1920 / 121 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

C. Abschluß.

6 68 9

[26572] Süddentsche Terrainabtien- ö“

gesellschast, zum 2 88

1258 035,75 &. w * 1298 988,82 Sit; Müüuchen, Klenzestr. 16/I 2

6 ( 4 . 2* 2„ nfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

anzeiger und Preußis⸗

Berlin, Sonnabend, den 5. Juni

Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft

zu Verlin. 26508] Gewiun⸗ und Beyluttvechnnag für das Geschättsjahr 1919.

Betrag in Mark gesammslt

im ganzen II. An die sonstigen Reserben: Allgemeine Bewinnreserve 24* der Satzun)) . . An die Aktionäre 2 Tantiemen an: Aufsichtsrat. 1“”

Vorstand

. 8 126 401 910,06 esamtausgabenn. . . 1 125 043 870.61 Ueberschuß der Einnahmen.

D. Verwendung des Ueberschuffes.

7

SBegenstand

An den Reserbefonds 262 H.⸗G.⸗B.). Die dahh ae ist voll Unter Bezugnahme auf ben Gesellschafts⸗ 3

vertrag werden die Herren Aktionäre zu der em Eamstag, drer 26. Inni 168 039,45 1920, Nachmittags 4 Uhr in den 123 673,60 Amtsräumen des Notsriats IX, Kaufinger⸗ 44 160,— straße 15 (Nolas Justitrat Oscar Schmidt) 11““ 29 750,— statffindenden osbenilichen General⸗ Gewinnanteile an die Versicherten, und zwar: versammlung eingeladen.

zur Anszahlung S 11“ Tagesordnang: 1) Genehmigung der

an die Gewinnreserve der Versicherten.. 992 416,40 Bilanz mie Gewinn⸗ und Verlustrechuung. Sonstige Verwendunn 8 —,— [2) Eetlastung des Vorstands und des Auf⸗

8 Vortrag auf neue Recchung. iichtsrats. 3) Wahl zum Aufsichtsrat.

087 510,— Gesamtbetrag —7f —558 035 175 Ausweiskarten werden vom Vorstand,

jedoch nur an Aktionäre, ausgehändigt. Bilanz für den Schluß des szeschänsjahres 1919. Red ggach,n, e g znas 1928 ————— —ꝛ—x'y

im einzelnen

ͤo— n iiictükis

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. E“ ꝛc. von Rechtsanwälten.

A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Prämienreser;ben.. 2) Prämisnüberträgt . .. . ... 3) Reserve für schwebende Versicherungsfälle 3 a) Reserve für Kriegsschäben .1“ a. (Grwinnreserve der Varsicherten 2 830 234 b, Zuwachs sus dem Ueberschusse des Vorjahrs 1 zuzüglich der aus der allge⸗ meinen Gewinnreserwe über⸗ wiesenen 235 000 und abzüglich der von den Ver⸗

90 20 0 2 2

86 437 655 60 129

2 315 158,87

28 2 àa

Ho

1. Untersuchungssachen. Offentlicher Anzeiger.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gesp. Einheitszeile v8 * (v. 10. Juni ab 2 ℳ). 10. Verschiedene Bekanntmachungen

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen l. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 2 5 2 38,84 ; Außerdem wird auf den Aazeinenpreis ein Teuerun szuschlag von 80 v. H. erhoben. 11. Privatanzeigen.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. [26724]

Badische Feuerversicherungs⸗

Bank, Karlsruhe. Gemäß § 28 der Statuten werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft Tagesordnung: hierdurch zu der am Dienstag, den 1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie 29. Juni 1920. Nachmittags 4 Uhr,

919 721/87

[25629] [27037] Hauzner Tuchfabrik, Aktien- Generalversammlung der Hüttenhaus⸗ 8 1 „Ahtien Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin den 21. Juni

p; 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft schaften auf Mktien U. werden hierdurch zur ordautlichen Gene⸗ b 1920, 9 Uhr Abends, im Hüttenhause, üheesf 8 b 1 d* ralversammlung, welche am Sonn⸗ ie Aktionäre unserer Gesellschaft Bachstraße Nr. 9 (dicht am Stadthahnhof

Aktiengesellschaften abend, den 26. Juni 18320, Vor⸗ werden hierdurch zu der am Freitag, den Tiergarten).

mittags 18 Uhr, in unserem Geschäfte⸗ Z. Juli 1920, Vormittags KI kihr, . 1 gebaude in Berlin, Wassertorstr. 9, statt⸗ im Sitzungszimmer des Bankhauses Gebr. [26589] .““ findet, engezaden. Arnhold in Dresden stattfindenden ordent⸗ der Bilanz und der Gewinn⸗ und in unserem Bankgebäude, Karlstraße 84, Bochum⸗Gelfenkirchener X Tagesorbnung: lichen Genexalversammlung eingeladen. Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ in Karlsruhe stattfindenden ordentlichen St 1 8 68 1) Vorlegung des Feꝛchästeberichts, der 5 Tagesordnung: jahr 1919 und Beschlußfassung Generalversammlung ergebenst einge⸗ Fraßenba hu 2. ⸗G. Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ 1) Erstattung des Jahresberich:s, Vor⸗ über Genehmigung der Bilanz und laden. Die Aktionäte werden hierdurch zu der lustrechnunz für das Geschäftsjahr lage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und der Gewinn⸗ und Verlastrechnung Tagesordnung: am Mittwoch, den 30. Juni, Nach⸗ 1919, 8“ Verlustrechnung 1919/20. w und über Erteilung der Entlastung. 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ mittags 3 Uhr, in Essen⸗Ruhr im Hotel 2) Beschlußfassung über die Genehmigung Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. und Verlustrechnung sowie des Ge. Kaiserhof staltfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗2 geladen. 3

AgSAe⸗ 5) Kommanditgesell⸗ (-beh ihe Generalversammlung.

