n öö——
2ö2—gö— —
22
I
Trappmann jun. in Wülfrath und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz
EEE“
Durch Beschluß der Gesellsche . 13. Dezember 1918 ist das Stammlapital auf 20 000 ℳ herabgesetzt.
Mannheim, den 12. Mai 1920.
Bad. Amtsgericht. Re. 1. Maunnheim. 19778]
Zum Handelsregister B. Band IX O⸗Z. 46, Firma „Hugo Stinnes Ge⸗ sellschaft mit beschrünkter Haftung“ in Mannheim, als Zwweigniederlassung mil dem Hauptsitze in Mülheim⸗Ruhr wurde heute eingetragen: Die Prokura des Paul Uter ist erloschen.
Mannheim, den 12. Mai 1920.
Bad. Amtsgericht Re. I.
Mamnn einm. [19779] Zum Handelsregister B Band X O.⸗Z. 19, Firma „Telephon⸗Fabrik Aktien⸗ gesellschaft vormals J. Berliner“ Mannheim als Zweigniederlassung mit dem Pauptsitz in Hannover, wurde heute eingetragen: Dem Wilhelm Hackbusch, Berlin⸗ Treptow, und dem Rudolf Milde in Nau⸗ kölln ist Gesamtprokura erteilt. Jeder derselben ist berechtigt, die Gesellschaf: mit einem Mitglied des Vorstands oder mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen. Manaheim, den 12. Mai 1920.
vom kapital beträgt ℳ 20 000. Die Gesell⸗ inhaberin Therese Rieder in München. ocdentliches
schafter Zahnarzt Kurt Drecker zu Mül⸗ bheim⸗Broich und Zahntechniker Emil Kürth u Mülhein⸗Ruhr bringen auf ihre Stamm⸗ einlage ein: die gesamte Einrichtung des seit 1. I. 1920 eingerichteten Laboratori⸗ ums und die dafür angeschafften Roh⸗ materialien zum angenommenen Geldwert von 20 000 ℳ, und zwar jeder zur Hälfte. Der Gchzellschaftsvertrag ist am 9. April 1920 festgestellt. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so vertritt jeder einzeln die Gesellschaft. Die Gesellschaft dauert
is 31. XII. 1929 und verlängert sich, falls Kündigung nicht erfolgt, jedesmal
m drei weitere Jahre. Geschäfts⸗ fübrer sind: Zahnarzt Kurt Drecker zu Mäülheim⸗Broich und der Zahntechniker Emil Kürch zu Mütheim Ruhr. Mülheim⸗Ruhr, 14. 5. 920.
Müuachen. 1 [19788] I. Neueingetragene Firmen.
1) München⸗Augsburger Verlag und Druckerrei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München. Der Gesellschaftspertrag ist am 5. Mait 1920 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb oder die
Bad. Amtsgericht. Re. 1.
Maun eim.
Zum Handelsregister B O.⸗Z. 25, Firma apidus⸗Schnürung, Gesellschaft nun beschränkter tung“ in Mannheim, wurde heute ein⸗ getragen:
Otto Wilt, Mannheim, ist als Prokurist bestent. Der Geschäftsführer Otto Wilk, Monnheim, ist durch Tod ausgeschieden.
Mannheim, den 12. Mai 1920.
Bad. Amtsgericht. Re. 1.
vauarburg, Lahm. [19781] In das Handelsregister Abteilung B Nr. 27 ist heute die Firma „Induftrie, Wesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Marburg“ eingetragen worden. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist die Her⸗ eAung, der Vertrieb von Industrieerzeug⸗ nissen jeglicher Art, der Betrieb von Handelsgeschäften. Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Geschäftsführer sind: Kaufmann Heinrich Block, Kaufmann Wilhelm Briel, Techniker Alfred Fischer, sämtlich von Marburg. Der Gesellschafrs⸗ vertrag ist am 24. März 1920 selchgüce. Zur Zeichnung befugt ist der Geschäfts⸗ führer Block zusammen mit dem Geschaͤfts⸗ dem Geschäftsführer
Band XV
Haf⸗ 30 000 ℳ.
und der Fortberrieb von Druckereien, insbesondere in München und Augsburg, der Betrieb von Verlagsge⸗ schaften sowie die Beteiligung an ähn⸗ lichen Unternehmungen. Stammkapital: Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wiro die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ risten vertreten. Geschäftsführer: Ludwig Hübner, Kaufmann in München. Die Betanatmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Heutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ schäfislokal: Paul Hevysestr. 9.
2) München⸗Augsburger Abend⸗ zeitung Gesellschaft mit beschrancer Haftung. Sitz München. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 5. Mai 1920 ab⸗ geschlossen. Gegenstand des Unternehmens in die Uebernahme und der Weiterbetrieb des Verlags und der Perstellung der München⸗Augsburger Abendzeitung sowie die Beteiligung an Unternehmungen aähn⸗ licher Art. Stammkapital: 30 000 ℳ. Sind mehrere Geschaͤftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Geschäfts⸗ führer: Ludwig Hübner, Kaufmann in München. Die Bekanntmachungen der
üihrer Briel oder Fischer. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. “ Marburg, den 30. April 1920. G Amtsgericht. 6 Marienberg, Suchsen. [19782] Auf Blatt 236 des Handelsregisters,
Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Geschäftslokal: Paul Hevysestr. 9. 3) Ständner & Klettner, Iungenieur⸗ büro für Elektrotechnik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Der Geseüschaftsvertrag i am 10. April 1920 abgeschlossen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Installation
betr. die Firma Geschwister Dorn in
Marienberg, ist heute eingetragen worden:
Die bisherige Inhaberin Louise Ida, jetzt
verehel. Fries geb. Dorn, ist ausgeschieden
Der Kaufmann Hermann Johannes Fries
in Marienberg ist Inhaber. Marienberg, den 15. Mai 1920.
Has Amtsgericht.
Markneukirchen. [19783] Auf dem die Firma: Vogtländische Fredit⸗Anstalt Aktiengesellschaft in Markneukirchen, Zweigniederlassung der unter der gleichen Firma in Falkenstein i. V. bestehenden Hauptniederlassung, be⸗ treffenden Blatt 317 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die General⸗ versammlung vom 30. März 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals um sechs Millionen Mark, in sechstausend Aktien zu tausend Mark zerfallend, mithin auf ehn Millionen Mark, beschlossen. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß von demselben Tage laut Notariatsurkunde vom 30. März 1920 auch in § 32 abge⸗ ändert worden. Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Markneukirchen, den 14. Mai 1920. Das Amtsgericht.
Metf nerzhagen. [19784]
Zu der unter Nr. 76 des Handelsre⸗ gisters Abt. A vermerkten Firma Mvog & Langenscheidt, offene Handelsge ell⸗ schaft zu Rönsahl, ist am 18. Mai 1920 eingetragen, daß der Kaufmann und Fa⸗ brikant Carl Langenscheidt aus der Ge⸗ sellschaft ausgetreten ist.
