[19831] heute zur Mar⸗
In das Handelsregister Firma Dampfschiffsges garete Gelpcke, Gesellscha schrünkter Haftung, eingetragen worden:
Die Liquidation und das Amt des Liquidators Otto Zelck zu Rostock ist be⸗ endigt. Die Firma ist erloschen.
Rostock, den 11. Mai 1920.
Amtsgericht. Rostock, Mecklb. [19832]
In das Handelsregister ist heute zur Firma Carl Hinstorff’s Hofbuch⸗ druckerei in Rostock eingetragen worden:
Die Firma ist jstt eine Kommandit⸗ gesellschaft. Persönlsch haftender Gesell⸗ chafter ist der bisherige Inhaber Kauf⸗
mann Emil Erichson zu Rostock. Es hat
sich ein Kommanditist bateiligt. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Mai 1920 begonnen. Rostock, den 11. Mai 1920. Amtsgericht.
— — —
Rostock, Mecklb. [19833] In das Handelsregister ist heute zur Firma: Dampfschiffsgesellschaft „Lena
Petersen“, Gesellschaft mit beschränk⸗
er Haftung, eingetragen worden: Die Liquidation und das Amt der Liqui⸗ datoren Georg Zelck und Otto Zelck, beide 1 Rostock, 8” beendigt. Die Firma ist erloschen. Rostock, den 11. Mai 1920. Amtsgericht.
nudolstadt. 119889 Im Handelsregister Abt. A Nr. 487 si heute zur Firma Max B. Hofmann Rudolstadt eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Rudolstadt, den 14. Mai 1920. Das Amtsgericht.
Saalfeld, Saale. [19825]
In unser Handelsregister Abteilung A st unter Nr. 235 zur Firma Schaubitzer & Blochberger, hier, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Saalfeld, Saale, den 12. Mai 1920. Amtsgericht. Abt. 4. Schmalkalden. [19836]
In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 332 die Firma Gebrüder Bickel in Mittelstille, offene Handels⸗ gesellschaft, und als deren Inhaber sind Kaufmann Richard Bickel und Schmied Oskar Bickel in Mittelstille eingetragen. Zur Zeichnung der Firma ist nur der Gesellschafter Richard Bickel berechtigt.
Schmalkalden, den 12. Mai 1920.
Das Amtsgericht. Abtkilung 1.
Schneeberg-Neustädtel. [19837] Auf Blatt 257 des Handelsregisters, ie Aktfengesellschaft Holzstoff⸗ und Papierfabrik zu Schlema bei Schnee⸗ berg in Niederschlema betr., ist heute eingetragen worden, daß § 17 des Ge⸗ ellschaftsvertrags vom 7. April 1900 ab⸗ eändert worden ist. Schneeberg, den 11. Mai 1920.
Das Amtsgericht.
—-
[19838] wurde heute
Schweinfurt. In das Handelsregister ingetragen: 8 Frankenwerk Elektrizitätsgesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, Sitz Bad⸗Kissingen. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 7. November 1919 errichtet und m 16. Februar, 18. März und 4. Mai 920 geändert. Gegenstand des Unter⸗ ehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ rieb von Hochspannungsbauten mit und ne Einrichtung von elektrischen Artikeln ler Art. Zur Erreichung dieses Zweckes st die Gesellschaft befugt, gleichartige oder hänliche Unternehmungen zu erwerben, sich daran zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Mark — 20 000 ℳ —. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt Carl Schmittutz, In⸗ genieur, und Hermann Laube, Maschinen⸗ großhändler, beide in Dresden. Dem Kaufmann Max Becher in Dresden wurde Prokura erteilt. Zur Vertretung der Feeleafs sind nur beide Geschäftsführer in Gemeinschaft, und wenn Prokuristen estellt sind, jeder Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ermäch⸗ tigt. Die Geschäftsführer sind nicht be⸗ rechtigt, Wechselverbindlichkeiten irgend⸗ welcher Art einzugehen. Die Bekannt⸗ nieeg der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. Schweinfurt, den 14. März 1920. Amtsgericht — Registergericht.
Schwerin, Mecklb. 11enn In das hiesige Handeldregister ist heute zu der Firma Gebr. en. einge⸗ : Das Handelsgeschäft ist durch ö 7. April 1920 für den Zeitraum von 5 Jahren übergegangen auf den Otto Libeau in Schwerin, der es inter der bisherigen Firma weiterführt. brokura ist erteilt dem bisherigen Hand⸗ lungsbevollenächtigten Wilhelm Müller in Schwerin dergestalt, daß er mit dem tech⸗ iischen Leiter und Gesamtprokuristen Paul verzina zu erin gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma befugt ist. Schwevin, den 11. Mai 1920. Amtsgericht.
—.—————
8
1“
mit be⸗
11“ 8
E selbständigen Geschäftsführer be⸗ 1 ellt.
Seesenu, den 7. Mai 1920.
Das Amtsgericht.
Seesen. [19841] In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 152 eingetragenen Firma Seesener Blechwarenfabrik Fritz Züchuner in Seesen heute folgendes ein⸗ getragen:
Dem Kaufmann Paul Scherpe in Braunschweig ist Prokura derart erteilt, daß er gemeinsam mit dem Prokuristen Carl Hermann Schäfer in Seesen die Firma zeichnet und vertritt.
Seesen, den 10. Mai 1920.
Das Amtsgericht.
—— —
Segeberg. [19842]
In das Handelsregister A ist 1) bei der Firma J. D. Kropff, Segeoberg, 2) bei der Firma Chr. Hamann, Sege⸗
erloschen. Segeberg, den 11. Mai 1920. Das Amtsgericht.
Segeberg. [19843 In das Handelsregister B ist bei d Firma Tarbeker Tonwerke, G. m. b. H.
in Tarbek, eingetragen worden:
An Stelle des zurückgetretenen Johannes Dietz ist der Architert und Bauunter⸗ nehmer Fritz Johannes Ludwig Rebien in Hamburg, Osterstraße 36, zum Geschäfts⸗ führer ernannt worden. Die Prokura der Kaufleute Schmidt und Jahrmann ist erloschen.
Segeberg, den 12. Mai 1920.
Das Amtsgericht. Solingen. 19844] Eintragungen in das Handelsregister.
Abteilung B.
