1920 / 106 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

I“ 8 1“ 11“

Bekanntmachungen der Gesellschaft Gesellschafter find: die hiesigen Kauf⸗ Oel⸗Importhaus Adler & Cv., Der hiestae Koufmann Armand Otte lein Wally Gertrud Reicge in Chemnitz 1 cVrafstenh des Unternehmens bilden Kommanditisten sind Veränderungen ein⸗- Emma aeh. Simons, und Arthur Adler Fürbölter. Obersekvetär. Grebschel, vertreten, die anderen Miterben 6 Am 1. Januar 1920 ist die KFomman⸗ sind am 10. März 1920. ohne die Ge⸗ (19659] (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer NoM 106. Berlin, Mittwoch, den 19. Mai 1920. Der Gesellsch 4 9 69 . E Am 7. Mai 1920: 18) auf Blatt 7860: die Firma Jakvb cafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eiseabahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage mann Ernst Carl Schlüter. unter Uebernahme der Aktiven und Pa⸗ mann Moses, genannt Mar Adler, das Koirrad Vogel in Chemnitz: Prokura werger daselbst. (Angegel heae. 2. 9 Bekannim Gesellschaft siden und unter unveraͤ Firm Geschäft unter Uebernachna das ist erteilt dem Kaufmam Gustew Walber werger daselbst. (Angegebener Geschäfts⸗ 1 Bekanntmachu der Gesellschaft’ siven und unter unveränderter Firma Geschäft unter Uebernahme der Aktiven Fr ddrich 6 1eea ustav Wah zweig: Handel mit Wirkwaren.) E 18 2 n E 1 n e 1 8 Mr. 106 8) i schräö Haf⸗ JIö ar. invich Schmi js 1 8 x8 2. Br Sittenfeld is itz: Pro⸗ edn 8 4 fellschaft mit beschränkter Haf⸗ Carl Georg Heinrich Schmidt ist zum Privat⸗Telephon & Installations⸗ Bruno Sittenfeld in Chemnitz: Pro⸗ in Rottluff. Gesellschafter sind der Selbstabholer auch durch die Geschaͤftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 6,— für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 40 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer der Vertrieb von Glaswaren aller Art vge felchest begonnen am 1. April baurat Carl Rudolf Buttmann in“ 3), auf Blatt 7489, betr. die Fiüöns Oehm, beide in Rottluff. Die Gesell⸗ 1 damit zusammenhängen. leute Friedrich Heinrich Stöxen und Die an Carl Rudolf Butbmann und berlegt worden. Die Firma ist hier er⸗ einer Holzindustrie.) mannsohn und Abkeilung B bei: Nr. 238 Der Kaufmann Gustav Richard Weber Filmhaus Br

üs 82 8 v . 4₰ w Erkaentmagungen es 8 ggeWweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. leute Otto Adelf Hermann Meyer 1 remen: Adolf Adler ist am 15. Se⸗ 62 S“ gf deh.höars⸗ 1 beah-. güher ehelicect e Feseeghechge eehee dene, eicteeeeeeeaeeeehrrrrrhrcc um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats i beschränkter Hastung, Bremen: J. C. V. Meyer, Bremen: Vei den sind seine Erben. nämlich seine Witwe, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Frau Ida Hedwig verw. Reichel, gev. 811 3 g K anze ger. und Transportgeschäfte aller getreten. ols Gesellschafter eingetreten. Dieselben 1eae5 sind vom der Veeeümg ausgeschissen Das Stammkapital beträgt 38 000 ditgesellschaft aufgelöst worden sellschaft vertrete habe Chemnitz. Gast Ln. * vxe. 8 üe. 192 KaAmnen.; LeEn 1 1 en, aus⸗; ErAh. . . 0 . lst⸗ 1 sirtse t 8 2 raustweenren 8 Seit dem 1. Januar 1920 führt der vesckieden und N Z“ In das Handelsregister ist einetragen 1t scundng ngwirtschaf ha 8 h 8 LEET111“”“ ͤ11AAX*X*“ auffge EEbb1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentauwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ 9. April 1920 Fsclofser schafter, der hiesige Kaufmann Alexander Seit dem 10. März 1920 führt der Goldwer j 8 vFtsfü 8 (Serisß Fesgs v. 8 1 bem . 2 2 Tuhrt der . 5 . S.. d ger in Chemnitz und als In⸗ S ist der hiesige Kauf. Christian Vincenz Meyer, das Geschäft bisherige Gesellschafter, der hiesige Kauf⸗ 1) aguf Blatt 6678, betr. die Firma haber der Kaufmann Fakob Profen . tg Chenn erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. fort. 1 und Passiven und unter unveränderter Ir emnitz 19) auf Blatt 7861: di ] Hanseatische Glasmanufaktur Ge⸗ G. H. Schmidt & Co. EE1“““ 8 2) auf Blatt 7308, betr. die Fixma uf Blatt 7861: die offene Handels⸗ . 1 „SSS. 1 8. Sch v., Begesack: An —Firma fort. 8 gesellschaft in Firma Klöppel & Oehm Das Zentral⸗ delsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt tung“, Bremen: Gegenstand des 1. Mai 1920 Prokura erteilt. zesellschaft Jüngste 1 2 kura ist erteilt dem Diplomkaufmann Tischleneigeschöstein o 1 S 1 . Unternehmens ist die Semehnstand und Gebr. 219.” Ofsene Han⸗ Fhtarens, E11“ Walter Erich Kleindienst in Einsiedel. fange 32, bezogen werden. 5gespaltenen Einheitszeile 1,50 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 vH. erhoben. 1 △᷑ eeeceen 47 . 1' 2 m. Db Ce 1 Hmsba aul b nnnnen ——— —————— Manasteanr sowje der Abschluß anderweiter Ge⸗ . Bremen ist mit dem 15. April 1920 als Curt Nestler in Einsiedel: schof Nr 192 1“ 4 1u b- äft mmittell ℳꝙ r;e . Zremen ist mit dem 15. April 1920 als Handelsgeschäft ist nach 2 27 schaft hat am 1. April 1920 begonnen. 4 betr. die Firma Salomon Soskind 10) auf Blatt 4297, betr. die Firma bei der A Nr. 5021 eingetragenen Durlach. [19675] ssane. welche unmittelbar oder mittel⸗ Gesßellschafter sind die hiesigen Nauf⸗ Gesellschafter eingetreten. lsgeschäft ist nach Aunaberg i. E. (Angegebener Geschäftszweig: Hetvic 4) Handelsregister. Nr. 1681 betr. die Firma Moses Nach⸗ Gustav Wiedemann in Dresden: offenen Handelsgesellschaft in Firma 11 Zu Gustav Gen⸗ 98n Stammkapital beträgt 200 000 icer Hans Walter Emil Nievert erteilte Ge. v Blatt 7508, betr. die Fivma „.), nuf Blatt 7862: die offene Handels⸗ coburg. Handelsregister. (19661] ber ie Fiem Wilhelm Bastian u. in Dresden ist als persönlich haftender Der E111 dsr: A1A1“ Mark. eschäftszweig: Rohtabak. somtprokura ist mit dem 15. April 1920 4) ge „Aur. Hde Im gesellschaft in Firma Paul Jochmann I. Neue Firmen. 1) Chemisches Co. Gesellschaft mit beschränkter Gesellschafter in das Handelsgeschäft ein⸗ ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ eingetragen: Durch Beschluß der Aktio⸗