Das Amtsgericht Meinerzhagen.
Mettmann. [19785] In unser Handelsregister, Abteilung A,
ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 354 die Firma Fritz
Trappmann junior in Wülfrath.
Zu der unter Nr. 83 eingetragenen Firma Gustav Nieper zu Mettmann: „Die Firma ist erloschen.“
Mettmann, den 30. April 1920.
Das Amtsgericht.
Militsch, Bz. Breslau. 119786]
In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 102 die Firma Gertrud Glombiya vorm. Strögel, SEulau, und als deren Inhaberin Frau Gertrud Glombitza, geb. Pawolleck, in Sulau ein⸗ getragen worden. 8
Amtsgericht Militsch, 22. 4. 20.
Rülheim, KRahr. [19787]
In das Handelsregister ist eingetragen: „Laboratorium Zahnarzt Drecker Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ zu Mälheim⸗Broich. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von zahntechnischen Arbeiten. Das Stamm⸗
ist am
von elektrischen Anlagen und der Hapßer mit elektrotechnischen Artikeln. Stamimn⸗ kapital: 20000 ℳ. Jeder Geschäftsführer ist allein vectretungsberechtigt. Geschäfts⸗ führer: Kar! Ständner, Alfred Klettner, Ingenieure in München. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Nymphenbuegerstr. 37.
4) Deutscher Amerika⸗Handel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag 30. April 1920 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Warenaustausch zwischen Deutschland und den südamerikanischen Staaten sowie dem übrigen Ausland unter Berücksichtigung der süddeutschen Produktionsverhältnisse; zur Erreichung dieses Zweckes ist die Ge⸗ sellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. Stammkapital: 50 000 ℳ. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Geschäftsführer: Hans von Kiesling, Oberstleutnant a. D. in Dachau. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Beayerischen Srtaatsanzeiger. Geschäftslokal: Kaufinger⸗ straße 13. b
5) Nord⸗Süd Film Comp. Lichten⸗ stein & Schlieper. Sitz München. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Mai 1920. Fabrikation und Vertrieb von Films, Königinstr. 91. Gesellschafter; Werner Lichtenstein, Ingenieur, und Artur Schlieper, Kunsthistoriker, beide in München.
6) Laugl & Sohn. Sitz Pafing. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Mai 1920. Gartenarchitekturbüro und Gartenbaugeschäft, Landfriedstr. 7. Ge⸗ sellschafter: Josef Laugl, Stadtgärtner, und Max Laugl, Gartenarchitekt, bebde in Pasing.
7) Chemisch⸗pharmazeutisches La⸗ boratorium „Unavera“ Ludwig Lutz. Sitz München. Inhaber: Chemiker Ludwig Lutz in München. Herstellung von und Handel mit Drogen und Chemikalien,
Frauenstr. 4 a.
8) Carl Attmannspacher. Sitz München. Inhaber: Optiker Cart Attmannspacher in München. Optisches Spezialgeschäft, Westermühlstr. 7.
9, Josephine Demharter. Sitz München. Inhaberin: Josefine Dem⸗
rier, Kaufmannsgattin in München.
mn⸗ und Verkauf von Effekten, Wittels⸗ bacherstraße 18.
10) Ernst Fingerle. Sitz München. Inhaber: Geschäftsinhaber Ernst Fingerle in München. Delikateßgeschäft, Lind⸗ wurmstraße 201. .
Vorstandsmitglied. Neu⸗ Fremdenpension, Karlstr. 8. Prokurist: bestelltes stellvertretendes Vorstands⸗ Georg Zeitler. mitglied: Paul Rudolf Bosselmann, Ober⸗ 12) Otto Döderlein. Sitz München. ingenieur in Erlangen. Weiterer Proku⸗ Inhaber: Kaufmann Otto Döderlein in rist: Paul Hermann Just. Dieser sowie München. Vertretungen, Georgenstr. 5. alle übrigen bereits eingetragenen Proku⸗ 13) Walo Kommanditgesellschaft risten haben je Gesamtprokura mit einem Karl Haberkorn & Co. Sitz München. Vorstandsmitglied oder einem anderen Beginn: 23. April 1920. Warenhandel Prokuristen. und Vermittlung: Lombardgeschäft, 13) Haus der Landwirte München Pündterplatz 81. Persönlich haftender Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gesellschafter: Karl Haberkorn, Kaufmann tung Co. Kommanditgesellschaft. in Muͤnchen. 2 Kommanditisten. Zwei weitere Kommanditisten eingetreten. 14) Hermann Mischliburski. Sitz Erhöhung und Herabsetzung der Einlage München. Inhaber: Kaufmann Hermann je eines Kommanditisten. Mischliburskt in München. Großhandel] 14) Wohnungsbhaugesellschaft Kaiser⸗ straße Gesellschaft mit beschränkter
mit Schuhbedarssartikeln, Augustenstr. 43.
15) Münchner Handelskontor Friev⸗ Haftung. Sitz München. Die Gesell⸗ rich Jahreiß. Sitz München. In⸗ schaft ist aufgelöst. Liquldator: Johann habver: Kaufmann Friedrich Jahreiß in Pöhner, Bankprokurist in München.
III. Löschungen eingetragener Firmen.
München. Vermittlung von Immobilien. Hildegarostr. 38. 1) Chemisch⸗pharmazeutisches La⸗ 16) Ambos⸗Film Gesellschaft mit boratorium „Unavera“ Ernst Klee. Sitz München.
beschräukter Haftung. Zweignieder⸗ lassung München. Hauptniederlassung 2) Huber u. Münch Nachf. Sitz München.
Herlin. Der Gesellschaftsvertrag ist am
25. Juni 1919 abgeschlossen. Gegenstand] 3) Bayeeische Liquens⸗, Punsch.
des Unternehraens ist die Herstellung, der essenz. und Essigfabri? Müachen
Erwerb, der Vertrieb und die sonstige Heinrich Serhofer Gesellschaft mit
Verwertung von Filmen. Die Gesellschaft beschränkter Haftung in Liquidation. Sitz München.
Immobilien-. &
ist befugt, gleichartige oder ähnliche Uinter⸗ Münchner Friebrich Jahreiß.
nehmungen zu erwerben, sich an solchen 4) Unternehmungen zu beteiligen oder deren Handelskontor Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: Sitz Müncmen. 20 000 ℳ. Sind mehrere Geschäftsführer 5) Eva Mischliburski. Sitz München. bestellt, so erfolgt die Vertretung der Ge⸗ Firma und Prokura des Hermann Mischli⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder burski gelöscht. durch einen Geschäftsführer und einen München, 8. Mai 1920. Prokuristen. Geschäftsführer: Gabriiel Anmntsgerich.. Leyy, Kaufmann in Charlottenburg. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 8 en im Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ chäftslokal: Theatinerstr. 8.