Nr. 163: Firma Arthur Sahler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wald, bei Solingen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, der Einkauf und Verkauf von Stahlwaren. Das Stammkapital beträgt 60 000,— ℳ. Geschäftsführer ist der Kaufmann Artur Sahler in Wald. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 17. Februar 1920 festgestellt. Der Gesellschafter Artur Sahler aus Wald hat als seine Stammeinlage Waren
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft serfolgen durch den Reichsanzeiger. Abteilung A. Nr. 89: Firma Kommanditgesell⸗ schaft J. A. Heuckels, Solingen. Die Zahl der Kommanditisten hat sich um zwei vermehrt; ein Kommanditist ist aus⸗ geschieden. er. 300: Firma Otto Fremken, Solingen. Die Firma ist erloschen. Die Prokura der Ehefrau Paul Fremken, Anna geb. Wagner zu Düsseldorf ist er⸗ loschen.
259: Firma Eduard Elven, Solingen. Der Ehefrau Richard Elven, Anna geb. Zinken in Solingen ist Prokura erteilt.
Nr. 1381: Firma Solinger Temper⸗ gießerei, Wald, von Solingen da⸗ nerend. Dem Hütteningenieur Otto Wer⸗ scheck in Solingen ist derart Gesamtpro⸗ kura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung und Zeichnung der Firma befugt ist. Die Gesamtprokura des Kaufmanns Gustav “ in Wald ist erloschen.
kr. 1635: Firma Paul Cramer, Berlin⸗Steglitz, Zweigniederlassung in Solingen. Inhaber ist der Paul Cramer, Berlin⸗Steglitz, Albrecht⸗
straße 100.
Nr. 1636: Firma Machenbach & Beuz, Höhscheid, bei Solingen. Offene Handelsgesells 88 Persönlich hastenge Gesellschafter sind Friedrich Wil⸗ helm Machenbach, Kaufmann in Höhscheid Löhdorf, Fritz Benz, Kaufmann in So⸗ lingen. Die Gesellschaft hat am 1. April 1919 begonnen. Solingen, den 1. Mai 1920.
Das Amtsgericht.
Solingen. Eintragungen in das Handelsregister. Abteilung B: Nr. 139: 11 Rhenania, Metall ℳ Eisengießterei, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haäaftung in Solingen. Geschäftsführer Anton Kowalczuk und Wilhelm Wefers, beide in Köln, haben ihr Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Der Werkmeister Wilhelm Horzhäuser in Köln ist zum Geschäftsführer bestellt. Nr. 164: Firma Haag & von der Lippe, Stahlwarensabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Solingen. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Stahl⸗ waren. Das Stammkapital beträgt 60 000,— ℳ. Geschäftsführer sind: Richard Haag technischer Betriebsleiter in Solingen, Bruno von der Lippe, Kauf⸗ mann in Köln. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Februar 1920 festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. De⸗ zember 1924 bestimmt. Die Gesellschaft bestellt zwei Geschäftsführer. Jeder Ge⸗ Getesc rer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr.
[19845
Die
Seesen. [19840
In unser Handelsrogister B ist bei der unter Nr. 20 eingetvagenen Zirma Seeseneoer Ceutpal⸗Lichtspiele, Gesell⸗
schaft mit bgeschäukttzer Haftung mu Seesen beute — ein 8 en: Durch Bese der Gesellschaftsver⸗
sammlung r 11. Fehruar 1920 sst der Landwirt Fritz Hoffmeister in Seesen zum
1““
Nr. 165: Firma Fr. auf der Horst & Co. mit beschränkter Haftung in Solingen. Gegenstand des Unternehmens ist: die Herstellung sowie der An⸗ und
Sreefgede eser Egehe . Fe mann in Düsseldorf,
82 Fetza⸗ 85 auf der Horft, Kaufmann in So 3
gen. Der Ge⸗
berg, eingetragen worden: Die Firma ist
im Werte von 20 000,— ℳ eingebracht.
1“ 4“ I11““
sellschaftsvertrag ist am 24. Februar 1920
festgestelt und auf die Dauer von fünf Jahren geschlossen. Jeder der beiden Ge⸗ schäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma Bvn. t. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den deutschen Reichsanzeiger. Abteilung A:
Nr. 320: Firma Carl Langenberg, Wald. Das Handelsgeschäft ist auf die Witwe Carl Langenberg, Henriette, geb. Sauer, in Wald übergegangen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Dem Kaufmann Willi Haering in Wald ist Prokura erteilt.
Nr. 614: Firma Wilh. von zur Gathen, Solingen. Dem Kaufmann Ludwig Prollius in Solingen ist Prokura erteilt.
Solingen, den 5. Mai 1920.
Das Amtsgericht.
Soltan, Mann. [19846]
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B Nr. 4 ist zu der Firma Dampf⸗ sägewerk Bispingen heute folgendes eingetragen:
Der Zimmermeister Hermann Wilkens in Bispingen und der Heinrich Koch Geschäftsführer ausgeschieden. mann Carl Harrs in Soltau
Der Kauf⸗
getreten. Soltau, den 8. Mai 1920. Das Amtsgericht. .“ Soraun, N. L. [19847] 2n das Handelsregister, Abteilung B. 1
bei der Bank, Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lafsfung Sorau“ eingetragen worden:
Auf Grund des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 22. März 1920 ist das Grundkapital auf 5000 000 ℳ erhöht. Sorau, den 10. Mai 1920.
Das Amtsgericht.
Straubing. Handelsregister.
„Lokalbahn Lam — Kötzting“, Aktien⸗ gesellschaft, Sitz Lam. Franz Xaver Geiger und Josef Roßberger aus dem Vorstand ausgeschieden; neu bestellter Vor⸗ stand: Georg Preißer, oberster Betriebs⸗ leiter in Lam. Prokura des Georg Preißer erloschen.
Straubing, den 10. Mai 1920. Amtsgericht — Registergericht. Stuttgart. [19849] In das Handelsregister wurde heute ein⸗
getragen:
A. Riegister für Einzelfirmen: Die Firma fred Weischedel in Feuer⸗ bach. Inhaber: Alfred Weischedel, Kauf⸗ mann in Feuerbach. Tuchgeschäft engros.
