1920 / 104 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

8 te Zentral⸗Handelsregister⸗ Mannheim. 18809] Jacoh in 2 8 8 1 An i n. v„— . , S Heebelgrecister P Bank 2.5 8 wese gessehe EInesö Seerrüs erteilt e-. Ez. Trier. 118827] Düngermittei⸗Geschäft in Landsweiler mit beschränkter Haftang auf Prund des vwrhe ügapgpeeEHhretst renen 884 r 88* ½ e 185 htegst 11 O.73. 40 „Süddeutsche Handelsver⸗ eSese vdters.eeewee 8 as Hondeleregi ter Abteilung A und als deren Inhaber der Kaufmann Pesellschaftsvertrags vom 21. 1. 1920. 8 1 unaeFH,Ha-gN s E: ES; 88v 8.88 en Kkes⸗ 8-8 . einigung, Aktiengesellschaft Zweig⸗ Neuenbürg.. 118473] Thj * -e-” tr. 127 heute die Firma Peter Frisch zu Landsweiler eingetragen. Begenstand des Unternehmens ist die 2 8* . niederlaffung Mannheim“ in Mann⸗ Im Handelsregister ist heute eingetragen een. 8 osenkranz, Anschaffung Ottweiler, den 26. April 1920. Uebernahme der bisher vom Kraftverkehrs⸗ A;F* 38 4 8 . heim als Zweigniederlassung der Firma worden: 1 1 wa- 5 ,ern Das Amtsgericht. amt Württemberg im Staat Württem⸗ q9 . Berlin Mautag, den 17. Mai Sefülfchasche g hfh Hee. Blatt badung ser vn 1, weiler als 88 ottweiler, Bz. Trier [18835] br e gFhen , s Senen⸗ 8. gese onstanz wurde heute einge⸗ ma Philipp 8 b. Trier. aftwagen, Kra tzugmaschinen, Anhänger 8 M1““ b 8 82 2 82 3 nl.⸗I2 81 18 8 2 Bosch, escht Kaufmann Theodor Christian Emil Rosen⸗ In das ister 2 und Werkstätt em⸗bernab Ser Iohalt diezer Bellage, in welcher die Betannnrachpugen über 1. Eirtregung ppb. ven Pstentehw filen, 2. Poetente, 8. Gehratchimuster, 4. ans bem Ferkbelg⸗, 5. Ghterrechts⸗, 6. Veretins⸗, 7, Sravssen⸗ sch, Mauufakturwarengeschäft in w n Handelsregister Abteilung A und Werkstätten. Ferner die Uebernahme felte⸗, 3. Zeichen⸗, 3 Fieperregtiger, 19. Aen. ü-4 11. über Aünkrje ie Ter zu5 Ferhrglerbtlaunimsünnger zer Eisenbehnen euthalter firb, erscheint zebfs der Wercnzeichenbeilage

ehen 18

tragen: - Wildbad: kranz zu Ottweiler, Wilhelmstraße 11, wurde unter Nr. 136 heute die Firma weiterer Lastkeaftwagen nsonen⸗ 88 88 8 essehöe E einem besonberen Slatt zmer der Titel

ugen Atté, Konstanz, Friedrich? 4 g nz, Friedrich Freytag, Das Geschäft ist an die Kaufleute Fritz eingetragen. M. Herrmann & Söhne, offene Han⸗ kraftwagen aus zur Verwertung frei⸗

Konstanz, Ernst Dreher, Konstanz und Ott d dels schaf Peter Tegeler, Kreuzlingen, ist Gesamt⸗ Wiber und Franz Gratz, beide in Wild⸗ weiler, den 24. Februar 1920. delsg⸗senschaf⸗, Großhandlung in Roh⸗ werdenden Heerezbeständen vom Deutschen 116.“ 1— 87 1 8 8 8 18 Z918 E E egsß N bad, veräußert worden. Das Amtsgericht. produkten, Eisen und Metallen, zu Ott⸗ Reiche (Reich;schatzministe Reichs⸗ . 1 2 1 H d 18 26 9 t 1 D No 8 Amtsgerie eiche (Reichtschatzministertum, Reichs I P göb AM 4 2 Sregth 8* 78 H 62 . 8 2 82 ( r. 104 E;

