8 “ G “ August Schuster, Za, 4 b 21i, 5. 8 R1. Cevech Tayrseroheer Beiebkebve 4 n. n. r. G . 1— Zahrrad mit Zufüh ugu huster, Za, 4. 3. h ggenkä — .(6OAHF 5 b 3 28 ;,m₰ 24* . . vesse. 1. u. A. nd Bi b 1 1 Hille⸗Werke A.⸗G., laufen ihnradpu dit Zufü⸗ 6. Cebneeschub⸗ Zeiatra Senn,cenen oeaxaeründer nh 59893 SRch ve H . S Fe s. von g-.-Se veaes svres 58. I Dreyer, Rem⸗ Düsfeldorf, Beuthstr. 14. Wanderrost mit K. 68 569. 1“ 1 82½u5§b5848 8 12 ban⸗ —— 8 1.ge. laufemen ahniagpnn ench, G ehdec zum Imprägnieren von Stoff⸗ oder Pa⸗ 1 2i, 25. 323 416. Carl Friedrich Ba 219 “ scheid, Hindenburgstr. * Schutzsicherung 1— underbunden hintereinanderlaufenden kreis⸗ 34 y, 16. 323 551. Hugo Tschirner, Fed üme Leipzig. Gasselbstverkäͤufer, bei bänke mit Leit⸗ und Zugspindel. 4. 4. 17. keitsdüsen. 7. 7. 18. K. 66 663. . Marx Model, pierwoͤsche mitwels Collodium elasticum. Elt arl Friedrich Baer, Z1a, 25. 323 478. Bell Telepbhone Ma⸗ für durch Temperatursteigerungen gefähr⸗ runden Rostkörpern. 7. 12. 18. M. 64 443. Erfurt, Thomasstr. 69 Bettenlüft⸗Vor⸗ dem die ein geworfene Münze die Ver⸗ D. 33 364 59e, 2. 323 573. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., 3 Karl Workmever, 14. 1, 9. N. 4,01l. 1 11A1“ Maschinen usw. 14. 8. 18. 24f, 15, 323 805. etrv. Dereux G. m. richtung. 20. 11; 18. T. 22 380. imunie wischen finer von außen dreh⸗ A94, 16. 323446. Leipziger Werkseug⸗ Germanzawerft, Kiel⸗Gaarden. Zahnrad⸗- Oberhausen Rhld. Rollschuß mit An⸗ Za, 6. 323 291. Hermann Ricfler, Ham⸗ säure⸗Wiedergewinnung aus Abfallsäu Kugelmmamm. Pat. A v;: A. 8857 I . b. H. Düren, Rhld. Pendelnde Schlacken. 349, 17. 323 437. Friedrich Däcke, Köln. baren Kupplungshälfte und ehner von Maschinenfabrik vorm. W. von Pittler, pumpe für hohe Drebzahlen. 23. 4. 18. trieb der Laufräder durch auf⸗ und ab⸗ burg, Fruchtallee 73. Manschettenhalter. 27. 2. 19 85 88 868 “ nn. Pat.⸗Anw., Beubin W. 30. 2Ic, 59. 323 483. Heinrich Rieger, stauvorrichtung für Wanderroste. 27.6.18. Ehrenfeld, Neptunstr. 27. Matratze bei außen nicht zugänglichen, nur in einer Akt.⸗Ges., Wahren ⸗Lei zig. Material⸗ K. 66 092 beweglicheß ußplatte. 29, 11. 19. 11, 9%. 19. *N 47 766. emarer. (12i, 33. 303 931,K“. Dr. Sig (Belastunasswulle für nach Art des Pupin. Aalen i. Württbg. Sicherungssockel mit P. 36 866. der das Netz in einem Rahmen mit nach⸗ Richtung vresbaren hwechen Kupplungs⸗ vorschubvorrichtung für Wecheeugmaschinen 60 13. 323 328. Maschinenbau⸗Aktien⸗ 77h, 5. W. 49 638. Robert Woerner, 3a, 6. 323 352. Robert Bauer, Ham⸗ (Fräntel. Wien; Vertr. D 8 Eee Bage bolastebe Spreckweise. 10. 9. 15. einer Oeffnung zur Aufnahme des Kontakt⸗ 24f, 15. 323 377. Düsseldorf⸗Ratinger giebigen Kanten durch Stützen gespannt hälfte herstellt. 25. 1. 14. S. 41 176 mittels Gewichtes. 25, 1 9. L. 47 645. gesellschaft H. Flottmann & Comp., Herne. ee1 Pnenh. der Fer 88 ien; 8. rtr.: * “ 33 Amerika 12. 9. 14. zapfens der Patronen. 8. 11. 18. R. 46 758. Röhrenkesselfabrik vorm. Dürr & 5 gehalten wird, die mittets den emn 1114*““ 49a, 30. 323 385. Hermann Schmidt Regelungsvorrichtung für stoßende. schwun kampfflugzeug. 16. 8. 17. klammer. 18 9. 10. B. 90 835. 1 8 e.ʒeea Fr 1. wer. en 2a, 54. 2 Western Elertrie Com. Tc, 59. 323 484. Heinrich Rieger, Aalen Ratingen⸗Ost. Schlachenstauver für dem Matvr genrahmen aufgehamgt sind. 43, 33 323 502. H. Aron Elektricitäts⸗ Charlottenburg Mindenerstr. 12. Bohr⸗ radlose Kraftmaschinen insbesondere für 77 9, deseg. 31 228. Arop⸗Gesell baft EEEET L8eh., N.n. — c wüenncee7, Kegeege,gee Gas⸗ Henp oncen: “ Dr. Fiftherz i. Württhg. Mehrfachsicherung. 11. 2. 19. 8 Wanderroste. 9. 5. 18. D. 34 484. 21. 3. 19. .35 619. 1 zählerfabrik G. 29 b. H., Charlottenbur fund Frässpindelkopf. 6. 8. 12. Sch, 41 805. Schütlelrutschmotoren. 4.5.19. M. 65 59 Ladisch, Seidel &. Co., Berlin. Pendel⸗ kölln, Freedelstr. 47. Aus einer flachen 12k, 10. 302 495,K“'. Dr. Heinrich b Beulirn Schaltin weernorhnune für Fen R. 47 156. 2ba, 2. 323 286. Régley fils & Cie., 34;, 18. 323 550, Martin r, Selbstkassierender Elektrizitätszähler; Zus. 49 , 21. 323 447. Sanmel Marston, 02 b, 54. 323 574. Julius Muggli, Bad nabe für Räder; Zus. z. Anm. A. 90 375. Scede enfober bbestohender Strumpfhal⸗ Damgeel und ECleberizibätswerk demn zalge ernecheumgfür. Fen. Zle, 61. 323 285. Allgemeine Elektri⸗ I Paris, u. Etablissements Mauchauffer, Greiz, Vogtl. Aus ineinanderges 3. Pat. 236 456. 4. 10. 13. A. 24 690. Mirddlesbroucgh u. Ralph Townysend Aibling. Bremshebel. 26.11.18. 79 64 388. 4. 12. 18. Lerveen erh. 48 160. hat. herrSe Wasel⸗ “ Feüedcich ng. BreSen saaane ne 15 W. 47 388. citäts⸗Gesellschaft, Berlin. Einrichtung r Troyes; Vertr.: Dr. Levy u. Dr. Heine⸗ Blattfederringen bestehende Polsterfeder. 43 b, 33. 323 560. Siemens⸗Schuckert. Huohes⸗ Sallburn⸗on⸗Sea, Engl.; Vertr.: 63ec, 3. 298 881 „K?*. Siemens⸗Schuckert⸗ Goc, 16. M. 58 470, Fritz Mayer, Nürn. Rc, 1. 322 303. Waldes 8. Co., Wrscho⸗ Diehl, Berlin, Wilbelmftr. 49. Ver. T.1a, 64. 323 301. Western Electrie Unterdrückung des Eüdschlußstromes von mwann, Pat⸗Anwälte, Berli SE 11. 2. 6. 18. 9. ˙6659 werk⸗ G m. b. H. Ciemensftade 8. Berlin. Dil⸗Ing, Dr. W. Karsten u. Dr. C. werke G. m. b. H. Siemensstact . berg, Kaulbachstr. 38. Einrichtung an witz b. Prag; Vertr.: Nähler, F. See⸗ fahren ver Herstellung von Cyanamid⸗ Compan Lid.I Dondon; Vertr.: Dr. L mehrphasigen Hochspannungsnetzen; Zus. 5äF. Flacher Kulierwirkstuhl zur Herstelnang 34g, 20. 323 438. Christoph & Unmack, Selbstverkäufer für Elektvizität. Gos, Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Berlin. Mittels Kraftfahrzeugs zu be⸗ . H. Nähler, F. fahren z Uung Eyanamid⸗ „ don; Vertr.: Dr. L. Pat. 304 823. 5. 12. 18. A. 31 248. 8 von Strümpfen. 11, 7. 12. 35 899. A.⸗G., Niesky, O. L. Zusammenlegbares Wasser o. dgl.; Zus. z. Pat. 296 117. Fahrbare Säge, insbesondere zum Zer⸗ förderndes, 829 aus einem Scheinwerfer andk 1
