1920 / 107 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

[21045]

21049;

Wittenauer Boden⸗AhtiengesellschaftzuBerlin.

Die Herrea Aktionäre unserer Geseh⸗ schaft werden hiermit zu der am 15. Juni 1920, Boemittags 11 Uhr, in dig Geschäftsräumen der Bank für Handel uund Industrie, Berlin, Schinkelplatz 1—4, sttatifindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tugesorduung:

1) Vorlegung der Bilanz nehst Gewinn⸗ und Veilustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das epig n 1919.

2) Beschlußfe sung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftefahr 1919.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsratt.

4) Aussschtsratswahlen.

Akttonäre, welche sich an dieser General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bezw. Depotscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines Notars über ihre Aktien gemäß § 29 der Gatzungen bis spätestens azum 12. Juut 1920, Nachmittags 6 Uhr,

bei der Gesellschaftokasse oder

bei der Hauk fur Handel und In⸗ birn zu Darmstavt und Berlin oder

bei der Bergisch⸗Märvkischen In⸗ dustrie⸗Gesellschaft in Barmen

zu hinterlegen.

Bertin, den 20. Mat 1920.

Der Aufsichtsrat.

Jean Andrege. Vorsitzender. Badische Assercuranz-Gesellschaf Akt. Ges., Maunheim.

An unsere Herren Aktionäre!

Wir heehfen uns, Ste zu der am Sams⸗ tag, den 12. Junt b. J., Vormittaas 11 Uhr, im Eitzungssaal unseres Ge⸗ sellschaftshauses, Augusta⸗Anlage 18 hier⸗ selbst, stattfindenden orpentlichen Ge⸗ nevualversammlung hierdurch ergebenst einzuladen.

Taaesorbnung:

1) Die in § 27 ber Statuten bezeichneten

HGegenstände:

Geschaͤftsbericht des Vorstands und Aufsichttrats, Norlage der Bilanz, Eatlastung des Vorßonds und Auf⸗

sichtsrats und Beschluß über die Ge⸗ winnverteilung.

2) Ergänzvng des § 2 der Stututen:

Der Zoweck der Gesellfchaft ist:

1) Die Xraneportversicherung in allen ihren Teilen und in jeder Form sowie die Versicherung gegen die Ge⸗

abren des Aufruhrs und der Plünde⸗ rung und

2,) die Rückversicherung in ollen

Versicherungszweigen ohne Gebiets⸗

descheänkung zu betreiben.

Die Gesellschaft ist berechtigt, fremde

Versicherungzunternehmungen ganz oder zum Teil zu erwerben ober sich an soschen disekt oder indirekt zu be⸗ tell iuen.

3) Aufsichttratswahl gemäß § 19 der Stazuten: Turnusgemäaß scheiden aus die wiederwählbaren Herren: Alrmder Werner. Mrrektor J.

Rauth und Richard Leuel.

Betreffs der Legitimation zur Trilnahme an der Generalversammlung verwessen wir auf §§ 23 und folgende der Statuten.

Mannheim, dven 18. Moi 1920.

Der Aussichtseat [20832) Eduard Ladenburg.

[205563 Bekanntmachung.

Von unserem Obligativn Zaulehen vom 21. März 1902 im Nominal⸗ bettage von 2 (00 000 wurden bei der am 15. Mat d. J. berätigten 15. Ber⸗ losung folgende Stücke zur vertrags⸗ gemäßen Heimzahlung zum 1. Okiober 1920 gezogen:

I. Planmäßige Tilgung.

a. 47 Stücke à 500 Nr. 6,51 64 187 489 521 539 550 604 605 606 687 696 712 736 743 745 747, 766 830 832 874 885 905 960 965 996 1014 1015 1023 1121 1149 1186 1200 1247 1438 1448 1488 1524 1525 1543 1616 1618 1680 1772 1874 1930

b. 23 Stücke à 1000 Nr. 2018 2073 2074 2132 2133 2134 2135 2233 2338 2416 2512 2583 2600 2788 2794

S 2834 2837 2847 2892 2960 2989 2992.

II. Verflürlte Talgae nach 8 Abs. 3 der Anleihebebdingungen.

a. 30 Stück à 500 Nr. 185 266 369 370 462 514 607 688 840 968 1030 1126 1128 1129 1136 1178 1202 1367 1391 1392 1439 1523 1526 1715 1746 1771 1871 1915 1929 1989.

b. 15 Stück à 1000 Nr. 2199 2210 2213 2225 2349 2444 2494 2539 2790 2817 2833 2871 2884 2957 2959.

Die Verztafung dieser Tellschuldverschrel⸗ bhungen hört mit dem 1 Olktober 1920, dem Taze der Nückzahlung, auf.

Als Einlieserungs⸗ und Jahlstellen be⸗ neggen wir außer unserer Gesellschafes⸗ kasse 6 1

die Gank für Handel und Industrie,

Darmstadt und GBerlin. sowie dexen Fillale Frankfurt a. M. und 22 Nirderlassung in Aschaffen⸗ U Vanrhauser E. Bleicheüber, 8 -2 n 1 2 HSHreshen, sowse die erische Fereisbauk, Nüreubeng. affenbueg, den 17. Mal 1920.

Sayerische Aktien⸗Bierbrauerei Aschaffenbur Feorg Hschinen F.

Moselbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der elunndzwanzigsien ordeutlichen Geuerniversammung auf Donnergtag. den 17. Juni 1920, Mittags 12 Uhr, im Geschäftsbaus des A. Schaaffhausen'schen Bankverelns zu Köln eingeladen.

Tagesordnung:

1) Berich: des Vorsands und des Auf⸗ sichlsrots unier Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Genehmigung der Bilanz und des Vorschlagz zur Verwendung des Reingewinnb.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wabl von Aufsichtsratemitgliedern.

Gemäß § 27 des Statuts müssen die⸗ jenigen Aklionäre, welche in der General⸗ versammlung abstimmen oder Anträge stellen wollen, ihre Aktien spätestens 5 Tage vorder Generalversammlung. den Tag der Hinterlegung und der Geueralversammsung nicht mitge⸗ rechnet, vor 6 Uhr Abends hinter⸗ legen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von Notaren ausge⸗ stellte Depotscheine hinterlegt werden.