Mäüuchen, den 20. Februar 1920. ““ Betrag in Mark o⸗ Rich Hr vfsgeea. r Rich. 8 kichel⸗Raulino. im ganzen

—————

sicherten der Abteilung A Gegenstand Der Varstand.

aus der Uebersterblichkeit Hans Se 8. 1 225 969,— 1 313 479 4 143713 Hans Schultes

erstatieten 9031 Ie vZööö Sonst. Reserven u. Rücklagen 8 413 457,48 A. Altivs. 3 Aktien-EGeselischaft für Gas und aus dem Ueber⸗ 8 V I. Verbindlichkeiten der Aklionäre oder Garanten 2 400 2005— ritüt Röln schaffe des Vorjahrs. 218 111.32 8 631 569 30 bee o111XAA2AX“X“ abzüglich der unter vorstehend 45b aus. 8 406 800 *2) Darlehen an bffenilichen Körperschaften. 22 002 798 08 g⸗habten Genstalversammlung unserer Ge⸗ MAAAAA““ 8405 600,30 Iv. Vaurlehen auf Weripaptee... ... sellschaft ist als ussichteratsmitglied 101 362 25617 v. Wertpapiere; 1b unserer Geseüschaft neugewählt 10878: ¹1) Mürdelfichere Wertpapiere .. .. Herr Bankodtrertor Herm. Wolff in Köln. 2) Wertpapiere im Sinne des § 59 Ziffer 1 Herr Geh. Kommerzienrat Weneral⸗ Satz 2 V.⸗A⸗G., nämlich: direktor Dr⸗Ing. e. h. Emil Kirdorkf,

im einzelnen

2 * 2 8 2 ö

nlernasmn,n, nne

II. Prämien

der Bilanz und der Gewinn⸗ und winn⸗ und Verlustrechnung, Beschluß⸗ Wagl eines Revisors. schäftsberichts des Vorstands und des Perlustrechnung. fassung über Verwendung des Rein⸗ Beschlußfassung über Einwilligung Berichts des Aufsichtsrats. r 2 ) Erteilung der Entlastung an den gewinns sowie Erteilung der Ent⸗ in die Uebertragung von Aktien der 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ a. nach landes ch. Vorschr. zur Anlegung Düsselvorf, ist aus dem Aafstchtsrat Tagesordnung: „Vorstand und Aufsichtsrat. lastung für Vorstand und Aufsichtsrat. Serien B und C an andere Personen. güng der Jahresbilanz, über die Ge⸗- von ürdesgeid zugelassen ausgeschieden. 1 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ Die Aktionäre, welche an der General⸗ 3) Neuwahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ winnverteilung und über die dem a. selbit abgeschlossene 1 114 623,11 57 596 250 Hortmund, den 1. Juni 1920. sichtsrats über die Lage des Unter⸗ versammlung teilnehinen wollen, haben 4) Aenderung der Satzung, und zwar: lung sind diejenigen Aktionäre der Serien Vorstande und dem Aufsichtsrat zu d. a⸗ 4 1 745— 1 Pfandbri deutsch .* Per Vorstand. nes s und Vorlegung der Bilanz nach §§ 21 und 22 des Slatuts ihre Ziffern in § 11 Absatz f und h, so⸗ B und C, welche im Aktienbuch als Eigen⸗ erteilende Entlastung. 8 b in Rückdeckung ühbernommene 1 745,— 1 116 368/1 „Pfandbriefe deutscher 8 hmens und Vorlegung der Bilanz 9 MM 1d h., 8 6 ienbuch⸗ ilende 1 3) Rentenversicherungen: 8 Hypotheken⸗Akt.⸗Ge⸗ Meyer. [26947] nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung Aklien oder den Hinterlegungsschein über wie § 21, Erhöhung der festen Ver⸗ zümer der betreffenden Akrien eingetragen 3) Beschlußfassung über Aenderung des Rentinberhafann: 4293 1422 lschasten . . 1 924 495.,50 2 520 745 5 -ö. 8ebei einem deutschen Notar hinterlegee gütung für den Aufsichtsrat sind, sowie b. in Rückbeckung übernommene 24 178,80]4 317 321 52 Wertpapiere (Kautionen in

6 906 338 95 1) Kapitalversscherungen auf den Todesfall: a selbft abgeschlossene 10 789 885,99 b. in Rückdeckung übernommen« 797 823.02 11 547 709

2) arhagn’ grschlase auf den Lebensfal:

4

4115 780,4

5

4 429 475

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Serie A befugt, welche bis zum 20. Juni befugnis des Vorstands betreffend. a. selbst abgeschlossenet.. 15 711,05 Deulschen Volksversicherungs⸗Act.⸗Brs.) 2 558 887,20 Erteilung der Entlastung an den torstr. 9, oder der Deutschen Bank, als am dritten Tage vor der oder eines Notars über dieselben bei der lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ npitalerträge: VIII. Guthaben: Kezogen; Diejenigen Aktionaͤre, welche an der Ahtien-Gesellschust Legitimation der teilnehmenden Aktionäre der Geschäftsbericht und die Bilanz nebst sind. Die Eintrittskarte wird solchen egte Geliber. . a. aus dem Abrechnungsverlehr 2101 2202 2216 2217 2227 2274 2276 oder die Depolscheine der Reichtbant usw. Der Auffichtsrat. Or. M. Hirschel. der Generalversammlung zu erfolgen, Hüttenhaus⸗Aktiengesellschaft. Teilnahme an der eneralverscmgglung ¹) Kuregewinn zus Effelten und Valuten. 8 613 dmienreservedepetz 7.347 304.,53 14 180 780]% 2854 3126 3274 3512 3596 3728 stens bis Fonnahend, den 6. Juni über diese settzus Hffeseh . . . Leitholf. Siese Ameige muß spätestens am 536 745 Ausstäube bei Cheneralagenten bzw. Agenten: e Verzinsung dieser Teilschuldver⸗ bei der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Privatbank in Dresden oder des hannoner bei bersgeseenaung. Gessn Jun 929 S

Bank 88 9 verflossene E 8 11“ diejenigen Aktionäre der 8 20 der Statuten, die Vertretungs⸗ b 6 g 3 Genehmigung der ilanz ne Ge⸗ ““ 245013,5 8 Seschzͤftest. 8 7 . JII 9 ; 22 246. 1 * ichtsrats hass 1 889 8 grt 8 1 4 winn⸗ und Verkustrechnung. während der üblichen Geschäfte stunden lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, 1920, Abends 6 Uhr, entweder ihre 4) Aufst tsratswahlen. 4) Sonstige Versicherungen: b xinhurg und Amerika und Akrien der Dresdeu. 8 „Emng bei der Kasse der Gesellschaft, Wasser⸗ welche zu diesem Zwecke nicht später Aktien oder Depotscheine der Reichsbank Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 1 6 4 1 4 ös 922 Von den 4 ¼ % Tetischnldverschrei⸗ Aufsichtsrat und den Vorstand. b. in Rückveckung übernommen⸗ 797,39 16 508 16 997 90708 VI. Vorauszahfungen und G auf Policen 3 pungen unserer Gesellschaft wurden hente 4) Weeschna Massstererat.. Berlin, Behrenstr. 8/13, einzureichen. Cenerabversammlung ihre Aktien bei Geschäftsstelle, Berlin NW. 23, Bach⸗ rechtigt, welche im Besitze einer von der -e 27 623 VII. Reichsbankmaßige WechsletlV .. unter notarialler Aufstcht folgende Nummern - Berlin, den 29. Mai 1920. der Gesellschaft angemeldet haben Die straße 9, deponiert haben. Dort ist auch Gesellschaft ausgestellten Eintrittskarte 8 6 8 Generalversommlung teilnehmen wollen 1) Zinsen für festbolegte Gelder 4 216 315,51 1) bei Bankhäusen . .„ 3. Nr. 77 135 505 506 1143 1482 haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen 8 hat durch Vorlegung der für sie zur Teil⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung einzusehen. Aktionä gestellt, welche im Aktien⸗ 1 8 . 3 n . ze hre öve Divide nboger 5 /4 8 8 . 2 T—. gung 1 zur Lei Ge Verlustrechnung einzusehen. Mtionäaren zugeste welche im tien 2) Zinsen für vorübergehend be⸗ 1n Ss h. 8 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen: 1516 1804 1906 1908 1910 1942 2014 8 dendenbogen poxmals I. C. Spinn & Sohn. nahme angemeldeten Aktien bei Beginn Berlin, den 5. Juni 1920 huch eingetragen sind und welche ihre 1 2₰ 8 4 329 176 z 8 P9 H 178 ül . †ri 9 2 717 695,22 5 z eines deutsche n MNolars Uber diesc ktien ₰½ ö SSeg 8 9 8 3 * M 8 2 1* 2288 2367 2484 à 1000 nebst doppeltem Nummernverzeichnis spüte⸗——— Den Aktien sind Hinterlegungsscheine 88 unter Angabe der Nummern der Aktien aus haeete b. F e und 8. NRr. 2506 2556 2674 2675 2753 ööbbe Der Worstattd. der Gesellzchaft schriftlich angezeigt haben. Gewinn aus Kapitalan : 4 279 1920, Abends 6 Uhr, bei dem T Praunkohlen⸗ & Briketwerk soder unseres Kontors in Bautzen böͤder p - 9 886 5 ndete Prs 2 188 996 3765 3767 9 392 öb1313““ Vor⸗ 8s o 41obö Werr sdes Bankhauses G Arus⸗ ie ö“ 3 ; WM 8 2) Eonstiger Gewuiuimn 365 290 468 90 Gestundete Prämien v 193 237 376. 1388; 3919 3941 4054 4101 stande in Effen⸗Ruhr, Yorkstraße 3, Berggeist Akt Ges., Brühl des Bankhauses Gebr. Arnhold in Die Attionäte der 8 [26590] dritten Werktage vor der General⸗ Bergutung der Rückversicherer für: Fassit, dic. Ses es und einn 8 i. 8 1“ Brühl. Dresden oder der Mitteldeutschen Aktien⸗Zuckerfabrik Neuwerk . 28 8 9 93 8 8 1 2 4 41 28 2 2 ¼ 1 . Zsi⸗ 8 8 221 9 ümienveserbzetain m. Sb8 L 22* 1g Ffsen, der Essener Credit⸗Anstatt 2 im Besitze der Gesellschaft sein 24 21 & Zööö V. 1) aus dem Lheschäftsjahre schreibungen hört mit dem 31. Dezember Essen 8 1S. .“ n schaft werren berdurch zu der am Bankhauses Schnidt & Gzottschalk in der Statuten). ingetretene Versicherungsfälle 854 230G 2) aus früheren Jahremn 1920 euf. 30. Juni 1920, Nachmittags 4 Uhr, Bautzen gleichzuachten. werden hiermt zu der am Dienstag, 7 den 29. Juni, Vormittags 12 Uhr, er Aufsichtsrat.

