1920 / 104 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

u“

kie, Kreis [19258] O

11“

entliche Zu beren 10 Jun 1920, Vorm. 9 Uhr, Ilonsh Oesteumnche Zustenun

8 v2a güs ,De Arbeller Rudolf; vucke in He rlin, geladen, D;ar Klägerin wurde das Aemen⸗ Der Wertm ister Auguan b Iitowekt 5. N.e estaf 2 Felix Stromstr. 46 bei Bchrssld, bevolle recht bewilligt. Diese Mekamtmachung in Feankfurt a Oder, Fischerstraße 12, ¹ und zessen zu Gora ver⸗ mächtigter: Recht bzuwanh Dr. harnoweki ersolgt zum Zvecke der öffentlichen Zu⸗ Dro Umächtigter: eeügaen 1 bimen ; 1 Ce deren Vatx⸗ in Berlin, Broͤcke trce 8, klazt rg siegang und Ladung. Felkesfeld in Fran a. O., klagt gegen 8 29 st. 9 beesüorn. die . Ehefran 852 d. e. G ens. Virkahte 482 den 8 Mas den Frich v. tterw i fei er in Sanf

d-e 1195* nen kas 29 des An aeag⸗ 8 -a ns. etrer DHarlehnsforderung von 19 (00 Borlsgung don Heweismittela bei dem Fhe der Parteien za trennen nab die 24

NRochlaßzericht anzumenden öoder die Er⸗ te für qchulstg an der Schethus hrhung ber Klage gegen den Antragsteller Ha; ladrt Ne Bekl 2“¹.

nachtuweiseu. Berlin, den 3. Mai 1920. e Eee das RMas.

C1“

Z-vuens wird dieser vaeng br Nla kangtgemacht. Menchen. den 7. Mai 1920. Der Hersich'sschreiber des Land⸗ zerichts I.

—.—

119353¹1 Oeffentliche Zastelung.

Der Reichsmilitärfiskus, vertreten durch die Abwicklungsintenoan tu das frühe: en VIII. à.⸗K. in Oznabruck, Prozegoevoll⸗ 84 nanwalt Hammersen in

82 8 2 8 2* 2 fahe S L. ve-rn., b. 144 Sn Se. Serie B rengen, jept unbskannten Kufenthalts, unter 5 9 8; der Bebausptun⸗ daß der Beilagte sich 4 99, 165 188 85 A- 28 2ꝙ S im Detembee 1917 und Janaar 1818 85 I LVEE 8 2 fäece ir 1 0 4— 2 Millitäre nheitzmäntet, 2 Hemden, 116 1994 1608 1620 1651 1667 1718

1 Unterhose nanh, 1 Zel thaß. im G amt⸗ 7 1 e vor ebnahl 1855 1872 1969 1991 2005 2107 2165 n 2173 2190 2192 2203 2216 2226 2271

6 8

119327 . Verelnigte aeger, Rothe annengesellschaft, Leip pzig.

Gesellschaft Heer St. Hey⸗l ““ DOlbenburgische Spar⸗ & Leih⸗Bank. 128

der heucigen

geeaene Per⸗ Dividanhde für das 1919 auf 10 % setzt. Hie hiung ve6 Dividendenscheing für 1919 erfolgt vnen heute ab bei den bekanessen

- ven 11. Mai 1920.

8 der 8-. 30. März 1920 in vee. Tenaglvas⸗ mmaslurch, nsergx! wurden an 2

der statutenmäßig ausscheidenden sichtsr sasmitglied an, azn t Menhe⸗Frankenbausen Emil Mey⸗

17095 Vorstand der

17382 marng 19 Fe poog⸗ 888 Iüeezien. der 88 18027 sellschaft Anspr ei un 18458 nsgast g e in Stallupönen, am Maskt, 18754 8 aszumelden. 19185 Mesphmem, 1. Mai 1920. 19624 Des Liqnidator:

St. Heymann.

16875 17041 17141 17361 17578 17597 43 17722 17863 17940 36 17968 18265 18375 18630 18740 18852 19124 19386 19619 19691 1971 19782 19812 19831 19851 19893 7 19987 20107 20136 20220 20312 20332 20336. 1

16889 171³² 17499 17741 18085 18590 18838 19217 19650

am 8. März 1846 zu P Scheienen, geboren. Ihre deselbst verstorbene

—.——

ffeer vichf 2 Maug. 3222 er Herman

auf Zahluaz sres Teflbetrages voa 5000 19266] vchü 3 % Zinsen seit dem Feorna⸗ Der 6 en 1919 und . Volltrickomkeit d88

a6 Urtsels gegen Sicherheitblerstung. Der

. 45,. 8- sess mmmer des Ex 8 3 8n vee de lagat van⸗ Br Hr mr mündlichen 4 i⸗ 1 ins 1 B... Bece 88. . eee e. Ses. Lerre.s d Peet de, Hcereeng ae d 8A2 -E gr I. dn 129 1 der 8 282n. Fragksurt a. Oder auf den 14. Juli getaaas Uhr, mit der Au sorharung, sich durch 2.90 bee v* 1 t uabekanv ten 1920 Vs . ta98 9 ½ Uhe, mit der

119058]

Oldenburg sche Spar⸗ &

Leih⸗Bank.