B. Register für Gesellschaftssirmen: Bei der Firma Bergmüller & Co. in Vaihingen a. F. Dem Ingenieur Wilhelm Bischoff in Vaihingen a. F. ist
vrokura erteilt. Die Gesellschafterin
rau Marie Bergmüller,
[19848]
Witwe in
aihingen a. Fild. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. An ihrer Stelle ist Kauf⸗ mann Hans Dietzsch in Stuttgart als neuer Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Geschäftsführung und Vertretung der Gesellschaft haben die beiden Gesellschafter Nonnenmann und Dietzsch.
Den 15. Mai 1920.
Amtsgericht Stuttgart Amt. Landgerichtsrat Hutt. Lilsit. 119850] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1014 die Firma Ost⸗ deutscher Holzvertrieb Grich Jorbanbt it dem Sitze in Tilstt und als deren uhaber der Kaufmann Erich Jorbandt in Tilsit eingetragen. Titstt, den 7. Mai 1920. NAlgit. [19851] In unser Handelsregister Aöt. A ist heule unter Nr. 1015 die ma Erich Flach dern Sitz in Tilsit und als ber der Ingenteur Erich Flach eingetregen. Talsit, ven 10. Mat 1920. Amtsgericht. Abt. 6.
Töegninc⸗ [19852] Eintragung unter Ne. 5 des Handels⸗ registers B bei der Firma Westhol⸗ nischt Bank A. G. Töauinger Uals in Thuning. Der Direktor Max Föst in Elmshorn, ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden.
Der bisberige stellvertretende Direktor Johannes Schwartau in Altona, ist zum Direktor und Mitglied des Vorstands gewählt
Tönnlug, den 11. Mai 1920.
Das hmtsgertsgt.
Traumsteim.
Handelsregister.
Furma „Carl Kaußaner“, Sitz: Mühl⸗ dorf a. Iunn. Nunmehrige Firmen⸗ inhaberin: Cazgglina Kauußner, Kaufmanns⸗ wiwe ia Mühldorf. Geschäftezweig: Ge⸗ mischtes Waxengeschäft. enumnstoln, den 14. Mai 1920.
Amtsgericht (Registergericht).
Traounstein. [19955]
Eingetr e; Naver warde rma .en; Agnoes Schu⸗
„Sig: Rosenhetm, Hetliggeis⸗ raße 11. Iubaberin: Aagnes Schufeiter, ührenmn in Ge⸗ :8 Bett⸗
„ und
. Bautechniker in Bispingen sind als
in 1 Harrs ist als alleiniger Geschäftsführer an ihre Stelle
Firma „Niederlausttzer
exerhe Hexs. 1 f [19825 2 Das Handelbreg ist heute unte. Nr. 188 die offene Dandelsgesellschaft in venkmelfabrik, MWerksthtten sür Frird⸗ hofssmnast, in Trebeow a. Rega ein⸗ getragen. Die Gssellschaft hat am 1. Mat 1920 begonnen. Seecssehier sind: Stein⸗ metzmeister Emil Wolff, verwitwete Frau Mustkditektor Hermine Tohielscher, geb. Nadler, und Fräulein Hildegaed Phienscer, sämtlich in Treptow a. Rega. Treptow . Nega, den 4. Mai 1920. Datz Amtsgericht.
Trier. 19857]
In das Handelsrogister Fbteisung A wurde beute vunter Nr. 1312 vie offene Handelsgesellschaft in Firma „Rötges & Cos.“ mit dem Sitze in Trier einge⸗
tragen.
Ferjön is haftende Gesellschafter sind: 1) Josef Nötges, Kaufmann in Trier, 2) Josef Stein, Kaufmann in Düsseldorf. Die Gesellschaft hat am 1. Mat 1920 begonnen.
Trier. den 11 Mui 1920.
Das Amts zericht. Abt 7.
Uana. 1 119858
Das unter der Flema „ 8 Köhle“ (Nr. 225 des Handelsregisters A) in Frördenbern bestebende Handelsgeschäft auf den Kaufmann August Wilhelm Vehung in Fröndenberg übergegangen und wird von demfelben unter underäuderter Firma fortgeführt. Dies ist heute in das Handelöregister eingetragen worden. Ferner ist daselbit eingetragen wordern, daß die bisberige Prokzra des Kaufmanns August Wilheim Wehling erloschen tst.
Uanna, den 7. Mat 1920.
Das Amtzs ericht.
ViMHingen, Hadem. 119859
Zu O.⸗Z. 25 des Handelsresisters Abilg. B Fiima Schwarzwälder Eler⸗ teicgizäts⸗Wesehtchaft neit beschränkter Hastung in Vihisger wurde eingetragen: Ingenteur Peier Korneiup ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden.
SBiütngen, den 8. Mai 1920.
Bad. Amisgericht. I.
afblingem- [19860] Im Haadelsregister wurde beute ein⸗ getragen die Fima Apparvatsban Katz *☛ ECo., Sitz: Wanblingee, Gesell⸗ schafter: Hans Katz, Diplomingenieur hier, und 2 Kommandilisten. Die Gesell⸗ schaft hat am 28. Januar 1920 begonnen. Den 10. Mat 1920. ümtsgericht Waihͤlingen. Oberämtsrichter Gerok.
Waldvshmns. [19861] Handelsregisterrintrag A Bd. I O.⸗Z. 309 — Rüigeie Matiern in Görwihl. nhaber Wilhelm Maser, Kaufmann in Wörwihl. Walvshnt, den 7. Mai 1920. Bab. Aamtsgericht. 1. Walkenried. [19862] In unserem Handelsregister B ist bei der Firma Harzer Pof, Rur⸗ und Eport⸗ hotel, Gesellschaft mit deschvänkter Haftusng, in Hohegeiß eingetragen, daß an Steuke dis Hauptmanns Werhard von Kathen in Berlin der Baumeister Augutt 5. Blasewitz zum Geschäfte sühner esteht ist.
Walkenvied, den 12. Mal 1920. Saz Amtsgericht. Werden, Rnbr. 119863] In unser Handelsregister Abtelung à ist am 7. Mai 1920 unter Nr. 259 bdie Firma: HPrrmaunn Plückthun mit dem Sitz in Kerden⸗Ruhr und als ihr Ir⸗ haber der Kaufmann Hermann Plückthun in Werden⸗Ruhr eingetragen worden. Amtsgericht Werben⸗Ruhr.
