[13004] 19269 Stadt t k k à des NBni i 8 S wed nu. 10) Verschiedene Kriegssischhandel Weser . m. 5. H. — deha. 12b2412 Bilan⸗ ¼ 21. *4 192 1284 9 2 1 Geestemüpuae⸗Bremerhavan. ——ÿ⸗:x:¹⸗⸗mm——;—;—x—x——
Bekanntmachnungen, esSsfecs erenens F 5 2 ün ma in en. Nachdem t⸗ Gesellscaft durch Beschluß An Stadthypothekenverelne gewährte arirs ehm Umlauf. Oblioa. d. 4 % Anl. v. Wasn
) zimber 1919 aufgelöst und die Unter⸗ — ““ z 8 88 der Direction der Diseonto. Ge⸗ , En Faene. Fleögt zee⸗ Perchudm eb0⸗ Tijgung.. 8 397 338 8 neant. Fenag. 8 rSg. 8 372 000 sellschaft, bier, ist der Intrag gestellt sind, werden die eslüumbiger der Gesell⸗ Darleben mit 1 % Tilgung . 33 650 270 1ö Umlauf. Oblig. d. 4 % Anl. v.
worven. schaft aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Parlehen auf 10 Jahre ohn 8 Jahre 1902 ¹ 7 162 800 — “ 1 Gerstemünde 81 8s 8g — 1 e 7 No 105. Berlin, Dienstag, den
varis. Fnereaa Ezefene 382 Kark-de n Runge auf 20 Jahre ohne Hew eh er. nan. 190 .8 9 140 800 N. 0, nee 1009 ℳ ütte. Alber rö 41 613 7190 )9 èuUmlauf. Oblic. d. 4 % Anl. v. S Sesa 1“ gtentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. eus dem Handels⸗, 5. Ehterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ burg, Nr. 2001 — 4000, zu je 1000 ℳ Herm. Schütte. Albert Asch. A b . “ Jah Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betauntmachnngen über 1. Eintragung dy. von Pateutan „ 2. . zuster, 4. „ 5. Gtterrechts⸗, 6. —
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse 11 3799] 1“” “ ““ 5 Se8n) d. 3 ½ % Anl. v. schufts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowic 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage 8* . 122 400 000 in einem besouderen Blatt unter dem Titel
zuzulafsen. 1 Rückzahlungstermin ohne Jahre 1910
11X“X“ 2 . 1 111“ — . g. d. 5 % Anl. v. 2 1 Zulafsungéstenve Mlannheim in Lignidation. amortisationsdarlehe 8 B Jahre 1913. 20 000 000 .“ — utr l⸗ d IS g st f 1 d S D tsch NM ich Nr. 105 A.) n des Füese7n Feali. 8 da ene, aae cesasgete ehule feteehes n Fem Nuamlauf. Oblig. b. 4 ½ % Anl. v E al⸗Handelsregister fur 212 en e e . ( 1 432— versammlung am 29. März 1920 wurde Nominalbetrag der Daklehen.. 7 082 765 Jahre 1911... . 4 897 000 Das Zentral⸗Handelsregtster für das Deutsche Reich kann darch alle Postanstalten, in Berlhe Das Zentral⸗Handeleregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis
[20037] 84 stte Aufloͤsung der Gesellschaft beschlossen. abzüglich Amortisation “ 2 160 598 4 922 166 Sg Se. d. 5 % Anl. v. 20 000 000 sr⸗ Selbstabholer durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ beträgt 6,— ℳ f. d. Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 40 Pf. — Anzeigenpreis f. d. Naum einer n traße 32, bezogen werden.
