1920 / 107 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

120585] Wir laden unsere Altionäͤrs ein nach Trier in das Hotel zur Post auf Toaners⸗ tag, 24. Juxi 1920, zu einer außer⸗ orbrut; ichen Pereralversammimng auf 9 Uhr Wormittags mit der Trgas⸗ vrdnung: Aufsschtsratswahl. Ferner zur diesfährigen ordentlichen Gereralderfammlung auf 9 ½ Uhr, Vormietags mit der Tagesordnung: 1) Berich: des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftoj ahr 1919.

2) Vorlage und Genebmigung ber Bilanz soiote der Fewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1919.

3) Erteilung der Entlastung an Aaf⸗

sichterat un? Vorsiond.

4) Zenderung des § 17 der Satzungen,

betreffend Bezüge des Aufsichtsrats.

5) Aatrsg auf Uehernahme der Tantieme⸗

steuer auf die Pesellschaft.

6) Aufsichtzratzwahj.

7) Wahl der Rechnungsprüfer.

Languich, 17. Mai 1920.

Pruwerschieser Actiengesellschaft. H. Wickel.

120565] Farbwerke vorm. Meister Lurcius & Srüning

Höchst a. Main. ie Ausgabe der neuen Erirags⸗ scheinbogen zu den Aktien Nr. 1 bis 36 000 unserer Gesellschafi erfolgt gegen Einlieferung der Erneuerungsscheine bei: unsecrer Beselschaft oder den Herren Geora Hauck & Sohn, Franlfurt a. Mein, den Herrenu I F Weiller Söhune, Fraankfart a. Main, den Herren Gebr. Foanksort a. Main, der Deutschen Vank, HBerlin, und deren Filtale in Frankfurt a. M., Herrn 2. Bleichröder, Werlin, der Mitteldentischen Crrditbank, Verlin und Franksurt a. Main,

Herrn J. H. Stein, Köln a. Rhein.

1g dütenische Creditbauk, Mann⸗

rim.

Die Erneuerungsscheine sind zu diesem Zoweck mit doppelt ausgefartigtem, der Reihenfolge nach geordneten Nummern⸗ verzeichnis bei den vorgenannten Stellen einzureichtn.

HPöchst a. Main, den 17. Mai 1920.

Farbwerke vorm. Meister Lucins & Brürxing.

Bethmangd,

[17307] 8 Metall- und Lackierwaren-Fabrik Aktiengesellschaftinfudwigsburg.

Die Generalversammlung der Metall⸗ und Lackierwaren⸗Fabrik Attiengesellschaft vom 27. März 1920 hat beschlossen, das Grundkapital um 450 000,— g. 900 0600,— durch Ausgabe von 375 auf den Inhaber lautenden, den alten Aktien gleichgestellten und für das Ge⸗ schäftsjahr 1920 zur Hälfte gewinnanteil⸗ berechtigten Aktien über je 1200,— zu erhöhen.

Die neuen Aktien sind von der Württem⸗ bergischen Vereinsbank in Stuttgart über⸗ nommen worden. Nachdem die erfolgte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, werden dieselben zu nnge eines mit der Gesellschaft getroffenen Ab⸗ kommens den Arktionären unter nach⸗ stehenden Bedingungen hiermit zum Be⸗ zug angeboten:

1) Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 10. bis 29. Mai 1920 einschließlich

bei der Württembergischen Vereins⸗

bank in Stuttgart

oder der Württembergischen Vereins⸗

bank Zweiguiederlassung Lud⸗

wigsburg in Ludwigsburg unter Einreichung der Aktien, auf die das Bezugsrecht geltend gemacht wird, zu er⸗ folgen Eine Gebühr wird nicht berechnet, alls die Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein, wofür Vordrucke bei den Bezugs⸗ stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäaäftestunden eingereicht werden. Andernfalls, insbesondere wenn die Ausübung des Bezugsrechts auf brief⸗ lichem Weg erfolgt, werden die Venngs⸗ stellen die übliche Bezugsgebühr in An⸗ rechnung bringen.

2) Jeder Inhaber einer alten Aktie über 1200,— oder zweier alten Aktien über je 600,— ist zum Bezug einer neuen Aktie über 1200,— berechtigt.

3) Der Bezugspreis von 110 % für jede Aktie abzüglich 5 % Zinsen hieraus vom Zahlungstag bis zum 30. Juni 1920 sowie der S deeopen iempel sind bei der Anmeldung bar zu bezahlen. Ueber die Einzahlung wird Quittung erteilt.

4) Die Aktien, für welche das Bezugs⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Steéempel zurückgegeben.

5) Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung

egen Rückgabe der erteilten Bescheinigung hel der Stelle, welche die Bescheinigung an8 hat. 88 kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Bezugsstellen.

Ludwigsburg, Stuttgart, im Mat 1920.