Werne. Ha. MAnster. [19864] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 2 ist bel der Firma „Werner Ton⸗ und Ziegelweree“ Gesellschskt mit he⸗ schräukter Haktung folgendes ein⸗
getragen: . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der Zliegeletbesitzer Theodor Theißen in Grefeld. Werne, den 10. Mal 1220, Das Amtsgericht.
EMismar. 119868] In unser Handelsregister ist heute die Firma Amgust Dancker gelöscht worden. Wismsr, 14. Mai 1920. Amtsgericht. [19869,
witsenberge, Bz. Potsdam. In unser Handelsregister B ist heute hei Nr. 3 — Wittenberger Dampf⸗ fägewerk, Pesellschaft mit beschräntrer aftung — eingetragen worden, daß an telle des Rechtsanwalts v. Wulffen in Seehausen der Amtsgerichtsobersekrelär a. D. Rechnungérat las Herwig in Wittenberge zum Liquidator gewäͤhlt ist. Wittenberge, den 11. Mai 1920. Das Amtzsgericht.
worma.. 19871] Imn hiesigen Handelsregister wurde heute
2 der Firma „Heineich Weinmann“ 8
errusheim eingetragen: em Kaufmann Otto Schwinn in Herrnsheim ist Prokurg erteilt. Worms, den 12. Mai 1920. Hess. Amtsgericht. der Firꝛa
Morms. 1, Gesecgschast ait 2— in Worms 1
vaunftoin, den 15. Mai 1920. Amtsgericht (Rogiftergericht).
—‚—/e Gesellschaft G. elschalterversammlung vom 12.
[Nr. 298 heute eingetragen Julimes Müller,
ist durch S 2 zember 1919 aufgelöst. Zum Liquldator ist die bisherige Ge⸗ Uenafbenrn⸗ Ida Danziger e
Worms, den 12. Mai 1920. Heff. Amisgerieht.
Worms.
Die Firma „Max Streunbel“ in Worms und deren Inbaber Max Streubel, Ksufmann in Worms⸗Neu⸗ hausen, wurden heute in unserm Handels⸗ regitter eingetragen.
Worms, den 14. Mai 1920.
Hess. Amtsgerscht. Wworms.
Die in Worms unter der Fima „Streubel & Rümmler“ bestehende offene Hsndelsgesellschaft wurde heute im hiesigen Handelsregister eingetragen.
Wesellschafter sind: 1) Max Streubel, Kaufmann in Worms ⸗Neuhausen, 2) Gustav Rümmier, Werlmeister daselbst.
Zur Führung der Geschäfte der Gesell⸗ Se e nur der Gesellschafter Streubel berechtigt.
Die G. senschaft hat am 10. Mai 1820 begonnen.
Worms, den 14. Mai 1920.
Hess. Amtsgericht.
ZEeltz, „Jr unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Ne. 48 eingetrage⸗ nen Fiema Zeitzer Tagehlatt, Gesell⸗ schaft mit veschränkter Haftung in Zeitz eingetragen worden: ie Ver⸗ fretungsbefugnis von Johannes Podols!t in erloschen. Oekar Mecz und Oskar Schmid sind zu Geschäftsführern, Max Kutzner ium Stellvertreter eines Pe⸗ schäftsführers für einen Verhin bestellt. 1 8 Zeitz, den 8. Mai 1920. Das Amtsgericht
nenar um. .
Zell, Mosncl. [19245]
In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Mech. Seilerwarenfabrik Mt. Ges. in Alf a. Mosel (Nr. 15 des Reg.) am 14. April 1920 folgendes eingetragen worden: 8 8
„Des Statut ist gemäß der notariellen Urkunde vom 16. März 1920 geänbert. Wus den Gegenstand des Unternehmens anbelangt, so heißt eg dort: Zweck ber Gesellschaft ist, unter der Firma Mecha⸗ nische Seilerwarenfabrik Akt. Ges. in Alf a. d. Mosel Aufbereitung vos Rohstoffen, Spinnerei, Bindfaden⸗ und Seilerwaren⸗ fabrik sowie Herstellung und Verkauf von Gespinsten, Bindfaben, Seilerwaren und Nebenprodukten zu betreiben.“
Amtsgericht Zell (Mosel)
Zellerield. 1 [19476]
In das Handelzregister A ist unter die Firma Dampshügewerr, Möbel⸗ und Kistenfabrik in st. An⸗ dreasberg und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Müller in St. Andreas
berg. Zelkerfelb, den 7. Mai 1920. Das Amtsgericht.
2) Genosfenschafts⸗ register. Amberg. [19270]
Genossenschaßtsvagitteveintrs ge. 1) Aus nS-eeans des „Werein zum Bnu von Arbeiterwohnhänsenn, cingerragene Geuofsenschaft mit be⸗ schräunkter Hattpflicht, Chum“” (Cham), sind Hümmer, Meidinger und Lankes aut⸗ geschierden; neue Vorstandsmitglicber: SSchall, Taver, Schreinermeister, Strobl, Xaver, Kriegsinvalide, und Ttark, Philtbert, beisenbahnsekretär, sämtliche in Choem; Gen.⸗Vers.⸗Beschl. v. 27. III. 20. 8 2) Aus dem Vorftand des „Darlehens⸗ kaffenvperein Schorndorf eingetengene Fenaßenschaft mit nuheschränkzen Hafepflicht“ (chorndorf) sind Stein⸗ kirchner und Weinschenk ausgeschteden; neue Vorstandsmitglieder: Feldbauer, Wolfgang, Bauer in Untereigen, und Wutz, Heorg, Bauer in Kanöbling; Gen.⸗ Vers.⸗Beschl. vom 29. II. 20, durch den auch das bisherige Statut abgeändert worden int. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Betried eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts, um den Mitglicdern 1) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 2) Nie zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗ schaftsbetrisbe nötigen Weldmitzel zu be⸗ schaffen, 3) den Verkauf ihrer landwirt⸗ saas. Erzeugnisse und den Bezug von olchen Waren zu bewirken, die ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirt⸗ schaftl. Betrieb bestimmt sind, und 4) Ma⸗ schinen, Geräte und andere GWegen stände des landwertschaftl. Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlafsen. Der Perein kam für e-r seiner Mitglieder Dritten gegenüber Bürgoschaft übernehmen, von Mitgliedern oder diesen selbst geschuldete Güterzleler (Kaufschillinot⸗ veste) sowie Immodilien und Rechte frei⸗ händig oder gem. Art. 1 des bayer. Wüter⸗ zertrümmerungsges. erwerben und ver⸗ äußern. Behafs Beschaffung ausreichender ittel zu Vereinszwecken können Ein⸗ lagen auch von Nichtmitgliedern ange⸗ nommen werden. Die von der Genossen⸗
den Bekanntmachungen ie.ee eense. gensburg) veröffentlicht.
wurde hdeute im Hiestgen Handelbregister eingetragen: “
Amberg, 11. t 1920. tsgericht gistergericht.
in Berlin
zum De
[19873.
