitz München Bezlun. 1. Mal 1920. Handel, Im ort
straße 139.
schafter: Wilhelm pon Gaßler, Diplom⸗
ingenieur in München.
foldbruck. Offene 1 Beginn 1. Mai 1920. Immobilienhüto, Bucherstr. 13. Gesellschaftet: Johann Roschätztyh und wö”- Seblmair, Kauf⸗ leute † Fürstenfeldbruck. Prokuristin: Betih 8schätzky. 8 8
15) Landstorfer u. Weich Keks⸗ Fabelk Erding. Sitz Erding. Offene Handelsgesellschaft. Beginn 1. Mal 19290. Keks und Lebklchenfabrik. kleiner Platz 160. Gefellschafte;: Georg Landstorfer, Kauf⸗ mann und Konditor in Erding und Hans Weich, Kaufmann in München.
16) Leonhard Graessel. Sitz München. Inhaber: Kaufman Leon⸗ hard Graessel in Mänchen. Immobilien⸗ und Hypothekenbüro, Patente und Neu⸗ heiten, Metzstr. 36.
17) Münchner Seohhülfen⸗Fabri⸗ katisn Erust Kees. Inhaber: Kaufmann Ernst Keez in Mäünchen. Fabrikation und Vertrieb von Strohhülsen, Erzgi ßereistr. 4. R. G.
18) „3 ukunft Zerlag Franz Haug. Sitz Muchen. Inhaber: Geschäftsleiter neralversammtung voin 31. Oktober 1919 G 9 hat die Erhöhung des Geundkapitals um uUnd Zeitscheiftenperlag, Neurenthertr. 21. 509 000 ℳ und die entsprechende sowie
I9) Zweigniederlassung Miinchen eine weitere Aenderung des Gesellschafts⸗
Frun! Haug in München. Buchhandel
Carl Borsum, Chem. Fabrikate, Alfelp (Leiney. niederlaffung Alfeid. Inhaber: Kauf⸗ mann Karl Borsum in Alfeld.
20) Fe.a ve neaeghe Ssgehs. efellschaft mit beschränkter Haftung. 188 Der Gesellschaftsver⸗
der Firma
„ an .
geschlossen. Gegenstand des Unternehmens Offene Handelsgefellschaft. ist der Vertrieb und die Reparatur von Agenturen und Kraftfahrzeugen, iusbesondere von solchen
2Bavenverkehe mit bescheünkter Haf⸗
Werke Gesellschaft mit veschränkter Haftüng. schafterversammlutug vom 29. Rpril 1920 hat dis Erhüöhtut des Stammkapttals um 5 000 ℳ veschlossen. beträgt nunmehr 29 000 ℳ.
eksktrotechuische Unternehmungen und
Haftumg. Hansg Müller.
Gerheges 8. Paul Strelow HöIae
bau⸗Aetien⸗Gesellschaft. chen. Die Geoneraloersammlung vom 9. April 1920 hat die GErhöhung des Grundkapitals um 900 000 ℳ und die entsperchende sowie die weitere Aenderung des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich det Firma der Erhyöhun Das (rundkapital 1 200 000 ℳ. lautenden Attien werden zu 108 % aus⸗ gegeben. Die Firma saatet sep Automatische Gesellschaft.
Offene Handelsgesellschaft.
schen Aczen⸗Gumaiwaaven⸗Fabrik. Zweigniederlassung München. Die Gene⸗ ralversammlung vom 13. März 4920 hat die Erhohung degs 2 109 000 ℳ und die entsprechende sowte weitere Aenderungen des Gesellschafsvet⸗ und Ewort von Maschinen und Industrie⸗ trags nach näͤherer Maßgabe des einge⸗ erzeugnissen, Vertretunn, Nymphenburger⸗ reichten Protofolls beschlossen, 8 Persönlich haftender Gesell⸗ hinsichtlich der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens. Zwei Komman⸗ die Perstellung und der Vertrieb von Gummiwaren, Riemen
14) Roschühkn & Co. Sitz Fürsten⸗ anderen techutschen Artikeln; ferner der Handelsgesell haft. d 1 8 hiermit dirert oder indirek! zusammenhängen.
[Prokuta des Alfonz Kroher gelöscht.
Haupt.
Zur daran, sowie die Errichtung von Nieder⸗ that lassungen. Eülrn legt der Gesellschafter Michael Wagner, Fegaefet⸗ ² von 1650 ℳ ein: 1 Mignon⸗ Schrelbmeschtne, 1 Schretbmaschinentisch, 1 Aktenregal, 1 Kopieravparat, 1 Ordnet⸗ serie, Papiecvorräte, 1 Aktenmappe, 3 neue Geschäftsbücher und 1 Werke und diverse Schreib⸗ und Büro⸗ utensilien. Geschaftsführer: Lorenz Bauer, Buchhalter. Michael Wagner, Kaufmann, beide in München. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein vertretungsberechtigt. Die Bekauntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Baverischen Staatsanzeiger Geschäftslokal: Steinstr. 67.
Stammkavital 20 000 ℳ.
