Prau-5 vollmächtigten vertreten zu lafs ffrdins riascnle
— —
Nachlasses, 2) der Klänerin die Hiifte des Nachlasses dis am 18. März 19 9 storbenen Malecewerwers ig Rascht odee deren Wert bersu „ dm, b. vas Ueran gegen Sicherhetzie stang füͤc vorlà fis vollnreckbar za erkla en. Kiä ladet die Bläagte zur möndlichen Per⸗ handlung des Rache gfüreite vor die 15. Fval⸗ kammter des Lonbdger'cht 1 ia zerki⸗, N.ne6 Gerichisgebä de, bennerk II. MWtock, Zimmer 3 —– 10, auf ben 22 vbeeer 1920, Bormihnge 10 Uhr, mit der Aufforbverung, einm bei dem ge⸗ dachten Gerichee Massoönen Nnwalt zu benellen. Zum 822 der öffeat ichen Zustellung wird di ser Anbzug der Klage bekanntgemacht. — 32 0 272. 20. Berlin, den 28 Apeil 1920. (L. S.) Kiefer, Gerichtsschreib de ns, Landaeeeet I.
[20213] Oeffentliche Zustettumg. Die am 31. enug 1920 Marpgerete Hannig in Neuköün, Richard⸗ platz 26, Hof I, vertreten durch ihee Vormäanderin Frau Fmma Keh ⸗† in
Horene
anan Sernena. 8 5) Kommoanditgesell⸗ unnerma⸗
Elepese Sch we in Surglat. Pra ß wobhmä stiher Bedctsun e de wier jn warg üht, sagt gegen den mied Cert Walnr Begen, früher in Harg⸗ spabt, Söͤetch⸗ gasse 17, j'tzt vnbekannten Aafenthahds, nutee der Bahamtung, daß der Geklagte von der K Fgerin auf vor⸗ baiges wer in der Zeit vom 8. Fe⸗ bruer b1 10 vorkl 1920 B⸗ LBigung urnd.
ng⸗ 466 ℳ 20 4 schuldig zeworden sch, wit vera Katnag anf Berzrtelung des eblastua zur Zahlung von 466 ℳ 20 ₰ nebst 4 % Zinsen seit dem Tage der Klag⸗ zußellung is vorllufig pe k und toar gegen Sigerheitzeftang, sowveit der Wat 3500 ℳ übe strit wird ur mbndlichen Verhandl⸗
mitnags 9 Uhr, Werce 4, den 14. Mai 1720. Der Geesch'sschrecber dat Nants gerichtbs.
Berlin SW. 11, Großbrerenst aße 86 III, Prozehbevollmichtigter: Rechtszanwalt Kirsch in Kehlendo f, klagt en den Kuunfmann Epuard Nahl in Rotterdam (Holland), fräher in Berlis⸗Lahterfelde, V rlang Wlilhelmstr. 3, part., unter ber B hauptung, daß er der uneheliche Beter der Klägerin sei, da er der Makioc der Klägerin m der Empfärgnlsreit vom 4. April 1919 bis 3 Angust 1919 bei⸗ gewohnt habe, znit dem Fntrabe, dan Br⸗ kangten zu verurteilen, ver Kfägerin ven ihrer Geburt bis zur Vollendung des sech- hgern Lebensjahres als Unterhalt dairns m vo aus zu enkrchtende Geldrrate von † jübrlich 285 ℳ, und zwar die rück ständigen Beträue sosort, die künftig fähg werdenden am 30. Aprfl, 31. Juli, 31. Df⸗ tober und 31. Fan ar jedeg Jahees zu zahles, die Kosten des Re⸗citstreits za iragen und das Urtell gem 4 § 705,6 Z.⸗P.⸗O. füͤr vorkäͤufi, vollsttecoar zu erk ären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechissireits wiro der Beklagte vor das Amtsgericht in Berliv⸗ichterfelde, Rinsstraße 9 auf den 13 Juli 198 80, ”exahega 9 Uhr, Zimmer 117, ge⸗ a en.
Werliu-Lichtertelbr, den 1. Mal 1920. Der Gerichtlschreiber ves Amtsgerlchte.
[20460] Oeffentliche Zustellung.
Der Rechtsearwalt Justtzrat Dr. Höfer in Altenburg klagt geten zen Kaufmaan Alfred Krasseit zuletzt in Alt uburg, jetzt unbekaannten Nufenthalts, wagen Kostenforderung, mit vem Antrage, ben
Betlaaten sostenpflichtig zu verurte len, Aufenthalis, unter der Behauptung, zahlen und die Bekle
an den K äger 1243,90 ℳ zu das U teil gegen Suherheit Leistung für
vo läufig vollltreckbar zu erklären. DHer Beklaagten zur münd⸗ Karabiner im lichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor Faeen und
Läger ladet den
ne 2. Zwilkammer bes Vandgerichts za Altenburg auf den 6. Ovrgbern 1920, Vormittags 9 Uhr, zuitt der Aufsorderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als
Altenbarg. ben 6. Mai 1920. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
120212] Oeffentliche JZustenung.
[20157) Oeff⸗nttiche Zugellung.