1 Holzverwertungsgesellschaft
München. [19789] I. Neu eingetragene Firmen.⸗
b 1) Ingenieur⸗Büro Ullmann & Oberland Gesellschaft mit beschränk. Schött Besellschaft mit beschränkter ter Haftung. Sitz München. Der Haftung München. Sitz München. Gesellschaftsvertrag ist am 26. April 1920 Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Fe⸗ abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ bruar und 15. April 1920 abgeschlossen. nehmens ist der Erwerb und die Ver⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die wertung von Brenn⸗ und P1e jeder Durchführung technischer Geschäfte und Art, insbesondere für Siedlungszwecke. Projekte sowie der An⸗ und Verkauf von Die Gesellschaft soll vorzugsweise den Maschinen und technischen Bedarfsartikeln Holzbedarf von Kriegsbeschädigten und im In⸗ und Ausland. Stammkapital: deren Hinterbliebenen sowie der Mit⸗ 20 000 ℳ. Jeder Geschäftsführer ist glieder des Bayer. Ansiedlerverbandes allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ (e. V.) decken. Stammkapital: 20 000 ℳ. fugt. Geschäftsführer: Oskar Camillus Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ Recht, Prokurist in München, Gustav tretungsberechtigt, auch wenn mehrere Hesgersth ag Ingenieur in Wien. Die Geschaͤftsführer bestellt sind. Geschäfts⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ührer: Dr. Georg Dübell, Rechtsanwalt, folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ Alfred Landauer, Kaufmann, beide in schäftslokal: Theklastr. 4. 8
München. Geschäftslokal: Wittelsbacher⸗ 2) Georg Rabylmayr. Sitz München. straße 14. Inhaber: Kaufmann Georg Radlmayr in
II. Veränderungen bei eingetragenen München. Düngemittelgroßhandlung,
Firmen. Wsethstr. 3.
1) Terrain ⸗Altien⸗Gesellschaft 3) Weuninger Elektro⸗Schweiß⸗ München⸗Schwabing. Sitz München. maschinenwerknommanditgesellschaft. Die Generalversammlung vom 27. April Sitz Münuchen. Beginn: 8. März 1920. 1920 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ Persönlich haftender Gesellschafter: Georg vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗ Wenninger, Ingenieur, in München. i. Protokolls beschlossen. 5 Kommanditisten. Geschäftslokal: Drei⸗
2) Vereinigte Kunstanstalten Aktien⸗ mühlenstr. 55. esellschaft. Zweigniederlassung 4) Vau⸗ & Landwirtschafts⸗Ma⸗ Rachen. Weiteres Verwaltungsrats⸗ schinen⸗Gesellschaft Hilgers . mitglied: Dr. Ludwig Gschwindt, Direktor Brautner. Sitz München. Offene in München. Handels 8 Beginn: 1. Mai 1920.
3) „Vaterland“ Rückversicherungs⸗ Zesellschafter: Hermann Brantner und Aktiengesellschaft. Zweignieder⸗ Heinrich Hilgers, Kaufleute, in München. lassung München. Prokura des Georg Geschäftslokal: Pariserstr. 19.
Thomas, Georg Beck, Josef Schmitz un 5) Waren⸗Treuhandgesellschaft mit Mathias Gnacinski gelöscht. beschräukter Haftung. Sitz München.
4) „Süddeutsche Büro⸗Industrie“, Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Mai Artzengesellschaft. Sitz Münctzen. 1920 abgeschlossen. Gegenstand des Un⸗ Die Generalversammlung vom 31. März ternehmens ist Uebernahme von Waren 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals zur treuen Hand und sonstige einschlägige um 300 000 ℳ und die entsprechende Unternehmungen. Stammkapital: 50000 ℳ. Aenderung des Gesellschaftsvertrags be⸗ Geschäftsführer: Dr. Michael Siegel schlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Rechtsanwalt, in München. Geschäfts⸗ Grundkapital beträgt nunmehr 1000 000 ℳ. lokal: Weinstr. 11.
Die neuen auf den Jnhaber lautenden II. Veränderungen bei eingetragenen Aktien werden zu 117 % ausgegeben. Firmen. 1
5) Bauhandwerksgesellschaft Neu- 1) J. L. Hoenigsberger & Cie. Westend mit beschrünkter Haftung. Sitz München. Herabsetzung der Ein⸗ Sitz München. Die Gesellschafterver⸗ lage des Kommandilisten. 1 8 sammlung vom 28. April 1920 hat eine 2) Bayerische Eisenhaubelsgesel⸗ Aenderung des Gesellschaftsvertrags hin⸗ schaft Taobies & Cop. Kommendit⸗ sichtlich der Zahl und Vertretungsbefugnis gesellschaft. Sitz München. Persönlich der Geschäftsführer beschlossen. Die Ge⸗ haftender Gesellschafter Bustav Tobies sellschaft wird tünftig nur mehr durch einen ausgeschieden. Geünderte Firma: Baye⸗ Geschäftsführer vertreten. rische Eifeuhandelsgesellschaft Ehmer
6) Baugesellschaft Sendling Ge⸗ & Co. Kommanditgesellschaft. sellschaft mit beschränkter Haftung. 3) Glektr. Koch⸗ und Heizapparate Sitz München. Geschäftsführer Moritz „Necessa“ Gesellschaft mit beschränkter Schmid gelöscht. Neubestellter Geschäfts⸗ Haftung. Sitz Müuchen. Die Gesell⸗ führer Franz Niederwieser, Kaufmann in sschafterversammlung vom 7. Mai 1920 München. hat Aenverungen des Gesell chaftsvertrags 7) Hausriebsaegen Bulliug & nach näherer Maßgabe des eingereichten Eisenhart. Sitz München. Proku⸗ Protokolls beschlossen, besonders hinsicht⸗ risten: Hermann Heigl und Paul Otto lich der Firma und folgende: Gegenstand Höfelt Gesamtprokura. des Unternehmens ist der Vertrieb und
8) Convad Weiß B. Schneebergers der Großhandel mit Koch⸗ und Hetz⸗ Nacgfg. Sitz Leuggries. Konrad Weiß apparaten, Elektromotoren, Installations⸗ als Inhaber gelöscht. Nunmehrige In⸗ material und verwandten Gegenständen haberin: Kaufmannswitwe Anna Weiß in sowie die Beteiligung an gleichen oder Lenggries, deren Prokura gelöscht. ähnlichen Unternehmungen. Das Stamm⸗ 9) „Asberu“ Ingenieur⸗ & Ver⸗ kapital ist erhöht auf 40 000 ℳ. kaufsbüro Johaunes Wilhelm. Sitz Die Gesellschaft wird durch zwei München. Wohnsitz des Jahabers ver⸗ Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ legt nach München. Prokuristen: Wil⸗ führer in Gemeeinschaft mit einem Pro⸗ helm Schmidt und Josef Hudecek, Ge⸗ uristen vertreten. Die Firma lautet setzt: samtprolura. Elektro⸗Necessa Geseülschaft mit be⸗
10) A. Spring &, Sohn. Sttz schränkter Haftung. Geschäftsführer München. Prokurist: Andreas Spring. Leo Schönthal gelbscht. Neubestellter 11) Süddeutsche Zeitschriften⸗Aus⸗ Geschäftsführer: Richaed Wolf, Diptom⸗ lieferungs Gesellschaft mit beschränk⸗ ingenteur in München. Die Bekannt⸗ ter Haftung. Sitz München. Die machungen der Gesellschaft erfolgen im Gesellschafterversammlung vom 30. April Deutschen Reichsanzeiger. I1 1920 hat die Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrages hinsichtlich des Sitzes der Ge⸗
4) „Adler“ Trausport⸗ und Rüekver⸗ sicherungs⸗Aktieugesellschaft Zwoig⸗
belschaße beschlossen. Dieser ist nunmehr Zerlin. Gebbert & Schall
niederlassung Mänchen. Prokura des 12) Reiniger,
Josef Schmitz und Mathias Gnacinski Aktiengesellschaft Zweignioderlafsung 5)
Sitz
11) Pension Rieder Therese Rieder. Sitz München. Inhaberin: Pensions⸗
gelöscht.