Metall⸗ und Lackierwaren⸗Fabrik Aktiengesellschaft. Württembergische Vereinsbank.

Württemberaische Vereinsb Zweigniederlassung Luvwigsbeihg.

ven ¹

f 162 173 329 499.

Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗]Il

71199131

von 1896 Hamburg.

ꝙLaut Senctobeschluß vom 5. 1.: 1920 sind wir von der Be⸗öffentlichung einen Bilart für das Beschäfistahr 1919 sowie von der Einbernfung der ordentlichen Ge⸗ neralversacmlung befrzit worden. Hanmnbung, den 14. Mat 1920.

Der Vorstand.

19914] Rhederei⸗Aktien⸗Gesellschaft von 1896 Hamburg.

Wir tellen hierdurch mit, daß Herr Dr. Rudolf Küster, Bremen, durch Tod eus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Hamzurg, den 14. Mal 1920.

Der Varstand.

Brauhaus Teutonia Aktien⸗ gesellschaft Altona⸗Ottensen.

„Bei der am 11. Mai bs. Ja. statt⸗ gehabten notariellen Auslofung der 3S % igen Teilschulzverschreibung en Lit. A unserer Gesellschaft siad folgende Nummern gezogen wordea:

31 Stück à % 1000 Nr. 4 17 79 65 82 104 120 128 141 229 327 353 359 374 384 396 463 466 474 50t 530 537 544 630 745 779 786 788 836 838 890. 16 Stück à 500 Nr. 41 b52 82 99 105 116 113 151 167 194 215 303 345 360 368 388.

Die Einlöfung vorstehend genannter Teizschuldverschreibungen erfolgt gegen Einreschung der Stücke nebst den dazu⸗ gebörigen Zintsscheinen und Talons mit 103 % ad 1. Ocrtober 1920

in Lhseck bei der Commarz. Bank in Lübeck und bei dem Bankhause Loris Wolff C.⸗G.,

Hamburg bei dem Baukhause Alegander Carlebach £&£ TCo. Vom 1. Oktober 1920 ab hört die Ver⸗ ji sung der ausgelosten Teilschuldver⸗ schreibungen auf, es werben daher etwa fehlende nach dem 1. Oktober 1920 fällige Zinsscheine in Abzug gebracht. Altona⸗Ottensen, den 17. Mai 1920.

GBrauhand Teutonja Artitn⸗ gesellschaft. [20557] Hrangaus Teutonin Ahtien⸗ gesellschaft Altona Ottensen. Bet der am 11. Mal d. J. stattqgehabten notariellen Auslosung der 5 % igen Teiischulbverschreibungen Lit. unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gelogen worden:

8 Stück à 500 Nr. 86 87 88 418

455 633 650 733. 8 Stück à 200 Nr. 40 41 42 98

in

Die Einlösung vorstehend genaunter Teilschuldverschretbungen erfolat gegen Ein⸗ reichung der Stück⸗ nebst den datzu ge⸗ hörigen Zinsscheinen und Talons mit 103 % ab 1. Oktober d. JF. in Hamburg bei dem Baukhause Alrgander CTCarlebach & Co. Vom 1. Okteber 1920 ab hört die Ver⸗ zinsung der ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen auf, es werden daher fehlende, nach dem 1. Oktober 1920 fäallige Zins⸗ scheine in Abzug gebracht. Altona⸗Ottenfen, den 17. Mai 1920. Brauhans Teutonia Altien⸗ gesenschaft. [20558] [20584]

Rheinische Portland⸗

Zementwerke i. Liqu.

Wir beehren uns, unsere Herren Aktio⸗

näre zu der auf Frritag. deon 25. Jnni

1920, Vormittags 11 Uhr in den

Geschäftsräumen des Rheinisch⸗West⸗

fälischen Z⸗ment⸗Verbandes G. m. b. H.

in Bochum anberaumten 21. ordent⸗

lichen Genesalversammlung hierdurch ergebenst einzuladen. TZagekorbuttag!

1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nehst Gewlan⸗ und Ver⸗ Pfsegekas für das Rechnungsjahr

2) Beschlußfassung über die Gevehmi⸗ gung der Bilanz sowie Entlastung des Liquidators und des Aufsichts⸗ rals.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Herren Akttonäte werden gbeten,

gemaͤß 23 der Statuten ibre Aktien

ehufs Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung spätestens amm 4. Tage vor der Generalversammlung

der Gesellschaf:,

der Dresdzer Bauk, Fliale Köln in Kölm,

der Dresduer Bank, Filinke Aachen in Aachen,

dir Deutschen Bauk, Verlin,

der Bank füs Handeil und In⸗ dusteie. Berlin,

der Direcsion der Diseconto⸗ Besell⸗ schaft, Mülhrim, Ruhr,

zu hiaterlecen. Erfolgt die Hinterlegung

bei einem Notar, so ist die Ausübung des

Stimmrechts davon abhängig, daß die

Bescheinigung über die erfolgte Hinter⸗

egung behufs Aameldung zur eilaahme

an der G⸗neralversammlung spütestens am 3. Tage vor der Generalver. sammlnug bei der Gesellschaft oder bet den übrigen Lenannten Hinterlegungs⸗ stellen eingereicht ist. Porz am Rhein, den 15. Mat 1920. Rheinisch: ersland⸗Zementwerke