“ [19874]
119875
„Geossenschafter⸗
1““
chen Reichsan
te Zentra
Ber
I.Han
delsreg
lin, Mittwoch, den 19. M
ister⸗Beilage , zeiger und Preußischen Sta
ai
Der Inhalt dieser Beilage, schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 1 in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. "r 1060)
1 erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 6,— ℳ f. d. Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 40 EEEö16 f. d. 222
Das Zentror⸗Handelüneciche für das Deutsche 5 gesp. Einheitszeile 1,50 ℳ.
urch die Geschäfisstelle des Reichs⸗
r Selbstabholer auch straße 32, bezogen werden.
in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eiutragung pp. vnn 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗
Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗
— — —
7 Genossenschafts⸗
AkPs. 208 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 6 am 16. Februar 1920 eingetragenen Mafurischen landwirt⸗ schaftlichen Betsiedsgenpssenschast, eingetragene Genossenschast mit be⸗ schrünkter Haftpflicht, Sitz in Jo⸗ hannisbueg, Zweiagnieverlassang in Arys, am gleichen Tage in Ep. 4 ein⸗ getragen worden, daß die Haftsumme 500 ℳ, die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile 200 beträgt. Arys, den 1. Mal 1920. Kmuggericht.
Augustusburg. [20085]
Auf Blatt 2 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, die Firma Epar, und Vorschußvenein zu Worstendorf, ein⸗ g tragene Genossenschaft mit unbe⸗ chränkter Paftpflicht in Vorstendorf d reffend, ist heute solgendes eingetragen
wozbden: 9
Die Fiema lautet künftig: Epar⸗ und Gorschußverein Borstendorf, einge⸗ tragene Genossenschaft mit bde⸗ schuänkter Haflpflicht in Borstendorf.
Durch Beschluß vom 22. April 1919 ist die Zenossenschaft in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt worden.
Die Hafisumme eines jeden Genossen beträgt 1500 ℳ. Die höchste Zahl der
Engelbrecht, Io und Engelbrecht, Er laibach. — Die Einsicht der Liste der Ge⸗ 8 nossen ist während der Dienststunden des sekretär Peter Arabin aus dem Vorstand [20084] Gerichts jedem gestattet.
am 14. Mai 1920 in das Genossenschafts⸗ register eingetragen:
Johann Engelbrecht aus dem Vorstand ausgeschieden. In diesen neugewählt: von Gernler, Alexander, in Göopmannsbühl a. Bg., Preuß, Johann, in Neuhof 13,
shann hard, ia Windischen⸗
Bei der gleichen Genossenschaft wurde
dam Will, Friedrich Bauernfeind und
Frank, Johann, in Sevbothenreuth. Gegenstand des Uaternehmens ist nun: Bau und Unterhaltung von Fernleitungen, Ortsnetzen und Transformatiorenstattonen, Besn und Abgabe von elektrischer Energie an Mitglieder.
Bayrenth, 15. Mai 1920. — mtogericht — Registergericht.
Beriin. [20091.) In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Nr. 8, Spandauer und frrjebiic „Wilhelmstädtische Schornstein⸗ eger⸗Meisterschaft eingetragene Genossen⸗ benb- mit undeschränkter Haftpflicht: Gmil chreiber ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Willi Eichwede in Berlin ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 3. Mat 1920. Amtsgericht Berlm⸗ be. Ab⸗ tellung 88. Bremen In das getragen:
8 [200921 Genossenschaftsregister ist ein⸗ v
Am 7. Mci 1920:
ausgeschieden und an seine Dr. med. Emil Uhr in Daaden getreten ist.
Dahzig. 27. April 1920
ma
F.even. noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitze in 9—2 Das Statut lautet 1920. Gegenstand des Unternehmens ist der Ba⸗ trieb von Geschäften aller Art, welche für den Erwerb und die Wirtschaft der Mit⸗ glieder erforderlich sind, insbesondere der gemeinschaftliche Einkauf von Bürobedarfs⸗ artikeln. schäftsanteil beträgt 500 ℳ. Die höcste Zahl der Geschäftsanteile ist 10. Vor⸗ standsmitgltedet sind: Juslizrat Hermann Lewinsky und Rechtsanwalt Arnold Fürften⸗ berg, beide in Panztg. machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Flrma in der Damiger Zeitung und, falls diese Zeitung eingehen sollte, im Danziger Stadt
standemitgliedern und, wenn sie vom Auf⸗ sichtsrat ausgehen, von selnea Vorsitzenden;
Plössen, een⸗ Friedrich, in Lehen, Paadener Obstbangenosseuschaft, ein⸗ Dillenburg.
in Seybothenreuth, getragene Genossenschaft mit chrünkter Paftpflicht, zu Daaden ist bisher „Spar⸗ & eingetragen worden, daß der Bürgermeisterei⸗
be⸗
Stelle der Daaben, den 30. April 19220b. Das Amtsgericht.
[200
In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen:
Unter Nr. 140 die Genossenschaft in
„Einkaufsverband Danziger
eingetragene Ge⸗
am
vom 26. März
Die Haftsumme für den Ge⸗
Die Bekannt⸗
Staatsemzeiger der Freien ig. Sie werden, wenn sie om Vorstand ausgehen, von zwei Vor⸗
GSeschäftsanteile, auf die sich ein Genosse Baungenossenschaft „Zum Ziel“ ein⸗ unterzeichner. Die Willense klärun en des
beteiligen kann, ist fünf. Abschrift des Beschlusses befindet sich Bl. 36 flg. der Registerakten Bd. 2. Anßutnehar. den 12. Mai 1920. Das Amtsgericht.
