etigen fördern geeianet sind. Stammkapital: 1 590 000 ℳ. Geschäftsführer: Direktor Mar Küller in Beulin⸗Stealitz. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schvänkter Haftumng. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 5. März 1920 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolat die Vertretuna durch zwei Ge⸗ sschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Deutschen Reich als Gesellschafter gebranchefäpiges Kvaftfahrgerät nach Maß⸗ gabe von § 10 des Gesellschaftsvertrages zum festaesetzten Werte von 700 000 ℳ unter Anrechnuna dieses Betrages auf die Stammeinlage. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch
s den 8- Reichsanzeiger. — Nr. 889 u. e. Fumo⸗ biliengesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternebmens ist: Der Erwerb und die Verwaltuna von Grundstücken. Stammkavital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ fühver: Ingenieur Hermann Otto Herzog in Berlim. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertraa ist am 12. und 27. April 1920 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfollgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ angeiger. —. Rr. 18 123. Titana Maschinen⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Geaenstand des nehmens ist: Der Handel mit Maschinen oder Teilen von solchen, insbesondere mit Automobilen ader 88 von solchen. Stammkapital: 8 ℳ. chüftsführer: Divektor 8 . schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellichaftsvertrag ist am 23. November 1919. 29. Avpril 1920 ab⸗ geschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetvagen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bebanntmachungen der Gesellschaft er⸗ sollaen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 7010. antener⸗ strasßee Baugesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung. Schöneberg, Nr. 17 419. Mundus Grundstücks⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin⸗Schöneberg, — Nr. 8611. Innenstadt I Grundstücksver⸗ wertungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Nr. 17 167. Pax Brundstücks⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Nr. 17 174. Lex. Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Nr. 17 418. Mons Grundstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin⸗ Schöneberg, — Nr. 17 489. Virtus Grundstücks⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Nr. 17 499. Lumen Grundstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 21. April 1920 ist der Sitz nach Berlin verlegt. — Bei Nr. 77865 Mi⸗ nerva Grunderwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Werkmeister inhold Wilde ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. Musiklebrer Adolf Gembus in Hranienburg ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 16 766 Nordische Holzhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gesamtprokurist usammen mit einem der anderen Pro⸗ kuristen ist Gerichtsassessor a. D. Wilbhelmn Benger, Charlottenbuva. — Bei Nr. 16 998 Lichtspiele Goldener Stern Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufaelöst. Liquidator ist der Kinematoaravhenvorführer Emil Gvroßckurt in Berlin. Berlin, 11. Mai 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 122.
Berlin. N20299]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 18125. Kaßpa Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ Charlottenburg, wohin der Sitz von Adlershof verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens ist: Erwerb eines Grund⸗ stücks und die Nutzung desselben durch Ver⸗ mietung oder Verpachtung sowie die Vor⸗ nahme aller zur Verwaltung von Grund⸗ stücken gehörenden Rechtsgeschäfte. Stamm⸗ kapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Richard Puls in Bevlin⸗Lichtenberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13. Mai 1912 abgeschlossen und am 12. Dezember 1919 abgeändert. Als nicht einaetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 18 126. Metall⸗ aufbereitungs⸗ und Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Aufbereitung und Verhüttung von Erzen, Metallen und Metallrückständen. Stammkapital 275 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Legationsrat Hans Freiherr von Gebsattel in Wannsee bei Berlin, Hütten⸗ chemiker Hugo Kluge in Berlin⸗Friedenau. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 19. April 1920 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer. Die Vertretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Geschäftsführer Frhr. v. Gebsattel und Kluge sind von den B. schräntzungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Alls nicht eingetmwagen wird verölffentlicht:
““
g E⸗
F. 8 “
sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 18 127. Metalom⸗ nia, Metall⸗ und Erz⸗Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Handel mit Erzen, Metallen, Metallrückständen und chemischen Pro⸗ dukten. Stammkapital: 250 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Legationsrat Hans Freiherr v. Gebsattel in Wannsee bei Berlin, Kauf⸗ mann Bruno Mewes in Berlin. Die Fesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 19. April 1920 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat mindestens 2 Ge⸗ schäftsführer. Die Vertretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Frhr. v. Gebsattel und Mewes sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffertlicht: Oekfentliche Beban gen der Gesellschaft erfolgen nur durch Deutschen Reichsanzeiger. — Hans Thilo Schmidt Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Herstellung und der Vertrieb chemischer Produkte und alle sonstigen damit in Zu⸗ sammenhang stehenden Fabrikations⸗ und Handelsgeschäfte, insbesondere die
teiligung an gleichen oder ähnlichen Ge⸗
schäften und Betrieben und die Vertretung von Firmen der gleichen oder verwandten Branchen. Stammkapital: 50 000 ℳ. Gzeschäftsführer: Kaufmann Hans Thilo Schmidt in Berlin⸗Schöneberg. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. März 1920 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfelat die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsfühner in Gemeinschaft muit einem Prokuristen. Peim Erwerbe des bisher im Handelsregister A Nr. 51 466 unter der Firma Hans Thilo Schmidt einge⸗ tragenen Handelsgeschäfts ist der Ueber⸗ gang der Verbindlichkeiten ausgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingehrgcht vom Gesell⸗ schafter Hans Thilo Schmidt sein Berlin, von ihm als Einzelkaufmann unter der in das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Berlin⸗Mitte eingetragenen Firma mit der Firma, dem Inventar, den Ma⸗ schinen, den Rohstoffen, den Außenständen und der Kundschaft unter Ausschluß der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten zum festgesetzten Werte Betrages auf seine Stammeinlage. — Nr. 18 129. Müller & Gerechter Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmans ist; Die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Webwaren aller Art und ein⸗ schlägiger Artikel. Stammkapital: 20 000
Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Paul Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ist am 10. April
Gerechter in Berlin.