Von ber Fir Co, hler, Die Bläubiger der Besellschaft werden 2 gen H f 8 1 5 gesp. Einheitszeile 1,50 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 vH. erhoben. di der gche Snehent orhen Co, hier, geuns, 869 des Geizpen über e. m.h. P. Ochenaszesig n”. Orborketer auf 681 428 88 Umlauf. Dölig. d. 5 % Anl. v. —— Zs-e%%¾ 4 32 d.es⸗ Fnn 4 % Muleibe een ihre Ansprüche alsbald anzu⸗ - bc. Neaung mit inländischen Jahre 1905 .. 28 288.299Z 1 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 105 A., 105 B. und 105C. ausgegeben. ex Stadt Hallr (Saale) vom e““ 4 132 042 2422 “ müsbs⸗ — Jahre 1919 — verstärkte Tilgung Manuheim, 28. April 1920. Auf Rechnung mit ausländischen Umlaufende Grundfondsobli⸗ “ “ 1 und Gesamtkündigung von Anfang Altgerüt-Verwertung G. m. b. fj. Banken ““ 138 778 gationen ¹) 45 3 , G 1s 4 Berzgedorf. G [19127] Bonn eingetvogen worden: Der Nr. 7319. Firma Alfred Preuß⸗ Darmstadt. 5 8 des Jahres 1930 abd zulässig — i. Li Gekaufte Obligationen .. .. 58 875 Verloste und fällige, noch nicht 2„ 8. ande sregi er. Eintragung in das Handelsregister. mann Friedrich Meyer in Bonn ist al Breslau. Inhaber Kaufmann Alfred In unser Handelsregister Abteiluna B usn ferfrharser an der hiesigen Börs Liq; ne 23252 1..“ 347 000 zur Einlösung präsentierte Obli⸗ ö — [19403 Haub 88 Por “ Stuhlrohr — “ Te. Shn Pneie besuc, E11“ Fr 1ö zuzulassen. b G 14*“ üt 1 gätsotgen 1⸗)5 .„. ... ö amburg⸗Bergeborfer ire Gesenlschaft erngetreten. Sr i 8 v öi1AX“*“ t i Werlin, den 15. Mai [1153091 Wekanumachnug. Kapitalzabatte, allmählich durch Ein-—. 8 8 Verfallene, noch nicht eingelöste 1 . öö“ SDi F. ehl 885 V 1.. ZA111“ V E“ Fühe. Ver⸗ Er 2820, Foomm Gritz Tscheschlog, Haftung in Darmstadt. 1* „Se ... “ SZ 28 Pete 1u*“¹“ ²) 880 000 n s9 von⸗ llene Couyong ein⸗ . Dichmar, Aachen, die Witwe des Kauf, Zamburg. Die Urourg des Fricbrih Bonn, de-eächaft 1ghüchegt Breslau. Inhaber Kaufmam Feiß Die Vertretungsbefugnis des Liquidators üss “ u. b. T., Fraukfurt a. M., ist aut⸗ ͤ““ erfallene Coupong ein⸗ uins Ferdinand Dirk “ keae 1“ 8 vg. Böesllcat Dem Crich Latussek, Waul Junablut ist beendet Die Liguidatio⸗ 3 Kopehlv. sgeibst. Pie läͤnbiger der Seilscast ] 10 408 177,9811288 177 gelöster verloster Obligationen *) ee nn (GSee Jn Sesteerer a.encge. Das Amtsger cht. cZZö Latussek, Paul e-e“ 122038] — hen aelegfeese. sich bei derselben Fese hess CCCC“ 60 140 Peftfnxerteleng auf Grundfonds⸗ mann Wilhelm Ditbmar in Aachen ist Das Amtsgericht Bergedorf. Nr. c109 6zw. 7321 Offene Handels⸗ K. S 1.Shn 1920, 2₰ 3 ““ Grundfonds: 3 ½ scationen des H 78.58 kurg erteilt. Bonn. 1“ 8 ellchaft Oüdeutsches8 zha hi hes Fnmmexj 18,79 ist Lon ber 88g Bank in Drerden Fraukfuut a. M., den 1. Mai 1920. Schwedischen Ekaates. 8 S .. 50 000 000 u“ c hets hesenes, noch nicht 829 460 Prg ncen. deh 10. Mai 1920. “ Aeregister Abt L 35 SSe A 48 1S. Fenlcher EE Hessisches Amtsagericht Darmstadt I. er Anlrug geftehit worden: „.“ V Anrtsgeri im Handelsregifter Abt. 4. unter Nr. 1615 die Fivma „ 8 — —— 8 m. ℳ 18,000 000 4 ¾ %ige, an .adeen; C 1“ “ lüche. Bkasen “ 13 8 Amtsgericht. 5. Nr. 26 bisher geführbe Fixma „Wüsten⸗ Schramm“ zu Mehlem a. Rh. — lau. Der Kaufmam Carl Stamdke Gold⸗ Darmstadt. 1 [19103] easter Stelle hypoibekarisch sicher⸗ 17277] — 8” ““ Reservefonds . . 22250 0⁰0 Anlenstein 119083] hagen elingen Uh et. Hier ien — und als deren In⸗ “ ö .. ” 8 EZETEöööö“ Eeene. mit 80 % rück;ahlbare Die Deutsch⸗Rumänische Darm-⸗ 8 246 981 024 97 246 981 024 „Bei der offenen Handelsgesellschaft Bereburg, “ W 1.. ö Sstdeutsches Handelshaus Pinunsko Töchterheim Darmstadt, Gesellschaft mihchen virlhie hefrsurse Jabge verwertungsgesellschaft mit beschräuk, ¹) Herausgegeben von der Allgemeinen Hypothekenkasse der Städle Schwedeng. Gustav “ EE1 Anhaltisches Amtsgericht. “ 1“ i eenn und Kacl £ Co. — Nr. 7321 des Registers — mit beschränkter Haftung in Darm⸗ hammer in Riefu. 