—
Deutsche Gewerbe⸗
— — —
— —— —
rwerbs. und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
Bilanzfonto. Geschäftsguthaden der Ge⸗
[16303 ) )üü Aktiva.
Kafsakonto 8. Bank für Handel u. In⸗ EEö.“ Grundstückskonto Gebzi dekonto . Maschinenkonto „ Aaschlußgleiskonto b Pflaster⸗ und Zaunkonto Brunnenkonto. Norbzutenkonto „ Sackekonto. Inventarkinto 3 Geräte⸗ und Werkzeugkonto Forderungen in laufender rchnung “ Fremde Beteiligungen.. Frachtdepot... .
8
140/61 2 398
71 534 33 85 794 65 47 959
2 840 3 697 2 2 2 9 1 1 775 2 906
11 726 48 000 2 955
— —
303 658 36
5
Mitgliederbewegung
Zahl der Genossen
2
42
8
Zentralkasse 15 290 Schulden in laufender Rech⸗
Gläubiger 111““ Rücklagefondds..
6 640 Reservefonds . . Gewinn⸗ und Verlustkonto
Passiva.
83 000 117 430
67 795 8 28 732 8 2 0102 2 200 2 490
nossen “
nung.
5 565 b 5 2 22
ℳ] 303 658 36
Gesamt⸗ haft⸗ summe 386 000,— 29 000,—
Kauer
Betrag der Geschäfts⸗ anteile authaben 772 77 200,— 58 5 800,—
Zabl der Geschafls⸗
Abgang bis 31. Dezember 1919 —
830 83 000,—
415 000,—
Stand am 1. Januar 1920 80 BPasewalk, den 1. März 1920.
Kartoffeltrocknerei Pasewall e. G. m. H.
Der Vorstand. U. Donath. E. Müller.
830 83 000,— Der Aufsichtsrat. Keibel. Collin. Becker.
mdõoo
[20555] Bilanz am 31. Dezember 1919.
Artiva. ℳ „₰ Kassenbestand. 23 318,07 Bankguthaben .... 464 290,33 Kontokorrentdebitoren. 33 810/69
ffekten..... 8 185 005— Wechsel in der Mappe 378 040,—- Inpentge 2 000 — Anteilige Effektenzinsen
1 366/65 Verlust.. 35 282 25
Amtsgerichte Aichach zugelassenen Rechte⸗ anwälte wegen Ablebens gelöscht worden.
[20520]
zugelassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 322 eingetragene Rechtsanwalt Otto Jehler auf Antrag heute gelöscht worden.
Aichach, den 15. Mat 1920. Amtsgericht.
— 98
In der Liste der bei dem Kammergericht
Berlin, den 12. Mai 1920. Der Präsident des Kammergerichts.
1123 112 99
Passiva.
Geschäftsguthaben der Mit⸗
111A“ Reservefonds . Depositen Kontokorrentkreditoren .. Nicht abzehobene Dividenden Vorausgerhobene Zinsen..
416 337/29 112 250 — 549 817 23 38 131 33 4 377 14
2 200 —
1123 112 99
Im Jahre 1919 sind 12 Genossen bei⸗ getreten und 82 ausgeschieden.
Die Genossenschaft zjählt am Jahres⸗ schluß 609 Genossen, die 797 Geschäfts⸗ anteile übernommen und zusammen für ℳ 398 500,— Haftsummen aufzukommen baben. In diesem Geschäftsjihr baben sich die Geschäftsguthaben der Mitglieder um ℳ 16 250,51 und die Haftsummen um ℳ 28 500,— vermindert.
Berlin, den 31. Dezember 1919. und Landwieth⸗ schests⸗Bank eingetragene Genossen⸗
schaft mit heschränkter Haftpflicht.
Franke. Pohl. Strenge.
7) Niederlassung n.
20517] „ Der Rechtsanwalt Dr. Heinrich Fried⸗ länden zu Charlottenburg ist am 8. Mai 1920 in die Liste der beim Landgericht II u Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden. Berlin, den 8. Mat 1920. Landgericht II.
—/
20518] In die Liste der bei dem Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Herbert Auerbach Berlin W. 9, Polsdamerstr. 138 a, eingetragen worden. “ Berlin, den 11. Mai 19220.
mittags 10 ½ Uhr, im Europäischen Hof zu Freiburg i. Breisgau Gektionsversammlung wird verlegt auf; Sonnabdend, mittags 10 ½ Uhr, ebenda.
120519)
In die Liste der bei dem Landgericht I
in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist
er Rechtsanwalt Dr. Hans⸗Alfont Eimon
in Berlin W. 8, Unier den Linden 35 II, eingetragen worden. “ Berlin, den 11. Mai 1920. Landgericht I. u“
g Recht Der Rechtsanwalt Dr. Hugo Poff⸗ enn ist hente in die Liste 29 biesigen Landgerichte zugelassenen Rechtt⸗ anwäalte eingetragen worden. Frankfurt a. M., den 15. Mai 1920. Der Landgerichtspräsident.
[20502] In die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗
8) Unfall⸗n. Invalidi⸗ täts⸗ c. Versicherung. [20488]
tinnsversammlung am Freitag. den 28. Mai 1920, Nachmittags 4 Uhr, im Scale der Kasinogesellschaft, Altena, Lüdenscheiderstraße 28, laden wir unsers⸗ Mitglieder ergebenst ein.
mitgliedern können weitere Gegenstände verhandelt
von Nechtsanwälten.
Abs. 1 der S
Sektion III der Maschinenban⸗
[20929] chemischen Indnstrie, Sektion VI,
42 e. 11
— e. 9) Bankausweise.
[20913]
Stand der Badischen Bank
Zur diesjährigen orbentlichen Sek.
Tagevordunng:
1) Berichterstattung über die Verwaltung der Sektion im Jahre 1919.
2) Prüfung und Abnahme der Verx⸗ waltungskostenrechnung der Sektion für das Jahr 1919
3) Feststellung des Verwaltungskosten. voranschlags für das Jahr 1921.
4) Neuwahl des Ausschusses für die Vorprüfung der Jahretnrechnung.
5) Bekanntgabe der gemäß § 9 der Wahlordnung gewählten Mitglieder des Sektionsvorstands und der Ver⸗ hesr zur Genossenschaftsversamm⸗ ung.
Auf Wunsch von anwesenden Sektiono⸗
werden, sofern kein Wlider⸗
ruch erfolgt.
