8 8
8 8 8 W 1 u Forae aunderer Eebe als 15 1 1 1
Antragsteller eine Leistung zu bewirken, Eisseben lautenden Kuxscheins beankragt. 118/111] wohnhaft „ für tot zu er⸗ erfolgen wird, daß ein anderer Cede a bes § 1567 B. G⸗B. zu scheiden, den mit der Aufforderung, einen bei d „ werd b . 1 ang nach insbesondere neue Zins scheine ader einen Der Jahaber der U.kande wird 22 Der Schuned Lorenz Noll in Cassel, klären. Der bereichnet: Verscho lene wird der p keus sche Fiskus nich 8 29425 4 Betlagten für den allein schuidigen Teil dachte⸗ Ses ecafe en veden 8 ee e üe dem 1ge⸗ g“ v. ¹ 82 -.-L Erneuerunges hein auszugeben, forveit, späte siens io vem auf den 12 Ja, Welkos er aß⸗ 124, gebmes aun 5. Sey⸗ z geforhert, sich vatestene in vem uf den Bremerhahet. ven 8 adeg⸗ cts. zu erflären und ihm die Kosten des bestellen. Zam Z veck: der öff⸗ntlichen Stasdebeemten in Macnheim⸗Nicka au Kassau ö“ —2 öEe Berlin, den 7. Mat 1929. nu* 1921, Boreminave 10 Uer voc iember 1874 1 Rede’bach, Kreis Gich⸗ 5. Nove abex 1928. Ristags 12 Uhr. Der Bericht⸗schreiber es 1 . Reotestreits auizuerl’cen, und ladet den Z tellung wiro dieser Auszug der Klage grschlossene Ehe der Sireitteile wollt we aen Pio ß vollm jchtorten n Re e ETETTEE11 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154, bem untett Jneten Gericht, Zimmer 53, wege, tst für sid, seine Fhefrau und Ab⸗ vor dem matanz ichnetn Gericht an⸗ Schliagmann, Sekretär. BFlagten zur mündlichen Verhandlung des dekarntzemacht. Verschuldess. des Bekleaten geschieden Fenhhais ia Verhes, kl Fü ge,gg AIREEe 2 Jhörerers — anberaumten Aufgebotstermin⸗ seine Rechte kömmlinge, w 18 bisherigen Namen beraumten Aufgebothter ntne 177⸗ 18068 “ Rechtsstreits vor das Landgericht Zivil. Coithur, den 1. Mai 1920. werren; der Bekjagte hebe die Kosten des Zlosser Auau 182.g „ — 8. 4 8 2₰ eeen Feln Le-onꝗ Sehneeeesszene 6e st veaa genzen de g; 8 hen . I“ v. b 9-b DHurch Autschlußurteil des Aategerschts I.e. aehe9; 1.2 G 24 Der Gerichteschreiber des Landgerichts. . z2 nagea. . L⸗ lader Hellwegt, jetzt unbekanaten. Aufenthalts, zuständig sei, wesl 5 verländische Le⸗
Auf Anteag a. des Hosbesitzers Ervst ffalls die Krastissertsarn⸗ Svend newsdgge- “ b 11ue“ 1,s Fhenscüa⸗ „VZecham 7. Mai 1920 in für Recht cbane, 1. Obergeschotz, Se1920“ 9118099 Oeffenelt stel en B.Xa ten zur münelsche, Verhind⸗ mit dem Antrage auf Eheschetoung. 20 essen Bezirk Forde unge ahn in Seerau i. 9. för seinen minder⸗ * 8 v 15/1 zu führen. 8 zebas oder Tod des Gerschollenen zu en. A chum vom 7. 1 8 Freitag. 8 20, 118099 ¼ Frutliche Zustellnng. 8 2 hmn m Antrage au escheicung. Die klrgte in vessen Bezirk Forde ungen habe S senhn . 8 . . mrvrs rgB be ⸗ ““ * 8 r. 8 ] Mai 1920 mögen, er ebt; * fforderun erkan t. ie Zw schenschem Nr. 1676/85 . 7 28 Un 8 8 1been. Die Ehefrau Karl Sternenberg, Heleune lung des Rechtsstreits vor die 1. Zivil. Klägerig Üader den Beklagien zur münd⸗ mit dem Aatag, die 182 ie zu ver⸗
hitgen Sohn Einst; b der Ehefrau, Eisleben, den 10. Ma 1920 Cusfstl, den 4. Mal 122 teiien vermögen, ergeht die Ku or 9, (10,200) 2185/98 (10/500), 4387/4409 orm 8 ½ Uhr, mit der Aufforderung, EEC666 „rlene kammer des Landgericht Korwarz auf lichen Verhandl des Rechtsstret 3 8 8 zrlag 7 Zirjahn daselest, beide vertreten Das Amtögericht. Amtsgerticht. Abk. 1. eehn m “ dem Gr⸗ (25 1100C) 11114.—22 (10 [2000) 461 2 d einen bei atesem “ straße “ eg Wiuwoch den 7. Juli 1920. Bor⸗ die d.e oe heh, 127 12. ereners r 6 CF becas ge. ucch den Rechtsawalt Kal Mosler in 8 vhars 8 1“ icht Anzeige zu machen. 8 La1Iee 5 ech sanwalt vertreren zu eischeinen, Zum I. Umam tigter: v’mittogs 9 U . I. ps.Nssgrns N⸗ 81¹ BEI.““ 42 E1“ 1ee. e Luch Reichesul 229 116482] F 188 30. 1920. (1/5000) im Gesamtbetrage von 55 000 ℳ 8 zffer 2r eUung dird anwalt Dr. Leok in Düsseldorf, IEö hr. wit der Aufforderung, n Verden (Aller) auf den 2. Oktobes das Urteil gegen Sicherheingleistun LE1— In der Schänker false Heneich Mans⸗ - Der Eisendahnschaffner Kaul Sembribh be.,. bee 4 % Boch mer neue Stadtauleihe Keec⸗ 1 — ün h gegen ihren Ghemann, 1 Beaführer sich du ch einen hei diesem c richte zuge⸗ 1920, Bormittae s 9 ¼ Ubs. mit der für vorläufig volgrechta⸗ v vis geloame aa gsv⸗reibangen anden feldschen Aufgebotssach, beireffend die von in Ha en (W. ). Goelersteaß: 14, ist 88 svon 1919 werden für krastlos erklärt. bekanntgemacht. ee neoft Faduag Karl Eternen eng; früßer sa Dässeles ““ dle Pahhebbedos⸗ Iessordeemd. . dernch ..e, ba dielens Seüceg, ebchanne Bönagee, zn münh⸗ seen, Seürhate des Vesüchn eee 9e.. Fittne, grnre, d. en cg, an Stell setzes Faailiernanens (18078] “] füSexsehegrgys Bremevn, den 6. Mal 1920. si unbetawmien Aufenthalis, auf Ghe. I“ N“ als Uichen Verbandlung des Rechtsstreite vor dae Reicht. a. N. 258 782 üder 5000 ℳ seuvzestellten, alf die Dre datr Bank in Seaorigil den gamiltennamea Feaberg as Umtsgericht Fürth hat au 5. Mat 118076] Gekanntmachung. Der Gerichtsschreiber des Landgerlchts: scheidung. Die Kläner mclatet den Heklagten v 1ennS é. Mall 920 P. gzeßoevollmäͤchtigten verterten zu lassen. 14 Zinlkamme, des Lonbgerichte ,in „Balia ge dge n 3 Sceckz, d. d. Ort zu führen. an BHa6 nmtegernh Fürtb neafen 1) Der Ja dn Josaebat 8e e. ert üüs (Keech hh, Geiichusekreicr. sur mündlichen Berzandlung des Rochte. dn .h2n1Lüba ns EEEEeee bbeeees hee es. Handel u. Jadustꝛte in Berlin hat das “ streits vor die 8. Zivikkammer des Land⸗ es Badische Landgerichts. Der Gerichtsschreiber dss Lauogerichts. Car as68g3 10 Uhr, mit der Aufforde⸗
