124625] 8 Hoffmann's Stürkefabriken Ahtiengesellschaft, Bad Salzuflen. Die Ausgahe der neuen Aktien nebst Gewinnanteilscheinbogen rfolgt ab 10. Juni d. J. gegen Rückgake der erteilten Bescheiniaungen bet denjenigen Stellen, welche die Bescheinigungen aus⸗ gestellt haben. Bad Walzuflen, im Mai 1920. Hoffmann’s Stärkefabriken Aktiengesellschaft. L. Hoffmann.
124189] Stettin-Bredower Portland⸗ Cementfabrin Stettin-Bredow.
Wir loden unsere Aktionäre zur außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein, welche am Sonnaberd, ven 26. Juni n. J., Vormiltags 11 Uhr, in Saar⸗ brücken, Hotel Meßmer, stattfie det.
Tagesordnung: Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividenden bogen oder ihre Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank bis zum 25. Jun d. J, Mittags 1 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse in Stettin⸗Bredow oder bei den Bank.⸗
häusern Landschaftliche Bank der
Provinz Pommern, Stettin, Ge⸗ brüder Schsckler, Berliv W., Mauer⸗
straße 61, G F. Grobé⸗Henrich &
Co, Saarbeück eu, oder bei einem Notar zu binterlegeu.
Stettin⸗Bredow, den 26. Mai 1920.
Der Nufsichtsrat. H. Paulsen, Vorsixtender.
122675] Wilhelm-Heinrichswerk vorm Wilh. Heinr. Grillo Aktiengesellschaft Düsseldorf.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 22 Juni 1920, Nachmittags 4 ½ Uhr, m Parthotel zu Düsseldorf ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
9) Liquidation der Gesellschaft. 2) Bestellung des Liquidators oder der
Liquidatoren.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben laut § 23 des Statuts ihre Aktien oder eine mit Numwernverzeichnis versehene Hinterlraungt beschelnigung eines deutschen Notars bis spätestens den 19. Juni 1920 bei der Kasse der Gesellschaft oder beim A. Schaaffhaufen’scheu Baukvevein Akt.⸗Ges. in Köln und Düffeworf oder bei der Bank für Handel & Jundnstrie (Darumstädter, Bank) in Berlin und Düsseldorf zu hinterlegen.
[243177 v
Hiermit kündigen wir den Rest unserer noch im Umlaunf befindlichen Teilschulb⸗ verschretbungen unserer Anleihe II. vom Jahre 1898 zur Nückzahlung am 1. Oktobder dieses Jahrrs.
Die Besitzer dieser Teilschuldverschrei⸗ bungen werden aufgefordert, solche zum 1. Oktober 1920, von wo ab sie ztuslos werden, bei.
Herren M. Gutkind & Comp. in
Braunnschweig, der Braunschweizischen Bank und Kreditanstalt, A.⸗S. in Braun⸗ schweig, Herren Ephraim Meyer & Sohn in Hannover, der Commerz⸗ und Pisconto⸗Vank in Hannover und Berlin,
der Dirertion der Disconto⸗Besell⸗
schaft, Depositenkasse U-ter den Linden 11 (vorm. Meyer Cohn) in Berlin
sowie an unseren Kssse zur Rückzahlung einzureichen.
Gannover, den 29. Mai 1920.
Vorwohler Portland ⸗ Cement⸗ Fabrihn Planck & Co., Antien-
Gesellschaft.
Th. v. Helmolt. A. Daiber. 124 190]
Die Aktionäre der Koenigsberger Handels⸗ Compaonie werden zu der am Mittwrch. den 30. Junt 1920, Vormttags 11 Uhr, im Büro der Koenigsberger EE1““ bierselbst, Neve
ommgasse 34 I, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
—
Tagesordanngt
1) Geschöftsbericht des Vorstands und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahe 1919. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats berüglich ihrer Geschaftsführung.
2) Bericht der Reytsoren über die Prü⸗ fung des Rechnungsahschlusses für die Zeit vom 1. Januar bis 31. De⸗ zember 1918.
3) Wahl von 2 Revisoren und deren e für das Geschäftsjahr
4) Ercänzungswahl für den Aufsichtsrat. Die Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung zu beteiligen wünschen, hbaben laut § 31 nnserer Statuten ihre Aktien bis zum 27. Juni 1920 bei der Kasse unserar Gefsell⸗ schaft, hisr, oder bei der Vereinsbank in Hemburag oder, entsprechend dem Absatz 2 des § 255 bes Deutschen Handels⸗ gesetzbuchs vom 10. Mal 1897, bet einem Nortar zu hinterlegen.
Közigsberg, Pr., den 27. Mai 1920.
Koenigsberger Handels⸗Compagniv.
Der Aufsichtsrat.
Der Aufsichtsvat. Fritz Zilske.
