1920 / 107 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

——

Walter Starck und Albert Hempel sind

aus dem Vorstande ausgeschieden.

Prokura des Konrad Giedde ist erloschen. Am 30. März 1920:

a. Bei der Deutsch⸗Luxemburgischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktien⸗ z.bg zu Bochum: Die Prokura des Dr. Rummel ist erloschen. H.⸗R. B 54.

b. Bei der Westdeutschen Kali⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bochum: D befugnis des Ernst Ebenfeld ist beendet. H.⸗R. B 257.

c. Bei der Firma „Espagit“ Eifeler Sprengstoffwerke und chemische Fabriken, Aktiengesellschaft zu Bochum: Die Prokura des Adolf Kühne ist erloschen. H.⸗R. B 263.

d. Bei der Firma Bochumer Sand⸗ steinwerke Theodor Imberg & Co.

zu Bocbum: Der Fabrikdirektor Anton Waschkau zu Bochum ist in die Gesell⸗

schaft als Gesellschafter eingetreten. H.⸗R-. A 1137.

e. Bei der Firma Aug. Sandkühler zu Bochum: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 299.

f. Die Firma „Geba“ Gesellschaft für Baubedarf Theo. Ferd. Geuß zu Bochum und als deren Gesellschafter der Kaufmann Theodor Ferdinand Geuß u Bochum. Die Gesellschaft ist eine ommmnditgesellschaft und hat am 1. Juli 1919 begonnen. Es G on ditisten vorhanden. H.⸗R. A 1583.

g. Die Firma Hermann Pean za Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Pean zu Bochum.

h. Die Firma fälische Sargindustrie Ludwig Brumm zu Bochum und als deren In⸗ haber der Kaufmann Ludwig Brumm zu Bochum. H.⸗R. A 1585.

i. Die Firma Adele Moutin vor⸗ mals Anna Hüttenheim zu Bochum

und als deren Inhaberin die Geschäfts⸗

inhaberin Adele Moutin zu Bochum. H.⸗R. A 1586.

j. Die Firma Christian Pyra zu Bochum und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Christian Pyra zu Bochum. H.⸗R. A 1587.

k. Die Firma Partirwaren⸗ & Möbelhaus Moltkemarkt Schnitzer & Simon zu Bochum und als deren Ge⸗

sellschafter die Kaufleute Hermann

Schnitzer und Karl Simon, beide zu

Bochum. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. April 1919 begonnen. H.⸗R. A 1588.

1. Bei der Firma Gebr. Tasche zu

Bochum und als deren Gesellschafter die

Kaustleute Gustav und Lorenz Tasche, beide zu Bochum. offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Februar 1920 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ sellschafter Gustav Tasche ermächtigt. H.⸗R. A 1589. Am 1. April 1920:

a. Die Firma Bochumer Bürsten⸗ industrie Fritz Conze zu Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Conze zu Bochum. k. A 1590.

b. Die Firma Schmitt & Lavalle u Bochum und als deren Gesellschafter er Ingenieur Johann Schmitt und Kauf⸗ mann Heinrich Lavalle, beide zu Bochum. Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ gesellschaft und hat am 31. März 1920

gonnen. H.⸗R. A 1591.

c. Bel der Deutschen Ammoniak⸗ Verkaufsvereinigung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bochum: Die Prokurg des Mar von zum Hoff ist erloschen. H.⸗R. B 38.

d. Die Firma „Oculus“ Deutsche Industrieüberwachung, Aktiengesell⸗ schaft zu Düsseldorf mit einer Zweignieborlasfung in Bochum. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Februar 1020 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Uoberwachung industrieeller und anderer Betriebe sowie Beteiliguna an ähnlichen Geschäften; ferner die Schaffung von Einrichtungen und die Er⸗ greifung von Maßnahmen, welche un⸗ mittelbar oder mittelbar dem vorgenannten Zwecke dienen. Das Grundkapital beträgt 150 000 und ist eingeteilt in 150 Stück

auf den Inhaber lautende Aktien über je

1000 ℳ, die zum Nennbetrag ausgegeben

werden. Der Vorstand, der vom Aufsichts⸗

ernannt wird, besteht je nach dessen Be⸗

stimmung aus einer oder mehreren Per⸗ sonen. Vorstand ist Kaufmann Adolf Jung in Düsseldorf. Dem Wilhelm Zerlin und dem Wiltberger, beide in Düsselborf, ist Einzelprokura erteilt worden. Dom Ingenieur Boddin zu Bochum ist für die Hveig⸗ niederlassung in Bochum Einzelprokura erteilt worden. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Auch wenn mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, kann der Aufsichtsrat einem oder mehreren von ihnen das Recht zur Alleinvertretung der Gesellschaft erteilen. Die sind wirksam, auch wenn sie nur im Reichs⸗ anzeiger erfolgen. Die Einberufung der Generalversammlung erfolgt durch Be⸗ kanntmachung im Reichsanzeiger und muß mindestens 20 Tage vor dem anberaumten Termine bewirkt sein. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien über⸗

nommen haben sind: 1) Kaufmann Ewald

Schmitz, 2) Rechtsanwalt Dr. Sewald Jaffe. 3) Arzt Dr. Josef Schomnefeld, 4) Kaufmann Emil Vollnerhaus, 5) Che⸗

die Vertretungs⸗

sind zwei Komman⸗

Rheinisch West⸗

Die Gesellschaft ist eine

Fritz

Bekanntmachungen der Gesellschaft

miter Friedrich Hausmann, sämtlich in Düsseldorf. Den ersten

Aufsichtsrat

Am 20. April 1920: a. Die Firma Monopol⸗Film⸗Ver⸗

bilden: 1) Regierungsrat Dr. Hermann leih Sophie Schlesinger zu Bochum

Graef, 2) Rechtsanwalt Dr. Ernst Grühl,

beide in Düsseldorf, und 3) Fabrikant Dr. Hermann Gilbert in Neuß. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereich⸗ ten Schriftstücken, insbesondere von dem I des Vorstandes und des

ufsichtsrats, kann bei dem Gericht Ein⸗ sicht genommen werden. H.⸗R. B 260. Am 6. April 1920:

Die Firma Meinhold & Co. zu Bochum und als deren Gesellschafter der Ingenieur Albert Meinhold und der Kauf⸗ mann Richard Wingen, beide zu Bochum. Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ gesellschaft und hat am 1. März 1920 be⸗ gonnen. Zur Vertvetung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter 1Ss schaftlich ermächtigt. H.⸗R. A 1592. Am 7. April 1920:

a, Bei der Firma Hans A. Engel & Co. zu Bochum: Die Ehefrau Hans Alfred Engel, Maria geb. Kuhmichel, zu Bochum ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden und diese aufgelöst worden. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Hans Alfred Engel führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma weiter. Der Ehe⸗ frau Kaufmann Hans Alfred Engel, Marie geb. Kuhmichel, und dem Kaufmann Felix Bluhm, beide zu Bochum, ist Einzel⸗ prokura erteilt worden. H.⸗R. A 1300. b. Die Firma Gebr. Müller zu Bochum und als deren Gesellschafter die Kaufleute Franz Müller und Josef Müller, beide zu Kley. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. April 1920 begonmen. H.⸗R. X 1593.