Wegen Vollmachtserteilung vergl. § 24
Satzungen.
Altena, den 15. Mai 1920.
Der Vorstand der 8
und Kleineiseninduflrie-
Berufsgenossenschaft. Fritz Meese, Vorsttzender.
Herufsgenossenschaft der
Mannheim. Die durch Bekanntmachung vom ds. Mts. auf den 29. ds. Mts., Vor⸗
einberufene 12. Juni, Vor⸗ Mannheim, 17. Mal 1920.
Der Vorstand. 1“ Dr. Berghegger.
am 15. Mt 1920, Aktita.
gericht zur Rechtsanwaltschaft zugelassenen echtsanwälte ist unter Nr. 9 der Rechts⸗
Wohnsitz in Landsberg a. W. eingetragen worden. Landôberg a. W., den 18. Mat 920. Der aussichtführende Richter des
Amtsgerichts. 20516] 8 * nger d der Pei dem
I Rechtzanwalt Pankra Aichach in hentz in der
Metallbestand. anwalt Dr. Martin Meyer mit dem Reichzkassenscheine und
Noten anderer Bank Wechselbestand Sas 9
Lom barforderungen Effekten - 8 0 0 9 Sonstige Aktiva.
—
6 070 763/˙27
6 959 892— 10, 662 530 —- 24 739 877,67
5 996 800 —
2,034 118008
132 114 964 68
—
Darlehenskassenscheine
SMüSnes Vassing.
Grundkapital Reservefondads Umlaufende Noten.. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten.. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbind⸗ lichkeiten Sonstige Passiva
2 250 000 es 33 572 600
139 749 966,28
4 009 379 2 E
Verbinblichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: ℳ —
[20914] Wochezübers. er Bayerischen Notenbank
vom 15. Mai 1920.
Aktiva. Metallbesteand.... Bestand an:
Reichskassenscheinen und Darlehnskassenscheinen. Noten anderer Banken. q66ö6
Lombardforderungen.
SE“ sonstigen Aktiven..
Passiva.
Das Grundkapital.. Der Reserbefondds... Der Betrag der umlaufenden Noten . ... .. Die sonstigen täglich fälligen Verbindlichkeiten... Die an eine Kündigungs⸗ frift gebundenen Verbind⸗ vemnAÜÜeeö1 1 911 000 Die sonftigen Passiva .. 5 519 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 27 541,95 München, den 18. Mal 1920. Bayerische Notenbank. Die Direktion. 2.
A 29 272 000
30 756 000 7 820 000 59 252 000 2 522 000 1 542 000 4 224 000
7 500 000 3 750 000
101 654 000 15 054 000
5 1
140) Verschiedene Bekanntmachungen.
[20523]
Von den Firmen C. H. Kretzschmar und Gebr. Arnhold, hier, ist der Antrag gestellt worden,
ℳ 11 000 000 Stammaktien der Polhy⸗ phonwerke Aktiengesellschaft in Wahren b. Leipzig, Nr. 1 bis 11 000, zu je ℳ 1000
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zumlassen. 8 VBerlin, den 18. Mat 1920. Zulassungsstelle aun der Börse zu Berlin. Kopetzkv.
r1 [20524]
Von der Rheinisch⸗Westfälischen Boden⸗ Credit⸗Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden,
ℳ 20 000 000 4 % Kommunalobli⸗ gationen Serie I — frühestens künd⸗ bar zum 2. Januar 1930 — sowie
ℳ 30 000 000 4 % Hypothekenpfand⸗ briefe Serie XIV — frühestens kündbar zum 2. Januar 1930 — der Rheinisch⸗Westfälischen Voden⸗ Credit⸗Baux Köln a. Nhein
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen.
Berlin, den 18. Mai 1920.
Zulassungsstene an der Börse zu Berlin. Kopetzkp.
1209277 Bekanntmachung. Von der Dresdner Bank, Frankfurt a. M., ist bei uns der Antrag auf Zu⸗
lassung von
ℳ 10 000 000,— 4 ½ % Schiffs⸗ pfandbriefe I. Ausgab⸗,
ℳ 10 000 000,— 4 ½¼ % Schiffs⸗ pfandbriefe II. Ausgabe der Deutschen Schiffspsandbriefbank Aktiengesellschaft, Berlin,
F Handel und zur Notierung an der iesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 18. Mat 1920.
Die Kommission für Zulassung
von Wertpapieren an der Börse zu Franksurt a. M.
[20823]3 Bekanntmachung. Landschaft der Provinz Sachsen. Der Ausschuß der Landschaft der Pro⸗ vinz Sachsen hat auf Grund des § 85 der Neuen Satzungen der Landschaft der Provinz Sachsen für seine und der Direktton Beröffentlichungen folgende Blätter bestimmt: 1— 1) den Deutschen Neichsauzeiger und Preußischen Staatganzeiger, 2) die Hallesche Zeitung, 3) die Landwirtschaftliche Wochen⸗ schrift für die Provinz Gachsen, 4) die Anhaltische Rundschau, 5) die Alten durgische Landeszeitnug. Halle, am 17. Mai 1920.
Direktion dar 2 Landschaft den Provinz Sachsen.
Goeldner. Bertram.
116543]
„Die Firma Schilling 4 Co. m. b. o ist aufaxglüst. Die Glänbiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bet derselben zu melden.“ Kblu⸗Deutz, den 4. Mai 1920. Der Liquidator:
IEIEN
Phillip Schilling.
b
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Landschaft der Vrovinz Westfalen findet stott am Diensteg, den 8. Juni 1920, Mittags 12 Uhr, im Dienstgebäude der Landschaft zu Mänster (Westf.), Schor⸗ lemerstraße Nr. 2.
Tagebordnung:
1) Geschäftsbericht des Verwaltungsrats der Landschaft für das Jahr 1919.
2) Wahl pon 3 Mitgliedern des Ver⸗ waltungsrats der Land schaft auf 6 Jahre an Stelle von 3 Mitgliedern, deren Amtsdauer ahläuft.
3) Wahl von 3 stellvertretenden Mit⸗ galiedern des Verwaltungsrats ber Landschaft auf 2 Jahre und Be⸗ stimmung der Reihenfolge ihrer Ein⸗ berufung.
4) Festsetzung der Vergütung für die Geschaͤfte des Vorsitzenden des Ver⸗ wastungsrats der Landschaft.