U

282

n

₰4 7

prokura erteilt. 8 321 Mannheim, den 7. Mai 1920. Die Haftung der Erwerber für die im —— weiler., und als deren Gesellschafter verwertungsamt), soweit sie der Ver⸗ Bad. Amtsgericht. Re. 1.. Betriebe des Geschäfts begrüadeten Ver⸗ Ottweiler, Bz. Trier. 118828] 1) Moses Herrmann, 2) Cöogar Herrmann, fägung des Reilchsver wertungkamns unter- 8 . 8 sta⸗ Serl sche N int in der R 1 —— ssbindlichkeiten des früheren Inhabers so⸗ In das Handelsregister Abteilung 4 3) Myrtil Herrmann, alle Kaufleute zu liegen, sowie die Inbetriebnahme be⸗ Des Zentral⸗Hoadelsreg ister für das Peutsche Reich lang durch alle Postanstasten, in Herltn Das Zenteu-Handelg egister tütr das Deulsche Reich erschetrt in der Reael täglich. Der Bezugeprelo heteüg Mehlsack. 8 “188101 wie der Uebergang der in dem Betriebe wurde unter Nr. 128 heute die Firma Ottweiler, eingetragen. Die Gesellschaft mehungsweise der Weiterbetried dieser „Selbstabholer arch durh die Geschöfleteüe der Reichs⸗ und Staatsanzecgers, S. 48, Wilhelm 6,— eed. Bierte jahr. Einuine Nummern kosten 40 Pl. Anzeigenprei für den Raum einer baesp. Ebuhettg⸗ In unser Handelsregister A ist heute begründeten Forderungen auf die Erwerber Hermann Diesel, Geschäft zum Ver⸗ hat am 1. April 1920 begonnen. Wagen im öffentlichen Interesse und zur Frehe, 8. bezogen werden. 1eile 1,50 v-2 e; ESden den Inesgerreeisets Teemmeferschas eae nerS.ebober be der Firma A. gorinih Wim Lichtenau ist ausgeschlossen. Be von S und Hütten. Ottweiler, den 27. April 1920. Steuerung der Verkehrgnot, insbesondere ——————õ-ᷓ———’ v“ 8 ingetragen: e Firma lautet jetzt. II. Abteilung für (. rodukte und Vertretung industrieller Amtsgericht. Zeförz Hüͤtern aller Art 1 Spy.: 8 . 7 A. Korinth, Inhaber Otto Korinth; Band I, Bl. 9 Gesellschaftssirmen, Werke in Ottweiler und als 89. In⸗ 15 daesefraen ognne HMüteng Lr⸗ 4) Hand⸗ ls 5 1s 8 ½* schlessen orden, des Beundkapmtal 8 Sp. 2: Retigzale Ele kratgttaes⸗ ei . 5 Faveaif delzregister B 80¹8822 ber ceaber . der Kaufmann Otto, Die Firma Philipp Bosch Nachf Heteie edih dint a. D. Hermann k. ndelsregister ist 18 b-- saadwirtschafftliche E 3e gatfse) b de sregij ek. 850,900 Fbaes seslgett Ie Mlas Srg. ieur, Coithut S. de ne⸗ 8 2. bdengee⸗ a unter 8 899 barss ig⸗2 Stetiiiter Korinth in Lichtenau. Der bishe Wi in Wi * Diesel zu Ottweiler eingetragen. ser Handelsregister ist bei der .g JZZ1““ 8 von 2200 Stüch acf ven Inkaber 1auienven Ty. 3: Mois Tiai, Jagenieur, Foithut, ist heute zu dee uater Nr. 17 kingetrtgea⸗a eier eir e eegelschaft mn v . gu. T. sherige In Wiber Gratz, in Wildbad. Die * Ott 1Sö; S8 tragen Fürma Fritz Donnevühuͤck, Perleber Personen. Die Gesellschaft darf mit gSgaarbrarken. 18854, Inenen Artzen zu je 1000 mlt Gewliun⸗ Wirhelm Zwirner, Keaufmanznn, Coltbub, Fiema „Btnische Katiosarbenk, Kox⸗ Rezwern⸗ Feim⸗Brsellschaft mit be⸗ 9 un Andreas Korinth ist im Kaufleute Fri Wiber und Fran G weiler, den 24. Februar 1920. ¹ 2 2 Ausnahm des Vertriebs 1486.2 2 1 1 Imt 17 8 3 2. 8 e so Register gelöscht. beide in Feih bn haben vr For,. Das Amtsgericht. heute eingetragen: Die Firma ist erloschen⸗ und 8 f 182sa Krastwagen Im Handelzregisten A MNr. 1511 ist anteilber⸗chtigung vom 1. Jenvar 1920 Kart Weder, Ingenteur, Cotthusg. wandlg⸗selscheft auf Attits, Ziwerg⸗ schsühtter Haftumg in Ptettis. Gegen⸗ Amtsgericht Mehlsack, den 7. Mat 1920. führung des von de g. zwecks Fort⸗ 1““ Perleberg, den 6. Mai 1920. dat zaftwagenzubenö alle Heschäfte heste bie Fuma Paut Enketnmun in Die beschiessene Frhözung der Erund⸗ Sp. 6: Offeue Haabeilggesebschaft. Die nisederlafsung Stade“ in Stebe einge⸗stend des Untetnehmens ist die Herstellung, re 211, Bosch Wildbab enn, Lapfnaep ecgähärr C 88 [18829] Das Amtsgericht. Ee 1e ꝛu Eanuhrüsken vnd alz deren Fnhaber der kayitals iit erkalgt. Sieses ketrsgt j'vt Gefellschaft hat am 1. Jana** 1920 be⸗ tregen vosden⸗ 8 der Verkauf und des Verleien bon Fümer. 1 2 zen. 2 2 2 . 2. ——— ede ges D. 2 Stamezun⸗ monn Pan K. P. I. 6. 51/ E11“ „re Fen 0x Mx; 2 5 9 1 1 8 Hur⸗ Zeschlu Men rsa 2 das Stan 8 pita 2 8 8 In das Handelsregister Abteilung Ga- turwarengeschäfts eine offene Handels⸗ sne 1289 Quedainburg. 1188401tapital beträgt 1,500 000 88 vr. Be. 1““ 80 18059, 15 ne hn d0ghe sannen. nenjtendens (Latstsh. ben 20 Tver erdageg aschaen 19 8 f ger d 8 be⸗ Seehee ae ez ns236. Mc der Melsunger Gemeinnützigen Bau⸗ gesellschaft mir der Firma hhilipp Bosch Wilhelm Stuppi, Eisenhandlung und In unser Handels:calster Abtellang à selschaft wird vertreten durch die beiden ͤ— qA14““ 1920 festgestellt. Zu Beschüfisführern sind gesellschaft, G. m. b. H 8 Mel⸗ Nachf. Wiber & Gratz und mit dem Schlosserei zu Landsweiler und als ist heute unte Nr 463 bei der Ftrma] Seschäftef hrer und, wenn Prokursten vbeeee vom e. e6“ Mrenit. 8 1 Seagre, 3. M. 1920. beellt Dr. Zill Warstat und Direktor T eet⸗ Sitz der Gesellschaft Wildbad deren Aanhaber der Kaufameaner Beehelns Soitlod Gyetzz, Thale, eingetn bestellt sin ürch e zefc aäfts Saarbrücken in D. okmea erieilt. ünderang der §8 4, 6, 7, 10, 11, 14. 18. Preußisches Aantages t. Stade, 3. Me 1920. eet Dr—“ eg. (Nr. 3 des Reg.) folgendes ein⸗ S rde Sese biinftin w 8 ge⸗ d Fnhaber der steuf eg üeee Deß 952 ben getragen f 22 88 vac⸗ 8 g- äfts⸗ Faas brücken, a. Tlat 1220 19, 26 30 und 84 des kötelalt beschlossen Mäns 1 Amisgericht. Walzer Schacfer, beide in Stettin. getragen; 8 ft Januar S uppi zu Landsweiler Kaiser⸗Wilhelm⸗ 90⸗: en: moc lo n. e 1 eigen rokuristen. Zu Ge 3 1“ . 8 117 v. F 8828 8 Sea IET h stE 12229* webe. 8 8 1 te 1227 den 5. Mai 1920. Der Gesellschaftsvertrag vom 14. Juli 1920 begonnen. 8 straße 81, eingetragen. Qusblinbarg⸗ den 7. Mat 1920. schäftsführern sind hestellt: August Honer, Aatsgerscht Eggen. der 7. Mal 1926 g 1eSr. 1ee ig. Siergs ö“ 888 9 1 Amttgerict. Abt. 5. 1916 ist durch Beschluß vom 24. März, Demneejt ef 192 icht Neuenbü ““ Fe ereee. Z“ E“ 11ns1) Saren.. I8862) i Pute bai ber unterqir 48engetragssen zrd, s9eit C1““ [18887 1920 abgeändert. Das Stammkapital Das Amtsgericht. (QLuedltiaburg. 118841] vann, beide in Sturgart. uu Handelzregister 2 Ne 321 ist beute „In unserem Hanveltrecicter 2 Nr. 16 Femier Fatistals Eiektrizttätggesen, Mh⸗ 269 im bat der Fiene eese urten, In pas Handeltreglster A ist beut betraägt nunmehr 56 000 ℳ. e“ Ottweiler. Us Tetsr. 118881) „Ir Knser Henzdeleregtste; Ahtalang 4. tas. s bes des Feana gerEns ase veghennct hert; d der, Dürseston ber Bis, aeir, Siczenschafr zwis veschrslser . elrbennn, s sne Fernhi, ie Ne. 797 (girma „r. . d. Weltze“ in Die Geschäftsführung des Jakob Ham⸗, veumünster 8 3819]]%.ꝗIn das Handelsregister Abteilun 520 ist heute unte: Nr. 564 bie offene Han⸗ leistet seine Stammeiniage daburch, daß —h reservoeiss de ha Sarrg, Fehtg ruascettrseeschaft Ztveinft⸗Re Fente Pefeant, Senstenbeog folgeades ein⸗ ZZö1“ 2.. 8 88 Die Fir aie er⸗ mon ist erloschen. An seine Stelle ist * . (18819] wurde unter Nr. 130 heute die G, A veltgesellschaft Peax Streibeicin, Bad er als Sacheinlage in die Gesellschaft schatt mit börzchrnkter Haktteng mi 94'ndek cingetrzasn. worden:letatza⸗welt ge agen wanden: * Saisse folg 1A1A1AX“”“ ber Kaufmann Karl Gewalt in Cassel ge⸗ Eingetragen in das Handelsregister bei Y r. eu e die Firma Sabesode, und als deren persö lich aus den vorhandenen Beständen des bis . dem Iitze 2u Sagg A. Hcfen 111““ IPe. jur. Herehun Tischer auts Berlin is g22*2igen hortt⸗ 9, 5 g. 5 .I Herigse tnhaber Richard Wentler hat ba⸗ loschen. treten. der Firma Werner u. Co. in Neu⸗ Rohprodukten., tende Besellschafte⸗ ne eKaef buli kaf. berigen Kraftverkehrzamts Württemherg Di⸗ Be. ening des Beschestsftüh, as Sreir t merr peesönlih haftender Geselt⸗ &,g. 96. haft ist durch der] Hefcatt vfeiußert. Die Prrkara des TPestetm, den 6. Mar 1920. Das Amtsgericht. ra Rosalie Werner i und als deren In⸗ Her Kaufcaun Paul Wiesemann, beide in festgesetten Belpwert von 500 000 ein⸗ ist der Kauknlann Deßreé Tordier in Toul 1 1920. 12129 Sufge, st. Znnn eenes beszeslt. ft werd unter unveränderte; Firzug als sgeestin. 118888] aus der Gese st aus 8 haber der Handelsmann Heinrich Barth Kaufaa I Wiesemaun, beide in pring’. 3 SH Desus, Coldier in Lonl Ingeniecur Aloie al in Cottbas bistellt. . Handerkseetellichult, die am 6. Mal88. 8 8 8 8 22 4 b bisherige Gefalscha g zu Ottweiler, Gäßlingstraße 42, einge⸗ Bap Suderode, eingetragen worden. Die 5 ft Die Bekanntmachungen der Ge⸗ (Trankzech, zuns Weschäftstührer besteht. 8c. TSancel. 118867:] Fenftenberg [Lausitz), den 20. Aprü- offene Handeksge’tlschaft, die am 6. Ma Zmn das Hendelsregifter B ist heute bei Mülitsch. nng. Ereslan. 118812]-enenggener schafter Jultus Wilhelm tragen Gesellschaft hat am 1. April 1920 be⸗ n eralcn, Zura einmalige Ft ta Laarbrächen, 4. Mat 1920. In nasm Handelsregier A iit beute 1920. . 8 e ge zent bech de ete. 288 (Juma „Vommersche Lrnnt. 11 1 1E 8 1 . 1 3— 75 DIbelszegnter. t heute ¹ 8 12 4 Ste t förtgeführt. Perlönt aftenbe 38982 SAE“] 8 5 1 Füntte Handelsregister Abt. 4 ist Firma. Di schafl gif ttweiler, den 13. März 19220. (Lnnea. „Deuischen Reichsanzeiger bdee Das Traikgeesche, unser Nr. 149 die irta Flbert Fleie Preußisches Emtsgericht. J rorgücs, und TynneheLen⸗Estsellschaft under Nr. 103 die Firma Paul B Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. nehlinbun Württembergischen Staatganzelger. —— 3 klsch 2 cllschafter siad die Kaufleute Ku P.“* t 1 Amtsgericht Neumünster. Das Amtsgericht. v“ 10. 5. 1920. gaerbrückern. 118855]) rit dem Sitze ia Be. [Sentel und 814 ½ 2022. Wrentes nd Frit Runschte in Stabsurt. 8. d Hertserreeser i) egs genr 1020 Kaufmann Paul Brylla in Milttsch An. RFhabegh⸗ 1 ottweiler, Bz. Trier. 1188301 Sötsatti⸗ Amtsgericht Reutlingen. Im biesigen Handelzrecister B Nr. 86 beren Inbaber der Kaufmann Alpert S40revn.. agzer 818873, Staßsart, ben 8. Mal 1950. 1““ getragen worden Nordenham. (18820] Die bisher im Handelsregister des Lndoifsehl. [184741 Amtzrichter Liebig. ist“ heute bei der fllems Waar Weir, Stein sy. St. Wendel eingetragen worden.] Zus Firme Filgfabeik kert WMälles Aatsgerict 1 . 8 Gleichzeitig ist eingetragen worden, daß In unser Handelsregister Abt. B Nr. 12 Amtsgerichts Bremen ö Firna Zum W Barnd 11 ist zu vir. 1 A11““ 8 Seseufchst; it kescheüukter Paftnng 1Ss. Wea92„ den 19. Kpꝛil 1920. in Frerdenbherg delsragister 4 1 —— 1 Rktactbs, den 6. Mar 8 5 b e. Zalgen O.,Z. 17 neu eingetragen die Firma: abhs 118846] zu Snarkeücken 8 eingetragen worden: Detsß Krtögericht. Nr. 448 ist eingetꝛagen: [AsEtEhn. 8 118880 Sas Amtkgericht. Ibt. 5. 14 UI .eewenrenr Der Shefran Heinrich HieifehkLgaunt In d13 Handelsregtster B is deute⸗ veif Ssottiea, 118889