Am 8. April 1920:

a. Die Firma W. Picht zu Bochum. Emil Picht ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden und diese aufgelöst worden. Der bisherige Gesellschafter Hugo Picht führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Fürma weiter. H.⸗R. A 105.

b. Die Firma Gebr. Josef u. Fritz Riepe zu Bochum und als deren Gesell⸗ schafter die Kaufleute Josef und Fritz Riepe zu Bochum. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. März 1920 begonnen. H.⸗R. A 1594. Am 10. April 1920:

a. Die Firma Anton Schlächter zu Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Anton Schlächter zu Bochum.

b. Die Firma Adolf Rave zu Bochum und als deren Inhaber der Uhr⸗ macher Gottfried Rave zu Bochum. Dem Uhrmacher Molf Rave zu Bochum ist Prokura erteilt. H.⸗R. A 1596.

c. Die Firma Central⸗Bazar Ernst Hanisch zu Bochum und als deren In⸗ haber der Kaufmann Simon Thomas m Bochum. Der Ehefrau Kaufmann Simon Thomas, Anna geb. Hanisch, zu Bochum

ist Prokura erteilt. H.⸗R. A 1597,

d. Bei der Firma Fillo & Finger u Bochum: Josef Fillo ist aus der Ge⸗ hlrschaft ausgeschieden und diese aufgelöst worden. Der bisherige Gesellschafter Paul Finger zu Bochum ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Ehefrau Kaufmann Paul Finger, Fanny geb. Fillo, zu Bochum ist Hrokura erteilt worden. H.⸗R. A 1574. Am 13. April 1920:

Klein zu Weitmar: Rudolf Klein ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und diese a gelast worden. Kaufmann August Schichaus zu Bochum führt das Handels⸗ geschäft unter der bisherigen Firma weiter.

b. Die Firma Conrad Friedr. Leh⸗ berger zu Eickel und als deren d gzn. der Kaufmann Convad Friedrich Lehberger zu Eickel. H.⸗R. A 1598.

c. Die Firma Anton Sauer zu Bochnm und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Anton Scuer zu Bochum. H.⸗R.

A 1599. 1 Am 14. April 1920: Die Firma Otto Nebel zu Bochum

und als deren Inhaber der Friseur? Nebel zu Bochum H.⸗R⸗. A 1600. Am 16. April 1920:

a. Die Firma Diedrich Süselbeck zu Bochum und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Diedrich Süselbeck zu Bochum. H.⸗R. A 1601.

b. Die Firma Franz Spanke zu Bochum und als deren Inhaher der Kaufmann Franz Spanke zu Bochum.

c. Bei der Firma Maschinenzentrale Augnst Renter zu Bochum. Die Firma lautet jetzt: Angust Reuter Klavier⸗ H.⸗R.

d. Bei der Dresdner Bank Filiale Bochum zu Bochum: Die Prokurg des Wichelm Herberholz ist erloschen. H.⸗R. e. Die Firma Verlag de?s Bochumer Einwohnerbuches, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sis ist in Bochum. Gegenstand des Unter⸗ nehmans ist die Herstellung und der Ver⸗ laa des Bochumer Eimvwohmnerbucheos. Das Stammkavital betröäat 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsfifbrer sind der Bünodirektor Karl Claas und der Oberstadtsekrezär Ludwi Jüngst, beide zu Bochum. Die Gesell⸗ schoft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaf tsvertrag ist vom B. Febmar 1920. Willenserblärungon der Geelkschaft mwissen umter Fixmen⸗ bezeichnung von beiden Geschäftsführern oder einem Geschüöftsstichrer und oeinom Proburvisten

und als deren Inbhabevin die Witwe 8* geb.

mann Emil Schlesinger, Sophie Wolff. n. Bochum. H.⸗R. A 1003. 2 ie

Vertrieb Hermann Rölle zu Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Hevmann Nölle zu Bochum. H.⸗R. A 1604.

c. Die Fiwma Diplom⸗Ingenieur Richard Dietrich zu Bochum und als deren Inhaber der Hüttendireküor a. D. Feee Richard Dietrich zu Bochum. H. A 1605.

d. Bei der Fipma Mürkische Kaffee⸗ Großrösterei N. Peters zu Bochum: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 1118.

Am 21. April 1920:

a. Bei der Firma E. Weiß

Die Firma ist erloschen. H.⸗ 11.

b. Bei der Firma Else Pinthus 2 Die Firma ist erloschen. H.⸗R.

c. Bei der Firma Johannes Busch Nachf. zu Bochum: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 1356.

d. Bei der Firma Heinrich Brüll zu Bochum: Das Handelsgeschäft ist auf den Kauftmann Heinrich Brüll zu Bochum übergegangen, der es unter dersolben Firma weiterführen wird. H.⸗R. A 481.

Am 23. Aprill 1920:

a. Bei der Fivma Lonis Schröder zu Eve Die Firma ist erloschen. 5.⸗R.

b. Die Firma Korte u. Schöning zu Bochum und als deren Gesellschafter der Maurernmeister Friedrich Korte und Archi⸗ tekt Fritz Schönina, beide zu Bochum. Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ gesellschaft und hat am 1. Janwar 1920 begonnen. H.⸗R. A 1606.

c. Die Firma Gebrüder Buxbaum

die Kaufleute Kaul Buxbaum und Buxbaum, beide zu Bochum. sellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 21. Apvill 1920 begomnen. H.⸗R. A 1607.

Am 24. Awril 1920:

a. Die Ficma Grischkat Söhne zu Bochum und als deren Gesellschafter die Kauffleube Kaul und Max Grisscchkat, beide zu Bochum. Die Gesellschaft ist Wes Handelsgesellschaft und hat am

April 1920 begonmmen. H.⸗R. A 1608.

b. Bei der Gewerkschaft Oespel zu Gerthe: Die Prokura des Rechtsanwalts Dr. jur. Otto Clesfmanm ist erloschen. Die Gerverkenversammlluna 1917 hat zu Gmubenvorstandsmitgliedern

zu Essen zum Vorsitzenden, den Kommer⸗ zienrat Karl Exvnst Kopte zu Bochum zum stellvertretenden Vorsitzenden, Kommer⸗

den Bergwerksbesitzer Heinrich Grimbera zu Bochum. H.⸗R. B 217. Am 26. Avpril 1920:

ditor Albert Rüsbera zu Bochum. H.⸗R. A 1608. Am 2N. April 1920:

a. Die Firma Hugo Wilms zu Bochum und alls deren Inhaber der

a. Bei der Firma Schickhaus & Kaufmann Hugo Wilms zu Bochum.