5) Festsetzung der Höhe der Tagegelder und Reisekosten bei Dienstreisen der Mitalieder des Verwaltungsrats der Landschaft.
6) Beschlußfassung über die Abänderungs⸗ vorschläge des Verwaltungorats der Landschaft zu dem neuen Statut der Landschaft der Provinz Westfalen.
Münster (West’.), den 19. Mai 1920.
Ner Vorsitzende des Verwaltungsrats der Laudschaft der Pvyovinz Westfalen: Terboven.
[21000]
Schlesische Lebeunsversicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Hahnan.
Ordentliche Mitzliederversamm⸗ lung Poauerstag, den 10. Jnni 1920, Nachmmittags 3 Uhr, im „Schützenhaus“ zu Hayneu.
Tagesordunng: 8 1) Fenehmtanng der Jahresrechnung für
2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 5
3) Nachträglich⸗ Genehmigung zur Er⸗ höhung der Versicherungssumme ohne ärztliche Untersuchung auf den Betrag von 10 000 ℳ.
4) Aenderung der Satzung und der all⸗
gemeinen Versich rungsbedingungen.
5) Wabl eines Aufsi htzratsmitglieds.
Zur Teilnahme an der Versammlung berechtigt sind alle volljährigen Mitglieder, deren Versicherung mindestens 1 Jahr in Kraft ist.
Der Zutritt zur n erfolgt nur gegen Vorlegung der für die Ver⸗ sammlung gültigen Ausweiskarte. Die Aunsweiskarte ist bdis zum 7. Janij 1920, Nachmittags 5 Uhr, in unseren Geschäftsräumen gegen Vorlegung des Versicherungsscheines und der Bertrags⸗ quittung II. Vierteljahr 1920 erhältlich.
Haynau, den 19. Mai 1920.
Der Aufsichtérat. Dollmeyer. “
Zu der statutenmäßigen ordentlichen Generalversammlung am Freitag. den 4. Inni 1920, Vorm. 10 l Uhr, laden wir die Mitglieder nach dem Kon⸗ ferenzsaal der Herren Gebr. Arons, Berli, Mauerstr. 34, hiermit ein.
Tagesordunng:
1) Jahresbericht und Bilanz.
2) Bericht der Rechnungsrevisoren und Beschlußfassang über die Entlastung des Vorstands. b.
3) Bericht der Liquidatoren.
4) Etwasge Wahlen. 1
5) Genehmigung des Vertrags mit dem Oberinspektor Heyen.
6) Beschlußfassung üher die Verwendung der Lig uidationsmasse und üher die Kosten der Liquidation.
Berlin, den 20. Mai 1920. Volks⸗Kaffer⸗ und Speisehallen Gesellschaft in Liqnidation.
Die Lianidatoren. [20985]
Die Gewerken unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der diesjährigen oedeutlichen
Sewerkenversammlung für Dienstag,
den 8. Juni 1920, Mittags 12 Uhr,
in der Deutschen Bank in Leipzig ein⸗
geladen. 8
Tagesorduung:
1) Vorlegung der Jahresrechnung und Bilanz. Antrag auf Genebmigung derselben und Entlastung des Gruben⸗ vorstands.
2) Wahl von aliedern.
Onandors⸗ VBorna (Bez. 8egsg⸗
den 20. Mai 1920. [20928]
Der Grubenvorstand der
Gewerkschaft „Wilhelmschacht“.
Wilhelm Kratzsch, Vorsitzender.
[20571] und der Auslaudsbdeutschen E. V. Ginladung zur Buodesversammlung des Bundes der Wrelens üdenelchen
E. . Die Mitalieder des Bundes der Aus⸗ landsdeutschen werden hierdurch zu der 1. ordentlichen Bundesverfammlung eingeladen. Die Versammlung findet am Sonntag, den 25. Jali 1990, 11 Uhr, in Eisenach, im Hotel Rauten⸗
kranz statt. — Tagesordnune:
1) Bericht des Rechnungeprüfungsaut. schusses und Erteilung der Entlastung.
2) Entgegennehme des Rechenschafts⸗ berichts des Bundesvorstands.
3) Abänderung des § 14 der Bundes⸗ satzung.
Berlin, di 15. Mai 1920.
Otto Schallert sen., Gebhard,
1
120552)
ba Allgemeine Baugesellschaft m. b. ie Liquidatoven: 8
Friedr. „lIin Witten ist in Liquidation getreten. Grubenvorstandsmit⸗ Die Gläubiger werden aufgefordert⸗, etwaige Ansprüche umgehend bei uns an⸗ zumelden.
tung unter der . m. D5. . in Bons Die Gläunbiger der Gese aufgefordert, melden.
Die Plambeck & Suhr G. m. in Eckernförde ist aufgelöst.
efordert, sich bei derselben zu melden. 1 Eckernsörde, den 13. März 1920. Aug. Plambeck, Liquidator.
[15615] Bekanntmachwas
aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefardert, sich zu melden. Berlin, 17. April 1920. 8 Der Liguidatover: Dtto Richter. — 8 1—*
verwertungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Hastung ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgesfordert, sich bei ihr zu melden. Charlottenburg, den 9. Mai 1920. Der der Gesellschaft: evy.
[17275] Meribian Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 20. April 1920 aufgelöst. biger werden aufgefordert, sich zu melden bei dem Liquidator Rechts⸗ anwalt Weinhagen, Berlin W. 8, Kanonterstr. 40.
[165411 Bekauntmachung. Die Auto⸗Lichtspiele Gesellschaft mit beschräukter Haffung zu Ham⸗ burg. Dorotheenstr. 46, ist aufgelöst. Die Glänbiger der Gesellschaft werden aufgesordernt, sich bet ihr zu melden. Hamburg. den 5. Mai 1920. Die Liqnidatoren der Auto⸗Lichtspiele Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Wilhelm Keßler, Hermann Rieseler.
115309) Bekanntmachung Die Metallwarensabrik Unson G. m. b. F., Frauksurt a. M., ist auf⸗ gelöst. Die Glänbiger der Gesellschaft werden aufgesordert, sich bei derselben
zu melden.
Fraukfurt a. M., den 1. Mai 1920.
Der Liquidator:
Ernst Spoer.
116419) Verxannrtmachung.
Die Gesellschaft Voeusgen & Co., Papiersabrik Kieppemühle mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin, ist aufgelöst. Die Fläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 6. Mai 1920.