dem Kaufmann Otto Koppe in Mllitsch ist heute der Firma: Metallwerke Unter⸗ Gas⸗ und Glektricitätswerke Schiff⸗ I“ KS- 1— Neuein 4 4 Ien aoerr be Prokura erteilt ist. sch weser Aktlen⸗Gesellschaft in Friedrich⸗ weiler Aktiengesellschaft zu Bremen Feunz Aavn Poih Prpdektenhaad⸗ ““ 1 Der Beschäfzafsübrer Emil S. ge. Herndol. (18868]̃ Kiaza geb. MKülle Ars Frokars Nr. 171 Ftirma „Fomnit Lindensber In d undeleregist Amtsgericht Militsch, 29. 4. 1920 August⸗Hütte zur Ergänzung der Ein⸗ hat durch Beschluß der Generalversamm⸗ nnaae in. vn een Inhaber Franz büen See e Pper- E 8 abberufen, an 84 sses Stelꝛle suf- 8 3a unser Handelsregeste A heuze Klaꝛa 965b. Müller, in Ar sto. Per. v Pee üee ist ftragung vom 5. Mai 1920 nachgetr 7. April 191 Se e Anton Voll, Kaufmann in Oebningen. 8 8 hrünkt 8 wmann Heintich Slolz in Saarbrücken zum unen er isc die nue Fotma Jeob ertellt⸗ P. 1. h. H.“ in Iteteta) etagetragen Nr. 333 (Firsua „Frldusühle avm Minden, westr. 11Ss15) ¹ 9 ng ““ chget agen, lung vom 7. April 1919 den Sitz der Angegehener Geschättezweig: Da verng Hastung in Rössel. Gegenstand: Be⸗ ö Hiolt in den zum sunter Nr. 150 dle Fimms Vorhe Jsfcht Imtegericzt Stegen, 5. M Dem Buchhalter Wilhelm Larwig in utes Zekkit Ffuzsze Aletiengesraichaft 1b 2daß die ordentliche Generalversammlung Gesellschaft nach S il erlegt. Angegebeaer Geschärtszweig: Handel mit . Geschä tsfuhrer brstellt. it dem Sitze in Zi. Maedei: geris Sen⸗ b samtl ilt HA 86 2 Zu Nr. 24 des Handelsregisters Abt. B vom 19. Dezember 1918 ferner Die n ist im EiScrens veisrens 8. DOostwein, Pein, Branntwein und Oele. trieb eines Inztallationsgeschäfts und Ap⸗ Sagr be sickert, 5 Mal 1920. 88 be 8 8. 1S. Süg [Siettin iit Fesamiprokara derart erteilt, in Berita mit Iweißuiederlassunß ia beir, die Firma F. H. Ziegenbein, Ge⸗ beschlossen hat: untes Nr. heute eingeteagen worden. Rasoitzed 30. I;ril 1970.. E“ Das Antsgericht. 114“ 1188710 [54g er zur Vertze;nag der Geschschaft Pleitin) eingetragen: Puech den schon fellschaft mit beschränkter Hastung Der durch die Zusammenlegung und die Ottweiler, den 15. Macz 1920. Amtsgericht. I. 111“ vCGCG66 zg96681 Et. Wendei, ben 19. Aveil 1950 Zur Fema Feanz Cor⸗s. Seßel⸗ zar zusemmam mst einem eschetsführe durchgeführten Beschluß der Aktkanever, zu Hamburg, mit einer Zweignieder⸗ freiwillige Zurverfügungstellung erzielte SHas A ücz Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. 2.1920 Saarbeüeken. eee““ schaft mls zescheüutitr efitent insoder mit einem anderen Prokuristen be⸗ ssammbirng vom 25. November 1919 ist lassung in Minden ist solgendes ein⸗ Buchgewinn ist nach Veschluß des Aaf egister B O 11829 abgeschlossen. Geschäftsführer: Ingenteur Inr †l-dergrezister A Nr. 201 igt hlute- Des Amthzericht. . Firarn Handelseegister B Nr. 182 srecstict ist. des Grundkapital um 5000 000 erböht getragen worden: bei M. 9 sichtsrats zur Tilgung der Unterbilanz Otéweiler, Bz. Prier. [18832] der bieme ööö Genen vnitz eahecen 6. Mai 19. 88 82 8S Ferzinand Gasefih ia Sautganu9. 118476] ut eigetragts: 3 8 Sikirzet, den 3. Mai 1923. üntd beirzgt jetzt 15 000 000 ℳ. Wetter Den Kaufleuten Herbert Anding und und zur Vornahme von Abschreibungen In das Handelsregister Abteilung A Arleu eingeiragen Die Vertretun 6⸗ 8b 1 ver. 5 Enii Saren g61 LE“ nn Fftsas Rchet Faezsafehe 1 C1“ Ehasnce ger aße sriehnc Wilhelm Ziegenbein in Hamburg bezw. Zurückstellungen zu verwenden. wurde unter Nr. 135 heute die offene befugnis 8e⸗ Vorstandsmitgliede Augaft Moentorgk, KHeekls. 1884 b ft rekune 8 G Finzelsirmen, üst heute S9-h worden Se 1 1 e Stotfin. W“ [18881] 58 ö“ abe i. Fel e seers t t. 1920 ordenham den 11. Ma 10260 Hndelsgerslscat Zeiurich, Fürst, Jabas um de Peotrs des dans Lunwig en das Henbeferafim im helt 1en Faier Nal it Sferr. 3 a ren. Haꝛbeisresster B. n Heute, 8e s4 enn Beiserann 89, Bel des en, den 29. April 1920. Amtsgericht Butjadingen. Abt. I. Söhne, Eifenhaudel, Eisenkonstrutk⸗ Meet soschen. Dem Kaufman Jjziche. Die Prozurn des Seschäftzfthrer; Jatoh sSankaans Die Fiemna istz infolge Te⸗Jrufes. 5 ü v00, e sowie deren Bezifferung (5 4), Betüge de Preuß. Amtsgericht. 11“ ti 1“ “” strut⸗ Meetan sind ersoschen. Dem Keufmann Erlöschen der Firma Johaun Hauns Kreut in Scardrücken dieibt besteben. sschaäftsaufgahe zrloschen NFImttgerischt Siener, 5. Mat 1920 Ne. 28 8 (Firma „Hanse Kkt'engt sel. ufsichieratg vnd 8 Versteucrung b 8. Amts⸗ ion und Kochherdfabrit in Ottweiler Pauk Obeeholzer 8 Rielasingen ist Ge. Krohn in Rostuck einger 3. 8 6 99 4½α schaftsaufgahe zzloschen. Amttgzrehe Feßer, 5. Meot 19820. * Auffich srats vn eren ersteuctung 1 1 1 b 1 heils Obe er 2 2 8 1 ragen worden. 1 Feder der becden Prokurlen ist agtin aulast „n . 2.,3 1920 8 schaft tks PWarenversehr in Paeslahk v t zr, irt b Zu Nr. 52 des L gistere In unser Handelsregister ist bei der Fürst juni Schlosser⸗ Rasd 89 1 stock, den 8. Ma 1“ jur Wertretang der Firma verechtiat. dmigae icht Sau gern. leem. 8 [18972, [mt Smwetazieselassuns, iu Bertzir heanntgemast: Der neuen aklien im Nenn⸗ 2 Heug 1989 ccc c C16““ Amtsgericht. 8 Fatrbeütkeu, 7. Mal 2920. von Sternenselr, Obkvemtreict Jur Firms Bimbdi FSeher, Ge. reingeh gern. Dürcs Aktionz vexsaxaalurg 89. 9 000 000 verpen dum betrf. die Firma Ziegel⸗ und Klinker⸗ F Handels fellsch 1 eingetragenen meister, 2) Fritz Fürst, Techniker, beide Bad. Amtsgericht. JI. 8 6 b Datz Amlsgericht Sternensels, Sberamtzeichter seßsaft mit beschrkarter Hattnag in 009, 27. Mäérz 1920 ist der Pesenschesss⸗erte o⸗ 8 Sens geb gtüh werke Nordholz, G. m. b. H. in 1 2 8b elsgese schaf Jenchen und zu Ottweiler, eingetragen. Die Gesell⸗ Radoifzgell. 