1920 / 102 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

8 14 5 6 5 8 g-. Iö1“] 8

112sh ee ns Pr. 8 öö 1eöü * be. sirgel. Deutichen Bank, den Fl 1731e.. Ar. 6,99 5 116 I1“ . - Es b 8* luf Antrag des Rechtsauwalts Dr. jüur. 688 ber eichsversicherungsordnung ngejabltes enkapita on der Deutschen Bank, den Firmen Baher ꝛcksteinwer „m. 5ö. P...,,. - Schünemaan, früher hier, jetzt in haben sich dur riftliche Vollmachten Reserbefonds 7 500 000,— (Richard Landsberger und Rsehmel & Rüncheg. t. Liguidatior. f z De tsche R ichs ze g d P ; sch St atsanz iger. S ö 86 der r. n. bet auszuweisen.“ Leetaptera sg en 8 80 263 400,— hier, ist der Antrag gestellt Fenet auj eecga Shhehasee. um u n e an 1 er un reu 1 en A. e im Oberlandesgericht Braunschwelg zu⸗ IVY. äglich fällige Verbind⸗ worden, versammlyung vom 7 Fehruar 1920 wgxde— 8 8 6. ; ; 1, ; 8 9 7. gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Per § 12 Abs. 6. erhält solgende! Uchketten. .. .“e 96 460 693,— 1 800 000 neue Aftien der die Fuftssung der Gesellschaft bes hlossen 1 No 102. Berlin, Freitag, den 14. Mai 1920. s Sgchvenn; den nhnt n Fassung: 8d Vollmacht muß dim Nuße. Ees sencthone. h u86 be0 Eeser, enen aa. für 7* köeaesgn-s bne 1- Exer -— 2* er Oberlandesgerichtspräsident [mer des Mitoliedscheins des vollmacht. dege Berhadlichkeiten⸗ 33 559,— engfeßerei un aschinen⸗ Bilien, Bank zu Lrrsden emee Ietzt h Der Iuhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmochungen über 1. Eintragung pp. von Patentanmwülten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Eüterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ ““ erteilenden Mitglieds enthalten. Voll. Sonstige Passiva. . 4035 191,2 lebrzeetfon in Charlottenburg. „Berginat⸗ Jergwerr. und Inbustrie schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der firheberrechtseintragorbll⸗ sowit 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbelanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage 118117] mmachten, die nicht auf eine bestimmte] Von im Jolunde zablbaren, moch nicht Nr. 4501 6000 zu je 1200 A.⸗-G., Mäuchen. u einem besonderen Blatt unter 2v Titel s. Person lauzen (Blanfovollmachten) oder fälligen Wechseln sind weiter begeben zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Die Glänbiger der Gesellschaft werden bas

In der Liste ber beim hiesigen Amts⸗ . 35 Aosatz 2 G b 8 8 1 1 92 8 1 9ᷓ9 - 2 geischt zugelassenen Rechtsauwälie ist beute die von mehreren Vollmachtgehern unter⸗ worden 7811,90. zuzulaffen. gemäß § 65 Ahsatz 2 des G. m. b. H. 1 r⸗ 2 4 I 8 9 G 8 1 8 F. teichnet sind (Kollektivvollmachten), sud Die Direktion. Berlin, den 11. Mai 1920. Gesetzes aufgefordert, ihre Anfprüche als⸗ 2₰ v . G 2 A. en 1 n Feveg, neaesh. eee- vnsar gistee Hee en eies der wetarifegr . 1“ „Sussue anene n 22 r ndereaen Febsn eaft E ““ en rüᷣ 28 aüan 2 rex 1 er Ur 12 en E el 1 4 (Nr. 1⁰² A.] Elberseld, den 5. Mat 1920. ben und Bevoslmächtigten wird vom Genossen, uemmummmmmmemnRrI— anu der Börse zu Berlin. ünchen, Farsstraße 9, anzumelden. 8 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanslalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugsprels Fatsgericht. Adteskung . RKeaftzborstande geyeüft. Im Falle eiger v eh“ snr Selbstcbols auch durch die Ceschäftsstenle des Reichs⸗ und Staatzanzeigers, SW. 42, Wilhelm⸗ beträgt 6,— f. d. Viertelleßr. Einzelne Nummemm kosten 40 TPf. Anzeisenprets , d. Naum ebner

eanstandung des Ausweises seitens des 1'6 24 ½ ⁴æν ανα Der Liqgnidatoer:r 1 58 8 1 de sops. 1 2 . Vorstands entscheidet die Versammlung 10) Verschiedeme. [18214] Earsmtuan 22, bezogen werden. 1 5gesp. Ginheitszeile 1,30 ℳ. Außerdem wird auf den Anteigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 vH. er.boben.

lsSslLKefste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zur aact

——

[18136] 2 3 E ——j Aenin vre⸗ Snan, esbanmmmmmmes nn —x—— üth Der Rechtkanwalt Filhelm Otto Ernfty über die Zulafsung. Angemeiner Deutscher Musikverein. Vom „Zentral⸗Ha für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 102 A., 102 B., 102C., 102 D. und 102 E. ausgegeben.

Carstanjen in Glaucheu ist infolge Auf⸗ V. B 8 ch Einledung zu der am Donnezstag, 1178189⁄8 Auftorderaag. gabe seiner in f ng g. 88 Der § 54 Abs. 1 erhält folgende] G e anntma Hungen. den 10. Iame 1520, Vorit e0 A. Meinel & Co., G. m. b. .,

beim hliesigen Amtsgericht zu nen Fassung: „Die Bekanntmachungen der [18135313 Feovet Dꝛu Polenbrunn, i. Liquidatzon. G ablend 8 S. gftc Berl 2, 2 . b 5

Rir⸗ v eestifr gedosc6serc 8 gelassenen Sea; 2 Dea den von ödem Bor.] Mit Genehmigung des Herrn Ober⸗ 1 rweeg irtn In der außerordentlichen Gesellschafte⸗ 2 Ma ten te ’3 8 bvaugustftr., e. Setshae h L.4 18 8E Zus. z. Pat. 302 815,

Glanchnn, den 6. Mai 1920. sitzenden des Genossenschaftvorstands ein⸗ präsidenten soll in Aruswalde in ordentlichen Hauptversammlung. versammlung vom 7. Februar 1920 wurde l nKwanüle. 1. 6 bes 28 Sehoanh 2. 2. Iber . veigess Sc für Träger künst⸗ 5 A1B1ö64“

Das Amtzsgericht. mal in den für die Bekanntmachungen der der Hohetorstraße eine zweite Apo⸗ Tagesoerdaung: die Anflösung der Gesellschaft deschlofsen Sie Ifffern links bezeichnen die Klasse 12.52 G. 47 F12 Gesellichaft ECECC“ Ereen 8* 8ng Müncer 30 b 8. B. F8 Natalie Brambach Ges R Seöl⸗ 9

8 Genossenschaft bestimmten Blättern ver⸗theke errichtet werden. 1) Geschäfts⸗ und Rochnungsbericht des wegen Uebernahme durch die Immodilienn— ie Wiern linte vezeuch bie. WeG“ eü. Eugen Stumpf, München, c0d, 6. B. g6 088. Netale Bramboch e b. 9

117941] m 8 Bank zu Dresden A.⸗F., jcht „Vver die Schlußtiffern 89 dem Komma die Eismaschinen. A.⸗G. Wiesbadon.é Ver⸗ Rottmannstr. 14. Vorrichtung zur Er⸗ geb. Herrmann, Darmstadt, Klappacher⸗ straße, Berlin⸗Oberschöneweide. che⸗ gabe des Grlassrs vom 30. Juni 1894 als 2) Ersatzwahl für den Mustkausschuß. gina“ Bergwerk⸗ nad Iundustrie ““ uppe.) Verlisttauns Berülegaen. 28. 2. 19

Licht.* 8 nig 8 3⸗ 8 5 1“] 2 A . 88k 9 . 8 6 Pie Rechtsanwälte Dr. Willt Anton ffegtgesh. vhn 18. Ake 1909 Die Genehmigung wird nur nach Maß Vorstands. ahren zur Gasre nigung bei mehrstufigen möglichft Rönt. b in Form Ks mit⸗ 8 19.