Rhederei⸗Aktien⸗ gesellschaft

v

[20561] 1 Waggonfabrik Görlitz Aktiengesellschaft.

ir wachen hierdurch beecann., das Ausühung des Seczugérechts pis 10. Juni 1920 erfolgen kann.

Börlitz, im Mai 1920. Waggonfabrit Frlitz 1 Aettengesehschaft.

120928]

Einladung zue fünften ordentlichen Geueralversammleeng der Straßenbahn Kaiserslzutern Aktiergesellschaft am Mitt⸗ woch, den 23. Juni 1920,. Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, im Stad’hause zu Kaiserslautern.

Tagesordeung:

1) Genehmigung des Geschäftsberichis und der Vermögensaufstellung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1919.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3) Aufsichts attwahlen.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Beneralversammlung sind diejeaigen Ak⸗ tionäre berechtigt, die spätestens am 19. Juni, 6 Uhr Abends, beti der Heseuschaftsrasse Wiesbaden, Bach⸗ maveistr. 14, oder dem Bürgermeisttr⸗ ami bezw. der Stadthauptkasse in Kaiserslautern oder einem Notar die Aktien hiaterlegt haben und sich durch die des Hinterlegungsscheins aus. weisen. Kaiserslautern, Wiesdaden, 17. Mai 1920.

Straßenbahn Kaiserslantern Astiengesellschaft. Der Vorstand. Rr. Hecker.

den

1205691 Bekanntmachung. die Vorzugsaktien unserer Gesell⸗ schaft sind nunmehr erschienen und können bei den Einreichungsstellen gegen Rückgabe der betreffenden Qalttungen in Empfang kensmmen wergen.

Beelin, im Mai 1920.

Belahurg Iktiengeseuschaft für Berghan, vecgbanliche und undere induftrielle Erzengutsse. [20530]

Unsire Herren Aktionäre laden wir hier⸗ mit zu der am 22. Juni 1920, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungssaal dis Bankhauses Alexaader Carlebach & Co., Hamburg 11, Mönkedamm 13, statrfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

Tagebordaung: 1) Vorlegung des Geschäfteberichts, der

Bilauz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz und der Gewinnvertellung. 3) Beschluzfassung üder die Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß § 12 der Satzungen nur diejenigen Aktionäre berechttgt, welche spätestens dis zum 17. Juri 1920 bei der Besellschastskasse, bei dem Bank⸗ hause Al⸗xarder Caslebach & Co., Hamburg 11, oder bei einem deumsschen Notar Aktien nebft einem doppelten Nummernvezzeichnis hinterlegt baben.

Hambunrg, den 17. Mat 1920.

Hamburg· Elmshorn Hochsee⸗ fischerei & Räucherei A. G. Der Kufsichtsrat.

Wilh. Cohn, Vorsitzender.

[20533]

Philipp Ellmeyer in Presden statlfindende lung eingeladen.

Ausgabe von 1000 Stück au lautenden, für das laufende

2)

stim mnungen eine neue Fassung erha Die wesentlichen Aenderunge

Gegenstand des Unternehme sonstigen Erzeugnissen der Hol äbalicher Geschäfte aller Art ol

b. § 5 (Aktzen) sos Pauten:

anteilscheine sowse Anzohl der bestlimmt ber Aussichtsrat.

Dat terats wird aus § 13 nach gende Fassung erhalten:

Scheidet ein Mitglied vor

drei herabgesetzt werden.

8

Pfeaadnang die

§ 15/14. Den Mitgliedern des

billigt werden. 2 16/15 (Beneralversammlung). 90

§ 17/16 Absatz 1 soll folgende

interlegungsscheine

ausgestellte eeneralversammlung,

vor der

versammlung berechtigt ist, und vereinigt. Der aus der Brlanz sich 1) Der gesetzlichen Rücklage

Beträge zur Verstärkung Gefellschaft dienender 88 werden sollen; von dem berbleibenden Rest erh

iharn vertragemäßig obde —14) die Aktionäre einen Ge SGFrundkapitals;

8

8 Gewinnaateils. versammlung verwendet.

Zur Teilnahme an der

durch Bescheinigung nachweisen.

Julius

in Liqu. Der Lignidator: Fr. Seidelbach.

Ruschewweyh Aktiengesellschaft in Langenöls, Bez. Liegnitz.