Bad Oeynhausen. [20087] In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei ver unter Nr. 18 eingetragenen Genofsenschaft unter der Firma: Haus⸗ haltungsverein von Bab Oeynhausen, ringetragene Genssseuschaft mit be⸗ 1e Haftpflicht, mit dem Sitze n Bad Heyahausen, vermerkt: Die Satzung ist durch Zeschluß 9 Generalversammlung vom 16. März 1920 geändert. Das Vorstandsmitglied Heil⸗ I mann ist aus dem Vorstand ausgeschicven. Bad Oeyhnhausen, den 10. Mai 1920. Das Amtsgericht. 8
Ralingen. 120088] In das Genossenschaftsregister wurde v 78 82 Ean W ampfmolkere eringen in Liqut⸗ vvr e. G. m. u. H. in Tieringen eingetragen: Die Liquidation ist
beendigt und die
Verivetungsbefugnis der Liquidatoren er⸗ schaft
loschen. 3 Den 14. Mai 1920, Wüörlt. Amtsgericht Valingen.
Oberam térschter Feller. 1
Bamberg.
eingetragen bei der Firma „ kassebverein Neukenvoih, einge⸗ tragene Genoffenscheft mit unbe⸗
wietse
Im Genossenschaftsregister 1229 heute .Sgrftendeehe Shcd⸗ PSehreene,
avlehems⸗ deg Vorfitzenden, Peter Roth 6,
getragene
Wilhelm Otto Hermann mann Hogrefe und August Dre und als Vorstandsmitglieder geschieden.
Der Schlosser Georg Menne und der Arbeiter Hꝛinrich Hinrichs sen. sind zu Vorstandzmitgliedern bestellt.
Bremem, den 8. Mat 1920.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Fürhölter, Obersekretär.
Cumberg, Nassan, [20093]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 15 die Genossenschaft unter der Firma „Bäuerlicher Ein⸗ n. Verkaufsverein Haintchen, ecin⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗
eier aus⸗
Haintchen eingetragen worden. Das Statut ist am 26. April 1920 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die ge⸗ meinsame Beschaffung sandwirtschaftlicher Beiriedsmittel und Verwertung land⸗ bn llicher Erzeuocnisse. Die öffent⸗
en ergehen in dem Vereinsblatt des Mittelrheinisch⸗Nassauischen Bauern⸗ vereins in „⸗Mittelrbeinisch⸗Nassauische Bauernzeltung“ in Koblenz unter der Fuma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern.
15 alle in Die Willenserkkärung und Zeichnung
schräukter Hasipsticht Sitz Neuken, för die Genessenschaft erfolgt vurch iwei
roth, A.⸗G. Kronach: Porzelt, Josef, ist aus bdem
in Neukenrvolh—
Bamberg, 12. Mat 1920. Amisgerzcht — Regtttergericht. Bayreuth. 20090]
In das Genossenschaftsregister wurde am 12 Mal 1920 eingetragen:
Nach Statut vom 9. November 1919 hat sich unter der Firma „Eleeeritgit üss⸗ Geuossenschaft Bayreuth⸗Ost, einge⸗ tragene Geusssenschaft mi beschränkter Haßpflicht“ eine Genossenschaft gebildet, weicht ihren Sitz in Seyboehenrenth hat. Gegenstand Bau und Unterhaltung von Fernleitungen, Hritnetzen und Transformalorenstationen, Bezug und Abgabe von elektrischer Energie an Mitglieder und Nichtmitglieder. — Die Haftsumme beteägt 500 ℳ für jeden erworbenen Geschäftsanteil. — Die Höchft⸗ zahl der zlässigen Geschäftsantelle ist zweihundertünfzig (250). machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben im Bayr. Ge⸗ nossenschaftöblatt (Verbandskundgabe) in München, gezeichnet von zwei Votstands⸗ mitaliebdern. — Rechtsverbindliche Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft erfolgt durch zwei Vorstands⸗ mitglieder; die Zeichnung geschiebt, indem der Firma die Unterschriften der Zeich⸗ nenden hinzugefügt werden. — Die Mit⸗ glieder des Vorstands bd. S. gbare in Sevybothenreuth, „ Hans, in
Vorstande ausgeschieden und für ihn bestellt Iehann Eidloth, Mühlbesitzer
des Unternehmens ist
Die Bekannt⸗ 1
Vorstandrnttgleever, die Zeichnung
u der
Re mensunter schrift beifüg Bie vöinfae der Eegt der genosen ist
während der Dienststunden des ühts
jedem gestattet. — S.⸗R. 15.
Camberg, den 7. Mat 1920.
Firma der Genossenschaft ihre
Chemnitz. 120094])
registers, betreffend den Spas⸗ un Geuossenschaft Haftpflicht in Euba, ist am 11. Mai; 1920 ’eingetragen worden: Nach Umwand⸗ lung der Genvssenschaft in eine solche mit bes v-.zaer. (Beschluß der Ge⸗ neralver ung vom 30. März 1919) lautet die Firma: Epar⸗ und Credit⸗ Verein Eaba, eingetragene Geuosseu⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht. Der Geschäftsanteil ist auf 1000 ℳ, die Haftsumme ebenfalls auf 1000 ℳ fest⸗ gesetzt worden. Dementsprechend sind die 8§8 1, 4 und 12 des Gtatuis abgeändert worden. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 11. April ist § 12 des Siatuts (Einzahlungen auf den Geschäfts⸗ anteil een Seag “ 1 mtsger hemmitz, Abt. E, den 12 Mai 1920.
[20095]
st
Daaden. ZBei der in unserem Genosseaschaftg, register eingetragenen Genoffenscha
Genossenschan mit be⸗ Vorstands erfolgen durch zwei schränkter Haftpflicht. Vremen; die Zeichnung geschieht, ogrefe, Her⸗ nenden der Firma ihre Namensurter heifügen. 1. April bis zum 31. März jeden Jahres. Die Einsicht in die Lifte der Genossen ist wäbrend der Dienststunden des Gerichte jedem gestattet.