Brennöfen zum Nutzbarmachen der Heiz⸗ mann u. E. Vorwerk, Pat.⸗Anwälte, Ber⸗ lösun Kalkstickf 3. 17. Fi 2 F. Dillan, Siemens⸗ — 7 23+ : 8 —
gase. 6. 9. 15. lin SW. 11. Hafleikleiderverschluß. 88 28215. “ ssche⸗. “ Zle, 61. 323 370. Heinrich Murr, Ans. 125v, 1. 323 378. Guido „Berlin. Moskitonetzgestell. 12. 3. 18. C. 27 274. 21. 9. 17. S. 47 184. neiden von Schiffen. 15. 11. 13. bestehendes riegsgerät, gelöscht am
SIec, 18. B. 84 712. Albert Bovy, 19. 10. 17. W. 49 917. 120, 10. 323 533. August Fernbach, selbsttätige oder halbselbsttätige Fern⸗ bach, Draisstr. 2. Hörnerüberspannungs⸗ .“ Weißensee, Langhansstr.é 125. Faden⸗ 34i, 1. 323 310. Fa. C. Kobrow, Ham⸗ 44 b, 3. 323 561. Heinrich Goedecke, .54 252. 2. 11. 17. 10. 7. 15. S. 44 106. Oester⸗
Berchem⸗Ste.⸗Agathe b. Brüssel; Vertr.: 38, 3. 323 354. Nicolaus Ort, Konstanz, Paris, u. Edward Halsord Stvange, sprechanlagen; Zus. z. Pat. 256 709. sschutz mit einem beweglichen Horn. 29. 7. 11l. führungshebel für Rundflechtmaschinen. burg. Feststellvorrichtung für Hicsfüff Halberstadt, Spielgelsbergerweg 4. Tabak⸗ 49 ½, 24. 323 322. Gustav Wagnet, reich L16 1
F. A. Hoppen, Pat.⸗Amw., Berlin SW, 68. Baden, Werderstr. 3. Höhenstellvorrich⸗ London; Vertr.: Graf v. Reischach, Pat.⸗ 24. 8. 16. W. 308. V. St. Amerika M. 66 315. 28. 9. 18. H. 75 304. an Ausziehtischen. 10. 7. 18. K. 65 671. pfeife oder Zigarrenspitze mit einem aus Maschinenfabrik Reutlin hen. Befestiaumg 63c, 3. 303 948 „K“. Reinhold Bräuer,
Tragvorrichtung für Schachteln, Koffer, tung für Büsten⸗ und Kleiderständer u. dgl. Anw., Berlin W. 8. Verfahren zur 11. 9. 15. 21e, 61. 323 371. Siemens⸗Schuckert⸗ 2 26 d, 8. 323 306. Walter Henry Cole⸗ 34i, 19. 323 311. Otto Brückner, Eisen⸗ Röhren gebildeten Einsatz für die Zickzack⸗ 3 an Metallkreissägen. Z. 6. 19. Speyer a. Rh. Lastverteiler zur Beförde⸗ 1 O 8 G
ger Fahrbahn unter Vermittlu mehrerer
2 2 11 „ r◻ 2 2 3 der . . Kisten u. dgl. 9. 2. 17. Belgien 16.6.16. 21. 7. 14 9245 leichzeitigen Herstellung von Aceton und 21a, 64. 323 361. The Anto⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. man, Withington, Manchester, Engl.; warenfabrik, Chemnitz. Zusammenstell⸗- führung des Rauches. 14.5. 18. G. 46 650. W. 52 1 ung einer schweren Einzellaft auf beliebi⸗ ö“ “X“ 459, 1. 923 448. Dansk Staalbehol)er⸗
86ec, 18. D. 35. 809. Isidore Dumail, 38, 6. 323 478. Haͤns Brunner, Amberg, höheren Alkohole: Kohlehy matic Telepho F 2% dopdon: Einrichtung zum Prüfen von Verbrauchs⸗ ..“ Vertr.: Dr. Alepander Katz, Pat.⸗ bares, aus Längs⸗ und Querstäben ge⸗ 45a, 6. 323 288. Gebrüder Eberhardt, 2 Rouen, Frankr.; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ Obexrpf., Beern. Aus einem ortsfesten. 29. 9.n 12. lts. 5108, Vertr.: Dr. We 8 E⸗ Wie: leitungen Kurzschlußstrom. 20. 3. 19. 1 Anw., Berlin SW. 48. ,n zur bildetes eisernes Gestell für Regale u. dgl. Ulm a. D. Pflugbrust. 22. 10. 18. fabrit Akneselfkab, Kopenhagen; Vertr.: Straßenfahrzeuge. 2. 9. 15. B. 80 106. Katz, Ferd. Bornhagen, Pat.⸗Amwälte, heizbaren Hohlkörper mit gewölbter Ober⸗ 12“5, 17. 323 298. . D. Riedel, Akt.“ gand, Pat.⸗Anwälte, Berfin SW. 11. S. 49 821. Entfernung von Ammoniak, Schwefel⸗ 23. 4. 19. B. 89 203...ͤ E. 23 527. (E. Peitz, Pat.⸗Anmw., Berlin SW. 68. 68c, 10. 828 575. Ansbacher Eisen⸗ Berlin SW. 48. Kettenbaumbvemse mit fläche bestehende Bügelvorrichtung für Ges., Berlin⸗Britz. Verfahren zur Dar. Wählvorrichtung für selbsttätig oder halb⸗ 2lc, 61. 323 485. Bergmann⸗Elektrik-9. wasserstoff, Cyan und deren Verbindu en 341, 21. 323 312. Haus Swolingky, 45ã9y, 14. 323 317. Frantz Mortensen, Hufeisenmaschine. 1. 7. 19. M. 66 062. gießerei, Maschinenfabrik und Motorbau selbsttätiger Regelung gemäß der Abwick. Kleider und große Stoffstücke. 111. 1. 19. stellung eines Arylharnstoffes. D. 12.17. selbfttätig betriebene Fernsprechanlagen. citäts⸗Werke, Akt.⸗Ges., Berlin. Hörner⸗ aus Koksofen⸗ oder ähnlichen Gasen Bochum, Rechenerstr. 6, Schubkasten mit Helsingfors, Fimmland; Verkr.: Dr.⸗Ing. Dänemark 27. 9. 18. arl Bachmann, Ansbach, Bayern. Ketten⸗ lung der Kette für Webstühle. 2. 6. 19. B. 88 162. R. 45 299. 14. 8. 15. R. 42 223. funkenlöscher mit verstärkter Löschwirkung. mittels einer Lösung von neutralem Einrichtung zum selbsttätigen Herauf⸗ und B. Bloch, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 21. 499, 8. 323 566. Ernst Gideon. Bek, spanneranordnung für Kraftfahrzeuge. Frankreich 19. 11. 18. Fc, 1. 323 412. Albert Francois, Hat⸗ 12c, 17. 323 534. Fabriques de Pro⸗ 21a, 64. 323 362. Western Electric 15. 3. 19. B. 88 738. 1 Ferrosulsat. 13. 9. 13. C. 23 853. Herabklappen der Vorderwand. 14. 6. 17. Milchschleuder mit hängender Trommel. Pforzheim, Schwarzwaldstr. 7. ea es Z3. 2. 19. A. 31 469. . 67a, 1. G. 48024. Georg, Gampe, field b. Doncaster, Engl.; Vertr.: E. Peitz, duits de Chimie Organique de Laire, Iffy, Company, London; Vertr.: Dr. L. Fischer, 21d, 43. 329 372. Siemens⸗Schuckerk. Großbritanmen 18. 9. 12. 6-. 46, 779. (21. 1. 19. M. 64 703. zum massenweisen Eingellöten von aus Lot⸗ G3c, 17. 298 085 „K“. Mar R. Zechlin, Döbeln i. Sas Feldstr. 44. Pavallelschnvaub.⸗ Pat.⸗Amp., Berlin SW. 68. Verfahren Seine, Frankr.; Vertr.: Dr. C. Schmidt⸗ Pat.