Der Liqnidator bver Gesellschaft Voensgen & Co., Vapierfabrik Kieppemühle. Gesellschaft mit be⸗ schräukter Hastung in Berlin in
. Liquidation. Mar Pyeuggen. H [20033]
Die Gesellschaft Clemens Müller Sesellschaft mit beschränkter Hastung in Dvesden ist aufgelöst. Die Glän⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden.
ö
8*
Die Liauidstoreun: Georg Hild.
Dr. Hugo Anton Clemens Müller.
[16313] 9
Die Hanudelsgesellschaft für Ein⸗ und Ausfuhr mit beschränkter Haß⸗ tung zu Köln ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 4. Mal 1920 aufaelöt. Die Glänbiger der Gesellschaft werden aufgesordert, sich bei derelben zu melden. Der Liquidastor: Castenholz.
[17274] Seenesees.
Die unterzeichnete Firma ist am 24. April 1920 in Liquidation getreten. Die Gläukiger werden ausgesordert, un⸗ verzüglich ihre Ansprüche anzumelden. Leipzig, Südstr. 68. den 7. Mai 1920.
Gräbe. Umnstetter.
[14979] “ Die Firma Wittenen Brotfabrik
Brabänder jun. G. m. b. H.
Die Liquibatorven: Friedr. Brabänder. M. Cziske
—
[20526)
Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Firma Aug. Jaeger 8 aufgelöst. Uschaft werden sich bei derselben zu
Der Lianidator. Dr. Schnekvers. Rochtsauwalt.
195831
Zum Liquldator 852 Die Glänbiger der Gesellschaft “
hiermit ausgefordert, sich bei derselben zu melden. 19 beroleben a. Bode, den 3. Mai
Vorsitzender, ftführer.
Glänbiger der Gesellschaft werden auf⸗
9
Die Ossi⸗Film . m. b. H. ist
8 68
“ Die Deutsch⸗Rumänische Darnd⸗
2
Die Flän⸗
Dresden, den 11. Mat 1220.
Friedrich Gottfried Fehe⸗ Sra
2 “
Die Zuckerrafsinenir Oschersleben, Sesellschaft mit beschränkter Haftung
u Ofchersteben, ist laut Gesellschaften . beschluß vom 27. April d. J. in Liqui. dation getreten. der Unterzeichnete bestellt.
zum Dentsche
n Rei
8
Er st e
andelsregister⸗Beilage sanzeiger und Preußischen Staatsa
Berlin, Donnerstag, den 20. Mai
en AhsAkAnern
—C—
Der Juhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwülten, 2. Patente,
schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗
straße 32, bezogen werden.
der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbelanntmachimgen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst
Handelsregister fü
.e „Des Zentrol⸗Handelsregister für das Deutsche Nei durch ale Postanft fär Selbstabtolee auch denh fes ghen ürdesne evtscher9geich kamm durch alle Postanstalten, in Berlin
Vom „Zentra „Handelsregister für das⸗ Deutsche Reich“
2) Patente.
(Die Fifßern links bezeichnen die Aaße, die Schlußsiffern hinter dem 4 a 8 8 Gruppe.)
a. Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben
die Nachgenannten an dem bezeichneben Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist ““ gegen unbefugte Benutzung ka, 25. E. 24 916. Ferdinand Peter Ege⸗ berg, Christiania: Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Apparat zum Aufbereiten von Erzen nach einem Schwimmverfahren. 24. 2. 20. V. St. Amerika 1. 4. 14. La, 25. Sch. 56 675. Kurt Schlitzberger, Goslar a. H., von Garßenstr. 16. Ver⸗ fahren zur Aufbereituna von kol „eeren sulfidischen Erzen nach einem Schaum⸗ schwimmverfahren. 8. 11. 19. 1
Za, 3. H. 76 026. August Holste, Biele⸗ feld. Grünstr. 27. Pavpiervorhemd. 29.1. 19. 4d, 13. M. 65 445. Leonhard Maas, Nürnberg, Sulzbacher Str. 83. Elek⸗ trischer Handzünder. 19. 4, 19. 4g, E. 24 835. Etablissements Besnard, Maris et Antione, Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Ph. Friedrich, Pat.⸗ Anw., Berlin W. 9. Laternne für Benzin⸗ beleuchtung. 27. 1. 20. Frankreich 1. 3. 18. 49, 54. St. 32 640. Georg Stötter, Nürnberg. Bärenschanzstr. 83. Ersatz⸗ Gasglühlichtbrenner. 3. 12. 19.
Sd, 18. L. 49 157. Emil Loscha, Breslau. Alexanderstr. 42. Anzeigevorrichtung für Drehrollen. 27. 10. 19.
v, 2. W. 52 891. Heinrich Weber, Wehrs⸗ hausen b. Marbura. Besen und Bürsten mit auswechselbarem Material.. 30. 6. 19. 10 ½, 16. B. 91 219. Otto Brandt & Co. Leipzia⸗Gohlis. Verfahren der Her⸗ stellung von Brennstoffldriketts aus Klär⸗ schlamm und Brennstoffabfällen unter Zu⸗ satz von gebvanntem Kalk. 13. 10. 19. 1Tec, 2. T. 23 005. Thvssen & Co. Akt.⸗ Ges., Mülheim. Ruhr. Berieselungs⸗ einbau für Laugenkühler mit Rieselstäben. 6 . . 1To, 2. D. 33 629. Deutsche Petroleum⸗ Akt.⸗Ges., Berlin. Verfahren zur Her⸗ “ von IIII“ des Erdaases. 11. 8. 17. 12p, 16. B. 88 473. Peter Bergell, Berlin, Rankestr. 28. Verfahren zur Her⸗ stellung von Bromvitellin. 1. 8. 18.
13 b, 10. G. 48 029. Ernst Gebler, Leipzig. Sophienpl. 4. Dampfwasserrück⸗ leiter. 29. 3. 19. 13c, 23. B. 87 164. Max Bechker, Rüstringen, Einrichtung zur Verhinderung von Kurzschluß bei Anwendung des elektro⸗ Uptischen Schutzes von Dampffesseln o. dal. Sn G ungen der Kesselwandungen.
15 v, 9. B. 90 333. Mar Bauer, Berlin⸗ Pankow, Tirolerstr. 39. Gegendruckkörper 6 8 Druckzylinder von Schnellpressen.
