1.““
“
Aktien⸗Zuckerfabrik Goldbeck. E7o2n-
b Die von der Generalversammlung fest⸗ LEAIegAe geietzte vividende von 12 % auf s. 581 055 n ¹ Aktien 1—43 500 gelangt von hente ab
50, mit ℳ 120 pro Aktie an unserer Ge⸗ 435 226 5 sellsch⸗fiskasse sowie an folgenden Stellen 828 20 zur Auszahlung:
[26957]
Elsflether Werft, Aktiengesellschaft, Elsfleth Die ordentliche ve eralbversammlung am 19. Mai 1920 hat besch ssen, das Grundkavital von ℳ 500 000,— um ℳ 550 000,— auf ℳ* 1 050 000,— durch Ausgabe von 500 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien üb je ℳ 1000,— mit Anspruch auf Divider de vom 1. Januar 1920 ab und von 50 S ück auf den
[2694 0 1727036] 6s Uheinische Aktieng⸗seuscheft Gas⸗Aetien⸗Gesellschaft für Braua ohl nae gbeu und Riner & Cie in Köln.
Brineitfansetkution, Köln. Uuater Bezagnahme aaf §8§ 19 uad 21 Die Augdänd unz ber jung en gbamm⸗ der Gesellschrftssatzungen ergeht hierdurch
der Filiale der Bank sü: Handel [270301 “ und Industrie, Fakiuet n M., Lauuvm Credit⸗Nerein Grolzheim A. G. dem A Soaaffbausea’schen Bask⸗ Beti der am 31 Mat 1920 stats efundenen vereia A. . Kölu Rhein, Generalversammlung wurden auf 3 Jahre ihre Aknen (Vorzugs⸗ bezw Stammak ien) Jos Aant Chehardt, Erolzbeim, vebst Nummernverzeichnts oder die darüber!: ZJosef Miller, Privatter, E olzheim,
[24753] 85 1 Vorchuß Verein in Liquldntion.
Außerorbentitche Gevera versamm⸗ lung am HPieuetag, den 22 Inui
AkFtliva.
An abrikanlage B „ Kessenbestand „ „ Beirsebsvorräte „ Debitores 18
Der Aktienkapitalkonto Grundschuldbriefkonto Reservekonto.. Kreditorers.
720 000
206 000 — 147 329 70 Namen lautenden
1920, Nachmittags 56 Uhr, im Zentral⸗Hotel in Brake Tagesorbzung: Feststellung der Schlußrechnung.
27 70]
Neue Hoden⸗Aktiengesellschaft.
Hierdurch brehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an ber am Dienstag. den 6 Juli 1920, VBoumittaus 11 Uhr, in Berlin tn den Geschäftsräumen der Nationalbank für Deutschland, Behrenstraße 68/69, statt sindenden ordentlichen Wenenalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen. Zur Teilnahme an der Genera versammlung nd diejenigen Aktionäre berechtigt, welchr pütestess 2 Warktage vor ber au⸗ beraumten Weneralversammlung (den Hinterlegunge⸗ und Versammlnangs⸗ tug nicht mitgerechner) bei
der Bank sür Handel und Industrie,
Berlin, Schinkelplatz 1/4, der Direction der Dieconto⸗Getell⸗ schaft, Berlin W., Bebrenstr. 42/⁄44,
lautenben Hiaterlegangsscheine der Reichs⸗ rant, der Bank bes Berliner Kossenvereins oder eines veutschen Notarz hinterlegen. Hie hinterlegten Aktien sind gemät § 25 ves Statuts bei der Hinterlegungsstelle bis zum Schlusse der Veneralversammluag mu belassen. Vollmechien sind g-mäß 26 des Statuts spätesten8 am letzren Berktage vor der Gencralversakem⸗ lung in den Geschaftsstunden bei der Besenschaft einzureichen. Tagesorbanng:
1) Berichterttattung des Voestands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der ge ellschaft sowie über das Ergebnis des verflossenen Ge⸗ schäftrjahres nebst Bericht des Auf⸗ sichtsrats üder die attgehabte Prüfung des Geschäftsbericht; und der Jahres⸗ rech nung.
2) Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Feschäftsjahr 1919.
3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
wir nach § 244 Jes H⸗S.⸗B. bekannt machen.
Josef Heitz, Bauer, Erollheim,
Kranz Maier, Bautr, Eroltheim, Muer, Schultbe’ß. Kirchdorf,
Aalon Bierkle, Unterdetungen,
Josef Abler, Klosterhauer, Unterdettingen, F anz Boͤtzen varot, Kirchberg, zuKufsichtsratomi glirdern grwählt, was
Lannw. Credit⸗Verein Prolzheim A. G. Sedelmaier. Marquardt.
[27155 Hierdurch laden wir die Akttonäre unsere⸗ Gesellschaft zur Tülnahme an ber dies⸗
jährigen h ordentlichen Generalversammlung, die Dienstag, drn 29. Juni, Nachmutags 5 Uhr,
im Ratskeuer, hier, stattsinden wird, er⸗ gebenst ein.