b Nr. 799 869 übzz 2000 ℳ verboten, ¼ 1 — Ie W „ Kattowitz O. S, den 15. Lannen 1920: e den 24. April 1920. Stallichlägergebilfe sz Feillhack as einen anderen Inhaber ats die oben 2 19 g. Agen, den — b Matallschlaͤgergehtlfe Erun Keilzack, Sigisss- v ar R⸗ kaunt: 309 geuntliche Iuhslnr veris ůselborf, Fzni teeenv Peea.-e em b — b * vben a. Nr. 37 908 über 25 000 ℳ, Das Nmzszoericht. zehsren am 31. Detemb⸗t 1856 zu Nü⸗ „UUnter, eichnete Gericht für Recht erkaunnt: 118095) Oeffentliehe Junelung. gerichte in Püfseldorf, Sönigfplatz 40, au 9 7 rung, sich durch einen dei diesem Gerich veie Mebeen 1nnee b. zir. 37 914 üder 55 900 ℳ, b 2 “] Fenec Der Zeotichenschein Buchstahe B Nr 1478 Die verehelichte Schapmovnsanwäͤrfer der 81“ (18108] Orffentliche Zustellung. 2 I ö in sugelassenen Rechts nwalr verhejen — v N.⸗He. g 0. Nr. 57 915 über 35 000 ℳ", [18112 Röschlein, deboren em 4. Juni 1873 1u über 5000 ℳ 4 % Aalerhe des Heistschen Else Ermlen, geb. Ghoelit, in Waidenburg 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch Der Arbetier Josef Rorher in Magde⸗ Zyke, an d B 1 8 9 nn-.wc h en. — 31. 0. 305, 1920.
—* B v wird das Berfehren unter Aufhebung des Des Maschienputzer Grttlieh Creczelzkf Furte beide zulent hter woh haft, olen; Staat s vom Jauuar 1919 wird für kraft⸗ i Schl., Fri bländerst aße 28/29, Klägerm, einen hei diesem Gerichte zugelassenen burg, Halberstädterstraße 108, Prozeß⸗ mächeigter: ” 18N Gerlin, den 1. Mai 1920
9— e los erkilarr. . Fenhee Beanan Zustizrat Dr. Rechtsanwalt als Prozeßdevolmäöchtigten bevolmichtigie: Rechtzanwänte Jastiat erden, klagt gegen seine Cheft an Duine Der Gertchtsschretber des Landgerichts 1.
neuerungs schein aubzugeben. — 83. F. Aufga 6 19 2 Hag: W., Hochstraße 126. in 395. 1920. Aufgebotstermins vom 19 Mai 1920 ein⸗ in Hagen 1. W., 4 och traß⸗ ist er⸗ zuf antrag iu 1) seines Sohaes Georg los . 1 ¹ in-N.s⸗ 8 gestewt. 104 F 94. 20. 6. mächtigt, an Stelle seiues Fawilten⸗ Kelchack, Barschüter hier, zu 2) setnes Doarmsadt, den 5. Mai 192320. nner in Breslau, klagt gegen ihren verteeten zu laffen. Gutsche and Dr. Ehnhard ebenda, klagt *en2 Bcgh.e. ens rü gs. . 4 . 1 83. Berlin, den 10 März 1920. namens Cecnelsts den Familiennamen “ E 2 2868 Hessisches Amisgericht. L. hemann, den Schutzmarn vanwärter jetzt Düsfeldors, den 5. Mai 1920. gegen seine Chekrau, Loulse Fviher En geb ra. Flor, früher in [18090] Oeffensliche Zustekung mtsgericht Berlin⸗M. 4 btellung 83.] ꝑAmtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Schetzel zu führem. ’ H per. weinn 8.T.vzn 8 nft Keit⸗ 2 8 1 U ffz. Mox Eemlar aus Priedemopf bei (L S) Böhmann, geb. Schorosski, früher in Magdeburg, e“ 88e Die Fomi Alber; Rehu v. Co. in 118062, Zahmangs⸗pers G vot. Hanen 1. 28287, den 21. April 1920. had verlieh am 7. Frbrua⸗ 1908 Nachte 117852⁄32 wfie. Ne, n Fe cttn Aosserähaltt,, als Serichesschreiter des Landaeelebts. sFunite der Zebauptung, daß die Heklagte Ant⸗age, die Ehe dee- ver wen Senn W. d, A. üraße 11, Peamfet. Auf Ant⸗ 1 Samuel g8. e; eer. bot Das Amtzateieht I“ Heveketoem vüht. Serh e seaehes des 1“ Beciagter, auf Grund der Eiehan ptung, 18100] &C Fs ten Kläger sei langen Jahren vnlassen E“ Ee bevollmächtigter: Rechtzanwalt Eycvz⸗ 1e“*“* wv haben bea tragt das Aufgebot 81 wehaungg.“ ueten Amtsgericht; vom dei daß der Beklagte berests vor Eingebung 18100]% er entliche Zustellunt habe und vagabandierend umhertre de, zu ertläan en schulotgen Teit zunsli in Berlin W. Kroner straße 16. Nelken in Posm, Kleine Herberstratze 7, I. der Pyvothekenbriefe: 118113] „das Grlasses des Fußttrminist mehr 1 Kaehn8. 94 8 1920 ist dee versch llene Friedrich Auagust der Ehe eieges war nd seine erste Eh⸗ Dis Ehef au Fra⸗z Vlto⸗ Karl schmeink, d2r vem Sesdong in erklären, eventurll die Betzagte z2 klagt gegen den Th. O.vesen — Pe⸗ vertreten dürch dia Rechtsanwalt Hr. a. über i im Hrundbuche von Genthin J⸗folg; “ “ ers e 8 .. Röschiein ist 0 vdard Holgkamem, geborn am noch zu Recht beßteht, wit dem Antragt, Auna ged. Schmitz, in Bochum, Max. Der Kläger ladet die Beilagte zur münd⸗ verunteilen, die häusliche und eheliche Ga⸗ votionalsen⸗ und Spielwarenhändler in ird der Reichs, uloengerwal in geteagene Eigentümergrun schuld von dre „Dan Jahaon Hn zbe, Wein⸗eln s 9 I n er art. Zeitpenk des Todes wir in meslau abgeschlossene Ehe der aeeien anwälte Claeznens und Pr. Dahm in die vierte Zivilka des Landgerichts i “ , letztere gegen den Zahluugsbefehi de Berlin beirests der folgenden angeblich mal 382 Talern, zusammen 1146 Talern, gart nstraß⸗ 2 ae am 11. Febenar gedtet gezogen güs e. Zeit in whie der 31. Dezember 1906 festgestellt. H für nichtig zu rerchlaf De 1. ladet Duseldorf, lact gegen ihren Sbenee. penn3 auf Juts 190. zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Am ts erichts Berlin⸗Mitte “ 1- FFree e Wertpapiere: a. der sdrs damaligen Wigentemers (es Grund⸗ 1884 zu Panzig, seine Fhefrau, Aunz som nicht⸗ mehe le wnt en sich Angermüöndr, den 15. April 1920. den Beklagten zur mündlichen Verzand⸗ den Franz Otto Karl Schmeink, unbe! Vormittaxs 9 ½ Uhr, mit der Aufiorde⸗ streits vor die erste Zivigkammer des Land, zember 1919 — 50 HG. 1151. 