118962 Bet de
cordiahause?, Andreasstr. 64, wurden ge⸗ zogen: . Lit. A Nr. 60 196 über fe 1000 ℳ, Lre Nr. 77 143 182 274 über je 500 ℳ, L: C Nr. 90 228 402 425 484 530 678 693 über je 250 ℳ. Die Verzinsang obiger Anteilscheine hört mit dem 30 Feptemb.: 1920 auf. Die Auszahlerng der gezogenen Stücke erfolgt bei dem Rendanten, Herrn Alt⸗ meister G. Höühr, Berlin NO, Prenz⸗ lauer All e 220 Hie Pauskommission der Däcker Zwangsin ung in Werlin. J. A.: Max Hoppe, gerichtl’ch bevollmächtigter Verwalter, Berlin O. 27, Andreasstr. N
4 % Aulelhe des Cottbuser Webschalvereins.
Bei der planmäßigen Auslosung wurden die Nummern 7 und 131 über je 500 ℳ gezogen.
Die Einlösung dieser Anleihescheine und die Auszahlung der durch sie verbrieften Kapitalb⸗ träge findet vomn 1. Juni 1920 ab bei der Stabthauptkasse hier
ür ö“ des Cottbuser Webschul⸗ vereins statt.
Mit dem 1. Juni 1920 bört die Verzinsung der ausgelosten, zu diesem Zeitpunkt hiermit aufgekündigten Anleihe⸗ scheine auf.
Die Zinsscheine ab 1. Juni 1920 und die Anweisuagen sind bei der Ein⸗ lösung der Anleihescheine mit abzullefern. Die Bemäge fehlender Zinsscheine werden vom Kapital gekürzt. Diese Bekanntmachung ist auch ver⸗ oöffentlicht im Cotthuser Arzeiger.
Cottbus, den 27. April 1920.
Der Magistrat.
“
115611] Ausgeleste Muleihescheine ber Stadt
8 Itzehoe. Von der durch Aerhöͤchstes Privilegium vom 9. Dezember 1886 (Amtsblatt Stück 1 von 1887) genehmigten Stadta leihe von 1 500 000 ℳ sird am 1. Dezember d. Is. 2 ½ % = 37 500 ℳ zu tilgen. In heurtiger Sitzung sind ausgrlost: von Lit. A die Mummern: 17 136 159 160 228 245 270 357 408 441 à 200 ℳ = ℳ 2 000 von Lit. B die Nummern: 532 570 594 695 730 740 745 753 789 819 829 910 933 978 999 1041 1054 1094 1096 à 500 ℳ = 8 88 von Kir. 0 die Nummern: 1104 1115 1126 1152 1267 1454 1462 1573 à 1000 ℳ = „ von Lt D vie Nammern: 1633 1649 1726 1741 1757 1774 18981 1889 18675 8 2000 ℳ =
9 500
18 000
in Summa ℳ 37 500
Vorslehende Anleihescheine sind nebst Zinsscheinen und Anweisungen am 1. De⸗ zember d. Jö. an unsere Stazt⸗ haupekasse nder an die Ver insbank in Hamburg Allonagern Filiale, gegen Empfangnahme des Nennwertes und der fäll en Zinsen zurückzugeben und werden hiermit gekündigt.
Aus vorjähriger mveseven. sind noch nicht zur Winzahlung gelangt:
aue 1918: A 29 zu 200 ℳ, B 516 598 790 u 500 ℳ,
aus 1919r A 31 173 zu 200 ℳ, B 800 zu 500 ℳ, C 1507 zu 1000 ℳ, D 1646 1762 zu 2000 ℳ,
deren Verzinsnag mir dem 1. De⸗ zember des betreffenden Jahres auf⸗ gehörs hat.
Itzehoe, den 1. Matl 1920.
Der Magistrat.
Bekanntimachung. Ruglssung
bder Brieger Kreisanleihe.
Bei der in Gemäßheit des Allerböͤchsten Peivilegiums vom 30. Junt 1889 im Beisein eines Notars erfolgten Aup⸗ losung der e gg” im Kalendesjehr 1920 zu tilgenden Anleihescheine des Kreises Brieg sind folgende Stücke ge⸗ zogen worden:
I. Ausgebe.
Buchstabe A 5 über 1000 ℳ,
Buchstabe 2s 78 81 97 124 238 239 254 über je 500 ℳ „Zuchsabe 279 280 281 284 374 389 438 502 562 608 645 702 724 743 784 793 uvber je 200 ℳ
Diese Anleihescheine werden den In⸗ habern zur Einlösung am 1 Jult 1920 mit dem Bemerken gekündigt, daß vo⸗ diesem Tage ab die Berziasung auf⸗ hört. Mit den Anleiheschenen sind die zugehörigen Zinsscheine späterer Fällig⸗ keitstermine nebst Anweisung zurückzugeben. Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgez gen.
Aus früheren Auslosangen sind bisher nicht eiagtlöst:
I. Ausgabe.
Buchstabe C 731 780 über je 200 ℳ. 8 II. Suegabe.
Buchstale B 69 über 500 ℳ,
Buchstabe C 307 über 200 ℳ.
Brieg, den 7. Mal 1920.
G Der Vorsitzende des Kreisaueschnfses: Janepti.
am 30. 4. 1920 statigefundenen Ausiosu ag von Anteilscheinen des Con⸗ besitz in M.⸗eladbach verkaust haben und
8 000
scheinen und Talons zweckz Zusammen⸗
lung unserer Gesellschaft vom 10. Mai
118642] Nocwdem wir unseren gesamten Grund⸗
der Kauspreis bar an uns abgeführt ist, bringen wir auf den Nennbetrag der 4 ½ % Trilschuldverschreibungen der vormallgen Gladbacher Baunmwoll⸗ monufoktur Akt. Ges. aus unseren flüässigen Mitteln eine dritte Kapitals⸗ rückzahlung von 80 % zur Aus⸗ schünnng
Die Aazzablung erfolgt gegen Vorlage der Teilschulbverschreibungemäntel, die mit einem Stempelvermerk versehen zurück⸗ gegeben werden, vom 20 Mai 1920 ab bei den Bankzausern S. Katz, Han „ver, Natz & Wohlauer, Berltn, Ubolph Davidion, Pildedheim.