Hinterlegungsstellen sind:

1) die Hirretion der Disconto⸗Gr⸗ sellschaft,

2) die Bexliner Handels⸗Gesellschaft,

3) dse Bauk für Handel und Jubustrie,

4) das Bankbaus C. Bleichröder,

5) das Bankhaus von der Heydt & GCon.,

zu Berlin,

6) der A. Schanffhausen'’sche Bank⸗ verein.

7) das Bankhars Sal. Oppenheim Ir. £ ECv.,

zu Kölu.

8) das Pankhaus Wm.

zu Eteitin. Trier, den 17. Mat 1920. Der Vorstend

Stettiner Kerzen⸗ und Seifen⸗Fabrik Stettin.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 29. März 1920 hat beschlossen, dag Grundkapitel der Gesellschaft um nom. 1 200 000 auf nom. 2 000 000 zu erhöhyen und m diesem Zweck 1200 neue über je 1000 auf den Inhaber lautende Aktten mtit Divldendenberechtigung ab 1. Juli 1919 auszugeben. Das gesetzlich⸗ Dezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.

Die 1 200 000 neuen Aktten sind von mir gezeichnet worvden mit der Pei⸗ pflichtung, sie den Akt ionären zum Be⸗ zuge anzubsetern. Nachdem die Erhöhun⸗ des Grundkepitals in das Handelsregifter eingetragen in, fordere ich die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedinoungen bei mir auszuüben:

1) Auf j * 2000 alte Aktien können brei neue Aktien über je 1000 Neun⸗ wert zum Karse von 110 %, franko Stück⸗ zinsen, bezogen werden.

2) Das Bezugerecht ist bei Vermeidung des Verlusts in der Zeit vom 20. Mvt bis 5. Juni 1920 rinschließlich während der üblichen Geschäftsstunden ber mir aulzuüben.

3) Die Aktionäre haben ihre Aktien ohne Dwidendenbogen mit einem arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnis bei mir einzureichen und den ausmachenden Betrag der zu beziehenden Stücke zu 110 % einzuzahlen.

Der Schlußscheinstempel wird von den Aktionären getrggen,. I

Soweit die Ausübung des Bezugzrech 8 im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird dis üblsche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht.

4) Die eingereichten Aktien, für welche

dar Bezugsrecht ausgeübt ist, werden ab⸗

gestempelt zurückgegeben.

5) Die veuen Aktten mit Gewinn⸗

anteilscheinbogen werden auf Grund einer

später zu erlassenden Bekanntmachung

gegen Qutttung ausgebändtgt.

Stettin, den 18. Mat 1920. [20563] Wm. Tchtutow.

Schlutow

[20843] Lokomotivfabrik Krauß & Comp. Aktiengesell⸗ schaft, München. Mit Beziehung auf unsere Veröffentlichung von Anfang Mai machen wir bekannt, daß die Frist für die Ausübung des Bezugsrechts auf Mk. 1 960 000 neue Aktien unserer Gesellschaft bis zum 26. Mai 1920 verlängert wird. München, den 18. Mai 1920. Lokomotivfabrik Krauß & Comp. Aktiengesellschaft München. Der Vorstand.

H. G. Krauß.

20 71] 1 ““ Nach Beschluß der außerordeatlichen Beneralbersammlung vom 1. Mal 1920 ist das gesamtr Vermögen des Cnedit⸗ vereins⸗Volkach A. G. als Ganzes an die Bayerische Pisconto⸗ und Wechselbank A. G. übelgegangen. Die Veraütsung pro Altie betragt 637,—. Als Liquidatoren wurden hestellt die Herren: I. Andreas Josef Schlier, Prokarist und Kassier bisher in Volkach a. M., II. Alfons Leid'¹, Bank⸗

prokurist in Nürnberg.

Nach § 297 des H.⸗P.⸗B. fordern wir hiermit die Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelben.

Creduverein Volkach A. G.

i. Liquidatton. (Unterschriften). [20848] 8 Deutsche Dampfschifffahrts Gesell⸗ schaft „Hansa“ Bremen.

Die Aktionäre werden zu einer außer⸗

orbentlichen Seyeralversammlung am Dienstag, d. 15. Iunt 1920, Nachm. 4 Uhrn, im Sitzungssaale der Disconto⸗ Hesellschaft in Bremen, Stintbrücke 1, ergebeast eingeleden.

Tagesorbuung:

1) Erböhung des Grundkapitals um 35 000 000, Festsetzung der Be⸗ dingungen durch den Aufsichtsrat. Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.

2) Entsprechende Aenderung des § 4 des

Statuts. 3) Abänderung des § 12 des Statuts: der Mitglieder

Reichzangehörigkeit des Aufsichtsrats.

4) Abänderung des § 15 des Statuts: Uebernahme der Tantiemesteuer seitens der Gesellschaft; Tantiemegarantie.

5) Wahl für den Aufsichtsrat.

Hinterlegungsstellen für Aktten bezw.

interlegungsscheine gemäß § 17 des

Statuts: in Bremen:

Direction ver Hieconto⸗Gefell.

schaft.

Schröber, Hene & Weyh ansen,

in Werlin: Direction der Disconip⸗GHesell⸗ schaft. 3

Gauk sür Hanbel und Judust ie,

Heutsche Pank,

Dreesbner Bank.

Die Deponterung der Aktien bezw. Hiaterlegungescheine gemaͤöß § 17 bdes Statuis hat spätestens am 7. Jauni zu erfolgen. ““

Bremev, den 18. Mai 1920. 1

Der Aufsichtgrat. Alfred F. Unkraut, Vorsitzender.

(20582) Mrutsche Spiegelglas- Antien⸗Gesellschaft zu Freden.

