“ 8 * 8 8 “ 11ö“ 8 “ “ v“ 8
1111“ Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 2100 ℳ nebst 4 % Zinsen von 400 ℳ 6 000 000 ℳ bekennen sich der Magistrat Zinsscheine dem Inhaber der Schuldver⸗ IV. 4 % ige Schuldv 1 L. Nr. 143 157 158 und hien⸗ C-E vrish geigefordert, sih spite⸗ ertellt, ihn gerichtiich und außeraer cheli⸗h virz steser Auszag der Klage bekanat⸗ anwalt ais Prozeßbevollmichtigten ver, lung des Rechtoöstreits vor die 1V. Zivül⸗ seir 17. Jult 1919 und von 1000 ℳ seit und das Stadtverordnetenkollegium der des igt wenn er die 5“ . Frschagagngen, je 860 2, “ in dem auf Ponagen a,waa bens in allem zu verireten, was den Nahlaß gemacht. treten zu lassen. kammer des Landgerichts in Braunschweig 25 August 19, 9 zu verunteilen und das Stadt Schleswig namens der Stadt durch Schuldverschreibung vorle Zinsscheine vom 1 Märs⸗ und Septembe de gt E Nr. 611 bis 621 zu je 200 ℳ . Mopembet 10. Boemiztatzs eiges Vaters, des verstorbenen Haus⸗ uisbneg, den 8. Mai 1920 Mainz, den 8. Ma 1920. aur ven 5 Jult 1920 Vormittags Uteil gegen S icherheitsleistung für vor⸗ diese, für jeden Inhaber gültige Schuld- Zu⸗ Sicherheit der e 55In 11““ “ r. 614 818 nu, le g -1e 4.—2 19— vaterze chneten Wericht besirees Jultas Thomst in Hirschberg, Häbel, Genichtss hreiber des Lanbgerichts. Der Gerichesschreiber 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen läusig vollstreckhar zu erklären. Zur münd⸗ verschreibung zu eimer Feisens der Glän⸗ gasgenen Verpftichtuncgen hefeet die Storr 28 es 288, 8 294 917 8 53. Lit. B — Bes he8s v2 3440 und wibrigenalls de Ideseaen eebes. e 89 Ben . Retes Nach. — des Hessischen Landgecichts. bei dem gedachten Gerichte zugelassenen nee W E“ wird bigers unkündbaren Darlehnsschuld von mit ihrem gesamten Vermoögen und mit. Zit. B zu je 1000 ve des Fhrweann 86 zu jr 2000 a wird. An alle, we ch: Auskunft über S'erung und. gla⸗tellung desselber die 8 8 Fereaag., in 118939] eiee dhe 7. Mai 1920. auf den 14 Fals 29205 22 — 8 1“ .“ II“ ir di nnz dis 120) M04 bis 1212 1214 und Lir. C. Nr. 8800 8007 9609 9802 8800 Ie. e vor der Beschecenn n ee. Feseech d hehen nad die Tüsen den K0as ⸗s g Feis Hilvert in [18939) 3.. 8 Bozanschweig, den 7. Se. 21 Ats In „ Bormittags 33., welche mit vier Dessen zu Urkunde haben wir diese Aus. 1219, 8615 und 8318 zu je 1000 ℳ, teilen vermögen, ergeht die Aufforderunz, unberscheane rbe die Augem. Dassburg, Scheffelteahs 14, Kläger, ew an 21. Dezember 1913 geborene Kraul, Gerichthobersekeetar, “ G vom Hundert jührlich zu verzinsen ist. fertigung unter unserer Unterschrift erteis. Zit. 0 zu je 500 *ℳ.: die Nummern Lit. D. Nr. 4212 4213 und 4217 zu 4 mögen, ergeht die ufforberunz, anberschung miüit den Nachlaaläubigern Prozeßbeo⸗ ütiater: Recktaanwalt Or. Ribaed Walter 5 dn- rtreten dur tsschrelben de Landgericht 82 d D Sch v 1 8 ½ je 5 2 - vfforderu m EPlabaläubigern Peozeszbevellmä beigter: Rechtzanwalt Dec. Richard Walter Schmiot, vertreten dursh Gerichtsschreider des zandgertchss vest, den 27. Mai 1920. Die gane Schuld wird nach dem ge. Schleswig, den 19 435 436 44 800 A“ dem Gericht und den Miterden betrfft. Datäber hat Katzensteie in Dalsbu’g, UNazi gegen seine sein: Mutter Franzisk« Schalot, aesch. — Pietz, Rechnungssaz, nehmigten Tilgungsplan durch Einlösung —Der Magistrit. (Lit. D -g. 88 ℳ: die 12 8 5. 5533 zu 200 ℳ Sff.ndu 9. des 28 april 1829 er ihr eige natartelle Bollmach sarkande Fhesraa 0h Hilzerr. lice aed. Schmme⸗pcd, za Heidaberg, Hromabevo- 189442 Oesseutliche Zastellung. Gerichisschreiber des Amtsgerichts. auszulr ender. Schusdverschreibungen oder Bürgermeister. Stadtrat. 181 bis 190 und 201 bis 205. bveom 24. März 1908: Ge ichtsschrelberen des 98 8 v. aus hündigt. Vollmachtgeder erkeärz dirse Schneider früter in Siraßbag und Parts, ma hiigie: Rehesen aäͤlte Dr. S. Stern Die Frega Nreveret Horst S. m. b. H, 1 dex; durch Ankauf von Schuldverschreibungen Stadtfiegel.) v. 4 % schre Lit. K Nr. 1573 zu 5000 ℳ teichtsschre Dof b-4. 80. Amtsgerichts Vekmachtzerkunde „Liemit für kraftlos. jest nabeka znten Aafe nehaltt, Zerlngte, und 2. Freund in Mazanheim, klagt ggen Fnhsber Kaufmaan Emil Berem in [18603] Oeffentliche Zustellnan. vom 1. Apeil des Jahret 1921 ab späte⸗ Das Stadtvexordnetenkollegium. ee r. C. N. 1010. 6is, 1002 1 10OL; 118598] 88 3 — — 433927 4. e⸗ *8“* 8218 8——— 4 18 2 G. Z., 7 den Ph zograd⸗ 88 x Kögel igeg. 1 38 S Schäferri 19 üeeen. g Hhst 82 üürene; ge 9n stens bis zum 31. S ge⸗ getil 8 Zu “ Stellv. .w. eeh been. 1 eee Augnft.) 10029 10030 10031 10037 und 10039 zu 8 nse Has. .““ v 2e eg e Ae g e. ntragt auf escheidung. er an unbelannte Octen, auf Grund des tigter: Rechtbanwalt oseabaum um er, lande ihrn ersaunes, diesem Zwecke wird ein Tilgungssto „Vorsteher. steher. Lit. ze be die Nummern A Der Lasdwiet Anfon Starapatzkt in Alt wae bg7.-a veeene Klä zer ladei oie Beklagte zur mändlichen § 1708 B. G.⸗B. mit dem Antrage, den Hanfig, kängt gegen die Fiemen Dstex⸗ des Kaufmanns Max Kuüͤhnmguvd in bibdet, welchem lähelich Ieni sons 8 g 8 89 bn 17 AX“X“ 49 % K. 4791 und 4795 zu je 500 ℳ Müͤisterbeg, Ke Ge. Werver, hat haasn⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichte. Verhanziung des Rectsstreits vor zie Bl gten kostenfällig zu verarteilꝛa, an kamp und Eoa., alleiniger Johaher Weißenfels a. Saale, Prozeßbevon⸗ vom Hundert des Anleihekapitals sowie tigt. ¹Lit. B zu ze 2000 ℳ: die Numm Lit. F Nr. 114 100 ℳ tragt, den verscheslenen Mülleng sellen 189331 “ [1. Ziotikanmer des Landgerichts in Huit⸗ dea Kisger 1) für die Zett vom 21. De⸗ Taufmaun Zubroig Wickhelm Hekarich maͤchtigter: Rechtzanwalt Dr. Piermann die Zinsen von den getilgten Schuldver⸗ Eigenhändige Unterschrift — S- . 1 en vom 2 ärz 1909:
Jehnan Ptevapnskt. zuletzt w 89 — Auss lußurteil 2 zurz im Sttzangösnal, Z „cten 178, auf zenber 1913 bis 31. D zemder 1919 den Oste kamp in Pnabarng. Borgfelde in Weißenfels a. S., klaat gegen den ho⸗ sch 8. 89. uzufüh 4 sind — 1“ t n 21 g 11e-h⸗ Nummern „.L I vrh 90. 032 e har apahkt, zule ohnhaft in Darch Auszshlußurtell b. Mai 192 3 im k 8 nal, AAMer 178, ze nber 191 1. Daemder 1919 den Sste b. Km 8 rglelber⸗ Weißensets a. S. at gege greibungen zuzuführen sind. 8 fertigenden Beamten.) bit. O ie : di Lit. tr. 2016 2 2025 2 Ne mesch, für tot zue kräͤren. Her begeichnste in 8 17. Funi 1873 9 dee nen den 22. Gehtomber 1920. Bor⸗ Zet ag von mongtlich 30 ℳ, d. 1. au stesbe 50, 1, jeust unbekannten Aufenchalte, rusglosen Robert Freytag, früher in Die Auslesung geschicht in dem Monat G K. ⸗ gAeag Sarhg bis it. 8. N8029 89n ens e zu je
Verschoene wied zute fordert, ich pate zuas Kreis Gotlas, geborene Franz Cheistian mittage 92 Uhr, mit der Aufforverung, rack ändige Heit⸗agen 2170 ℳ; 2) vom zaf Grund der Behaupeung, daß die Roitz bei Spremberg, jetzt unbekaunten November jeden Jahres. Der Stadt blleibt Prvviaz Negierungsbezirk Lit 8 je 500 ℳ: die Num. 5000 ℳ. in dem auf den 853 Napeäaber 1990 LAudwig Keimen, zuletzt e. ⸗ wohn⸗ einen bei dem gedacten Gericht zuge⸗ 1. I⸗nun: 1920 an eigen in viertellähr⸗ Beklagte ihs aus dem Prtmawechsel vom Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, jedoch das Recht vorbehalten, eine stärkere Schiesmig⸗Holstein. Schleswig. 64817 bis ane ummnern — Lit. B Nr. 5728 bis 5737 5753 5764 W matags 1 Uhs, vor dem anaerpich. haft demesen in Nev Vort, Elinton. fessenen Anvatt 1 beftellen. Jim Iwecr lichen Raten vora aszabhldaren Uatezhalitz, 1. Jakt 1912, fälta am 26 Mat 18919, daß der Beilacte ihr eus eimm am Tilgung eintreten su lassen ober auch sämi. Zinzschein. te Reihe Lit, E 200 ℳ: die Nummern 5765 57892,5787,5790,0 8,5794, 5797 5800 neten Weischt anberaumten Aufgebotz Avenar 78, für tot erkä . zr öffentlichm Zastellung wied dieser beinag von monaklich 30 ℳ ber zum 20 009 Mec als Argeptantm verschulde, 1. gpril 1918 rückahlbanen Darzechn liche noch im Umlauf befinliche Schuld⸗ zu der Schuldverschreibung der Stadt v bis den . 59801 5902 5804 590, 5816 5819 5830 termine ziu melden, widrigemfgls die Liebonburg ( a⸗a) damn 1. Mai 1920 RKugrag der Kiege bekannigemaßt. voll daten 16. Lcengsahr des Klägresg zu mit dem Antrage, die Betlagte kosten⸗ 800 ℳ und für Kost und Locis 160 ℳ verschreibungen auf einmal, sedoch nicht vor Schleswig .. te Ausgabe Buchsbabe.. Lit. F mu e 100 ℳ: die Nummern 5831 5842 bis 5945 2947 5848 5972 bi⸗ Todeserklirung erfolgen wird. An alle, Das Am Fgericht. Duisburg den 8. Mei 1920. bezahlen und daz Ueteil für vo länxfi, vfl chtig zu verurteflen, an die Klägerin schulde, mit dem Antrage, 1) den Be⸗ dem 1. Januar 1930, zu kündigen. Die NI .öuöber ... A6 383 bis 248. 8 1 5691 5895 bis 9909 5915 5967 5970 5971 welche Auskunft über Beben oder Tod des (18925] ———B— Hähel, Akrear, vollste⸗ckhar zu erklägen. Zur mündiichen 12 923,16 „“ nebst 6 % Verzugezinsen klagten zu verurteilen, an die Klägerin durch die verstärckte Tilgung ersparten zu vier vom Hundert Zinsen über. 8 4 8 erschrein 5982 5983 5988 5989 5992 und 5996 zu Verschollenen zu erteilen vermbgen, ergeht¹ 1 AOAerichtsschreiber des Landgerichts. Berhaudlung des Rechmstret⸗s wird der von 8008 76 ℳ seit vem 26. Mat 1919 960 ℳ nebst 4 vom Hundert Zinsen eit Zinsen sind ebenfalls dem Tilgungsstock! “ 2 Vl. 4 % ige Schuldverschrerbungen, je 2000 ℳ 25 SSnne 1eee im dnia eg. 8 d.. F Hicioe See Oen aage Sanen vor da⸗ - ee F — 198 ℳ zu küg-2 April R iu zahlen, 2) dem Be⸗ zuzuführen. Der Inhaber dieses Zinescheins Ig. Sgscee ven,orwere 1een) Lit. C Nr. 12116 12117 12118 12140 8“ enAr.19.J52 5 lpril- 1930 ist der Kaufmann [18943, Oeffentliche Ingteuuag. ers — Zimmer Ne 25 — auf Gienstag, Die Kägern ladet die Beklagte zur aoten die Kosten des Reches mems auf. Die ausgelosten sowie die gekündigten fängt gegen dessen Rüchzabe in der Zeit (Zinsscheine voen 1. eMrar und . Augumft. 5 12206 12271 bis 12275 12278 Am tigericht Ttegeuhof, 6. 5. 20. übolf Koch aug Neunkiechen, geb. zu Dit. Die Chefrau Bethard Kehren in Dässel. den 6. Juli 1929, Voermitta s mändlichen Verhandlung des Rechtsstreits zuerlegen, 3) das Urteil gegen Sicher⸗ Schuldverschreibungen werden unter Be⸗ vom 8 ve rZ.“ die Nummern 12279 12206 12331 12337 12338 12339 118926]) Ausg eboi. Pü reee e X Käg⸗rin, Peozeß- 9 llhe, vorgeladen Zam Zwechkeder bstent. vor die 1. Kammer für Handelssachen des heitzleistung in Höbe des jeweine Ecfer. eichmung ihrer Buchstaben, Nummein vorhefrinrnien Sehederrschmsene ser 68 12374 12375 12378 12380 159407 12408 Der Ahwes nee bepel Fer 2 läct. Als Tov⸗stag ist der 30. November bevoll aaä ctigter: Rechtsawals Borriss in iichen Zastellung wird dieser Auszug der Landgerichtz zu Qaazig, Neugarten 30—3˙, kreibenden Betraaes für vorlänsts voll, und Beträge sowie des Zeitpunktes, an Halbiahr von bis... Lit. B zu je 2000 ℳ: die Nummern 12409 19424 12425 12126 12428 12429 9 -e ger. öffler in 1917, Deft a918 12 Uhr, festgestellt. Dahbesg, flagt gezen ihren Ehemann, Klags dekanntgemacht. 