mie

Die ordeatliche Wentralversummiung unserer Aktiooäre vom 18. März 1820 hat dbr Gehbdhang des Gemuskavcals unserer Geseüscheft um 4 000 000 vos 3 500 000 a⸗f 7 500 000 darch Ausgabe von 4000 Stück neuen, auf ven Inbaber lautes din Akkhen zu je 1000 mit Gewienberechtigung vom 1. Fennar 2 4 lossen. Dhm veuen Aktien find 818 Ausschluß des gesetzlichen siugs Üionärs der Allgrmeinen Deutschen Credit⸗Aestalt in Leipzig atz Führerin 82 8 octiums mit der Verpflichtang -. 8. worden, den seitherigen Atonären ag decurt zum Bezuze auzubteten, daß. auf je nom. 1000 gite Mtis 4 L Aktie vr. f 1000 2 Kurse von 110 % zuzüglich 5 % Srück insea vom 1. Januar 1 de. werden kann. b „i. Aese I. Näg⸗ und ihre Durchföhrung in das Handelzregister ein⸗ dern wir hwrmit namens des gevanntes Konsortioms die Akteensse ner. bedsaes. zum Hauge der aeuen Aketien unter den folgenden Be⸗ hst bei Sere des Ausschlusses

119270] 2 1 205 234 Aue di⸗ 8 fse

Jafforderang, einen bei dem gesachten

+———

der Kamaer

20—2

—— 2

füuür tot erklart worben.

8 am 2 2 Hn“ h. Heane 8 Kor! neß 8 nehmen, werden auf⸗

Fhfabeth Anspruch gv ein⸗ R chte bis zumn 15 Juli

920 untee Vorlgung von Beweig⸗

nover, run Rechtsauwalt als Pro⸗ Witwe Marte veatreten zu lassen. 65. R 53. 20. p, gebrrenen

einen bei diesem 6 3

WBevlin, den 8. Mai 1920.

Der Berichtase d er chtr Söhacea des

teln bei demr unterzeichneten RNachlaß⸗ [19542] Oeff mte⸗

icht anzumelden ober die Erhebung der

lage geoen den Fukus nachzuweisen. dur am 12. Febeugr 1920 in Fafe 228 binnen zwei Monaten von unterze Fiakns

.“ ven 10. Mat 1920. meegeorichs. Abteilung 11. 19343] vee . Alle, wesche glauben, ein storbenen lasigen Rähein Kuguße aus Neisse zu hab v, werden 2 589 Ute. 8.5229 e bei dem

nicht c.

reuß wird. b.en 8; Reisse, 10. V. 1920.

11 9340] Purch Aueschlaßuzteil das nuterze Amaö zt vom 30. Lpril 1920

f den Namen her tanbflummen usver⸗

lichten Keroline Aagustze TWettsock, lautende Hypothekenbetef über RNe im Grandbuche von Fchönfeld, Band II

att 51 und Hand III 82* 103 ia Abteilung III Nr. 5 bezw. 1 Post von 1500 für kraftlos Feaeaee worden.

Vernau, den 8, Mai 1920.

Das Amtsgericht.

Hg er ger dong 76. 9 1 vau e Ta 8 Oswitz von dem 2. neten Ieagenc am 20. Dezember 1915 ein Ebschein vach dem am 26. September 914 verstornbenen Fleischergesellen Gustav Fhgtua Tamcehina erteilt worden. Dieser rhschein L. a ar und wird daher für

ka ilos erkl. 8 1920.

reslau, den 20. Amts Dr. Mankie 3 iez. Auzgefertigt: Vveslau, den 20. April 1920, (Unterschrift), Rechnungsrat, Gerichteschreiber des Amtsgerichts.

I193³4⁴1

eeten

Bekaunima 2 Durch Ausschluturteil vom 8. Mai 1920 der am 3. Oktober 1873 zu Gteinhlben geborene, zuletzt in Stein⸗ ilben wohnhaft gewelimne Thomas Binber Als Xodesta wied der 31. Hezember 1908 bHEAh amarnertiengem, ben 8. Has Amtthe

Die Thefr u M. phal, i Wenbsi⸗k A⸗ ne ne n, rozei bevolln üchtigter: Re Dr. ngo Möller in Kona, klagt 177 ihren hemann, den Artzeiter 5—5 Grsenmgn, Zt. undekannten Ar nfenihaltg, früber Wanvsbek, auf Weund der 68 1567 II, 5 b. G.⸗B., mit dem Antrage, db Parteien u scheiden und den 2 für den 2* digen Tell sn er. en. Sie Klägerin ladet 2

vFÄ“ Fers e vierte Zivilkammer erichts in Altona auf den 8 * 2928 1920, Vormittags h mit der Aufsorbarung, sich durch einen gesem Gerichte . aen se enen Rechtsanwolt 18 Prozeßbevollmächtigten vertreten 2

affen Hikona, den 4 Mel 1920. Der das Landgeriches.

22eenene

secr. il be ant 221 2

* in 88e zurzeit unbe⸗ 8 88. 1ren; 8. Fo derurg aus urec- Egesa iere e, Pohitarverwahsun

Geschifts⸗ sagf. betreffend, E 21] 288 17 üegaae. 8 rimn ne nsen aus 198 ¾ 93,88 282 ½ 9,19 2

1 eT.⸗ 8 urteilt, 22,22 - 10 ab 1. M-¹l 1920 bic Inr erfolgten Zur hme der bei ber lügenm Kin nKänds zu bizahiezn, 3) der Pdie 92 8*3 Fve3 zu taage; 8222

w. zu erstatten, 4 zat winh 96 vorläzfig vohg. .

cher eseie übun e erkärt. Der Seklagen wird zur münd⸗ ge-2 * eits ver

7

8.