Mart r 2 * 5 898” 8 veräußerrlil 5ö— 8 Münz 1 b 9. enstrahlung mit in der Röhre durch ma⸗ tels Ku lenk einstellbaren und gehalte⸗ 47a, 18. R. 56. Gebr. S. Riben Seeen besge n ,nea sich -. e. K. eic unvererbliche und unveräußerliche 3) Pahl von zwet für das Geschäfts⸗ .g b 2 den. Gesellschaft werbe 8 1.“ Anmeldungen. 2e, 2. Z. 11 1,28. Heinrich Zschocke, Se Wenfbuseng berve,een Teilen. nen Unerengstulpe 12 4. 18. . Rakowitzky, Wien; Vretr.: Otto 8. iniszas Kafasde der Zulafsung in der An. *i1.geüe. nhe 1920 zu bestellenden Vertrauens., Die vendigen here esGesetz:s Für die angegebenen Gegenstände haben Kaiserslautern. Spvübclektvode zur Reint⸗ 4. 6. 18. G 308, 16. M. 64 912. Gebhard Müller, Zoepke, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. Selbst⸗ waltsliste geiöscht worden. 8. Sei EIö“ vaeeanets, Beng ebee Sede de wash 5 Mae zer Prüfang ves .. 19chden; dsr, 2 Zespräg. alsbeld bei * F Sehf 98 ““ öneten gung ven Gaßen rder Dämpfen. 20. 10. 19. 21h, 3. H. 78 94ü. Wilhelm Hohn u. München, Fasangarten. Vorrichtung für tätige Abstellvorrichtung für Zigaretten⸗

) 8. N 20 - 8 7 S..r. , c per⸗ dsr en Ferehng. 1 A; b Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ 121, 10. G. 50 090. Christian Giesen, Friedrich Schoof ¶Wzcheim Hohr . Urinale zur Herstellung eines dichten An⸗ hülsenmaschinen. 2. 7. 18.

Leipzig, den e.8. 8 . 118420] Bekaunsmachnag. 8 schrilikich bei mir einzureichen. Persöu⸗ 4) Anssprache über dee nächsten Ziele der Uqusdierenden Gesellschaft in Holen⸗ h esucht. Der Gegenstand der Anmeldung Neuß⸗ a. Rh., Cölner Landdsiroße 431. Ver⸗ Feerrich Sca 69. g net g. 85 schlusses rwischen öu“ Glied und züns. 1. B. 91 440. Hans Bonte, Karls⸗ 8 Eiladumg zu der am Donmnergtag, liche Vorstellungen sind zwecklos. und Aufgaben bes Vereins. brunn anzumelden. ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung fahren zur Herstellung von Ferricyan⸗- apparat die Urbech büng des Einflußöffnung des Urinals. 14. 2. 19. sruhe, Bachstr. 21. Mehrfach gekröpfto

[18419] den 27. Mal 1920, Nachmlttnes Dem Gesuche sind beizufügen: Berlin, den 12. Mai 1920. München, den 5. Mai 1920 eschützt. kalitum aus Ferrocyankaliumcalcium. Heickörpers während er Leerlaufszeit ver⸗ 310d, 25. Sch. 54 302. Oswald Schiller, Kurbelwelle. 31. 10. 19.

