1920 / 102 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

[18400] Aclien⸗Gesellschaft für Bauausführungen zu Berlin.

Durch Beschlut der ordentlichen Geveralversammlung vom 27. März 1920 ist das Grundnapital um zweieinehalbe Million Mark auf 6 000 000 durch Ansgabe von 2500 Stück neuen Aktien zu je 1000 erhöht worden. Dis Altien sollen hen Nennwert zuzüglich des Aktienstempels und des lußscheinstempels ausgegeben werben; dieselben sind für das Beschäf sjahr 1920 zut Hälfte am wewlnn beteiligt, im übrigen den alten Aktien gleichgestellt. Das Stimmrecht richtet sich nach dem Nenabetrage derart, daß eine Aktie zu 500 eine Stimme, eine Aktie ꝛu 1000 zwei Stimmen hat.

Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.

„Niach § 5 des Gesellschaftsvertrags ist die eme Hälfie der neuen Aktien den Gründern der Gesellschaft oder heren Rechtsvochfolgern vach Maßgabe der Beteiligung bei der Gründung, die andere Hälfte den jetzigen Aktionären nach Maßgabe thren Aktienbesitz’s zum Bezuge anzubieten.

Demnach entfallen:

a. für die Gründer oder deren Rechtsnachfolaer auf je vier Aktsea jhrer Beteiliaung an der Gründung eine neue Aktic über 1000 ℳ,

b. für die jetzigen Aktionäre auf je 14 000 Aktien fünf neue Aktien über je 1000 ℳ. .

Wiir fordern bierdurch zur Geltendmachung fobiger Bezugsvechte unter folgenden Bedingungen auf:

1) Das Bezpgerecht ist bei Nermeiduna des Verlustes in der Zeit vom

1575. Mai bis zum 15. Juni 1920 einschließtieg

a. für die Bründer oder deren Rechtsnachlolger

bei der Gesellschaft in Wevlin, Bülowstraße 90, b. für die jetzigen Aktionäre

bet dem Gankhaus Carl Cahn in Berlig, Französtschestr. 60/61, während der ühlichen Geschäftsstunden augzuüben. Bei der Anmeldung sind von den Gründern ober deren Rechtsnachfolgern die ihte Berechtigung nachweisenden Urkunden vorzulegen. Die aus dem ursprünglichen Chesellschaftsvertrage sich ergebende Hetetligung der Gründer hedarf eines besonderen Nachmwelies nicht, doch haben die Gründer sich

über ihre Persönlschkeit auszuweisen. Die jetzigen Akttonäre baben bei der

Anmeldung diejenigen Aklien, auf welche dos Bezugzrecht ausgeübt werden soll, ohne Zinsscheinbogen mit ziffernmäßtg geordnetem Nummern⸗ verzeschnis zur Abstempelung einzureichen. Die Zeichner, sowohl die Gründe? wie die Aktionäre, baben bei der Zelchnung Zeichnungsscheine, die bei den Bezugsstellen erhältlich sind, in doppelter Ausfertigung einzureichen. 8 Gleib mit der Anmeldung sit der Bezugspreis von 100 % zuzüglich Aktienstempel mit ingaesamt 1052,70 für jede neue Aktie und außerdem der nach den gesetzlichen Bestimmungen zu berechnende Schlußscheinstempel zu entrichten. Ueber die geleisteten Zablungen werven Kassenquittungen ausgestellt, gagen peren Rückgabe nach vo heriger Bekanntmachung die Ausgabe ber veuen Aktien nebst Gewinnanteilunb Eerneuerungsscheinen bei denjenigen Stellen, wo die Anmeldung geschehen ist, erfolgen wird. Pie einaereichten Aktien, für die das Bezugtrecht gusgeübt ist, werden mlt einem Stempelaufbruck versehen und sodann zurückgegeben.

Die angeführte Bezugsstelle 1t dereit, die Verwertung von Bezugsrechten zu vermitteln. Die Zeichgung verliert ihre Kraft und der eingetshlte Betrag ist zurückzuzzhlen, wenn die Durchführung der Kapitalserhöhung nicht bis zum 30. Sep⸗ tember 1920 in das Handelsregister eingetragen ist.

Berlin, den 12. Mai 1920. Mer Auffichtsrat. e8 Der Vorsitzende: M. Altgelt.

Patentpapierfabrik zu Penig. Bekanntmochrug, 1“ betraffend die Ausstbuwg dos Wezuosrechts auf 1500 000,— neue Aktien der Vatentpapierfabrik zu Penig ia Peuig. 1—

Die am 4. März d. J. abgehaltene außerordentliche Generalversammlung der Patentpapierfabrik zu Pmiag bat beschlossen, das emabkapital der Gesellschaft von 3 000 000 aaf 4 500 000, durch Ausgabe von 1250 Stück neusn, auf ven Inhaber lautenden Lktien über je 1200 zu erhöhen.