Kaufmann in München, zum
fachwissenschaftliche
21) Audeeas Heubel. Sitz München n München. Geschäft für Zentralheizungen 22) Rheinische Fahrzeug⸗ u, In⸗
bescheünkter Sitz München. Der Gesell⸗
im Rheinland gelegenen Fabriten,
Bechen und anderen Metollen. Sind mehyvere
emeinsam
Peokurist: Eugen Gunders⸗
1) Gesellschaft für internattonalen Siz München. Beschäftsfühter 2) Stiodeuttsche Elekteotechnische
Sitz Mslachen. Die Gesell⸗
Das Stammkapital 3) Carl Fritz, Gesellschaft für
vFünkter rokurist:
4) Reklamvbil Gesollschaft mit be⸗ hrünkter Haftung. Sitz M
alheizuengen mit bes Sitz Münchon.
5) Obri automatische aagen⸗
Sitz Mün⸗
esellschaft beschlossen. Die dos Grundkapitals ist erfolgt. betcägt nunmehr e neuen auf den Inhaber
t: Obrima, Waagenbag⸗Aktten⸗
6) Bayerische Filiale der FHannsver⸗
Grundkaplitals um
besondeérs D ser it nunmeht Packungen und Betrieb von solchen Geschäaften, welche
Die Aktiengesellschaft ist such berechtigt ich an anderen Unternehmungen zu beiei⸗ llnen und Zweig tiederlassungen zu errichten. ie Erhöhung bes Grundkapitals ist erfolgt. Dasz Grundkapital beträgt nunmehr 4 200 000 ℳ. Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1 000 ℳ werden u 150 % ausgegeben. Die Fitina lautet etzt: Mitteltkand Güummiwerke Aktien⸗ Gesellschaft.
7) Chemlisch⸗Pharmazeutische Han⸗ velsgesellschaft mit! beschräukter Haf⸗ tung Sittz Müuchen Jean Haberl, bishér Eiazelprokurist, Josefine Deschamps, Josefine Durieu, je Gesantprokura thit einem anderen Gesamtprokut ten.
8) Otto⸗Werke Grsellsch ift mit be⸗ schrünkter Haftung. Sitz Mstachen.
9) Heutsche Lebeitsversicherungs⸗ bauk „Aeminia“ Aktiengesellschaft in München. Sitz Müachen. Die Ge.
vertrages nach näherer Raßgabe des ein⸗ Irr Peotckolls beschlossen. Die Er⸗ öhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 8 000 000 ℳ. Die neuen Aktien zu ie 1000 ℳ lauten auf Namen.
10) Immobiliengesellschaft Leist⸗ bräu Mänchen Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. Geschäftsführer Hans Neubestellter Geschäftsführer: Isidor Fett, Kaufmann ig Muͤnchen. 1 Wäörvtt. Zweignieberlassung hard Mumm und Karl Fellmeth aus dem Vorstand ausgeschieden.
14) Vereinigte
Dr. phil.
Müuchen.
lassung Mänchen.
Geggel. 1 B 1
N ) Schwwehr & Co. Sitz München. Ria Schwehr ais Inhuaberin gelöscht. Nunmehriger J“haber: Kaufmann Emil Heinrich Schwehr in Mäünchen.
27) J. Petry. Sitz Mäuchen. Pro⸗ kura des Leopold Scha ider getöscht.
28) Strauß & Co. Sitz München. Prokuristen: Hermann Jacobs, Gesamtfprokura.
Sitz Mäünthen. . Ka Schweizer gelöscht. Neubestellter Prokurist: ch Schatz.
30)) Bayerische Malzfabrik Pufing, Gesellschaft mit bescheänkter Haftung. Die Gesellschaft ist aaf- öst. Lrquldrtor: Robert Helbig, Fabrik⸗ besizer in München.
31) Plattenlager Albertwerke Off⸗ Gesellschaft mit
Sz Pasing.
stein⸗Klingenverg, beschränkter Haftang. Sitz München. Gesellschafterpersammlung vom 20. April 1920 hat Aenderungen des Ge sellschaftsvertrags nah näherer Maßgabe Protokolls beschlossen, hinsihtlich der gende: Gegenstand des Unternehmens ist der Handel und die Verarbeitung von Art. Die Gesellschaft kaan sich bei anderen Gesellschaften und Unterhnehmungen beteiligen und Handels⸗ jeder Art betreiben. Das Stammkawital ist erhöbht auf 60 000 ℳ. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein verttetungsberechtigt. Die Firma lautet jetzt: waren⸗Geoßhandlung mit beschränkter Haftung. Geschäftsführer: Karl Maͤhler, Kaufmann in Augsburg. 32) Fritz Schaeflein. Sitz München. Josef Shaefiein als Inhaber ge⸗ Nunmehrige Schaeflein, Kaufm innswitwe in Mänchen. 33) WBeishäupl & Co. Sitz Mün cheu. Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nenmehriger Inhaber: Fabrikant Josef Weishäupl in München. 34 Max
des eingereichten
Bauwaren jeder
schräukter Hastiting. Sitz München.
1X“
veee v. ’ 22 ’e-
— .—Aö—
. E —. — —222* ’ 1 . aaZZZZZaaaaaaa12112151“
führer: Willy Beck, Kaufmann in München; dessen Prokura gelöscht. 8 Neue Immobilliengesellschaft
Gefellschaft mit be⸗ Sitz Mäünchen. Seuß gelöscht.