H.⸗R. A 1600.

b. Bei der Firma Teitscheid & Cie. zu Bochum: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 1063.

Am 29. Wer 190.

Die Firma Brlderdeimgofellschaft mit beschrünkter Haftung. Der Sitz ist Bochnm. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb des Hauses Kanalstraße Nr. 9 a, die Einrichzung eines Heimes zum Vevkehr der Gefellscheft in

das Heim nicht in Anscoruch genonmmnenen Räume. Das Stammkavital berrägt 50 000 ℳ. Geschäftssübver sind die Kauf⸗

und Arthur Kronbeim zu Eickel. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftuna. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist vom 6. und 26. April 1920. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschafftskührer vertreten; bei mehreren ist ijeder allein vertretunge⸗ berechtiat. H.⸗R. B 971. Am 5. Mai 1920:

a. Bei der Deutsch⸗Luxemburgischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktien⸗ gesellschaft zuu Vochum: Dem Berg⸗ gssessor Berewerksdirektor Paul Becker zu Dornmund ist Gesanrtwrohnra erteikt worden. H.⸗R. B 54.

b. Bei der Firma Diplom⸗Ingenieur Richard Dietrich Bochum: Die Firma ist qgeändert worden. Sie lautet jetzt: Diplom⸗Ingenienr Richard Dietrich, Verg⸗ und Hütttentech⸗ nisches Büro. H.⸗R. A 1605.

c. Bei der Eppendorfer Ringofen⸗ ziegelei, Gesellschaft mit beschrankter Haftung u Bochum: Durch Beschluß der Gesellschaftervertammlunag vonm 19. Awril 1920 ift die Gesellschaft auf⸗ gslöst worden. Der bisberige führer ist Liquiddator. H.⸗R. B 8.

Am 3. Pebrugr 1920:

Die Firma Heinrich Nickolay, In⸗ genieurbüro zu Bochum, und als deren Inhaber der Ingenieur Heinrich Nickohay un Bochꝛnm. 58 A 1539.

Am 25. Febmxbar 1920: der Fiuma Stahlwerk Becker

Aktiengesellschaft zu Willich mit einer

3 werden. Die Be. Zweicnisderhessuna zu Bochun, umter der kanntmachungen der Gesellschaft Ies. srn. Stahlwerk Becker Aktiengesell⸗ R

chaft Abteilung Bergbau: Dem Genevaffekretür Awauft Vogeno zu Cre⸗

Firma Westdeutscher Schrauben⸗, Nieten⸗ und Kleineisen⸗

zu Bochum und als deren Gesellschafter Moritz Die Ge⸗

eine E1“ 88 b 88 Vorstandsmitglieder sind aufgehoben. Die

vom 30. März

bestellt den Berawerksbesitzer Fritz Funke

zienrat Robert Wulff zu Düsseldorf und

Die Firma Friedrich Rüsberg zu Bochum und alls deren Inhaber der Kon⸗

demselben sowie die Vevmietung der durch

leute Heumann Freudenbera zu Bochum Die

feld ist Prokura erteikt in der Weise, daß

er mit einem Vorstandsmitaliede oder stellvertretenden Vorstandsmitaliede oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten und die H.⸗R. B 251.

Bremerhaven. [20303]

In das S e ist heute zu der Firma Uhlmann Co., Hauptnieder⸗ lassung in Bremen, Zweigniederlassung in Bremerhaven, folgendes eingetragen worden:

Heinrich Karl Eduard Uhlmann Witwe, Louise Regine geb. Roloff, ist am 14. Ja⸗ narar 1920 verstorben und die Kommandit⸗ Psellschaft hierdurch aufgelöst worden. Der Kaufmann Martin Uhlmann in Hamburg setzt das Geschäft seitdem unter Ueber⸗ nohme der Aktiven und Passiven der Ge⸗

fort. Bremerhaven, den 12. Mai 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Gerucchtssekretär.

Breslau. 8 [20304] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 15 ist bei der Breslauer Union Brauerei Aktiengesellschaft in Grün⸗ eiche bei Breslau heute eingetragen worden: Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 300 000 auf 1 200 000 ist erfolgt dunch Ausgabe der Aktien zum Kurse von 100 Prozent. Durch Beschluß des hierzu von der Generalversammlung der Aktionäre vom 24. Februar 1920 ermächtigten Aufsichts⸗ rats ist der Gesellschaftsvertrag dahin ge⸗ ändert, daß das Gwundkapital 1 200 000 beträgt, zerlegt in 1200 Stück Aktien zu je 1000 ℳ. Breslau, den 1. Mai 1920. Das Amtsgericht.

Breslau. 8 [20305]

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 785 ist bei der Freiland Boden⸗ Aktiengesellschaft, hier, heute ein⸗ getragen worden; Durch Beschluß des alleinigen Aktionärs vom 30. März 1920 ist der Gesellschaftsvertrag dahin ab⸗ geändert, daß der Vorstand nur aus einer

steht, die Bestimmungen über die Ver⸗ tretung beim Vorhandensein mehrevrer

Bankbeamten Fritz Seidel und Georg Brehm sowie der Hausbesitzer Johannes Mruk, süm tlich in Breslau, haben auf⸗ gehört, Vorstandsmitglieder zu sein. Der Kaufmann Leo Plagens zu Breslau ist zum Vorstandsmitglied bestellt, Breslau, den 3. Mai 1920.

Das Amtsgericht.

V Breslau. [20306] In unfer Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 831 die „Gefa“ Ein⸗ und Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Hastung mit dem Sitz in Breslau heute eingetragen worden. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 22. April 1920 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens: Der vorteilhofte Einkauf von Waren aller Art und ihre Weiterveräußerung in erster Cinie an die ehemaligen Kriegsgesangenen. Die Gesellzchaft dient ferner dazu, wirt⸗ schaf tliche Einrichtungen zu treffen oder Maßznahmnien zu ergreifen, dupch welche die wirtschaftliche Enstenzmöglichkeit der ehe⸗ mallgen Kviegsgesangenen gefördert wird. Stammbapital: 250 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Sisgmund Gümzburger, Kaufmann, Breslau, Kurt Weldner, Kaufmamn, Breslau. Sind mehrere Geschäfteführer bestellt, so ist jeder der Geschäftsführer zur Vertretunga der Gesellschaft berechtigt. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. De⸗ zember 1922 festgesetzt. Ueber ein Wei ter⸗ bestehen muß bis zum 30. Juni 1922 Beschluß gefaßt werden. Breslau, den 3. Mai 1920. Das Amtsgericht.