Da mit dieser Rückzahlung insgesamt 100 % auf den Nennbetrag der Teil⸗ schaleverschreibungen ausgeschüttet sein werden, fiadet eine Zinsz hiung auf die am 1. K'ktauber 1920 und später kölligen Zinescheine nicht mehr statt.
Die Restausschüttung der Masse erfolgt sobald angängig nach voraufgegangener B kanntmachung gegen Rückgabe der Teil⸗ schuldverich eibungen.
Noch nicht abgehoben ist:
Die erste Kapitalzrückzahlung von 10 % auf die Teilsch ldverschreibung Lit. D Nr. 623 über ℳ 800,
Die zweite Kapitalsrückzahlung von 10 % auf die Teilschuldverschreihungen Lit. D Nr. 402 405 406 623 Uber j: ℳ 900.
Hannover, den 15. Mai 1920.
Immsbilien⸗Berwertungs⸗ Gesenlschaft mit deschꝛänkter Haftung. M. Beermann.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
[190381] Berichtigung.
In der Bekanntmachung, betr. Geueral⸗ versammlung des Laipetger Palmeun⸗ garten, abgedruckt in Nr 94 d. Bl., muß cs state Montag richtig Douners⸗ tag, den 20. Mai 1920, heißen.
(15550]
Laut Generalversammlungsbeschluß ist das Geundkapttal herabg esetzt worden, und zwar um ℳ 28 000, also von ℳ 195 000 auf ℳ 167 000, durch Zusammen legung von ℳ 31 000 Stammaktlien in ℳ 30 000 Vorzugsaktien.
In Gemäßheit des Gesotzes fordern wir unsere etwasgen Glänbiger auf, ihre vvee ge. bei uns geltend zu machen. Desgleichen werden die Besitzer der Stamm⸗ aktien Nr. 165 bis einschi. Nr. 195 auf⸗ vee die Mäntel nebst Dividenden⸗
legung bis zum 15. Oktober 1920 ein⸗ zureichen.
Soweit die Aktien bis zu dem genaunten Termin nicht eingereicht sind, werden die⸗ selben für kraftlos erklärt. Der Frlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Bad weinverg. den 5. Mat 1920.
Fürstlich Rad Meinberg Akt wes. ö“ Vorstandt Kaub. [18662]
Bremer Tabakban⸗Gesellschaft VPanossi
Astiengeselschaft Bremen. Der Aufsichtsrat unserer Wesellschaft hat die Einbernfung der restlichen Ein⸗ zahlung von 50 % auf die Aktien unserer Gesellschaft zum 30. Juni 1920 E Wir fordern die Juhaber solcher Aktien, auf welche die Resteinzahlung von ℳ 500 für jede Aktie noch nicht geleistet ist, aaf, die Resteinzahlung bis zum 30 Jauni 1920 unter Einreichung der nterimsscheine und Beifügung eines Nummernverzeichnisses bei dem Bankhaufe Ach öder, Heyr & Weyhausen, Bremen.
oder der Kolonialbank Aktiengese U. schaft, Fillale Hamburg, Ham⸗ burg. “
zu leisten.
Bremen, den 12. Mai 1920.
Bremer Tabaksau⸗Gesekschaft
Warosst vS eea Der Vorkand. Broeckmann.
1186611 Aktiengefeuschaft Deutsche Cognacbrennerei
vo mals Gruner & Co.
in Siegmar in Sachsen. In der ordentlichen Generalversamm⸗
8
19 0 ist beschlossen worden, auf die laut Generalversammlungsdeschluß vom 6. März 1920 ausgegebenen vom. ℳ 600 000 neuen Aktien einen Betrag von ℳ 250 pro Atte aus dem Sewinsvortrag auf dasß Jahr 1920 auszuzahlen.
Die nnezahlung dieser Vercütung erfolgt durch den Chomnitzer Bank⸗ Verein in Chemnitz gleichzeitig mit der Aushändigung der neuen Stuͤcke, und zwar ab 10. Juni 1920.
Der Vorstand der Aktiengesekschaft Deutsche Cognacbreanerei vormals
1186349 1
Terrain⸗Aktiengefellschaft
Honzhausenpark Frankfurt a/ M. Die Aktionäre unserer Geselschaft werden hiermit zu der am Freitag, doan 4. Juni 1920, Vormittags 11 ¼ Uhr, im Bankgebäude der Deutschen Bank Filiale Frankfurt zu Frankfurt a. M, Kaiser⸗ straße 16, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesorbuung: 1) Vorlegung des Geschäfisberichis und des Jahr abschl sses für 1919.
2) Beschlußfass ang über die Bilanz und
die Vertellung des Reingewinns.
3) Ertetlung der Entljatung an den
Vorstand und Nussichtsrat.
4) Aufsichtsratswahlen.,
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechs in derselben sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Fe⸗ wralversammlang ihre Fktien bei der Gesellschaftskass⸗,
g “ auk Filitale Frank⸗ oder bei einem Notar nachweislich hinterlegt haben. 1 Frankfurt a. M., den 12. Mai 1920. Der Aufsichtsvat. A. v. Heyden.
(18521]
Erste Stapelfaserfabrik für
Volhsbehleidnng Ahtjengesell⸗ schaft, Eisenach.
