1920 / 103 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

[18631]

Badische Obst⸗ & Gemüsewerke A. G. Grießen.

Einladung. Wir laden hiermit unsere verehrten Aktionäre zu der am Sonntag, den 0. Mai d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Saole des Bahnhofhotels Weißen⸗ derger in Grseßen bei Waldshut (Baden) stattfindenden ordentl. General⸗ ersammlung zu möglichst vollzähligem Erscheinen ein. 111““ Tagesorduung: 1— ) Vorlage des Geschäftsberichts. 2) Prüöfunagsbericht über die Geschäftsrechnung und Antrag auf Entlastung 8 des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3) Wahl eines weiteren Aufsichtsratsmitglieds. 4) Erhöhung des Aktienkapitals und entsprechende Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags. 5) Entgegennahme von Anträgen. Zur Zulassung zur Generalversammlung berechtigen die Interimsscheine, welche an diesem Tage gegen die Aktien ausgetauscht werden. 1 8 Grießen, den 10. Mai 1920. 8 Der Aufsichtsvat. 8 Dr. C. Holzach, Vorsitzender.

Vereinsbank in Wismar. Bilanz am 31. Dezember 1919.

☛⁸‿‿‿

Aktiva. 1) Nicht eingezahltes Aktienkapital. .. .... 2) Kasse, fremde Geldsorten und Coupons.... 2 320 801 3) Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken ... 1 402 934 92 4) Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: .“ Wechsel (mit Ausschluß von b, c, d) und un⸗ 4. verzinsliche Schatzanweisungen .2 791 206 1111111X1XAX“ SnIhreee111“4*“”“ der Kunden an die Order der Bank, avon: gegen Hinterlagen . 1 942 177,— gegen Bürgschaftt 409 008,— Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen.. Reports und Lombards gegen börsengängige Wert⸗ Boeschüse auf Waren und Warenverschiffungen, durch Waren⸗, Fracht⸗ und Lagerscheine gedeckt. Eigene Wertpapiere: 1 a. Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen * des Reichs und der Bundesstaaten. 6 867 030 b. sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ notenbanken beleihbare Wertpapiere. N517 974 c. sonstige börsengängige Wertpapiere.. 34 167 Eeeeeeeeee166121236 7 529 744 4* g Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und A4*“ Debitoren in laufender Rechnung: D J16161111A“A“; 48* Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren ““ Sonstige Aktiva: eee¹ Hypotheken⸗ und Grundschuldforderungen Mob 6

2 351 185 ae 5 142 391 8 11 857 852

2 044 089

.- „„

27 205 305 .38677 222 1 439 919

30 882 528

270 000

604 485 176 260

3 55387°i7284 299

162 234 642 9.

1 500 000

Passiva. 8 430 000

tiabnal1— L“ 5 Kreditoren: a. Nostroverpflichtungen 500,— b. seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite.... 4 534 029,49 c. Guthaben deutscher Banken und Gantsenen . 222729 049,290 d. Einlagen auf provisionsfreie Rech⸗ nung: 1) innerhalb 7 Tagen fällig.. 2) darüber hinaus bis zu 3 Mo⸗ Katn I .. .. 3) mit halbjährlicher Kündi⸗ 13“ e. sonstige Kreditoren: 9) innerhalb 7 Tagen fällig. 2) darüber hinaus bis zu 3 Mo⸗ *“ 2 195 216,33 1 3) nach 3 Monaten fällig .. 11 587,— 58 453 092 14) Akzepte und Schecks: noch nicht eingelöste Schecks aen Aval⸗ u. Bürgschaftsverpflichtungen. 1 439 919,69 Eigene Ziehugen. ——,— Sonstige Passiva: 1 14*“ Noch zu zaͤhlende Dividenden früherer Jahre.. s

16 915 084,10 282 586,50

23 524 157,70 40 721 828

8 260 881,78

1 680 879

280 1 681 159 /08

8 170 391/79

62 234 642 99

Hat. 998 175

Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1919. [₰ Per Wechseldiskonerer.. Zinsen auf laufende Rech⸗ nungen und auf Vorschuß⸗ konto. b . 887 532 Zinsen auf Hypotheken .. 6 359 Agio, Pr be auf Aus⸗ landswechsel, Sorten und Coupons. 33 116 e111“*“ Provisionenrn .291 183 tten, Verlust 6 Gewinnvortrag aus 1918. 30 629 Reingewinn für 1919 . 79 (üeereag von: Effektenreservekonto. 10 000 Delkrederekonto.. 80 000 Wismar, den 10. Mai 1920. Vereinsbank Fenger. J. V.: Brauns. . Die Gewinnanteilscheine unserer Aktien für 1919 swerden von heute ab

An Zinsen auf Kapital⸗ und Spareinlagen und auf Scheckkonto für Kredi⸗ nnh1“ Unkosten, Gehalte, vertrags⸗ mäßige Tantiemen und “*“ Kriegs⸗, Landes⸗ und städt.

