1920 / 101 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

emtaile, auf 2nv ein Genosse sich ze⸗

klllgen kann

Den Vorstand bilden: Wllbeba Kölh,

nblaz, Höchst a. M., I. Vorsttzonder,

lanz Jakob Fay, Händler, Sossenheim, II. Versitzenben Jakoh Simon III.,

udler, veird, Wilhelm Pfleger, Häadlker, b ga. M.⸗Knterltederhach, Heinrich Herentmann, vändicr, Hofheim a. T.

Statut vom 23. März 1920.

Zelcrnkmachnagen ersolgen unter der Fiema der Dencßenschaft in dem Kreit⸗ blalr zu Höcst a. M.

Die Willengerklärungen des Vorstends ersolgen durch zwei Vorfrandsmitglieder, gerunter den J. Vorsitzenben oder desser Stellvertreter.

Die Zeicnang gtschiebt in der Weife,

nzuftigen.

Die Einsicht dee Lste der Cenoften isl ? mitgllen 5estellt.

z Gentra 26.

zum Rechne⸗ bestzllt woer Direktor David Zimpfer, Temeinderat ka Muckenschopf, ist aus dem Vorstaad aus⸗ g-schieden und en dessen Stelle durch Be⸗ schluß der Generalversammlung voꝛn 17. November 1919 Landwirt Christlan Wahl VII. in Mackenschopf zum Direl Lernanat worden. 8 Rehl, den 28. Ppril 1520. Imtzoericht. Kempen, Rhotn. b [16743] In das Genossenschafteregistir Wachlen⸗ dorxfes par⸗ und Pavlehugkessen⸗ Üvnrtu ece. —. m. u. H. in Weachtenbdonk

2 8 1— zist beate folgendes elagetragen worden: daß ri⸗ Srichnzaben zu der Firma der; Xa Stelle des verstorhenen Wlldelm veuosraschaft rhre Rrszenseataschtist gsacehe⸗ ist Fobaun Gomferg, Kauf⸗

mann in Wachtendonk, zum Vorstands⸗

11919 Landwirt FrbbrlcJh kare Sesecg.

.

seltungen und Tozsde ven elcktrischem Strom lür Belzachtungs⸗ und Beteleds⸗

besiger Tarl Wolf, Fleischermeister Ernst Thamm, Schntidermeister Franz Kübhn, Gaftwict Reinhold Reuß, Bauerguts⸗ besitzer Frirdrich Hoffmann, sämtlich in Buchwalo. DWie HPaftsumme benknat 500 sär jeren Geschütbanteil, die bötste Zahl der Geschäftsantetic beträgt 50. Das Statmt datiert von 4. Oktober 1919. Di⸗ Bekanntmachungen erfolgen im landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ blatte in Neuwied. Die Willeuserklärangen des Porstands erfolgen durch zwei Ver⸗ tandgzʒattglieder, worunter dee Vorsitende odet bessen Stellvertretar sich befiaden muß. Die Zeichnung geschieht, indem der Fauma die Muerschrilt der Zeichnenden Dinzmgefügt whrd. Das Geschäftsjahr

haktung ven ektrischen Paeslungt⸗

Füber und Keossät Hermann .

wecke. Vorstandemitglieder sind: Vor⸗ 1 verkahefitze: Irtur Buchholt, Scholtisti⸗ Lzaudwirt⸗ Wigibald Paschke und Max

Poeflandemitakieder Halbhbükner Gottlieb

Willmersdorf siod verttorben und aa ihnen Sielle big zum 31. Dezember 1920 die

Borch in Stöbritz in den Vorstand ge⸗ wählt. Das bisherige Vorstundzmitglied Bauergutshesitzer Gastzv Strack⸗ in Will⸗ mersdorf is aus dem BJorstand eus⸗ geicz:tden vnd an seiner Stelle der Gastiotrt Hermann Mäller in Willemersdorf in den Vorstand gewählt.

Lnhbenan, den 27. März 1920.

Das Auttzgericht.

Lügumkloster. 12810]

Heute ist bei der Sreide⸗Kultur⸗Ge⸗ uvssenschat, eingeiregene Eecuossen⸗ ichaft mit vnzeschrüänkten Hastpflicht, Resith, folgendes eingenegen worden:

Die Genossenschafs durch Geschluß der Generalversammlung vom 11. Februar

Fiichen Benofsenschoftzplatt (Verbands⸗

ZBerstandemitglirder ge⸗

,58).

meinsam berireten die Eesossenschaft und

zeichnen durch Beisfüqung ih er Namens⸗ unterschrisft zur Firma. Vorstands⸗ mitgliebte: Martin Ueermaler, Landwirt in Farfterchen, Johann Riedmater, Landwi: in Westerham, Simon Riedmaier, Land⸗ wirt in Berghamn. Die Einsicht der Liste der Senossen ist während der Dienststunden des Wericts jedem gestattet.

2) Miichahsatzgenossenfchaft ein⸗ getvagene Berossenfchaft nie unde⸗ schräagbter Hafipflicht, Sitz Pöcking. Das 6Statut ist crrichtet am 23. Npril 1920. Gegenstand des Unternehmens ist Erbhauung, Errichtung einer Milchsammel⸗ ftelle zur destmögtichsten Behandlung der Friscmllch für die Stadt München. Die Sckanntmachungen der Bengssenschaft er⸗ folgen unter der von zwei Vorßandzmit⸗ gliedern unterzeichneten Firma im Beyi⸗

Ne 101.

8 HSöö

* g.

Sgänfte Zeutral⸗Handelsregiste

er⸗Betkage 8 n Demtschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 12. Mai

1920.

De⸗ Zuhalt dieser Beilage, in mwelcher die Bekanntmachnugen über 1. Eintrogung pp. von Patentguwülten, 2. Teitnts, 3. Gebräuchsmuster, 4. ens dem Handels⸗,

chaflg⸗, 8. Zeschen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtsrintrrasrollt sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ urd Fahrrlenbekcen

28¼ 199 16“ . 8 I egister für das Deutsche Reich. An. 101 E) 1 register sür das Deutsche Reich erscheint in ver Rege! täglich. Der Bezugspreis detrdg 6,— f. d. Viertelzabr. Einzelne Nummern kosten 40 Pf. —- Anzeigenpreiz für den Raꝛum einer 5 gesp. Einbeits⸗

zeile 1,50 . Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 vd. erhohen.

n einem desenberen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗H andelsr

Das Zentraf Dandelsreg ister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Beelin sbaler Nauch durch die Geschästsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigere, SW. 48, Wilhelm⸗

ogen werden.