1 248 293 Karls ruhe, den 1. Juni 1920.

14 397

—9 676]: 1 010 830

1““ 8 Bochum und Gelsenkirchen oder der

eückgahlung erfolgt zum Nenn⸗ E in Mänster zu hinterlegen.

Das Duplikat des Nummernverzeichnisses 2 2 la,“ 1

bei der öö“ vird mit dem Stempel der Ereichn ses den ordentlichen Generalversammlung gesellschaft.

Wsiseuhnus traße un ege fan und einem Vermerk üker die Stimmenzahl eingeladen. Aktevnäre welche ihr Stimm. 8 Der Aufsichtsrat. stattfindenden außerordentiichen Ge⸗ H 3 8

den v E1 des betreffenren Akriosärs versehen und recht nach Maßgabe § 24 des Staruts Georg Arnhold, Vorsiender. neralversammlung eingeladen. r. Paul Meyer Ahktiengesellschaft, gegen Aushändigung 5. ü dient als Ausweis zum Eintritt in die usüden wollen, müssen ihre Aktien oder Der Vorstand. Tagesordnung: Berlin.

Die außerordentliche Generalversamm⸗

112 120 412 2 noch nicht fälligen Zinsscheine. Wlammlung die entsprechenden Depotscheine der Reichs⸗ Winkler. Grsiywald. Antrag auf Echöhung des Grundkopitals Restantemn. 99. Mai 1920 bank oder eines Notars mit einem der . . .. 1 —,,à ,, uüum 3 000 000 8n Festsetzung des 85 M s golgende früher ausgeloste Teilschuld⸗ Bochum, den 29. Nai 10920. . Lavid Richter Aktiengyesellschaft Mindestbetrags und der Bedingungen der fung HPr.)ann h8nr Eatfenbesen. 74 9 N oebß! 8 18 7 9 s 4 vo 88 März 2 e 9 en Chemnitz. Begebung, unter Ausschluß des gesetzlichen Has Grundkavital um 6000 000,—