Der Gesellschaftsvertra 1920 abgeschlossen. s nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur darrch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 18 130. Ost⸗Export und Import Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin⸗Schöneberg. Gegenstand
fuhr von Waren aller Art von und nach den ost⸗ und südosteuropäischen Ländern. Stammkapital: 201 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Erich Homburg, Berlin⸗ Wilmersdorf, Kaufmann Kurt Jancke, Berlin, Kaufmann Hans Dyckhoff, Berlin⸗ Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine
Gesellschaftsvertrag ist am 28. April 1920, 4. Mai 1920 abgeschlossen. Die Gesell⸗ schaft muß mindestens zwei Geschäftsführer haben. Die Vertretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 6440 Terraingesellschaft Heiligensee mit beschränkter Haftung, Berlin: Ban⸗ kier Wilhelm Laupenmühlen und Kauf⸗ mann Eenst Laupenmühlen sind nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 7538 Werk⸗ kunst Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 30. April 1920 ist der Sitz nach Berlin⸗Schöne⸗ berg verlegt. Kaufmann Conrad Freund ist nicht mehr Geschäftsführer. Curt Leschnitzer in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 14 002 Fdeal Glühlicht Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 15. Dezember 1919 ist der Si nach Berlin verlegt. Kaufmann Jacob Butterweich ist nicht mehr Geschäftsführer.
schaft mit beschränkter Hafitung: Durch Beschluß vom 30. März 1920 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein vertretungsberechtigt. Dr. Franz Schacht ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Oberstleutnant a. D. Georg von Fournier in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt.
Berlin, 12. Mai 1920.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Berlin. 1] „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 54 304. Panknin & Nvokohl, Berlin⸗Frie⸗
denau. Offene Handelsgesellschaft seit
“ 8
“ 8
den
Nr. 18 128.
in
Hans Thilo Schmidt betriebenes Geschäft
von 20 000 ℳ unter Anrechnung dieses
des Unternehmens ist: Die Ein⸗ und Aus⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der
Architekt
— Bei Nr. 17 106 „Lecktor“ Gesell⸗
die den Gesellchaftsnwek, zu Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ 4. Mai 1920. Gesellschafter sind die Kauf⸗
leute Bruno Panknin, Schneidemühl, Gegro Rolohl, Berlin⸗Fpviedenau. Nr. 54 305. Pinner & Spier, Ber⸗ lin⸗Wilmersdorf. Offene Handelsge⸗ sellschaft seit 1. April 1920. Gesellschafter sind die Kaufleute Fritz Pinner, Berlin⸗ Wilmersdorf, Wie Spier, Berlin⸗ Schöneberg. — Nr. 54 306. Porzellan⸗ Gesellschaft Haas, Kadisch & Co., Berlin⸗Schöneberg. Offene Handels⸗ gesellschaft seit L. Februar 1920. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Arthur Wil⸗ helm Haas, Berlin, Leib Kadisch, Berlin⸗ Schönebeng, Erhard Kilian, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Zur V 8 der Gesellschaft sind nur je zwei Gesellschafter gemein⸗ saftlich ermächtzgt, Nr. 54 307. Fürma: Karl v. Restorff, Berlin⸗Lich⸗ terfelde⸗Ost. Inhaber: Karl v. Restorff, Kaufmann, Berlin Lichterfelde⸗Ost. Nr. 54 308. Ruegenberg & Co., Charlottenburg. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Mai 1920. Gesellschafter sind die Kaufleute 8* Mar Ruegenberg, Berlin, 2) Albert Mehlig, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Zur Vertretung der b üst nur der Gesellschafter Max Ruegen⸗ berg ermächtigt. — Nr. 54 309 Firma Schalom Schveff, Charlottenburg. Inhaber: Schalom Schoeff, Kaufmann, Earlottenburg. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Der Ein⸗ und Verkauf von Eisenwaren und ein⸗ schlägigen Artikeln. Geschäftslokal: Char⸗ lottenburg, Kurfürstendamm 195. — Nr. 54 310. A. Seehof & Co., Ber⸗ liun. Offene Handelsaesellschaft seit 1. Mai 1920. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute: 1) Arthur Seehof, Berlin, 2) Elias Laub, Berlin. — Nr. 54 311. Wagner & Hopmann, Berlin. Offene Han⸗ delégesellschaft seit 11. Mai 1920. Gesell⸗ schafter dee, essr. 1) Ser Wogner, 8 in, 2 ef Hemene. r⸗ lin. — Bei Nr. 12 (23 Anton Schuner & Co., Berlin: Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. April 1920. Hoans Jacobi, Kaufmann, Charlottenburg, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesellschaf⸗ ter eingetreten. Die Prokura des Hans Jacobi ist erloschen. — Bei Nr. 22 004 Avdvolf Ludwig, Verlagsbuchhand⸗ lung und Großbuchbinderei, Berlin: Kom manditgesellschaft seit dem 21. Februar 1920. Die Kaufleute Hans Ludwig, Ber⸗
Die lin, Erwin Hollmann, Neukölln, sind in das Geschäft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Prokuren des Erwin Hollmann und Hans Ludwig sind erloschen. Ein Kommanditist ist vorhanden. — Bei Nr. 20 012 C. Sommerfeld & Co., Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1919. Die Kaufleute Fried⸗ rich Schulvater, Charlottenburg, und Ernst Günther Schulvater, Berlin, sind in das Geschaft als persönlich haftende Ge⸗ sellschefter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Pauline Laskau, geb. Heilbrun, und Ernst Günther Schul⸗ vater, jeder selbstzändig, ermächtigt. Die bisherige Inhaberin führt jetzt infolge Wiederverheiratung den Namen: Pauline Laskau, geb. Heilbrun. — Bei Nr. 20 448 Chr. Pardau &△ F. Röper, Berlin: Gesamtprokuristen miteinander sind: Al⸗ bert Wegner, Charlottenburg, Bruno Kuhn, Südende. — Bei Nr. 36 429 Sa⸗ lomon Kaminsky, Berlin: Die Prokura des Victor Piasecki ist erloschen. — Bei Nr. 43 991 Wiener & Preuß, Berlin: Kommanditgesellschaft seit 1. Mai 1920. Arthur Wahle, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Ein Kommanditist ist dvorhanden. — Bei Nr. 46 463 Mac Walten Photogr. Kunstanstalt Max Grün⸗ thal & Max RNeichmann, Berlin: Die Prokura des Fräulein Viktoria Bren⸗ ner ist erloschen. Bei Nr. 48 455 Willy Mauff Schuh⸗Fabrik, Ber⸗ lin: Einzelprokurist: Alfred Butz, Berlin. Die Prokura des Hermann Badt ist er⸗ loschen. Bei Nr. 50 675 Georg
Wille & Co., Berlin: Die Gesellschaft
ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Georg Wille ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei. Nr. 50 844 Schmirt & Zielinski Gesellschaft für Reklame⸗ Neuheiten, Charlottenburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Richard Schmidt ist alleiniger Inhaber der Firma. Nieder⸗ lassung jetzt: Berlin⸗Wilmersdorf. — Gelöscht ist die Firma: Nr. 34 850 Hermann Schrepffer, Berlin⸗Karls⸗ horst.