IaE m IER l᷑ 2 eeIeee EmERammn F48 nanmnRnQVs 2 2 128 8 8 mmen u

Das Zentral⸗Handels

5. Chterrechig8⸗, 6. Bereins⸗, 1. Genoßsen⸗

rtmacknngen der Eisenbahnen enthalten snd, erschtiut urhst der Warenzeichenbeilaze

n während ber Dtenststunden des Gerichts Der Inspektor Rohwedder in Beusloe ist ssiend bestellt der Guisbefiger Geora Bezͤckermeister Willi Pengel zu Salzwedel

wäbhzent. ver Dienfeunden zroun aritsttet. ] Konpen, Rhein, den 1. Mai 1920. Kust vom 1. 10. bir 30. 9. Die Ginsicht 1920 8 Lqutdatoren sind Hof⸗ zlschen e (Verbends⸗ 2 H. 2 6 2 18 2 8 1 3 8 G 41 edemr gestattet. neu in den Vorstand gewählt. Schacider in Nenntmannsdorf und der ist an Steile des von hier verzogenen 1 8 enossenschasfts⸗ Mnesterberg, Schl., den 23. Februa: BDurch Generalversamm lungsbeschluß vom Pfarrer Rudolf Kummer in Hankha bs⸗ Heinrich Nagel in den Vorstand gewählt. Hageofauschefrsregifter beie. Frps Das Umiegerigt. Firra. Vorsandemitalieder: Anton Er-. Ne

Pöche . M.⸗ den 1. Raz 1920. Dreuß. Artegericst. der Liste der Genossen ist wäbrend der bestzer Peter Petersen in Friedrichbhof kaandgabe). Zwei Porflandsmitalieder ver⸗ Aentgeerbt. 1152. 25 Köin ö“ 118380] Dirnsestunden der Strichts itdem g2sta:2zz. und Christian Marquardsen in Fauerby. treten die vn

1 1“ :67 2 SS.8ggas üügericht Sie den 15. Ipril 1920 Hokev,; 920. b fügun 2 88 3 Hos. 116729] —In das Genossenscheftsregiser ist ans Kralfgericht Zirban, den 15. Ipril 1920.] LEpumtlocey, den 9. März 1920 durch Bezfügung ihrer Uaterschriften zur