Die neuen Aktien nehmen an der Jahresdividende vom 1. Jult 1919 ab voll teil und haben auch im übtigen mit den bisherigen Aktien nach Verhältnis der Nennbeträge gleiche Rechte.

Die beschlossene und durchgeführte Erhöhnng des Grundkapitals ist in das Handelsregister des Amtsgerichts Vensg eingetragen worden.

Die neue⸗ Aktien sind auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung an die unterzeichneten Banken fest begeben worden, mit der Maßgabe, daß sie voa diesen den Besitzern der bisherigen Aktien zum Kurse von 150 %, frei von Stück⸗ zinsen, zum Bezuge gegen sofortige Zahlung des vollen Preisen anzuhieten sind.

Demgemäß fordern wir die Besitzer der bisberigen Aktien hiermit guf, das ihnen zustehend, Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

1) Auf je 2200 biaherige Aklien kann eine neue Aktie über 1200 zum

Kurse von 150 % bezogen werden. 2) Die Gelzendmachung des Bezugsrechtes hat bei Vermeldung des Verlustez pom 1.7. Maj bis zum 3. Juni d. J. einschließlich zu erfolgen. Dasselbe kann an den Wochentagen während der üblichen Geschäftsstunden in Dresden bei der Dregduer Bank, b in Leipzig bei der Hresbner Wank in Leipzig. hei der Allgemeinen Deutschen Ceedit⸗Anstult und beren Abteilung Becker & Cv. ausgeübt werden, und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Pividendenscheinbogen mit zwei gleich⸗ lautenden Aumeldescheinen, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schelter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechtes im Wege des Orrefwechselg erfolgt, wird bie Bezuasstelle die übliche Provision in Anrechnung briugen. Zuglesch mit der Einreichung ist der Hüeegpral⸗ von 150 % mit 1800 für jede neue Aktie einzuzahlen. Den Schlußscheinstempel trägt der beziehende Aktionär. Ueber die Einzahlung wird auf elnem der beiden Anmeldescheine, welcher alsdann dem Ginreicher zurückgegeben wird, Faunaen 8. eingereichten bisherigen Aktien werden abgestempelt ebenfalls zurückgegeben. Die Aushändigung der neuen Aktien an den beziehenden Aktionär erfolgt nach deren Fertiastellung gegen Rückgabe des mit der Quittung über die Einzahlung versehenen Anmeldescheines. enig / Dresbven / Leipzig, den 10. Mai 1920. Vatentpapierfahrik zu Penig. Dresdner Bank. Algemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Abteilung Becker & Co.

Insssl Gemeinnützige Akt. Baugesellschaft Elfen⸗Grevenbroich, Elsen.

Bilanz am 31. Dezeueber 1919 462 51 Per Aktienkapitalkonto 229 J-.⸗ Hilfgreservefondskonto

52 870— Reservefondskonto 14 400⁄—- Delkrederekonto 13 087 65 Kreditoren 8 Tilgungskonto Hypothekenkonto Gividendenkonto Gewinn..

Der Vorstand. 3 Arthur Teske. R. Mühlenhoff.

[18142]

Aktiva.

An Kassako 10. EC 1““ Wutscheinkonto

1 Erwerbahäuferkonto. . 82 Pecphchjeratecs Binklonloo..

19 064 26 28 181 44.

30— 88997

8 2 5 222 2 90 2 2„

6 565

81 04916 81 049/16 Wewinn⸗ und Veylußkonts. Haben. An Dividendenkonto.. Per Saldo. 1 296 52

8 eripapierenkonto. x Zinsenkonto.. 1 903 75

Unkostenkontito. Hilfsreservefonds.

☚έ‿◻

[im Sitzungssaale

111 Uhr Vormittags, zimmer der Direction der Disconto⸗Ge⸗ .

118279] Zar diesjährigen ordeutlichen Se⸗ neralpersamemlung werden die Aktionäre unserer Gesehschaft hiermit auf Kreitag, den 28. Mai 1920, Mittags 12 Uhn, im Notarigtghause, Geldersche Kade, in

Rotterdam gaslaven.

Tagesordunng:

Bericht der Direktion über das Geschäfts⸗ jahr 1919. Geuehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Nerlostrechnung für das Geschäftejahr 1919.

Wabi zum Aafsichtsrat. —₰

Die Akzionäre haben das Recht, gegen Vorzeigeug ihrer Aktien an der Versamm⸗ lung teilzunehmen. b

Zur Nusühnng des Stimmrechts sind jebvoch nur die⸗jenigen Akionäre berechrigt, welche ihre Aktien bis zum 25. Mat

bei der

Hiscapte Maatichappiij, Roites⸗ bam, Wed. Gebert Rebel, Amsterhung, H. Gvergheien, v⸗Wravenhage, E. C. Engeiberts K. Co., Axspeim, ale Leg timalion gegen Empfangsscheine deponieren. Berlin, den 13. Mal 1920. Aohlenfüurewerke C. G. Rommen

höller Aktiengesellschaft. Dern Porstand.