20244) Oeffent iche Zaste
Ver Babnsgesiver* Küter in Wreifen⸗ berg i1. Pouam, Pron Bbevollmächengter: Rechksanwalt Masthias in Wefenverg i. Pomm., klast gegen den Mosschiaen⸗ meülher Wilhelm Rsprich, früber in HGeofe berg i Pomm., Findentrase 18, auf Greend der vptung, daß er die rem Heklagten voa mehrertn Berlimner Firmen in den Monaten Augug und September 1919 gelieferten Einvichtungz⸗ gegenstände für ein Warmbad abaerollt und die Frachekosten verauslagt habe, mit dem Anteage auf Zahlung der Fracht⸗ kosten und des Rosgeldes im Betrage vom noch 187,90 ℳ vebst 4 % Zi sen
Wehrung erbelten med herfür ver Klägeriu He⸗
2668 FGeseischaft in Köln. Rechtssteatbn f.0t 22 Amlsg ericht Wir becbren ung, n*
30. Juni d. J. Nuchmsg8 A¼ Uhr.
schaften auf Aftien u. Aktiengesellschaften.
20421] Bevicht gung Dear Name unseres Kuksichtsnats⸗
miag ieds ist Walter Mobimow anstatt! Cas
Norddeutsche Kohlen⸗ 4& Cores⸗Werte A⸗G.
Farm [202 16,
und See⸗Schufahrts⸗ Füonäte auserer
zm Bauakheuse Deichman & Co. in Kö n Fat fiadenden erdeetlich ⸗u Weacvral ver jamnelmeg hiersurch ergebenst einzu⸗
laden. Tageser deamag:
1) Voelage der Bilanz und Gewinn⸗ unn Verlustrechnung des abgelaufenen Jah er, des Feschäftzberichis des Vorstands sowie des Prüfungsberichts des Aafüchtsrets nebst den Vor⸗ schlä en. betreffend die Verwendung des Reingewinns.
winn⸗ und Verlustrechnung, Eat⸗ lonung des Vorstands und des Auf⸗
die Verwendung des Reingewinns. 3) Wahl von Aussi htzratamugliedern.
selt bem 1. Dezanber 1919 Zur münd⸗ lichen Werbardiung des Rechts seits wied der Beflagte vor
Grelkanben9, i. Pomm. auf den 22. Ok⸗
eb & 1920, Vormistens vr Uhn,
das Amtsweicht in mungen der HGenernalversammlung
Nach Art. 19 der Etatuten ist zur Teil⸗ nahme an den Derntungen und Abstim⸗ jeder Aktionär berechtigt, welcher sich pätekens bdreci Tage ver dem Versammlungs⸗
getane. tage über ven Besiß von Aksten b dem Gveifenbeng i. Pomm., den 29 April Vorszand derar: ausweist, daß die Akten 1920.
Dewersdorf, Altaar, als des Nantsgscichts. Die Landgemainde Aöerne, B⸗„. Münster, hertreien durch den AUmtmann Ohm und Femere devoe steher Holtrup in Evenkamp, Prozeßzbevollmächtigter: Rechtsanwalt oti⸗ hoff in Werne, flugt cegen 1) den Berg⸗
bis nach stattgehabter Gereralversamm⸗ lung bei der Fäirskeion der G sellichaft, ö weichmagan & Co., im, dem Schaasshaufen' schen Bank⸗ veaseim M. G., Közc, dem Bankhause Perbz ück Schecklar & Co, Berlin der Soubenbdetr ebbskasse in Waltrop
mann Iohef Manezak, früher in Even⸗
kamp, Schlä eist aße 6, 2) den Dergmann Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
Joses Kamtnest, sͤber in Evenkam p.
Bahrhos'traße 140, beide jetzt agg. a ten am 17. März 1920 dem meister Bileki in Eynkamp osje mit Ledertasche und einen Werte von Sa. 550 ℳ ab⸗ bisder nicht zurück, bracht ätten, mit vem Antragr, 1] die Seklagten aiß Gesamtschuldner zu ve urteilen, aua Klägerin 9 Händen des Rechteanwalts aühoff in Werne 550 ℳ nebst 4 % Zasen seit dem 1. April 1920 zu zablen,
Poli eswa
hinterlegt blechen.
rechaung sowie ver Heschäftsbericht liegen vom 15. Juni d. JIJ an im Geschästs⸗ lokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre offen. Köln, den 19. Mai 1920. Der Aufsichts at. Carl Th. Deichmann, Vorsitzender.
[20217] 8 Maanheimer Lagerhaus⸗
Gezeuschaft in Mannheim. Wir beehren uns, die Adtionüre unsever
2) den Beklagten die Kosten des Rechts⸗
aufzuerlegen,
hellsleistung für vorlé fig streckbar zu
Gesellschaft zu der am Mutwosch, ves
lich der des Arrestoe fohrens 39. Juni b. J, Rachesiscags 1 ½ 1 e⸗ — 39. 8 entags 1 ½ Uhr, das U zell gegen Sicher⸗ im Baathauir Heichmaen & Co, Köln,
abzuhaltenven 47 ordeutlichen Genernt⸗
klären. Zur mündlichen Verhandlung des mn- Ibegacs De Tdeddor T. scare ber Arniegseiell Rrechssrete werden Ire etlanüen r-eherweseeagche stäreshke a.
schaft in Berlin, Camphansenstraße 26, das tsgericht in Weone, B.. Münser vertreten durch ven Vorstand Fritz Kande, auf -5 9. Jun 1920, Vormittags Pronßbevoumächsigter: Rechteanmwalt Her⸗ 9 Uhr, gelaven.
