büage. 89 537, Wrreba. 8 8. 324 “ & m. Entlüftung der Seenng 9. Sae Ges. 8 Fehmxeeees. Kie 4ee. mittels abzufeuerndem Geschoß. 17. 2. 16. 5 Lungern⸗ alden, Schweiz ertr.: b. H., Düsseldorf⸗Grafenberg. Durch einen lösch⸗Krei selpumpen 1 5. 24 072. Wellendrucklager, insbesonder f * Schiffs⸗ V. 13 365. Ungarn 26. 2. 15. d 1 VB 1 Dipl.⸗Ing. B. Wassermann, Pat.⸗Anw., Hochdruckübersetzer betriebene hydraulische 59e, 2. 324 302. Fried. Krupp Akt.⸗ schrauber nwellen. 23. 3. 19. K. 68 474. 728, 19. 310 Cr K. 8 Dr. Gregor Huch, Ze utr al⸗ amn e 8 T 2 g i er 2 e la g E
853 2* Gasstromerzeuger. ö 1X“ 88 Germaniawerft, 888 Ebö“ e 2 e Werte Arlt, 868 Berlin, Altonaerstr. 12. Vorrichtung an — 8
, stehenden zugzvlindern 2 Zahnradpumpe. 12. 3. 18. 5 822. n Verfahren und Vor⸗ Bomben, welche aus Luftfahrzeugen ge⸗ 1 400, 10. 324 538. Conrad Kohler, ürich, H. 78 187. ö1a, 18. 324 354. Clemens Rickert, richtu m Reinigen der Lochs scheiben worfen werden. 28 3. 15. 9 ⁸8 229. en te gsanze ger un reu M 8₰ aat⸗ san, L er. 8 6: Vertr. e 88 82 eee Mohn, be⸗ Köln⸗Ehrenfeld, 858 Seüsh⸗ vaos anöwinen, 82 “ 1“ 1. 324 424. Stahlwerk Becker F. Seemann u. Dipl.⸗Ing. E. Vorwerk, lingen, Württbg. Werkzeug für leichte tätiges Ansperrventil für euerlö 3 2. 2 rI wlin, A.⸗ Willich, Rhld. Patronenlager für 2 Pat.⸗Anwälte, Berlin SWI. 11. Mittels Nietungen mit Mietenzieber und Stauch⸗ einrichtungen nach dem sog. Trocken. Eldencerftr. 19. Verfahren und Vor⸗ Schußwaffen. 29. 8. 18 St. 29972. 4 Ber! in, Montag, den 7. Juni 1920. 11 b8 Se bzennungsgas sabes 285 89909. 88 2. ff Fabren. 131 (16925 Rihers 32 vüsfng. schwal Rein hen eg Scgeien 72 9, 5. 303 990,KR“ Mercedes Bureau⸗ vvsevvern — —
Zosserdampf betriebene Turbinenan⸗ f. F Deutsche Waffen⸗ und 63a, 1. 324 476. ichar z von Fleischwölfen; Zus. z. Pat. 324 412. Maschinen⸗ und Waffenwerke G. m,. b. SeeGexee. lage. 2. 8. 18. K. 66 844. Marniticneßcbrihan. Berllin. Verfahnen zur Leipzig⸗ Volkm arsdorf, Zollikoferstr. 24. 7. 19 A 32 078 [H. Benshausen Poststat. Mehlis, Thür Der Inhalt dieser Beilage, in g die Bekaunntmachungen über 1. Eintragung pp. von Tarhezachea,; 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, d. Gütterrechts⸗ 6. Vereins⸗, 7. Gensssen⸗ 468, 11. 324 294. Dr. Richard Blum, Herstelluna von Diobstübten und äbnlichen Fra ge, zum Vereinigen b7a, 190. 324 414. Linke⸗Kirschner⸗ Sö vecsgfagttegrn öö“ v— g-.ee-. k “ Urheberrechtgeintrugäralle somie 11. üher Konkurse mnd 12. zie Tarif⸗ und Fahrplaubelanutmachungen der Eisenbahnen euthulten finö, erscheim nehst der Waren eichenbeilage
Berl in⸗Grunewald, Erbacherstr. 9. Brenn⸗ Werkzeugen aus Abfällen von Schnellauf⸗ Niemenenden. 9. 12. 19. S. 51 747. Werke, Kommanditgesellschaft, Düsseldorf. cedes Büro⸗ Maschinen und Waffen⸗ h 1 8e be
semische für Verbrennungskraftmaschinen. stahl. 27, 9. 16. D. 32 922. 3e, 14. 324 625. Stanislaw Jamiol⸗ Vorrichtung zum Polieren zylindrischer Werke, Benshausen i. Thür., Post Mehlis⸗ 3. 4. 18. B. 85 986. 49h, 5. 324 569. Adolf Pfretzschner kowski, Warschau, Polen; Vertr.: C. v. insonderheit 82 8- chenkeln u. 16. 4. 16. M. 59 439. Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Nr. 122 8.)