19 — . E’ vet 8 1n s „in Genthin sowie des Z vetgbok tments eb en aum 1, e 19 “ 1616 eie 1 — — 8 imer des Landg in Breslan auf B. G.⸗B. mir dem Antrag, d der zugelassenen Res 8 1 8Gg. 2 der erich: den Mechtesteeit (5 aaderam 8 e gete 3 en — üie 2 mimn 79 k. 2 8 r hen Am zꝛge un u luf ur el unterze 3 2cg; 6 8 8 88 g. 8 8 8 4₰ g; 9. — 9 7 8 7 n , 5 8 „ ars 28 Ger e zugela enen e. anwa 8 8 Fet- re, n. 8 8 „ 8 „g 920. Vorwittage 9 Uhr, mis vber für des allem schuldigen Teil zu e tlären. Zwecke der öffenzlichen Zu tellung wird Prezehbevollmächligten vertreten zu lassem. nh aga8 8 % 8
der 4 ½ % Schatzanwelsungen bes in Altenplfathoco abgetretenen Taler: 38 1 8 Ahb 1 „ 1 8 4 getretenen 700 X¾2 r; ch, 1 1 1 1 2 aür! rg 2 Aufgcbotb termitn 9 . Deutschen Rachs von 1918 Lit, H vie Weme des Seutlemeisters un) bpe⸗ seine Kinver ¹) P ul Anton Frarz, ge⸗ Süah anberaumten Aufgehototermine zu Gerichts vom heutigen Tzge in der Zuf orderung, sich dunch einen bei diesem Die Klägerin ladet den Betlagten zur dieer Auszug der Kiass be kannsgemacht. Venden (An 7. Mat 192 1 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz Magdeburg, den 3. Mat 1920. ISaele g1 L.N.vn 8og. “ 1. egeewag 1ga big Bert 2 erichtb. 13, Jannar 20 unh von 1049,45 ℳ
Nrny. 544 116 und 544 117 über je 5000 ℳ ditenes Wilhelm Laͤngern Ge boren am 27. Jali 1910 zu Hö de, meiden widrigenfalls die Todezerkläͤrung Maurer August Hei ch Fri drich 1 188 1 urs lhel 1 ger wisch in Genthin, 1s 88% n. 7 2 ⸗ 6 er ugu 1 einr! 7 4 eon Re⸗ aun- 76 1 verboten, an einen andern Inhaber als vertreten durch die Re⸗ctsanwaͤlte Justitrat 2. Aana ügnes, Fe; am 6. Okloder erfolgt. 8- allz, die L-v über — Möhle, geb. am 26. Oktober 1858 zu Snesen 8 1”. . vaeg h eesnr die 8. Ziviskammer des Landgerichts Röhricht bes das 1917 daf lbst, eim FESe -81 15e! 18 1 Seen, n sts 8⸗ bei Zeaunschwetg, zuletzt woh haft im Zweck der öffent!ichen Iustellung in Püsseleorf, am 8 „9platz 40, auf den Gerichtsschreiber des Landgerichts. [18097] Oeffentliche IZustenung. srit 14. Januar 920 an die Klägezen zu „Da en Far tetlen vermögen, ergeht ag, in Braunschweig, für iot ailätr. Als wird dieser Auszug der Kighe betanat⸗ 18 September 1920, Vormittags — Hie Frau Matie Arzt, 8ed. Pense, verarteiles, dem Beklagten auch die Kosten
den obengenannten Antragsteller eine . ud dr. Scheinhütte g; Phnae lu “ gn ondere schen⸗ sanp “ 8 .. “ x 5 80] K 1 vench. Zinsscheine oder einen Grneuerungoschein genthia Bd. 2 Bl. 90 Abt. IIi für die nomen „Zonkt“ zu kütz er. spetestenz im Ausgtvoes ermine bem Gericht Z ipuakt des Tades wird das Ende des ht. Brebla Mai 1920. 20 Uhr e Auffon sich d 118408 1 tenb. estalozzimaße en Rechtsftrei Fuexieg 1 g is Set n ah ens . botstemet 8 uakt d 8 mt de geczacht. Breßlan, den 8. Mai 1920. 2* ihr, mit der Aufforderung, sich burch 118408] 1 in Charlotierbarg Pestalozziwaße 94, d4 8 ichtstreits aunuersegen und as . . Gev 8 Hvpoihek 1B aüe=ee 8.eng 8 8 festg.; — 8 8 1 ““ Rechtsanwalt a2 rozeßdevohmuͤchtigten Hinemoann, Malchen geb. eißderger, zu Krka n arlottenbur la dag o;rlän olnreckbar zu erkla en. Di Amtsgerscht Berlin⸗Mitte. Abtellung 154 1350 ℳ, der Kaufmann Ul ich in Penthin, [18114] 1 18082 “ Zeauuschweig, den 20. April 1920. 118405] Oeffentliche Zutellumg. vertreten zu lassen. 8 8 Mannbeim, Prozeßd vollmächtigter: Rechts⸗ ihren Ehemenn, den K. mag Ieee Kla Verne ladet den Bekia üen zut nünplichen 118066] vetreten durch den Rechts nwalt Foerste, Der Wagenmeister Paul Grabowskt in 9. Kaufmang Feodor Güttler in Das Amtsgerscht. 18. a Sachen des Progeriebesitzers Heinrich Püsseldort, den 5. Mai 1920. anwalt Max Keufmann, Bter, klagt gegen Arlt, unbekarnien Aufentzalts, früher in Verhandlung des Rechtsstreits vor die Du Zahlungssperre vom 18. Oklober ebenda. Langenbreer, Katsertraße 69, hat die Er⸗ estttas Ae Feat 4 84 verichostenen 18070] ö“ Hartmaan in Breslau, Sonaenstraße 23, (L. S) Söͤhmann, ihren Fhemaan, früzer zu Mannheim, Charlottenhurg, auf Peund grunslosen 80. Zivilkamatr des kandgerichts I in 1919 über die Schuldverscheibungen der II. der Sparkaffenbücher: mächt ug g zur Füͤbrung bes Familien⸗2 ther Wied ann- uletzt in Grostkau Durch Ausschlußurtent vom 14. April Kia erg, vert eten durch den Rechtsanwalt: als Gerichtsscheeiber des Landgerichts. jetzt an unbefaenten Orten, mit dem Au⸗ Zerlassens auf Wisverherstelung der Berlia, Grunerstraße, Zimmer 11—13 Pvebh raen nihe des Veutschen „3. der Kretbspartasse Henthin Nr. 15 153 namens Wrabe erhalten. dan 8 ’1 edeme „ sünet 8 788 199 b. e-e e . Weizmann in Breslau, Reuschestraße 48, ee irg zuf Sch idung der am 28. Dezember häusl chen Gemeinschaft. Die Klägerin II. Stockverk, auf den 5 Inlt Reics (Kä egsanleihe] Nr. 4 536 575 uber über 133,92 ℳ, lautead auf den Namen Amisgericht Langendeeer. 