Gesellschaftsvertrag ist am Sänger & Co., Bremen: Kommandit⸗ erloschen. Alfred Günther in Chemnitz: Der & Co. in C C.“ Deskau⸗Coburg, Anton Kel⸗ 8ee 1 1abnA198, 8 USe. EvöeEFrr Zur närversam 26 Mrur⸗ 1920 1f

edr. ¹ 4 9 nt 2 1 * 1 1 Im. nditi i l. Offe dn HageselIs- 5 9” 8 8 ¹ i emnitz 8 5* S. . 8 gg er. 9 . 1 So s 8 FoI. . 8 AUgen, Imbelsg. . 8- 1 8 8 b lemM. hcbe⸗ 7 3 hes 1 . 5. 8 CC G. Türaage unter Beteiligung einer Kommanditistin.) Offene Handelsgesellschaft, beoonnen am mann Günther in innitz ist aus⸗ Schrnul Mendel Muschinsky, beide in der Pharmazeut Anton Kellersch, daselbst. erloschen ist. ne

b

eersönlich haf sellschafterin ist Mai geschieden. Der Kaufma rt Theod chermnn der Anton Kellersc begonnen. zwei Gesellschafter gemeinschaftlich oder geändert durch einen Zusatz über esugt ist 1. Mai 1920.. g ““ ge. Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 2) Coburger Eisengießerei & Ma⸗ Das Amtsgericht, Abteilung 10, 71) auf Blatt 14 254, betr. die Firma ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit Heeitgung nene Aktien 36) 8 ii Johanm Heimich Bertr 8Wilhelo ““ b Gefellschafter sind die hiesigen Kauf⸗ Ferma UNartet din ba. Kelsrceb Günther 1. April 1920 begonnen. (Angegebener schinenfabrik Aktiengesellschaft in zu Danzig. Hans Rößger in Dresden: Der einem Prokuristen ermächtigt. mtsgericht Durlach. Fr rns Hax nr F. Frh. er aa⸗ Fvr. ist der Hoft n⸗f Sesv.A In 8 2 leute Heinrich Redelss und Max Tbeo⸗ 9. achf. dei efhs h Fesheftegrweig⸗ Großhandel und Export in Cortendorf. Gegenstand des Unter⸗ Inhaber Hans Carl Alfred Nüs⸗ sst Amtsgericht Düsseldorf. 1ehans der Gesellse cts Seden 16 helm Heimi Srnüeß. Gheschcsegs 8 aeossaheeen it in 5) auf Blatt 7549, betr, die Firma Handschuhen und Strümpfen.) nehmens ist der Betrieb einer Eisen. Dessau. [19663] ausgeschieden. Der Kaufmann Paul Erich Eberbach, Baden. 119676] bis; 3 sS „Bremen: Die Fi ine, Feinrich Wi p 1 ilt dauflen ul gese schaft in Firma Wol den ieb Nen Mehehen, serer. . . ie Aktie: 1t D e ha icht für die im Betri 8 Ge. Im Handelsregister urde am Band 1 rde ragen die Firma Fhih ven sehn volqen, bis .. 818 Eee, Saeee,Se 18 Firma 692 vbö“ ist Feteüt den Häe gn een enn Chemnitz. Gesellschafter sind der vhr naa ö sowie 16 1““ she sehe. n. Hedhseht nen des 10. Mai 1920 Eberbach. .“ 5 ““ 48. 1““ Ae“ chard Wilhelm genieur Paul⸗ Udt in in⸗ e⸗ wandter Arbeiten. Das Grundkapital be⸗ Sitze in D führt wird, ist einge⸗ bisherigen 8 a bei Nr. 821 Chemische Fabrik für Inhaber ist Heinrich Zimmermann, Fa⸗ fess grerüt⸗ Gesemgchafter minde v8 8n. vüer Sattler Heinrich Wilbelm 82 Zentzggn d5,8 die Firma wand Lecegiessr 8 nrägt 9 b . 8r I Pina- I Finfes beoveom geherh. E1““ Arctnse schafe n ehn 8 Eberb ach (Fabrikation von .,I ö T1 P..vIcs- Se,Ag —X I.ele. 8ZZEZ111I“ ott Kempe in Chemnitz. Die Gesellschaft 300 Aktien über ie „welche auf in Dessau ist G kura in der Weise ff ihn über. Die Firma lautet Düsseldorf⸗Oberkassel: Durch Be⸗ Maschinen. kündigt, so verlängert er sich jedesmal jetzt: Torf⸗Werk Siemers & Kat⸗ Geschäfte weig: Sattlerei u. Leder Orthaufen & Co. Zweignieder⸗ 7 I 110gd8 Die Gesellscha 161656“ Der Gesellschafts⸗ in Dessau ist zesamtprokura in der Weise rungen auf ihn über. Die Firma lautet Bustetot 3 W1“ 8 8 2 im füm warengeschaft sowie Hande gen las in C itz: Das Handels . April 1. gonnen. (Ange den Inhaber lauten. Her Gesel schagt 2 t mit einem Hans Rößger Nchf. schluß der Generalversammlung vom Eberbach, den 11. Mai 1920. un ücf. Fehle, sind die hiesigen Kauf⸗ „.e..en. Instrumentenban Gesell⸗ .resPerecegegrar ett un teasluns n, 8 vrchreserznceeacfan Seäöö Bernieb Sa Fe E1“ EEEE“ Fezezen e üe 8b Gesell⸗ kaähe 8 Blatt Fics. eac bre 81 E1 ist 5 Gecfalscherts. Amtsgericht. leute Hermann Fedrich Wildelm schaft mil beschränkter Haftung, Wolff & Rolappe, Bremen: An der Firma Orthausen & Eg. in Ham⸗ 48 3) auf Blatt 7884: die Fitma? wurde urcfammlun, vom 13. 12. 1919 schaft zu zeichnen, berechtigt ist Rohert Merchhh 8 Johann Heinrich 2 : itz K 1 - S ; s spürbi zkerine . . rmg Generalvern- Ig, pon⸗ b s Kaufma 2 ht und b zt Ehingen, Donau. [19677] Johann Heinrich Ber⸗ Bremen: Der Sitz der Gesellschaft 8 Henry Gustav Ohlmes ist Prokura er⸗ burg, sondern selbständig. Der bisherige Ma⸗ 869 8 864: die Fi rmg Paul 2. e er Vorstand besteht aus einer Dessan, den 7. Mai 1920 Prokura des Kaufmanns Ernst Moritz 2 e. 8 öht und 8 rigt ießt hingen, Donau. 1 1. von Johannisthal nach Bremen wilt. Inhober Kaufmann Ernst Paul Borgert der ba Zemnitz und ols Inhaber T.ee der aus mehreten Hersonen. Anhaltisches Amtsgericht. UÜlrich ist erloschen. v 1 Fethen 68n das Handelsregister Abteilung für eai 1920: verlegt. Bank für Handel und Gewerbe, in Hamburg ist ausgeschteren. Der Kauf⸗ (Ange 1 vöe. Mager daselbst. C1“ densein mehrerer Vorstands⸗ 2 ö““ [19664] 13) auf Blatt 15 017, betr. die Firma gemacht; Die neuen Aktien sind zu 125 %6 sellschaftsfirmen wurde am 12. Ma mans ist di 1 : 5 2 Beor in tt ist Eüngegebener Geschäftszweig: Handel mit Beim Vorhandensein mehrerer Vorstands⸗ Dabeln; . 1119664! Willy Hanzsch in Dresden: Die ausgegeben; 1920 eingetragen: ckoß nnens Sreer nss ües HeFehse, n der Zaen; nes 8 e, e vnr Sehebgerfesn 1“ Naeh dügn Sewmpf⸗ und Wirgwanen. Hamsschuhen, mitglieder, wird die Gesellschaft durch Im hiesigen Handelsvegister ist einge. Handelsniederlassung ist nach Niederlößnitz bei Nr. 1227 P. Herweg & Co., Die Firma Kreutle und Zimmer⸗ äftszwe 8 Instvumente vW F. rg 8 8 Srthaufem Trikotagen und Zipfelmützen 2 Vorstandsmitglieder ober durch ein Vor⸗ tragen worden: 1) am 8. Mai 1920 auf verlegt worden. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mann, Sitz in Munderkingen, offene