Tagesordunng: 1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Jahresrechnung für das Jahr 1919.
aktien nebst Sewinnanteischrinbogen erfolgt ab 15 Juni d J. gegen Rück abe der erteilten Beschinigungen bei enjenigen Stellen, von welchen die Be⸗ scheinigungen ausgestellt sin. Kön im Jun 1920. Rhrinsche Akttengesellschaft shr Braunkohlenbergbau und Beikettfabrikatinn. Dr. Silverberg.
[26945] Der Gegenwert der für kraftlos erklärten und zur Verfügung gestellten Aktien der Deutschen Lmoleumwerke Rixdorf Aktien⸗ gesell chaft kaan gegen Eiareichung der Aktienurkanden mit Talons und Dividen⸗ denscheinen für 1918 u. ff. mit ℳ 2123 für jede Aklie in Beslin bei der Duesduer Baak und bei Harndyh & Cy. G. m. b. H., in Bremen bei ver Bremer Bank Filtale der Dresduere Ban: erhoben werden. Delme hocst, 1. Juni 1920
Delmenhorster Linoleum⸗-Fabria
an unsere Aktionäre die Einladung zur Teil atzme an der Mittwoch, den 30 Inni d J. Mettags 12 Uhr, zu Köln im Sitzungssaale der Dreridner Bank stattfind nden srbentlichen Ge⸗ neralversammlung mit der Tageserdenng:
1) Beschlußfafsung über den Geschäfts⸗ bericht des Vorstands, die Henehmtgung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechaung und die Verwendung des Reingewinns.
2) F tlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Die Hinterlegung der Aktten hat späte⸗
stens steben Tage vor der Versamm⸗ lmag bei der Gesellschaft in Köln oder
bei einem dentschen Notar zu erfolgen.
Von der Hinterlezung maß der Gesell⸗ schaft spätenens am sechünemn Tage vor der Versammlung durch Einschreibebrief Mittetlung gemacht werdenan. Köln, den 2. Junt 1920. Der Vorttars
771 660 93
1 844 990 1 844 990 63 Veriustrebnung am 31. März 1920. Kredit.
Per Zucker⸗ und Melassekonto] 4 060 265. „ Schnitzel⸗ und Kompost. 107 145 11 281 37
konto . 4 060 546708 4 060 546]58
Vorstehende Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung am 31. März 1920 hab; ich gepüft und mit den ordnungsmäßig geführten Handlungsdüchern der Aktten⸗ Zuckerfabrtk Goldbeck übereinstimmend gefunden.
Goldbick den 30. April 1920.
Hermann Reinicke, Stendal, vereidigter Bücherrevisor.
Aus dem Aa si tBesrat der Aktirn⸗Z. erfabrik Goldbeck scheiden aus:
B. von Cramm, Rittergutsbesitzer, Nahrstedt, „Herm. Amelung, Gutebesiter, Groß Ballerstedt. Hsierfür sind neugewählt: Orto Springeus uth, Gutsbesitzer, Rochau, Carl Willt Freise, Rittergutsdesitzer, Rohrbeck.
Goldbeck, den 25. Mat 1920.
Aktien⸗Zuckesfabrik Goldbeck.
Debet. Gewinn⸗ und
An Betriebz. und Ge⸗ schäftsu kosten
bäfts 3 953 40 „ Abschreidungen.
47
[27026]
21
bei der Deutschen Bank,
Bauakveretn, Kömn a. Rh. bei der
Dresden,
bei dem Bankhaus Bernhard Caspar,
Haunnpver. Berlin, den 3. Juni 1920.
Aktiengeleuichaft
Berlin, und deren Fittalen Köln, Dresden, Frankfurt a M. und München,
bei der Direction der Disco aen⸗Ge⸗ . Berlin und Frankfurt
a. 2. bei dem A. Schaaffhaufen’schen
Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abtl. Dresden in
Bergmann Elentricitüts -Werhe,
127028] In der am 3. Juni 1920 in Berlin stattgehabten ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft erfolgte Wiederwahl der Herren
Generalkonsul von Koch, Berlin,
Geh. Kommerzienrat Pschorr, München,
Kommerzienrat Palmté, Dresden,
die
b aus dem Reingewinn mit 6 % verzinsliche. Vorzu saktien unter Ausschluß des ges tzlichen Zezugfrecht; der Aktio äce zu erhöhen.
Die ℳℳ 500 000,— neuen Stammaktien siad von der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bank in O de burg mit der Verpflichtung übernommen, sie den Zesitzern
alte Attie von ℳ 1000,— eine neue Aktie von ℳ 1000,— bezogen werden kann Nachdem die Eiatragung der durchgeführten Kavpitalge höhung in das Handels⸗ register erfolat ist, fordern wir die Inhabe unserer alten Aktten hiermit auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuühen: 1) Die Geltendmachung des Bezugzrechts muß bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses bis zum 23 Juni 1920 einschließlich bei der Oiden⸗ hurgischen Spar⸗ & Leih⸗Zaak in Oldeaburg oder deren Zweig⸗ niederlassungen während der üblichen Geschäftsstunden erfolgen.