I b

1

Die ECi Reochtganwalts 3 9 um römischern 1) Leber Angabe der Famtlien⸗ IE1“ 1 E““ Her Liquidstor. 8 5 S 2 nt⸗ 8 . vö. 8 n 27 8 515 T1 des Rechtganwants 8 e. deg ezean 5 „Zum 8 bmischen 2 See hn itt A. gabe der Fanziliee 2 Der Borsanb. 8 e egfädenn. 3 8 La, 15. S. 43 424. Unbekannte Erben C“ mimernden Kübleineihkung. 7. 11. 19. Dresden, Leipzigerstr. o6. Fußwärmer. 47 b, 4. N. 18 515. Henry Thornton 8 ½ F arl Menrah dahier in der Liste . aiser u Hortmund stattfin enden er In sse. . 2 B Dr. Fr. Rösch. 8 1 8 des verstorbene n Franz Synd oskl, Stern⸗ 1 221, 4. B 91 939. Marx Rathke 1 erka 21h 3 2 49 553 Luftfahrzeu bau 6. 1 19. Newbigin Newcastle 8 on⸗Tyne, Engl.; der bel dem Landgerschte München I 36. vrdeutlicheu Seblliansvperxsfammé 2) Die Approbation. 8 . u. 13802] 111“ 8 berg, Neumark; Pfleger C. Wessel, Pat.⸗ a d. Werra, u. Dr. Banihien. S bütte⸗Lanz Meies Elek⸗ 335, 1. G. 42 454. Friedrich Gronau, Vertr.: E. Peitz u. W. Massohn, Pat.⸗ zugelasfenen Peisan walle ö lung ergeht bernit 88 folgender 30 Femnce, Enese begefhnb nt⸗ 118532] 1 6 Daaoch Beschluß vom 28.4. 20 löst sich ““ Anw. Berlin vS r 13. 8 Unterbreizbach, Rhöngebg. Verfahren zum trische Heiwlatte: Zuf z. Ammn. L. 48 040. Leipzig, Kochstr. D2. Bankn⸗ tenhalter. Anwälte, Berlin SW. 68. Drucklager. zage wegen Aufgehung der Zulassung ge⸗ M.geGopdarang : Setlanisle vver. dbisberige Seschafrignng St. Josephs-Krunke sdie Gesellschaft freiwiütg auf, deren 30. G. 48375. Dipl.⸗Ing. Erich Baßandehn von zerkleinerten Salzen oder 23. 12. 9l.ͤ .— 7. 12. 14 28. 1. 20. England 11. 1. 15 löscht worden. 1) Erstattuug des Verwaltungsberichts seit der Mpprobarion in Ürschrift ober amntlich E vsey Js-Kruas e. Gesellscheft Freiintz auf, 1b Berchtesgadenerstr. 27, u. Bruno 1“ ·8 ehe geh geg 425b, 12. A. 32 8 Aktiebol 8 . een 4.488 Lr9 . 8 ep ihre Forderur zumelden 1 „Berchtesgader bTb“ anderem Lösaaut mit Flüfsigkeiten. 8.12.19. 21h, 8 487, Ivar Felt 33 (G. 42 568. Friedr Hronau, 4 2 b, 12. A. 32 849. Aktiebolaget Kul⸗ Münchene den 11. Mai 19290. 8 für das Jahr 1919. b heglaubigter Abschrift. Viesen, der Zett⸗ unterstützungskasse katholischer Sesng. Perherengen, esnaswom. Voigt, sene Winterfebdstr. 21. Berlin⸗ *† 29, 9 See 2e6. Drug. eebem. E elt S E1 ö“ Stocholm. Schweden 1e. öö Saag een nbarcae bga Hhetes ebctage Füxtin en Feöherssen 89 Gesellenvereine V.⸗V. nu. G schaft m. b. P. in Lig. Jos Zimmer⸗ 8 8 e. Hr⸗ nin Akt.⸗Gaf., Berlin. Verfoahren zur Her⸗ gelmann Pat Amv.. in WW Elgk. Zus. 3. Anm. G. 42 1574 —2 1 15. ‧Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin Mayer. rechnung für das Jahr 1919. ein Inhaltsverzeichnis vorzubetten, au h 9. X. hft v vv hx At ageg ee se älhach. Kors und Schlacke aus Halden. 27. 5. 19. ftelluna von Methvlalkohol aus Chlor⸗ rscher Ofen 26 7 19 Schweden 8 Eleb⸗v, 39 e. Srrse, rld Hefert. SW. 61. Vorrichtung zum Zusammen⸗ [18122 „v 3) Wäßl des Küslchußses zus Wor kaeschen die in den Aimehaen zu Köln um Rhein. maum, Langerschwalbach w“ Feks dne e e9 1, usscseh nenben⸗Anstalt stelumn 20 32hel v“ 4“ 1ö1“ 8101. Neintold, Hegseg, Balzen von Kugellegerlaufringen, 1. 1. 2 4igs 1 8 1 eüfu be c. greus fär dar ebrachte unter jebesmaliger Anführumnd 8„ 1 . b rFn 3 1 8 25 doln⸗Kall zerfahre vZc1“ 5 8 ITXh, . D. 11 116. Hlaf Noverud Sharlottendurg, Tauroggensistr. 29%, h⸗ Leg. 8 . 1. MU. Die Eintragung des Rechlsanwalts dech 20. E Ein⸗ Faeerec 89 Die in Nr. 77 b/8 Deutsche Reichs⸗ [18980 b Bexkemmtmachnng. umboldt, Köln Kalk. Werfah en zur 1Za, 9. B. 81 892. Fg. Outo Bröcker, Olsen, Normsgen; Vertr: artig durchbrochsner Seifenbehälter. 23.8.19. Schweden 14. 8. 19. 8 aAup m . . 8 6 ahr 1920. des Ein⸗ und Austrittstages iu ersehen in. und Preußischen Stazttanzeigers vom 8 MVPorbereitung von Erzen, insbesondere von Hamburg. Setzrahmen zür Duuckpressen F S 4. b1“ bö11“” 78 N 475b, 12. B. 91 429. Dipl.⸗In Ludwig Jsner in Nürnberg in ber Liste] 4) Festfetzung des Voransch! üar vie Hie Gesamtzrit der Geschäftigt Is sund Preußischen Stazszanzeig 9 Pie Bünder Postbangesellschaft mit 41A4“ I Hamburg. Setzrohmen zür Duuckpressen F. Schwenterley, Pat⸗Anw., Berlin 34 k, 4. A. 33 178. Georg Amelung, 7b, 12. D. 21 429. „Ing. Fes. es 1,9. ) Festsetzung des Voranschlags für vie e Gesamtzeit der Beschäftigung a 13. April 1920 bekanntgegebene IE. . 5 - Eisen und Manganerzen zur trocknen Auf⸗ 1¼. 6. 16 8 11““ SD; Irr 28 „, Adolf Barth, Frankfu⸗ 8. der bei dem Landgericht Nürnberg zuge⸗ Berwastungskosten des Jahren 1921 bprobierter Apotheker ist am Schlusse nach 3. Kpril 1920 bekanntgegeben beschränkter Haftung in Bünde sst 15. 14. 9. 19. SW. 11. Elektrodenmaterial für elektrische Hamburg, Diagonalstr. 28. Haltevorrich⸗ Adols S 88 Verwaltungssosten des Jahren 1921. approbierter Apotheker ist am Schlusse na Fh8 8 2 Gesell. bereitung. 18. 7. 19. ““ 1“ 8 Ele 1 Nagonalstr. S5. Harlevorrich⸗ Darmstädter Landstr. 6 lassenen Rechtsanwälte wurde heute wegen 5) Beschlußfassung über etwaige Anträge Fahren, M Tagen zusam au erordentli L aufgelöst. Die Glüubiger der Gesell- gas E1114““ 158, 18. W. 52 095, Maschinenfabrik Oefen. 5. 8. 19. Nonwegen 5. 4. 19. tung für kleine Kinder, insbesondere beim Ze 1““ vesten Abfebens geloscht 9 5) SSesche afhugg 1 ;2 - ein Monaten und Tagen zusammen⸗ schaft werden aufgefordent, sich bei ihr 1 1b, 1. St. aehe Se ol Brfhr⸗ Winkler, Fallent & Co, A.⸗G., Bern, 24a, 10. K. 67 437. Karl Koch, Mann⸗ Baden. 26. 3. 20 Her ebi 1e.“ 1 8 bon Mitaoaltedern n er Ge tiong⸗ zurechnen. 1 F ¹ 8 3 8— chweig Hutten tr. 5. Magneti cher ö111.“ S *ED., S .15 5 vch, Meagl 8 16“ 8- ve Lage 29 Nürnbeng, den 8. Mai 192202. 1 f. 16 riteil hkalla der Zeit⸗ Dele jertenversammlun zu melden. 8 Schweiz: Vertr.: Alfrod Kramer, Stutt⸗ heim, K. 4. 15. Gliederkessel für wecksel. 35a, 4. D. 35 646. Deutsche Bau 1“ 8 versacmlung 9 Abs. 16 der —4) Polizetliche, gleichfans, der Zeit 8 8 zue Scheider, 25. 2. 20. Sckioüstr. 26. Rorationsdruck. weise Behe zung mit Koks oder bitumen⸗ maschinen⸗Cesellscaft Rammer Co. 4 28, 10. K. 70 204. Johann Koller,

Der Lanbgerichtspräsident. Satzung olge nach geheftete Führungszeugnisse fiadet wegen der Reichstagswahl nicht am Bünde, deg 3. Mat 1920. 1. 9. 48 882. ippmann, Halle gart. Sch 1e. 1 8 gür bilbenstr. 3 v