Berfefeld. Geschäftszweig: Holz⸗ mechanischen Instrumenten sowie die des Gesellschaftsverwwaaes gemäß (178) in

ewrg Kaufmann vorm. Orthausen A 8 standsmitalied in Gemeinschaft mit ei 5 SF. Os Paul 8 1 3 15 r 8 4 sszürchie 2, Df 5 8 2 Am 11. Mai 1920: stanssmitglied in Gemeinschaft mit einem Blatt 383 über die Firma Oscar Pa Dresden, den 14. Mai 1920 tung, hier: Dem Richard Baumann, Handelsgesellschaft seit 5. Mai 1920 agentur. Verwertung von Erfindungen auf diesem eraänst & Cov. 23 Blat 11 n. .Nses durch 2 Prokuristen zu⸗ Hälßig: Die Firma ist erl J A r den 14. Mai .“ ung, : g Handelsgesellsch 5. Mai 1920, 1 : Die Fi ebiete und der Betri mit die r Si . 7 693; betr. die Firma datt 7965: die offene Handels⸗ Prokuristen oder durch 2 Prokuristen zu. Hälßig: Die Firma ist erloschen. 2) Am 39 Abt. III. ier, ist Prokura derart erteilt, daß er be⸗ Fabrikation und Vertri⸗ in Massen⸗ wt de ASen. ecle v. i ht des Wnerots in ese ft, Bromen: zIimn der Ge- 0 itz: Prokura in Chemnitz. Gesellschafter sind der Be⸗ ausgehenden Willenserklärungen und öffent⸗ Firma Hanke & Eger, Tabakfabrikate: 1 äftsführer oder mit einem Prokuristen Kaufm d Misbrn I 88 Bremer; Brikett⸗Vertrieb Inh. Hein⸗ Zusammen ong stehenden Geschäfte. nerollverscmmluma vom 13. Februar 8 ertsilt ros Kaufmann Friedrich Curt triebsleiter 8 ü Belanntmachungen erfolgen in der Der Gesellschafter Gustav Willy Hanke Düren, Rheinl. [196661 sch G zu c kaes f “” drn nsen s6sh; die Firme Alkert Iroen er Georg Alsrch Winkler, bede in 1eehh. deh su der Bhicce lnens eie d sts vsgesch Penerd“ Feemea lautet künk. „In de9, deseeesfi he bar aehnn Fetbesche Husseldorf. dede in Munderkingen. 8 Geschaft j ührt 1ö““ 2-D n, TI“ fvrs 6 8₰ hemnitz. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ die Bezeichnung des Aufsichtsrats und die tig: Karl Eger. 7. Mai 1920 eingetragen bei der Firma Amtsgericht Ehingen. i. 8 B 55 1 888 6 W“ ““ Fi 1 geewe⸗ un; 1 Inhaber der nuar 1850 Ze⸗. Unterschrif des Vorsitzenden oder seines Döbeln, den 12. Mai 1920. David Mayer in Düren: Dem Kauf⸗ Duisburg-Ruhrort. [19670] Usderichter 1. solches seit dem 27. April 1920 unter 15. Dezember 1919 und 16. März 1920 ꝑböhen. 8 6 Kaufmann Fürchtogott Albert Fccker da⸗ schoftezweig: Merallschrmuberabrt vnd Stellvertreters hinzugefüat werden. Der⸗ Das Amtsgericht. Zam Alfred aper in Düren iit Einet. In Haneelereeer 1 051. wurde am Feelclus Er Helshen dr Fenna s n 2Ge Cpcchetofähdren 1““ kanh an Vrasc nag nvech (ce Phnten ten) 24) guf Blatt 7866: die offene Handels⸗ mann Alwin Langenstein in Cortendomf. Dresden. 1 [19665] yer ist erloschen. B Bermel in Duisburg⸗Meiderich ein⸗ Ien höee ter ist heute auf 9 Bremer Brikett⸗Vertrieb Johan⸗ so wird die Gesellschaft durch mindestens. Nennwerte auszuagebende Vorzugsaktien, 9 auf Blart (851: die Firma Mar zl. gesellschaft in Firma T. Winter & Co. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Amtsgericht Düren. ggetragen. Inhaberin ist Witwe Johann die Firma Albin Eberwein in Eiben⸗