1 Zmner 227, auf den 17 Angast 1920, streckar zu erklären. Zur dlichen welchem die Rückzahlung erfolgen soll, mit.. ℳ 3 bei der Etast. 99 bis 8. — 15430 12434 19435 12436 12439 12449 scall nen Filh a “ 111A1A“X“ Apell dea Kellam Zechar, Nehron, früher in Heidelbe,g, den 8. Mei 1920 .Wormittags 10 Uhr. mit der Auf⸗ 1Verhandlung des Rechtsstreits wind der öffentlich bekannt gemacht. Diese Be⸗ kasse zu Schleowig. Sit. hu je 1000 ℳ: die Numnvern 16458 bis 12462 15467 12471 12478 5, eeien . e,sn vn I L- 920. S erspr. Uatoscsith s reße, Hotel Print⸗ Der Berichts chreiber des Amtsgerichts. I. forderung, einen bei dem gedachten Gerichte Beklagte vor das Amtsgericht in Sprembero⸗ kanntmachung erfolgt drei Monate vor Schleswig, ven . . . . ... D.. 1 big 199 und bis 1800, 12495 und 12496 zu je 1000 ℳ, dorl woh haft, für tot zu e kle 2 Das Aeaisgerlcht, rweat, jittt nabekaazten Aafenthaitz, . zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum auf den 16. Zeptember 1920, Vor⸗ dem Zahlungstermine in dem Deutschen Der Magist 8 Suö1ö1A1.A“ Scharch reiste 188 nach verita.: g. soi 18936] kl gten, auf eund des 1588 G. G.Z., 1894090 bt Zweche der öffeatsichen Zustellung wird mittags 9 ½ Uhs, Zimmer 4, gelader. Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger, Bürgermeister. Stadtrat. 1 his 987 1. g bi 5670 5671 5689 5690 5717 5720 5721 Sosge e sso zech Ierte er i urch nasrsleerkon dyege Stzue gütanem deen e: behelche nne ge wc Mach, Blben, Ssehe h weren. 8⸗ Auszug der Kiage hotannt gemacht bgnn,22, nS. eheerch Mlestno. en Amucelete der Renerun zu Seten., Erodersienpel des Stsosecgal;) s194 tzs 278,*. u der Jemmeen .h 309 818 7190 ℳ0, e9 B815 zeschnet⸗ Verschosene wird zufgefo vom heurzgen Taze ist der Hüstenarbeiter Klägerim lades. den Beklagten zur Fort. Jard Maczn Woͤtzel, g sch 9 vertectee; Danzi. ben 8. Mei 1929 Das Amtagerieht. 289 und den Schleswiger Nachrichten in Das Stadtverordnetenkolleguum. Li 9 18g 100 ie N. 579, 9,99 5900 8806 Lnn ürnn c Fgeee N. “ Pastey Baapaen aus Keunkirchen, gab. n g,⸗ dee mündlichen Verhaüdlung des Zurch ihren Voransud, dm A⸗b iter Loals Sueh, Berichtsschreiber des Landgerichts. b Schleswig. Stadtverordn.“ Stellv. Stadtverordn.⸗ 819 E *ℳ: dis Nunmnern 6817 5616 8020 8828 882 5863 F Seen 1. S 1. Fe — 2m 286. 9. 1887; zu Groß Qebttalnen Rechtastrelts vor die I. Zioilkammer des Bwer in Holzweißig, Paupizscher Str. 5, — — “ 8 8— Wird die Tilgung der Schuld durch An⸗ BVorsteher. v 231 bis 290. 8883 3851 5855 5858 5850 5865 Voveittage hr. vor dem Qatitainen Landgerichts in Dalgburg, im üsitzungs⸗ Kligerts, Prozehb⸗vollwaͤchttgte:: Rechg⸗ (189491 Desfeutliche Zustellmnag. — 18 H- Ss Die Heimzahlung der gezogenen Schuld⸗ 5866 und 5869 zu je 500 ℳ,
loffen, fü iot zu erkläzen. Die bezeichaete Oieschberg, Straupitzersteaße 7, Vollmaht Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ den
1“
vsrmittage ör. vor vem (O pr.), für tot errlürr. Als Wodes ag 8 3 3 G voAeiacht “ kauf von Schuldverschreibungen bewirkt. Der Anspruch aus diesem Zinsscheine 8 2eenesane Gerscht anberematen zun, ist ver 17. Febrma 1915 sestnestelit. „ [he. Ziwan.r 1,8, aaf den 28. 9.9. aawe Dr. Maschchan e bee. Füee, Derr Kaufwann Wath. Zuegwarct, b 1 so 1 dieses Ahgete as Belrages erlischt mit dem Ablanse 87 — uckunden zum Nenniverte beginnt am Lit. P. Nr. 6614 bis 6632 6648 6649 gebotster gixe za Meldza, wiprigenfalte 92e, eir hen ave de 20 Apri1920, enber 19 20. Bormirtsge 9. ührn, den Hausoiener Saorg Kanerk, zulagt in Hambarg, Pferdemuk 53. vertrsten durch er 0 ung 2 von ften Schuldverschrei vom Schlusse des Jahres ab, i 1. November 1920 gegen Rückgabe 6658 6679 6681 6719, 6714 6717 6718 8, 12enReng e ““ Leenen h 1920 miß der hüde esgh zinen del den se. Lednes ne.h d ft uns shaes als Ueee Feoctsanve- Ores. W. Magnus und 8 ö 1“ Wen. der “; “ schem der Schuldverschte bungen meost den dvazu. 6724 bi H.., und, Gra2 m 1. 200 ℳ 2 2. Fangafs wah - th deneshdaehesfener Anwaht zu se⸗ ofstger ehre. un Measchmeng wehr, Loas, I’den, den Kuuf asun Heinrich W rt bel. vL“ evrwen g- verZZ1“ lölaufe gehöri Zinsscheinen und Zinsschei⸗ Lit. F Nr. 18 bis 321 328 330 und üueregee felten Zum wek, der öffentlichen Zu⸗ kocd a ie Fnfanteriereg'me⸗ts 107, jest Xung, :. Zt undetannien Aufenthalts, Wertpapieren. Hremn zu Pachen. Sgeft eings en hfe ich, Fen Rasscfin sor den glsgfuss gmvesungen, kosenfres, be⸗ 1ness er linn 1. 105 „% A. . 2 8 ia der zctisache Wiitmaenn, Fosef, antgemacht. chlung von Unterhalt, wird di Beklagte streits vor das Landgericht in Hamburg, Pr 8 12ss zen mi egi baͤside ein so verjahr Ans innerhalb znreier Zahlsbellen. E“ zu machen. Scaüe⸗ in Augsbarg, Klözer, bertreten Dar s. ben 8. Mai 1920. zur mündlichen Berhaudiung des Rechig. Kawer 6 für Handes achm (Zivilzustiz⸗ 1 e ve, ee ehede. Hae gg.g 1ngna Vfat “ wn Hehes nas deac de I“] di 1““ eheer Kanee v6“ h 3 1 8 1 b Der Vorlegung steht die gerichtliche die gezogenen. Schuldurkunden außer pflicht⸗
Tübingen, den 11. Mal 1920, durch Rechtsanwalt Dorfmüller in Augb⸗ Häbel, A streits anuf den 28: Jan 1920. Vor. gehäude, Giwekingplaß 2 rnach Fnn⸗ sdurch Recht rimülle .“ Häbel, eits auf den 28: 19 sgebude, Siwekingplat), auf ven 8 Juli 2 8 Ta Amtzgericht. burz., geigen Witemmem, Keedzenz, Gerichtsschneiber des La miengs 9 Uhr, nor das Amtsgericht 1920, Vormitzags 9 ½ Uhr, mir der abteilung T. “ I. vre gr “ in Geltendmachung des Anspruchs aus der mäßige Verzinsung.