15 000 Stück ter Haftung ist aufaelöst. ²) Auf die von ber Allgemeinen Hypothekenkasse der Städte Schwedens emittierten Pfandbriefanleihen. bü11. 368 8 Iö ist Herge selnichoft sist — „ Niedbeldt in Siegen ist Gesanwrobura er⸗ geändert. 1 3 staßt⸗, eingetragen: 8 hüber je nom. ℳ 1000. Nr. 1 — 15 000, Die Gläubiger werden aufgefordert. a2) Auf die von der Stadthvvpothekenkafse des Köniareschs Schweden emittierten Pfandbriefanlechen. bg löst De Weadfczanen Heee sbden. Bernburg. [19407] feilt. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am An Stelle des verstorbenen Professors mum Handel nnd zur Notleru der sich bei ihr m melden. — baa. ⁴) Herausgegeben von der Allgemeinen Hypothekenkasse der Städte Schwedeus. 8 9 E 1“ ds In- Die im Handelsregister Abt. A unter Vonn, den 6. Mai 1920. 7. April 1920. Persönlich haftende Ge⸗ D. Dr. Friedrich Zimmer zu Berlin⸗ hiesigen Börse e terung an der Charloftendurg, den 9. Mai 1920. Amusg ben Einnahmen 888 hen eTö““ Nr. 58 bisber geführte Fiwma „Botho Das Amtsaericht. e B vofg 18S Zehlendorf ist als Geschäftsführer bestellt: ulassen. ’ 2 . . eschieden und bleibt! Dauffima⸗ — Si im Bernburg ist soc⸗ Bres 1 tin Grzesik, Pleß, Fritz S Kauff in Friedenau. Presdeu, den 14. Mhat 1920. ZD“ üag J * S EIA Fargwm wem beer sett Aemevet In Wersehrihg den 1i. 18837 1 PP Z1XAX“ ttettsnge H . F .ee. — Berwaltungskose. V152 370 86 Züsenkonto: 8 88. baher der Fimma. . .. Anhaktisches Amtsgenicht Preslau. (19024] jetzt dur der Gesellscafter Josef, Hessisches Amusaerickt Darmstadt 1 8 8. enn 17 P120033] Aannfttetstan e v. ., , 134 371 34 Zaeeseebe mene Miusen 13 570 223 91 . Allenstein, “ April 1920. ““ 56 a1“ A Pinunsko ermächtiggt. 8 8. es ard X . 1“ — 1 11. Finge insen as Amtsgericht. Mai 19 t worden: ebae „on chedWartereborfs. hen Pee-ah. bencegennes dehücnen Blrung von Kapltalrabatt.. „) 199 900 7, Ausgecekene Siesen-. . . . . 12 77 17'27 882468 3 4a46 nerpburf. mosatkplacd. “2 Be Re. 2710 gens Jasef Schakscha Lenexeict Deeslan. Darmstadt. —e. fS109. 228,2 in Preohen ist ansaelön. Die Glän.- ... 11] 345 724,14] 445 724 14 ö Alzev. 1904] Chamottewerke Unterwiederstedt, Needevei, Breslau.é Offene Hondels. Bgetten. Looeh ehe ihüet. Han dereorear achemasch 1nn deneg, uen Zen Ledwenlhazen vaser 2 e. aufge⸗ ve u x . 100 000,2Z2 APS G1“ 8 In et. Hedeneeg en eh,ne ne Aktiengesellschaft“ in Unterwieder: sellsteft e Der Seasfenh, . Im Handelgregister Abt. A Band 1 vhehen czecktisches Hane, Weselschasr aspest. It Wr zu Ftlden. 2 46 b heute bei der Fimma Abop in stedt b. Landersleben — Nr. 63 Abt. B Schalschs, Breslau, ist in das Geschäft als wurde unter O.⸗Z. 123 dei der Firma mit beschränkter Haftung in Darm⸗ iu Fulda auf den 4. Juni 1920, order Iu““ 832 460 34 832 466 I Alzen e “ stedt b. 8 Abt. 8 bafbend Besellschaft er nter O.⸗ F. mit beschränkter Haftung in Darm 8. 10 Uhr, in das Wen der Ge. Dresden, den 11. Mai 1920. e“ ¹) Auf die von der Allgemeinen Hypothekenkasse der Städte Schwedens emittierten Pfandbeiefanlelhen. 1. Ierolae Ablcbens des seithevigen In⸗ — ist eingetragen. Fensenlech estender, e ehfcenen Aril Franz Leitz Söͤhne, Bretten, einge⸗ stadt, eingetragen:
1 1 8 S 1 1 2 ; Durch Best enêer saamm⸗ . bagen: Die Firma ist in: Leitz Dioß Pr 5 b MWij pse NRorig j werkschaft zu Falös, Rhabanusstr. 25. n2 nee en: ²) Auf die von der Stadtbypothekenkasse des Königreichs Schweden emittierten Pfandbriefanleihen. haßers Adolf Weiner führt dessen Wirwe Durch Beschlusß der Generalversamm 1920 begonnen. Die Prokura des Sylvius Bäfen. 1““ “ 28. Die “ Michae Barth in 7 8 affs t erle .
Rhaba If W. rt dessen W ung vom 14. Febmar 1920 ist der Direk⸗ 2 em Tugenordeung: d 191 d 15617. 1 R 8-N. e Geschäft unter der seitberigen Firma luna von 19. öö— rwr Schalscha, Breslau, ist erloschen. Den T Wochen eitung Se.