- 1920. 25. 3. 1520 ist der § 32 des Stistuts walde. Calzwedel, den 23 April 1920. L-. 14129. Aprefi 1920 folgendes ciagetragen .2 116978: nton Friedinger, Georg Erdmanns. 1 8 8 st 1] Amtsgericht. babin abgeändert, daß hinfort die öffent⸗ Binna, den 28. April 1920. Amisgericht. iig ehe zekaffesvevei Wiüen, worden; b Lnene, Genaenjceftereatster 19 nnruehlsex.- 1eäö h HZ“ Das Fartascict. E“ 116769] v * ee in eA Nr. 106: Bei der Hefe⸗Pin. und unten Nr. 14 eingetragen worden: Flex⸗ „Jn das biesige Genossenschaftsregtster sidt der Lfie der Geressen ist während Heschede. 1167521 [Münsterberg, Schles, 16756]schaft durch die Genossenschastlichen Mit⸗mogensburg. [17045] Im Gerossenscaftsre ister Nr. 11 wunde 8 82. 1,. Wünchberg; Nach dem merkaufgsennffenschaft der Cölner wiriekmcs ⸗tara aichait Anuze ist heute bei dem Peterrwalder Spar⸗ Henststunden des Gerichis jedem In unser Gennßenschaftsregister ist zu: Beim Borschuß Verein zu Münster⸗ teilungen für Schleswig⸗Holstein“ erfolgens8 .2n dee . sckaftsreaifte 52 1.S“ 8 nenen Statut v. 25. IV. 1920 ist Gegen⸗ Dercker Jonuag. eirgetraßene Ge⸗ trizici LEEEETEEEP66 and Darlehnskafsenverein E. G. un ver. ö““ des C. ch 1 mr. 2 dei der Firma Bäreerliche a⸗ berg 1/Echles. e. G. m 8 H. (Nr. 1 ssollen .5 E“ wurhe ;z zum Fonsum⸗Verein e. G. m. bö. H. in . Porlche denceftere⸗ v- -ee.e-d ze en Araxbüce Srnomc, . 1e. n. G. in Wezersmrldr folgtndes eiage⸗873) Wußerschan der Bayerischen zugs⸗ und Assatzgenosseuschaft Callr, des Genossenschaftsregiers) ist folgendes Reustabt 1. Poist., den 29. Apeil 1920.) heule giig „Ebeditverein Regeanssaurg, Sass,n 1.-; eeehgh aus. Borstand hestebt ee. 5 eee⸗ 8 6 pflicht in Ehln: Sehavn Thurn I aus (Zegenftand des Unternehmenr ist der reägen: 8 8 Kunstgewerbe⸗Bereins eingetragene eingetragene Wenossenschaft mie be⸗ eingetrazen worten: Des Amtzgericht. einceiragene Geuofsenschass mit be⸗ geschiedenen Alfred Göllnitz zu Dorndorf Versi Zer unn 4 Wetsten aen nedemdern Porftaes, vuzaeschieden und au seiner Zesug eeterischen Stroms sowle dis Hec⸗ n, die Stele bes bisherictn Statvts Geaasserschsit min beschrünkter Hast. Ie Haßspflicht zu Palle, folgen⸗ Der Buchhalter Gustav Walter ist aus Obrrkarech. Badomn. 116762] schzänktce Paftpsgtecht“ in Negens⸗ isi der Kausmann Richard Bommeratzir T alt Stellvertreter des B Stecle der Nikolaus Ludteig in Kaöln ce⸗ stellung und Unterhatteng von etsrteischen t in veues Statu; getreten. 8 pflidht. Sitz MRünchen. Das Statut 8 des einzetragen worden: 8 dem Vorstaade ausgeschieden und en seine] Genossenscheftareaistereintzag Bd. 1 barg: Darch Beschiuß der Geveralver⸗ in Dietlas als Fassierer auf die Zeit bis völlea ist, und geschtebt deffam grich ntun wählt. is eint Verjeilanzaletrungen md Aongube von elel⸗- . 8,Jer tand g Unternehment ist der erricter an 16. April, 1920. Segen⸗ In Stelle der ausceschtedenen Worstands⸗ Stelle der Reniner Frarz Buchmann ge⸗ O. ⸗Z. 14, berr. die Bezugs⸗ K. Absatz⸗ sammirnng vom 17. April 1920 warde ein 31. Peßembe 1921 gewöhlt worden. echtiverbindlichigder Weis⸗ h.be. Ssseens ix. 78: Bei der Horeltrethard. trischemn Strom für Bcleuchtungs sowie Besrieb elner Spi⸗ und Derlehnskafs⸗ stand d2 Unternthmens ist die Errichtung mitglieder Wilhelm Sermer in Wallen treten. 1 eaossinschaft 128 awevuv veins neues Statut angenommen. Gezenstand Durch Generalversammlungsbeschluß vom 3 Vorftandemlglteder böö des casf 81S 3eaener he nhen. Betth bzzwecke. Die Haftlamme n ser Pflag⸗ I“ Söö 29 tngrorabfe gsg üe 2; Eds. 5 8e i. Fchlrf., den 30. April Fbach e. P. m. b. H. in Ibach. In des Unternehment ist nun die Seschaffmng 29. Dezember 1919 ist § 65 des Statuts Vereinb ihre Natunenaüumteelcüri 4 Se.r 300 für jeden Geschaäftsanteil, bdie 1ꝓ*c 9. Nelnes des Spaecmet. svon Erzeugnissen des Kunstgewerbes sowie Landwirt Zoöosef Large in Wallen und der 5 ßerordentlichen Gentralvers ung der nötigen Betriebemittel für die Mit⸗dahin grändert word 2 f Pee a. ete Ban sefte Fege sas aleece Holn: Holurich Zieger und Eugen Kiefer zehste Zahl der Hecsee gahe bet agt 20. ½ ꝙ* Bekanntmachungen der Ceuofsen⸗ Fwertz von Ceernes und Ausführungen Lamndwirt sais Bohne in Cahe zu Vor⸗ Amtsgeriäht. G aeder 09h, wenerashe⸗famnmlang glieder sowis Besorgnag aller in das Bani⸗ 8 dentnc 8 S X“ -SPeenn. und Porfimbsimftgiteder sind: Adolf Klein⸗ Teft erfoigen in der Eemländischen und Verkauf solceer Okiekte. Die Be⸗ Nandsmitgliedern bestellt. 8g Mällee in SFhach, als Vorsitzender in den ach einschläagigen Geschäfte. Die böchste 1. Oktober 1919 mit 5 % verzinft wird. 8ZZ 1n ndel 8* 8 Vo⸗ au idhrer Stelle Dr. Karl Kaapmann in wechter, Sunshestzer, Josef Winkler, Zettaug und sind oin Vereinsvorsteher kannimachungen der Genossenschaft erfolgen Meschere, den 28. April 1920. Aazzaun, Lahn. [16758] Borstan gew ühll. Zabi der zulässigen Geschäfttanteile ist Se 9121bn hs, Aeh E denceefrasanacsetchnft Münchem Fenabrmn Heinrich üi in Düsselderf Stellenbesiter, Wädelm Pelen Gute⸗ znter der 2 sgei Be hndn Das Amtkgericht. besgren Sneceee 48) Oberkloch, ben 5. Mai 1920. nun auf 30 feßgesetzt. ö Das Amtzgericht. Abt. W. ffenilicht. 2 8 üs I 9839,. g.;1 . bestpes, saämtlich in Karzenvorf. Dasz19¶ꝗꝗe, eee⸗ I1“ zw. vom Vorsitzenden des Aafsichtsr urde heute bei der 8 Sat⸗ misgericht. II. Beim „Elrktratechnischen Irn⸗ v vrcheh datiat vom 30 Petencher 1813, 1 itc Wlenberklärang und Zeichnung oder seinem Stellvertrezer unkereschucten mszeheisetadt. (16989] lehzstaffe, eingetragene Wenossen. talationsvorbaad für Nieberbatzern Schalkam. [18772] 1111“ Bervaufsgerein der Fartensau“ Di Bekanntmachzngen erfolgen im Land⸗ ür, die Henofsenschaft muß durch min⸗ Zirvia in den in Muünchen erscheinenden In unser Gerossenschaftsregister w⸗ h schaft mit unbrschnöakter Haftpsticht Ofnenbacyh, Main. 118763] und Obrrpsalz, cingetrazerne Se. In das Genosseuschaftsregister ist unter Amtegericet. Fetzie⸗be von Kaͤln und Umgebung, wirischaftlichen Genossenschaftsdlatte zu destens zwet Borstandetitalieder erfolgen, Wirreilungen fie Kanst und Kunftgewerbe 8 8 ch. ervssenschaftsregister wurde sin Zeistg, folgendes eingetragen: In unser Genossenschaftkregister wurde noffenschalt mit beschräuktir Pußt⸗ Nr. 18 vdie Eenesseaschaft in Firma mMor. [17042] 2nartregene Peugssenschaft mit de⸗ Neuwi⸗d. Die Willercerklärungen des wean sie Pritten gegeuüter Rechteverbint⸗ (Zeitschrift für angewandte Kunst) Zvei br ²Dag Enütut 25. Februar 1920 Die von der Genossenschaft ausgehenden beute bei der Rohstoff⸗Gexossenschaft pflichtem Neaenöburgz Enuard Baumtr, „Elektrisches⸗Staristrom⸗Leitungs⸗ Banefferschaf⸗svegiten betr. Chränkter Saßtpflt⸗h: in sint Hein⸗Zorstaabs erfolgen durch zwei Vorftands. 1eit haben fol. Die Z chnung geschieht] Vorstandem talieder löanen unter Bei⸗ ) Le SF- öer⸗ 5. Februar Bekanntmachungen ersolgen jetzt im der Schuhmseder Offenback af. Ogio Meh und Alexender Hazer sind aus Retz Gffeider“ eingetrsgene Seuossen⸗ „Fem tnndtzige Wän. mud Bro. rich Bank ist cut dem Vorstand ausa⸗, mitgileder, worunter der Vorsigende oder in der Weise, daß die Zeschnenden iu der setzang der Fiema rechtsverbindlich fä⸗ die der „Landwirtschaftlichen Brzugs. Nassauischen enosstnschrftsbtatt inse. G. n. b. P. in Osseubach a. M. ein, dem Werstande ausgeschieden. An deren schaft müt beschräakter Haftpflicht, iu auFtinTenwffenschaft Peꝛmörrchts scieden und, an seiver Sielle Konrad desten Stestveriseter sich besinbea muß; Jirms der Wenossenschaft ihr⸗ Namens⸗ Senussenscheft eichnen. Haftsfumme: P-- Penrx-vrn Büun, dn Wiesbaden“ und fallz dieses eizgebt, im geteagen, daß § 3 der Satzung geändert Ftelle wueden Heinrich Wild, zugleich als Wfferder eingetragen. Geaenstand des uld ümgrrung, cingecragene Sr⸗ Graͤfen in Köln⸗RNippes gtwähtt. eie Zeichnung geschieht, indem der Finna anterschrift beifügen. 5 0. 2000 ℳ. Höchstzahl der Geschäfts. 1 dem Sitze zu Ober Peossau. emelichen Kreitblatt für dea Uaterlahn⸗ worden ist. Die Haftsumme ist auf 1. Vorsigeuder, Ferdinand Arnold, zugleich Unternehmens ist die geweinschaftliche vessenzchaft mit beschraülnkiern Paft⸗ Amtogerscht, Abt 2 Abt 2f, Köln. die Nlatericheist der Zeichnenden Dinzu⸗ Amtsgericht Mehlsack, dea: den 25. Apeil 1920. anteile: 10. Vorstandemitelt der: Friedrich veh se gat dem Steen esesten. kagg. 300 erböbt. 8 als 2. Vorsitzender und August Gillwrit ½ Ausfüährung und Unterhaltung eines elek⸗ pfl. Zeee mit dem Sitze in Mrimbrechto, Lahr, FpHen. -1167441 [gefagt wird. Das Geschäftsjaßr läuft vom Metmnersen.— [1675 ¼ Reidt, Professor, Heinrich Molitor, Deko⸗ meaeseneher Eieluf nen erbefnce⸗ Nassau, den 30. April 1920. Gegenstand des 8. —— als 3. Vorsfitender, sämtliche in Regers⸗(rischen Werkes in der Märbelmühle bei 4.⸗G. 1n hs decne 75 Ser E1“ wyurde Fhissan 1- 1u Die Eia 1 8 ,Ja a Genossenschastsregister ist deHoghhütter 12eg. nad ben,d, Käf- offen und Secenftänden des landwirt⸗ Das Amlsgeriche. von Spaseinlagen der Mit⸗ baig. in dan Vorstand vgergelt eme. Ffelde und 11“ Erbazuung 6:4 vcbeuaden eeä egoffenschaft mit De⸗ gienge dege geercgte Ih e gse . 76. Abfatzgenoffenschaft füht der Lüeste ber enessr üft währeab chaftlichen Betriebs sowie gemeischaft⸗Neneim. 116760] An Stelle des aus dem Vorstund aus⸗ Sffrnmenten 66“* Jheen u Genossenschaftsmstalied ir hre Muͤglieder sowie Ausführung von sehrünkter entpstic. Lade mit dem Aentag⸗ ic: viebar April 1920 vPpdes⸗ Sr C. m 5. 24 u Eddeffr. der zenfistunden desz Grrichts jedem ge. licker Verkauf laudwirischaftlicher Erzeng⸗ ꝑIn unser Genossenschaftsregister ist beigescledenen Mitalteds Hermann Ver⸗ Benossenschaft S nsbeschzänkter und andere Personen. Die Haftsumm Bon. ung Eröerhelten seder ar sopie, Sihe in Lahr. Statut vourde em cs s —— 1167471 der- Fenossenschaft: Edoͤese. hbaztet. Gelchäft lolan: Pfandbcusstr. PF. Cö“ vöülen in, Dffenbac, vurgt Feanz Sander Haftostichte in Offꝛast:en Die Ge; Betatan 100 7. Borstandsmigisder sind eschaFfung d 2 v: 2 av Te. 1 v schtet Ap d gehmen ist: Verö en be getr 2 emnc⸗er 5 1 mitglieb neu g. 8 lungc 2 G 6 Gastwirt Gottli 8 88 8 89amgg 68 errichtet und am 21. Aprul In Pettsregister 8 eb1““ 1 II. 17 1 Ees⸗ 165 7 E. m. d. d. in Rehrim folgendes Offeudach a. M., den 21. Tpril 1920. bens asstmmlung. vom, E 1* *r Besin shechtht⸗ g bg t. Scnfger, 4 295 - 3688⸗ v 8 82 2 v . 8 * 8 8 8 3 6 7 8 2 8 8 18 238 D 8 DSenvbUhrse 1 8 ] 3 n & v⸗ ¹ . s⸗ . 10 8 t 1 2 4 re 4 .. 8 2* ¹ 8 ͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤZͤZͤͤͤͤͤͤͤͤͤZͤͤ114124* FAZA kunntachangen vanmehk ia „Ver Ge. Aibin Csann, sömltts, 1 gader. dne 2 Eöhen 285 8 12 88 Mit⸗ ge meinnürig und bezweckt die Beschaffung 825 der Köifät Cyaftian Furkin 2) der gemelasarae Kdset von landwirt⸗ für Kle zit ns 89 ragent Hessenland“ aufzunehmen. b der Genossen sind auf 500 erköht Patscaknu. 1 [16764] Fee. * urg zu r n . r.z estgestellt. güieders (Pessitender, gassier und Schrift⸗ gesunder und billiger Kleinwohnungea Lamsfeld aus dem Vorstand aus sschiedea2 (Sssiiichen Eeengalffen. 8„Zenoffenschaft nals beschrärk 189 vaff⸗ Die Wlllenserrlaͤrung und Zeichnung für worden. ¹*†In das Wenossenschaftsregister wurde haben. An Stelle der aus dem Bor⸗ Bezanntma bunge⸗ Frr säbeer, vnd verkrite bie Menossenschaftztuntichst in Elafamillenbäuser für die 1,⸗ 8g mgeschtsden¹ Die Hastpflich berrägt 5900 F. Zu⸗ pflicht. Sitz Künchev. Die General⸗ die Genossenschaft muß durch zwei Vor, Neheim, den 3. Mai 1920. bei Nummer der Genossenschaft 15, „Kar⸗ stande ausgeschedenen Vinzenz und Josef Firma der Genossen serichilich und außergeichtlich, und zwars minderbemittelte Zevölkerung Lahrs. an seine Stele der Baaer Karl hlässtekeit von höchstene 10 Geschä te⸗ versamnlung vom 13. März 1920 hat standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten Das Rrtsgericht. toffelflockenfabzie Paischkau, öinge⸗ Linsmaier wurden Zosef Wallner und berger Zeitung und im