1 5ge e sogenoffeczchast fale nclchen Dehn 8 sbrangaegas . 6. Juni, bem Füetce Bünder Postbangesellschaft mit be⸗ S . e. Huge Lippmnann Hine maschine. . haltigen Brennstoff. 21. 10. 18. Leipzig. Muldenaufzug. 27. 3. 19. Nürnberg, Mathildenstr. 31. ö“ e. ver Feinmechanis und Eiektrotrch⸗ b⸗ h erlangter Approbatiyvn als 2 0 schränkter Postung in Liqunidativn. g. S. Alter Mearkt 25. Knetmalchine, 158, 30. M. 57 896. Maschinenfabrik 2Aa, 10. K. 69 217. Heinrich Kleyböcker, 5585, 1. A. 31 665. Ardeltwerke G. m. riemen miß in vie eetenctbheber ee Die Gintragung des Rechtsanwalis er Feiumechanik umn eitrotrchnir werber nach erlangter Approbatinn a am 13 zuni 1920 S., ta⸗ ibator. deren Knetarm um eine wagerechte und um b, aöerern i (S X“ C““ eernwerx. vebe. preßten Reibungseinlagen aus Leder Ludwig Iguer in Kürnberg 1 d rRechts Seklion VI (Isferlohn). Rpotheker oder in sonstiger Feschesttanng statt. 3. b 2 dHRechtsanwalt Dr. Weihe, Liquidator. eine senkrechte Achse schwenkbar gelagert Ps A.⸗G., Z B e Katzbachstr. 21. E5 b. H. Eberswalde b. 2 Regre e . 1. 9. 8

eee 8 ; 15 8 —— ätig gewesen ist Büüigen sind die vor⸗ ste ves - fftt und durch ein Rad mit wagerechter Verfabren zum Befestigen von Formblechen vorrichtung mit Saugrohr für Glieder⸗ vorrichtung an Katzen für Verladeanlagen, .„ Z716 Mori 1 anwaligliste des Oberlandesgerichts Nürn⸗ 84 ½ sas 8 8 ge 8 8 Der Zeutralvorstand. [17317] if und durch ein mit wagerechter auf den Formaylinderm von Tiesdruck⸗ kessel. 17. 6. 19. Seilbahnen, Kabelkranen o. dal. 11. 4. 19. 4 7 e, 1. H. 78 716. Moritz Joseph beig aft 1g seines Ablebens heute [18—i asche Metall⸗Bevufs⸗ I.cbenen Stemper an heseeszns essde C. Katzer. F. Kiene. W. Ferlings. giscttem ügigegcaf gzes;⸗ Arlebsn Pte. eter, nn 8.S.0 S Hin⸗vedfsbigen. Jus. 318 702. 15. I“ V. 15 898 S Mün⸗ 8 8 . Heitmann, eische b. Dresei⸗ gelöscht worben. ne. 5* ml FMachweis Fr. „DBe M. 7 6“ cler Han⸗ 15i, 2. Sch. 48 464. Raphael Schwéers, chen, Heimeranpl. 4. liederkessel mit brück, Roopstr. 6. Kunststeintreppe. 30.9.18. Schmiewvorrichtung aus einem heber⸗

2 M genpssenschaft Seltion V, Pannover. amtlich anerkannte Rachweis des zur An⸗ 8 änbiger der Gefell⸗ denburg, H. S. In den Halsbinden⸗ a 6 bFwmmstr. ederkessel. mit argc., eneeee Feene olhe 1114X4“

Harxmfns. 1 882 icht Die Mitglieder werden hierdurch zur legung und zum Betriebe einer Apotheke 11821583 s Aegeace. glchebnge⸗ Frslne . knoten bei Selbstbinderkrawatten einzu- Berlin.⸗ Turmstr. 33. Kovpiermaschine. einem die Rostf läͤch verkleinernden, feuer⸗ 1 8 3. P. 34 544. Karl Koller, Münster⸗ 8* ü Killacrohe 98 10. 88. seoh Der Prsident des Oberlandesgerichts. [dizjährigen Sekttonsversammlnus erforderlichen Bermögens Genoffenschaft Deutscher Tonsetzer. scha rhen aufg „nic 1 indende Versteifungseinlage, deren Platte 25. 3. I5. festen Einsatz: Zuf. z. Anm. V. 14 533. gasse 6, u. Karl Freysz, Langestr. 39, 7e, 1. .79 507. Moritz Joseph Siegler.. Fei he he. 5 vecns S. sedenis nn eemegch Vexsich öö vrveutliche Haupiversamsaalung straße 2, Düsseldorf, zu melden. - b 1 bindende Versteifungseinlage, deren Plat

1 0 . 4 5 —3 1 1 2 er * 2 9 8 8 s 8 8 8* 8 8 Ar 8

Nachmitings 5 Uhr, im „Hotel Muß⸗ der Bewerber eine Avpotheke bisher be⸗ findet SSee. ven 29. enge9. Gerresheimer Ringofen⸗ der Selbstbinderkrawatte sichert. 8. 4.19. Berlin, Turmstr. 38. Kopiermaschine. a, 10. W. 52 006. Gregor Weinbeer. 20 632. Dr.⸗Ing. Hein⸗ förmigen Kapillarrohr; Zus Anm.

mann“ in Hannover eingeladen. . sessen hut. Sollte dies der Fall gewesen Lemeksas . 47 n 88 na Wer. 5 h 9 Fe Be, 2. R. 48 485. Arthur Rott, Ratibor. 19. 7. 15. 1“ (Nürnberg, Sultbacherstr. 69. Gllederkessel . t. 2 Fbarot nhur. B. Hein 5 18 A6. b 49 3. 2 Tawesnrduteng?: sein, so find Zeithauer des Besitzes und raͤumen der enoffenscheft (Beeln, Wll⸗ Ziegelei, G. m. b. H. i. Liqgu. Druckknopf mit Sicheruna. 29. 9. 19. 151, 6. B. 90 332. Gusstav Braun, Frei, aus nebeneinandergereihten Röhrenbatte⸗ 2 du. Wilbelm Stockn iner 5 . 19. B. 92554. Martha Büttnen . &— 9 1) Geschaͤftsbericht für 1919. die Gründe der Veräußerung anzugeben, helmstr. 57/58) statt. Zur Teilnahme 8g W. Ptisch. 8 Se, 4. J. 20 019. Johann Jankowski, bung i. Br., Insch 8. Reinigungsmittel nien. 3. 2. 19. 8 1 ““ ““ mever, 25'Zi “] inn. Rissen d 8 8.85 8 Un all⸗ Fnvalidi⸗ 2) Kassenbericht für 1919. auch ist der Nachweis des An⸗ und Verkaufs⸗ der Hauptoersammlang sind satzungsgemäß Strelno, Polen; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Fels, für Drucksonmen. 9. 8. 19. 24e, g. M. 64 3672. Wilhelm Müller, Minden i. W. Legierung von Blei mit geb. Zimmermann, Urissen d. Hambem 1e 01. Uec⸗- 3) Woranschlag für 1920. preises beizufügen⸗ nur die ordentlich'n Mitglieder der Ge⸗ [11882] Pat.⸗Anw., Berlin ZW. 61. Sicherheits⸗ 18 , 14. K. 71 545. Kalker Maschinen⸗ Dillingen, Saar. Beschzckungseinrichtung 8 1“ bmed Atif Fecf Gah . tät - izct 4) Wahl eines Prüfungkausschusses zur Ppotheker, die zurzeit eine Apotheke be⸗ nossenschaft berechtigt. Die Handelsgesellschaft m. b. H. fasche. 27. 1. 20. fabrik⸗ A. G., Köln⸗Kalk. Vereinigter für Gasergeuger mit drehbarem Aufgabe⸗ Dvünchen Luisenstr. 251 I“ iif. Sövertälfe es. Fnut Abben den Unhee⸗ qls⸗ x. erstcherung.“ Vorprüfung der Rechnung von 1920. sitze, werden unter der Bedingung als Roeusch & Kegel in Antenstein ist ., 1. Sch. 57463. Bruno H. Schindler, Motor⸗ und Handantvioh für nach beicen kehälter, 25. 11, 19. .e Zinn ved. nuAstsh 105 12. 10206. Schweden; Vertr.: Pat⸗⸗Amwälte Pipl⸗ 8 5) Anträge. Bewerber zugelafsen, daß sie in bindender 1) Geschäftsvericht des Vorstands. Rech⸗ durch den Beschluß der Gesellschafter mit Schwenningen a. N. Brennstofsbehälter Seiten kirwende, gusvollende oder fest⸗ Z4g, 7. C. 27 492. Carl Christensen, 22: 312 nn.. ““ Cr: Pat⸗Anwält Soi 118421] 6) Werschiedenes, Aufragen und geschäft⸗ Form sich verpflichten, im Falle der Be⸗ nungsbericht für die Hauptkasse und dem 31. Dezember 1919 aufgelöst. Die für Petroleumlampen. 7. 2. 20. gelagende Gefäße. 3. 1. 20. Fepenhagen; Vertr.: Mae Mintz. Pat.⸗Sr⸗⸗ . Sstkn G-. Venf Scharrer, Ing. . K. Wen kfurt gb Bekauntwachusg der Lagerei⸗ liche Mitteilungen. rücksichtigung ihres Gesuchs auf das bis. die Unterstützungskasse v Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ Aa, 21. H. 79 512. Helmhol; 8 Pauli, 216, 12. J. 19 383. Ermst Jaocbi⸗Sies. Anw., Berlin Sw. 11. Fundenfänger mit Jö“ Aten, Srgnh ..