5 - Seweseng, ng g 89.Rbn 8nes ezet enhahs 1 8 n gegen seine Ehefrau Lina weartmann, [18101] Oeffentliche Zustellnnw. 1903 in Würzburg geschlosseaen Ehe aus ader bven Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 1929, Vormitiag? 10 Uhr, mit 2000 ℳ unb Nr. 15 897 361 üben 1000 ℳ Friedeich Ottos der Hilfsahnwärter 8 8 8. etenser. “ üa Eek. re an 8 Lö . botene geb. Reinhard, früher in Bressau, jett un⸗ Der Packer Hühehm Ahlefelker in Verschulden hites Ehemnanns. Die handlung des Rechtsstreits vor die der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ ist auf Antrag au sgehoben. (154 F. 1379.1.) Faledrich Otto aas Kade; 1 11] Felen h sh testans 1vG, Se r en 881ß 8 bekannten Asfenthaits, Bekleate, wegen Remsch id. Gefundbeitsstraßs⸗ 7, Pr 3 h⸗ Klägerm labet den Beklaaten zur müns⸗ 8 Ziviliammer des randgerichts III in dachten Gerichte zugelassenen Anwalt iu en 7. dezembpte 1920, 95. erklänt worden. Todertag ist der Ehescheidung, wird die Beklagte zur münd⸗ bevolnmächtigte: R Ghtsanwälte Fchuster I, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Berlta zu Charlsttendarg, Tegler Weg behellen. Zum Zwecke der öffent ichen
. [184 Beettn, 17/3. 20. d. der Keeis parkasse Benthig Nr. 2217 Der preußische Justizministee hat dem nit * n den unzer 12. S r geste Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 154. über 3209,50 ℳ, la tend auf den Namen Aabeiter Gustao Turowski aus Oberbhausen eütes it. I“ 1- I“ eee 1814 es glbe lichen Verbandlung des Rechtetrretts vor Schuner II in Elberfeld, klagt gegen die zweite Zwilkammer des Landgerichts N. 17—20, Saal 142, auf den 13. Jalt Zustellunz wird dieser Auzumg der Klage 8 —.— Albert Berzzu in Hohenseeden, die Ermaͤchtigung erteilt, in Zakunft den e⸗ . müesnie KeSg. 848 üss g vse LI. de sdie 2. Zivilkammer des Landgerichts in seine Ehesrau Joha na geb Feeoch, rüher zu Manaheim auf Gamöhtas dern 1920, Vormittage 10 Uhr, mü der bekanntgemacht. — 62. 0 29. 20. [18067 (eo dern Sparkass“ der Stadt Genthin Familternamen Turner zu fudren. termine zu melden, widr genfalls die as Amtosger cht. Breslau, Schweidnitzerabtgrahen 2/3, in Remicheie, jetzt ur bekannt n Aufe thalls, 3 Jun 1920, Vormittags 9 ¼ Unr, Aufforderung, sig darch einen be Berlin, den 1. Mat 1920. F Todeserklaär Feg; rh. A U Schmibt 213, 1 „ 8 1 „ 1 9. ch ein i diesem . odeserklärung erfolgen wirsz. In aute, 4b4. Zimmer 83, auf den 17. September unter der Beheuptung des Ebebruchs. mit mit der Aurlorderung, einen ber ziesem] Ferichte jugesassenen Rechtanmwalt als (L. 8s.) Funke *
Gerichtsschreider des Landgerichts
——’—
ie Zahlungssperre vom 14 November Nr. 9980 über 3050 ℳ Gothaben und — 0b . ai
8 1 5 . * 24 ’ 8 D’e 9* in 1 wher Ah n hen 5. Mai 1920. 9 9 Hor 1 8 EEEE. 8 3 8 9„ 8 4 9 —g
1919 vee de Schedvekschee dung der 129,40 % Zufen, lautend auf den Namen h Das Amtegerdchi⸗ - v.. b des [18071] 1920 Vormittags 9 Uhr, mit der dem Antrag auf Scheidung der am 13. Apeil erichte zugelassenen Auwalt zu bestellen. Prozegbevollmächtigten verireten zu lassen.
pronntigen Acleih⸗ des Pent chen Reicht Albert Berzau in Hehenseeden, (11841 v“ ve “ vee mgdat, sn, Der mit unbelenntem Aufenthalt ab⸗ Kunarqesung ger-den, e, durch einen 1905 vor dem Sendestematen in Mem⸗ Maunheim. den 30. Apetl 1920. Zwecke Zustellung der Klage aa den Be⸗
(Krten ganleihe) Nr. 7 575 175 über 500 4. der Sparkass der Stadi Genthin 118412] ʒ 1 geht 84 ufforderung, oer estens m wesende Petrus Pölle, des Aaton, von bei diesem Gerichte lugelassenen Rechts⸗ sch id geschlessenen Ehr. Der Kläger kadet Gerichtsschreiber des Landgerichts. Uagten wird dies bekanntgemacht. 118091] Oesteatliche Zustellung. Gerlin, 10. Kpril 192 ℳ Zinsen, laatend auf den Namen Diiszerbesrer- Fers Fen * in durch Urteil des Amtsgerichts Hechingen u lassen. Zam Zwecke der öffentlichen des Rechtzstreits vor die ritte Ztvilkammer 8 Der Gerichteschreiber des Landgerichts III Vernaltungschef für e “
Amtscericht Gerlin⸗Müte. Abteilung 154. Adelj, Be zau in Habenseeden,⸗— 11“ ecuttit ana. rN 11““ B. edung vhrd iese Ladurg bekanat⸗ des Landgerschte in Elhrfeid auf den 1gcen Sene⸗ e Neen en gm⸗ Ie e. he. enchen Ler he elraceeg. e Zeuss wee, Seier
u7161] . der Sparkosse der Stadt Genthia eil 1 “ en Hamilsennamen Das ümisgericht sworden. Als Zeitpunkt des Todes ist der “ F. Breslan, den 8 Mai 1920. 12. Jult 1929 Voraittags 10 Uhe. , Ferdorf (Kas be. Piog. 118087) Oeffeniliche Zastemnm⸗ straße 31 8 Proze devollmäͤchtigier: Rechts⸗ Die mit Beschluß vom 9. März 1920 Nr. 9980 über 800 % Gathaben und aeende nnse h. 5. Mal 1920. 18084 Aufgeb v“ 1920 fetgestellt worven. er Werichtsschreiber des Landgerichts. Sanl 59, mit der Aufforverung, sich durch hes mächtigter: R hisanwalt Hr. Hillen⸗ 1n v sanwait “ 57,
angeordnete und unter diesem Datum ver⸗ 28,50 ℳ Zinsen, lautend auf ven Namen Oberhanses, 11 .e gebge. ö“ Hechingen, den 26. April 19220. 8 ise “ einen bet biesem Gerichte zugelassenen 1ün EE11.4“ begr. „Hillene Dre mmberjährige Sophie Gertrude Potsdamerstroße 69, klagt gegen die Firma 8