3 000 0005—- 9 Hee 8 1 Zahle reihe nach geordnet N mern. 8 b er 12498, 4 ½ Zahlenreihe ac geordneten Nummein ngei dg g sind bis jetzt noch nicht Der ö“ 1u.“] zeichnts bis spätestens am 28 Juni eingelöst worden: 8 1920 bei der Gesellschaftskasse gegen Bezugsrechts. Abänderun des § 4 des 300 000 Nr. 199 à 1000, rückzahlbar am Emprangsbescheinigung binterlegen und Bekaummachung. betreffend die Aus⸗ Gesellschaftsvertrags durch des auf 18999 990. durch Ausgabe NI. De. 19218. 8 üfchaft füͤr (lis nach der Generalversammlung daselbst übung des Bezugsrechts auf nom. neuen Grundkapitals und seiner Einteilung. von 6090 Stückt anf Inhaber lauten⸗ W. 336 à 1000, rückzahlbar am ener Actiengesellschaft für belassen. Stimmzettel werden von der 39 1ö6“ Iehe n. Zur Teilnahme an der Generchver⸗ bene gs 1. ö“ 31. Dez. 1919. vronbansttrüuhtig ürko Hinterlegungsstelle ausgehaͤndigt. Die am 26. März 1920 akgehaltene verrmesene enn eencets berechtigten neuen Aktien über je 000 Nr. 2745 à 500, rückzahlbar am isennonstruktion, Brückt nbun Hinterleg Lra gt außerordentliche Generalversammlung der seaeg. e. Ausüübung des 8Iö“ zu erhöhen. Die neuen Aktien sind an . Pe n1 9 - G. vog 8 eid 8 89 8 E11“ g91 . Dabid Nicht . Aktie 19 1 Ischaft Fßr ir nd nach 5 Des Statuts nur A. tionaͤre 94 „9 Führn 3 k 4 3 22 31. Dez. 1919. eriinkerei, Gr szwel 28 1) 8 orlage von Ge ch 13b 8 cht Da Richter A iengesellschaft, Chemnit, 11 ZZZZZI1I1I bi 2, ein unter Führung der Ele trische Licht⸗ 8 ESs 24 es Vorlag Heschäftsberi und hat beschlos dühts] 3 berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens. SrogFt, 8 b Dresben. ben 2. Juni 1920. Pr Sienen Bilanz bat das rn 9, der am Tage nor der Geuncralversamm 89 or gftanlagen Aktien⸗Gesellschaft 3 e. 1ö. e Brn. 5* 8 8 8 Gese af g 00 000,— zf 8 . Eees⸗ 8 M * Berli ed 6 G kB Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 2) böö über Henehatgeg dha 050 Kl2 N gabe ennf luag bei der Gesellschaft vorzeigen oder 11“ mit 9 e 1 Ar! vnate lere 2 2 8 9 88 . 5 2 48 8₰ 1 A 9' e bon. 2 v P II111n] 8 1 D 85 U schaft werden hiermit zu einer aufer⸗ 1“ des Gewenn⸗ und 1200 Stück auf den Inhaber lautende 8. Run 8 Inhabern der alten Attien der Gesell⸗ ordentlichen Generalversammlung auf ö“ 1 neue Aktien über je 1000,— Nennwert den Wummern nach anzugebenden Aktien schaft zum Bezuge anzubieten. den 16. Juli 1920, Nachmittags 3) Beschlußfassung siber die Erteilung zu erhöhen uu14““ genügend ausweisen. Anmeldungen werden Rachdem die durchgeführte Kapital . 11“ deA2 eec. - tIas N. und Auf⸗ eahe 8 1 8 dom * s ahrgj 9 8 1 8 1 8 3 ½ Uhr, in die Gesellschaft Erholung, an Vorstand und Auf⸗ Die neuen Aktien sind vom 1. Oktober gee ann veeen erhöhung in das Handelsregister eingetra Siegen, eingeladen. 4) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ 1919 ab dividendenberechtigt und haben und Eintriltstarten aselbst .“ gen ist, fordern wir namens des Konfor Tagesorduung: b ET“ ““ im übrigen mit den bisherigen Aktien 10 Fon ee tiums die Aktionäre unserer Gesellschaft 52 Ingp. por* 8 3 relu . 3 14 3 2. LI 1 920. u15 4 2 g5 uün 8 1) Heschlußtassung über Abänderung des 5) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. gleiche Rechte. .“ Der Aufüchtsrat 1 auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Gesellschaftsvertrages dahingehend, daß Beühl, den 2. Juni 1920 Die beschlossene und durchgeführte Er⸗ Ge Bedingungen auszuüben: 8 dir Ausgabe von Vorzugsaktien zu⸗ Aufsichtsrat höhung des Grundkapitals ist am 27. Mai E 16 Lin,e Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei lässig ist. Festsetzung der Rechte der 1 1141“* 1920 in das Handelsregister des Amts⸗ Emtl L. Meyer, Vorsitzender. Vermeid des Ausschlusses bi Unh. IET1“ 3 Th. Fühling, Landesökonomierat 1“ I“ mits Die Direktion rmedung des Anü616 is zum verschiedenen Atliengattungen, ins⸗ 2 Vorfitzender 1 - gerichts Chemnitz eingetragen worden. I M. ehegg 22. Juni d. J. zu erfolge ““ der Die Direktion Die neuen Aktien sind auf Grund des ahoob““ in Verlin: er Vorzugsaktien auf 6 % vorab mit S .. h G Beschlusses der Generalversammlung an Actien Nautgy. bei der Deutschen Bank Nachzahlung, mehrfachem Stimm⸗ Dr. Franz Flecken, Generaldirektor. die Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ Attiengesellschast für Montan in Bremen: recht, Vorrecht der Vorzugsaktien in talt Filiale Chemnitz fest begeben 26726] industrie. bei der Deutschen Bank, Filiale der Liqutdation. Einziehung oder Um⸗ Aktonäre unserer M waadlung der Vorzugsaktien, Bildung

im Vortragssaal der Bürgergesellschaft z9 Bautzen, den 5. Juni 1920

YVorzeitig aufgelöste Versicherungen Köln, Eingang Appellhofplatz, stattfinden⸗ Bautzner Tuchfabrik, Aktien⸗

Sonstige vertragsmaßige Lsistungen.

Gonstige Einnahmme ..

Gesamteinnshmen. Zahlungen, für unerlebigte Versiche ungsfälle der Nosts*b us selbst 5 sch! ffe en Ver⸗ der Natrhre aus selbst abgeschlossenen Ver

scherungen:

9688 912 XII. Barer Kassenbestand 0 9„ 0 0 e 1 693 505717 ErII. Mobilien

. 1. 422.239 28 XIV. Kautionsdarlehen an versicherte Hean te

im Sitzungssaale des Bankhauses Eyhraim W. Hoffmann, stellv. Vorsitzender. Mever & Sohn in Hannover, Lui enstr. 9, 28550] 2695

—VEêen nn,

126 401 910 06 XV. Sonstige Aktira e gchett ant iite .dt ⸗h 2b Verlust 8I“ 92 2

Gesamtbetrag.