Wernfsgenosseyschaft. Hannover, am 11. Mal 1920. herige Betriebsrecht ohne Auspruch auf schaft. Antrag des Vorstands auf gefordert, (tvaige Forderungen anzumelden. Frenkfurt a. M. Tragarm für Kipp⸗ maver. Franksurt a. M. Battonnstr. 4. ceinem das Kaminende umgehenden ring⸗ X4“ Heiz⸗ EE11““

Die Genossenschastsmitglieder werden er Vorstand. Entschädi aung zu verzichten. Entlastung. 1 Allenstein, 23 April 1920. Zampen. 27. 12. 19. Taschenlambverbatterie mit auswechselbaren förmigen Gehäufe zur Abscheidung der 1319, ,17. . 711 vs bter. a. 2. 8 ; hierdurch zu der ordentlichen Se⸗ Direktor W. Kirchner. Bewerber, die erst nach dem Jahre 2) Geschäftsbericht der Anstalt für musi. Roensch & Kegel, G. m. b. H ga, 24. K. 69 634. Dietrich Klasvogt, Elementen. 21. 5, 19. (Funfen. 25. 7. 18., Dänsmark 13. 5. 18. “; Fößra Kähler, h. 2. „F. 42164. The Singen nossenschaftsversammlnna, welche am 2 . 8 1902 approbiert sind, können voraus⸗ kalisches Aufführungsrecht. Antrag in Liauidation. Frraulautern, Saar. Selbstkätige Fest⸗ 21 b, 27. Sch. 54,392. Paul Schneider, 25 b, 1. K. 70 306. Kaiser & Dicke, vunchen⸗ Forstenriederstr. 30. Papier⸗ Manufacturing Company, Elizabeth, New Donnerstag. der 17. Juni 1920, OnFchllic nicht berücksichtiat werden. Haben des Vorstands auf Entlastung. . Fjellvorrichtung für Lampen. 25. 7. 19. Frankfurt a. M., Awstettstr. 8. Thermo⸗ Barmen. Verfahren zur Herstellung ein⸗ .““ für Lohnauszahlun⸗ Jersey. V. St. 888 Vertr.; Didl.⸗Ing. Bormitta gs 11 Uhrn, im Festsaal der E 8 sich Bewerber durch Uebernahme ander⸗ 3) Bericht über die Venwfehalhg 55 [12798] 6 8 5b, 8. G. 47 326. Gewerkschaft Weider, Aement, mit bonachsialen Elektroden. fädiger Spitzen mit zacken⸗ oder bogen⸗ gen. ves . 86 1 8 (Dr. W. Karsten 8 Dr. C. Wie and, Handelskammer, Berlin NW. 7, Poro⸗ vv 2.2. Fveitiger Geschäfte oder Stellungen auf einige wechanischen Urheberrechte der Mit. Die Werwertungsgesellschaft bes Hannover. Behr⸗ und Schrämmaschine 25. 1. 19. förmiger fester Kante auf Klörpelmaschinen 445, 28. G. 48 155. Paul Gresse, Wer⸗ Pat.⸗Anwälte, B. SW. 11. Voör⸗ theenstr. 8, stattfindet, satzungsgemäß ein⸗ ) an auswei e. Zeit ihrem eigentlichen Berufe entzogen, glieder. Antrag des Vorstands auf Haufes O. 7. 13. Pes. mit beschr. mit Füh rungssäule für den Träger der 22c, 13. A. 31 734. Max Albitius mit Vorrichtungen zur Einzelsteuerung der mar, Luisenstr. 28. Streichholzschachtel⸗ richtung zur Umwandlung drehender Be⸗ gelaben. so wird bei Feststellung des Dienstalters Entlastung. 8 Haftung, Sitz Manaheim, ist seit Schrämkörper.é 28. 10. 18. Schwerim i. Mechf. Scklofftn. 16. Sicher. Klöppel. 20. 9. 19. schüter mit Reilvorrichtung. 19. 4. 19. wegung in schritiweise Bewegung. 4. 8. M.

Tagesorbnung: [18533] Stand vie Zeit anderweiliger Beschäftigung ab⸗ 4) Wabl des Vorstanddt. 1. Mar 1920 in Liquidation. 857 9nNe 17 838. Karl Nix. Köln boitsauftanauna für elekteische Frelleitun. 25b, 13. Sch. 43 627. Schubert & 4b, 31. D. 36 503. Meialiwarenfabrik Grofbritannien 14; 6, 17. 8 8. Zan

1) Geschäftliche Mitteilungen. der gerechnet werden. Gefuche deren Anlagen 8 Wahl des Beirats. Die Glaänbiger werden gufgefordert, 86 Z Rh., Darmstädterstr. 19. Schräm⸗ gen. 29. 4. 19. Salzer Maschinenfabrik Akt.⸗Ges., Chem⸗ S. Dubskyv, Wien; Vertr.: Max Theuer⸗ 19 , 11. H. 75 034. Fried. Wilk⸗

2) Bericht über die Verwaltung des 855 Fecdz nicht vollständig sind, bleiben bestimmt 6) Wahl ordentlicher Mitalieder. ihre Ansprüche bei Unterz. anzumelden. stange, bei der Zahnscheiben auf eine 2c, 27. G. 47 978. Robert della Gia⸗ nitz. Vorrichtung zum Aufhalten und An⸗ korn. Pwickau i. Sa. Brennerabdichtung Hilger, Köln⸗Lindenthal, Bachemer⸗ ) Berich 9 Dörxetefit gssees underüekfichtigt. sind, 1 Werliu, den 12. Mai 1920. Mannbrins, den 1. Mai 1920. gesteckt sind. 7. 4. 19. coma, Zürich, Sves; v Dr. H.