mann Leiser, Belin⸗Hohenschönhe sen, Berltnersreße 108, flagt gegen Herrn K. Kiesler bei Heren P. Abre sen, früher Husum 1. Schles vtg, Schiffbruck⸗ 90, bnn unhekanutes A fentba ts, mit ber
”; daß Beklag er ihr für käuflich gelieferte Wmen noch einen Restbet aA von 606,35 ℳ schulde, mit dem Antrege suf Verurteilnng zur Zahlung von 606,35 ℳ nebst 5 v H. Zinsen sett 1. Au ust 1919. Die Klägerin lanrt den Beklagten jur mürdblichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Berlin⸗Terpelhof in Beriin, Kletn begeen⸗
stroße 16/19, auf de 12. Juls 1920,
Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der
oͤffe teichen Zustebung wiro dieser Aubzug
der Klage bekannt gemacht Berlin, den 5. Mat 1920. Der Gerschteschreiber des Amtsgerichts Berlen⸗Tempelhof, Abt. 4.
[20245 Oeffentliche Zußtellung. In Sachen des Landschaftsrats Richard Kiehn zu Schurlnldarf, 8een Poses, ezen 1) Frau Marianne Gänger, Berlin, ügowpatz 10, 2) Kurt Saenger in Stettin, W angristr 5, 3) Beorg Saruger,. Gereralleunant, Gharloitenba’g, Bey⸗ re rherüͤr 26, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Göres zu Berlin, Pot damer⸗ straße 59, wegen 60 000 ℳ Zahlung aus einer aufgelbsten Familienstiftkung, haben die Beklagten den Rechis lreit gegen die Erben des verstorbenin Klügern, und zwar: seine Ehesrau Else Kiehn, aeb.
5n6 in Schubinsdorf (ebemalige Pro⸗
vinz Posen), 2) seine drei Kisder: a. Kurt
Riehn in Argentinien (nüähere Angaben Mikolaus Kiehn ia
Schudi gdorf, c. Lnce, minderjäh g, ver⸗ treten durch ihre Matter zu ¹) daselb, wieder aufgenommen und led diese zus Verhandlung des Rechtsstreits vor die 18. Zwilkammer des Landgerichts I in Beriin, Grunerslraße 1, I1. Stockwemk,
immer 31 a, auf den 3. Rovember
920, Borm. 10 Uhrn, mis der Auf⸗ — sich durch einen dei diesem
Weene. den 8. Mal 1920. Hebbdelt, Imtegerschtosekretär, Gerichteschrelber des Amtösgerichts.
Verlosung w. von Wertvapieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren besin⸗
abteilung 2. 202544 Pekonntmachung.
Die Berausgabnung der Zinsschein⸗ bogen Nehe 9 zu den 3 ½ % Kerkiner Frandtauleihescheinen von 1882 um⸗ ss nd die Zut vom 1 J*l 1920 r8 31. Hezeʒmber 19 28 fiabvet gegen Gimweichung der 3 Reche 8 gebörtsen Aaweisung vom 15. Puni de Js. ab in unserer Grertbamtkasfe. Ra haus, Erdgeschoß, Zieme 4, wätrond der e sseu ˖ ste ndes von 9 —-1 Uar Fatt. Ueber die gewvörschten Zinsscheinbogen sin Berze chalsse aufzest Uen, zu denen ormulme von der Kasse verabfolgt werden.
ie Ginpfaongnahme der neuen Bogen kann einge Tage nach Ein ösang der Ac. abe der ertzaltenen arke N. 744 Fia. 19.
erfolgen.
Magistrat.
ngege
([20027
w isangen und Verzeichn isse gegen Ruck.
Beelin, den 15 Mai 1920 I
6
Tatzevorbunag: 1) Rechenschaftsdericht über vas Ergebnis der abgelaufenen Heschäftsjah es. Achtsrats.
F' visionsausschuß. s 5) Beratung, gegebanenfalls Beschluß
chisrats und die
1 Akztonären. 1
weder Cp. in Köimn.
& Co. in Weorlin, bei der Küdd unschen Disennte⸗
und veres Filinten, bei di Maanhsum in Mannheim, ober if dem Bü o Msserge wlrektign. aanh im, ven 19. Mal 1920. Der Aosichseesatl. Carl Th. Deichmann, Vorsitzender.