Nach erfolgter Neuwahl in der ordent⸗
lichen Wentzolversammlung vom 16 März
1920 besteht der Auffichtyeat unserer
Gesenschaft aus folgenden Mitgliedern:
Geh. Kommerzienrat E. Stöhr, Eisenach, Vorfitender,
Geh. Justizrat Dr. A. Appellus, Eisenach, stellvertretender Vorsitzender,
Wiekl. cheh. Rat Staat’ minister a. D. Dr. M. Gutkaecht, Exz, Rirtzmeck a. d. Elbe,
Rentaer H. Oldenburg, Eisenach,
Eisenbahndirekor a. V. R. Weiß, Eisenach,
Kanfmann E. zum Felde, Eisenach. Eisogach, den 10. Mai 1920. e(CEeste Ecgapolfatersabrrk
sür Volkzoekleisnng ürtiengesellschaft,
Ersenach. C. Becker. H. Stöhr.
[18678
München Antiengesellschaft. 4 ½ % Teilschurdverschreibungen von 1909. Bei der am 6. Mal 1920 durch einen bayer. Notar erfolgten siebenten Ans⸗ losung unserer 4 ½ proz. Hypothekar⸗ anleihe von 1909 wurden solgende Nummern gezogen: 19 Teilschuldverschreibungen zu je ℳ 1009 Lit. A Nr. 89 100 183 206 223 224 259 261 329 342 501 507 588 624 684 714 741 744, 14 Teilschuldv eschreibungen zu je ℳ 500 Lit. B Nr. 818 847 886 890 903 915 t 1015 1088 1110 1134 1139 1185 Oieselben gelangen mit 103 %, d. h. mit ℳ 1030 bezw. ℳ 515 per Stuͤck, am 1. August 1920 bei der Kassa der Gesellschaft in München, bei der Bayerischen Veveinsbank in München und ihren Filialen und bel dem Bankhause J. L. Finck in Franlfurt a. M. zur Rückzshlung und treten von da ab auße Verzinsung. München, den 12. Mai 1920. Münche ee Export Mazzsabrirk München A G. Der Borstand.
(18674] Württemb. Metallma enfabrik
4 % Aulehen von ℳ 1 §500 000,— vom 1. Mai 1905
Bei der heute in den G schäftsränamen der Unterzeichnelen vor dem Notar vor⸗ genommenen 15, ordentlichen Berlosung sind folgende Teilschaldverschreisungen iu ℳ 1000,— gezogen worden: 3 7 40 65 66 117 119 164 169 174 220 232 241 252 267 299 304 316 378 381 389 443 449 456 462 471 473 529 542 559 566 595 627 662 687 711 714 723 724 757 764 782 793 805 811 817 853 855 913 915 936 946 952 1004 1005 1032 1060 1071 1099 1104 1107 1114 1129 1146 1152 1157 1173 1206 1243 1244 1266 1286 1299 1313 1318 1339 1347 1379 1386 1388 1434 1440 1459 1484 1487 1489 1492. Hie Peiezahlung dieser Keilschuld⸗ verschreibungen ersolgt am 1. November 1920 mit einem Zuschlag von 3 %, Nennwert gegen Zurückgabe der Sltucke nebst den dazu gehörigen Ziesabschaitten bei der Württemb. Vereinsbank in Stuttgart. Die Verzinsung der gezogenen Veil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem 1. No⸗ Süeüe auf. Zaß
on den letzten Ziehungen sind noch rückständig und seit den beigssetzten Tagen außer Zins: Seit 1. Nobember 1917 die Nr. 64. Seit 1. November 1919 die Nru. 224 433 537 1467.
Gruner &᷑ Co, Siegmar i. Sa. Pblrlyn
Münchener Export Malzfabrik
¶nt gart, 11. Mai 1920. Wehemberaische Vereinsbauk.
118635]
Zu einer außevorbentlichen General⸗ veesammlung vird hierdurch auf Diens⸗ tag, den 15 Junt 1920 Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, noch dem Fall'schen Sesellschaftshause Belgard a. Pers., Blu⸗ menstraße, eingeladen.
Tagesordauang: 1) Erhöhung des Akkier kapitals um
15 Millionen auf 27 Millionen Mark. 9 Uabertragung von Aktten.
3 Bericht des Vorstanes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung siad nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtiat, welche ihre Aktien bezw. Kassen⸗ qu tiungen — § 8 Abs. 1 und 2 des Ge⸗ sellscheftsvertrages — vor der Vesam n⸗ lung, spätestens a½ 5. Juni 1920. entweder bei einem Notag, nder an den Wochentagen bei den Freistommunal⸗ kassen in Bublitz, Balgard Kolderg, Köslig, SFchivelbein, Greizenberg, Labes und Nenstutin genen Qatttung hinterlegt haben.
Belgard a. Pers., den 12. Mal 1920.
Der Wartstland der
Ueberlandzentrale Lelgard A. G. Petri.
2
118663]
Gemeinnütziger gauverein Obe land, gktiengefellschaft in Lobenstein (Thür.).
Zu der am Mantag, den 31 Mai 1920, Nachemtttags 5 Uyre, in Bahn⸗ bosthotel hierselest stattfindenden ordeut⸗ Bchen Generalvensammlung laden
wir unsere Aktionäre ergebenst ein. Tagesordnung:
1) Rechenschaftsbericht des Vorstands
sowie Bericht des Aufsichtzratt.
2) Vorlage des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos sowie der Bilanz und Be⸗ schl ßfassung über Gewinnverteilung
3) Fntlastung des Vorstands und des Aufsichtgrats.
4) Wahl für den Aufsichtsrat.
5) Beschlußfafsung über etwa sonst ge⸗ stellte Anträge.
Der Bericht bes Vorstands und Auf⸗
tesrats sowie Bilanz und Prüfungs⸗
ericht ltegen vom 15. bis 29. d. M.
im Geschästsorameunn der Gesellschaft im Kurhaus hier (Büro unseres Bau⸗ leiters) aug.
Lobenstein, den 12. Mai 1920.
Dern Aufsichtsrat.
Bürgermeister Berndt, Vorsttzender. 118677]
Nähmaschinenfubrik Karlsruhe, vormals Haid & Neu, Karloruhe (Baden).