3eaeelie’ht 8 er. Oito Berzau in Hohenseeden, zu II b-e Das Amtsgericht. Die Bäckers virwe Katharina Mühl⸗ Bas Amtze icht 1180961 Oeffentliche Zustellung. Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächeigten brand in Neuwied, kagt eegen thren Ehe. Rathle in Beemen, gesetzlich vertreten Nather u. Co. in Riga, Raitermwalb
51an 89 mage 88 renrnang; dabe der Land wirt Albert Berzau in Hohen⸗ [18413] v“ häuser in Nobingen und die Backers⸗ und “ 8 Die Frau Lucy Sauerhering, ged Hackel⸗ vertreten zu lassen. manv, Schreiner Jos ph Kirmer, früher darch gen Generalovrmund Holz, Bremen, weges, einer ihm laut Rechung der
der 10, 88 1n age komut. leeden, verteten durch die Rechlsarwäͤlt⸗ 188eh, gilche Jwktamiwister hat dam irtzeha gngee deadasede Emmz, [18403"8⁄23S b per,, in Cha foit⸗nburg, Fnesebeckstraße 85, E berfelv. ken 5. Mai 1920. C IZ aderas Frage kommt. zische Justt geb. Nüh hänser in Kirchherm⸗Tick, haben Hurch Ausschlußurleil vom 6. Me 1920 Przeßb vol maͤcht gier; Rechtsanwalt Pr. Brinkmann, Landgerichtssekretär, auf rynd des § 1567 B. G. B. mit Arbeiter Wüheim Tyoapmann, wohnhaft in peblton Freuenhurg, vom 15 Oktober
dem Antrag, die Ehe der Parteien zu uletzt in Beemen, Weerdeich 60, z. Zt. 1918 angeblich zustehenden Resforberung
ngern 5. Mai 192 Justizrat Richter und Dr. Scheinhütte in Bahna better Fran Milanowski aus “ 1 eee a ies b B 8 381 Echwe Seeee ee 8 1920 b Franz beant G91, die verschollenen 2zsüver Augest ist der am 30. September 1833 zu Wertte Wolffenstein in Berlin W. 57, Bülow⸗ Gerichtaschreiher des Lanbgerichts. scheidin und 'den Beilasten für den schul⸗ unbekaanten Aufenthalie, w ce 8 Fa “ 8 ——. 8 Gpehägee hnide ens IAAe , gen Unter⸗ für verkzufte und üöberedene Hötzer von
Genthin. Dee Tahaber des Hypotheken⸗ Oberhausen die Ermächtigung erteilt, in 5 8 15 v. 1 b b hriefe und der Sparkessenbücher werden ii ben Srevaee 5 6 Christian Mühlhauser, ged. 18. Feb ar geboren⸗ Lischlermeiter Untmnoffine: Her⸗ steahe 28, klagt gegen idren Ehemann, — 1 d1S51I Beüanntmacuag. “ Se de “ b den Famitlmunamen Küztzer zu 1562 in Notziagen, lediger Gaͤcker und zu. mann Meerjaum aus Wehm für tot er⸗ 6 den Kau Eee Kurt Sauerhering, zu⸗ 117987] Orffentliche Znstelung. di en Teil L- erklären. 8.N. ve haltsforderung, mit dem Antrage, den 41 985 53 ℳ, mit dem Anirage: 1) die „Abhanden gekommen: 16 Stlober 1920, Mittaes 12 uhr, Ooerhausen den 5. Met 1920 1egt Reisepi diger im Nordamerika, Lea kiärt worden. Als Zeispunkt des Todes jett in Charlottenburg, fetzt u b kannten Die Ahean Emma Krock. geb. Rock⸗ een o Festren lvil. Beklaaten sue⸗ Zablung einer Zusagrert: Beilagte iu verurtellen, an den Kläger ℳ 4000 4 % Hꝛmburge⸗ Beaalbankeite dor domn urgerzeichnetm Fericht, Z'mmer 19, ea eee icht. 8 Ang-1,3, Katssornien, und Jsea⸗ges Gott. ist der 12. Oktober 1916 festgestellt. Aufenthalts in Argentinten, unter der Be⸗ mann, in Weinhof, Po. Maͤchtersbach, handlung des MRechraftre, vor vie II. Zlvll-von 660 ℳ für die Zeit vom 16. Januar 41 985,53 ℳ nebst 4 % Zmsen seit dem von 1908 Nr. 11,981 u. 3643 = 27,2000. anberaumten Teemine ihre Rechte anu⸗ 8*9 8 lob Mahrhäufer, g* 28 S⸗ptember 1865 Sögel, den 6. Mai 1923 havptuvg, daß derselbe Ehebruch geirieben Prozeßbevollmächtigter: Rech sanwalt Dr. kammer des Landgerichts in Neuwied eu 1920 dis 15. Jult 1928, vierteljäh lich im 1. Jaa a- 1919 zu jahlen und die Kosten ℳ 4000 4 % Anleihe der Sta Fra k mülden vpnrs dis Urkunden vorzulegen [18116] .“ in Noringen, am 29. März 1882 nach Das Amtzg richt. klah, mil dem Antrag auf Chescheidung. Lotze in Pelle S., klagt gegen bren Ebe⸗ den 8. Junt 1920, Bormittans do aug zahldar, zu verurteilen und das des Rechtestreits einschl. des Arrestver⸗ 1n7r'a, Ue d9n 19,19 Nr. 5678, 21 876/77, widrigenfalls deren Kraftloserklärung er⸗ auf, Grund der Vrrordnung der Amesika ausgewander:, laotner Bächr e — “ b... Klägerin ladei den Beklagten zur münd. mann; den Acheite. P ul Kevst, früher in9 Uhs, mit der Autfoeverung, sich urch U teil für voclänfi vollsteecddar zu er. fahrens 78 456. 20 des, Amtsgerichts 23 887 ⸗ 4/1000 foforu wird. Preußischen Wtaatsregierung, betreffend die Kaufmann, zusetzt in Mochester N. V. 118092] Oeffentliche Zuhellwug. 8 lichen Verhandlung des Rechtsstreite vor Großörner, jetzt un ekannten Aut walts, mnen bei diesem Gericht: ugelossenen kären. Der Beklagte wird zur münd⸗ Berlin⸗Mitte zu irzgen, 2) das Urtei 3 V 2 t ℳ 94 000 4 % Berliser Stadtenkeibe Genthia, den 30. April 1920. Aenderungen von Famsliennamen vom 3. No⸗ 36 Sourh Ape, beie im Inkand zulrtz, In Seochen des Hausdieners Max öpHdie 23 Zivilkammer des Landgerichte II unter der Behzupzung, daß ihr Evemann R chtfanwalt als P ozetzbeyvolmächtigren lichen Verhandlung des Rechissteeite vor gegen Stcherheitsleistung für vorläufi voll⸗ von 1915 Nr. 1 966/16 992 = 27/2000. „Das Amtsgericht. vember 1919 — Gesetzsammlung Srite 177 in Notzingen wohnhaft, fü tot zu erklären. Bremer in Berlin, Frödelst aße 15, Prozet⸗ Berlin ic Charlottenbu g, Kegel⸗ Weg sie bötlich verlassen habe, mit dem Antrege auf verireien zu lassen ns das Amtsgericht zu Bremen, Gerichtshaus, strecbar zu erklären. Her Kläger ladet die Beriin, hen 12 5. 