2 ½, 4 Uhr, Zinmer Re. 4 entl ichen Zustellung an ben Pealrate Le eE.

uezag aus der Klage ö7 vanls nn vden 122 Mai 1 85,2

eule ab neten molben, wörsgenfalls der

als Gehbe fehestellt mit der Aufforderung, sich

der

„,8. 8* 88 ℳ6 saht Klass, Feren

Die Fhesrau 9⸗ b. Stickler, in

r. 10 a, Pr. Sacos r 8. 85. 8 und n el ½ „K.cbe⸗

8 b anf Frund des 2568 B. G.⸗B., mit br 8. Ele ie 168

ten zur mündlichen

Rechtöstreits vor die 7.

des Ian in Elba 6. Juli

cts⸗

ilkammer auf dan 920 -h. n. 10 Uhrv, vnrch Anen

bei diesemn Gerichte enen Rochth⸗ *⸗1 als percdt ecnal 91 gten vertreten Geberfew, dan 10. Mai 1920.

immel, Gerichtsschr des Landcericht [19357] Oeffenaliche Die g8 Emie furth 6 2

bev baar . krhee⸗ g il *

iu M ee g Fchaver, üher in unter der Be⸗ A an daß der Beklagte die Klägerin eit dem 6. April 1910 unter Min * von ihr gedörigen Weripapiseae im von 60—70000 verlassen und bet um 2 1 beküämmert bt mit dem ntrage auf Ehescheidunz. Klägerin ladet den Beklagten, zur A. lichen 8 erhandlung des Rechtsftreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts in agdeburg auf den 12 Zasl 1920, dene 8 9 ½ Uhr, mit der Aufforde⸗ vungha zurch emen bei diesem Gerich⸗ gass enen Rechtsanwalt als Xexazatt tigten vertreten zu lasse *Maabevarg, den 12. 2 1920.

Röhr Gerichtsschreiher herz Landgeichts [19356] Oespevtliche 8 8 er8

ꝑDie Chefrau mann, in Halle a. tigter: Rech g; I Dr. Alander in Halle 98 klagt gegen ihren 88 mann, 8 Float, gefn. Friedrich Wille, Fnihe in Halls a. S., jetzt unbe⸗ hannten Aufenthalts, mit Dn de age auf Wieder gelang der Häuns n⸗ E die Nlägerin ladet den n zur mündlichen Verhandlung des; ech gstreits vor die 4. mn **3 Poststraße 13, Zimmer 78 293 2 us. Seebe⸗ 1550. mit der Aufforderung, sich Feese bei 89828 chte enen Rechthan Prnegaza 8 F. v1.n i 1920. 8 e a. E., den 11. Gerscheeschreiber da bes Langertchse.

9, Oos 2hg, 3 3

Der minder jährige Me n-—.e fbeen am 28. i 1919, vertreben 1 nen n den vee Fere 8 ter: eg, e d.,

e en den Fex. n 8

al 688 z. kaunn beatenn mit dem *F8. . „an den Klöger vom

Faaten zu verurie

Tag⸗ zer Wehurt bis zur Vohandung bes 16. Lebanstahras als Unterhalt eine im rren zu e. Seldrente von a en 10% rückst

2 war d

85.

2. 2

n trãe so⸗ die nce. 1 r 85* v se- am 1. 1. Febeuat und 1. Fen-ez ohlen, des Ur⸗ für den. 4 vslsstreckbar zu gellären. Lrle. ezew wird biermit ur mäündli handlun rettt vor das n g nc 2. H. Zunmer 13. 2f den 11. 2

ecescheüber ;.

HDar

119078 Oꝛ If liche Zust Sc8 1 Ens en n g. G ,9:9 8 Nl. ven

bech, vun 18-g ge.

38

278 4 Rr. 3, cref

1u14“

lassenen o mächeigten

8G Mitte in

wilkammer des Landger 1

Mask,

815

8 E

stung, das hen deor Bellaste 8 naf gelle en Warvern 256 50 [twg? auf wstenpflie st edkbare 2 v- Nvr. v 8 2 8 e; 8 an schen des Ae Frig hig, der Beklag Amtsg 8he Lans Neue Friedrichttrate 15, 1 Steckwerk, Z mmer 165/166, enf den 10 Jult 1920, Bormriteenge 10 Uhr,

Berlin, den 9-I

* Straug, Geri Eschreiber des Amtsgeriches Beclin⸗Mizte. Abt. 51.