2) Genehmigung der Bilanz und Ze⸗
sichterats und Beschl ßfassung über
2) Beschloß essung über vie Verwendung b 3) EGatlaßung des Vorstands und Auf⸗ 1 4) Wadlen für den Aufsichttret und den Mobdte kontwabschꝛelbung faßung über die Vorschläge des Auf⸗ gemͤß § 224 H.⸗SG.⸗B. angekündigten Amtsüge von Wertp⸗ Artionäre, welche an der Peneralver⸗ den sich ausschlirßlich in Unter⸗ sammlung tellzunehm n wünschen, hahan unter Hiaweis ao § 17 vrer Statuten über ihren Aktienbesig auszuweisen, ent⸗ bei dem Bankhause Deichmanag ℳ
ba dem Baakhause Pelsrück Echickler
GCe llschaf A. G. in Maunveim HPresbatn Bauk, Filiale Gffettenbewand
Schiffahrts und Lagerhang A G. 2 in Münster i. Wesff. Finladung zue oobentlichen Gemneral⸗ vrafemmehng en Müutwoch bden 30. Jun d. J. NaHerabege, Uhr, un Banth use Deiemenn & Co., Koöln. 1) Vorloge her Bilanz so rie der Gewinn⸗ und Verlustrechnnag für das e⸗ schajachr 1919 urd Grstattung ders e chüftsbvichts. 2) Besch aßfassu güler die Gerebmigung der Bil nz sewie üter den Vorschla
der wewinnvemelung und Erteilung der Gatiastung an Neffjch t uid Vo stand 3) Wahlen zum Aufsichtgrat. Iur Teltvahme an den Nerntungen und den Abtlimmnungen der en elvemsamm⸗ lung ist j'der Wetionär ber cht gt, welcher sich Wät steus Tage vor dem Ber⸗ slamesluengotage über den Besitz vn Akmen bei vem Poezand derart aus⸗ weic, daß die ktien dis nach stactgehabter Generalvertammlong bei der Kasse ver Belell ert, bei bem Bunkhause Peich nmann Co. in Köta, bel einem beutschen Notar hinterlegt vleiben. Münster, den 19. Mai 1920. Hev Au sichrwwes. Cearl Th DHeichmann.
Tammunal-gaus für Sacsen. Die Aktaäre vor unterzeich anten Ha⸗k werden biern ach zu der am Doumaeg⸗ tag, ben 10. Jaui 1220 Nachmit⸗ tags 4 ⅛ Uexger, im Bautgeäude der All⸗ gem inen Deutsche Crevit⸗ Anstalt in Leipzig, Brühl 75/77, fünszigstea ordentlichen Pawenelver⸗ sammlung eingelaben. Tagesps-wsasa t
des Rechnungsa schlassan für das Zahr 1919 und HBeschluß ass ang über Genehmigung des Rechnangs⸗ aoschlusses 3
2) Betimmung der DMvldende und des “ auf das Jahr
3) Grtellung der Entlastang an den No stand und den Aufsichtsrat der
— Gesellschaft.
4) Wahlen in den Aufsichtsrat.
Letpgeg, den 18. Mai 1920. 120584
Der Antschtsrat der
Communal⸗en! für Gachsen.
Friedrich Jan, Varsitzenver.
Konto der Aknonäre
stattfi denden
1) Varlegung des Geschef sberichts und
[20535]
Einladung zur ordeutli an General.
Hermes Kreriwersicherungsvank
A G. in Beilm am 8. Junt 1920. Mieags 12 Ußrv. in den Räumen dec Gesellschaft, Berlm W §, Mohrenstr. g
ageborbrzamg:
1) Entregennatzme des Geschäftsberichis des Vornands, ver Belaatz und ver Gewinn⸗ and Verlustrachauag, des Berichts das Auffitzttrats über die
wüfung dieser Borlagen sowie Be⸗ ußfassang über bie Bilanz und ewtan⸗ und VBerlustrechnung.
2) Etellang der Entlastung für den Voritaud und Aursich grat.
3) 2ᷓbänd ruag des § 20 ver Satz eug veüzlich Uebergahme der auf der Aufüsbtoratoent aae Lasbenden Steuer durch vie Grsellschaft.
4) Abänderung des § 21 der Satzung duich Aafaehznre einbe Zusotzes Aber Beßellung von Koltekiivoenkaristen und Handlungs bevollmächtigten
Der Warstaasbd. Dr. Herzielvet.,
[20432; Blaeh Ar 31 Gagemröbe 1929 —
2 ——
Aktiwa
ℳ 15 790 Kassakonto .“ 3 375 Inventerkonto. Kontokorrentkonto (Debitoren) Berilust .. 81
2* 60 9„
IIIassl Rls⸗.
Paßsfivn. Aktienkapitalkonto . (Kreditoren)
Kontokorrentkonto
— —
41 425
Berlust⸗ und Pewinnen t am BA vwetember 1959
1m
ℳ
1 628
6 281 148
— —
2
Soll. Verlustvortrag aus 1918 Uakostenkonto „ Inventarkonto
Haben.
usenkonto 8 Branüe skonto „ tpapiertkonto. 300 — Vezrlust - [6 817',13 8 022777 Ivag IJabustrie⸗Vertretung Attien⸗GHesellschaft.
569 82 335 82
[20425] Berliner
ekaerasg un, 3 .
A Grun’stückskonto.. ssaloento Esffettenkonto.. Mobilierkonts. 22 789,95
—— 5 % Ab⸗ schreibung. 1 139,50 Pfanybriefamorttsatio s8 o. Gewinn⸗ und Valustkonto: Berlust bis 31. 12 18 22 849,61 Verlust in 1919 4 589,16
754 346
A 8 ℳ 1 139] 2 00220 4 780
25 9
19 883
19 850
9
4 ½ % Ohltgationszinsenkonto 4 % Ooltgationsemsenkonto Zis senfonto Hvypabekenzinsenkonto „. Grandstücksunkostenkonto.
habe ich mit den ordn nasgemaäß Gauve em⸗Aktien⸗Gesellschaft ve glichen u Hermann Hitza,
Gewminn⸗ und
— 8 47 89211 . “ Vorstshende Bilanz nebst Gewzan⸗ und Veelustkonto ver 31. Dezembes 1919 gefüͤhrten Hüchern der Baltaer Odd⸗Fellow⸗Hallen⸗
Odd⸗Fellow⸗Hallen⸗Bauverein⸗ 8 Altien⸗Gesellschaft.