20 Wp 126/20. . leb an.- 8 — ist die Frau Gottliebe Schös⸗ feldt, Hie orzeichneten Bervschollegen werden bevollmächt gter: Rechis nwalt Hr, Jultus 17/20, Saa 102, auf den 14 Juli 1920, EChescheibung. Die Klägerin ladet den Be. Frumied, de9 27. Aprll 1920. I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 82 (Eingarng Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Her Polheipräfident. Abtenung 1v. 1180741 Aufgebot. 1 geb. Kordas, in Brauns'sweig, B; chior⸗ autgefordert, sich späretens in dem auf in B rle SW. 68, Cda lottenste. 19, gegen BPormittaas 10 Uhr, mir der Auffor⸗ klagten zur möͤnd ichen Ve handlung des De: Gerichtsschreiber des Landgerichts. Ostertorstraße) auf den 30. Juni 1920. Rechtsstreits vor die 30 Z vilkammer des Erken ungedienst. Wertpapierspeirstelle. Die Direktion ver Siiftung Hötel de Refuge woll 15, geboren am 10 April 18,7 zu Donaeserag. Deu 238. Novenber ei e Chefrau Helene Grzemer. geb⸗ derung, sich derch einen bei diesem Gerichte Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer d.8 ee; Vormittags 9 Uhr, geladen. Zum Landgerichts 1 in Berliv, Grune strae Dsbls, werasmcamxagehan in Berlin, Le fflingerstraße. ,9 a, hat bvas Kowa ewen, Kreis Joh undsburg, durch 1920, Voemittagt 9 KWer, vor dem Schmidi, früher in Graudenz, Marnien⸗ ugelassenen Rechtsanwalt als Prezeß⸗ Landgerichis in Halle a. S., Poster 13, (184091 Oesseurliche Zutenmng. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird II Sstockverl, Zmmer 11—13, auf den u. ter*Be oncben 192* Aufgebot des Hypothekenkriefs ůver die des Justizminister am 22. April 1929 ntezzeschneten Wericht anberaumten Auf⸗. werderstraße II, jest undekannten Ausent⸗ 8 legecedchtigten vertretea zu lassen. Zum Zimmer78, auf be 30 Sepiember 1920 Frau Marse Günzier, geb. Klappoch, in dieser Auszug der Klage und die Ladung 5 Inli 1920. Vormittags 10 Uhr, gen m § 367 des H dei49,† uch.8 von im G'’ undbuch von der Friedrichstadt, ermächttat, an Stelle des orname gebotstermin zu melden, wiorigenfalls die halts, wegen Gaeschrzdung, ladet ber Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Vormittens 9 Uhr, mit der Auf. Erfurt, vertreten durch den Rechtta walt dekanntgemacht. mit der Bufforberung, einen bei dem ge⸗ 10. Mar 189, (R 9 1. E. 218) wud Hand 16 Biatt Nr. 1113, Aot III N⸗ 2 Gortitebs hen Vornamen Lmtis zu führen. Lodezerklaͤrung ersolgen wird. An alle, Kiaͤger die Heklagte von ne uem zur müns⸗ eser Angzun eer Klage bekannigemacht. sord ung, sich durch einen, bei diesem Ge. Dr. Hariwig ig Rusaist⸗di, klazt gegen Bremen, den 7. Mai 1920. dachten Gerschte zugelassenen wnwalt zu hiermtt ur allemeinen Keuntnis gebracht für die Stistung H6 er de Rauge in Peine, den 1. Mat 1920. wesch: Kuskunst ühen Leben oder Tod der lichen Verhaneslusg des echtsstreits vos h 178.20. richt zugelassenen Rechtzanwalt als Prozeß⸗ ihren Mann, den Obde kellner Robert Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: bestellen. Züum Zweck der öffevtlichen doß ve hüeh aes Beertpap 1an g.-eeee, Berlin einoetragene R kaufgeldhypothek Das Amisgerteht. II. Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die 35. Iilkammer deg Landgericht“ 1 in Tharlottenburg, den 7 Mai 1920. hevollmächtigten vertisten zu lassen. wnnzle“, zuletzt wohnhaft in Rudolstabt, Brauer, Sekretär. Zustellung wied diesez Puzzug ver Klage Fustusaktien Ne. 2563 abhan 2, von 1 550 000 ℳ beantragt. Der In⸗ 18414 die Aufforderung, paätestens im aufg bots⸗ Heel n, Zeci gerichtzgebuse, Grunerstraße, Der Gerichtsschreiver des Landgerichts III Halle a. 8., den 7. Mat 1920. setzt unbekannten Ausevthalts, wegen Ene. (18105] Oes⸗ ge a bekanntgemocht. — 62 O. 255 20. kommen sind — g hadber der “ “ 4—23 Auf Grund der Eemächtigung des beee ee “ .-wceahg GI“ — 32 a, auf den 10 Jult 1 Berlin Der Gerschtsschreiber des Landgerichts. bruchz und sorstiger schwerer Verlitz ng 1 Die 12en Phesas. üats Berlin, den 10. Mat 1920. . 1. 5 ir den 2 naut 1920, Sr 4½ 2 Kirchhe⸗ en 7. Mat 1920. 20. Pormittags 10 Uor, mit II1“M “ Fepege ges pen 1] die Eb: begrüͤ . — cd. .ev Hesorches b 1 Eer, den 8. Mal 1920. uhe 8s bem daher Jultüministers vom 22. März 1920 iste 8en de, Hörner. der Ausforde nne sü durch Iae 3. 1184068 wOrffen liche Zost⸗Uung 118102] Oeffentliche Zustellung. 888 te 188e9 eten Ffüchen Johung Meier zu Reinsdorf, vertreten Geri 8. Polsz prosi lum. 8 vechmzen Fericht⸗ Keue ffri drichstr 13/14, der Seerger Felg Fraß vcn 85 1““ siesem Bericht⸗ 8““ 5 Die Ebefrau Klara Hröll zu Berlin, Die Ebefrau Anna Gertrude Sparsb, züage, ihee Ehe z9 d. 1 398. Perlagten durch ihren Pfl ger, den Rechiganwalt 8 “*“ 1 [18072] Fangrag. III. Stockwerk, Zimmer 111, EET ReAllug. (18086] Ausgebp⸗ n Pronrödivollmäch igten, weriteten † ACd ruraße 83/84, Prozeßbevollmäͤchrigter: geb. Buttkau, Hamburg, Wendenstr. 64. auch fün den allein schuldigen Feal zu er⸗ Or. Kaestuer in Zwickau in Sachsen, s16500] Oeffeutliche Zattelluug.