[18536 %

Eisengießerri & Schloßfabrik

Art. Ges., Velbert (Khld.).

Die Aktionäre unsere Gesellschaft werden bierdurch zu einer am Dienstag, den 8. Juagt a. c., Vormilttuns 1 Uhr, im Geeschäftslokale unserer Gesellschait in Veibert stattfindencen außerprhent⸗ lichen Weneralversammlung ergebenst eingelaben.

1 Tagesorbenug ;

1) Beschlußfofsung über Erhöhung des Aktienkapltals vm 300 000 und Frsürtzung her Mobalitäten.

2) Enisprechende Abänderung der Statuten.

Diejenigen Aktiouäre, weiche has Siim⸗ recht in ber auße ordentlichen Generäl⸗ versammlung augüben wollen, bahen ihre Akzien nach § 13 der Satzungen mindesteus 3 Zage vor ver Ezeneraspersamg⸗ lurgg Hei der Gesellichatt ober bei der

weutschen Wank Filtale Warmen in

Barmen oder bei der Peutschen Bank Zweigstelle Velbert in Belbert oder beidem Bankhaus Mbraham Schlesiuger, Bevlim, Mittelstr. 2/4, au binterlegen.

Velbert, den 12 Mai 1920.

Der Mufsichtswat. Hans Schlesinger, Vorsitzender. [18538]

Ginladung zur ordentlichen Geuenal⸗ veoliarmnilamg der. Rollocker Aktien⸗ Zuckerfabrik am Doungerstag, den 27. Mai 1920, Nachmlttags 3 Uhr, der Landwirtschafts⸗

kammer zu Rostock. Tagevordumnug:

1) Beschlußfafsung über Herabsetzung der pro Aktie abzuliefernden Pflichtrüben⸗ menge von 720 auf 480 Ztr. yro Morgen für die Campagnen 1919/20 und 1920/21. 6 und 30 der Satzungen.)

2) Geschäftsbericht.

3) Vorlage der Bilanz. 1

4) Berickht des Aufsichtsrats über den Befund der Revision und Antrag auf Entlestung des Vorstands.

5) Wahlen von Vorstands⸗ und Auf⸗ sichtstatsmitgliedern. (Es scheiden aus dem Vorstand Herr Oekonomte⸗ rat Hroté, aus dem Nufsichtsrat Herr Komwerziearat Scheel, Herr Mercker, Hert Becker, Here veensche.)

6) Uebertragungen von Aktten.

7) Beschlußfassung über Erböhung der Tagegelder det Kussichtsratsmitglieder.

8) VersSirdenes.

Rostock, den 11. Mai 1920.

Der Aufsichtsrat der

Boltehtes Aktien⸗Buckerfabrik.

„Mercker, Vorsitzender.

11838 1 Allgemeine Boden⸗

Aktiengesellschaft. Die Herren Aktionäre werden zu der am Pnanabend, den F. Juni 1920, im ö5

sellsschaft, Berlin W., Behrenstr. 42 II, statifindenden 14. ordentlichen Ge⸗ neralversammineng der Allgemefnen Boden⸗Aktiengesellschaft hierdurch ein⸗ gelgden. 1

Aktionäze, welche ihr Stimmsecht aus⸗ üben wollen, beliehen ihre Aktien oder die barliher lautenden Reichsbankhinter⸗

legungssceine gemäß § 25 der Satzungen

mit eirem doppeiten, crithmetisch geord⸗ neten Nummernverzeichnis spüte teus am Montag, den 31. Mai 1920, hei

[der Hresbuer Vauk, dem A. Schaaff⸗

sen’schen Bankverein A.⸗G. m bin oder einem Nytar gegen Emp⸗ fangsbefiätigung zu binterlegen.

Tanedorbuzmg:

1) Vorlegung des Geschästsberichis, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Pex⸗ Iustrechnung für 1919 und Beschluß⸗ sassung über diese Vorlagen.

2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗

8 8 vnd Verssaedi gnt. 3 eu m fsicht Berlin, der fi. 1920. Der Vorstand. H* rtman

11181.

Filiale Volkshaus

Schriftgießerei

BSWBezuzgangebot von nom. Wir machen hierdurch bekannt, unserer Aktsonäre vom 30. März d. F.

gleichgestellt.

fertigten Anmeldeschein, wofür erhältlich sind, einzureichen.

schein Quittang erteilt.

berechtigten. Die Bezugsstelle BVerkauf von Bezugsrechten. Verlin, 11. Mai 1920.

Dr. Jolles.

nom. 4 000 000,— auf vom 6000 000,— durch über je 1000 lautenden Aktien beschlossen hat. Divpidende für das Jahr 1920 zur Hälfte teil un

Das Bankhaus Jacquier & Securius hat mit der Verpflichtung übernommen, dieselben den Besitz Bezuge zum Kurse von 160 % derart anzubieten, daß auf je eine neue Aklie zu 1000,— bezogen werden kann.