Berlin, 14. Mai 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abt. 86.
Berlin. [20612
In das Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 18 138. Gesellschaft für auswärtigen Handel in Industriecerzeugnissen und Roh⸗ produkten mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens: Ankauf, insbesondere der Imwort und der Verkauf, insbesondere der Exvort von Zigarettentabak, „von Kupfer. Isollierstoffen und Rohstoffen aller Art für die elektrotechnische In⸗ duftrie, von Maschimen. Appavaten, land⸗ wirtschaftlichen Werkzeugen und Metall⸗ erzeugnissen und Rohyrodukten. Die Ge⸗ sellschaft kann diese Geschäfte für eigene oder für fremnde Rechnunag betreiben, ins⸗ besondere als Aagentin oder Kommissionarin. Die Gesellsschaft ist auch hbefugt, andere Ge⸗ schäfte zu betreiben, die mit den angegebenen Geschäften in unmittelbarem oder mittel⸗ barem Zussammenhang stehen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 300 000 ℳ. Geschäfts⸗ fübrer: Divlomingenieur Leonid A. Duna⸗
Oeffentliche
Stammkbapital beträat 20 000 ℳ. Ge. schäftsführer: Kaufmann Mar Lischke in Berlin.
jeff in Berlin⸗Schöneberna. Die Gesell⸗- schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist im 28. Oktober 1919. 8. April und 11. Mai 1920 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolat die Ver⸗ tretung durch jeden Geschäftsführer für sich allein. Jeder der drei Gesellschafter kann zum 31. Dezember jeden Jahres, frühestens aber zum 31. Dezember 1920. die Auf⸗ lösung der Gesellschaft verlangen. Er muß seine Absicht bis zum 30. November des betreffenden Jahres durch eingeschriebenen Brief den übrigen Gesellschaftern mit⸗ teilen. Diese haben das Recht, den Ge⸗ schäftsanteil des Ausscheidenden zum Buch⸗ werte nach Verhältmis ihrer Anteile zu übernebmen: der ausscheidende Gesell⸗ schafter ist vewflichtet, den übrigen Ge⸗ sellschaftern in dieser Weise seinen Anteil zu überlassen. Machen sie von diesem Rechte keinen Gebrauch. so erfolgt die Awfkösumng der Gesellschaft. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Oeffend⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 18 139. Heimstätten des Bundes der Frontsoldaten, Ortsgruppe Berlin, Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Schaffung von billigen Heimstätten für Kriegsteilnehmer. vorzugsweise für kriegsbeschädiate Mitalieder des „Bundes der Frontsoldaten“ und Angehörige der Sicherbeitsvolizei in kleinen und mittleren landwirtschaftlichen Betrieben. sowie die Einrichtung eines Erbholunashauses für alte Frontsooldaten und Sicherheitspolizei⸗ beamte. Von den Siedlerstellen und den Plätzen in dem Erbolunasheim sind bis zu 50 % vorzuasweise an Angehövige der Sicherbeitsvolizei zu vevaeben, soweit ge⸗ mügende Bewerbungen von Angehörigen der Sicherbeitspolizei vorliegen. Der Geschäftsbetrieb kann bei Bedarf auf amndere Personen ausgedehnt werden. Zu obicem Zweock wird die Gesellschaft ins⸗ besondere: 1) Grundstücke erwerben und vechien, nach Aufteikuna in Parzellen, nötigensalls auch im Ganzen, weiterver⸗ außern buav. verpachten, 2) Darlehen auf⸗ nehmen und Hypotheken an den er⸗ worbenen Grundstücken bestellen, Dar⸗ lehben an die Siedler gewähven und Bürg⸗ schaften für sie übernehrnen. 3) Wohn⸗ und Wirtschaftsgebäude für die Siedler errichten, 4) die Siedler landwirtschaftlich und gärtnerisch aus⸗ und fortbilden, 5) den gemeinsamen Einkauf der Bedürfnisse und den gemeinschaftlichen Vertrieb der Er⸗ zeugnisse der Siedler orvaagnisieren. Das Stammkawital beträat 100 000 ℳ. Ge⸗ schaftsführer: 1) Oberst Gottlieb Weber in Evxfurt, 2). Bruno Linck in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschvänkter Haftuna. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 24. Februar 1920 abge⸗ schllossen. Jeder Geschäftsführer allein ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 18 140. Adler, deutsche Wach⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Bewachung von Eigen⸗ wum jeglicher Art sowie von Personen, die Bearbeituna von Kriminalfällen, die Beobachtung von Personen, Vornahme von Ermittlungen und Beobachtungen, Auskunftserteilungen sowie Beteiligung an gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen. Das Stammkapital beträgt 35 000 ℳ. Geschäftsführer: 1) Fabrikant Coelestin Boemanns i horst; 2) Ingenieur Fritz Fellechner in Berlin⸗Treptow. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Der Gesellschaftsvertraa ist am 18. Februar 1920 abgeschlossen. Von den beiden Ge⸗ schäftsfübrern Boemanns und Fellechner sist jeder allein vertretungsberechtigt. Als nicht eingetraaen wird veröffentlicht: s Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 18 141. Globus Weltauskunftei und Detektiv⸗ Institut Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmnerns: Die Uebernahme und der Fortbetrieb des bisher von Frau Caroline Lischke unter der Firma „Globus Weltauskunftei und Detektüv⸗Institut Caroline Knitbel“ in Berlin. Potsdamer
Stvaße 118, betriebenen und behördlich
konzessionierten Handelsgeschäfts (Welt⸗ auskunftei und Detektiv⸗Institut). Das