Rau Motallrerk Ges. München. William Niendorf, Direktor Munchen. in Erlangen, bisher stellvertvetendes, nun gelöscht.
Neivsse.
Prokura des Wilhelm May Protura “ “ Hedde Hinrichs ist erloschen.
6) Chemische Fabrik Schönser Eduard Maduschka. Sitz Mäünchen Prokura des Josef Dietrich gelöscht.
7) Kaspar Schmidbauer. Sitz Erding. Kaspar Schmidbauer sen. als Inhaber gelöscht. Nunmehriger Inhaber Gastwirt und Getreidehändler Kaspar Schmidbauer jun. in Erding.
8) Südbeutsche Finanzierungs⸗ und Hn. Doll & Verker⸗
eutzmann. Sitz Planegg. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liqutoator: Dr. Josef Eilbott, Rechtsanwalt in München.
9) Süddeutsche Metallwerke, Aktien⸗ Gesellschaft in München. Max Langer aus dem Vorstand ausgeschieden. Neu⸗ bestelltes Vorstandsmitzlied: Sigmund Rottenkolber, Kaufmann, in München.
10) Georg Futter — Albin Hirsch Co. Fabriken für Feld⸗ und Kleinbahnen⸗Bedarf. Zweignieder⸗ lassung München. Dr. Matthtas Futter, Einzelprokura. Arno Eppstein, Edgar Riesenfeld, Richard Casparius, Adolf Moses, Fritz Moses, Hans Helberg, je Gesamtprokura mit einem anderen Prokuristen.
11) Ludwig Morasch. Sitz Freifing. Seit 14. Januar 1920 offene Handels⸗ gesellschaft mit dem Sitze in Freising und einer Zweigniederlassung in München. Gesellschafter: Margarethe Morasch, Fabrikantenwitwe in Freising (bisher
Alleininhaberin) und Hans Wahl, Kauf⸗
mann, in München.
12) Bayer. Humus⸗Vrikett⸗Werke Gleitsmangn & Co. Sitz Hohen⸗ birken. Weiterer Gesellschafter: Michael Geiger, Sägewerksbesitzer in Kochel.
13) Ludwig nöwenthal. Sitz Mün⸗ chen. Seit 1. Mat 1920 offene Handels⸗
gesellsschaft. Gesellschafter: Ludwig Löwen⸗
rhal, Kaufmann, bisher Alleininhaber, Martha Cornelia Kaufmann, Geschäfts⸗ teilhaherin, bveide in München.
14) Deutsch⸗Spantische Handels⸗ gesellschaft Kopp &᷑ Co. Sitz München. Geänderte Firma: Deutsch⸗Spanische Handelsgesellschaft Kommandit⸗Ge⸗ sellschaft Kopp, Cabot & Cy. Weiterer persönlich haftender Gesellschafter; José Cabot y Perecaula, Kaufmann in Barce⸗ lona. Eintritt eines weiteren Komman⸗ ditisten und Erhöhung der Einlage eines Kommanditisten. Weiterer Prokurist: Antonio Teodoro⸗Vilafeca.
15) Türkum⸗Werr Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Geschäftsführer Michae! Helmrich gelöscht. Neubestellter Geschaftsführer: Bruno Türke, Zivilingenteur in München.
III. Löschungen eingetragener Firmen.
1) Süundheimer & Mahyer in Liqui⸗ dation. Sitz München.
2) Aron Lissager, Sitz Münche
München, 15. Mai 1920.
Amtsgericht.
Münster, Westv. [19790] In unser Handelsregister A ist zu der unter 339 eingetragenen Kommanditzesell⸗ schaft Theodor Althoff zu Müaster heute eingetragen, daß die Einlage der Kommanditistin erhöht ist. Münster, den 12. Mai 1920. Das Amtsgericht. 1 [19791] Im Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 447 heute die Firma „August Hübner“, Sitz Neisse, und als deren Inhaber der Kaufmann August Hübner in Neisse eingetragen worden. Amtsgericht Neisse, 10. 5. 20. Neuenbürg. 19792] Im Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, Band I Bl. 241, ist heute eingetragen worden: .“ Ernst Buck zur Grenzsügmühle in Grüfenhausen. Inhaber der Firma: Eernst Buck, Sägwerksbesitzer in Gräfen⸗ hausen. Den 7. Mai 1920, Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Oberamtsrichter Brauer.
Neuhaldenstebem. [19793]
Das unter Nr. 20 unseres Handels⸗ registers & verzeichnete Handelsgeschäft „Karl Wapenhans“ in Nordgermers⸗ leben ist ohne Firmenänderung auf den Gastwirt Karl Wapenhans in Nory⸗ germersleben übergegangen, was heute in unser Handelsregister eingetragen ist. Neu⸗ haldensleben, den 10. Mat 1920. Das Amtsgericht.
Nenhaldensleben. J1ggn- In unser Handelsregister, Abteilung A, ist bei der unter Nr. 192 verzeichneten Firma „Robert Verke“ Neuhaldens⸗ leben heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Neuhaldensleben, den 11. Mai 1920. Das Amtsgericht.
Neuss. v
In unser Handelsregister ist in Abtei⸗ lung A unter Nummer 709 heute die Firma Conrad Theleu, Neuß, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Conrad Thelen in Neuß eingetragen worden. Dem Kausmann Carl Heckmann zu Neuß ift Prokura erteilt. 1
Neuß, den 5. Mai 1920.
Das Amtsgericht.
