9. ¹
Bauer und Karl Stahl, Versicherungt⸗Tholey. 1 M. Der perfönlich hastende Gesellschafter bder Gärtnereibesttzer Ernst Beraotat, Wuraemn. [19243] btrektlon der Kdl A
beamte hier. Sub lonin In das Handeltregister Ab Oberst ist zur Bertretung der Gesellschaft Velbert. Auf dem die Firma Freiherrlich 3 222u Zentra 1 A 22 2ö Kölnische Feuer⸗ und Kblnische Uafall⸗ wurde unter Ltr. 13 bei der Hren t ia Gemeinschaft mit bem Prokuristen Uunter Nr. 243 bei der Firma Frirbr. Adoit von Schönbergsches Kamkin⸗ 8 2 2 E 8 80 2. Versicherunghattsengesellschast. Abl. ste J. Boos in Tholeg els deren jeg ger Kalbetopf nee0 ¹. 8 Neblahg, Belbeut: Die Birms ist i⸗ werk in Hohbmeg betreffenden Blatt 202 8 e r c e t 9 er
Uafall⸗, Haftpflicht. & Glasversicherung. Jahaber der Landwirt Franz Boos in Uelzen, den 1. Mai 1920. eine Kommanditgefellschaft ungewandelt des hiesigen Handelsregisters ist beute 2 2
Ni Fesagetragen: Geschäftelokal Hospital⸗ Wola einqetregen. 8 8 Das Amtzgericht. worhen. 8b eingetragen worden, vaß die Prokura des eEen E San 2 er un ren 1 en tag auze ger.
13 p. Tholey, ben d. Mak 1920. [Veisen, Eaü. Ianmn. [19468] Persönlich haftender Gefellschafter ist Kaolinwerksdirektors Seorg Albert Uhl
eg a Emasen Süren Pedeer e1nn; 8 116“ 1920. an vregs⸗ r -. — esellscha eginnt mit Ein⸗ v2 on Sasba⸗ 8 . 4
gesehschaft sett 1. April 1920. Gesell⸗ .*“ 1nn ö tragung in das Handelsregister am 10. Mai bergsche Kaglinwerke lauter. 8— 1 8 . “ v“ 1 erlis, Dienstag, den 18. Mai “ 1“ frasasee 8
schafter: Dr. Roland Schmiedel, Chemiker, 8 — amac, sin be. 1920. Vier Kommanditisten sind vor⸗ mrgen, den 12. Mat 1920. —— — 2 8 — —
8 8 4 8 . —ö — — — 8 m — 2 — — 2 Hermann Guntert, Chemtker, beide hier.) de rch Grsellschaftevertrng vom 3. April tum Lünshurg in Evstorf“ folgendes Der Juhalt dieser Peilage, in welcher die Bekauntmachungen üiber 1. Eintragung pp. von Patentanmülten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmnster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Verring⸗, 7. Gengssen⸗
rng handen. Das Amtsgericht. 1“ — 1920 errichtete Gefellschaft unter der Firma eingetragen: 8 1 5 b 8 18 Fher „ “ 8 8 a. „ Die Firma F. H. Wirtz & Cv., 1 Die Prokura des Jakob Hammel ist er⸗ — Fafts⸗ eichen⸗, 9. 2 5789. 2 über Konkn 8 Tarif⸗ 1 t Lgrenzeichenbeitags
Sit ne 8 Osfese Pandele. Mocn en⸗ Wertrtrbsgefellschaft arch Heschluß der Gesellschaftervn. e, e Pr zehdenfek- 119473] v . 8 8 ö5 8 der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. dit Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint neöst der Warenzeich 9
2⁴ 1 2½ . lo 4 2. 2 3 gesellschaft seit 1. April 1920. Wesell⸗ wit besch Hesgnat- nit dem sawalucg vom d. Oaember 1ö19 it var 1 Welbent, den 11. haz 197. In unser Handelbregister Abt. A. ilt
3 . Sitze in Traben⸗Tr eingetragen Gesellschaftsvertrag durch Annahme der 8 am 5. Mai 1920 unter Nr. 42 des Re⸗ 1 2 9 & 3 — h aben, e. 1 worden. Satzungen, Anlage C des Protokolls vom Aumtzgericht. .gisters bei der Firma E. Strubel jun., entral⸗ KM els Fe 1 ter 12 das Se E Rei (Nr 105 0) Geschäftslokal Seuefelderstr. 45. 56— Le 9. 1.“ Fegs De Gchel⸗ 2nn, AMer. ars ligtss 8 Fedderic. eiggetragsr worden: Die 1 d. 3 8 0 * 1 1 8 ungen lautat: ell⸗ gregister Abt. rma i 2 1 1“ 191ee vhal⸗ 8. Haensei,Sa Art, insbesondere von Kaeftnagrkenger der schaft hat drei Geschäftsführer. Die Ab⸗ 827 n h 9 28 de. 1““ visee if . Ml 1920. 8 Das Zentral⸗Handelsregister gür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der 8 täglich. — Der Be⸗ ugsprei seit 1. Kpril 1920. Gesellschafter: Kark Betrieb von Lohnfuhrwer! und aller mit gabe von Willeugerkärungen für die Ge⸗ hHolsteinische Bank, Nzteilung Verden Kratsgericht. für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ betrügt 6,— f. d. Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 40 Pf. — nzeigenpreis f. d. Raumn einer Hähnie, Mechantker hier, Metthäus di em. Zwecke unmtstelbar in Verdtadung sellschaft und vie Zeichmung der Firma in Verden folgendes eingetragen worden: : —.— frraße 32, bezogen werden. 5 gesp. Einheitszeile 1,50 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 vH. erhoben. 