⸗Amw., u. C. Dillan, Siemensstadt wrke G. m. b. H. Siemensstadt b. Berlin. 27c, 11. 323 237. G. &. J. Weir, F4i, 26., 323 552. H. Moge, geb. Julie 4a, 1. 323 503. Dipl⸗Ing. Paul Zeune, draht bhergestelltem Ringgeflecht für Charlottenburg, aunhoferstraße 18/19. stock mit Kugelgelenkfuß. 29. 3. 19. zum Vexsteinern von wasserhaltigen, vis⸗ lein, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 11. Ver. 5. Berlin. Schaltungsanordnung für Fern⸗ Anordaung von Doppelmotoren, deren v Limited u. Jescg⸗ Petermöller, Cat Ley, Düsseldorf, Beuthftr. 14. Beitver. Dölzschen b. Dresden, Residengstr. 21. Ig⸗ Schmnh de. 3. 6. 14. B. 77 488. Selbstfahrer mit Schreitkufen. 3. 2. 15. S7a, 13. O. 8958. Gustav Oetelshofen, sigen Bodenschichten durch Zementein⸗ fabren zur Darstellung von Dialkyldiaryl⸗ sprechanlagen mit Anrufsuchern. 26. 8. 15. beide Stander gemeinsame Rotorstäbe in b. Glasgow, Schottl.;; erbr.: Dipl.⸗ . bindung, bei welcher der eine Beschlagkeil laßhilfsvorrichtung für Motoren. 5.2.19. „ b, 17. 323 396. Pierre Hans, Bunde, 3 9299. Elberfeld, Gertrudenftr. 29. Ratschenartit riten, 3, 4,14 F. 38 86000 Belcien dammnstossen. A. 7. 14. F. 39215. W. 46 863. V. St. Amerita 2, §. 14. der Mitts über Widerstände fet nibei. I F. Brackertz. Pat.⸗Amp. Berkin SW. 01. in ein freisrundes Loch eingesett wicd. 3. 10 941. Holland; Vertr: Pat.⸗Amvälte Dr. 68c, 17. 304 391 „K. M. se. Zechlin, zu handhabender Schraubenschlüssel. 30.1.14. 20. 3. u. 21. 3. 14. Frankreich 29. 7. 13. Z1a, 64. 323 363. Western Electric ander verbunden sind. 9. 8. 16. S. 45 333. Kreiselgebläse mit Hilfsitüssigkert. 8.7.13. 25. 2. 19. M. 64 71. 46a, 30. 323 382. Thöger Grönborg F. i . C. Weihe, Dr. Charlottenburg⸗Westend, „Württemberg⸗ handhäbemer hnn See etebruch aet. 2e, 20. 323 605. Mewes Kotteck &. Co, 14 , 4. 383 417. Heinrich Nickolez, Compimd, London; Veftr.⸗ De L. Fischer, vnd, 48,, 229946 Siemens⸗Schuckert. — 42 990. Tal, 7* 223 813 Wing,Werke vorm. Jungersenn Kpenbagen; Vertr. Oöl⸗ d. Dennl e N.. Wirtt hegeineth M., allee 26. Selbstfahrer mit Schreitkufen; Winterberg, Barmen, Hohensteinerstr. 34. G. m. b. H., Berlin. Vorrichtung zum Bochum, Pieperstr. 31. Antriebsmaschine Pat.⸗Anw., u. E. Dillan, Siemensstadt werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 28 5, 17. 323 495. Marx Thorer, Leutzsch Gebr. Bing A. G., Nürnberg. Kaffee⸗ Ing. Dr. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin Sw g -Je. TX. R. Koehnborn, Berlin; Zus. z. Pat. 298 035. 12. 2. 16. Z. 9543. “ nit Flenigg an EI“ gleichzeitigen Einwalzen und Ausbördeln für Förderrinnen mit einseitig wirkenden b. I Schaltungsanordnung für Fern⸗ vneecsh zur “ 28 5. “ 29 “ Le. Naschine 880 getvemnen Hehhermn * 8819 “ 16 “ EEEöö1 188 üe. Ih R. Köeedgs are und verschwenkbare Backe ange⸗ p. en. 5. 11. 15. M. 25. Arbeitsko Gegenkolben. 19. 2. 18. sprechanlagen mit eiadrig Wahl⸗ polumschaltbaren Mehrphasenmotoren. . Auftvagen von Farben, Beizen und and usgußwasser affeelösung. 5.8.19. 7. 7. 18. J. 18 850. 11“““ .6. 17. Charlottenburg⸗ 8 Zürttemberg⸗ in Neheen Nh. 1. M. gS sut Eöa Folben und Gegentolben. 19.2. 16. 8b weichmigen 85 Flüssigkeiten muttels Fliehkvaft in, zer⸗ 1 465, X. 223 502. Luftschifftem Zeppelin Fe, 11. 323 387. Clemens Capitain, allee 26. Selestfahrer mit Schreitkufen;
chlossenem Schenkel. 28. 3. 19. 7, 6. 323 356. 016o0. N. 17 176. chaltern. 22. 6. 16. W. 48 007 „St. 20. 12. 17. S. 47 578. “ b B. 90 297. 819 22. R. 48 254. Albert Rade⸗ Pavis; Vertr.: AL. * L“ ven 13 323 418. Mechanik⸗ Auto⸗ Amerika 21. 6. 15. ““ 21d, 46. 323 373 Aktiengesellschaft stäubter Foum auf lawerk. 19. 7. 18. 35a, 9. 323 553. Max Hr „Gelsen⸗ G. m. b. H. u. Alfred I zergenthaler, Essen⸗W. Ehrenzellerstr. 71. Notenblatt⸗ Zus. z. Pat. 298 035. 20. 6. 16. Z. 9656. macher, Breslau, Am Ohlauufer 30. Hilfs⸗ berger, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 61. Zu⸗ mobil, und BMaschinenbau⸗ Werkstatt 2la, 64. 323 364. Western Electric 8 rown, Boveri & Cie., Baden, Schweigz; 1 . 22 190. 3 kiwchen, Markgrafenstr. 1.. einstoß. Friedrichshafen g. H. Umschaltvorrchtung wegger. S. e ae ööe Mas R. 1- 9g werkzeug zum Feststellen des Schrauben⸗ führung für Zwei gur erstellung von Meier & Voigt, Naumburg a. S. Ein⸗ Company, New York; Vertr.: O. Zwie⸗ Vertr.: R. Boveri Mannheim⸗Käfer. 1 228b, 23. 323 496. Haos Jörgen vorrichtung mit Schwenkbühne. 27. 3. 18. für die Auspuffleitung von Explosions⸗ 3 5, 3. 323 388. Herwig Cornelius, geb. Charlottenburg⸗Westend, Württemberg⸗ kopfes beim Lösen der Muttern von Hols⸗ Ringgeflecht dienende Drähte. 25. 6. 14. richtung zum Schriftverkehr für Blinde. tusch u. O. Prüßmann, Charlottenburg, thal Hochspannungswechselstromleitung zur Henrißsen, Käflinge, Schwed.; Vertr.: H. 74 00. u kraftmaschinen. 12. 10. 18. L. 47 301. Minks, Nonsdorf. Verschluß für Einkoch⸗ allee 26. Starervarchhs für Selbst⸗ berbindungsschrauben. 25. 8. 19. C. 25 106. 18. 11. 16. M. 60 521. Salzufer 7. Schaltungsanordnung für Neberwindung außerordentlich großer Ent. S. Reitzenbaum, Pat⸗Ampd., Berlin 35 b, 7. 323 439. Gesellschaft für Förder⸗ 46 b, 3. 323 504. Frederick Collier Tygard, 19. C. 27 984. ffahrer mit Schreitkusen; Zus. z. Pat. 8725b, 2. &. 28 183. Heinrich Christiansen, Sd, 1. 323 357. Leonhard Friedrich Berg⸗ [15a, 17. 323 419. Perey Walter Druitt Fernsprechanlagen. 26. 4. 18. W. 50 743. fernungen. 10 1319. A. 31 312 Schweiz SW. 11. Meschime zum Einfräsen einer anlagen Ernst Heckel m, b. H., Saar⸗ Pittsburg, Pennf., V. St. A.; Vertr.: 85 2. 