Metallwaarenfabrik. Mänchen. Rein⸗
Farben⸗ & Lack⸗ Sitz München. Prokura
des Eugen Frey und des Adolf Frey
15) Bolke & Seidel. Sitz München. Offene Haudelsgesellschaft aufgetöft. Nun⸗ mehriger Ageininhaber: Ingenieur Georg München. 16) Haus Dietmaher Paul Treütz! Nachfolger. 8 schäf slokal: Claude vorrainstr. 19. Pro⸗ kuristen: Maria Dietmawer. 17) J. A. Henckels Zwesoniederlassung Mämechen persönlich haftende Gesellschafter: Paul Kind und Kaufleute in Solingen. ditisten ausgeschieden, drei wertere Kom⸗ manditisten eingetreten. ; Einlagen von 14 Kommanditisten. Johaan München. Handelsgesellschaft. Getsberger, Josef Käser, Kaufleute in Mäünchen. 19) Hans Sachs Verlag Diefenbach Allmann. verlegt zach Neu⸗Ulm. 20) Franz Ragaller kgl. Hostitpfev⸗ schmich. Sitz Mhuchen. Gesellschafter Franz Nagaller jan. ansgeschieden. 21) Gostlieb Rieker. Sitz München. Prokura des Gotilten Rieker geiöscht. 22) C. Peters Nachs. Kopp & Co. Sitz München. ausgeschie den. Gesellschafter! Bertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. 23) Gebr. All naun. Gitz Maänchon. Beseslscha erin b Neueingetretener 6 1 Friedrich Allmnaun, Kaufmann in Muünchen. 2⁴4) Denussch⸗ Dester vei hische Inu⸗ dußtelebedurfs⸗Wesellschaft. Sitz Gesellschafter Feitz Brink⸗ 1ls b.,gel. Jweicnichen. lar ggel. Zweignieder⸗ Prpkenist: Max
Sitz München. G⸗⸗ Niederlage. Weitere
Paul Beckmann, Zwei Komman⸗
Erhöhung der
Kefer Nchj. Sitz Seit 1. Mai 1920 offene
bisher Alleininhaber, und
Sitz München. Sitz
Gefellschafter Aifred
: Anna Vogl, Kaufmanns⸗ Diese ist von der
Amalie Allmann aus⸗
Martin Loewenthal und
Mannharvtsche Königl.
Hof. Thurmuheen⸗Fabrik. des Karl
Prokura
Firma und
Bayerische Bau⸗
Inhaberin: Rosa
Krell. Sitz
Mar Krell, biszer
bieher Allelninhaber, und
Gesellschafter: Karl
Neueingetragene
Gesellschaft Weiterer
München. Seit 1. Mai 1920 offene Handels gele l⸗ Gesellschafter: Alleininhaber, und Adolf Marzynski, Kauf⸗ Münhen.
35) Fritz; Liesenberg. Sitz Müchen Seit 1. Mei 1929 offene Handelsgesell⸗ Gesellschafter; Frit Liesenberg, Kaufmann, Mar Stangl, Fabrikant, beide in München
36) Werdandi, Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung für bildende und angewandte Kuu.
Die Gesellschafterversammlung vom 23. April 1920 hat Aenverungen des Gesellschafts⸗ vertrags nach näherer Maßgabe des ein. gereichten Protokolls beschlossen, besonders Der Geschäftsführer Woldem⸗
Sitz Mänchen.
kKar
1.“
kapitals um 3 000 000 8 Fesgeset. Die as Grundkapital
betrgt nunmehr 6 000 000 ℳ. Die 8 a Fie.
neuen auf den Inhaber lautenden Aktien ce; lich
zmu je 1000 ℳ werden zu 106 % aus⸗ 1. bütle *b Pet
gegeben. Hiervon sind 500 Stück Vor⸗ Fonh. 8h Hemecans Friedrich Käufmann N 2 7 11⸗2 7 w 7 1
Erhöbung ist erfolgt.
zugsaktlen mit Weiterer Gesamtprokura mit
6 fachem
Wort Fichtl u. Cy. Sitz
mehriger Inbhaber: Pflaum in München.
Prokurist: Oskar Gift.
III. Löschungen eingetragener Firmen. 1) Vereinigung für
dation. Sitz München
2) Glectrieittewwer? Kiesbach mit 2 eschränkter Haftung in Liquidation.
5 Miesbach.
—) Ludwig Klein. Sitz Müuchen. 4) G. Ott & Co.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. 5 Peter Koerver.
gell.
dation. Sitz München.
9) Süddeutsche Vorlagsdeuckerei Mün.
Diefenbach & Alumann. St
chen. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
10) Münchner Sonntagszeitung Dr. Hito Fehr. von Gemmingen.
Sitz München.
1¹) Berichtigung zur Bekanntmachung vom 7. April 1920: Breindl & Co. Sitz München.
(nicht Reindl! & Co.). Dte Besellschaft ist aufgelöt. München, den 5. Mai 1920
Amtsgericht.