In der am 9 Anral d. J. stattgehabter ausserordentlichen Generalversammlung i9 seschlossen worben, das AkttenFavita! orn 3 000 000 auf 6 000 000 vurch Ausgabe von St. 2500 auf der Inhaber lautenden, ab 1. Januax 1920 gewinnanteirberechtigten neuen Aktien übder je 1200 zu erhöhev. Die neuen Akiten sind von der Gesellschaft an die Deutsche Bank, Berlin, und das Bank⸗ haus Epheaim Mever & Sohn, Han⸗ nover, begeben worden mit der Ver. pflichtung, sie den Inhadern der alten Aktien zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die durchgefährte Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir namens der Uebernehmer die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bevpingungen auszuüben:

1) Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Nermeidung des Ausschlusses bts zun 5 Junt 1920 einschlietzlich zu er⸗ folgen, und zwar:

in Berlin bei der Deutschen Bank,

in Haoannover bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn,

achen bei der Den schen Baak Filia e Aachen ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Attien nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein, wofür Formulare bei den Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Sowelt die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Weg⸗ erfolgt, werden die Bezuosstellen die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen, 2) Auf je 1200 alte Aklien wird eine neue Aktie über 1200 zum Kurse von 150 % zuzüalich Schlußscheinstempel gewährt. Bet der Ausübung des Bezugs ist der Bezugsprels bar zu zahlen. Beträge im Nennwert von weniger als 1200 hleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Ver⸗ wertung oder den Zukauf voa Bezugs⸗ rechten zu vermitteln. 3) Die Akeien, für welche das Bezugs⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung der Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck zurück. gegeben. Dis Zahlung des Bezugspreises wird auf einem der Anmeldeformulare

in

bescheinigt.

ushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolat laut besonders zu er⸗ lassender Bekanntmachung gegen Rück⸗ gabe der erteilten 8en a. bei der⸗ jenigen Stelle, welche die Bescheinigung autgestellt hat.

reden, im Mai 1920.

Deutsche Spiegelgas⸗Alt eu⸗ Gesehschaft.

Die

20589)

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.

1

Uimer Zeitang Aktiengesellschaft.

Die diesjährige orbenttiche 30. Ge⸗

neralversammlung findet Samstag,

den 12. Juni 1920, Abends 5 Uhr,

im Nebenzimmer des Gasthoss zum Allgäuer Hof in Ulm, Fischergasse, statt.

Tagesordnung:

1) Abänderungen der Statuten §§ 6 (Ver⸗ teilung des Reingewinns), 13 (des⸗ gleichen) und 15 (Aufsichtsrat).

2) Die in § 27 der Statuten genannten Gegenstände.

Ulm, den 15. Mai 1920.

Der Borsitz abe des Kufsichtgrats:

P. Hähnle.

Insterburger

Am Montag, ben 14 Juni 1920, Voemittegs 11 ½ Uhr, findet zu Königs⸗ derg (Pr.) bei der Ostdeutschen Eisenbahn⸗ Seselschaft, Steindammer Kirchenplatz 5, eine außerorbentliche Generalver⸗ sammlung Fatt.

Tagebordnung:

1) Ausnahwe eines Darsehns zur Deckung von Betriebsfeblbeträgen ꝛc. bis zum Höchstbetrage von 3 485 000 ℳ.

2) Aufnahme einer Auleihe zur Be⸗ schaffung von Betriebsmitteln und Ausführung von Erwelterungshauten bis zum Höchstbetrage von 1 500 000 ℳ.

3) Erhöhung des Aktisenkapitals für den Autbau einer Kleinbahnstrecke von Mebhlauken nach Lauknen bis zum Höchstbetrage von 2 000 000 ℳ.

4) Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat.

Amtliche Hinterlegungsstellen für die Aktien siad die Gesellschaftskasse in Insterburg, Bank der Ostvreußischen Landschaft. Geschästsstelle Insterburg. und Berliner Pandelsgesellschaft in VBerlin W. 64.

Gumbiunen,

8 8 Innerburg, den 17. Mai 1920.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: J. V.: Dr. Gehrke. Der Narslann. Heinrich.

[2 5861] Einladung.

Die Herren Akttonäre unserer Gesell⸗ schast werden bierdurch zu der Montag, den 14. Junt a. c, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel „Germania“, Chemnitz, vangestraße 11, abluhaltenden zwölften orbentlichen umer Hinweis auf nechstehende Tages⸗ ordnung eingeladen. b

Diejentgen Aktionäre, die sich an der Beneralversammlung betteiligen wollen,

[baben dies nach § 29 unserrs Statuts

spätestens am zweilten Werktage vor

[der auderommtess Genmnalversamm⸗

sung bis 6 Uhr Ubenvbs bei vder zumelden.

Erschäftsderschte können vom 22. Mal ab an unserer Wesellschaftskasse in Neu⸗ kirchen in Empfang genommen werden.

Neuktrchen am 15. Mt 1920.

Neuhirchen⸗Luganer Ziegelwerke

Akttengesellschaft. Felix Lorenz. ppa. Rich. Mehner. Tagedoronung: I. Vortrag des Geschäftsberichts, des Bericht; des Aufsichtstats und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung.

„Beschlußfassung über Genahmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Erteilung der Ent⸗ laßung an den Vorstand und den

Aufsichtgrat der Gesellschaft. Beschlußfassung über den bder General⸗ versammlung vom Vorstand bezüglich det Reingewinns gemachten Vorschlag. 808, Gebrüder Schöndorff,

Aktiengesellschaft, Düsseldorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 15. Juui 1920, Borm. 11 Uhr, in den Räumen des Barmer Bank⸗Vereins, Düsseldorf, statt⸗ findenden anßerordentlichen General⸗ versammlung mit nachstehender Tages⸗ ordnung eingeladen.

Tagesordunna:

1) Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals auf 290 000 000 durch Ausgabe von 10 000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000, unter Aunschluß des geset⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre. Entsprechende Aendernng des § 6 des Statuts.

2) Aenderungen des § 10 des Statuts, betr. die Vertretung der Gesellschaft.