8 . te 9 ehmungen g ie b ührer find: 8⸗ Filhe indemen 1 register Abt. A ss “ 1 1ö“ 1— 8 8 veenisce⸗ .ag 1““ Art, die dem Handel und Verkehr mit Pr. Hille, Saatzuchtdirektor, Ebstorf; horbenats, ehfmre E“ heute unter Nr. 65 bel, der Firma vn oubgFg. Faunt ch „ 41 Haftpflicht (Ldag) mit dem Site zu b schafung 1a2n, .se gebmag, e. G. m. b. H. in Erbach, lana vog, 28. Apan. 1920 3 Uhütbnan⸗ Robant Gerliug Tie. Faneenn 9en *.. deeng ftesübter ist Riga 8 EEöö 111“ Seee eeegs. c. ne. 2 eee “ 5 Genossen; haß 63 Grcennscheanie I e Ae. sesrastshtes gJcen “ Beteieh ö Generalbersemmlung vom Kontrolleur, der Kaufmann Hans Maier RBF Lee2 812 der Fabrikbesitzer Hans Wuppermann in dorf II. derselben kann die Zweigniederlassung zu’ Die Firma lautet jetzt; Alp. Rohr⸗ re 1 er droschken, 2) das Selbstsahren dieser von Lagerhäulern; Verkehr mit landwirt, 14. März 1920 ist an Stelle des 88 8-v Kontrolleur gemwählt Zeaente. Haftang duf pruns des Gesel⸗ Tral en⸗Trarbach. egenstand des Unternehmens ist: sammen mit einer an eren zeichnungs⸗ lack Nachfg. Wilhelm Schmidt. In⸗ gi 14 Droschfen, 3) Betrieh einer Rrpaerstur⸗ schaftlichen Gütern; Beteiligung an Unter⸗ sorbenen Vorstant smitglieds Paver Frank, wor Mai 1920 8 “ 81 m 9. Apeil 1920. „,Jie, Delamtmachungen erfolgen ledialich 1) die im Handel mdtt Lünezurger Klev⸗ berechtigten Person per Prokura zeichnen, baber ist der Kaufmann Wilhelm Schmidt Ansbach, 815264) werkstatt für Antomobite. Die Hast⸗ nebmungen, welche einen von obigen Anwalts und Se F Prähn I Amisgericht Ellwangen Gecenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ durch den Deutschen Reichzanzeiger. hafer hereschenden Mißstünde durch Ver⸗ und jwar auch zum Zwecke der Veraäußerung in Zehdenick. Z2 der Moikerelgeus ssenschaft summe beträgt 1500 ℳ. Die Bekannt. 4 Punkten zur Grundlage haben. Di⸗ worden 218 Vorstandim glied 72 1t 5. 8 ichte⸗ t Gnere. mitilung von Versicherungen aller Art aeaegkaita ter *9 10. Mai 1920. mittelung Nachweiglich sortenechten Sast⸗ und Belastung von chrundbesitz. Die b g2 eberen der in dem Betriebe 14“ 888 v. Ben⸗ mochungen werden unter v irma, e.Se ttanz fehth 85 bedennervo ener⸗ Gutsbesitzer in Wernau, Gemeinde ndgerichterat Schwa und kaufmämnische Geschafte aller Art. —— 1Feohn berümcbser, des asggrgnsen 829. ”0 19,s,en esglscheheenetrage. win bes de denens den Eeehesdcee . wagekzaaez. Ir der Generciversammlung, hcshehabor. wagannen übe bessen Sedatesntee 200 Thh dee den Ge Ben 11. M⸗i 1920. -11A14* 3 Das Stamm ital beträgt 20 000 ℳ. Frachenberg. Schlezs. 119230] 1 vovin jalvereins fůr das Fürstentum ünd durch Zeschluß der den Kaufmann Wühelm Sch idt Hecech vom 20, Mäez 1920 wurde an Stehe des P eußischen Staattan e* er nossen schaft ausgehenden Bekanntmachungen Amtsgericht Ebingen. 9 Elntrag zum Genossenscha tsregister Bd. 1 Sind mehrere Beschäftsführer bestellt, o, In unser Handeltregister Abt. A ist Prodrane herungezogene veredelte Saataut “ I Iühede d. 5 chlossen. ilhelm Schmidt ausge⸗ Friedrich Srünwedel der Landwirt Chr stianz hig⸗ 18 4 ribese 1SH. die erfolgen unter der Fiema der Genosfen⸗ Amherihir eikt.. Nr. 1 Ländlicher geee Svasen⸗ si. %3 rer r lüch eüen ise Peüetann hente, ea, 210,die, Zäenae eser. der Linebneger Behbefenn ga gremebrresTod ene dem, Bogsaeh, er. heelschet) Ieübenic, dan b. rl 1o2c. deecahets. ”,üüebhin eis Stelvaimierss nc oe eneenae Hir enzae die sdest derscsetrte. dotents agr. icrteese-s.. —HHosag. (ak nze geshrede gesasmer,h 89 hestellt Robert Gerling, 5 it dem Sitze in Trachenb und für dessen Verbreitung Sorge zu ausgeschieden. Der bisherige stellvertretende Das Amtsgericht. 11““ net rechlsverbindlich für die Genossenschaft, in dem zu München erscheinenden „Stasts. In das (enossenschaftsregister wurde Srafenhaufrn. In Stelle des ver⸗ 3 5— 1 nSle 0Otto Warolli vZn bes In he 1““ tmagen, 3) die Wertschätzung des Lüne, Direktor Joßannes Schwartan in Altona gehdenickk. “ 8 beasctäae d. Zün. 1980 ndem zwei Vorstandsmitglieder der Firma anzeiger“ auftunehmen. Vorstandsmit⸗ 8 “ Setzung storbenen Rudolf Ohnemus wurde Franz junior, Subdirektor in Stuttgart. Als Alfred Strecker in Trechenberg eingetragen “ 8. 5 Lengnnen ist zum Direktor und Mitglied des Vor-⸗ In unser Handelsregifter Abt 29˙9 E“ sstbre Namenzur terschrift n Vor⸗ eLeg Segn E““ 6 vom 10. Fedruar 1920 erricht’te Förthaer Erny, Laabwirt in Gzafenhausen, als nea goerzaen t eaance, F. wren, a, veogeab-og, 5. b. 22. n, Tarsoe sür dghicbende, EartaBecbene beng Eha,go⸗ —111A““ entlichen Bekanntmachungen 1b ⸗ mtsg 0 . üfungen und mit allen sonst gecgnet 88 9 zan Gustav Spieß, Nibdeck, einge⸗ In dal Genossenschaftsregister wurde Hie Einsicht der Genos züist ist in den Genofsen ist während der Dienststunden Betragrur Gruoffenscha . 1 „ den 10. . schaft erfolgen durch den Deutschen Reicht⸗ e⸗ teim. Hardelbregiger. dnn Miveln zu 1 2s Aategericht. J. tragen worhen: Die Fiema itt erlosche die unter der Fama „Begugsvereini⸗ Die Cinsicht der Benassenliste ist in den Genonen i we⸗ Bottet. en sschrünzter Pafipfliche, in Förtha ein⸗ Amtscerlcht. Me Firma⸗ I-en beu 7 ücht ser Roggene, 5) di . q 32349 des reatstertz Aamtsgericht. anmnnh hännler, eingeiragene Gezofsenschaft . .,„Witte. Abt 2 *: 1 Aun⸗ 1 8 das Genossenschaftsregister des unter⸗ . 