2) Zwecks Ausübung des Bezugsrechte find die alten Akrien ohne Dividenden⸗ schꝛin ia Begleitung eints doppelt ausgefertigten Anmeldescheins mit Nummernverzeichnis, wofü, Formulare bei der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bank erhältlich sind, einzureichen. Die alten Akrien werden mit dem Stempelauforuck „Bezugsrecht 1920 ausgeübt“ versehen.
3) Die Zahlung hat spätestens am 23. Junt 1920 zu erfolgen.
4) Die Aushändigung der neuen Akien erfolgt durch die Bank nach Fertig stellung gegen Empfangebestätigung.
Elsfleth, den 2. Juni 1920
Eisflaher Werft A.⸗G. Der Vorstand. Franz Peuß.
der alten Aktien zum Kurse von 125 % derart zum Bezuge anzubieten, daß auf jede
Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke, Aktiengesellschaft, Berlin.
Bilauz au, 31. bvezember 1919 ℳ ₰ ℳ
3 057 079/6 1 257 231
Direktor Dr.⸗Ing. h. c. von Stauß, Bertin, in den Aafsichtsvat unserer Gesellschaft. [26960]
Beatis, den 8. Juni 1920. Wanderer⸗Werke vorm. Winkl . 19009 vgergmanm Eleztricieüks- werne,“ ees & Iaenicke Alt Ges.
8 betresffend hie Ausübung des Bezugsrechts auf ℳ% 5 250 000 neue Aktien 4314 31078 ,,„ “ Hifstar der Wanderer⸗Werke vorm. Wiaklhoser &. Jeenicke ake⸗Bei. 6 E Hülsenbe 3 8 Die am 19. März 1920 abgehaltene außerordentliche Peneralversam nlung der 1 Wanderer⸗We ke vorm. Wiaklhofer & Jaenicke Akt.⸗Ges. in Schönau het Chennitz 176950 hat beschlossen, des Seuandkapital der Gesellschaft um ℳ 5 250 000 durch Aus⸗ jjausbau und Wohnungskunst zabe von 5250 Stück auf den Inhaber lautende neue Aktien üder je ℳ 1000 Antienge ellscast. ““ ageiellsch Die neuen Aktien nehmen an der Jahresdividende vom 1. Oktober 1919 ab Gemaß eneralverfammlun sbeschluß teil und sind auch im übrigen den bisherigen Akiien völlig gleichberechtigt. vom 8. April 1920 besteht der Aufsichts⸗ Die beschlossene und durchgeführte Erhöhung des Aktienkapitalz ist in das rat aus den nachgenannten Personen: Handelsregister des Amtsgerichts Chemnitz eingetragen worden. Herrn 18 Raderich Katz, Berlin, Die neuen Akiten sind auf Grund des Beschlusses der Feneralversammlung an Vor ender, die Dresdner Baak in Dresden fest begeben worden mit der Maßgabe, daß sie von Frau Rosa Cohn, geb. Rothgießer, dieser den Besitzern der alten Aktien zum Kurse von 120 % frei von Stückzinsen Berlin⸗Wilmerr dorf, zum Bezuge anzubieten sind. Herrn Architekten Jultus Röhre, Berlin⸗ Demgemäß fordern wir die Besitzer der alten Aktien hiermit auf, das ihnen Lichterfelde, stellv. Vorsitzender. zmstehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: Der Vorsand. 1) Auf je ℳ 1000 alte Aktien kann eine neue Aktie zu ℳ 1000 be⸗ Israel Cohn. zogen werden. 2) Die Geltendmachung des Bezugsrechis hat bei Vermeidung des Verluftes vom 7. bis zum 23. Jnni d. J. einschließlich zu erfolgen. Das⸗ selbe kann aun den Wochentagen während der üblichen Geschäftsstanden in Dresden bei der Dresauer Bank, “ in Berlia bei der Dresduer Bank, in Coemnitz dei der Dressner Zant Filiale Chemnitz, in L ipziz bei der Dresdaee Baak ia Leipzig, in München bei der Dresdner Bank Filiale Mänchen ausgeübt werden, und zwar prootsionsfrei, sofern die Altien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Dividendenscheinbogen mit zwei gleich⸗ lautenden Anmeldescheinen, zu denen Vordrucke bei den Bezugsstellen er⸗ hältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden einge⸗ reicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechtz im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Provision in An⸗ rechaung bringen. 8 zufteich mit der Einreich ing ist der Bezugspreis von 120 % mit ℳ 1200 für jede neue Aktis einzuzahlen. Den Schlußscheinstempel trägt der deziehende Akttonä⸗. Ueber die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, welcher alsdann dem Etnreichen zurückgegeben wird, quittiert. Die eingereichten alten Aktien werden abgestempelt ebenfalls zurückgegeben. Die Aushändigung der neuen Aktien an den beztehenden Aknonäc erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung über die Etazahlung versehenen Anmeldescheins. E*chönau bei CThemaitz / Hresven/ Khemnitz, den 3. Juni 1920. Banderen⸗Werke vorm. Winklhofer & Jaeanicke Akt⸗Fes. Dresdner Baak. Drezoner Bank Filinle Chemnitz.