155, 15. M. 66 063. Maschinenfabrik Winkler. Fallert & Co. Akt.⸗Ges., Bern, Schweiz: Vertr.: Alfred Kramer, Stutt⸗ gart, Schloßstr. 25. Bogenauslegevovrich⸗ tung für Druckmaschinen mit schwingendem oder dauernd umlaufendem Druckzylinder; Zus. z. Pat. 308 319. 24. 6. 19.
15 5, 19. Sch. 54 118. Schnellpressen⸗ fabrik Koenig & Bauer. G. m. b. H., Würzbura⸗Zell. Tiefdruckrotationsmaschine für mehrere feste Formate 3. 12. 18. 15 , 39. H. 78 228. Alexander Herack, Frankfurt a. M., Gundhofstr. 18. Selbst⸗ tätige An⸗ und Ablecevorrichtung für Tigeldruckvressen, 3. 9. 19.
Sc, 10. M. 63 407. Maurice Mathy, Flémalle⸗Grande; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Werhe, Dr. H. Weil, M. M. Wirth, Frankfurt a. M., u. T. R. Koehnhorn, Berlin SW. 11. Wasser⸗ gekühlte Gleitschiene für metallurgische Oefen. 18. 6. 18. 20a, 14. G. 49 483. Koloman Galba, Dowg, Ung.: Vertr.: F. A. Hopwen, Pat.⸗
nw., Berlin SW. 68. Lenkvorrichtung für
n Zugseilen von endlosen Seilbahnen
fende Rollwagenkupplungen. 1. 11. 19. 20b, 16. K. 71 929. R. Kreck. Schwerte, Hörderstr. 49. Sandstreuer für Lokomo⸗
18 Aktiebolaget Ljung⸗ ströms Angturbin. Stockholm: Vertr.: Peitz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Lageranordnung bei Lokomotiven. 10. 8. 18. Schweden 22. 3. 18. Ge, 3. G. 50 532. Karl Gerlach, Exfurt, onstr. 16 c. Kupplung für Eisenbahn⸗
Z20e, 7. K. 70 742. Richard⸗Leo Kügele, Breslau, Kohlenstr. 10. Selbsttatige Eisenbahn⸗Doppelkuwolung. 22. 10. 19. 20f, 12. R. 49 080. Fritz Reuter jr., Elbberfeld. Grenze, Evholunasstr. Hemm⸗ schuh⸗Bremsvorrichtuna für Gleisfahr⸗ zeuge. 16. 12. 19. 20f, 24. W. 48 586. Charles Hamlet Woodward, Bournemouth, Hants, Engl.; Vertr.: E. Peitz, Pat.⸗Anw., Berlin [SW. 68. Selbsttätig wirkende Vorrich⸗ tung zum Ueberwachen der Bremsappa⸗ ratur von Eisenbahnzügen. 1. 11. 16. 20f, 26. W. 53 963. The Westing⸗ house Brake Company Limited, London; Vertr.: Rudolf Gail, Pat.⸗Anw., Hanno⸗ ver. Notbremseinrichtung für direkte Druck⸗ luftbremsen. 1. 12. 19. VN. St. Amerika 86. 1. .
20f, 33. W. 54 289. The Westinghouse Brake Company Limited, London; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. Luftdruck⸗ und kraftsammelnde elektrische Bremse. 10. 1. 20. N. St. Amerika 81. 3. 16. 20i, 11. K. 72 558. Eugène Pavier Klein, Paris. Vertr.: Dr. W. Karsten, Dipl.⸗Ing. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin SW. 11. Signalstellvorrich⸗ tung. 1. 4 20. Frankreich 23. 5. 17. 20i, 17. H. 80 530. Wilhelm Hammer, Hannover, Eichstr. 21 b. Vorrichtung zum Stellen einer Weiche während der Fahrt. 8 20.
20k, 18. A. 32 515. Allgemeine Elektrici⸗ täts⸗Gesellschaft, Berlin. Einrichtung zur statischen Beeinflussung von Schwach⸗ stromleitungen durch benachbarte Wechsel⸗ e1“ 11. 11. 19. Z21a, 66. L. 46 890. C. Lorenz, Akt.⸗ Ges., Berlin⸗Tempelhof. Schaltungs⸗ anordnung zur Erzeugung von kontinuier⸗ lichem Gleichsteon aus Wechselstrom mittels Gleichrichter zwecks Verwendung desselben als Speisestrom für Röhrensen⸗ der in der drahtlosen Telegraphie. 18. 7. 18. 241 , 3. Sch. 57 928. Georg Schodde, Berlin⸗Tempelhof, Berlinerstr. 85. Kappe mit Gewindestift für Kohlenstifte galva⸗ nischer Elemente. 3. 4. 20.
21 b, 12. St. 31 843. Stabil Clock Comp. Perßon & Cons., Hamburg. Aus⸗ 1“ Batterie für Taschenlampen. Zlc, 3. P. 37 433. Horst Pfotenhauer, Frankenberg i. Sa. Elektrischer Leiter, welcher in einem gestrickten Schlauch ange⸗ ordnet ist. 18. 9. 18.
21c, 20. M. 64 994. Johannes Sörensen Möllerhöj, Frederiksberg b. Kopenhagen. Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, M. M. Wirth, Frankfurt a. M., u. T. R. Koehnhorn, Berlin SW. 11. Klemme für Drähte, insbesondere elektrische Leitungs⸗ vne zwei sich kreuzenden Kanälen.
Zlec, 29. V. 15 058. Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Kontaktfeder⸗ Anordnung für Drehschalter. 10. 11. 19. Z21c, 40. K. 59 304. Adolf Klumpp, Stuttgart, Militärstr. 100. Verzöge⸗ rungseinrichtung für Zeitschalter. 23. 6. 19. 21c, 57. A. 31 598. Allgemeine Elek⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Ueberstrom⸗ relais. Zus. z. Pat. 316 599. 27. 3. 19. 21c, 57. A. 32 601. Allgemeine Elek⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Abhängiges Ueberstromzeitrelais, Zus. z. Pat. 316 5909. 26. 11. 19.
[21c, 57., M. 67 413. Dr. Paul Meyer A.⸗G., Berlin. Stromwandlerauslösung für elektrische Schalter. 12. 11. 19. 21c, 59. N. 18 395. Neue Industrie⸗ Werke Hermann Berninghaus, Berlin. Mehrfachschmelzsicherung für elektrische Starkstromleitungen; Zus. z. Pat. 293 099. 15.12. 19.