Bei ber heute durch den Notar Herrn R. Stocker, dahler, vorgenommenen Ver⸗ losung unserer Partialobligatiennen sind nachverzeich ete Nummern zur Rück zah ung per 1. Oktobes 1920 ge⸗ sogen worden, mit welchem Tage deren
Verzin ung aufhört:
Nr. 25 43 45 147 164 186 211 245 2 ⁵54 261 287 303 324 327 339 345 376 416 452 462.
Die ausgelosten Stücke werden vom
1. Oktobes 1920 an
bei der Gesellschaflgkasse, bel dem Bankhause Strans & Co.,
Karlsruhe (Baden), eingelöst. arlsruhe (Baben), 11. Mai 1920.
Der Borstanb. W. Wagener.
5655] Elektrische Licht. und Araft⸗ anlagen Aktien Geselschaft,
Berlin.
4 ½ % Auloihe vom Jahre 1907. Frt. 10 000 000 = ℳ 8090 000. Wir benachrtichzigen die Besitzer von Tetlschuldverschreibungen obiger Anleihe, da in unserer Bekanntmachung vom 29. April ds. Js. gesetzte Frist für die Einreichung der Annahmeerklärung zu unserem eeeer n. mit Rücksicht auf die erschnerten Veriehrebedingungen bis zum 25 Mai 1920 verlängert ist. Verlin, den 12. Mat 1920 Elshlrische Licht und Kraftanlagen
Aticn⸗Gesenschatt. J. Breul. eldmann.
118542]
Ozbeatliche Beneralverjammlung. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur ordenglichen Generalver sammlung für den 7 Inai 1920. Nachmittags 8 Uhr, nach Berlin, Tauentztenstr. 18 II, n. Tagesordmeng: 1) Geschäfsbericht des Vorstands. 2) Vorlegung der Bilant nebst Gewinn⸗ un? Veslustrechnung und Beischleß sassung über Verwendung des Rein⸗
wings. 3) Eenlafteng des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
4) Zuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
5) Sonstiges.
Die Aktieu oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars sind mit Nummernyerzeichnis spätestens am 3. Werktage vor g der au⸗ beratamsen Geueszalversammlung bei der Kasse unsener Gesellschaft in Rybnik, O. S., gegen Empfangs⸗ bescheinigung zu hinterlegen.
F. Haese, Lederfabrik
Aklien⸗Geseuschaft. Der v Haase.
8
118665]
Gemäß § 244 des H. G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß der Aufsichts⸗ vat unserer Gesellschaft zurzeit aus folgenden Herren besteht:
Ritterguts efitzer Otto Freiherr von
Hake, Haspoerde Vollmeser Willi Strüver, Hajen, Buchdruckereibesitzer Ernst Deppermann,
Hameln,
Landwiert Friedrich Schütte, Bessing⸗ hausen.
Bossswoaerder. den 11. Mai 1920.
Niederfänsische Land sbank Artiengesellschaft. Heinecke. ppa. Sell.
[19081] 1. Georg Bierling & Co., Aktiengesellscaft, Mügeln Bezak Dresen.
In ver 21. orrenilichen Generalver⸗ sammlung am 30. pril 1920 m Dresden wurde der Kufsichts at unserer Gesell⸗ schaft neugewahit und besteht nunmehen aus ben Herren: Direktor August Rolf, Berlin, Vors. Betriebsdirektor Hugo Schuberth, Burg, stellv. Vor., Direktor Ernst Bauer, Dresden, Kommerzienrat Julins Haase, Dresden, Kaufmann Ernn Steverts, Dresden, Rechisanwalt Hugo Staub, Bezlin. Der Vorstand. Schliebe.
[19326] Continental-Caontchonc⸗ und Gutta Percha -ompagnie in
Hannover.
Die Generalverammlung unserer Aktio⸗ näre vom 25. März d. J. hat beschlossen, das Erueekapital unserer Geselschaft durch Ausgabe von zunochst 15000000 ℳ, und zwar von 12 500 Stück auf den In⸗ haber lautenden, vom 1. Januar 1920 ab gewinnanteilberechtigten, den bisherigen Aktien im übzigen gleichgenellten Aktien (Stammaktien) über je 1200 ℳ zu erhötzen. Dieser Erhöhungsbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen worden.
Dee neuen Aktien sind nach dem Be⸗ chlusse der erwähnten Genera versamm⸗ ung unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre einem Koasortium überlassen worden, welches die Verpflich⸗ tung übernommen hat, den Gesamtbetrag von 15 000 000 ℳ den bisherigen Aktio⸗ nären durch uns derart anzubieten, daß der Besitz von je 1200 ℳ alter Aktien zum Bezuge einer neuen Aktie von 1200 ℳ zum Kurse von 150 % zuzüglich 5 % Geldzinsen auf den ausmachenden Betrag vom 15. April d. J. bis zum Zahlungs⸗
taze ie. einer vierzehntägigen Frist berechtigt.
Demgemäß fordern wir hierdurch im Eiverständnis mit diesem Konsortium die Besitzer unserer alten Aktten auf, die neuen Aktien, welche die Nummern 13 251 bis 25 750 tragen werden, unter den nach⸗ stehenden Bodingungen zu beziehen:
1) Das Bezugsrecht ist bei Ver⸗ meidung des Ausschlusses in der Zeit vom 18. bis 31. Mai d. J. ein⸗ schließlich
bei dem Bankhause S. Bleichröder
in Verlis,
bei dem Bankhause Bernhard Caspar
in Haauover, bei der Commerz⸗ Barl Filtale 8
novevy, bei dem Bankhause L. Lemmermann
in Haunnone? ödrr. der ber jeder Stelle üblichen Geschäftsstanben auszuüben.