Dir Aktonäre unserer Gesellschaft weden zu der am Dienstag, den 15. Juni 1920, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungezimmer des Bankhauses

8 Tagedordaung: 1) Beschlußfassung ühber Erhöhung des Grundkapitalz um 1 000 000 durch den Inhaber und je 1000 Neanbetrag eschäftsjahr zur Hälste dividendenberechtigten Aktien und Festseßung der Bedingungen der Ausgabe. Beschlußfassung über Abänderung der Ziffer des Srundkapitals in § 4 des Gesellschaftsvertrags gemäß den Beschluüͤssen zu Punkt 1 dee Tagezordnurg 3) Beschlußfassung über folgend e weitere Abänderungen des Gesellschaflsvertrages: Dez Geselsschafttvertrag soll in der Weise geäudert werden, daß Über⸗ flüssige oder erlehigte Bestimmungen gestrichen werden und einzelne Be⸗

a. § 2 (SGegenstand des Uaternehmenz) soll eFerses Wortlaut erhalten:

Ausstatiung und Wortlaut der Aktien, Erneuerungsscheine und Gewinn⸗

§ 10/8 (Vorstand) Die Geschäfte und Handlungen des Vorstands, die der Genehmigung des Aufsichesrats bedürsen, sollen neu § 11/9 (Anfsichttrat). Die Miadestzahl der Aufsichtsratsmitglieder soll auf

Veranlassung aus und sinkt dadurch die Zahl der Aufsichtzratsmitalieder nicht unter drei, ss beschlteßt die nächste Beneralversam lang, auf deren

1 er Punkt noch rechneitig gesetzt werden kann, ob ein Ersatzmann gewählt werden soll. Für das in einer Ersatzwahl neugerählte Mitglied gilt die Amtsdauer des Ausgeschledenen.

ihrer Auslagen angemessene Tagegelder bei Ausübung ihtes Amtes zuge⸗

U dergestalt erfolgen, daß zwischen dem 88 der Veröffentlichung und dem Tage der Generalversammluag beide Ta eelre Frist von mindestens 21 Tagen liegt.

Zur Ausübung des Stimmroechts in der Generalversammlung find diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder von der Reichsbanlt

während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder einer sonst'gen in der Bekanntmachung bezeichneten Stelle bis zum Schlaß der Generalversammlung hinterlegen. § 19/16. Der Personenkreis,

bestimmt werden. Dieser Paragrap⸗

§ 23/20 (Gewinp vertellung) soll folgende Fassung erhalten: 8 ergedende Reingewinn wird wie folgt verteilt:

zhnten Teil des Grundkapitals nicht üderschreitet; 2) wird von der Generalver sammlung beschlossen, ob und welche

3) die Mitglieder des Vorstands und die Beamten der Grsellschaft die 3 billigten Gewinnantelle oder Vergütungen;

5) dle Mitglieder des Aufsichtsrats 10 % nach Abzug d.s zu 4 erwähnten

Der alsvann verbleibeade Restbetrag wirb als weiterer Gewinnanteil an die Aktionäre verteilt oder nach den sonstigen Beschlüssen der Genetal⸗

1““ 4) Ersatz des nach den Beschlüssen zu 2 und 3 abgeänderten Gesellschzftevertrags durch eigen entsprechend neu gefaßten Gesellschaftsvertrag.

enerasversammlung sind nach § 17 des Gesell⸗ schafisvertraas diejenigen Ationäre bere’tigt, vor dern Generalver am alung, Abenbs 6 Langenbdls, dem Bankbause Philipp Eltmeyer in Dreszen, der Communal⸗ ständischen Bank für die Prenßisehe Oberrlausitz in Sörlttz, dem Bankhause E. Heimaun in Breslau hinterlegt haben

Laugen’to, Bez. Liegnitz, den 18. Mal 1920. Ruschew yh Arkien grselschaft. Der Aufsichtsrat. 8

n außerordentlichen Generalversamm⸗

lten. n betreffen folgende Paragraphen:

ns ist die Herstellung von Möbeln und

zindustrie, ebenso der Erwerd und Betrieb es die Beteiligung au solchen.

jeweilig auszugehenden Gewinnanteilscheine

bestimmt werden.

Kündtgungsrech: der ; des Auf⸗ hier übernommen. Der letzte Kbsatz soll

Ablauf selner Wahlzeit aus irgend einer

Auffichisrats sollen an Stelle des Ersatzes

Die Berufung der Generalversammlung ge nicht mitgerechnet assung erhalten:

über sosche spätestens am dritten Werkrage den Tag derselben nicht mitgerechutt,

der zur Telluahme an der General⸗ die Vertretung der Aktionäre sallen neu wird mit dem fruheren § 17 zu § 16

werden 5 % zugewlesen, solange sie den oder Neubildung anderer dea Zwecken der Rücklagen (Sondertücklagen) verwendet alten:

: durch Beschluß des Aufsichefrats zuge⸗ rinnanteil bis zu 4 % des eingezahlten

elche ihre Aktien vis zwei Tage nhe. bei der Gesellschefiskasse 8

oder die Hinteelegang bei cinem Notar

8 8

Heller.