2c, 61. B. 91 796. Dipl.⸗Ing. Walter Elektrischer Flüssigkeitswiderstand. 29.11.19. 2c, 61. S. 48 832. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Schutzwiderstand gegen Wander⸗ wellen; Zus. z. Anm. S. 47 125. 14. 8. 18. 218d, 4. F. 45 391. Dipl.⸗Ing. Hubert Fritze, Breslau, Olau⸗Ufer 39. Dauernd magnetisches, geschlossenes Polgehäuse von kleiner Bohrung und großer Länge. 1. 10.19. 218, 19. A. 32 826. Allgemeine Elek⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Kühler für elektrische Maschinen, dem die Innenluft mittels Rohrstutzen zugeführt wird, um von einem Außenluftstrom rückgekühlt zu werden. 15. 1. 20. 21f, 77. S. 46 233. Gebr. Siemens & Co., Berlin⸗Lichtenberg. Negative
„ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗
— ————— —
Vereinigte
Aufhebung oder Verringerung der elektro⸗
sellschaft m. b. H., Berlin.
beträgt 6,— ℳ f. d. Vi 5 gesp. Einheitszeile 1,50 ℳ. Außerdem wird auf den
werden heute die Nru. 1074., 107 B. und 1970. ausgegeben.
3. Gebrauchsmuster, 4. ans dem Handels⸗,
eljahr. — Einzelne Nummern kosten
Kohlenelektrode. 2 iis. 3. tt. 1. I 1. I
21g, 12. W. 48 627. Max Werner, Pforzheim i. B., Enzstr. 1. Vorrichtung zum Absperren eines Rezipienten von der Saugleitung der Luftpumpe oder der äußeren Luft. 13. 11. 16.
21h, 3. A. 31 520. Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käfer⸗ thal. Warmwasser⸗ oder Dampfkessel für hochgespannten Wechselstvom mit regel⸗ barer Heizung durch feststehende Elektro⸗ den. 6. 3. 19. 1
2h, 3. A. 31 925. Aktiengesellschaft Brown, Bovyeri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: R. Boperi, Mannheim⸗Käferthal. Verfahren zur Regelung der Dampferzeu⸗ gung in mit Wechselstrom geheizten Dampfkesseln. 23. 6. 19.
21h, 4. K. 68 740. Max Koenig, Guben, Bahnhofftr. 36. Elektrisches Heizgerät, bei welchem die Regelung des Heizstroms durch Thermostaten erfolgt. 26. 4. 19. 2Ih, 6. A 31 089. Aktien⸗Gesellschaft Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käfer⸗ thal. Kippbarer Elektrodenofen. 22. 10. 18. 21h, 6. G. 46 421. Jean Roger Gault, Paris; Vertr.: A. Trautmann u. H. Kleinschmidt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Verfahren zum elektrischen Schmelzen von Metall durch in ihm selbst als Wider⸗ stand erzeugte Wärme und Schmelzofen zur Ausfühnung des Verfahrens. 20. 3. 18. 24c, 8. K. 67 657. Heinrich Koppers, Essen, Ruhr, Moltkestr. 29. Retorten⸗ ofen, vornehmlich zur Erzeugung von Gas; Zus. z. Anm. K. 65 722. 7. 12. 18.
25a, 17. D. 372087. Donner & Freuden⸗ berg, Chemnitz. Gestrickte Selbstbinder⸗ krawatte. 2. 2. 20.
26 b, 44. S. 50 127. Axel Uno Säm⸗ mark, Gothenburg, Schweden; Vertr.: Dr. Dipl.⸗Ing. P. Wangemann u. Dipl.⸗Ing. B. Geisler, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 57.
Verfahren zur Herstellung einer porösen Masse zur Aufbewahrung erplosiver oder leicht zerfallender Gase. 7. 5. 19. Schweden 9 I 29a, 7. N. 17 580. Nessel⸗Anbau⸗Ge⸗ Verfahren zur Trennung von Bastfasern von Holz⸗ denbestandteilen, Pflanzengummi u. dgl. 25. 10. 18. 30a, 19. M. 66 856. Dr. Albrecht Meyenberg, Berlin, Potsdamerstr. 27 b. Vorrichtung zur Entfernung eitriger Se⸗ krete aus der Harnröhre. 18. 9. 19. 30 b, 12. G. 48 830. Otto Geiger, Kluftern a. Bodensee, u. Josef Ritz, Heil⸗ bronn a. N. Wachsmodelliergerät für zahntechnische Zwecke. 6. 8. 19. 30d, 2. P. 35 229. Andor Palencsar, Wien; Vertr.: Dr. G. Rauter, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. Kunstarm. 24. 10,. 16. Oesterreich 24. 2. 16. Anspr. 1, 9. 9. 16. “ 2, 3 u. 4, 2. 10. 16. Anspr. 5, 6, u. 8.
30 d, 2. P. 36 695. Andor Palenesar,
Wien; Vertr.: Dr. G. Rauter, Pat.⸗Anw., 4
Berlin W. 9. Kunstarm. 1. 5. 18. 30d, 2. P. 37 169. Andor Palencsar, Wien; Vertr.: Dr. G. Rauter, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. Kunstarm; Zus. z. Anm. P. 35 229. 23. 10. 18. 30d, 3. A. 33 060. Antiplan⸗Werke Alfred Stiefel, Frankfurt a. M. Feststell⸗ vorrichtung von Kniegelenken bei künst⸗ lichen Beinen. 26. 2 20.
30 k, 9. V. 13 624. The De Vilbiss Ma⸗ nufacturing Company, Toledo, Ohio; Vertr.: Dr. B. Alepander⸗Katz u. Dipl.⸗ Ing. E. Bierreth, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. Zerstä ber mit Druckluftbetrieb. 24. 10. 16.
35a, 9. H. 74 799. Max Huppert, Gelsenkirchen, Markgrafenstr. 1. Steuerung für die Antriebsmaschine einer Wagen⸗ einstoßvorrichtung. 12. 7. 18.
3c, 1. L. 48 547. Anton Lang, München, Frühlingstr. 20. Sicherheitswandwinde; Zus. z. Pat. 319 124. 11. 7. 19.
35 , 9. S. 49 146. Fa. Adolph Saurer, Arbhon, Schweiz; Vertr.: Otto Siedentopf u. Dipl.⸗Ing. Wilhelm Fritze, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin SW. 61. Drehbare Platt⸗ sorm mit Steckschlüsselantrieb. 28. 10. 18. Schweiz 26. 10. 18.