[19*57] enang⸗

Der apverbaad ir derssc. 1 lanzdsforberun uggen (r5b eve a⸗ Detscher Schutzberbtn F as re; ESr 88 dnn Se. 38 t; d- an,

43, erein kra licher Weelet

ke Zaütteg von

r. A. nfing gabeh. don Fadꝛik⸗ en Ehemann,

Ans⸗

dne vels a⸗ch, F⸗enn 1858 er sta naoh mig az angen du shesn Prcns⸗ 23 efans bürdrzg. bash igter vmel t *·2 Bonnem Berin W. 8

gSow⸗ raße 43, 1ag die a Virsche⸗ wyja .. 2*2 n. 8*

undar dee Berhesstens 8 11 S- die HNtlagte für auf Bestellang kauflich ge⸗ „Ueserte Wawen, Forderunges im 821 von 1223 90 nebst 4 % insen sn deen 24. Juli 1914 zußt e ihm von 8 5 rantin, Firma wnenes Metall esellshat in Schlabdern an der wügezrtan seien, * deren Gicher⸗ üeen⸗ auch wegen der Kosten Arrest und in die Vermögengwerte der 2*2 erwirkt seien, mit dem Antrog, voeläu boüvackbar, eveu⸗ nnr gegen Wichesheicleistung, und kosten⸗ 3 pfl chtig zu verurteilen, an den v- zu süls. 1223,90 nebst 5 % Zinsen seit g 1 1914 und 94,50 en des und Pstavegasbersahꝛems nebst nes hervon seit dem

ZLage ber ängigkeit. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Berhandlung 8; 18. Zwilkammer bes Landgerichts 1

Lens., Fesezesas ve en mmer 31 a, den 20. Sktober 920, den-ege; 10 Uhr, mit der Uüsee⸗ hurch einen bei diesem erichte zugelassenen Anwalt 39 Prozeß⸗

Berlln, 920. Gerichtsschretber des Nünbe eicts 1.

———.——

veFne

be 8, 8. 88 dr. 2 74

aum in

klagt gegen den De. Eduarp v. 2 Uae. in 2 Gaditz⸗ hauptung, daß

nachstebendsc 1. üe sei, mit dem N-e,er. der d iaer an ben

. benollmäch tigten b-er; 2 lassen.

e Fams, Heriches⸗ zeefhe.

2 89828 21 . 4, ech. n8

gicht verv üsgren das ö 28* das Fn Gahttz⸗ raße 31 adseschl⸗ss⸗nan 4271 vePnn 1919 8 von 129 r 8 2000 8 * 85 2. 13. 5 *† juerlegen. er ee e ..n 8 25 g. cat eg 9 Ahr. mn der Aafis gaun. b Anga bei diesem te m R. 7 als 88 8.nehge. In Gechen bes Dr. 2 Beelin W. 50 Leseen., esse ob nderam 198, gegen des R Iüsber. aLstirnhs Spenhamer⸗ Snch bee und 1. eten 8 888 0; 8 W“ 230 4 -. s dr* sen 728 wegen dam 6.

vertrags vom 13. Fre 18 L.8Jne 8 Brestau guf den 8 4 8v . 1 aese * [1935235 O. fexalzche 8 swalt Tr. & Jontheim, P. 0 & . . Ha -J2

255. 1 2

4. Ie 1860

,n

nutgem: cct.

ne⸗ mect en Tr.

berwant gemacht

Hericht zugelassenen Anwalt zu baesteen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung negn dieser Auszug der Klage bekannt⸗

Feegmer a. Ober, den 14. Mat 1920. Der Gerschtsschreiber des Laudgerichts.

119545] Oeßeutliche S Hebeilsb⸗ rger, Sosef, Airch⸗ hier, Bauerst aße 20/1I, verteeten durch Rechts⸗ 12 Zchermann, klagt gegen Kaufmann, früher hier.

8., nn. ’. 38/1 1. Seitenbau, zurzeit unbekannten da a- thalis, wegen Forderung mit dem r7 zu erkennen: I. Der

verklagte Tull is pe-,.; an den nßß teil 5055 80 4 Hsupiseche 4 % Ziasen aus 5032 seit 15. Frbruar 1920 zu hien, ferner folgende dem Kläger gehörige Sachen: 1 Kogektion GSpialwarenmuster, Wert 400 ℳ, 33 P 2 geaphien eines Bantischen Schmuckz. 600 ℳ, 1 Photographie „Fugger 1. Reche“, Wert 10 ℳ, einen schwarzen, silberdurchwickeen Schal aus Balt, Wact 400 ℳ, eine Elfenbeinminiatüne (Da 1er), Werz 210 ℳ, einen Bronzedrachen Oki mono, Werl 180 ℳ, sinen Firmenstempael Afalu, Wert 5 ℳ, au den Kläter heraus⸗ zugeben oner deren beigesetzte Werte je J 4 % Shn. ee vom Tage 8 wgö. Kläger zu beza o;ston 52

5 en, hat die sämt! streits zu tragen 889 der Klagepartei zu ersetzen. III. Das Urzeil wird ohne eventuell gegen Sicher⸗ heitslelstung für vorläufi; vollstreckdar erklaͤrt. Der eer ladet den Heklagten r mündlichen Verhasdlung des Rachts⸗ streits vor die 5. Zivilkammer does Laab⸗ gerichts München 1 auf Montag, den 5. Jult 1920. Vormittags 9 Uhe, Sitzungssaal 85/I, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten zu destellen. Zum Zwecke der öffentlichen

d28 Sesatdatat 0a8 I./J R 65 angerianet habe, und daß Gerichte . ud Osnabrüt set, mit dem Antrage, den Be⸗ egden zu vrrurteiln, an den Kläger 165,20 nebs 4 % Zinsen seit dem Februar 191 8 C. zahlen und die Prozeß⸗ koshan eiaschti hlich de Kosten des Arrest⸗ def hls des Osnabrück vom 18. 3 1919 G 12/19 zu traten, auch boas Urtzsil für vo känfi vollftre cbar⸗ u erklär n. Zur mäanolichen Verhandlung 87 Rechtsstreits wird der Beklagte vor Amtsgeeicht in Osnabrück guf den 28. Jalt 1920, Vor mittags 10 Uhe, Zimmer 18 part, gel aden. Ssnabagc den 10. Mai 19. Das Aamtögerich s. 4.