Pezembar 1919. washhwn.
*&8
* 150 000 411 700
445 G 119 030
3 500
1 038
2 396
3 000 —6 13 839 36 —,—
754 346,94
9 Aerwnkapttalklonto .. Hypoth kenkonto 4 ½ % Obligation 4 % Oolt zatonskonto Pfansbriefamorti ationsrück⸗ stellangs konto Obligationstilgungekonto 4 ½ % Obligationszie seukis 4 % Obligationsztnsenkonto Kautiontkonto
„ o 9 9 „
Suis ili
neageragnt⸗ 95 6 „ 5 ziverse Gingänlte. 90— Berlust. 8 4 589 16
V
3
nd überein immend gefunden. beeid. Büchersev sor.
20077]
— he. . 22.
ℳ [4 Kafsabetand elnschl. Reichs⸗
bankguthaben. Bankgurhaben 8
270 879 48
1 284 388 50 14 52 50 639 224 85 2 920 498/76 50 —
Kriegesteue cffektenkonto Wech elbestand
Devitorden „ Inventat 6 „ 9⸗0b——⸗0
„ 2*
““
20218) Nieder heinische Dampf⸗ schupp ciffahrms Geleaschaft in Dusseldorf.
am Minwoch
Gawäß Tiülgungsplan mußten auf die 4 % DPelmehgreter haberanlcih-
vo2 790 000 ℳ ans dem Jahre 1998
im Apral v. w. 7000 ℳ ausgeleft woerdes!
oder eine ent prech nde Talgung durch An kauf von Schulesverscheibungen erfolgen. ige Arsistmag ist nicht er olgt, Katt dessen sind eufgekanft die Stücke Lit. A Nr. 242 353 384 385 zu je 1000 ℳ 4000 ℳ. Lit. B Mr. 482 494 495
zngejassenen eechtsanwalt als 496 497 498 zu je 5900., ℳ. = 8000
Prozeßbevollmächt eten vertreten zu lassen. Berlin, den 7. Mat 1920. Borchert,
Gerichtsschreiber des Landgerichts I.
7000 ℳ. Dealmenhorst, den 12. Mal 1920. Stadtmagistraut.
ver fummelmn g
Tagenvrvaneg:
0) Vorlage der Gwanz sowie des Ge⸗
Vorstand. 3) Wahlen zum Au ssichterat.
üssewors, den 19. Mat 192 Der Vorkand. a
Einladung zur vebrlbstocheu Wenerul⸗ dew. 380 Jun d J. RKachatags 2 Uhr, im Bounkha⸗se Dechmann & Co., Kbin. Die Uebereintimmung der vorttehenden Bilanz und Gewinn⸗ umn⸗ Zeclust⸗ fäheten, von mir Haueschen Wiedmarkes. Ba⸗ck Akch . Besel' cherst beschzinze ich hierourch. palle (Saale), den 23 Apett 1920. Hermanz? .“ dac — mu HPalle angestelter unsb beoedigter Bücherrevlser. Holle (Saal⸗) den 14. Mai 389 8 Die Dovidenden cheine fü 1919 warden von
winn⸗ und Bezlustrechaung pro 1919 und Erstattung voß Grschäfisverichzs. 2) Beschzußf ssang übe die Gen vmigung der Blauz sowie über den Vorschlag der Wewinnvertellung und E⸗tellunz der Entlaztung an Aufsichtrat und
Ten, von Schaldverschreibungen.
—-—-—
83 350 4 125 264 40
99ggggön
dlungsunkosten. ...
Hewimmn. „ „ „9 9 9 2
rechnung mit den ordaunesmbeig
Aktie an unserce Nacse evagelstt.
August Mangold.
K
Richar
67 154 22
5776 852 91
213 615 55
Pezenber 1919. —
Aftienkapttal... 270 000 Koherbelonbs . 27 831 Slfeesernefon‚ss 4 000 Keieasste uerzücklage 18 08 1 Nreoditeren 8 3 229 949 Drpoüten 1 501 197 24 Talonneuer. Gewma⸗ U. Vortrag aus 1918 Gewinn aus 1919
4 175,71 121 088 89
125 269 60 5 178 322,41
8 4 209 439 4 4432
213 619055
Ziasen und Provisiontn vewinaborhrag aus 1918
8 1
g prüften Geschästsbücheen der [(Saale) öffentlich
heute an mli 42,— ℳ Pr⸗
Der Vosstand der
Halleschen Viehmarkts⸗Zank A. G.
d Jaährling. Paul Heßler⸗
120423] 185 01 65 89 2 Evng . Aht engefetkschaft Fchloshotel Kennt is, daß der Creciker Pau. Reinecke und Hotel Beueone, Heid lverg. als stelvertratesbes Bortaasbemitglisd Nachzemm in ver Geuerniversammenng aus unserer ellschuf — ist “ gemätz 8 264 des ien⸗Malzrabrik H on Hardelsgesetzbuchs ie Vertagung der Ver⸗ Aktien Malz brit konnern Fandlung über die 9e der zu Könnern / Saale. Sülanz owit über die Gewinnvertellung
E6. Thorwest. beschlossen worden ist, laden wie hiermist
1 unsere Akti näre zu der am Hamotag.
des 5. Juni 1920, Nachmittags
F Uhr, in Fchlefchetel vier ttatfindenden
12
Geueralversammlang ein.