1) Beschlußfassung über vie in § 10 Ziff. 2 e,e Naea d.ers Rile- Ken üt I. — E“ “ “ farx “ ö“ ““ Hartmann und Max “ ““ B“ SS8r 1 “ 1 han. der Satzung bezeichneten Gegen⸗ A. Einnahme. für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1918. I. Ausgabe. Alzey, den 11. Mai 1999 Vernburg, den 11. Mai 1920.. Kachimarovk beide Ir — . 88 Vretten, den 28. Axril 1920. Hessis Amtsgericht Darmi adt I. 2) Meuwahl des Gruhenvorstands. 116 ig- Hanbelsgesellschaft sür Ein⸗ E““ “ . e e⸗ TE1 b 8 Hess. Nsteer 8 Anhaltisches Amtsgericht. (itt Gesamewduma Belctbenehagt doß 8 Amtsgericht. Deggendorf. [19105]
Fulba, den 16. Mat 1920 fund Ansfuhr mit Leschränkter Haf⸗] 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vor. 1) Rückversicherunggprämfen: AIzey [19085] zwei von ihnen zur Vertretuna der Ge⸗ Prij Neu eingetragen, Kirmen:
der Genbenvorstand. stumng zu Küln ist durch Gesellsche er⸗] ladte: 8. R sitorückoezsicherunag Ia neher Herpelzzeaiste htz A Puche EkrKentela,vuffet nst.an, e,den efscssgenrücs eind. . “
Richard Müller, Vorsizender. bheschluß vom 4. Mat 1920 anfgelböt. a. für noch nicht verdiente Prämien) b. Nechschußgersschemng . . he der Firma Nathan Levi in Allzey Bin dag Handelegegisfer cte une Firmda „Bel. Nr. 9684 Fimm Mas Tack⸗ Ziema Ziegelet Panvlau⸗Grieg, G. vansled de Neeee Röheer eüenheene
(ssos) — FLrear. S (Prämienüberträge) 89 Fog— 2) Fntscheädigungen, äcts des An⸗ beute emaetvagen: ö ist erloschen. Oldenburgische Landesbank, n Breslau. Die Firma ist er⸗ 2. * Heum Beicc aukan Der in Plattling; Rohproruktenhand⸗
8 2 5. „ 1 94 88 scherer: “ Allzey, den 11. Mat 19-0. „Oldenburgische Landesbank in olchen. 8 18 8 Kaufmann Richard Scharff ist verstorben, G 8 Jendl“. Sitz⸗ Viech⸗
Laut Beschluß der Gesellschaftsversamm. Der Liquidator: Castenholl. b. Schabenreserrve 18800.— a. für regulterte Schaͤden: 1 8 Hess. Amtsgericht. Hirkenfeld e der Fipma Oldenbur⸗ — Bei Nr. 4092 Seen⸗ Feislches 8 n seine Stelle ist der 1 Rndol 8 es geeas ans 2 1ung bem 13. 3, ,d. S ist die Herme f17274) Bekanewachwgn. rrseei PPqTEö v . 1“”“ 119088] gische Landesbank Filiale Birken. Breslaug. Inhober Kausmam Richar Hollert durch Beschluß vom 9. Mai von sellschecft zat am 1 Mäürz 1920 beonnen.
nhbsas⸗Sezae16, e. 31 d. DHie umeneschaßse Birma am 24Ae efsni esegleberverstherungg:.. . anmFihatkedervedsch. Jobre. 1— 1n goe Handelbregister Abteisung 4 feld, folaendes eingetnvagen: de, Beiriibe des Geschäfts begründeten Amts wegen zum Geschäftsfühner bestellt. Sie betreibt emne Wurstzabrik und Ring⸗ aufaelbst worden. ubiger 1920 in Liquidation getreten. Die ü; gliederversicherungen: 11“ 84 a. Mitaltederversich. ℳ 88 NS18 Uh cbaute bel der Firme J. Sonn⸗ Die bisherigen stellvertretenden Vor⸗ v“ ist beim Amtsgericht Brieg, 11. 5. 1920. gfenziegelei. Die Gesellschafterin Therese veeden eufeho ⸗dert, sch mn melden. Glzupigen nynden zasgeiosdert, n. a äagicefigechn,gars 799,sse.). 114“4*“ Tag tinaenogen worzen, daß das Geschft shrim ge esseninand Svark und Crveerzs des Gesiits dur, gen Fouf. Pruchzer 1n9100 ert vnersgloßen Gefellchader: Frcel - 8 b sg 1 8 1 6 8 5 . r 2 58 gp; 1 pP Dr. nur. A. Er Lu⸗ 7 an⸗ 8* 8 2 de 1 G 2 So ff 8 889 8 . 9. 8 s of 18. sö „ . 1 s f 8 Fer 2 * R.1rlaven90ne . „,v. o. 'ngah e ahe aseerheden,8, wv üfia n measeseehsekaeraEa- C4““ . Alba 8 1b „ 8 . adenreserbe . — 4 500 84 8 5 ½ gpb zerin ihrer minderjährigen michalies ern ernannt. “ B iN 4685 Firma Brauers Ideal⸗ zu Firxma 88 Friederich & Co., B nn ⸗ Paver, Metzger, Fendl, Wilhelm, Kauf⸗
fIB“ Tiaidetor. Angemeine Bangesellschaft m. b. H. I Bsfrgens u,.“ I“ 3) Neberträge (Reserven) auf das nächste 1 CCC Umalise und Margret Durch Beschluß der Genevalversammlung .er e. abrib enaber Vernhard sal: Der Inhaber Gmil Friederich, Fabri⸗ menn, sämtliche in Viechtach.