1 352 387

in Wismar.

18166]

Aktien⸗Gesellschaft für Glas⸗ industrie vorm. Friedr. Siemens, Dresden. Bilanz per 31. Dezember 1919.

Aktiva An Grundstückskonto. . . 2 451 459 57 Fabrikgebäudekonto. .1 683 007786 Wohngebäudekonto .. 2 473 816,13 Ofenkanto . 377 12374 Bahnanlagenkonto . . Kraft⸗ und Lichtanlagen⸗ EV Wasserleitungsanlagen⸗ konto 1X“ Maschinenkonto . . . Pferde⸗ und Wagen⸗ 06 Utensilienkonto . Steinbruch⸗ u. Gruben⸗ 8“ Materialkonto.. Emballagen⸗ und Pack⸗

materialkonto. Gemengekonto. . . Feuerungskonto.. .„7F5 „o„06* Effekten⸗ und Beteili⸗ gungskonto ..

Kautionskonto

Kautionen bei Bahnen

und Behörden Debitorenkonto einschl. Beankguthaben..

Hypothekenkonto II.

314 186 ¾ 113 717

163 752 ¾ 221 394 59 79 125

2 021 478 228 181 130 107,93

5 625 697

325 905

16 473 310 182 500

32 864 2Q053 11 000 000 3 815 000 35 020

77 557˙5

2 210 333 86 620

2 257 400 523 500

7 624 7958 1 000 000

Passiva. Per Aktienkapitalkonto. Teilschuldverschreibgs.⸗ ee“*“ Teilschuldverschreibgs.⸗ Tilgungskonto. . . Teilschuldverschreibgs.⸗ Zinsenkonto.. Reservefondskonto . . Reservefondskonto II Steuersonderrücklage⸗ Z“ Kreditorenkonto inkl. Vorauszahlungen . Selbstversicherungs⸗ V Pensions⸗ und Unter⸗ stützungskassenkonto, laufendes Guthaben Beamten⸗Pensions⸗ kassenkonto, laufendes Guthaben.. Dividendenkonto, nicht erhobene Dividenden Owens⸗Patentreservpe⸗ fondskonto Rückstellung für Patenterwerb. Konto dubioso .. . Talonsteuerreserve⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗ SI“

362 832

75 000 537 878

20 000 3 078 01841

32 864 77053

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1919.

Debet. Gesamtunkostern.. Verlust auf Valuten und

Wertpapierre.. Beiträge für Hilfskassen. Anleihezinsen... Abschreibungen auf den div.

Konten. 1 927 521,86 Verbrauch und

Reparaturen

auf den div.

Konten 1 711 174,52

Reingewinn inkl. Saldo vH 1918

5 380 419 27 839 313

329 979 171 675

3 638 696

3 078 018 13 438 101 29

Kredit. 658 541

8 b &E 8 * 180631 ůRockstroh⸗Werke A. G., Heidenau. Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 20. Fe⸗ bruar 1920 hat beschlosten, das Grundrapital von 3 2250 000 um nom.

1 250 000 auf 4500 000 durch Ausgabe von 1250 Stück neuen, auf den

Inhader lautenden Aktien zum Nennbetrage von je 1000 mit Gewinnberechtigung

vom 1. Mai 1920 ab zu erhöhen. Diese Aktien sind einer Bankenoruppe ü;berlassen

worden, die die Verpfliechtung übernommen hat, den Besitzern der alten Aktien nach

Eintragung der Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister auf je

3 alte Aktien 1 neue Aktie im Nenawerte von 1000 zum Kurse von 115 %

zuzüglich Schlußnotenstempel zum Bezuge anzubieten. Nachdem der Erhöhungs⸗

beschluß sowie die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetregen sind, fordern wir unsers Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter den nachstehenden

Bedingungen auszuüben:

1) Auf je 3 alte Aklien im Neunwerte von je 1000 kann eine neue Aktle im Neunwerte von 1000 bezogen werden.

