1920 / 107 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

—.— ———

2 2

1

und Verkauf simklicher um Mübken⸗ betrieb erforderlichen Probukte und Be⸗ darfsartikel, Förverung der wiretschaftlichen Interessen der Mitglieder mittelz gemein⸗ chaftlichen GBeschäfisbetrieds, Konltingen⸗ jerung und B⸗schäftigung der ange⸗

schlossenen Mühlen für die Kommunal⸗

verbände durch Lieserungt vertraäge, Rene⸗ lung der Arbeiterfragen, Ausfüheung der Beschlüsse der Mühlenindustrie des Regie⸗ ungsberirks sowte all⸗ Unternehmungen, ie geeignet sind, die wirtschaftlichen Inter⸗ essen der Mitalleder zu förbern. Vor⸗ stanbsmitglieder ünd: der Kaufmann Karl Kratzenstein in Quedlinburg, der Mühlen⸗ besitzer Kurt Schneider in Ditsurt und er Mühlenbesitzer Albrecht Kleinau in Thale. Die Bekanntmachuugen erfolgen unter der Firma im Quedlinburger Kreiz⸗ blatt. Die Willenserklärungen des Vor⸗ stands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, in⸗ dem zwei Mitglieder der Firma ihre Namenzunterschrift beifügen. Dis Ginsicht der Liste der Genofsen ist während der Dienststunden des Amtsgerichts jedermann geftattet. HQurbliagbueg, den 8. Mai 1920. Das Amtsgericht.

HRavensburg. [20892]

In das Genossenschaftsregister warde am 14. Mai 1920 bei der Schuhmaches⸗ rohstoffpereinigung e. G. m. b. P. in Ravensburg eingetrazen:

In der Generalversammlung von 25. April 1920 wurdt an Sttelle das ver⸗ storbenen Vorstandsmitglieds Christian Götz, Schuhmacher in Raveusburg, Xꝛver Scheu, Schüuhmachermeister in Ravens⸗ burg, gewählt.

Deun 14. Mal 1920.

Amtsgericht Navensburg. Amtseichter Weber.

Rzutltüngen. [20894] In das Genossenschaftsregister wurde * bei dem Darlehensbasserverein leinenastingen, e. G. m. u. H., Sig dafelbst, eingetragen: In, der General⸗ verfammlung vom 1. Mai 1920 wurde an Stelle des Adam Christner, Bauers in Kleinengstingen, Karl Glück, Gemeinderat doselbst, in den Vorstand gewaͤhlt. 15. Mat 1920.

Umtsgericht Reutkingen. Landgerichterat Muff. Rheinaberg, HNark. [20895]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Svar. und Daslehnskafse, e. G. m. u. . in Flecken Zechlin eingetragen worden:

er Sottlermeister Wilbelm Jobow, Flecken Zechlin, ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seine Stelle bver Bau⸗ unternehmer Wilhelm Jabhnke in Flecken Zechlin getreten. F.genscüte (Maal), den 12. Mai

Des Amtsgericht.

Riena. [20896] Auf Blatt 27 des hiesigen Geneossenschaftr⸗ registers ist heute die durch Satzung vom 5. Februar 1520 errichtete Gevossenschaft unter der Fuma „Betriebsgevnoffau⸗ schaft des frlbvändigen Metall⸗ gewerbes zu Riesa⸗Oschetz und Etrehla, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Paftipflicht in Riesa“ eingetragen worden. egenfland des Unternehmens ist ge⸗ mrinsamer Ein⸗ und Verkauf von Roh⸗ materialten, Waren und Bedarfoartikeln des Metsllgewerbes, Uedernahme von Auf⸗ trägen fürn die metallvexarbeitenden Ge⸗ werbe auf eigene und fremde Rechnung und Ausführung durch die Mügllieder lowie alle Untemehmungen, die geeignet sind, die wirtschafllichen Interessen der Mitglieder zu fördern.