215] Landwirischaftliche Sparkasse
1) Beschlußtessung über E ehwigang; der Busez und über NRe Berwendung
2) Entiastung des Voastands vad des
Aussichts ats.
Die Heeron Altonäre, die an der baben h Eö 8 ben 1e — . 2 y bei der e-g.* senschet zu hieterlagen. Seidehertz, ben 10. Mei 1920.
Wung tellnehmen
Der Borsand. E. Obrecht.
SBo⸗ko⸗ der Go⸗
Anlagen:
Maschin
zu Luchow Commandit Geseuschast a. A. Geuezalvb roeommung em Fonn⸗ gbeut, ban 12. Juni 1920. Nach⸗ mittags 3 Uhn, auf dem Ratskeller zu Lüchow.
1) Beschäftsbericht für das Jahr 1919. 8 6 und Genehmigung der anz.
3) Revistonsbericht. Wahl der Rechnungs⸗ revisoren. Enllastung der Geschäfis⸗ führung und des Aussichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
5) Wahl des Aufsichtsratg.
6) Verschijedenes.
Lnchow, de 15 Mai 1920.
Der Vorsitzende des KAassichesgrats:
ZS. Harms.
[20072] Fitanz ams ——QQ———õ——-— —
Aktiva Grundbesitz: Buchwert 1. 1. 1919. Adgang 190l1l.
Abschrelbung 2 %. . . Bebzude: Buchwert 1. 1. 1919. SInoung 1919. „ . Abgang 1919.
Abschreibung 5 %t% l
Abgang 1919 .
0 9 2 0
1 Abschreibung 5 %o„„, . Abschreibung 10 ⁄%üͤ
Elektr. Kraft⸗-, Bohr⸗ und Lich Buchwert 1. 1. 1918 „ dgs Abschreibung 10 % 8—
Inventar, Werkzeug und Feldhahn:
[20416] 1 hege 8 T. A. fF. Kahlbaum Ahktien⸗ gesenschaft (bisher Spritbank 8 Amsiengesellschuft) Ausgabe neuer Aktien zugleich Stempelaufdruck der neuen Firma auf die alten Aktien. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 17. Dezember 1919 hat die G Erhöhung des Grundkapitals um Ksssenbestand. . . . 8 4 nom. ℳ 6 950 000 durch Ausgabe von Wechselbenand 1 Stück 5790 auf den Inhaßer lautenden Beftände in e Jer⸗ 1 1686 Aktien zu je ℳ 1200 und einer auf den henände in Werkst igen.. . Inhaber lautenden Aktie von ℳ 2000, Zestande in Betriebsmateriallen und welche vom 1. Oktober 1919 ab gewinn⸗ Debitoren: Bankguthaben.„ berechtigt sind, beschlossen.
oftscheckau babeu. .. „ Einem weiteren Beschlusse der General⸗ DOakar Teuschler „ versammlung entsprechend, sind die neuen Sounstige Außenstände Aktien von der Dresdner Bank zum Betelllgungen
Kurse von 110 % mit der Verpflichtung Effekten: Eigene Aktien 1“ Üübernommen worden, sie den Besitzern der Kriegsanleihen..
alten Aktien zum gleichen Kurse und zu 8 “
den nachstehenden Bedingungen zum Be⸗ Verlustvortrag 1918
zuge anzubieten, nachdem Besitzer von Gewinn 1919
nom. ℳ 75 000 alten Aktien auf die Ausübung des Bezugsrechts verzichtet haben. Wir fordern nunmehr, nachdem die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Akttenkapitel Handelsregister eingetragen ist, die Aktio⸗ Talonsteuttrücklage:
näre der Gesellschaft auf, das Bezugs⸗ 1911 — 1913 recht unter nachstehenden Bedingungen Zuweisung 1919. auszuüben:
1) Das des Ausschlusses 1920 einschließlich bei der Bank in Berlin während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
Das Bezugsrecht darf provisionsfrei gusgeübt werden, sofern die Aktien am Schalter während der üblichen Geschäfts⸗ tunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird von der Be⸗ ugsstelle die übliche Bezugsprovision in
nrechnung gebracht.
2) Auf je 2 alte Aktien à ℳ 300 ent⸗ fällt eine neue Aktie à ℳ 1200. auf ] alte Aktie à ℳ 1200 entfallen 2 neue Aktien à ℳ 1200, auf 1 alte Aktie à ℳ 1600 entfallen 1 neue Aktie à ℳ 2000 und eine neue Aktie à ℳ 1200, und auf 1 alte Aktie à ℳ 1600 und die alte Aktie à ℳ 2000 entfallen zusammen sechs neue neenb. e ewang sind die Art b
Bei der Anmeldung sind die Aktien,
für wig. das Bezugsrecht gektend gemacht Rerluszvortrag aus werden soll, nach der Nummerfolge geord⸗ Löhne: betr. Rohg’ stein net in Beglritung eines doppelt aus. Löhne: beir. Wertsteien gefertigten Anmeldescheins, wofür For⸗ Weneralunkosten mulare bei der Bezugsstelle erbältlich sind Dekorte
einzureichen. Die Aktien, auf welche das Zinsen. Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden Giebaßen.. abgestempelt. Steuern „
4) Der Bezugspreis von 110 franko Abraum . Zinsen ist bei der Ausübung des Bezugs⸗ Talonstener für 9. Jahr rechts bar zu entrichten. Ueber die ge⸗ Abschreihungen: zahlten Beträge wird auf dem zweiten Gruaab sitz 2 % Eremplar des Anmeldescheins Quittung “ Eebäne 5 %
(GSGleiseulage usm. 5 % B Nasch nen 10 % . ö
erteilt. 1 des Schlußscheinstempels lotit. Avlagen 10 %
Die Kosten
hat der beziebende Aktionär zu tragen. 8 G Anventar, Werkzeuge, Feldbahn Effeklen (Kriegtanleihe)..