Nachdem die Eintragung des Erhöhungsbeschl Kapitalserhöhung in das Handelszegister esfolgt ist, fordern wir Aktien auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben.

1) Das Bezugrecht auf die neuen Aktien ist bei Verme

bis einschließlich den 31 Mai 1920 bei dem Bankhause Jaequier & Securims, an der Stechbahn 34, während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, auf we aeltend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheine

Ueber die geleistete Zahlung wird auf Die Aushändigung der neuen stempel versehenen Aktien nebft folgt gegen Quittung nach besonderer

S. Berthold, Messtaaligtenfabrik und

8 1G 8 H. Berthold, Messinglinienfabrik und

Aktien⸗Gesellschaft.

2 000 000,— neuen Akrien.

Die neuen

Formulare bei ber oben

bracht.

daß die Feing- ö die Erhöhung des Geundkapitals von Ausgabe von 2000 neuen Aktien nehmen an der d sind im übrigen den alten Aktien

diese 2000 000,— neuen Aktien n Besitzern der alten Aktien zum 2000,— alte Aktien

üsses sowie der durchgeführten die Inhaber alter

idung des Ausschlusses Berlin C.,

lche das Bezugsrecht mit doppelt ausge⸗ erwähnten Stelle Die Aktien, für welche das Bezugzrecht aus⸗ geüdt it, werden demnächst abgeftempelt zurückgegeben. Bei Geltendmachung des Bezugsrechts sin 1600,— sowie der Schlußscheinstempe] bar einzuzahlen. Ausübung des Bezugzrechts im Wege der Kocerespoadenz übliche Bezugspeobiston in Anrechnung ge

id für jede Aktie zu 1000 Seweit die erfolgt, wird die

feinem zurückzugebenden Anmelde⸗ 1 1 Fens dem Reichz⸗

Dividenden⸗ und Erneuerungsscheinen er⸗

Mitteilung an die Empfangs⸗

übernimmt die Vermittlung von Aa⸗ und

Erwin Graumann.

Sch riftgießeret Aktien⸗Gesellschaft.

[17322]

agrvog

be-vesfa 1 817 598 1

1 128 429 500

84 055 100 000

Akfivg. 2

Ang Tevrrainkonto. Modflieskonto.. Kafsakontao. 8 Hypotbekd bitorenkanto Kontokorrentkonte, De⸗ Brteiligungskonto Kautionskonto.. Gewinn⸗ u. Verlustkontn

10 205/12

Terraingesellschaft München⸗Fr

ver 31.

4 229 82

224671889 Soll. Gewiun⸗ und

rehneenn. eet. reae DaenemRee v 8v m An Steuern⸗ und Abzaben⸗ I“ Uokostenkonto inkl. Straßenbahnzuschuß Kontokorrentkonto, Ab⸗

schreicbun]g 891 20

76 137 7 Ter Vorhand.

922. Per Gewignvortrag von 1918..

81 9288].

Wegenther 1949. Per Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto Extrareservefondskonto Reservekonto für II. Hybotheken.. Hypoth.⸗Kreditoren-⸗ ee1“” Kontokorrentkonto, Kreditoren.. Pflastersicherungskonto

Pachtkonttko Zinsenkontieo. Wilanzkonto: Gewinnvortrag 1G von 1918. 7 287,95 Verlust pro 1919 17 473,07

Verlustvortrag auf 1920 .

Ludwig Frank.

jedenheim Aktiengesellschaft. b.mr 2 280 000— 65 861 34 342 30 000 96 006

166 279 33

4 229 82

2 446 718/89 Verlustkantn per 81. Dezemben 1919.

7 267 95 3 867 50

1“

10 205,12

24 796,60

46 137717

117342⁄02 Leipziger Verlust. Hecv⸗

8 475 50 000

20 000 7 800

250

Reservefondszuweisung. Personalunterstützungsfonds Rückstellung für Kriegsab⸗ he.. Gebäudeabschreibung.. Gebäudeinventarabschrei⸗ eE1.“*“* Geschäftsinventarabschrei⸗ SEee“] 7 091] Maschinenabschreibung. 23 912 Sgrilenmaterislabschreü 718s

ung Verlustsabschrelbung .. 20 194

Volkezeitung für das Muldentel, Zuschuß. 25 364 Flllale Plagwis, Zuschuß 7 646 2 bicganh 871- K 188 295 367 588

Reingevinn..

Vermögen. Ve

Außenstände. .. Grundstück und Gebäud⸗ Gebäudeinventar. Geschäfltsinventar.

391 097 500 000 8 250* 38 21 250 . 71 700 3 23 650 38 033 % 13 861

Maschinen Sv. Schriftenmaterial .. Buchhandlungswaren. . Verlaaswerke⸗ 4 Mryuckausführungevorräle 71 500 Maschinenbetrie sborrät⸗ 15 775

Volkazeitung für vas Muldental.. .. 8 712 8 Abtellung Gern .. 68 373 Abteilung Plauen.. 144 496 4 857

[Reingewinn..