nes Buchtler fort. zwei Geschäftsführer oder durch einen groß je 1000, gezeichnet worden sind Müller in Chemnitz und als Inhaber 1*gk.E8tFer .Ig- F. Feeed ..S folgen im Deutschen Reichsanzeiger 1“ 1 Seean 8 Ospar & es Bu Geschäftsfü in Fmokuriste vS.“ 1 der K. nan⸗ II1“ Chemnitz. Gesellschafter sind die Kauf⸗ erfolgen im Deutschen Reichsanzerger. getragen worden: . 1 Bermel daselbst. Alois Berme daselbst stock betrosfenden Blatt 242 führ den Stebt⸗ n 8 Fe⸗ ae. Sngenge⸗ Nuchtler en T und einen Prokuristen bb11““ der Kan bramm Vdar dch Bencer Mengh cg, leute Tobias Theodor Winter in Cherrnic 8 ö“ 8 I Blatt 2224, II (196e9] ist Einzelprokura erteilt. bezirk ö“ 1

erloschen. 6 2” verhesane, ggre ist ber in Thernei enn eechnersertron aams (82) ab. and Zleindondel ann Uöwerer, Nümehen xdrhe, veehe eeeieeen der dene geng. J Fchn Benfn, in, Cabhzg bat. Prorgmn, geselsscaft Dresdner Benz inr danen Im Handelsregister B wurde am 7. Mai’ Amtsgerich Dulsburg⸗Ruhrort. Die bisherige Inzaherin Amanda Clebsch & Schünemann, Bremen: Jand wohnhafte Ingenzeux Karl Wällor. Hervoraehoben wird: und Tabak.) 2. vencher 1919 85 2) Firma Ernst Zeilberger in Co⸗ Fritz Glaß, Dr. Adolf Herzfeld und 1920 nachgetragen; G ische Duisb Ruhrort 119671] Lrnde vene⸗ ee11“ Am 3. Mai 1920 ist an Ichann ven. „Sawig“ Danerwäsche. Industrie, nwuer Absos lauiet.. Des Grund. „10) auf Blatt 7802; die ofsene Handels, schafiazeia: Febefaon 1n Lender Sin Burg: Der Kauman Leo Zeilberger in ichard Rothauge sind erloschen Bei ir niöbrir. düieeneegi e g Henessregiser , lss wutde am her Khanstenmi Har Rien Cernet n Hans Georg Schünemann Prokura er. Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ kavital ist um ℳ6 60 000 durch Ausgabe gesellschaft in Firma Tippe & Striegler Strümpfen, Handschuhen und ähulichen Coburg hat Prokura. 9). Färma g. 2) auf Blatt 14 455, betr. die Gesell⸗ 113“ Kerk Sellmeth in 11. Mat 1920 bei der Firma Weftsä. Eitensrc —, ö1“ in lische Transport Aktiengesellschaft —0

nt mung, Bremen: Auf Grund Be⸗ von 60 Vorzugsaktien erhöht. die auf in Chemmitz. Gesellschafter sind die Kouf⸗. Artikeln et & Rühe, Holzgroßhandlung in Eo⸗ schaft Pyra Papierverarbeitungs⸗ Feiolt Feeg b vedeze⸗ 2 In.) B Geislingen und Reinhard umm in ische emund Zweigniederlassung G“ 10. Ma.

Cordes & Eluiter, Bremen: Die schlusses der Gesellschaftewversammlung den Namen lauten. leute Pouk Ewald Tippe und Gustav 25 Blatt 7867, die gifene Sedate vurg: Der Kaufmann Joachim Kaiser in lichaft mit beschränkter Geisli F h

Firma ist erloschen. vom 29. Februar 1920 ist die Gesell⸗ Oldenburgische Landesbank Filiale Heinrich Fvitz Striegler, beide in Chem⸗ xelaf 8675 96 er. C 8 Prefura 89 Firma Jul. E“ W Gesell. Göppingen durch Tod aus dem Perstand Duisburg⸗Ruhrort eingetragen: Her⸗

b Eickworth, Bremen: In⸗ schaft aufgelöst worden. 3 Begesack, Begesack: In der General. nitz. Die Gesellschaft Hot am 1. Februar in Chemnitz. Gesellschafter sind die Kauf. zöhn in Coburg, v. H.: Die Witwe schaftsvertrag vom 14. Seplember 1918] ausgeschieden sind; „Dampf⸗Back⸗ mann Unger in Duisburg⸗Ruhrort ist für 8 haber ist der hiesige Kaufmann Wil. „Liauidator ist der bisherige Geschäfts⸗] versommluna vom 30. März 1920 ist 1919, begonnen. Zur Vertvetung der Ge⸗ leute Adolf Walter Röser wrd Kare Nens boquste Höhn, ceb. Geplicher, und der ist in 8 10 durch Beschluß der Gesell⸗ pfbeTewunlene Damnfahrit, den Betrich der Zweigniderlasung in Eisenach. PbPT1“ helm Heinrich Eickvorth. Geschäfts⸗ führer, der Kaufmann Carl Paul Wil⸗ der Gesellschaftsvertraa gemäß (51) ab⸗ sellschaft ist der Gesellschafter Tippe allein, Barth, beide in Chennen und. Kurt Arro FKaufmann Alfred Höhn sind infolge Ab⸗ schafterversammlung vom 11. Mai 1920 G se e e v⸗ dene. 8 (Duisburg⸗Ruhrort Feefenes een erteilt. In das Handelsregister Abt. B ist ber zweig: Zigarrenversand und Verkre⸗ helm Julins Frahm in Bremen. geändert. der Gesellschafter Striegler nur in Ge⸗ schaft 1 925 5 Gesell- bbens aus der Gesellschaft ausgoschieden. laut gerichtlichen Protokolls S Gese schaft mit eschrän bg. Haf. Duhnncgericht Duisburg⸗Ruhrort. der unter Nr. 50 eingetragenen Firma tung. Petroleum Raffinerie, vorm. Auguft Die bisherigen stellvertretenden Vor⸗ meinschaft mit dem Gesellschafter Tippe be⸗ Vom 1. April 1919 db ist das Das Geschäft wird von dem Kaufmann Tage geändert worden. Der Kaufmann tung, ier: Durch Gesellschafte es 8. G Magnetwerk Gesellschaft mit be⸗