in dee Weise, daß dee Vcrsitzernde und] Die Haftsumme beträgt 500 für Gorran in Goschzschen get eten ist. gatelien. Aenderunzen des Statuts uech näherer 1 5 w 2 IEI tragene Genosssenschaft mit be. Mathias Brandl junkor, beide in Offen⸗ freund. Die Willengerecʒhhar . Käfster zufaamen zeichnen. Im Falle ber jeden Geschäftsantel. Döcstahl der Ge⸗ Lledsrofr de ai 1920. Milgit⸗der des Vorstandes sind: Hein⸗ Maß abe des eirgereichten Prctokolls be. Pbenses, Restacesteaalichkeht bfn 885 8 [16761] fübeahter Paßrpflicht, in Peinzen⸗ stetten, als Vorstandzmitalieder gewäaͤhlt. stands ersolgen durch mindestenß jwet Mit⸗ Verhiaperung des einen oder anderen tritt schastzanteile: 3. Des Amtrgericht. rich Redecke 13, Ernst Santelmann, Gustav schlossen, besonders folgende: Di⸗ Be⸗ die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗. Neubrandennurg, meckxlv. glieder. Di⸗ Zeichnurg 1 indem der E Die] Vorstandsmitglieder sind: Heinrich Lndwigahnfom, iüanein. [16748]] Fricke, sämtlich in Eodesse. kanntmachungen der Genossenschaft ersolgen nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗. In unser Genossenschaftsregster ist heute nossenscheft durch Beschluß der General⸗ zwei Mitglieder der Fürma hre Namens⸗ Haftsumme beträgt 100 ℳ. Die Ver⸗ Bornkamp, Zimmerer in Lahr, Vor⸗ Gerossenschafteregther. Gatzung vomn 12. Aprti 1920. in der „Münchener Poft“ und im Kampf’. fügen. . bei der Firma „Zentral⸗Lirkerungs⸗versammlung vom 28. Arril 1920 auf. 16981] unterschrift beifügen. Die 58 in die öfen ihrrgen der Genossen schaft erfolgen sitzender; Rodert Schneiber, Schreiner in] 1) Baugengffanscheft des dayerischen Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ 2) Tpar 8d Darlrhzeastoffe, Dausa“ 2) Der Vorstand bestebt aus: 1) Land⸗ und Rohchoffgenvssen schaft fü⸗ Wick. gelöst ist und die Rittergatsbesitzer Paul Rodenserg. 8 bei Siste der Genossen ist während der Dienst⸗ birch die Fachteisung „Der Prundstein“ Lahr, stellvertretender Vorsitzender. erkehrapevfonais rinteicagrar Er⸗ schaft erfolgen unter deren Fiema mit der eisteiraten Grrrssenschaft mit be⸗ wet Adam Feiedrich, 2) Lehrer Adam lenburg⸗Eireistz, e. G. m. b5. H., zu Andersch in Alt Wilmsdorf und Karl In das Bensssenschasisregi zer st. 9 stunden des Gerichts ledem gestatttt. ver süt die Firmenzeichnung vor⸗“ Die Willenserflärung und Zeichnung für nastenschafr miß veschränkter Hant⸗ Unterzeichnung von 2 Vorstandsmitgliedeꝛn schrüakter Hastpflicht. Sit München. Stoppelbeiv, 3) Schreiner Jaohann Adam Reubrandenbarg“ eingetragen worden Lux in Patschkau Liauldatoren sind. der Genosseuschaft des Fessunvereis Schalkam, 6. Mat 1920. .“ hat schrströleit des Bunges Die Generalyersammfung vom 20. März Hartmann V., 4) Laundwirk Adam Wey⸗ An Sitelle des Schrhmachermeisters Abolf] Amttgericht Pntschran. 3. Mat 1920. öI e. T. m. b. D. folgendes S.⸗M. Amtsgericht. Abt. I. rauch, 5) Landwirt Ludwig Arras, alle in Lichtenberg, hier, ist der Stellmacher⸗ b 8 765 8 e e89ö in Schönan, WiesentzI. 16773 Bia F as wohnhaft. meister Wirhelm Seegent, hier, zum Vor⸗ Eeaef eSlat 4 des hbiesigen gb'esfn. e ber zaehe 8b In 80 Serossten Gzast neraiste Bang.) Die Haftsumme für den erworbenen stanbemitglied gewählt worden schaftsregisters, den Darlehns. und steben za 8 8g Stelle ber Bergmarn wurde zu O.⸗Z. 2 Bank für Ge⸗ Geschästkanteil beträgt 500 ℳ. Die] Neubrandenburg, den b. Mai 1920. Sparkafsenverriu Pdelwin. cinge⸗ Louis Heizesen. werbe usd Lam wirtschaft Zell i. W. höchste Zahl der Geschäftranteile, auf Mecklenburg⸗Lrrelitzsches Kmisgericht. 2. tesgeue Benoffeuschaft mii nahe⸗ Fodenberg, den 6 ei1820. fe. S. m. n. H. in Zen eingetragen: weiche sich ein Genosse beteiligen kann, Nemmmnter. 116979, schrüukter Sastöflicht, in Wödelwitz Dis Amksgericht. ¹) Am 29. Iprii 1920: Maurermessier betzägt 10. 8 1] Eingetragen in das Genossenschafts⸗ betr., wurde heute eingetragen, daß der „Geilfried Meier in Zell ist aus dem ie Einsicht der Liste der Genossen ist egister bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ Guizbisitzer Tbeodor Körner in Aeipen uarbrüexen. 1167671 Vorstand ausgrichteden, statt seiner ist „Ahrend der Dienststunden dis Gerichts zasse Großrunaspe am 1. Mai 1920: nicht mehr Vorstandsmitalied und der! Imhießgen Genossenschaftsrecister Nr. 42 Banikassier Karl Neu in Zell in den