8. Au e en, 1920. Gesellschafter: Adolf Juncken and soctenreiner Sautkartoffeln sowie deren Wäschle, K. 8eaa hg2den vih agen.8J T ö1ö1AX“ : . Bachms er, Faver, ist sche vr Mite t⸗ Läabdliche Spar⸗ und DTarlehns⸗ das Grjellschaftzvertrags vom 3. Mat Pauk Na⸗ Üaüe Kerftene a Rofen⸗ Bnearücgfens durch hesae, 1 Einzel⸗ 8 Saane⸗ 8 Neu eingetragene Fama.:. 1 Genassenschast mit beschränkter Haft. seingetragen unter Nr. 1 ie dur Cu üetn “ wenn Eööa Mitglicker, üins⸗ vafse Kladaw, eingetragene Genossen⸗ vXAX g heim. Geschäfiszweig: Vertriab von Büro⸗ auslese bei den Gesellschaftern und auf der mann in Villingen. De hesellschaft ist 8-ene Eer 8 Fen, dengghale,eat öö 16 5 3 Sö ven 2728 11“ ist neugewählt: Ebenb⸗ck, Martin, Oekonom delonden 9 5 Aea ee schaft mis beiczränkter Fehevsliche vt .“ 1 Vertrich sämtlich zuchtftation. ee Handelsg aft EEETEöö1“ 12920 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ Berliner Selbuschutz, ein ⸗ t ¹ rtschaftsbe di 2 8 Si 1 V. Kand d Ahpzaaten zar nadihnag von vererten erane, van bes eb. ue, egee htner alen, den dehen 1989 ges osen Haahelöteselezast vnd bai am zolattelen Verteg voms 8. Bhei,180, .. wrwer! der C cend von Helz pom rosenscaft,mii beschesaiier estrfihts„Lenegemstassen vercis Oirg.«„G.] brra uns dn Agsat der Lragngssenterrebhne,t hechepabrare don Der⸗ Flegeaufnahmen in Photokarten, der An⸗ gung eines Schreibbüros, ins⸗ * Das Amisgericht. 1. b⸗ 99e 1 1920 Sitz: Somburg (Saarland). Gegenstand G Staat, von Gemeinden und sonstigen mit dem Sitzt zu Berlin. Gegenstand *9,’eSitz: 0 n88, 268. mc. dler des landwirischaftlichen Betrieds und des lehen an die Mitglieder für idren Gr.⸗ und Verkauf von hierauf bezüglichen Pa⸗ besondere für Vervielfältigungen sowie ictngen, b” b ict 5 des Unternehmens ist Ein⸗ und Verkauf Produzenten. Die Zeichnung geschieht z des Unternehmenz ist 1) Schutz von Dab nn. n., 'rg Wellk fe üa- c. vF 2cn löndlichen Gewerbefleißes auf gemein⸗ schafts, und Wlrischaftsbetrteb, Erleichte⸗ tenten, Schutzrechten, de und Ver⸗ eine Reperaturwerkstälte für Schreib⸗ Vatersen. [18467] Eö’' und Bearbeitung vog Hölzern jeder Art ’chtsverbindlich in der Weise, daß zwei und Gut durch Errichtang eines Wacht⸗ rnd 2ach Feüdefe⸗ ir piten sih neu⸗ chaftesche Rechnung, 3) die Beschaffung rung der Goldanlage und Förderung des tretungen sowit der Betriech anderer ein⸗ma cinen. In das hlesige Handelsregister Abt. B Votho. —— 119469 sowie Gewtunung und Verwertung aller Vorstanbsmitgiieder in der Firma der wesens, 2) Annahbme von Spareinlagen geräbit: 8 Schieden;, ia, dicgset sermeifiervoen Maschinen und sonstigen Gebrauchs⸗ Spatsians, nedenbel gemeinschaftliche Be⸗ schlägiger Geschäfte, hauptsächlich der Ver⸗ den 10. Mat 1920. sist heute bei Nr. 5, Westholgeinische In das Handels egister Abtellung A hier elnsch ägigen Materialien. Das Geynossevscheft ihre Namenshaterschrift und Gewährung von Darlehen, 3) Ver⸗ 8 Otzing, Himninger, Josef Söldner in gegen zänden auf gemeinschaftliche Rech⸗ schaffung land wirtschaftlicher Betrieks⸗ deb von CEptterrungsapparazen. Was Amssgericht (Negistergericht).. Vauk, Apteilreug Retersen, elagetragen fst beute unter Nr. 139 des Registers die Stammkapital beträgt achtundviezig⸗ hiuzufügen. Die Bekanntmachngen werden schaffung von Vergünstigungen beim Ab⸗ Otins. 11“ nuta zut mietweisen Ueberlassung an die mittel. Stammkapital betzägt 20 000 . Alleiniger ü 11“ 525]) worden: Oie §8§ 23, 30, 33 ves Gesell, Firma Hermang Wueg in Winzho und tausenv Mark — 48 000 ℳ —. Geschäfts⸗ unter der Firma der Genossenschaft von schlusse von Versicherungs⸗ und aaderen Darlehenskassenverein *maller. Mitglieder. Vorstand: 8. Landwert Hein⸗ Das Statut ist vom 5. März 1920. Geschäftsführer Cacl Janzer jun., Fa⸗ Trnumgteihm. Handelg J192321 f ftsvertrags sind durch Beschluß der als deren Inhaber der Zigarrenfabrikant fübrer ist der Holzhündler Peter Kuntz i dem Norsitzenden des Aufsichtsraig unter⸗ Verträgen. Die Haftsumme beträgt „pef, e. G. m. u. P.“ Sttz: Waller. ch, Möller, Förtha, b. Landwirt Feorg] Die Bekauntmachungen der Genossen⸗ brskant in Stuttgart. Als nicht ein. Firma: „Jus. Caspar Krastt—, Stz: Generalversammlung vom 29. Närt 1920 Hermann Burg in Victho eingetragen Horbutg. Die Weschäfteführer können jeichret und in der ; wetts für öffentische 20, ℳ, die Höchstzahl der Geschästs⸗ ors. Pirli, Joheon, ist aus dem Vor⸗ Wilhelm, Förtha, c. Stellmacher Bern⸗ sschzft erfolgen unter der Fiema, geieicknet getragen wird veröffentlicht: Piekannt, Mehlvorz, erloschen. ZFgeandert. An Stelle des durch Tob aus worden. . einzela oder zusammen die Gesellschat Brfonntmachungen pestimmten lokalen anteile 500. Pie Bekanntmachungen er⸗ b zogeschi Ffncs diesen ist neu⸗] hard Kohr, Förtha, d. Lanbwoirt Wilbelm von 2 Vor andsmitglledern im Porꝛmer⸗ machungen der Gesellschaft erfolger im Tramnmsteim, den 10. Mat 1920. fem Vorstande ausgeschiedenen Direktors Blotho, den 11. Mai 1920. wielsam vertreten. Sind mehrere Be⸗ Amtsblatt verösfevilicht. Die Haftsumme folacu unker der Firmo, geirichnet von aunpbrar geicireden; Pof Säckermeist Luck, Förtha, e. Tüncher Fakoh Patz, schen Gexnossenschaftoblatt in Stertin Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftglokal: Amtsgericht Trannstein (R.