329 289. Iean Mörie, Paris; 298 035. 15. 4. 15. Z. 9357. Pinneberg, Fahltskamp 80. Durch schwin⸗ doll, Nymphenburgerstr voie Eeee u. William Robert GGilpin, London; 21a, 64. 328 305, Friedrich Merk, 28. 12. 1l1. Fuge und einer Leiste an der Kante kleiner brücken. Einseilsclbstgreiser. 1. 3. 19. M. Schmetz. Pat.⸗Anw. Aachen. Dreß⸗ Vfotr.⸗ Dipl.Ing. J. Tenenbhaum u. 63c, 17. 305 113 „K˙. Max R. Zechlin, gende Luftfäulen angetriebenes Schlagwerk. Bauer, Astellerstr —l Münche Feue⸗ Vertr.: Gronert u. Zimmermann Pat.⸗ Berlin⸗Schöneberg, Geneststr. 5. Num⸗ 21e, 2. 323 486. Hartmann & Braun ederstüc. 16. 9. 19. H. 78 362. G. 47881. schiebersteuerung für Verbrennungskraft⸗ Dipl.⸗Ing. Or. . Heen. .e Charlottenburg⸗Westend, Fürttemberg⸗ “ ne ef üeschesachkeffel Spf⸗ Feue- Amvälte, Berlin SW. 61. Matrizen⸗ mernschalter für Fernsprechanlagen mit Akt.⸗Gef., Frankfurt a. M. Elektrodyna. Schwoeden 21. 3. 19. 35c, 3, 323 440. Siemens⸗Schuckert. maschinen. 11. 10. 14. T. 20 087. wälte. Beulin 8. 98 Verfohren zur allee 26. Exzenteranordnung für Selbst⸗ Lab, 62. H. 74 588. Leberecht Huber, dal. 14. 3. 19. B. 88 64 innen u. eblegevorrichtumg, 1. 5. 12. P. 26 911. Wählerbetrieb, 11. 11. 19. M. 67 371. mometer. 28. 12 18. H. 75 799 2a, 2 323 4386, Charles Suttie, Auck⸗ werte G. m. 5. H, Siemensstadt 40c, 3. 393 509 Wilhelm Kielng, M. Milch. 14. 12. 12. fahrer mit Schreitkufen; Zus. z. Pat. Berlin, Steinmetzstr. 1. Auf dem Werk. g ; 21. 323 293. Karl Nöthling, Hohen⸗ Großbritannien 4. 5. 11. Zla, 64. 323 405. Western Electric 2le, 2. 323 487. Hartmann &. Braun land, Neu⸗Seeland; WVertr: Dr. Ing. b. Berlin. Regelbare B.hsren⸗ ins⸗ Frankfurt a. M., Weismüllerstr. 20. Ein⸗ 54 b, 2. 323 389. Matt Vierengel, 298 025. 861 7 öö stück nach Art einer II Fee nbor Nordhhabn. Abstellderr chkung 15a, 18, 323 420. Fram Schimmnel Comvang “ Vertra Dr. Aft⸗Gef., Frankfurt a. P. Elektrodyna- F. E E ae e ereh ns v .“ für Umlaufmotoren. 31. 7. 15. Broflyn, New Vork Detchen, :Venge. gec, 17, 388 Sh Pecüse “ ortbewegbare s g it Werkzeu Ir Mügeleis 9 262 Fruhr. N. m. . Sirnl ⸗Ing’ 2. Fischer, Pat.⸗Anw., u. F. Dillan, mis Strom⸗ d Spannn messer Entfleischungsmaschine zur Gewinnu „†3. 12. 1 .S. 49 302. O Ferreich 8. 6. B. K. 1 1“ uctionsgesellf m. b. H., Har⸗ e Metall Pder V 85 8ä- ” 1 Hr v“ HüEefitacbe Siemensstadt b. Berlin. Schaltungs⸗ 2 Spannungsmesser Pflanzenfasern, insbesondere aus den 358, 2. 323 554. Robert Fuchs, Berlin⸗ 46c, 4. 323 388. Edmund Fempüer, Hali veihemonng, 8 dee. Ne.⸗Ai. debahnsurg⸗⸗ “ für Panzer⸗ b. bo .. Wtenbe Men I“ LerfteUan nfue Berlin SAhy. 11 (Sa dehtun uum gnordnung für Fernsprechanlagen mit 2-e, 12. 323 543. Dr. Hans Meurer, Blättern und Blattstengeln des neusee⸗ Lankwitz, Seidlitzstr. 19. Hebevorrichtung, Charlottenburg, Kaiserdamm 34. Motor, Brioen mscklaͤg drl. 5.1 15 B. u Ih. fahrzeuge mit Lauffettenantrieb. 27. 10. 18. 3.,8., 8. 61;, Altec Hezmang, iredceohahe dcns sen Ffeeen Eenssler in Möncentsrnrne vcn den seostehegn dägle. 5,7. 18. M. 44 198. Hemim 1. Mesti. entasseaes e,de. nsschen Bnses, 2. 7 14. G. 4,648. insbesoibeme, vam Pndezen ven Waaeg, incbesondefe str Flucheng, und Moser, . St. . 8. 1, 6 „ (98.5 07 1 8 2. I IA“ 4.,5 England 8. 7. 12. fahren zur Mesfung der Stärke von Magnet⸗ NNeuseeland 7. 7. 1 mit gezahnter Hubstange. 29. 7. 19. wagen, mit paarweise zu je einem Block 5 3 5 7. 323 353. Harm Hendrik van 63, 17. 323 449. Atlas Maschinenbau
Berlin⸗Wilmersdorf, Düsseldorferstr. 32. Leter. 25. 6. 18. H. 74 677 Gießform von Einzelletterngieße und 2 :7310, Berlin orf, (Leter. 29. 6. 18. H. 8 im von Einzelletterngieß⸗ 21a, 67. 298 474 „K“. Gesellschaft für seldern. 11 66 77 29a, 6. 323 444. Hellstoff⸗Verwerbumgs⸗ F. 44 996. efüj hadern. 18. 8. 10. 5 1 5 23 Sh 18 üüchmahme Lis düruße . Hentichek. Berin, Scetzmaschinen 29. 11,11. 0ch. ns, drahtlose 1AA1AAX“ 1hn 9. 378,484. 9 1stose egremenge. Ia, 21. 923 314. Deutsche Pateyt⸗ 1X“] Samnten, Dehe Holand: Verirs Dooz⸗ aufen ,1, 4 10⸗ Zurücknahm n15 Jakobstr. 76. Verfahren ver He⸗ Fa. Ju 9— Bruse, Verfahren zum Tasten der Energie bei Mir & Genest Zähler CC wellter Oberfläche zum Waschen und Grudeofen⸗Fabrik Walter Rieschel & Co. 46e, 5. 323 506. Bautzner Fahrradfabrik Ing. Sö Dipl.Ing. K. 63e, 20. 323 329. Daimler⸗Motoren⸗ von Anmeldungen. eei eines 18 9 Reinigungsmittels. (Sealin-Steglitz nnurana “ (Kathodenröhren. 16. 7. 15. G. 43 077. u““ C“ EE11 Trocknen von Kunstfäden. 7. 2. 190 1m. b. H. Liebertwolhwit⸗Leiaig. Cruhe E. Wilh. Fuchs, Bautzen. Ventilsicherung Penec, GC Berlin SW. 66. Geseilschaft, Untertürkheim. Fmeletwag a. Die folgenden Anmeldungen sind vom In, 1 3252⁷ * Herbert Levinstein 30.4 19. 9 76 890 igungsmesschinen. ean 68. 886 Gelgalschht . öblern mit eisernen C rundplatten. G 1 b. 10 758. “ Webfte⸗ mit Haupt. üsr⸗ FS Sieb⸗· 53 T“ K Motoren 1. iwei ensas Fün., Fevundee eeengh a Kroftfahrzeuge mit veränder icher Ueber⸗ zalentsucher zuvü men. “ ir Feeeeeenrh. 8. 882o9 sddrahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. C. 20 29a, 7. 9. Bruno Wetzstein, feuerung. 24. 1. 19. D. 35 348. dgl. 10. 7. 19. B. 89 983. Lo F. 1 . 3. 3. 18. D. 34 266. Peeentsucher fagen9e,naen ,d Brams. IBlasn Wöancests Terrfardemzcdrit, 5 8. 838,32. he echcn; Schaltung desraphie Puns er Seibst. T2n2 15 328 611. Corndtohor G. m. 5. ͤ. U. Neubaufen. Schwaig; Berr⸗ 8.Petn, Leeurz. 235,1810 Fe. Karl Dicow, A6 , 9 2. 523. Ahvin Likeritz, Keöln, Lohne8. 4,838,..S. 9048. dol. egern 8, 33910 Guheg. Brehr. Paris nrlhhipa für eiektrisch betriebene Auf⸗ Blachley b. Manchester, Engl.: Vertr. Fwancfurt a. „M. Lancestr. 