2) Die Ausübung des Bezugsrechts hat in ber Zeit vom 135. Mai bis einschließlich 29. Mat d. J

in Berlin bei der Mittelbeutschen Creditbank, in Drestzen bei dem Bankhause Philipp Elimreyer, 1eeexerihas Deutschen Crebitanstalt Abteilung in Meiningen bei der Bank für Thäriugen vorm. B. M. Strupp Alltengesellschaft 1 während der bei jeder Stelle üblichen Geschöftsstunden zu erfolgen. Zur Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Dividenden⸗ scheinbogen mit zwei gleichlautenden Anmeldeformularen, die bei den obigen Anmeldestellen erhältlich sind, einzureichen. Die Mäntel der alten Aktien werden abgestempelt und alsbald zurückgegeben. Bei der Einreichung der Aktien ist der Bezugspreis von 115 % = 1150 auf jede neue Aktie zuzünlich Schlußnotenstempel zu enteichten.

5) Ueber die geleistete Ginzahlung wied auf einem der eingereschten Formulare eine Kassenqusttung erteilt, gegen deren Rückgabe die Ausgabe der veuen Aktien erfolgen wird, und zwar bei verselben Stelle, bei welcher die Ein⸗ zablung geleistet wurde.

Die Notierung der neurn Aktsen an den Börsen in Berlin und Deesden wird

demnächst beantragt werden. Seidenau, den 12. Mai 1920. Nockstroh⸗Werke A. G. M. Rockstroh.⸗ Döring.

Eisenbahn⸗Renten⸗Bank zu Frankfurt a. M.

Wir laden hiermit die Besitzer der 4 % igen und 4 ½ % igen Obligationen der Eisenbahn⸗Renten⸗Bank zu Fronkfurt a. M. zu einer Versammirug Ler Glüubiger in Gemäßheit des Gesetzes, betr. die gemeinsomen Rechte der Besitzer von Schuld⸗ vnschreibungen vom 4. Dezember 1899, auf Freitag, den 4. Jum 1920 Vor⸗ e- Uhr, nach Frankfurt a. M., Kaiserstraße Nr. 37, Saal der Loge zur

jnigkeit, ein.

Die Veꝛwaltung der Elsenbahn⸗Renten⸗Bank sieht sich gezwungen, die Ver⸗ sammlung der Gläubiger erveut einzuberufen, de die auf den 16. März d. Js. anberaumte Versammlung infolge der durch die politischen Verhältnisse vezursachten Bahn⸗ und Postsperre nicht durchgeführt werden konnte und auch der Abhaltung der für den 23. pril 1920 in Aussicht genommenen Nersammlung infolge der zwischen⸗ zeitlichen Besetzung Frankfurtg durch die französischen Trupven und der dadurch geschaffenen außerorbentlichen Verkehrslage wesentliche Hindernisse entstanden.

In der Versammlung soll über die Anträge beraten und beschlossen werden, daß die Einlösung der agb 1. JIuni 1920 fälltg werbenden Oblignttons⸗ zinsen zunächst auf drei Jahre gestundet wird (wobei jedoch die Berechtigung und Verpflichtung des Vorstands der Eisenbahn⸗Renten⸗Bank vorgesehen sein soll, auch innerhalb dieses Zettraums jeweils zur Einlösung zu schreiten, sobald Mittel zur Deckung einer gauzen Zingrate verfügbar sind) und daß weiter ab 1920 einschließlich vdie wptarielle Verlosfung und die sich hiernach ergebende . von Obligationen zunächst auf fünf Jahre hinausg unter⸗

eiben soll.

Auf Grund der Bestimmung der §§ 10 und 11 des Gesetzes vom 4. Dezember 1899 fordern wir die Obligationäre auf, an der Versammlung teilzunehmen oder sich in derselben vertreten zu lassen, und zu diesem Zwecke spütestens am 2. Tage vor der Versammlung bei der RNeichsbank, bei einem Notar oder kostenfrei bei

einer der nachfolgenden Stellen ihre Schuldverschreibungen (ohne Ziasscheinbogen) zu

hinterlegen: 8 Dreoduer Bank, Berlin und Fraukfurt a. M.

Bayerische Dieconto⸗ und Wechsel⸗Bank M.⸗G.

in Nürnberg b

Bayerische Handelsbank in München

Bayer. Hypotheren⸗ u. Wechselbauk in München

Vayertiche Etaatsbauk in Mäachen

Bayerische Vereinsbauk in München

Mitteldentsche Creditbank, Franksurt a. M. und

Werlin

Frauefurter Bank

Gebrüder Sulzbach

D. & J. de Neufville -

Heinrich Sontard K Co.

Die Obligattonäre der Eisenbahn⸗Renten⸗Bank werden ernent darauf hin⸗ gewiesen, daß zur Beschlußfassung über vorerwähnte Anträge die Anwesenheit von mindestens der Hälfte der umlaufenden Schuldverschreibungen gesetzlich erforderlich ist und daß das Nichtzustandekommen des Beschlusses für die Gesellschaft und die Obligationäre von schwerwiegendster Bedeutung sein würde. Es liegt daher im dringenden Interesse der Obligatlonäre, die Hinterlegung der Obligattonen bei einer der vorbezeichneten Hinterleaungsstellen sofort zu veranlassen und für deren Vertretung in der Versammlung Sorge zu tragen. Frankfurt a. M., den 12. Moi 1920. [18664] Der Vorstand. L. von Steiger. Dr. Sulzbach.