⸗S.). Mar Föst, Elmshorn, ist der bisherige * Das antsgericht. schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ b auf 500 ℳ festaesetzt; ein Genosse 12 Vorstandsmitgliedern im „Lokalanzeiger“ Saee s 3⸗ timeiec, Vofes, Bäckermetster sFörthn. Tag der Zotzungen: 10. Februar heim Ein gehen dieses Blaties bit 1ur Hohenheimerstr. 37. Traunstolm. Panvelscegister. 119233] stellvertretede Direktor Johanues nüs a. schaft durch zwei Geschäftsführer oder Ffanu böchstens 20 Geschäfts⸗nfeile erwerben. und im „Vorwärts’. Dasß Geschäsislabe in e “ in Schänberg. 920. Form der Berenntmachungen: Die nächtten Generalversammlung durch den Zur Fima „ilma“,Tovckenschrant⸗, Eingetragen wurde die Firma: „Fo⸗ Schwartau in Aftona zum Direktor und MWäalckireh, mreisgam. 19241] . kinen Geschäftoführer und einen SSert ndsmitolieder sind: Nrarz Weiaer, begtant mit dem 1. Iprsl und enset mit „ . m. 9eese,irn Een“ Schnaberg. öö neerfolsenunier der FiemaDeutschen Reichdanzeiger. . Apparateubau Wesellschaße mit bo⸗ ann Oberhauser“, Sitz: Rosenheim, zolied des Vorstands ernannt. Zu In das Handelsregister B Band I ist Pro uristen vertreten. 1 ZBHSiihatter, Georg Schuhmacher, Holz⸗ und deim 31. März. WillenEerklärungen siad Schätz, Matthias, ist aus dem Vorssand im Landwirtschsftlichen Genossenschaftsblatt]— Die Willenserklärungen des Vorstands ee. Haftung, vtor. 82-.eSn⸗ Perssgesset 3. Inhaber: Johann Peqhuristen find bestellt die Bankbeamten heute unter F. O.⸗Z. 10 — Burgöbräuu x S. Mai 1920. Roklenbändier, Aunust Diebschleg, Pio⸗ für die Gegossenschaft verbindiich, wenn ausgeschieden; in diesen ist neuseraäͤhlt: in Neuwied. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. erfolgen durch 2 Vorstandtmitglieder, die laut der Firma ist geändert ing ünr * Oberhauser, Holzhändfer in Rosenheim. Wllhelm Bindemant in Astona, Haas Arttengeseilschaft Waldkirch i. Br. — Amtsgericht. iueist, und Jultus Schmelz, Holz⸗ und sis von mindestens 2 Vorstandsmtigliedern: Schätz, Matihtas jun. Bauer, Mütternach. Form der Willerserklärungen des Vur⸗ in der Weise zeichnen, daß sie zu der Weure, Gereuschaßt üs v.en Geschäftszweig: Handel mit Holz. Wefer, 3. Zt. in Hadersleben, Arthur eingetragen worden: 8 Zzweibrücken. [19242] bblenbändler, sämtliche in Pschefferdurg abgrgeben werden. Die Vorßandsmit.] Tesgenborf, den 10. Mat 1920. stands: Der Vorstand hat mindestens durch Fi ma der Geuossenscheft ihte Nament⸗ Hafmug. Durch Ze chluß der esell.] Trauastrin, den 10. Mal 1920. Oberberg in Elmshorn. Inder derselben Gemäß der Beschlusse der General. Haubelsregister Einsicht der Liste der Genossen ist giseber sind Moritz Oscar Wissing und Amisgecicht. dret Mygltader, darunter den Korsteher (unterschrift beifügen. Gafter vom 31. 7. SSs 88 24 Amtogericht Trannstets (Registergericht). kann die Zweigniederfassung zussmmen versammlung vom 16. Bezemben 1919 ist Nem eingetragene Hiema. häzrend der Dienststunden des Gerichts Richard Koch, beide in Berlin. Die Ein⸗ . oder seinen Stellvertreter, Daos Geschäftsjahr läuft vom 1. April 3 veE- 2n b „Ienes b Ur enavheis e bens Slflur. 19884) mit einer anderen zeichnungsberechtigten vas Grundkapital uer 150 000 ℳ erhöht Firma „Ligun⸗Werke Gesellschaßt em gestattet. sicht der Genoßfenliste ist in den Bienst⸗ Deggendorf. 119274] erklärungen kundzugeden un fuͤr den 8n bis 31. Märt. 180 000 G „. voeven. SEishzat g. See Person per procura zeichnen, und zwar worden und beträgt jett 450 000 ℳ. mit Beschväukter Vastuntz“, errichiet Küschaffenönrg, den 10. Mei 1920. unden des Gerich's jedem gestattet. Vezaͤnd bei einer eingetragenen ein zu kachnen. Die Zeichnung gesch ehts Vorstandsmitglieder sind: Karl Arndt i be elsgisetireaben ö“ Fveene „Jasel auch zum Zwecke der Verüußzerung und 812 durch noeariellen Beitras bom 1. Mei Amlsgericht — Registergericht. “ Genossenscest.⸗Zpar⸗ uad Pavlehens⸗ n ner “ w“ den her Wildem Pasewald und Friedrich Schützler der ei WI“ z9 .e, Belastung von Grunddesitz. rch Be der 1920, Sitz: Homburg (Euergeriet). ö Beeitn⸗Mitte. Abt. 88. kasservrarin Riggerding bei Schöu. 8 . ö . fämtlich in Kladow.