1. Verfahren erregung von Kathodenverstärkerröhren. Mixr & Genest Zähler, Berlin. Trieb- stein, Syrau i. Vogtl. Textilfasemeibe Gablonz a. N., Böhmen; Vertr.: Dr. Dasselstr. 41. Vorrichtung zum Reinigen land 25.4. 19. Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann X“ Auf. Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Ber⸗ zun Vorbereituna von natürkichem Wasser 16. 6. 15. G. 43 002 öC“ für Zechle “ Ferra 15c bei welcher das Tertilgut zwischen Walzen A. Levy u. Dr. F., Heinemann, Pat.“ und 2 zusblasen enger Rohrleitungen un 54f. 323 532. James Stewart, London; Pat.⸗Anwälte, Berlin S7. 81. Fenster⸗ züge, 8. 3. 20. 1 lin SW. 48. Verfahren zur Herstellung zaor Klaveisbereitung. 15. 11. 18. W. 51 729. (21a, 71. 323 302 F. Lorenz Akt⸗G 8 Istem für Zähler V“ - gs und Reibstock gerieb asteeine; 725, 8. e. Anwälte, Berlin e 11 Mit Hohlrippen Kraftmas F.sag.e. ban Verbren⸗ Vertr.: M. Mossig, Pat.⸗Amv. Berlin 9 18 nwaͤlte, rlim dFecermwenth appbg 85 — dengoses det nsen Er vcen bgnevofnec und 03. ds f Rfür. b 88; nn ö Berlin⸗Tempelhof. En. rentzanbeocness Mang. “ vW W. 51 305 .—. 9. e. versehenes Heizrohr. 3. 2. 18. D. 34 158 nungsmaschinen für Fahrzeuge. 25. 11. 17. e sen nurr v von “ flr Kraftwagen; Zuf 8. 8 Ge⸗ mischten Geweben. 13. 12. 13. L. 4 Bochum, Königstr. 16. Gasventil für Groß⸗ zur unmttelharen Bestin ansehh“*“ 39: EoEE 111 177039, chrzeuge. W. II. 17. Spulen, welche aus einem rohrförmigen ect, 14 2 220 T Sand od “ 5 3 Seee 1“ 244 966 zur unmittelbaren Bestimmung der Selbst⸗ 2. 16“ 4 Ugemei 11 308, 2. 323 307. Dr. Hugo Neuhäuser, Oesterreich 31. 1. u. 14. 11. 17. N. 17 039. FF; es I1111“ 9. 2. 5. 14. B. 77 370. Kios even Fehmn 18 Eemnnen Szanc, cee⸗ n8 19.8, EEE1“”“ E“ B Se “ Knor Vöduttion und Kepenjtät bb Fne me E“ ö V Charlotzendu „Kantstr. eess Fünstliche gc⸗ vff nö. e “ 46c, 11. 1. 288 Albrecht, Berlin, “ 8“ —“ h. Hitic 30. 12. 13. 3 9. Wegen hi derwihr g 88 ’2 Levinstein Limited v GPistebangh. Penn. V. St. A: Verit; üns Nat. 298,646. 9Se Tr6 g. 8 78 A. Znenr. Altm Nrbriscend ““ Blschoster Ken PeneAmb. Verlin SW. 48 S dneg. nz veric hersghrsg 696. scheiben eus Metall bestehen. 10. M. 11. gr⸗ u6“ Feüce 88 See 1 te Geb 8 te Panches ꝗ9.- ertr.⸗ Mos Anw hc IW. e 7 — 328 303. C. Worenz rt.⸗Ges., . 23. 3 480. Wil m I 3 N. 8 Mlexqmock⸗Ichg, Cb.⸗L. . 8 . „ . Eö“ 99. S 7Gq Fiume; V r.: Dipl.⸗ g. EG. 2 eilung zu entrichtenden Gebühr gelten Blackley b. Manchester, Engl.; Vertr.: M. Mossig, Pat.⸗Amw., Berlin SW. 29. . nß ann, Strahldüse zum Vermischen von Dampf 46e, 14. 323 318. Louis Renault, Billan⸗ 5 188 223 321. „Clou“ Ne Feitn Fheener. Pat.⸗Amw., den⸗A. Kraft⸗
if 8 RWesfer epis Fnsspiij 5 61. Berlin⸗Tempelhof. Wechselstromwider⸗ Landsb W b B [30d, 2. 323 435, Wilhelm Barsties folgende Anmeldungen als zurückgenommen. nder⸗Ka⸗ gat.⸗ „Ber⸗ Wassernebübll Basdüse Fürr Herdöfen. Berlin⸗Tempelhof. Wechselstromwider⸗ Landsberg a. W., Angerstr. 25. Brems⸗ „ 2. 323 430. ilhelm Barsties, — .aed9 32 2. folg g zurückg Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Ber serpeküblte Gasdüst Herdöfen stand, insbesondere für die Zwecke der Ampdrestundenzähler. Danzig⸗Langfuhr, Ernsthausenstr. 1. Aus⸗ mit Luft für Heizzwecke. 19. 2. 18. court, Seine, “ Vertr.: W. Verwertungs⸗Gesellf chaft m. b. H., Berlin. wagen bei dem Ober⸗ und Untergestell durch
d-Jende ne7 810. Kühlschrank mit ün SW. 48. Verfahren zur Herstellung 1. 9. 14. K. 59 738. V. St. Amerika 9 e der elektromagnet für 1 - dr, Ernsth 1 * konfre. “ . Wasserberdunstung. 10. 1. 20, . . 1 LI 9. 13. Hochfrequenzrechnik. 9. 5. 18. L. 46 578. 24. 7. 19. A. 32 448. lösevorrichtung für das Schl ehungsgesperre B. 85 594. 88 Zimmermann u. pl.⸗Ing. C. Jourdan, Reklamevorrichtun⸗ C. 24 7 Gleitflächen miteinander verbunden sind. Wesseczerdunftung, n.. . blafe.8.12.10 WETT1“ 15 8 Fne E1 323 475. Paul Pelenga, Beuthen renesgn. G“ hels geft r heahg⸗ 21e, 26. 323 490. Hartmann & Braun Peche. Hände o. dgl. 21. 8. 18. bees 1e.492. ü⸗ 114“*“ Fale. Womc⸗ Pe om verg 329. Ptes Dtoßt. Dees. 8 4. 8r K. 65 942. V. St. Amerika 272 . B. 81 082. Einrichtung zum Ent⸗ England .u. 20. 2. 18. O. E. Krriaebüttenstr. 11. Vorvichbong e delesonhe m. b. Fr, Veran. Nnna⸗ Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Meßanord. B. 87 137. ö ““ heidewand in tung zur selbsttätigen drege ung, ver, For“ den, Nürnbergerstr 13. Selbsttä ige Tenk⸗ 26. 6. 14. b fernen von ] Geschoßkörben. 19.,2i13. 2009. h.re Neu & E“ nst.. 11. 2es Pungs für drahtlose Telegraphie und Telephome. nung mit Spanmengsteilung. 8. 5. 19. 20e, 12. 328 308. Alfonso Cappellari, eine wärmegufnehmende d 8 8 wärme⸗ zündung einer Verbrennungskraftmaschine. vorriceh ea han sih. 1angene sevge 8 .63e, 4. 323 394. Max Greiner, Char⸗ Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ M“ Niabera e erneeenih. 198, 29,8 „Rheimi 2la, 71. 323 429. Gesellschoft für draht, Luf, 49. 323 491. Dr.⸗Ing, Schneider Anw. Berlin 8. 48. Steckbeclen mit körper. 2. 11. 18. Sch. 94 012. 16., 14. 22 394. Robert Bosch Aft. wode dere eeeeücghsen deber Rer. veifen. „2. . 18. Ge47g88n bannimcchung der Ammeldung 88 Reichs⸗ E.z23 918 8. os “ 8 Cöge seahae⸗ lose Telegraphie m. b. H., Berlin. An. & Co., Frankfurt a. Ih “ der Körperform angepabzten Randflächen. 3 720, 6. 323 888 hö; Mergest. 8 „Ges. Stuttgart. üaie Um⸗ stadt, Schwangwalp. 1 1. Her. (63e, 12. 323 330,. Fa. Adolph Saurer, aneiger ec. Wirkungen der einftwweiligen 10a, 17. 893 294. Gebr. Hinselmam, Versckmetken pon Bcurit cuf Ferww⸗Abunni ren fig⸗ Ahstmmepgadate mchesonee zum Fltstessen einev in der Höhemrichhung 19. 