9 Wablen zum Aufsichtsrat. ktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, müssen ihre Aktien späte,

stens bis zum 18. Juni 1920 bei

einer der folgenden Stellen hinterlecen:

bei Gesellschaft in Düssel⸗ vorf,

bei dem Barmer Pank⸗Vezein, Hinsbern, Fischer &. Co., Däffel⸗ dorf, in Püsseidorf,

bei der Nationalbauk sür Deutsch⸗ land, Berlin,

bei der Drebduer Bauk in Berlin,

bei einem deutschen Notar

oder die Hinterlegung in einer dem Vor⸗

stand genügenden Art nachweisen. Die

Hinterlegung ist durch eine mit Nummern⸗

verzeichnis versehene Bescheinigung der be⸗

treffenden Hinterlegungsstelle bezw. des br⸗ treffenden Notars nachzuweisen.

Aufsichtsrat.

III.

er M. von Rappard, Vorsitzender.

Generalversammiung

Frsellschaftskasse in Nenkirchen an⸗

Wie bringen hiermit zur K die 5 Ausiosung von 16 Stück unserer Treilschuldverschreibungen nach Mat⸗ * des § 5 Absatz 3 der Anleihr⸗ edingungen am 23. Inni dieses Jahres, Bormittags 10 Uhr, in den Räumen der Allgemeigen Deutschen Credit⸗Krstalt, Leipzia, stattsinden wird.

Leipzig⸗Entritzsch, am 18. Mai 1920.

Leipziger Spritfabrik Der Vorstand. Schöne. 200 m Aktienbrauerei Altenburg,

Sinzheim / Amt Baden. Nachdem in der Generalversammlung vom 3. Mai a c. die Nuflösung unserer Gesellschaft be⸗ schlossen wurde, fordern wir die Glänbtger der Gesellschaft hiermit auf, ihre Anspruüͤche anzumelden. Sinzheim, Amt Baden, deu 14. Mat

Die Liquibatoren: Emil Güntbhel. Wilhelm Hilmer.

[20588] 8 Königsberger Terrain Aktiengesellschaft Oberteich-

Maraunenhof.

Geueralversammlung Montag. den 7. Juri 1920, Bmmittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses S. Bleich⸗ röder, Berlin W., Behrenstr. 63.

Tagegordunng: 1) Vorlage des Geschäftsberichts für 1919. 2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1919. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen für den Aufsichtsrat. VBerlin / Königsberg, im Mai 1920 Der Aufsichtsrat. Der Vosstand. v. Schwabach. v. Kapser.

[20568]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft, soweit sie nicht bereits auf die an sie gerschtete Aufforberung die 2. Einzahlung auf die Aktien geleistet habꝛu, werden hiermit auf Beschluß des Aufsichtsrats aufgefordert, eine weitere Ginzahlung auf die von ihnen übernommenen Aktien in Höhe von 25 % des Nennbetrages sowie zur Deckung des von den Aktionären zu tragenden Gründungsaufwandes von 0 % tes Nennbetrages binnen 2 Wochen zu leisten.

Berltn, den 18. Mai 1920.

Deutsche Industrie⸗ Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

Woibe l.

20590

Maschinenbau⸗-Anstalt und Dompfhesselfabrik,

Ahktiengesellschaft, Darmstadt,

vorm. UVenuleih & Elenberger

und Göhrig & Leuchs, Darmstadt.

Wir beehren uns hiermit, unsere vach § 33 der Statuten berechtigten Herreu Aktionäre zu der am 15. Juni 1920, Vormistags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Bank für Handel & Industrie, Darm⸗ stadt, stattfindenden einunddreißigsten ordentlichen Feneralversammlung ein⸗ zuladen.

Tagesordnung:

1) Empfangnahme des Geschäftsberichts der Direkiton nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz sowte des Sgereats des Aufsichtsrats

8 34 2

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinnverteilung sywie die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats (§§ 34 und 40).

3) Aufsichteratswahl 34).

4) Genehmigung einer Neufassung der Statuten, u. a. Aenderung der Auf⸗ sichtsratsbelüge 31 der alten Satzungen). 8

Der Bericht der Direktion über das Geschafte jahr 1919/20 steht vom 31. Mai cr. ab jur Verfügung der Herren Aktionäre.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist erforderlich, daß die Aktten spätestens am dritten Tage vor dee Generalversammluug bei der wesell⸗ schaft oder bei der Bank sün Handel & Judustrie, Darmstadt, Bankgeschäft J. L. Finck, Franklurt a. Muain, Bankgeschäft J. Ph. Keßler, Frauk⸗ sfurt a. Main, oder enisprechend dem

hinterlegt sind. Darmstadt, den 17. Mai 1920. Der Aussichtsrat. Paul Baus, Vorsitzender.

[20934]

Aktiengesellschaft Gelting. Generalversammlung am Sonnabend, den 5. Juni 1920, Nachm. 5 Uhr, in Bahnhof Gelting. Tagesordnung: 1) Erhöhung des Aktienkapitals. 2) Statutenänderung. 3) Verschiedenes. Die Inhaberaktien sind in der neralversammlung vorzulegen.

Der Vorstand.

außerordentlichen

4)

§ 33 der Satzungen bei einem Notar

1894. und

Geltinger Kreditbank

Ge⸗

120332) Die Herren Aktienbesitzer der Röͤckver⸗ sicherungz⸗Aktiengrsellschbt von 1919 lade ich biermit zu der am Connabend, den 5. Junt 1920, Nachmittags 2 Uhr. im Hotel Sedan, Leiptig, Blücherstraße 3, stattfindenden I. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein. Tagesavrdnung: 1) Vorlage des Berichts des Norstands, ddes Aufsich'srats und der Revisoren sowie des Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung füfr 1919, ) Genehmigung des Rechnunasabschlusses 1 unn des Jahresergeb⸗ nisses. 3) Entlastung des Vorstands und des Alufsichtsrats. 4) Wahl des Aussichtsrats. 5) Wahl der Revisoren. 6) Aenderungen des § 3 letzter Absatz uund des § 13 Absatz 1 der Satzungen.

Rückversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft von 1919.

Der Aufsi chtsrat. Ginfübrer, stellv. Vorsitzender.

20983

Aunßerordentliche Peneralversamm⸗ lung des Zwickauer Steipkohlenbꝛuvereins in Zwickau, Freitag, bven 11. Junt 1920, Vormittags 12 Uhr, im Hotel Wagner zu Zwickau, Bahnhofstr 67.