1 vmtsgevicht. Die neuen auf den Inhaber lautenden 8 5 8 gaguf Blat jsser tgreginl 8 18 “ zchüe Ie eschaäfisanteil Patenten und Gebrauchamustern der Ge⸗ durch Vertrag vom 30. April 1920. Gegen⸗ Pntsgericht. Mitsen von je 1000 ℳ werden zum Nenn⸗ und Verkauf und Bearbettung von Hölzera Eeeee In das Genofsenschaftzregister ist deute Kari Berghauer ist aus dem Vorstand]“ Dir Einsichtnahme der Register und Ikten böchste Zahl der Geschäftsanteile 50.
ee . 8 *„Trocken⸗ erkauf 8 u. EC1““ sowie Gewinnung und Vetwertung aller Nr. 152: Deutscher Bürger⸗ausgeschieden; in diesen ist neugewähli: ½ 10¶¶ e⸗ Fhc x ““ Die Einsicht der Liste der Genossen is 8 senschat X ven 1 8 829 ees alardhan M. Egtner 6 n. 1ag Harbalsregitter Abt. für 8 wer I — 1920. hier eirschläaigen latersalsen, fernee Be ebreEgrüͤn, Rrumtenarüu, etmgerra⸗ 1“ bE. ;h deseZe t in Peeaha ist während der Wienststunden jedem ge⸗ während dere Dienststunden des Gerichts e geseaheann nToc 2 p. die Geraten aller Art. Stoammkapital sellscaftefirten, wurde beute eingetragen Waidkirch . Bee; den 10. Mat 1920. teiligung an anderen, dieser Geschästs⸗ gene Fienossentlheit mit beschränkzer Zenofeenschart mit beschra kier Haftpfliet:: ĩDengendosf. ven 12 Mai 1920. Elf. jedem gestattet. de eee e. N Pertrie Füpg. Ma. 159 00 uhundertfünfzigkausend Marl nie Firyme⸗ Ulmler Müalarhektcrhetm utsgericht. zwecken dienenden Unternehmungen. Has Haftpflicht in Reumtengrün, isi heute Zeorg Gerdes iss als Lquldaror ausge⸗ Amtsgericht. Fiddlchow, den 7. Apeil 1920. 1 Ferlelnen bwe 8 v fas Hedarfs⸗ Die SeHeirlabe des Erseictensend Jofef Ceesenichaßt nrit beschränkber Hastung. Woeener. 119242] wStammkapitel beträgt dreihunderttausend ingetragen worden: schieden Peorg Soh ffaer ist als L'qui⸗ —. 2 — “ Amtzgericht. dönen, Appoenten vade ent gnche, d. die Freiincer beceht aus der Werkeakien. Sis in Ui. —en ng. In das Piesige Hendelsregister à Hand 1 Mark —. 300, 000 ℳ —. Geschäftgüheer .— „Bie unter Nr. 62, b,8 ngetragener Flanz dator gewühlt. Serlin, den 8. Mat 1920. Delenen „ L195231 Eiakeben. [19482] giasterwasde, N. IL. 119487 Bnüeift Rung Hnd’ ver Vertrieb von Haus. Aaden⸗ und Büroeinrichtung und eus Gegenstand des Uaternehmens ist: ist zu der unter Nr. 98 eingetragenen ist der Gliashüttendefitzer Adolf, Wagner Hetmang Pupy in Remxmtengtün, Sltin Amtsgericht Berlin⸗Mette. Adt. 88. In unser Wenossenscheftoregifte: it heate] In unser Siensssenschaftaregitter ist unter! Zei der im Genossenschaftez egister unt Hese agtnbauten, Varrcher, Fsolter⸗ Warenvorräten im Werts von zusemmm 1) der Erwerb des Anweseug Gebände Firma C. Heiehecker is Jemgumehente i St. Ingbert. Die Geschäftg ürer Robert Wappler in Rebesgrün und Oilar ““ urter Nr. 13 Ne Gexofsenscatt unier der N.e. 14, betr. die Genossenschart ITe⸗ Nhg ergeneae,neeseaeesasechner⸗ vls tt Jeoltermänden und aller sonstigen 75 009 ℳ in Anrechnung auf seine Weinhof 23 in Ulm: 7 ar Wohn⸗ ad eingetragen, vaß die Fiema erloschen ist. können einzeln oder zusammen die Geesell⸗ Fwald Schwafbe in Rebesgrün sinb nicht anernen a. d. MIss. [1 271]1 Firma Elertrizitüts. und Maschiaen⸗ werbrvank, eingeirsgene Benessen⸗ Mr. men, easchen vhaft⸗ 5 8 1- h 8 werbe einschlagenden Artikeln Stammeinlage. Geschäftsührer: Joset