[18941] Oeffentliche 3 Kenugg.

Der Kvr. Zasten Rantz in Saarbrücke 1, Hohen ollernst-. 17, Kläger, ßbe ollmoͤchtigter; Rechlsunwalt

zothaemer in Saarbsücken 3, tlagt gegen den Wirt Gustav Friesecke, üher in Saarbrücken 3, Viktoriafaße nn ohne bekanaten Wohn⸗ und Aufte haltsort Beklagten, E. der Behauptang, da der Heklagte für geleistete Arbeiten It. erteilter Rechnung den 12251 von 414 Herharoe vienchn 2 Nark) nebst 4 %

insen seit dem etaue verschulde, mit dem Antrao, den Beklagten kostenfällig und vorläufi Fg. I zu verurtetlen, an den Kl. 414 (vierhunbert⸗ vierzehn Mach nebst 4 % Zinsen seit dem Klagetage zu zahlen. Her Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ bandlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht ia Saarorücken auf den 5. Juli 1920, Vormittags 9 Uhr, 89 mie der gEroran ch durch einen biesem Gerichte zugelassenen Re . 88 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu essen.

Saarbrücken, den 7. Mai 1920.

(L. S) Leser 2n, ban fhepgr des Amtsgerichts.

[15948] 8

Schäferei im Laudkreise dse

Namens, 16,8 km von Königsberg, am

Heülwen elegen, soll onnabvend,

3 meinbietend verpachtet Größe.. 8 Grundsteuerreinertrag

30. Juni 19

Biaheriger Pachtzins Nähdeee Auskunft, auch über die

exteilt Feükanscea den 1. Mei 1920

üs. erung, Abtetlung

bieten

8 Domänenverpa Die omüms Kobbelbude mit

im EüFias aas hierselbst, Zimmer 222, für die Zeit vom

2 —2 2 2 0 2⁴ 80

56öö6“

Erforverliches Vermögen.. 1

chtung. den S8 en Johauaisb 1,5 km Chaussee vom Bahn dof g üuitipunk. der Chausseen nach Sa. N

den 12. Pani d. Je., Boeusittngs 10 Uhr

vom 1. Ju *1921 bis . 731,2134 ha,

. 14682

.1 000 000 ℳ,

. 18 993 ℳ,

Voraussotzung der Zulassung zum Mit⸗

werben.

fär diraite Domänen und ehen B.

4 Beelosun n. von Wertpapieren.

* 119384 3 ½ % Chrißiania Hvlsihe Bei der besne n im Konzor des Mag in Gegearwart eines üestnh vorgenomanenen Keseras Obli⸗ der 842b Mure n

von 1889, welche gemaß ees

daa h. astonsplansz gm 2. Ieas 1520

. 3 8 werden es find folgende Ronen

1 „4 *35“19 196 224 283 471

889

5

girn. . Nr. 665 695 885 960 1076 1101 1128 1134 120 ¾ à Kr.

Lhn. C Nr. 13434 1576 1622 1633 1646 1764 1778 à Kr. 400,

was hierdus mit der Hinzufügung be⸗

wird, auf 0 g

* nech demn tebage 82e ¾ üen; dat

5 Mazgtstrat. 8 H. E. M. Kor 1e d. 8. 21 belten 19867] . 2% Golvanleihe der Argen⸗

ünkschen Republik von 1887. Bei der 28. April 1920 stattgshabsen

ftrats otars

.

381. Verlosung sind folgende Nummern

9 Uhr, im Gesamtnennbetvage von 181 300 Pesos der gezogen worden:

a. 363 Obligationen Serie A zu 100 Pesos:

2 142 621 687 680 695 712 940 1033 116 1193 1238 1902 1309 1320 1958

10745

11599 11848

1374

3961 4150 4559 4927 5272 5839 6378 6553 6889 7242 7589 8071 8982

4963 5332 5906 6400 8594 7019 7303 7688 9089 8647 8948

8549 ¹ 6480 6765 7162 7500]

7331 7771 8112 8651 904²2

7578

8030

8445

8825 8835

9251 9258 9292 9319 9613 9859

9586 889 9816 959 9808 10033 10171 10235 10330 10434 10435 10576 10638 10639 10642 10945 11059 11107 11298 11546 11577 11752 11788 11796 12010 12129 12282 12445 12470 12794 13110 13130 13177 13242 13330 14206 14212 14399 14421 14823 14750 14048 14951 15243 15266 15528 15538

8949 8714 9107

10784 1123 11705 11926 12371 12410 13007 13060 13188 13199 13503 13548 12884 14136 14344 14300 14531 14575 14856 14915 15112 15144 15361 15467

11160

15710 15807 18281 16451

15816 15919 16305 16319 16711 16749

2764 3142 3936 4366 4838 5135 5450 5629 5996 6928 7303

2610 3038 3888 4187 4724 5342 5540 5952 6281 6897 7253

2525 2961 3832 4180 4682 4949 5238 5530 5924 6268 8890 7247 7493 7496 7946 8000 8022 8 8130. Obligationen Serie C zu 1000 Pesos:

1 37 40 85 87 93 174 246 326 383

2423 413³4 4537 4932 5229 5513 5809 6195 6722 7232

2418 2955 3242 4065 4373 4909 5186 5510 5751 6133 6697 7161 7431 7884

73

2326 3163 59

7753

8

Pyvotheken Darlehea und Güͤrg chaft

Wechsel.

gov okorrentdehitoron 8 65 8 454 553 28

karifristige But ken)

bei Ban Effekten (fast ausschließ⸗

ich mändelsichere

Werte) Sn e Debitoren

481 568 594 774 837 883 885 929 967

1205 1525 1972 2422 2744 3230 3630

1194 1512 1961 2409 2714 3146 3617

981 1000 1012 1103 1153 1411 1444 1450 1462 1484 1593 1610 1613 1634 1658 2024 2320 2343 2352 2359 2433 2454 2546 2677 2871 2888 2894 3009 3309 3447 3483 3511 3641 3758 3789 3995 Wegen der Rückzahlung der vorstehenden, am 1. Julz 1920 fälligen Obligationen wird semnenet eine weitere Bekannt⸗ machung erlassen werden. Berlin, im Mai 1 Direetion der Disconto⸗ „Gesellschaft.

5) Fommanditgesel⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust

abteilung 2.

19386 1 28 Vorschrift des Handelsgesetzbuchs machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Geheimer Kommerzienrat Klexander Lucas durch Tod aus unserem Aufsichtont geschieden ist.

Berlin, den 14. Mai 1920.

Der Borstand des

Artien Vereins des zoologischen

Gartens zu Berlin. Dr. L. Heck Meißner.

[1938¹] Aidehnngefelschaft des Fährhanses ataf ber hloas⸗ Genxesvzalveriamminng abenb, ben 5. S Uhr, im eee auf der Uhlenhorft.

1) Vorlage des 2s. und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie bes Geschaäftab⸗ richts für das Ge⸗ schäftsjahr 1919/20.

2) ECrUastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3) der Uebertengung von

4) Wahlen zum Vorstand. amburg, Mai 1920.

Fonn⸗

[10325

Finladung zur aschevorbesslichen Go⸗ nevalversammlneg dber Kktionäre auf Ses. zun 1. 1920 Rach⸗ mitags 4 us v. im Hotel Esplanade, i Berlis W. 28 S

1) eee 58 82 Von verfanc , und Auf⸗ tzrats für des Reann br 1918/19. 8 euwahl 842 Aufsichterats. 3) Aenderun veiecageeeghe timmber 5 und diejenigen t⸗ fürder, welche ihre Aktien oder darüber stende Hepstscheine der nuk oder rinez demt schen Notarg spätostemns am 3830 Mai 1920 hei der Nafse ber v. Fhar⸗ lottsanba vg. Frits 27/28, oder bei der Fomemeyrz⸗ bank, Perlin, . den Voꝛmlezegostunhen niedergelegt aben Sevli⸗ Chavsloteenbaumg., den 14. Mai

Loeb⸗Werke Altiengesellschaft.

Dor Serhals.

Lubwig Loeb.

149788 Gndentiches Grenzschlößschen, Dampfsranerei, Aktien Geseuscheft, St. Heymann,

Eydtnuhnen. Die Gesehschaft ist dur 1 b. luß der

Generalversammlung vom 2 1920 häö 1 der bisherige

Jmnt 2020 Abemnds

Pisconto⸗

A g5 ervesonds 1 Kese vefonds I .

Beamtenpensions⸗ un⸗ Unterflüpungrfonds.

Einlagen

(Sepon stehen 85,65 % oder dalb⸗ südrioe Kündigung)

insen auf

nkscheine 519ge,

ganz- Aufgelaufene

Einlagen auf konto

Kontokorrsntkreditoren.

Diverse Kreditoren

insvorträge für 1920 dasuirbs I“

ö

Gewrinn⸗ und Berlasthenechnung. ——————V—V

Einnah me.

insen. zovisisnigewinn h; ö.

Steuern. . ude u.

stützungsfonds. Zuwe dung

Preinrnübge⸗ Pertvag auf 1

22” der G a8 mst Ablauf ihrer

aed, Ov ullmaunn,

8 telle

und an

Saaaz vrrena,, Dierektor Dr

G ie

Jagperg.

von Wertpapieren befin⸗ Nebertrag aus 1918 den sich aus cfieslich. in Umar.

.„ 2

bEea triekskosten..

8⁴

2*

.

Abschreibun Auf Bank. N* 8öe

Beamtenpensior s⸗ u. Unter⸗

zum Reserve. 1111ö56“

Verteilung desselden: 10 % DPividene ... Diverse Tantiemen

194 811 12202

3 248 265 2 263 6

14 673 459 115 463 718 48 928 584

6 619 490 3 338 69. 570 000 14—

4 000 000 1 400 000 1 060

758 827 111 695 143

14 583 779 50 911 813 55 6 690 020 540 806

6 105—

2 545 429 582 57308

194 311 1291

½ ,3

81 067 7 588 049 688 426 153 740

X28387

. 5 727 517 .1 598 273 1 292 895

110 024 40 000

160 000 . 882 5759

8 511 283c

400 000,— 46 625,95

5 000, 130 *47,18

2. 90%

Obig⸗ 582 573,03 ersammlung wurzen die misauer - Azenden Eae. des Anksichtssats, d b

ae und

orn

durch Tod Geoꝛg 1.

es bdeer-e Heemae n 8 bu mer Koume 88 ü*Sec92 Fabrikant

Herren

Carl Lahusen, Helmenhorst, Juklus Schul 8, Haemburg, und Kaufmann hct i. Oldbg., neugewählt.