Die Gesellschaft ist eine Gesell- schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertvaag ist am 21. Januar 1920 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt. so erfolat die Vertretung durch jeden Geschäftsführer für sich allein. Als nicht eingetroagen wird veröffentlicht: Als Ernlace auf das Stammkavital wird in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin Frau Caroline Lischke, geb. Knittel, unter Anrechnuna von 15 000 ℳ auf ihre Stammeinlaage das von ihr unter der Fivma „Globus Weltauskunftei und Detektiv⸗Institut Caroline Knittel“ in Berlin betriebene und behördlich konzessio⸗ nierte Handelsgeschäft nach dem Stande vom 31. Deszember 1919 dergestalt, daß das Geschäft vom 1. Januar 1920 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt an⸗ gesehen wird. Gegenstand der Cinbringung sino im Einzelnen die aesamten dem Ge⸗ schäftsbetriebe dienenden beweglichen Sachen und Einvichtungen, die vorhandenen Außenstände und der Firmenwert. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen
erfolgen nur durch den Deutschen
1“ 8
in Berlin⸗Karls⸗
g
anzeiger. — Nr. 18 142. „Hela“ Her⸗ richtung von Werkzeugen für In⸗ dustrie & Landwirtschaft Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Stt;: Charlottenburg. Gegenstand es Unternehmens: 1) Ein⸗ und Verhauf von Eisenmeterialien. Werkzeugen, Werkzeug⸗ maschinen sowie anderer Materielien, ferner die Instandsetzuna und Herrichtung derselben: 2) Beteiliauna an Unter⸗ nehmungen, deren Gegenstand unter Ziffer
fällt. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschafvsführer: Ingenieur Paul Jelinski in Charlottenburg: 2) Fabrifkbesiter Auguft Neumann in Reppen. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftuna. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 8. März, 23. Appil und 8. Mai 1920 abgeschlossen. Die Ge⸗ sellschaft hat zwei Geschäftsführer, von denen jeder allein vertretunasberechtiagt ist. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolaen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 854 Deutsch International Harvester Company mit beschränkter Haftung: W. C. Ei⸗ rich, Ben Claus, Percv F. Cames u Rwooolf Lindner sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmmann Jacob John Hertz und Kaufrnann Johann Eigen sind zu Ge⸗ chäftsführern bestellt. — Bei Nr. 5051.
ax Friedeberg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 6217 Gebr. Jä⸗ necke Fr. Schneemann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Hannover mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma Gebr. Jänecke & Fr. Schneemann Gesellschaft mit Leschränkter Haftung. Die Prokura des Auaust Promies ist erloschen. — Bei Nr. 7176 Cigarettenfabrik Thespia Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelbst durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Avpril 1919. Liquidator ist der Büchervevisor Alfred Mettchen in Berlin. — Bei Nr. 7347 H. Baum & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Zufolge Be⸗ schlusses vom 3. Mai 1920 ist mmmehr Gegenstand des Unternehmens; Handel mit Artikeln der chemischen und technischen Branchen sowie die Vertretuna der zu dem Konzern der Julius Sichel & Co. Kom⸗ mansditgesellschaft auf Aktien in Mainz ge⸗ hörenden Unternehmungen. Fräulein Clara Levy ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Paul Rothschild in Berlin⸗ Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 14 386 Gesellschaft für Grubenbetrieb mit beschränkter Haftung: Kaufmann Hermann Starck ist nicht mehr Geschäftsfühver. Die Pro⸗ kura des Bruno Husmann ist erloschen. — Bei Nr. 16 171 Gummifäden⸗Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 13. April 1920 ist die Firma abgeändert in Roh⸗ stoff⸗Einkauf des Zentralverbandes der deutschen elektrotechnischen In⸗ dustric, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Zufolge Beschlusses vom 13. April 1920 ist Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Einkauf von Rohmateri⸗ glien und deren Verteilung an Firmen, die diese Rohmaterialien und ihre Fabrikation benötigen. Die Fabricbesitzer Hugo und Alfred Cassirer und Kaufmann Eduard Krüger sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Martin Luther in Berlin⸗ Dahlem ist zum Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß vom 13. April 1920 ist der Gesellschaftsvertraa auch sonst ab⸗ geändert. — Bei Nr. 16 510 Aervobat Patentgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschlußs vom 19. April 1920 ist die Firma abgeändert in Aero⸗ bat Motorengesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Zufolge Beschlusses vom 19. April 1920 ist der Gesellschafts⸗ vertrag dahin abgeändert, daß die Gesell⸗ schaft auch berechtiat ist, sich an anderen Unternehmungen zu beteiligen, namentlich auch an solchen die sich mit der Erzeugung und dem Vertrieb von Motoren und Automobilien befassen. — Bei Nr. 17 435 Berolina Filmgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Fritz Wohlfahrt ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Fritz Hollacks in Berlin⸗ Friedenau ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Richard Köhler ist er⸗ loschen. Dem Arnold Heinicke in Berlin ist dervart Prokura erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretuna der Gesellschaft befugt ist. — Bei Nr. 17 645 Betriebsstätte A. Berger & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Mcurermeister Richard Jahnsch ist nicht mehr Geschafts⸗ führer. Kaufmann Hermann Rosenthal in Berlin⸗Lichtenbera ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Durch Beschluß vom 22. April 1920 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. — Bei. Nr. 17 970 Drvege & Röhl Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Prokura des Kauf⸗ manns Fritz Hoffmann ist erloschen. Dem Kaufmann Edmund Thierbach in Berlin ist Einzelprokura erteilt.