1eeöö Im hiesigen Handelsregister B Nr. ist bei der Firma Gesellschaft zum Be⸗ triebe von Rheinischen Kohlensäure⸗ Werken zu Amsterdam mit einer Zweigniederlassung in Oberlahnstein folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Direktors Cornelius
Die Prokuristin Clara Löwenstein ist
mit Kaufmann Walter Laeger verheiratet
und zeichnet jetzt „Laeger“. Niederlahnstein, 10. Mai 1920. Amtsgericht.
Niederlahmstein. [19797]
Im hiesigen Handelsregister B Nr. 2 ist bei der Firma Gesellschaft zum Be⸗ triebe des Victoriabrunnens zu Oberlahnstein mit dem Sitze in Amster⸗ dam und einer Zweigniederlassung in Rotterdam und Oberlahnstein folgen⸗ des eingetragen worden:
Die Proknra des Direktors Cornelius Hedde Hinrichs ist erloschen.
Niederlahnstein, 10. Mai 1920.
Amtsgericht. Nordenbam. [19798]
In das Handelsregister Abt. B Nr. 35 ist zur Firma Bank für Butjadingen, Aktiengesellschaft in Nordenham, heute folgendes eingetragen worden:
Nach dem Beschlusse der ordentlichen Generalverfsammlung vom 17. April 1920 ist das Grundkapital um 200 000 ℳ zu erhöhen.
Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 500 000 ℳ.
Gemäß dem Beschlusse der ordentlichen Generalversammlung vom 17. April 1920 ist der § 28 d der Statuten sowie der Absatz 1 des § 4 des Gesellschaftsvertrages geändert worden.
Nordenham, den 12. Mai 1920.
Amtsgericht Butjadingen. Abt. I.
Nerdhausen. [19799]
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 744 die Firma Willi Philippsborn, Nordhansen, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Willi Philippsborn in Nordhausen ein⸗ getragen worden.
Nordhausen, den 7. Mai 1920.
Das Amtsgericht.
Nürtingen. [19800] In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wunde heute zu der Firma Gottlob Ebinger in Rürtingen ein⸗ getragen: Dem Karl Nägele, Kaufmann in Reutlingen wurde Prokura erteilt. Den 11. Mai 1920. Alnmtsgericht Nürtingen. Seeger, L.⸗G.⸗R.
orkirch, Baden. [19802] Zum Handelsregister Abt. A O.⸗Z. 157 wurde eingetragen die offene Handels⸗ gesellschaft Gebrüder Streif, Bau⸗ geschäft, Sägewerk und Holzhandlung in Oberkirch. Gesellschafter sind die Säge⸗ werksbesitzer Josef und Rudolf Streif, beide in Oberkirch. Jeder Gesellschafter ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und zu zeichnen. Oberkirch, den 10. Mai 1920 Amtsgericht.
—
Oberndorf, Neckar. [19801] In das Handelsregister wurde heute
eingetragen:
Aà. Register für Gesellschaftsfirmen:
1) Bel der Firma Junghans Her⸗ manos Limitada (Gesellschaft mit be⸗ schrämkter Haftung) in Schramberg: Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Geh. Kommerzienrats Dr.⸗Ing. h. c. Artur Junghans ist infolge Todes erloschen.
2) Bei der Firma Gebr. Junghans A. G. in Schramnberg: Die tretungsbesugnis des Vorstandsmitglieds Geh. Kommerzienrats Dr.⸗Ing. h. c. Artur Junghans ist infolge Todes er⸗ loschen.
3) Bei der Firma Falzziegelei Alpirs⸗ bach in Alpirsbach: In der General⸗ versammlung vom 23. März 1920 wurde die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Zum Liquidator wurde der seitherige Vor⸗ and, Direktor Adolf Müller in Apirs⸗ bach, ernannt. Die Zeichnung der Firma erfolgt mit dem Zusatze „i. Liqu.“
B. Register für Einzelfirmen:
1) Bei der Firma Wilhelm Bilharz, Kunstbaumwoll⸗ und Putzwollfabrik in ee Inhaber ist: Helene Bälharz, geb. Kleiner, Fabrikantenwitwe in Alpirsbach.
2) Bei der Firma Otto Steinhart in Oberndorf a. N.: Die Firma ist ge⸗ aͤndert in: „Otto Steinhart Nachf. Inh. Karl Hoffmeyer“. Inhaber ist Karl Hoffmeyer, Kaufmann in Obern⸗ dorf a. NM.
3) Bei der Firma Carl Fehrenbacher in Lauterbach: Die Firma ist erloschen.
Den 10. Mai 1920.
Amtsgericht Oberndorf a. N. Amtsrichter Zinser.
Ofenbach, Main. [19803] IJZu unser Handelsregister wurde einge⸗ tragen unter A Nr. 237 zur Firma Friedrich Withelm Müller zu Offen⸗ bach a. M.: Die der Chefrau Friedrich Withelm Müller, dahier, erteilte Prokura ist infolge Ablebens erloschen.
Offenbach g. M., den 11. Mai 1920.
Hessisches Amtsgericht.
OHenbach, Main. [19804] In unser Handeltsregister wurde ein⸗ getragen unter B/17 zur Firma Aktien⸗ gesellschaft für Schristgießerei & Maschinenbau zu Offenbach a. M.: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. April 1920 ist eine Erhohung des Grundkapitals um 1 000 000 ℳ be⸗ schlossen worden. Die Erhöhung ist er⸗ solgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 2 000 000 %. — Die neuen 1000 In⸗ haberattien sind zu 100 % ausgegeben. — burch denselben Beschluß der General⸗ ven, lung ist eine Abänderung des § 5
Abs. 1 des Gesellschaftevertrages dahin
2000 Stück auf den Inhaber lautende
volleingezahlte Aktien im Nennwerte von
Ossenbach a. M., den 11. Mai 1920. Hessisches Amtsgericht.
OEenburg, Baden. [19805]
Handelsregistereintrag Abt. A Band I O.⸗Z. 353 Seite 781: Firma Karl Moser, Eisenhandlung Offenburg. Inhaber der Firma ist Kaufmann Karl Moser in Offenburg.
Offenburg, den 11. Mai 1920.
Amtsgericht.
Oschatz. [19806]
Auf dem Blatte 131 des Handels⸗ registers für den Landbezirk ist heute die Firma Westfälische Naturhaar⸗In⸗ dustrie Max Neumeister in Zschöllau und als Inhaber der Fabrikant Alfred Max Neumeister in Zschöllau eingetragen worden. 8
Angegebener Geschäftszweig: Bearbeitung und Verarbeitung von Menschenhaaren und Großhandel mit diesen Artikeln.
Oschatz, den 14. Mai 1920.
Das Amtsgericht.