½ 8
Zugang 1919 „2 Abgang 1919191
„
Verlust:
0 8„ 0 H⸗ Bezugsrecht ist bei Vermeidung bis zum vierten Juni Dresdner ⸗ ihr Nückstellungen:
Woraussichtliche ev . Dekorte auf Auß nstänbe.. Beruftgenossenschaft 1918 8
Fene Rechnungen, U kosten betr.
ffene xnrh, en Kraft usw. betr. Ossene Hypothekenzinsen Abraumkonse betr.
Kreditoren 4
,.
.5 90 292
„ —„ 2
9 1ο 2 0
Reutzichmäühle, 30. März 1920.
Otto Hemmann.
Plauen, 30 März 1920.
ma 9
9
5) Die Ausbändigung der neuen Aktien erfolgt bei Ablauf der Bezugsfrist bei der Bezugsstelle während der bei ihr üblichen Geschäffsstunden.
Zur Nermittlung des An⸗ und Verkaufs des Bezuagsrechts einzelner Aktien erklärt sich die Bezugsstelle bereit.
Gleichzeitig geben wir bekannt, daß auf unseren alten Aktien, welche noch die frühere Firmenbezeichnung: Spritbank Aktienoesellschaft tragen, unsere jetzige in der außerordentlichen Generalversammlung vom 17. Dezember 1919 auf C. A. F. Kahlbaum Aktiengesellschaft abgeän⸗ derte Firma durch Stempelaufdruck anzu⸗ bringen ist.
Dieser Stempelaufdruck wird be‘ Ge⸗ legenbeit der Einreichung der alten Aktien zur Ausübung des Bezugsrechts von der Bezuagsstelle auf den alten Aktien an⸗ gebracht.
Berlin, den 15. Mai 1920.
C. A. F. Kahlbaum Aktiengeselschaft. ; 8 b
Rohgesteinfebrikation. W Iatiofabrikatlon 1“ Pacht und Miere.. Verlust:
Verlustvortraz 1914/18 .,2
„„
Reutzschmätle, 30. März 1920. Pränstetawreke Otte Bemmann.
Die Veberumneimmun ordnungemeßig gefüh Plamen, 80. Märt 1920.
auss telt Rectzschmühle, am 15. Mai 1920. Grüasteinwerke Reutz shmühle, Dtto Bemmann.
Glattenlage und Wesehefesägaen⸗ Büchweri
Bulhwert 1. 1. 151959 2
Otpethefken „ . . ... .... . . 16.8
Grünsteinwerk⸗ Reutzschakvdle, Rülang
½ 3 190 0
IA
xeb he EPeeeeene 8 .„ 0 eE.. 0 , „ „ .. 62 EHa⁵ρdαιαννα—
90
Maschinen: Buchwert 1. 1. 1919
epge e F Anen. neenegn, Abschreibung a62. F v. .. e . d. 1 2 85 5 14
2 2 -2. 28
0 2 8 „ 92
0 vLv
9
Uneingelöste Gewinnantellscheine 12
2
9
ren 1914 — 1918 „
9 2 .. 0 9„ 8. 8 8 .0 eh. Reingewinn 1919 . .„ .
1. 1. 1919
7 2 . —
1*
*½1 Hezewhen 18919
115 51085 2 800
92
40 96
15 85
36 G rb 1 ½0
9. 65 ß118 422 1
51 875
97 4607 24 53 à75
433 837 400 000
8 600%
55 000 7 4642 20
3 509 42 5 000— 1 674 7 6b 1 044 0 98
375 6 00
Fonfcheft in Fafsengrün (Koenß).
rea k Teusch
der.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den orennagsgamüß geführten Geschiftsbüchern der Akrtengeselschaft bescheinige ich hwemit. 88
Z. Richard Schneider, beeidigter Bücheereviser.
EEE’1’ vien, und ertennvochemmß des s hn sfa pee⸗h 19 8 9. 8
ℳ 8 91 465 *ʃ
45 Cv7.
99 999 30
70 806 31 142 30 468 4
98 96 10 7
21 715]15
4002—
11 498,75 3902 095]° 211 286
18 122
60
.. 24 832722627
8 302 095˙91
Ratz chmühle, Aktitesgesellschaft in Cossengsün (Neumt).
rust Teuschler.
vorstehender Gewinn⸗ und Berlustrechnung mit den ea Büͤchern der Aktzengeseüschaft bescheintge ich hiermit.
G. Richard Schneider, beeidigter Bücherrevlsor.
In der Genos alversammlung vom 24. Apell
denden Aufsichts atsmitglieder Herr Rechtsanwalt Rietzsch und Herr Archi⸗ iůto Prasser, Plauen 1. Vogtl., wi dergrwählt.