F80481 8 mheußer Gesellschaft für Kranken⸗

pflege A. G. zu Neufi.

Die Perres Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 28. Mai, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Ge⸗ schaͤftslokale staltfindenden Feneralber⸗ samminng ergebeast eingeladen.

Tagesozdatzeug:

Beschlußfassung über Genehmigung der

Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Vec⸗ lustrechnuna sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Nauß, den 7. Mai 1920.

Der Varstand.

7

[20846] Deutsche Kartomat Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktioasre der „Deutsche Kartomat Sktien⸗Gesellschaft“ in Berlin W. 50, Augsburgerstraße 7, werden hierdurch zu der am Sanvabend, den 12. Junt 1920, Vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Heinrich Wollbeim Jadustricgesellschaft m. b. H., Berlin W., Boßstraße 18, staltfindenden ordeutlichen Gencralversamn lung eingeladen.

Gegenstand der Tagesordnung ist:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustkonto. Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗

sichtsrat und Norstand.

3) Neuwahl des Aufsichtsrats.

4) Algemeines.

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spütestens am zweiten Werk⸗ tage vor der Geucralversammlung bis 6 uUhr Abends bei der Gesell⸗ schaftskasse in Beslin W., Augsburger⸗ siraße 7, oder bei der veinsich Woll⸗ heim Industriegefellschaft m. b. H., Berlin W. 9, Voßstraße 18, a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, „b. ihre Aktien oder die darüber lautenden der Reichsbank hinter⸗ egen. Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hiaterlegung der Aktien bei einem deut⸗ schen Notar genügt werden. Berlin, den 18. Mai 1920. Deutsche Kartamat⸗Aktien⸗ Gesellschaft. Der Aufstchtsrat. Heinrich Wollheim.

[20424] Drahlseilbahn Angustasburg Akt.⸗Wes. Bilauz am 21. Deazember 1919.

4„₰ 15 297

347 693

12 038

8 023

1 998

43

4 500

——

130 000 175 000 14 000 4 500

Vermögen, Grundstückskoat).. Bahnanla ekonto.. Staatze figkustilgungskonto Kassakoto . Kautionskonto .. Postkarteakonto Schatzwechselkonto..

Schulden. Aktlenkapitalkonto . Staatsfizkus, unverzinel. Staatsfiskus, m. 4 % verz.

ee“ Stautt siskus, m. 5 % verz. IV68 8 Stadtgemeinde Augustus⸗ burg, unverzinsl. Darlehn Sparkasse Augustusburg, m 4 ½ % verzinsl. Darl.. Erneuerungsrücklage. Gesetzliche Rücklage .. 70 Taionsteuerrücklage.. Divldendenkto., rückständig Kontokorrentkonto 12 Interimskonto 80 Bankkontmo . 65 Gewinn⸗ und Verlustkonto 6 18109 389 595 35

Gemlun zaud Benlust am 31 Dezemnber 1919.

2

56 411 247 71 408

Voll. Betrirbzausqabeukonto... Zinsenkonto. 8 Wertpapierkonto, Kursverlust Kautionzkonto, Kursverlust.. Gewinnverteilung:

z. Erneuer.⸗Rückl. 4 881,09

z. Talonsteuerrückl. 1 300,—]1 6 181

83 319,31 1 580

Haben. Bilanzkonto, Gewinnvortrag. Sonderrücklagekto., Uebertiag. 700 Beiriebseinnahmenkontöo. 61 054 49 Pestkartenkonto 482 63 319/31 Der Aufsichtsrat besteht vach ben Er⸗ gänzungswahlen in der Generalversamm⸗ lung vom 24. April 1920 aus den Herren Baumeister Oeto Stäber, Chemnitz, Vor⸗ sitzender, Fehee. ee Oꝛro Linke, Chemnitz, stellv. Vorsitzeder, Fabrik⸗ besitzer Max Sieler, Chemnitz, Geh. Finanzrat Friedrich, Dresden, Baurat Sorger, Dresden.

Eine Dividende kommt für das Jahr 1919 nicht zur Verteilung. 102916e i. S., am 24, April

Den Boarstand.

Dietel. Liebichen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

Vierte Beilage

2ℳ

. 5

Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

N. 107. 9 Urcerfuchungssachen. 3 1 2 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergs. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Sffentli

Berlin, Donnerstag, den 20. Mat

cher Anzeiger⸗ § Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Akti llschaften Auzeigenpreis für den Raum einer e altenen Einheitszeile 1,50 ℳ. Anßerdem 8. Kommo gesellschaf 1 ensclelfh 8 ns ed auf den Angeigenpreis 88. Se verees. ekes 8n 80 v. H. Phe

.