1. scheft in Fuma „Brbeithgemeinschast Genossenschaft unt beschrünkter Paft⸗ pflicht“ in Danzig: der Generalversammlung vom 20. Februar 1920 ist die Genossenschaft aufgelöst. veee. “ Tapezier. V. tichel, He⸗ . „7 9 ekanntmachungen der Genossen⸗ eee 88 8c Eechace her n Hanhi Genossenschaft gegründet. sind Liqutdatoren.
schaft in Küen „Gemeinnüötzige beits⸗ und Kredugenossenschaft, ein⸗ Letragene Eem schräukter Hasepflicht“ i Wanzig: Der Hauptmann Willy Irmler ist aus zu dem Vorstand ausgeschieden. Statt seinr h
in
is
schieht in der Weise, daß bie⸗ 8n Delbrück, Weasf.
Auf Blatt 8 des Reichsgenossenschafts⸗ der gemeinschaftliche Ein⸗ und 1*8 d von lanbwirtschaftlichen Verbrauchsstoffen Gredit⸗Verein in Euba, eingetragene und Erzeugnissen. mit undeschräukter aͤgt 500 ℳ,
Miügiteder, chrift Das Geschäftsjahr läuft vom
indem die
Bei Nr. 97, betreffend die Gexvosser⸗
schaft in Firma „Arbeitsgemeinschaft wurde zu Landwirtschaftliche Gin⸗ im Baugewerbe, eingetragene Ge⸗ Sea ESes: nesseuschaft mi beschräukter Haft⸗ e. G. . pflicht’“ in Panz und damit die Lig idatoren Arthur Herz Ss ist beendigt. 0
g: Die Liquidatton
1 Die n. e Nr. 98, betreffend die Genossen⸗
irma ist er⸗
Durch Beschluß
ꝙ.
Die
Bei Nr. 127, betreffend dis Genossen⸗
Eenossenschaft mir de⸗
der Oberleutnant Max Krause liva in den Vorstand gewöhlt. b Das Amntsgericht, Abt. 10 zu Danzig.
en. 8. Mat 1920 unter Nr. 11 eingetragen:
Bänerliche Bezugs⸗ und Absa tz⸗
Te des Amtes Delbͤrück
W., eingetragene Genossenschafr
8 Ijsrn beschräukter Hastpflicht in Del⸗ Das Amtsaericht. . sbrück i. W.
Das Statut vom 14. peil 1920. Der Gegenstand des Unternehmens ist Verkauf
Die Haftsumme be⸗ - Die höchste Zahl der Ge⸗ schätsantelle beträgt zehn.
Der Voestand desteht aus folgenden Personen: 1) Josef Brinkmeyer, Dorf⸗ bauerschaft, 2) Gerhard Bley, Dorfbauer⸗ schaft, 3) Lubwig Lummer, gt. Föhrmann, Westenhol;, 4) Franz Kellner, Hagen, 5) Heinrich Kückmann, Vorfbauerschaft.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der West⸗
fälischen Genossenschaftszeitung zu Mün⸗
er i. W.
Die Willengerklärungen erfolgen 8— e eht in der Weise, daß die
3 “ rma der Gasfene
st mindestens 2 Vorstandsmitalieber; eichnenden zu der F
schaft ihre Namensuntenschrift beifügen. Die Einsicht der Lifte
stattet. ge eihpücg, den 8. Mai 1920.
Das Zentral⸗Handels
1
vossenschast mit beschrüärkter Hast⸗ Ba ü rste
pfllcht mnt dem Sitze in Miunser eimme Bahnsen in Lüngerau in den Vorstand Gegenstand des Unternehmeng ist der Erwerb von Grund⸗ stücken zur Erzeugung landwirtschaftlicher e zum Zwecke der Kleintierzucht. Der Vorstand vertritt die Genossenschaft v... — nn ze enet für dieselbe. e hunung geschieht in 1 der Weise, das die Vorstandemitglieder schränkter Haftpflicht. der Firma der Genossenschaft ihren tamen hinzufügen; zwei Vornandomit⸗ glieber können rechteverbindlich für die st zeichnen und Erklärungen
r⸗
der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichlts jedem
ister für das Deutsche Re
[20098] In dem Genossenschaftsregister Nr. 18, chenskassen⸗ verein, eingetragene Genossenscheft mit unbeschränkter Hafthflicht in
atsanzeiger.
““
1920.
atentanwälten, 2. Pateute, 3. Gebrauchsmuster, 4. ans dem Haudels⸗, 5. Güterrechts⸗ 6. Vereins⸗, 7. Gen zͤsseu⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilag⸗ 1
8
aum einer
zußerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 vH. erhoben.
Fischer; hierfür Riedle, Erasmus, Bäcker⸗
meister in Kipfenberg, als Mitglied in den Vorstand,
der bisherige Stellvertreter Johann Mayer zum Vorsteher und das Vorstandsmuglied Josef Werler als Ste
Ekbelshausen“ sind heute folgende Ab⸗ verkreter des Vorstehers gewählt.
anderungen eingetragen worden: Die Grnofseng
worden. Die Haftsumme jedes Genossen beträgt 800 ℳ. Das Statut ist ab⸗
(geändert durch die Beschlüsse der Weneral⸗ versemmlung vom 27. Apzil 1919 und
21. März 1920. Dillenburg, den 10. Mai 1920. Amtsgericht.
Düren, Rheinl. [20099]
Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde am 8. Mai 1920 eingetragen: die Spar⸗ und Darlehnskasse Niederau⸗ Kranthausen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit undeschränkter Hafspflicht, zu rang. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke 1) der Erleicheerung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsians, 2) der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Wirtschaftsbetrieb. Das Statut datiert
vom 18. April 1920. Bekanntmachungen
erfolgen im Rheinischen Genofsenschafts⸗ blatt in Köln. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft geschieht durch zwei Vorstandsmitglieder in der Weite, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift keifügen. Die Mitglieder des Vorstands siad: Cleophas Müller, Landwirt, Heinrich Schumacher, Kaufmann, Leonhard Hintzen, Haupilehrer, sämtlich in Niederau. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dieuststunden des Gerichts jedem ge⸗
stattet. Amtsgericht Dären.