jedem gestattet. Die Bekanntmachungen erfolgen jetzt in Gutsbesitzer Paul Renker in Großstolpen ist heute bei dem Kassumperein Blirs⸗ Vorstand gewählt.

dorf“, heute eingetragen, deß die Ge⸗ Regensburg, den 6. Mat 1920. Amtsgericht Regensbung.

geschr ieꝛbenen Form. Vonstandtmitglieder die Genossenschaft erfolgt durch die zwei. in Ludmigeichgsemn u. . In durch vas Wenoss enf ind die Maurer Christoph Bächtr, Vor⸗ Vorpandsmitalieder. Die Zeichnung ge⸗ dIe. n. dee ttrlegnn 88 apg der Landwirte. Sollte diese Zutung ein⸗1920 hat Aenderungen des Staturs vnach sitender, Johann Wolfrum, Kasüer, und z Hieht in der Weite, daß die Zeichnenden 1990 wurden an Ttelc ver autgeschiedenen „eben, so keitt en deren Wtelle der räherer Maßgabe dg eimgereichten Vro⸗ haun Seel, Schriftführer, is. Helm⸗zu bde Firma der Gepossenschaft ihre Worstandzmitgiteder Sebastlan Funk und Deutsch⸗ Reichs⸗ und Preußisch⸗ Staatz⸗ tekollz beschlossen, desonders hinsi hilich krechts. Die Etrsicht der Liste der Ge⸗ Rameh⸗vterschritft beteüagen. Die von Ludwig Orb der Schlosser Valentin sameiger fo kange, bis die Generalver samm⸗ der Firma, urd felgende: Die Belonnt⸗ nossen ist währens der Menstistunden des der Genossemschaft ausgehenden öffentlichen Zöckl⸗ und der Pofnpscmeiter Friedrich, lung ein⸗ andere Zektung bestimmt hat. [mochungen der Geuossenschaft erfolgen in Grrichis jebem gestatict. Bekaanzmachnngen erfolgen unter der Hager, beide in Lutwizthafen a. Nh., zu] Die Einsicht der Liste der Genofen ist den „Kausmannlschen Nachzichten“. Die Hat, den 7. Mri 1929. Firmg der Genossenlchast, g⸗zeichaet von Borstandsmitgliledern gewäͤhlt. in den Dienststunden des Gerichts jedem Höchstzahl dee Weschäftzanteile ist 250. Amtsgericht. zwei Vorstandsmikoalledern, in der Labzer: 2) Eiagetragen wurde am 1. Mal 1920. S;ßattet. Fiust Adam, Hugo Stzott und Hans

1 FIreee rig Zeitung, dem Anzeiger sste Stadt u. Land, Sautt ZJallnsg im, cingetraßene Fe⸗- Mriarafen, den 2i. 4. 20. H8 mann aus dem Borstand ausgeschleden⸗ Mavzm. Eintraaung 169761 fe Lahr und der Nolkswacht in Freiburg. kar 8 Pbec⸗baneebr Haß Das Fmrisgerickt Neubrstellie Vorftandsmitglieder: Hant n das ee ee n Feriburg. ugssenschaft mit beschränkten Haft⸗ zas Amisgericht. eupestellt er: Ha:

grüereigenofsenschast za Ha elunb Die Einsicht der Liste der Genossen ist) pflicht in Loaodtrigskaken a. mh⸗ Ahgein, Ar. Iorprix. [167541 Romanowski, Nikolnus Guer, Direl⸗