Müander, Peisster. Haftung in Münder, einge
zum Geschäftsführer bestellt ist. Mäünder, den 20. April 1920. Das Amtsgericht.
AcAeιιιμιι .b
Neisse.
[16866]
Im Handelsregister Abt. A ist bei der unter 372 eingelragenen Firma „Carl für d Wachswarenfahbrik und Wachsbleiche, Iüh. Carl und Gepeg Wolff, Neiße“, vermerkt worden, daß durch den Tod des Gesellschafters Carl Wolff die Gefellschaft aufgelöst und die Ferner ist unter Nr. 446 desselben Registers die Waihswaren⸗ fabrik und Wachsbleiche, Inh. Georg Wolff, Neiße“ mit elner Zweignieder⸗ lassung in Ratibor und als alleiniger Firmeninhaber „Grorg Wolff, Fabrik⸗ eingetragen worden.
Wolff,
Firma gelöscht worden ist.
Firma „Carl Wolff,
besitzer, Neiße“ Amtsgericht Neiße, den 30. 4. 20.
———.
Nem münster.
der Füma Industrie Ern münster am 1. Mai 1920: lautet Industeie. Karl Stagbenow in Neumünster.
Der Uebergang der im Geschäft be⸗
ründe en Forderungen und Verbindlich⸗
feiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts;
durch den Kaufmann Karl Stabenow aus. geschlossen. 8 Amtsgericht Neumünster.
Neumünster. [168688]
Eingetragen in das Handelsregister am 4. Mai 1920: Firma J. H. Schröter, Flensburg. Zweigniederlassung in Reu⸗ münster. Inheber Charles Christian Alkred Hansen, Kaufmann und Destillateur in Flensburg.
Amtsgelicht Neumünster.
Neunkireben, Saar. [16869] Im Handelsregister A 375 wurde heute eingetragen die pffene Handelsgesell⸗ schatt Lehnert & se ges zu Neun⸗ kirchen Oberschmelz. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: 1) Aichstekt Josef Lehnert in Saarbrücken, 2) Bau⸗ sngenieur Hans Pfeiffer, daselbst, Gesell⸗ schaft hat am 1. N. 1920 begonnen. Neunkirchen, Saar, den 22. April
1920. 1 Das Amtsgericht. .
Nenss. [16873]
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 699 sstheute die Firma Rheinische Miner löl Großhandlung, Heinrich W. Schmitz, Neuß, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Heinrich Wilhelm Schmitz in Neuß eingetragen worden. des Unternehmens: Ein⸗ und Ausfuhr technischer Oele und Fette.
Neuß, den 28. April 1920.
Das Amtsgericht. 1
Neuss. [16870]
In unser Handelsregister Abteilung A Nummer 703 ist heute die Firma Friedrich Hansmaun, Neuß, und als deren
b Stimmrecht. Prokurist: Karl Petermöller, einem Vorstands⸗ milglied oder einem anderen Prokuristen.
38) Deutscher Fport in Bild und München. Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nun⸗ Verleger Richard in Forderungen und Verhindlichkeiten sind nicht übernommen.
Ausfuhr Müuchener Oelgemälve Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗
Sitz München. Sitz Vayeisch⸗
6) Anton Brändle. Sitz München. 7) Rengert & Ev. Sitz Mänchen. 8) Bieler £&£ Limburg in Ligai⸗
[16862] Auf Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 7, Möbelfabrik Schnvering und Reinsch, Gesellschaft mit . t ragen, daß
an Stelle des ausgeschiedenen Geschäfts⸗ führers Friedrich Schnoering der Kauf⸗ mann Fritz Schmidt in Münder a. Deister
[16867 Eingetragen in das Handelsreg ister bei Norddeutsche Kunststein⸗ Hamann in Neu⸗ Die Firma jetzt: Norddeutsche Kunststein⸗ Inhaber ist der Kaufmann
Neuß,
haftende
zu Neuß.
schafter für sich ermächtigt. Neuß, den 28. Aprit 1920. Das Amtsgericht.
Neuss.
ist heute unter Nummer 700 bei
worden: Die Firma ist erloschen. Neuß, den 30. April 1920. Das Amtsgericht.
Heder Olm.
is erloschen. Nieder Olm, den 29. April 1920. Amtsgericht.
Nordenham.
in Prisdrich⸗August⸗Hütte einsetasfn worden:
gelegt werden.
2
scheinen versehen iunerhalb
einzahlen. tien werden vernichtet.
schlüsse an 4 Millionen fehlt.
zum Nennwert zu erfolgen. Nordenham, den 5. Mai 1920. Amtsgericht Butjadingen. Abteilung I.
Nordhausen. 8
ist und jetzt 1 500 000 ℳ beträgt.
300 neue auf den zum Nennwente neu ausgegeben. Nordhnusen, den 30. April 1920. Das Amtsgericht.
Nordhausen.
eingetragen:
Gezenstand Odenkärchener Muschinenbauanstalt, Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung“ und
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Richard Pöhlert in Nordhausen ist alleiniger In⸗ haber der Firma.
Nordhausen, den 1. Mai 1920.