Berlin, 14. Mai 1920.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 152.
anmn. ,
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbucg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle
Rechnungsrat Mengering in Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle (MNengerinc) in Berlin.
der Gesellschaft/ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Reicks. Serlaacanfteik. Wllhelaftraße 32
Berlim.
2.
.“
zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staat
N9o) 102.
Der Inhalt dieser Beilage, in w
in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar 1078
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle r Sepfabbolkr cuch ducch die escefissele des Seechec nene bung straße 32, bezogen werden.
elcher die
Bekanutmachungen
jeder der beiden Geschäftsführer für sich
4) Handelsregister.
Berlin. [20300] In das Handelsregister B des unter⸗ eichneten Gerichts ist heute eingetragen:
Ner. 18 131. Deutsches Vickers Haus⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des
Unternehmens: Der Betrieb der Zentral⸗
verwaltung für alle in⸗
lichen und zu errichtenden Unterneh⸗ mungen der Vickers Limited in London sowie der zum Vickers⸗Konzern in London
hörigen Werke und Gesellschaften. Hier⸗ bei wird bemerkt, daß die Vickers Limited in London und die zu ihrem Konzern ge⸗ hörigen Werke und Gesellschaften die Fa⸗ brikation auf sämtlichen Gebieten des Ma⸗ schinen⸗, Eisenbahn⸗, Schiffs⸗, Waggon⸗ und Automobilbaues, der Elektrotechnik, der Optik und der Mechanik, ferner Stahl⸗ werke, Eisenwerke, Metallwerke und
Kabelwerke, Gummifabriken und Terxtil⸗
werke, endlich den Handel mit Erzen,
Metallen und anderen Rohprodukten be⸗
treiben. Das Stammkapital beträgt
100 000 ℳ. Geschäftsführer: Ingenieur
Max Prausnitzer in Charlottenburg. Die
Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗
vertvag ist am 1. Mai 1920 abgeschlossen.
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:
Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗
sellschaft erfolgen nur durch den
Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 18 132. Havana⸗Kompagnie, Ge⸗
sellschaft mit beschxänkter Haftung.
Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗
nehmens: Der Handel mit Tabakwaren
aller Art, insbesondere der Vertrieb von
Tabakwaren in offenen Verkaufsstellen am
Sitze der Gesellschaft und außerhalb;
ferner der Erwerb von ähnlichen Unter⸗
nehmungen, die Beteiligung an solchen und die Uebernahme ihrer Vertretung. Das
Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗
schäftsführer: Kaufmann Julius Kurz in
Berlin, Kaufmann Paul Littmann in
Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗
sellschaftsvertrag ist am 21. April 1920
abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗
führer bestellt, so erfolgt die 8 i
durch jeden Geschäftsführer oder dure
einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Pro⸗ kuristen gemeinschaftlich. Die Dauer der
Gesellschaft wird festgesetzt auf zunächst
fünf Geschäftsjahre, sie endet mithin am
31. Dezember 1924. Erfolgt nicht
spätestens sechs Monate vorher von seiten
eines Gesellschafters eine der Gesellschaft gegenüber abzugebende schriftliche Kündi⸗ gung, so läuft die Gesellschaft auf weitere drei Jahre und mit der gleichen Maß⸗ nahme von drei zu drei Jahren fort. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗
schaft erfolgen nur durch den Deutschen
Reichsanzeiger. — Bei Nr. 711 Han⸗
delsgesellschaft für Baubedarf Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung:
Durch Beschluß vom 7. April 1920 ist
die Firma geändert in: Entwurfwerk⸗
stätten für Innenarchitektur und
Kunstgewerbe Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. Der Sitz ist nach
Berlin verlegt. Nach dem Beschlusse
vom 7. April 1920 ist jetzt Gegenstand
des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Entwürfen und Werk⸗
Fenspaen für Innenarchitektur und unstgewerbe. Zur Erreichung dieses
Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗
artige oder ähnliche Unternehmungen zu
erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Geschäftsführer: Architekt uns Kellner in Berlin⸗Wilmersdorf. rch Beschluß der Gesellschaft vom
7. April 1920 ist der Gesellschaftsvertrag
vom 4. November 1898 in § 1 (Firma),
* (Gegenstand des Unternehmens), § 4 Vertretung) geändert. Insbesondere ist
bestimmt: Die Gesellschaft wird durch
ee Geschäftsführer vertreten, welche de einzeln nun selbständig für die Ge⸗ sellschaft zu handeln befugt sind. — Bei
Nr. 2956 „Atlas“ Armaturen⸗Metall⸗
waren⸗ und Schrauben⸗Fabrik, Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung:
In Neukölln ist eine Zweigniederlassung errichtet. — Bei Nr. 4520 Charlotten⸗
burger Grundstücksverkehr⸗Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung:
Die Kaufleute IZwan Heß und Mar Liep⸗
mann sind nicht mehr Geschäftsführer.