2) Der Besitz eines Nennbetrages von 1200 ℳ alter Aklten berechtiat zum Be⸗ zuge einer neuen sktie von 1200 ℳ. Der Bezugepreis beträgt 150 % zuzüglich 5 % Geldzinsen auf den a smachenden Betrag vom 15 April d. J. bis zum Zahlungs⸗ tage und ist bet der Anzübung des Be⸗ zuggrechts bar zu zahlen. Schlußnoten⸗ stempel wird nicht berrchnet.
3) Bet der Anzübung des Bezugzrechts sind die Aktien ohne Wewinnanteilbogen, nach der Nummernfolge geordnet, nebst doppelt ausgefertigtem, mit Nummern⸗ verzeichnis versehenem Anmeldeschein an der Schaltern der Bezugsstellen einzu⸗ reschen. Formnlare für diesen Zweck sind be jeber Brzugsstelle kostenfrei erbäitlich. Die Aktlen, für welche das Bezugsrecht ausgeünt ist, werden abgestempelt und so⸗ fort zzückzegeben.
Die Aasübung des Bezugsrechts ist an den Schaltern der Bezugs stellen gebühren⸗ frei; soweit sie auf brieflichem Wege er⸗ folgt, werden die Bezugsnellen die üdliche Bezugsgebühr in Anrechaung bringen.
4) Tie Zchlung des Bezugspreises wird auf einem der Anmelbeformulare be⸗ scheinigt. Segen Rück abe vdieser Be⸗ scheinigung können die neuen Aktien vach Fertigstelung und hierauf bezüglicher Be⸗ kanntmachung bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat, in Empfang genommen werden.
5) Betraͤge aller Aktien im Nennwert von weniger als 1200 ℳ bleiben beim Bezuge underücksichtigt. Die Bezugsstellen sind . bereit, die Verwertung oder den Ankauf von Bzzugsrechten zu ver⸗ mitteln.
Hannover, den 14. Mal 1920. Continental⸗Caontchouc, und Putta⸗ Percha⸗Compagnie.
und Disconto⸗ annover in Hau⸗
S. Seligmann.
ℳ 51 900.
höhen.
No 103.
2. Untersuchumgssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. d 3. ö Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
☛‿ 2 —— —
5) Kommanditgesell⸗ chasten auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
2 4 ½ ige mit 103 % rückzahlbare hypothekarisch sichergestellte Anleihe vom Jahre 1904 der Norddeutschen Braunkohlenwerke Aktiengesellschaft.
Bei der heute durch den Notar Herrn
Dr. Bartels vorgenommenen 16. Ver⸗ losung obengenannter Amnleihe sind die nachstehenden Schuldverschreibungen ausgwost worden. Diesellben sind zablbar vom 1. Oktober a. c. ab an unseren Kassen in Hamburg und Berlin, in Frankfurt a. M. bei den Hepren J. Dreyfus & Co. und in Braunschweig bei sdden Heurren M. Gutkind & Comp.
Lit. A. 11 26 28 53 77 149 167 201 208 225 242 246 272 328 343 376 384 401 437 452 453 485 517 531 533 594 604 613 627 692 693 705 734 802. 813 842 902 910 915 951 988 1031 1037 1040 1088 1094 1098 1119 1130 1240 1245. St. 51 à ℳ 1000
Lit. B. 1264 1265 1277 1284 1288 1401 1409 1430 1473 1511 1551 1577 1587 1597 1599 1627 1641 1654 1660 1672 1693 1704 1707 1782 1816 1899 1915 1952 1965 1970 1978 1985 1995 1998 2002 2164 2225 2232. St. 40 à ℳ 500 = ℳ 20 000. Zus.
1381
1576
ℳ 74 000.
Rüchständig: “
verlost per 1. Oktober 1914: Lit. A Nr. 358 = ℳ 1000, Lit. B Nr. 1538
verlost per 1. Oktober 1915: Lit. A Nr. 344 367 à ℳ 1000, Lit. B Nr. 1550 = ℳ 500:
verlost per 1. Oktober 1916: Lit. A Nr. 3507 = ℳ 1000, Lit. B Nr. 1545 = ℳ 500:
erlost per 1. Oktober 1917: Lit. A Nr. 360 92 à ℳ 1000, Lit. B Nr. 1549
50 * 8
verlost per 1. Oktober 1918: Lit. B Nr. 1541 = ℳ 500.
verlost per 1. Oktober 1919: Lit. A Nr. 353 = ℳ 1000.
Hamburg, den 8. Man 1920.
Commerz⸗ und Disronto⸗Bank.
118673]
Edinger Actienbrauerei vormals Grüfl. von Oberndorff'sche
Brauerei, Edingen a. Neckar.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 24. April 1920 hat beschlossen, das Aktienkapital um ℳ 550 000,— Vor⸗ zugsaktien auf ℳ 100 000,— zu er⸗ Die neuen Vorzugsaktien, ein⸗ geteilt in 550 Stück zu je ℳ 1 000,— auf den Jahaber lautend, sind ab 1. Juli 1920 gewinnanteilberechtigt; sie haben einen
bevorrechtigten Anspruch auf 6 % eventuell
nachzuzahlende Dividende und vorzugs⸗ weise Befriedigung im Falle der Auflösung der Gesellschaft. 8 Die neuen Aktien En von der Süd⸗ deutschen Disconto⸗ Mallschaft A. G. Filiale Heidelberg in Heide
alien Aktionären zum Bezuge anzubieten.
Wir fordern hiermit die Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter folgenden Bedingungen auszuüben:
Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 20. Mai bis 10. Juni 1920 ceinschließlich
bei der
Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft Filiale Heidelberg in
A. 8 G.
— berg mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den
nen Anmeldescheins, der bei der Bezugs⸗
Heidelberg 8 unter Einreichung eines mit büblenmsfig geordnetem Nummernverzeichnis versehe⸗
stelle in Empfang genommen werden kann, erfolgen. 3
Auf je eine ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen einzureichende alte Aktie zu ℳ 1 000,— wird eine neue Aktie mit Gewinnberech⸗ tigung ab 1. Juli 1920 zum Preise von 110 % gewährt. Bei dem Bezuge ist der Preis in bar mit ℳ 1 100,— für jede Aktie ohne 8enc en. zu zahlen. Der Schlußnotenstempel geht zu Lasten der Gesellschaft.