14646]1 Perx 1 8 Die Liguidatvren: be. ge sce für Geschäftsiahr: 1 Prnder n rweräünderter Form weiter ge⸗ vom 30. Mrrz 1920 ist der § 26 des Ge Brauer, Breslau VI. Die Firma ist ant in Pforzbeim, ist agsto bon Das Ge. „Glaskunstmerkstanen Echinger . 818 Paeberaaverichebs, 92 Gräbe. Umstetter.. üschtsber⸗ für noch nicht verdiente Prämien 1“ —r g. fellschcftvertrages (Porstordd geändert, erloschen. Die Fivma ist schäft nebst Firma ist auf die Witzre Anna Kleiber“. Sitz; Zwiesel. Lffene Han⸗ ie Barbaryssavertriebs ehsch⸗n IImer. sssicherung . 194,10 abzügkich dis Antells der Rur⸗ führ 1 g. 1 10 ee 1009 Birkenfeld, den 7. Mai 1920. erloschen. rg.ee Fuederich, ach. Webeitlet. in Moryheicm dans eseho. . eelhes den den mit beschränkter Hastung in Katsers. [200082 Aufsordernug. 2 für Nichtmitglieder⸗ . 1 8u“ e“*“ Bei Nr. 5735 offene Handelsgesellschaft beraegangen. Der Dora Friederich in 1. Jonuar 1050 beco betreibt di lautern ist aufgelöst. Die Glänbiger Der Niederländische Lloyd, Ver⸗ versicherungen (Ver⸗ versicherer (Prämteniberträge). Das Amtsgericht. Neitersheim & Co., Breslau. Die Pforzbeim ist Prokura erteilt. „Januar 1920 beaonnen und betreibt die der Gesellschaft werden aufgesordert 8- I sich fest 8 4) Regulierungskosten 8 . ö bü Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist orzheim ist Prokura ersgs. Veredlung des Glases durch Bemalen in sich bei ihrem Liqnidator zu melden sicherungs⸗Artien⸗Gesenschaft in . F ggg. Leger “ 5) Zum Reserpefonds, gemäß § 39 d ee 8— 3 Auerbach. Vogtl. [19404] Bitterfeld. 8 19409] erloschen. b Bruchsal, den 5. Mai 1920. künstlerischer Ausführuna und Vertrieb hrer . Amsterdam, vertreten durch den Haupt⸗ Pr mh. ernom⸗ atzung: Im bhiesigen Hamdelsregister ist heute In das Handelsvregister B ist heute bei Bei Nr. 5802 Firma M. Alfons Amtsgericht. desselben. Gesellschafter: Degens, Otto,
—
=
——
Eö.5 5 * 8 .
n —
Katserslauternn, den 1. Mai 1920. 88 mrne ückversiche⸗ 1 .“ 8 sigen 1 st . . Ie 1 a 8 198d7as 1 öuu“ veneeFericexwmenn-e ve Erah escmneebhenerSfücr eeFüchae 2—8. 3 mes2 e Feeberns. ga⸗ bes. à34 behee Pe,Fraee, hgaelandische Za; Teernet m Gelppin engekengen, durch Peraerrs, via Arpaneehee Been. rugnhaal- dscen) Sanfsen i9, SBesel, Shirser. Fne e at mit Genehmigung des Reichsaufsichts⸗ Nachschußprämien — 24 632 Fu en Bl. 38 eingetragen Beschluß Generalversammtung “ 86 8 andelsregistereintrag A Band II Kunstaewerbler. Iwiesel. 1 beschränktern Hastung in Lianidation: d für Rehan aesch deeng dos ag Te. 3) Nehenleistungen der Versscherlen⸗ G . 1b5 1 88 “ Beer henege Ie scteh 1920 seredehneenn anmnelg ner W“ “ zem⸗ 9 63: Firma Gufs. Stumpf, Karls⸗ H Mai 1920 Fr. Faenisch. Heenachung vhm 8 den “ . tder. gemäß S 88 v 8 vbereibangen auf: 8 “ um 200 000 ℳ 12 , .x (Aufsichtsvat betr.) 88g Vr c908 111v. 16 L“ in 8 Amtscericht. eichsanzeiger Nr. 132 vom 12. Jun atzun 10 313, 8 ; 1686“ 8 Fss vnf 500) 000 ℳ istt erfolat. § 4 des Gesell⸗ abgeändert, “ ; 1 *ꝙ¶ . ; Edmmnd Kaufmanm in Bvuchstal, ist — 1189661 Sebanntmawung. 1919) seinen deutschen Versicherungsbestand b. Pahneagbühren. 7. . ö — 5. Inaenteaen.... .. Z“ 1 kas re Bitterfeld, den 10. Mrs 1020 85 cig, Breslau. Die Firma ist er. osg weitewr versonlich hoftender Gesel- doemmenhoret 191081 8.nc ae vcpeenern an 9 dung Sn uc dfengs dn, h20, c. Porto 200,80 7) Feslusan⸗ ee: üerits h 11“ Amtsgerscht. 