37 b, 2. B. 89 177. Wilhelm Bauer, Höchst a. M., Mittelweg 14. Aus einer ebenen Fournierplatte gebogener Decken⸗ hohlkörper von annähernd rechteckiger Querschnittsform. 15. 4. 19.
38a, 4. B. 89 176. Reinhard Willy Beckert, Eggenfelden, Bavern. Bandsäge⸗ maschine. 15. 4. 19.
Schütte⸗Lanz,
plosionskvaftmaschinen.
Muskau, Obevlausitz. Vorri zum
3Sa, 12. L. 48 634. Fersesnen Schärfen von Sägen. 25. 7. 10.
8
———ö
38, 1. St. 31 996. Dr.⸗Ing. Wilhelm Mutter Stein, Charlottenburg, Mommsenstr. 53/54. 19. 6. 17.
Spanaustrieb bei Hobelmaschinen. 15.5.19. La, 13. M. 66 819. Willy Menges, Frankfurt a. M., Adolbertstr. 69. Spiral⸗ aärkel. 15. 9. 19. 425, 18. Sch. 56 492. Eugen Schmierer, Cannstatt⸗Stuttgart, Quellenstr. 3. Meß⸗ gerät. 16. 10. 19. 42 b, 19. Sch. 56 902. Oscar Schulze, Berlin, Waldstr. 43. Mikrometerlehre für Vierkante und deren Ganzevielfache. 6. 12. 19. 42 b, 22. S. 51 463. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Feinmeßschraube für Innenmessung. 8.11.19. 42f, 14. D. 35 426. Düsseldorfer Waagen⸗ 8 Maschinenfabrik Ed. Schmitt & Cie,, G. m. b. H., Düsseldorf. umsteuerbarer Zulauftlappe sowie mit bebeentleeruna jeder Gefäßhälfte: Zus. z. Pat. 289 952. 13. 2. 19. 42h, 11. G. 48 900. Richard Wolfgang Gebauer, Crimmibschau i. Sa., Gablenzer⸗ stvaße 36. Fernseher mit Hörvorrichtung. 18. 8. 19. 42%, 4. J. 17 895. Edmond Jaeger, Paris: Vertr.: Dr. C. Schmidtlein, Pat.⸗ Amw. Berlin SW. 11. Periodischer Ge⸗ schwindigkeitsmesser mit zeitweise einstell⸗ barem Zeiger. 23. 8. 1 25. 5. 15, 24. 12. 15 u. 5. 4. 16. 43Za, 1. T. 22 691. Paul Träger, Halle a. S., Reideburgerstr. 2 c. Prers⸗Addier⸗ apparat, besonders für Gastwirtschafts⸗ betriebe. 12. 4. 19. 43a, 13. M. 66 363. Eugen Mittwoch, Charlottenburg. Neue Kantstr. 27. Zahl⸗ hasse. 5. 8. 19.
-
Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Arbeiterkontrollvorrichtung, bei
einer Karte die Zeitwerte unmittelbar oder Unionstr. 6/7. 1. 9. 19. Herstellung genauer
sombolisch wegistriert werden. 44a, 37. K. 61 994. Kuttroff & Volz Nachf., Pforzheim. Gegen selbsttätiges Oeffnen gesicherter Schnappfedervenschluß für Armbänder vnd ähnliche Schmuckgegen⸗ stände. 14. 3. 16.
44, 31. W. 52 007. Emil Weitkowitz, Berlin, Christinenstr. 28. Reibfunken⸗ feuerzeug. 4. 2. 19.
45a, 6. O. 11 311. Friedrich Ocken, Büren, Westf. Nabe mit auswechselbarer Speichenbefestiaung. 20. 11. 19.
45a, 13. W. 51 872. Eaon Weitzel, Berlin⸗Halensee, Katharinenstvaße 19. Vordergestell für Kehrpflüge 30. 12. 18. 45a, 21. B. 90 741. Josef Bankl, Stockerau. Nieder⸗Oesterreich:; Vertr.: Düpl.⸗Ing. Jos. Huber, Pat.⸗Anw., München. Motorwflug mit in dem An⸗ triebsvade eingebauten Motor. 10. 9. 19. Oesterreich 23. 1. 18.
4. 5a, 21. G. 49 735. Heinrich Goldberg, München, Siegfriedstr. 27. Zweirädviger Motorpflug mit am Fahraestell gelagentem Greiferrad und in der Höhe einstellbarem, angetriebenem Laufrad. 4. 12. 19.
Sa, 21 H. 76 269. Hofherr⸗Schrantz⸗ layton⸗Shuttleworlh, Landwirtschaftliche Maschinen⸗Fabrik A.⸗G. u. Wenzel Drohny, Wien:; Vermr.- C. Fehlert. G. Loubier, F. Harmsen, E. Meißner u. Dr.⸗Ing. G. Bveituna. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Motorpflug. 27. 2. 19.
——.— T.“
Flüßsigkeitswaage mit Doppelgefäß und streifen.
Düsseldorf⸗Rath.
ler, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Schnecken⸗
Psenburgstr. 36.
nzeiger.
5. Cüterrechts⸗, 6. Bereims⸗, 7. Genossen⸗
bose liegenden Sperrgliede. Holland 29. 7. 16.
47 b, 12. N. 17 700. Nordiska Kul⸗ lager Aktiebolaget, Gotebora, Schweden; Vertr.: Dipl.⸗Ina. Dr. Landenberger, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 61. Für Kugel⸗ oder Rollenlager voraesehenes ungeteiltes und einstellbares Lagergehäuse. 31. 1. 19. Schweden 11. 7. 17.
4 7 c, 7. H. 80 465. Clifford Oscar Hansen, Toledo. V. St. A.: Vertr.: Meffert u. Dr. Sell. Pat.⸗Anwälte, 8G 68. Reibungskupplung. 47d, 9. M. 68 045. Nikola Magaldi, Mailand: Vertr.: Dipl.⸗Ing. Glowacki, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Verbindungs⸗ klammer für Treibviemen aus hochkant⸗ stehenden. glatten oder gewellten Leder⸗ 17. 1. 20. Italien 24. 11. 15. 42d, 9. W. 49 694. Joseyh Willemann, Offenbura. Baden. Werderstr. 3. Nach⸗ stellbare, mittels Verschraubungen her⸗ gestellte Laschenverbindung an Stahlband⸗ Treibriemen mit schrägem Stoß. 29. 8. 17. 47g, 31. J. 20 036. August Jünger, Bochumer Str. 19. Drudminderventil mit Mevallmembran. 18. 10. 19.