2) Feststeuung der Jahrtsbilanz und Be⸗ schlußfassang über die Verwendung des Reingewinns.
3) Entjastung des Vorstands und des Aufsichtgrats.
2 Auffichtbratswahl. ie üktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗
üben wollen, haben ihre Attten spätestens
am vierten Werkzage vor der Geue⸗ ralversammlung, des Tag der Beur⸗ ralversammlung nich! mitgerechurt, bei der Gesellschaft, bet einem dentschen
Notar oder beim Hallesche« Bankver⸗
ein, Filiale Gern, zu hinterlegen und
während der Generalversammlung hiuter⸗ legt zu lassen.
Gera-⸗R., den 4 Funi 1920.
Moritz Jahr, A.⸗G. wer Mufstchtsrat. Funke, Vorsitzender.
Zellstofffabrit Waldhof.
Wis la en htermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur oedentlichen Geueral⸗ verjsammlung auf Freitag, den 25. Juni 1920, Vormittags 11 ½ Uhr, im Hause der Süddeutschen Dtsconto⸗Gesellschaft, A.⸗G., Mannheim, D 3. 15, ein.
Tagesordnusg 1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ lage der Bilanz und der Chewinn⸗ Abschreibung. und Verlumechnung auf 31. De⸗ Berlin zember 1919. 8 Rosenthal ℳ 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Zugang Peüfung der Jahresrechnung und der
Bilanz. 3) Fntlaftung des Aufsichterats und des Vorstands.
4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichis⸗
rats und der Revisionskommission.
5) Versicherungsfragen.
Wer an der Generalversammlung teil⸗ bweFd IG 1 L9' E as b. Besitz 8 1ae wga n 18 Cre es h aref 1 18 Fi3aehe: 8. “
nnen vom Junt an in unferem . 8 88 dsa1a 8 8 6. veccanc 1eg. vrnen Flerer Gesellschaßt oder bei den Bank werden. waige Vollmachten zur Ver⸗ iai- B tretung abwesender Aktionäre müssen nach S- . g be n Gesellschaft, Mobilien: Vorschrift des Statuttz spätestens 2 Tage E Labdenban g, Fraukfurt a. M., h- vor der Generalversammiung dem Berliner Panzels⸗GHesellschaft, 8 Vorstand üderreicht weren. Werlim hheeng;
Berlin, F 8* 4q .ö“ er Vorstand. . Loebinger, Zustizrat. bsct aher - nee egren1”o.
Berlin, den 1. Juni 1920.
Neue Bosen⸗Attiengesellschaft. Der Muffichtssacg.
Hans Schlesinger, Vorsitzender.
Stahl & Nölke Aktien⸗Gesellschaft für Zundwarenfabrikation.
Die auterordentliche Generalversammtung vom 16. Mär. 1920 hat die Aus⸗ abe von 1000 Stück neuen, auf den Inhaber und über je ℳ 1000 lautenben klenlen beschlossen, Selge vem 3 Juli 1919 ab dividendenberechtigt sind und im übrigen den alten Aktien gleichstehen. 3 Die veuen Aktien sind von einem Konsortium unter Führung des Bankbaufes S. J. Werthauer jr. Nachfolger in Cassel überaommen worden mit der Verpflichtung, e den Besitzern der alten Aktien innerhalb einer Amsschlußkoist von 14 Tagen der Weise daß auf je 1000 alte Aktien je ℳ 1000 neue Aktien um Kurse von 130 % bezogen werden können. 11; die Echöhung des Aktienkapitals durchgeführt und in das Handels⸗ register eingetragen ist, werden die alten Att onäre hierdurch aufgefordert, ihr Bezugs⸗ recht unter folgenden “ auszuüden: 1) Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 21. Juni 1920 cinschlüßlich in Cassel bei der Firma L. J. Werthaner jr. Nachfolger, in Verlin bei der Firma Emil Ebeling zu er folgen. Pte Ausühung des Bezugsrechts bleibt provisions rei, wenn die alten Aktien mit doppelt ausgefertigtem Nummernverzeichnts am Schalter eingereicht werden. Erfolgt die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korre⸗ spondenz, so wird die übliche Bezugeprovision angerechnet. Die alten ktien werden abgestempelt Eeeng — Auf jede alte Aktie von ℳ 1000 kann eine neue Aktie von ℳ 1000 zum Preise von 130 % bezogen werden. Der Kauspreis ist bei der Aameldung des Bezugsrechte einzuzahlen. Den Schlußscheinstempel trägt der be⸗ ziehende Ak⸗ ionär. 3) bch Ausgabe der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung bei der Stelle, bei r-I. de Wabztz ie erfolgt ist. el, den 3. Juni 1920. Lahg,n & Nölke Act.⸗Ges. für Zündwarenfabrikation. S. J. Werthauer jr. Nachsolger.