Kaufmann Feli Schulze in Berlin und
Rechtsanwalt burg sind zu Geschäftsführern bestellt. Durch Beschluß vom 1. April 1920 ist der Gesellschaftsvertrag dahin abgeändert, daß
4“
allein vertretungsberechtigt Nr. 5862 Fundierungs⸗ und Tiefbau⸗
meinschaft mit einem Prokuristen. nicht no g hen wird veröffentlicht: Oef⸗ fentliche Kanntmachungen der Gesell⸗
alther Sprick in Ham⸗ R
ist. — Bei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Ingenieur Heinrich Becher ist nicht mehr Weschäftsführer. Architekt Paul Franke in Berlin ist zum Geschäftsfuͤhrer bestellt. — Bei Nr. 6780 Dresdener⸗ straße 52/53 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Architekt Wil⸗
— ral⸗ helm Stoye ist nicht mehr Geschäftsführer. erfol⸗ ie Vertretung dur Deutschland befind⸗ Re S 6 “
Rechtsanwalt Dr. Willy Abrahamsohn ist um Geschäftsführer bestellt. Bei str. 8769 Ingwer Block & Co. Ge⸗ sellschaft für Bahnoberbau mit be⸗ schränkter Haftung: Ingenieur Fritz ethet ist nicht mehr Geschäftsführer. aufmann Fritz von Zabiensky in Berlin⸗ Schöneberg ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 9900 Deutsche Straußenzucht Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Leutnant a. D. Herbert Kund in Berlin⸗Wilmersdorf ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 12 315 Fritz Hirschberg & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Georg Schneider ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 12 613 Hektor Grundstücksgesellschaft Groß Berlin mit beschränkter Haftung: Kaufmann Erich Jaeger ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Frithjof Ham⸗ mersen ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 13 237 Deutsche Kohlen⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Wenzel Georg Tausch in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Der Geschäftsführer Kaufmann Bruno Just hat Alleinvertretungsbefugnis erhalten. — Bei Nr. 15 329 Eierein⸗ fuhrgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Ismar Goldstaub in Berlin ist derart Prokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer ver⸗ tretungsberechtigt ist. — Bei Nr. 16 388 E und Filmtitelfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Regisseur Kurt Salden⸗Langberg ist nicht mehr Geschäftoführer Kaufmann Fer⸗ dinand Heltai in Charlottenburg, Film⸗ techniker Emil Müller in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Durch Beschluß vom 3. Mai 1920 ist der Gesellschaftsver⸗ trag folgendermaßen abgeändert: Die Ge⸗ sellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertreten sie die Gesellschaft gemeinschaftlich. — Bei Nr. 17 195 Alfa⸗Film Cov., Gesellschaft mit beschrüänkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 30. April 1920 ist der Sitz nach Charlottenburg verlegt. — Bei Nr. 17 337 Deutsche Torfver⸗ wertungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Kaufmann Josef Müller in Berlin⸗Friedenau ist derart Ge⸗ samtprokura erteilt, daß er nur in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist. — Bei Nr. 18 010 John Hagenbeck Film⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Dr.⸗Ing. Friedrich Stier in Berlin⸗Wilmersdorf und dem Kauf⸗ mann Conrad Urban in Berlin ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß sie nur gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. — Bei Nr. 18 021 Con⸗ tinentales Commerz⸗Syndikat Ge⸗ sellschaft für Waren Einfuhr und Ausfuhr mit beschränkter Haftung: Kaufmann Georg Wolf ist nicht Ge⸗ schäftsführer. Direktor Samuel Wolf in Wien ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, 12. Mai 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
——
Berlin. b 8 [20613]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 18 143. „Adag“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Annoncenexpedition. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Vermitt⸗ lung von Anzeigen und Reklamegeschäften jeder Art. Das Steannnsapitct beträgt 30 000 ℳ. Geschäftsführer: Frau Gertrud Herrmann, geb. Lindau, in Berlin, Fräu⸗ lein Marie Podzuweit in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftunag. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. Februar und 7. Mai 1920 abgeschlossen. Es werden mindestens 58. Geschäftsführer bestellt. Die Ver⸗ tretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder durch eschäftsführer in enh Is
einen
schaft erfolgen nur durch den Deutschen Rei zeiger. — Nr. 18 144. Arminius Lichtspiele Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Erwerb und Be⸗
Berlin, Donnersta
über 1. Eintragung pp. von
e Postanstalten, in Berlin d Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗
öffentlicht: Als Einlage
—.—
Patentanwälten, 2.
g, den 20. Mai
2 kanmt 1 1 - Patente, 3. Gebrauchsmruster, 4. aus der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind,
5gespaltenen Einheitszeil
dem
——
— — — —
Lichtspieltheatern und anderen sowie von
trieb v. Vergnügungsunternehmungen Restaurationsbetrieben. Das Stamm⸗ kapital beträgt 30 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Ingenieur F. August Lohmann in Berlin. schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 3. und . und 28. April 1920 abgeschlossen. bind mehrere Geschäftsführer bestellt, so jeden Ge⸗ schäftsführer für sich allein. ls “ wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 18 145. Feska⸗Gesellschaft für Berg⸗ und Hüttenprodukte Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Wilmersdorf. Gegen⸗
Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ i in. Dem a. in Berlin ist Einzelprokura erteilt.
Als nicht
stand des Unternehmens: Der Handel mit Berg⸗ und Hüttenprodukten aller Art. Das
Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. schäftsführer: Kaufmann Max Funke in Berlin⸗Grunewald, Chemiker Willy Sei bold in Berlin⸗Wilmersdorf, Kaufmann Dr. Arthur Kauffmann in Berlin. schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 5. März 1920
durch den Deutschen Rei
Sei⸗
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäfts⸗ s Reic ftsm m od andere Behörden zugeteilt oder von ihr im
Als nicht eingetragen wird ver⸗
führer. dir auf das Stamm⸗
freien
kapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Willy Seibold unter
Anrechnung von 10 000 ℳ auf Stammeinlage das durch Geheimnis ge⸗ schützte Verfahren zur Fabrikation von Cereisen.
seine
Oeffentliche Bekanntmachungen
der Gesellschaft erfolgen nur durch den
Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 18 146. „Despin“ Deutsche Spielwaren⸗ Industrie, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Spiel⸗ und Galan⸗ teriewarven aller Art, insbesondere paten⸗
tierter Neuheiten, sowie anderer Fabrikate
verwandter Art und die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Geschäftsführer: Luitpold Vaeth in Berlin⸗
Arbeits⸗
tretung durch zwei Geschäftsführer.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der
Gesellschaftsvertrag ist am 30. April 1920 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschaftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetvagen wir veröffentlicht: Oefsentliche Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 18 147.