7. Niederlassu 8. Unfall⸗ und I. Bankausweise.

6. Erwerbs⸗ und Wir ꝛc. von

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

——

gftsgenossenschaften. tsanwälten. Hiditäts⸗ ꝛc. Versicherung. . aöes

1I. Privakangeigen.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekauntmachungen über den Verlust von Wertpapieren besinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

[11870] 8 Liegenschafts Erwerbs Altiengesellschaft, Berlin. „Aktiva. Bilang am 31. Dezember 1918. Passtva. 179000 31 3817 10 000

GrundstÜk .. Inge 111“; Gewinn und Verlust.. Y

208 5000 Hypotbekenschulden. 202 50 Buchschulden. 5 609 79 1 Aktienkapital. 2 068 96 216 381 25 Gewinn⸗ und

216 381

ZZnu“*“

Verlustkonto.

500 Per Grundstücksertragskto. 8 3 020 82 3 727 26 5 525 1 049 42 13 845,—

Charlottenburg, den 1. Januar 1919.

Der Vorstand.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Geschäftsbüchern bescheinigt.

Berlin, den 5. August 1919. 1“

1 Wilh. Pelny, beeid. Bücherrevisor.

An Grundstückskonto. Inventarkonto.. Grundstückzunk.⸗Konto Unkostenkontio . Zinsenkonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto

——

13 845‧

Continentale Rhederei A. G.

eralversammlung der Aktionäre am Tienetag, den 8. Jani 1920, 12 Uhr

Mittags, im Patriotischen Gebäude, Zimmer 10, Hamburg. Tagesordnung.

1) Vorlage des Geschäftsberichts, Genehmigung der Gewinn⸗ und übersicht für 1919. 2) Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Aenderung bezw. Neufassung des Gesellschaftsverteags, und zwar: 2. Erweiterung des Gegenstands des Unternehmens.

§ 16. Uebernahme der Tantiemensteuer für die Aussichtsratsmitglieder durch die Gesellschaft.

§ 24. Zusatz beir. Versicherung fremder Schiffe.

r §5§ 26 und 27. Aenderung betreffs Beüftelleng und Verteilung des Reingewinns. Ferner stilistische Aenderungen und Ausmerzung der Fremdwörter. Der genaue Wortlaut der Aenderungen steht den Herren Aktionären ab 20. Mal 1920 in

IW1

unserem Büro zur Verfügung. 1 4) Zuwahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen Benen. ihre Aktien in der Zeit Bergstr. 71

vom 1. bis 7. Juni d. J. von 10—12 Uhr Mittags im Büro der Gesellschaft, Empfangnahme der Stimmkarten vorzuzeigen. Der Vorstand.

A. Nihlén. Carl Stut.

Aktiva.

5 597 046 2 878 959 5 347 646 1 637 176 142 560 227 703

10 001

1 755 395 79 938 13 091

Salinen G Aktienkapital.. Chemische Fabrik Linden Chemische Fabrik Nienburg Farbenfabrie.. Kiesbaggeret . Geschäftshaus 1ö11 Generalmobilienn .. cöö ,,UeneZ111“; Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Wechselbestand. 6“ Kassabestand 1““ 78 860 Vorräte und 811309 h1InI“ Debitoren einschließlich vorausbezahlter Ver⸗ sicherungsprämte und 12 000,— für voraus⸗ bezahlte Talonstauaer . . Bürgschaftsschuldner 30 000,—

Kursreservefonds 8 Reservefondsds.. Kriegsreservefouds.

9 5

Amortisationen.

9. 9 9 9 9 8⸗

0 8

Peneatn 8

9 99 9955

Kreditoren.. 1 802 864

22 013 558 45 Debet.

623 239 60 825—

97 525 59

1 208 648 77

Generalunkosten, Steuern, Abgaben und Tantieme Aaüc auf ausgeloste Prioritätsobligationen der Anleihe II Sinsn .. .. 1

Gewinn. der sich G jorgt. er verteilt wie folgt: Amerti ation . ....

6 6.695 65 595 9 9 6090ͦ 6 565à525—5890

1 208 648 350 000

858 648

2 22 2

davon für: Bramtenwohlfahrtefonds ... . Statutarische Tantieme für den Aufsichtograt 12 % Dividende an die Aktionäre . Vortiag auf 19220

50 000,— 77 912,31 720 000,—

10 736,46 858 648,77

72„ 2*

Aktien⸗Gesellschaft Georg Egestorss's Salzwerke und Chemische Fabriken.

Generxalbilanzorto vom 31 Pezember 1919.

