1920 / 117 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

[25348] Altiva.

An Fabrlkanlagenkontt. Arbeiterwohnhäufer⸗ . konto Linden 141 586 Wareninventurbestands⸗

fonto 8. 2 564 230 Hauptgarnkonto 3 226 886 Matertalien⸗ u. Uten⸗ silienkoato 3 .1 312 233 Feuerversicherungsun⸗ kostenkonto . 26 560 Debitoren. 1 775 403 Kasse⸗ und Wechsel⸗ bestand 82 623 Wertpapierekonto 2 722 500

15 760 571

Mechanische Weberei zu Linden.

Generalbilang am 31. Dezem

1919.

Per Aktienkapitalkonto. Allgemeiner Reserve⸗ fonds 8 Gesetzlicher fonds 3 Eeneuerungsrück Verschiedene Bogensteuerrücklage Hypothekarische lethekonto von 1898 Hypothekarische leihekonto von 1909 Hypothek. zinsen⸗ u. Dividenben⸗ konti. e6 Kreditoren. Gewinn⸗ und Verlust⸗ 4*“

gewinn⸗ und Verlukonto 19219.

An Kurzsverlust auf Werlpapiere Abschreibung: auf Anlagenkonto Linden 200 000,— auf Anlagenkto. Oaggersheim 30 000,— zur Erneuerungs⸗ 47 697,71 zu den verschied. Rücklagen 69 556,23

rücklage 347 253 Gewinnfalbo ....

45 993 785 253

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zurzeit aus folgenden Herren: 1) Dr. jur. Ernst Fleck in Hannover, Vorsitzender, 2) John Spiegelberg in Han⸗ · amburg, 4) Senator Gustav Meyer in Hannover, 5) Kommerzienrat Joseph Berliner in Hannover, 6) Kommerzienrat Sigm. L. Meyer in Hannover, 7) Bankdirektor Karl Alden

noyer, Stellvertreter, 3) August Jacobson in

Dannover⸗Linden, den 27. Mai 1920.

Per Fabrikationskto.

Mechanuische Weberei zu Linden. Carl Uebelen.

8 Reseꝛpe⸗

An⸗

An⸗ Anleihe⸗

Passiva.

4 050 000

1 031 220

341 853 150 000

2 525

6 933 581

15 760 571

150 000

2 100 600 872 500—

82 297 40 45 993

Haben.

785 253

hoven in Hannover.

785 253

8

[24659] Bilanz pro 31. Dezember 1919.

Aktiva. 1) Grund⸗ und Bodenkonto:

lt. vorjähriger Bilanz 11 ha 19 a 56 qm . 15 d1um. 450,

Zugang

Abschreibungen.... 2) Gebäudekonto: It. vorjähriger Bilauz .. IW Abschreibungen... 3) Betriehg⸗ und Werkzeugmaschinen requlsctemn.; lt. vorjähriger Bilanz .““;

2

Abgangü.

Abschreibungen ....

4) Modellekonto: tftt. vorjähriger Bilanz Bugals. . .....

Abschreibungen.

5) Patent⸗ und Lizenzgebührenkonto: lt. vorjähriger 111“ und in Arbeit be⸗ 3

anz 6

6) Fabrikationskonto: Abzuliefernde

findliche Fabrikate

7) Arbeitsmaterialienkonto.. . 8) Kontokorrentkonto:

Bankguthabenü. 8

W1“

EEe11öööö““; 10) Wechselkonto .

11) Feuerversicherungskonto : vorausbezahlte Prämie 1III11717212326

W11

Passiva. 1) Aktienkapitalkonto . 2) Vorzugsaktienkapttalkonto.. 3) Hypothekenkonto 11“ 4) Tetlschuldverschreibungenkonto l.. ausgeloste Schuldverschreibungen

5) Leilschuldverschreibungenaufgeldrücklagekonto

ausgeloste Schuldverschreibungen... 6) Freilschuldverschreibungenzinsenkonto ..

7) Teilschuldverschreibungenkonto II .

ausgelyste Schuldverschreibungen... 8) Teilschuldverschreibungenaufgeldrücklagekonto II ausgeloste Schuldverschreibungen.. 780

9) Teilschuldverschreibungenzinsenkonto II...

10) Reserpefondskonto 11) Dispositionsfondskonto...

12) Dividendenkonto: noch nicht abgehobene Dividenden⸗ nglücks⸗

cheine

8 13) Konto zur Unterstützung älterer und durch U fälle hetroffener Beamte und Arbeiter.

14) Kontokorrentkonto:

Anzahlungen Bankkreditoren Andere Kreditoren..

15) Kriegsreservekonto.. 16) Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1 Vportrag von 1918. Reingewin.. .

754 009

752 450 450

1 690 000 128 245

1 700 000

2

1561755

111 755Z

515 169 93 2215165 53 83 461 60 2708 53

231 708 33

72 176 88 77 178 88 72 176 88

350 839 9 207 618

420 000 25 000

. 82500—

500

20 762 937

1 450 000

1 400 000

3 416 063 3 603 657

9 558 458

38 550 323 598 97 376 121 229

hausen’schen Waukwerein Köln. zahlbar ist.

unserer Teilschuldverschreibungen in

Debet

1) Geschäfts⸗ und Beteiebsunkostenkonto einschl. vertrags⸗ mäßigen Gewinnanteil an Vorstand und Pro⸗

tgee . 8688

111* 3) Abschrethungen:

auf Grund und Boden. Maschinen . melle.. 4) Reingewin . . VDeoöortrag von 1918. Verteilung:

Rückstellung auf Unterstützungskonto für Arbeiter

4 % Gewinnanteil an die Aktionäre auf 6 000 000,—

pro 1919 ““ Tantieme an den Aussichtsrat . .. 8

9 % weiterer Gewiunanteil an die Akltonäre auf

6 000 000,— pro 1919 öb1111“1“

8 I“

Kredit.

Darsthag von 1918 8 »8» Fabrikattkonskonto: Bruttogewin

3 108 406 3 228 643

450 111 755 731 708

72 176 88 939 382 91 418 0g

916 090 1 030 800

Beamte und 100 000

.20G 43 863

. 540 000 106 936

1030 800 12

5 283 940 10

. 91 418 . 5 192 522

[18580] Ferd. Wagner A.⸗G. Doublefabrik

& Estamperie, Pforzheim. Die Herren Aktionäre werden bierdurch zu der am 3. Juli d. J. Nachm. 4 Uhe, im Lokale der Gefellschau statt⸗ findenden zweinndzwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesorduung:t 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 3) Erteilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrat. 4) Aufsichteratswahl.

Generalversammlung telluehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Nachweis der bei einem Notar erfolgten Hinterlegung spätestens am 29. Juni d. J. bei der Gesellschaft in Pforzheim zu hinter⸗ logen, wogegen denselden die Eintnitts⸗

werden. Pforzheim, den 1. Juni 1920.

5 283 940

Magdeburg⸗Buckau, den 81. Dezember 1919.

Maschinenfabrik Buckau, Actien⸗Gesellschaft

zu Mag

W. Kleinherne.

deburg. K. Michaelis.

Das vorstehende Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt mit den von mir ge⸗

prüften Geschäftsbüchern überein. Magdeburg,. den 12. Mai 1920.

Herm. Schley, vereideter Bücherrevisor.

Die Uebereinstimmung mit den Ges

chäftsbüchern bescheinigen

Magdeburg⸗Buckau, den 12. Mai 1920.

Dr. H. Röhrig.

W. Loewe.

[24660] Maschinenfabrik Buckau, Artten-Gesellschaft zu Magde⸗

burg.

In der am 26. d. M. Fattagefundenen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft ist für das Jahr 1919 eine Lividende von 13 % auf die Slamm⸗ und Vorzugsaktien genehmigt worden, welche sofant bei der Kasse unserer zesellschaft, der Deutschen Bauk, Verlin, der Fima Dingel & Co.. Magdeburg, vbex Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Verlin, sowie deren Kiliale Magdeburg, Magde⸗ burg, der Mitteldeutschen Privat⸗ bank A.⸗G., Mandeburg, der Essener Credit⸗UAnstalt, Dortmund, der Heut⸗ scheau Nationalbauk, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Mülhe im a. d. Ruhr, und dem A.

*.22 29

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zurzeit aus folgenden Herren:

Walter Morgenstern, Kommerztenrat, Maagdeburg. Vorsitzender, 1

Gustav Bomke, Bankdirektor, Magde⸗ burg, stellvertretender Vorsitzender,

Willy Loewe, Magdeburg,

Dr. Hugo Röbrig, Magdehurg⸗S.,

Wilh. J. Weißel, Bankdirektor, Leipzig,

Felix Fließ, Leipzig,

Walther Müller, Bergwerkedirektor, Grube Ilse, N. L.,

Otto Gruson, Fabrikbesitzer, Magde⸗

burg⸗B. Bei der diesjährigen Auslosung

Gegenwart eines Notars sind folgende Nummern gezogen worden: a. von den 4 % Teilschuld⸗ verschreibungen:

25 Stück à 1000 8 Nr. 3 50 67 71 82 96 112 124 216 255 277 289 353 445 515 553 563 568 604 670 671 713 714 728 744,

b. von den 4 ½ % Teilschuld⸗ verschreibungen;

18 Stöck à 1000: Nr. 759 778 804 830 832 842 844 856 938 958 985 1182 1272 1275 1280 1348 1359 1394,

20 Stück à 500: Nr. 1461 1491 1536 1541 1606 1665 1674 1681 1691 1703 1728 1749 1785 1803 1882 1900 1938 1941 1983 2040,

die hierdurch zur Rückzahlang ge⸗ kün digt werben.

Die Auszahlung dieser ausgelosten Teilschuldverschreibungen erfolgt

Der Vorstand. Roesch.

[4531]

Vereinsbank in Nürnberg. Die Liste über die am 1. April 1920 verloßen: 4 % igen Wodenkrebitobligationen unserer Bank Serie XIII, XX bis XXII, XXIX bis XXXVI und 41

sowie

3 ½ % igen Se hee gedh Iag gteess

unserer Bank Gerie XVI bis XIX und XXIII bis XXVIII

kann bei uns und allen Firmen, welche

sich mit dem Verkauf unserer Obligationen

befassen, in Empfang genommen werden.

Gbenda werden die verlosten Ohligationen von heute ab kostenfrei eingelöst.

Vom 1. Juli 1920 an treten die heute verlosten Obligationen aus der coupont⸗ mäßtgen Verzinsung unv wird von da ab für dieselben nur mehr ein Depositalzins von 1 % vergütet.

Die Direktion.

[243072 „YDemerag“ Donan⸗Main. Rhein⸗Schiffahrts⸗ Aktien-Gesellschaft, Nürnberg. Die Herren Aktionäre werden zur dritten

ordentlichen Generalversammluna auf

Donnerstag, den 24. Juni 1920,.

Nachmittags 2 Uhr, in das Potel

Württemberger Hof, Nüruberg, eingeladen.

a. mit 1020 für das Stück, b. mit 1030 und 515 für das Stück vom I1. Oktober d. J. ab bei den oben für die Einlösung der Divpldendenschnne beteichneten Zahlstellen gegen Auslieferung der Stücke nebst den dazugehörigen Zins⸗ scheinen, welche nach dem 1. Oktober 1920 fällig werden.

Von deun früher ausgelosten 4 % Stücken sind die Nummern 43 317 338. 646 658, und von den 4 ½ % Stücken sind die Nummern 751 1010 1076 1091 1514 1622 1649 1796 1884 1945 1954 noch nicht vorgekommen; wir rufen dieselben nochmals auf. 1eens „Buckan, den 27. Mai

Per Vorstand. W. Kleinherne. K. Michaelis.

. 806 000 26 000

2

6 652 483 434 170 3 708 443

91 418 939 382

27180—

10 795 098

3 000 000 3 000 000 448 000

395 000

7 900 4 090

780 000 23 400 9 225 685 086 166 010 11 208 207 118

Barbestand Wechsel⸗ und Wertpapiere 6 373 45 Materialien...... Rabrikate. G Grundstück und Gebäude. Einrichtungen .... 377 914/[25 Außenstände ..

Unkosten und Steuern Abschreibungen auf Gebäude

Zinsen SHö“ Reingewinn:

200 000

1 030 800

Magdebung⸗Buckau, den 31. Dezember 1919. Maschineufabrik Buckau, Uetien⸗Gesenschaft zu Magdeburg.

W. Kleinherne. K.

Ich bescheinige die Uebereinstimmung vorstehen der Bilanz mit den von mir geplüfter Heschättsbüchern.

Mazbebuarg. den 12. Mai 1920.

Michaelis.

Herm. Schlev, vereldeter Bücherreblsor.

Die Uebereinstimmung mit den Geschäftsbüchern besch inige Magdeburg⸗Bucksu, den 12. Mat 1920. 1 8 W. Loewe.

Dr. H. Röhrig.

8

8

20 762 937

antellschein Nr.

[25271]

Gießerei Sugg & Comp., Aktiengesellschaft, München.

Vermögenswerte. Milanz am 31. Dezember 1919. Verbindlichkeiten. urmnnsngnnÜnnnrnmnmmnnmneen——’8ekekbeeeebbEeeheeeeeeee

Ee“ 6 597 19 333 188 26 350 275 14 327 418 23

610 348/27

2012 11479

d Veylusgvochnu d am 31. Dezember 1919. Haben

199 242

und Einrichtungen. 78 112

Vortrag vom

Jahre 1918 20 645,69 Reingewinn

im Jahre

1919 ..38 918,48 59 564,17

352 646/63

8 Die beutige Generalversammlung unserer Aktionäre hat den Gewinnanteil für das Betriebsjahr 1919 auf 10 v. H. festgesetzt. Es wird daher der Gewinn⸗ 2 unserer Aktien zu 1000.— mit 100.— von heute ab bei der Bank file Handel & Indußrie, Filiale München in München während der üblichen Geschäftsstunden eingelöst.

Zugieich machen wir gemäß § 244 H⸗G.⸗B. bekannt, daß in obiger General⸗ versammlung Herr

Gehelmer Rat Eduard

neu in den Aufsfichtorat uonserer Gesellschaft gewählt worden ist.

München, den 27. Mat 1920.

Hypothek. .. Gesetzliche Rücklage

Abschreibungen auf Gebäude

Arbeiterfürsorgefonds. Delkrederekonto.. Unerhobene Gewinnanteil⸗

Anzahlungen 582 295 06 Schulden „426 428,3 2 E“

Gewinnvortrag vom Jahre 1918

Fabrikattonsoewinn .. 322 478 15 726 77 Verschiedene Erträanisse 55222

ℳG 300.000 154 000

Aktienkapital

Seonderrücklage 38

430 477 40 12 406 23 803

und Einrichtungen..

scheine.. 1 008 723 59 564

2 012 114

352 646 63

Tatzesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1919 und Genehmigung verselben.

2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche in der Genexal⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse entweder ihre Aktien oder ihre Interims⸗ scheine zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien oder Interimsscheine bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Jeder Aktienbetrag von 1000,— gibt eine Stimme.

Der Rechnungsabschluß, die Geminn⸗ und Verlustrechnung und der Geschafts⸗ bericht liegen vom 10. Juni 1920 an in unseren Geschäftsräumen in Nürnberg zur Einsicht der Herren Aktionäre offen.

Nürnberg, den 1. Juni 1920.

Der Vorstand. Franz Schmid.

[24308] Artiengesellschaft „Mainhelte“ in Mainz.

Die Herren Aktionäre werden zur 86. ordentlichen Generalversamm⸗ luang auf Gamstag, 26. Iunni 1920, Vormittags 9 Uhr, in die Geschäfts⸗ räume der Gesellschaft in Mainz, Rhein⸗ ufer 16, eingeladen.

Tagesorbdunng:

1) Ver1gs des Geschaäftsberichts und der Bilanz nehst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1919 und Genebmi⸗ gung derselden sowte Beschlußfassung uber die Verwendung des Nein⸗ gewinns.

2) Erteilung der Entlastung an Vor stand und Aufsichtsrat.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche der General⸗ versammlung ihr Stimtlkescht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse entweder ihre Aktien oder ihre Interims⸗ scheine zu hinterlegen oder den Nachweig zu erpringen, daß sie ihre Aktien oder Interimsscheine bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Jeder Aktienbetrag von 500 gibt eine Stimme.

Der Rechnungsabschluß, die Gewinn⸗ und Verlußrechnung und der Geschäfts⸗ bericht liegen vom 12. Junt 1920 an in

v. Weiß. Mäünchen..

Der Rufsichttrar der Gießerri Sugg & Comp. Rktlengesellschaft

Otro Hernshein

er, Vorsitzenk!

unseren Geschättsräumen in Mainz zur

Einsicht der Perten Akttonäre offen.

Wteibnz, den 1. Juni 1920. Dern Kussichtsrost. t Eugen K „Vorsitzender,

8

Diejenigen Aktionäre, welche an der

karten zur Generalversammlung ausgefolgt

125140

Fe hrzeugfabriken Ansbach und Nürnberg A.⸗G.

[25161]

Die in der Generalversammlung vom Kiel und

27. Mal 1920 auf 9 % festagesetzte Divi⸗ gegen Einleeferung der sofort zur Auszablung.

dende gelangt das Jahr 1919

Diwidendenscheine für unter Beifügung eines nach Nummern ge⸗ ordneten Verzeichnisses bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin,

Kiel, den 29. Mai 1920. . Habermann ʒ Guckes Aktiengesellschaft.

Habermann. Guckes.

dem Bankhaufe Wilh. Ahlmann in 124322

unserer Gesellschaftskasfe in Kiel

125338]

Handels⸗ und Boden⸗Alktiengesellschaft.

Aktiva.

Kassa

Bankguthaben. 8

Effekten

Inpentar.. Grundstücke u. Be Hypotheken 8 Kantionseffektern. Debitoren 5 Avale 1 879

4.

Verlustvortrag aus 1918

adlungsunkosten.. 81 114 600 60%

Feube

euern

Grundstücksverwaltun grekbungen. Rückstellung auf Hyp

forberung 8 Reingewinn sfür 1919 A.

Abschr

Berlin, den 24. April 1920.

Vorstchende Bilanz Gesellschaft in Ue 8 1.

Die Dividende für das . eFolgt sofort gegen Einlieferung des Dividendenscheins an unserer Kta Unter den Linden 44, Dresduer Bank, Berlin, und Nationalbank für Deutsch⸗ Laut Beschluß der Generalversammlung kam 29. Mai 1920 wurde

lanb. Berlin. der Regierungspräsident Friedrich Ernst von Schwerin, Berlin, In den Zelten 15,

Bilauz ver 31. Dezember 1919.

ngen 10 381 503

200,— Berlin, den 24. Apriil 1920. 1 Hentschke.

gikosten

othelon⸗

Passiva.

10 000 000 405 066

05]Aktienkapital.. 6 307 007 32]Gesetzlicher Reservefonds 425 165, Sonderrücklaagg. 30 000 1 Talonsteuerreservxv.. 40 000 Nicht erhodene Dlvidende. 720 Kreditoren. 29 908 479

Avale 1 879 200,—

Reingewinn.. 729 799

10 845 000 68 000 113 076 534

11114065 96

Der Vorstand. de la Croix.

Verlustrechnung, ver 31. Dezember 1919. Haben. 2 es.ain 8 168 270 92 701

Zinsen und Provisionen 940 328 Gewinn aus Betelli⸗

gungen und sonstigen 119 368 Geschäften, ..1365 549 70 495

80 641

. 930 000— 729 799

2 305 877

2 305 877

Der Vorstand. entschke. de Ia Croix.

ch. Hahnenbruch.

in den Aufsichtsrat hinzugewählt.

Handels⸗ und Boden⸗Altiengesellschaft.

JHMl 114 065,96

Terraingesellschaft Horsteler Züger 09

Bekauntmachung.

Aus dem Vorstand der Deutschen

Werkmelster⸗Sparbank A.⸗G. schied Herr

August Leo hardt aus.

Gemäß eigem Beschlusse der Aktionäre⸗

versammlung vom 16. Mai 1920 setzt sich

der Aussichtsrat der Peutschen Werk⸗

meister⸗Sparbank aus nachbezeichneten

Herren zusammen:

August Leonhardt, Düsseldorf, Vor⸗ sitzender

Max Müller, Werkmeister, Essen,

G. Tönges, Betetebsleiter, Stettin,

Ad. Keüger, Werkmeister, Hannover,

K. Schünemann, Maschinenmeister, Braunschweig.

Düsseldorf, den 16. Msi 1920.

Deutsche Werkmeister⸗-Sparbank

*

*

und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

[25182]

c. G. m. b. J. in Hamburg.

Vilanz am 1. Januar 1920.

An Einzahlungskonto.

8 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung baben wir geprüft und mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der bereinstimmung gefunden. Per Weschäftsanteilkonto ehe s 18 Wlütht⸗ Gesellschaft m. b. H. FJahr 1919 ist auf 6 % festgesetzt. Die Auszahlung Kasse, Berlin,

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Mitttvoch, den 23. Juni 1920, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungazimmer der Gesellschaft zu Nürnberg stattfiadenden außerordeutlichen Gen ralversammlung eingeladen. w1) Beschlußfafsung über die sechs Millionen Mark unter Aus

1)

3) Satzungsänderungen: 1 § 1 Abs. 1: Die

Ansbach i. B.

Tagesordunsg:

4) Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Jur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bayerischen Staatsbank Nürnberg oder deren Filialen spätestens am dritten desmn anberaumten Generalversammlung, und den der Versammlung nicht mitgerechnet, während der eschäftsstunden bei den Gesellschaftskassen in Uusbach oder Nürnberg iale der Bahyerischen Staatsbank Ausbach oder bei dem Wassermann in Bamberg oder Berlin hinterlegen und bis interlegungs⸗

Werktauge vor Hinterlegun

üblichen

oder bei der Bankdaus A. zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen.

Aus den

scheinen müssen die Nummern der hinterlegten Aktien genau ersichtlich sein. Nüruberg, den 28. Mai 1920.

Der Vorstand. Schmidt.

der Mitalseder 31 blieb.

2 des Aktienkapitals der Gesellschaft auf chluß des Bezugsrechts der Aktionäre durch Ausgabe von 3400 Stück Aktien über je 1000 mit Gewinn⸗ berechtigung für das Geschäftsjahr 1920/21. 2) Genehmigung der Ueberlassung vder neuen Aktien an ein Konsortium mit der Verpflichtung, sie den Aktionären zum Kurse von 130 in einem von der Generalversammlung festzusetzenden Verhältnis anzubieten.

irma der Gesellschaft ist: Faun⸗Werke Aktiengesell⸗ Abs. 4: redaktionelle Aenderung.

§ 4 Abs. 1: Betrag und Einteilung des Grundkapitals.

18 Abs. c, i und Anfügung des Schlußsatzes: Die Tantiemesteuer

trägt die Gesellschaft.

§ 20: Aenderung der Frist für die Hinterlegung der Aklien zwecks

Teilnahme an der Goneralver sammlung.

den Tag der Maschinen⸗ u. Inventarkonto

[24321]

Deutschen Werkmeister⸗Sparbank A.⸗G.

Ueberweisung aus Verbandskase . .. 4

Ausgaben. 1) Verwaltungskosten: Kosten der Generalversammlung 2) Dividende .. 3) Ueberweisung an Re

dervefondd .. . ..

Gewinn⸗ und Verlustrechnmmg der

zu Düsseldorf

sür das Jahr 1919. -

Einnahmen.

90 2 2 2 9 9

Bilaunz der Deutschen Werkmeister⸗Tparbauk A.⸗G. z

Iie das Jahr 1919. Vermögensbestände.

1) An Konto Sparkasse (1. deren Bilanz)...

2) Verbandshomnb . ...

Verpflichtungen. 1) Per Akttenkspital. . .. .. 2) Verpflichtungen des Verbandsbauses: a. Darlehn der Verbandskasse S6 b. Darlehn der Landesversicherungsanstalt c. Guthaben der Sparkasse. 8„

3) 11656“*“*“ 4) NRnNVn ......

Geprüft und richtig befunden:

Düstelborf, den 16. Mat 1920.

dertschen

Der Aufsichzerat Werkmeistes⸗Sparbaunk M.- T. G. Schn. Fring.

Aug. Leonhardt.

Der Wücherrevlsor: A. Dienz.

Der Borstand. 8

Altiva. 3₰ 14 575

Bankkonto 749 Konto per Dubiose 1 Grundstückkonto.. 60 000 Debitorenkonto. 1 375 Juventarkonto. 30

7680*8 Passiva. 34 090 16

Kreditorenkonto. 140 62 Hypothekenkonto. 42 500— 76 730/78 Das Geschöftsguthaben hat sich im Jahre 1919 von 13 619,03 auf 19 515.16 ℳ, also um 5896,13 erhöht. Die Haftfumme blieb unverändert 137 500 ℳ. Es schied kein Genosse aus und trat kein Genosse ein, so daß die Zahl

Der Vaorstand. Der Aufsichtsrat.

[25183]

Baugenossenschaft des Vereins der Angesteuten der Grosfien Berliner Straßenbahn zu Berlin. (Eingetragene Genosseuschaft

mit beschränkter Haftpflicht.) Bilanz am 31. Dezember 1919

Aktiva.

Grundstückn⸗ und Gebäude⸗ JJ4121244— Inventarkonto . 710/67 Koatokorrentkonto, Debi⸗ toren 1““ 33 100 64 Reservefondseffektenkonto. 17 218 27

Gebäudeabschreibungsfonds⸗ 86 853 57

effektenkonto. . zember 1919 67 70

Kassakonto, bar am 31. De⸗

Passiva. Geschäftsantellkonto.. Reservefondskonto Sicherheits⸗ und Hilfsfonde⸗ konto ZEä“ Gebäudeabschreibungsfondt⸗ konto 1“ 87 392 Erneuerungsfondskonto, 5 455 Hypothekenkonto 2 000 000 Kontokorrentkonto, Kre⸗ 1“ 9 853 Gewinn⸗ und Verlustkonto, Gewinn in 1919 .. ³⁹

2 566 569

408 091 17 059

29 217

Mitgliederzahl: Am 1. Januar 1919 . . . .. Eingeteeten im Laufe des Jahres

196 1 zus, 1028 Am 31. Dezember 1919 sind 8 ausgeschieden, und zwar infolge Auskündigung wegen Ausscheidens aus dem Dienste 27 und durch Tod 8, zusammen 35

Bestand an Mitgliedern 1. Januar 192200 . . 993

Die Geschäftsguthaben vermehrten sich im Laufe des Jahres 1919 um 36 024,21 ℳ, die Haftsummen vermehrten sich um 41 700 ℳ, die Gesamthaftsumme betrug am Schlusse des Geschäftsjahres 454 800 ℳ.

Berlin, den 31. Mat 1920.

Der Vorstand. Schellin. Stielow. Schabde.

992

9„9 95 0 b 25

am

[25364]

Geschaftsbericht 1919. Bericht über die Revision.

Wahlen.

Der Aufsichtsrat. Rudolph W. NB. Die Fahresabrechnung und Bilanz liegt in den Geschäftsräumen der Genossenschaft: Hamburg, Hohe Bleichen 31/2, Hochparterre, aus.

Kleiderversorgungs⸗Genossenschaft e. G. m. b. H.

Reichskleiderlager Nr. 6, Hamdurg. Freitag, den 4. Junij 1920, Nachm. 3 Uhr, Generalversammlung in den Imtsräumen der Detaillistenkammer, Hamburg, Neuerwall 61, 1. Etage. Tagesordnung:

Satzungsänderungen: §§ 1, 15, 17, 18, 19, 23, 29, 30, 31, 32, 33 und 34 (mit rückwtrkender Kraft).

Jahresabrechnung und Bilanz 1919. 8 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Jaeger.

[21298] T“ e. G.

8 30 587 44 Kassakontoe.. 5 953

Warenkonto

8 8-h

30 302/98 25 000 Postscheckkonto 27 55

91 870/97

Debitorenkonto.

½ 2+₰ ..EJ114128 928 0

Abschreibung auf Maschinen und Inventarutensilien. 12 103/15 Reservefonds. 7 500 30 097 07

ktiva. Bilanz am 31. Dezember 1919.

Gewinn⸗ und Verluftkouto.

m. b. H., Brandenburg (Havel). Passiva.

Darlehenskonto 20 000 Kreditorenkonto 3 273 Vermögenkonto 68 597

91 870

Warenkonto

Gewin 630 09707 178 628 29

à 6000,— . .... 2 und ist am Jahresschluß be

Es trat im Laufe des Jahre

mithin am 1. Januar 1920 Brandenburg / H., 19. Mai 1920.

F. Conrad

Die Haftsumme stellte sich bet der Gründung am 27. März 1919 auf 9 Mitgalieder

einem Mitaliederstanb von 10 auf à 12 000 erhöht worden .. .

Die Zahl der Mitglieder betrug bei der Gründung. v

Dern Worstand. K. Jakwert.

178 628 29

1“ 54 000,—

120 000,—

2. 2 80 0 2 8 0 0 0 8 . 10

von Rechtsanwälten.

[24774]

Der Rechtsanwalt Bernhard Buchholz in Braunsberg ist in die Liste der bei dem Landgericht zu Braunsberg, Ostpr., zugelꝛssenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

VBraunsberg, den 22. Mat 1920.

Der Landgerichtspraäͤfident: Sachs.

[24770] In der Liste der bei dem hiesigen Amisgericht zugelasseren Mechtsanwälte ist unter Nr. 4 eingetragen: Rech;sanwalt Bernhard Heuere in Esens.

1 Esens, ben 27. Mai 1920.

Das Amtsgericht.

7) Miederlassung .

[24777]

Der Rechtsanwalt Justizrat Blumen⸗ thal, hier, ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Amtzsgericht zugelassen und am 28. Mai 1920 in die Lists der Rechts⸗ anwälte eingetiagen worden.

Amtsgericht Insterburg.

[24771]

In der Liste der beim Amtsgericht Kirchheimbolanden zugelassenen Rechte⸗ anwälte wurde heute gelöscht: Otto Krenarich, nunmehr Amtsanwalt in Bad⸗Dürkheim, und neu eingenagen: 8 chtzanwalt Benno Hirsch in Kirchheim⸗ olanden.

Rechtsanwälte ist heute worden: Rechtsanwalt Dr. Hugo Stein in Stuttgart. 8

[24781] In die Rechtsanwaltslist ist eing⸗⸗ trazen der Geri Stsassessor Karl Weichel

von Mülheim⸗Ruhr.

Müih im⸗Ruhr den 26. Mai 1920. Das Amtsgericht.

[24778]

Der Rechtsanwalt August Eschenbach in Nürnberg ist heute in die Rechtsanwalig⸗ liste des Oberlandesgerichts Nürnberg ein getragen worden.

Nürnberg, den 27. Mai 1920.

Der Präsident des Oberlandesgerichts.

[24773] In der Liste der bei dem hiesigen Land⸗

gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute

der Rechtsanwalt Bolze eingetragen. Padersborn, 26. Mai 1920. Landgericht.

[24252] 1 In die Liste der dies seits zugelassenen eingetragen

Den 20. Mai 1920. Württ. Landgericht Etuttgart. Der Präsident. J. V.: Landgerichtsdirektor Fischer.

[24772] Rechtsanwalt Dr. Hugo Stein in Stutt⸗

gart ist heute in die Liste der diesseits zugelassenen worden.

Rechttanwäͤlte

Stuttgart, den 27. Mai 1920. Oberlandesgericht. Cronmüller.

8

eingetragen

[24779] In der Liste der bel dem Amisgericht und der Kammer für Handelssachen hier

zugelassenen Anwälte ist heute der Rechts⸗

anwalt Herr Ernst Bruno Fischer in Annaberg gelöscht worden. Amtsgericht Annaberg, den 17. Mai 1920.

[24685] Der Rechtsanwalt Dr. Karl Joesten ist heute auf seinen Antrag in der Liste der beim hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Landgericht Köln, den 26. Mai 1920.

[24782]

Der Rechtsanwalt Juslizrat Wolff zu Mülheim⸗Ruhr ist am 16. Januar 1920 gestorben und hier in der Liste der Rechts⸗ anwälte gelöscht worden.

lheim⸗Ruhr, den 26. Mal 1920. Das Amtsgericht.

[24780]

Die Eintragung des Rechisanwalts Dr. Georg Beutner in Münchea in der Liste der bei dem Oberlandesgericht München und den Landgerichten München I und II zu⸗

elassenen Rechtsanwälte ist am heutigen Tag⸗ wegen Aufgebung der Zulassung ge⸗ löscht worden.

München, den 25. Mai 1920.

Der Präsident des Oberlandesgerichts München: von Heinzelmann. Der Präsident des n eesc München I:

ayer. Der Präsident des Landgerichts München II: Burkhardit.

[24776] 16 Der Rechtsanwalt Lettan ist am 24. Mai 1920 gestorben und in der hiesigen Liste der Rechtzanwälte gelöscht worden.

Amtsgericht Neisse, 26. 5. 20.

[24775]

Die Eintragung des Rechtsanwalts

Oskar Tröger in Stadtsteinach in der

Liste der bei dem Amttsgericht Stadt⸗

steinach zugelassenen Rechtsanwälte ist

heute wegen Aufgabe der Zulassung ge⸗

löscht worden.

Lrnestatne den 28. Mai 1920. mtsgericht.

[24783]

Der Rechtsanwalt Dr. Hanauer in Trier ist heute in den Listen der beim Amtsgericht und dem Landgericht in Trier zugelassenen Rechtsanwäaͤlte aelöscht worden. Trier, den 27. Mat 1920.

Der Landgerichtspraͤsident. ber b

8 10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[24358] Die Gesellschaft Grundstücksgesellschaft „Thyme“ m. b. H. in een ist aufgelöl worden. Etwasge Gläubiger werden aufgesordert, sich gu melden. Hamburg, Mat 1920. Der Lignidator: G“ Max Lafrenz. [25441] Die Genueralversammlung der An⸗

teileioner sindet statt: 22. Juni, 2 ¼ Uhr Nachm., Zimmer Nr. 15 der Börsen⸗

Kirchbeimbolanden, 27. Mai 1920.

halle, Hamburg.

Deutscher Außenhandel