18843 SaaEbrücken. [188481 1 „— 1 ’3 1 [18883] Zeiswrib Handzkeregister B Nr. 213 vertrag grändert. Die Lenderungen ke⸗ von 1¹5 Pnns v,. S.n Mindes, ist de. eingetragen worden: vS. g 1 ET11“ 8 dee;. - 11“ Zum Hanelsr ister A 3] Im hiesigen Handelzsregister B Nr. 24 ist Ssarbräeken. R. 3857] 1¶Auf Blaelt 237 bes Handelsregisters für ist ringetragen 9 treffen außer § 1 (Flrm:), § 11 (Z2 ! Eretlas, v“ 5 Geschäftsführer Hermann Wiehe ist eingetras De ö eiler, den 24. März 1920. ee g 8 heute bei der Firma Ehrhardt & v Im Handelsregister A Nr den Beiuk dis umterzeichneten Lonts Der Jagenieue F⸗ dt z2 Dilln Aufachtaral7). § 16 (Gesugnisse d ““ eschäfts dermann p t. Pagf 29e. Geschäfksfich O. 3. 9 ist bei der Firma Gebrüder beute ei der Firma Ehrhardt Eehmern 1ag 11““ 4 den Belet des unkesteichneren ee. Der Ingenieu Feitz Hunde Disln. des Au schtsrang), §, 16 (Befugaiffe des z07 v“ ausgeschieden. Als Geschäftsführer ist be- Paul Jenchen hat die Geschäftsführun Das Amtsgericht. Urriengeselschaft in Saarb 2 beute die Firma Holzurstzbandlang gerichts ii hrute eingetragen worden die hütten ist zumt .Sge 1,Auffächtere 8 (Zan g des Siestiz. [18890] geschieden. Als häf ut Je 1 zeschäf 1 9 . rma 8 rückten 2 Firma 8ᷓ1Sᷓ6 b g gerichts zst hiute eiagetragen worden dir hütten ist zum Geschüftsführer besteüt mit Autsichterets), § 17 (Zuttimmung des8 stellt der Fabrikbesitzer Hermann Kaßpohl miedergelegt und ist aus der Gesellschaft 1“ 1 Kut ig Gatltagen eiagetragen: e fol Aeb Haus Fosten in Faarbriscken I, und irmes Tig. Rs Ieeanbae. Das de. ne eeeeeemeen hebnndin bie Geiell, Lussichtsrats zu Geschaft Voestand:) In das Handelsreglstee B ist heute in Mi 8 lggeschieden. Die Firma la vrl. Ottweiler, Bz. Prier. [18834] (Firms ist erloschen. —foolgendes eingeiragen worden: Dem Ober⸗ E11616*5* Farbrieten, I, End ürms Tiz. Kautur in Sschaensarn. Das (der Grmäcktigung selbfändig die Gesell⸗] Zufsichtseats zu Geschäften des Boestandz)† 8 irne in Vctt⸗ 1“ 8. 1 2 88 1 . 8 In das Handelsregister Abteil08934 F Uüeroefenf 8 8s 8, Mai 1920. ingenieur Ernst Wuest in Saarbrücken ist als deren Inkche⸗. der Kaufmaen Hans Haadelzgeschäft ist Zweigniederlassung der schaft zu vert 8pgg . 5 18 (Bezüge des Kufsichtirgts), § 19 unter „Nr. 456 eingetragen: 1 Minden, den 5. Mai 1920. *S r 8. Ia 192. [wurde unter Nr. 133 heute die offene Bad. Amtsgericht. Prokura in der Weise erteilt, daß er be⸗ Hoßen in Scarbrücken eingencgen. iir Hodenhach btstehenden Hauptnieder⸗ Emlsagtricht Eiegen, 5. Mai 1920. Hinterkegung von Atien bei Genersziver⸗ „Wert⸗Trenxaatd⸗Hesenscheft. antt Das Preuß. Amtsgericht Oels, den 8. Mai 1920. EE1ö11“ offene Bad. gtricht. I. 4 4 Sgarkrücken. 7. Mai 1920. lagung. Lahab⸗ ebiten 11“ aa. 96 Inusan) Verten in. [öefchräbtier Heftung“ in Et 8 Amtsgericht. Handelsgesellschaft Christian Philippi entnn b rechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem E““ lassurg. Jahaber sind der SpeviteursG en, [menlunsan), 8 31 (Wertesung des Retn⸗ (Leeeketend det Unternebmens ist Erwerb Mohrungen. [18815] —, sund Sohn, Kohlenhandlung in Ott⸗ [18844] Vorstandsmitgliede die Gesellscheft u IET“ Oüo Kanto; in Borenbac und der Kauf⸗ sEn. 2 118874, gwima). Direktor Cherhard Weiff ta e nnct In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1/ Ohligs. 118822] weiler und als deren Gesellschafter: In das Handelaregister wurde einge⸗ vertreten und die Firma zu zeichnen. 8 ganrbiütken [188581vann Fesef Sowmer, cberda. Prokura Im Handeltregister 4. Nr. 496 ise Hreeteu hat aufgehört Vorstaudsatelted und Verwartung von Beteiligungen an ist bei z⸗ un 8 In unser Handelsregister Abt. A ist 1) Christian Philippi, Kohlenhändler, tragen: Snarbrücken, 28. April 1920. . --ea Iareais 58;, äst ertctt dem Stadtrat urd Kaufmtann bie KNonmanditg⸗seFschsft unzer der iu sei Die girma ist geändert in Perficn und verwanbten Uatsrnehmungen⸗ i der Holz⸗ und Bau⸗Industrie ) hilippi, nhändler, ne Iin Handelgregister K Rr. 1513 ist 8 j . 1- 7 in 7 G Ernst Hildebrandt Aktiengesellschaft bei der unter Nr. 185 eingetragenen 2) Leo Philippi, Kaufmann, beide in Etazeiftrmenregtster: Das Amtsgericht. 1. heutedie offene Handels zesellschaft unt: der Kasl Richard Ullrich in Schauhau. girma Stegenern Maschinfe⸗Irdustrit „:anfn Transpors ⸗MittengeseA⸗ inzbesondere von Geschäftsanteilen und Maldenten heute eingetragen: offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Ottweiler, eingetragen. Die Gesellschaft . Am 6. 5. 1920: 1 Firma egtan Eböö“ Eaar.] Scharbeit, ven 7. Mei 1920. Fieuver &᷑ Co. mit bem Sietz in schafte⸗ Rfästen Handel⸗ Benrias agr Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Wilhelm Jansen in Ohligs folgendes bat am 1. Januar 1920 begonnen. Die Firma Kael Beutter, Paupt. Saarbrückemn. 118853] 5 ic. v“ Das Azuizgerich. Sienen eingeragen. Persönlich hastense Stetiln, den 3. Mei 1820. bi⸗zu erforderlichen Handels⸗ und Rechts. lung vomn 26. Marz 1920 ist die Satung eingerrazen worden; Die Gesellschaft i] Dttweiler, den 27. März 1920. dheheels e.e. Ft i. Iebeben, n, 1ee icgshezehe Getelschaßter siad Sekmealxaiden. 13477. Seselschistes sias.⸗ Oceriazen eu; Heintic. Das Prnzzgericht. Akt. 5. jescheste. Der Sfammkaßstal Fenaag; neu redigiert und diese in neuer Fassung aufgelöst.- Das Geschäft nebst unver⸗ Das Amtsgericht. Beutter, Kaufmann hier. bei der Firma Aeshur Banm in Saar⸗ U J J J J1114144444 Swlomlngenterr b „20 000 2. Seschäftefübrer ilt der Dirertor vem Ssgungeprotokol als Anzehe bere änderter Firwa ist übergegangen auf den Outweiler, ez. Pri 1n 7. 5, 1920, beacen Aiagetragen: hen, Mauflate⸗, ac. a Fhletpp Rtarguch, in Seer. , In0—,Peedehitraech chersetd asn Zälheien, Ndeinscher w Feeisman, BieBtgena⸗ [1888 1 Feiedach Evere, in Sürtn 7925 en⸗ gefügt; nach § 10 erfolgt die Bestellung Kaufmann Alexander Jansen in Ohligs weiler, Bez. Trier. ([18836] Zur Firma Robert Gibler, Haupt⸗ Feie eich Mever und Josef Kunz, beibve Fateg 2) Fagfurenn Herri ESchrelber in Nr. 102 bel der Slima Bachenkerd nrd Zefellschaft hat am 1. Mzi 1820 ke⸗ Iu das Handelsregiser 8. it Urute scheftzvercrag ist am 21. Apeil 1920 fefh. füg 9 8 . Forboch, 3) Kanfmann Deuri Be ie gumbeich in Sthmatkarbem einge⸗sgonnen. Zei beeselben siud 2 Kommen⸗unter Nr. 2606 eingefragen die Komrran geütezlt. Die Besellschaft wird, falcls