46d, 11. 324 466. Fried. Krupp Akt.⸗ G. m. b. H., Pasina. Verfahren zum Q Ossow ski, Pat.⸗Amw., Berlin W. 9. Vor⸗ dgl, 25, 9. 19. L. 48 980 72 9, 5. 324 484. August Menz, Suhl Ges. Germaniawerft, Kiel Gaarden. Ein⸗ Schweißen von Ketten. 2. 2. 18. P. 36 439. richtung zum selbst 87 “ eines Gza⸗ 31. 324 356. August Göbel, i. Thür. Selbsttat tige Feuerwaffe mit in Das Fentrat⸗Handehegth⸗ das Deutsche Reich kann durch alle 2bvS in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt
richtung zur Ausnutzung der Abgase von 50e, 3. 324 474. Siemens⸗Schuckertwerke Automobll⸗ oder Luftfahrzeugmotors bei Solingen, Küllerstr 80. Maschine zum einem festen Verschlußgehäuse verschiebba 8 l Beline Unsllefehälen I ahr 5 8 Leliee (rren) nütdels . ben 7g8 88 ö“ für Selbs stabholer auch durch die Geschäftsstelle des NReichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 6 ℳ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 50 Pf. — Anzeigenpreis f. d. Raum einer 5 gespalt. Einheits⸗ feuerten Dampfkesseln, 29. 4. 19. K. 68 896. Geschlossener Staubabscheider mit Schwim⸗ Gewichts. 18, 3. 13. J. 15 549. Stein der abgerundeten Oberf.! sche von M. 59 352. 1“ b straße 32, bezogen werden. zeile 1,50 ℳ (vom 10. Juni ab 2 ℳ). Außerdem wird auf den ie Fas eee ein eans a n1s22 e42 80 vH. erhoben. üs⸗ . 124 161 Heign, Neu⸗ d7 86 C“ 1 esc .“ Senesa Ienic⸗ ool⸗ Secplatten r .Zicherbetsrafierhobel. 72h, 7. 324 485. Maschinenfabrik Augs⸗ 1g 9 vXX“X“ A“ “ 111164A“* Ghhä — — ölln, Bergstr Hutzvorrichtun r 52a, 17. 324 299. A. Hervmann & Co., kow Jarschau olen ertr. C. 9. 17. 19, G. 619. bur ü g 2 Nürnberg. Maxim⸗ *q ; 5 ; J1 ; J Schleudermaschinen. 29 uboor S. Wan. Berlin. Knovflochnähmaschine. 17. 8. 19. Ossowski, 8 an, Pebnf. W. 9. Vor⸗ 67a, 32. 324 357. Hans Schuler, “ 8 1 1— Wedim 2) Pat ute e von Vüsotenzen mit Gas, ver⸗ Steinbeck, Post B I Baby⸗ 8d. 742 898. Ludwig Peters, Braun⸗ Nansenstr. 1. Kastenartiger Einsatz für 12 , 7. 324 399. Spe 7* ꝙ shelhoven H. 78 016. richtung zum selbsttätigen Abstellen eines Stuttgart, Militärstr. 16 b. Richtvor⸗ 72h, 10. 324 486. GWhecgge 1 Canfiold 8 SuSh. . 5F aren Zusatzpumpen. Sn 22138 8 81 B 5 Fin Hichn henr c., He en h en 1092 Aermelplätt⸗ Tr70 dalü-aer 18.5.20. R. 50 090. Dampfkesselfab rik⸗ Köln⸗Kalk. Stoßauf⸗ 52 , 10. 324 300. J. Albrecht u. A. Tob⸗ 1 unter Zuhilfenahme eines richtung für die Achsen der in der Höhen⸗ Blickensderfer, Stamford, Conn., V. St. 8 (Fortsetzung.) S6 b, 9. 