Wirtschaftsgebäude wit Hofraum, 18 am Weener, den 10. Mai 1920. schaft rechtswirksam vertreten. Sind . r Mitaglieder des Vorstands. Der Spar⸗ Bauberein Viberach und genossenschaft, eingeiragene Se⸗ schaft mit beschräukter Haftbflicht in teiazitütz- und asch mer 4 1 öög 1ee Werfahem des Fageithte Freilinger, Kaufmann in Rosenheim. Die gemeinschaftlicher Wlakei mit Fronin. Fatsgerick⸗ L 5e. so wird 1 ET11“ 8 ee umgebung e. S. m. b. H. in e - g I sdsch. Oberröblingen a. F. folgendes ein⸗ lbetd 18 iaen ss . ben — — e. Pr X 2 2) Erricht es Ver⸗ eeäght ie isheetna „ hie Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer 2r Guisbhesißzer Louis Heckel 28⸗ In der Aassichtsratssitzung vom 15. Apr icht“ m. em un Tre getragen w : Saneidemüller Reinbold Wo ist aus 813 ee 8047 8- Eefeltnens en ee 1- “ hecls 3 use 1772 8” 89 Ber Ferl, En. Armgssexg⸗ 119470 ⁄ober sanls E. Fefchafts gses 8 grün, der Gutsbesitztr Fohann Geßner in dne 1e Eeele 188 raege chsedenam 5 is Friedeberg, Nm., eingetragen getge eundanaggkefaanie det Sat er⸗ decdeehsn e W Seber 8 ü. 1 müdahr g. uten nach dem Sysien Trammstein, den 11. Mat 1890. waltungetiege Uim und Umgebung des p. In unser Handeleregister Nc. 4, ist einen Prokuristen vertreien. 1 zumteng;ün siuv Meitglieder des Vorstands.] Vorstandsmitglieder Jobann Schnelder, worden. meistens Wilbelm Wilke in Oberröhlingen dem Vorstand ausaeschiegen; an seine 1bene 8 Zun weitercn Geschäftsführer. Amtzcericht Reulstergericht) Deatschem Metallarbeiterverbandes in dem EEEE““ “ 190. nhe.geh 5 1920. Scmied dund Jgief möih Schmneiver⸗ 88 Stztut üt an 5 Mans 1920 fest a. S. is zurch, de Rückehr 85 Moa⸗ Feeln, b E““ sst bestellt: Karl Metzger, Ingenieur in Traungteimn. 1“ 119235] gekauften Hause und Verwertung des⸗ Grundkapit al um 2 500 000 ℳ er böht ist Amitgericht. . 83 Sächsische Amtsgericht meister, ier, 1) Jose⸗ aanik, Weißgerber gestelit. egenstan es Un S andsmitgliedar Karquaedt und S. Hmidt⸗* Finsterwalze, den 12. Maꝛ 1920. Gimttgart. Ails nicht eingetragen wird Gesecschaftsveglster: 8 selben, 3) ebventueller Erwerb und event. und jetzt 5 000 000 ℳ beträgt. Die zweivsrheken 192 1 Egerib F“ 194781in Blberach, als Vorsttzender, 2) Richard ist der Bezug, die Benutzung und Per⸗schen aus dem Hezresdienst erloschen. Das Amtsgericht. 8 at: Auf dan ardobie Stamm⸗ 8. esell wentster Verwertung ander undftü ür bi 0 000 ℳ beträgt. Pie Tweivrheked⸗ — 119248] HPerhmn. ö [194781 [ ⸗& effold, Tapezier 8 af teikung ven lektrischer Energie, die Be“⸗ Elsle den 27. April 1920. -K.Aeres Face. veröffentlicht: Auf das erhöhte Stamm, Zirma „Erb. & Kut. Leißt“, Sitz: Zerwertung guderzr Grunostücke für bie neuen auf den Jahaber lanterden Arsien Paabelsregister. 1 In dag Genossenschaftsregister ist heute Vee veesshe sSaffung unbiseetrande eleitrischen nesenichte Fraukenstein, Scmles. 119278]
kapital latsten die Gesellschafter ihre Neuötting. Prokurz des Adalvert Ober⸗ 11“ g68 ee von je 1000 ℳ werden zu 110 % des Löschung einer eingetragenen Firma. 3 ingetregen unter Nr. 1028 die zurch Den 11. Mat 1920. Verleilungsnetzed sowie die gemeinschaft⸗ 19484] In bünser Gerossenschaf aregiste ist heute bri dee nnter Nr. 3 eingetragenen
Stammeinlagen dah daß sie als B geben ne 7 2. 8 20 errichter⸗ Kat 1920.