Die Zekanntmachungen erfolgen im „Deutschen Genossenschaftsblatt“ unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von mindestert zwei Vorstandsenitaliedern, und menn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter Nennung desselben, grzeichnet vom Vorfitzenden des Aussichtsrats. Geh. dieses Blatt ein oder wird eus anderen Gründen die Bekanntmachung in ihm unmöͤglich, so kritt an seine Stelle der „Deutsche Reicksanzeiger“ bis zur Be⸗ stimmung eines anderen Blattes.

Die Haftsumme eirnes jeden Benosfsen beträgt 200 ℳ. Die hoöchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die sich ein Genosse beteiligen kann, beträgt 20.

a. der Schlossermeister Kurt Dombols in Riesa, b. der Schmiedemeister Hermann Ecardt in Reesa, c. der Schlossermeister Pbin Bl y in Rieja, d. der Mechoniker Kurt Kasten in Oschatz sind die Mitglieder des Vorstands.

Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossen afr sind verbindlich, wenn sie durch zwer Mitalieder der Vorstaunds ersolgev. Die Zeichnung geschieht in der Weise, da 23 der Genofsenschaft ihre Namenzunterschrift hinzufügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Diensistunden sedem gestattet.

utsgericht Niesa, den 11. Man 1920.

Mieza. [20898]

Auf Blatt 21 des Genossenschafts⸗ registers, den Warau⸗Einkaufsverem der Detaillisten in RNiesa e. S. m. b. H. in Rirsa betr., ist heute einge⸗ tragen worden:

Die Gatzung ist abgeändert worden. Die Bekanntmachungen erfolgen in der „Deulschen Handels⸗Rundschau“.

Der Kaufmann Ernst Storrek in Riefa ist Mitalied des Vorftands.

Aemisgericht Riesa, den 17. Mai 1920.

di⸗ Zeichnensen zu der Ftema

nnsolataat. 10090) In das hiesige Genossenschafter⸗ginter ist heute ju Nr. 16 Dampfbresch⸗ gevossenschuft Teichröbn, eingeirag.

enosseuschaft mit bescheauktar Haft⸗ pflicht in Teichröda ringetragen worden: An Stelle der Landwirts Xler in Telchrzda, des Landwirts lfred Hoehn in Ammelstedt und des Mübdlenbesitzers Hilmar Morcgenroth in Teichröda sind der Landwirt Reinhold Morgenroth, der Landwirt Edmund Grau, der Lendwirt Mwin Morgenroth, sämtlich in Teichröba, als Vorttandsmitglieder gewählt worden.

Rudolstad:, den 11. Mai 1920.

Dat Amtegerteht.

Baah, 8 [20449]

In unserem Genofsenschafteregister ist heate bel der unter Nr. 37 verzeichneten EGlekirizitätkgenoffenfchefkt e. G. m. 5. H., Tichtendonf, folgendes etngetragen worden: Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögens ist die Bollmach! der Liquidatoren erloschen.

Amtegericht Segau, 11. 5. 1920.

Schwerin, wartke. [20284] In unser Genofsenschaftsregister ist heutt bei der unter Nr. 19 eingetragenen Genossenschaft „Slektvizitätts⸗Ver⸗ werturgs⸗Rcuossenschaft Poppe, etu⸗ gelragene Gengssaeunschaft mit be⸗ sobräukter Pastpflicht. Poyye“ einge⸗ trogen worden: Der Gasthofsbestzer Fohaun Bengsch und der Grundbesitzer Gaul Obst sind auz dem Vorstand aus⸗ geschieden und an ihre Stelle der Guts⸗ besitzer Robert Klemt und der Landwirt Linus Handke, deide in P⸗ppe, getreten. W“ Schenerin a. W., Mei 1920. Schwetzingen. 2090¹1]

Genossenschastsregistereintrag zu O.⸗Z. 3 Bollgbank Echwetzingen c. BG. zu. 5. H. in Schwetzingen —: Kaisier Albert Berlinghof wurde als stehvertre⸗ tendes Vorstandsmitalted gewählt.