Michelstadt, den 30. April 1920. 1 Nit ür zj tzt Mitglied des Vorstands sst. vongbach und Umgegend eingetragene! 2) Am 4. Mai 1920: Dle Firma ist Hessisches Amtsgericht. den ensssenscza tlichen Müteilungen für 1 t 8 Cheusssenschaft mit beschränkter Haft. zeändert in: „Volksbant Zell im

iged Umgrgerd, einnerragene Se. ledem geftattet.

noffenscheit mit etakeschrüänkter Hast⸗ „99. Aor . pfliche Faselgad. An HPtehe des Lehreis Lade, den 888 b 118 inrich Carftensen in Kollund und des AX““ Lanbmenes Theodor Hanstn in Pobüll g. oncksreh. 16745 sint vie Landleuts Lorenz Oherlch Lorenjen] In das Genossenschaftsregister L78 1 teund und Peꝛer Hansin in Rupel Bint: 43 unter Nr. 9 wurd⸗ sen⸗ zu der n Hen Vorstand gewählt. Genossenschaft Hrrrinigte Käsereien bdes Gesum, den 5. Mai 1920. würtz. Algäus e. G. m. u. G. in Das Amtsgericht. Abt. 2. iei g; 1 ö Fanetaa s Jncobshakemn. 16740 n, der Generalversammlung vom In unser Bensstenseftereatster 1 n0n 18. März 1820 wutde an Stelle des aus. ee. urler Nr. 29b eingttragenen Glek⸗ scheidenden Vorstandsmitalieds Seorg viziskin⸗ und mlaschinesgenufsen. ckle in den Vorstand gewählt: Ruperit chaf: Wavecnstein e. G. z. B. F. in Mel., Landwiet in Ahegg, Gde. Deuchel⸗ tazeve in F e. . .“ 5. Mal 1920 Ginentümer 2 elm Ladwig, Lossät 2 . 2 . 8 Kobert O.to und Lehrer Fritz Rehfisch Amtegericht Leutkirch im Allgäu. sad s drieoestmenen Oberamtsrichter Herzog. eschteden und an ihre Stelle der Gastwir 7, Pazem Woldz, die Ewgentümer Frart]“ In unfer Frnossenschaftsregsister i dei 16 T“ n. Negfascsen ü der unter Nr. 9 eingeltagenen Genossen⸗ FA b Sen, schaft Wirtscheftsverein der Beamten

Mici 1920. m9 en 4. Mei 1920. Amizarricht. von Lewin⸗Rudowa und Umgegend,

1) Aldert Bold, Poftsekretär, 2) Pml Dissinger, Obezsekrerär, 3) Ludwig Groll, Kaufmann, alle Ludwigehafen a. Rh. Das Statut ist am 17. März 1920 er. richtet. Gegenstand des Urternehmens ist orschuß⸗ und Preditgewiheung zur För⸗ derung gzmeinnftziger Unternchmungen der der 1. Genosserschaft alr Mitglied an⸗ [gehörenden Katboliken in dLudwigehefen em Rhein⸗Friesenbeim, inzbesondere zum Ausbau und Bectrieb des Schul⸗ und Ver⸗ einshauses „Sankt Gallusheim“. Die Geschäftsanteile sind auf 100 festge⸗ setzi. Irdes Mitglted muß mindestenb einen Anteil erwerden. Die höchtter Zahl der Seschäftzanteile, dir ein Mnatied er⸗ werben kann, ist 200. Die Haflpflicht der Mitglieder für die Verbinblichkeiten der Genossenschaft ist im vorzus auf die Summe von 100 für jeden erworbenen Geschäftsanteil beschrankt. Der Vorstand besteht aus drei Mugliedern. Mündliche und schriftliche Wellcnterklärungen bes Vorstands sind für die Geyossenschaft ver⸗

(Epar⸗ und VPorschußverein zu Wermsdost, eingetragene Genssfen⸗ schafl mit Kabeschrüakter Passz flicht) ist heate eingetraͤgen worden:

An Stelle der alten Satzuang ist die neugefaßte vom 21. März 1920 getreten.

Die Firma lautet känstig: Urzms⸗ gazkter Sank, eiegetraßene Benzgfftu⸗ schaft mit beschränkter Sescwflcht in Wermsdurf.

Gegenstand des Unternehmenk ist der Betried von Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung der im Gewerbe und der Wirtschaft nötigen Geldmittel für die Mitgliebder der Genossenschaft.

Die von der Genossenschaft ausgebenden Bckanntmachungen sind in dem Amtsblatt für Mügeln zu veröffentlichen and von zwei Vorstandsmitgliedern oder, sofern die Bekaunt machung vom Aufsichtsrat auz⸗ geht, vom Vo-sitzenden bes Aufsichtsrats zu unterzeichner.

Die Hafisumme eines jedrn Genossen beträgt süanfbundert Mark für jeden er⸗ worbenen Geschäftsantell.

während der gewoͤönlichen Dienststunden rieseahztm. Vorstandsmitgiieder sind: Auf Blatt 3 des enossenschaftsregtlers tozen, Rudolf Laturner, Rechtzanwalt, alle

in Mäncden. Pie Firme lautet jetzt: Parfn⸗ bauk eingetrraene Benoffrofchsft mit beschräutter Haftpflicht.

3) Milchverwertungsgenossenschaft Beiß z& umgezung, eingetregene Genassenschaft muüu unheschränkter Haspflicht,. Sitz Peiß. Lakas Lechner aus dem Vorstand ausgeschieden. Neu⸗ bestelltes Vorstandsmitglieh: Sohann Lechner, Gutzbesitzer in Peiß⸗

4) Baugensssenschaft „Eigenheim Ich eishaum“ eingezragene Hengffen⸗ schaft mit 5eschrärkten Hastpflicht. Sit Oberschlelsbrim. Georg Laudinger aus dem Vorstand ausgeschieden. Neu⸗ destelltes Vorstandsmitglied: Jobann Loibl, Schmiebmeister in Oberschleißheim.

genossenschaft bayrisschev Eitter⸗ Siebmacher, eingetragene Benosffru⸗ schaft mit beschränkter Haftpflich Sit München. Dire Generalversamm⸗ lung vom 5. März 1920 hat die Renbe⸗ rung des Stauts dahin beschlossen, daß die Bekaantmachungen der Senossenschaft

5) Lieferungs, und Einkaufs.

mHügelzn, Bez. Leibrig. [16753] Aluf Blatt 2 des Genossenschaflsregisters (Creditverein zu Mstaeln, einge⸗ traßene Geuofsenschaft mit Be⸗ ebeliz ist heute einge⸗ ragen worden: Der Kaufmann Karl Kögler in Mügeln ist Mitglied des Vorstaadt. Mügeln, den 6. Mai 1920. Das Amttgericht.