Württembergische Bankanstalt vormals Pflaum &⅞ Cie. in Smuttgart.
— 6 24 unserer Statuten laden wir hiermit die Alionäre unserer Geselscen der auf Tonnen stag, dan 15. Juln, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungsseol unseres Bankger äudes, Gymnasiun str. 3 II, anberaumten außer⸗ ordentlichen Bensselbersaeen, na, aegrs ven
8g 2 8 8
1. Erhöhung des Grundk⸗pitals um 10 000 000 ℳ; Ermächtiaung des Vor⸗ stands zur Begebung der neuen Altien an eine Bankengemeinschaft mit der Verpfl chtung, die Halfte den alten Aktionären zum Bezuge anzubieten;
AKAaͤnberung von § 3 der Statuten auf Grund der beschlossenen Kapital⸗
1 erbhöhung.
8 Ae von § 14 und Streichung von § 35 der Statuten.
6 22 an c. Beschlußfasfsungen der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich so 1-J-;, -. Juli d. J. über seinen Aktien⸗
9 § 22 der Staturen ausgewiesen hat. athci hsst Hinterlegungsstellen sind: in Stuttgart:
unser Bankbüno, in Frankfurt a. M. :
der Nationalbauk für Deu schlaab, Berlin NW., Behrenstr. 68/69,
Herrn Abraham Schlesinger, Berlin NW., Mittelstraße 2— 4,
Anker⸗-Marze.
Aktiva.
S Einzahlung auf Aktienkapital rundstücke: Berlin . Rosenthak..... Berlin Rosenthal ℳ 3 195 112,71
Zugang 746 495,0,6
[270 6 Friedrich Wilheim Lebens⸗
versicherungs⸗Aktiengesellschaft Gemäß 30 des Gesellschaftanstuts werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu bver am Donnerstag den 24 Juni 1920, Mittags 12 ½ Uhr im Ge⸗ schäftshause, Behrenstraße 58/61, hierselbst, abzahaltenden ordentlichen Hencral⸗ vessammlung hierourch ergebenst einge⸗
laden.
Tagesorbnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1919 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Bericht uͤber die Prüfung der Rech⸗ nung, Erteilung des Entlastung, Ver⸗ trilung des Ueberschusses.
3) Wahl von Mitgleedern des Aufsichts⸗
[26962]
3 819 212
Gebäude: 3 941 60777
7 760 820 702 636
1 „448 070,96 Abschreibung
Berlin. Rosenthal
Fabrikutensillen: Berlin.. 8 Rosenthal.
Modelle und Konstruktionen:
448 072 448 070
Werkzeuge:
0
8
[27055] „Handelsstütte Spittelmarkt“
Antiengeseuschaft. Zu der am 29. Juri d J. Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Büro des Herrn Justiz ats Bobländer, Französtschestr. 21, stattfindenden Generalversammlung laden wir unsere Aktionäre ein⸗ Tagebordaung : 1) Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustre nung für das Geschäftslahr
1919. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des ö“ Vorstands. 3) Verschiedenes. Zur Tellnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktivnäre berechtigt, welche ihre Aktien bis 27. Innt d J. bei der Deutschen Bank oder Mareus Nelkes & Fohn, Gerlin, Breslau, hinterlegt und dem Vorstand die Hinter⸗ legung nachgewiesen haben. Berltn, den 4. Junt 1920. „Handels stütte Spittelmarkt“ Aktirngeseüschaft. Der Anssichterat. Dr. Max Meschelsohn Der Borstand. M. Geis.
Berlin ℳ 1,— Zugang „ 155 000,61 Rosenthal. ℳ 1,— Zugang „ 492 541 44 Abschreicdung.
Berlin ℳ 1,— Zuganaga 138 775,89
Rosenthal.. 138 777
.“ Abschreibung 8 138 775 2 Ssshe t. Spekniations. atente “ “ 2— effektenbestand . 399ö“ 3 566 ürgschaftsgläubiger. 8 9 30 1 ööüö cs öu 20 5 Policenkoanto .. 8 Wchselr .. 132 691 60 Fütawen einsäli üc ve Debitoren: 8 eiligungen. . Tochtergesellschafttteaen.. Haus⸗ u. Grundstückskonto Anzahlungen auf Rohmateria 7 010 724/94 Grundschuldkonto. Sonstige Außenstände.. “ 26 420 812 20 y44 523 642/98 Mohilienkonto .. 1 geserungekautionen.. .... öTT11..“ Rehbenländcien 11öu“ 25 266 557 06 Effektenar sprüͤche r. 963 985 aldfabrikate. . . . . . . 6 762 053 88 Verlust p. 31. Dezember 1919,4445 040
ertigfabrikaae 6718 983 36 37 747 594 30 fH4 442 604 Im Bau befindliche Anlagen.. — 9 405 361 Bürgschaftsschuldner ℳ 1 474 808,82 8
155 001
[26500, Piorzheimer Bankverein (I. F†). Bilanz ve. 31 Dezember 1919.