Landgerichtsrat Ghrlenspielk. Syniedzehefrau, Beklagte, zurzeit unbe 1] Leipzig, Persttanweg Ne. 8 II, Ziumer Acfforbecung, einen bei dem gedachten Halb ahrlich zu enürehnen, um 1. April Urkunde gleich 8 Für die nicht rechtzeitig zur Einlöfung [186402
122] — weunten Aafenthalts, wegen Ehescheidung, 118803. Oeffe nliche ZasteMang. Nr. 158, geladen. Gerichte zug Aassenon Anwalt zu bestellen. 196490] e; b MA“ gelangenden Schuldurkunden wird vom Stockholmer 3 ½ &% Stadtanleihe Gemäß § 2358 2 B. G⸗H. wied öffet⸗ labet der Kläger die Beklagt: zur münd⸗“, Der Beagnana CGhustav Ze:inset in Leipzig, den 11. Mal 1920. Zun Zwecke der öffentlichen Zustellung Auslofung von Anlothescheinen un . Akiabechn von bente an gerechnet, Provi Regternugsbeziek Verfallbage ab vergünstigungsweise und so. von 1887. 1
nche Reefsorsevnagg erlefstn, vol. 8 58 859 “ —1 Seeeeen dn enben., 1u.2.à A.Sn Der Herchesschreiber des Amtzgerichts. wird bieje Auszug der Ladung bekannt⸗ 8* eeA ö er, e Schlewig⸗Hoͤlftein Schlelwig lange der umterfertigte Stadtrat nicht Bei der heute in Gegenwant des öffent.
vrharß 15burg auf Samenag. Jali bevoll nächtigier: 2 9 ns —. macht. . eiti inl agsschei w 8E 11“ 1“
1“““ 1920, orasttaas, 9 Ute, mi der 14, Cffe⸗Horbeck, ladet seine Fhefrau 189121 S.⸗e atliche Buelang. gegahtzrg, ben 12. Me 1920. nerbimgen aus der Köesglicen Ver⸗ aben nicht nechtzeitig sur Einlösung ver, i, de ee e 1nne⸗ gheg enfchreh, dnns 3e—. ang nan ven dergc 1 Eaem
Seine Multer war die am 31. 7. 1877 Ausorzerung, einen beim Proheßgericht Berta geborene Konopatzti, früber in Ja Sachen der mebüfthrlaen Pasanse, Der Serichisschrelber des Landgerichts Beduung von 24. Januer 16887 stnd mn “ 2 ö1“ Ehedehen⸗ wbung der Stadi Scilesrdig Nicht verfallme sehlende Iigescheine ber i887 nsceserüigten 5 2. Scul.
2ea mrateg wang kaa ven Berb0t Pög 1asfeen⸗ Redteanwait esbeler. Sihezeveten Küfeafgeüle, du: Fortseseen Seceae, Renie ’wete ser tir Kag. l ssas, O-gewn ge Las 111“ deg u,28. e auf die Jetl dom Befgam Schenaesde ghüesec8e ene aeennag werden mit den entsp ecenen Venigen varscracagehe eh sad a8 Tge pig.
Ihre Eltern und deren Askömmlinge Se rer ragen: I. Die Fhe der enber ö vormand, Mazisteatzobersekeetir Kaufl. 118938) Oeautliche Zustelung. 110,: insung folgenden Monats bis zum XX“*“ Fende zm Rückzahlung am 18. Sep⸗
Sieitzteile wird geschieden. 1I. Die Be⸗ der mündlichen Verhandlung des Che⸗ maan in Wi sbahen, Peolaboevol. Der Rertzer Weiltzalm Monninabzoff zu 11) Nr. 110, 174, 313, 5, 143, 115, Bruln v“ be ber nefch Kiccher 3 % Eine Verlosung der in den Jahren tember 1920 geazogen worden. nach
—.—
werden aufgefordert, ihre Ansprüche an 88 1 g ’ 9 klagte trägt die Schuld an der Scheidung. rechtsstreits vor die fäafte Zivilkammer det mächtigter: Rechtsanwalt Osttemaan ia Bossel, Klägers, Proz⸗hbenollmächtigter: I11“¹ 8 1 w 3 en Rückgabe der obi 37, 252, 249 sber je 1000 ℳ, vorangehenden Monats zu gewähren. 8f 136“ obigen gogebenen 378 Pigen Schuldverschreibun⸗ nicht vergütet werden.
den Nach aß geltend zu machen und ihre Landgerichts en, Zimmen 248, an 1 . Die öffentliche Zustellang dieses Aub⸗ Landgerichts in Essen, Zimmen 248, auf Wul, gegen den Bergarbe ter Wilhelm Jast zent Cappel in Hetungen klagt gegea . — 1 808 1 schuld verschreit 8 4 „2n8e. 184, 145,188 41, 1cc, 7, , Dee Autzaßlung der Zinsen und des Fthuscofelc eshe e Sehre don 190.. Lea he deresn den ehen 1990, 1001.] Eit. à,8 8050 Kronen. 1. 909-8.