Schwetzingen, den 15. Mat 1920. Socht, [20446]

Ja unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Molkerei Borgelu. e. G. m. u. G. Nr. 1 der Registers heute einzetrogen worden:

Der Landwirt Dietrich Beukmayn in Fahnen ist aus dem Vorstand ausarschieden und an seiner Stelle der Landwirt Hein⸗ rich Crüsemsnn in Borgeln gewählt.

Speft, den 12. Mai 1920. 8

Das Amtacericht. SPaadam. [208*

In unser Genossenschastrreglsten Nr. 28 ist bei der Günteverwertangs⸗ und Wareneirkansz⸗SGeuoffenschaft der Gchlächiermeiter E G. m. 5. H., Tpandan, folgeodes emgetragen worden:

Das Statut ist durch die ordentliche Generalversammlung em 22. Dezember 1919 in den §§ 4, 6, 7, 9, 13, 14, 20, 23, 25, 28, 29, 33, 39 abgeändert worden; die §§ 54 und 35 siad fortgefallen.

Spandau, den 15. Mal 1920.

Doas Amttgeescht. Strorkern, Sehacp. [20903]

In das Genossenschafikregister ist heute unrer Nr. 72 die Genosseaschaft „Haus⸗ bebarfsverein, cingeteageur Wevosfen⸗ schaft mit beschränktrr Haftpflich: tu Serredlen“, Sitz Steehlen, eingetragen worden. State vom 26. April 1920. Gegenstand dis Unternehmens: Pemein⸗ schaftlicher Emksuf von Lebens⸗ und Wlrtschaftsb dürfnissen, irsbesondere von Obst jeder Art und Gemüse im großen und Adlaß im kleinen an die Genofsen. Bekanntmachungen erfolgen unter der von mindestens zwet Vorstendomitgliedern unterzelchnettn Firma in dem Stredlener Kreic⸗ und Stadthlatt, der Strehlener Bfiturf und dem Volke boten. Beschäfts⸗ jakr: I. April bu 31 März. Vorstands⸗ mitglieder: Karl Schreiber, Stetnardeiter, Josef Simmert, Postsekretär, Johannes

nnisch, Lehrer, sämtlich in Srrehlen.

ie Einsicht der Liste der Genossen ist waͤhrend der Dienf stundan des Gericht: jedem gestattet. Die Willenserklärungen des Vorftands und die Zeichnung für die Geossenschaft ersolgen durch mindestens zwei Mitglieder gemeinschaftlich.

Strehlrn. den 15. Mai 18

Das Amtsgericht. Stattgart. [20904]

In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen die Ftrma Betriebs⸗ genoffenschaft der Stcinarbeiter, ein⸗ grtragene Eenoffruschas mit be⸗ schräutter Faftpsticzt, Sitz in Stut⸗ aart. Nach der Satzung vom 19. März 1920 ist Gegenstand der Unternehmens die Se Pflege und Förderung der Grabmaikurnst nach vorbildlichen Fat⸗ würfen sowie die Uebernahme sämtlicher Steinmet⸗ und nndhauzerarbeiten für Stant, Gemeinde und Private, um ihren Mitgliedern einen ausreichenden Lebens⸗ unkerhalt zu verschaffen und die Arbelis losiskeit im Beruf zu mildern. Die Haft⸗ summe des eirnzelnen Genossen beträgt 200 ℳ. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft gescheben schriftiich durch die Post oder durch Einsücken im „Stein⸗ erbeiter“, und zwar in der Form, deß dem Namen der Genossenschaft vie Unterschrift zweiler Porstandemitglieder hinzugefügt wird. Der Vorstand besteht art drei Mttolzedern. Sie Zelchnung ist für die Gengfcrschaft rechtsverdindlich, wenn zwei

Vorflandsmitglieder zu der Firma der Genossenschaft ih:e Namengunterschꝛift zu⸗ fügen. Vorstand: Adorf Gloß, Steirmetz,

Umertürkheim, Hrnz Ellwanger, Stein⸗

metz, S

metz, Stuttgart, Wäheim Badl, Stain⸗ attgent 1

Als nicht einzetragen wied veröffeat⸗ licht: Die Einsicst der Liste der Fenofsen ist während der Dienftstunden des Gerichts jedem gestattet.