5. S9,77 5Jecxheh 2. 5114, Sertz. Joßennica. 312 520 Freif agenaes Laufmotaren 71 1 ert Brsch Art⸗ Aellüng von Filr ickelwaigen. J. I1. 18. Acbon. Schweins Vertt . O. Fie cnütaen. Schutzes gelten als nicht eingetveten. Essen, Ruhr. Kckslösch⸗ und Verlade⸗ mum im Clektrischen Ofen. 7. 3. 18. 1 16 19. 8 49 ötlosen Telegraphie an einem Gestänge verschiebbaren Glüh⸗ Charloftenb 7. Sarh v“ v“ Stuttgart. Untevbrecher für Zünd. F. 45 616. 8 1 Dipl.⸗Ing. 6 Fribe⸗ 5 I“ „ Versagunge anlage mit zinem vor der Hfenbatterie R. 45 616. 219, 71. 323 479. 0 Arkt. Ges, lampenfassung, 29 5. 19. Sch. 55 252. grlottendug, Petjähren zur Ker. Ta , 18. 23 41. Dr⸗Irg. Karl maschrenz Buf.3. Br. 319 96). ℳ,8. 17. 8093 2368,8 vg Klsn. Smichow, Zerlin eee68. inir Gleitschuskeite⸗ v He. fahrbaren Wagen, der während des 20a, 14. 323 535. Caul Doevr, Zeitz Berl⸗ 8 deana. & Föiens b 21, 49. 323 492. Dr.⸗Ing. Schneider strpans N Sooff S.. 8en ce. Mautner, Düssel Irrmermanstr 66 E 8r g b. Prag, Böhzpen; Vertr; Berihold baren F gr Gleitschafecente de 2 achstehend bezeichneten, im Drücke 5 Soksbrand 1114“A“; “ wlin⸗Tempelhof. Spule für die Zwecke G Fsii 1 gallertartigen Stoff, welcher mit Zinkoryd Mautner, Duüsselborse 8 erm .66. B. 1 Päschke, Berlin⸗Trepte 6EIT1““ einem Rade, besonders einem Metallra “ des Kokobrandes verschoben und Selbsttätige Umaßzscheihe sür Kettnförder⸗ der Hochfrequenztechnif. 6.11.18. rece &. Co. Frankfurt a. M. Erplostons⸗ benmnscht dft. 10 5. 18. S 2borhd Verfahren zur Herstellung eines Eisen. 40c, 28, 323 444. Robert Bosch Akt.⸗ E11“ Defreggerstr. I. nem. sde, be IET ““ Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage dann einer Löschstelle zugeführt wirez; Zus. dahnen. 29. 3. 19. D. 36 647, 21 crhf g. 189 G. Sorens Akt⸗Gef, sigeshene dre efafsnne deen Befhnns⸗ vexmischt ist 195 5. Milheln Zimmer, ketonstreckbalkeng der mit einem bleiben. Gef⸗, Stutigart. Elektrische Anlaßvor. Metallene Hummeileiste, sir Ritverkum⸗ Desterreich 11 5. 17. „ F . . 1 1. . 1 2. 20 9£☛0. 1IID) 29 mer, „ 918⸗ 8 8 8 847. lete. 8 . D. K. 0 740. qe b 8
—=2ö2—ö
—
bekannt gemachten Anmeldungen ist ein 3 Pat. 3215 9. H. 78 647. 20 b, 3 323 345 ern. . „ 71 390. (. 2nz 2 cSa . Szüüp ’1 1 8 8 — üttgart. Aaß! 8 Uarcnnt vgengt e Wirkungen des einst⸗ 19en— Z8 14a4“ Iceae vefthnshat dn1S1a enege g.-eTpl. Cießen, Bahnhoffir. 12, Pirgelloser den, eisernen Höngewerk verbunden ist. rechtamg mit berschiebbarem Anker. 1,8.18. 326, 33. 393 390. Sptische Anstakt Cni, 3. 323576. Union Gezellschoft für 111“ icht einge. London; Vertr.: Dipl.⸗Ing. A., Traut. Triebwagen för Zahmrad⸗ und Aebäfions. 323 4 9. 10, 12. 19. L. 49427. A“ 31b, 1. 322 498. Societs Anomyme 40, 4. 323 469. Chriftine Promnitz 2. H15. 923 310. Maria Müller, geb. Hiohelegen⸗ Art Gges. Beclin-Friedenau. Ruhr. Bremsmantel für Freilaufnaben. “ “ mann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Ent⸗ betvieb. 8. 11. 10. M. 62 072. 21 b, 7. 323 366. Syndicaat Graa „ Vohwinkel. Schalenhalter für elektrische 15, 1. 423 498. Societé Ang Uas. . eselorte Adelher 6. Rupp. Schwöbisch Gmuüͤnd, Lederstr. 65. 57 filmkamera. 29. 12. 17. D. 10 447. ruhr. 190 . 6 “ 4 b. J. 17 511. Scheimwerferanordnung, öff ven Srr 2 3993 IMx — . . Syndicaat Graamans' Beleuchtungsk EI des Etablissements Ph. Bonvillgin u. geb.: atthes, Liselotte Adelheid Promnitz Rupp, Schwäbisch Gmuünd, eesstr. 65. 5 a, 37. 323 326. Compagnie Générale 15, 4. 19. U. 6665. J. 511. S9 ranort 9, wässewun spresse für Torf, deren Preß⸗ 20b, 3. 323 536. Karl Mack, Mettingen Patent, Rotterdam; Vertr.: F Schwenter⸗ euchtungskörper. .4. 19. B. 89 191. 8 “ W. 8 I * G venberdeed Hesden, Schraubensicherung. 24 12. 18. M. 64 552 „ 37. 323 326. Compagnie Snerale; 6 46b 323 577. He Joseph Chilt bgben igs Frnintrisch Zwecke b zylinder samt dem vom Wasserdruckkolben b. Eßlingen. Württba. Zahnrad⸗ und ley Pat.⸗Anw Berlim SW. 68 “ Lf, . e 488. Heöervhemische Me⸗ FatNhncerag⸗ Farig värr n esfhes he Henst. 1““ Nirg. . 7a, 18. 323 320. E Déhn. des 1egrxa Pathé bHono⸗ Shic⸗ 8 9 81 .Henc Josen he ee ein Vorsatzspiegel über eine Deckung nbzc vls. aeeds . i. janae Ih nsn cg v ö e. . 68. Galva⸗ zallwerke G. m. b. 1 Hat.⸗Anw., Beilin SW. 68. Hydraulische Blasewitz, Gustav Fweytagstr. 10. Neing⸗ 18. 323 320. 98 Déhn, graphe et Einématographe, Paris; Vertr.: 6. , V. Sö .: Dipl.⸗Ing. ees Senen EZEATT1X“ Pt⸗ 8 G ausfahrbar st. Püclisgmabri hebhrreng für Bahnen. nisches Element. 28. 7. 17. S. 46 979. telvere GBe öer 1“ Zug. Formpresse, dei der die Abhebevorrichtung förmiger mechanischer Erzröstofen mit Geneded, Schwed. Vertr; E. von Rießen⸗ Feaöerr 889 5 herehhe, Uar 8e. Len.. 8 nen pcr Ar, Berszn Süh 61. Sd. Sch. 53 463. Trommelwaschmaschine. 182 3982 5. Hermann Frischer 20b, 13. 328 432. Frantisek Halla, Kol “ S magnetischer Sperrung. 9.2.19. O. 10 869. ür den Formkasten mit Füllvahmen und einer oder mehreren übereinander angsord⸗ at.⸗Amv. Berlin W. 15. Schutzvorrich: Berlin SW. 48. Vorrichtung für Kine⸗ Flaschenwaschmaschine mit drehbarem Tisch, 13. 3. 19. üe e CCEE114“ Weinchenge 8 d. fe Heng se. 21, 12. 323 346. Sammler⸗Werk G. m. 21f, 58. 323 430. Hermann Hübener, die Stützstifte für einzelne Teile der Form neten Röstsohlen zum Abrösten von Zing⸗ v- he Eertben Frn. — 18 88 34 48.. matographenkabinen bei welcher von einem bei welcher die Flaschen während einer Um⸗ 42b. Sch. 50 942. Zweiteiliger Kugel⸗ 8 1eeeenʒs en Waß . nd erti. Böbmen: Vertr.: C. Lamberts Pat 5558 dg. Soest i. Westf. Tragbare Akkumu⸗ Berlin⸗Treptorv, Am Treptower Park 43. und der Durchzugsplatte unterhalb des blende, Pyrit usw. 18. 