Verwandtschaft nachzuwtisen bis spä. . 30 — . o. ven 8 . er val, zuges an die Beklaate ist bewilliat. dee A2. Inli 19 20, Beemittags Brckos, früher in Wickede⸗Rahr, bei den Beagmaan Johannen, Eber. früher 5 8p. e . 8 -p] aas e Aug baerg. den 7. Mal 1920 9 Uhpr, mit der Aufforderung, sich durch Kaspar Schnitter, wird her Beklagte zur in Niede⸗ Sprock Söoel, jetzt v 187 über je 500 ℳ. Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der fällig 3. 19. mebst Erneuerungsschein bei der 1902. 1904 1007 und 1908 ausgegebenen 193 259 328 331, 6 Stück = 48 000 Ker. Greßeltern väterl cherselig und deren Ab. Der Gerichisschreiber des Landgerichts. einen bei diesem Gerlhie zuzelafsenen mündlichen Verhandlang des Rech 8steeitz Aafeathalts, auf Geund dar Behauptung, Die zusgelosten Beträge werben am gewordenen Zinsscheine benw. dieser Stadtkasse zu Schleswi üeee 8 der 4,% igen Schuldverschrebungen der Sicht Lit. B à 4000 Krynen; Nr. 27 87 kömmlinge sied bekannt Svge— als Prozeßbevollmächtigten vor das Amtsgericht hier auf den 7½ Juti daß ihm (dem Kläzer) am 24. Februar 1. Juki 1920 bei der hiesigen Stadt. Schuldverschreibung bei der Stadtkasse zu Inhaber der Sphulrversche 1. 8 Aus. Nürnderg findet deuer mcht statt, da die 145 191 229 254 306 318 402 451 528 Banglen enselb den 8. Mai 1920 [18604] Oeffentliche Zustellung. vectreten zu lasson. 8 1920, gormittags 9 ⅞ Uhr, geladen. 1820 aus der Tasch⸗ seines Räeckes, den kasßfe zurückgezahlt. Schleswig oder bei den durch die oben be⸗ Jabe bei ven M istrat öA hat. planmäßigen Tilgungen für das Jahr 544 674 683 697 797 872 968 970 994 8. er. Imtggericht. Der Handuarbeite Wuhenm Geiese ia essen, den 7. Mai 1920. Werl, den 6. Mat 1920. er während einige: Minuten ausgezogen Uerdingen am Rhein, den 16. De“ zeichneten Blätter behannt zu machenden In diesem Falle sowie beim Verl ste 1920 durch freihändigen Rückzauf von 1134 1254 1268 1281 1388 1450 1481 vee. Obernbeck Nr. 88 bei Löhne i. &.. Kläͤgern, Wein ber g, Laadgerich ssekectär, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. und in der Küche semer Wehnang nieder⸗ zember 1919. etwaigen anderen Zahlstellen, und zwar Fieses 182 gle dene dihemnegen Zins⸗ Schuldverschreibungen vollsogen werden. 1503 1962 1649 1663 1590 1759 1800 “ öe Rechtsanwalt Gerdchtsschreiber des Laudgerichts. — gazat hatte, aine schwarze Briestasche mit 1 Der Bürgermeister. auch in der nach dem Eintritt des Fallig. seine ihft Feesengsschela 8.29g Aus früheren Verlosungen sind noch 1870 1905 1088 2038 2113 2486 2653 11464553 Ausso berung. nstizeat Dr. N vec I in Bielefeln, klagt Soeref erghe⸗ (18599] Oeffentliche Zastellung. mendestens 1000 ℳ Inhalt von dem Se⸗ b Baas rssassäch San keitstages solgenden Zeit. Mit der zur hübere der Schuldverschneibung ausge⸗ rückständig und unethoben: 1 2605 2714, 43 Stück = 172 000 Kr Hie durch erfuche ich aße, die meinem gegen seine Ehefraun Karollne Griese. [18807 Oesfentliche Zustellung. Der Naufmaan Paul Liebolt in Breslau, klagten gestohlen worden sei, mit dem [16555] Empfangnahme des Kapitals eingereichten vändigt, wenn er di Fesdunchro genme aus der Verlof 1. Moi 1914 Lit. C/à 2000 Kronen: Nr. 223 am 17. Mär’ ds Is berstolbenen Galten geb. Bringewatt, füher in Obernbeck, Dar Dieher Heorg Kabetts in Haders⸗ Posenersteuß, 26, Prolezseyell nädtizter: Antrage, dan eklagten zz voerartecken Mit Ermächtigung der preußischen Schuldverschreibung sind auch die degt ge⸗ “ Werfalli r-nng — er 101492 4 327 342 409 467 496 754 855 900 939 Paul Rchurd Harz Hetraze schaldig sind 1 ti unbekannten Aafenthalt’, Befleste, beben. Fhristia sseldersiraße 1, Prozeß. Rechrsanwart Riebold in Barlin, Algp. an den K. K 72n 1000 ℳ mevst 4 % Zinsen Stäatsregierung erteilen wir hierdurch hörigen Zinsscheine der späteren Föllig. Schleawig. den 19 8 N age Schnadverschreb 8e 1099 1115 1146, 1270 123 1486 oder Anspüche an ihn daben, sich bis auf Grund der § ½6 565, 1567, 3 ff. 2 bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Weiß andestraß: 36a, klagt gegen den Kauf⸗ seit dem 24 Feozuae 1920 zu zazlen, die auf Grund des § 795 des Bürgerlichen keitstage zurückzuliefern. Füg die fehlen⸗ A. er Magistrct. vom 129g 6 col; E. nr. 2023 1510 1581 1860 1767 1807 1839 19279 zum 3 1. Met 1920 bei mir oder dem Z. G. B, mit dem Amtenge auf Sche iguag ued Ehlerz in Flensburg, klazt ggen seine mann J. Rofenbaum, srüher in Berlin, Kosten des Rechiest⸗eits zu trage und Gesetzbuches und des Artikel 8 der Ver⸗ den Zinsscheine wird der Betrag vom Bürgermeister g Stadt t und 2024 uren260 “ 1990 2041 2084 2190 2242 2330 2452 3ess digen Nachlaßger cht (Amtsgericht) ihres Ehe und die Beklagie für den allein Ehefeau Maria Kavetta, ge. Chrt zensen, Rhinverstraß: 10 bel Fran Dreßln, das Urteil fü: vorlä fig vollste Ckbas Nu¹S ordnung zur Ausführung des Bürgerlichen Kapital abgezogen. Erockenstempel des Stodts gel5.) b. 006 den Wilosumgen vom 1. Mai 1915 2489 2630 2638 2644 2727 2796 2896 in Dippolbiswasde zu melden. schandigin Tel zu erklären. Der Kläger früter in Haveeslsben, guf rund des jetzt unbekannten Aafenthalts, auf Grund erkären. Zer mündlichen Verbannlung Gesetzbuches vom 16. November 1899 der. Der Anspruch aus dieser Schuldver. Das Stadtverordnet Fonhum Berkalliag. Movenwer 1912) 2994 3072 3085 3135 3171 5190 3280 Daberd Fesntotespnin, den 8. Mai ladet die Veklagte zur mündlichen Ver⸗ § 1568 . G.B., mit dem Aateag, die zer Behnuptung, daß ver Kläger ein des Rehis üreits wied der Zelsaate var Sari, Stkleswg dee Fsmehmioung zur schrelbung erlischt mit tem Aesanse ron Sttheswidn. Stelv. Stodssveroeda. (a hance Schuldoerschreibung. . .. . 