324 430 „Ott, Mittweid 8 Türrsch vuftr es eichrgich 69 3s 1. 5 101. Nälte 5k. 742 541. Ludwig Bachmann, Saul⸗ hebendes Lager für Transmissions⸗ und ler, St. Gallen, Schweiz: Vertr.: Dipl.- Gewichts; Zus. z. Pat. 324 625. 11. 9. 13. und Seitenrichtung gegeneinander verstell⸗ A.; Vertr., H. Springmann u. E. Herse M Sa 1 8 88 18 Sne 5 214 Whomas ö1“I Fer “ ’ mges Sruckers Maschinenwellen, Radachsen u. dgl. 20.3.19. Ina. E. Wesniak. Berlin SW. 61. Ver⸗ J. 16 023. baren Körnerspitzen. 7. 10. 19. Sch. 56 382. Pat.⸗Amrälte Berlin 8W 61. Halter 7h, 6. 324 428. Eugen Ludwig Müller, vrüfcn 5 ETT 5 91 sch onr19 320. L. 21 8 Ba eeeae 5. Zahnbürfe. 23. 4. 20. 19 16. B. 75 228. S. 49 843. schrem zut Herstellima von grofrgrvorigen Ssc, 15. 324 417., Maschinenfcbrik, Augs. G c, 5. 381 413, Chr sias Glashoff, mit Kugelgelenk und Klemmschloß für Ma⸗ Charlottenburg, Fosanenstr. 67. Pre⸗ 1“ 11oJb1b1“ I 11166“ W — 129. 742,743. Ehrhard Klaas, Wu⸗ T7⁄8, 12. 324 468. Aktiebolaget Svenska Stickereistrafen. S. 1. 19. H. 75 597. burg⸗Nürnkerg A. G., Nürnberg. Motor. Charlottenburg, Bleibtreustr 32, Halter schinengeschütze, 21, 4., 17. F füs ee verfazren für, Metallboblkorver, int. 80, 6. 324 370. Alfres Mulscher, Rittershausen Verschlußband lncbe für L. 742 699, Kar Wagner Kulissen⸗ Kullagerfabriken, Göteborg, Schwed.; Schweiz 18. 11. 18. reögestell für Lastkraftwagen. 7. 9. 18. für Rasierhobe lbli ngen. 5. 3. 19. G. 47 865. V. St. Amerika 27. 11. 16. 18 besondere 11““ REüh- 3. Pat. Chemnitz, Eulitzstr 3. 8 Lartenspaworrich⸗ Kleidungsstücke. 3. 5. 20. L. 44 380. Feudenheim, Hauptstr. 148. 8 tielhalter steinantrieb für zweizylind ziss Ammon ak⸗ Vertr.: W. Zimmermann u. Dipl.⸗Ing. 52 b, 10. 324 401. Fritz Söllinger, Plauen M. 63 932 68a, 4. 324 358. Ernst Sandke, Berlin, 72h, 10. 324 487. Mar Kließ, Schi⸗ 324 069. 12. 6. 19. 65 tung für Webstühle zum Weben gobelin⸗ Zc. 142)ne8; Rudolf Hartmann, Ziegen 8 Bzen und Schrubber. 12 2. 3. 20. tompressoren. 4. 7. 19. K. 76 993 E. Jourdan, Pat.⸗Anwälte, vggerü i. Vatl. Brüderstr. 19. Verfahren zur 63c, 17. 324 4728. Atlas Maschinenbau Tieckstr. 6. Sicherheitsschloß mit korren b. Stradaunen, Kr. Lyck, O. Pr. 770, 6. 324 635. Fügenehne Ceenrer. “ 82 M85 ” sesri ö Post 1“ g. “ W. “ 749 667. Franz Eugen Müller, SW. 61. Klemmhülse zum Befestigen von Herstelluna von Stickereien. 