Dreslau. 20307] In unser Hardelsregister Abteilung B Nr. 81 ist bei der Vergwerksgesellschaft bcHns nh von Giesche 8 heute ei n worden: Der Repräsentant Majorazsbesitzer, Rittmeister a. D. und Kammerherr Walter von Wietersheim, Neuland, Kreis Löwenberg, ist gestorben. An seiner Stelle ist der bisherige Re⸗ präsen tantenstellvertreter Landrat a. D. Günther Graf von Roedern in Brieg zum Repräsentanten bestellt. An Stelle des letzteren ist der Wilhelm von Kottwitz, Sprottau, zum Reapräsentantenstellvertreter bestellt. eslau, den 6. Mai 1920. Das Amtsgericht. Breslau. [20308] In unßer Handelsregister Abteilung B Nr. 666 ist bei der Gebrüder Pietrulla Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier, heute eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ift erloschen. Breslau, den 6. Mci 1920. Das Amtsgericht. Breslau. 8 [20309] In unser Handelsregister Abteilung & ist am 7. Mai 1920 eingetragen worden: Bei Nr. 1742, Firma Erste Spezial⸗ Gardinen⸗Wasch⸗Anstalt W. Müller, Breoblau. Das Geschäft 1 Architekten Curt Müller, Breslau, über⸗

Beeen aber Architskt Curt Müller, Breslau.

Nachf. Sigmar Freund Inhaber Siegmund Färber, Breslau. Das Geschaft ist auf den Kaufmann Curt

b

.

Firma michnen kann.

sellschaft und unter unveränderter Firma

vom Aufsichtsrat zu wählenden Person be⸗

Landrat a. D. Freiherr

ist auf den

lautet jetzt: Alphons Virke Nachf. Curt Loewe, Breslau. Die Prokura des Alfred Riesenfeld, Michalkowitz, O. Schl., ist -7Sp Der Frmn Dora Loewe, geborene Wohlauer, Breslau, ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Curt Loewe zu Breslau aus⸗ geschlossen.

Bei Nr. 3139, Firma Schubert & Spitzer, Breslau. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Oscar Schubert zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem deh Schaffner, Breslau, ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 3412, Firma Arthur Pei⸗ kert, Fachgeschäft für Druckereien, Maschinenbaun- und Walzenguß⸗ Anstalt, Breslau. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Hans Kuhn, Carlo⸗ witz, übergegangen. Die Gesamtprokura

des Alphons Viktor Birke und des Fräu⸗ lein Else Mattern ist erloschen. Dem Fräulein Else Mattern, Breslau, ist Ein⸗ gelxrokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten

orderungen und Verbindlichkeiten ist bei em Erwerb des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Hans Kuhn zu Carlowitz aus⸗ geschlossen.

Bei Nr. 4665, Firma Gesundbrunnen Breslau Fritz Schultz. Das Geschäft ist auf die verehelichte Kaufmann Ella Goldfinger, geborene Gerling, Breslau, übergegangen. Die Firma lautet jetzt: Gesundbrunnen Breslau Fritz Schultz Inhaberin Ella Goldfinger. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist beim Erwerb des Ge⸗ schäfts durch Frau Ella Goldfinger, ge⸗ borene Gerling, zu Breslau ausgeschlossen.

Bei Nr. 5071, offene Handelsgesellschaft Fritz Block & Co., Breslau. Die bisherige Gesellschafterin Fräulein Erna Block, Breslau, ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Nr. 7322. Firma Christian Nagel⸗ Heyer Zweigniederlassung Breslau, Breslau. Zweigniederlassung der in Düsseldorf unter der Firma Christian Nagel⸗Heyer bestehenden Hauptnieder⸗ lassung. Inhaber Kaufmann Ernst Gün⸗ ther Nagel⸗Heyer, Düsseldorf. Dem Hell⸗ 8 Hoppe, Düsseldorf, ist Prokura er⸗ heilt.

Nr. 7323. Sohn, Breslau. Offene Handels⸗

esellschaft, begonnen 6. Mai 1920. Herfönlic haftende Gesellschafter Kaufleute Friedrich Scholz sen. und Friedrich Scholz jun,, beide in Breslau.

Nr. 7324. Firma Otto Urban, Breslau. Inhaber Korbmachermeister und Kaufmann Otto Urban, Breslau.

Nr. 7325. Firma Paul Sterz, Bres⸗ lau. Inhaberin Frau Gertrud Sterz, geb. Berger, verw. Kaufmann, Breslau.

Nr. 7320. Firma Elisabeth Weinert, Teptilwarengroßhandlung, Breslau. Inhaberin Fräulein Elisabeth Weinert, Breslau.

Amtsgericht Breslau.

Breslau. [20310] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 127 ist bei der Ulenge sellschaft Württembergische Metallwaren⸗ fabrik, hier, Zweigniederlassung von Geislingen, heute eingetragen worden: Die Direktoren⸗Stellvertreter Karl Fell⸗ meth, Geislingen, und Reinhard Mumm, Göppingen, sind gestorben. Breslan, den 7. Mai 1920. Das Amtsgericht.

Breslau. 1 [20311]

In unser Handelsre ister Abteilung B Nr. 312 ist bei der Fabrik landwirt⸗ schaftlicher Maschinen F. Zimmer⸗ mann Co. Aktiengesellschaft, hier, Zweigniederlassung von Halle a. S., beute eingetragen worden: Nach dem Be⸗ schluß der Generalversammlung der Aktio⸗ näre vom 12. Februar 1920 soll das Grundkapital von 1 800 000 um 1 800 000 exphöht werden. Diese Er⸗ höhung ist erfolgt durch Ausgabe von 1800 Inhaberstammaktien zum Kurse von 110 Prozent. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 3 600 000 ℳ. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist abgeändert. Das Grundkapital beträgt 3 600 000 ℳ, zerfallend in 3100 Stammaktien und in 500 Vorzugsaktien von je 1000 ℳ.

Breslau, den 8. Mai 1920.

Das Amtsgericht.

Breslau. 8 [20312 In unser Handelsregister Abteilung Nr. 768 ist bei der Schlesische Klein⸗ kaufhaus Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, hier, heute eingetragen worden: Kaufmann Max Markus hat aufgehört, Geschäftsführer zu sein, Kauf⸗ mann Julius Markus, Breslau, ist zum

Geschäftsführer bestellt. Breslau, den 8. Mai 1920.