68 h. . g 1 19 vs „Bescg⸗ emseesn EEEE11ö““ . — rungen auf die ettembergische Feuer⸗ d. Zuschläge für gestundete uchmäßiger Kursverlus JS — . eeeaah .a he d⸗ ees Khsate ; 8 r I, den 5. Mai 4 8. eee ge .. Hastung, ist rurch Beschluß der Gesell, versicherung auf Gegenseitigkeit in EW“ aef 2 279,90 8) Verwaltungskosten, abzüglich des dehin Ihen eae 8080 19 196 W ZEüö“ (10410] “ Kaufmanm Franz ¹ Amisgericht. eax. ge. esegIegel. scaftetversemmlung vom 8. 8 1920 Fenntaart übertagen. Wegen der Ein⸗ 4) Erlös aut verwerteten Fserden — Anesh kiseberfchener. . drsanannen, ems 489 Vorzasakten und In das hiesige Hanbelsregister Ae⸗ Nr. 712. Firmg, Ernst Suchaner v0e Sckofeld“ in Delmenhorst heute ein⸗ nnehn enn, Pe. d wesse⸗ .eng, 568 1e cfeten 0, g 5) Kapitalerträge: Zinsen 1“ 11 768 8 vennen und sonstige Beꝛüge be 11 Stammaktien im Nennbeiroge von teilung B ist bei Nr. 8 Westholfteinische Spirituosen⸗ Uroßhandlung, Bres⸗ II1“ u 119999 getragen worden: Die Firma ist er⸗ sordert, sich bei ihr zu melden. dieser Geseuschaft für den imländischen ) Serrtne 1u⸗ Fleleelags . b. sonstige Verwaltungtkosten ... 1““ 1“; r. Mhber Kaufnam Eenft 9,3. 182: Firmg C. Nathan, Bruch⸗ schelmenhorst, den 7. Mai 1920 aristevit we Fen esee. ee eieh geanten göneeresaceee 8. Fehlbemag .. . .. . .. 8 ) Gieftn, Fffentliche Abaaben und “ jönnen aber auf Wunsch e Artonäre nr bolsteinischen Bank, Geide, heute em. e eh1, ünna Nwbin Neustein, “ Nausgericht. eichsan amte für Privalversicher 1— 1 1“ Inhaberaktien umgewandelt we D ; . 88 „, scl „Apri. önli ee. Dr. Probst, Rechtsanwalt. Nenant. III16“ 10) free csa. rac n. § 39 der Satunz; Faheberattien antzennmüee,negheren Clt veweend noe Mar Föst in Eimshorm re üe Bae wefmenmn Reabin Fofzeizer Gefellscftzer in das Gescaft ermenhorge 19107] Ixegs Es ergrht hlermit die Aufforderunet, 1 dem Reservefonds überwsesen wird n dem Nonnwerte ist unzulässia. Der § 14 ist durch Tod aus dem Vorstand der Amtsgericht Breslan. eingetreton, das von diesem Zeitpunkt an In das Handelsregister Abteilung B 1g seieghenbs. etwatge aus der Sicherheit zu beiriedigende — 758 ,075 ,60 Gesamtausgab .“] des Gesellschaftsvevtraas ist durch Beschluß Gesellschoft ausgeschieeen. Der bis⸗ 1 als offene ö schaft besteht. Nr. 6 ist zur EEEö Jute emäß § 65 des Reichsgesetzes, be⸗ Ansprüche innerhalb einer Frist von b samtausgabe.. der Generalversammluna vom 24. März hevige stellvertvetende Direktor Johannes 19095] ruchfal, den 5. Mai 1920. Spinnerei und Weberei“ in Delmen⸗
eten, Bruchsf — treffend die Gesellschaften mit beschränkter veer Mounaten beim Reichsauffichisamte , A. Aktina. II. Bilang für den Schloß des Geschältslahres 1918. 1920 dabin abaeändert worden: Der Auf. Schwortau in Alioma jst zum Direktor und —Ie nser. Handelsvenifter Abbeilung 2 Amtsgericht. horst heute eingetragen worden:
2—ö2—
8 [ ꝙ 7 * sichtsrat erhält vro Kopf eine jührliche Ent- Mitglied des Vorstandes erwählt worden. „„ w 1— Die §§ 6, 11, 13 des Statuts sind schädigaung von 500 ℳ, welche am Schlusse 3 rokuristen sind bestellt: Wilhel⸗ ist am 5. Mai 1920 eir worden: Bruchsal. [19099 .en; Fmr.