16. 3. 19. G. m. b. H., Berlin. Laufkettenführung, Führungsbüchse für den Schlüssel. Maschinengewehr⸗Batterie für Flieger⸗ täts⸗Gesellschaft, Berlin. Ilugzeug- 8 8 27 3 Ellis 8. rock u. n⸗ veng 389. 0 zthli 8 9 M. 742 861, Kanl Walter, Leipzig⸗ Gohlis, D. Dresden, Hindenburgstr. 14. Gefäß zur Seesel s tgh 11. 5. 19. A. 31 768. S. 49 797. insbesondere für Motorfahrzeuge. 21.10.15. 18, 3. 19. S. 49 846. abwehr. 9 7. 18. K. 66 654 8 propeller. 5 10. 1.. A. 29 814. Johm Aiken Horton, Benton, Seh 7 ugo Röth ben Chem⸗ etzerstr. 20. Bürste mit Lederborsten. Erzeugung von Eis für Gebrauchs⸗ und Schmweden 29. 5. 18. 53 5, 3. 324 620. Mar Lorens & Co., A. 28 698. 6Sa, 45. 324 359. Ernst Ulmer, Steck⸗ 72i, 4. 312 390, K“ Dr.⸗Ing. Artbur Feb- 9. 324 636. Laufring G. m. b. H., Anderson, Süd⸗Carolina, V. St. A nitz, Lutherstr. 53. Durch 10. 5. 2 W. 55 397. 3 Genußzwecke. 17. 5. 20. M. 65 816. 47 b, 13. 324 400. Faudi & Klauser G. Kommanditagesellschaft. Charlobtenbura. 63e, 21. 324 405. Oesterreichische Waffen⸗ born, Schweiz; Vertr.: Dr. R. v. Rothen⸗ Junghans, Schramberg Württ. Mecha⸗ Berlin. Federndes Rad, insbesondere für e Verte⸗ Dr. Döllner, Sei ller. u Maemecke 5 gte 1 8. 8, 8 47 8 9. 742 873. Bernhard Enke, Walbeck 17 b. 742 668. Franz Eugen Müller, m. b. H., Köln. Kugelgelenk. 21. 1. 19. Veufahren zur Herstelluna eines herme⸗ fabriks⸗Gesellschaft, Steyr. Oestetr.; Ver⸗ burg, Pat.⸗Anrp., Darmstadt. Türschloß nischer Zeitzünder. 17 7 1. J. 18 279. Flugzeug e. 19. 4. 17. M. 61.22. Pat.⸗Anwälte, Berlin SM. 61. Lager⸗ “ 88 anl Protze Brese b. Hettstedt. Straßenbesen. 14. 5. 20. Dresden, Hindenburgstr. 14. Eiskiste mit F. 44 085. lischen Verschluffes vom Konservendosen. treter: L. Sch u. Dipl⸗Ing. H. Sillecke, mit rechts und links verwendbarer Riegel⸗ 74a, 4. 324 305 Siemens X Halske 2e, 6. 301 798 „K“. Fa. J. 18 Voith, anordnung füt dis Fe elle eines 8 E111 (E. 26,175. . Gefäß zur Erzeugung von Eis für Ge⸗ 425, 21. 324 469. Aktiebolaget Svenska I1. 4. 18. L. 46 426. Fereral ce Berbin SW. 11. 26.9. 19. falle. 20. 8. 18. U. 6527. Akt.⸗Gesf. Siemensstadt b. Berlin. Ein⸗ 8 Maschinenfabrik, Heidenheim a. d. Brenz. Webstuhles 9 0W1“ 88 170. vn⸗ Fhehs gleichzei iger Feststellung beider 9. 742 . Gustav v. d. Krone II., und Genußzwecke. 17. 5. 20. 11 Göteborg, Schwed.; 53e, 4. 324 254. Trockenmilch⸗Verwer⸗ O. 11 191. 68a, 91. 