Zur Kirma Einkantsvereinigung

ez Fastmirte 1imttemtergs, ein⸗ getragene Frnossenschaft mit be⸗ sürüukter Hatrpflicht, Sitz in Statt⸗ gart. In der Generalverserezmlung vom 14. April 1920 sind die Satzungen ge⸗ ändert worben Dezügl. §§ 2, 4 und 5. Die Haftsumme süe jeden Beschäftsanteil wurde entsprechend der Erhöhung der . von 200 auf 400 er

Den 17. Mai 1920. Württ. Amtsgericht Eruttgans⸗Ptoadt. Landgerschtsrat Schoffer.

Taungermünde. 20905]

In unser Genossenschaftaregister ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossen⸗ scast Razsum⸗- uud Probnkiin⸗Gr⸗ rofsesschaft sür Tangermünde aud Umgegend, eingetragene Geuofsen⸗ schakt mir brscerdalter Hastztflicht, heute eingetragen: Hermann Rosenyru und Hrrmera Mäller sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden Ar Rosenbdruchs Stelle ist der Kaufmann Oito Shhwane, an Müllers Stelle der Gxpedtent Heinrich Dietrich getreten.

Taungerminde, den 11. Mai 1920.

Das Amtgaericht.

Faldenburz, *lφαι⁴ο—ς☚— [20447]

In nser Genossenschaftsregister Band 2 Nr. 54 ist am 12 Mal 1920 bei der Vich⸗Bezugs⸗ unbd Abfatz⸗Grunssev⸗ schaft des Kreises Waldentnueg. E. 8. m. F. H. zu Noaldenbtarg, eingetragen: Ourch Beschluß der Feneralversammlung vom 17. April 1920 ist Georg Beriram aus dem Veorstande ausgeschieden, Futs⸗ hesitzer Karl Reimann in N eißfiein an seine Stelle gewählt.

Amtsgtrich: Warkenburg, Schles.

Waldenburg, Sehmdca. 20906]

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 38 „Glektrizitäts⸗Weupssenschaßt, eingetragene Bexofsenschafe mit be⸗ schränkter Hakgpflicht in Koveiebach, Rreit WMaldanbuarg“, am 15. Mat 1920 eingetragen: Wilhelm Täuber und Herbert Schauder sind aus dem Borstand ausge⸗ schleden, Mühlenbesitzer Daul Walter in adelsbach und Gemeindeborsteher Paul Kuhn in Niederadelsbach an deren Stelle gewählt.

Amtsgericht FBaldenburg, Schles.

ELGK**. 20907] In das Geuossenschaftsregister wurbt eingetragen: „Bauverein Ponvrabs⸗ bötze, eingetrageun« Genessensebaft mit beschskukter Haftpflicht“”“. Sitz: IWeidan. ilhelm Bürger und Hang Meier sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Neubestellte Vorstandsmitglieder: a. Reitz, Feitz, Kaufmann in Weiden, b. Grelner, AUndregs, Kaufmann in Weiben. Wriren i. Orf., ben 15. Mal 1220. Amtegericht Realstergericht.

GWitllineh. [20285]

In unser Genossenschaftsreaister ist heute unter Nr. 13 bei dem Kinderbenerrer Spar⸗ und Darlehnnrafsenverelꝛn 2. G. m. u. D. in Kinderbeizern folgendes eingetragen worden:

An Stelle des bisherigen Vorstands⸗ mitalteds Peter Ehlen, wurde der Ackerer Nikolaus Ehlen, in Kinderbeuern, in den Vorstand gewählt.

