212 .☛
—„
—
—
22a
Rechtsanwalt Dr. Isi Kahn und der Kauf⸗ mann Berthold Ovpenbeimer zur Ver⸗ tretung berechtigt, und zwar jeder für sich allein. Die Prokura des Geora Marouse bleibt bestehen. — Bei Nr. 28 200 A.
läsing & Sohn, Berlin: Die Ge⸗ sellschaft ist aufaelöst. Die Firma ist er⸗ bleibt bestehen. — Bei Nr. 28 269 A. landespr. Milly⸗Kerzen⸗, Seifen⸗ und Glycerin⸗Fabrik von F. A.
Gesamtprokura des Leopold Losschmidt ist
in eine Einzewwrokura umgewand
Alfred Haentsch. Wien, ist Gesamtprokura E.
erteilt devart, daß er gemeinschaftlich mit einem der Prokuristen Köchert oder Reißner zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. — Bei Nr. 34 708 Chemische Fabrik von Max Jasper Nachfolger, Berlin: Die Zweigniedeuvlassuna in Berlin ist er. loschen. — Bei Nr. 40 841 Eisfabrik Hermann E. Mudrack, Berlin⸗ Reinickendorf⸗Ost: Der Kaufmann
Bernhand Steinlein ist aus der Gesellsschaft
aues geschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Robert Liedemit, Berlin⸗Reinicken⸗ dorf, in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. — Bei Nr. 50 428 Max Drews, Baumateri⸗ alien, Berlin⸗Wilmersdorf: Nieder⸗ lassung jetzt: Charlottenburg. — Bei Nr 54 144 Richard Brandt && Co.,
Brandt in Berlin⸗Wilmersdorf ist alleini⸗ ger Inhaber der Firma.
Berlin, 5. Mai 1920.
Amtsgericht Berlim⸗Mitte. Abt. 90.
Berli 6h . 1 7892]
In die Abteilung A bÜen Handels⸗ meinschaft registers ist heute eingetragen worden: Klaußner 6 Nr. 54 207. Lehmann & Goebel, klauf s Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Mai 1920. Gesellschafter send die
Kaufleute: Karl Lehmann, Potsdam, und Albert Goebel, Charlottenburg. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Ge⸗ sellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. (Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Ge⸗
schäftsgweig: Metallschleiferei und Galva⸗
nisieranstalt. Geschäftslokal: Lehrter⸗
traße 18/19.) — Nr. 54 208. Eduard Lewy, Sohne & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 15. November
1919. Gesellschafter sind die Kaufleute Eduard, Hermann und Ludwig Lewy, Charlottenburg, und Robert Dresel, Berlin⸗Schöneberg. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Eduard Lewy und Robert Dresel, und . ein jeder selbständig, ermächtigt. —
Inhaber: Otto Markert, Kaufmann, Neu⸗ mann Wollschina, Berlin. bhardt ist erloschen. Philipp Neiß & Co., Johanna David, Berlin⸗Pankom, — Bei Nr. Cahn & Co., mburg: Der hisherige Gesell⸗ ahn ist alleiniger In⸗ Die Gesellschaft ist 52 852 Spanglet moderner
dolln. (Als nicht eingetragen wird be⸗ des Erwin Eb kanntgemacht: Geschäftszweig: Assekuranz⸗ Nr. 51 999
büro; Geschäftslokal: Blücherstvaße 7.) Berlin: Prokuristin ist: — Nr. 54 210. Max Marfels, Berlin⸗ geb. Kunze, Steglitz. Inhaber: Max Marfels, Kauf⸗ 52 130 mann, Berlin⸗Steglitz. (Als nicht ein⸗ Charlotter getragen wird bekanntgemacht: Geschäfts⸗ schafter Hermann C zweig: Schmuckwarengroßhandlung; Ge⸗ haber der Fi schäftslokal: Grunewaldstraße 14.) — Nr. aufgelöst. — Bei Nr. & Miüller
51 211. C. A. Julius Meyer, Berlin⸗ Pankow. Inhaber: Julius Mevyer, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Pankow. — Nr. 54 212. Paul R. Müller &. Co., Berlin⸗Wil⸗ mersdvorf. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Februar 1920. Gesellschafter sind die Kaufleute: Paul Richard Müller, Berlin⸗Wilmersdorf, und Georg Bauer,
Charlottenburg. Zur Würseac der Ge⸗ kura des . 1 Folgende Firmen sind erlosch Poppe & Platz, Berlin.
sellschaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich ermächtigt. (Als nicht ein⸗
getragen wird bekanntgemacht: Geschäfts⸗ zweig: Großhandel in Eisen und allen anderen Metallen und Vertretungen in
lektrotechnischen Fabrikaten; Geschäfts⸗ lokal: Prinzregentenstraße 89.) — Nr. 54 113. Mykitta & Co., Berlin⸗
Schöneberg. Offene Handelsgesellschaft
seit dem 1. Mai 1920. Gesellschafter sind: Oskar Mykitta und Curt Müller, Kauf⸗
leute, Berlin⸗Schöneberg. (Als nicht
eingetragen wird bekanntgemacht: Ge⸗ schäftszweig: Agenturgeschäft mit Anker⸗ Registrierkassen, Kontroll⸗ und Buchungs⸗ maschinen: Gesthäftslokal: Eisenacher⸗
straße 101.) — Nr. 54 114. Karl Pio⸗
tromsky, Berlin⸗Schöneberg. In⸗ haber: Karl Piotrowsky, Werkmeister, Berlin⸗Schöneberg. (Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Automobilvertrieb mit sämtlichen Auto⸗ mobilzubehörteilen. Geschäftslokal: Inns⸗
bruckerstraße 18) — Nr. 54 115. Max
Vrenzlow Eisen und Industrie⸗ bedarf, Berlin. Inhaber: Max Prenz⸗ low, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. (Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftslokal: Dessauerstraße 26.) — Nr. 54 216. Gebr. Schanzer, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Mai
1920. Gesellschafter sind: Julius, Walther
und Wilhelm Schanzer, Kaufleute in Berlin. — Nr. 54 217. Kurt Schirmer, Berlin. Inhaber: Kurt Schirmer, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr,. 54 218. Louis Schmidt, Berlin. Inhaber: Louis Schmidt, Kaufmann, Berlin. — Nr. 54 219. Eduard Swoboda, Berlin.
Inhaber: Eduard Swoboda, Glasbläser, Berlin. (Als nicht eingetragen wird be⸗] kanntgemacht: Geschäftszweig; Fahrzkation von Taschenglühlampen; Geschäffslokal: Aleranderstr. 9)) — Nr. 54 220. Ta⸗ petenfabrik Münkner, Günther K. Stamer, Berlin. Offene Handalsgesell⸗ schaft seit dem 1. Mat 1920. Gesell⸗ schafter sind: Wilhelm Münkner, Kauf⸗ mann, Berlin. August Günther, Kauf⸗ mann, Berlin: Carl Stamer, Viehhändler,
Nritzwalk. (Als nicht eingetragen wird bekanntcemacht: Geschäftslokal: Markus⸗ 8 straße 18 (Markushof).) — Nr. 54 221. Vo
des Unternehmens ist: Die Fabrikation Apo von Mützen aller Art und der Engros⸗
Die von der Aktionärversamm⸗ lung am 20. Januar 1920 besch änderung der Satzung. — Bei Rheinisch⸗Westfälische dit⸗Bank mit dem Si weigniederlassung
rokurist Wilhelm torben. — Bei Nr. 866 „ Versicherungs⸗Aktien⸗ mit dem Sitze zu Berlin und Zweig⸗ München, Wien und Prokura des Theodor ünchen und des Heinz von uf den Betrieb München, die amburg und
Adolf Weigel fabrikationen, Berl
Präzisions⸗Massen⸗ in. Inhaber: Adolf Charlottenburg. — Weißruthenisches Ver⸗ Matzkewitsch, Inhaber: Ignatz Matzkewi Charlottenburg.