Durlach. Genossenschafteregister,
[20100] Eingetragen und ach G. m. b. in Auerbach: Karl Allion
Friedrich Pfeiffer, Landwirt, Auerbach. Amtsgericht Durlach. Eiecheläte
Betreff schaft. wurde
unter der Firma:
vereins Ringser, einge
Produkt
Genossenscha
Eichstätt, den 15. Mai 1920. chaft führ. jetzt den Namen
itverein“ und ist eine Genossen⸗ Fiatow. chaft mit beschräukter Haftpflicht ge⸗
Bmtsgericht. [26105) In unzer Genossenschaftsregister ist heute bei der Ueberlandzentrale in Fia⸗ totw Wpr. e. G. m. b. H. folgendes eingetragen worden: Der Domänenpächter Hahlweg aus Klukowo ist aus dem Vorstand ausge⸗ an seine Stelle ist der Amtsrat ehmann aus Neuhof in den Vorstand gewählt worden. Amtsgericht Flatnw, den 30. April 1920 Flensburg. [20105 Eintragung in das Genoffanschafis register vom 6. Mai 1920 bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit undeschsänktes Haft pflicht zu EStenberzupaut Bekangnt
wirtschastlichen Wochenblatt
und Reinhard Gay sind aus dem Vertretungsbefugnis der Vorstand ausgeschieden; neugewählt sind: und Felix Georg Adam Beutelspacher, . eide in
machungen erfolgen austatt im. „Land- ür di Provinz Schleswia⸗Holstein“ in den „Ge nossenschaftlichen Mittrilungen für Schles⸗ wig⸗Holßem“. Amtsgericht Fleusburg.
Flensburg. [20107 Eintragung in das Wenossenschaftsregiste
vom 11. Mai 1920 bei der Crebitbank
Gravenstein, eingetragene Genvsses. schaft mit beschrünkter Haftpflicht in Greveanstrein: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamminng vom 21. April 1920 aufgelöft.
Die bisherigen Vorstandsmitglieber sin die Liquidatoren. Amtsgericht Flensburg. “
Eintragung in das Genossenschaftsregi vom 11. Mat 1920 8g 8 n Darlehnskaffe, eingetragene Geuossen⸗ schaft mit unbeschränkter Paftwflicht iu Fchafflund: Die Beröffentlich ngen erfolgen anstatt im „Landwirtschaftlichen Wochenblatt für Schleswig⸗Holstein“ den „Genossenschaftlichen Mitteilungen für Schleswig⸗Holstein“.
Amtsgericht Flensburg.
— 9
Flennburg. 120109 Eintragung in das Genossenschaftsregister
[201011 p .Mai 1920 8 Neugründung einer Genossen⸗ om 11. Mai 1920 bei der Spar⸗ und
Durch Statut vom 2. April 1920 Ackerbau⸗ geuosseufchaft des Kamninchenzucht⸗ etragene Ge⸗
Darlehnskasse, eisgetnagene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschrünkter Haft⸗ Aflicht zu Proßenwiehe: An Stelle des ausgeschievenen Landmanns Johann Jacobsen ist der Bauunternehmer Mar in gewählt. G Amtsgericht Fleusburg. G
Fraukfurt, Maim. [20110]
Veröffentlichung aus dem Genossenschafsregiser. Lehrmittel⸗Verlsgs⸗Veveimi, ein⸗
getragene Genosenschaft mit de⸗
in Franlfurt
a. M. Durch Beschluß der Generalbver⸗
sammlung vom 25. Janugr 1920 nit die
Genossenscheft aufaelöst. Zu Liquidatoren
sind bestellt: Mechan iter Jakob Clemens,
abgeben. Alle Bekanntmachungen erfolgen Schlosser David Zeck, Schuhmacher Hein⸗
Vorstandsmitglieder sind:
Ges ner,
2) Schieber, Maschinenarbeiter in
Ringsee,
des Gerichts jedem gestastet. CEichstätt, den 12. Mat 1920. Amtzaericht.
Eichstätt.
ESvar⸗ und Darlehenskaͤssenverein 1
nun⸗ mehriges Veröffentlichungsorgan ist die Verbandszeitschrift Der Genossenschafter“
Röckenhofen, e. B. m. u. H. Alsz
in Regensburg destimmt. Etesstätt, ven 15. Mai 1920. Amtscericht.
Eichnstätt.
e. Ausgescht
stadt, G. m. u. PH.
Vorsteher gewählt. Eichstätt, den 15. Mai 1920. Amtsgericht.
1) Zosseder, 8 8 Woligang, Lokomotivheizer in Fengser, —e en
chäftsfüh Georg Mase Kassier, 13) Heffele, Mar, Gärtner in Ringsee, Schriftführer. Die Einsicht der Liste der
[20103] Darlehenskassenverein Sse eden Johann Nönig; hierfür Bunz Michael, Schuhmacher in Oberhocstadt, ols Mit⸗ gliezo in den Vorstand und das biöherige Vorstandsmitglied Michael Eckerlein zum
[20104]) und Krediten an die Mitglieder
im „Ingolstädter Tagblatt“. Die Kast⸗ rich Bauhaus, sämtlich in Frankfurt a. [20097] summe für jeden Geschäftsanteil beträgt In unser Genoffenschaftsregifter ist am zweihundert Mark. Höchstzahl der Ge⸗ schäftsanteile eines Genossen ist fünf.
a 0 Franksurt a. Main, den 11. Mai 1920. Amtsgericht. Abt. 17.
1 120111] In unser Genossenschaftsregister ist be⸗
„ der unter Nr. 69 ringetragenen Genossen⸗
schaft unter der Firma Etsenbshner⸗ Heimsätten⸗Genossenschaft, einge⸗ wagene Benpssenschaft mit beschränk⸗
Cenossen ist während der Dienststunden ter Hastpflicht, zu Frankfurt a. O.
eingetragen: Die Firma lautet jetzt: „Baugenossen⸗ schaft „Eigenes Heim“ eingetragene
[20102] Geuwsfenschaft mit beschräntter Paft⸗
psticht“. Der Sitz der Genossenschaft ist Fraakfurt a. O. Die §§ 1, 3, 9 des Statuis sind wegen Annahme einer neueu Firma, Erwerbs der Mitgliedschaft und Uebertragung des Geschäftzauthabens durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. April 1920 geändert.
Frauksurt, Ober, den 4. Mai 1920.
Das Amtsgericht.
Freienwalde, Oder. [20137]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 27 folgendes eingetragen worden:
Leuenberger Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetrazene Gerpsseu⸗ schaft mit unbeschränkter Hastpfsticht in Leuenberg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen er⸗
Darlehenskassenverein Kipfenberg, forderlichen Geldmittel und die Schaffung
— e. G. m. u. H.
Ausgeschieden Max weiterer Einrichtungen zur Förderuna der