Das Amtsgericht. Breslau. ee1] „In unser Handelsregister Abteilung A ist am 10. Mai 1920 eingetragen worden:

Bei Nr. 822 Firma F. R. Lange, Breslau. Pächter Kaufmann Rudolf

die Dauer des Bei Nr. 2213, Firma Alphons Birke 3

Walleiser, Breslau. Die Firma lautet für Pachtvertrages F. R. Lange Inh. Rudolf Walleiser. Der Uebergong der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei der Pachtueg des Geschäfts

Loewe, Breslau, übergegangen. Die Firma 2 D

Firma Friedrich Scholz⸗

durch den Kaufmann Rudolf Walleiser, Der

ausgeschlossen.

Zigarrenfabrikant Wilhelm Schwarze zu Dünne ist in das Geschäft

Bei Nr. 1805, Firma Philipp Sim⸗ als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗

mel, Breslau. Das Geschäft ist auf Fräulein Käte Simmel, Breslau, über⸗ gegangen. Inhaberin Fräulein Käte Sim⸗ mel, Breslau.

Bei Nr. 6296, offene Handelsgesellschaft Neumann & Co., Breslau. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.

Bei Nr. 6339, Firma Nanny Laufer, Breslau. Das Geschäft ist auf Fräulein Charlotte Richter zu Breslau über⸗ legangen. Inhaberin Fräulein Charlotte Richter, Breslau. 8

Bei Nr. 6432, offene Handelsgesellschaft Rudolph & Florian Kommandit⸗ gesellschaft für Export und Import, Maschinenfabrik Klein⸗Tschansch Kreis Breslau. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 6495, offene Handelsgesellschaft Eichstaedt & Co., Holzgroßhand⸗ lung, Breslau. Der Gesellschafter Kauf⸗ mann Hermann Kalinke zu Breslau ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Bei Nr. 6609, offene Handelsgesellschaft Gebr. Welß, Breslau. Der frühere Rittergutsbesitzer Richard Schiemann zu Opperau, Kreis Breslau, ist in die Ge⸗ sellschaft als persönlich Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der

Gesellschaft sind nur zwei Gesellschafter

semeinschaftlich ermächtigt.

8 Bei Nr. 6778, offene Handelsgesellschaft Großmann & Karl, Breslau. Die ce ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 7259, Firma Alfred Rother, Breslau. Die Firma lautet jetzt: Alfred Rother, Kommanditgesellschaft. Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Mai 1920 begonnen. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter Kaufmann Alfred Rother, Breslau. Eine Kommanditistin.

Nr. 7327. Firma Ignaz Klossek, Breslau. nhaber Kaufmann Ignaz Klossek, Breslau.

Nr. 7328. Firma Gebr. Hanke, Breslau. Offene Handelsgesellschaft. Persönlich hafbende Gesellschafter: Kauf⸗ mann Oswald Hanke in Henhnh und Karl Hanke in Breslau. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1920 begonnen.

Nr. 7329. Firma Franz Hahn, Bau⸗ materialienhandlung, Breslau. In⸗ haber: Baumaterialienhändler Franz Hahn, Breslau.

Amtsgericht Breslau. 1 Rreslau.

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 10. Mai 1920 eingetragen worden:

Bei Nr. 2120, Firma Ephraim Schragenheim, Breslau. Dem Georg Schragenheim, Breslau, ist Prokura er⸗ teilt.

Bei Nr. 4811, Firma Alois Lan⸗ derer, Holzgeschä st, Breslan. Den Herren Car!l Growald und Georg Dzialoszynski, beide in Breslau ist Ge⸗ samtprokura miteinander erteilt.

Bei Nr. 5809, Firma Friedrich Mar⸗ zoll, Breslau. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Breslau.

Breslau. ne19 In unser Handelsregiste: Abteilung B Nr. 100 ist bei der Heilanstalt für Umnsallverletzte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier, heute einge⸗ tragen worden: Sanitätsrat Dr. Eugen Loewe ist zum Geschäftsführer bestellt.

Breslau, den 11. Mai 1920.

Das Amtsgericht. Breslau. [203160

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 12. Mai 1920 eingetragen worden:

Bei Nr. 264, Firma Heinrich Lanz, Breslau. Dem Carl Schwenkow, Mann⸗ heim, ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 3798, Firma Hermann Böhm Nachf., Breslau. Dem Oskar Rocthig, Breslau, ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 6169, Firma Georg Koppe ¶.◻☚ Co., Breslau. 1 aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Georg Koppe zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma.

Nr. 7330. Firma Lewin & Schön⸗ wald, Breslau. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Siegfried Lewin und Fritz Schönwald, beide zu Breslau. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Mai 1920 besonnen.

Amtsgericht Breslau.

Brotterode. [19656]

In das Handelsregister Abtl. A ist bei der Firma Heinrich Schmauch, Ull⸗ rich’'s Sohn, in Liqu. (Nr. 34 des Reg.) folgendes eingetragen:

Die Gesellschafter haben durch Gesell⸗ chastsbertrag vom 22. April 1920 die Fortsetzung der aufgelösten Gesellschaft be⸗ schlossen. Die Wilwe des früheren Mit⸗ inhabers Schnallenschmied Ferdinand Schmauch ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eimgetveten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur

aufmann Rudolf Schmauch, hier, be⸗ Brotterode, den 14. Mai 1920.

Ahmtsgericht.

1““

Bunde, Wescrf. vLQ20317]

In unser Handelsregister A 412 ist bei der Firma Wilhelm Könker, Bünde, heute eingetragen worden: Die Firma ist in Schwarze & Könker geändert, Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Dünne verlegt.

1

Die Gesellschaft ist

getreten, die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 10. Mai 1920 gonnen. Das Amtsgericht. 1

81

Bünde, Westf. [20318]

Im Handelsregister A ist heute unter Nr, 416 die Firma Benno Espenhahn, Südlengern, und als deren Inhaber der Kaufmann Benno Espenhahn zu Süd⸗ lengern eingetragen worden.

Bünde, den 12. Mai 1920.

Das Amtsgericht.

Celle.

In das Handelsregister A ist unter Nr. 289 zur Firma „Dampffärberei und

emische Reinigungsaustalt Lina

üller, Celle“ als jetzige Inhaberin heute eingetragen die Wicwe des Färberei⸗ besitzers Ernst Müller. Lina geb. Dohrs, in Celle.

Amtsgericht Celle, 12. Mai 1920.