ve Ie. 8 mayer erloschen. 1— Nennwerts ausgegeben. Die offene Handelsgesellschaft unter der Statsvt vom 12. März 1920 errichtet⸗ Gb . e Anla interhalt: d der Be. Ealeven. 8
Secelälege d 1e scat SGB mstein, ben 11. Mat 1920, ve gende , teve trqg bors 6. Mat 1920. Butsgericht Werl. den 12. Mai 1920. Finta „IJran Dillschneides d&r Co.“, utscher Genossenschafts⸗ und Handwerks⸗ 2and e 98 “ 8 88 ec date saenlgcen vnechdeen In unser Genossenschestzregister ssts Spar⸗ und Darlehnskasse, ringetrs⸗
und zwar: 1) 8 5 2 SSn Amisgericht Traunstein (Registergeriedt). Das 8.1 1üa eracg beträ 8 21 009 b ö 84 mit dem Sitze in Eusheim ist sufgelöst erlag eingetragene Gevossenschaft mit b — h und Geräten. unter Nr. 30, betr. die Genossenschaft gene Genofsenschaft mit unbeschiä k⸗
bier, den ihm alg 5* sceler der fenr⸗ Drunnmnteuesn. —— [18236] (ctaund Ma 8 Zu & Rsagem. Lwlag. [19471] und die Fioma erloschen. schränkter Hastpflicht mit dem Sitze zu Elanhenvenmn. 119272]] wDie Bekanntmoschungen der Geuossen⸗ Eisleher Beerdigungs⸗Instinzt einge⸗12 „ Haftyflicht zu Protzan eingetragen Hns ve tungsfabrik, esel .dac-a 8 beis ;. nn Wehs “ 1. HE 5 18 In unser Handelsregister B ist beute Zweihrücken, den 10. Mai 1920. erlin. Gegenstand des Unternehmens In das Genossenschaftsreoister warde schaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet tragene Penvffenschats mit deicgrärk, wornen deß das Vorttandemitglied Bruno
t nit heschebnttes d. nec, ann d. Henegen 9, 8neeenn ane⸗ elssfühhara nrn. Uln⸗ 12 Teon Aneie⸗ Fnia. ng “ 82 Amtsgericht. 8 st die Föederüng der von den Mitgliedern am 10. ds. Mts. bei dem Darlehens⸗ von zwel Vorstandsmitalledern in der ter Henertsch in Gisleben folgendes Welzel aus g eschteden und an seire Stell⸗ dnn Lesnorenhe. 1 IaEeert 8 „ 22 Fer 148 8 ’ 81½⁷ Ae.- 5e- - 1 9g 2 22 — ait ng eL. 9 2 8 e⸗ ndwerke — : 8 D9 8 8 bx gäcs⸗ 2214 68 1 qe 85 : 8 95 4 89 12 2 So s rneo0 ö“ Hs Schehe;h heeslnen, 81 ecchont greifeges. äs züerger Seeeve eaees „B.n9 ve. ve “ ia C 18gg iesdichen gerg⸗ vansgen Penses ane 8 beeaaen v1“ be Henare asscc emgeenesnsderie Wonstandemitalied Otlo er acn Finlage angenommon, wurds au e Zweigniederlassun st befugt, Zese b echen & Co. Geseclschaf mit be. Firma „Eaar⸗Citacisa Cigarzen⸗ Verkageuntemehmeng, insbesondere die In der Generalversammlung vom, Vorstoudsmitalteder er 2 Fischer ist aus dem Vorstand ausgeschteden d festsssetzt und auf die von Herrn Metzger Gemeinschaft mit einem zweiten zur zu vertreten und zu keichnen. Die Zeich⸗ schränkter Hastung mit dem Sitzs in Tabak⸗ und Zigarettensabrir, Gehelne vöe roem Vorstandzmitalieder sind: der Bauer⸗ Stelle der Tischle jer worden ist. Gnei; 2 44 5 eSH -Ie . aftsfl geschrieh er 8* eh ernehmens: etrieb de azel⸗ omburs salgz). Dem kaufmann 5 „„ .. no ezsch⸗ zwie de 8 50 un . if e rmang Jeeume en Vorste wählt. dat Kentegericht. Mader, Sisektores in Stuttgart, die Aarisgericht Traunstein (Nisgistergericht). mrechanischem Wege heigestellen Firma handels der Web⸗, Strick. „und Kurz⸗ Kael Hariel in Erdach ist Prokura erteilt8. düdeang, des rhessendan van Zallscheiften der Huer lhrecht Schs daselbst zum Indolf Stranch, säͤmtlich in Teetzisch, Nam. e. end, gen 8 27. Apeil 1920. Frankensiein, schiea. [19279]
8 sch — 5 1 Ft dinzufügt. W 2 18 G V Vorstandsmitglied gewählt. Die Willengerklärun lands lor⸗ 2 bönen als Gesellschafter dam girma „Habege Trxawmnteimn. Handelbeegitter. 19237] setne Namengunterschrift dinzufügt warenbranche. Das Stammtlapital be. Zweibrücken, den 10. Mat 1920. no Bächern über das Geubssenschafis⸗ e 11. Nan 18920. dan EtedsPh. Amisgericht. In unser Genossenschaftsregister ist bet
i e“* ülhel 8 5 f n De 8. 2 i 1920. † 7 ü 8 . 4 8 8 unt G 4293 1 nn vrhs hn Senn 1 Segeen aechters. Sit. Babh e en hneaich Ulm. e. 8 Be Sen “ wmwesen. Mie Haftsumme berragt 1000 ℳ, Amisgeticht Blanbenren. ddie Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ Eiszeben. 1194851 der natss. 43 eingetragenen 1““ Geschäftzanteile im Heirase von je ee ae Faheher Eennbend Ssacc. Landgerichtsrat Rücker. und Kaufmann Heinrich Freide in Altona; Fie “ 8 Amtsrichter Abel. 8 sglleer der Furma ihre Namensunterschrift! In unser Genossen schaftsregister ist egane 998⸗gegüse 8 Kreites 15 000 ℳ. Als Wart, zu dem diese Ein⸗ Prokura Anna Braechter erloschen. Vechts. [19238] jeder Geschäftsführer ist selbständig zur Fumu, geteichnet von mindettert 2 Vor⸗Burgwsnet. 119522] beisäagen. s, der Lifirs der Wenossen ist heute bei der unter Ne. 1 eincetregenen Franlentein c. . m. h. H. in
lagen angenommen sind, wurden je 1 2. 9 3 dels ;* 8 Uschaft befugt. Oeffent⸗ G 1 1 8 Sg. 4,6, „ , “ d Genossenschaft Cousum⸗Berein Schrap⸗ b 8, 88, aoesetr 888. 8b die von zerbae deaftecn ensterwernch n5 292n 18 Feene 8 85 Wefier. C1“ der ö. 7) Genossenschafts⸗ 1“ Pause . . “ er- vrhge e⸗ eee hecan K Diesstfiunden des Gerichts benelaerrergenr ee ee Be.on: g2e ess⸗erssartanse sce den 7 un ax Mader über.. * v1“ 1“ 8 5 . 8 U vertrag am 26. Mär 4 anzeiger. 2 Zeschnungen ess. reche I b- „eIeC⸗ jedem gestatte beschränkter Ha. n Schraple e - e nomthenen Stacmeinlagen angerechnct. Uolnem, Hs. Hamm. 119465] .goeesssse oegendes gb 198 edeecn= erfolgen im Deutschen register erkicrungen sind durch zwei Vorstande⸗ nossenschaft in Firrua Sper⸗ uurd Ban. Drinsen, den 27. April 1920. feingetragen worden: Wiakier ist ausgeschjeden und an seiner