1920 wurden die satzung 56
eusgler.
Nene. re Len Cossengrün
2 2948⁄ i 18
72 627—
Htorwmam . Gffektenkonty. Gasenpocrat
Reserve onds Delkrrberefonbs
Kreditoren Umbankonto
“
b. 10 %
Wilhelm
Altona,
pottionsfonds RKücktehung für
1 8 9 8 Taionsteuerkontaͤat..
Reingewinn
AAMllona,
Altona,
Kassabestand Rorvpdeutsche Bank, Reienbank, Altona .
Dividendenergänzungssonds Dispositionsfonds fü Arbesterun 1 Zuweisung 1919 16
Talonsteuerrveserrer
Gewinn⸗ und Verlustkonto, .“ davon werden überwiesen: a, Tantiemen
Arnfshh meserhnFrneeregdredt ese eAevbeev
8 Zuweifung um Dir⸗ Grsatzzellen .. 88 1
& Co. Aktzengef
srmn 81 Dogßemaben 191 9
HFrundstuckkonto.
Bebämekonto „
enksato..
onto
Inventarkonto Akrienspeichoek
Alloaa, Ghroguthaden
2 8 2 6
d 8 9
„bö8989
0 0 0
2 009 2
„ % „* 99,6g6bbü,6927b448,—
Aktieukapitalkonto⸗
2 0 8*
9 . „
8
7
ℳ 44 573,16 25 509 31
ellschaft
0
9 9 6 99 69 9595 96 89
Reingewinn
Dividende und Bonus
ℳ 040 740 7
c. Vortrag auf neue Rechnung
ℳ 109 740,74
.531 000,
83 938 89
E1“
Altong, den 31. Dezember 1919. Her Aufsichtbrat. Des Br
O. Schroeder, Vorsitzender. H. Buhre. H. K Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden.
den 14. März 1920.
ℳ 734 679,66
8
73 1 476 41186 1 640 870,— 107 046/30 5 785 930
W
109 082
1 102 168 2⁰0
e,o rnxun nemne
5 785 930ʃ6
rstand.
Aug. Löhmann, beeid. Bücherrevisor. Gewien⸗ und Berlustkomo 1919.
ℳ [2₰
Umbaukto. 200 000
3 000— 724 679 63 953 188 94
„ &
Der Aufsichtsrat. Wilhelm O. Schroeder, Vorsitzender.
Geprüft und mit den Bächern Abereinstimmend befunden.
14. März 1920.
25 509 31Zinsenkonto Lagerkonto X
ktienspeich er
Fabrikationskonto...
Wev Vorßand.
H. Buhre. H. Korndörfer. 8
Aug. Löhmann, beosrd. Büchereevisor.
orndörfer.
204 886 5 201 561 006
£l 828Se.
993 188
119080
Attiengese
Stärkerei zu Oldenburg. ETLEAnnnI
Gesamt⸗ ansche ffungs⸗ Lonen
q ₰
Gesamtab⸗ schreibungen ℳ 4
—
llschaft für Warps⸗Spinnerei und
An Gebäude Maschinen
Efferten
anlelde EFennbh raück⸗
Moeilien
1“
„ Grsetzlicher
Bleicherei und
Wahnhäuser
2
Fürberei. ...
. ℳ 97 760,—
Abschebbung auf Kriegs⸗
8 „ 10 040,—
342 702 81 1 089 799 94 123 724 30
212 493,01 873 182 88 123 724 30
130 204 196 617 60 000
(596 22
29881
und Eiseroahnanschluß
2 *
Roßzbaumwolle und Halbereugnisse Ze‚rtebsstoffe
Bleicherei und Fächerei (Vorräöte) Diverse Debitoren.
11““
DBarbindlichkeiten. Zür Aktienkapttal .
Reservefonds
Zuführung aus 1919
’ Obligationgan lethe 8
Diverse Kre
8
Dildendenkonto;
zu vertelenre Dividende aus 1919 ünerhobene Divivende 1 rar Ftorisches Konlo
veiter⸗ G Tüomntleuern Taertiemen
Gewiun⸗ un
4 % wi. Gratntari
und Angestelltenunter⸗
1 Füahangfkonto
eserve “
b Merlasikonto 8 8
ralonstewerreserve Fuführung zem Reservefonds Watragliche Tantieme „
den 9.9
8 90 „† sche Tantieme .
6 % Superdividende
Unterstützungsfonds für Ardelter u.
Angestell „ Rest (Vortrag auf none Rochnung)
Rungewinn
Aa Bebäude (Abschretbano) 8 Maschinen (Abschreibung Bleicherel und gäeberel Effekten (Abschretbuna)
Generalunkosten
Für Rohertrag⸗
Geprüft und nicht bö Oldenburg, den
E16
Ausgaben.
la
8)
„ „ v 2½ 2 ⸗
„ 9 b %9 ο% 9 290
Einnahmen.
t 8 8
den. ärz 1920. Aug. Hasenkamp,
36 127 6 800 29 76* 12 000 44 640
30 0002
4
386 827
97 720 - 36 554 45 000 100
1 424 361 77 923
1 043 568 241 : 4 983
—
2.632 129 744 000
74 400
220 000 1 245 853
74 440 208 939
30 000 3 000 18 800 —
12 686/83
2 634 129 58
109 797 788 878