Vermögenswerte. Abschluß am 31. Dezember 1919. Verbindlichkeiten.

und ihren

sämtlichen Nieder⸗

lassungen

in Frankfurt a. M.

Deutsche Grundcredit⸗Bank.

Wir machen hierdurch bekannt, daß die lanmäßige Auslosung von Pfandbriefen

118223]

Bruchmann wurde als Aufsichtsrats⸗ mitglied Herr Dr. R. Reinecke, München,

An Stelle des verstorbenen Heren Kart

„0 56]

v

1 81 [18683]

q

ie für das Geschäftsjahr 1ol9 fest⸗ gesetzte Dividende von 8 % zahlen wir von heute ab aus bei den Bankhäusern:

8 750 000,—

1. Junt dieses Jahrrs, Vor⸗ aittags 8 Uhr, seres Aufsichtsrats im Banklokale hier⸗

bst

Gotha, den 15. Mai 1920. Deutsche Grunderedit⸗Bank.

in Bffentlicher Sitzung

stattfindet. 118625]

gewählt. Moschendosf, den 3. Mai 1920.

Porzellanfabrik

Moschendorf A.⸗G.

8195]

ulcan⸗Werke Hamburg und Stettin Actien

Silanz am 31. Dezember 19

Z11X“

EaII==e

Vermögen.

2 4 005 9 020

0 2

ebitoren..

ertige und in Arbeit befindliche einschließlich Materialvorrꝛäte .

autiongeffektenkonto N“

Pebä:

A. Hamburg: nde, Buchwert am 1. Januar 1919

XXA“*

Abschreibungen..

- 29

dellinge⸗Anlagen, Buchwert am 1. Januar 1919

Naschinevanlagen, Buchwert am 1. Jännär

Verkzeuge, Buchwert am 1. Januar 1919

111A“

Abschreibungen . u“] 1 8 1919 Abgang durch Rückgabe gemäß Friedens⸗

verkrag sowie Augrangierung .

1XAXX“ Abschreibungen...

6686öö1

Abgang durch Rückgabe gemäß Friedens⸗ vertrag sowie Ausrangteꝛung..

11““

Abschrelbungen.

senfillen, Buchwert am 1. Januar 1919

elserne Schwimmdoch, Buchwert am

8

1ö1ö1ö4““ I1XA1“

Abschreibungeen . .. 1. Januar

Abschreibungen

liktrische Kraft⸗ und Lichtanlagen, Buehwert am

Januar 1919 1 Abgang durch Rückgabe gemäß Friedens⸗ vertrag sowie Ausrangierug

Fb8“

Abschreibungen

berse Betriebsmittel und Werkzeiarschtungen .hsenehsssekwesdegae im gepachteten Staats⸗ grun ““

Faceas Grund und Boden, Buchwert am

Aufwendungen in 1919 . .

davon 1919 zu Lasten der Betriebsrechnung B. Stettin⸗Bredow:

“*“ Zugang * 90 90 20 0 2 .0 ³b 90 90 82 2 2 2*

b 11111616A1X“ Ahschreibungen M 1“

serh, Buchwert am 1. Januar

*“

Abschreibungen 116

5bg 65585

hellinge⸗Anlagen, Buchwert am 1. Januar 1919

Zugang b666696ööe5 55

Necö11“¹“;

verse Betriebsmittel und Werkgeinrichtungen teö 6“ 1XA“ 1XA“

Gegenstände

2.

1

⸗S S S8

6

1

6

73 704 893/7 240 123 823

4 400 000 913 214 5 313 214

5 312 647 712 647 V 600 000 600 13

25

823

2 . 00

8

O. = —₰½ —½

1 424 344

1 250 000

00 22 S. 00 S

1 381 333

. V 922 = —₰ D

34 759 86 5877 985 559

19.

567

130

50 130

00 S. 00

—₰½

—₰‿ =

5

74 344

39 684 0:

00 2‧ —D¼

31 333

12720 15

59

125 446 20 641

313 828 717 2 169 456

4 600 000

1 000 000

gesellsschaft.

92

750 000

750 000

3 750 000

5180 000

200 000

334 72

8 4 266 36

Berline- Handels⸗Gesellschaft, Bezlin,

S. Bleichvöder, Berlin,

Delbrück Schickler & Co., Berlin,

Wm. Schlutow, Stetteun. Hamburga, den 11. Mai 1920.