bekanntgemacht: richstraße 250 (Büro⸗
lossene Ab⸗
fkehrsbüro te zu Köln und
Verkehrsanwalt, Obermeyer in Köln nicht eingetragen Geschäftslokal: Frjed
2 80). — Sarg’s Sohn & Cie., Berlin; e Fens, Huemden gch. Schneidemühl, geb. Beer, delt. Dem sellschaft ausgeschieden. — B Loewenthal, Berlin Abraham Loewenthal, Kaufmann, rokuristen: Erwin Loewen⸗ Fritz Loewenthal, Berlin. des Adolf Loewenthal ist er⸗
Gesellschaft
niederlassungen zu Hamburg: Stoeger in M Dessauer in München ist a der Zweigniederlassung in Prokura des Emil Zapp in H des Hans Redlin in Ham Betrleb der Zweigniederlassun änkt, daher ist jede Prokura des Julius Bie in⸗Steglitz ist erloschen.
jeder der Prokuristen Al⸗ Berlin, Richard von Lichterfelde, Oscar H Moritz Glaeser in Ber
ist aus der Ge⸗ : Inhaber jetzt:
Berlin. Einzelp thal, Berlin, Die Prokura
Berlin⸗Lichtenberg: Prokurist Bergmann zu Charlottenburg. Nr. 13 626 Carl
Friedrich Lenha ingenieur, Charlottenm sellschaft als persönlich r eingetreten. Adalbert Stier,
burg beschr rokura hier ist: Bruno in Ber 1 bert Brandes in lcke in Berlin⸗ helb in Berlin⸗Frie⸗ lin⸗Marien⸗ Adolf Bornhuse in Dr. jur. Otto Eber⸗ Gustav Herrscher in Berlin, Rudolf Hensel in Berlin ist auf den Be⸗ trieb der Hauptniederlassung in Berlin be⸗ schränkt; jeder der Prokuristen ist erm ch in Gemeinschaft mit einem ordentlichen wie stellver⸗ nem andern Prokuristen erlassung der Gesells . Bei Nr. 803 Duxer Por⸗ zellan⸗Manufactur Aktiengesellschaft vormals Ed. Eichler mit dem Sitze zu Berlin und Zweignie Die am 28. Juni 1919 beschlos des Grundkapitals
dieses beträgt jetzt 10 die von dem Aufsichtsr 1919 beschlossene Abänderung des Wort⸗ lautes der Satzung. Aktiengesellschaft für Cartonnagen⸗ dem Sitze zu Loschwitz
ftender Gesell⸗ Bei Nr. 15 405 Berlin: Die Gesamt⸗ a des Gustav Köhler ist 16 332: G. A. Schilling,
Kurt de Payre⸗ Nr. 25 858 Paul
Jean Lehmann,
Berlin⸗Mariendorf ler in Berlin, — Bei Nr. Berlin: Prokurist ist: brune, Berlin. — Bei Braunpe Co., Tzschabran, Berlin: Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Betriebsleiter, C harlottenburg, Der bisherige Gesellschafter Richard Geschäft als persön ter eingetreten. delsgesellscha
standsmitgliede, lich haftender tretenden, oder ei Jetzt: Offene Han⸗ ft seit dem 1. Janu 920. Charlottenburg. — 27 353 Zum Klaußner ner, Berlin: Einzelprokuristin: Vogelmann,
Prokuristin Elise d: Otto Napiwotzki, Berlin, Neukölln. — G Reumann, Berlin:
vertreten. —
Paul Klauf
derlassung zu Dux: sene Herab⸗ ist erfolgt; 900 000 ℳ. Ferner at am 10. November
Schöneberg.
Gustav Graul, 36 534 Alexander 2 Richard Neumann, Kaufmann, schaft als persönlich
Die Firma ist Söhne geändert. Dora Neumann 39 826 Max
Bei Nr. 239
industrie mit Zweigniederlassung Schöneberg unter der Firma: gesellschaft strie, Filiale Berlin: schon durchgeführten Beschluß der Aktionär⸗ z. März 1920 ist das Grundkapital um 2 700 000 ℳ erhöht und Ferner die in ter beschlossene Als nicht ein⸗
in die Gesell Gesellschafter eingetreten. in A. Neumann Die Prokura der Frau ist erloschen. — Lehwald, Kaufmann, Berl Inhaber der Firma. Gustav Rosenthal, B
Cartonnagenindu⸗
in⸗Borsigwalde, ist jetzt versammlung vom 6 — Bei Nr. 40 523 erlin: Inhaberin Rosenthal, geb. Die Firma lautet jetzt: Inh. Henriette — Bei Nr. 51 110 Roth⸗ Berlin: Benno Rothholz
7 500 000 ℳ. rsammlung wei Abänderung der Satzung.
zutragen wird veröffentlicht: Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben 2700 Stück je auf den Inhaber und über 1000 ℳ lautende Aktien, die seit 1. Juli 1919 gewinnanteilsberechtigt sind, zum Be⸗ 132,50 Vonhundert abzüglich 20 000 ℳ Beitrag zu Kosten der höhung der neuen Aktien bei den Berlin, Dresden; von ihnen sind 2400 Stück nach Eintragung der erfolgten Er⸗ andelsregister den bis⸗ zschlußfrist von zung in dem
Adam, Berlin. Rosenthal Rosenthal. holz & Co., ist aus der Gesellschaft ausges kurist ist: Benno Rothholz, — mersdorf. — Bei Nr. 51 168 Menke tr. 54 200. Otto Markert, Berlin. Leygraf, Neukölln: Prokurist ist: Her⸗ Die Prokura
chieden. Pro⸗ Berlin⸗Wil⸗
höhung in das H herigen Aktionären mit Aus 21 Tagen mittels Bekanntmach Gesellschaftsblatte derart anzubieten, daß auf je 2000 ℳ alte Aktien eine neue zu einem Preise von 7,5 Vonhundert über dem beschaffungsgesellschaft mit be⸗ frei von Zinsen zuzüglich des Schlußscheinstempels bezogen werden verbliebenen sind zu einem Betrage von 17,5 über Ausgabebetrag frei Stückzinsen oder, wenn Anweisung nicht ergeht, zu veräußern, wobei von dem i Gesellschaft 66268 Vonhundert erhält, den Verlust allein zu tragen hat. samte Grundkapital zerfällt nunmehr in 7500 Inhaberaktien über je 1 1919 gleichgewinnanteilsbevech⸗ tigt. — Bei Nr. 12 277 Demtscher Lehr⸗ mittel⸗Verlag, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Barlé in Neukölln ist nicht mehr Vor⸗ stand der Gesellschaft; zu diesem Vorstand ist einstweilen ernannt Kaufmann Erich Schrage in Berlin durch Handelsregister⸗ beschluß vom 3. Mai 192 7865 Georg Grauert
„Uniport“
Ausgabepreis Fabrikation Kleinbeleuchtungskörper, Wilmersdorf: Die Firma lautet jetzt: Müller Fabrik moder⸗ belenchtung. Der Sitz lin⸗Weißensee verlegt. — Bei 7 Wilhelm Resech Fruggi⸗ Generalvertrieb, Neukölln: Die Ernst Goerz ist erloschen. schen: Nr. 27 157 Nr. 23 775
Spanglet ner Klein
1000 ℳ seit
Walter Michaelis, Charlottenburg. Berlin, 6. Mai 1920.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Kaufmann Alfred
ser Handelsregister Abteilung ist heute eingetragen worden: 1 16 700 Industriengründung Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: ngenieur Paul Simon in Berlin Borstandsmitgliede bestellt. — olyphonwerke Aktien⸗
Aktiengesell⸗
Die von dem Aufsichtsrate am 1. April 1920 beschlossene Abänderung der Fassung der Satzung. — Bei Nr. 9459 Handelsbank für Ostafrika mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung
ist noch zum T Bei Nr. 16 058 P gesellschaft mit dem Sitze zu und Zweigniederlassung zu Die Prokura des Carl Sachs in erloschen. — Bei Nr. 13 172.