Die Pirektisn. Murken.

wiedergewählt ausgeschte⸗

ug. 8. Hovyer,

Geheimer Kom⸗

eyer, Essomn

Gorsleden, die Herren Reirhard Poppe T. neng .nd. en Deügre 6 ams Bilzingsleben wuede wieder⸗wähit. Heidenngon, den 25. April 1940. peldrungen Baekvan Perutz, Scharffe, Hittmar u. Comyp. Aommandit⸗ 22 sellschaft au Merien.

is Pesgauer Aktien Hrauerei

„zum Feldschlößchen“

in Liquidation in Dessau.

Die Hernen Aktionäre unseren Fssell⸗ schaft werden hiermit zu der am Fazi⸗ taz, den 4 Inai 1920 er⸗ . 6 11 Uhr. mn dem chaͤfts⸗ lokal Brauerti, Elisabethstr. Nr. 12, 1ee I“ eneral- . Lewee nn

Genebemigung der 5 20z. und der eeee en. B Semabar⸗ec find degge nreanre welche ihrs Akrien ohn enJI oder die diesbezüglichen Depotscheine oder deutschen Notars patsstens am 5. Fr vor 8 Wweralve samwlasng üblichen chaͤftsstunden 822 in Besltin bei der Deutschen Bauk ader der Schultheiß’“ Branezei Aktten⸗ Zesellschaft oder in Pessau bei der Be⸗ sellschaftskasse ae gdh haben. . den 10 Der Vorsttzende d28 d.10v0: 8 Venator, Geh. Kommosztenrat.

Tonwarenfabrit Schwandorf.

z Aktionäre unserer Besellschaft wer 12 biermit zu der am Ponsersta

10. Juni a. c., Vormittagz r. ühe. demtlichen Generalversammlung ein⸗ asrats mit Vorlage der ben. bercan und Sesceragfeffe 8.Te.2. 2) Aussichteratswahl.

Leen en das Ehmmrecht außüben

denischen Bank übar die hei einem deuts tar erfolgte Hinter⸗ Genevalversammlung., den Tag disser in erever bei der DBaher. Stasts⸗ wird hem Aktionär Ne, auf seinon . immkarte ae . va 1 v.nn

Grabhorn.

im Büro der Tonwaren fabrik Schwandorf in Schwandorf stattfindenden XXX. gr⸗ geladen. Nagebornduung: 1) Bericht des und E der Gewinn⸗ und Verlust⸗ g für das Betriebsjahr 1919. sowie In und des V Ueeher. 3) Verlosung von uldverschreibungen. Diejeuigen Aktionäre, welche in eser wollen, haben gemäß § 10 der Statuten ihre znne- oder die B ung etmer aufb Aktien nebh Nummer⸗ dvuevee oder die Beschemigung über die legu Nummer⸗ u] banenes 3 Tacge vor dern b. mitgevechnet, Schwandorf auf dem Gesell⸗ in Ein ae bet der Bayen. Staats. 8 98 eeen des lautonde und die Stimmenzahl des an⸗ 85.1 Aktienbefitzes enthaltende chwandorf, Per Aufsichtsrat. Dor Borstarrd

19047] Bilanz am Aktiva.

Geundstückskonten lagenkonten

konten

torenforderungen.

Debhet.

stůcke Berlust 1919

———

.261 973,36 Abschreibungen 1919 5 459,01 Maschinen⸗ und An⸗ 1 .22 252,60

Effekten⸗, Postscheck⸗ grh. Fasfen-

Bankguthaben und sonstige Debi⸗

8

Materialien⸗ und Produktenkonto Woftrtag . . ... 1..

rreAHwAr rEEeeeEEvnT.

1919, Dezember 31. An Abschretbungen auf Grund⸗

. Abschreibungen auf Ankazen 8

. 2

31. Dezember 1919 der Continentale Papiersack⸗Fabeik A.⸗G., Breslau.

Passiva.

Aℳ5 256

20

148 617 116 118 1 Gewing. und

3₰ Aktienkapitalkonto 500 000 514 35] % Anleihekonto 150 000 Reservekonto I, Ge⸗ setzl. Reservefonds Reservekonto II.. othekenkonto. ontokorrentkonto: Kredtioren

8 19 700

774 307 740

635 466ʃ15 049 ü 440

1 277 440 92 Kredit.

5

Milde.

2 252 60 Dezember 31. 125 722

Broslau, den 2N. März 1920.

Continentale Papiersack⸗Fabrik

3011ͤ1919, e 8

Per Vortrag aus 459/01 1108686

erlustvortrag

40Per auf 1920

118 049, 93 133 434

.

15 384 08

üehun auf: Ib 9 . Tr nn

1 1 etnschli hlich ia Leipzig dei der Allgemeinen Heutichen Credit⸗Ansalt, bei dem Bankhause Heonge Meyer,

in Waelin bei dem Bankhause Sug Oppenheim & Eohn, n M bei der Sübdeutschen Hiseonto⸗Wesellschaft H.⸗G. ntꝛe F der alten Akmenmäntel zu erfolgen, und zwar probisions⸗ fofern der Hezug am Schalter ersolgt. olgt die Ausübung des 9 un Wege des B sefwechsels, so wird vdie ühliche Bezugs⸗ vro

on in Aur ebracht. 2) Der Besitz emer r8 ie von nom. 1000 berechtigt szum Bezuge

riner neuen 8 von non 1000 zum Kurss von 110 % zusüglich 5 % Stückzinsen ab 1. Jarurr 1920. Die Finzahlung von 110 % = 11⁰0 auf jede bezogene zneh⸗ Aktie ist zasüglich 5 % Stückzinsen ab 1. Januar 1920 und lußscheinstempel bei der Anmeldung sofort bar zu entrichten.