Vulcan⸗Werke Hamburg und Stettin Actiengesellschaft.

[18157] Dem Aufsichtsrat gehören folgende Herren an:

C. Fürstenberg, Geschäftsinhaber der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, Vorsitzender,

P. von Schwabach, Dr. pbil., in Firma S. Bleichröder, Berlin, stellvertreten⸗ der Vorsitzender.

Richd. C. Krogmann, in Firma Wachs⸗ muth & Krogmann, Präsident der Seeberufegenossenschaft, Hamburg.

W. Kunstmann, Konsul, in Firma W. Kunstmann, Stettin.

F. Lenz, Geheimer Kommerzienrat und Gebeimer Baurat, in Firma Lenz & Co., G. m. b. H., Berlin.

G. Manasse, Kommer ’ienrat, in Firma L. Monasse jr., Obervorfteher der Kaufmannschaft, Stettin.

R. L. Stahl, Dr. ing. h. c, Kom⸗ merzienrat, Düsselborf.

Hamburg, den 11. Mai 1920.

Vulcan⸗Werke Hamburg und Stettin Actiengesellschaft.

[18679]

Bei der heute zu notariellem Protokoll vorgeeommenen Anzlosung unserer 4 % Tailschnidverschreibungen sind folgen'e Nummern, als zur Rückzahlurg am 1. Ok⸗ tober d. J. beflimmt, gezogen worden:

Lit. A übery je 1000 lautend: Nr. 80 86 98 202 204 251 256 270 279 293 329 389.

Lit. B über je 500 lautend:

Nr. 402 474 482 520 543 591 609 664 702 708 791 800 906 921 934 946 960 971.

Llt. C über je 300 lautend:

Nr. 1007 1008 1011 1022 1025 1028 1081 1082 1130 1178 1214 1272 1293 1336 1353 1367 1372 1390 1424 1479 1492 1578 1608 1615 1635 1644 1698 1736 1819 1996.

Wir fordern die Inhaber der ausge⸗ losten Stücke auf, solche nesst den Zins⸗ leisten und den noch nicht fälligen Zins⸗ scheinen zum 1. Oktober d. J. bei der Braunschweiger Privat⸗

bank A.⸗G., hier, und deren De⸗

positenkassen, bei der Vank für HPandel und In⸗ dusteie, Fillale Braunschweig, bei bem Bankhause Ephraim Meyer

Gohn, Hannover, oder an unserer Kasse zur Einlösung zu überreichen. Eine Ver⸗ zinsung der ausgelosten Stücke nach dem 1. Oklober d. J. findet nicht mehr statt; etwaige fehlende Ziusscheine werden vom Kapital gekürzt.

Rückständige Nummern:

Lit. B = 500: Nr. 698 701,

Lit. C= 300: Nr. 1392, gelost zum 1. Okiober 1919.

3Brenas den 11. Mat 1920.

Braunschweigische Maschinenbau⸗Anstalt.

118167] Bwei-Löwenbrauerei Art. Ges.

in Liquidation, Dortmund. Liqnidativusbilanz amn 31. Dezember 1919.

Aktiva. 223 1) Brauereigrundstückskonto) 120 000

Anlage der Zündhütchen⸗ und Patronenfabrik . ..

240 427 71

Aktienkapitaal. Rücklagen und Fonds

Gewinnsaldo von 1918..

150 560 56

Gewinne aus sämtlichen Unternehmungen und Be⸗ 6 teiligungen . 12 628 998 98

13 438 101 29 Dresden, den 31. Dezember 1919. Vorstehende in der Generalversammlung

vom 11. Mai d. J. genehmigte Bilanz

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung bringen wir hiermit zur Veröffentlichung.

Die Anszahlung des Gewinnanteils von 17 % = 170 für die Aktie gegen Aushändigung des Gewinnanteilscheins Nr. 32 erfolgt von morgen ab in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, der Dresdner Bank oder der Bank für Handel und In⸗

Rückstellungen für Talon⸗ steuer. Kriegssteuer und für Wohlfahrtszwecke..

Verpflichtungen .. . ..

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung Gewinnsaldo am 31. 12.

Anlage des Ronnenberger Steinbruchhs..

Sonstige Grundstücke ...

Kasse, Wechsel u. Guthaben 6 ds Fchübant und 8 eim Postscheckamk... 34 97

Aeenstände .. .68 5 804 93] 741 367

Lagerbestände, Betriebsvor⸗ LEE111 8, räte und fertige Ware. 1 465 649/81

Gerechtkame ...... 2—

—.—

10 813— 29 837 40 1 365 655

249 805

3 859 697821I 3 859 697,82 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1919. Haben.