3. 13. P. 30 522. 8 88 . g eise Se. Ha l Fußtritt aus das Oeffnen und Schließen drehung des Tisches von Innenbürsten be⸗ käfig; Zus. z. Anm. Sch. 50 662. 10. 6. 18. ier⸗Kolonnen. 17. 1 18. F. 42 710. Berliim SW. 61. Kohlenzuführvorrichtung ö 1I. 12. 17. S. 47 519. Mehrfachgelenk, insbesondere für elek⸗ 3 ormkastens liegen; Zus. z. Pet. 244 273. 42c, 36. 323 556. Dr. Ernst Neuber, a. S. “ st. 1en Seusn⸗ e e der Schieber vor den Projektionsöffnungen arbeitet und nach Aenderung ihrer Lage 49f. H. 74 380. Verfahren zum Be⸗ 12 a. 3. 323 296 8 Dipl.⸗Ing. Harry für Lokornotib⸗Tender. 5 4.19. H. 76 687 Ic, 1. 323 539. Franz Karl Meiser, trische Beleuchtungskörper. 8. 6. 15. 8. 4. 13. S. 38 831. 1 Charlottenburg, Kaiserdamm 99. Kompaß, A Jentzs Istr lent 308 399 astung und Schaulöchern emfolgt und bei Ent⸗ während einer weiteren Umdrehung ausge⸗ decken der Schweißstellen von Konserven⸗ Pm 8 Berli Lichterfelde. 8 Siebplatte 20 8, 7. 323 424 Drenietein 8 Koppel — Nürnberg, Sulzbacherstr. 9. Verfahren H. 77 320. 31 b, 11. 323 380. Hugh Victor Mae insbesondere fü Flugzeuge; Zus. z. Pat. einer We bö Paten . v Sns. z. zündung des Filmstreifens durch Ver⸗ spült werden. 25. 6. 15. C,. 25 682. büchsen mit Ueberzugsmetall. 23. 6. 19. f vhc 28 8- ver Meragen Eimeoer (Arthur Kovvel A. G., Nowaves. Kugol⸗ zur Herstellung künstlicher Kohlen für elek. Tag, 11. 323 494. Studien⸗Gesellschaft Kay, Sunshine, Vicioria, Austral.; Vertr.: 305 051. 10, 8. 18. N. 17 464. Pat. 308 392. 2. 6. 16. W. 48 029. vrennen eines leicht entzündlichen Fadens 64 b, 26. 323 510, Dr. Max Komp, d. Erteilungen. b para e; lufar 1 elsei 88 fär dn ö“ e. Wetn.⸗ krotechnische e. 23. 3. 15. M. 57 799. für elektrische Leuchtröhren m. b. H. Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin 4 2h, 7. 323 501. Heinrich Cranz, Stutt⸗ 42 b, 12. 323 531. Deutsche Kugellager⸗ die Schieber geschlossen werden. 31. 10. 13. Altena i. Westf. Vorrichtung zum Ent⸗ Auf die bi “ a8eg eee a, b 9 18 büe 38 356 v 21e, 21. 323 540. Enn⸗Werke, Neu & Berlin. Verfahren zur Herstellung von SW. 61³. Formmaschine mit einem von gart, Akeranderstr. 23. Rechtwinklig ab⸗ fabrik G. m. h. H., Leipzig⸗ Plagwitz. C. 24 014. Frankreich 13. 12. 12. korken von Flaschen. 16. 7. 18, K. 66 743. hahen b 8 b e., eees c vavia † 1988 393 114. Allgemeine Clektrici⸗ V L20e, 18. 323 125. Tbecdor Mack, Frei⸗ Neuburger, Nürnberg. Durch Seas Elektroden aus Leichtmetallen oder deren einem Rande umgebenen elastischen Kissen. biegendes Reflektorprisma ohne Bild⸗ Lager mit Stützkugeln für 5 7a, 37. 323 391. Arvid Emanuel Eriks⸗ 64b, 28. 323 578. G Vogel, Ham⸗ ünhe dimn den eehgerienaen necedte es Gefe ichaft, Verlin. Clektrisch de. sina. Rurwetr. 401. Selostlahge A“ Ferlngen unter sich oder mit anderen 1,7. 18. M. 81 d1. a. Wehrerbold, vünen. 150 7, 8. g gFelrefletcjerenden Drucheichtung üed ügn, . 1““ 11““ geac.mn defe ene henernenn eckaften beugser fth eednrat. 26. 10. 18. hahrrwecgenkuvslng. 15.7. 19. 9. 35 179. 86., . a 9z. Grnst Rubstrat Metallen in Entladungsröhren. 3. 11. 17. 8 staghüthe Kest wläden ehren . 7 gocen 9 7829 88* A189.. 8 Soh 1ene S nungering. 12. 5. 19. 188 Pat. Anw., Beylin W. 9. Feuer⸗ berh “ eg Messer. X 1eh , ere 20e, 16. 323 426. R. Dolbenn Maschinen⸗ Göttimmen Lon . 8 „ St. 30 824. ustushütbe, Bost Wei nhaußen, . 42h, 10, 323 557. Voigtländer &. Sohn 2. 33 9o0. 8 W““ schutvorrichtung für den Film in kinemato⸗ 2. 8. 19. 85339200. ( 1b 8 W.⸗e⸗ . 8 .ah.0e e 128 10% 323 297. Theodor Steen, und Feldbahn⸗Fabrik Akt.⸗Ges. Hamburg. Eeeee 21h, 3. 323 375. Allgemeine Elektricix“ JZE“ 2. P.g. eeseae Feltesner, Sece 88 9 608. nSrih Wlagferder, g Pbß Fen Appecgten. 22 89. G. Bs “ “ Crg. Ving Gong, Eer eeinn ensnc das Urbenfeschen an. Charlotbenburg, Knefebecstr. 77. ⸗Vor. Spoen, und Kuovelungsvorrichnang für schluß. 19. 2 15. R. 49549, täts⸗Gesellschaft, Berlin. Elektrisches Fertige Sandformen. 15,12. 18. Sch. 54 193, eofeufeeh,16. The Natzonal Cash kupplung. 16, 11. 18. P. 37 226. Sö2,9. 319 681shstr 99. Bilusaung, Degl⸗Ing, Kaiser. Pat⸗Amm, Frankfuri gegeben. richtung zum Sammeln des entwässerten Gleisfahrzouge. 18. 7. 19. D. 36 109. 2le, 49. 323 481. Siemens⸗Schuckert⸗ Handwerkgeug zum Signieren, Löten o. Z1c, 21 323 547. Dr. Friedrich Register Company, Dayton, Ohio; Vertr.: 4 7e, 16. 323 564. Fritz Trappmann, insbesondre für Kinofilme. D. 11 18, a. M. Als Reitgerät dienendes Wasser⸗ 1. 2. b2 Ser 8 eeae- R. Ungföemgen Nutschen. 6. 8. 19. gos, 1. 8 6eg. E vers; G. 4Ie Fn . Irn 8 9. - * v G Doerinckel. Eberswalde. Verfahren und C. Fehlert 8 Loubier, 2 Harmsen u. e. 8eb. 8 ee e s. S. 87838. bb1eeüe G. 43 04. r den luß der Oeffentlichkeit für St. 3 8 eeveim. Eschwenlercue. Dreh. eibe mit ge⸗ rlin. S rrichtung zum Regeln der 8.9, . „e ane. 1 Gießform zum Gießen von Metall⸗- C. Neißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. reibungskupplung. 29. 10. 19. T. 49. 52a, 37. 323 570. Erich Kiefer, Wies⸗ G5f, 14. 323 511. Herbert Alfred Faben.- FSee 8 8. Fe⸗ vel 18 eeen Herspane Setschen 8.S. &. 3. 28 8 8 Wa von Slentrancsormateren. “ Feßberr.: st 2 beliebiger d unter Hevaus⸗ S. Mhfisnat, 2. 6. 15. N. 15877. 478, 8. 323 500. Ludwig Winter & baden, Dotzheimerstr. 18. L“ zum Hunmphrey. Westminster, vondon. Engl: 2“ ebennt. r een. e e cerhneeee. e. . 10. ernagfteit b. Berlin. Faüfsig. 21 11, 18. 