Verwaltungsgesellschaft Aktiengesellschaft in Liqu. mit dem Kaufmann Carl Törmer quidator der Ge⸗
in: zu Tanga: Leipzig ist Charlottenburg. Gemeinschaft
Sitze zu Berlin: in Berlin ist nicht mehr Li sellschaft, Kaufmann Heinrich Glaesel in Berlin ist zum Liquidator ernannt. — Bei Nr. 5733 Vereinigte Nord⸗ und Süd⸗ deutsche Spritwerke und Preßhefe⸗ Fabrik Bast, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Nürnberg und Zweignieder⸗ lin⸗Lichtenberg: Gemäß ührten Beschluß der ammlung vom 26. Februar Grundkapital um 1 050 000 ℳ
agen worden: Nr. 18 081.
lassung zu Ber und Sanitär
dem schon durchgef Aktionärvers 1920 ist das erhöht und beträgt je Ferner die in derselben
Wilmersdorf. nehmens is wertung von Kabeln, Materialien
gersammlung noch
Als nicht eingetragen wird ver⸗ Grundkapitals⸗ erhöhung werden ausgegeben 1050 Stück Inhaber und über 1000 ℳ Aktien, die seit 1. Januar 1920 gewinnanteilsberechtigt sind, zum Betrage Vonhundert. zerfällt nunmehr in aber und über 1000 ℳ Januar 1920
Kaufmann Hans Schmidt, rf. Die Gesellschaft i sellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag 30. April 1920 abgeschlossen. sellschaft endet mit Ablauf eines Jahres nach ihrer Eintragung im Handelsregister, sofern nicht vorher über ihre weitere Fort. führung Beschluß gefaßt ist.
eingetragen wird veröffentlicht; liche Bekanntmachungen der Ge erfolgen nur durch anzeiger. — Nr. Gesellschaft Sitz: Berlin.
Auf diese
Grundkapital Stück je auf den Inh⸗ lautende Aktien, die seit 1. gewinnanteilsberechtigt sind. — Bei Nr. 3595 Voigtländer & Sohn Aktien⸗ Filiale Berlin, Zweig⸗ niederlassung der zu Braunschwesg mizilierenden Aktiengesell igtländer & Sohn Aktie
den Deutschen Reichs⸗ Plonski & mit beschränkter 8 Gegenstand brik. Geschäftslokal: Berlin⸗Schöneberg,
gesellschaft,
schaft in Firma:
vertrieb von Mützen und verwandten Ar⸗ tikeln. Stammkapital 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Leo Cohn, Posen, Kaufmann Isidor Plonski, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 8. Januar 1920 abgeschlossen. Jeder der beiden Geschäftsführer, Leo TCohn und Isidor Plonski, ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Gesellschaft kann nach Maßgabe des § 6 des Gesellschaftsvertrages gekündigt wer⸗ den. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Nr. 18 083. Roederer & Co. Schaumwein⸗ kellerei und Weinhandlung zu Weingut St. Croix, Langenheim bei Metz Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin, wohin der Sitz von Langenheim (Longeville) bei Metz verlegt ist. In Niederlahnstein besteht eine Zweigniederlassung. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Die Her⸗ stellung von Schaumweinen und anderen Weinen aus einheimischen und ausländi⸗ schen Traubensäfben; die Gewinnung der Nebenprodukte und der handelsmäßige Vertrieb der Weine und Nebenprodukte, ferner die Geltendmachung der sich aus dem Friedensvertrag und der damit in Zusammenhang stehenden deutschen Gesetz⸗ gebung ergebenden Ents chädigungsansprüche an das Deutsche Reich. Stammkapital: 400 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Philipp Nägler, Langenheim (Longeville) bei Metz. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Dezember 1893 abgeschlossen und durch Beschluß vom 7. März 1894, 26. April 1897, 30. April 1898, 3. Mai 1899, 12. Juli 1900, 28. März 1908, 25. März 1914, 3. Juni 1919 und 8. Dezember 1919 abgeändert. — Bei Nr. 5590 Nestorstraße Par⸗ zelle 4, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 14. April 1920 ist die Firma geändert in: Mauer⸗ straße 23 Grundstücks⸗ Verwal⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gemäß Beschluß vom 14. April 1920 ist Gegenstand des Unternehmens: Die Verwaltung des in Berlin, Mauer⸗ straße 23, belegenen Grundstücks. Dem Hermann Bergner, Berlin, ist verart Ge⸗ samtprokura erteilt, 87, die Gesellschaft zusammen mit einem Geschäftsführer ver⸗ treten kann. Die Prokura des Gustav Helmich ist erloschen. Kaufmann Heinrich Hoenes ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Kaufleute Arthur Urbich und Theodor Essig, Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 9709 Klein⸗ parzellen⸗ Verpachtungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Garten⸗
Geschäftsführer. Bildhauer Georg Ahrens in Berlin⸗Dahlem ist zum Geschäftsfühver bestellt. — Bei Nr. 14 935 Waren⸗
schränkter Haftung im Verband Deutscher Wäschegeschäfte eingetra⸗ geuer Verein zu Berlin: Durch Be⸗
Von⸗ schluß vom 20. April 1920 ist der Ge⸗
sellschaftsvertrag abgeändert (§ 12 b wegen der. Höhe der Dipidende). — Bei Nr. 16 305 Treuhandgesellschaft Ber⸗ lin⸗Dessan Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hasftung: Der Gräfin Hertha von Hacke, Dessau, ist derart Ge⸗ samtprokura erteilt, daß sie zusammen mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft ver⸗ treten kann. Regierungsassessor Dr. Wer⸗ ner Günther, Dessau, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 16 398 Kraft⸗ fahrzeug⸗Instandsetzung⸗ Verleih⸗ und Handels⸗Gesellschaff mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bis⸗ herigen Geschäftsführer Kaufmann Erwin Metten in Berlin⸗Schöneberg und In⸗ genieur Albert Witte in Berlin⸗Steglitz. Berlin, 6. Mai 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Berlin. [18227]
Bruno Müller & Sohn, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1920. Gesellschafter sind die Haufleute: Bruno Müller, Berlin⸗Zehlendorf, Alfred Müller, Berlin⸗Wannsee. — Nr. 54 224. Firma: Alfred Ohnstein, Berlin. Inhaber: Alfred BOhnstein, Kaufmann, Charlottenburg. — Nr. 54 225.