Wittlich, den 10. Mai 1920,

Das Amtsgerichr. Wittlich. In unser Genossenschaftsregister i eute unter Nr. 4 bei dem Peidweiles Syer⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Heidweiler folgendes eingetragen worden: 1

An Stelle des Johann Peter Lautwein wurds der Ackerer Mathias Schnitz zu Dierscheid, an Stelle des Peter Hrinz der Ackerer Franz Gödert zu Greverath und an Stelle des Anton Zunker der Fckerer Nikolaus Neumann zu Heckenmünster in den Vorstand gewählt. 8

Witelich, den 15. Mai 1920.

Dasg Amtsgerichs. 8

Wollin, Pomm. [20908]

Bel der unter Nr. 10 eingeiragenen Genossenschaft „Sbpanzkassen⸗Vrrein zu Wolliu, E. P. m. g. H.“ ist eingetragen worden:

Die Genossenschaft hat sich in eine solche mit beschränkter Haftpflicht um⸗ gewandelt. Die Firma lautet jetzt: Sper⸗ kassenverein zu Wolin, ringetrugene 1n mit beschränrzen Haft⸗ pflichr.

Dire Hastsumme ist auf 1000 ℳ, die Höcksttnhl der Beschäftsanteile auf 5 frst⸗ gesetzt

Wonin, den 11. Mai 1920.

Das Autsgericht. Wokltn, Pomrt. [2090⁹]

Im GenofsensLaftsregister ist bei der Badegesellschaft Neuradorf, einge⸗ trazene Geussseuschaft mit de⸗ e Haftbflicht, zu Neneunderf dhend eingetragen worden:

a Stelle des ausgeschledenen Kurhaus⸗ besitzers —— Magritz ist der Hauz⸗ besitzer Hermann Bick in Freuendorf in den Vorstand gawählt worden. 8—

ollin, den 17. Mai 1920.

Das Amtsgerigt, [20287;] Wolmügggadr, Ur. Hagaldv.

In das Genossenschaftsregister ist heute bei di Läadlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehacbaffe Burgstall, eingrtrage:

Genossenschaft mit beschränkter nir 1

pflicht in Burasall, eingetragen: August Schulte ist aus dem Vorstand aus⸗ geschteden und an seine Stelle Rudolf Heuicke in Busgstall getreten. Wolmirstedt, den 14. Mai 1920. Beas Armtegericht.

————

Zarrentin. [17820]

In das hiesigs Genossenschaftsregister ist heute ius Firma Dampfbresch⸗Ge⸗ nossenschast Bantin⸗Schabdeland, e. G. m. n. H., eingetragen worden:

Hurch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 17. Dezember 1919 ist die Auflösung der Dampsdresch⸗ Genofsenschaft Bantin⸗Schadeland, e. G. m. u. H., beschlossen. Zu L'quldatoren sird beflellt die Vorstandzmitgleder Hof⸗ beüitzer Fr. Burmeister, W. Rump, C. Wobler, sämtlich in Bantin.

Zavrantin, den 5. Mat 1920.

Meckl. Fmtsgericht Wittenbeerg.

Zehdüdrnick. [20288] In unser Cenossenschaftsregister ist am 4. Mai 1920 unter Nr. 21 der Liefe⸗ rungsgenogssenschaft der Schmiede munb Stellmscher, e. GS. m. b. H. zu Zehbenich N. und Umgegend, zu Zehderick fylgendes etsgetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 10. Apeil 1920 aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder, der Stellmachermeister Wilhelm Schwenck und der Schmiede⸗ meister mit Tesch, beide in Zeddenick, sind Liquidatoren. 8

Zebvenick, den 4. Mai 1920.

Das Amtsgericht. Zielenziz. [20910] In unser Benossenschaftsregister ist beute bei Nr. 37, Viehverwertnags⸗Beusfsen⸗ schaft des Kreites Ost⸗Eteunberg⸗ cingeiragene Gernafsenscheft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Zirienzig, folgendes eingetragen worben:

Kokonne 1. Mr. 4.

Kolonne 2. Die Genossenschaft führt den Namen: Landwirschaftlicher Ein⸗ zand Werkaufs⸗Verrin, eingetvagene Genoffentchart mit veschränkter Paft⸗ pflicht, Sitz Zielenzig.