2ꝗ
Haftung, mache sch bekannt, daß die Firma für Pripatyersicherung, Berlin W. 15,— „Seideutoseberei Unteralpsen G. m. Ludwigskirchplatz 3/4, anzumelden. 5. v. in Unteralpfen (Badev)“ auf⸗ ““ 1) Forderungen: 1) Ueberträge auf das nächste Jahr, nach F 3 Geschäftsjahres zahlbar und üSevemen in 8 gelöst 1t. — Wer noch Glämbigre dieser 8 Jaup a. Flehinde der Versicherten.. Abzug des Ansells der Rückver⸗ he 1 Fese v v I 30 “ 1.Ih. Holz und Fourniergroschandlung, 9,8. 148. Fivma hann Kelsch, tozoll dieser Generalversamml e Gesellschaft ist, wird ausgefordert, sich bei [2003505 1 b. Ausstände bei Generalagenten und sicherer: 1uX“ vngeen e e sunehecenbrens is durch 1““ Neukirch bei Breslau. Inhaber Kauf. Tabakfabrikate, Bruchsal. Inhaber takoll, dieser Generalversammlung bei ee f nlde,. s Schleswig⸗Holsteinische Landeskulur⸗ — 82 bei Banken, Posischeck 5 lie nac, bce v iente eheas Aeichen Beschluß dvoamn acerndert vondem: mnt einer vnberm Peng AMolf Schweder, Neukirch bei ist abche Kelsch, Daufmann, Bruchsal. . S.Seee Mer Iöm efen. udwig Eberlin in Unteralpfen, Rentenbauk. 2 - V 8 “ 1 Vog dem Reste sind dem Auffichtsrate Person per Prokra veichnen. und nvar Bereslau⸗ al, den 5. Mai 1920. 8 Amtsgericht. als Liquidator. VBermögensstand der Anstalt und St. Spark. . . b. Schadenresere . —]114 500 1 10 % Tantieme zu gewähren. wW“ Verän Nr. 7315. Offene ndelegesecr ft Amtsgericht. daüd i. e.s 24 am 4. Fanuar 8 d. Guthaben bei anderen Versicherungs 2) Pppolheken ““ 50 500 S,desvnch Een ,); den 12. Mai 1920. Eee “ und Vulkania (Maucke * Jul usberg “ “ [190561 Restforderung aus den gewährten Par⸗ unternehmungezs . . 3) Sogstice Passiva: Das sächs. Amtsgericht. Die §8 23, 30 und 33 des Gesellschafts⸗ Verkaufsgesellschaft für Fahrräder Burgwedel. (191011 Donaueschingen.,. 119108] Landgesellschaft Westmark G. m. 5. †. jebhen ℳ 2 665 631,24 o im folgendes Jahre fällige Zinsen, a. Gushoben anderer Versicherungs⸗ G — dren sint, durch Beschluß der Gaelol. u. Schreibmaschinen, Breslau. Persön. In das biesige Handelbregister Ab. 9 düm Handelsregisten K ist eingetragen: in Ligutvation zu Werlin w. 328, Bater Kaffenbessand... 95 617, 'oweit sie anteilig auf das laufende vuternehmungen 31 145 Augustusburg, Erzgeb. 19097] vertrages smh d 85. enerale sich haftende Gesellschafter Mechaniker teiluna A ist heute vnter Nr. 41 die Fi O. Z. 155 Firma Walter Schmidt, Am Karlohad 29 1 . zater affenbestand „ 5 617,75 Jahr treffen E f 8 ... . .. 1 ugx, bn vc endel. versammlung vom 29. März 1920 Fesnbert. — E11“ h veillung A ist heut unter Nr. .“ Apdiheke, Geisingen, Inhaber Walte Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Reservefonds. —— EULrere Gö 111““ . 4) c de sca bae Baßkm.... 8— e “ ““ Eduard Blumenau Blankenese, den 4. Mai 1920. 21 8 sih eusme Die 1— “ ö“ 8 Schmidt, Apotheker 8 . 8 Cefensagitewesammzung vog 8. Mai Unteufende Rentan, en .*.2974 409,09 2) gasfezestand 92 560,74[*9 Penand am 1. Januar 1918 ... 203 682841 in Augustusburg betreffend, ist beute “ elschaft hat om 16. Sepiember 1819 wmann in Fußeherg eimsetrnen worder. 8.3. 120: Firma Walter Dickhoff, 1920 Lusgefne worden. Die Glänbiger 28 1 2 69; 895 3) Kabitalankagen: berm treten laut § 39 der Satzung: folgendes eingetragen worden: mnen. Burgwedel, 3. Mai 19200. Apotheke Geisingen, ist erloschen. werden gem 8,965 des Wesetzes, betreffend 1u“ Werivavilere v“ K Richard Eduard Bonn. [19091]8 Nr. 7516, Firma Bernhard Selkvo⸗ Das Amtsgericht, Donaueschingen, den 6. Mai 1920.
