quelle anerkennen können. Die Fortdauer des am deutschen Gelehrten wieder anzuknüpfen. Die historische Wissenschaft kann auf, Leipzig, 29. Mai 1920. Das Leipziger Meßamt 8 u““ “ v“ olte verübten Unrechts verhindert die Beruhigung der Welt einen solchen geistigen Austausch ohne tiefgehenden und dauernden versendet soeben an die deutsche Künstlerschaft die Ein⸗ 1 1
und die wirtschaftliche Erneuerung Europas. Für diese Ueber⸗ Schaden nicht verzichten. 1 ladung zur Teiln ahme an der Entwurfs⸗ und 1 F st L V E 1 1 M ch E zeugung wollen wir auf dem Boden des tschecho⸗slowakischen Staats Banwesen. 8 Modellmesse, die wiederum mit der bevorstehenden Leipziger 1“ 8. C“ 8 und seiner ersten erwählten Volksvertretung jederzeit unsere Stimme 1““ . SHerbstmesse verbunden sein wird. Die zahlreichen Anfragen na 3 · 2 erheben und für das Eigenrechr und Eigenleben unseres Volkes alle Die Hauptversammlung des Bundes deutscher fünstlerischen Entwürfen oder Mitarbeitern, die aus industrieller um 8 ent M et er Und ren 1¼ unsere Kräfte einsetzen, und die Mitarbeit an der Gesetzgebung dieses— Architekte n findet am Sonnabend, den 19. Juni, in Würz⸗ Kreisen bei der Leitung der Entwurfs⸗ und Modellmesse fort 8 . Staats soll diese unsere Rechtsauffassung in keiner Weise beein⸗ burg statt. Au er Tagesordnung stehen außer den regelmäßigen gesetzt eintreffen, zeigen, wie groß das Bedürfnis nach guten 8 8
trächtigen.“ Berichten und Recnungslegungen eine größere Anzahl von Anträgen Von agen für gewerbliche und industrielle Arbeiten ist G * 9 118. 1 Ber lin Rittwoach den 9 f 8 20 1„ 4₰ „ D.
So 1 5 der 2 esleitung und der Lo irke. Am Vortage veranstaltet Besond ünscht sinl! Entwürf. 8 J Sodann wurde die Sitzung behufs Beratung ü der Bundesleitung und der Landesbezirke. Am ge. 8 zesonders erwünscht sind ntwürfe für Metallwaren, 8 Ausschußwahlen veeebehe ö66 ECEE1’ der geschäftssührende Ausschuß eine Vorbesprechung mit den Vor⸗ wie Tafelaufsätze, Eßbestecke, Leuchter usw., kleinplaftische 8 — —x—yy EESSFamR⸗ — Die Sitzung des Senats verlief ruhig. sitzenden der Landesbezirke. 8 Modelle, Entwürfe für Schmuck jeder Art, für Keramik, Glaswaren, 1 b “ xrzxr dE an efe eseche Hüt Entaürste und Rehelnese gt Auf das Gelb⸗, Kredit⸗ und Finanzwesen heztehen Bulgarien. ziehung zu treten. Für deutsche und österreichis e-Kümfiter sit ve .“ 8 Richtamtliches. 1 Seetiere und davon Nordsee“*) 1. 8u“ 897 dis, ns, u C“ 8 Die Regierung hat der „Times“ zufolge in einer Note Nr. 23 des „Zentralblatts für das Deutsche Ausstellung gebührenfrei. Nur die Porto⸗ und Verpackungskosten ö 8 gewonnene Erzeugnisse baperlschen Gemeinden von 1913 bis 1819 — dle Vergnügunassteuer, n die Entente gegen die Besetzung von Westthrazien durch Reich“, herausgegeben im Reichsministerium des Innern am vom Einsender zu tragen. Die Arbeiten unterliegen der Prüfung . (s(sPortsetzung aus dem Haupthlatt.) 11“ 1 die Zwischenfestzetzung der Ortslahne und die Erwerbslosen jatistik griechische Truppen protestiert. Es wird auf die Flucht der 21. Mai 1920, hat folgenden Inhalt: 1) Allgemeine Verwaltungs⸗ durch die Ortsausschüsse und den Hauptaufnahmeausschuß Leipzig und b 8 für Bktober 1919. Ja bezug auf Bevölkerungsstatist ik sind rischen Einwohner hingewies d um S der zurück⸗ sachen: Ergänzung der Bestimmungen über die Gewährung von Bei⸗ müssen bis zum 10. Juli den Ortsausschüssen übersandt sein. Eine Deutsche Seefischerei und Bodenseefischerer III. Andere Seetiere. besonders bemerk t die Ergebnisse der Volkszähl k⸗ ch er hingewiesen und um Schutz der zurüc 1— S-e; ün 1 ) B 8 48.el- „ r. 3 er e esonders bemerkenswert die ebnisse der Volkszählung vom 8. O hilfen aus Reschsmitteln zur Errichtung von Ber mannswohnungen. — rege Beteiligung der Künstler liegt im Interesse der dringend er⸗ für April 1920 (Fangergebnisse usw.). lphi Stß tober 1919 und die Nachweise ger. die Bewegung der Bevölkerung Verordnung über den befriedeten Bannkreis des eichstagsgebäudes. — wünschten Steigerung der Güte unserer industriellen Arbeit. 6 2 Del hine. . . Stück 1 290 in den ersten 3 Vierteljahren 1919. Andere Arbeiten behandeln das 2 Verordnung zur Abänderung der Richtlinien für die Gewährung von b“ Von deutschen Fischern und von Mannschaften deutscher Schiffe Bild 1 ¹ Religionsbekenntnis der Preann9., der baverischen Gemeinden nach 1 Vorschüssen, Beihilfen und Unterstützungen für Schäden Heutscher in Wien, 1. Juni. (W. T. B.) Die gestern aus Norwegen gefangene und an Land gebrachte Fische, Robben, Wal⸗ und andere 2. dalt 88 Wnemne der Volks ählung von 1910 und die Chescheidungen in den Jahren Elsaß⸗Lorhringen aus Anlaß des Krienes oder ihrer Verdrängung vom zurückgekehrten 350 Wiener Kinder brachten als Ge⸗ Seetiere sowie davon gewonnene Erzeugnisse. 1913 bis 1918. Von den übrigen Arbeiten sind zu nennen ein “ Wohlfahrtspslege. “ 8 8 9. Januar 1920. — 2) Steuer⸗ und Zollwesen: Zulaffung des Neu⸗ schenk der Stadt Dram men für die Stadt Wien u1u““ “ 85 Eu1 . —- Aufsatz üer „politische Erziehung und die amtliche Statistik“, ein Nach einer Meldung von „W. T. B.“ aus Stockholm hat baues von Schiffen und privater industrieller Betriebe in den eine aroße “ zur Erinnerung an den Aufenthalt der Kinder b zusammen Stück 3³⁶ Bericht über Einrichtung und Wirksamkeit der bayerischen Landes⸗ die Vereinigung der schwedischen Eisenbahnbeamten Zollausschlußgebieten der deutschen Seehäfen. — Ergänzung des Ver⸗ mit. Die eimgekehrten Kinder sind sämtlich von blühender Ge⸗ 1 Seeti d davor EI“ “ 1 S preisstelle und eine Darstellung der wirischaftlichen Demobilmachung . . der Annahmestell Schuldverschreib der Sch b eetiere und davon Nordsee *) IV. Erzeugnisse von Seet 1 — beschlossen, eiwa 100 Kinder deutscher mittlerer Eisen⸗ zeichnisses der Annahmestellen für Schuldverschr ungen o 58 atz⸗ sundheit. Einzelne nahmen bis zu 20 kg zu.. . 1 in Bayern. bahnbeamten für den Sommer in Schweden unter⸗ anweisungen der Kriegsanleihen des Deutschen Reichs. — Bekannt⸗ — — — gewonnene Erzeugnisse Salzheringe 8 gc Das Statistische Amt der Stadt Berlin hat zwei Tahellenwerke zubringen. Der Stockholmer Bahnvorstand, Direktor Erieson machung über die Uebernahme⸗ und Verkaufpreise von Branntwein. London, 1. Juni. (W. T. B.) Bei der Ueberschwem⸗ 8 8 1' ℳ “ ] 407 987 308 597 über die Bevölkerungsvorgänge Berlins im Jahre trifft dieser Tage in Berlin ein, um die Reise vorzubereiten. Das m ung von Lough sind 15 Personen umgekommen, “ sisch e 88 — 162 072 326 366 1,916 bezw. 1 917 Hepausgeg⸗ en (Preis je 10 ℳ, Verlag von “ Anerbieten, daß sich zahlreichen anderen schwedischen 1“ esge 1GC E1118“ .Fische. 31 31 116 248 928 “ S 1 Hecdehf.⸗ 6 v . .“ Liebeswerken gegenüber der notleidenden deutschen Jugend würdig an⸗ 4 1 8 8 b0 ndig zerstört, etwa äuser star 95 8 — “ 2 . E1“ Kusgebote, Eheschließungen und escheidungen, die Sterbefälle, die reiht, ist 1ööö zu begrüßen. schen Jug 8 Theater und Musik. beschädigt. Man schätzt den Schaden auf 250 000 Pfund Sterling. Schellfisch, groß 28 359 86 182 Taschenkrebsscheren b — Erkrankungen und Sterbefälle an Infektionskrankheiten sowie die 6 Deutsches Künstlertheater 1 8“ 1u.“ u u““ 16 6 1 Seemoos.. . 2 “ — 8 I. ortzüge. Den 8 das Jahr 1917 ist eine kurz⸗ 2 2 9. 8 18 h 8 1 8 8 “ 6 16 9 8 „ 1 CF 1 C⸗ * 1 1 . 82 8 8 25 792 1 ge zt H 55 t 6 ti ten E 1 *8 6 Be⸗ Kuust und Wissenschaft. Im Deutschen Künstlertheater wurde gestern die Sommerspielzekt 1““ 1 113““ 8g W zer 4. Sorte. 844 478]⁄1 798 133 zusammen (Ralffe 1 384 385 11“ rfar Seig 1918 “ hict. G Die große Kunstausstellung Berlin 1920, die im unter der Leitung von Max Adalbert mit einem neuen Schwant: Baum wollager. Ungefähr 8000 Ballen Vaumwolle 86 e 1 bee CC 11 Heft 1X/X vom 5. Jahrgang der statistischen Monats⸗ Landesausstellungsgebäude am Lehrter Bahnhof im Beisein des Reichs⸗ „Die bess ere Hällten von Franz Arnold und Ernst wert von 30 Mistionen Lire sird vernichtet worden. eißling (Wittling, öu“ 1 8 hierzu II „ „ Stück 3 336 1281 berichte „Groß Berlin“, die unter Mitwirkung der Statisti⸗ präsidenten eröffnet wurde, bietet das interessante Bild, daß wir nur Bach, erfolgreich eröffnet. Die beiden Verfasser sind bekannte hiesige ““ 8 K 8 ac) LI11I11“”“ 583 3 258 935 13 334 7749 8 kg 183 985 „ d2s. sschen Aemter von EBebücg Neutkölln, Berlin⸗Schöneberg und die Vertreter der modernsten und gemäßigtsten Richtungen, der Schauspieler. Sie tennen das Publikum, sie kennen aber auch die Hae 1. Iust, (e. Ix bbb abliau, groß.. .. 7730 094 2 179 037 8 .““ C11 . 12. Sd 90 495 † 501 542 8— 8 Berlin⸗Wilmersdorf gleichfalls vom Statistischen Amt der Stadt Novembergruppe und des Vereins Berliner Künstler, vertreten finden. starke vis comiea ihres Kollegen Max Adalbert und wußten, daß sie ü6b un. (W. T. B.) „Nieuwe Courant“ berichte mittel, klein (Dorsch 179 364 439 144 197 728 523 92 1 EEII 1“ 4 063 574 10 552 387 Berlin herausgegeben werden (Verlag von Putkkammer und Mucl⸗ Die mittleren Parteien, die Sezession und die freie Sezession, haben gewonnenes Spiel. haben würden, wenn er die komische Hauptrolle in wy 1S er A 1“ Se le für Szländer.. 2 401 371 6 762 048 8 — — 8 brecht hierselbst), enthäl t eingehendere Mitteilungen über Bevölkerungs⸗ trot der Einladung der Regierung sich nicht an der Schau beteiligt ihrem Schwank übernehmen würde. Ihre Rechnung hat denn auch “ I sch ö“ dͤbe nil Les nng, L8 jecht 135 157198 986 — 111“ 84984 114 063 572 "¹²* entwicklung und Bevölkerungsvorgänge in Berlin und 87 Vororten und nur in ihren eigenen Ausstellungsgebäuden eine Uebersicht über nicht getrogen. Als Justizrat Schlesinger, Speiialist für Che⸗ dem Lae Kant und fn d, erbes GG vehecht (Hechtdorsch) . 299 542] 1 125 335 zuf. IV] ꝗStück 1 8 74 10553668 im Jahre 1918, ferner Uebersichten über den Beschäftigungsgrad und ihr Schaffen gegeben. Trotz der ungeheuren Ueberfülle des Ge⸗ sche idungen, rettete er durch die trockene, unaufdringliche Artseines Witzes 88 Lande von Kant 8 Hegel durch die Unterbringung von Kaffer⸗ Scholle (Goldbutt), 8 Kantjes ddie Arbeitslosigkeit in Berlin und Vororten in demselden Jahre botenen ist die Auswahl von wirklich hervorragenden Arbeiten stets die Sttuatton, wenn das Interessean 111134“*“ wollen 78 anderen Farbigen in deutschen Städten an⸗ 12121 481 481] 2 018 150 584 hierzu Ostseegebiet... 3 668 über den Neten der Straßenbahnen, der Hoch⸗ und Unter⸗ auf beiden Seiten sehr gering. Am auffulligsten vielleicht ist, daß schien. Der Humor di Handlung wächst fretlich nicht allzu üppig. ECIIIII’“ “ B9 v“ 563 290 1 361 407 e1“ v 1 grundbahn und der Omnibusse im Jahre 1918, eine Abhandlung eine überragende Persönlichkeit in beiden Lagern fehlt. Was wir Die drei geschiedenen emanner einer und derselben Frau, die si K 5 1 t. (W. T. B Berlingste Tidende⸗ lebend . 166 160 977 99. — Nord⸗ und Ostseegebiet von ofessor Dr. Silbergleit über die Kosten des Lebens⸗ sinden, sind auf der Rechten gute, oft tüchtige handwerkliche Leistungen, in. vierter Che mit einem Witwer und Vater von drei heiratsfähigen eld 6 8 9 rffi⸗ 68. 88 üb 8 1ö. Feländer. 1“ 11 669 54 739 Gesamtwert. . mmittelbedarfs nach Nährsto gruppen, Wärmewert und nach der auf Ber Aete eine Unterener Gesinnung. In dem Verein Berliner Töchtern vermählt hat, wollen sich mit diesen Töchtern verloben, m. ft ich 12 1 Der Genera evollme htigte des Blendling, Scheefmul, 1 8 Bodensee⸗ und Rheingebiet. Art der Beschaffung im Sommer und im Spätherbst 1919, Künstler kamen wieder ihre bekannten Mitalioder zu Wort. ohne zu wissen, daß ihre geschiedene Frau ihre zukünftige Schwieger⸗ 1n 29 1 “ Kreuzes, Professor Hermann Zeidler, unechte Rotzunge . 17 090 76 836 8 eE 88 eine Statistik der Vieh⸗ und Lebensmittelpreise für die Zeit von Schlichting mit einem sehr reizvoll in der Farbe gegebenen mutter sein wird. Nur der Justizrat Schlesinger sieht das drohende sorder Her tote Kreuz in allen Ländern auf, eine inter⸗ Knurchahn, grauer. 46 606 90 095 Januar bis Juli 1919 und die vorläufigen Ergebnisse der letzten Nachtfest im Park, Kuhnert mit einigen sicher gezeichneten Tier. Unheil nahen und wirkt durch seine unablaͤssigen Bemühungen, es nationale sanitäre 88 technische Abordnung nach St. Peters⸗ roter „ 81 233 “ Fische Volkszählung vom 8. Oktober 1919 für Berlin und Vororte. vildern, Antoine mit Bildern voll des nervösen Berliner abzuwenden, unwiderstehlich komisch. Schließlich muß die Wahrheit Fng zu Er gibt eine ergreifende Schilderung der furcht⸗ Seestorpion... . — üheeheg Im XXVIII. Heft der„Statistit des hamburgischen ebens. Als stärkere Talente auf der Linken ragen unter den Bild, doch an den Tag, und es erwächft ihm oie Aufgabe, zum vierten ba 1s 86 81“ Petermann, echter.. 12 8t Blaufelchen. . . Staates“ bperöstentlicht das Statistische Landesamt eine größere hauern Bellzing mit seinem bekannten Brunnen und Garbe mit Male die Schewungsclage gegen dieselbe Frau ein zureichen. Außer nationales Einschreiten dagegen vor. und Pollack 11 . Gargiche,. an. Arbeit über die Ergebdnisse der Volkszählung vom 1 . 8 band⸗ ⸗ en 1. Dezember 1910 und der Bevölkerungsaufnahmen Kilche (Kropffelchen) in den Jahren 1911 bis 1917 im hamburgischen Staate ö1“*“ Forellen: a. Bach⸗
den jüngst bei Gurlitt ausgestellten Arbeiten hervor. Unter den ihm machten sich die Herren Kuhnert, Walter, Spira und Alten b 8 . Wareee bere vielleicht E Klein v p ert einiger⸗ um die flotte Darstellung unter der Spielleitung Franz Arnolds ver⸗ Skagen, 1. Juni. (W. T. B.). Anläßlich des Jahrestages aifsch 84 851 117 304 0 und verbindet mit deren Darstellung einen Rückblick auf b. Schweb⸗ oder c. Grund..
maßen zu interessieren. Sonst sieht man noch zu allerlei mert⸗ dient. Die Vertreterinnen der ziemlich belanglosen Frauenrollen ver⸗ der Schlacht am Skagerrak fand heute bei den Kriegs⸗ ratfisch (Seewolf).. 89 596 349 würdigen Gebilden zusammengesetzte Brotrinden, Briefmarken, Hasen⸗ darben nichts, traten aber auch nicht weiter hervor. gräbern auf dem Skagener Kirchhofe eine stimmungsyolle 66 Rotzunge, groß, mittel 28 358 88 88 knöpfe und Teile von Zigarrenkisten. Ein Mensch mit nor Feierlichkeit statt, zu der 400 Mann von der deutschen 116“ 11 028 88
d. Regenbogen⸗ e. Rhein-. . Saiblinge (Röte!)
1
8 A —
NS 9n Se 50 — 5
—
—8
— Crhdenden Mscrseschrwsest gesz eeecer Sassgecr B get e .2.4
die außerordentliche Entwicklung der Bevölkerung des Staates im letzten Vierteljahrhundert vor dem Kriege. Die in diesem Zeitraum erfolgte vollständige Wandlung des Charakters der innezen Smdt Hamburg tritt auch bevölkerungsstatistisch stark in die Fescheinung; denn im Jahre 1880 wohnten von sämtlichen 412 314 Einwohnern Hamburgs (im Umfange von 1910) in der inneren Stadt 170 875 oder 41,¼ %, im Jahre 1910 da egen ent⸗ fielen von 931 085 Einwohnern der ganzen Stadt nur noch 102 000 oder 11 % auf die invere Stadt. en Bevölkerungszahl ist also seit dem Jahre 1880, in dem sie ihren höchsten Stand erreicht hatte, bis aum Jahre 1910 um 40 % gesunken, während die Gesamteinwohner⸗
0
“
1IEIII
◻ 8 10 8 — — —έ½
Empfindungen langweilt sich bei diesen Späßen. Theater des Westens. und ein Matrose gedachten der Gefallenen, worauf an den Gräbern 1616“ 112 2 118 Hans Horst⸗Meyer, Professor der Pharmakologie, Dworak, dem Kinde“ von Ale rander Engel und Julius Horst. ö groß, mittel. 16 529 J11““
vaa gasg.. Unter der Direlktion von Maximilian Sladek trat am Kränze niedergelegt wurden. Die Feierlichkeit schloß mit Predigt und Heilbutt LE6 20 539 195 594 Professor der Kunstgeschichte, und Eugen Oberhummer, Sehnsucht nach Familie empfindet die Frau des Notars Cornichon in 8 1“ 1290 Aeschen. 73 schichte, 1 Glattbutt (Tarbutt, Trüschen 7 ½
“ 84 2. 282 52 Die Wiener Akademie der Wissenschafte n, welche Dienstag auch das Theater des Westens in die Sommerspielzeit cin. Gebet seitens des dänischen Geistlichen in Skagen. Seezunge, groß.. 12 407 244 220 80ha mittel, klein.. 1 365 15 356 Professor der Geographie, sämtlich an der Wiener Universität, Perpignan, die nach Paris fährt, um die Geliebte ihres Mannes, die Meronautisches Observatorium. 1 butt, 8 — 7 und den Professor der klassischen Archäologie in Graz Heberdey. 88 weil jene ihn in einem Briefe mit „Papa“ anredet, für seine Lhnads .. “ s ekeist) groß, mittel 9 972 101 637 n 8— 1161“ 18 797
Etb Minensuchflottille erschienen waren. Ein deutscher Offizier 1 echte 1451 19 363 heute ihre Jahressitzung abhält, wählte zu wirklichen Mitgliedern: Aufgeführt wurde ein dreiaktiger Schwank: „Der Schrei nach Rheinlachs.. 1 481 8 841 nder. 51 ¾ zahl der Stadt um 126 % zugenommen hat. Der Kern der Groß stadt
Zum Ehrenmitgliede der Gesamtakademie im Inlande wurde ge⸗ natürliche Tochter hält, zu sich zu nehmen und ihrem Manne damit 3 — kle v 8 511 wählt der Rechlsgelehrte S Klein, zu Ehrenmitgliedern der obenorein eine Geburtetagsüberraschung zu bereiten. Aus diesem Einfall, 1. Juni 1920. — Ballonaufstieg von 6 a bis 6 ¾ a. Lachs (Flußlache) 16 477 342 sche (Egli, Krätzer) 20 797 ist immer mehr zu einer Geschäfts⸗, Behörden⸗ und Vergnügungsstad: mathematisch⸗naturwissenschaftlichen Klasse im Auslande Röntgen den die Versasser anscheinend aus Paris bezogen, haben sie mit wenig = — — Zander b“ 77 398 881 192 1* “ 515 eworden, die Africo⸗ ne des Wohnbedürfnifses in zunehmendem in München und F. C. Schulze in Berlin. Zu korrespondierenden Witz drei Akteverfertigt, deren erster eine bedenkliche, durch allerlei Frivoli⸗ T b Relative . Hecht (Flußhecht). 42 726 38 yn Brachfen ““ 11 088 Maß⸗ auf die angrenzen und besonders auf die äußenen Stadtteie emperatur C 11114“ 100 4 “ ö ewirsen. In enostem Zusammnenhange mir diefen önzwieklang 28
Mitgliedern im Auslande wurden gewählt: Willstätter und täten durchaus nicht erträglicher gemachte Langeweile verursacht. Wenn Seehzshe Luftdruck Feuchtig⸗ Geschwind arpf 1 13 500 — Berneker in München, Liebisch⸗Berlin und Hoops⸗ Heidel⸗später doch noch herzlich gelacht wurde, so war das der Darstellerin übe. httat keit eichtung Sekund.- Seestint “ 18 582 815 San 1X“ 861 ste t das A useinanderfall en von Wohnort und berg. Die Akademie wählte ferner zu Mitgliedern: Johansen⸗ der Frau 98 Notars, 88 . — Gi 1 u“ m mm 1 % Meter Stint, kleiner. 1 165 6 82 Weißfische (Met, Nasen usw.) 6 071 “ Awerbatätigen Pevölberung Dieses wird nach Kopenhagen, Tigerstedt⸗Helsingfors, Fürst⸗Lund, Högbom zu verdanken, deren überaus kotif he Eigenart eine erheiternde Segh “ v6 “ “ 398 dem Stande von 1910 im XXX. Hefte der „Statistik des ham⸗ und 8- err en⸗Upsala. “ ““ Wirkung auf die Zuschaner ausüvte und den Erfolg des Abends 5 8 26 3 “ GG 8 e1“ burgischen Staates“ geschildert, vaseunzahft einen Ueberblec böhr.
Literatur sicherstellte. Auch die übrigen Rollen waren in guten Känden. 30 741 85 NNW Aland (Seekarpfen).. . 249 Maißsche . die Berufsverhältnisse der Wohnbevölkerung des hamburgischen
Er G ) Lydia Potozkaja, eine mit großem Erfolg zur deutschen Bühne über⸗ 500 724 1 85 NNW Barsch (Fluß⸗ u. Meer⸗) 115 820 622 004 Sonftige Fische (Hasel, Rost usw.). — Staates im Jahre 1910 gibt und dann in seinem⸗ uptteil das Wesen
Geschichte der Päpste seit dem Ausgang des Mittel⸗ gegangene russische Schauspielerin, spielte die Pariser Geliebte des 1000 681 87 WNW 4 Rotbarsch 27 377 ge 8 zusammen 3 149 102 314 der täglich stattfindenden gewaltigen örtlichen Maf enbewegung der er⸗ alters. Mit Benutzung des Päpstlichen Geheimarchivs und vieler Notars mit größter Gewandtheit und Natürlichkeit. Victor Schwanneke 1500 640 3,3 87 WSW 11“ — 168 796 1. S Berlin, den 31. Mai 1920. 8
6 S 1 898 werbenden Wohnbevölkerung darlegt, soweit dies auf Grund von anderer Archive, bearbeitet von Ludwig Freiherrn von Pastor. wurde seiner Doppelrolle als ehrsgmer Provinmotar und Pariser 29000 602 ,90 WSW . Karausche .. 752 Statistisches Reichsamt Zehlen möglich ist. Wie wichtig in bevölkerungs⸗, wohnungs⸗ und Siebenter Band. Geschichte der Päpste im Zeitalter der katho⸗ Schwerenöter ebenfalls in vollstem Maße gerecht. Der Beifall galt 2500 566 9 100 WSW 11““ 1 976 547 8 5 8 Doerb rüc⸗ verkehrwolitis ve die Klarlegung der Beziehungen zwischen lischen Reformation und Restauration: Pius IV. (1559 — 1565). dem Spiel, keineswegs dem schwächlichen und vielfach geschmacklosen 3000 53½ 2 85 SWzS 89 (Brachsen, Brasse) 98 615 523 528 . Wohnort und Arbeltszaäte selbst in dieser Beschränkung ist, r ergibt die folgende Feststellung: Im Jahre 1910 mußten sich von
Erste bis vierte Auflage. gr. 80⁰. Freiburg i. Br. 1920, Herder. Schwank. Bewölkt. — Inversion zwischen 170 und 250 m von 10,5 auf 12,5 °.— 5 krassen e Vlat 2 23 “ 1 8 1 Scharbe (Kliesche, Platen) 12 930 23 705 10 883 * 8 im ganzen 441 000 i, der Stadt Hamburg wohnenden Erwerbs⸗ 1 1 517]21 tätigen rund 212 000 in einen andern Stadttekl, 15 000 auf preußi⸗
36 ℳ, geb. 44 ℳ 9 Zuschläge. J 9 EEE1ö“ ’1 .. 888 “ “ Zwischen 1760 und 1910 m Sch angelegten Papstgeschichte des ehemaligen Leiters des besterreichisch⸗ ; ; übera 0. — Inversion zwischen 2820 und 2880 m von — 2,5 ° Schleie... 8 8 b Un arsichen historischen Instituts in Rom und Professors der ] Freises chneee lbn 1 1 auf — 2,00. 1 1“ 6 072 13 253 1 282 786 3 516 784 Statistik und Volkswirtschaft. sches Gediet, 6300 nach der Unterelbe und 1600 auf das ham⸗ Geschichte an der Universität Innsbruck, jetzigen Gesandten Fransz Molnaͤrs Komödie ‚Der Leibgardist, einst ein 8 Sprotte (Breitling) 82 4 914 8 408 Von fassenden Fi statistik d hischen burgische dandgebiet begeben, um zu ihrer Arbeithstätze zu gelangen Deuisch ⸗Oesterreichs beim Patikan. Freiherrn von Pastor, vielgespieltes Stück des Kleinen Theaters, wurde gestern zur Er⸗ Geeʒ 16 Stichliig.. 1“ — 30 370 18 099 IJon der umfassen 8 68 “ d 8g 5 9 8 1. r als die Haülfte der Erwerbstätigen (53,4 %) mußte sich te sechs Bände an dieser Stelle fortlaufend besprochen öffnung der Sommerspielzeit im Kleinen Schau pielhause sder Aal (Fluß⸗).. 217 63 409 1 173 230 Städte und Landgemein en für as Rechnungs⸗ ma⸗ .te des Fewers W“ danen sehe Pande zebente e hen süresäsne W Hochschule für Musit aufgeführt. Oer geistreiche Dialog der Komödie Aal (Mecr.) 15 jahr 1911, die auf Grund eines gemeinsamen Erlasses des m 2 een set es Erwerbes aus ihrem Wohnstasthen in . ist jüngst d ente Band erschienen. E t Hochsch r Musit aufgeführt. L. va ee Pececen 1 1 (Meer)) . 8 hex ga “ E dos S8 8, 8 8 ein andere et begeben. nanedannt stas geas . ethete Le en nhen Sprößtings ver balf auch diezmal keicht Aber die unwahtsgeinlüßtei banwen daß eine Aalraupe Huappe,Rutte)s — 4*“” E’ Peni 1n12 “ Mailändischen Medici. Mit dem gleichnamigen berühmten Floren⸗ junge Frau ihren eigenen Gatten nicht wiedererkennt, als er sich, um m u11414“] Fenr 8 2 8 Nal itex 4 279 7 704 in Nr. 243 der Bände 52 amtl t Que 8 8 Irbeitsstreitigkeiten finer Geschlecht standen sie in keinem verwandtschaftlichen Zusammen⸗ ihre Treue auf die Probe zu stellen, als Offizier verkleidet, ihr in der ö“ 8 g L1“ 16 985 — “ Statistik provinzweise zur 8 eröffent schung ge 18 und von der 8 b B 2 3 hange. Wir treten ein in die Zeit, in welcher die durch die Päpste Opernloge nähert. geftrche 8 8 plung 8 9e Langschmanz (Seejungfer) 708 1— Pohe⸗ des sic 8 Dearagern. Heistpreuen “ “ “ I 8 8 . E 885 Farnese und Carafc bereitete Wiedererneuerun gleichwertig, wenn nicht noch überlegen. Wie damals gab Alfrer e. h 5 Makrele. “ 1 295 82 9 hlesien, * ein, die 2 3 1 de rbar er Deu 18 en den esaseg. Farnese “ Fmabtreitege. Fieideden katbolt, Abel die Rolle des verliebten Gatten und Schauspielers mit müeste Flunder (Struffbutt) 508 60% 363 428 778 504 Hohenzollernschen Lande beziehenden Hefte 1 ware, Bankleitungen hatte auf einen Vorschlag des Geheimen schen Reformarion wurden durch das Konzil von Trient vorgezeichnet, dem ihr wohl anstehenden leichten Stich ins Parodistische. Seine Gperuhnus. (Unter den Linden.) Donnerstag: 116. Dauer.. Meerforelle.. 560 8 400 begt jetzt auch das die Gemeindefinanzstatis ”.— t ²e. Regierungsrats Dr. Sitzler vom 26. Mai 1920 „1. T. B.“ zufolge dessen gluckli he Bendigung das Werk Pius' IV. war. Der Papft 11 8 8 dihegg ven “ ’ ggüpen⸗ 1 d 1 bezugsvorstellung. Die Fledermaus. Anfang 7 Uhr Neunauee. 840 5 040 Beeee nen EET“ EE1“ 98 “ n.nz2 188 1 um “ Mann, der, zwar perss iner m von der gefeierten Gesangssoubrette zur Lustspielschauspielerin vor 1 ö11111AX“ 1 1“ 63 252 302 ZZE1A14“ EETA 1 . “ “ (e weüirfczen Veicens bencha boe vet,perle eh ihi⸗ Zei mit gabem G ück vollzogen hat. Ihre feine und liebens⸗ 1¹u“ Licht. — Kostümball. — Bajazzi. Anfang öö “ 820 2 340 Preis 9 ℳ). Die Tabellen unterrichten über die von den einzelnen im § 13 unserer Neuregelung wiederholten, auch in unserer Haupt⸗ die Ausgaben der Kirche und die Notwendiakeit ihrer Re⸗ würdige Art der Dialogführung kam hier hit zur Geltung. Hans Uhr. 11““ 200 075 622 535 8eG 88 T“ 1eI b89 ö“ 18b aüsgss 1 88 865,JS. wir G S S. ] 1 ten jener Junkermann und Paula Ebery fügten sich dem im ganzen aus⸗ 1“ 4 Nordsee⸗Schnäpel — hobenen direkten Gemeindesteuern, über as Sachver u entschlossen, die laufenden Teurungszulagen, entsprechend der einge⸗ form 8 legte. 1 8 ö Sges gezeichneten Zusammenspiel als hervorragende Vertreter der anderen Schauspielhaus. (um Gendarmenmartt) Donnerst.⸗18.Dauer⸗ erleShaman ihm gezenüberstehenden Schulden der einzelnen Städte und Land⸗ tretenen Teurung, angemessen zu erhöhen. Zu alsbaldiger Ver⸗ Sest⸗ estanden. Em Be Jdi nit Pius, IV. war auch der beiden Hauptrollen ein. Stück und Darstellung fanden herzlichen bezugsvorstellung. Der Marquis von Keith Anfang 7 Uh (Seemaräne). 300 2 640 gemeinden, üͤber deren Kapitalvermögen und seine Anlegung am handlung über die Höbe steht der in unserer Hauptversammlung am 888 11118A3“* dlitische Freitag: Peer Gynt. Anfang 6 ½ Uhr. Weißfisch (Giester) 19 541 45 117 Schlusse des Berichtsjahres, über die Isteinnahmen und ausgaben 12. Mai 1990 gewählte Verhandlungsausschuß jederzeit zur Verfügung. . Wels
des staatengründenden Nepotismus, der seit Sixtus IV. die politische Beifall. 1 5 8 , Se zwn⸗ Iti Fiern 1 Se b . 1 . EEEEETEEA6“ IEE1“ . 1 48 der Staͤdte und Landgemeinden im Berichtsjahre, über ihr Stiftungs⸗ Der mündliche Vorschlag des Herrn Geheimrat Dr. Sitzler vom 25. Mai Tötig 8 “ 1--- 9 hate. e E1448 8 1 88 de 8 2 572 10 079 vermögen und über das Vermögen und die Schulden der kommunalen 1920 hat 8 telegraphische Rundfrage nicht die Billigung des Reichs⸗ nimmt die Darstehkung der verwickelten Ve rhandlungen über die Im Opernhause wird morgen, Donnerstag, „Die Fleder⸗ ge “ ied) . — Zweckverbände am Schlusse des Berichtsjahres. verbandes gefunden. Ausschlaggebend für diese Haltung ist, ab⸗ Wiedereröffnung 8 Tridentiner Konzils, über einen eG b maus“, mit den Damen von Catopol⸗Batteux, Birkenström, San 1 “ 5 (Schied). n8 — Von der „Zeitschrift des bayerischen Statistischen gesehen von der Höhe der Iisere. die vorgeschlagene ückwirkung seine 88 e 88,3 8 Pastor eine neue Epoche in 86 chte und den Herren Henke, Schützendorf, GSommer, He er als Gast, 8 Familiennachrichten 8 Seeß dh⸗ ““ 3 258 2 215 8 555 Landesam ts“ erschien Heft 1/½ des (52.) Jahrgangs 1920 auf den 1. Februar 1920 gewesen, zumal die drei Herren Unparteiischen der katho sschen Kirche egründen, und über deren Durchführung in Krasa und Stock besetzt, aufgeführt. Musikalischer Leiter ist der ““ vXXXX“ Süe. .“ 1 857 b 88 erlag der I. Lindecersche? nasveestkteabu 2ö; München) im Reichsschlichrungsverfahren selbst die Caͤtze des Schiede⸗ Fendichnzennen von Me den⸗ ent gchesten, 8 Cebigind 8 Feg tg. “ Dsh 68 8 88 e 5 Marquis Vere 1. e 8 BLecincge 885 Verschiebene (Gemenz⸗ 8 Das Beppelbeft bringt zunachst Arbeiten, die sich auf die bayerische die wir mit 88 kleinen Verschiebung auf Kosten der 111“” EC11I“ EEET1111“ —₰ Schauspielhause wi norg „Der Man Frl. Hilda Woite (Obernigk, Bez. Breslau). — Hr. Landrichter 8 10 558 1: bs s it beziehen. Sie behandeln Anb Ernt d digen zugunsten der Verheizateten unserer Neure elung zugrunde Maria Stuart treten dabei auf den Plan. Alle fein psychologisch von Keith“ mit Fritz Kortner in der Titelrolle unter der Spielleitung Kurt Wenzel mit Frl. Leni Danielowski (Breslau) 166AX“ 11 819 5 598 Landwirtschaft beziehen. ie behandeln Anbau, Ernte un — 9 ug; b b jaenen Ans⸗enfeereir E1A1AX“ n F 1 5 aae.- g b T 1 . L Breslau). 3 8 d C — elegt haben, als ein reichlich bemessenes soziales Existen minimum G” 1— der 11“ 1111““ 6ö von Leopold Jeßner wiederholt. Anfang 7 Uhr. Gestorben: Frau Oberst Vally Zembsch, geb. von Livonius 8 zmsammen ]† 9 097 471726 408 199] 4063 574 10 552 387 “ EETEö“ 58 Bankangestellten und den Verhältnissen entf 2r “ der alten Kirche in C“ Schottland. Der 8 sarit (Berlin⸗Friedenau). 3 1 8 ernie von 1918, die Verbreitung der schweren und der leichten Böden bezeichnet haben.“ Mit diesem Schreiben besaßten sich hiesigen vrs ern Benstssng nitt des Buchs behandelt die Förderung, welche Pius 19. Mannigfaltiges. 8 8 8 II. Schaltiere. in Bayern (mit einer Karke), ferner die Ergebnisse der Vie säblurgen sufolge “ Zeiteern i⸗ Kunst und Wissenschaft angedeihen ließ. Die letzten Jahre des Wirkens Die wiederholt aufgeworfene Frage, ob die auf Grund der “ Muscheln usw 1 4 875 1 463 halk 8— EE1ö“ green eö 8 Uühlars Le Relcheverbandes der Senstgle dnn 263 “ 1 In “ r t n⸗, Mittel⸗ oßb⸗ . rechtsrheinischen Bayerni.J. 1918, den Verkehr auf den Viehmärkten usw. vom „Allgemeinen Verband“ und vom „Deutschen Bankbeamten⸗
Michel Angelos als oberster Bauleiter von St. Peter fallen in diese Zeit. Wohnungsmangelverordnung von den Gemeindebehörden ergriffenen hMu“ u“
Mit poller Pesssed gns erfüllt die Lesung auch des siebenten Bandes Maßnahmen zur 2½ eseitigung des Wohnungs⸗ Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol. Charlottenburg. b Krabben (Garnelen, ) 8Jxö Ad us lehiglich an der Papstgeschichte, in welcher die oft gerühmten Vorzüͤge seines mangels (Wohnungsratwnierung, Wohnungsbeschlagnahme) durch Verantwortlich für den Angeiggteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle, Granaten) 179 055 446 358 Gewerbe und Industrie find vertreten durch Veröffent⸗ erein a ig ungenügen 8 Zen olhorstä Herausgebers: außerordentliche Gründlichteit und Belesenheit sowie Anrufung der ordentlichen Gerichte angefochten werden könnten, ist Rechnungsrat M. beide r
das Geschick, einen großen Stoff zu meistern und in eine klare, ein⸗ nunmehr von dem Gerichtshof zur Entscheidung der Ve . 1 iserhummer — — und Salinenbetriebe i. J. 1918, über die Leistungen der bayerise . 1 1 nehmende Form zu llelden, erneut in die Erscheinung treten. Wieder,- Kom p etenzkonflikte durch ein am 29. Mai d. J. in Sachen rlag der Geschäftsstelle Mengeri 8) in Berkin. 1 Taslhenkrebse Stück 493 221 Bierbrauerei unter den Einwirkungen der Kriegsve hältnisse und Das Reichzarbeitsministerjum hat die streitenden Parteien
verspürt man auch das ernstliche Bemühen Pastors, Licht und Schatten einer Wohnungsbeschl nahme in Northeim (Hannover) ergangenes Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt b ustern. 8 90 000 53 373 das Gast⸗ und Schantwirtschaftsgewerbe i. J. 1918. teilungen für morgen, Donnerstag, zu einer Besprechung eladen, durch vürlich zu verteilen und gegnerischen Ansichten, besonders auf kon⸗ Urteil dahin vggtzscheag worden, daß der Rechtsweg für unzu⸗ Berlin. Wilbelmstraße 32 8 (69 „ Paes 839 über Handel und Verkehr betreffen den Güterverkehr auf den die es ens dbe verlzaßse Erhedigung der schwebenden Streit⸗ fessionellem Gebiete, ruhig abwägend gerecht zu werden. Aufrichtig läs sig erklärt wird. Damit ist auch in dieser Richtung be⸗ Vier Beilagen zusamwen [s 183 935 2 boverischen Wasferstraßen i. J. 1918 und die bayerische Auofuhr im fragen be fühven hoffl. jeilen wir seinen in der Vorrede ausgesprochenen Wunsch, daß die züglich der Wohnungsbeschlagnahme Klarheit geschaffen worden. (einschlieplich Boöͤrsenbeil Stück ““ Miai, Juni und Juli 1919, den Kohlen⸗, Breuntorf⸗ und Brennhoh⸗ Die Landarbeiter des Arse Neuhaldens Papstgeschichte, sein Lebenswerk, dazu beitragen möge, die durch den “ (W. T. B.) 88 9 3 verkehr auf den rochtorheinischen Eisenbahnen und die Bahneinsuhr leben beofindan wie „W. T. B.“ erführt, im Ausstand, weltbewegenden Krieg unterbrochenen Beziehungen zu den auswärtigen . 8 und Erste, Zweite, Dritte und Vierte Zentral⸗ ister⸗Bei . in die d Großstädte Bayerns i. J. 1919, die Kohlanpreise und sie fordern eine Lohnverdoppelung. Die Notstandsarbeiten werden b“ AAXAX““ .“ 1 die englischen Warenpreise und Devisenkurse von 1914 bis 1920.] nur teilweise ausgeführt.
engering in Berlin. h* 5 127 lichungen über die Erzeugnisse der bayerischen Bergwerks⸗, Hütten daher eimaütig be cloß.⸗, den Generalstreik zu emnpfehlen.“