5 105/3 10 104 58 ¾ 10 594 2

1453 09311

Filtale Volkmarzdorf Ftliale Linden au Filiale Kleinzschocher,

richtig gesurochen.

8 4 Gewerkschaftsbeamter Alfred Spinner Kurt

Leipzig, den 8. Mai

8 August Lehman

C Fftchterat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden 4 8 lstealte William Heyer in Leipzig, Vorsitzender, Tischler Alwin Herre in Leipzig, stellvertr. Vorsitzende Kaufmann Jakob Krug in Leipzig,

Richter in Lei Chemigraph Richt

Der Borstand.

Gewinnvortrag . Grundstück und Gebänude, Ueberschhsßes.. Druckerei, Ueberschuß.. Buchhandlung, Ueberschuß Lepiger Volkszeitung, Ueberschuß. Verlag, Ueberschuß.. Zinsen, Ueberschuß. . Filiale Volkshaus, Ueber⸗

sehuh.. 88 Filiale Lindenau, Ueberschuß Filiale L⸗Ost, Neberschuß

¹ 18 173/80

13 314 52 297 030/ 37 14 070 21

Buchdruckerei Aktiengesellschaft. 8

Gewwinn, und Verlustkonto 1919. Fewinn.

5 056 63 4 950 50 8 832 98

2 232/28

36

5,11

ersicht 19 Aktienkapital.. Hypothekeen.. Reservefonds Dispositionsfonds 6 Personalunterstützungsfonds

zeuge

für Kriegzab⸗

gabe 6 *

Vorausberechnete Inserate

Rückstellung für Kraftfahr⸗ Rückstellung Buchschuldeunun..

Böltcher in Leipzi enig. er in Leipzig.

Wilieim Scabd

367 588 Schulden.

80 000 463 316 358 000

65 000

49 865

27 000

20 000-— 16 915 8: 164 700 188 295

1 453 093 Varstehender Abschlaß wurde in der Gentralversammlung vom 27. Aprilk

89

42

[18139] 8 Dur Automobilwerke Ahtien- gesellschaft, Wahren b. Leipzig.

Die ordentliche Generalversammlung der

117349]

Aktiva.

15.

Dux.Automobilwerke Aktiengesellschaft vom

29. März d. J. hat beschlossen, das Grund⸗

kapital der Gesellschaft von nom. 3 500000 um höchstens 3 500 000 auf höchstens 7 Millionen Mark durch Ausgabe von 3500 neuen, auf den In⸗ haber lautenden, vom 1. November 1919 ab gewinnanteilsberechtigten, im übrigen den alten Aktien gleichberechtigten Aktien über je 1000 Nennwert unter Aus⸗

schluß des gesetzlichen Bezugsrechtes der

Aktionäre zu erhöhen.

Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ sortium unter Führung des Bankhauses Gebr. Arnhold in Dresden übernommen worden mit der Verpflichtung, sie den seit⸗ herigen Aktionären zu einem Kurse von 118 % dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf jede alte Aktie eine neue Aktie entfällt.

Im Verfolg dieses Beschlusses fordern wir hierdurch die Aktionäre auf, das Be⸗ zugsrecht unter nachstehenden Be⸗ dingungen auszuüben:

1) Auf je eine alte Aktie über 1000 Nennwert kann eine neue Aktie über 1000 Nennwert zum Kurse von 118 % bezogen werden.

2) Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechtes hat zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 17. Mai bis zum 3. Juni einschließlich

in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Aruhold oder in Berlin bei dem Bankhause Gebr.

Arnhold, Dresden, Berliner

Büro, oder .

in Essen bei dem Bankhause Eimon

Hirschland oder

in Wahren bei der Gesellschafts⸗

kasse 8 während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. 8

3) Bei der Anmeldung sind die Mäntel zwecks Abstempelung einzureichen und der Bezugspreis für jede neue Aktie von 1000 Nennwert mit 1180,— zuzügl. Schlußscheinstempel in bar einzuzahlen. Soweit die Ausübung des Bezugsrechtes im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden seitens der Bezugsstellen die üblichen Spesen in Anrechnung gebracht.

4) Die Rückgabe der alten Aktien er⸗ folgt sofort, die Ausgabe der neuen Aktien nach Erscheinen.

11 b. Leipzig, 10. Mai Gebr. Arnhold Dux⸗Automobilwerke Aktiengesellschaft.

Stuttgarter Gewerbekasse.

[17323] Gilanzkonto pe? 31 Pezombeʒx 1919

An Soll. Kasso konto

840 829 Guthaben bei Banken 266 634 Sortenkonto„ 88 Couponskonto. 43 923 Wechselkonto 4 9 841 363 Effektenkonto. 106 585 Hauskonto 130 000 Mobilieskonto. 1 Vorschußkonto 1 158 464 Kontokorrentkonto 3 086 675

14 474 565

Per Haben. Aktienkapltalkonto... Reservefondskonto. Spezialreserbefondskonto I Spezialreservefondskonto II Delkrederekonto Besn Unterstützungsfonds der An⸗

gestellten 1“ Depositenkonto Kontokorrentkonto.. Trattenkonto Dividendenkonio Talonsteuerkonto 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Ergebnis für 1919 Uebertrag von 1918

800 000

80 000 220 000 174 400 175 000

144 090/8

1 148 724 11 595 691 20 000 90,—

6 400

101 564 8 604

14 474 565

Gewinn⸗ und Verlustkonto vper 31. Pesember 1919.