97 89 280. “ srängen de eeee Stcangendes aus der 43a, 13, 323 558, The National Cash Comp. G. m. b. H. Bischofswerda ⸗ Sa. Herstellen des Gleichlaufs zwischen Kine⸗ Vertr.: Dr. R. Wirth, Dipl⸗Ing. C. machn wöe Ue. 9 s. 88 8 Käln ⸗Mü⸗ beim, ¶Sonde nde urgersge.. 8. Akt.Ges. Siemensstadt b. Berlin. Flüssig⸗ 21c, 57. 323 368. Siemens⸗Schuckert⸗ er “ chrvärts 9 “ Gußform. 19. 8. 19. D. 36 290. Register Companv, Dayton, Ohio, V. St. Treibriemen aus Papiergarngerebe mit mato raphen und Tonmaschinen. 26. 8. 19. Weihe u. Dr. H. Weil, Pat.⸗Anwälte, . 5 F 4996799,301 881 .Je. 8 Verfahren zur 88e Seee. für werke, G. m. b. H. 1. hn S;n; 5ö. See müit me Xüß E. f. 31c, 26. 323 548. Fritz Dürr sen. u. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Drahtbandeinlage. 13. 3. 18. W. 50 512. K. 69 978. Frankfurt a. M. Erplosionspumpe ohne 227 228 229 706 302 485 600 308 207 bung ven G 109 Pö RgS Sl 18. S.s 1⸗ Berlin. Relgis sir, Hochspanastromkreise. Bis 8 3 Friedrich Ruß⸗ Fritz Bürr jun. Berlin⸗Schöneberg, F. Harmsen E. Meißner u. Dr. Breitung. 47f, 19. 323 406. Gustav Huhn, Berlin, 57a, 37. 323 571. Richard Spank, Schwungrad mit hin⸗ und hergehendem 927 931 948 304 208 391 392 305 034 Flüssiakeiten. 30. 10. 1793. F. 2. 2oi, 27. 323 48. Eisenbahmsignal⸗Bau⸗ 18. 7. 18. S. K. Köln⸗Klettenbe 3 8197 8 8u0f Am Park 20. Epritaußmaschime mit ver⸗ Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Registrier⸗ Levetzopostr. 23. Dichtung mittels un⸗ Aschaffenburg, Herstallstr. 26. Vorrichtung starren Kolben, insbesondere zum Antrieb — 93ʃ 948 304 208 38 2 88 12e, 4. 323 415. Oskar Ritschel, Godes⸗ anstabt Mar Jüdel & Co., Akt.⸗Ges., 21c, 57. 323 482. Dr. Paul Meyer, An⸗ 8 enberg, Befseftr . Elek⸗ änderlichem Hub. 24. 1. 19. D. 35 327. kasse mit einschiebbaren Kontrollkästen. elastischer Ringe für Kolben mit mehreren zur Verpackung und zum Verfand von von Wasserfahrzeugen. 15. 3. 12. H. 57 185. 113 398 542 319 110 323 281 bis En⸗ Rh. Selbsttätiger Druckleitungs⸗ Bvaunschwola. Sianalvorrichtuna mit Akt.⸗Ges., Berlin. Hilfskontakt fer trischer Ofen zum zen von Me.. 345, 2. 323 549. Fritz Paliege, Breslau, 22. 8. 16. N. 16 477. Dichtungskammern. 14. 10. 16. H. 71 085. Filmstreifen. 7. 3. 19. S. 49 750. 67a, 15. 323 396. Julius Bauer, Neu⸗
1 1 v
Ia, 6. 393 4 M. Soc. Anonyme „Le Coke R. 46 680. Zeichen. 27. 8. 19. E. 24 326. Pat. 291 705, 26. 4. 19. M. 65 474. 8* 22g, 6. 323 468. Meta Sarason 6 1 gr. einst er Führungsplatbe 8. Kirchheim⸗Te ü. Beldbehälter. L . 28. Stopfbuchsenpackung. is Weorke, Braunschweig. führen des Sandes bei Glasschleifmaschinen Industriel“, Saintz⸗Etienne Loire, Frank⸗ i, 17. 298 844 „K“. Chemische Fabrik 20i, 33. 323 477. Alfred Klein. Dresden, 21c, 57. 323 529. Allgemeine Elektri⸗ Cikan, Berlin, sttianstr. 8 d 1] Fr. J“ 11““ hhe . I1“ Be 8. 1 1 H. 69 783. 8 E“ unsckweig. ühee 19. B. 89 020. rerch; Vertr.: A. Ellot, Pat.⸗Anw., Ber⸗ E Flit Projahn, Stolberg 2, Amalienstr. 1. Vorrichtuna an Lokomo⸗ citäts⸗Gesellschaft, Berlin. Einrichtung zur füller. 17. 5. 17. E. 22 353. 34c, 11. 323 499. Gustap Wörster, 41 3Za, 39. 3923 559. Oscar Mey, Elber⸗ 4. 7 „h), 14. 323 445. Josef Schellerer, durch die Lichtauelle. 26. 11. 19. V. 15 097. 67a, 31. 323 331. Carl Fischer, Berlin, lin SW. 48. Vormchtung zur Trennung F Id. Verfahren zur Herstellung von tipen gegen Ueberfalhven der Sianale. Verhinderung des Anschaltens zu stark be⸗ 24 b, 1. 323 431. Westfälische Ma⸗ Berlin, Kniprodestr. 3. Messerputzgerät. feld, Erholungsstr. 7. Vorrichtung zur Karklspuhe, Jorkstr. 28. Reibräder⸗ 57, 4. 323 407. Fabrique d Horlogerje Brandenburgstraße 80. Verfahren zum ve Pn6, nn. Schlachen oder Kohle und 1 .8.an aus L. ewe-- e-. oder 14. 6. 19. „K. 99 20o. 8 1 Hlafteter 1u1“ an Svpeisepunkbe. schinenbau⸗Industrie Gustav Moll & Co. 20. 4. 19. W. 52 431. willkürlichen Auswahl der zu kon⸗ Wechselgetriebe in Verbindung mit einem Recta S. A., Biel, Schweiz; Vertr.: R. Schleifen gestrichener Farben und Lack⸗ ꝓ 2D. 2. 19. Frankrei 28. 11. 17. 8 . e vagöan. asgemischen. 1.2.16. Lbüa 35. 323 537. Jamos ] Regan, 8n 6, 18. I. 20 698. 4 Act. Ges. Neubeckum. Verfahren zur Z4f, 3. 323 309. Malz & Co. Hamburg. trolliernden Arbeiter und Angestellten in Umlaufrädergetriebe. 27.2.18. Sch. 52 664. Korn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Pho⸗ flächen. 4. 2. 19. F. 44 147.
a, JO. 323 351. Maschinenfabrik Buckau 559. 18 8 8 Nerw Pork, V. St. 8 ür R. H. . 57. 323 541. Voigt & Haeffner Verfeuerung flüssiger Brennstoffe in Bilderaufhänger. 2. 11. 18. M. 64 244. gewerblichen und kaufmännischen Betrieben. 47h, 19. 323 565. Friedrich eesan, tographischer Belichtungsmesser; Zus. z. 68a, 31. 323 512. Wilhelm Schulze, C 11I1111“ böböböCöee ee eeala,h e 249, 5. 399496. Oscar Kind. Kuln 18.3. 19. M. 69 147. G2h. 19. 9280 8 hanmn Philipp Fink, Pat. 390 991., 16. 12. 16. D. 33 118, Fahrde b. Pritzerbe, Havel. Sicherheite⸗ ““ z. ve een 7 Weßs 88 Fest, Fetens sa. Pero vcgen. 29,211. 10 Sen. “ “ der In ö guter Wärmeleiter zur a. Rh., Lütticherstr. 52. Als Kleiderablage 43 b, 32. 323 442, Andrew Guthrie Offenbach a. M. E für 59e, 2. 323 327. Fried. Krupd Akt.⸗Ges. verschluß für Türen aller Art. 11. 6. 19.
. 10. b. . — 1 . . Mah 1 8. 8 J Inri h Patent 52; Zus. z. Bildung u 2 8. 18 b S 1 . Sn 1 Aö S Sant 1 inentriel 1. Sch. 52 8 moni gI. Gaar. oas 25 d6 Ce. Fatebeung en 80:balsicn Lrsen G. m. b. H. Seontensstadt b. Berlin. Au⸗ Pat. 301 992. 9. 8. 19. V. 14 beir 1. W 19922. gb ig. umes. 4. 8. 17. benutzbarer Stuhl mit an der Stuhllehne Sutherland, John Guthrie Sutherland Maschinentviebwerke. 15.1.18. Sch. 52 444, Germanigwerft, Kiel⸗Gaarden. Rasch⸗ Sch. 55 425.