Aktiva. Kassabestand und Coupons Wechselvbestand 8
492 542 647 544
647 542
82
138 776 197249
162 842 2 911 492 968 356 56 371
2 670 767
147 140 1 595 291
2)
u.
see In zeigen wir an, daß Herr (2706015 Attionä 1 Gesell 8 Die Herren onäre unserer Gtesell⸗ Iö EI11“ werden bdierdurch zu unserer dies⸗ 88 Weir tin 89 üt gen. Aaffichterat äͤhrigen ordentlichen Haupeversamm⸗ auggejchieden ist o. . — 8 — ’ 20, Vorm na
Der Aussichtsrat setzt sich nunmehr ltn W. 9, Linke 19. . . noch aus folgenden Herren zusanmen: Berlta W. 9, Linkstraße 19, ergebeast ein
geladen. Tagesordnung:
E C. Eswein, Bad Dürk⸗ beim, Vorsitzender, icht, Vermo „Gewinn⸗ Bankdirektor J. Hammelmann, Lud.] 1 ene s. nn 9,8. 8 wigshasen, stellv. Vorsitzender, 2) Frnhastang des Auffichterats unb des Vorstands.
Rentner D. A. Faengrer Heidelberg. Kafnahme einer weiteren Anleihe.
Leipzig, den 31. Mai 1920. 3 Leipziger Schneipressenfabrik 8 Aböbruch der Strecke Braubach— Oberlahnstein und dementsprechende
Antiengefenschast vormals Aonvderung der Satzung in § Zunter b. Schmiers, Werner & Stein. 5) Wahlen zum Aufsichts aö. Speugler. Böhne. Die durch § 15 unserer Satzungen vor⸗
CC gesehriebene Hintersegung der Aktiten muß
G. 88, eeelun spätestins bis 6 Uze Abends des b . Lriken „ cke zweiten der Haup versammlnag vor⸗ er 1eeagnehe Föla oppe ergehenden Werktags erfolgt sein und
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ rasse ge. ets tr. e.. sreent. ehe neen. geans c eac8 e , gncg. . n in es ⸗d n, und der Hentschen liches Generalversa amlung naserer Trenhand⸗Gesellschaft in Berlin er⸗ Besellschaft am Mittwoch den 238. Juni
folgen. 1 in, den 2. Juni 19220. 1920, Vermrittaas 1 Uhe. in Röln, DBerlin den asfazisc 8 Hansahaus, Frissenplatz 16, Zimmer 73 alsch “ (rech!s), mit solgender Tagesvrdunng: Kleinbahn-Antiengesellschaft. 1) Vorlage der Jahresbilarnz und des Her Anfstchtsvat Weschäftsbericht; für 1919 sowle Draͤger. Entlattung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 27057]
2) Wahl zum Aufsichtgrat. Brauerei⸗Aktiengesellschaft
3) U-bernahme der Aufsichtsratstantieme⸗ Üas 8 J durch die Gesellschaft und ent. vorm. D. Streib Rastatt. sprechende Aenderung der Satzungen. Die Herren Aktioäre un erer E sell⸗ 4) Cbänderung des § 8 der Satzungen, schaft werden hierdurch zu einer am Deeus⸗ betr. Vertretung der Besellschaft außer tag, den 29 uni 1920, Rach⸗ S e durch einen oder mittags 4 Uhr. in mehrere Peerateesecs. astat' stetfi denden außerorbentlichen Nach § 21 unserer Satzungen sind die VW1A“ heerxn Tagesoranun
Aktien zwecks Teilnahme an der General⸗ 8 Abänderung des § 2 Acsat 1 unserer
weiFee. bene⸗ 6 einem deutschen Motar ober Statuten. (§ 2 Absatz 1 soll folgende 2) der Norddeutschen Bank in Pam⸗ Fassung erhatzen: Shans des bung oder Unternehmens ist Erwerb und Ver⸗ 3) der Heutschen Bauk, Filiale äͤußerung, Pachtung und Verpachtung 1) -ea aüger, Ulfich sowie Bele hung von Brautrei⸗, Wirt⸗ em . 0 5 8 d ähn 2 4& FCo, ladbeck t. W., oder schafts⸗ und ähulichen Anwesen und
deren Einrichtungen) 8 5) dern de. eheehansan. nn ebr⸗ Die Aktionäre, weiche an der außer⸗
k en 2n h .1i⸗ oder „We⸗nehmen wollen⸗ Se he. veh n. 7) der Sesellschastskasse hierfelbst Maßgabe des §. es Statuts späte⸗
8 ste bis Freitag, den 23 Juni, zu binzerlegen.
nn., Juni 1920 Lafse in Rastatt oder bei dem Bankhaus
Kön d ett L. in Karls od Sprengstofftabriten Hoppeck⸗ besirnes deaefchen Resar zn Fmter Arlnen⸗wesellschaft.
11 092 105 84
0 0
3)
8
47 152 955 80 Passiva.
Akttenkapitatkonto. Gläubiger, bie nicht unter den Zwangsvergl eich fallen Gläubiger nach § 33 d. Ges. über die Geschäftsaufücht Depositen, Bankforderunge
6 184 977,06 Akzeptgläu⸗
6 000 000 335 052
141 368 975
———
[26353]
Dürener Metallwerke Akt.⸗Ges., Düren (Rhld.)