Die Zahlung des Kaufprelses wird auf dem Mameldeschein bescheinigt. Gegen dessen Rückgabe werden die neuen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt. Die alten Aktien werden mit einem Bezugs⸗ vermerk verseben.
Edingen, den 10. Mai 1920. Ebdinger Aktien⸗Brauerei vormals Grüflich v. Oberndorff’sche Brauerei
in Edingen a. NA.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
Beila
g e
Berlin, Sonnabend, den 15. Mai
——
1920.
—
ffentlicher
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,50 ℳ Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuernnaszuschlag von 80 v. H. erhoben.
ö— — — — ——
8
1186711 Danziger Privat⸗Actien⸗Bauk.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 20. April 1920 hat beschlossen, das Grundkapital um 10 000 000 ℳ durch Ausgabe von 10 000 Stück neuen auf den Inhaber und über je 1000 ℳ lautenden Aktien, welche für das Ge⸗ schäftsjahr 1920 voll gewinnberechtigt sind, zu erhöhen. Hiervon sind nach dem Be⸗ schlusse der Generalversammlung Aktien im Nennbetrage von 8 000 000 ℳ zum Bezuge durch die alten Aktionäre be⸗ stimmt. Nachdem der Kapitalserhöhungs⸗ beschluß sowie dessen Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, werden die alten Aktionäre der Gefellschaft hierdurch aufgefordert, das Bezugsrecht auf die 8 000 000 ℳ neuen Aktien unter
1) Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 5. Juni 1920 (einschließlich) in Verlin bei der Ber⸗ liner Handels⸗Gesellschaft, in Danzig bei der Danziger Privat⸗Actien⸗Bank oder bei deren Zweigstellen in Stolp, Elbing, Köslin und Zoppot unter Ein⸗ reichung von zwei Anmeldescheinen nach Vordrucken, welche bei den Bezugsstellen erhältlich sind, während der bei jeder Be⸗
118630] Artiengesellschaft
versammlung 14. Juui 1920, Mittegs 12 Uhr, im Geschaͤftshause der Firma Schröder, hehe & Weybhausen zu Bremen, Wacht⸗
1 1 Aktionäre, wel ülestens am Donners⸗ folgenden Bedingungen auszuüben: — v n. nne 1920, ihre Aktien
oder den Depotschein eines Notars bei ben Bankhäusern Schröder, Heye & Wryhansen in Breraen, Abrsham
Sesekschaftske ffe in Grohn bei Bege⸗ sack hintertegt haben.
Norddentsche Steingutfabrik Grohn bei Vegesack.
Einladung zur orbentlichen Geueral⸗ auf Mogtag- 2eun
iße Nr. 14/15. Tagesordunang:
1) Vorleguag des Jahresberichis, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Beschlußfassung über die Bewinnverteilung.
2) Ertellung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstend.
3) Wahlen für den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind uur diejenigen
chicnger in Berlin oder bei der
Bremen, den 12. Mzi 1920. 1 Deoes Aussichtbvat. J. F. Schröder, Vorsttzer.
zugsstelle üblichen Geschäftsstunden er⸗ folgen. 2) Auf alte Aktien im Nennwerte von je 5000 ℳ, die ohne Gewinnanteilscheine einzureichrn sind, werden neue Aktien im Nennwerte von je 2000 ℳ zum Kurse 1 von 155 % gewährt. Bei Ausübung des Bezugs ist der Bezugspreis bar zu zahlen. Den Schlußscheinstempel tragen wir. Beträge im Nennwerte von weniger als 5000 ℳ bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Ver⸗ wertung oder den Zukauf von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln. “ 3) Die Zahlung des Bezugspreises wird auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt; gegen dessen Rückgabe werden die neuen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt. Hücser Zeitpunkt wird bekanntgegeben werden. Danzig, den 15. Mai 1920. Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Marx. Willstätter.
118578 8 1 Banverein Weißensee in Linn. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen Geueral⸗ versamamlung auf Montag, den 14. Juni 1920, Nachmittag? 5 Uhr, im Weinhaus Rheingold, Potodamerstr. 3, gelber Saal, ergebenst eingeladen. Tapesorbunng:
1) Bericht der Liquidalioten über die Lsge des Geschäfs, Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1919 sowie Bericht des Aufsichtsrais.
2) deg des Berichtsg des Revisors und Beschlußfafsung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an Aufsichtzrat und Liquidatoren. 8
3) Wahl eines Revisors für 1920,
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser
Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, wollen ihre Aktien spätestens brei Tage vor der Generalversamun⸗ lung, den Tag dieser nicht mitge⸗ rechnet, § 9 des Statuts, also bis Ton⸗ nerstag, den 10. Juzni d. J. inklu⸗ sive, im Büro der Firmn Bercht & Sohn, ECerlin NW., Noonstr. 3, gegen eine ihm zu erteilende Bescheinigung in den üblichen Geschäftsstunden hiuterlegen.
Berlin, den 15. Mai 1920.
Der Aussicht:Srat. Carl Weyland, Vorsitzender.
[18545] Neue Münchner Aktienziegelei
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit izu der em 31. Mai 1920, Rachm. 3 Uhr, in den Räumen des Herrn Justinats Dr. Deuler, Not., II München, Neuhauserstr. 6, stattfindenden 22. Beuneralvezfammlung eingeladzn.
Tagesordunnz:
1) Vorlage der Jahrtsrechnung; Bericht des Vorstands und des Russichtsrats über das Geschäftsjahr 1919 und Beschlußfassung Kerüber.
2) Erteilung der Entlastung an Vor⸗
stand und Aufsichtzrat.