Oskar Eggeu, Bremen: Inhaber ist Korff, Bremen: Der hiesige Kauf⸗ standsmitglieder, Bankoirektoren Fer⸗ sugt. (Angegebener Geschäftszweig: Er⸗ geschäft von dem Ges IEchafter Reber und Oito Höhn und Fräulein Minna Höhn Julius Artur Ludewig ist nicht mehr Ge⸗ G 1 8. 8 Duisburg-Ruhrort. [19672] schränkter Haftung, Eisenach, Spe⸗

der hiesige Kaufmang Oskar Frieduch mann Johann Feiedrich Elbrecht ist zum dinand Himrich Syarke und Dr. jur. port. und Importzeschäft sowie Ver. dem Ende April 1919 1 unter Beibehaltung der Firma in offener schäftsführer; 8 hinen. er 9Im Handelsregister B 273 wurde am ralfabrik für Elektromagnet⸗Apparats, in Jahann Eggen. Geschäftszweig: Agen⸗ Vorstandsmitglied bestellt. Adolf Littmann, sind zu ordentlichen tretung für Waren aller Art.) Be eHlet ee Kaufm M wieder aus⸗ Handelsgesellschaft fortgeführt. Zur Ver⸗ 3) auf Blatt 14 694, betv. die Gesell⸗ Backofenfabrik und ö 112 Mat 1920 dei der Firma Nieder⸗ Eisenach heute eingetragen worden: Dem tur und Kommission. Das Vorstandsmitglied Peter Frie⸗ Vorstandsmitgliedern bestellt. 11) auf Blatt 7853: die offene Handels⸗ Chem 9 8 SeF ar ätag in tretung der Gesellschaft sind beide gleich⸗ schaft Deutsche Kunft⸗Diaphan⸗Ge⸗ Gesellschaft mit v er 88 ländisches Schiffahrtskontor, Gesell⸗ Haufmann Wilhelm Müller in Eisenach ist

hCCC ZIIA“ Cen in Firms Jaeger . Tausch Eestästszmeig: Handelere 66 S ermächtigt. 5) Firma Hugv Müntzner sellschaft mit beschränkter Haftung tung. Egpenstand des ist fchaft mit beschränkter Haftung in Prokurg in der Weise erteilt, daß er die ist der Engroshändler Otio Max schaft allein zu vertreten. an Huao Krebs erteilte Prokura ist er⸗ in Chemnitz. Gesellschafber sind der Einkauf für d . Coburg. Offene Handelsgesellschaft in Dresden: Der Geschäftsführer Hein. auch der C1 Fseeeeh ll. Duisburg⸗Ruhrort eingetragen: Den Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Feierabend in Bremen. Geschäftszweig: Die an Johann Fr'edrich Elbrecht er⸗ loschen. Kaufmann Friedrich Otto Jaeger und der sowie Kommisst nsgescüfts h e 2 Haͤuser seit dem 31. 3. 1920, Zu ihrer Vertretung rich Friedrich Arno Bumann wohnt jetzt bei Nr. 1351 Franz 1g 61““ E131u5b5“— Fabvikation und Engroslager für elek⸗ teilte Prokura ist erloschen. Dampfschifffahrtsgesellschaft Argo, Ingenieur August Kurt Lausch, beide in 286) he Blat 7868, G Richard sind beide Gesellschafter, die Kaufleute in Dresden; 1 schaft mit 8 89 8g burg⸗Ruhrort und Julius Feiden in treten kann. 8 1 trische Bedarfsartikel. Am 20. Februgr 1920: Bremen: In der Generalversammlung Chemmitz Die Gesellschaft hat am Pfau in Chemnitz 8 öö Hugo und Kanl Müntzner in Coburg, 4) auf Blatt 15 696: die offene Handels⸗ hier: Fritz Lühl un 5 8. Fe bafts. Dufsburg ist Gesamtdrokura erteilt. Eisenach, den 5. Mai 1920.

Trefe . Miesch, Bremen: Am 1. E. Fechner e Co. Gesellschaft, vom 26. Määr⸗ 1920 ist boschlofsen 1. Jyril 1920 gevonren (Angezebener Kaufmann Richend Robert Wen dzsell t gleschexmächtigt. gfenscheft Botta &. Fuchs, mit dem geüder aüenteng er, sind als Geschäfts. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. Das Amtsgericht. IV. 9. Scptenter 19ir ist ein Komman. mit veschränkter Haftung, Bre⸗ wometn des BGrmdkavitel d zag esöficzreig: Heistelung und, Zamdel Argerebener geschösteigz g. Crrot, und Eoburg, den 3. Mai, 1920. Site in Dresden. Gesellschafter sind ührer göberfön;Haubedarf Reishol ditist ausgeschieden. An seine Stelle ist men: In der Gesellschafterversammlung ₰ℳ 11 000 000, alfo von 111 000 000 mit Werkzeugmaschinen, Holzbearbeitungs⸗ Importgeschäft bö“ e 8 889 Amtsgericht. 1. die Fabrikanten Robert Paul Josef Botta LE an Fpre 15 H 8 Duisburg-Ruhrort. [196731 Eisenach. [19580] eine Kommanditistin getreten. vom 26. Januar 1920 ist der §, 6 Ces auf 22 000 000, zu erhöhen. und landwirtschaftlichen Maschinen sowie wandten Artikeln.) 1“ 8. und Robert Paul Fuchs, beide in Dresden. See I betg üic⸗ 8 tur 888 Im Handelsregister B 278 wurde am In das Handelsregister Abt. A ist unter

bööböbee Die Erhöhung ist dazurch durch. technischen Artikeln und Materaal.)) .%§Nê) cuf Blatt 7869: die Zirma Ma Coburg. Handelsregister. (19660] Die Gesellschaft, hat am 1. Ayril 1920 tung eon: 8 8 8 recungs“ 11. Mal 1920 die Firma Nieder⸗ Nr. 800 eingetragen worden: Offene Kaufmann Theodor Hermann Brack geändert. b gefübrt. daße 12, 000 auf den Inhaber 12) auf Blatt 785: die Kommandit. Hugo in Chemnitz und ols Inhaber der 1ese. Firmen. 1) Carl Böcher, begonnen. (Geschäftszweig: Herstellung und befugnie, des, dinndee Fiemg erloschen. rheinische Schiffswerst, Maschinen⸗ Hanvelsgesellschaft in Trma M. M. 8 8- 4““ Julins Qüts Lllexander Haußner ist lantende, zun Kurse von 115 3 aus⸗ gesalsschaft, in Fions Kirsch . En. in Kaufmamn Mar. Hugo dasslsst. (Anoe⸗ Koffer⸗ und Lederwarenfabrik in Coburg. Vertrieh von Schuhwaren Haus⸗ und G ist vnde, Düsselbvorfk. fabrik und Gießerei, Gesellschaft Schreyer *& Co. in Eisenach. Per⸗ ter eingetreten. als Geschäftsführer ausgeschieden. zugebende Aktien, groß ie 1000, ge⸗ Chemnitz. Gesellschafter sind der Kauf⸗ gebener Geschäftsswei 88 zit 8. br. Firmeninhaber ist der Sattlermeister Karl Filzschuhen —. misgericht Düsseldorf. mit beschränkter Haftung in Duis⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: Frau