de. 1 3 1 151 255 8 I 27 9 Straßburg: Vertr.: E. Peitz, Pat.⸗Anw., Heitmann Potschappel b. Dresden .F; 8 45 ;8 8 15i 2 Sch. 48 875. R ohael Schr ers 07. 10. 15 8 Straßb urg: 8 38898 ¹ eirs, Pal. nw., werlme. 8 Ap . 8 oder Kissen die schmückende Knotenform Bersin⸗. W. 5 Berlin SW. 68. Handhebel. 22. 1. 16,. Schmiervorrichtung aus einem heber⸗

5SG.2

870

—* 25=

I 1 Nnsnden b Der Vorstand. Dr. Fr. Rösch Geschäftsfübreri Liquidatovi 9 Kresben on E 8 Fhe ür⸗ 88, 19. Sraßehehc. Veeeeghc S Acscheren 3) Abnahme der Jahretrechnung für 1919 Es wird bemerkt, daß eine anderweitige er Vorstamd. 5. Fr. . eschäftsführerin u. Liqauidatovin: 88d, 12. R. 49 823. Adolf Rüggeberg Hederich, Pat.⸗Amw., Gassel. Vorrichtung nach Abkupplung des Kraftantriebes. Oesterreich 26. 2. 19. von Rohren und rof rförmigen Körpern und Erteilung der gecnuna No ten 1 Regelung des Apothekenwesens beabsichtiat J. Langenbach Ww., O. 7. 13. G. m. b. H., Schwelm i. Westf. Wring⸗ zur Verhinderung unzulässiger Strom. 17. 4. 13. 44, 31. L. 46 602. Carl von Lom, llierter Messer. 19. 8. 18. 4) Festsetzung des Voranschlags für 1921. w ist und dabei auch in Frage steht, ob den 2. maschine, Wäschemangel o. dgl. 22. 3. 20. emmnahme. 19. 3. 19. Schweiz 18. 2. 19. 2Ga, 16. M. 61 270. Archibald Alexan⸗ Köln⸗Ehrenfeld, Vogelsangerstr. 102. Pyro⸗ 2b, 2. X. 54 112. Friedrich Wei hen⸗ 5) Beschlußfassuug üher Aufstellung des Ies mit der Genehmigung Gelsehenen eine Lt. esellschafterbeschluß vom 24. April 1144057 Cläubizeranfruf. sgf, 9. T. 23 566. Alois Tscherne, Ror⸗ 2lec, 39. H. 74 796. Dr. Richard Heil⸗ der Macintosh, St. Kilda u. William phorfeuerzeug. §8. 5. 18. Fepet Zuffenhausen. Vorrichtung zum neuen Gefahrtarifs. Meiellh e. 8 517 741 noch näher zu bestimmende Betriebsabgabe 1920 ist die unterzeichnete Gesellschaft Die Firma Opaiograph⸗Compagnie, 1 schach, Schweiz; Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. brun, Nowawes. Schaltvorrichtung zum Henry Hunt Melbourne, Victoria, Anstra⸗ 24b, 31. L. 47 860. Carl von Lom, Verbessern 8 der Klangfülle bei Klavieren 6) Ergänzung der Unfellverhütungsvor⸗ vennn de g * e gh 1 aufetlegt werden soll. Es bleibt vorbehalten, anfgelöst. Die Glänbiger werden b. d., Berlin C. 2, Stralauer Demeter, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Ansckhuß eines Stromverbrauchers an Netze lien; Vertr.: C. Fchlert, G. Loubier Köln. Ehrenfeld,, Vogelsangerstr. 102. und Flügeln. 16. 12. 19. G schriften (Heranziehung eine oder Reichs⸗ und Darlehens⸗ 2t! 10. 3. 19. 51b, 37. H. 77 681. Alois Herkommer,

G. m. erieb 8 üche Straße 56, ist in Liquidation getreten. Messer zum Ausschneiden von Stickereien veuschiedener Stromant oder Spanmn F. Harmsen, E. Meiß Dr.⸗Ina Feuerzeug. 48 88 dieser Betriebsabnabe auch die vorliegende biermit aufgesordert, ihre Ansprüche S ße 56, is⸗ q 9 Nesser zum schneiden vo ke veuschiedener Stromant oder Spenmung. F. Harmsemn, E. Meißner. Dr.⸗Ing. G. 1a,90. H. *3 593 Jean Höhl, Braun⸗ Mamnheim, A. 3. 74. Tasteninstrument. nehmern aus ihren Kreisen gewählter 4†% 8 3 Wechselbestand 1. 33 529 617 Der Regierungspräsident. Lahnkalkwerk Auerberg Gesellschaft] Berlin, den 30. April 1920. 8i, 5. C. 26 159. Chemische Fabriken Ludwigebhura, Kirchstr. 5. Eimrichtuna zur oder Aufrechterhaltung eines bestimmten] nergg g 8 W1“ Sn 15a, 21. M. 64 734. Maschinenfabrik Niederbarnimstr. 7. Klangsteg für Saiten⸗ maßnahmen). Fffetten . 8 5 fluo dess e n Si, 5. C. 26 608. Chemische Fabriken 2Ie, 57. J. 18 333. Dipl.⸗Ing. Nasmus 266, 47. B. 91 478. H. Boie, Metall⸗ pflug,dessen vordere Tragräder zum Zwecke hr vauve.; 8 ¹ 1 51c, 7. K. 71 456. Heinrich Klenk, verbande der Vexufsgenossenscheften 9 000 000 schaft mit beschräukter Fns. [18549] 8 Niederrh. Waschmittel; Zus. z. Anm. Albert Elliot. Pat.⸗Anw., Beulin SW. 48. 5. 11. 19. E“ gelagert sind. Zus. z. Pat. 1 297 322. Freiteg, den 28. Mat, Mittags D0, 20. M. 65 679. Wilhelm Meine, Wechselstromanlagen. 22. 8. 17 1 15a, 21. R. 49 073. Eugen Rheinauer, 24. 12. 18. 7 57 2 1 kommens Töglich fällige Verbind⸗ Neue Gröningerstraße 19. 8 19. Tagesordunng: 8 .W. 50 990. Alexander Wienrich, velais nach dem Feruaris⸗Prinziv. 2. 6. 19. (u. Joseph van Steenkiste, Wevelghem, u. dgl. 15. 12. 19. (Jerseyv, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Jahr 1921. hundens Verbiudlich⸗ und 1916 usd allgemeiner Bericht Induftrig 3f 1 88 b van,8 8 A 1. Tr. C. 88 13 800 1 1 dUg zechnung sowie Bexicht des Vorstands. 6. 18 Industrie Zimmermann & Co., Sonders⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Riffel⸗ Eberswalde. Obstpflücker mit gegenein⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Ketten⸗ 2) Genehnigung der Gewinnvberteilung und über Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ Co., Mölkau b. Leipzig. Einrichtung für einem die Kontaktanordnuna umsckließen⸗ von Flachs, Hanf o. dgl. 18. 5. 14. Fangbeutel. 29. 7. 19 britannien 7. 2. 18. Beschlußfassung vorgelegt werden: 194 434,20 1 . 1 3 1 34,20. 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Aussicht srat. I1e, 22. N. 17 819. Fritz Neufang, Brown. Beoveri & Cie., Baden, Schweiz; Herstellung der Kronenhülchen für zahn⸗] Explosionsmotoren. 6. 2. 20 Göller, Pat.⸗Anw., Stuttgart. Hohl⸗ Herm. Stoltz, 1. Vorsitzenver. rungs⸗Anstalt a. (. in eine Aktiengesellschaft beiw. Beschlußfassung über 11e, 22. St. 31 959. Henry Strauß, svannunasanloagen bei Erdschlüssen mittels mann, Maschinenfabrik, Berlin. A. Hoppen, Pat⸗Anw. Berlin SW. 68. 34b, 2. St. 32 004. Gustav Stuben⸗ ladung bermen, die wenigstens deeir Wochen 82 Dresden AkAntrag gestellt worden, 88 „Herold“ Braunschweigische Lebensversicherungs⸗Bank A. G. in LLZa, 3. T. 17 862. The⸗ Techno⸗Chemi⸗- Mülheim. Ruhr. Engelbertusstr. 110. 30d, 2. G. 44 071. Heinrich Schemann, Producers Limited, London; Vertr: Dipl.⸗ schlag. 13. 5.