Celle. [19658]

In das Srte sr B ist unter Nr. 83 heute eingetragen die Firma Torsfmvor Grebsohorn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Celle. Gegenstand des Unternehmens: Aus⸗ beutung und Verwertung von Torfmoor, Handel mit Torf, anderen Produkten und Feuerungsstoffen sowie Anschaffung von Maschnen und Tuyansportmitteln. Stammkapi tal: 381 500 ℳ. Der Gesell⸗- schafter Gutsbesitzer Hermann Gans in Grebshorn zahlt seine Stammeinlage nicht vollständig bar ein, sondern bringt als be⸗ schränkte persörliche Dienstharkeit das Recht der Ausbeutung von Torfmoor ein auf folgenden Flächen: a. Kartenblatt 2, Parzellen 25, 26 der Gemarkung Grebs⸗ horn, eingetragen im Grundbuch von; Grebshorn Band I, Blatt 4; b. Karten⸗

8

blatt 2, Parzellen 27, 32 derselben Ge.]

markung, eingetragen im selben Grundbuch Band 1, Blatt 3; c. Kartenblatt 6, Par⸗ zellen 3, 16/1, 12/14 der Gemarkung Zahrenholz, eingetragen im Grundbuch von Zahrenholz, Band 2, Blatt 23; d. Kartenblatt 6, Parzelle 10/1 der Ge⸗ markung Zahrenholg, eingetragen im Grunbuch von Grebshorn Band I, Blatt 3. Dieses Einbringen erfolgt unter einer Bewertung von 100 000 ℳ. Damit ist die Stammeinlage dieses Gesellschafters in Höhe von 100 000 gedeckt. Der Gesellschafter Senator Harry Trüller in Celle bringt zur Tilgung seiner Swamm⸗ einlage und in Anrechnung auf diese eine volzstandige Torfmaschine und 400 Meter Gleise unter einer Bewertung von 26 500 Mark ein. Seine Stammeinlage ist damit voll gedeckt. Ferner bringt der Gesell- schafter Kaufmann Hermann Gerken in Celle eine Torfmaschine in Anrechnung auf seine Stammreinlage unter einer Be⸗ wertung von 25 000 ein. Damit ist auch seine Stammeinlage voll gedeckt, und endlich bringt der Gesellschafter Ziegelei⸗ besiter Kavl Lühmann in Celle gleichfalls eine Torfmaschine unter der gleichen Be⸗ wertung von 25 000 in Anrechnung auf seine Stammeinlage ein, welche vomit gie falls voll gedeckt ist. Geschäftsführer: Kaufmann Albert Pieper aus Finkenwelde bei Stettin. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. März 1920 errichtet. 1

Amtsgericht Celle, 12. Mai 1000.

Coesfeld. G [20319]

In unser Heelateg he Abt. B Nr. 14 ist heute w der Firma Coesselder Bunt⸗ weberei Aktiengesellschaft zu Coes⸗ feld eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Coesfeld, den 4. Mai 1920.

Das Amtsgericht.

1

Coesfeld. 2

In unser Handelsregister Abt. B Nr. ist heute zu der Firma van Delden u. Co Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Cvesfeld eingetragen worden: 1

Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gelesceött erfgnm vom 12. März 1920 um 600 000 erhöh⸗ und beträgt jetzt 1 200 000 ℳ. 8

Coesfeld, den 4. Mai 1920.

Das Amtsgericht.

—4.ö—

29

Danzig. 8 [20321]

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 7. Mai 1920 eingetragen bei;

Nr. 99, betreffend die Aktiengesellschaft in Firma „Ostbank für Handel und Gewerbe Zweigniederlassung Dan⸗ zig“ in Tanzig, deren Hauptnieder⸗ lassung in Posen: Dem Rechtsanwalt Dr. Curt Böhm und den Bankbuchhaltern Ludwig Ecks und Erich Pieper, alle in Königsberg i. Pr., ist Prokura erteilt worden. Jeder ist bevechtigt, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem ordent⸗ lichen oder stellvertretenden Vorstandsmit⸗ va zu vertreten und die Frma zu zeichnen.

Nr. 166, betreffend die Gesellschaft in Firma „Stieselvönig“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dan⸗ zig: Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 23. April 1920 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Der bisberige Ge⸗ schäftsführer Traugoht Weise ist Ligwidator.

Nr. 219, betrefsend die Gesellschaft in Firma „Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Danzig: Durch Gesellschafterbeschluß vom 27, April; 1920 ist der Gesellschaftswertrag dahin ge⸗

ändert, daß die esellschaft fortab⸗

mann Hugo Schwichtenberg in 2 sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt.

sin Gemeinschaft mit einem Mi

durch 4

Nr. 349. betroffend die Gefellschaft in

Firma „Danziger Siemensgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dan⸗ zig: Die Oberingenieure Wilhelm Schulte und Franz Brunner in Kattowit und Albert Zier in Posen sowie der Kouf⸗ Posen

Nr. 440, betreffend die Gesellschaft in Firma „Danziger Leder und Roh⸗ swoff⸗Vertrieb, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Danzig: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 6. April 1920 ist der Para⸗ graph 8 des Gesellschaftsvertrages, betr. Verteilung des Reingewinns, geändert.

Nr. 479, betreffend die Aktiengesellschaft in Firma „Gesellschaft für Brauerei, Spiritus⸗ und Preßhefefabrikation (vormals G. Sinner) Zweignieder⸗ lassung Danzig“ in Danzig, deren Hauptniederlassung in Grünwinkel Baden): An 1) Dr. Hans Wellmer in Luban, 2) Franz Lattner in Karlsruhe, 3) Hermann Lang in Karlsruhe⸗Grün⸗ winkel, 4) Otto Sinner in Karlsruhe, 5) Karl Streckert in Karlsruhe⸗Grün⸗ winkel, 6) Georg Knorz in Karlsruhe, 7) Theodor Hänseroth in Karlsruhe ist Gesamtprokuva mit der Maßgabe erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem stellvertretenden Vorstands⸗ mitaliede die Gesellschaft zu vertreten.

Nr. 5714, betreffend die Aktiengesell⸗ schaft in Firma „Danziger Handels⸗ Compagnie, Aktiengesellschaft“ mn Danzig: An Georg Schaad in Danzig und Pawet Wo’nik in Zoppot ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen Vorstandes oder mit einem anderen Proku⸗ risten zur Vertretung der Gesellschaft be⸗

rechtigt ist. I

Nr. 524, betreffend die Aktiengesell⸗

gesellschaft in Firma „Danzig⸗Pomme⸗

rellische Versicherungs Aktiengesell⸗ chaft“ in Danzig: Die Vertretungs⸗ befugnis des Dr. Bernhard Behrendt aus Köln a. Rh. ist beendigt. Vorstandsmitglied ist Dr. Johannes von Düring in Danzig⸗Langfuhr bestellt. Das Amtsgericht, Abteilaing 10, zu Danzig. Darkehmen. [20322] In unser Handelsregister Abteilung A

unter Nr. 107 ist heute bei der Firma Mge 9 Geschwister Neßler in Trempen ein⸗ Fürstenwalde, den 12. Mai 1920.