3) Ueber die heleisteten Einzahlungen werden zunächst Kassaguittungen ertei

4) Die eingereschten Aktienmäntel werden, mit einem entsprechenden Stempel⸗ auforuck versehen, ebestens dem Inhaber zurückgegeben.

ig, i 1 1920. Ahertse RNR & Fiemens⸗Werke Aktiengesellschaft. 1 e red Rothe.

1-

ne

A.⸗G.

Hennies

von I vom 1. c sberlassen worden, den seit

anzubieten, daß auf je nom. 3000, eine neue Aktie zu .,

beves

reibu 5„ 0 Gal 8

1103281 Thüringer Gasgesellschaft, Leipzig⸗

ugsaufforbdzrna

orven lliche Ger erald ammlung unserer hitrionare vom 25. März 1920 1

des R669 unserer Gesellschaft um 6 600 000,— 64 auf ½ 8 000,— durch Ausgabe von 4400 Srück auf den Inhaber keae ese 8 g 1 1500,—, mit Gewinnberechtigung * 1920 ab, besche neuen Aktier sind unter Ausschluß des

FWezugsrechts c-1 enz. eigem unter Füͤbeung der Allgemeinen Eredit⸗Anstalt in Leipz ehenden Konsortium mit der Verpflichtung seitherigen Aktiondͤren einen Teilbetrag derart zum Bez ge alte Stamm⸗ oder Stammprioritättaktien

1500,— zum Kurse bon 125 % bezogen werden kanm. achdem deiese Beschluͤßse und 82ℳ Durchfhrung in das Handelsregister ein⸗ tragen worden find, 8 wir hiermit die Aktio äre unserer Gesellschaft zum

der neuen Artien unter den folgenden Henb n 28

ermeidung des Ausschlusses

1) 22 be” des Bezugoreches hat Mai bis 2. Inni d. J. -g” 8. 12wene bei der enen, Se Crobit⸗Anstalt und deren Abteilung Becker & 1. dem Bankhaus Frege & dem Bankhsus Hammer 4& Lchmidt, b dem Bankhaus Lieberoth, 8 in Gefurt bei dem Bankhaus v-. Stürcke .es und zwar prob siongfret, sosern die alten Aktien nach der .eh e Pennet ohne Dividendenscheinbogen, mit einem doppelt auszusfertigenden Anmelb eschein, waza Vordrucke bei den vorgenannten tellen genalekich sind, am ter während der 21 Gta. . eingerelcht werden. Soweilt die Auzübung des Bemgere riefwechsels erfolgt, wird die übllche tobision in

2) ves 8 von je nom. 3000,— alten Stamm⸗ oder Stamm prioritätg⸗ sen derechtigt zum Betuge von einer neuen Aktte zu 1500,— zum kurse von 125 %, frei von Srückzinsen. Die Eiazahlung von 125 % = 1875,— auf jede bezogene ju ge Aktte 2 zuzüglich des Schlußschetu⸗

els bei der Anmeldung sofort bar zu entr ichten.

3) Ueber die geleisteten Gt üuhlungen werden zuraͤchst Kassaqu teungen

gü. ö nach Fertigstelung der neuen Mien gegen diese umzu⸗ schen sind

4) Die engtreichten Aktienmäntel werden, mit einem entsprechenden dünesdeh

aufbruck verse sofort dem Inhader zurückgegeben.

Leipzig, im Ma 1920.

Thkrinzer Gahgesenf 8 H. Weizel. 8 ebar

Nascinenfabrt⸗ Oberschöneweide Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1919. 3a ehrmegugr asxü⸗rrereeRanee

Bestäube. 4ℳ8 8 Gebäude: Buchwert am 1. Januar 1919 SS11““];

Fabrikeinrichtungen: Buchwert am 1. haüge 1919 ö““ öu“

Abschreibung. Gleisanlage und P lsteren Bu 2 8 Modelle: hnnd Pfsas 88 4 8 und Fabrikationsrechte: Buchwert Ftelallen, fertige und halbfertige .““

2 455 468

127 368 2 328 100

1 417 159 1117 67 1537587'2q 378 373,15

1 158 444

3 428 409 7. 2 679 490] 229 950 50 40 508,12

10 822 225

vssea Feegeien eechehn ““ . Reservefo nds.. Felecmeües einschließlich Anzalurngen rungen. V. Frasckennnterstützungssonds. 8 sis Gewinn⸗ und Verlustrechnung: .“ ö von 1818 ... ab Verlust in 1919.

4 000 000— 1 500 000,— 400 000—

4 830 069 54 8 085 62

314 64070 200 570050b 114 07065

ho 852 2258 [ per 21. Dezember 1919.

5 314 640 1 299 761

849 116]36 1 Vortrag von 1918. 147 474/44 Fabrikationsüber⸗ 503 741 159schuß 114 070 65 8

1 614 40260

ee und Steuern.

EI““ 2 *

2 0 0 272

1614 402 60