. [18226] Firma: Karl Riedlinger, Charlotten⸗ In unfer Handelsregister B ist heute burg. Inhaber: Karl Riedlinger, Mon⸗ Kabel teur, Berlin⸗Lichtenberg. — Nr. 54 226. Waren Gesellschaft mit J. H. Rück & Cvmnpany, Berlin. beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ Offene andelsgesellschaft seit 1. März Gegenstand des Unter⸗ 1920. esellschafter sind die Kaufleute:
t: Der Erwerb und die Ver⸗ Ernst Welz, Berlin⸗Schöneberg, Johann — für Rück, Berlin⸗Steglitz. — Nr. 54 227. elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen und sani⸗ Firma: Max Simon, Inwelier, Ber⸗ tären Einrichtungsgegenständen. Geschäftsführer: ebenda. —, Nr. 54 228. Firma: Stahl⸗ Berlin⸗Wil⸗ werk Heinrich Bothe, Charlotten⸗ st eine Ge⸗ burg. Inhaber: Heinrich Bothe, Be⸗
Der triebsleiter, Stargard i. Pomm. — Nr. März/ 54 229. Fritz Sucker u. Georg Fröh⸗
lin. Inhaber: Max Simon, Juwelier,
lich, Baugeschäft, Berlin. Offene Hondelsgesellschaft seit 7. Mai 1920. Ge⸗ sellschafter sind: Fritz Sucker, Zimmer⸗ meister, Berlin⸗Pankow; Georg Fröhlich, (Architekt, Berlin. — Nr. 54 230. Firma: Otto. Vogt, Berlin⸗Schöneberg. In⸗ haber: Otto Vogt, Fabrikant, ebenda. Pro⸗ kurist: Elfriede Vogt, geb. Reichheng, ebenda. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Geschäftszweig: Chemische Fa⸗
Straße 32. — Nr. 54 231. tagesellschaft Fries & Co., Ber⸗ lin⸗Wilmersdorf. gesellschaft seit 15. April 1920. schafter sin die Kaufleute: Gustav Fries. Berlin⸗Wilmersdorf; Dr. rer. pol. Hans Vonhoff, Charlottenburg. — Nr. 54 232. Wein⸗Restaurant „Wagner⸗
Gustav Radtke, Inhaber: Gustav Radtke, ebenda. — Nr. 54 233. Firma: Zeiß Optisches Institut, Inhaber: Franz Berlin⸗Schmargendorf.
Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ perfönlich haftende Gesellschafterin Frau Bonn. 8 1b 2] Ge⸗ Johanna Siegemund, geb. Knorr, ist In das Handelsregister A ist heute unter ö. 1919, alleinige Inhaberin der Firma. Die Firma Nr. 1119 bei der Firma Wesselinger 9. 4. 1920 abgeschlossen. lautet jetzt: Siegemund & Co. — Gußwerk Haus Eicheler in Wesse⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist, wenn Bei Nr. 36 317⁄ Sauer & Moritz, ling eingetnogen worden: Die Gesamt⸗ chäftsführer bestellt Zehlendorf: Die Gesellschaft ist auf⸗ prokuva des Johann Josef Haupt in Bonn
abgeschlossen. veröffentlicht: machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nationale Immobilien⸗ Verkehrs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Unternehmens: von Grundstücken und deren Verwertung durch Vermietung oder Verkauf. Stamm⸗ apit Geschäftsführer: Kaufmann Walter Groth, Berlin. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ r — Gesellschafts⸗ vertrag ist am 23. April 1920 abge Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ erfolgt die Vertretung durch schäftsführer oder durch einen führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ sten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachu der Gesellschaft erfolgen nur durch Deutschen Reichsanzeiger. 1 10 247 M. Schneider & Co. Gesell⸗ beschränkter Durch Beschluß vom 13. März 1920 ist der Sitz nach Berlin olzhändler Max Schneider nicht mehr Geschäftsführer. Herbert Schäfer in Berlin⸗Wi ist zum Geschäftsfüh⸗ Nr. 13 104 Strauß sellschaft mit beschrä Durch Beschluß vom 30. Januar 1920 das Stammkapital 50 000 ℳ erhöbt. 30. Januwar 1920 vertvag abgeändert. schäftsführer bestellt,
1) Landwirt in Seehausen (Altmark) Gustav Mevettig in sind zu Geschäftsführern best Nr. 13 522 Reichsgetrei! schäftsabteilung Gesellsch ikter Haftung: Die 2 Ernst Umkenboldt, des stus von Gruner, Anton Kläre und des O sind erloschen. Gesamtprokuristen in der Art, daß jeder zusammen mit einem an⸗ deren Gesamtprokuristen oder mit einem 123 Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten platz Gesellschaft kann, sind: Paul Schellack, Berlin 1 Udo von Grone, Charlottenburg, Franz Wilhelm Charlottenburg, Charlottenburg, lottenburg, Pete gierungsassessor mehr Geschäftsführer. Kozuszek, Berlin⸗Lichterfelde, schaftsführer bestellt. — Bei Nr. 1 Verlagsanstalt Haftung: Ge⸗
Als nicht eingetragen wird Oeffentliche schaft mit beschränkter Haftu sellschaftsvertrag is 9. 4. 1920 und Nr. 18 092. ein oder mehrere Ges⸗ ein Geschäftsführer Der Aufsichtsrat der Ge rechtigt, auch Einzelprokuristen Sind solche bestellt, so wird die G durch je einen Prokuristen vertreten. en 8 8 das Stammkapital wird in 3 8 . Gesell. burg. — Bei Nr. 10 057 Wiener, Levy In das Handelspenister A ist heute Soda⸗Fabrik, & Co., Berlin: Gesamtprokuristen je unter Nr. 1616 die Firma „Delikatessen⸗ ℳ, Far⸗ zwei gemeinschaftlich sind: a. Richard haus Alexander Froesch“ in Bonn Baver & Co., Bradt, Berlin⸗Wilmersdorf. b. Paul und als deren Inhaber der Kaufmann hein, 62 500 ℳ Goldschmidt, Berlin, c. Friedrich Kpötter, Alexander genannt Aler Fr⸗ sch, ebenda, Gesellschaft mit 8 ““ M., ist erloschen. — Bei Nr. 41,153 Nadloff Bonn, den 6. Mai 1920. che Fabrik Griesheim⸗ & Hille, Berlin: Prokurift: Ferdinand Das Amtsgericht. 8 000 ℳ, Hille, Berlin. — Gelöscht ist die Firma: “ ar Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ter Meer, Nr. 28 917 Guilleaume Schultz. Bonn. [18234] Uerdingen Miederrhein) 5000 werke vorm. Meister Lucius 8 Höchst a. Main, 62 500 ℳ, die Deu und Silberscheideanstalt Roeßler in Frankfurt a. Holzverkohlun f schaft in Kon Fabrik Tauch iter Haftung, sellschaft für Anilin⸗Fabvi 20 000 ℳ, J. D. Riedel Akti
Sitz: Berlin. Der Erwerb
Friedenau.
nicht eingetrag Einlage auf d. I esellschaft eingebrach schafter Badische Anilin⸗ und Ludwigshafen am Rhein, 62 500 benfabriken vorm. Friedr. Leverkusen bei Köln am R. Leopold Cassella & Co., Haftung, Frankfurt a.