2

getragen worden: Die Firma ist erloschen. Geestemünde.

Darkehmen, den 12. Mai 1920. Preußisches Amtsgericht. Dippoldiswalde. Auf Blatt 221 des hiesigen Handels⸗ registers, die Fivma Dietze & Legler in Seifersdorf betr., ist heute eingetragen

führer bestellt.

Freiberg, Sachsen.

Als alleiniges 11““ Fürstenwalde, Spree. 20333]

ist heute

[203231 rungsverein Deutscher Fischdampfer⸗ Geestemünde“, Verein auf Gegen⸗

Euskirchen. [20329]; In das Handelsvagister B Nr. 40 Firma Chr. Hochhaus Metallmwmarenfabrik G. m. b. H. zu Euskirchen ist ein⸗ getragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Winwe Karl Gries, Johanna geb. Koenigs, ist erloschen. Die Firma ist ge⸗ c t.. H Euskirchen, den 8. Mai 1920 Das Amtsgericht. Flensburg. 1 [20330] Eintragung in das delsregister B vom 14. Mai 1920 bei der Firma Bal⸗ tische Industrie⸗ und Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Flensburg: An Stelle des abberufenen E“ Boysen ist der Ingenieur Otto Karbe in Flensburg zum Geschäfts⸗

Amtsgericht Flensburg. [20331] Auf Blatt 1188 des Handelsvegisters, die Firma Erzgebirgische Wachs⸗ blumenfabrik C. W. Schwitters Co., Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Freiberg betreffend, ist heute eingetragen worden:; Das Stamm⸗ kapital if durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 12. e 1920 auf sechzig⸗ zausend Mark erhöht wonden. Freiberg, am 15. Mai 1920. Das Amtsgericht. Fürstenberg, Mecklb. [20332] Unter Fol. 120 des hiesigen Handels⸗ registers ist bezügl. der Firma „Berlin Fürstenberger Apparatebau, Lud⸗ wig Bachem £ Makufke“ einge⸗ tragen, daß nach dem Ausscheiden des Kaufmanns Ludwig Bachem aus Berlin und dem Eintritt der Bücherrevisorin Fräulein Marie Ungermann in Fürsten⸗ berg die Firma geändert ist in „VBerlin Fürstenberger Apparatebau Gustav Makufke & Ungermann“. Fürstenberg (Meckl.), 4. Mai 1920. Amtsgericht.

1

Gn unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 234 die Firma Elektro⸗Centrale Inh. Gustav Meßner und als deren Inhaber der Kaufmann und technische Zeichner Gustav Mefmer in Fürstenwalde eingetragen.

Amtsgericht.

[20334] In das Handelsregister B ist beute unter

Nr. 69 eingetragen die Firma „Versiche⸗

Gegenseitigkeit in

redereien auf

8 8 Görlitz.

60 reifswald.

Girhorn. [20336] In Abt. A Nr. 101 des welsregisters ist die Firma Hermann Laffert, Gif⸗ horn, Inhaber Kaufmann Hermann Laffert in Gifhom, eingetragen. Gifhorn, den 12. Mai 1920. Das Amtsgericht.

, 20337] „In unser Handelsreaister Abteiluna A ist am 10. Mai 1920 folgendes eingetragen

worden:

Bei Nr. 493 Firma Hermann Drechs⸗ ler in Görlitz: Frau verwitwete Kauf⸗ mann Anna Schor, geb. Drechsler, in Görlitz als Inhaberin. Die Prokura der Frau Anna Schor ist durch Uebergang des Geschäfts auf sie erloschen. Dan Kauf⸗ 8 Erich Schor in Görlitz ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 1608 offene Handelsaejellschaft Rehling & Kühn in Görlitz: Der bis⸗ herige Gesellschafter, Kaufmann Richard Rehlina in Görlitz, ist alleiniger Inhaber der Fivma. Die Gesellschaft ist aufgelost.

Unter Nr. 1773 die offene Handelsgesell⸗ schaft Dehn & Co. in Görlitz und als persönlich haftende Gesellschafter die Kauf⸗ leute Walter Reulecke in Görlitz und Curt Dehn in Deutsch Ossig. Die Gesellschaft bat am 1. Mai 1920 begonnen.

Amtsgericht Görlitz.

1 1 20340] In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 228 die Firma: Peant Ohnesorge, Großhandlung in Laub⸗ und Nadelholz“, als Ort der Nieder⸗ lassung „Greifswald“ und als Inhaber der Fürma „der Kaufmann Paul Ohne⸗ sorge in Greifswald“ veetheer

Greifswald, 10. April 1920.

Das Amtsgericht. G Greifswald. [20338]0)ü In das Handelsvegister Abt. A ist bei der unter Nr. 130 vermerkten Firma „Joachim Scheel, Greifswald“, als Inhaber der Kaufmann Paul Thürok, Greisswald. und ferner folgendes einge⸗ tragen worden:

„Der Kaufmann Paul Thürok ist von den Erben des verstorbenen Inhabers der Fivma ermächtigt, als Pächter des Han⸗ delsgeschäfts für die Zeit vom 1. Januar 1920 bis 31. Dezember 1924 auf Grund des Pachtvertrages vom 20. Januar 1920 die Firma zu zeichnen.“

Greifswald, den 6. Mai 1920.

Das Amtsgericht.

Greifswald. 120339]

In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 230 eingetragen worden die Firma „M. Heimann“, als Ort der

seitigkeit gemäß Gesetz über die privaten

worden, daß der Stuhlfabrikant August 2 Emil Legler ausgeschieden und daß der 1Sol vnnt gr Se vr ugeenn 11. c

Zimmermann Richard Oswald Geißler in

Gesellschaft Dippoldiswalde, am

Seifersdorf in die

getreten ist. Amtsgericht 15. Mal 1920.

Doberan, Mecklb. [20324]

In das hiesige Handelsregister ist heute

zur Firma Otto Fritz und Co. ie Doberan eingetragen: 1 Der Kaufmann Alfred Förstel ist aus⸗ geschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗

löst und das Handelsgeschäft auf den

Kaufmann Otto Fritz übergegangen. Doberan, den 14. Mai 1920. Amtsgericht. Dülken. 1 20325] In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 440 die Firma Hollündische Zigarrenfabrik Rüsges & Comp. in Dülken eingetragen. Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗

gesellschaft und hat am 1. Mai 1920 begonnen.

Persönlich haftende Gesellschafter sind

die Kaufleute 1) Willy Gisbertz, 2) Peter

(Windhausen, 3) Heinrich Müller, 4) Hein⸗

rich Buschkühl, 5) Stefan Rüsges, alle in Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Gisbertz und Rüsges jeder für sich ermächtigt. Dülken, den 8. Mai 1920. Das Amtsgericht.