27677]
Vereinigte Tabakindustrie Aktiengesellschaft, Hamburg.
Wir fordern hierdurch die Indaber Einzahlung von 25 % in der Zeit vo Verein sbank in Hamvburg zu leisten. Mit dieser Vollzahlung werden die fügung gestellt.
Hamburg, den 28. Mai 1920.
Vereinigte Tabarirdustrie Aktiengesellschaft, amburg.
Unter Bezugnahme auf die obige Anzeige fordern wir die Inhaber der jungen Aktien hierdurch zur restlichen Einzaͤhlung von 25 % des Nennwertes der Aktien auf. Dtie Einzahlung kann in der Zeit vom I1. bis 17. Juni 1920 bei unserer Abteilung fär Wertpepiere unter Vorlegung der für die bisherigen Einzahlungen
ausgestellten Empfangsscheine erfolgen.
Mit dieser Vollzahlung werden die endgültigen Stücke der Aktien sofort aus⸗
gehändigt. Hamburg, den 28. Mai 1920.
Vereinsbank in Gamburg.
unserer jungen Aktien auf, die restliche m 1. bie 17. Invi 1920 durch die der Akti
endgültigen zur Ver⸗
124644]
bezüglichen Dividendenscheine mit
ℳ 30,— für den Coupon hier oder bei der Vayerischen Vereinsbank
sofort bei der Gesellschaftskaffe hier in Empfang genommen werden. München, den 20. Mai 1920
18 Der Vorstand. ö.“ 8 (Nachdruck wied nicht honoriert.)
*
Kölner Aktienbrauerei Aktiengesellschaft, Köin. Die Herren Emil Platz und Ernst Lindgens sind aus dem Aufsichtzrat der Kölner Aktienbrauerei ausgeschieden. Es wurden hierauf zu weiteren Mit⸗ gliedern des Autsichtsrats gewählt: 1) Henn Friedrich Platz, Rentner zu
nich, 2) Herr Lotbar Westhofen, Brauerei⸗ ingenieur, Köln, 3) Derr Wilbelm Lindemann, Brauerei⸗ besitzer iu Eiberfeld. Der Aufsichtsrat besteht somit aus den folgenden Herren: 1) Lothar Westhofen, Köln, Vorsttzender, 2) Friedrich Platz, Linnich, stellv. Vor⸗ sitzenber, 3) Carl Roseé, Köln, 4) Wilhelm Lindemann, Elberfeld. Kölu, den 3. März 1920. Kölner Aktienbraurrei A. S. Der Vorstand. Joh. Krautkrämer.
[24633] Artten-Glashütte St. Ingbert
St. Ingbert. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Montag, den 21. Inni nächsthin, Nachmittags 3 Uhr, im unteren Saale ber „Harmonie“, alte Bahnhofstraße in St. Ingbert, statt⸗ findenten außerordentlichen Geuexal⸗ verfammlung höfl. eingelader. Tagesordanng: 1) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um 450 000 ℳ durch Ausgahe von 300 Jnbaberaktien über je 1500 ℳ, fernen Beschluß über die Eiazelheiten der Aktienausgabe. 2) Aenderung der Statuten §§ 3 und 4, betreffend die Höhe des Grundkapitals. Zur Teilnahme an dieser General⸗ versammlung sind die Aktien bis zum 16. Junz vächsthin einschließlich hei der Pesellschaftskasse, bet der Volks⸗ haunk G. G. m. b. Spf., St. Jugbert, oder hei einer größeren auswärtigen Bank iu hinterlegen, wonach die Ausstellung einer Zulassungskarte erfolgt. Et. Ingbert, dan 27. Mai 1920. Der Aufsichtsrat. Fritz von Rexroth, Vorsitzenden
(24621 Durer Porzellan⸗Manufactur Artiengeselllchaft
vorm. Ed. Eichier, Berlin.
Am Sonnabend, den 26. Juni
1920, Nachmittags 2 Uhr, findet im
Hotel Continental, Berlin. Neustädtische
Kirchstraße 5—7, die diesjährige ordent⸗
liche Fenevalversammlung unserer Ge⸗
sellschaft statt, zu welcher die Aktionäre hierdurch erg-benst ingeladen werden. Tagesorduunng;
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Revisionsberichts; Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vro 1919.
2) Entiastung des Vorstands und bes Aufsichtzrats.
3) Aufsichtsratswahl.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗
näre, welche ihre Aktten ohne Diyldenden⸗
scheinbogen oder die diesbezüglichen Hepot⸗ scheme der Reichobank oder eines Notars spätestens am 23. Inni er. während der üblichen Geschäftsstunden bei dem
Bankhause Strasser & To., Verlin N.,
Am Kupfergraben 4, hinterlegt haben.
Berlin, den 28. Mat 1920.
Der Aufsichtsrat. Dr. Klausing.
Oberbayerische Aktiengesellschaft für Kohlenbergbau München.
Durch Beschluß der Generalverfammlung ist die Dividende für das Jahr 1919 auf fünz Prozent festgesetzt worden und kann dieselbe gegen Auslieferung der
.e „Rheingold“, Söhnlein & weinkellerei A. G., Vilanz am 31. T 97 991 942
Aktiva.
Immobilienkonto
Co., Rheingauer Schaum⸗ Schierstein i. Rhg. ezember 1919.
ℳ
Aktienkonto. 1 500 000
[24188]
„Orion“ Versicherungs⸗-
Aktien-Gesellschaft in Hamburg. Die Hetren Aktionäre unser“⸗ Gesell⸗
schaft werden hiermit zu der am 19. Juni
1920, Nachmittegs 3 ½ Uhr. in der
Amtsstube des Notars Dr. G. A. Remé,
Hamburg, Gr. Bäckerstraße Nr. 13/15 I,
stattsindenden ersten ordemtlichen Ge⸗
neralverfammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Perlust⸗ zecknung und Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen.
2) Beschlußfessung über die Exctellung dee Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
3) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 2 000 000,— auf ℳ 8 000 000,— und entsprechende Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags.
4) Beschloßfassurg über Aenderungen
b““ 1 11e16“
weir. ehemals 5 % auf 4 ½ % kauwertierte Fellich alr verschreibaugen vomn Jahre 1900 der srüheren Union Ackiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie zu Porzmand.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin stattgehabten Ver⸗ losung der am 1. Oktober 1920 gemäß den Anleibebsdingungen zur Rückzahlung gelangenden ehemals 5 % auf 4 ½ % konvertierten Teilschuldverschreibungen von 1900 der vorbezeichneten byporheiarisch sichergestellten Anleihe von 6 Millionen Mart sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von 244 000 ℳ gezogen worden:
8 a. 163 Stück Serie àA zu 1000 Mark:
0084 0085 0115 0219 0235 0248 0249 0260 0263 0277 0284 0288 0294 0297 0326 0328 0332 0351 0365 0414 0449 0452 0462 0491 0513 0514 0544 0551 0619 0659 0696 0728 0731 0742 0744 0761 0807 0837 0869 0919 0956 0965 0967 0999 1013 1038 1049 1108 1134 1146 1147 1262 1285 1354 1367 1378 1381 1468 1481 1520 1523 1532 1545 1592 1598 1602 1683 1717 1753 1763 1771 1834 1871 1904 1914 1940 1959 1985 2014 2027 2030 2187 2188 2194 2255 2293 2295 2299 2335 2350 2351 2353 2382 2420 2465 2500 2504 2544 2546 2549 2556 2569 2610 2611 2615 2626 2663 2676 2678 2685 2696 2736 2737 2770 2773 2783 2819 2847 2879 2882 2892 2983 3016 3053 3076 3100 3136 3147 3194 3205 3225 3249 3265 3267 3281 3284 3286 3296 3320 3385 3394 3425 3429 3468 3510 3530 3566 3609 3665 3708 3724 3770 3783 3784 3797 3824 3875 3905 392 2 3930 3939 3994 3998.
b. 162 Ttück Serirz B zu 500 Mark: 00924 0070 0090 0114 0124 0132 0139 0140 0145 0151 0210 0278 0296 0327 0328 0342 0345 0347 0365 0391 0410 0458 0519 0534 0544 0551 0561 0592 0598 0679 0704 0735 0771 0914 0916 0962 0969 1014 1024 1032 1033 1074 1181 1213 1363 1371 1372 1407 1420 1422 1487 1501 1514 1649 1673 1755 1786 1814 1832 1848 1850 1853 1880 1916 1941 1946 2009 2014 2031 2084 2102 2129 2131 2186 2234 2242 2310 2373 2394 2409 2411 2413 2440 2449 2450 2457 2477 2484 2587 2620 2625 2669 2705 2740 2746 2812 2824 2833 2841 2948 2962 3000 3007 3020 3060 3070 3170 3174 3181 3257 3354 3392 3440 3446 3468 3484 3509 3517 3565 3572 3666 3827 3828 3831 3856 3863 3953 3955 3956. .
Die Auszehlung des Nennwertes dieser ausgelosten Schuldverschreibungen
erfolgt vom 1. Oktpber 1920 ab
in Rochum und Dortmund bei der Kasse der Gesellschaft, in Berlina in Bremen bei der Diesction der Disconto⸗Gesellschaft, in Fraukfurt a. M. 1 in Köln kel dem Bankhause Sal. Oppenheim jrx. & Cie., in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, in Leipztg bei der Allgemeinen Deutschen Credirs⸗Anstalt und deren Abteilung Becker & Co. . “
gegen Auslieferung der Schulvrerschreibungen und der dazu gehörigen Zinsscheinbogen
mit Erneuerungsscheinen. Ihre Verzinsung hört mit dem 30. September v. J. auf.
Von den früher ausgelosten Stücken sind die nachstehend angegebenen Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden:
Serle A zu 1000 ℳ: 3 4 b 55 225 481 482 602 677 847 968 1073 1100 1184 1521 1639 1699 1741 1756 1830 1998 2029 2042 2304 2424 2520 2584 2694 2707 2788 3020 3316 3747 3890.
1252 2586
0254 0515 0821 1326 1691 1999 2340 2513 2902 3320 3765
0259 0516 0871 1352 1720 2008 2368 2532 2905 3348 3773
0221 0466 0795 1299 1689 1953 2324 2510 2844 3269 3746
Serie B zu 500 ℳ: 103 104 242 711 717 724 729 1012 1013 1095 1269 1325 1475 1478 1485 1621 1638 1712 1789 2320 2438 2548 2569 3208 3285 3516 3622. Bochnen, 5. Mai 1920. Deussch⸗Luxemnburgische Wergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft, als Recdtsnachfolgerin der . Uaion, Actiengesellschaft für Bergdau, Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie.
2246511 Estol⸗Actiengesellschaft Mannheim. Aktiva. Vilarz pex 31. Deze Passiva. — —₰ — S AenEn — ℳ n 900 000 300 000 1136 773 171 500
7 642
Aktlenkapital Hppotheken. 19 726 Kreditoren. 27 675 Avale.. 1 Reserve Gewinnvortrag aus 1918 20 452,—
Gewinn pro 1919 . „„ 50 888,99
ℳ 2 619 594
Grundstücke und Gebäude. 8 201 517
Meschinen.. Gleisanlage . glektr. Kraft⸗ u. Bel.⸗Anl. Geräte und Werkzeuge. Transmission.. . 1 Mobilien . 1 Brunnen.. 1— 8 40 025 69 1 474 — 1 128 921/09 171 500,— 8 e II1a“ 2 587 256 17] 2 587 256
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrecheteng vper 31.
76—32
464 449 35 119 041 7541 50 888 1 e
2 8
11“
71 340
Kasse. Wechsel . Debitoren . Avale . Vorräte „
Generalunkosten 1“ Fahrikatlontbruttogewinn 8 Abschreibungen..
Reingewinn ..
634 380 09 634 380,09
. Maunheim, den 14. Mai 1920. Der Vorstand.
[24334] Soll. Bilauz am 31. Dezemben“ 1919. ℳ ₰ 7v⁰„, Kassenbestand. . 143 526 31 gng,gvaxta 5 000 00 Postscheckauthahen 77 247/10] Kreditorden 13 162 295 Bankguthaben .. 6 175 678 24 Reservefondzàs.. 12 689 ¾ 9751 581Taionsteuerrücklagen 6 666 Buͤrgschaften.. 1 072 479,89, Betrtebsüberschuß. .[16 761 890 Vorkailee. .. 5 558 143 05 8 88 Debitoren.. 8
209 552 958 63 Verschiedenes.
34 913 54252 34 995 542 9. Haben
Soll. Gewinn⸗ unp Verlustrechunng am 31. 8 ember 191
ℳ e ö“ Kosten für Kohlen, Unter⸗ V feuerung, Löhne usw. 53 428 903 94
ℳ Vortrag aus 1918 Abzüglich Erloͤs für Neben⸗ 27 932 097 36
26 711
Betriebteinnahmen 660 297 294,40 produkte. 2 36 125 496 806/58 3 620 352 10
11 444 956,65 116 781 89023
Unterhaltungskosten. Handlungsunkosten..
66
[23390]
S
Grundstückzkonto Gebäudekonto I (Hotel) Gebäudekonto II (Siedleber Wall 3 a)) Inventa:ꝛkonto . Debltoreokonto einschl. Baukguthaben... Gewinn⸗ und Verluslkonto
140 0009 400 000-
70 000 77 500
16 411 265 188
969 100 Gewinn⸗ und Verlustko
Debet.
Uebertrag vom vorigen Jahre Zinsen Vauunterhzltungskosten. Untan....
276 525,47 16 706,1 4432 50 3486 10
301 130/17. Gotha, den 31. Dezember 1919.
8
Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto I (Hotel) Hvvothekenkonto II (Sieb⸗ leber Wall 3a) Talonsteuerkonto BEu“
Ueberschuß vom Hause Sieb⸗ leber Wall 25* Paochtgelder . Verlust 8
8— Schioßhotel⸗Aktiengesellscha
1 Der Vorstand. Philipp Heusinger. Mit den Büchern veralichen und richtig befunden.
Gotha, den 4. Mai 1920.
Die Nevistonskommission des Aufsichtsrats.
Wilharm.
Vorstehende Bilanz nedst Gewinn⸗ Generalversammlung genebmigt. Gotha, den 19. Mai 1920.
Dr. Goldschmidt. und Verlustrechnung wurde in der heutig
Der Vaorstand. Philipp Heusinger.
chloßhotel⸗Aktiengesellschaft zu Gotha.
Aktiva. Bilanz für 31. Dezember 1919. Passiva.
525 000 396 500
45 500 2 100
969 100 Kredit.
941 35 000 265 188
301 130
8
8
Bilaunz der Oberschlesischen Eisen⸗Industrie Aetien⸗Gesellschaft für Berabau und Hütteubetrieb per 31. Dezember 1919.
Aftiva. Anlage:
a. Mobilien am 1. Januar 1919 „ Zugang durch Nenbau bezw. Erwerb abjgl. Abgagg. ..
Ab Abschreibung .
b. Immobilien am 1. Januar 1919 Zugang durch Neubau bezw. Erwerb abigl. Abgaeg
c. Inventar am 1. Januar 1919. . Zucang durch Neubau 22 bbezw. E werkb 7747 994,86 Abzügl. Abgang 719 662,.15
ℳ ₰ ℳ à₰ 22 519 898
1 528 580
SöoES778 25 5 526 682 30 18 521 795
15 956 203/88
1835 987,16 17 842 171 04 1 361 000 81 1s 481 170
2 252 459 52
28 33271
bb Abschrelbung. .... .
22807792 25
912 316 89 1 368 475 34
Bestände: Rohmaterial, Halbprodukte, Fertigfabrikate usx Debitoren: a. Vorschüsse auf Bau⸗ ℳ interimskonto 1188 838,29 b. Diverse Debitoren. 39 124 343,19
FöööFö
Wechselbesand . Kassabestend Effekten 1
Vorausbezahlte Versicherungsprämien..
09 0 90929 9 90 9 2 b 99 0 90 0
EE66868685
Passiva.
Obligationsanleihen:
4 % ige aus 1895 1“
hiervon im eigenen Besitz.
5 % ige aus 1916 ..
4 ½ % ige aus 1919 111““
hierbvon im eigenen Besitz..
5 % ige von Stablwerk Julienhuͤtt G. m. b. H. übernommen. Hypothekenschullih.. Reservefonds “] Delkrederereserbve..
40 591 947 08 39 303 181% 5 336 40 39 308 517 88
708 572,25 189 824 66 2 976 113 95
1““
6 266 000 — 5 850 000—-
9 000 000— 1 670000,—
Reserve für Talonsteuer 1X““ Dividenden (welche noch nicht behoben
sind) 1 Obligatiovszinsen unserer Gesellschaft: am 2. Januar 1920 fällig.. am 1. April 19290 fälliaga noch nicht abgehoben, früher fällig Obligattonszzinsen der übernommenen Stablwerk Julienbütte G. m. b. H.: am 2. Januar 1920 fällig 8 unrch nicht abgehoden, früber fällig Arsgeloste Obligationen, welche noch nicht behoben sind: der Gesellscharft . . . . der überyommenen Stahlwerk Julien⸗ hütte G. m. b. HDdH.. Aglo für zurückzuzahlende ausgeloste Ob⸗ ligationen der übernommenen Stahl⸗ werk Julienhütte E. m. b. H. Konto sür Beamtenaltersversorgung. Kreditoren. Bruttogewinn des Gesamtunternehmens Ab Abschreibung auf Anlagekonto.
Nettogewinn . “ Die Verteilung desselben wird wie folgt orgeschlagen:
14 % Dividende auf ℳ 28 000 000,—
Akrienkapital.. Reserve für Talonsteuer
12 830 655 7 800 000
5 030 655
3 920 000 100 000
120 506 741
ℳ
83 774 975 360 323
28 000 000
22 786 000
1 453 111 2 800 000 250 000 246 570
47 600
[Handlungsunkosten
56 272 380
5 030 655
nüewias.⸗ und wer’uftkautv.
—. — —— ——
An Zentralverwaltungskosten, Provistonen, Steuern, anteilige Spesen der Verbände ufw. 1 “ Obligationszinsen aus Anleihe 1890b595. . ℳ 250 640,— Obligationszinsen aus Anleihe 1216. . . .. Obligationzzinsen aus Anleihe 1919 „ 101 250,—
Obligatkonszinsen aus übernommener Anleihe der Stahlwerk Jultenhütte G. m. b. H.. . „ 9290 7250,. 737 015,— 1 383 856/50
Zinsen. 1u“ Ab 1 8 “ 7 800 000— Abschreibung auf Anlage eg
Gewinnsalildidood 47 17 029 69,25
2 078 168
Pir Urberirag aus 1911i8 669 684 26
„ Verfallene Zinsscheine.. „ Verfallene Dividender scheine „ Bruttogewinn des Gesamtunternehmens
990 — 16 358 910
II7 029 695
99 25
Gleiwitz, den 15. April 1920.
Der Vorstand. Victor Zuckerkandl. Sigfrid Winkler. Gustav Naumann. Max Betbhke. Dr. Rudolf Freund. Fritz Schraff.
Vorstehendes Gewinn⸗ und Verkuftkonto haben wir geprüft und mit den ord⸗ nungsmäßig geführten Büchern der Sesellschaft übereinstimmend gefunden. Gleiwitz, den 24. April 1920. . 8 Gerichtlicher B 1* ““ 1 Siepold, Gerichtlicher Bücherrepisor beim Oberlandes⸗ zkicht Breslau und in Landgerichtsdezirk Breslau. Eugen Seiffert
Die in der ordentlichen Gentralversammlung vom 27. Mai ds. Js. festgesetzte Dividerse von 14 % = ℳ 140,— pro Aktie kann vom 28. Mai ds. Js ab gegen Einkisferung des Dividendenscheins Nr. 33 bei unferer Gesellschaftskasse in Klriwitz O. S.⸗ bei der Beuliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Deu schen Bauk, b⸗ei der Dreskner Bank, bei der Mationalhawk für Deutschland und bei dem Hankhaus⸗ C. EchleciugerTrier & Cie, Kommanditgesellschaft auf Aktzen, saͤmtlich in Berlin, bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, Breslan, bei der Drebuer Bank Filiale Bresleu, Breslau oder bei der Presdne“ Bank in Frankfurt a. M., Frankfurt a. M., erhoben werden. — Das satzungsgemäß ausscheidende Mitalied des Aufsichtsrats Derr Geheimer Kom⸗ merzienrat Oscar Caro wurde wiedergewählt; die Herren Dr. Felix Theusner, Breslan, Herbert Gutmann, Direktor der Dresdner Bank, Berlin, Geheimer Kommerzienrat Pr. Loues Ravené. Berlin, wurden in den Aufsichtsrat neugewählt, so daß der Auf⸗ sichtsrat nunmehr aug folgenden Herren besteht: Geheimer Kommerzienrat Oscar Caro, Hirschbera t. Schlef., Vorsitzender, Carl Fürstenberg, Geschäfrsinhaber der Berliner Handels⸗Besellschaft, Berlin, stellvertre ender Vorsitzender, Bankier Siegfried Baer, Berlin, Robert Caro, Hamburg, Haus Fürstenberg, Geschäftsinhaber der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Bankdirektor Moritz Lipp, Breslau, Bank⸗ direktor Dr. Hjalmar Schacht, Zerlin, Dr. Felix Theusner, Breslau, Herbert Gut⸗ mann, Direktor der Dresdner Bank, Berlin, Geheimer Kommerzienrat Dr. Louis Ravené, Berlin. Gleiwitz, den 27. Mai 1920.
b Oberschlefische Eisen⸗Industie Actien⸗Gesellschaft für Vergbau u. Hüttenbetrieb.
Der Borstand. Sigfrid Winkler. Dr. Rudolf Freund.
Gustav Naumann.
Vlctor Zuckerkandl. Fritz Schruff.
Max Bethke.
[24331 . am 31. Dezember 1919. Passiva. — — — —. „% S. 2 800 000 — 2 500 000 — 54 411 30
Bilanz
Grundbesitz 14 ha 99 a Straßenbauaufschließungs⸗ kosten. Grundschuld Besi 16“ Davon bei der Stadt Berlin ℳ 500 000,— als Sicherheit hinter⸗ legt. “ 54366 Einrichtung.. Außenstände.. e“ 699 70 Gewinn⸗ und Verlust⸗ 4 rechuuulug % 84 837,37 “ 8 5 354 411 30 5 354 411
ℳ 4 022
1762 5602 Aktienkapttal.
CErunvschuld. .. . . 1 005 668 97] Schulden .
im eigenen 2 500 000
ℳ ₰ 49 535 981 Pachten 11 977 708 Verlust aus 1 713 40 25 635 89
88 862,97 Berlin., den 4. Mai 1920.
Terraingesellschaft Berlin⸗Nordost. 8
. v. Holst. Adolf Rosenbaum. 1 Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Geschästsbüchern der Terralngesellschaft Berlin⸗Nordost übereinstimmend
gefunden. Berlin, den 7. Mai 1920. Die Revistanskommission des Aufsichtsrats. Sowade. Perl.
Vortrag aus 1918 Steuern Zinsen.
dem Vorjahre ℳ 49 535,98 im Jahre 1919 „ 35 301 99
„E1ö1“
84 837 88852
[24152]
Aktiva Bilang pro 31. Dezember 1919.