Das Amtsgericht. Nordausen. [17073] In unser Handelsregister Abteisung B ist heute bet Nr. 75 „Nordhäuser Ainminium⸗ und Metallwarenfabrik,
tretungsbefugnis des Geschäftsführers Emil Rinck infolge Riederlegung des Amtes beendet ist. Nordhausen, den 3. Mai 1920. Das Amtsgericht.
Oberkirch. Baden. 116873
Zum Handelsregister Abt. A O.⸗Z. 15 wurde eingetragen die Firma: Franz Hpdapp, Kunstmühle Mehl⸗ & Ge⸗ treidehaublung in Oppenau. Firmen⸗ inbaber ist Muhlenbesitzer Franz Hodapp in Oppenan.
Oberkirch, den 5. Mai 1920. Amtsgericht. Gdenkirehen. [17018] „Im Handelsregister Abt. A Nr. 281 ist bei der Firma Schimanek * Cie.
in Odenklrchen eingetragen worden: Die offene Handelsgesellschaft ist um⸗ ewandelt in eine Gesellschaft mit be⸗
chränkter Haftung unter der Firma
übertragen nach Handelsregister Abt. B Nr. 25. Die Firma ist erloschen. In das Handelsregister Abt. B ist unter
Nr. 25 die Odenkirchener Maschinen⸗ baugnstalt,
- Gesellschaft mie be⸗ schrünkter Haftung in Odenkirchen, eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 70¼ die Firma Hüllen⸗ eingetragen
Gesellschafter: Kaufmann in
Die offene Handelsgesellschaft hat be⸗ gonnen am 1. Nopember 1919. Zur Ver⸗ teetung der Gesellschaft ist jeder Gefell⸗
16872] In unser Handelsregister Abte slens A
euer O12 116874] 8 In b. Hangelarfgister eu 4 wurde heute bei der Firma „Anton Fritz“”“ h e en. in Ober Oim eingetragen: Die Firma mit heschrüänkter Haftung, mit dem verehel. Nitsche, geb. Brückaer, in Grün⸗
21 ühhF [16875] In das Handelsrezister Abt. B Nr. 12 Seite 133 ist heute zur Firma Metal⸗ wenke Unterweser, Aftijengesellschaft folgendes wo sähnliche Unternehmungen zu erwerben und Cartonagensabrik u. „Nach dem Beschluß der ordentlichen sich Generalversammlung vom 19. Dezember 1918 ist das Grundkapital der Gesellschaft von 5 Millionen um 4 ½ Millionen auf 500 000 ℳ in der Weise herabzusetzen, daß ie 10 Aktien in 1 Aklie zusammen⸗ Gesellschaft erfolgt in der Weise, daß der Ragtatt
1 Zeichnende zu der geschriebenen oder auf uh rn⸗ „Von der Zusammenlegung werden die⸗ jenigen Aktien nicht betoffen, die mit Gewinnanteilsscheinen und Erneuerungs⸗ sichtsrat bestiiume eiget gs- chtsrat zu bestünmenden Fr. der Gesellschaft mit der Bestinmung einge⸗ reicht werden, daß die einreichenden Af⸗ tionäre von je 10 Aktien 8 Aktien zurück⸗ erhalten, sofern die Aktionäre der Ein⸗ reichung auf je 10 Aktien 7000 ℳ bar Die nicht zurückgegebenen Ak⸗
Ohligs. 7o Eintragungen in das Handessregister. Cie Rastau. Ofsen⸗ Handelsgesellschaft.
Das Grunokapital der Gesellschaft ist um denjenigen Betrag wieder zu erhöhen, der nach Durchführung der obigen Be⸗ Das ge⸗ Jsetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wech ausgeschlossen. Die näheren Festsetzungen ie Durchführung trifft der Aufsichts⸗
rat. Die Ausgabe der neuen Aktien 8 N rtfen hat erteilt.
tragene w” und Versand von Solinger Stahlwaren, insbesondere Taschenmessern.
2 Linc Im hiesigen Handelsregister Abt. B is bei Rr. 36 J. F. Riemann, Mecha⸗ nische Weberesen, Altiengesellschaft in Nordhausen, heute eingetragen, daß das Grundkapital um 300 000 ℳ erhöht
Auf Gruünd des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 14. Februar 1920 sind G Inhaber lautende Aktien im Nennwerte von se 1000 ℳ R
“
117074] 1. Februar 1920 begonnen 8 8 unser Hanss-eg ster Abt. A ist ei der unter Nr. 39 eingetragenen Ferma heide in Ohligs. * Gustav Schuchardt, Nordhausen, heute östagene Geschaffeweig ist Fabritation Anem und Exvort von Solinger Stahlwaren und Werkzeuge.
unter der Firma Wilims & Hoffmann 4 . in Ohligs⸗Werscheid. Die Gesellschaft hurg, vorm. Haymann Gomp. ,
Gesellschaft mitb⸗ sch rünkter Haftung“ zu Norphausen eingetragen, daß die Ver⸗
Fabrikation und Erport von Sosinger Stahlwaren, insbesondere von Taschen⸗ Beschluß der Gesellschatter am 1. Aprit
als alleiniger Hans Godau in Osterode, Ostpr., einge⸗ zisku Bechly“ und „Otto Schwanecke“,
Geschäftsführer sind die Werkmeistee tung und Betrieb von Torfstechereien,
Hermann Printzen und Viktor Schimanek, Torfwerken, Schiffahrt, Spedition und
beide in Odenkirchen. Der Gesellschafts⸗ Laperung.
vettrag ist am 24. März 1920 festgestellt. Pupenburg, den 5. Mai 1920.
Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ Das Amtsgericht.
führer oder durch einen Geschäftsführer Piena 8
und einem Prokuristen vertreten. Diese 8
müssen jedesmal zusammen handeln. Odenkirchen, 14. April 1920.
Amtsgericht. “
88 .— Fenne⸗ zer Abtel 117079-
„Im Handelsregister eilung A ist Pirna, den 30. April 1920.
heute bei Nr. 135 (Firma Hermann M 1b nkgrericht.
i. EEEE sgetrsgen —
worden, daß die Firma jetzt lautet: Her⸗ Kadeb 1
mann Kellner Inhaber Zosef Rother. 5 ö;
Der bisherige Gesellschafter Jo
[18879]
den Landbezirk Pirna, betreffend die Firma 8 Müller & Creuz in Kleinluga, ist
heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
[16880] 228 Auf Blatt 378 des Kandslsregisters, ef Rottzer die Firma Hofemühle Geünberg Paul
irma Internationagle Film Vevleih dhe agfesen er Inheber der Firma. Die Nitsche in Geünberg beit, is heute lbertus Mayer in Neuß; eingetragen † 1
ellschaft ist Fece eingetragen worden:
Oels, den 30, 4. 1920. Amtsgericht. 1 deftegae⸗ Güge Ucgaeg ee Mäblen⸗ gaden. 3277] besitzer Friedr ugust Brückner in
O.13. 33 S. 207. Offenburger Alsonid⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am
9
8
Sitz in Offenburg. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von 1eg 1 “ „Deetjen“ bezw. die Ausbeutung der ges. IEEEEE1T1 gesch. Marke „Deetien“ sowie die Her⸗ Mascbern,
stellung sonstiger Gegenstände aus Edel⸗ Das., Amlge. 8
und Unedelmétall. Großvertreb von Radolfzell. [168881] Alsenid⸗, Gold⸗, Silber⸗ und Luxuswaren. Zum Handelsregister A Band 1 Q.⸗Z. 258 Die Gesellschaft ist berechtigt, andere ist bel der Firma Ferdinand Mayer, Prägeanstalt an solchen zu beteiligen. Stamm. Konstanz, Zweigniederlassung in Radolf⸗ kahital 40 000 ℳ. Geschäftsführer ist zell, eingetragen worden: Die Firma ist Kaufmann Eduard Edmund Deetjen in erloschen.
Freudenstadt. Gesellschaftsvertrag vom Radolfzell, den 30. April 1920.
31. März 1920. Die Zeichnung für die Bad. Amtsgericht. I.
Die Firma lautet känftig: Hosemühle Grünberg in Grünberg.
üsan. andelsregistereintrag A Band 1 O. Z. 34 mechanischem Wege hergestellten Firmen⸗ Hand begsnann “ bei⸗ FES;I nf, Kege in Rastatt —: Die fügt. Oeffentliche Bekanntmachungen er⸗ Iha. r 1895 solaen durch den Heutsch,n Reichzanzeiger. Rastatt, ut 8. g Offenburg, den 30. April 1920. I 3 Amtsgericht. Rastatt. [17079] In das Handelsregister A Band II O.⸗Z 137 wurde eingetragen: Firma Haber K&
[17078]
Abteilung A. Gefellschaft d. 1 48 . SGesellscha d: Atron Haber, Kauf⸗ Nr. 447. Firma Karl Krämer in ese schafter 82 er, f Das Grschäft ist mann in Rastatt, und Eugen Hober, Kauf⸗ Das Geschäft ist nebst unver E1]]
. Firma auf den Kaufmann Fmil mann 1 Rastaft, Klose in Ohligt als alleinigen Inßaber amee anues I übergegangen. Seiner Ehefrau, Anna * ven, ntsoc richt. geb. Busch in Ohligs, ist Prokura erteilt. 8. g4::439
Nr. 460. Firma Paul Sröcker in Recklinghausen. [16882] Ohligs. Inhaber ist der Fabrikant Fn üunser Handelsregister A ist heute Paul Stöcker, daselbst. Seiner Ehefrau, unter Nr. 456 die Firma Karl Schmitt
Anna geb. Schaaf in Ohligs, ist Prokura zu Me rissaecee und als deren In⸗ Holzhändler Karl Schmitt zu
Der im Register nicht einge⸗ haber der
Geschäftszweig ist Fabrikation Recklinghausen eingetragen worden.
Recklinghausen, den 27. April 1920. Das Amtsgericht.
Nr. 461. Carl Jüngel in Ohligs. Inhaber ist der Fabrikant Carl Jüngel, Regensburg. daselbst. Der im Register nicht einge⸗ tragene Geschäftszweig ist Fabrikation von Büchsenöffnern.
Ohligs, den 27. April 1920.
Amtsgericht.