HMunsterberg, Secehles. 811949 In unser Genossenschaftsregister in beute unter Nr. 62 die Konsum und Spargenossenschaft Münsterherg i. Schl., eingetragene Genossenschafr

mit beschränkter Hasepflicht einge⸗

tragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Förde⸗

rung der Wirtschaft ihrer Mitglieder

mistels gemeinschaftlichen Genossensch⸗fts⸗ hetriebs durch Erzi⸗lung von Ersparrissen

Schleswig⸗Holstein. Prgau, am 23. April 1920.

An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ Das Amzsgericht. standsmitalieds Todt ist der Malermeister ezme⸗ ““ [17044 in Großenaßpe in den]— In das Gtnossenschaftsregiften ist unter Vorstand ger . ns⸗

Autsgericht Reumüänster. Nr. 71 tur „Einkaufs⸗Vereinigung Neumünstevr. [169801 mar“ heute eingetragen: Pas Statut In das Genossenschaftsregister ist am (§§ 2, 14) ist durch Beschluß der Genc⸗ 1. Mai 1920 unter Nr. 36 die Genossen⸗ ralversammlung vom 14. Jult 1919 ge⸗ schaft Einkaufs⸗ u. Liesernugsgen. äadert. Der Schlachter Karl Bädje ist vereinigter Tischlereibetriebe Neu⸗ durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden münster und Umg., eingeragene Ge⸗ und an seige Stesle der Maurer August vossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Bollmenn, Haus Nr. 102, getreten. pflicht, Neumünster, eingetragen worden.! Peine, den 30. April 1920.

8 Satzung 68 8. Feeh 18 Das Amisgericht. Abt. I. egenstand des Unternehmens er 6 gewesr gestlich. Gikauf der zam Betrsehe ten lant des heligen Genossensebasts. des Tischler, oder eines verwandten Ge⸗ registers, betreffend den Lanbwierschaßt⸗ werbes erforderlichen Arbeitsstoffe, Werk⸗ chen Spar⸗, Credit⸗ und Bezugs⸗ zeuge oder sonstigen Arbeitsar tikel und Verein zu Burrhardswald⸗ einge⸗ Verzkauf in kleinen an die Mitglieder. tragene Genossenschaft mit undbe⸗ Der Verkauf an Nichtmitglieder ist nur schränkter Haßtpflicht mit dem Sitze mit Genehmigung des Vorstands und in Gurkhardswalde ist heute eiage⸗ Aussi digrats gestattet. Ferner die gemein⸗ tragen worden: G. schefttiche Ausführung und Licferung aller Haz Statut ist unter dem 3. März

pflicht in Bliesrausb ach

Der Pensionär Nikolaus Follmar, der Bergmann Johann Pier und der maurer Georg Niederländer stnd aus dem Vorstand ausgeschieden und au ihrer Stelle der Eisenbahner Peter Klopp, der Sand⸗ ormer Peter Petry und der Eisenbahner Josef Kany, alle in Blleeransbach, in den Vorstand gewählt worden.

Saarbrücken, 24. April 1920.

Das Amisgericht.

wdanrionin.

Im Genosstnschaftsregißer Nr. 10 ist e Arbeiter Kanzum Verein Rehlisgen e. G. m. b. H. in Rrh lingen eingetragen: Hubert Brosette und Anton Wolf sind aus dem Vorstand aus⸗ An ihre Stelle sind Baptift Hüttenarbeiter, Peter Wolf, Fabrikarbeiter, beide in Reh⸗ liagen, getreten.

Saarlouts, den 24. April 1920.

ringetragen

Hätten⸗

[16768]

und Johenu

8

Wirjental einzetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräntter Hastpflicht“. Das Statut ist durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 23. April 1920 geändert in § 1 (Firma) und § 45 (Beschäftsanteilg⸗ eirntablangen in Höhre von mindestens 36 sthꝛlich). 1 EGchönen 1. W., din 4. Mai 1920. Bad. Amtzsgerict.

Schweidaitrz. [16774]

Im Genossenschaftsregister ist beute unter Ne. 32 (Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse E. G. m u. H. in Exacan) eirgetragen: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse zues Pflege des Eeld⸗ und Kredit⸗ verkehrs sowte zur Förderung des Spar⸗ sinns. Die Generalversammlung vom 26. April 1920 hat die Abänderung des bisberigen Statuts und seine Neufassung nach Maßgabde des von dem Reschs⸗ verbande der deutschen landwirtschaftlichen Genossenschaften festgesetzten Normal⸗ statuts beschlossen. Die von der Genossen⸗

awers 2 dlich, we 2 Vorstands⸗ bei genossenschaftlicher Bedarfsversorgung. ha⸗ Ftʒ· (1874101 gisgetragene Grnofsenschaft mir de. bindlich, wenn zwes Bge eade Der Geschäftsanteil bekräat sech ia Mark; ins Fach schlagenden Arbriten. Dal Pestggericht. schaft autgehenden öffentlichen Bekannt⸗

2 3 1 än 8 za mitglieder sie abgeben. Die Bekannt⸗ enosse kann zchstens in der Baxverischen Landesgewerbezeitung 1b . 8 n j ech. ünkter Haftpflicht in Eilsa ist Enentabbasfiftent egh; San. ver uag. 8.S 119 23. Willenserkkärungen und Zeichnungen cũr DZ“ 1nn n dn⸗üscber Feel⸗ ebe. 2 destsanagz eögatg: nena Sn e, eele er 1 Sa8⸗ Tischler⸗ E ”Jg. 8 der Gencssenschaft 1en. bn s IEEE EE 8 HFecr amn 4. Mai 1920 in das Genossenschafts⸗ Oberzollkontrolleur Paul Greffenius und nachrem sie vom Vorstand oder vom Auf⸗die Genossenschaft sind verdindlich, wenn ves. 89 off „schaft mi a s 8 meister, sämt u Neumünster. ausgehenden Bekanntmachungen sind darch 1 Sünarn n e dee 1 aaTg