47 h, 3. B. 92 706. Percy Brown u. Francis John Bostock, Lockwood⸗Hudders⸗ Füer Jork; Vertr.: Dr.⸗Ing. R. Geiß⸗
getriebe. 7. 2. 20. England 23. 1. 15. 4 /h, 4. K. 71 882. Dr. Franz Kuhlo, Berlin, Belle⸗Alliancestr. 3Z. Hemmungs⸗ vorrichtung für Scheiben oder Rollen. 3.2.20. 47h, 20. S. 52 161. Walter Smedley, Crewe, Engl.; Vertr.: Dr.⸗Ing. R. Geißler, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11.
4. 3Ʒa, 28. S. 50 972. Siemens & Halske “ 5. 2. 20. Eng⸗
Berlin. 8 “ b der auf 49a, 3. S. 51 063. Ernst Senst, Berlin,
land 24. 1. 19.
Leitspindeldrehbank zur Gewinde. 12. 9. 19. 49a, 9. B. 87 472. Max Bachert, Haspe 1. W., Dichenbruchstr. 14. Vor⸗ richtung zum Hinterdrehen von schnecken⸗ förmigen Werkzeugen mit stillstehendem Hinterdrehwerkzeug. 24. 9. 18. 4 9a, 9. C. 26 101. Oswald Coradi, Zürich, Schrreiz;, Vertr.: E. Lamberts, at.⸗Anw., Berlin SW. 61. Schablonen⸗ jupport, insbesondere für Hinterdreh⸗ arbeiten. 19. 4. 16. 49a, 10. T. 22 641. Paul Teich, Cassel, Planscheibe für Dreh⸗ bänke. 27. 3. 19.
51c, 2. St. 20 660. Emil Straub, Oberwüssen b. Marquartstein, Oberbayern. Saiteninstrument. 27. 10. 15 F1c, 14. H. 80 598. Joseph Höhl, Frankfurt a. M., Egenolffstr. 40. or⸗ richtung zum Festklemmen von Stütz⸗
bügeln in den Schallöffnungen von mando⸗ linenartigen Saiteninstrumenten. 6. 4. 20.
SAlc, 38. K. 71 850. Albert Kaulfuß. Ermschwerd b. Witzenhausen. Musik⸗ instrument. 30. 1. 20.
53c, 4. U. 5743. Ernst Utescher, Ham⸗ burg, Große Allee 28/29. Verfahren zum Konservieren von Eiern. 8. 12. 14.
53 k, 1. B. 89 899. Walter Böttger, Dresden, Südstr. 27. Verfahren zur Herstellung 8hes Speise⸗ oder Tafel⸗
salzes. 30. 54e, F. 40 389. Fulcher Pulp Bottle
Oesterreich 21. 3. 18.
45a, 21. K. 68 440. Julius Kremp, Rodaun b. Wien: Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlir. SW. 11. Scharheb⸗ und Senkvorrichtung für Motorpflüge o. dgl. 24. 3. 19. 45a, 25. F. 46 154. Cyriacus Frick, Forchheim. Eagge: Zus. z. Pat. 319 096. 29. 1. 20.
45a, 27. Sch. 57 719. Gustav Schmidt, Breslau, Waisenhausstr. 16. Egge mit in horizontaler Ebene votierenden Zinken⸗ 4Gc, 6. L. 47 923. Philipp Lang, Berlin⸗
Company, Oakland, Californien; Vertr.: Dr. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Hohlgegenständen aus Pa⸗ pierbrei. 20. 11. 15.
Z4g, 9. W. 53 193. Carl Westenburger, Biebrich a. Rh., Wiesbadenerstr. 111. Verfahren zur Herstellung beweglicher Bilder. 15. 8. 19.
5Sa, 1. O. 11 234. Albert Opp, Chem⸗ nitz, Roonstr. 7. Rosette zum Befestigen 9eg Schleifsteinen, insbesondere für Holz⸗ schleifer auf ihren Wellen. 14. 10. 19. 55 d, 22. K. 57 816. Maria Dorothea
Mariendorf, Großbeerenstr. 20. Leer⸗
laufsvorrichtung für Spritzvergaser mit
einem von außen verstellbaren, in einen Ausschnitt der Dvosselvorrichtung passen⸗ den Zapfen. 19. 3. 19.
46c, 6. M. 65 484. Alfred Mathiesen, Kopenhagen: Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. Carl Landeskroener. Pat.⸗Anw., Dresden. Hfrpefgeblt für Kraftwagenmotoren. 25. 4. 19.
46c, 28. L. 47 952. Luftfahrzeugbau Mannheim⸗Rheinau. Ab⸗ schlußalied für FF von Er⸗ 4 7a, 9. E. 22 416. Theodonns Jacobus Gerardus van Everdingen, Weltevreden, Batavia, Jaya: Vertr.:- W. Schwaebsch, Pat.⸗Anw., Stuttaart. Muttersicherung mit einem in einer Ausnehmung der
8
sch, graph
Weindl, geb. Haxel, u. Adam Kracker. Kirchseon b. München. Langsiebpapier⸗ vechins, 11. 2. 14
55 , 27. H. 76 561. Friedrich Herig, Karlsruhe i. Bad., Weberstr. 7. Ver⸗ fahren zur Herstellung lückenloser und lock⸗ freier leichter Zellstoffvließe; Zus. z. Anm. H. 76 419. 21. 3. 19.
55f, 12. F. 43 851. Rawitsch; Vertr.: Ernst Jacobi⸗Sies⸗ mayer, Frankfurt a. M., Battonnstr, 4. Verfahren zur Herstellung eines saug⸗ fähigen Stoffes. 2. 11. 18.
5 7a, 37. M. 32 860. Aktiengesellschaft Fahn für Optik und Mechanik, Ihrings⸗ hausen b. Cassel. Aufnahme⸗Kinemato⸗ graph mit am Verschluß angebrachter Spiegeleinrichtung. 19. 1. 20.
59g, 5. B. 91 857. Ernst Birawer
v
Heinrich Frees,
1 der Warenzeichenbeilage
r das Deutsche Reich. Gr. 1074
Das für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreig ertelj 2 40 Pf. — Anzeigenpreis f. d. Raum einer Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 vH. erhoben.