n9 a. Eintrittsgeld ö D aufmanꝛ die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, met v111444*— 274 298 g 10 318 er Kaufmann
— ——
8 1 Blumenau ist ausgeschi In das Handelsregister A Nr. 133 8 Amtsgeri — b. Zinsen des Reservefondzds.. 14 048 228 054 27 Blumenau ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ In da Hande Keah.9. 1 witz, Breslau. Inhaber Kaufmann hezhüeedees absc⸗ mtsgericht. I. vom 20. Abell 1892 aufgeforbert, ihre insen. 2 731.,725 5) Inventr 5) Ueberschuß .. servef — 32 58283 mann Willd Friedrich Gustav Schuch in F “ Bernhard Selkowitz, Breslau. Cuxhaven. [194122 — M. Mai 18098 Schuloen. 2 700 131,75 8 Connige Aktipa .. . . . . . “““ Augustushurg ist Inhaber. 18: 5 sckäft vüS Nr. 7317. Hermann Simon, Eintragung in das Handelsregister. Dresden. [19413] Ansprüche anzumelden. Demnach Reinvermögen n M 277,37 7) Fehlbeirag EE 8 Augustusburg, am 11. Mai 1920. Henhs fesch f.ae 828 w15- Un Breslau. weigniederlassugg der in Franke & Scheibe, Hamburg, In das Handelsregister ist heute ein⸗ Des Sinahetns⸗ v el Eine Anslosung von Rentenbriefen 1A1““ — Das Amtsgericht. Die Fioma erhält ; Langen ist. Gleiwitz unter derselben Firma be⸗ Zweigniederlassung Cuxhaven. Per⸗ getragen worden: „Dr. G. Augustin, hat im Jahre 1915 nicht flattgefunden,., Gesamtbetrag..] 456 732/30 Gesamtbetrag.. 456 732 6 ö ““ echtm S. Offene sönlich haftende Ersellschafter: Wilhhelm 1) auf Blatt 8099, betr. die Firma Geheimer Regierungsrat. die Tilgung ist durch freihändige An- Für den Verwaltungsrat: Die Direktion: Bamberz. [19088] He¶Bomn, den 6. hai 19 0. Handelsgesellschaft. Persönlich hoftende Hermamm Mar Scheibe und Julcus Oscar Speicherei⸗ und Speditions⸗Aktien⸗ 1 —ö täufe erfolgt. J. Kösler, Vekerinärrat, Schlachthofhirektor, Vorfitzender. Heinrich Rapp. 2 Im Handelsregister wurde heute einge⸗ G vingge. Gesellschafter Apotheker Arthur Dluhosch Curt Scheibe, Kaufleute in Hamburg. Die 1.bgess in Dresden, Zweignieder⸗ [200071 8 Reste Laß frühtren Auslosungen sind 8 Mit den Büche’rn verglichtn und richtig befunden. 66 1 vehen dee Fehme Grete Betz, Sitz Bam⸗ öö““ und Kaufmann Gegng Lange, beide in offene Handelsagesellschaft bat am 1. Ja⸗ lassung der in Riesa unter derselben Reymeguns Mübelsahrie G. m. b. G. nicht verhanden. (Serittgant, 24. Febrnar 1919. Theodor Möllen, beeidigter Bücherrevisor. eegs Inhaberin Grete Betz Geschäfts⸗ g Gleiwitz. Die Gesellschaft hat am nuar 1920 begonnen. Die Zweignieder⸗ öeaa bestehenden Aktiengesellschaft: Zu in bevn baer 8 Fr . gghs es 8 99. Potstehender Fee gsbhluß ee. in den Generalversammlung vom 28. April 1919 genehmsgt. in Bamberg. Putz⸗ und Mode⸗ “ Hestehe ißiet 1 1e 11. 8 E 6 eh 18b. Geö.g ist am 1. Mai 1920 Mitgliedern 2oh Vorstands gelbst. TCordesusgen au bie Gesell che Direkinn der Gem. § 14 der Satzung scheihen aus die Herren Landeter, Neff, Rebf 1 . I v“ K ve n Ihjt deute Nr. 7318. Finme Mnion Berg Fuh. errichtet worden ind bestellt die Kaufleute Mar Bruno Sg decase ee, weiae h . Ihgre meees „ Banberg, 11. Mrn 1920. er Resef, ee zen zeenn Henelg. Michars Fende, Verstne, Fnden NiebeJene den 12. Me· 1920. Lgdeee a Ne Han 1bnang
sind einzuveichen an den Liquldaror] Landeskustur⸗Rentenbank sür bie gewählt worden sind. Seitgarzer Pferde⸗Verfit 8. Se erg, 11. . 1499 els A. Petersen, Wiesbaden, Provinz Schleswig⸗Polstem. 8 nꝛden hn H. r. Werecebe E Naschet a. G. Amtsgericht — Registergericht. gesellschaft in Firma Kamp & Co. in Uhrmacher Richard Kempe, Breslau. Alexander Ottomar
—
— 8 —
—— — —
3 1“ bö1“ 8 1 “ 8 8
““