——
Der von unk untem 22. Januar 1912 Aufgebotstermine seine Rechie anzumeiden b 18 1. Hehs Her Fabrikaroeiter Karl Schäfer in Richtsarwalt Neuwahl, kigat gegen ihren Hz. 4, bei der Mutten, vertreten durch käten. Sie ladet den Verklagten zur Pepzeßb vollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Der Kolanialware händler Ernst Höhne ausgefertiat⸗ Hersicherungsschais NRr 455583 und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Tien 7, .8. 8 En en, N Zasesheüen ben deeh B. 5g Berlin, den 8. Mzi 1920. Fhemann, den Vreher Wilhela KeBn Rechtsarwalt Dr. E. Hallter, klagt gegen mündlichen Verhandlung des Rechtaftreits Ba gheim in Neuwied, klagt aegen den in Buer⸗ Bülse, Pioz bevollmä arinter: dbege o0, haaf vas L den des K uf⸗ die Kraftioterklärung der Urkunde erfolgen ne 8, verhn otat (genannt Kolbe) den den sest 23 Jabren verschollenen, am Der Herichtzschreiber des Lanzgerichts 1⸗ fruder zu Fmten, z. Zt. vprekannte, Auf⸗ iaren Ebemanz, den Heizer Hermann vor die erste Ziviskanner des Landgerichts öderen Opern sänger Max Paul Meisv. Rechtsenwast Weye menn in Zuer, klaat manns Herrn Higmund Jacov in Gießen, wird. vamele HGük. n Kmn gen. ²) den 20. Jult 1868 geboreneg Siabrauerei. Zwilkammer 35 8 entbalts, ünter der Behs p ung, doß Be. Heinrich Webem Eparz⸗ Aeresse: zu Raoltaet auf Mounlog, den 5 Jult üßder in Betdorf, j'tzt unhskannsen Auf, gegen den Beremann Primo Fnidugei⸗ geb. am 17. September 1872, ist abhdanden, Die Sache wird zur Feriensache erklärt. dee ens. 8.,1229 ein 1920 8 .e Urnst Frieorich Scharer, mu. ““ 1“ kagter sie böszwillig verlassen habe und F. 8 Ber jamein, Town Zilla, Washin ton, 1920. Vormitags 9 Uhr, mit der zothalts, unter der B hauptung, daß er f üher in Buer, unter der Pehauptung, gekommen. Der grgenmä iee Johzber des BVerlin, den 4. Mat 1920 sas ga, Armtsgericht. leht wohnhaft in JZast ndansen, für tot zu 18093] Oesfenmliche Zusteumng. Ehrbrich nebe, mit dem Antrag auf s S, A, Jaking Giiy, us 8 156, Abs. 2 Auftoederung, einen dei dem gedachnn Fe⸗ ich teiner Unterhaltepflicht enttehe, mit daß er dem Behasten im Jahre 19 Sheweez wird abfoefor ert, sic beunen Amtegericht Berlia⸗Mitte. Abteilung 83. .I ad. eeßläͤreu. Der zesch ete Berschollene wird trau E na S hneider, geb. Barisst. in Seeidung der Sbe. Die alzaerin ladet Nr. 7 B. W. B. mit dem Anrrage auf rich! augelassenen Anwalt zu bestellen, Zur zem Antran, den Beklagten kostenfällig für 119,25 ℳ Wazen käuflich geltefert 8 Fynatuan bel uns zu melden, midrigen. (19539, ““ 184, 52 Bekaanzmachung. ansgr ordert, sich etens in den, auf Berlimn, P Soevollmächtgter NRechts⸗ den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Scheidung der h⸗ Kiägerin ladet den öffentlichen Zustellung wird dieser Ruszug und evtl. gegen Sicherheitzleistung vor⸗ habe, mit dem Autrage auf Vermrteslung falls der Schein ü: kratzlos ei ärt und 39. zvori Dez preuzische Jastuminister hat am Mi twoch, drr 24 November 1920. anwalt Dr Krohs, Berlin, kla,t gegen des Rechtsstreits vor eie 2. Ziontawmer Bekiagten zur müundlichen Verhandlung der Klage bekanntgemacht. lzufig voll treckbar zur Zahlang eines des Beklagten durch vorlaä fig volhstreck 1“ 42”ehahn, „enuee dir hr ui. 24 3 122) 8i. Wi we anva Lica Dom. Boemittags 8 1½ aüt⸗, vor dem unter. ihren Chemgan, Artistn Ricard dee Landgerichts u Cleve auf den 30 Juli des Rechtsstreits vor vas Landgericht in Ruolstadt den 11. Mai 1820, vie reijährlichen Unterheltzbemages von barts Urteil zur Zaclung von 118,25 ℳ Bezziu, den 5. Mat 1920 schen aaaesnbein 9, betreffen e Negpe⸗ inowek, 9 9b. Redoig, in Reckeingssusen zeichneten Gevicht anberaumien Aufgebots⸗ Schneider. früher in Gerlia, zurzeit 1920, Voraittags 9 Uhr, mit der Hamburg, Zivickammer 12 (Ziviliustiz. Der Gherichtzschreiber des Landgerichts: 150 ℳ ah 1. Juni 1919, zahlbar in nebit 4 vom Hundert Zinsen seit dem BVieiasia Us Beain vnseenen bennher nsoe. Ueschens vS e., n 17 Of, Oststraß⸗ 19. ermaͤchtigt, für sich und kermin zu melden, wideigenfg die unbekan ten Aufenthalts, zmait dem Antraz Aufporberung, einen bei dem gedachten gebäude, Siebetmeplatz) auf den 2 Zucil Migael. vierzeijährlichen Raten am 1, Funt, 1. 2. 20. Der Kläger ladet ven Be⸗ Versiche unas⸗ Zctien⸗Gesehschaft. veb 12 1nngn Seite 17% thre Fimoer Lerwig und Arna Glise an Todeserklärung erfolgen viswe An alle, auf Eh scheldung wegen Edehruche. Die Geucht maelassenen Anwalt zu bestellen. 1920, Vormittats 9t Uhr, mit der —— 1. September, 1. Bezember und 1. März klagten, zur mündlichen Verhandlung des Dr. Uech, Generaldtrektor. in es 798 8 — vn 38un 1812 Sten⸗ pes Familiennam atz Doimgbrowski] welche Auskunft Fver Leben oder Lor Klägertn ladet den Betlasten zur münd⸗ Zam Zwecke der öffenilichen Zust⸗llunz Fussorderung, einen bei dem geaachten [181088 Oesßentliche ZuRellnu Ses itr. ee ee b07. und S.2s edes tese ve, den Anesch, n. [18393] See 8 Manz geet⸗ Sitsabed Cna lorne K levoreme den vamiltenramen hvmans zu fürren des Berschollenen zu erzetben vermögen, lichen Verhandlung des Rechtostreiisk vovo ⁰† dins Reser Auszug der Kil⸗ge bekannt, Ferichie zu elossenen Anwalt me deehen. Die Gdetreu Heiere Mani⸗ diborene 8 ’5 bb-. Der von naserer Gesellschaft für Herrn durch Aunahme an Knd'e Statt den NRamen Ricktiaghaufeu, den 21. April 1920 ergeht die Aufforderung, pätestens im die 22. Ziottkammer des Landger chis 1 gemact. 