—
Imn das Handelsregister wurde heute eingetragen: I. Bei der Aktiengesellschaft; fralölwerke Rhenania Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassuang Regens⸗ 117077] bairg“, Zweigniederlassung in Regensburg:
4 V. Dr. jur. Heinri on Brucken⸗Fo 3 Eintragungen in das Handelsregister. Zen. srhen. 1 12 h.
Abteilung A: 4 85 r. 462. Offene Handelsgesellschaft sich Häͤcker unter der Firma Mertens & Naumann
in Ohligs. Die Ceeeeedee hat sth haftende Gesellschafter sind die Kaufleute lbst, sst für die Firma Profura mit der
Ma
Orto Mertens und Artbur Naumann, aßsabe erkeilt worden, daß ein jeder vong
ihnen berechtigt ist, in Gemeinschaft mit der Vorstandsmitglieder Ulmer, Schütie und d'Arnaud⸗Gerkens die Gesell⸗ schaft rechtsverbindlich zu vertreten.
Im Register nicht ein⸗
Nr. 463. Offene Handelsgesellschaft
rische Handelsbank, Filiale Regens⸗
Zw iederlass in Regens . hat am 24. Februar 1920 begonnen. Per⸗ 8. weigrieberlassung in Regensburg: em
sönlich haftende Gesellschaster sind der August Grimminger in Regensburg wurde
IX 1 g für die Zweigniederlassung Fabrikant Karl Wilms und der Kaufmann I „es ZeeHüerbee, 3 Füef beffmang, beibe in Wale⸗ Im Prokara ii der Weise erteit Register sie 8 u.“] ehg 1e 2iams Ewalv Müttgers dere weigeedeclassung Regensburg en h. Shh0. Fnbaber t der Faßiitant veifhten De Ewald Rültgers, daselbst. Im Register Regens 8 191 n . b⸗ „Regensburger Wurst. & Selch⸗ nicht eingetragener Geschäftszweig is waren⸗Gabrik vormals Un, Hueber &. Cv.“ in Regensburg hat sich durch
Regensbura daß er be⸗
messern. Ohligs, den 1. Mai 1920. Amtsgericht.
1920 aufgelöst. Die Wurst⸗ und Selch⸗ warenfabrik wird von dem Gesellschafter veee Ludwig Haeber. Charkutier in Regensburg,
Osterede. Ostpr. [17017) unter der Firma:!. „Regensburger In dem Handelsregister A unter Nr. Wurst: & Selchworen⸗Fabrik vor⸗ 195 ist die Firma Löwen⸗Drogerie mals Utz, Ludwig Hueber“ mit dem Emil Wallesch in Löwen⸗Drogerie Sitz in Regensburg allein fortgeführt. Emil Wallesch Nachfolger geändert und IV. Die Firmen: „Josef Retten⸗ Inhaber der Kaufmann berger“, „Anton Dumbachern“, „Fran⸗
sämtliche in Regensburg, sind erloschen. — Regensburg, den 6. Mai 1920. Amtsgericht. Amtsgericht Regensburg⸗ Papenburg. 116878] Kheine, Wentf. 1 In das hiesige Handelsregister R Nr. 13° In unser Handelsregister Abt. A ist ist heute die Firma „Torsverwertung heute zu der unter Nr. 111 eingetragenen Daniel H. Uffen G. m. b. H.“ mst offenen Handesgesellschaft Karl Viehoff, dem Sitz in Papeonburg und Aurich Velmenhorst, mit Zweigniederlassung in eingetragen. Das Stammkapital beträgt Rheine unter der Firma Karl Viebo 100 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ eingetragen worden: mann Daniel H. Uffen in Papenhurg. Die Fezsa aerets in Münster ist
tragen. Osterode, Ostpr., den 30. April 1920.
116883]
Der Gesellschäftsvertrag ist am 3. Mai in die Haupinsederlassung der Firma um⸗ 1920 geschlossen. Die Zeitdauer des Ge⸗ gewandelt worden. Die bisheri e Haupt⸗ sellschaftsverhͤl nisses beträgt 20 Jahre. niederlassang zu Delmenhorst ist Zweig⸗ Außerdem steht beiden Gesellschaftern unter stezeiggsgans geworden. Westere Zweig⸗
den Voraussetzungen des § 14 des Gesell⸗ rederlassunzen bestehen in Ahlen und 8 8 “ 86 8 1“ 8 “ 8 9 8 E
Riesa. Auf Blatt 298 des Handelsregisters, die Speicheret⸗und Speditions⸗Aktleu⸗
Auf Blatt 287 des Handelsregisters für
In das Hagpe sgf chäft ist als persön⸗
Rosenthal, Bz. Cusgel.
getragen ist heute:
Resteck, Heeklbg. 117080]
„Mine⸗
1 Kaufmann zu Düsseldorf, Friedrich Husemever, Oberingenieur zu Benrath, Carl Wich, Kaufmann zu Däüssel⸗ dorf, Harald Brodersen, Kaufmann dart⸗
II. Bei der Aktiengesellschaft. „Baye⸗
5ds, rechtigt ist, gemeinsam mit einem zur Geschäfts⸗ Firmenzeichnung Berechtigten für die Firma
Rüdeskeim, Rbein. offene Handelsgesellschaft:
ff.