12 3319 3349 3492 3491 3489. 51 Stüc 1920, handlung des Rechtsstreits vor dir 2. Zivil. Ehe der Parteien zu schetden und die Be⸗ Nacsahmepaket über 795,70 ℳ, welches das Kmts zericht hier auf den 7. Jult Ausgabe von Schuldverschreibungen auf dreißig Jahren nach dem Rückzahlungs⸗ Vorsbeher u Borsteder 8b vom 1 Se; N. 1098 = 102 000 Kr. Fran Olaa verw. Harz, kammer des Lanvgerichts in Beiefeld anf klagte für den schaloigen Teil zu erklären. 3 Malle englische Zigaretten enthalten 1920, Vosmittars 9 Uhr. „ laden. den Inhaber bis zum Betrage von tage, wemm nicht die Schuldverschreibung 9 zu 2000 ℳ 1u“ Lit. D འ800 Kronen: Nr. 20 43 6 000 000 ₰3 buchstäblich: „sechs Mil⸗ vor dem Ablauf der dreißig Jahre dem 8 75 139 156 225 292 423 462 545 572
zugleich im Namen ihrer Tochter. dem 24. Feviemser 49 80, Bor⸗ Der Kläͤger ladet die Beklagte zur münd⸗ sonte, eingelöst habe, daß z doch die Ware Zum Zwacke der öffentlichen Zustellun e“ 8 Maaistrat inla Verloß Mai 1917 [18931] v“ mit eas 10 Uhr, mit der Aufforderung, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor nicht reinen Tabak enthalten habe und wird dieser Auszug der * bekaune⸗ kionen Mark“ zur Beschaffung der Mittel Magistrate zur Einlösung vorgelegt wird. [18127) Bekanntmachung. 8 eesheeen 8 1 802 669 769 774 873 876 972 1032 1080
1 8 — te zuge, die dritte Zivilkammer ves Landgerichtz in r dir Beschl ꝛwelss gt. — C. 166⁄¾ zur Deckung v iegsausgaben, zum Erfolgt die Vorlegung, so verjährt der I 3 % Hige Schuldverschreil 1154 120 1 592 17 Darch Ausschloherzenl hiestzer Stalle Fhfengbd,wen .en aen Zwan. Flensburg auf den 12. Jalt 1920. “ edhear. A Mn S - F 18 2dee 1920 Ban “ - Anspruch in zwei Fakten von dem Ende „„Bei den heute vorgesommenen Ber⸗ 39 SFige 8bC n8 1295 188. 18684 1898 1389 102 von heut sst das Syarkass öuch Ne. 47 241 de hffentlichen Zustellung wied dieser Bormittags 9 Uhr, mit der Au forde⸗ na Emftellung des eingeletetm Femitis. Domböver, Actägerich eafüstent, von Notstandsarbeiten, Erwerbung von der Vorlegungsfrist an. Der Vorlegung losungen von Schuldvefschreibungen der vom 1. Septenber 1880,21. März 1994: 9444 2472 2328 2547 2578 273 2742 der Spantasse der Statzi Aachen, lavtend Fuzzug der Klage betanat 88 rung ach dunch einen hei diesem Gerichte lunoaverahrens die Beschlagaahme auf⸗ 8 schtsschessder des A ümesn Grundstücken sowie zur Abtra Kavon steht die gerichAiche Gettendwatzung der ude eürneeh, wee e heseehecesr. Br. D Nr. 796 mn 817 1 pe 200 ℳ, 89433 28723 2006 ,554 ,2978 28”9 Süae An g-v. LLE1. g em, d0n 5. Mas 1929. mgelafsenen Rechtsanwalt als Peozesbevoll⸗ gehoben e —— e weichtsschreiber der Amtsgaerichn. Grundstücken sowie zur Avkragmng alterer Unspeuchs aus der Urkunde gleich Iö vEho “ ““ Ie . “ 45 Stück n Würselen und auf den Betrag von 4 isr 1 1 gter u lassen. Abd agrn verürtellen. 1162 — tig Die Schur ibungen kö in t. vägt die Vor⸗ Üüenuüs-ir n I V “ 8 8 SLit. E 2 313 90 ℳ für laftlon ecklärt. Der Gerichioschreiber des Bandgerichts n rees,we der 8 - i1920. ö1“ bIr vene. K.-ren von Schack 2üigangen E“ 8 Heae efeh 8 Peer 8” 8. me8,2- sür 8 Scemher ST 308 12 88489 reels :02r 388 88 euatia u eevn. 189453 Oeffentliche Zustellung. er Gerichtäschreiber des Landgefichts. betrag von 795,70 ℳ, weicher von dem eeaant .üstn von „Sohack finder der dem anliegenden Muster anzufertigen, mit die Zinsscheine mit dem Slaise des d88 44½ ZEö vevn r. ember 19182) 730 907 928 1003 1007 1081 1087 1120 Amtsgericht. Abt. 14. Der 8⸗”,ge Heinrich Fa⸗ es 29 118250 11““ Kläger vom See. die, Termin nich N. 88 , am vier vom Hundert . zu verzinsen Jahres, ““ e für die Zahlung 1894. per t , Sech eg,e.19a he dcn vom vr Fegseer vgesschte nn 90. 1121 11325 1241 1352 1545 1561 1595 Peerenmse Dulsbur sisch aeste⸗ße 27, Proyß. Der Fabrikarbester Fri drich Shhick in getogen wordan ist, wieher an diesen aca⸗ Vorm. 18 Uhr, vor und nach dem festgestellten Tilgungsplan bestimmte Zeit eintritt. bis 604; Lit. B Nr. 8 —k1674 1712 1719 1759 1790 2067 2090 118638 SGNanntmechung⸗ bevolmaͤchtigter: Reche ga-walt Jüizrat 3. 8 Feten waßken ist und des U teil gegen Schw. dem Amagericht Lychen statt durch Ankauf vder Verlosung vom Aort Das Aufgehot und die Kreftloserklärang 6 b oan.1 2ezeZece 8299, Te 2157 2259 2312 2334 2347 8* 80 Eh , f n, der Geabhischen Witand 1cee ,a2 Si.t geden, saas Kaalreevene d vertehee hbanr vif bettrleltuang für 1““ 1186911 Oeffeatliche Zune. 1921 ab führlich mit 1 ¾, vom E“ eiommener cher verichteier, anegefea1 1.Eaienen 8c9, ns g Rr. üef me d1c, 0 1 b0 . 18ℳ, Zesa Bas 28. 14. Süie folsende Schalptrokumente der Städeschen Eheftau Catharina, geborene Bütinen, ladet die jetzt an un ekanntem O te sich erklären. Zur mügdlichen Berhandlung 1186911 Oesfsaclich, Zusteunng. des Kapitals unter Zuwachs der Zinfen Schuldverschreibungen ersolgt nach Vor. 1894, die Nummern 1539 bis I11“ Ienni 1891:=* 8⸗= 17 600 Kr. Shn9, . 