Cl 77. fa.2 z n d EI1ö“ In das Handelsregister Abteilung A uienderlassung hier: Die Prok d rbrüů ti tei src der Vorstandsmitglieder nicht me als alleinigen Inhaber. Der Uebergang S,öö EeNe e Prokura des in Saarbrücken, ist Einzelprokura erieilt. Frrerzücken 4 Saafenann ckean Schlochom seegen: Dem Taufmann Karl Koppe in * stoe,Uichasfi 1 8 6 sPaftsfüb ten; . notariellem Prototoll. Nnh 8 der in dem Betriebe begründeten Ver⸗ Rurdofh ger 1 her die Firma Rohert Sihler alt, Kaufmann hier, ist Gaarbrücken, den 8. Mai 1920. in s⸗ ücken, a) Kaufmgcnn Iram Schlochowo ügen it efane Karl Koppe 8 üsten beieiligt. Alt nicht cingetragen ditgesehschaft in Furma „Abgemesn⸗e brer⸗ Besafisfüährer bettent find, ent⸗ die Gesellschaft auch von 2 Proturisten bindlichkeiten bei dem Erwerbe des Ge⸗ aufhaus Friedrich pfer, In⸗ erloschen. Das Amtsgericht. ““ 111.“ 5 mit. Gesem Hralraee, derwied vermerkt baß Gegenstand des Ugter- Tor fgeseli eft Sehveider ce Gecarzt weder durch iwel Seschäftsfübter odee D⸗ Gesellscheft hat am 19, Mär; 1920 Weise erteltt, daß er cereinschaftlich mit nehmens ist bas Eatwersen und die Her⸗. d. H. & Eo.“ mit derm Sitze in euꝛch einen Geschäftsführer und einen