Prioritätspartialobligationen der Anleihe i 8

Fonds zum Uebergang zur Friedenswirtschaft

Beamtenwohlfahrtsfonddà.. Dividenden..

usgeloste Prioritätsobligationen . Berufsgenossenschafte . Hauptzollamt, Hannover. .

Bürgschaftsaläubiger 30 000,—

Gewinnübertrag aus 1918 Gewinn in 1919

Generalgewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1919.

Der Vorsitzende des Aussichtsrats unserer Gefellschaft Herr Julius Ehrlich, Weißenburg i. Els., ist durch Tod ausge⸗ schieden. Auf Grund des § 244 des H.⸗G.⸗B. geben wir hiervon Kenntnis.

„Ala“ Chemische Fabrik Akt.-Gels. Frankfurt a] M.

Der Vorstand. [20472]

Communal-Bunn für Sachsen.

Die Aktionäre der unterzeichneten Bank werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 10. Juni 1920, Nachmit⸗ tags 4 ½ Uhr, im Bankgebäude der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl 75/77, stattfindenden fünfzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesorduung:

1) Vorlegung des Geschäftsherichts und des Mechaunafenchlücge, für das Jahr 1919 und eschlußfassung über Genehmigung des Rechnunge⸗ ahschluffes.

2) Bestimmung der Dividende und des (edebeh 49, auf das Jahr

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat der Gesellschaft. 1—

4) Wahlen in den Aufsichtsrat.

Leipzig, den 18. Mat 1920. [20534]

Der Aufsichtsrat der Communal⸗Bank für Sachsen. Friedrich FJay, Vorsisender.

½

111“

Verlustrechnung und der Vermögens⸗

zwecks Abstempelung und

Passtva.

ℳ*ℳ

6 000 000 483 300 1 215 000 299 603 600 000 200 000 350 000 9 415 907 22 268 587 60 8 640,— 6““ 22 238 1 300,— 26 255 15 191 31350 1 722 764 60

9 292„ 2 9„5 9 à24227272⸗2 9 95 à9 2„ 9 à2 2„9

. 28 399,22

-1 180 249.55 1 208 64877 FJ22 013 558,45

Kredit.

0 20

ℳ6 28 399

Wevinnübertrag aus 1918 1 901 839

Erträge der Werke..

1930 238 96

Hannover, den 26. April 1920. Der Aufsichtsrat. Emil L. Meyer, Geheimer Kommerzienrat.

Fr. Buresch.

Die Aurzahlung der in der Geueralversammlun bel der Kasse der Akliengesellschaft in Hannover sowie bei den und S. Gieichrövder in Perlin.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Rittergutsbesitzer Ingenieur Fr. Buresch, Crichshof bei Hannover,

annover; Johy Spiegelberg, Hannover.

genehmigten Dividende

Per Vorstanb. Dr. C. Kraushaar, Kommerztenrat. Dr. C. Fauvet. H. Huesmann.

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkoato sind von uns geprüft und richtig befunden worden. JIJohn Spiegelb

Bankhäͤusern Ephraim Meyer & Cohn in Hannover Hannover, Vorsitender;

en bei Berlin; Bankier

[2043411

: Geheimer Kommerzienrat Emil L. Meyer, Hereg⸗ . stellvertr. Vbrsitender; Baron Georg

Bankier Ernst Kritzler, Berlin; Justizrat Dr. Siegmund Meyer, Hannover;

1 930 238,96

8

erg.

mit 180,— für jede Aktie findet statt

von Alten, Lin Dr. Fritz Oliven,

[20935] In der am 15. April 1920 statt⸗ gefunvenen Generalversammlung der

Römhildt⸗Aktiengesellschaft in Weimar

wurde bekauntgegeben, daß die Herren Kommerzienrat Ludwig Hupfeld und Direktor Otto Tetzner aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden sind.

Neu wurden in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt die Herren Direktor Carl Albrecht, Berlin, Direktor Carl Beatz, Berlin, und Bankoirektor GBünther Knaudt, Weimar.

dace Hugo Schneider Aktiengesellschaft.

Die neuen Aktien unserer Gesellschaft sind fertiggestelt und können bei der⸗ jenigen Bezugsstelle, die s. Zt. die Kassenquittung autsgefertigt hat, gegen Rückgabe der letzteren in Empsang ge⸗

nommen werden. Vannsdorf bei Leipzig, den 17. Mai

1920. Pugo Schneider Arktiengesellschaft.

[20561]

Dresdner Preßhefen⸗

Die am 18. März d. J. der Dresdner Preßhefen⸗

dur 1200 zu erhöhen.

beträge gleiche Rechte. Die beschlossene

ihnen zustehende 1) Auf je 1200 bisherige

ausgeübt werden, und zwar

bringen. trägt der beziehende Akrionär.

zurückgegeben.