An Soll. 4₰ Salatrkonto. 197 466 28 Spesenkonto.. 34 783 48 Steuerkonto 32 511 12 Reingewinn. 101 564 25

366 325,13

Zinsen. und Wechselkonto Provißonskonto .. Effektenkonto . E 1I1““;

275 357 [63 44 310/ʃ19 44 622 38

366 325ʃ13

An der heute abgehaltenen siabenund⸗ dreißigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung wurde die Dividende für das Ge⸗ schäfisjahr 1919 auf 6 % gleich 30,— per Aktte festgesetzt.

Die Eianlzsung des Diyvldendenscheins für 1919, auf den 1. Mai 1920 lautend, erfolgt von heute ab an unserer Kasse.

Nus dem Aufsichtsrate sind ausee⸗ schieden durch den Tod: Herr Geh. Hof⸗ rat Gustav Pfaff und Herr Karl von Staib, Geh. Hofrat. Neu gewählt wurben die Herren: Kommerziennat Adolf Bader, Kommerzienrat Max Hartenstein und Victoe Sandberger, Kaufmann, sämt⸗ liche hier.

Stuttgart, 5. Mai 1920.

Stutt

V

Debet. An Bllanzkonto: Verlust 1918

2 Zinsenkonto. .

Grundstückskonto Amortisattonkonto Debitorenkonto Kassakonto 4 581 89 Konto für Betelligung. 1 500 000 Wäsche⸗, Inventar⸗, Maschinenkonto.. 3 Inventurbestände 3 282 35 Versicherungepraͤmien⸗ konto 103 95 Aktivhypothekenkonto. 310 0007⸗— Gewinn⸗ u. Verlustkto. 34 712 81 2807 476 05

Gewinn⸗ und

261 279,220%

Gesetzl 71 584 58 eliche

konto

dauernde

Billets

tragskonto Kreditoren

Verlußtkauto.

15 902 76]% 157 125 20 27 007 9

2. 0

Unkostenkonto... Unterbaltungskonten Hypothekenzinsenkonto Abschreibungen..

verkauf. 53 181 20 14 653 62

3 724 92

konto: 1918..

grücklage⸗

Rücklagekonto für be⸗ sondere Zwecke.. Hypothekenkonto.. Reiervekonto für

Straßenanliegerbei⸗

konto

Baakkonto 8 Pensionsfondskonto

Per Badekonto.. Hausertragskonto 8 Gewinn aus Effekten⸗

8

Gewinn⸗ und Verlust⸗ Verlust aus . 15 902,76 Verlust 1919 18 810,05

1 695 000 169 500

.7838 327 1 650 000

4 754

100 000 164 077 . 258 295 . 27 491

1807 8805 Kredit.

. 125 935 68 672

42 275

34 712 81

27595 05 Der Vorstand. H. Meyer.

1595,05

[17350]

In unserer heutigen ordentlichen Gene⸗ ralversammlung haben die Herren: Bank⸗ direktor Gustav Pilster, Berlin, merzienrat H. Kretzschmar, Berlin, merzienrat H. Walter, Berlin, Direktor Paul Dobrinowicz, Berlin, Bankier Wal⸗ demwar Richter, Berlin, Direktor Martin Goldschmidt, Charlottenburg, Louis Moldenhauer, Charlottenburg, ihre Mandate als Aufsichtsratsmitglieder nieder⸗ gelegt. Nach Aussichtorat unserer Gesellschaft nun⸗ mehr aus den Herren:

sitzender, Kom⸗ Kom⸗

Direklor

erfolgter Neuwahl besteht der

Kaufmann Max Böhm, Berlin, Vor⸗

Direktor Stegfried Haendler, Breslau, stellvertr. Vorsitzender,

Kaufmann Guido Bier, Berlin,

Direktor Martin Goldschmidt, Char⸗ lottenburg,

Bankier Alfred Hirte, Beelln,

Bankier Karl Potocky⸗Nelken, Berlin.

Berlin, den 7. Mai 1920.

Admiralsgarten-Lad A.⸗G. H. Meyer. Heumann.

14

11 12

1173511 Actien⸗Gefellschaft

1) Grundstücke. 2) Gebäude..

3) Maschinen und Ap

4) Schwimmdocks I und II. q11I134

1“ 111“

8) Geräte und Handwerkzaauauauagg ...