752 869 44

Verbindlichkeite

ltjenkopital ...

Dbligationen, Ausgabe 1909 und 1912

15 000 000

2) Brauereigebäudekonto

160 000 6 925—

3) Wirtschaftsmobillarkonto

vservefondds.. Larantiefondds. ssekuranzfonds ... nterstützungssonds alonsteuerkonto.. Dotationskonto...

zuzüglich.. 1 5 81

rzahlungen einschließlich laufender Kreditoren Dbligationenzinsenkonto:

Zantiemen

vicht eingelöste Coupons.. für Zinsen vom 1. 11. 19 bis

.12. 595 05 9 à9„ 60 0

2. 0 4

1

30 207

66 577 5

Allgemeine Geschäfts⸗ 1 unkbsten . ...611 1 153 136 52 741 367 48

dustrie Filiale Dresden, in Berlin

Gewinnsaldo

Gewinnvortrag aus 1918 Fabrikationskonto . . . Ueberschuß bei Grundstücks⸗

v“X“

8 1 894 504—

111 53079 1 738 183 23

44 789 98

1 894 504 -

Pividende, rückstänbige. . . .

swvidende für 191u9 .

111“

2

8

* 2

. .. ʒ1 200 000— .. 277757 37

42 888

334 724 266]2¾

9 293 725 8 Kassabestand

4 000 000

500 000 200 000 185 000

80 201 303 959 000

196 785 66 666

1 242 888

1 117 675

91 330 380 048

5) Kontokorrenskonto: Schuldner

6) Gewinn⸗ und Verlust

konto: Unterbilanz

Passiva. 1) Liquidationskto.: Aktien⸗ kapital ö“ 3 Hypothekenkouto 3) Kontokorrentkonto: Eliubiger

101 000 136 175

142 873 380 048

Gewiunn. und Verlustrechnung amn SBI1. Hezembey 1919

2

Soll. 1) Unterbilanz am 1.1 1919

Feldmühle 9 8* 25 7 8 Papier⸗ und Zellstoffwerke, Aktiengesellschaft Gemaͤß dem in der außerordent ichen Generalversammlung der Aktionäre der Feldmühle, Papfer, und Zellstoff werke Aktiengesellschaft, Scholwin, am 25. November 1919 gefaßten Beschlusse ist bas Gruuedkapital der Gesellschaft um 5 000 000, von 10 000 000 auf 15 000 000 erhöht worden. Die neuen Aktien, die auf den Inheber und über je 1000 lauten, sind vom 1. Januar 1920 ab divi⸗ dendenberechtigt. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die neuen Aitien sind von dem Bankhause G. v. Pachalv's Enkel in Breslau für Rech⸗ nung eines Konsortiums mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den gegeu⸗ wärtigen Aktionären entsprechend dieser Bekanntmachung zum Bezuge anzubieten. Nach erfolgter Eintragung der Kapitasserhöhung fordern wir hiermit im Kuf⸗ trage des Konsoritums unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht auf Grund nach⸗ stehender Bedingungen auszuüben: 1) die Anmeldung muß zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 20. Mai bis 10. Juni 1920 in Breslau bei dem Bankhause B. v. Pachaly’s Enkel, 5 E. Heimang, vanat in Berlin bel der Berliner Pandels⸗Gesellschaft folgen. Bet der Anmeldung siad die alten Aktien ohne Dividendenbogen nebst zwet mit arithmetisch geordnetem Nummernyvorzeichnis versehenen Aumelde⸗ scheinen, die bei den Anmeloestellen kostenfrei erhältlich sind, vorzulegen. Die alten Akrien werden noch Äbstempelung zurückgegeben. Nom. 2000 alte Aktien berechtigen zum Bezuge einer neuen Aktie von nom. 1000 zum Kurse von 115 %. Der Bezugspreis zuzüglich des Schlußscheinstewpels ist bei der Ausübung des Bezugzrechtes zu entrichten. Hie Aushändigung der neuen Aitien nerst Dividendenschein und Er⸗ neuerungsschein erfolgt nach Ablauf der Bezugsfrist gegen Rückgabe des mit Quittung über die vorangegangene Eintahlung versehenen Anmelde⸗ scheins bei der Stelle, bei welcher die Einzahlung geleistet ist.

„Für den Fall, daß die Ausühung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege stattfindet, beingen die Anmeldestellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung. 8 Die Vermittelung von An⸗ und Verkauf des Bezugsrechis einzelner Aktien übernehmen die Aumeldbestellen.