eeeee G vSeg cbgr. 3 xlasse en M,; 8 3 2 1 ann: machun See. dwirtschaftlichen Predutktrurder⸗ landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung egifter eingetragen: der Gendarmeriewachimeister Paul Rother sich sret erlassen werden, haben sie den sie durch zwei Mitglieder des Vonstands 8 2 zaser 8 1e!ett, t, ar. ange rstand: Rentner Wilhelm Jahn in Bekann;machungen ersolgen unter der (die „Genossenschaftlichen Miieilzungen des 8 Wallstaw ingetragene in Breslar 8 Stelle, beim Ei ie Sere de gsaehe gen he gsaee, d. Be. .er eaa,e eeeeeee be. 8. gesn cel, ech dlseefgmanlkng vubt. Mach henz, Seschaäfts führer, Nendant Fürma im Holsteinischen Caurier in Neu⸗ Berhendes der land irssch⸗fülichen Ge.] Gertasebrschehe un Lecheankeer Fen. ehe dene Sleere dis zur müchser mirglieds, Schuhmachers Falob Schmal ihrer Stelle send die Postschaffner Fritz sichtsras zu tragen. Die Veröffentlichungg Mügeln, den 6 Mal 1920. ce. 1920 dat bis rm ung 98 Es . i Wänsterberg, Kassierer münster. nossenschaften im vormalig'n Koͤnigreiche 11“ 8 d endes ein 8 8 lan es, i weicher in u Geilsa, ist der Hausbesitzer Franz Vach. Wawra in Sacksch und Parul Willer in erfolgt durch einmalsges Cinrücken in Das Amiszgericht. 22. Mär 1929 hat bie Aenheriteg es 1 s. Hettwer in Irbesaer in Muünster⸗ Die Willengerklärungen des Vorstands Sachsen“ zu veröffentlichen, sofern nach vfl cht 8.ꝗ Wallstan 1e. eneralver⸗ sammn 6z h“ Ficbgmisoiied e 1 8 iu dere mehre die all⸗ 3 1 EEE“ Statuts dahin beschlossen, daß die Be⸗ Maschinenmeister Josef Geyer in Muͤnster⸗ 2 Mitglieder. 1e 1 an- dn, as tragen: Durch Berchluß der a⸗ßerordent, anderes Veröffentlichungshlatt im be⸗ zawabr. bepdela a 1 E“ fäbriic 2 - be. AüSRehvem. 116755] kanntmachangen der Genossenschaft im berg, Kontrolleur. —e 0ch, lncant 1⸗ 205 4. die8 1 58 üiea hiessi ööö lichen Generalversammlung vom 6. April stimmen ist, der „Deutsche Reichzanzelger“ ewäblt. drich is örstand 9 9 . Nen eingetragene Genosscnschaft. „Genossenschafter⸗ in Negensdurg erfolgen. Das Geschästsishr lauft vom 1. Oklober höchste vFtha der Geschäftranteile auf 5 ch das Amtsblatt bestimmt ist. Beim 1920 ist der § 27 bes Siatuls dahin ab⸗ iritt. An Steüle der ausgeschi⸗denen

2e ut werden. Di insicht der Liste 1 2 8 1 1 1 Urser. 1 E wüb eiat Lewin, 5. 5. 1920 vH i8 gansen 2ͤer Dienst⸗ 1) Milchadsatzgenvssenfchaft, einge, 7) Zuchtgengssenschat Weilheim, bls 8 8 g8. Februer 1920 fest csetzt. Seh. . geändert, daß die höchste zulässige Zahl der Vorstandsmitalteder Julius Letzner und 8 haad arAeres CRRö a. atu⸗ . 8

Le-een vAhan. . et. tragene Genossenschaft mit auude⸗ eingetragene Genossenrchaft mit be⸗ 5 G Genosse Geschä tsanteile 10 beträgt. ermann Burkert sind der Lehrer Paul Kehs. l16742IAebau, Hehies, 168977] aden,e esetc. 1end gücae 1920. schrüneter Haftgfl’cht. Sit Tauf⸗ scecaner ecrrinse.” 8 b. Die Bekanntmachungen erfolgen in n ne 1a 4p agaherden- ben 8 1 *“ Salzwedel, den 23. April 1920. denn und der Böckermeister Paul Thomas Zum Genessenschaftsregister wurde bet] In unser Genossenschaftoregisler ist heute Wnlsgericht Registergericht. kirchen. Dasß Statut ist erricktet am Heim. Josef Bartl ans dem Verstand der nsi eberger Zeiung und dem edem gestattet. b“ Stelle. gi lautet künftig: S Amtegericht. in Saarau zu Vorstandsmitgliedern ge⸗ O.⸗Z. 11 „Molkereigcreossenschast unter Nr. 13 eingetragen worden: Glerx⸗ —— 20. April 1920. Srgenstand des Unter⸗ ausgeschteden. Neubestelltes Vorstands⸗ Mänsterberger Lokalanzeiger unter der Amtzgericht Neumünster. 3 AMe Firma Be⸗ üaf 2* Fen.: vaisweder- eea ün 116771] wählt worden. Meckentchopf. eingetragene Genossen⸗ trizitäts⸗Geuossenschaft Buchwald Lbbenau. 1167493 nehmens ist Errichtong einer Milchsammel⸗ mit lied: Josef Lindner, Oekonom in Firma der Genossenschaft, gezeichnet von b Kredit⸗ . ezugsvrrein Purk⸗ in hiestges Genossenschaftsreaister 69 Amtsgericht Gchweidnitz, 3. Mai 1920. chaft mit undeschräukter Hafthflicht“ Kr. Landeshut, eingetragene bze. In nnser Genossenschaftsregiste: ist [stelle zur bestmöglichtten Behandiung der Weilbeim. zwei Vorstandsmitgliedern. Neustndt, Molstetn. 116759] harbowalbde Matsh. Birna, einge⸗ 1 In. 8 Gink 1e”- vregi 2 aft Schweidnien. 116725] „. Muckenschobf eingemagen: Rochner nossenschaft mie beschränkien Hast⸗ heute bei Nr. 10, Stöbrixer Spar⸗ uad Frischmllch für die Stadt München. Dis München, den 5. Mal 1820. c. Die Willenkerklaͤrungen erfolgen durch] Ja das Genossenschaftsregister ist bei tragene Zeuoffenschaft mit unbe⸗ ist bei der inkaufsgeavffer 8

es evaa . S. 8 - Bekannheächun deatt er. der ierri nschast Neustadt sch⸗änkten Haktoflicht. selbsändigen Bücker und Konditoren Im Genossenschaftsregister ist heune Ie eeee eeeeebbe˙—, vd ne, Zee anf zt dün 1-8 2 8 6ee acg. Prtvatmann Julius Schneider in ss Galzwedel, eingetragene Genossen⸗ unter Nr. 25 (Klettendorser Gpar⸗

Amtzgericht. schopf, ist aas dem Vorstand ausgeschleden, Unternehmens ist der Bezug Aektrischen Geuossenschaft mit mmbeschränkter folgen unter der von 2 Vorstandzmits⸗ 8 „X er. an dessen luß der4 werden: im Baye- 1 ügen. Der Hofbe Karl Hanke in Albers⸗ Biensdorf ist aus dem Vorstande ausge⸗ schaft mit beschräarter Paftpflicht zu und Parlehnskassenverein C. G. 16““ Sta“ 3 88 8 nhagenseiecge egsgde. Genossen! dorf in 28 F.e ausgeschieden. Uschieden. Zu Mitgliedern des Vorstands] Salzwedel, heute eingetragen: Der! u. 0.) eingetragen: Der Gtellenbe

8 1“ 8 ““ . 8

8 8 8 8 8 4 8 —. u16u“ EEA16““ 8 * 8 ch 1 8 2

1

9