9) Materiral⸗ und Warenlager laut Aufnahme am 10) In Arbeit befindliche Gegenstände laut Aufnahme

e11“”“; 12) Wertpapiere:

9 efälduns (Weserheitungswerk m. b. H.). 02 8 e 80 2 2 9 0 0 0 .⁴ 0 2. 2 0 2 0 15) Bürgschaften 660 000,—

1) 2 8 2) Gesetzlicher Reservefonds 9 Spezialreserbefonds ... 5) Arbeiterunterstützungsfonds .. . . . 6) Lalonsteuerrücklage. 7) Anlelbe:

8) Kreditoren einschließlich

Bilang am 31. Degember 19

Zawachs 1919

19.

4 408 000 1 928 379

Abschreibung und Abgang 1919. 947 379,92 Gesamtabschr. u. Abgang bis 31. Dez. 1918 6 195 785,20 5 31. Dez. 1919 7 143 165,12

parate... ZBuwsch 1019 ““

947 379

2,338 000 3 247 462

Abschreibung und Abgang 1919. 1 842 462,14

5 585 462 1 842 462

5 358 379 52

Gesamtabschr. u. Abg. bis 31. Dez. 1918 15.309 41298 31. Dez. 1919 17 151 875,2

Gesamtabschr. u. Abgang bis 31. Dez. 19 19. 329 981,61

““

Abschreidung 1919999 ... Gesamtabschreibung bis 31. Dez. 1918 31. Dez. 1919

138 392,32 955 339.35 IEE

9ö15ö“

2 392

408 392 138 392

30 000 23 112

52

Abschreibung 19—isn 353 111,30

55 12 50 58 111¾

Gesamtabschr. u. Abgang bis 31. Dez. 1918 425 167,29 31. Dez. 1919 478 278,59

““ Abschreibung 1909. . . . 774 125,—

1 74 125

74 126 74 125

„Weser“ Bremen.

. 217 575

3 743 000

10 000

82

Gesamtabschr. u. Abgang bis 31. Dez. 1918 396 959,24 31. Dez. 1919 471 084,24

Zuwachs Abgang 19909019 ... I4A4X“

200 000

287 224 187.224

87 2249

100 000

31. Dezember 1919.

am 31. Dezember 1919: a. für eigene Rechnung. b. für fremde Rechnung.

2 944 232 63 628 031

18 920 288

69 30ʃ66 572.263 99

a. des Beamtenpensionsfonds.. b. des Arbelterunterstüzungsfonds.. c. Sonstige

11““

207 690 244 972 22 509 434

Passiva.

Aktienkapvital .

tenpensiongfondz..

1500 Schuldscheine à 1000,— à

1 545 000,— Abgang durch Amortisation: ““ 50 Stück à 1000,— 32 103 % =.. 51 500,—

Anzahlungen auf in Arbeit befindliche Gegenstände.. ... G 9) Anleihezinsen. 10) Dividende (nicht erhaben)..

20 2 90 2

9„

Bürgschaften 660 000,— Gewinn⸗ und Verlustkontio.

22 549 153 10

222 962 097 30 000 13 897

185777258 42

7 336 000 750 000 500 000 * 310 904 348 846

45 b00

1 493 500

123840803 17 380

1 111 744

II577720

2) 3. b.

C.

0. f.

10 % E Gewiananteil des Aufsichtsratz Vortrag auf das Jahr 1920

Vortrag aus 1918.. Geschäfisgewinn, unter E

Unter

Aus bdem Aufsichtera

2*

Gewinn⸗ und Verlustrechanug Debet.

[1) Kranken⸗, Unfall⸗, Invaliden⸗ und Angestellten⸗ versicherun

Abschresbung und Abgang auf Gebäude 8

Abschreibung und Abgang auf Maschinen und

eb1ö1ö141412 Ahschreibung auf Schwimmdock III.H.

d. Abschreibung auf Mobilien .

Abschreihung auf Modelle...

Abschreibung auf Geräte und Handweilzeuge Saldo:

a. Vortrag aus 1913833 . b. Gewinn 1990l0l9l9l. . . . Vorgceschlagene Gewinuverteilung: Dividende..

. 732 600,— 61 527,74 316 616.67

am 31. Dezember 1919.

—yö—

947 379

1 842 462 138 392 53 111

8 74 122 187 224

3 242 695

8 255 784 55

.. . 885 959 86]/ 1 111 744

Kredit.

Bremen, den 17. April 1920.. Der Borstand der Actien Dr. Tetens. Keuffel. Geprüft und richtig befunden. Bremen, den 17. April 1920.

1 111 744,41

inrechnung der Zinsen und nach Abzug der allgemeinen Unkosten (Anleihezinsen, Kursverlust, Miete an den Staat, Gehälter und Ver⸗ gütungen an Beamte, Steuern, Fenerversicherung,

S der Maichinen und Apparate, der Ge⸗ räte und Handwerkzeuge, der Gebäude, der Mobilien, Betrieb der Dampfmaschinen, Brenn⸗ und Betriebs⸗ material, Beleuchtung ushw) . ..