Aktien⸗ od F. eeh, ar - I. en⸗ oder Garantiekspita 6“ 1) Geieistee . 594 934,— 8 II. Reservesonds (8 262 H.⸗G.⸗E.): 2) Zurückgesteltt. 4689 446 30 2 084 380/30 1) Bestand am Schlusse des Vorjahres. lungen für Versicherungsverpflichtungen m 2) Zuwachs im Geschäfte jahre Geschäftslahr aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ III. Prömienreserven für: 1 sicherungen sür: 8 1 ) K pltalbersicherungen auf den Todesfjall. 33 073 1) Kapitalversicherungen auf den Tohesfall: 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 4 482 157 v“ 3 111““ erackgestelt 568 897,924 5 908 8464 1) Sonftige Versichtrungben 44 552 2) Kapiteloersicherungen auf den Leveasfall: Prämienüberträge für: g A. geleistet 11“ 345 525,— Pennnsbartacce nnen uf ben Todes fall 55 328 78855 b. zarückgestellt aved7 Een 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 1 398 1 u“ 8 Rentenversccherungen: 31 Reuntenv eu 87 Ordentliche Feneralver semmmiung 3) Rentenverscherungen: j 3) Reutenversicherungen. . denane m Montag,den 28 Junk a. geleiliet (abgehoben) 1 526 802,34 Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 2920, Rachm. 2 ½ Uhr, im Bürs des b. zurückgestellt (nicht abgehoben) 12 78 ,10] 1 539 586/44 1) beim Prämienreservefonds aufhewahrte de Justisrat Notars Mar Zenett, 4) Sonkttge Bersicherungen X“ 2 49187 Schadenreserve 4⁰2 343: Beelin, Friedrichstr. 152. Vergütungen für in Rückdeckung über⸗ 2) sonstige Bestandtelle —802.972 Tageserdung: nommene Versicherungen: Gewinnreserve der mit Gewinnantell Versicherten ¹) Vorlegung des Geschäftsberichts, der 1 Prämtenreserveergänzung gem. 958 V.⸗A S. 240 895— Sonstige Reserven, und zwar: 6“ Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ 2) Eiagetretene Versicherungsfälle: 1) Allgemeine Gewinnreserve 24²¹ der 1 rechnung für das Geschäftstahr a. geleisttt 404 466,38 ““ 107 663 ¾ 1919 und Beschußfassung über die b. zurückgestellt. 134 187,57] 538 653 95 8 Reseroe für die Wrundstücke der Hesell⸗ Senehatgung der Blilanz und der Vorzeittg aufgelöste Versicherungen.. 29 841 93 b schaft (Erneuerungsfonds). Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

1 431 810 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen 69 127 83 878 518 Amortisattonsreserve für Kautionsdarlehen 1 250 2) Entlastung des Vorstandz und Auf⸗ Zahlungen für vorzeltig aufgeloste, selbst ak⸗ sichtsratz.

1“ 363 888 11“”“ 4 - 9, 3020 90 Beamtenpensionsonds. 2 000,— e Interim Line sin en 6 1. eens. 8G lücktauf). 8 1 302 321 Zir zuͤberträge (auf die folgenden Jahre bis zum 24. Juni 1920 der Gese ' zus Voejah 7 8 1 entfallende Zinsen) 308 370 chaft zu übergeben. 9g 8 2n;. 1 : Keieosversicherungsfonds (zurückgestellte 1 Berliz, den 4. Juni 1920. b. nicht abgehoben.. v“ 286 997 8 8 Robert Teßmer

Fibecehesneah I 1 5 Zinsenbonifikationssondà 1“ 1 9. 2) aus dem Veschäftsjahre: 8 Reserven für Rückversicherungen und Ver⸗ Aktie ugesellschaft.

a. abgehobben 1 300 327,— sicherungen mit erhöhtem Risilo der Vorsaud.

b. nicht abgehoben.. —. 1.300 3272 Reserven für nicht abgehobene Rückkauss⸗ Paul Beudc. 1 erunglprämien für Todesfall bb g für Wiederinkraftsetzung von 188. ö 3 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfa 1582 Versicherungen 66 . 1“ 18 1 . 2) Fügthalber Fetadatn den Lebensfall 1 Reserven für in Rückdeckang übernommene Bei der heute staitgehabten Auslosung 3) Rentenversicherunguu Versicherungen... 8 605 409 30 unserer 4 ½ % igen Part alobligationen Steuern und Verwaltuugskosten (abzüglich der 82 dem Abrechaungöverkohr 4 %% 868 8G 1238 270 292.

300 000

urnumnammen

73 633 073

94 461 043

[26963]

345 525

rurnnmeee

1 205 315 3 145 174

1“

1 300 327 768 153

140 086

[26591¹] worden mit der Maßgabe. dies j 8 ½“ worden er Maßgabe, dieselben zum Die Gesellschaft Bremen, EEE“ 8 enigs er g für elektro- 1“ den Fth der alten v2e E1 Hb Schröder, Hey er Vorzugedividendenrücklage. b 9 8 8 8 en zum Bezuge anzubieten. 29. J 20, Nachmittags 4 hr 2 enhausen,

Beschlußfassung über Gphöhung des 8* nische lnternehmungen Demgemäß fordern wir die Besitzer der im Hotel „Der Kalserhof Berlin⸗ in ö Grundkapitals der Gesellschaft um . München. alten Aktien hiermit auf, das ihnen zu⸗ Wilhelmplatz, stattfindenden ordentiichen bei dem Bankhaus Marx & Gold⸗ 300 000,— durch Ausgabe von 300 Die Akt''onäre der Gesellschaft werden stehende Bezugsrecht unter folgenden Generalversammlung eingeladen. schmidt.