Scholmin, im Mat 1920. Feldmähle Pavier⸗ und Zellgoffwerke Aktiengesellschaft.

Altenburger Actien⸗Brauerei.

1 Bei der am 11. Mat 1920 erfolgten Anslasung der am 30. Sepfember 1920 rückzahlbaren Schuldverschreibungen der Altenburger Actien⸗Brauerei sind gezogen worden:

AMus der Anleihe vom 30. Juli 1888 die Nummern 18 141 142 167 190 193 218 222 259 325 340 369 400 491 506 557 584 603 665 683 711 776 820 867 883 933 937 967 1026 1075 1093 1142 1149 1327 1352 1360 1400 1408 1410 1472 1488 1493 1506 1508 1520 1530 1567 1578 1610 1637 1704 1736 1821 1834 1852 1854 1863 1896 1948 1977 1984 2026 2043 2123 2147 2174 2189 2192 2198 2213 2223 2312 2368 2369 2396 2397 2399.

„Aus der Anleihe Lit vom 30. Peptember 1899 die Nummern 2465 2481 2520 2556 2712 2732 2774 2858 2919 2922 3114 3122 3136 3224 3246 3378 3394 3423 3441 3468 3512.

Die burch die mit diesen Nummern bezeichneten Schuldverschreibungen per⸗ brieften Darlehnskapitale von je 500.— werden daher den Inhabern derselben zur Rückzahlnng am 30. September 1920 hierdurch mit dem Bemertken geküadigt, daß vom gedachten Tage ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Er⸗ neuerungsschein und ben noch nicht faͤlligen Zins quittungsscheinen, deren Kapltalbetrag nebst zweiprozentigem Aufgelde, zusammen also mit je 510.— bei ver Angemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt sowte bet deren Abteilung Pecker & Co. in Leipzig, bei der Allgemeinen Deutichen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, in Dresden, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Lingke & Co. in ““ und an der Gesellschaftskasse in Kauerndorf spesenfrei ausgezahlt werden wird.

Die Verzinfung hört mit dem 30. September 1920 auf.

Von den in dem Jahre 1919 ausgeiosten Schuldverschreibungen sind noch nicht zur Rückzahlung vorgezeigt worden:

Aus der Kuleihre vom 30. Jnli 1888 die Nummern 493 772 850 915 1177 1281 1326 1802 2267. ISc. 9 der Auleihe von 30. September 1899 die Nummern 2669 2870 2905 2 .

8 Die Inhaber derselben werden hierdurch nochmals zur Erhebung der hierfür fälligen Beträge aufgefordert.

Altenburg, S.⸗A., den 12. Mai 1920. X“ Eltenburger Actieun⸗Brauerei⸗ C. Saxl. Thiemann.

SENNSS⸗. 8

[18680]

[18163] Aktiva.

A1hnesemcmaexwnaenereeaeene An „v2 Immobilien: ³ a. Gebäude. 444 246 b. Grundstücke.. 69 757 20 000

c. Wafferkraft ... -20⁰0,— 534 003 72

Mobilien und Einrichtungen 15— Vorräte, fertige und halb⸗ sertige Produkte. 373 647 11 019]

78

* 2*¼ 2 9 4 2 02 7 808 53

24

24

Bilanzkonto Eude Dezember 1919. Passivn.

Per Aktienkapitalkonto Immobhilienamorti⸗

sationskonto 295 779,10

zuzüglich Ab⸗

schreibung

auf Gebäude 4442,47 Reservefonds 8 Spezialreservefonds Reparaturenreservekonto Rücklagen zum Arheiter⸗

unterstützungsfonds Kriegsfürsorgekonto Deltrederekonto Teolonsteuerkonto.. 111I11“ Gewinn⸗ und Verlustkonto

300 221

100 000 20 000 43 821

11 136/13 1 270/70 40 018 29 5 100— 388 436 50 b .293 733 33 1 903 737153⁄% 1 903 737ʃ53 Verlustkeonro Esde Dezember 1919. Paben. Gewinnvortrag von 1918

asse

öbbbeeö.“

E 1ö1ö116“ 144 410 Debitoren. 392 201 Bankguthaben.. 440 632

Soll. Gewinn⸗

An Abschreibungen: Werkzeugmaschinen. 40 690 Warenkonto. Modelle . . ... 247 Zinsenkonto.. 1 Sonstige Mobilien (Ge⸗ räte 1 698

Dampfheizungsanlage. 23 Elektr. Beleuchtungs⸗ anlage ““

Verbindungsgeleise Immobllienamortisa⸗ tionskonto 1 % Ab⸗ schreihung auf Gebäude (ℳ 444 246,71) Talonsteuerkonto. Effektenkonto Delkreverekonto Generalankosten

36 019 20 645 715˙98

1 750 30 945 25 000

293 317

2 700 000,—

14 970ʃ15

AI

89 845 is16“ 8 696 705 1 696 705 86 Michelstadr, im März 1920.