Osterode, Ostpr. [19807]
In das Handelsregister A Nr. 40 ist bei der Firma E. Moschall in Osterode Ostpr. eingetragen, daß ein Komman⸗ ditist ausgeschieden ist. Die Einlage eines Kommanditisten ist auf 1000 ℳ herab⸗ gesetzt.
Osterode Ostpr., den 14. April 1920.
Amtsgericht.
Pinneberg. [19808]
Eintragung in das Handelsregister 4. Nr. 114: C. Sander, Esingen. In⸗ aber: Baumischulenbesitzer Johann Friedrich Wilhelm Sander in Esingen.
Dem Benno Heinrich Arthur Sander in Esingen ist Prokura erteilt.
Das Handelsgeschäft erstreckt sich auf An⸗ und Verkauf lebender Pflanzen.
Pinneberg, den 11. Mai 1920.
Das Amtsgericht.
Plauen. [19809]
In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: 1
a. Auf dem Blatt der Firma G. F. Schmidt in Plauen, Nr. 38: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst; die Kaufleute Gustav Franz Themel, Heinrich Theodor Hofmann und Hermann Gustav Themel, santtsch in Plauen, sind zu Liquidatoren bestellt.
b. Auf dem Blatt der Firma Barthé⸗ lemy & Quilleret in Plauen, Nr. 2154: Die Gesellschaft ist aufgelöst; der Kaufmann Hans Julius Walter Eich⸗ horn iag Plauen ist als Liquidator bestellt.
c. Auf Blatt 3390: Die Firma Wilhelm Vrüggemann in Plauen ist erloschen. 1
d. Auf Blatt 3508: Die Firma Hein⸗ rich Braun in Plauen und die Pro⸗ kura der Clara verehel. Braun, geb. Silberhorn, sind erloschen.
e. Auf dem Blatt der Firma Schling⸗ mann & Hochstein in Plauen, Nr. 3471: Die Gesellschaft is aufgelöst; Cacl Hochstein ist ausgeschieden; der Monteur Robert Philipp Karl Schling⸗ mann in Plauen füyrt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein fort.
f. Auf dem Blatt der Firma Allge⸗ meine Treuhand⸗Aktiren⸗Gesellschaft in Plauen, Zweigniederlassung der in Dresden unter der gleichen Firma be⸗ stehenden Hauptniederlassung, Nr. 3581: Den Kaufleuten Kurt Hartung in Plauen 1. V. und Karl Eisenreich in Dresden ist Prokura erteilt.
g. Auf dem Blatt der Firma Erich Bauerfeind in Plauen, Nr. 3575: Die Firma lautet künftig: Bezirks⸗ direktion Plauen Erich Bauerfeind.
R. Auf dem Blatt der Firma Max Mainzer in Plauen, Nr. 2379: Dem Kaufmann Max Curt Käppel in Plauen ist Prokura erteilt.
i. Auf Blatt 3682: Die Firma Gott⸗ hardt Preuß in Plauen und als In⸗ haber der Kaufmann Gotthardt Friedrich Preuß, daselbst.
k. Auf Blatt 3683: Die Firma Theo⸗ dor Althoff in Plauen, Zweignieder⸗ lassung der in Münster i. W. unter der gleichen Firma bestehenden Haupt⸗ niederlassung, und weiter, daß der Kauf⸗ mann Theodor Althoff und der Kaufmann und Regierungsassessor a. D. Dr. jur. Friedrich gent. Fritz Schmitz, beide in Münster i. W., und eine Kommanditistin die Gesellschafter sind, die Gesellschaft am 1. Juli 1910 begonnen hat und den 1““ Fritz Stiebel, Peter
rendelkamp und Robert Armbrust sowie dem Buchhalter Franz Jacobs, sämtlich in Müaster i. W., Prokura in der Weise erteilt ist, daß je zwet von ihnen zur Ver⸗ tretung der Firma berechtigt sind.
1. Auf Blatt 3684: Die Firma Mol⸗ kerei Johann Hartenstein in Plauen und als Inhaber der Molkereigeschäfts⸗ inhaber Johann Christoph Hartenstein, daselbst.
m. Auf Blatt 3685: Die Firma Weber & Müller in Plauen und weiter, daß der Kaufmann Jobannes Curt Hermann Weber und der Privatmann Bernhard Gustav Müller, beide in Plauen,
stickereien; zu 1: Handel mit Molkerei⸗ produkten und Eiern; zu m: Fabrikation
gonnen.
Friedrich Nachf. Prenzlau eingetragen
am 10. Februar 1920 begonnen hat.
Gerold in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Karl Heinrich Gerold daselbst.
die Gesellschafter sind und die Gesellschaft
. qer 202e 2.., ₰ 1 n. Auf Blatt 3686: Die Firma Karl
Auf Blatt 3687: Die Firma Richter
beschlossen worden: Das Grundkapital der Hoffmaunn in Plauen und weiter, Gesellschaft beträgt 2 000 000 ℳ — zwei daß die Kaufleute Johann Jacob Richter Wolf“ in Walddorf betrie Millionen Mark — und ist eingeteilt in und Johann Jvachim Hoffmann, beide in fabrik wird nunmehr von dem Fabrikanten Plauen, die Gesellschafter sind und die Gesellschaft am 1
at 1920 begonnen hat. Angegebener Geschäftszweig zu i: brikation von Singer⸗ und Madeira⸗
von Blusen und Konfektion und der Handel damit; zu n: Agentur⸗ und Kom⸗ missionsgeschäft der Texkilbranche; zu ö: Handel mit Nutz⸗ und Brennholz. Plauen, den 15. Mai 1920. Das Amtsgericht.
Pössneck. [19810] Unter Nr. 50 unseres Handelsregisters Abt. 4 wurde heute bei der Firma „Gebrüder Cohn, Pößneck“ einge⸗ tragen: Die Firma ist geändert in „Walter Berent“. Pößneck. den 12. Mai 1920. Das Amtsgericht. Abt. I. Pössneck. [19811] Unter Nr. 104 unseres Handelsregisters Abt. A wurde heute bei der Firma: „M. Werner, Pößneck“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. . Pösneck, den 12. Mai 1920. Das Amtsgericht. Abt. II. Polzin. [19812] In das Handelsregister Abteilung & ist bei der Firma Emil Ihmig in Polzin (Nr. 3 des Registers) am 6. Mai 1920 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. 8 8 Polzin, den 5. Mai 1920. Amtsgericht.
Potsduam.
[19813]
dorf
5 Sünder in Walddorf unter der a. Benedikt Wolf Inhaber Friedrich
Sünder“ mit dem Sitze in Walddorf fortgefühtt.
Schwenkow in Mannheim erteilt.
in Regensburg: Inh
Faver — . Regensburg; die demselben erteilte Pro⸗
am 11. Mai 1920 die offene Handels⸗
& Co. in
einem Prokuristen vertreten und zeichnen kann. Die eheeefücen sbefugnis des Richard Spaether ist erloschen.