auf den Inhaber laute den Vorzugs⸗ hiermit zu der am Samstag⸗ den Bedingungen geltend zu machen: ¹ Tagesordnung: und zwar ohne Berechnung einer Gebühr aktien von je 1000,— mit Divi⸗ 26. Juni 1920, Vorm. 1I h, in 1) Auf je 3000,— Nennwert alte“ 1) Vorlegung des Geschäftsberichts des sofern die Akten nach der Nummern dendenberechtigung vom 1. Januar den Räumen der Aktiengesellschaft für Aktien können zwei neue Aktien zu Wystands sowie der Bilanz und folge geordnet ohne Gewinnanteil 1920 ab unrter Ausschluß. es gesetz⸗ Licht⸗& Kraftversorgung, München, Send⸗ 1000,— Nennwert zum Kurse von Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Be⸗ scheinbogen mit einem doppelt ausgefertig⸗ lichen Bezugsrechts der Ak!ionäre. lingerstraße 86 I, stattfindenden ordent⸗ 115 % bezogen werden. richt des Aufsichtsrats und der Re⸗ ten Anmeldeschein, wofür Formulare bei Aenderurg der §§ 3 10, 13 und 15 lichen Geucralversammlung einge. 2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung visoren. den Stellen erhältlich sind, am Schalter des Gesellschaftsvertrages gemäß den lasen. 1 des Verlustes vom 5. bia 22. Juni a. c. 2) Beschlußfassung über die Erteilung während der üblichen Geschärtsstunden Beschlüssen zu 1 und 2. Tagesordnung: einschließlich an den Wochentagen während der Decharge. eingereicht werden. Soweit die Aus⸗ Uebernahme der Tantiemesteuer auf 1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ der üblichen Geschäflöstunden 3) Wahl der Revisoren. übung pes Bezugsrechts auf brieflichem die Gesellschat und dementsprechend rats über das am 31. Dezember 1919 yin Chemnitz bei der Allgemeinen 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Wege erfolgt, werden die Bezugsstellen

9 595 2 1u]

VIII. Guthaben anderer Besiceanag unternehmungen EbEEe1ue““— S. vi Nr. 307 353 371 375 395 482

übernommens Versicherungsn): X. Sonstige Passiva, und zwar:

1) Steuernr

2) Verwaltungslosten: Abschlußpovistonen. 1 236 665, Inkassoprovisionen 206 798, c. sonstige Verwaltungskosten 1 666 793.

6vö66ö11811nn F 5

3 04 57

3 110 256 96

Abschreibungen ..... Verlust aus Kapitalanlagen: 1) Verluft aus veckauften Effekten und Valuten 2) Abschretbung auf Kursverlust . ..

8 5 6 6 390

Prämienre serven a. Schlusse d. Geschäftsjahrg für:

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall

2) Kapttalversicherungen anf den Lebensfall

3) Rentenversicherunngen 4) Sonstige Versicherungen . Prämienüberträge am Schlusse des Geschäfts⸗ jahrs für:

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall

2) Kapllalversicherungen auf den Lebensfall. 3) Rentenversicherungen. Gewinnreserve der Versicherten.. Gonstige Reserven und Rücklagen.. Sonstige Ausggabenn.

Gesamtausgaben 8

0 % 00 0 0

b

25 599/02

191 299,95 347 208 60

73 633 073,—

125 043 870

3 135 885 16 829

538 508

94 461 043

56 813

3 145 174 8 905 409 839 792

1) Verdinblichkelten aus dem Ba 2) Sonstige öö 3) Gewinnvortrag für

11“ 77

Mai 1920.

Aus unserem Aussichtsrat Kommerzienrat Fritz Homburger ruhe durch den Tod eJe.;.

Kaslsruhre, den 31. Ma

Badische

sicherungs⸗Bank.

euerver 2 Dr. Rapp.

1920.

nkverkehr

ie Akslonäre

res 1919 unter Ziffer III 3 5 717 554,— eingestellte Prämi die privaten Versi erungsunternehmungen vom

20 000 2 252 1408

2* 0 02 —-—gô.

Dr. Bentzien, Mathematiker.

ist Herr in Karls⸗

[26949]

Gaswerk Oettingen Aktiengesellschaft.

In der an 30. März 1920 stettgefun⸗

denen Generalversammsung unserer Ge⸗

sellschft wurde Herr gaegenae

Kirchner, Oettingen, in den ches⸗ vat gewählt.

Der Vorstand.

8 570˙20 2 280 711 08 1 358 039 45

1“

Gesamtbetrag

Die in die Bisjanz der 1— Lebens⸗V ür den Schluß des Geschäfisja etrage von 94 461 043,— bezw. § 56 Abs. 1 des Gesetzes über 2. Mat 1901 berechnet. Derlin, den 10.