aed. gae..4958 schäfis durch den Kaufmann Alexander Da V 3 22. „Zur mittel⸗, Haus⸗ und Küchengeräte⸗ niederlassang Somartugen: Die Firma saarbrücken., [188491 1116“ ““ 1 1 Baerbräcden, 7. Mat 1920 ö“ mit soichen, das ntwersen und dis Ter⸗ Eofter ist die Kugemeire Torfgesellschaft iragen wird dekauntgraacht: Bekannt.

.“

88

haber Hermann Becker, Lebens⸗ Zar Firma Gebr. Weimar, Haupt⸗ 12 b“ PEö öö“ 1 seirem der übrigen Gescintpikuststen die seilung von MatPinen somte der Hastel Stottin. Perföulich hastender Seseg⸗ Proluristen vertreien. Alz niäht einge⸗ maszungen der Gesellschaft erfolgen durch

Gegenstand des Unternehmens ist der Geschäft in O i ist erl

8 Ohligs. de Mai Beschäft in Ottweiler und als deren sist erloschen if 245

Bertr don Sähe und „Ohligs, den 7. Mai 1920. 81 e 9 aderen sist erloschen. Im hiesigen Handelsregister B Nr. 245 E11““ cimazrart den 8. Mal 192 1

allen sonstigen Geschäfteg, welche auf die Osterburg. (18823)] OSttweil den 3hn härz 192 Uederlassang Pfalliagen: Nach dem ktiengesellschaft für industeielle 1 bee“ owie die Seteillcung en Unternenmungrn, Pie Gesellschaft bat am 12. April 1920 [dan Reichzarzeiger.