Rheine, den 30. Apeil 1920. Amtsgericht. [16884]
gesellschaft in Riesa betreffend, ist heute eingetragen worden:
Zu stellvertretenden Mitgliedern des Vorstands sind bestellt die Kaufleute a. Max Bruno Evpperlein in Riesa, b. David Heinrich Espig in Riesa,
e. Alexander Ottomar Liehing in Dresden, d. Ernst Bruno Mägel in Briesnitz bei Dresden.
verbflichten und für sie verbindlich sein sollen, müssen entweder von einem Vor⸗ standsmitglied allein, dafern der Vorstand
Alle Erklärungen, die die SAresos B
nur aus einer Person besteht, oder von
wei Vorstandsmitgliedern, dafern der Vorstand aus mehreren Personen besteht, oder von zwei Prokuristen der Gesellschaft oder auch von einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen gemeinschaftlich ab⸗
1 ; - Januar 192 3 gegeben werden. werke Eduard Deetjeu, Gesellschaft Fesh. 61 19, 4 Irma Bertha 88
Die Prokura der unter a bis d Ge⸗ nannten und die des Alwin Werner sind
Ferloschen.
Amtsgericht Riesa, den 6. Mal 1920. 1 116885] Im Handelsregister A ist heute die irma: William Fritz Meyer in
Handelsregister A Nr. 35: Neu ein⸗ Fahrik pharma⸗ zeutischer Prxäparate Rich. Brgun in Haing. Juhaber: Apothekenbesitze Richard Braun in Haina. Rosenthal, den 29. April 1920. Amtsgericht.
Haina gelöscht.
[16886]
In das Handelsregister ist heute zur Firma Medieinisches Wavenhaus Arminiga, vormals Wilhelm Vick, Gesellschaft mit beshräönkter Haftung in Rostock eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt Medizinisches Warenhaus Arminia Wilhelm Vick. Das Geschäft ist durch Kauf auf den Kommerzienrat Wilhelm Pick zu Rostock übergegangen. Beim Uebergang des Ge⸗ — auf den Kommerzienrat Wilhelm
ck zu Rostock sind die im bisherigen Betriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den neuen Inhaber mit übergegangen. Das Amt des Liquida⸗ tors Hermann Loose zu Rostock und die Liquldation ist beendet. Die Gesellschaft mit beschränkter Hastung ist erloschen. Den Kaufleuten Hennann Loose und Friedrich Schwepcke in Nostock ist G samtprokura ertelft. 8
Rostock, den 3. Mai 1920.
Amtsgericht.
Rüdesheim, Khein. R46889] In unfer Handelsregister A ist heute
[17081] 21 Nr. 6, ketr. die Firma J. F. Goebel
zu Rüdesheim, worden:
Daßs unter der genannten Firma hishe von der Ww. Johann Friedrich Goebel Anna geb. Binstatt, in Rüdesheim be⸗ triebene Geschäft wird von dem Kauf⸗ mann Georg Weber in Offenbach a. M. und dem Kaufmann Friedrich Fabian in Rüödethrim a. Rhein als offene Handels⸗ gesellschaft unter unveränderter Firma fortgesetzt seit 1. Oktsber 1919.
Rüdeshelm a. Rh., den 26. April 1920.
Amtsgericht. Rüdesheim. rH. [16887]
In unserem Handelsregister A ist heute bei Nr. 156, betr. die Firma Karl Schmidt in Lorch a. Rh. eingetragen
folgendes eingetrage
worden:
Nachdem die bisherige Inhaberin Frau Karl Semidt, Witwe, gestorben ist, wird das Geschäft von ihren Erben Fräulein Lina Schmidt und Fräulein Elisabeth Schmidt, beide in Loͤrch a. Rh., unter unveränderter Firma als offene Handels⸗ gesellschaft seit 30. Dezember 1919 weiter⸗ geführt.
Rüdesheim a. Rh., den 26. April 1920.
Amtsgericht.
[16888]
In unser Handelsregister B ist bei der Firma: Niederwaldbahn⸗Gesellschaft heute eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. Mai 1919 ist die Satzung abgeändert und durch Zuzahlung von 15 % weitere Aktien in Vorzugsaktien umzu⸗ ändern beschlossen worden.
Vergl. im einzelnen Bl. 42 —50 der Registerakten.
Rüdesheim a. Rh., den 1. Mai 1920.
Amtsgericht. Rügen waldv. [16890]
In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute unter Nr. 168 die Firma Albert Aug Hahn, Rügenwalde, und
als deren Inhaber der Kaufmann Albert August Hahn in Rügenwalde eingetragen.
Die Firma betreibt ein Gänseverarbeitungs⸗ und Lebensmittelgeschäft. Rügenwalde, den b. Mai 1920. Das Amtsgericht. Saarlonis. [16891]
In das Handelsregister Abt. B Nr. 22 ist heute bei der Firma Dr. Schaeffer und Kutscha G. m. b. H. zu Frau⸗ lautern folgendes vermerkt worden: Klara Kreuzer ist als Liguidatsrin abbe⸗ rufen. Fritz Becker, Kaufmann in Saar brücken, ist zum Liquidator bestellt.
Snarlouis, den 24. April 1920.
D Amtsgericht