9 575 r 18 üttenwerk, Eisengießerei und Maschinenfabrik Michelstadt. 11412 Die Direktion 4⁴²⁰ C“ MNeundörfer. Fild. 8 Die Dlvidende ist von heute ab zahlbar mit 25 %, demnach mit 125,— 1) Eivnahmen für für Aktien von 500,—, und mit ℳ* 250,— für Aktien von 1000,— an der Mieten usw. 23 089768 Kafsfe der Gcsellschaft in Michelstadt oder bei der Dresbner Bauk in Frank⸗ 2) Unterbilanz am 31. 12. furt a. M. 1 ““ 91 330 51] Der Aufsichtsrat der Gesellschaft bestebt aus folgenden Mitgliedern: Bapk⸗ 11130 19 direktor Ed Oppeuheim, Fraukfurt a. M., Fabrikant Ludwig Arzt, Michelstaͤdt, 114 420]19 Lzaurat Hago Arzt. Oldenburg, und Prof. Dr. Joaltas Mai, Pein. Dorimund, den 30. April 1920.

I. Michelstadt, den 38. Mat 1820. Der Liquidatpr: Adolf Schulte, Lüttenwerk, Eisengiekerei und Malchinenfabrir Michelstadt.

bei der Verliner Handels⸗Gesellschaft, Bshenhonto. der f8e Eig. 823 88. 8 1 id 8

nebst ihren sämtlichen Niederlassungen Li er Zündhiitchen⸗ oder der Deutschen Bank, in Elberfeld Lindener Zündhirt 1 9 8 bei der Bergisch⸗Märkischen Bank Der Aufsichtsrat. Filiale der Deutschen Bank, in Neu⸗ sattl bei Elbogen in Böhmen bei der Gesellschaftskasse.

Dresden, den 11. Mai 1920. Aktien⸗Gesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens.

Der Vorstand. Liebig. Dieterle.

„Loll. 2) Ausgaben: Handlungs⸗ unkosten, Zinsen, Steuern Versiche⸗ ruegen usw.

3) Abschreibungen

Hannover⸗Linden, den 12. April 1920. 8 und Thonwaaren⸗Fabrik. 8 Die Direktion. 8 Fr. Buresch. SD8. Schoenijahn. 88 Die Uebereinstimmung des vorstehenden Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von mir geprüften Büchern der Gesellschaft bescheinige ich

iermit. Hannover⸗Linden, den 23. April 1920. 66 Gust. Gretzer, beeidigter Bücherrevisor. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren:

Ingenieur Fr. Buresch, Rittergut Erichshof b. Hannover, Vorsitzender, Fabrikdirektor Dr.⸗Ing. Gust. ter Meer, Hannover, Rittergutsbesitzer H. Heydemann, Neu Klücken, Marinebaurat Hans Mohr, Altona a. Elbe, S Si. Ften Laporte, Frankfurt a. M⸗Praunheime

mit 8 %, und zwar diejenigen der Nr. 1 1250 zu 300 mit 24 und die⸗ jenigen der Aktien Nr. 1251 2375 zu 1000 mit 80 an unserer Kasse sowie an den Kassen unserer Agenturen ausgezahlt. 1“ Wismar, den 10. Mai 1920. 1 Vereiusbank in Wismar. Fenger. „Brauns.

Zur Genügung der Vorschrift des § 244 H. G. B. machen wir hierdurch bekannt, daß in unserer Generalversammlung am 8. d. Mts. Herr Rechtsanwalt Dr. Hans Lansemann in Wismar an Stelle des durch den Tod eegeschedenen Herrn Kommerzienrat G. Jan Fufi sabt in den Aufsichtsrat gewählt worden ist.

Wismar, den 10. Mai 1920.

yBereinsbank in Wismar. 8 Fenger. Brauns.

Gewiun⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1919. Habey. 6 318 951

7 löschreibungen ... 4 973 669 61 Ueberschuß eingewinn. 1 345 281/61 Verwendung: 1u““ Dotationskonto 73 614 8 Kirche in Bredow 5 000 Tantlemen.. 66 666 Dividenden... 1 200 000

1 345 281

u “]

Haben.

6 318 951 22

Hamburg⸗Stettin, den 14. Apeil 1920. Vnlcanu⸗Werke Hamburg und Stettin Actiengesellschaft. Flohr Stahl, Schwartz. Bauer. 2 1

117973]

““ 8