Holzbearbeitung und Bauunternehmung In unserem Handelsregister ist bei der ePas Aaacesch EEöE 1n een. X“ 5 SS ister her Adt. B 89ö.92, Seünefdemaraz. 118865, s eneg Ve GesenfeCe Stett 3. dn⸗ . Le8,122, t. 5 8

Bezug haben und hierzu in mittelbarem in Abteilung A unter Nr. 13 eingetrage⸗ nue bessen W Cen, die Firma getragen worden: aufmann Jakoh ETZöe. in der Hande grealster sacht Osta⸗üstische ubeigen G⸗schäftezweise ein Inter. se Hat. vorkanden. 5 nq 184 F.“

868 ““ Zusammenhang stehen. nen Firma Johannes Gloß in Oster. 11Se.. 8 aer Ehres tas, ne Aheesseüa geb. iles. 5 8. ns 1 1 be. ö“ iegetallschaß: s6 LSe1. Amtsgericht wieget. 6. Mai 1920. . F 5 Striegaus. [18991] Zum Gegenstand des Unternehmens ge⸗ burg vermerkt worden, daß die Firma Im Handelsregister Abteilung B wurde 18, eIP rhs EI 1““ Endemetoledern 8 8,, rd, wagfckliete Sefensch⸗est min beichrà⸗kirr Pattung Si 0r ööe 3875] „Im HPandelhregtster A ist hei der nater

1 8 8 vep eer, fng e. ahh. pelre, wlebe vecisteretatragung vom 26. Apeil 1920 Be, ai2ft mit deichränkter, Hefterag in In dos Hendeisregtster N iit heut⸗ dei] oben LverI worden,

dan r 6 - 8

und Veräußerung von Waldbeständen mit daß der Inhaber der Kaufmann Ewald mit ingen: Di F.S 83

und Sru 8 8 8. Det⸗ 5 aftung in Illingen eingetragen. H Psuingen: Die Prokurag des Kauf⸗ Saarbrücken, sie sind nur gemeinschaftlich 1 vehahs EEE

nd ohne Grund und Boden Gloß in Osterburg ist. v gein Illingen eingetragen. Der manns Fram Reichert ist Pfullingen ist zur Vertretung der Gesellfcaft 1”öIn heute ciagetrggen: kianigemach, baß der Bornam⸗ bes Ge Weivenan Handelsrecifter E Nr.112 r. 164 (Eirma „Ensc Hilpent 8 8 teiegau den 29. April 1920 2 9 L 8

Die Gesellschaft ist berechtigt, gleich. Osterburg, am 10. Mai 1920. Gesellschaftsvertrag ist am 1. November 2 Bailber, Chemik Uichaftens Zodzon Wilhekm, sondern 9 . 8 119) e b artige oder ähnliche vIö 1 11“ 1919 festgestellt und durch Beschluß der erloschen. Gaarbrücken, 3. Mai 1920. Hisektor Tr. Otio Baither, Chemsker,echsgigss Füdroin ghest Feltelm, sonden, . . P. .“ in Stetizn) eingetregen: Der Amesgericht erwerben, sich an solchen Unternehmungen 8 Gesellschafter vom 29. November 1919 ge⸗ „. 1e Srma Säge⸗ u. Zemeuntwerk Das Amtsgericht. in Beltsheigr 2. M., ist aus dem Vorstand nee, ie⸗, gühl, bes 3. Maei 192 Pae Sammkapital ist auf Grund den Kaufmatn Zeorg Kruüger in Sleitin iün AmtsgeeieNt. gen Osterode. Harz. 11ss25] indert Pie Firma zat ihren Siz von Gomaringen Batser in. Eecheamenn gaarbraexe’. L188521 aAugg schlg2e, e, gatz Hef 2EAhnsidecguht; den, 8. 2net 1920. JBZeschlusses der Eesehschaftever gvaczung zan. Celertssüdter beseict. dir er.] eor ensese Ls292- Den Kontteuten Feißz Hoftmann und nc3'a -2s hen vom 25. Pebruar 1920 um 75 000

22—

n2nb—

—2

des d. ee Josef Seiffert und Smil Schneider er⸗ Zam Haadelsregister Abt. B Bard 1

zu beteiligen und Zweigniederlassungen an —& ; . ;* be &. anderen Orten zu gründen. In das Handelsregister Abt. A ist unter Saarbrucken nach Illingen verlegt. vormals Gebe etmar. 2 So. 9 Im hiefigen Haudelzreaife 7y. 1500 P f Wes

Amtsgericht Mohrungen, den 6. Mai Nr. 217, eingetragen die Firma Ernst Ottweiler, den 6. April 1920. r-nn f eng vdan bager dnsgant mier 8 393 vre eGesl gas Feehe sentte bew geumeiderst4w2. 118866]ertöht und det⸗gct etzt 150 000 ℳ. teilte Peckrta ist eire Gesamtorokurz wurde unzer O.⸗Z. 12 eingetragen dis 1920. 8 Fröhlich, Osterode a. H., und als Das Amtsgericht. 19n 0. Gesenschafter: aai schränkter Hastung unter ver Firua mttrichte, Gmgerich Bolongeno Ertvenn, In uazer Handelt⸗eg'ster 8 ist bei de Der Beictäfigfuͤhrer Jost Theize bar derazt, daß jedeꝛ von jönen berechtigt it, Fiema Beriag saeier Buted, Arlell⸗ deren Inhaber Ernst Fröhlich, Kaufmann, Ottwei 1 2⸗) Batser, Taufmann in Stattgart, Friedrich Kiein & Co. Sesenscheft deseibst ist Drokura in ber Weise erteiit, ter Nr. 247 eingeiragentn Füma Nein. ein Amt nisbergeiegt. an seiner Stelle die Fesentschaft nait einem anderen Pro⸗[schest mit heschränkter Hafmut, Mütheim, Ruhr. 118816! Fretheit bei Osterode a. H. ttweiler, Bez. Prier. 118838]) Sꝛchenmann. Jagenteur hter⸗ - v. Hesenschafe mit ve⸗ daß jeder voa isnen befugt ist, gemeinsam Zazg wasert echitg rwüht, Fn. st, der Kaufmarr, Bithcim Spies in taristen eder, saus mehrere Geichsfts⸗ Uebenlingen. Begeastand des Unter⸗

In das Handelsregister ist bei der Firmañm Osterode a. H., 28. April 1920. Im Handelsregister Abteilung wurde Antsgericht Rezstliugen, 7. 5. 1920. schsänkter Hastung in Saardsücken mit Ehnem nich: zur (Einzeitzeitznung be⸗ 8d, Scnes gen ler müht, Fn. Ziegen ium Seschästsfubrer bestestt mu ührer baftellt sad, mit etnem Seschäftz⸗ neßmens: Verlaasgeschäfte jeglicher Art . Bender Siarke Söhne Eisen⸗ Amtsgericht. 2. 1nss ge. Nachsnsger, Werkelschafe der Eöööö Uirgesenger. Fedenstand den Unternehmen, Büchtlaien Bersiäandömctzlird oder mit emem dabein Faan Ciens hellt. ged. Denge de Trmächtitung, die Beselchaft said. ährer zm vertieten. Susch Besleh ner Stamnapite: 29 000 ℳX. Geschftt⸗ 28 Mülheim⸗RuhreSaarn eingerragen:d In das LEEE“; 88 82 it. . eingetragen. Der Betrieb e Handelsregister warde heute *q Art. 8 deträgt des oreeieh Kul⸗ Fumpff ist veseen. Gühtig⸗ - in Szmelbemüzl Prokure-— Amtszericht w211. 4n b 1 schtoß Nom 29 Vütebn 1918 S de.ess 1n Seie eee Heere