Kolonue 3. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der grmeinsame Ein⸗ und Verkauf sowie die Verwertung sämtlicher landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Be⸗ darstartikel, ferner der gemeinschaftliche Verkauf von Schlachtoieh sowie der In⸗ und Verkauf von Zucht⸗, Mager⸗ und MNutzvieh.

Kolonne 4. Die Hohe des Geschäfts⸗ anteils beträgt 20 ℳ. Die Mitglieder haften für die Verbindlichkeiten der Ge⸗ nossenschaft dieser sowie unmittelbar den Gläubigern derselben bis zu einer Haft⸗ summe von je 200 für den erworbenen Geschäftkanteil. (Nach Beschluß der Generslversammlung vom 1. Marl 1920 entsprechend geändert.) Die Satzung vom 25. Maͤrz ist znit den an diesem Tage beschlossenen Abände ungen in Kraft.

Kolonne 8. Elngetragen am 17. Mai

1920. Zielenzig, den 17. Mat 1920. Amtsgericht, 3. Abteitung.

f

9) Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden 8 unter Leipzig veröffenllicht.)

Gtogan. 120550]

In dar Musterregister ist fingetragen Nr. 73, Firma Gehrüider Berger in Blozau, eine in einem offenen Uuschlage aguf weizem Papier bhefindiiche Aufschrift für Zigarettensabeilate und deren Um⸗ büllung „Gebeta“, Fllchenmuster, Ge⸗ schäftonummer 304 650, Schutzfrtst 3 Jahre, angemeldet am 6. Mat 1920, Vormittags 9 Uhr 55 Minuten.

Amtsgerscht Glogem, 10. 5. 1920. Sanrbräcken. [20551]

In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen worden bei Nr. 102: Die Firma Kach'ische Kposhere Wilhtim Back in Haesbzücken zat für das unter Itr. 102 eingetragene Muster „Atikett zu

Prüfungstermin: 14. Juni 1920,

Varmittags 10 Uhr. Offener Arrest

mit Anzeigefrist bis zum 4. Juni 1920. Kenzingen, den 12. Mai 1920.

Der Gerꝛchtsschreiber des Amtsg erichts.

Arngberg. [20937]

In dem Konkursverfahren über das Vei⸗ mögen des Kanfmanns Wilhelm Regea⸗ bardt zu Arnsbeeg wird zufolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleiccvorschlags Termin auf den 4. Jun 1920, Vormittsgs 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Arnsberg anberaumt. Die Erkiärung des Gläudiger⸗ außschusses und der Vergleichsvorschlag sind auf der Gerichtsschreiderei 3 des unter⸗ zeichneten Gertchts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. hieec.; den 14. Mai 1920.

as Imtzsaericht.

Berlin. [20546] Das Konkuarnverfahren über das Ver⸗ möͤgen des Kansmanvs Inkob Gchwarzer in Berlin, Friedrichstraße 222, ist, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 5. Marz 1920 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Märt 1920 bestätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 5. Mat 1920.

Der Gerichtsschreiber des Amisgerichts

Berlin⸗Mitte, Abteilung 154.

Desanu. 8 [20547]

In dem Konkursverfahren üder das Vermögen der Frau Frarzlekg Manrsch, geb. Fischer, in Desseu, Markistr. 8, Inhaberin eines In⸗ eaHationsgeschäfts, wird der Termin zur ersten Gläubigerversammlung vorm 29. Mai 1920 auf den 21. Mai 1920, Vorm. 10 Uhr, verlegt.

Dessau. den 15. Mai 1920.

Anhaltisches Amtsgericht.

Jauer. [20854]

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der am 15. Dezember 1919 ver⸗ sorbenen vezwitweten Putzracher Adelteid Mattern ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forverungen auf den 12. Juni 1990. VBoꝛmittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Jauer Termin anberaumt.

Jamer, den 16. Mal 1920.

Amtscericht.