W. Bauer & Co., Spritz⸗ und Spar⸗
guß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. genstand des Unternehmens: Herstellung von Spritz⸗ und Sparguß und der Handel damit, ferner die Verarbertung von sonstigen Metallen aller Art. Das Stammkapital beträgt 200 000 ℳ. Geschäftsführer: Ingenieur
Wolfgang Bauer in Berlin⸗Lichtenberg,
Kaufmann Erich Otto in Berlin. Die Ge⸗
sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertvag ist am 19 pril
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäfts⸗
2 8 8
I 1920 abgeschlossen.
fühver oder durch einen Geschäftsführer in
Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als
nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oef⸗
fentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 18 148. Schönemann & Co. Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Die Aus⸗ führung industrvieller Anlagen, der Handel mit Maschinen und die Uebernahme von Vertretungen in diesen Handelszweigen. Das Stammkapital betragt 20 ℳ. Geschäftsführer: Oberingenieur Erich Schönemann in Charlottenburg. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. und 30. April 1920 abgeschlossen. Als nicht eingetvagen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammbapital werden in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ schafter verw. Erna Pich, Anrechnung von 15 800 ℳ auf ihre Stammeinlage 1 Zeichentisch, 1 großer
Bürotisch nebst Tintenfässern . Rten,
silien, 1 Aktenregal, 1 Wandvega stühle, 3 Leistenstühle, 2 Schreibmaschinen⸗ tische, 1 „Ideal ⸗ Schr chine, 1 „Erika“⸗Schreibmaschine, 1 Laborato⸗ riumseinrichtung, 1 Ozonanlage, 2 Ozon⸗ apparate. — Nr. 18 149. Aero⸗Film⸗ ellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des
geb. Pich, unter
Dem Axon genannt Ad
ter Haftung:
jeder Art, insbesondere aber solcher welche sich auf die 1 Luft sich abspielenden Vorgängen heziehen.
82
Geschäftsführer: Kaufmann 7
in Berlin. Dem Fräulein Gerda Schlegel
Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗
vertrag ist am 31. März und 4. Mai 1920 Rosen nicht b ird schaft Ebeling & Grube mit dem Sitz in Bitterfeld ch
abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wind in die Gesellschaft ein⸗ wacht von der Gesellsao afterin Frau Anna arie Schlegel, geb. Pr Anrechnung von 2990 ℳ auf ihre Stamm⸗ einlage Büromobiliar bestehend aus: 1) drei roßen Schreibtischen, 2) einem großen Bübonisch 3) vier Holzstühlen, b inem Rauchtisch, Bekannt⸗
5) ein
Polsterstühlen, 1 Oeffentliche
6) einem Regal.
rzyginski, unter sch 1920 begonnen.
machungen der Gesellschaft erfolgen nur zreg ing? heute unter Nr. 93 eingetragen die Firma
Nr. 18 150. Ein⸗ und Verkauf schaft vertriebener Elsaß⸗Lothringer Gesellschaft mit beschrünkter tung. Sitz: Berlin.
werdender Heeresgüter sowie Ein⸗ und Verkauf von Waren, welche der Gesellschaft
durch das Reichswirtschaftsministerium oder
Warenverkehr erworben werden,
2) durch Zuweisung von
sgesell⸗ Inhaber: Gegenstand des Unternehmens: 1) Ein⸗ und Verkauf frei⸗
eschloss Bochum.
1
Wiederverkauf oder von Rohstoffen und Geräten den aus Elsaß⸗Lothringen Ver⸗ triebenen, wo es möglich ist, die Errichtung einer neuen Existenz zu geben, 3) den aus
Elsaß⸗Lothringen vertriebenen Kaufleuten und Gewerbetreibenden durch unmittelbare Beteiligung an den Geschäften der G. m. b. H. als Gesellschafter oder Angestellte und erdienstmöglichkeit zu schaffen. Das Stammkapital beträgt 175 ℳ. Max Klein in Berlin. Die Gesellschaft ist
ausgeschieden. H.⸗
———
Haubels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗
Darstellung von in der tung:
Blankenese.
erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 6,— ℳ für das Vierteljahr. — Einzeine Nummern kosten 40 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer —e 1,50 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 890 vH. erhoben.
Gesellschaft mit beschränkter Haf Dem Diplomingenieur Philipp in Berlin ist Einzelprokura
Berlin, 15. Mar 1920. Amtsgericht Benlin⸗Mitte. Abt. 152.
Bitterfeld. 8 (20301] In das Handelsregister A ist heu unter Nr. 276 die offene Handelsgesell⸗
Rothbart
Das Stammkapital betragt 20 000 ℳ. erteilt.
vanz Schlegel
eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Maschinen⸗ meister Fritz Ebeling und der Maschinen⸗ schlosser Gustav Grube beide zu Bitte Die Gesellschaft hat am 1. M
Bitterfeld, den 12. Mai 1920. Das Amtsgericht.
1 [20302] In das Handelsregister Abteilung A ist
„Carl W. Keinath, Groß⸗Flottbek“.
Kaufmann Carl Wilhelm Keinath in Groß Flottbek.
Blankenese, den 8. Mai 19220. Amtsgericht.
[19645] Eintragungen in das Haudelsregister des Amtsgerichts zu Bochum.