Aktiva 1 GStlang am 31. dezember 1919 Passtuva.
ℳ; 4 000 000 1 500 000 1 000 000 675 000 525 000 50 000 20 000
[26943] 1 Thode'’sche Papierfabrik, Aktien Geseuschast zu Jainsberg.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 26. Februar 1920 hat be⸗ schlossen, die bisherigen Vorzugsaktien in Etammaktien umzuwanveln. Diejenigen Vorzugsaktien, welche gelegentlich der Ausübung des Bezugs⸗ rechtg laut Bekanntmachung vom 30. März 1920 nicht bereits in Stammaktien ab⸗ gettempelt worden sind, sind zwechs As⸗ stempelung unverzüglich bii dem Bankhause George Meyer in Leipzig. Neumarkt 40, hei der Algemeinen Deussche⸗Credit⸗ anstalt, Abteilung Presbes, und hei der Gesellschaftskasse in Hains⸗ enzureih nzureichen. Hainsberg, den 1. Juni 1920. Baumgartner.
Pafsiva. Aktienkepital 1““ Reserverondrs. öööö Obligationen 20 000 000
davon ausgelost 865 000
Ausgeloste Obligationen. „ . ““
Obligationszinsen 1
Divibenden “
Kreditoren:
Aniahlungen. Lieferanten “ Sonstige Verpflichtungen..
ʒ für Verpflechtungen
19 — Rückstellung für Aktienstempel.. Talonsteuerreserve. 16 Rückstellung für Kriegsabgabe. 2 Warenrücklage 38 Bürgschaftsgläubiger ℳ 1 474 808,82 Gewinn⸗ und Verlustkonto 8
52 000 000 17 727 092 250 447
19 135 000 42 327 372 060 94 130
beeeee⸗ Grundstückkonto 1000 000 — Attienkapltalkoato .. .. Gebäudekonto. 1 — AFücklage u. Sonderrücklage Meschinenkonto 1 Feneuerungsrücklage “ Wech selkonto. 49 038 04Uaternützungskonto
Lassakonto. 8 8 62% Zezmtenpe sionskasse. 378[52 9 000
die Deussche Bank. Filiale Franksurt a. M., sowie die Deutsche Vereintband und deren Zweig⸗ gseh enn 8. - . än und Offenbach, 2 die Peutt ur, th die Herren Rümelin Cie., außerdem sämtliche 3eignadclaneehne und Kammanditen der Würtsewbergischen Vereinsbank. Junt 1920. 1 Für den Aufsichtsrat: Der Born sitzende: Kaulla.
7 732 552 Wer tyapjerkonto Delkrederekonto 5 724 120 06
44 Avalkonto. Lalonsteuerrücklage. Debitorenkonto Avalkoönto) 9 000% 6 127 871 92] Kreditorenkonto 6 947 282 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag aus 1918 ℳ 138 994,53 Gewinn aus 1919 653 180,90
nis.f . 82 024,79 Bürgschafts⸗ gläubiger 459 233,98 Wechselgläu⸗ 8 g n 42 331,35 3 16 Efferktengläu⸗ 10 642 02, 560]% y31 601 242 03 Verjuste auf auszänotsch⸗ 8g 1 bffetten 325 000 — Vorräte.. 92 Rücklagen für Prozeßkosten 50 000—- 14 442 604 Gewinn⸗ und Verlustoechemag ver 31. DHezember 1919
2 743 402 191 250 346 000[—
7 377 174 40
1 000 000
b Soll. — 2488 849 06 Verlustbortran per 31. De⸗ 141 368 975ʃ52
zember 1918 α—.ꝙ 8 NA Fezember 19198.
Zinsenkonto 8 8n kostenkonto (eingegangene 2 8 e 8* ’. Sr 5 811902 8 88. “
Stuttgart, den 1.
792 175 14 518 458]⁄2 Havres
ℳ 4₰ 1 752 891 [22¶Gewinnvortrag aus 1918. 792 . G“
14 518 458 ℳ 1
4 467 919 85 739
58 796/44 192 588 94
4 805 044 44
3 gcon.
17.
am 31. Dezember 1919.
nandwirtscheftlicher Creditverein Erolzheim A. G. in Erolzheim.
347 531]49 .103 760/ 25
8₰ 138 994 53 2 406 072 12
2545 088,65
andlungzsunkosten.. Reingewinn ..
erem „ m.* Ve Fkonen Pasfiva. 126588] Gewinn⸗ „d Verlußkons 8 v. ee; 28. grhentliche gE;rere 1 der Aktionäre am 29. Junmt 11 B .“ 36 000 lund der 2½ Letoen . .. 15 000 — n ; 88n der 51 Geselschaft, Hamburg, schauenburger Straße 37.