Berlin⸗Schöneberg. Zeiß, Techniker, 1 Bei Nr. 4222 Heinrich Nachf., Berlin: Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. April 1920. Fritz mann und Theodor Hannemann, leute, Berlin, sind in das Geschäft als per⸗ Gesellschafter eingetreten. 5530 Julius Schober, Berlin: Gesamtprokuristen miteinander sind: a. Walther Richter, Berli vorst, b. Karl Eichner, Berlin. — 11 801 G. Szymanzig, Co., Berlin: Die Firma Szymanzig, Inh. Wilhelm lhelm Bartha, Der Uebergang der in
sönlich haftende beschränkter 25 000 ℳ, Chemis Elektron, Frankfurt a. Main, 15
Erdmann & lautet jetzt: Erdmann Bartha. Inhaber jetzt: Tiscchlermeister, Berlin. dem Betriebe des begründeten Forderungen und keiten ist bei dem Erwerbe des durch Wilhelm Bartha aus⸗ Nr. 11 998 A. Scha⸗ kurist: Emanuel Fa⸗
⸗Wilmersdorf
Holzhändler gs⸗Industrie rer bestellt. & Daniels Ge⸗ ukter Haftung:
Verbindlich
geschlossen. — Bei piro, Berlin: Pro bian, Berlin. — Bei Nr. 14 551 C. Neumann, Berlin, mit Zweignieder⸗ in Stettin: gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige sellschafter Curt Neumann ist alleiniger
Berlin: Die Gesell⸗
Die Firma ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 20 840 Dagobert Timar & Co., Berlin: Niederlassung Berlin⸗Wilmersdorf. 21 9726 Wilhelm Paul Nachf. Eberding, Die Firma lautet jetzt: W Nachflg. Inh. Richard Knittel. In⸗ Richard Knittel, Kaufmann, Bei Nr. 42 909, Rudolf X Co. Nachf., Berlin⸗Schmargendorf: Richard Saeger, Berlin⸗Lich⸗ Bei Nr. 45 983 Karl Mews, 1 schäft und Firma ist auf die Karl Mews Gesellschaft mit beschränkter Haftuna⸗übergegangen. — Bei Nr. 49 481 Max Sinzheimer, Berlin: Die Pro⸗ kurg des Sally Sinzbeimer ist erloschen. 50 058 Monopol⸗Verlag
30 000 ℳ auf Durch Beschlu
Sind mehrere C so erfolgt die Ver⸗ Geschäftsführer ge⸗ ans Daniels
Be I n erke (vorm. Den e Tachometer⸗ auszudehnen. Das Stammka ital beträgt Kur der, k 1 b werke) Gesellschaft mit beschränkter 88 Besc hterühner. Keuscragn Gesellschafter in das Handelsgeschäft ein⸗ Bafrug: Dben Kaufmann Crich Krause Roland von Moeller in Beplin. Die Ge⸗ Fetteleng während die Ehefvau des Pro⸗ 8 Gesambe fellschet ist eine Sefellschaft, mit be⸗ fessors Heinrich Hacder Anma geb. Dett⸗ prokura erteilt, daß er die Gesellschaft in schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ mar, in Steglitz bei Berlin aus demselben Bei Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu trag ist am 25. März 1920 abgeschlossen. ausgeschieden ist. vertreten befugt ist. Ingenien, Wilhelm Als nicht eingetragen wird verbffentlicht: schweig, den 3. Mai 1920. Beckmamn ist nicht mehr Geschäftsführer. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Das Amtsgericht. 24. III Rei zeiger. — Bei Nr. 9290 Grund⸗ BrauneenereS⸗ 1 uß der Ges Mhäsg⸗ 1 Pienonhe er ,6⸗hesellschaft Tosea In hiesige Handelsregister A üsse Gesellschaft mit beschränkt af⸗ . der Gesellschaftewersammlung vom 7. Juni vSes ö Bef Grus s 8 os Firma Carl Munte eingetragen, daß dem 1915 zu 1 und 2 aufgehoben. — Bei Nr. 1920 ist der Sitz nach Berlin verlegt. — Architekten Gustav Lippelt, hier, Prokura 59 Hotel⸗Gesellschaft Alexander⸗ Bei Nr. 10 162 Friedeushütter Feld⸗ erteilt ist. mit büschs ünbe⸗ “ 8snn Seisen 5⸗ mit beschränkter Haftung: Dem Albert der ist nicht mehr Geschäftsführer. Brzmervei⸗ Feiler in Berlin ist derart Prokura erteilt, direktor Julius Ritter ist zum Geschäfts⸗ daß er gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ Braunschweig. [182370
Kommandit⸗
Inhaber der Firma Walter & Co.,
schaft ist aufgelön⸗ nBerlin⸗Friedenau ist
Berlin⸗Johannisthal estelle Ge⸗
Korvettenkapitän von Keyserlingk ist ell, bestellt. Durch Besche tto Wernicke vom 23. April 1920 sind die Besch
Kurt Kozuszek, des ilhelm Paul des Walter Carell,
haber jetzt:
tenberg. — s⸗ Haftung: Brauereidirektor Ado
Berlin: Ge
lhelm Gittermann, Dr. Guido Faldix, Char⸗ r Spohler, Berlin. Dr. Ewald Löser ist nicht Kaufmann Kurt Georg von Konopka, Charlottenburg. — ist zum Ge⸗ Bei Nr 53 199 Stumpe & Co., Ber⸗ lin: Theodor Benn, Kaufmann, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haften⸗ ingetreten. — Bei Nr. 54 028 Thiede & Dominik, Berlin⸗ Wilmersdorsf: Die Gesellschaft ist auf⸗ Der bisherige Gesellschafter Kurt iniger Inhaber der Firma. b 079 NRichter’s Reise⸗ führer Verlag, Berlin: Inhaber jetzt: Herbert Becker, Verlagsbuckbändler und Buchdruckereibesitzer, Leipzig. Die N lassung ist nach Leipzig verlegt.
Technische . schaft mit beschränkter maäß Beschluß vom 5. März 1920 ist Gegenstand des Unternehmens: lag und Vertrieb von deutschen und aus⸗ ten und sonstiger Lite⸗ esondere der „Zeit⸗ Maschinenbau“. f Paul Weichert ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Ingenieur Hermann Otto * Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 15 674 Verlag der Deut⸗ schen Grundeigentümer Zeitung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 21. April 19200 ist die Firma geändert in: Steup & Bern⸗ Zeitschriften⸗Verlag Gesell⸗ beschränkter Dem Fräulein Gertrud Berweger, B ist Einzelprokura erteilt. Kaufmann Paul Poradowski ist nicht mehr Solange die Kaufleute Otto und Du Heinrich Steup Ge sind, ist jeder allein ermächti ft zu vertreten. — Bei Photo⸗Markt Gesellscha schränkter Haftung: § Schmidt ist nicht mehr Geschäftsfül — Bei Nr. 16 522 Sporthaus Fichte, it beschränkter Haf⸗ n Otto Barsch ist nicht Kaufmann Rein⸗
der Gesellschafter e
lag
ländischen Zeitschrif ratur aller Art, insbe schrift für
direktor August Brünning ist nicht mehr. Dominik ist alle
Berlin. Sa 1 In unser Handelsregister Abteilung A m nst Helbn nLb — Nr. 54 234. burg ist zum Geschäftsführer bestellt. Durch 18. p. b
Richard Litten, Besen⸗ mit Beschluß vom 19. April 1920 ist der Ge⸗ Übenaseseu“ Inhaber: sellschaftsvertrag dahin abgeändert, daß Richard Litten, Kaufmann, Berlin. — jeder der beiden Geschäftsführer einzelver⸗ Erich Martini, Neu⸗ 1 1 Inhaber: Giich Martin⸗ Kauf. Ars Grundstücks⸗Gesellschaft mit In das hiesige mdelsregister A
Petra
ist heute eingetragen worden:
Berlin. Nr. 33 490 Madsen & Jetzke, Zweigniederlassung Berlin.