Die Anmeldung erfolgt von 11 Uhr an durch Abgabe von Aktien „der Hinter⸗ legungsscheinen von Aktien, die bei dem Vereinsporstand, bei öffentlichen Be⸗ Uaren oder bei einem Notar hinter⸗ egt sind.

„Tagesordnung:

1) Mitteilung über die Erwerbung der Mehrzahl der Aktien des Vereins durch die Stadt Zwickau.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für ihre Tätigkeit im

Jahre 1920.

3) Zustimmung zur Niederlegung des Amts seitens der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats und Rücktritt der Auf⸗ sichtsratzmitglieder vor ihrem Amt. Wahl eines neuen Aussi Piosrats. Zwickau i. Ea., den 18. Mai 12920.

Der Vorstand des

Zwickauer Steinkohlenbau⸗

vereins. H. Baudisch.

[20532 Berlin⸗Burger Eisenwerk Aktiengesellschaft.

Die Akttonäre unserer Gesellschaft werben biermit zu der am Eonnabdend, den 12. Junt d J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschästzlokel, Berlin SW. 11, Dessauerstr. 2, stattfing⸗ dendin außerordenzlichen General⸗ versamminng eingeladen. Akkionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des § 22 der Satzungen ausüden wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines Notars mit einem der Zebleureihe nach geordneten doppelten Nommernverzeichnis spütestens am Mittwoch, den 9. Inni d. J. bis Nauchmitags 6 Uhr, in den üblichen

Geschiftsstunden bet der

Sn; aftgkasse in Berlin oder Effektenhasse des Bankhauses C. H. eheehenar, VBerlin W. 8, Jäger⸗

raße 9,

gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen

und bis nach der Generolversammlung

daselbst belassen. Slimmkarten werden

bei den Hinterlegungsstellen ausgehändigt. TLagesorduung:

1) Erhöbvng det Grundfapitals der Gesellschaff um 20 Mihtonen auf 25 Milltonen Mark unter Ausschluß des Bezuagsrechts der Aktionäre.

eschlußf ssung über den Erwerb der

tienmej itäten der Gebrüder Scöͤndorff A.⸗G. in Dässeldorf und der L. Georg Bierling & Co. A.⸗T. in Mügeln bei Dresden sowie über Erwerh der Firma S. Aston in

urg bei Maadeburg.

) Wahlen zum Aufscchtsrat.

Werlin, den 19. Mai 1920.

Berlin⸗Burger Eisen werk A., G.

Der Vorstand.

2)

[20566 TLöwenbrauerei Lonis Sinner

Art. Ges. Freiburg i/. Hierdurch kündigen wir nach § 4 der Anleihebedingungen sömtliche nvoch im Umlauf befindlichen Schuldverschrei⸗ bungen unserer Anleihe vom Jahre zwar: 321 Stück Lit. A à 500,—

= 160 500,—

107 Stück Lit B 3 1000,— = 107 000,—

b 267 500,— zur Heiwzahlung am 1. September 1920. hülans 8

Die Einlösung sämtlicher Schuldver⸗ schreibungen findet am 1. Eepiember 1920 gegen Einreschung der Stücke mit sämtlichen noch nicht verfallenen Coupons à 103, also zu 515,— resp. 1030,— statt bei der

Rheinischen Crebitbauk Filiale

Freiburg in Freiburg 1. B.,

der Filiale der Bank süir Handel

& Industrie in Franksurt a. M.

nd unserer Gefellschaftskasse.

1920. Freihurg j. B., den 17. Mai 1920. 4* ckethal⸗Draht⸗ und Kabel⸗Werke

Der Vorstand.

9I

[205311 5

Einladung unferer Aktionäre zur außer⸗ orbentlichen Generalversammlung am 12. Juni 1920, 10 uhr Vorm., im Sitzungssaal der Dampfmühle zu Guhrau.

Tagesorduung: A. Genehmigung eines mit der Stärke⸗ Zuckerfabrik⸗Aktiengesellschaft vorm. C. A. Koehlmann & Co., Frankfurt a. Oder, abgeschlossenen Fusions⸗ vertrags.

a. Geschäflsbericht.

b. Bemerkungen des Aussichtsrats 88 und Mitteilung über das Er⸗ gebnis der Bilanz.

c. Entlastung des Vorstands⸗ und des Aufsi torats.

d. Beschlußfaffung über Dividende und Reserbefondsdestrag.

e. Verschtedenes.

Wir ersuchen höflichst unsere Aktionäre. die als stimmberechtigt an der Versamm⸗ lung teilnehmen wollen, ihre Aktsen 3 Taze vorher entweder in Nechlau bei der Gesellschaft oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Guhrauer Stürkefabrik

zu Nechlau Aktien-Gesellschaft. Der Borstand R. Mindner. Grora Pantel.

Aktiengesellschaft Hellerhof. Zu der am Dienstag, den 8. Juni

1920, Vormittags 11 Uhr, im Ver⸗

waltungsgebaude der Philipp Holzmaon

Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M.,

Taunusanlage 1, statifindenden 19. ordent

lichen Generalversammlung beehren

wir uns, die Aktionäre hiermit einzuladen. Tagesordunng:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Rechnungsprüfungs⸗ berichts.

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalverfammlung teilnehmen wollen,

werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens

5. JInui 1920 bei der Direktion

unserer Gesellschaft oder bei der Stadt⸗

hauptkasse in Franksurt a. M. zu hinterlegen oder die fristgemäße Hinter⸗

legung bei einem Notar rechtzeitig nach⸗

zuweisen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Jede Aktie berechtigt zur Abgab“ einer Stimme. [20930] Frankfart a. M., den 19. Mai 1920. Der Aufsichtsvat. Riese.

[20562] Hackethal-Draht. und Kabel⸗ Werke Ahtiengesellschaäft.

In der ordentlichen Generalpersamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 30. März 1920 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft um nom. 12 000 000, und zwar von nom. 12 000 000 auf nom. 24 000 000 durch Ausgabe von 12 000 auf den In⸗ haber lautenden Aktien über je nom

1000, welche für das Geschäftsjahr

1920 voll dividendenberechtigt sind, erhöhen.

Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ sortium mit der Verpflichtung über ommen worden, sie den Aktionären der Besellschaft mit einer Frist von mindestens vierzehn Tagen zum Kurse von 133 % zuzüglich Schlußscheinstempel und zuzüaglich 5 % Zinsen auf den susmachenden Betrag vom 1. Januar 1920 bis zum Zahlungstage dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf eine elte Aktie eine neue Aktit über nom.

zu

1000 bezogen werden kanu.

Nachdem der Erhöhungsbeschluß und gleichzeitig die erfolgte Durchführung des⸗ selben am 7. Mat 1920 in das Handels⸗ register eingetragen worden sind, Feber wir namens dies Konsortiums die Besitzer unserer alten Aksten auf, das Bezugs⸗ recht auf die neuen Aktien unter nach⸗ stehenden Bedingungen auszuüben:

1) Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses vom 20. Mai bhis zum 7. Juni 1920 einschlietlich

bei der Commerz⸗ und Disceonto⸗

Bank in Verlin, Hamburg und

Hannngyver. bei dem Bankhause Ephraim Meyer

K Sohn in Hanvover zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, so⸗ fern die alten Aktien, nach der Nummern⸗ folge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten An⸗ meldeschein, wofür Formulare bei den ge⸗ nannten Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäfts⸗ stunden eingerescht werden.

Soweit die Ausübung des Bezugsrechte im Wege der Korresponden; erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Be⸗ zugeprovision in Anrechnung bringen. Die alten Aktien werden abgestempelt zurück⸗ gegeben.

2) Der Bezugspreis von 133 % zu. züglich Schlußscheinstempel sowie zuzuglich 5 % Zinsen auf den ausmachenden Be⸗ trag vom 1. Januar 1920 bis zum

Zahlungstage ist bei der Anmeldung in

dar zu entrichten.

3) Die Ausgabe der bezogenen neuen Aktien erfolgt nach Ablauf der Bemasfrist bii derjenigen Stelle, bei welcher die An⸗

meldung erfolgt ist. Brink bei Hannover, den 19. Mai

Aktiengesellschaft.

8

1

1 20527]

Verein für Zellsto⸗Induftle Aktiengesellschaft in Dresden.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 12 Juni 1920, Vormittags ½12 Uhr, im Sttzungs⸗ zimmer des Bankhauses Gebr. Arnhold in Dresden, Wassenhausstraße 20/22, er⸗ gebenst eiageladen.

Tagesorbunug?

1) Verlegung des Sitzes der Gesellschaft.

2) Echshung des Geundlapitals der Ge⸗ sellschaft von nom. 4 000 000 auf höchstens nom. 9 000 000 durch Ausgabe von bis zu nom. 4 000 000 Inhaberaktien über je 1000 und nom. 1 000 000 Vorzugsaktien über je 1000, die auf Namen lauten und mit besonderen Rechten aus⸗ gestattet sein sollen. Ermächtigung des Vocstands zur Begebhung der neuen Aktien, unter Autschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, an vas Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresder, zur Festsetzung der Ausgabe⸗ kurse und aller sonstigen Ausgade⸗ bedingungen.

3) Aenderung des Gesellschaftsvertrags:

betr. § 5: Höhe des Grundkapitals, Vorzugsaktten,

betr. § 9: Gewinnverteilung unter

Berücksichtigung der Vorzugsaktien, betr. § 20: Stimmrecht der Vor⸗ zugsaktien, betr. § 25: Behandlung der Vor⸗ zugsaktien bei der Liquidation.

Zur Ausübung des Summrechs in der Generalversammlurg haben unsere Aktio⸗ näre ihre Aktien (konf. § 20 des Ges⸗ll. schaftsstatuts) bis zum 9. Juni 1920

in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, in Berlin bei dem Bankbause Gebr. Arnhold, Dresden, Berliner Büro, bei dem Bankhause Arons &᷑ Walter zu hinterlegen. Dresden, 17. Mai 1920. Verein für Zellstoff⸗Industrie Aktiengelellschaft. Der Vorstand. Dr. Schweitzer.

[20849] 3 Ludw. Loewe & Co.

Actiengesellschaft.

In Gemäßheit des § 20 unserer Satzungen werden unsere Herren Aktionäre zu der diesjährigen ordentlichen Geueral⸗ verfammlung auf Dienstag, den 8. Juni 1920, Vormittags 11 Uhr, nach unserem Sttzungssaale, Berlin, Vorotheen⸗ straße 35/36, eingeladen.

. F goederanc de Fee

1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtgrats.

2) Genehmtgung eines Vertrags mit der „Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft, betreffend Ludwig⸗ und Isidor⸗ Loew“⸗Stiftung.

3) Revistonsbericht der Prüfungsdepu⸗ tation über die Rechnungslegung; Beschlusfassung über die Bilanz nebt Gewinn⸗ und Verluftrechnung und über die Gewinnverteilung. Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

Abänderung nachstehender Paragraphen

des Gesellschaftsvertrags.

§ 3 soll lauten: Der Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Werkz⸗ugmaschtnen und Werk⸗ zeugen, die Bearbeitung von Metallen aller Art sowie die Ausführung aller anderen durch die Fabrikeinrichtung herstellbwen Arbeiten. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, andere Unter⸗ nehmungen, welche mit dem in⸗ dusftriellen Geschäftsbrtrieb im Zu⸗ sammenhang stehen, zu erwerben und zu betretben, sich daran in jeder recht⸗ lichen Form zu beteiligen und alle zur Förderung ihrer Zwecke dienenden Handelsgeschäfte abzuschließen.

Absatz 3 des § 3 wird gestrichen.

Ergänzung des §7 durch Zulassung der Ausgabe von Vorzugsattien, ferner von Aktien aller Art, Rege⸗ lung der Gewinnbeteiligung, ab⸗ weichend vom § 214 des Handels⸗ gesetzbuchs.

§ 12: Berichtigung der Vertretungs⸗ WI11ö1ö6” des Vor⸗

ands.