3) Wablen zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ ver seramlung seilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien 3 Tage ror ber Senersl⸗ versammluang bei ber Depositenlasse der Baak f. Handel uund Jabusts ie, Fil. München. Bayeeftr. 5, einmreichen.
Der stekverte. Vorstand.
Müacheu, den 11, Mal 1920.
Dr. Fr. Fritz.
[18675]
Anleihebedingungen am 29, April 1920 durch einen Notar erfolgten deitten Ans⸗
wurden folgende Nummern gezogen:
1472 1502 1505 1515 ℳ 1000.
1724 1776 1809 1816 1905 1911 1916 1927 2250 und 2329 zu ℳ 500.
schuldverschreibangen zu 102 % erfolgt gegen Einlieferung derselben nebst Er⸗ neuerungsschein und den noch nicht fälligen Zinsscheinen vom 1. Ostober b. J. an außer an unsferer Sesellschaftskafse
gesgbes chreibungen endigt am 1. Okiober scheire wird von dem Kapital gekürzt.
zu ℳ 1000, Nr. 1631 1779
Bekanknsmachung. Bei der in Gemäßheit des § 4 der
osang unserer 4 ½4 % Knleihe von 1908
kr. 1298 1376 1446 1453 1464 1466 und 1523 zu
1624 1647 1652 1683 1716 1824 1834 1885 1952 1956 2246
Die Ruckzahlung der gutgelosten Teil⸗
in Dresden: bei der Algemeinen Deutschen Cre⸗ bit-Arstalt Ableilung Dresden, bei dem Bankhause Philigy Elimeyer, in Verlinz bel der Mitteldentschen Creditbaak, in Mrintagen; bei der Bauk für Tykringen vor⸗ B. M. Streupp Aktiengesell⸗ Die Vertinsung der ausgelosten Teil⸗
der Betrag etwa fehlender Zins⸗ auszuzahlenden
Rückstäadig sind: Gelost zum 1. Oktober 1919: Nr. 1468 und 1803 zu ℳ% 500.
Heidenau, den 12. Mai 1920. Rockstroh⸗Werke Attiengesellschaft.
Der Berstand. M. Rockstrob. Döring.
118546] Teisnacher Papierfabrik Aht. Ges., Teisnach / Niederbayern.
Die Herren Aktionäre werven hiermit m der am Mittwoch, der 16. Junmni de. Js., Vorm. 10 Uhr, in TelhnacJh, in den Geschäftorämen der Gesellschaft, stattfindenden 27. prdemlichen Bene⸗ ralversammlung mit folgender
Tagedorbamng:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlusttechnung vom 29. Fe⸗ bruar 1920 sowse des Geschäfts⸗ bericht des Vorstands üund Aufsichtsrats und Heschtußfoffung hierüber,
2) Beschlußfassung übder Verwendung des Relngewinns,
3) Entlastung des Vorsicnds und Auf⸗ sichtsrats, .
4) Auslosung von ℳ 20 000,— Schuld⸗ verschreibungen,
eingeladen. b Behufs Teilnahme an der Generalver⸗ sammlurg sind die Aktien hezw. em die Nuammern derselben enthaltendes be⸗ glaubigtes Verzeichnis fpätrstens am 13. Immi de. Is. entweder bei der Seselschastokasse in PTrisnach oder bet der HPeusschen Bank Filiale Rüachen in München oder bei der Deutsches Bank Fillale Angeburg in Augsburg oder bei dee Dresdner Bauk Futale Aucsbnrg in Augs⸗ burg verzuiegen. 1 Teisrach, den 11. Mai 1920.
Mohrhagen.
7. Niederlassung ꝛc. 8. Unfall⸗ und 9. Bankausweise.
2 6. Erwerbs.⸗ und Wirtschaftsgenossenschefterr.. Anzeiger. 4
waliditäts⸗ 2c. Versicherung. . 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
von Rechtsanwälten. “n
„ b N 111. Privatanzeigen. * 1“
——
—
[18633] 1
Es wird hiermit zu der am 7. Immi
1920, Nachmittags 4 Uhr, im Hause
Köppenweg Nr. 1 in Einbeck staitfinden⸗
den Peneralversammlueng der Aktio⸗
näre der Firma Hermann Klaaßen Aktlen ⸗ gesellschaft in Prenziau eingeladen.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind
die Aktien mindettens 3 Tage vor der
Bevevalversammlunagn bei der Sesell⸗
schaftskasse zu hinterlegen.
Tagesoarbzang:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz und der GSewinn⸗ und Verlustrechnung für das letzte Ge⸗ schäßsjabr. .
2) Genehmigung der Bilenz und der Fewinn⸗ und Varlustrechnung.
3) Beschlußfassung üder Verieitung des Reingewinrs.
4) Entlastung des Vorstand und des Nufsichtsrats.
5 Neuwahl des Zufsichtsrats.
6) Verschledeneg. 1 8
Vreuzlau, den 12. Mai 1920.
Hermann Klaaßen A.⸗G. Der Anfsichtsrat.
[18544]
Meinerser Okermüthle, Aktiengesellschaft Memersen. Die vedentliche Feueralrersamm, lung findet am Freittag, ben 4 Juni! d. J., Mittags 12 ⅛ Uhr, im Sihungs⸗ zmmer der Commerz⸗ und Discontobank Fiülale Hannover statt.
Tazesorduueng?:
1) 1.““ und Vorlage
Bilanz.
2) Entlastung des Aufsichtsrals und des
Vorstands.
3) Wahl der Rebisoren.
Die Legitimationskarten ind bis zum 3. Inkt er. bei vorgehendes Tank gegen Vorzeigung der Aktien in Gemöͤß⸗ beit de: § 30 unseres Gesellschaftzvertrags in Empfang zu nehmen.
Hannover, den 11. Mai 1920. Der Aufsichtsrat. Carl Hancker.
der
[18585] Elfässische Textilwerke, Aktiengesellschaft.