Nr. 42 817 Reklame Tüten⸗ Verlag Paul Büttner, Berlin. Berlin, 7. Mai 1
Amtsgericht Berlin⸗ mann, Neukölln. — Nr. 54 236.
Spiele Gesellschaft mit beschränkter vom 21. Cee abeh dhn der Ssg de⸗ 8 ihetge⸗ Berlin verlegt. — Bei Nr. 17 288 1 1 efenzze aagchehesge ehstngerm 8 b mer jun., hier, am 1. Februar 1920 in das sü Feüra Spiese 8 8 schränkter Haftung, Berlin. 4 Komman⸗ 8,l⸗ ⸗2. 8. vr Pafter ei gese ditisten sind — Nr. 852 237. ist nicht mehr Geschäftsführer. Stellmacher sellschafter eingetreten ist
Photographische
Mitte. Abtl. 86.
Geschäftsführer. lin. 2 Bernhard ist: schäftsführer gt, die Ge⸗ Nr. 15 763 Firma: ftt mit be⸗
In unser Handelsregister B ist heute esellsche agen worden: Nr. 18 089. Gesellschaft lUlschaft mit beschränk⸗ Sitz: Berlin. Die Anfertigung
Stammkapital:
werkstätte Gese ter Haftung.
stand des Unternehmens: Damenkleidung.
Geschäftsführer: Die Gesellschaft chränkter Haf⸗ tsvertrag ist am
Bildkunst
Inhaber: 22 2 Arthur Kurth, Kaufmann, Berlin. Als Arbor Grundstücks⸗Gesellschaft mit nicht eingetragen wird veröffentlicht: Ge⸗ Grüner Weg Nr
Ernst Kersten in Berlin. ist eine Gesellsche
Der Gesellschaf ärz und 26. April 1920 abgeschloss Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: ekanntmachungen der i Deutschen
und Bau⸗ mit beschränkter Haf⸗ Berlin⸗Wilmersdorf. d des Unternehmens: Der An⸗ fe von Verkehrsmitteln und Materlalien jeglicher Art sowie der B von Verkehrsmitteln von Explosionsmotoren sowie ferner d Beteiligung an allen einschl Führung derselben für Stammkapital: 20 000 ℳ. Diplomingenieur Dr.⸗Ing. Kur
1 schäftslokal: Gesellschaft m
mehr Geschäftsführer. hold Zeitz in Neukölln ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Berlin, 7. Mai 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Oeffentliche sellschaft erfolgen nur du Reichsanzeiger. kehrsmittel Gesellschaft
g ündehe sehs hg ge chäft mit mecha⸗ nischen elektrotechnischen Artikeln. 3. Pac. 1 e 8 schäftslokal: vcha schen⸗ väleln, Ge. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 192. Braunschweig, den 4. Mai 1920. Nr. 54239. Treute & Otte, Char⸗ ö“ Offene Handelsgesellscheft Beuthen, Bz. Liegnitz. [18229] “ Gesellschafter sind: In unser Handelsregister A ist heute Braunschweig. 18240] (1) Friedrich Treute, Kaufmann, Berlin⸗ unter Nr. 57 die Firma M. W. Joski In das hiesige Handelsregister B Otte, technisches und elektrotechnisches Band IV Blatt 220 ist heute bei der
46 049 Büro & Verkauf & Reparatur Firma Büssing Kraftwagen⸗Betrieb Probst & Markwalder, Berlin: Die Werkstelle für landwirtschaftliche Braunschweig Gesellschaft mit be⸗ d Der bisherige Maschinen etc. in Beuthen, Bez. schränkter Haftung eingetragen, daß das Gesellschafter Leo Probst ist alleiniger Liegnitz, und als deren alleiniger Inhaber Stammkapital zufolge Beschlusses der Ge⸗ Die Firma lautet der Ingenieur Max Wilhelm Joski in vom jetzt: Leo Probst Mechanische Werk⸗ Beuthen, Bez. Liegnitz, eingetragen worden. 1920 um 100 000 ℳ erhöht ist. 15 353 Bruno Amtsgericht Beuthen, Bez. Liegnitz, Braunschweig, den 4. Mai 1 Schultze, Berlin: Die Gesellschaft ist 7. Mai 1920. Das Amtsgericht. 24
r bisherige Gesellschafter v“ Eduard Schliecker ist alleiniger der Firma. — Bei Nüruberg, Berlin: gesellschaft seit 1. Jar
3 „ Vertriebs⸗ „In unser Handelsregister Abteilung A Prokurist: Eugen Bühl in ist heute eingetragen worden: Nr. 54 223. Er ist ermächtigt, mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertveten. Berlin, 6. Mai 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen Hans Hofmann it beschränkter Haf⸗ Berlin. Gegenstand des
Der Handel
Bürobedarfs, Büromöbeln, maschinen, Papier⸗ und Schreibwaren. Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Ge⸗ Obersekretär Reinhold Met⸗ sch aufmann Ernst Kabel in Berlin, Kaufmann Hans Hofmann in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der G rag ist am 19. April 1920 gb⸗ see drei Geschäftsführer sind der Firma in
rr Metscher iden anderen
lottenburg. Nr. 18 093. seit 1. März 1920. Gesellschaft m tung. Sitz: Unternehmens: Gegenständen des
Anwendung Charlottenburg. schäften und Gesellschaft ist aufgelöst. nung Dritter.
Geschäftsführer: Koernig, Berlin⸗ Kobligk, Berlin⸗Wilmersdorf. eine Gesellschaft schränkter Haftung.
vertrag ist am 4. F schlossen. Jeder der Geschäfts Koernig und Kurt Kob sellschaft allein vertreten. tragen wird veröffentli anntmachungen folgen durch den
Inhaber der Firma. schäftsführer: 8 scher in Berlin, K
Gesellschafts⸗ ebruar 1920 abge- Fführer Max ligk kann die Ge⸗ Als nicht ein⸗ Oeffentliche Gesellschaft eeutschen Reichsanzeiger. Wärmetechnische Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenf Die Projektierung und rmetechnischer
sellschaftsvert
zur verbindlichen Zeichnung der Weise berechtigt, daß gemeinsam mit einem der Geschäftsführer die Firma zeichnet. Herren Kabel und Hofmann sind nur be⸗ rechtigt, die Firma gemeinse
schafter eingetreten. Paul Nürnberg
am mit Herrn
Unternehmens: Ausführung rationeller wä Unlagen jeglicher Art sowie Beratung und Begutachtung auf dem Gebiete der n Stammkapital: 20 000 ℳ schäftsführer: 1 Rubin in Königswusterhausen, 2) Diplom⸗ ingenieur Wilhelm. Wun
Deutsche Gesellschaft für Schädlings⸗ bekämpfung schränkter
Gesellschaft der Gesellschafter eingetreten.