Satz 2, betreffend den Abschluß der Anstellungsvertrage mit dem Vor⸗ stand, und der letzte Satz, betreffend Fesheene von Beamten, wird ge⸗

§ 14: Die Köchstzahl der Auf⸗ sichtsratsmitgliebder und der 3. Satz wird gestrichen.

16: Im Anschluß an jede ordentliche Weneralversammlung findet eine Aufsichtsrattsitzung ohne be⸗ sondere Einberufung statt. Ferner werd die Befugnis, daß zwei Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats eine Sitzung verlangen könnrn, gestrichen.

§ 19: Der Agfifchtsrat kann Aus⸗ schüsse bilden und eines oder mehrere Mitalieder zu bestimmten Geschäften oder einer Klasse von Geschaften ab⸗ ordnen.

§ 20: Die ordentliche General⸗ versammlung soll 8s. in den ersten sechs Monaten stattfinden müssen.

§ 21: Auch die Bank des Berliner Kassenvereins wird Hinterlegungsstelle.

23: Auch Nichtaktionäre können

zur Generalversammlung hevoll⸗ machtiagt werden.

§ 25: An die Stille der Nummein der abzuändernden Bestimmungen teitt in der Tagezordnung der wisent⸗ liche Jahalt der Abanderungen. Nur zu Beschlüssen, welche nach zwingeader Vorschrift des Handelsgesetzbuchs Drei⸗ viertelmehrheit des vertretenen Kapi⸗ tals erfordern, ist künftig diese nötig.

§ 26: Satz 2, betreffend die Dauer des ersten Geschäftsjahrs, wird ge⸗ ttrichen.

§,27: Der Termin des 31. Mäpz für dis Vorlegung der Bilanz an die Prüfungsdeputierten wird gestrichen.

§ 28ec, betreffend die Eutnahme der Tantieme der Vorstandsmitgli⸗der aus dem Reingewinn, wird gestrichen, ferner die Besugn's des Aufsichtsrats zur Verwendung von Spezialreserven zur Erhöhung dee Dividende.

§ 31: Der Termin des 1. Mai als letzter Texmin für die Auszahlung der Dividende wird gestrichen.

§ 33: Das Erfordernis emes Aktien⸗ besitzes von zum Antrag auf Auf. lösung der Gesellschaft, Fusion oder Kavitalherabsetzung wird gestrichen

§ 35 Satz 1, betreffend die Wahl einer Kommission zur Prüsung der Scthlußrechnung und Entlastung, wird gestrichen.

§ 38; Dem Aufsichtsrat wird all⸗ gemein Vollmacht zur Vornahme von Aenderungen der Fassung des Gesell⸗ schaftsvertrags und Feststellung einer neuen Fassung des gefamten Gesell⸗ schaftzvertrags erteilt.

5) Aufsichtsratswahlen.

Die Anmeldung und Hinterlegung der Aktien oder der über solch? lautenden Depotscheine der Reichsbauk oder der Bank des Berliner K⸗ssenvereins hat bis zum 4. Juni 1920, Nachmittags 5 Uhr, bei der Gesellschaftskasfse, Dorotheenstr. 35, oder bei einem Notar oder bei einem der nachbenannten Bank⸗ häuser: Bauk sür Handel und In⸗ dustrie, Verliner Handels⸗Gesell⸗ schaft. S. Bleichröder, Nationalbaunk sür Deutschland, sämtlich in Berlin, Direction der Diseonto⸗Gesellschaft. Berlin, Essen (Rahr), und Frank⸗ surt (Main), Dresbuer Bauk, Berlin. Dresden, Frankfart (Main) und Leipzig, A Schaaffhausen'scher Bank⸗ verein A.⸗G., Köln und Düsseldorf, zu erfolgen.

Die Hinterlegung, welche nicht bei der Gesellschaft geschiebt, ist durch eine Be⸗ scheinggung der Hmterlegungsstelle nach⸗ zuweisen.

Berlin, den 18. Ma 1920.

Der Aufsichtsrat. Hoeter, Vorsttzender.

[20987]

Die Herren Akttionäre unserer Gefell⸗ schaft laden wir blermit iu; 3der am Mitt⸗ woch, den 9. Juvt 1920, Vormit⸗ tags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank, Filtale Lespzig, in Leipzig statlfindenden ordentlichen Genervalver⸗ sammlung ein.

Die Tagedordmang ist folgende:

1) Vorlegung der Geschäftsberichte, der Bilanzen und ber Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnungen

a. für das Geschäftsjahr 1918,

b. für das Geschäftejahr 1919 so⸗ wie ferner Beschlußfassung über deren Genehmigung und die hierzu vorge⸗ schlagene Gewinnverteilung zu a und b.

2) Beschlußfassung öder die Erteilung der Entlastung aa die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats für die Geschäftsijahre 1918 und 1919.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

4) Echöhung der in § 24 der Statuten festgesetzten Tantieme des Aufsichts. rats auf 8 % und entsprechende Aende⸗ rung der Fassung dieses Paragraphen.

Nach § 17 der Statuten ist die Teil⸗ nahme au der Generalversammlung davon abhängig, daß die Aktien spätesteus am 3. Tage voe der Generalversamm⸗ lung, also am 5. Inni,

bei der Gesellschaft oder 8

bei der Allgeweinen Deutschen Cre⸗ dit⸗Anstalt Leipzig.

bei der Deutschen Bank, Filiale Leipzig. Leipzig,

bei der Peutschen Bank, Berliu,

bei der Direction der Disconto⸗Be⸗ sellschaft, Berlin,

bei der Dresbner Bank, Berlin, hinterlegt werden. Stast der Aktien können auch von deutschen Notaren ausgestellte Hinterlegungsscheine, in welchen die Hinter⸗ jegung der Aktten nach Anzahl und Nummerbezeichnung bescheintgt wird, hinterlegt werden. Ueber die erfolgte Ein. reichung beziehentlich die beim Notar be⸗ wirkte Hinterlegung der Aktien wird eine die Zahl der hinterlegten Aktien enthaltende Bescheinigung ausgestellt, welche zum Ein⸗ tritt in die Generalversammluna legitlmiert. Diese Bestimmungen gelten sowohl für die Inhaber⸗ als auch für die Namens⸗ aktlen. .