Nardem inder außcrordentlichen Feneral⸗ versammlung vom 5. Mai d. F. die Be⸗ schlußfassung üder die Auflösung der Ee⸗ sellschaft von der Tagesordnung abgesetzt wurde, laden wir arnent die Herren Akrio⸗ näre unserer Gesellschaft zu einer em Freitag, den 25. Inni 1920, Nack⸗ mittags 5 Uhr. in Berlin im Hause S. Bleichröder, Behrenstr. 63, statt⸗ findenden außerorbeutliches Feseral⸗ versammlung ergebeust ein. Tagessedunng:
Bescheußsfogzuag über die Auflösung der
Gese schaft und über die Bestellung
von Liquidatoren. Zur Deilnahme au der Generalversamm⸗ lung sind die Akrionäre berechtigt. Ihre Legitimation erfolgt, da Aktienurkunden nicht ausgegeben sind, durch das kitenbuch. Werlin, den 10. Mai 1820.
zäfsttche Textilwerre Aktien
umnmn
gesenschasft. “ Der Aufsi chtsrzt. Marwitz, Vorsitzender.
1185841 Farbwers Mühlheim vorm. A. Leonhardt & Cao. Mühlheim am Main.
Die Herren Aktionäre werden Fiermit iu der am Dienstag, den 15. Juni 1920, Boemittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebände unserer Gesellschaft in Mühlheim a. Main stattfindenden 25. ordentlichen Weneralversausm⸗ lang ergebenst eingeladen. Tagesordnung: . 1) “ und Vahrcsabschluß ur 19. 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3) Verwendung des Reingewinns. 4) Ergäntungswahl für den Nufsichtsrat. Unbeschadet der gesetzlichen Bestem⸗ mangen über dis Hinterlegung der Aktien bei einem Notar haben di jenigen Akto⸗ näre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien ohre ins⸗ scheinbvgen nebst doppeltem um⸗ mernverzeichnis am bdritien Werk⸗ tage var ber Feneralvers ametliung bei der Gefellschaitskaße in Mühl⸗ heim a. Main oder der Dir eckion der Discoato⸗Fesclschaft, FPraukfnst 6. Maie, zu hinterlegen, wogegen ihnen die Eiatrittskarten ausgehändigt werden.
Dar Arsfsichtavnat.
Aeisznacher Papiecrfabrit Art.⸗Ees.
—ᷓᷓ—
Mührheirt a. Matn, den 12. Mai 1920.
113816]
Akt. Ges. Karlsruher
2. S Saxenkneipe in Karlsruhe. AUm Fveitag, veu 28. Mazi, Nach⸗ mittengs 2 Uhr, sintet imn Notariat VI in Karlsrude die rdeutliche Geueral⸗ versammlang statt, zu wescher die Aktionäre eingelabden werden. Zagenordungg : 1) Bericht des Vorstands. 2) Genehmigung der Bilanz nedi Jahts⸗ rechnung sür 1919 3) Euntlastung des Aufschttrats und de Vorftandt. 8 Auflösung der Aktiengesellschaft. 5) Bestellung der Liquidatoren. Karlbermhe, den 29. April 1920. Der Aufsich:s at. O. Nagel.
18629] Unsere diesfährige 34 prbrueliche Se⸗ Snerslnerlammlung findet am Honners⸗ tag, ben KO. Jun 1920, Nach mittags 2 Uhr, im Gasthause „Peiner Festsäle“ in Peme statt. Peine, den 13 Mai 1920. Anssichtsrat der
Act. Zuckerfabrik P
L. Greve, Vorsizender. Tagesorbrung:
1) Vorkegung des Gesckäftsberichts und des Revifionsbericht:.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtérats. .
3) Neuwahl des Vorktands und Auf⸗ sichtzrats.
4) Sktienäbertragungen.
5) Verschtedenes.
[17975] 8 Verliner Pumpeafsbrik Aktiengesellschaft.
Filsanz ver 22. Dezemher 1919.
eine.
—V ———
Adrivn. Werk Kiefholzaße Erundstück Britz Modellc Fuhrwerk. ö“ Kasse und Kautionen. Debitoren. Waren
„ 0
439 780 980 187
.. 720 000 315 000 500 000 43 009 589 841 08 46 437 30
2214278 38 * A5 1. Januar 1920 auf ℳ 1 250 000 erdöht.
ℳ A 471 138,86 14 173,16 41 563,63 10 696 ,50
9 2 2¼ 8 8 9 Vassiva. Aktienkapital Reserveforde u Hypothek Kiefholzstraße Hypothek Britz Krediioren und Ffzepte
Vervlust. Beneralunkosten. Zirsen und Skonto Abschrelbungen
Kursverlust Beteiligungskonto 60 Reserbefonds 2 29
Gewinnvorttag. „ Bruttogewinn. Miete. 8 Dubiose
„ % 9„ 30
Berlin, im März 1920. Ter Kufsichtörat. Ernst Neuverg, Vorsitzender. hie Direktirn.
Paul Burmeister. H. Klaue. Vorstehende ZBilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Geschästs⸗ büchern der Firma „Berliner Pumpen⸗ fabrik Aktiengesellschaft“ in Ueberein⸗ stimmung gesunden.
P. Wenzel, öffentlich angestellter, be⸗ eidigter Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin.
[17976]
In der am 17. April 1920 statt⸗
gefundenen 14. ordentlichen Generalver⸗
sammlung unserer Gesellschaft wurde zu den bisberigen Aufsichtsraismitgliedern neu hinzugewaͤhlt:
Kommerzienrat Otto Lissegang, Char⸗ lottenburg.
Berlin, den 10. Mal 1920. Verliner Pumpenfabrik Ahtiengesellschaft vorm. Mar Lruandenburg.
Die Diyektion.
C. von Weinberg, Vorsitzender.
“ 8 1166“ “
Paul Surmreister. H. Klaue.