Unternehmens: Inhaber jetzt kämpfung tierischer und pflanzlicher S in. linge auf chemischem We chaft darf alle Geschäfte Gesellschaftszweck zu fördern geeignet sind. Das Stammkapital beträgt 1 030 000 ℳ. Geschäftsführa: Dr. Walter Heerdt in
Die Gesell⸗- Kommanditist
iben, die den
Wilmersdorf:
derlich in Char⸗ Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ schränkter Haftung. trag ist am 17. April
Berlin⸗Weißensee: gesellschaft ist aufgelöst.
sellschaft mit be
[18232]
berufen. gelöst. Liquidator ist der Kaufmann Wil⸗ ist erloschen. An dessem Stelle ist zum sellschaft ist be- helm Moritz zu Niederhof bei Murg Gesamtprokuristen der Kaufmann Artharr zu bestellen. (Baden). — Bei Nr. 4779 H. Lauen⸗ Dohmen in Köln bestellt.
esellscheft burg, Berlin: Prokurist: Adolf Keimel, Bonn, den 6. Mai 1920.
Als Charlottenburg. — Bei Nr. 47 174 Curt Das Amtsgericht.
Als V Salomon, Berlin: Prokuristin: Käte
Salomon, geb. Kaufmann, Charlotten⸗ Bonn. [18233]
Berlin. Die Prokuva des Willy Mayer eingetvagen worden
Berlin, 8. Mai 1920. In das Handelsrecister A wurde heute
ℳ., Farb⸗ 3 Brüning, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. umter Nr. 1617 die osfeme Handelsgesell⸗
schaft „Dröge & Münch“ mit dem
vorm. Berlin. 17894] Sitze in Bonn eingetnagen. Persönlich
M. 125 000 ℳ, In das Handelsregister der Abteilung B haftende Gesellschafter derselben sind die Aktien⸗Gesell⸗ ist heute eingetragen worden: Nr. 18 097. Kauflleube Heinrich Dröge in Bonn und
stanz 125 000 ℳ, Chemische R. Goetze Pianobau Gesellschaft mii Froma Münch in Beuel. Die Gesellschaft
a, Gesellschaft mit beschränk⸗ beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. bat am 1. Mai 1920 beaonmen.
Taucha, 2500 ℳ, Actien⸗Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens: Herstellung onn, den 6. Mai 1920.
kat on, Berlin, und der Vertrieb von Pianos, Flügeln und Das Amtsgericht.
0 ℳ, engesellschaft, Klavierspielapparaten aller Art sowie der 8 ng
Berlin⸗Brit, 10 000 ℳ in Kriegsanleihe. Betrieb von Geschäften, die damit mittel⸗ Braunschweig. —
1 9
In das hiesige Handelsregister A
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ bar oder unmittelbar sammenhängen. In 8 8 8
schaft erfolgen nur durch den Deutschen Die Gesellschaft ist Fee Heel ihren Ge⸗ Blatt 362 ist heute bei der Firma H. W.
Nr. 2958 Deuta⸗ schäftskreis auch auf andere Gegenstände Dettmar I daß der Kaufmann G i
er, als persönlich haftender
Braunschweig,
[18236] das Band VII Blatt 335 ist heute bei der
Braunschweig, den 3. Mai 1920. Das Amtsgericht. 24.
Handelsregister B
führer bestellt. — Bei Nr. 13 646 Fuhr⸗ fü 8 d 8 rist . In das bhiesige —
mann Gesellschaft mit beschrünkter irer aeehtzat st. — Prefreten 9⸗ Band IV Blatt 505 ist heute die Frrma IngIl F Gustav Gö““ Friedrich Kartstr. 19 Grundstücks⸗ schränkter Haft it dem Sitze in Per —. Fharlotten urg und Kaufmann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lchestae ung 88 Der Ge Herss Pelden in Arfte zam sind an Ge. tung: Durch Besctuom 21. Apch 1820 hiesiger Stadt eingetnagen. 4 506 vertretungsberechtigt.ü Deutsche Lichtspie beschränkter Haftung:
Ernst Rudolph Gesellschaft mit be⸗
sellschaftsvertrag ist am 8. April 1920 er⸗
Jeder ist einel, ist der Sitz nach Stettin verlegt. Renti ede ist: 9 Stettin verlegt. Rentier 9 vevsvahe Eöö“ ft mit Georg Brock ist nicht mehr Geschäfts⸗ E“ ö“ ie Gesellschaft mit fürer Heufmom Joßem Lindfstod in darfsarttkel, „Geschafihührenn, stg, er sckefkerbeschluß 8*.ꝗ Duarch eit Stettin ist zum Geschäftsführer bestellt. Kanlfmann Ernst Rudolpb in bn schafterbeschluß vom 31. Dezember 1919 ist — Bei Nr. 15,146 Continentale Kaufmam Ernst Rudolph in Magde . § 4 des Gesellschaftsvertrags (Geschäfts⸗ Papiersack⸗Fa o johr) geändert worden.
Berlin, 7. Mai 1920.
Amstgericht Berlin⸗Mitte. Abt. .
e Si Geschäftsführer bestellt abrik Gesellschaft mit Sind mehrxere 8s n 2 beschränkter Haftung: Durch Beschluß ühne schaft drrc . Feöphescs. vom 8. April 1920 ist der Sitz nach Ber⸗ fübrer, eder Profnristen verkorten Des lin⸗Niederschönewride verlegt. — Bei Eeh nei Ffeitel Iee 50 000 ℳ Die Nr. 16 668 Francke & Röder Gesell⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
[18712] schaft mit beschränkter Haftung: folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗
Kaufmann Ernst Helbing in Charlotten⸗ an⸗ eiger.
Das Amtsgericht. 24.
tretungsberechtigt ist. — Bei Nr. 17 159 Braunschweig. (18239]
beschränkter Haftung: Durch Sesehluß 1ö1““ Beift hen⸗ 8* 8be
eingetragen, daß der Kaufmann Karl Zeu⸗ Carosserie⸗ ⸗& Wagenbau König⸗
mel be⸗ stadt Gesellschaft mit beschränkter seit diesem Tage als offene Handelsgesel⸗
Haftung: Stellmacher Rudolf Dümmler schaft betriebene Handelsgeschäft als Ge
11e4“; Haftzführer bestellt. — Beiftnn 17 460 Das Amtsgericht. 24.
beschränkter Haftung: Durch Beschluß Braunschweig. 18238] vom 21. April 1920 ist der Sitz nach „In das hiesige Handelsregister A
Hes J IBehls, Verlin verlegt. — Bei Nr. 17 606 Band VII Blatt 8 ist heute bei der Firma Offe le Handelsg⸗ schaft s b 8 8 -. b 1. Mai 1020 E. Hrnnseleresanschafs Fit Grundstücksgesellschaft mit be⸗ Ingenieur Paul Werners in Berlin Ein⸗ 1) Hellmuth Scholze, Berlin schränkter Haftung: Der Geschäfts⸗ zelprokura, dem Kaufmann Georg Brü⸗ aßls, Berlin⸗Treptow. Als führer Alfred Hahn ist nieht Rechnungsrat, ning, hier, Prokura in der Weise erzeilt
„Charlottenburg, Kaiserdamm 2“ H. Büssing eingetragen, daß dem Diplom⸗
sondern Direktor der Aktiengesellschaft ist, daß er in Gemeinschaft mit einem
ch ¹ . 0 9p Föff. ali †. 2 8 b nicht eingetragen wird veröffentlicht: Han Verlin⸗Nord. anderen Prokuristen die Firma vertreten u
Berlin, 8. Mai 1920. ind zeichnen kann.