as Stammtapital beträgt jetzt 45 000 der Firma swerke Landwehr bei besteht in einer Tabakwaren⸗Großhand⸗ ies 00 ℳ. chaftsführer ist der Kauf. LLee. rneeeenen 8. Meci 1820., erteilt ist. b F Spandas. 188771Senderu zender Zusatz zum 9 11 8 Ldgen am S Hefenschafisr gems Cgeüschastrbescha⸗ vom 2. III. ö G. 8. du 8 Das Stammkapital beträgt Die S hen üe 5 venn .. 1.; Eind mehegee . tegeae eh. 2 8 1920. Hanbeleregister b. 1 Ir. 2 Zendüfegtlozeedes Sae, Ffen Sae. Ueberingse, eng e 1920. Amtsgericht Mulheim⸗Ruhr, b. H. Landwehr bei Osterode a. H. 2 ℳ. 1 1 Packer. Hanpt⸗ Zeschäftsführer benellt, so wird die Ge⸗ ö“ Das Autegerichr. ist bei deꝛ Firme Patzenhosen Grauerei. Her Grschätteführer Gustav Hilbert ist, schäftsf für süb allei g 7. V. 1920. eingetragen: Die Gesellschafter und Geschäftsführer iederlefsung gier. Iahaber: Joseph sellschaft duich miadestens zwei Weschäftz. Sngnta. 18860 b seeöecge gitsi ä itt dei ver Frma aenhX“ ustav Hilbers int, chäftsführer ist für sich allein befugt,

88 il Senator H : 1) Witwe Karl Münster, Alwi cker, Fabrikant hier. ühr schärigführen dn el-F laregifier Aöteilenn 4. Sehwetningem. Ekizepgefesfchas sosgendes eingetzngen, wenn aehrer⸗ Geschaftsfäsrer besteat dis Gesehschaft zu seichnen.

Hülheim, RaRr. .„, AlsSl7 in Bfürrode ads bat en Amt als sener. Sbratg, ir Iüinger 2) ran Feü Hrce, Fetaligeigk aenregites bv44““ ngrcli e 4 chanehgrendec hrts Ast. 4. 2,8 18,ennih, dem chen versercbrizn eherds tet; beretine, zie Geseüichaft alein i Hes0aslesge, den, Than 180. acn. dh San zaehgie. . de verEierde. Beeheecfenresehehr. er nhe, ege entn heen, gZenscet Bernncr nüer 2n, de gere, en een s hae t k., ¹ EWVBs.. 8.e37e iesziseei, eeshsepe ehe⸗ Sen esne a 102ehes eabtsssch n 550000 *) Staih, dgn 2. 88,1„x, Firma „Ernst ül⸗ erode a. H., 28. April 1920. 1 achen, Gesedscha weigtelle hier itz8 gesch: . Wcrcheeric, Feacnene ee cster in Feledeichsfeid —. Inzabec ist: Ditn 1920, it des Genrdenb.n,uee200 09. 5. 2 heim Rühr Fingetragen. 1 Semn.) Franz Amtsgericht. 1 H afmen 1“ 1 Hrelre 35*5 djrdederlssans hier: Seeehen. ö1 1 Fezan Vb“ Feinkög, Kaufmann ia Feiehrichefesd. Jren; Eenhrgt 2 Iüe ietessteenen Vas Amtsger dt 1 8 de belz eoiste⸗ Abt. für ssen. enkhaus zu Mülheim⸗Ruhr ist Prokura v“ . Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. März schieden ist als per nlich hafiender e⸗ ihre Namensunterschriften hiuzufügen. T. Saaatz, 7. Deci 1920. emtsgertes! (Cintenjadrikalion urd Lürchedarfsacttkel.)] Durch Beschluß der Anienütversummsäng e ghxg 88 aftsfirs wurbe zei der Fir erteilt. Amtsgeri 8 eim⸗ Ostritz. 18824] er Gesellschaftsvertrag ist am 22. März after Rechts⸗ 982 8 88⸗ wiften hinzufügen. Die aHlbt, 7. Mai 2920. 4 e m 25. Februor 1820 ist woester nach Th⸗Steltim. [18884]1]schaftsfirmen, wurde heute bei der Firma Fee. eregafrtcst g.. Handelgregistams . 1920 ee Geschäfteführer saisch gfhh—n EEeoJ“ bagan. [18860 acege— ö6“ 25, Fibperice gebadar ig 8g08 8e das Hasdegeregistes B, ist heuie dei Peechtl . ödes, offene Handelsgesel⸗

4 - Altstadt und als deren Inhabe jellschaf schtgt. b 1 veee 8 8 Oper unter dtr. 15 pvetreichneten Nieven⸗ mbe. ugits. [Inzasl der Sktien 5) und durch cinen haft m. d. †.“ in Stettin) einge⸗ getragen: Der Wesellschafter Heter Hre tnsser ee A ist 8 der eag Paul Oswin Heinrich 1 Aer ö 888 28 Apenl 1920. E I.“ Brctes ee 4 - e ree vgitgter ae⸗ ichaft 3 n8h nber Fee. . eee n 8 3 tra⸗ 98 Pen 1 Kurt has 18 8 mit Nhernn⸗ vo . 1920 aus

fr. 218 eingetragenen Firma stadt eingetragen worden. (Geschäfts⸗ mtüsgericht. iedeel⸗ss⸗ . 3 E Zmweianisherlaß Vagan, solgendes st vente untes Nr. 179 felgendes einge⸗ Atzten 7). 1 Sieltis ist Prokura erteilt. der Gesellschaft ausgeschieben. n. l

:Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft otrtweiler. Bz. Trier (18833] Kauf 8 1 Bl Saargebiet au rin getragan 5 - 8 8 18 trage. ; an 7. Mai 1920 5. Mai 1920. Den 8. Mat; 1920. in Muskau am 8. Mai 1920 e 3 8 f 8 111616“ 188 aufmann in Sluitgart, ist Gesamt⸗ Sielle des Reichsanzeigers wuut. eingenregen worden⸗ n der Peerai⸗tiegen wargen: 8 eneeich z * gricht, 4 8 2 8 T ag 1eeee hase, 9 % 8 111““ das Hegper Abteilung A prokura derart erteilt, daß er berechtigt Enarb 31 Nenß . 8 versemmlung vom 22, März 1520 ist de⸗ Sp. 11 14 “““ Das Amisg . Amisgericht. Abt. bH. Württ. ⁊¹ Amtsgericht Urach. Keula und dem Betriebsführer Gustav! Amtsgericht. 8 Peter Frisch Eö11“ ie Frfenilsen, nn v sicralscen; 8 * 8 8 8 8 A⸗ e aft2 8 8

““ 3 1“ 6 S