ne EEII1I1 13 935 704 8 1 IAMe 07 e. - . 8 mehrerer geeigneter, von den Arbeit⸗ hücgenf etnr v Genehmigung zu unterwerfen. I A 544 II. anzumelden. Die Glänbiger werden aufgefordert, und Geweben. 27. 1. 20. Schweiz 16. 7. 18. Breitung, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61, en, 8 2 raur a . Poten anderer Banken 7 298 170 Frankfurt a. 80,„ den 7. Mat 1920. Limburg a. Lahn, den 6. Mai 1920. ihre Forderungen anzumelden. 17. 11. 19. 21e, 45. P. 32 766. Eugen Paape, Verfahren und Vorrichtung zur Regelung schweig, Bammelsburgerstr. 8 a. Leitrad⸗ 16. 7. 19. Vertrauen spersonen für jeden größeren ode Steuerung für Motorpflüge u. dal. 24.1.18. 5 1e, 7. B. 92 842. Otto Behr, Berlin, Betrieb zur leberwachung der Schutz⸗ kombgebforderungen 27 28c J. V.: Dr. Raasch. mit beschränkter Haftung i. Liau. Der Liquidator. vorm. Weiler⸗ter⸗Meer, Uerdingen, Naaulung der Svanmuma in clektrische Druckes in Gasretorten. 5. 5. 17. Austra⸗ Sefee 8 e. 7 9 198 ven; Bonstige Ahliba. 5 941 028 [16443] 1 Niiederrh. Waschmittel. 10. 6. 16. Fahrzeuabeleuchtungsamlagen. 20. 12. 13 lien 3. 4. 16. Scheffeldt, G. m. b. H., Coburg. Motor⸗ instrumente; Zus. z. Anm. B. 92 176. 7) Ergäntung der Diensoordvung auf onsticee nehn. .*. . Hansentische Kploniguttous⸗Gefen⸗ 1 C. abriken; 5333. Dipl.⸗ 47. B. 914 bflug, de entgenötis der zum 12. 2. 20. Grund deß zwischen dem Arbeitgeber⸗ g ; Mhsstva. 1 1 vorm. Weiter trer Meer; Uerdingen, Jobhannes Jensen, Kopenhagen: Venytr.: 1 warenfabrik, Göttingen. Acetylenlampe. der Ho henverstellung auf schwingbaren R R. 3 stt 1 Se 8 18 runb p A , 2 8 2 8 3 1 2 8 8 au d. M., w;senstr. 4. St und und den Ocganisationen der Ange⸗ Reseevesondz,. . . 2 052 438 Versammlung der esellschafter am Braunschweigiiche Lebens⸗Versichernungs⸗Anstalt a. G. zu Braunschweig. b C. 26 159. 23. 2. 17. Anordnung zum Schutz dreiphasiger 26, 47. G. 48 511. Aler Grodzinski, 25. 1. 19 S egersteg von Saiteninstrumenten. gestellten abgeschlosscaen Ueberein⸗ 8 Roten . 33 292 200 2utn⸗ 8 Gresedstsraum, Hamburg, 3n 28 deslahrta⸗ *desnn eeea 8 benet 2 8 w678 dücgen, Bürste, Drch hst mategagn. ’ö b DOsnabrück. .ee 1ö1141“A“ 8 1ö6“”“ x. raum, aburg, szatt am Montag, den 7. Jun „Nachmittag r, in Dannes Hotel Bronau, Hann. Zusammenlegbare Bürste. c, 57. Sch. 55 378. Fa. Paul Schröder, Acetvlenlampe. 19. 6. 19. 8. enatowskistr. 7. Triebrad⸗ 5Ta, 3. F. 43 524. I jinger Manu⸗ 8) Wähl 8 Laschascs e. Vor⸗ . Lüit b“ 60 445 214 Tagesorbunug: s in Braunschweig, Augustplatz 1 8/2. 1 15. 5. Stwitaart. Sehbstregelndes Marimal⸗Zeit- 29a, 7. M. 56 2441. Joseph van Maercke nordnung, für Motorpflüge, Schlepper facturing Company, Elizabeth, New prüfung der Jahregechnung für das In Kündigungsfrist gs⸗ Narrar Cre hvoAhon AI“ 8 3 8 1 990. n bais 1 2 8 9) Fben⸗ b mrehnbe 1. 1) Vorlage der Jahresberichte ac 185 1) Varkegung der Vermögensübersicht (Bilanz) und der Wewinn⸗ und Verlust⸗ Pflügerstr. 11. Zahnbürste. 21c, 59. T. 22 755. Thürimaer Elektro. Belgien: Vertr.: Dipl.⸗Ing. Glowacki, 45f, 16. W. 53 059. Werner Walerskyv, Dr. W. Karsten u. egand, 2) Erwatge noch eingehende Anträge. Sn .⸗ 6 gf ess 1 b b 1“ 1 1 5 ; Zu Punkt 9 der Tagesordnung wird Gonstiga Passtoes „l 1 459 998107 über die Lage. Bstanzen und Ent.] 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Vermögensübersicht und der i 11e, 2. G. 47 562. A. Gutberlet & haufen. Mehnfache Schmelzsichemmng mit maschine zum Entknoten und Entkapseln ander heweglichen Scherenplatten am stichnähmaschine. 13. 8. 18. Groß⸗ E“ sacesas Cventuells Perbindlichteiten autz wefter⸗ laßtung dee Geschäftsführung und des) sichts Bogenzusammentragmaschinen zum Stützen den Deckel. 7. 5. 19 30 5, 12. H. 77 987. Günther Hoffmann, 46c, 4. H. 79 917. Bruno Höhne, Berlin, 5Ta, 10. G. 48 122. Fritz Gegauf 8 dändeenug Satzung zur degebenza, im Julunde zahlbaren Weihseln: Rufüichttrats, rats. 2 . s he . erans Fas es 1“ 1605, 12. H. 7 e. Günmeesss“ Fritz ue . 3) Füürhere den Vergütung für den Aufsichtsrat 10, 2 der Satzung). ddes Bogenstapels. 2. 1. 19 21c, 61. A. 31 703. Aktzengesellschaft Maschinenfabrik, Berlin. Vorrichtung zur Stolpischestr. 37. Kurbelgebäuse für Steckborn, Schweiz: Vertr.: Dr 3 . Acrase v . 4 ahlen zum . 28 8 2 Der erste Absatz des § 10 shält fol⸗ 18534] Uebeesicht 81 c 1.“ 8 ½ 2e 8 5) Tve. der Satzung § 2 (Höchstversicherungssummen). . Erfurt, Gartenstr. 34. Schnellhefter. Vortr.: Robervt Boveri. Mannheim⸗Käfer⸗ technische Zwecke. 14. 8. 19. (46e, 21. St. 32 915. Ottmar George saum⸗Nähmaschine. 14. 4. 19. Schweiz behs Flang.. eeh. 118534) 8 xväge. * er Arfsichesvat. 6) Genehmigung der Umwandlung der Braunschweigischen Lebens⸗Versiche⸗ 43. 19. shal. Einrichtung zum Schutz von Hoch⸗ 30 b, 12. H. 78,804. Günther Hoff⸗ Stark, St. Lonis. V. St. A.: Vertr.: F. 31. 3. 1 versammlung wird don dem Genossen⸗ 8 ½ b 6 e“ , H Stra schaftsvorstand unter Angobe der Gegen⸗ E U ch s 1 1 ch en B ank 118133]; 1 ddie Auflösung der Bragunschweigischen Lebens⸗Versicherungs⸗Anstalt a. G. Cyhemnitz, Anmabergerstr. 71. Deckleiste Nullpunkts⸗Ewdungsdrosselzwufle. 19. 4. 19. presse für zahntechnische Zwecke: Zuf. z. Kühlkörper für Automobile. 17. 2. 20. höfer, Ebersbach, Sa., Königswalder⸗ stände der Tagesorbnung durch eine Cin⸗ Von bder Deutschen Bank, hler, ist der 1u Seegajchwae und Genehmigung ihrer Verschmelzung mit der neu zu für Schnellhefter. 6. 5. 19. 21d, 13. P. 38418. Franklin Punga, Anm. H. 77 987. 29. 10. 19 46d, 11. S. 51 865. Southey Gas straße 862. Konbinierte Brief mit Um⸗ 1 B e 98 FKFündenden 1 then. 1— 1 8 b 8 lam 9. 4 vor dem Versammlungstage in den füurl am 30 April 1920. 14 000 000, Aktien Nr. 1 bis Beraunschweig cal⸗Laboratories, Limited, London: Vertr.: Elcktrischer Reihenantricb mit zwischen⸗ Düsseldorf⸗Grafenberg, Simrockstr. Künst⸗] Ing. B. Wassermann, Pat.⸗Anw., Berlin 54b, 4. S. 50 408. Oswald Seifer die Bekanntmachungen der Wenossenschaft Aktiwo.