Bei Direction der Disconto⸗
„₰⸗
Gesellschaft Zweigstelle Bochum zu
Waren zum
Bochum: 1
. am 20. Februèr 1920: Die Prokura es2 Karl Weyler ist erloschen
b. am 26. März 1920: Der persönlich haftende Gesellschafter Rechtsanwalt Dr. Hermann Fischer ist aus der Gesellschaft Am 26. März 1920:
—.
a. Bei der Firma Droste & Tewes
zu Bocbum: Dem Kaufmann Friedrich
eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 4., 15., 18., 19., 24. September, 12., 29. Dezember 1919, 27., 29. Januar, 3. Februar, 27. April 1920 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oef⸗ fentliche Bekanntmachungen der schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger und in den Mitteilungen des Ausschusses vertriebener Elsaß⸗Lothringer. — Bei Nr. 1141 Algraphische Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation wird fortgesetzt. Rechtsanwalt Dr. Heimich Ritthausen in Berlin ist von Amts wegen zum einstweiligen Liqui⸗ dator bestellt. — Bei Nr. 3573 Gesell⸗ schaft für und Verwertung mit beschränkter
Haftung: Die Firma ist nunmehr ge⸗
Gesell⸗ 1
Grundsrücksverwaltung
Geschäftsführer: Kaufmann Raven zu Bochum ist Prokura erreilt
dor Der⸗
gestalt, daß er mit einem Handelsbevoll⸗ mächtigten der Gesellschaft die Firma zeichnen kann. H.⸗R. A 1515. b
b. Die Firma Anton Gerke Söhne zu Bochum und als deren Gesellschafter die Dachdeckermeister Wilhelm und Fried⸗ rich Gerke, beide zu Bochum. Die Gesell⸗ schaft ist eine offene Handelsgesellschaft
(und hal am 10. November 1919 begonne
c. Die Firma Frau Henny Posner zu Bochum und als deren Inhaberin Ehefrau Kaufmann Leopold os Henny geb. Oppenheimer, zu
d. Die Firma Moritz Lindau, Bettenspecialhaus zu Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Lindau zu um. H.⸗R. A 1578.
Am 29. März 1920:
a. Die Firma Flottmann — Handels⸗
gesellschaft zu Bochum und als de
köscht, und zwar nach beendeter Liquidation. persönlich haftende Gesellschafter der In⸗ cgenieur Heinrich Flottmann zu Bochum
— Bei Nr. 4229 Erdoel⸗Werke Tusta⸗ nowice Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 4261 Georg Gebert Golschiner Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Michael Birnbaum ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Albert Adler in Charlotten⸗ burng ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 6625 Grundstücksgesellschaft Tegel, Schulstraße 5 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Karl Hartwig ist nicht mehr Geschäftsführer. Privatmann Karl Schobba in Charlotten⸗ burg ist zum Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß vom 19. Februar 1920 ist der sellschaftsvertrag abgeändert. — Bei Nr. 10 476 David Grove Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Carl Rossenbach in Charlottenburg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Die Prokura des Carl Rossenbach ist enloschen. — Bei Nr. 13 566 Chemisch⸗Pharmaceutische Nährmittel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Erich Schrö⸗ der in Neukölln ist Einzelprokura örteilt. — Bei Nr. 15 249 Grundstücksgesell⸗ schaft „Freundschaftstreu“ mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Emil Pflug ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Paul Gayer in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 15 764 Auerlicht⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ . : Durch Beschluß vom 4. Mai 1920 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert, Auch wenn mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, dann einzelnen Einzel⸗ vertrenungsbefugnis eingeräumt werden. off Tikotin ist der⸗
avt Prokura erteilt, daß er gemeinsam mit
Unternehmens: Herstellung und der Ver⸗ trieb von Spielfilms sowie Filmaufnahmen
einem Geschäftsführer vertretungsberechtigt ist. — Bei Nr. 16 229 Citograph Film⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 22. April 1920 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. — Bei Nr. 18 049 Collis Grundseücks⸗
achf. Alfreb srau 8 Emmy geb. Brendt, beide zu Bochum, ist
und der Ingenieur Ernst Fottmann zu Marktredwitz. Dem Direktor Anton Ober⸗ maier und der Ehefrau Anton Obermaier
Prokura erteilt. Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft und hat am 1. Ja⸗ nuar 1920 begonnen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt entweder durch die beiden persönlich haftenden Gesellschafter gemeinschaftlich oder durch einen persönlich haftenden Gesellschafter und einen Proku⸗ risten gemeinschaftlich oder durch zwei Pro⸗ kuristen gemeinschaftlich. Es sind 2 Kom⸗ manditisten vorhanden. H.⸗R. A 1580. b. Die Firma Hermann Ralle ; Bochum und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Hermann Ralle zu Bochum. H.⸗R & 1581. 88 c. Die Firma Gebr. Köddewig & Co. zu Bochum und als deren Gesell⸗ schafter die Kaufleute Heinrich Köddewig, Franz Köddewig, beide zu Bochum, un⸗ vaufmann Alfons Muckenheim zu Riemke. Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ Pfellschaft und hat am 15. Januar 1920 egonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Franz Köddewig und Alfons Muckenheim, und zwar jeder
allein, ermächtigt. H.⸗R. A 1582. Am 8 Hen 1920:
a. Bei der Firma Cumaronharz⸗ Verband, Besellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung zu Bochum: Den Kauf⸗ leuten Richard Kraehmer und Fri Speckenbach, beide zu Bochum, ist samtprokurg in der Weise erteilt, daß jede gemeinschaftlich mit einem andern Pro kuristen zur Vertretung der Eefelscert und zur Zeichnung der berechtig ist. Die Gesellschaftewversammkungen vom 31. Oktober und 20. Dezember 1919 haben die Erhöhung des Stammbapitals um je 2000 ℳ beschlossen. H⸗R. B 238.
b. Bei dem Elektricitätswerk West⸗ falen, Aktiengesellfchaft zu oebem: