1u“ 5
ricitätswerk Eisena
aug am 31. Dezerrber 1919.
Ele!
gil
[25918] Akaiva. .
Grundstück: Gebäude „„ Maschinen.. Batterien.. Straßenleitungen Hausanschlüsse.. (Klektrizttätsmesser
Transformatoren. Bahnkörper. . Stromzuführung
Aktienkapltal. Schuldverschreibungen Stadtgemeinbe 1176757558 Gtsetzliche Rücklagen. Rückstellung für 5b5 Anlagetilgung und schreibungen.. Kreditoren.. Ansammlung für fahrtseinrichtungen. Vertragsabgaben.
193 878 51 419 785/57 99 985 79 434 088 76 78 190 66 228 016,59 13 630,23 274 628/89 985 502 42 75 589 2 60388 2 14 098 39 — 739 997 Weripapiere. 95 091 Installsttonsvoeräte .. 99 081 Betriehs. u. Straßenbahn⸗ ““ V Beisteueranlagen..
½ A
Inventarten „Werk“ n. 8 : g einsteuer. Inpentaricn „Bahn“ gsscheinsteuer
Uniformen Reingewinn Bersicherungen... 28227 C“ 3 065 407
EI. 1. 45 is Ua d Veo ₰ 76 628 55 81 37078 8 19 260,— 8 19 475— 67,11 7 819 72 1 45720
scheine schreibungen ..
vendenscheine.. Rückstellung für
Hadlungsunkosten. Steuern. bbb555 Essrktenkonto. Warlehallen.. Inventarien „Warnt“ Juventarien „Bahn“ Kleiderkonto... 1 8 652,3 Amagetllgung und
schreibungen ..
Rein ewinn „
Betriebsüherschuß. Zinsen
0
61 658 394 246 68 Für das Geschäftsjehr 1919 wurde die Verteilung elner 1G % = ℳ 100,— pꝛo Aktte beschlossen; die Aushändigung des Dividendenschelas für das Jahr 1919 bei ber Kasse drr Geselschaft, Eisenach,
bei der Kafse ber Allgemeinen Giektricitäts⸗Besehschaft, Bevliu
bei der Kasse der Bank für Thürugen, 1b 182e. Etrupp
8 Aktien-Se emscheft, Filiate Gisenach, Gisenach. In der am 28. Mai 1920 statige Fundenen Generalversammlung wurde Herr ven Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt,
Dr. jar. Egon von Riehen neu in Eisenach, den 28. Mai 1920. 8 1 ö Eisenach.
rlt.
*
Eisenach
Erneue⸗
Wohl-⸗ Noch nicht etagelssie Zins⸗ der Schuldver⸗ Noch nicht eingelöste Divi⸗
Erneue⸗
Gewinnvortrag aus 1918.
——32—
. 500 000 245 000
. 236 500 50 000
186 153
957 769 598 533
26 221 139 297
Ab⸗
4 310 120
3 695 117 807
3 065 407
Haben. —
1 647
8
Deutsche Palästina⸗Bank.
Bilazeß am 31. Dezember 1919.
An Keasse, fremde Geldsorten und Coupons „ zuthaben bei Noten⸗ und Abꝛrechn.⸗Banken „ Wechset und unverzinel. Schatzanweis.: a. Wechsel und unverzinsl. Schatzanweis. des Reichs und der Bundesstaaten . 8 b. Solawechsel der Kunden an die Oeder Nostroguthaben bii Banken und Bankfirmen 8 Reportt und Lombards gegen börsengängige Wert⸗ pap “ Eig G 3. Anleihen und verzinel. Schatzanweis. des Reichs “ -“ qPIe. Debitoren in laufender Rechnung: gedeckte. Aval⸗ und Bürgsch.⸗Debstoren 19 691,80 8-2, Fene Ie1111X“”
b“
der
v 2 „
„ 9 25 6090 0⸗0
“
Per Altienkapital „ Reserven II . „ Talonsteuer „ Frreditoren: a. Nostroverpflichtuneen . . öI1 . der Kundschaft bei Pritten benutzte c. Guthaben dertscher Banken und Baakfirmen. d. Einlagen &æ. prontsiontfr. Rechnung: 1) innerhalb 7 Tagen fälig 2) darüber hinaus bis zu 3 Mon. fällig. 8) nach 3 Monaten fällltg e. sonstige Krebitorcz: 1) innerhalb 7 Tagen fällig . 2) dazüber binaus bis zu 3 Mon. fällig „ Atpte und Scheckz: a. noch nicht ageei Mcheckk .. b. Devifen und Auzzahlungen . Kval⸗ und Bürgschaftsverpfl. ℳ 19 691,80 Durchgangtposten der Filiagen. ..
2781 652 560 928
148 976 587 383
06 62
372 080 62 20] 4303 417
Bewinn⸗ nud
Exern mm
Berluttreckuung am 1. GSunll. Au Handlungsunkosten: Gehülter, Weiete und Steuern. „ Vertragtmäßigs Vergütung an Breamte.. . Reingewinn „
Per Gewinn an
„ Gewinn au
114642*
besteht unser Ausfsfichterat aus folgenden Herren:
Kausmann Siegfried Arndt, Charlottenbura, Bergsssessor a. D. Dr. P. Geisenheimer, Kattowitz, Kammerprästdent Dr. Kieefeld, Berlin, Franz Schiele i. Fa. Mrtall ndustrie S (Schwarzwaldhahn), Rudolf Stächelin, Indusftzieller, Basel, Teneralbirektor Afr d Stephan, Straßburg. Brrlin, den 27. Mai 1920. Der Vorstand bex Peutschen Palästina⸗Bank.
Witscher. Harte.
Dezember 1919.
Nach der am 27. Mal 1920 stattgehabten ordentlichen Generalversammlung
jele & Bruchsaler, Hornberg
ℳ 172 383 177 704
52 80 3 594 384 62
30 936,84 24 318 763 77
553 W
690 307 1 393 011 223 88 80
31 154 859 92
75
06
₰ 417(08 75 098 82
17 500/79
384 246 69
8 Divibende von Auszahlung erfolgt sofont gegen
[25890]
Gemäß
Gortan.
§ 244 des H.⸗G.⸗B. wir hiermit bekannt, daß der Kommerzien⸗ rat Fritz Homburger, Mittnhaber des Zankhauses Veit L. Hombuarger zu Karls⸗ ruhe, durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Bank geschieden ist. erlin, den 1. Juni 1920.
Preußische Pfandbrief-Bank.
Zimmermann.
[25887]
80.
[26055]
Terrain-Gesellschaft am Boologischen⸗Garten Disseldorf Atien-Geselischaft Düsseldorf.
Ginladung zur orbentlichen General⸗ ver fkammaluaung
auf M.
Junl 1920, Nachmitta im Geschäftslokal der Gesellscheft, dorf, Hansahaus.
iit wocke,
Tagesorbaung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Fewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schifisberichtz.
2) Beschlußfassung über die Senehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechaung.
3) Gatlestung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Gemäß § 22 unserer Statuten sind
behufs Jusübung des Stimmrechts die
Akiten svpätekens 3 Tage vor der
Peunrralverkammlung, der Tan der
Generalversammlung und der Hinter⸗
legung nicht mitgerechnet, bei der
Dresdner Bank, Hüfselvarf, bei dem
Barmer Bankverein.
oder bei der Gefellschaft zu hinterlegen.
Büffeidorf, den 1. Juni 1920.
Disseldorf,
Der Borstand.
den . 8 5 Uhr, Düssel⸗
31. Mai 1920.
Eisenwerk Kraf B
Nach den in der Generalversammlung am 29. d. Mts. fisttgehabten Wablen besteht der Nussicktrat unserer Gesell⸗ schaft aus folgenden Herren: 1) Bankdirektor Henry Nathan, Berlin, Vorsitzender, 2) Geh. Kommerzlegrat Loule Grünfeld, Berlin⸗Brunewald, Stellverteeter, 3) Beneralkonsul Anton G. Kröller, Haag,
4) Direktor Gustav Müller⸗Nleo, Haag,
und 5) Generaldirektor Felix Benjamin, Berlin⸗Wrunewald. Berlin W. 9, Köthener Straße 441,
Eisenwerk Kraft. Ders Barßand. (Brau.
t Aktiengesellschaft grlin.
SPI. [22526
zu Leipzig statt.
Jahr 1919.
Leipzig.
Die
der
mittags.
20 000 000 2 400 000 1 100 000
200 000
1 204 763 25 000
736 359
112 971 47 1 072 347 45
——
31 154 859/92
ℳ*% ₰ 179 957 25 25 000—
1 972 347,45
70
1 277 304
gelassen:
Barmer Caeditbauk A. G. Düffel⸗ dorf. und ihre
[26053]* Tonwerhke Allendorf Akt.⸗Ges. Dusseldorf, Immermannstraße 71. Gesellschaf werden bierdurch zu einer am Mitzworh, beln 23. Junzi 58. Js., Vormietags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Düsfseldorf, Imamermannstraße 71, stett⸗ firdenden außzvordentlichen geveral⸗ verfanmlerng eingeladen,
Fftionäre
unserer
Tagesordauuna:
(§ 4.
Aktionäre.
Aenderung
1) Erhöbung des Grundkapltals von 8 ℳ 600 000 um % 409 000 auf ℳ 1 000 000, unter Ausschluß des Beigsrechts der stelkung der Ausgabebedinzungen und Begebung der Aktien.
2) Dementsprechende Satzung.
3) Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Betmold neach Düsfseldorf.
Statutengemaß siad zur Teilnahme an
er Etneraiversammlong und zur Aus⸗
übung des Stimmrechis nur diejenigen
Akzionére berechtigt, weichz ihre Aktlen
spätesteus bdeei Tage vor der Ge⸗
nevalversammlung — den Tsg dee
Hinzeviechzung und den Tag den Ver⸗
sammlung vicht mitgerechret — bei
der Beschästskasse hinterlegen. der Aktien können auch von der Reichs⸗ bank oder von einem beutschen Notar aus⸗ gestellte Hinierlegungsscheine
Altien hinterlegt werden.
Die Hinterlegungsstist endet em ketzuen
Ginterlegungstage um 4 Uhr Nach⸗
Fällt der letzte Hinterlegungs⸗
tag auf einen Sonntsg oder auf einen
gesetzlichen Feiertag, so kann die Hinter⸗
— legung auch an dem darauffolgenden
— Werktage gültig ecfolgen.
Als weitere Hinterlegungsstelle ist zu⸗
üher
Fillalen.
Düffelbosk, den 31. Mai 1920,
Wer Vorstanb.
Oemler.
Fest⸗
der
Staitt
die
Hohndonf, 25. Mai 1920.
1.
Die neusundvierzigste ordentliche Hauptversammlung unseres Vereirs findet Montag, den 28. Juni 1920, Vormittags 10 Uhr, im „Gachsenhof“
Die Anmeldung erfolgt von 9,4 5 Uhr
Vormittags ab. Tagesosdnung:
1) Vortrag des Geschäftederichts,
Rechnungzabschlusses und des Ge⸗
winn⸗ und Verlustkontes auf das
2) Genehmigungdes Rechnungsabschlusses, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Genehmigung öffnungsbilanz.
4) Weahl eines Aufsichtsratsmitglieds au Stelle des satzungsgemäß ansscheidenden Herrn Geh. Kommezzientats Tobias in
der
Der Heschäftsbtricht kaunn gedruckt vom 7. Juni 1920 ab bei unseren Zahlstellen entnommen werden.
Begz.
Chemnitz,
Steinkohlenbanverein Hohndorf 6“ 85 1n Bongeg 1 ltze.
des
Liquidationber⸗
den
Eprengsiofswerke Dr. R. Nahnsen
& Co. Ahtiengesellschaft, Duͤmitz⸗ Hamburg.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Sonnabend, den 26. Juni 1920, Vormittags 12 Uhr, im Patriotischen Gebäude (beim alten Rathause) zu Hamburg.
Tagesorduung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1919.
2) “ ung über die Genehmigung der Bilanz und über die Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
4) Uebernahme der Aufsichtsratstantieme⸗ steuer durch die Geüjellschaft und ent⸗ sprechende Aenderung der Satzungen.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat. ur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche spätestens am zweilen
Werktage vor der anberaumten Ge⸗
neralversammlung bis 6 Uhr Abends
bei der Gesellschaft oder den anderen
bezeichneten Hinterlegungs⸗ ellen:
1) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,
2) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbanke hinterlegen.
Dem Erfordernisse zu 2 kann auch durch
interlegung der Aktien bei einem deutschen
Notar genügt werden.
Kin8nterlegungsstellen sind:
1) Kasse unserer Gesellschaft, Ham⸗ burg, Mönckebergstraße 31, Vers⸗ mannhaus,
W. H. Michaels Nachfolger, Lüneburg,
Norddeutsche Bauk in Hamburg, A. Schaaffhausen’'scher Bank⸗ verein A.⸗G., Cöln,
) Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Berlin.
Dömitz⸗Hamburg, den 1. Juni 1920.
Sprengstoffwerke Dr. N. Nahnsen
& Co. Aktiengesellschaft.
125915] Aktiva.
Debitoren Lagervorräte
11“
Grundstück u. Gas⸗ werksanlagen. 3 Kassenbestand und
9 60 9
Vorausbejahlte Ver⸗ sicherungsprämien
GCaswerk Hersbruck A.⸗G. Bilanz per 31.
384 812 Bremen, im April 1920. Der Mufsichtsvat.
P E Cecehss 5 fübrt *
evidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden⸗ H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. 4
₰ 33 666 16
28 810 32 20 935 81
1 400
— er
Vorträ
Eruneue
Aktienkapitll
Hypothekarische An⸗ leche
Kreditoren
Umsatzstener ꝛc.. . Reservefonds
Dividendenkonto..
Bewinn⸗ und Verlustkouto Vortrag aus 1918/19 1 Reingewian in 1919/20 6
Januar 1920. Passiva.
150 000,—
ℳ 120 000,— usgeloste 24 000,—
„Zinsen, Unkosten,
96 000,—
29 888,75
“ 9 051 27 7800—
. 1 490—
2⁰7²2 27
384 812,29
ge für reungskonto.
051,05 0²1
Der Vorstand. Jobs. Brandt.
„Akziva.
Immobilien:
Grundeigentum Zugang.. Zugang.
Abschrelbung
silien:
[259121
Mayener Vürger⸗Vert in Akt.⸗Ges. Mayen.
IKilauz am I3X. Heiember 1919.
8 Mobilien... 68öö
Abschreibung Utensilien 2.. Zugang.
Gebäude
Inventar
Btsitzkücke.
8 86 6666 b5
eeee“] Rücklage laut Einlagebuch. Guthaben in laufd. Rechaung Kassenbested
BVerpflichinaggen. Schulb It. Obligation. „ Arkrienkapstaa.a Reserbefonddnsd . qqöö1161
7 7
Fewinn⸗And Verlustrechanna 1919.
«2
1158378
1 223 321 53 983 1 277 304
14 56 70
Wenerxaldirektor Alfred Ganz, St. Niclausen b. Luzern, Vorsitzender, Banksirekior Dr. „jalmer Schacht, Berlin, stellv. Vorsitzender,
“
2
u, nbön. 22. 82
Einnahmen.
Gewinne an Getränken.. Verschledene Einnahmra.. Gewinnvortiauag
nNnusgahen.
Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 19. Mal ds. Js. wird 1919 eine Dividende von 3 % verteilt. RMayen,
Verwaltungs⸗ u. Haushaltungs⸗ Zinsen .
Gewinn 20 0 2 2. . .⁴ 20 2 2 2
6 36 918 8
20. Mai 1920. Der Dorstand.
für das Jahr
ℳ 8₰ 3 608 30 3 121 24 1 580— 8309,54
6 275 25 21 87 1 112 91
[S309 54
Abschreibung
Vorräte .. Kassa, und Debitoren. Avalkonto.
Soll. An Zinsenkonto.
papiere.
Mobtlien u. Utensilien
„ Saldogewinn
gegen
“
Bauten .
Mobitien und Uten⸗
Weripapiere
„Kursverlust auf Wert⸗
B
—2.
„ Abschreibungen: ℳ Immobilien 96 999,—
52 999.— — —
272
2172997 67 96 999
——
—90 103 85 558 103 50 000
Aktien⸗Gesellschaft BLad Neuenahr Bad Neuenahr.
ilarz per 31. Dezember 1919.
ℳq68
751 324 133 555 2 142 015
982
22 10 184 83
776177 Sewinn⸗ nud Verlustrechaus ver 31. Dezember 1919. Haben. — —V ————ꝛ—
82
—
149 998 289 442 96 462 039 96 %
308 103
1 315 553
Per Betriebsüberschuß.
Walsiva.
22 . ☛᷑
% 3₰
2 000 700,— 202 000— 222 037 68 .537 538,31
Stammaktienkapital Reservefonds Spezialreservefonds Hypotheken.. Stammaktien⸗ dididenden ausß Vorfahren. Kreditoren Avalkonto 9000,— hasts und Ver⸗
4 662,— 1 505 094 0
lustköonto. 289 442
1 7
82
—
5— 761775—
F. 462 0898
752 039,96
Die in der ordentlichen Eeneralversammlung vom 29. Mai festgesetzten Dividenden für das Geschäftsjahr 1919, und zwar: B
fůr die alten Stammaktien ℳ% 36,—, für die neuen Stammaktien ℳ 144,—
für eine Aktie, sind sofaꝛnt 5ei unserer Kasse in Neuenahr, bei der Divertion der Diseono⸗Gesellschaft, Filiale Robl
Frodlenz
8 8 Deeszaer .2en ; 82 bei der Deuischen Bank, Zweigstelle Bonn, in B Rückgabe der Dividendenscheme für 191f8 sahlbar
Die einzureschenden Dividendenscheine müssen auf der Rückselte ent weder mit dem Firmenstempel oder dem Namen des Eltureichers versehen seim.
Neuenahr, den 1. Juni 1920. *211
Der Direktor:
ale Koblenz, in Koblenz,
üTX28
Rütten.
sun Deutschen Reich
besonderen Blatt unter dem Titel
ral⸗Handelsregister für d
Postanstalten, in Berlin
Das Zentral⸗Handelsregister
elbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des
32, bezogen werden.
[7 Genosenschafts⸗ g register.
Fraystadt, Niederschles. [25585] 3
In unserem Genossen scheflsregister Ar. 17 ist heute bei dem Streibelsdorker Spat⸗ und Parlehnskassenrerecin, e. G. m. b. H. in Etreidelsdorf, eingetragen worden, daß der Häusler Hermana Lindner aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Rentengutoinhaber Her⸗ mann Kerber in Streidelsdorf gewählt ist. Fveyflabdt, 27. Mal 1920. Am tsgericht.
Heinsberg, Rnefsl. [25367]
In das Genossenschaftlöregister ist heute bezüglich des Schalbrucher Sper⸗ unr Daelehnskassenverein e. G. m. 8. †. in Schalbruch eingetracen worden: Der Andreas Drießen ist eus dem Vorstand ausgeschieden und en seine Stelle der Ackerer Michsel Küsters in Schalbruch getreten.
Leindberg, 18. Mai 1920.
Amtsgericht.
Ludwigshafen, Knein. 125330] 1) Schiffersabter Darlehaskassen. verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht in Schifferstabt. In den Generalver⸗ sammlungen vom 25. Januar und 9. Maij 1920 wurde an Stelle des auzgeschiedenen Bereinsvorstehers Georg Jos⸗-f Mayver der Landwirt Hermana Mayer II. zum Ver⸗ einsvorsteher, der Landwirt Jakob Mattern I. zum Stellvertreter des Ver ⸗ einsvorstehers, der pensionierte Bahnvor⸗ arbeiter Hermann Magin zum Vorstands⸗ mitaglied, alle in Schifferstadt, gewählt. 2) SGeinsheimer Spar⸗ und Tar⸗ leduskassenverein, eingetragene Se⸗ nosseuschast mit undeschväukter Dafs⸗ pflicht in Geinsheim. Zufelge Be⸗ schlusses der Generalversammlavg vom 2. Mat 1920 ist an die Stelle des alten Staiuts die neugefaßie Satzung vom 2. Mai 1920 getreten. Gegenstand des Uaternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erfordeilichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Emrichtungen zur Fönderung der wirt⸗ schaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ hesondere: 1) der gemeinschaftliche Beꝛug von Wirtschaftsbedürfnissen, 2) die Her⸗ stellung und der Abfatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des länd⸗ lichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, 3) die Beschaffung von Ma⸗ schinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschafiliche Rechnung zur miet⸗ weisen Ueberlassung an die Mitglieder. Der Vertia wird vburch den Vorstand ge⸗ richtlich und gaußergerschtlich vertreten. Der Vorstand hat mindestens durch drei Mitglieder, derunter den Voisteber oder seinen Stellvertreter, seine Willens⸗ erklärungen kundsugeben und für den Verein zu zeichnen. Die Zäschung geschiebt in der Weise, daß die Zrichnenden zur Firma des Vertins oder zur Be⸗ neunung des Vorstands ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Ausgeschieden ist durch Tod: Lorent Grundhöfer; neu ge⸗ wählt wurden, als Vorsteher: Franz Lutz, Zandwirt, als dessen Stellvertreier: Artur Tirolf, Gutebesitzw, alt Vorstandzmi⸗ Ce Izkob Manger, Landwirt, alle in eins beim,
3) Ein⸗ und Verkaufsgtnossen schaft der Ludwigohafener Metzger, ein⸗ getragene GBeuoffenschaft mit be⸗ schräukter Hastpflicht. In der Ge⸗ neralversammlurg vom 21. April 1220 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitalieds Karl Busch der Metzger⸗ meister Georg Zuber in Ladwigshafen a. Rh. zum Vorstandsꝛnitglied gewählt.
4) Konsum⸗Verein Mandach, eirn⸗ getragene Benossenschaft mit be⸗ schänkter Hastbflicht, in Mandach. In der Generalversammlung vom 2. Mai 1920 wurde § 5 Abs. I des Statuts ae⸗ ändert und der Geschäftsauteil von dreißig auf fünfzia Mark erhöht. Auf die ein⸗ gereichte Urkunde wird Bezug genommen.
5) Spryerer Bollsbauf eingetre⸗ gene Genpsserschaft mit beschränkter Hastoflicht in Sbeyrr. Daz 3orstands⸗ mitglied Otto Naumann in Sp ver hat seine Tätigkeit wieder aufgenommen. Pie Stellvertretungebefugnis des Karl Moser ist erloschen. 1
Ludwigshafen a. Rh., 26. Mal 1920.
Amisgericht — Rezistergerscht.
MHagsdeburgZ. [25368] IFn das Genossenschaftsregister ist heute eirgetragen bei „Miether⸗ Bau⸗ und
dieser Beilage, in welch 1 22 g. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle
für das Deutsche Reich kann durch alle
4* 8 ,n 2 8 2 Uhametung vom 10. Mai 1920 ist die;
Maxgegeburg.
Dritte
E x — x
die Bekanntmachungen über 1.
—
Reichs⸗ und Staatsanzeigers,
üEEE;eeeeee 2
Haftsumme auf 600 ℳ erhöht. Pagdeburg, den 21. Mai 1920. Das Amtrgericht. Abtcilung 8. [25369] Die durch Statut vom 2. Mai 1920 unter der Fiema „Echrebergarten⸗ Geuossenfchaft Fortschritt, ein⸗ getragent Sennssenschaft mit be⸗ scheäutien Paftoflicht“ mit dem Sitze in Olpenstedt errschtete Genossen chaft ist beute unter Nr. 151 in das Genofsen⸗ scheftsregisfter eingetragen. Gegenstand
oder minderbegöterten Familien billiges Gelände zur Beackerung und Bebzuung in beschaffen sowie Erwerd und Ver⸗ waltung zu diesem Zwecke, 2) den Mit⸗ gliedern Gelegenheit zum Arsammeln von Spargeldern zu geben. Die Haftsumme beirägt 50 ℳ. ZBekanntmeckungen er⸗ folgen unter der Firma durch die Volki⸗ stimme zu Magdeburg und werden von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern ge⸗ zeichnet. Die Willenserklärungen des Vorstaads erfolgen durch zwei Mitglieder, die Zeichnung geschiebt, indem zwei Mu⸗ olieder der Firma ihre Namenbunterschrift beifügen. Borstandsmitglieder sind: Her⸗ mann Bernstorf, Wilhelm Rappholz und Albert Heinecke, sämttich in Oivenstebt Die Einsicht in die Liste der Genossen in während der Dienststunden des Gerschts jedem gestattet. 8 Magdebusg, den 27. Mai 1920. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Aarienburg, Weptpr. [25370]* In unser Wenossenschaftsregister ist unter Nr. 31 bei dem Konsumverein für Marienburg Mpr und Umgegens g. G. m. P. H. in Martenburg Wpr. eingetragen: Der Koarektor Boigtmann und der Oherpostassistent Abel sind aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an ihre Stelle der Eisenbahnwerkmeister Robert Stobbe und der Lehrer Gustav Haꝛpp getreten. Maricnburn. den 25. Mai 1920. Das Amtsgericht. Nagold. v1 In das Genossenschꝛeftꝛregister Band 11 Bl. 58 ist heute bei dem Parlehens⸗ kassenverein Oberschwandorf eia⸗ getragen worden: Durch Befchluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. Mai 1920 nurde an Stele des als Vorstaademitalied ausgeschiedenen Jakob Gutekunst, Schmied in Oberschwan⸗ dorf, als solches neugewählt Gottlied Müller, Schrelser in Oberschwandorf. Den 27. Mai 1920. W. Amtsgericht Nagold. Stv. Amtsrichter: Goppelt.
Neumünster. [25586]
Eintragung in das Genossenschafts⸗ register am 25. Mai 1920 del dem Laad⸗ wiertschaftlichen Bezuguverein, ein⸗ geirsaene Genofsenichaft mit unn⸗ beschränkter Paßtpflicht, in Groftzn⸗ abper Die Bekanmmachungen erfolgen nunmehr durch die Senec ssenschaftlichen Mitteilungen för Schl swig⸗Holstein.
Amlsgericht Neumüzster.
Niebünll. 25373] In unser Genossenschaftsregister ist am 27. Mai 1920 bei bder Wasserleitungs⸗ genossenschaft e. G. m. u. H. in Nisfum eingetragen worden: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genessenschaft erfolgen von jetzt an nicht mehr durch das landwirischaftjiche Wochen⸗ blart fü: die Provinz Schleswig⸗Holstein, sondern durch die Genosser scefichen Mit⸗ teilungen füe Schleswio. Holstein. Amtsgericht Niebüll. Nürtingem. [25373] In das Genossenschaftsregister Band III Blatt 54 warde heute eingetragen: Milchverkaufgenossenschaft Ober⸗ boibingen, eingetreagere Genofsen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. mit dem Sitz in Oberboihingen. Die Genossenschaft hat nach dem Statut vom 15. Marz 19290 den Zweck der Verwertuag der Misch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. 1
Rechteve bindliche Willengenklärung und Zeichnueg für die Genossenschaft erkolgen
—,ö——
Zentra
intragung np. von Patent sowie 11. ürer Konkurse und 12, dit
25. März 1919 wurden Jakob Keuerleder Adolf Müller, Bauer als Stellvertreter des Vorsteher?, an Stelle des Gustab Maler
Berlin, Donnersteg
tentanwälten, 2.
SW. 48, Wilhelm⸗
zeile 1,50
in Uaterboihingen.
gerichts jedem gestattet. Den 26. Mai 1920.
—
Aürsingen. 8 In das Genossenschaftsregister Blatt 73 wurde heuate bei der
Zizishausen, ingetragene
der Generalversammlun
In an Si
in Zinshausen, Friedrich Bosch, Barer in Zizi
Den 27. Mat 1920.
Amtsgericht üürtingen. Oberndort, desnar,
Im wyenossenschaftsregister B vertin Peterzel e. G. m.
In der Heneralversemmlun 27. April 1920 wuede an St
mitalled und zugleich Stellvertr Vorstehers gewählt.
Amtsrichter Zinser. Oberstein.
schaft mit unbeschränkser Ha Nach vollständiger Verteilung
nossenschaftsvermögen beendet.
SGehringen. 1920, betr. den Darleh euskasse
schaft mit unbeschränkter Ha in Forchtenbera: In der
früheren Stadtschultheißen solcher der Stadtschultheiß Rober
schiedenen Vorstandsmitglieds Forchtenberg gewäͤhlt.
Amtsrichter Dr. Lipp. Oels, Schlen.
unter Nr. 76 eingetragen:
Genofseuschaft,
die Abgabe von Elektrittät leuchtung uand Betrieb. jeden Geschäftsanteil 1000 ℳ,.
and gebören: Gutsbesiger Paul
nossenschaftszeitung zu
Genossenschaft muß
Zeichnenden zu der 1 chaft ihre Namensunterschrift Das Geschäftejahr läaft vom 1.
Serichts jedem gestattet. Amisgericht Oels, 18. Mai Oppenheim. In
durch den Vorsteher oder seinen Stell⸗ vertreter und ein weiteres Mitalied des Vorstande. Die Zeichnung erfolat, indem der Fhma die Unterscheiften der Zeichnen⸗ den hinzugefügt werden.
Die Bek mantmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen urter der Firma derselben und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vo sitzenden des Aufsichtszats im Amtsdblatt des Oberamtsbezirks.
Sparverein, eirgetragene Geuossen⸗ schaft mit beschräukter
— Haftpflicht““ hier: Durch Beschluß der Generalver⸗
Der Vorstand besteht aus 3 Mit⸗ gliedera: Fohann Georg Voagel, Bauer, Vorsteher, Jakob Besemer,
Bauer, Stell⸗
Das Zentral⸗H g. 2* 6 ℳ für das Vierteliahr. — Einzelne Nummern kosten 50 Pf. — A. 1 ). Außerdem wird auf den Anzeigenpreis
Württ. Amtegericht Obeundorf g. N.
unser Genossenschaftsregt eiegetragen worden, daß Pbilipp Köhler aus dem Vorstand des landwirtschaft⸗
I⸗Handelsregister⸗Beil sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
3. Juni
Satente,
Larif⸗ und Fahrplanbekauntmachungen der
as Deutsche
andelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Anzeigenpreis f. d. Raum
ℳℳ (vom 10.
—=,eeeeaee
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des
Amis⸗
Amtzgericht Nürtingen.
[25375] Band I11 Milch·
neslatfsgenossenschaft Zizisheusen in engssen⸗ schaft mit usbeschr. Haftpfliche, einge⸗ des Uaternehmens ist: 1) Unbemittelten tragen:
g vom elle des
ghausen,
als witteres Vorstandsmitzlied gewählt.
[25376] and III
Blatt 82, belr. den Daulehenskassen⸗
N. H.,
wurde am 25. Mai 1920 eingetragen:
g. vom elle des
biaherigen Vorstandzmitglieds Hermann Walter der Johann Georg Herbstreuter, Schreiner in Peterzell, als Vorftands⸗
eier des
[25377]
In das biesige Benossenschaftsreatster ist zu Nr. 20 Oberhofenbacher Molkerei Eenosserschaft riatragene Geuvssen⸗
ftoflicht
zu Ober hosenbach folgend’s eingetragen:
drs Ge⸗
ist die Liquidation Das Amtsaericht Obersteie.
[25379]
Genossenschaftsregistereintrag vom 28. Marß gettagen worden: Die Bekandtm
averest⸗
Forchtenberg, eingetragene Genossen⸗
stpfticht
Generalver⸗ sammlung vom 21. Mä z 1920 wurde an Stelle des ausgeschiebenen Vorstehers, des Hörer,
als t Scholl
in Forchtenberg und an Stelle drs ausge⸗
Friedrich
Heusser der Bäckermeister urkhardt in Emtsgericht Oehringeu.
(25378]
Im Genossenschaftsregister wurde heute Das Statut vom 229. Apeil 1920 der Elektrizitärs⸗ elngetragene noffrnschaft mit heschränkten Paft⸗ pflicht zu Er. Zölnig. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Bezug elektelscher Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Verteilungsnetzes sowie
Ge⸗
für Be⸗
Haftsumme für
döchste
Zahl der Geschäftsanteile 0. Zum Vor⸗
Grosser,
Gutsbesitzer Paul Gloger und Tischler⸗ meister August Bartke in Groß Zöllnig. Die öffenllichen Dekanntmachungen erfolgen unter der Firmz der Genuossenschaft, ge⸗ zeichnet von 2 Vorstandsmiteliedern, in der Schlesischen Landwirtschaftlichen Se⸗ Breslau. Willenserklärung und Zeichnung für die durch 2 Vorstands⸗ mitolieder in der Weise geschehen, daß die Firma der Genossen⸗
Die
beifügen. Juli bls
30. Juni. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des
1920. 122380] ter ist
lichen Cousfumvereins e. G. m. u. H.
in Köngernheim aukgeschleden her Stelle Johann HNietz I.,
und au Landwlrt
n Köngernbeim, als Mitglied des Vor⸗
stands Cewählt worden ist.
Oppenhrim, den 28. Mat 1920.
Hessiscken Amtsgerich!. Ortenberg, hRessen.
[25381]
An Stelle des ausscheidenden Vorstands⸗
mitgliedes Konrad Henrich wurde
Maurer⸗
meisler Karl Weber von Gelnhaar in den
Vorstand des Konsum⸗ und
Kredit⸗“
Spar⸗
3. Gebranchsmuster, 4. ans dem Handels⸗,
Juni ab 2 ℳ
F — —2
E
vrgeins e. G. m. 5. H. zu Gelahaar gewaͤhlt. 11 ins Genossen schaftsregister ist erfolgt. 8 Ortcnbevg⸗ ren 27. Mal 1920. Hessischts Nentzgeriet.
Parehim, [25382 9
In unser Grnossenschaftsregister ist heute zum Konfumverein für Varchim und Umgegend, 2. G. m. 5. H. in Varchim eingetrager, daß durch Beschluß der Generatversammlung vom 18 April 1920 5 40 Abs. 2 des Statuts geändert ist, wie aus Arlage zu 154 der Register⸗ akten erbellt. Die Bekanntmackungen der Renossen⸗ schaft erfolgen künftiag durch „Das freie Woct“ und „Die Parchimer Zestung“. Parchim. den 28. Mai 1920. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Paspwalk, 125383] Die urter Nr. 17 des Gexossenschasts⸗ registers eingetragene Eieftriatäts⸗ uab Maschinengenodssenschaft Raihrmühl, eingetrugene Geuossenschaft mit be⸗ sechränttir Haftpflicht, Rotvemühl. ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sid bei der Genossenschaft zu melden. Pasewalk, den 14. Mai 1920.
Das Amtzgericht.
Perl. [25384] Im hiesigen Grvosseuscha tzregister ist bei dem Perl⸗Oberperl⸗Sehndorfer und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Perl folgendes einge⸗ tragen worden:
§ 292 der Statuten ist gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 9. Mai 1920 dabin geändert worden, daß die Be⸗ kanntmachungen in dem Blatte „Bauern⸗ simmen“ erfolaen. 1 Perl, den 28. Mai 1920.
Das Amtsgericht.
Preetz. 125385) In unser Genossenschaftsr gister ist bei Nr. 2: Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. ia Wittrenberg, ein⸗ ungen erfolgen in den Genoffenschaftl’schen Mit⸗ teilungen. 8 Preetz, den 28 Mai 1820. Das Amtszericht. Pr. Erlau. [25386] Gevossen schaftsregister: bei Nr. 7, Be⸗ amten ⸗„Wohrnungsverein zu Pae Eulau, e. B. m. B. H., ist eingetragen: Aus dem Vorstand ausgtschieden Bürodirtkior Franz Bowien in Pr. Evlau, an seine Stelle tritt Kreisschulinpekton Rudolf Jendruschle, Pr. Eylau⸗ Pr. Cylau, den 22. Mat 1920. Das Amtbsgerscht.
A 44 111
Pyrits. [25387) Bei der Konsum und pergenossen⸗ schaft für Pyritz und Uasgegand E. v. m. h. H., ist heute in das Genossen⸗ schaftsreaister einzetragen, daß die Vor⸗ stendsmitglieder Arbrite; Hermann Kalk⸗ brenner und Lagerhalter Emil Berg in Pvritz aus dem Vocstan de ausgeschieden und an ih e Stelle der Kaufmann Willi Krüger und Kanzleisekretär i. R. Leh in Pyritz gewählt ünd. G“ Pyritz, den 21. Mai 1920.
Das Amtsgericht.
Regenrburg. 8
In das Grenossenschaftsregi heute eingetragen:
I. Beim „Spar⸗ nab Darleh euns⸗ kassenverein Bach⸗Demling, eingetra⸗ gese Henossenschaft mit unveschränkter Haszpflichz“ in Bach: Darch Beschluß der Weneralversammlung vom 16. No⸗ vember 1919 wurde das Statut dahin ab⸗ geändert, daß als Veröffentlichungsorgan der Genossenschaft nunmehr „Der Ge, nossenschafter“ in Regensburg pestimmt ist. — An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Fran, Faver Held wurde Johann Prime in Demling als Vorstands⸗ mitgtisd gewählt. 8 II. Beim „Spar⸗ und Darlehens. kassenverein Hainsacker, eingstragene Genossenschaft mitundeschränkter Haft⸗ pslicht“ in Haiusgacker: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. April 1920 wurde das Statut dabdin abgeändeit, daß als Veröffentl chungsorqgan der Fe⸗ nossenschaft nunmehr „Der Genossen⸗ chefter“ in Regensburg bestimmt ist. — Peter Glas ist infolge Ablebens aus de Vorstand aus eschteden. Als Vorstande⸗ mitglied wurde Georg Mandl in Hasrs⸗ acker gewählt. Das Vorstandsmitglied Alois Prößl wurde als Vorsteher und Michael Schneider als Stellvertreter des Vorstehers gewählt. Regensburg, den 28. Mai 1920.
[25288] ter wurde
5. Güterrechtb⸗, 6. Eizenbahnen euthalten sind,
9 teich. (Nr. 119 ¹)
age
1
Bereing⸗, 7. Geugssen⸗ erscheint nebst der .
— Der Bezugspreis beträg! einer 5 gespalt. Einheits⸗ ein Teuerungszuschlag v. 80 vH. erhoben
emmn
Rrtinkeizg, Hezzen. [25389. Betr.: Spar⸗ und Darlehnske ss⸗ dem Vorstand sind ausgeschieden: 1) Dtrek⸗ tor Heimich Uhrig II, Landwirt zu Nieder Kliagen, 2) Rechner Valentin Willems Gemeinde Einnehmer zu Nieder Kliagen. In den Vorstand wurden neu Fenssft a. als Direkto: Abam Uhrig I, Landwirt zu Nieder Klingen, b. als Rechner Jake! I, Gemeinderechner iun Nieder Klingen. Einteag in das Genossenschasttregister ist erfolat. 1I Reinhrim, den 26,. Mai 1920. Hessisches Amtsgericht. [25390]
Reondszurg. 8 In das hiesige Genossenschaftsregisten
ist heute unter Nr. 14 bit dem Spar⸗
und Bauvelzin füär den Kaiser⸗Wil.
helm⸗Ranal Bezirk Rendeburg e. G.
m. B. G. folgendes eingetragen worden
Der Dreher Paulsen ist aus dem Vor⸗
stande ausgeschiebden und an seine Suelle
der Vorarbeiter Wilhelm Becher in
Rendsbarg zum Schriftführer gewählt
worden. Nendsburg, den 17. Mat 1920.
Das Amisgericht.
KRucolzaladt. [25391. In das Genossenschaftsrezister ist heute bei Mr. 13, Landwirtschaftliche Be⸗ triebsgenofsenschaft zu Schwarze eingrtragene Senoffenschaft mit un, beschränkker Hastpflicht in Schwarz⸗ eingetragen worden:
Dse Vertretungsbefugnis der Liqusda toren ist brendet, die Firma ist erloschen Radolstadt, den 28. Mai 1920.
Doß Amtscericht. Sdaarbrücken. [25292 Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. de wurde beute bei der SEinziehungs genossenschaft zu Saarbrücken, ein geircaßene Genosseuschaft mit be schräskter Pastpflicht in Eaarbeücken eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß des Generalbersammlung ven 7. Mai 1920 aufgelbst. Die Kauf leute Heinrich Kröß und Max Petrik in
[Saarkbrücken sind zu L quivatoren beste
Ssgarbrücken, 22. Mai 1920. Das Amtsgerickt.
Saasrlonis. [25393 In unserem Gevnossenschaftsregister is bei Nr. 41, beir. den Bau⸗ und ECrebit verrin Wadgessen, e. G. m. u. 9H in Wadgassen, eingetragen worden, da an St⸗lle der ausoeschledenen Vorstands mitgkeder Flovz Schalt und Michel Teh der Fabrikotrektor Friedrich Zischer un vder Hüttenb'amte Nikolaus Müller, beid in Wadgassen, ig den Voestand gewuühl
d. Saaslonis, den 28. Mal 1920. Da⸗ Amtsgericht.
Salder. [25394 In das hitsige Genossenschattsregite ist heute hei der Zentralmolkerei Brof stedt e. G. m. b. H. in Broisftedt a Stelle des ausgeschierdenen Landwirt Wilhelm Hotopp in Lengede der Landwi Heinrich Hansen daselbst in den Vorf gewählt worden. “
Salder, den 18. Mai 19220.
Das Amtsgerich96t. 8 [25396 Schmiedeberg, Riesengeb.
In unserem Genessenschaftsregister i heute bei der unter Nr. 4 eingetragene Fpar, nad Darlehuskasse r. G. n n. H. in Krammhübel folgendes eir getragen worden: Der Gemeindekasser rendant Max Ritter ist aus dem Vorstan ausgeschteden und an seine Stelle be Kaufmann Erich Ringel in den Vorstan gewählt. 8
Schmiedeberg i. R., den 15. Mall
Amtsgericht.
Segeberg. [2539,
In das biestge Genossenschafteregift ist bei der Epar⸗ und Darlehnekass e. Gen. m. nu. H. in Heidmühlen h eingetragen werden:
Die öffentlichen Bekanntmachungen Genossenschaft erfolgen von jetzt an nick mehr durch des Lundwirtschaftlick Wochenblatt“ sondern durch die Wenosser schaftlichen Mitteilungen für Schleom Holstein“. 1
Segeberg. den 26. Mat 1920.
Das Amtsgericht.
Sondershausen. [25 In das Genossenschafthbregister ist u
Nr. 9 heute folgendes eingetragen wor
Berkaer Spar⸗ und Darlehnskassen
Amitgericht Regensburg.
Verrin eingetragene Genoffenscha
1