Ln

umter 8 e. 1 Zerlin SW. 61. wonke, Förderanlacen usw. 15. 9. 19. 30d, 2. P. 36 326. Andor Palencsar, brennbaren Gemisches für Verbrennungs⸗ für Briefe. 19. 6. 19.

Gleichzeitig ist den Sekttonsvorfländen Reschs⸗ u. Darlehnskassen⸗ verschreibungen, Rückzahlung zu 103 Ermächtigung des Vorstands zum Abschluß desselben. 8 8 Verfahren zum Verdampfen und Destil⸗- 21, 16. A. 32260. Allgemeine Elek⸗ Wien; Vertr.: Dr. Gustav Rauter, Pat.⸗] kraftmosschinen. 17 12. 19. 54d, 2. 3. 11 468. Marie Zeug, Bad

entsprechende Mitteilung zu machen.“ scheine 37 809 212,— frühestens zum 1. September 1923 9) Ermächtigurg der Aufsichtsrats, Aenderungen des abzuschließenden Ver⸗ lieren von Flüssigkeiten. 12. 10. 12. tricitãts⸗Gesellschaft. Berlin. Mit doppel⸗ Anwalt, Berlin W. 9. Einrichtung zur 4 7a, 5. F. 45 285. Arthur Graham Nauheim. Vorrichtung zum Schneiden II. Noten anderer deutscher zulässig, der R. Stock & Co., trags, welche die Fassung betreffen oder vom Reichsaufsichtgamt vor der 1 England 14. 10. 11. stem Schwealbenschwanz versehener Polkern Betätigung künstlicher Glieder. 24. 10. 16. France, London: Vertr.: Dr. A. Levy u. von aus einzelnen Papierblättern be⸗

laufet: „Außerbem Haben die Sektons⸗ Sanstige Kassenbestände 51 646 493,— Maschinenfabrik Aktiengefell⸗ Hinsichtlich Teilnahme der Mitglieder (mit Gewinnanteil Versicherten) an der mann, Erkner b. Berlin. Evakuierbare Z1e, 15. Sch. 47 082. Afred Schwartz, 30 8, 3. K. 69 874. Joseph Kolbeck, SW. 11. Vorstecker. 12. 9. 19. Eng⸗ 27, 3. 20.

vorstände die einzelnen Mitalieder Wechselbestände und dis⸗ schaft zu Bevlin⸗Marienfelbe. Generalbersammlung und Stimmberechtigung wird auf § 7 der Satzungen verwiesen. Rutsche mit Deckel, der in einen Flüssig⸗ Berlin⸗Schilachtensee. Sophiemstr. 1. Trieb. Westerringen b. Schwabmünchen, Bayern. land 5. 9. 18. 54g, 4. K. 68 564. Karl Klempan,

spätestens 2 Wochen vor der statifindenden kontterte Reichsschatz⸗ zum Börsenhandel an der hiesigen Börse (Legittmationskarten.) v“ 3 keitsverschluß taucht; Zus. z. Anm. kenn für Weochselstwovmgeräte mach dem In⸗ Am natürlichen Oberschenkelstumpf mit 4 7a, 11. G. 49 990. Paul Müller, Henfzurg, Ottostr. 14. Vorrichtung zur

Genossenschafteversammlung schriftlich zu anweisungen 76 083 063,— ꝛzuzulassen. Braunschweig, den 14. Mai 1920. ““ 1“ K31 981. 13. 12. 19. zuktionsprinziv. 15. 5. 14. Knie zu befestigende Tragvorrichtung für Zehlendorf b. Berlin, Bismarckstr. 7. orführung von Reklameplakaten in end⸗

dieser einzuladen“, 85 fort. Lompardbestände.. .10 821 340,—/ Verlin, den 10. Mai 1920. .“ Der Aufsichtsrat. 1 B. 89 246. Lo Zig, 11. S. 49 699. Siemens & Halske den künstlichen Unterschenkel. 15. 8. 19. losen Führungen. 5. 4. 19.

. 1 1 8 6 14 000 zu je. 1000 und 7) Bestellung des bisherigen Vorstands zum Liquidator. sehlert G. Loubier, F. armsen, E. geschalteten Schwunamassen für Kehrwalz. liche Hand. 30. 5. 16. SW 68. Vorrichkung zur Erzeugung des Möckern b. Roda, S.⸗A. Bandverschlu bestimmten Bloͤltern zu veröffentlichen ist. Kursfähiges deutsches Geld 22 010 182,—=ℳ v 000 000,— 4 ½ % Teilschuld⸗ 8) Genehmigung des über die Verschmelzung abzuschließeuden Vertrags und Meißner, Pat.⸗Anwälte, T

8 Effektenbestände. 12 658 363,— Zulassungsstelle „Hasenbalg, V der. 1 1. G Der § 12 Abs. 5 erhält folgende 2egtigsen und sonstige an der Vhesena⸗ Berlin. 1 P. Haf 1. Weiethelber 8

Fclrng; „Zum Nusweise der Mitalledes 11111 2l 730— Fopetke⸗

8