Kreditoren 8 1 352 561 8 Tagesorbunng:
Fee 3 1, 8 n vesv. e 2na 23] 1) Vorlage des Geschäfisberichts, der 8 3 8 ““ 90 Süaen und “ und Verlust⸗ . 1 8 28 rechnung per ’ . 100 — Gewinn⸗ v. Verlust⸗ 71] 2) Erenung der Entlastung an Auf⸗ . 245 0009+. konto sichtszat und Vorstand. Zur Teilnahme an der General⸗ sind nur solche Aktionäre welche spätestens bis zum
4355,40 1 440 811[85 versammlung erechtiot 55 sktien ber dem
Gewinn⸗ und Verlustkonto. 26. 8Juni 1920 sbee F; RE; 1. ₰ Vorstand der Geseuschaft oder bei der c790 4 119, a x Mitteldeutschen Privatbank, Akties⸗ 3 629 93 8 w9reg gesellschaft in Hambe⸗ 8⸗ binterlegt und 656 96 Effett nn to 1 eine Eintrittskarte zur Versammlung eet⸗ 28 979 36 8 - 31 gegenge ommen hahen, welche die Zahl 711⸗ der hi terlegten Aktien angeben soll. — b —]—— Hamdurg. den 2. Juni 1820 . gah 51 970183 Zeunsbütteler Land- und Biegelei⸗
CErolzheim, 81. Mat 1920. Ge euscaft.
Aktiwa. — 2 545 06 6 65 Düren (Rhld.), den 28 April 1920. “ Dürener Metallwerke Act.⸗Ges. Der Vorstand. 71 [55 “ Gunkel. Beck. 29 In der am 29. Mai 1920 stattgefundenen Generalversammlung wurd 380 Dividende auf 15 % festgesetzt. Dieselbe gelangt gegen Aushändigu 33 58 Diytdendeascheins Nr. 9 mit ℳ 150,— pro Aktie 05 bei unserer Gesellschaftsrasse in Hüren oder 71 bei der Hireetion der Hiseonto⸗Hesellschaft, Verlin, oder Leg bei dem A. Schaaffhansen’schen Baakoerein A.⸗P., Köln, oder 46 bei dem Zankthause A. Levy. Köln, oder “ 1I1“] bei dem Bankhause Greust Osthans, Hagen i. W., oder 4 805 044 44 bei ver Dürener Bank, Hüren, Wir geben gleichzeitig bekannt, daß in der heutigen Generalversaumlung die
zur Auszahlung 1b Gleichzeitig bringen wir zur Kenntnis unserer Aktionäre, daß der Aufsichtsrat statutengemäß aus scheldenden Mitglieder des Mufüichtenats, die Herren Robert
aus folgenden Herren besteht: . Dr. P. von Fontard, Geheimer Baurat, Berlin, Vorsitzender, Hafner, Albert Hischmann und Adolf Füͤmmurle wiehergewählt worden sind.
Dr. L. Hagen, Geh. Kommerzienrat, Köln, stellverte. Vorsitzender, Pforzheim, den 31. Mat 1920.
9 Harkort, Fabrikbesitzer, Berlin, ℳ „Pupertz, Ritter ulsdesiter, Oberbreitzbach, Bez. Cassel, asn. nats, den 2. Junt 1920 Psorzheimer Baukvercis (A. G.). Geueraldirektor, Berlte. e vüg. Der Vorsttzende des Arsichtsrats: Her Vorstand. ner Mretallwerke Aklt.⸗Gef. Berkenfeld.
Mieten und Pachten) 387 385/29
“ 861 075
rovisionen “ Ooltgationgzinsen.. Patentunkosten.. An estelltenversicherung Abschreibungen: auf Gebäubbe Maschinen .“ Modelle und Koastruktionen Moyvbien
.1.222 “ Vormiltags 11 Uhr, ektenkontoal Effektenkonto 2 (Kriegsanl.) „c 769 400,— Deutsche Kriegs. aul. u. Schatzanw. ℳ 741 544,50
Abschreibung „ 7 694,—
Haben. Coupons uno Sortenkonto 58 Wrchselkontio.. Prov sionskonto 84 Effekrenkonto.
96 Warenkoato. 8
4 Haus⸗ u. Grundstückskonto Movilienkonto
Verlust p. 31. Dezember 1919.
4 452 853 07 193 722 702 636 448 070 647 542/05 138 775 94
1 29 890 77 1
die
11 736 829
Kassa 98
Mobilien. Wechselkonto
Bilanzzinsen
1 937 025 13 673 855 32 8 488 849 22 162 7042¾
2 Bilanzreingewinn 1919, Dez. 31. An Effektenkonto 2 .. „ Verwallungskonto insen kono 8 lIdumsatzstener.
„ Bilanzkonto..
Haben. Vortrag aus 1918
„ ““ 8 581 314 Geschaͤftsgewinn nach Abzug der Fabrikunkosten. 8
22 162 704- Bergma n⸗Glekirieitäts⸗Werke, Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
M. Kosegarten, Dr. Vogel. Essig. Rentschler. Der Vorstand.
zw. Credit⸗VBerein Prolzheim A. C. Per Vorstand.
Sedelmaier. Marquardt.