Carl Heinken, Bremen; Inhaber ist Die an Maria Jungkind erteilte Pro⸗ zeichnet worden sind. mann Ludwig Kirsch in Chemnis als per, waren Rohtabar und msse ) Böcher daselbst. 2) Wilhelm H. Schnei⸗ 5) auf Blatt 15 697: die offene Handels⸗ g burg⸗Ruhrort eingetragen. Der Ge. Marie Martha Schrever, venr. gew. der hiesige Kaufmann Carl Heinrich ura ist erloschen. 8 In derselben Generalversammlung ift sönlich haftender Gesellschafter und ein 28) auf Blatt 651 8 beir Cg.eeg zer, Tabakwarengroßhandlung und Ver⸗ gesellschfft Eberhardt & Co. „Alu⸗ Düaseldorf. (19667] felfgaftsvertrag ist am 17. Aprl 1920 Sünther get. Cichhom, und der Kaufmann Heinken. Bremen, den 8. Mai 1920. der Gesellschaftsvevbrag gemäß (151) ab- Kommanditist. Die Gesellschaft hat am Zaul Kühne in Chemnitz: 88 jandgeschäft in Coburg. Firmeninhaber minax“ Aluminiumputz mit dem Sitze In das Handelsregister A wurde am festgestellt. Stammkapital: 300 000 ℳ,. Ernst Kraffel, beide in Eisenach. Die

Hassenkamp, Bothe & Co., Bremen: Der Cerichtsschreiber des Amtsgerichts: aoändert. 1.r. 1920 begonnen. (Angegebener Handelsgeschäft ist als persönlich ofte 88 ist der Fabribbesitzer Wilhelm Heinrich in Dresden. Gesellschafter sind der 10. Mai 1920 eingetragen: (Gegenstand des Unternehmens ist Betrich Gesellschaft hat am 1. März 1920 be⸗ Die an Oskar Friedrich Johann Eggen Fürhölter, Obersekretär. Vomn den Aenderungen wird hervor⸗ Geschäftszweig: Großhandel mit Wirk⸗ Gesellschafter heee She der Meanss 1x Eehnesder daselbst. 3) Holzwerk Gün⸗ Kaufmann Louis Friedrich Eberhardt und Nr. 5928 die Ko mmanditgesellschaft in Emer Schiffewerft Maschinenfabrik und gonnen. V erteilte Gesamtprokura ist erloschen. gehoben: Der § 2 Abs. 1 des Gesell⸗ waren und anderen Terxtilien.) Friednich Paul Sah 8 Ekena ö ther Wagner in Neuses b. Coburg, die Kaufmanrsehefrau Liddy Eberhardt, Firma „Trottmann & Wiglow, Kom⸗ Gießerei Füfhe Handelsgeschäfte aller Art. Eisenach, den 10. Mai 192

Der persönlich haftende Gesellschafter Bremen. 1 —.119655] schaftsvertvages Uautet nunmehr: 8 Am 10. Mai 1920: Gesellschaft hat am 1. Oktober 1819 11 Zweignicverlassung der Firma Günther geb. Lehnhardt, beide in Dresden. Die manditgesellschaft, Sitz der t⸗ Die eellsschaft hat einen oder mehrere Das Amtsgericht. IX Johann David Hinrich Bothe heißt. In das Handelsregister ist eingetragen: Das Grundkevital. behräat Mark 199 auf Blatt 78955: die Fiuma Eli gonnen. W He b Bagner in Hannover. Firmeninhaber Fefenf heft hot am 1. Mat 1920 be. mederlassung Berlin, Zweigneederlgssung Geschäftsführer, Die Gesellschaft wird, 8 richtig Johann Diedrich Hinrich Bothe. Am 11. Mai 1920: 22 000 000, eingeteilt in 22 000 Aktien Olschanezky in Chemnitz und als In⸗ 29) auf Blatt 7572, betr. d ist der Kommerzienrat Fritz Beindorff, gonnen. (Geschäftszweig: Herstellung und Düsseldorf, Ludendorffstr. 15, persönlich wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, Esens, Ostfriesl. 1 [19681]

Uscha 8 von Reinigungsmitteln für Alu⸗ haftende Gesellschafter: Dr. Kurt Wiglow, durch diesen, wenn aber mehrere Geschäfts- In das hiesige Handelsregister Abtei⸗