537 563 594.

aeit. D Nr. 727 780 795 817 823 889 919 928 956 979 985 1023 1081. SHie Rüctzahimuag dieser Obligationen mit bem morisationszuschlage von 3 %

118 730 412 39 erfolgt am 2 Jauuar 1921 bet der ersicherungs⸗Aetten⸗Gesellschaft 1) Wesenschaftskafse in Roßlau, dezw. VII mit dem enreserve ist

2) Mitteldentschen Privathank in Magdeburg und deren Nieder⸗ 3) Anhalt⸗Dessauischen Landesbank in Pessau und beren Nieder⸗

lassangen, Dingel 4& Co. in

4) Bankfirma Magseburg

gegen Ruckgahe ver Stücke mit Ziutbogen.

1919:

Lit. A Nr. 205.

Lüu. C Nr. 1000. 6

Roßlan i. Anh.⸗, den 3. Juni 1920.

Gevrüuder Sachsenberg Altiengesellsschaft.

Ketanten aus Verlosung vom 3. Juni

Ergänzung des § 9 Absatz 4 des Ge⸗ selljchaftsvertrages.

5) Ermächtigung des Aufsichtsrats zu

allen zur Durchführung obiger Be⸗ schlüsse notwendigen Maßnahmen, insbesondere zu solchen Aenderungen und Ergänzungen des Gesellschafts⸗ vertrages, die sich aus den Beschlüssen zu 1, 2 und 3 ergeben, oder welche vom Handelsregisterrichter etwa ver⸗ langt oder gewünscht werden follten, oder die Fassung betreffen.

Behufs Teilnahme an der General⸗

versammlung und Ausübung des Stimm⸗

rechts verweisen wir auf § 10 unseres Ge⸗

sellschaftsvertrages mit dem Hinzufügen, daß die Aktien bei 8

der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗

furt a. M., oder

der Siegener Bank, Siegen, oder

der Geschäftsstelle in Geisweid, oder

bei einem Notar zu hinterlegen sind.

Der Aufsichtsrat.

eesr esssesasresJheF.

abgelaufene Geschäflsjahr.

2) Vorlage der Jahresbilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Be⸗ schlußfossung hierüber.

3) Entlastung des Vorstands nnd Auf⸗ sichtsrats.

4) Wahl zum Aussichisrat.

Die Herren Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben die Altien selbst oder die Bescheinigung über die etwa bei dem Notar erfolgte Hinterlegung oder ein anderes notarielles Besitzzeugnis oder Hinterlegungss hein einer Bankfirma mit Ablauf des 3. Geschäftstages vor dem Geueralversammlungstag bei der Gesellschaft selbst in Krumbach, Schw., Luitpoldstr. 2, oder bei der Bank für Handel & Industrie Filiale München zu hinterlegen und bis nach der General⸗ versammlung zu belassen.

Krumbach, Schw., den 2. Juni 1920.

Der Vorstand. Pollmann. Herrschmann.

Deutschen ECredit⸗Anstalt Filiale Chemnitz, Poslstraße 15, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗schaft auszuüben. Zu diesem Zwecke find die alten Aktien ohne Dividendenbogen mit zwei Anmeldescheinen, zu denen Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, zur Abstempelung einzureichen. Zugleich mit der Einreichung ist der Bezugspreis der neuen Aktien von 115 % (= 1150.— pro Aktie) bar einzuzahlen. Den Schluß⸗ scheinstempel trägt der beziehende Aktionär. Die eingereichten alten Aktien werden ab⸗ gestempelt zurückgegeben. Sowelt die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Brieiwechsels erfolgt, werden die Bezugs⸗ stellen die üblichen Spesen in Anrechnung bringen.

3) Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der Quittung über die geleistete Einzahlung

Chemnitz, den 4. Juni 1920. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz. [25631]

8

jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Reichs⸗ bank, des Giroeffektendepots der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines Notars mit doppeltem Nummernverzeichnis spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung, diesen Tag nicht mit eingerechnet, bei der Gesellschaft selbst oder bet der Dresdner Bank in Aochen, dem A. Schagaffhausen'schen Bank⸗ verein A. G. in Köln und deren Filialen in Bonn und Creseld, den Filialten der Bank für Handel und Industrie, Breslau. München und Nürnberg, der Direrction der Dis⸗

für Thüringen vorm. B. M. Strupp A. G., Meiningen, oder bei den Bank⸗ häusern C. G. Trinkaus, Düsseldorf, und von der Heydt⸗Kersten & Söhne, Elberfeld, hinterlegt haben. 8 Berlin, den 6. Juni 1920. Der Aufsichtsrat.

Eugen Landau, Vorsitzender.

conto⸗Gesellschaft, Mainz, der Bank.

In der Generalversammlung sind die⸗ die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung

bringen.

Auf eine alte Aktie im Nennwert von 1000 wird eine neue Aktie im Nenn⸗ wert von 1000 zum Kurse von 112 % zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Januar 1920 bis zum Zahlungstage gewährt. Bei Ausübung des Bezuges ist der Be⸗ zugspreis zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Januar 1920 bis zum Zahlungstage und der Schlußnotenstempel bar zu zahlen.

Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln.

Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden ent⸗ spr chend abgestempelt und alsdann zurück⸗ gegeben. Die Zahlung des Bezuaspreises wird auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt, gegen dessen Rückgabe die neuen Aktien ausgehändigt werden.

Berlin, im Juni 1920.

Dr. Paul Meyer Aktiengesellschaft.

P. Meyer. G. Meper.