178 8 r 0s8 über ℳb99,80, früherie Dechurg, 1 9 unbekanaten A i. aufhattenden fecder 1. Aethaufen wohnhat des Rechtsstreits wied der Bellagt. vor Sse Tipdeemenn, Ie., Set en e von den getilgten Schuldverschreibungen schrift der 88 1a f. der Zwikprozez. 1Szaz ere dehn Serpägber e8, 19 9p. Lt., b Ne1ho Jern99 1. GBemerkung: Lit. B Nr. 2488 2658 2695 Wb⸗ ee Frl. Theresta 8 ahmüdker, enthalts, zuf Grund des § 1568 B. S.⸗B. gewesen: Ezerfrau Emilie Schick, ged. dee etsser et erhennech 8828 g in anwalt Höͤpker in Goest, 8 t aren den zu tilgen. 8 Maire gen b 8 6 tember 1894, die Nummern 1578 bis 1630; e. aus den Verlosungen vom 3. Mai 1919 und. 2714 ‚umfassen je 10 Obligationen Dürre nrier mit dem Intrage 81 Ehescheidung. Der Patmaan, Beklagte, zur weiteren münd⸗ Berlin, teue Friedrichstr 13/15,] Stock, Thentardirekror AH. Vorstehende Genehmigung wird vorbe⸗ Zinsscheine können weder aufgeboten Lit. C zu je 500 ℳ: (Verfalltag 1. November 1919) I-X à 400 Kronen. “ Eraneed, b, h gh. 38 192 Iber Llüser ede die Beftagte den mündlichen sichen Bechmndlang des Netenreng vor 1020. 167,169, auf den 18. Jult Aafentha ts, früger in Soest berv. in balllich der Reckie Dritter erbeiltz ür noch für kecftlos ertlär wewen. Hoch usgeferhigi 1. Septenter 1939 8. März, 375 Zic Schuddenschreihungen . Sac „ ens Verhandlung des Rechlsstreits vor die die I. Zivilkanmer des Badischen Lend⸗ 1920. Vormittags 9 ¾ Uhr, geladen M- Na Ab die Befriedigung der Inhaber der Schuld⸗ wird dem bisherigen Inhaber von Zins⸗ 1895, die Nummern 987 bis 1027; 1. Septemb 89/8. März 5: Rückstämndig sind⸗ X 225, 10, laatend auf Richard Eendt, erste Zwvilkammer des Landgenichtz in gerahts Konstanz auf Minwoctz, den Werlta, den 8. N. J2b. Feucht ba Naenbarg, unter der Behaup⸗ de efhedigana der Zndcege eh e hndg schelnen, welcer den Weralst vor den e. . L. Fe mm ar 209 e 0n, 1, Sgen48 129 ,1317 1519 195 e Fülligden 15,8 1914: Lt. d Nr. 2458 Cohurg, Nr. 38 913 Über Huieburg Z „mir 178, auf den 24 Gep⸗ LEnn, neg 88 — 9 uen G5 1 dner deß ihm der Beklagte aus rinem seitens des Staates miah 1.e he axFit igseig b. vierahngen Vorlegungseist 50 ö“ P. 8 78e 1s0 21 Jul: V 1ö . ,r 898. S 85991002, 1560 g29 P. Nr. 238) e88 1 3) Spa 1 79, 1 . 1 1b 1 1980, N 2 Vv - ; - . . fengenen 2 EA11A4“ e“ 2. Fa Frb. 1—11 „21. Juli 15 8 zu e.. 1 Fällig den 15 1 it. E hna. N 149 z6 Privatlere 8 en 5253 gE 4* Uhr, mit der Aaftordereng, sih 2 einen bes SBesebee en Vegeaa Eehn eben X.J .n — 1 Diese Genehmigung ist mit den An⸗ dem Magiftrat eigt und den statt⸗ 1890, die Nummern 351 bis 380; Lit. B Nr. 2255 2256 192648 2278 2276 „Fällig den 15. 9. 1915: Lit. E Nr. 282 dlens Hüüner. 5hen. der ufforderung, e aeemn ge⸗ diefem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt IT. S ge dae ich 1 nen mit dern Aatrage, den Betlagten zur agen Len Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ gehabten 2 fesitz der 8- insscheine durch Vor⸗ aol tigt 1. September 1889, 10. März 2278 2282 2299 2306 2307 2327 2328 2028. 8 8 — G er Vo and der Städtischen Sparkasse. dachten Gerichte zugelassenen Fve. 89 als Prozeßdevollmächtigten vertreten zu ») Berahard, er cisschreiber. Zahluang dieses Betrazes nedst 4 % Zinsen eeer eemunt e. s Pen. es 27 46T 8* serst 1208, bie Mmnaner. 281 v58 800 “ Felig den 7g 991886: ir Zer. 2812, 6ö r er Klage Konf 8 .Ma 21 3 * 8 das Urteil gegen Sicherhettsleistung für Der Finanzue . 1 er Beit e. hemeldeten e eibungen, fe 886 zu je 1 Lit. E Nr. 1944 2975;,. 1 [18932] ekanntgemacht. 8 1920. 8 Der Schlachter Aübert Schrader in vo lä siz vollstreck üar er Dr. Südekum. und bis dahin nicht vorgekommenen Zins⸗ 1. Jnni 1891. Lit. D Nr. 681 691 695 696 703 708 Fällig den 15. 9. 1917: Lit. B Nr. 1288 eJacne düe neeeene, ehbe Seiszum, es 8.a v2. De Shegahs,. Eesaeihe en. e 2e8.he. Thgeaaan4 des Rtechtastetk ““ 1“4*“ 116“”] be 1na. aeee Odurch Rechwauwall Gerichteschreiber des Landgerichts. des Badischen Landger chts. mann hier, klaat gegen den Bäcker Her⸗ “ vb 8* das . Genehmigungsürkunde. ““ gekommene ein dem Mo. Lit. A zu 8 . Nummern Lit. A Nen g gvxve. und 1156 Fänlig den 15. 9. 1918: Lit. A Nr. 254 r. K aemer in Hermsderf (Ky ast). hat [186081 Oeffentliche Zustellung. mann Echmidt. sraher in Braunsch ein, Boemsttags 11 Uhr. M. d. F. IV. a. II. 81. gistrat zur Einlösung vorgelegt oder der 861 bis 808 1 hu je 2000 ℳ — 341 263, Lit. B Nr. 1065 2314 2508, das Amtegericht in Hermsdorf (Kyan) (18946] Oeffentliche Zustellung. Oie Ana ec A6 H0eper Ehe. jebt unbekaanien Iosentzaltt, uarer de⸗ Soest, n 7. Nas 1920 F.⸗M. 1. 3110. bec ans dem Scheine gerichtlich gel. Lm. B zu je 1000 ℳ: die Nunemem Htt. B Nr. 951 955 900 1000 1015 bis Hit. 1,1 5820705 dnd d u—e Lit. P durch den Am erchter Beil für Recht er⸗ Die Ehefrau Bergmann Heinrich Kauf, frau von Martin Asch, Bierbrauer in Behauptun daß Zekiazter die nachstehean Pietz, Rabhnungörat — tend gemacht worden ist, es sei denn, daß 1476 bis 1516 und 1570 bis 1601, 1024 zu je 1000 ℳ NRNr. 2130 2220 2725, Lit E. Nr. 1617 2033. bezoichnete Hypoihek unter Augbändigeng B., Re⸗ Prvvinz Regierungsbeziuk die Vorlegung oder die gerichtliche Gel, Lit. C zu je 500 ℳ: die Nummern Lit. C Nr. 8 und 60 zu je 500 ℳ, sällig den 15. 9. 1919: Lit. 4 Nr. 333