9 am 7. Mat 1920:
Bei der Firma Julius Hake in Rem⸗ scheid⸗Hohenhagen — Nr. 817 der Abt. A. — Der Buchhalterin Agnes Hake in Remscheid ist Prokura erteilt.
1 Amtsgericht Remscheid.
8 Se ege Tanz Rheydt, 2z. Dasseldorf. (198261
iale egensburg“, Zweignieder⸗ 7 7 2
assung Regensbur II11 In unser Handelsregister ist eingetragen Firma Erust Wilms in
ist Prokura “ Rheydt und deren Inhaber Kaufmann Ernst Wilms in Rheydt. Der Ehefrau Ernst Wilms, Margaretha geb. Hermann in Robeydt ist Prokura erteilt. Firma Bierwirtz u. Co. in Persönlich haftende Gesell⸗ 1) Kaufmann Hans Bierwirtz,
I. Die bisher von Max Wolf in Wald⸗ unter der Firma: „Benedikt bene Glas⸗
irma: „Glasfabrik Walddorf vorm.
III. Bei der Firma „F. X. Miller“
aber ist nun Franz
Miller junior, Kaufmann in
kura ist deshalb erloschen.
25 Füen. Rehm“ in egensburg ist erloschen. Fhefrau Jacob Rabb Gerkeu 8 4 Wö“ 9 ) Ehefrau Jacob Rabben, Gerrrun geh.
A Fegerebierg, den E. Ren 1920. Ft. Müller in Rheydt. Offene Handelsgesell⸗ misgericht Regensburg — Registergerichr. schaft. Die Gesellschaft hat am 3. Mai
[19822] 1920 begonnen. Dem Kaufmann Jacob Auf Blatt 97 des Handelsregisters, die Rabben in Rheydt in Prokura erteilt.
Firma Paul Göhle 4&. Co. in Mittel⸗ 3) Die Firma Hugo “ in
weigsvorf betr., ist am 11. Mat 1320 Rheindahlen und deren Juhaber Häu lee
eingetragen worden: Hugo Maaßen in Rheindahlen. Der
Sperlina in Zittau Ehefrau Hugo Maaßen, Sibilla geb. 1h dench es.. ö] Zittan Stepens in Rheindahlen ist Prokura
iche .Mai 1920. erteilt. 1“ ee 4) Die Firma Hubert Mauß sen. in 1“ Rheindahlen und deren Inhaber Kauf⸗ Reichenau, Sgachsen. [19823]1 mann Huvbert Mauß sen. in Rheindahlen. Auf Blatt 161 des Handelsregisters ist 5) Bei der Firma Hubert Maußt in 3 Rheindahlen: Die Prokura des Kauf⸗ manns Hubert Mauß sen. ist erloschen⸗ Der bisherige Gesellschafter Kaufmann worden. Hubert 45 jun. in Rheindahlen ist Weiter ist eingetragen worden, daß alleiniger Inhaber der Firma. Die Kom⸗ a. der Schuhmacherobermeister Anton manditgesellschaft ist aufgelöst. Reinhard Augsten in Reichenau, b. der 6) Die Firma Brunen u. Vomberg
Reichenau, Sachsen.
gesellschaft in Firma Reinhard Augsten 5 in Reichenau eingetragen
Bei der in unserem Handelsregister A Expedient Max Oskar Augsten in Löbau, in Rheydt: Persönlich haftende Gesell⸗
unter Nr. 295 eingetragenen eingetragen worden: 8 Benno Goldberg in Potsdam ist P erteilt. Potsdam, den 10. Mai 1920. Das Amtsgericht. Abt. 1. Potsdamn. [19814] In unser Handelsregister A. unter Nr. 1019 ist die offene Handelsgesellschaft in Firma: „Ewald Scherfenberg & Sohn“”“ mit dem Sitze in Nowawes heute eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kohlenhändler Ewald Scherfenberg und Händler Willi Scherfenberg, beide in Nowawes. Die
uter Nr. 295 einge n Firma: c. Lina Selma, vhl. Augsten, geb.
„F. Schwarz“ in Potsbam ist folgendes in Reichenau und d. der Schuhmacher
Dem öfoturn Fose Bernig in Kohlige in Böhmen rokura
Zückner, schafter: 1) Schlossermeister Wilhelm Brunen, 2) Maschinenmonteur Peter Vomberg, beide zu Rheydt. Offene Handels⸗ esellschafter sind und daß die Gesellschaft gesellschaft. Die Gesellschaft hat am am 1. April 1920 errichtet worden ist. 1. April 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur. 7) Bei der Firma M. Eugels u. Co. der unter a Genannte berechtigt. in Rheydt: Die Gesellschaft hat ihren Ange ebener Geschäftszweig: Erzeugung Sitz nach Mülfort verlegt. Die Firma von Schuhwaren und Schäften sowie der ist erloschen. 18 1 Handel damit und mit Leder und Schuh. 8) Bei der Firma Joh. Müllers jr. machereibedarfsgegenständen. u. Co.: Der Kaufmann Heinrich Jacken jr. Reichenau, den 12. Mai 1920. zu Rheydt ist aus der Gesellschaft aus⸗ Das Amtsgericht. geschieden. ö „ 9) Bei der Firma Gebr. Elschenbroich Reichenbach, Schles. (19824] in Rheydt: Der Diplomkaufmann Wil⸗ In unser Handelsregister A ist unter helm Theissen in Rheydt ist in das Ge⸗
Nr. 430 die Firma Hermann Peipe, schäft als persönlich haftender Gesell⸗
Gesellschaft hat am 1. Juli 1897 be⸗ Oberlangenbielau, und als deren In⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft bat
Potsdam, den 10. Mai 1920. Das Amtsgericht. Abt 1.
Potsdam. [19815]
In unserem Handelsregister B ist unter Nr. 39 bei der Firma „Heinr. Caprano⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Nowawes, folgendes vermertt worden: Die Prokura des Friedrich Welz ist erloschen.
Potsdam, den 11. Mai 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Potsdum. [19816]
In unser Handelsregister A Nr. 1017 ist bei der Firma Johann Guzinski in Nowawes heute folgendes eingetragen worden: Dem Fachkaufmann Max Koenig ist Protura erteilt.
Potsdam, den 12. Mai 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 1. [19817]
Abt. A ist Firma W.
Prenzlau. In unser Handelsregister heute unter Nr. 258 die
worden. Inhaber ist der Kaufmann Karl Becker in Prenzlau. Prenzlau, den 3. Mai 1920.
Das Amtsgericht.