[4 902 922 5 158 707

„Gesellschaft „Weser“. Wendenburg.

Christoph Frese, beeidigter Bücherrevlsor. Mit den Büchern verglichen und richtig befunden.

Bremen, den 17. April 1920.

Der Aufsichtsrnt der Metien⸗Geseüfrhaft „Weser“. Carl Jantzen, stellvertretender Vorsitzer. Die Divibende vor 10 % wird vom 10. Mai 1920 ab gegen Einreichung

in Bremenz Kasse der esellschaft.

Divivendenscheins für 1919 an den nachstebend angegebenen Stellen ausgezahl

Dentsche Bank Filiale Premen,

Bremer Bank Filiale

der Dresdner Bank,

Schröder, Geye & Weyhausen,

in Berlin: Deutsche Bank, Dresdner Bauk.

t unserer Besellschaft sind die Herren Gust. Pagenstecher und E. Krug ausgeschieden. Herr J. F. Schꝛöder wurde wiedergewählt und die Herren Dr. Sprenger, Direktor v. Rössing und Generalkonsul Hincke neugewählt.

Dem Aufsschtsrat gehören zurzeit an die Herren: Carl Jantzen, Chr.

den 7. Mai 1920.

Der Vorstand.

81111“ 2 8

8.4,3

Specht, F. F. Schröder, Dr. Sprenger, Direktor v. Rössing uad Generalkonsul sämtlich in Bremen, und Geheimer Baurat Dr.⸗Ing, e. h. O. Taaks in Hannover.

Bremen,

Wahl

Inventarkonto Vorausbezahlungen für

Debitoren Warenbestand . Effektenkonto. Bankauthaben... Kassenbestand

Gewinn⸗ u. Verlustkonto

Debet.

An Vortrag am 31. Dk⸗ Handlungsunkostenkto.

[17357]

Armour & Comp Aktiva.

Bilavz am 31.

An ausstehende Nachschuß⸗ Per Aktienkapital..

verpflichtung der Aktionäre.. 00 000-

Versicherungen ꝛc.

9 —20

1093 322 89 Gewinn⸗ und

202 721 55 68 993 05

tober 1918

2vI7I4 60

Frauksurt a. M., den 31. Januar 1920.

Der Vorstand. Bruno Koch. F. Wolff.

Kreditoren 8 Delkrederekonto

Werlustkonto am 31. Oktoaber 1919.

Per Gewinn auf Kom⸗ Vortrag auf neue Rech⸗

any Aktien⸗Gesellschaft. Okaber 828.

üüiumamuha

Passiva. . 1000 000 91 734 8 1 588

1 093 32

8 . ℳ5

140 701 131 013 271 714

Der Aufsichtsrat. 98. E. Heinemann.

missionskonto

2 „. 2 2

nung..

Kredit.

* meenee. 2

71 18

Nach der in der Generalversammlung vom 23. April 1920 vorgenommenen

besteht der Aufsichtsrat aus:

Herrn Willem Adrigan Weinbeck, Rotterdam, Herrn Ludwig Manger, Dortmund, errn Kosef C. Lutkie, Antwerben, errn Nicols 2. Thomsen, Rolterdam.

d

7183841

Wegelin & Hübner Maschinenfabrik und Eisengiesterei⸗ Ahktiengesellschaft, Halle a. d. S. Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu 1. außerordentlichen

EFeveralversammlung unserer Gesellschaft am 1920, Mittags 12 Uhr, im Magdeburgerstr. 65, ergebenst ein.

ntag. dem 7. Inni

Hotel „Hohenzollernhof“, Halle a. d. S.,

Tanesordnung: 4

1) Beschlußfassung über Erhöhung des Arktienlapitals, unter Ausschloß dis Bezugsrechts der Aktionäre, um bis 6 000 000,— durch Aoß⸗ gabe von 2150 Stück Aktien über je 1000,— mit Gewinnberechtigung

2 seit 1. Januar 1920.

Genehmigung der Ueberlassung der neuen Aktien an ein Konsortium

mit der Verpflichtung, die neuen Akilen den Besitzern der alten Aktien zum Preise von 1150,— anzubieten vdergestalt, daß auf je

2 alte Aktien eine neue Aktie entfällt.

3) Festsetzung des Mindestbetrags, unter welchem die Ausgabe der neuen

ktien nicht erfolgen barf. Abänderung des Gesellschaftsvertrages Grundkapitals).

4)

hinsichtlich des § 4 (Höhe des

Zur Teilnahme an dieser Versammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

es Statuts

rechtigt, welche ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis gemãß 5 18

in Halle a. d. ES. beim Pahlschen Paunkneuvcin von Rulisch, Kaempf & Es. oder bei der Prlellichateskasse oder

in Berlin bei der Dreshmeu Bonk Palle a. d. E., den 10. Mai 1920.

bis spätestens zum 3. Juni 1920, Abends 6 Uhr, hinterlegt haben.

11A“

Der Aufsichtgpat. ““ Albert S.e h Jeshge der 111“