8 Dälken. [20326] In das Handelsregister A Nr. 229 wurde heute bei der Firma Hermaun Müllers, Ingenienr, 8888gg. Die Firma ist erloschen. Dülken, den 12. Mai 1920.

Eichstätt. [203270] Betreff: Handels register. Anton Haindl, Kaufmann in Ingolstadt, betreibt vnter der Firma: „Anton

Haindl“ in Ingolstadt den Handel mit

Zi und Wein. Sichgart, der 14. Mei 1820. 1 Amtsgericht.

8

Suskirchen-. [20328] In unser Handelsvogister B Nr. 23 5 Drahtwerk Rhenaunia G. m. ¹. H. in Ensktrchen ist eingetragen worden: Die Vertretungsbefagnis 8s Liguidaters Bankvirektor Johann Im⸗ 9 88 ist erloschen. Die Firma ist ge⸗ DPsch Euskirchen, den 8. Mai 1920. Das Amtsgericht.

Dülken, ein⸗

Gegenstand des Unternehmens ist die

ein Versicherung der Schiffe der Mitalieder des Vereins gegen die Gefahren der See⸗

schiffahrt: Ausrüstung und Fang sowie die

Effekten der Befatzunga der Schiffe mit

einbegriffen. Der Gründumasfonds bestebt aus dem für jeden versicherten Fischdampfer zu zahblenden Beitraa in Höhe von 6 vom Hundert der durch den Aufsichtsrat nach bestimmien Grundsätzen festgesetzten Wert⸗ tare und. wird in Anteilscheinen von je 500 zerleat. Die Ausaaben werden durch wieder⸗ kehrend im voraus zu entrichtende Bei⸗ träge mit Vorbehalt von Nachschüssen ge⸗ deckt. Die Beitraospflicht ist beschvänkt, eine Körzung der Verstche vungsansprüche ist vorbehalten. 8 3

Bekanntmochunaen des Vereins erfolgen

durch einaeschriebenen Brief. In gleicher Weise wird die Generalversommäung be⸗ rufen. Der Aufsichtsrat besteht aus min⸗ destens 4 und höchstens 10 Mitgliedern, welche von der Mitaliederversammlung ge⸗ wähllt werden. Die Mitaleder des ersten Aufsichtsvats sind: 1) Kaufenanm Friedvich Busse 2) Kaufmann Otto Beucker, 3) Kaufmmann Ernst Gröschel. 4) Direktor Edward Richardson, 5) Kaufmann Max Pust, sämtlich in Geestemünde. 1

Der Vorstand besteht nach den Bestim⸗ mungen des Aufsichtsrats aus 2 oder mehreren Personen. Zur Abaabe von Er⸗ klärungen, welche für den Verein verhind⸗ lich sein sollen, ist die Tätigkeit von 2 Mit⸗ alliedern des Vorstandes oder einom Mit⸗ aliede des Vorstandes in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder von 2 Proburisten erforderlich.

Zu Mitaliedern des Vorstandes sind be⸗ stellt: Kaufmann Carsten Janssen und Dr. von Reitzenstein, beide in Gäeste⸗ münde. ““

Die Erlaubnis zum Geßchäfhobetrieb ist am 30. Jamtar 1920 erteilt.

Der Kaufmann Wilholm Kömpf in Geestemönde ist zum Prokuristen bestellt.

Geestemünde, den 15. Mai 1920.

Das Anotsaericht.

Gera. Reuss. [20335] Handelsregister.

Hier ist heute eingetvagen worden:

X Nr. 1145, botr. die ofßene Handels⸗ gesellschaft Scheibe & Söhne in Gera. Die Geselkschaft ist aufgeläst. Der bis⸗ herioce Gesellschafter Ernst Adalf Scheibe ist alleiniger Inhaber der Fivmg. 8 X Nr. 1283 die Firxma Karlheinz Nipperden in Gera. Inhaber: Kauf⸗ mann Karlheinz Nivverdey in Gera. Ge⸗ schäftszweia: Vertretungen in chemisch⸗ technischen Avtikeln und Produkten. Amtsgericht Gera, den 17. Mai 1920.

Niederlassung „Greifswald“ und als

rklam“ Dem Kaufmann

Weeber „der Kaufmann Ison Nathan zu An

und ferner:

1 Felix Nathan zu Greifswald ist Prokura

erteilt.“ Greifswald, den 7. Mai 1020. Das Amtscericht.

Halle, Sanle. [20341] In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 15 ist heute bei den A. Riebeck schen Montanwerken Aktiengesellschaft in

alle eingetragen: Die Prokura des Philipp Rauhe ist erloschen. Dem Be⸗ triebsdirektor Lothar Wolf, dem Kauf⸗ mann Richard Krüger und dem Dr. phil. Kurt Bube, sämtlich in Halle, ist Ge⸗ samtprokura derart erteilt, daß jeder von ihnen nur berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesell⸗ schaft zu vertreten.

Halle, den 11. Mai 1920.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

MHanau. (20342]

Eingetragen ist am 12. Mat 1920 die offene Handelsgesellschaft in Firma „A. Zeiger & Co. Diamantschleiferei und Handelskontor für Edelsteine“ mit dem Sitze in Hanau, welche am 1. Mai 1920 begonnen hat.

Gesellschafter 8 1) Der Diamant⸗ schleifer August Zeiger in Hanau, 2) der Kaufmann Georg Mäüller in glar 3) der Diamantschleifer Ludwig Kießling in Hanau.

HMarburg, Elbe. [20343]

In unser Handelsregister B Nr. 130 ist heute die Firma „Harburger Walzen⸗ Mühyle und Futtermittel⸗Fabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ Harburg mit dem Sitz in Harburg eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Getreide, Saaten, Futter⸗ und Hünge⸗ mitteln sowie aller anderen landwirtschaft⸗ lichen Erzeugnisse und; Vertrieb landwirtschaftlicher Maschinen und Baumaterialien sowie die Verarbeirung von Getreide und anderen Rohprodukten und der Vertrieb dieser Fabrikate und

damit nech Bestimmung der Geschäfts⸗ führer zusammenhängenden Geschäften. Das Stammtkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind Kaufmann Hermann stte in Harhurg, Kaufmann Willy Brose in Harburg. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 7. Mai 1920 festoestent. Die beiden Geschäftsführer find gemeinschaftlich oder jeder mit einem Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Be⸗- kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Harburg, den 11. Mai 1920. Das Amtsgericht. IX.

Marburg, EIbe. 20344] In unser Handelsregister A Nr. 728 ist bei der Firma „Maschinen⸗ X& Geld⸗

schrankfabrik Zauk &

Rinke”“ in

und Bedarfsartikel, der