Das Amtsgericht. 24.
sellschaftewversammlung vom 26. März
—
8 Inhaber Bonn. s18230] Braunschweig. [18241] Nr. 25 055 Albert In das Handelsregister A wurde heute In das hiesige Handelsregister A Offene Handels⸗ unter Nr. 100 eingetvagen, daß das unter Band IV Blatt 306 ist heute bei der nuar 1920. Paul der Ficma Gebr. Krämer in Bonn Firma Franz Scheffels eingetragen, daß Kaufmann, Berlin, ist in das bestehende Handelsgeschäft auf die Ge⸗ der Kaufmann Walter Buchholz, hier, als Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schäftsinbaberim Johanna Thieesle in Bonm persönlich haftender Gesellschafter in das kura des übengegangen ist. Handelsgeschäft eingetreten und die Pro⸗ j Bei Bonn, den 6. Mai 1920. Fura des Fräuleins Margarethe Scheffels, Nr. 6111 W. Vobach & Co., Berlin: Das Amtsgericht. hier, erloschen ist. Horst Weber, Verlacshuchhändler Leipzig, 8 Braunschweig, den 5. Mai 1920. ist in die Gesellschaft als persönlich haften⸗ Bonn. [18231] Das Amtsgericht. 24. ter t. Bei In das Handelsregister A wurde heute —— Nr. 19 344 Heinrich Rötzsch, Berlin: untor Nr. 286 bei der offeenen Handels⸗ Braunschweig. [18242] 1 . Oswald Johne. Kaufmann, gesellschaft in Firma Max Herschel In das hiesige Handelsregister B eerlin. — Bei Nr. 2074 C. Lindau, Nachfolger in Bonn eingetvagen, daß Band IV Blatt 182 ist heute bei der me. anditist ist der Kaufmann Geora Müller zu Berlin⸗ Firma J. G. Huch & Co. Gesellschaft ausgeschieden. — Bei Nr. 52 535 Siege⸗ Willmersdorf als persönlich haftender Ge⸗ mit beschränkter Haftung eingetvagen, mund & Ev. Kommanditgesellschaft, sellfchafter in die Gesellschaft eingetreten ist. daß an Stelle des ausgeschiedenen Betriebs⸗ Die Kommandit- Bonn, den 6. Mai 1920. leiters Karl Gropp, hier, die Kaufleute peys Die bisheride Das Amtsgericht. William Müller jun. und Paul Hemmer.
beide in Hannover, zu Geschäftsführern be⸗ 8
Braunschweig, den 5. Mai 1920. Das Amtsgericht. 24.
Braunsch 1 - ge Handelsregister III Blatt 129 ist heute bei F Brauerei Friedrich Jürgens Aktiengesellschaft einget Direktor Friedrich Jürgens sen., hier, aus dem Vorstande ausgeschieden ist. Braunschweig, den 5. Mai Das Amtsgericht. 24.
ragen, daß d
Braunschweig. In das hiesige Handel⸗ Blatt 34 ist heute bei der Firm Litolff’s Verlag eingetragen Kaufmann Robert Fries, hier, der Weise ertei it einem an zeichnen und vertreten kann. den 6. Mai 1920 Das Amtsgericht. 24.
ster A Band I
Prokura in 5 n Gemein⸗ deren Prokuristen die
Braunschweig,
Braunschweig. 1182 Ir ge Handelsregister Band IX Blatt 350 ist heute bei 8 mer & Biermanns ein⸗ die offene Handelsgesellschaft Ausscheiden des inn Biermanns auf
eindelsgeschäft von dem Sommer, hier, unter inderten Firma fortgesetzt wird Braunschweig, den 6. Mai 1920.
Das Amtsgericht. 24.
Firma Som getragen, daß am 4. Mai 1920 durch das Gesellschafters I gelöst ist und das
der unverä
Braunschweig.
Blatt 419 ist heu Firma Huch & Schlüter eingetr n Bankbeamten ud Albert Voigt, hier, Prokura „daß jeder in Geme ndern Prokuristen
te bei der
der Weise erteilt ist schaft mit einem a Firma vertreten und zeichnen kann. Braunschweig, den 6. Mai 1920 Das Amtsgericht. 24.
Breslau.
Heomdellsregister Abteill 6 bei der Herma Handels⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung hl und Hüttenprodnkte hier am 29. Awvil 1920 eingetragen wonden Der Kaufmanm Felix Engelffe. Berkin⸗ Schönebeva, hat aufcehövt Geschec Oberlleutmeamt g. Heuber, Byresllau, ist gum G Diplomingenieur Rademacher. Beuthen O. somtprnokumna 1
D. Lothar chäfttssfüh ver mächtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗
dem Geschäftts ftüͤhroer zu Breslau es Lolhar
schaft mütt
leutnant a. D. Lothar Heubber
zm vertreten. D Amtsgericht Breslau.
Bütow, Bz. Köslin. Handelsregister Abteilung A ist am 7. Mai 1920 unter Nr. Firma Schwan⸗Drogerie Bütow, In⸗ haber Otto Schwanke und als deren In⸗ haber der Drogeriebesitzer Otto Schwanke in Bütow eingetragen. Amtsgericht Bütow.
Bützow.
In das Hondelsregister ist heute zur Firma Stettiner Papier und Pappen⸗ fabrik Aktiengesellschaft folgendes ein⸗
1) In der Generalversammlung vom 12. Juli 1918 ist die Erhöhung des Grund⸗ kapibals von 1 500 000 ℳ auf 3 000 000 ℳ beschlossen und später in der Weise ge⸗ schehen, daß Aktien im Nennwerte von je 1000 ℳ zum Betrage von je 1200 ℳ arsgegeben sind.
2) In der Generalversammlung vom 27. Mai 1919 ist die Aenderung des § 11 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages, betr. die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats, beschlossen.
Bützow, den 4. Mai 1920.
Mecklenburg.⸗Schwer. Amtsgericht.
Bunzlau.
Im Handelsregister A bei der unter Nr. 54 eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft Gebrüder Renner, Dampf⸗ schneidemühle in Rückenwaldaun, folgendes eingetragen worden: Die unter der Firma Gebrüder schneidemühle Rückenwaldau, Zweignieder⸗ lassung Aslau, errichbete Zweigniederlassung Dampfsägewerks⸗ besitzer Hermann Renner und der Schneide⸗ mühlenbesitzer Robert Renner sind durch Gesellschaft ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft wird mit dem Erben des Hermann Renner, dem In⸗ genieur Bruno Renner in Rückenwaldau und der Vorerbin nach Robert Renner, der Witwe Friederike Renner, geb. Stolle, als persönlich haftende Gesellschafter fortgesetzt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist die Witwe Friederike Renner nicht berechtiat. Amtsgericht Bunzlau, den 30. April 1920.
aufgehoben.
Bunzlau.
Im Handelsregister A bei der unter Nr. 292 eincetragenen gesellschaft Eisenwerke Rückenwaldau Gebrüder Renner in Rückenwaldau jst heute eingetraqgen worden, daß der Guts⸗ besitzer Robert Renner durch Tod aus der Gesellschaft ausageschieden ist und die offene Handelsagesellschaft mit der Vorerbin nach Robert Renner. seiner Witwe Friederike Renmer. goeborene Stolle, in Aslau als önlich hafhende Gesellschafterin font⸗ setzt wird. Zur Vertretung d
offenon Hand