: b I. — ml 9 . Zeuof — der Bäckermeister Josef Knauer in Zur Firma Tinoli. Branerei, hier. Im en Handelsregister A ist am krahen „ iger. eiitglisder abzugeben. Die Zeichnvng ge⸗ verein, eingetraneur Weuossenschatt Antsgericht. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Stelle; 8 1 8 Die außerordentli he Geveacberite Ver; 24. nne 20 die Firma Oberst K. Cov., Sechta, . 8 N L., den 1. Mai 1920. Ausbach. 19458156 ‧Gscchieht. ludem die Zeichzenden der Firmamit keschränkter Haftpsticht in Hart⸗ 1ao1 lung n 19 nlußr 1920 ist die Genossen⸗ Frankenftein gewählt morden 9o. vpom 30. März 1920 hat heschlossen, des Kommanditgesellschaft, mit dem Sitz gericht. Das Amtsgericht. Bei der Molkereigenvfsensch ft inre Namenaßunterschrift hinzufügen. Tie manusdo⸗s betr., eingetragen worden, Eskernfördo. [19482] schaft aufgelöst. 1 Franteaste 2. den 10. Mai 1920. Grundkapftel um 1 700 000 ℳ durch Aut⸗ in Bobenteich“ eingetragen. VeHibert, Rheinl. [19239] —— acaaes HSODOberdachstetten, 2. G. m. u. H., Borchandsmitglieder sind Kael Korthaus daß der Materialwarenhändler Herr Aikan In unsee Genossen schaftsregister wurde Der Steinbruchsarbeiter Gustav Bölke Amtsgericht. gabe von 1700 Arxtien über je 1000 ℳ zu Persönlich haftender Gesellschafter ist In das Handelsregister Abt. A ist ein⸗ Wigmar. 119472] wurde eingetragen: In der Generala in Berlin⸗Steglitz, Dr. Cafl Meyer in Bruno Berger in Hartmann’dorf nicht heute bei der Epar, und Darlehns⸗ Schrap au, der Kaltarkester Otto Frankfurz, MaHdm. [19525] erhöhen und diese Artien in Ausführung der Kaufragnn und Torfwerksbescher Ernst getragen worden: In unser Handalsregister ist heute die versammlung vom 18. April 1920 wurde 8 Ebatlottenburg und Mer Schönwandt in mehr Mitgfted des Vorstands, daß der kasse e. &. m. n. H. in Ascheffel — Schönert, daselbst, der Geschä tsführer; Beröffentlichung des mit der Aktienbrauerci Rettenmever t in Wetzldorf, Bezirkzamt Kemmnath Am 7. Mai 1920: Firma Bau⸗ nad Judmstriehandels⸗ folgender Vortzand gewählt: 1) Sauer⸗ Biesenthal Die Kiasicht der Ee. Heszer Herr Lecpold Hermann Berger in Nr. 22 des Registers — eingetragen: Karl Koch in Unter Teutschenthal, sind! aus der Senossenschaftsregister. hier vöeschlosfenen Verschmelzungsverträgs ). Kommanbitisten sind der Unter Nr. 457 die Fum Wilhelm Pes e. Mele⸗ & Co, mit dem bammer, Michael, Landwirt, Vorsteher, nesten lüte ist in den Dienfistunden des Haztmanntdorf Mitallen des Vorstands ist. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandze Liquivatoren. 1 Ehar⸗ urd Leihkasse Eschersheim, den Aktionären dieser Gesellschaft iu ge⸗ Fab tzer Hans Hofman, der Fabrik, Löhr, Belbert und als deren Inhaber Sitze in Wismar und dem Fabrikanten 2) Hetzuer, Ferdinand, Landwirt, Stelle Gerichts jedem gestettet. Berlin, den Gurastädn, am 19. Mai 1820. mitglieds Kätner Luowig Engel ist der Amtsgericht Eisleben, den 10. Mai 1920. eingetragene Geuoßfenschaft mit un⸗ Sea ge u⸗ CͤͤZõöͤͤͤZZZZQvQvQvQvQvQveeeeee;]; Den 10. Ma . eer Louis Strößn in elm „ Lisa ge⸗ u 7 n zuer, in. Gabriel, uereihesitzer, 4) Körber, st. 388. g en Vorstand gewädlt worden. 21 sgem. 192761 a. Main⸗ Eschersheim. Heinrich Müller Seisgen,n, 2 heb ü8e. he deren Uiriagen. je 50000 ℳ Dönges, 1 Prokura erteilt. baber eingetragen. Dis offene Handels⸗ Georg, Gastwirt, sämtliche in Döeenec⸗ Derxgendorf. [19273] Eilwass 1 schersh Haurich Oberam er Jimmerle. aoen. ir
— —
—
—
2
— —
4ö— — —
ö22o——
☛— .
— I — —
—
—
——,— — —
— 2
Eckezafkrde, deu 4. Mai 1920. in das Ganossenschaftsregister Band Iist aus dem Vorstand ausgeschleden. An 3 z sellschost besteht seit dem 1. 1 — Eervin. 1194731 Meu einget agene Genossenschaft: Amisgerscht. 1. In das Gen Feaister Band 1in aus 6 Heß Dem Kommanditisten Kalhskopf ist Unter Nr. 45 8.192Tg Ber⸗ ; 8 85 Mut 8 1990 enn. den 3. Mal 1920 u““ In das Genossenschaftstegister ist beute Osterhsfener Lagerhans, ein⸗ ee n, . 4 75 “ 88. . b K e A“ 3 L ein⸗ Prok teilt. at, als deren aber Aantsg 8 Amtsgericht. 8 . eingetragen unter Nr. 1029 die durch getragene Genossensckaft mit ve- Ehingen. [19275]2Landwtrest 28 1 e 8 1 1n ere , “ not 11.“ u“ 3 Stalut vom 15. Januar 1920 errichtete schränkter Haftpflicht.“ Sitz: Oster’. In das Benossenschaftsrealster wurde m. b. H. iu Ellwanßen, unter Nr. getreten. Auto⸗Hroschken⸗Arbeiis⸗Gemeinschaft ein⸗ hofen. Statut vom 26. 98 1920. beute bei der Mühlie⸗Bezugs, uad heute elugetragen worden; Frakksfurt a. Main, den getragene Genossenschaft mit deschränkter Gegenstand dis Uaternehmeat ist die Be⸗ Absatzgenvsseuschaft Grbach und um. „D. rch Beschluß der G. Alpersamm⸗ 8 tsgericht. Ab
I