Lasubaan. [20580]

In dem Konkursverfahren über des Verxmögen der Fran Emma Nitschle in Hciversdorz wirb Termin zur Prüfung nachträglich an gemeldeter Forderungen auf den L2. Juni 1920, Vorm. 10 Uhr, bestimmt.

Lamndan, den 10. Mai 1920.

Amsgericht.

Senfterbern, Launeftz. [20548] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Femneinsünigen Wrbeitg. ad Sieblrangsgakofsenschaft, ein⸗ griragtre Eennssenschatt mit be⸗ schrärkter Pektgflecht in Seuftenberg. ist an Stelle des Gerichtssekretärs a. D. Ludwig Christoph in Senstenberg der Antsgerichttsekretär Kiesel dort zum Kon⸗ kursverwalter bestellt. Seuftenberg (Lsausitz), den 15. Mai

1920 Das Amtsgericht.

Feyhers. [20549]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Nhönholzindustriewerkes, Geiellschat mit beschränkter Paftung zu Gersfeit, in Gersfeld wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermiys hierdurch aufgehoben.

Weyhers, dea 10. Mai 1920.

Des Amtsgericht.

12) Tarif⸗ und Fahrplanbekannt⸗ igen der Eisen⸗

der Spezialität Ferroczlcin“ die Ver⸗

längerurg der Schetfrift dis auf 3 Jahte

angemelbet. 4

Saasbrücken, den 12. Mai 1920. Das Kamiosgericht.

1¹) Konkurse

Evxfurt. [20544] Uebec das Vermögen der Firxma Tor⸗ nelins Norrr. Fabrtkation und Syoßhaadelsbetrisbd in Erfurt, In⸗ hadtx Kaufmenn Cornelius Norllee, ist am 15. Mal 1920, Mltags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Nerwalter: Bücher⸗ rentsor Laage in Erfurt. Anmeldefrist bis 1. Juti 1920. Irste Slaͤuntgerver⸗ sammlung am 10. Feini 1920. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 15. Inkt 1920, Bormittags 11 ¼ Uhr. Offener ünnn mit Anzeigefrist bis zuüm 1. Juli Gefurt, den 15. Mat 1920. 8 Dat Emisgericht. Aht. 9. Kennimger. [20545] Ueber den Nachlaß detz am 14. Januar 1919 vberstorbenen Stesau Windar in Whilebelphin (Rorhameside) wurde am 12. Mait 1920, Pormitzags 10 Uhr, das Kor korgverfahren eröffnꝛrt Verwalter: Jastlsekretär Theooor Weis beim Amtt⸗

bahnen. 120984]

Oß⸗neittelseutsch⸗sächsischer Vervehr, b Frst 1 und 2. Mit Bülltigkeit vom 20. Mai 1920 wird die Stanton Köblitz in den Tarlf einbezogen. Nähere Auskunft erteilen dis beteikigten Eütꝛrabfertigungen sowie das hier, Bahnhof Alextnder⸗ Berlin, den 15, Mei 1920. Eißenbabundirektion.

——

[20976] Zinnentasif der Straßburger Straßanbahn⸗Geselfehaft vom 1. Mai 1013. Wechseltarif, Neben⸗ bahnen drr Tlrrßhorger traßen⸗ bahr⸗Wesenlchaft und der Nebenbahn Noein. Lahr⸗Sealndecn

vom 1. Oktober 1914. Am 20. Mat 1920 treten im Personer⸗ und Güteryerkehr Tartfänderungen in raft. Nährre Auskunst erteilt unser Verkehrzbüro. Kehl, den 18. Mai 1920. Süoaß urne Straßendahn⸗Fefel⸗ schaft Aßteilung Baden.

[20948] Vom 1. Junt 1820 ab wird der Stationsname Poutheim, Strecke Köln—

Grevenbroich, In „Palheim“ abgeändert.

gericht Frebn⸗ Armeldefrist: 4. Juni 1920. te Gläubigerversammlung und

Köln, den 15. Mai 1920. Eisrnbayhndirestion. 8