Die zur Teilnahme an der General⸗ verfammlung hinterlegten Nameusaktten müssen vor der Hinterlegung in dem Aektien⸗ buch unserer Gesellschaft auf die Namen der betreffenden Aktionäre eingetragen sein.

Jede Aktie von 1000 gibt eine Stimme.

Leipzig, den 19. Mai 1920.

Kammgarnspinnerei Stühr & Co. Ahntien⸗Gesellschaft. Georg Stöhr. DPt. Kuntze.

Mech

Weberei am Mühlbach in Liquidation.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordemlichen Geveralversamm⸗ juug eingeladen, welche Mittmoch. deu 30. Junt 1920, Vormittags 10 Uhr. im Sitzungssaale des Börsengebäuder abs⸗ gehasten wird,. Tageborbanug:

1) Vorlage der Bilanz und Bexicht⸗

erstattung der Gesellschaftsorgane. 2) Entlastung des Aufsichtstals

L quidators. 1 Sr 3) Beschlußfassung über die Verteilung

der Liqusdationgtasse⸗ 1 Zum Zwecke der Legitimation für den Beluch der Generalversammlung sind die Aktten bis spätettens Samstag, Ken 26. Jani 1920, an der Eff kteukesse bdes ee-n 2-9eg E“ ct Co.,. Augsburg, voriuweisen. Augsburg, den 18. Mai 1922 Der Aufstchigrat den Mech. Weberei am Mühlbach in Liqmdatiom. Der Vorsitz ude: Daul von Schmid

[20847]

Die Herren Kommanditisten werden biermit zu der Ireitag, den 25. Jani 1920, 3 ½ Uhr Noechmittags, im Ge⸗ scäftsyause der Gesellschaft z9 Hamburg, Geöningerstraße 25, Zimmer 305, anbe⸗ raumten ordentlichen Hauptversuamm⸗ lung berufen.

Tagesordunng:

1) Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinnverteilung.

2) Entlastung des persönlich haftenden Gesellschafters und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapftals um 5 000 0⁰⁰ auf 10 000 000, die Modalttäten der Aktienausgabe und die ent⸗ sprechende Aenderung des § 4 des Gesellschaftsvertrags.

4) Beschlußfassung über Aenderung des § 1 der Satzungen (Erweiterung des Gegenstands) und § 13 (Erweiterung der Geschäftsbefugnisse des persönlich haftenden Gesellschafters, Einsetzung von Ausschüssen).

5) Wahl zum Aussichtsrat.

Die Satzungen in der vorgeschlagenen Form können 8 Tage vor der Haupt⸗ versammlang bei der Gesellschaft ein⸗ gefordert werden.

Zur Teilnahme au der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Kommanditisten be⸗ rechtigt, die ihre Aktten oder die Be⸗ scheinigung einer Bank oder eines Notarz über die erfolgte Hinterlegung ihrer Aktien mindestens 3 Tage vor der Hauptyer⸗ sammlung bei der Fesellschals oder bei der Deutschen Nalsonalsauk Kom⸗ mandikgefellschaft auf Aktten, Bremen, ober ihren Niederlafsungen oder dem Bankhaufe Schröber Grbrüdver & Cv⸗ Hamburg, hinterlegt und dagegen don daß Gesellschaft Einlaßkarten erhalten

aben.

Hamburg, don 31. Mak 1920.

Carl Bödiker & Co.

Rommanditgesellschaft anf Aktjen.

Der persönlich haftende Gesellschaften: Carl Bödiker

und

20936] 1 Künigsbacher Branerei Akt.Ges.

vorm. Jos. Thillmann, Coblenz.

In der außerordentlichen Generalper⸗ sammlung vom 6. Mat 1920, in welcher 11 Aktionäre mit 1421 Stimmen 1 421 000 Aktienkapstal vertraten, wurde beschlossen:

I. Das Grundkapital von 1 600 000 wird durch Ausgabe von 800 Stück neuen Aktien im Neupwerte von je 1000 auf 2 400 000 erhöht und der Artikel 5 des Gesellschafts vertrags entsprechend ge⸗ äudert. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 109 %. Sie werden den bisherigen Kktionäten im Ver⸗ hältnis von 2:1 zum Bezuge angeboten. Das Gezugsrecht mauß bdis zum 20. M 1920, Mittags 12 Ukr,. durch Erklärung gegenüber der Gesellschaft ausgeübt werden. Das Bezugsrecht der⸗ jenigen Aktionäre, für welche das Bezugs⸗ recht niht aurgeübt wird, geht am 20. Mai 1920 auf den Aufsichtsrat über. Die neuen Aktien nehmen am Geschäfifgewinn vom 1. April 1920 an teil und erhallen daher die halbe Dividende des laufendea Geschäftsjahrs. Die Einzah ungen si d wie folgt zu leisten: 25 % und 9 % Auf⸗ geld bis Ende Mai 1920, 75 % lis Ende Juni 1920 zuzüglich 5 % Zinsen vom 1. April 1920 bis zum Zahlungstage. II. Die Ausgabe von 1200 Teilschule⸗ verschreibunaen à 1000 zu einer auf das Brauereigrundstück einzutragenden Sy⸗ pothenxzim Hesamtb.trags von 1 200 000. Die Stücke werden zum Nennwert aus⸗ gegeben und 1. April 1920 mit 4 ½ % verzinst. Die Ziasen sind halbjährlich am 1. April und 1. Oktober jeden Jahres fällig. Die Schuldverschreibungen sind seitens der Gläabiger unkündbur und werden eb 1. April 1930 jährlich mit 60 000 ausgelost oder zurückgekaust. Die Gesellschaft in auch berechngt, das Darlehn zu jeder Zeit mit haldjährlicher Frist zu kündigen. Die Rückzablung im Falle der Kündigung oder Auslosung er⸗ folgt zum Kurse von 103 %.

ie Sesseiebabt ermächtigt den Auf⸗ sichtsrat, alles zu den vorstehenden Be⸗ schlüssen Erforderliche iu veranlassen.

Koblenz, den 6. Mai 19220.

Per Vorstand.

5 89 „8

4 152* 78,4