192 eeT Zustellung aro der, i Lychen, Staigaedter. Pisle. Bhe lgahh s.hen. en de. Ferdern sad⸗Aüin wen hhen. Kredes vd ich Meier in Dorim b in dat, an 56 Das Amzsgericht. 6a. III. 11. 19. Aafgebotstermis dem Gert in Bern. Grunerstraz⸗, II. Stock, ECleve, den 4. Mat 1920. qmrrd dieser Auszug der Ladung bekannt⸗ raße 59, vvchen, Stargaedter. klagten zur mündlschen Verhandlung des öffentzichen Zuzzellung wird dieser Kuszu 5 deich M 8 in Horimund ausge, Ludwig erhalten har, an Stelle des Amlögericht. Kasgebotster m Gerscht Anzeigs zu Zumme 2 —4, auf den 16 veptemoer e6 Gassen, 8 gemacht. sgraße 59, Prozeßde olmächtigter: Rechte. Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des der Klage bekanntgemacht d etie Söö8. 9* 1 I bn; 1 8 Familten. 184162 Bekoastmachmug. vazmwigsvung⸗ den 10. Mai 1920. 1920. Bormittage 10 uhr, ü der Gerichtsschreiber des Landgerichtz. Ienn. „ den 10. Mat 1920. mmwadh 1. E.,e akl c, sen Lundgerichts in Nenwied auf den 8. Juli Wuer, den 29. Fprit 19290. e1 n I ge- 888 nüh sen eubgisce e bat — ü 2. ensesderung, 8 1. 8 bei n sen 118098] Oeffentziche Zustelung. Ver Gerichtsschreiber des Landgerichts. früher in Leze, setzi unbekannten Auf. e -p Ih.J Uebker, Gerichtsschreiden des Amtsgerichts. p d erhalb ger S 24. 8 1020 dan Sergerhes atah. nne⸗ „G. R. Kopf. Herichte zugelassenen Rech sanwait als Die verehelichte Maie Kaina, geb. 117859] . 567 Abs. 2 Ser Fennn Ff eee EIS . aseee Ae a8 vven. 88 Rap. 4 h- Patteln, 8 8 Säixxsstüaatass Kopk vectreten zu jassen. . Mhlom⸗ 1. bei Peitz, . Die Anna Müller, Ehefrau, geborene 8nb 49 8. 11““ -... Ferncit. Teeha tane eeen 8 Faöhe t d h-sn gh. zu machen und uns die Urkunde vorzulegen, Veröffentlicht: eenr-bane 3s e9 ihe. nc.gane Am beutigen Tage hat bas Amts cht. Se⸗ bag; 3. Mal 192 Klägerin, Proz revollmäͤchtigter Rechts⸗ Veogt, in Neckarau, Kzä erin, vertreten Ehe der Pant⸗ien zu Lasten des Be⸗ *Neuwied, den 8 Mai 1920 Sch äͤgel in Halberstabt, Lichtwerstahe 4 wiorigenfalls ziese für krastlos erklätt wird. Berlls, des 28. Fpril 1920. gaefaneuc. eir 8 . .288s Faen Rö- n⸗ b. 9. 1..b ger⸗ 2 1 * 2 veetnens 1. — gnwalt Perolph in Cottous, klag; gecen du ch den Rechtsanwalt Dr. Leonhard in kagten zu scheiden, eve tuell den Be] HOer Gerichtsschreiber deg Landgerichts. vertreten durch die Chefrau Minna vheene den 10. Mei 1920 b Das Amtsgericht Berlia⸗Mitte. Feslann 1. * 88 Fr: c. 8 Feee 46 gvr 9 erichte are ber des La⸗ berich 8 shren Ehemarn, den früheren 8 üdner Konstanz, klagt gegen den jetzt an un⸗ kiagien zu perusteilen, die eheliche Gemein⸗ — Schlägel, geb. Albrecht, in Halbe stadt, vaen. e . forde lassen: Z ’. 1 fernr Kaina, früher zu Tiuer bei Peit, tekanntem Orfe sich aufbaltenben, früher schaft mit der Klägerin wieher derstellen. (17207] Oesffentliche Zustellung. L chtwernraße 4 8* Berlin NO 55, e
Preußische Lebens⸗Versicherungs⸗ . „ Seeh 8† — V e 38 Landfeis Hielefeio, gebosn nen Etna Jo. Rackhinahaas,z, den 21. Apeil 1920. 9 Kuauft 1873 1* Obeherendor ig Dante Peekamp, Zwanette Fliernine „ P1ö1ö1I Mhver. Betlagten, unter der mündltchen Verhandiung des streis Poskekraderhort Baalin G. V. in Uerlin, händl.⸗ Hermann Hihle, unbekannte 1977, saenn glathan Sondheimer in bemeg, d.drelen, b es de. EETEETEIEIEII“” voöööe XX““ ZECEö“ 1114“ .nee aeeeneda g dne; egchane fruͤber se Feibe hade enter Frankfurt a. M. hbat das Aufgedot des preoß’schen Justieministers vom 26 April Nachlass 2 dieher nicht ermittel worden ist, irern durch die Retzanwälte Dr. mter vaber wit dem Untras auf gredenben Pfl dten (o 1 8 8 G if den 6. Int “ „Kechtzanwälte Ju er. Benno der Behauptung, daß die an Aatrag des ihm vehörsgen, für ihn am 7. Auaust 1920 die Gemächtigung erieilt worden, 118073] Aufgebot. werden biesen igen, welchen Erbrecht an dem Barkhaufen und H. Weker in B emeu, 8 9 ag “ urch mit ags 9 * Uhr, mit der Aufforderung, Muühiam und Illich iu Berlin, Französi ch⸗ Beklagten gepfändet⸗a Gegenstände, eine 8188 S NKv-gheenh ausgeiertigten, 8 nn Familtnnamen „Eielemang“ zu Pi⸗ . Hanachen Jahnke * Nachtass zuteheg, aufg sorder“, diese Rechte klage gegen ihren Chemaan, früher — 8 8 ee;. 1 ö . 1encstae, J.e.-b.v e dg enalich Jge⸗ beS 9-.Aer vän⸗ kau. kraße 8. ttanne Leen de 8* S2 önnede anz em Gteangade Fäg an we kenbuche en. Seite 5840 verzeich, lühzen⸗ 8 a. H. hat dean ag! den verschollenen bis zue 15 Feersar 19 29 bet dem haft in Hremen, setzt enbekannien Auf⸗ des Rechtsstreits vor die 2 Z ofstammer so riefe Ze rüll Ides ehelichen Verhält⸗ machtiat, d . 9 höremn nn u beieichneten Sa ten, übee 5 Kuxe der Mansfeld'schen;, Bielefeld, den 8. Mai 19220. (S efahrer Joachkim Wlhelm Kobert unnerzeichnet: ceicht Aaumeldung enthalts, wege vcheinumg, wi de E“ 8 mmer g mefe Jerrüͤltung des e elichen Verhält⸗ mächtigten vertreten zu lassen. (Heschäftsaheltlung, G. m. b. H) ein die Veräußerung hinderndes Recht zu⸗ Fübhescteferbauenden Gewerkschaft 688 8 8 Amtsgericht. Jahate, geboren 9. Oeꝛember 1852 mulezt un bülnaen vüdrkgenkag rri⸗ Fefaekung Antrage⸗ die Ehe 8 — ☛‿— 5 Landgerich!s zu Cottbus, auf den visses verschuldet hatg, daß zer Klägerias Wervene den 7. Mat 1820. in Ligulvatisn, verireten burck ben steht, mit dem Antrage, vurch vorsa, fc . v“ “ — . Inli 1920, Vormiteags 9 Uhr, die Fortsetzung der Che nicht zugemutet Kuehn, Gerichtsschreiber des Landgerichts. Liqutdatos in Posen, auf Grund vollstreckbares Urteil die im Auftrage des
8 8 8. “ 8.