Dresben, den 18. Mai 1920.

und Kornspiritus⸗Fabrik (sonst J. L. Bramsch) beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 900 000 auf 1800 000 ch Ausgabe von 750 Stück neuen, auf den

Die neuen Aktien nehmen an der Jabhresdividende vom 1. teil und haben im übrigen mit den bisherigen Aktien nach Verhältnis der Nenn⸗

und durchgefährte Erhöhung des Grundkapitals ist in das Handelsregister des Amtsgerichts Dresden eingetragen worden.

Die neuen Aktien füind auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung an die Dresdner Bank fest begeben worden mit der Maßgabe, den Besitzern der hbisherigen Aktien zum Kurse von 140 %, zum Bezuge gegen sofortige Zahlung des vollen Preises anzubieten Demgemäß forden wir die Besitzer der bishertgen Aktien hiermit auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: Aktien kann eine neue Aktie über 1200 zum Kurse von 170 % bezogen werden. E Die Geltendmachung des Bezugsrechts bat bei Vermeidung des Verlustes vom 25. Mai bis zum 10. Inni d. J. einschließlich zu erfolgen, Dasselbe kann an den Wochentagen während der üblichen Geschäftsstunden Dresden bei der Dresduer Dank,

bei der Anngemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden

pronfliengfreh sofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne ⸗Div C lautenden Anmeldescheinen, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlevh sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Augübung des Bezugsrechts im Wege des Brief⸗ wechsels erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Provision in Anrechnung

Dresduer Preßhefen⸗ und Kornspiritug⸗Fabrik (sonst J. Dresduer Bank.

und Koruspiritus⸗Fabrik (sonst J. L. Bramsch).

1 Sesesges negrass. die Ausübnug des Bezugsrechts anf 900 000 neue Aktien der Dresdner Preßhefen⸗ und edchsia, Hapeir (sonst J. L. Bramsch) u Dresvev. 3 abgebaltene außerordentliche Generalversammlung

end

bat

Inhaber lautenden Aktien über je Januar 1920 ab

daß sie von dieser frei von Stückzinsen, Knd.

idendenscheinbogen mit zwei gleich⸗

Zualeich mit der Einreichung ist der Bezugspreis von 140 % mit 1680 für jede neue Aktie einzuzahlen. 1 Ueber die Eirnzahlung wied auf einem der

beiden Anmeldescheine, welcher alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, quittiert. Die eingereichten bishersgen Aktien werden abgestempelt ebenfalls

Den Schlußscheinstempel

Die Aushändigung der neuen Aktien an den beziehenden Aktionär erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Qusttung über die Etnzahlung versehenen Aumeldescheins.

2. Bramsch).

Einnahmen. Schadenreserve aus 1918 Prämienreserve aus 1918 ... Prämien in 19—90u0un u . . E1“

Ausgaben. Rückversicherungsprämien

.„ 660 9 6 5

9 9 9 2

rovisionen . Bhavite Schäden

0 50090 90

Prämienreserve für 1920 .B

Hiervon: Vertragliche Tantieme

Vortrag auf neue Rechnung Aktiva.

Verpflichtung der Aktionäre 1 125 000 2 8 ö 565 000 ffekten 682 595 Beteiligung bei der Deutschen See⸗Verf.⸗Ges. von 1914 3 250 Lombardforderungen.. 24 050 Reichsschatzwechsel 3 250 000 Bank⸗ und Depotguthaben Reichsbank und Kasse Schuldner . Utensilien S. Aktienausgabekonto.

0 9„

500

I Müller.

Car Steitin, den 12. Mai 1920.

weze] Norddeutsche See⸗ und Fluß⸗Persicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin.

Einundfünfziasten Rechaungsabschluß fürn 1919.

Ristorni, Rabaste, Rückgaben, Courtagen und Agenten⸗

*ᷣ 0 2

Schadenreserve für 19220.. . .

Abschreibung auf Effekten und fremde Werte Unkosten (davon Steuern 12 087,40)

Furdie Atlionäre 90 auf die Aktie = 24 % des Einschusses

Bilangz am 31. Dezeusber 1919.

466 772 85 96 094 37 1240 529 ,41

36 416 15

1 282 300,—

381 51793

2 821 170 66 90 755 83

411 525 . 769 403 1 431 800 433 952 151 587 113 641

9 000 90 000 2 721

Aktienkapital. Kapitalreserve. Schadenreserve Prämienreserbe. 6lã r

Taniteme..

Diwidende: unerhoben für 1918 8 für 1919.

Kriegsgewinnstenerrücklag⸗

90 075 2 721

1290 207 5

Der Aufsichtorat besteht aus den Herren: Richarh Lansert, Vorsitzender, Direktor Tarl Fc stellvertretender Vorsitzender, Leopold Ewald, Carl 188”

1490 207 78

gsse auf neue Rechnung

Die Direrktion. h49. 8 I1. Petersen

Clemenz.

75