—.—

ö

o &. Karl D. Hüneke, Bremen: Die Firma J. W. Buhre, Bremen: Die Komman. à 1000, wolche auf den Inhaber haber der Kaufmann Eli Olschanezky da. Jacob Brvich Gesellschaft 1 wohnhaft in Hannover. Vertrieb ist erloschen. ditgesellschaft ist am 13. Oktober 1920 lauten. 8 selbst. (Angegebener Geschäftszweig: schränkter B F“ fsn II. Aenderungen. 1) Firma Mittel⸗ miniumkochgeschirre.) Bankier, Rudolf Trottmann, 8 hank⸗ führer bestellt sind, durch zwei Geschäfts⸗ e eee Ludwig Jorns, Bremen: Das Ge⸗ aufgelöst worden. Ferner ist der Aufsichtsvat ermächtigt, Handel mit Textillvare und Kom⸗ Geschäftsführer Ernst Gustav Entel in l deuische Nadel⸗, Stahl & Metall⸗ 6) auf Blatt 13 520, betr. die offene prokurist, beide hier, 5 Kommanditisten führer oder durch einen Geschäfts⸗ Fulkumer Ziegelei Daun, Kleyhauer schäft wird seit 1. Mai 1920 unter Seildem führen die bisherigen per. eigaelnen Vorstandsmitaliedemm die missionsgeschäft in diesen Waren.) . Chemmnitz ist ausgeschieden, Zum Ge⸗ warenfabrik Marie Vogel in Neu⸗ Handelsgesellscheft Garnagentur Rei⸗ sind vorhanden Becheh der Gesellschaft führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ und von Cölln in Fulkum bei Esens der Firma Jorns & Vahland fort⸗ sönlich haftenden Gesellschafter Iohcnn alleinige Vertretungsbefugnis zu ver⸗ 14) auf. Blatt 7856: die Fivma Fritz schäftsführer ist bestellt der aufmann Ru- stadt b. Coburg. Offene Hardels⸗ chenbach & Co. in Dresden: Die 1. 4. 1920. Dem Gustav Krauß, hier, kuristen vertreten. Auch zwei Proku⸗ folgendes eingetvagen worden: geführt. Geona Buhwe umd Johanmn Friedrich leiben, 8 Müller in Chemuitz und als Inhaber dolf Dietrich Neuhgus in Chemnitz. Die ggfellschaft seit dem 1. 4. 1920, Die Firma Gesellschafterin Susanne Marie Ernestine ist Prokura erteilt; risten können die Gesellschaft vertreten. Die Firme ist n Fulkumer⸗Ziegelei August H. Kirchhoff, Bremen: In⸗ Buhre das Geschäßt unter Uebernahme Trausport, Handels⸗ und Judustrie der Kaufmann Fritz Kurt Müller in Firma lautet künftig: Windshrimer lauter jetzt: Mitteldeutsche Nadel⸗, verebelichte Reichenbach, geb. Zürn, ist Nr. 5929 die offene Handelsgesellschaft Geschäftsführer ist Direktor Wilhelm von Gebrüder Kaufmann in Fulkum bei haber ist der in Osnabrück wohnhafte der Aktiven und Passiven und unter un⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Chemnitz. (Angegebener Geschäftszeocig: Quellvertrieb G eselschaft mit ets Stahl⸗ & Metallwarenfabrik infolge Ablebens aus der Gesellschaft aus⸗ in Firma C. Weymann X Co., Siz Kams in Vuisburg⸗Ruhrort. Prokuristen Efens esntent Kaußmann August Heinrich Kirchhoff.D vevänderter Firma als offene Handels⸗ tung, Bremen: In der Gesellschafter. Großhandel und Export in Spiel⸗ und schränkter Haftung. Der Sitz der Ge⸗ Schuster & Vogel. Zur Vertretung geschieden. An ihrer Stelle ist der Kauf⸗ Düsseldorf, Winkelsfelderstraße 27. Ge⸗ sind Wilhelm Schürmann in Duisburg: Efens, den 11. Mai 1920. Geschäftszweig: Betien. gesellschaft fort. versammlung vom 3. Awril 1920 ist be. Kurzwaren. 1 sellscheft ist nach Dortmund verlegr der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter mann Christian Georg Reichenbech in sellschafte: Witwe Karl Wehmann, Ruhrort, Wilhelm H. rich Bürger in Das Amtsgericht. Johannes Kapsch, Nachfolger, Bre⸗ J. Heinrich Breitenwischer, Bremen: schlossen worden, das Steunmkapital um 15) auf Blatt 7857: die Firma Eugen worden. Die Firma ist hier erloschen (Be⸗ Heinrich Schuster, wohnhaft in Coburg, Dresden als persönlich haftender Gesell⸗ Christine geborene Kluth, Kauffrau, Mülheim⸗Ruhr und Fritz Kleynmanns in men: Karl Christian Vogt ist am Die Fiwma ist am 15. August 1913 64.000, also von 36 000 auf Witscher in Chemnitz und als Inhaber schluß der Gesellschaßter vom 17 Fehruor ermöchtigt. 2) Firma Hugo Wulff A. schafter in die Gesellscheft eingetreten. Düsseldorf, Otto Bovers, Bauunter⸗ Duisburg. Ettii 119682] 20. Aprik 1920 als Gesellschafter aus⸗ erloschen. ..vßeEbbi 100 000, z erhöhen. sder Kaufmann Eugen Witscher dasolbst. 1920) Sesellschafter vom 17. Februar % Co. in Reuses b. Coburg: Das Ge. Die Gesellschofterin. Johanne Christine nehmer, Rotingen, Bernhard Boßmann, Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. 1e aserdelsteziiier h D.⸗. geschieben ünd die offene Handelsgesell⸗ Bruns & Co., Bremen: Lina Marie Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. (Angegebener Herstellung 30) auf Blatt 7744, betr. die Firma schäft ist von Neuses b. Coburg nach Sibylle ledige Reichenbach ist jetzt eine Kaufmann, Düsseldorf⸗Gerresheim. Be⸗ b Gesens Faft für Epfunerei und We EETETE11“ 8.28 Saferh hes. Fes en gn ss Isu⸗ 1““ ist als Ge⸗ mie . n Planen, Mar⸗ Chemnitzer Schnitt⸗ und Stanzwerk⸗ Ssg vagn Mmpen. 28 Nabz verehelichte Fee 8 8. der Gefelkschaftin SMe 85 DElnHrgnnP-279 8g berei 8 Ettlingen wurde eingetragen: führt die bisherige e afterin, Wrin ausgesche. und die offene chäf sführer ausgeschieden. isen ung extilien. 929 ; 8 2nn e 2. Ang. Schelhorn Na hf. in Neusta . 8 Blatt 15 698: die irma Vertre er se ind nur die 8 elsregister 2 wurde am . 8 1 ge b zeug⸗Fabrik mit beschränkter Haf⸗ g che 7) auf v Der Gesellschafter Wirwe Karl Frdn ann und 110 Mat 1920 die Firma Klein & Co. eEE1““

die Ehefrau des Kaufmanns Werner Handelsagesellschaft hierdurch aufgel⸗ Der hiesige Kaufmann August 16) auf Blatt 7858: die Fixme Willy 8 b 8 b. Coburg: Der Kaufmann Harry Vitali G. Gerera in Dresden. Pantaleon Otto Schaefer, Julia Martha worden. Seildem führt der vufgelee Friedrich Heinrich Klingebera ist zum Müth in Chemnitz und als Inhaber der . Der ift ofs ge⸗ 1 Grempel in Neustadt hat Prokura. Vitali S. Gerera in Dresden Bernhard Boßmann, und zwar nur in Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Statuten (Bekannt 8 sell deeafliegeechac der Cnndns ae ü Saanch ebeker Beess pes deüce gersn ar befilt es eselschaft efreime Eeheeeade eeseen Pehgeiheer vregesziten. .10s 8e 4) Firma Coburger Glanzrohr⸗, Lack⸗ st. Inhaber. (Geschäftszweig: Handel Gemeinschaft, ermächtiot. Außerdem wind tung in Duisburg⸗Ruhrort einge, (Fert) ge EEEEEbE13 unter Uebernahme der Aktiven und Pas- Friedrich Wilhelm Bruns, das Geschäft Deutsche Dampffischereigesellschaft (Angegebener Geschäftszweig: Fabrikgtion Amts scht Chenmitz Abt. E & Farbenfabrik Burmeister & Co. mit Teppichen.) d encs bt, daß gis Geschäftsnveig tragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am fGaft) vände t.8 tlingen, den 7. Mai swen und unter unveränderter Firma unter Uobernahme der Aetiven und „Nordsoe“, Bremen: Die an von Stvümpfen und Handel mit Wirk⸗ 8 v111X“ in Coburg, v. H.: Die Gesellschaft ist. 8) auf Blatt 15 699. die Firma angegeben ist: Verkauf von Hütten⸗ und 23. April 1920 festgestellt. Die zurest 111““ fort. Passiven und unter unveränderter Firma Gerhard Jobannes de Boer erteilte Pro⸗ waren.) 8 1 1 am 30. 3. 1920 aufgelöst. Das Geschäft Gustav Lepinies Agentur⸗ om⸗ Industriebedarfsartikeln. . bestellten „Geschäftsführer vertreten die —p .