Aktienkapital: 131 Aktien
à 1000 ℳ .. 4 Gesetzlicher Reservefonds. Besondere Reserve.. Hvpothek Wilhelmstraße. Kreditoren .. . Dividendenkonto (nicht ab⸗
sehobene Dividende). Ruͤcklage für Kriegsgewinn⸗
steuer u. Reichsnotopfer Saloooo
Haus und Grundstück Wilhelmstreße 22 Patente und Betelli⸗ gungen. Utensilien. Debitoren inkl. Bank⸗ “ Barbestand und Poft⸗ scheckkonto. Koutions⸗ und Effekten⸗
131 000 13 100 10 000
325 000 14 547
4 700
ö 20 308 8888 24 716
Debrt. 8 ₰ beim Bankhause Jaffa Berlin, zahlbar.
„ 294 375,— 1920
110 — ⁸0
[24153]
de von 10 % ist sofort Die Dividende 8 Feie.
Neustädtische Kirchstraße 15, Berlin, Wllhelmstraße 22, den 25. Mai
Angust Loh Söhne Ahktiengefelnschaft für Militär⸗ ausrüstungen.
Caxlo Bollanit. Dr. Isi Kahn⸗Jaffa. s7Zoʒ Deutsche Rückversicherungs⸗ Ahktiengesellscaft.
Die Herren Aktienbesitzer der Deutschen Rückversicherungs⸗Iktiengesellschaft in Düsseldorf lade ich hiermit zu der am Dienstag, den 15. Juni d. J., Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, im Parkhotel in Düsseldorf stattfindenden 9. ordentlichen Hauptversammlung ergebenst ein. Tagesordzung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, Vorlage des Rechnungs⸗ abschlusses und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1919. 2) Genehmiguug des Rechnungkabschlusses und Veiwendung des Ishresergebnisses. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufscchtsrats. 4) Satzungsmäßige Wablen zum Auf⸗ sichtsrat und der Rechnungsprüfer. 5) Aenderung der Gesellschaftssatzung. § 23 Absatz 2 Ziffer 2 erhält folgen⸗ den Wortlaut: 3 Genehmigung der Anstellung von Handlungebevollmächtigten und Be⸗ amten in leitenden Stellungen. Düsseldorf, den 28. Mai 1920. Der Vorsitzende: G. von der Herberg.
[2173¹] Düusseldorfer Rückve sicherungs⸗
Astiengesellschaft. Einladang. 8
Die Heeren Altienbesstzer der Püssel⸗
dorfer Rückversicheruaas⸗Aktiengesellschaft
in Düsseldorf lade ich biermit zu der am
Dienstan, den 15. Juni d. J., Nach⸗
mittags 4 Uhr, im Parkhotel in Dässel⸗
dorf stattfindenden S ordeutlichesHaupt⸗ versammlung ergebenst eir. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats, Vorlage des Rechnungs⸗
cebschlufses und der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für 1919.
2) Gexehmigung des Rechnungtabschlusses nng Verwendung des Jahretergeb⸗
nisses.
3) Entjastung des Vorstands und des 8Rufsichtsraws. —
4) Satzungsmäßige Wahlen zum Auf⸗ sichtsrat und der Rechnungsprüfer.
5) Aenderung der Gesellschastesatzung. § 23 Absatz 2 Ziffer 2 erhält folgenden Wortlaut:
Genehmlgung der Anstellung voa Handlungsbevollmäcktigten und Be⸗ amten in leitenden Stellungen.
Düsseldorf, den 28. Mai 1920. 8
Der Vorsitzende: Dr. Brockmann.
6247321 Rheinisch⸗Süchsische
Versicherungs⸗Amiengesellschast. Eirladung.
Die Herren Aktienbesitzer der Rheinisch⸗
Sächsischen Versicherungs⸗Aktiengesellschaft
in Düsseldorf lade ich hiermit zu der am
Dienstag. den 15. Juni ds. Js.,
— Nachmittags 4 ½ Uhr, im Parkhotel in
Düsseldorf stattfindenden 3 ordentlichen Haupiversamelmmg ergebenst ein. Tagesordvung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, Vorlage des Rechnungz⸗ abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1919.
2) Genehmigung des Rechnungsabscht sser und Verwendung des Jahresergebnisses.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Aenderung der Gesellschaftssatzung. § 22 Absatz 2 Ziffer 2 erhält folgenden Wortlaut: 1
Genehmigung der Anstellung von Handlungsbevollmächt'gten und Be⸗ amten in leitenden Stellungen.
Düsseldorf. den 28. Mat 1920.
Der Vorsitzende: G. von der Herberg.
Zentral⸗Bank. Tagevordnung für die am Montag, den 28. Inni 1920, Vormittans 10 Uhr, im Gebänude der Patriotischen
124626]
Gesenschast, Zimmer 22, starttfindende
vrbeniliche Geueralversammlung:
1) Bericht des Aufsichisrats und des Vorstards über die Jahresrechung
Vortrag von 1918 f9 88 ie ganghaf über die Genehmi ortrag von 2) Beschlußfassung über die Genehmigung
Hausertragü. 31 255 30 4 Bilanz und der Gewinn⸗ und
Gewinn.. 50 520 89 Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr,
3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieyer des Vorstends und des Aufsichtsrats,
4) Beschlußfassung übee die Gewinn⸗ vertellung,
5) Wahlen zum Aufsichtsrat. Aus dem Aufsichtsrat scheidet im reg lmagigee Turnus Herr Direktor Dr. A. Seele⸗ mann auß.
Hamburg 11, den 28. Mai 1920,
344 000 konto..
180 000
215 574 8 806 634 980 166
12 026 374
des Gesellschaftsvertrags:
a. § 2, den Zweck der Gesellschaft betreffend,
b. § 32 Absatz 3, Beschlüsse be⸗ treffend,
Obligationenkonto.. Reservefondokonto.. Rücklagekonto für die Ueber⸗ gangswirtschasfet. Kontokorrentkonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Uienstilienkonto. Kassakonto. Wechselkonto. Inventakx..
Ueberschuß 8 b 543 372 88 ½ 543 372 88 ½ Debet. Fewinv, und Verlasteontn per 31. Dezember 1919. Kredit.
—
Für Wohltätigkeits⸗ und gemein⸗ nützige Zwecke. 8 Statutenmäßiger Gewinnanteil an den Aufsichtsgrab Vorteag aaf 19200 In Avalakzepten bestellte Kautionen ℳ 960 500,—. 8
60 324 006,06 Verteilung des Ueberschussed: Lt. Betriebzvertrag an die Deutsche Gas⸗ gesellschaft zu zahlmmm. 15 506 809,27 c. § 36 Absatz 1, die Aufmachung Fär den gesetzlichen Reservefonds. 62 754,07 der Vorlagen betzeffend, . „ „ Talonsteverfonds. 6 — d. neuer § 36a, betreffend Anlage/ „ „ Dispositionsfonds. 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto. des Vermögens der Gesellschaft, 1 4 % Dividende 8 IIIEaa 3₰ e. § 37, betreffend Gewinnver⸗ Vertragliche Tantiemn.. 88 Vortrag aus 1918.... teilung und Rücklagen. . 8 % Restdividende.. 48 855 10 Eingänge 84 abgeschriebene 5) Verschiedenes. Vortrag für 1920 8 2 033 735/48 Außenstände . 831. Zur Stimmabgabe in der Generalver⸗ 7
980 166 43 Fabrikationskonto.. . 59 sind Bietes üse viig.r Fer- 3 062 757 on 3062 757 01 rechtigt, welche unter Anmeldung ibrer
Teilnahme spätestens 3 Tage vor der „Rheingold“, Eöhnlein 4& Een. henneeann⸗ Schaunmweinkellerei A. G., Fersaamnsges 8 Vorstünd Einlaß⸗ er 2 2 arten erbeten haben. 98 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Hamburg. den 29. Mai 1920. 1 A. Goetz. Friedri
Der Vorsrtzende des Aussichtsrats. 2¼ 5
1 32 016 30 835 10 921 579 40
150 000
188 297
655, 47] 82 ü8s 672 357 60⁄15 030 655,47 Handlungsunkosten: Ge⸗
hälter, Steuern, Miete,
Porti u. sonstige Unkosten Hausklo. (Zinsen, Unkosten) Verlust aus Effekten.. öL11“ Ueberschuiußs..
12026 374 98 30 977 77 ½ 1 28 028,87
7 845 20
978 95; 24 71 20 8 88 ehgae 8 93 170 88 l
“ 88 V7088 Berlin, den 21. April 1920. 8 Loh Söhne
8
Aktiengesellschaft für Militärausrüstungen. G gest, Bolzani. Dr. Isi Kahn⸗Jaffa.
8 8 8
Abschreibung auf Gebände,
Maschinen, Utensilten. Betriebsunkasten. Saldoreingewinn “
Gleiwitz, den 15. April 1920.
* Der Borstand. 89 “ b Bictor Zuckerkandl. Sigfrid Winkler. Gustav Naumann. Max Bethke.
Dr. Rudolf Freund. Fritz Schruff. Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten
Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Gleiwitz, den 24. April 1920.
Die Revistonskammission.
Siepold, gerichtlicher Bücherrevisor beim Oberlandes⸗ denat Hüaslen und im Landgerichtsbezirk Breslau. 82 8
304 958,97 15 761 890,75
Gasbetriebsgesellschaft, Aktiengesellschaft. Der Vorstard. E. Körting. 16“ Ich habe die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verluftkonto auf 31. Dezember 1919 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätige die volle Uebereinstimmung mit allen von mir geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft, 8 Berlin, den 11. Mai 1920. K H. Gich, Prokurist.