kannt: Der Hyp⸗ thek. ubrief vom 20. März Franziska geborene Lacing, ver 9 Geifert, Matnz, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsan „X Gerichteschre b 3 des Amts erichts. 8 8 ch 2H S — „ 8 ach dem 2 blaufe der F 1 t 4 36 bis 473 . 0 b 2 3 98 2606 L 19,3 üb L b auf Sch eiberhau Blatt 502 in Di ublaken, Augustastroaß’ 160, Prozeß⸗ wälte Dr. Probst und Dr. Niez in Mainz, des Pfandscheins an Klägꝛe am 24. Maͤrz 8 8 evie 9 S les ig⸗E olstein. Sckh lesꝛ ig. tendmachung no 1 :A” 3 f ris — 7 tt. 2 . . G ü 1 n. 2 8 85 806 3690 2 69 it C N 88 w 8 8*8 2 1 8 2⁷ , At. Q MNr. 75
in Abt. III Nr. 5 für Sesanna Dirks, bevollmöchligie, Rechto werte Dues. Rosen⸗ klagt gegen ihren Ehemann Martis Ach. 1920 scheiftlich abgetreten und von diesem [18802] Oeffeutliche Zukellung. 8 Schuldverschreibun erfolgt ist. Der Anspruch verlährt in vier Lit. D zu je 200 ℳ.; die Nummern 675 zu j 1025 eb. Boelioa, in Lauban eingttragene stern und Korzergein in Duisdarg, klagt Bierbrauer, unbekannten Aufentyalts, auch das e. erhalten habe, jedoch Die Shefrau Lolomot vühre. Marza der Stodt Schleswig.. I1—— 587 bis 605 880 bis 683 722 bis 731 vom 8 .20- 60,14 September 1896: 1925 1634 1668 1863 1961 1965 24699 rlehnsforderung von 5000 ℳ werd für gegen den überen Bergmann Heiarich früher in Muinz, auf Grund der 85 1585 die öffentlich: Zeglanbigung seiger Uater⸗ Seiler, verwitwete Wenner, geb. Buchstabe. über ℳ Mit dieser Schuldverschreibung sind und 753 bis 760. Lt. X Nr. 63 bis 86 zn je 2000 ℳ, 2886 3024, Lit. D Nr .1308 1345 1366 les Bürgerlichen Gesetzuchs, scheift nicht vornehmm lafse, mit dem An. Christtant, zu Soest, Prozeßbevollmäch⸗ Reichswährung. halbjährliche Zinsscheine dis 31. März III. 8 72 Zige Schuldverschreibnngen, t. Nr. 12- bis 1129 zu ze 1000 ℳ, e. 229 229 h 2949, ee 9 78 2802 2 285 291ö. 22 97, 1 . E
kraftlos erklärt. Die Kosten tägt die Kaauf, feüh r in Honn, Klexande ste. 14, und 1568 96 Awrragstellerts. wehehaft, jetzt unbekanaten Aufenthalts, mit dem Antrage, die am 18. Nohember traze, den Beklagten kostenpflichtig zu tizter: Rechzauwal! Höpker zu Soel, Ausgefertigt auf Grund der mit Er. 1930 ausgegeben; die ferneren Zinsscheine ausgefertigt 6. März 1896, Lit. C Nr. 592 zu 500 ℳ ; 5 Nr. 8 Nr. 667 1109 1408 1692 1700 2081 2456
Hermohooe f (Ayn ast) 6. Mal 1920. auf Eheschavung auf Grund des § 1563 1903 in Schullltagshaufen geschloffene verurzellen, die Um chreibung der für iha klagt sgegen den Thbeaterotrektor Beuao mächtigung des Staatsministeriums er⸗ werden sr zehnjährige Zeiträume aus⸗ 14. September 1896. 1 8 64 5 Das Amtageeic⸗t. 8. 8.⸗G. Die Klägerin ladet den Beklazten Ehe der Perteien zu scheiben und den Be⸗ auf dem im Karzster in Mallingen bei Kutzu jetzt unbekaanten Aufenrhaltg, teilten Fenehmigumm der Minister der gegeben mder Die Ausgabe einer neuen (Zinsscheine n Mai und 1. November.) ““ SFs Zertrmwes 2540 2795. — zur mündlschen Verhandlung des Ruhte⸗ klagten für den alleia schaldigen Teil zu Welmar. unter Ne. 1550 verzeichneten frühee in Soest beszw. Feucht b. Nürn⸗ Finanzen und des Innern vom RNeihe von Zinsscheinen erfolgt bei der Lit. A zu je 2000 ℳ: die Nummern vom 7. Juli 1899: Die Einlösung erfolgt
[188600] Oeffentliche Zastelung. streits vor die IJ. Ziollkammer des Land. erklären. Die Klägerin ladet des Beklagten Fruadstücke im B 9. IV Seite 145 Fal. 5 unter der Behauptung, daß ihr der utscher Reichs⸗ und Preußischer Stadtkasse in Schleswig gegen Ablieferung 182 bis 191, Lu. A Nr. 45 und 46 zu je 2000 ℳ, in Hamburg bei dem Baukhause
Der Arbeiter Karl Thomas in Hirsch⸗ gerichts in Duhsburd, Sitzungssaal, Zinmer mündlichen Verhandlung des Rechts. Nr. 36 des Hypothekenbuchz für MAü. Beklagte für bar erhaltene Darlehen den Staatsanzeiger vom. 19 .). des der älteren Zinsscheinreihe beige: Lit. B zu je 1000 ℳ: die Nummern 1 844 und 861 bis 868 L. Behrens & Söhne, berg, Straupitzerstroße 7, vertrelen vurch 178, auf den 24 Feptembere 1920. streits vor die erste Ziollkammer des lingen einaetragenen Hyp thek von 4000 ℳ Betrag von 1400 ℳ sowie den Wert In Gemäßheit des von dem Bezirks⸗ druckten Erneuerungsscheins, sofern nicht 95 97 bis 99 101 bis 105 II3 116 117 zu je 1000 2 1 in Berlin bei dem Bankhause ben Rech denwalt Dr M. tner in Hirsch⸗ Vormittags 9 uhe, mit der Auf⸗ Hesstichen Lnndgerichtz in Mamz auf den nebst 4 b % Zinsen seit 1. Jaauar 1920 einer entliehenen und nicht turückgegedenen ausschusse des Reg erungsbezirks Schles⸗ der Inhaber der Schuldverschreibung beim 122 bis 126 136 bis 138 141 142 144 Lit. C Nr. 611 613 bis 616 zu je 500 ℳ, S. I“ berg, hat der veiwirweten Hausb⸗ gerin forderung, eimen bri dem gedachten (Ge⸗ 18 Jalt 1980, Vormittags 9 Uhr, auf den Kläger in öffe lich beglaubigter Plüschzecke von 700 ℳ schulde, mit dem wig genehmigten Beschlusses der städti. Magistrat der Ausgabe widersprochen hat. 146 bis 149 151 und 152, vom 3. Januar 1901: Stockhohm, den 1. Mai 1920. Ervestine Thored, geborenen Richter, in richte zugel ssenen A walr⸗ zu best⸗on. mit der Aufforderung, sich durch einen Form zu bewilligen. Der Kläger ladet Antrage, den Beklagten zur Zahlung von schen Kollegien vom 23. Oktober 1919 In diesem Falle sowie beim Verluste Lit. D zu je 200 ℳ: dee Nunmer Lit. C Nr. 657 659 672 und 685 M. Die Finanzverwaltung.
8 ““ 8 8 b wegen Aufnahme einer Anleihe ven eines ungsscheines werden die 900,. “ 3000 ℳ,
EEEEETEEEETEEEEE“
—
20,
“
2 2722 1 eu Böö .6v 1 n vbv