Prenzlau. B
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 6 ist heute bei der Firma: Bank für Handel und Industrte (Darmstädter Bank) folgendes eingetragen
zeichnet nunmehr ohne den Zusatz „jr.“. Prenzlau, den 3. Mai 1920. Das Amtsgericht. Quedlinburg. [19819] In unser Handelsregister Abteilung KA, ist heute unter Nr. 546 bei der Firma Theodor Lehmbeck, Eisenwerk, OQuedlinburg. eingetragen worden: Dem
Kaufmann Heinrich Prehn in Quedlinburg
ist Prokura erteilt. Quedlinburg, den 9. Mai 1920. Das Amtsgericht. Rathenow. 1 119820] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 46 ist bei der Firma Julius Huth Nachf. Inh. Heinrich Ninnemann in Rathenow heute folgendes eingetragen
worden: Die Firma lauiet jetzt: Richard
Ramin vorm. Julius Huth Nachf.
Alleiniger Inhaber ist dgj Kaufmann Richard Ramin in Rathenolk.
Die Einzelprokura der Frau Hedwig Ninnemann, geb. Kersten, in Rathenow ist erloschen.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen Aktiva und Passiva ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ sch bügdurch den Kaufmann Ramin aus⸗ geschlossen.
Rathenow, den 8. Mai 1920.
Amtsgericht.
————
Regensburg. In das Handelsregister wurde eingetragen: 8
1 worden: Das Vorstandsmitglied Jean Andreae jr.
[19818]
haber der Kaufmann Hermann Peipe in am 1. Mai 1920 begonnen und ist eine Oberlangenbielau Lingetragen worden. offene Handelsgesellschaft. Persöulich haf⸗ Reichenbach, Schl., den 8. Mat 1920. tende Gesellschafter außer Theissen; Kauf⸗ Amtsgericht. mann “ Fische deaic 8 8 S 952 Die Prokura des Kaufmanns Heinrie “ lsregister ist ein Paulussen in Rheydt bleibt besteh en.
8 as. Vann9r üpr 192029 1s Bei der Firma A. Müllers nate 7n 107 d 8 Abt. A. Die u. bilms: Die Firma ist erloschen. Firma Fritz Flüs in R be chet In⸗ 11) Bei der Firma Mühlen Sohn zu haber ist der Kaufmann und Fabrikant ö des Kaufmanns
8 8 2) am N7 April 1920: Rheydt, den 12. Mai 1920.
nnter Nr. 1c08 eebt. ae Amtsgericht.
irma J. C. Bischoff & Co. 8
emscheid. Persönlich hasende Gesell’ In das hiesige Handelsregister ist heute sdafter i: aehn. es8eh. 8es e. “ om, beide Kaufleute in Remscheid. recht, Freudenberger Torfn Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ in Ribnitz, und als Inhaber Kaufmann schaft hat am 27. April 1920 begonnen. Gustav Lehne in Ribnitz und Gutsbesitzer⸗
“ Fsage e h scch⸗e v Kurt Tbrec in 28 Firma Steinba o/. in Remscheid. getragen. ie Firma eine o ee saciesde ö E““ die begonnen hat am Richard Steinbach, Fritz Bußmann, Carl 1. Mai 1920. eche. 8a. A“ Herstellung
ene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ und Verkauf von Torf.
aft 8 am 1. April 1920 begonnen. Ribnitz, den 3. Mai 1920. schaft h
3) am 3. Mai 1 8 Meckl.⸗Schw. Amtsgericht.
Unter Nr. 1410 der Abt. A. Die 4 v1 Firma Remscheider Bandfägen und Rtedilingen. dete atth. d (19827] Bandmesserfabrik Ergst Debus in „Zin hiesigen Handelsregister wurde ein⸗ Remschelb. Inhaber ist Ernst Debus Petergen T“ 8g. 1 I““ ⸗ e Firma Siebe g i junior, Kaufmann und Fabrikant, in Rem⸗ Hönsäge⸗ Gde⸗ Erisvorf, offene Hacbels⸗ scei. ). . Meebi 1920. gesellschaft seit 1. April 1920 zum Be⸗
Unter N ges Abt. A Die trieb eines Sägewerts und einer Holz⸗ fr; Alfr d Herbhdh in Rem⸗ handlung. Gesellschafter: Felix Sieben⸗ he Inhaber ist Friedrich Alfred rogg und Karl Siebenrogg, Sägmühle⸗ berbert Fabrikant, in Remscheid. Der .Ken t 8 e “ EFp edricdüfred Herbertz, Emilie „Abt. für Einzelfirmen: Bei der Firn⸗ Chefbs Fhsedeich üra gn, 1 Gustav Dreyfuß T. Gairing 8 asl
8 “ g üt das Geschäft 1 g” siütdenaen n Remscheid — Nr. er Abt. B. —FmM.. ; t Me Der Bücherrevison Friedrich Bötiger in a. Bei, der Firma nae hee “ Elberfeld ist Liquidator. Durch Beschluß Post in Riedlingen: Die Firma ist e der Gesellschafterversammlung vom loschen. Mai 1920.
21. April 1920 ist die Gesellschaft auf⸗ Württ. Amtsgericht Riedlingen. gelöst, durch am gleichen Tage erfolgte Landgerichtsrat Straub. Uebertragung des Handelsgeschästs mit dem Firmennamen auf den Kaufmann Gustao Rostock, Mecklb. [19829] ö I“ 88 Pende affgiser 83 85 d. nter Nr. 1412 der .A. Firma W. Schmalz o. mit dem Firma Bragola Werkzeug⸗Gesellschaft Sitz in Warnemünde und als deren in Remscheid. Inhaber ist der Kauf⸗ Inhaber Kapitän Johannes Viereck und mann Gustav Gottschalk in Remscheid⸗ Bootsbaumeister Wilhelm Schmalz, beide Hasten. — zu Warnemünde, eingetragen worden. Die
Bet der Firma Mannesmann 82 von den beiden Inhabern . offene delsgesellschaft mit beschrenetes, De E11’3“ welche sie nur gemein⸗ 8ns 8 eZlegae üeg 11“ befugt sind, hat am B. — e Pr. G 1. Mai 1920 begonnen. 8 Scharrer und die des Richard Spaether Kostock, den io Mai 1920. ist erloschen. Amtsgericht. st Zrj 82 Firma Maunesmann⸗Mo⸗ gexich
. in Ribnitz.
toren⸗Werke mit beschränkter Haf⸗ Rostock, Mecklb. [19830] tung in Remscheid — Nr. 122 der In das Handelsregister ist heute die Abt. B. — Die Prokura des Erich Kogel Firma Franz Kuüppelholz mit dem und die des Wilhelm Scharrer ist er⸗ Sitz in Rostock und als deren Inhaber loschen. Dem Kaufmann Heinrich Meyer der Rechtskonsulent Franz Knüppelho
[19821] zu Remscheid ist derart Gesamiprokura Rostock eingetragen. heute erteilt, daß er die Gesellschaft in Gemein⸗
Rostock, den 11. Mai 1920.
schaft mit einem Geschäftsführer oder Amtsgericht.