Die an Werner Pantaleyn Otio fort. Ekura ist erloschen. 17) auf Blatt 7859: die Firma 1 wim seitdem von dem Kauzmann Richand missionsgeschäft der Lebensmittel⸗ Nachgetragen wurde bei der A Nr. 3167 Gesellschaft jeder für sich allein. Ge⸗ Flensburg. [19683] Schaefer erteilte Prokura bleibt in Fix & Gutge, Bremen: Am 1. Mai An Ernst Richard Frans Küster und Roichels Neue Welt vorm. Brund Burmeister unter der geänderten Firma & Feinkostbranche in Dresden. Der eingetragenen Firma Kaiser und Wolf, schäftsführer sind Jakob Hirschbiegel in Eintragung 88 das Handelsregister A

1920 ist der biesige Kaufmann Wilbelm Friedrich Wirbelm Johann Heintich Reichel in Chemnitz⸗Altchemnitz. In⸗ ontworrlicher Enlei B ister & Co. allein fortgeführt. inies i it dem Sitze in Hilden: Es sind der Köln und Henry Vervliet in Antwerpen. vom 12. Mai 1920;. Firma und Sitz: 1 giedri 1 Heinri I Veran Schriftleiter uvenesss 9. allein fortgeführt. Hausmann Gzorge. Gustav Lepinies in Fenferenn Arthur Brüninahaus in Srr ℳ. Gegenstand Alfred Kirchner, Flensburg. Firmen⸗

HKraft. Konemanditgesellschaft Bremer Müller als Gesellschafter eingetreten. Schacker ist deraestaft Gesamtpvokura haberin ist die Gemeinschaft der Grben des Di 1“1““ Coburg, den 4. Mai 1920. r 1 1; 1 1 g.-;⸗xh Schlackensteinfabrik Gesellschaft Hartie Müller, Bremen: Die an Carl] erteilt, daß zeder derselben bepechtiat ist, am 10. April 1905 gestorbenen Gasthofs⸗ Direktor Dr. Tvrol in Ebarlottenburg. 8 Amisgericht. 1. Dehen ist ai ö. die Firma den und 1 Kommanditist in das Ges des Unternehmens ist der Betrieb von inhaber: Ingenieur Alfred Otto Kirchner

mit beschränkter Haftung & Co., Alexander Hartie Müller Chefrau, die Gesellschaft in Gemeimschaft mit besitzers Robevt Bruno Reichel in Cbem⸗ Verantwortlich für den Anzeigentei Bess ölak Johaunes Edelmann eingetreten. Die munmehrige Kommandit⸗ Fracht⸗, Speodition⸗ und Lagergeschäften in Flensburg. 19662] .Sveg. Der Kaufmann gesellschaft hat am 1. 4. 1920 begonnen; jeglicher Art sowie die Uebernahme aller Amtsgericht Fleusburg.

Bremen: Dem Geschäft ist ein weite- Marie Albertine aeb. Duhnkrack, und einem Vorstandsmitalted oder einem der nitz⸗Altchemnitz, nämlich: Frau Ida Hedwig . ö 90 H-ö. ⸗K.Sve TEETTTTTT A Inzlg, Zanelskegister ist bter. Sobander Zriedrich etkert Ceelmanm in bei der X. Nr. Boe eingetrogenen Geschefte, die mit See. Fluß. und Cand. Meyer & Kolloge Bremer Zi⸗ kuren sind nur auf den Betriob der Amerilahaus Gesellschaft mit be⸗ Frau Hedwig Frieda gesch. Wagner, geb. Fes lung A. Lel: Nr. 481 betr die Firma Dresden ist Inhaber. (Geschäftsgweig: Firma Richard Köller . Cv., hier, transport, Spedition, Lagerung Kom⸗ Flensburg. [19684]

garren⸗ und Bigaretten⸗ engros Haupiniederlassuna in Bremen be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Ivo⸗ Räüchel, imn B t, Frau Hilda Ekssa⸗ Verlag der Geschäftastelle Mengerin 9] L zwig Olsen Nr. 608 betr. die Fien⸗ Herstellung und Vertrürb 1 daß die Prokura der Ehefrau Fritz Hahn, mission, Versiche vung uswo. zusammen⸗ Eintragung in das Handelsregister A

Vertriebs⸗Gesellschaft, Bremen: sch rärvet. bann Auauft Oeto Thein ist als Ge⸗ beih verehel. Richter, geb. Reichel, in Har⸗ in Berlin u“ Julius Kayser Nr. 1614 betr. die rischen Reklame⸗Entwürsen und Plakaten geb. Schulte⸗Hemmis, er⸗ vom 12. Mai 1920 bei der Fivma Offene Handelsgesellschaft, begonnen am Müller, Petzel & Co., Bremen: Die schaftsführer ausasschieden. thau bei Chomnitz der Kaufmann Rein⸗ ]⸗ Firma Seelig Kantorvwitz, Nr. 1645 für Dandel, Gewerbe und Induftrie.) icht Duisburg⸗Ruhro Christian Lor⸗ in urg: . Mai 1920. an Sieahert Zacharigs erteilte Prokura hold Bruno Reichel in Chemnitz, Fräulein Druck der Norddeutschen Buchdruckerei umd 8, Nr. 8 ““

b ¹ist am 15. Abril 1920 erloschen. .“ Gertrud Flora Reichel in Chemnitz, Fräu⸗ Verlagsanstalt, Berlin. Wilhelmstraße 32,