324 499. Heinrich “ richtung zur Steuerung der Schlagfolge in Mah werfahren für “ * CC1ö 4557 “ wbrik Rüti e “ 8 deg i. W. Stielbefestiger. 11.5. 20. 9 Vertr.: W. Zimmermann u. Dipl. Ing. tunas⸗Gesellschaft m. b. H., Bevlin. Vor⸗ 8 21. 324 551. Arthur De Coninck, & Ossenbach, Industriegesellschaft m. 8 Stromkreisen, die mehrere Wecker ent⸗ Pat 292 382. 28. 5. 14. V. 1 vorm. Casp 88 Honecgger, G “ Rockru “ SSa ) ehen. 8 37. 742 526. Robert Hesterle, 2 Augs⸗ E. Jourdan, Pat.⸗Anwälte, Berlin richtuna zum Auftragen von Milch oder Brüssel; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw. Berlin. Selbsttätig schließendes gas 8 halten. 16 10 18. S 49 103 SSe, 6. 292 898,K. n2. Phas. Fe Vertr.: Dipl.⸗Ing. C“ 88 8 Weih 20. Sehh “ 9. 742 953. Christian Bauer, Schlotten⸗ burg. Alexanderstr. 23. Doppelrohrkon⸗ SW. 61. Geteilte Riemenscheibe. 15.4. 19. anderen Lösungen guf Eim⸗ oder Zwei⸗ Berlin SW. 48. Abnehmbarer Duerträger für Eisenbahnwagentüren. 5. 5. 74a, 13. 324 488 Walter Steinmann, glüshicht Akt.⸗Ges. (Prepasfesche h 8 “ Schusfühler für burg i. B 2aif Uche 10 elfvam, Fih ECE“ Einspannen ve. texterzkemant. 6. 2. 9. 11 234 A. 31 668. Schweden 22. 4. 18. walzentrockner. 17. 3. 18. T. 21 915. zur Verbindung der Längsträger des W. 50/768. Erkner, Mark. Zentraluhrweckschaltung - Versahren zur Herseelange don 1 1.“ 14 pulenaugechselung. 88 d. 15 50 20. W. 5 Lrme⸗ mitt⸗ liebig breiter Handhürften zrecks deren Be. 4.7f. (42 594. Hugo Szamatolski, Berlin⸗ 4 7 e, 2. 324 295. Actien⸗Gesellschaft 53 k, 1. 324 545. Otto Beckmann⸗Weust. Füetaneng ste lles von Kreaftfahrzeugen. ö8a, 97. 324 360. Karl G. R. Busch, mit Einstellvorrichtung an den für Tag⸗ Ni tkncternefe u- “ auf Dr. Ernst üüs 6. 319. “ 8 4 fabrik West⸗ Fe. 12 386 Octo Sd-. 55 2. nutzung als Schrubber. 17.5. 20. B. 87 918. Reinickendorf, irkenstr. 68. Wärme⸗ „Weser“, Bremen. Vorrichtung zur Be⸗ hoff. He amburg, Billhorner Deich 31. Ver⸗ 3. 11. 18. C. 27 671. Darmstadt, Wienerstr. 77. Sicherheits⸗ r Nachtbetrieb bestimmten Weckschaltern Berl, Wien; ertr.: Dipl. „Irg. 17. 18. Gel schinenfabrik; lh 88 8 Seen e 08 üt 11 b. 742 671. Fa. Karl Krause, Leipzig „aus zmuschaß parat mit als Stopfbuchsenteil festi gung von Gegenst ö e 8 biegsamen fahren zur Herstellung eines 3 als Brotauf.⸗ 63c, 23. 324 627. Benz & Cie., Rhei⸗ Ladenkasse mit einem aus verstellbaren der jeweiligen Räume sowie mit be⸗ Schaab, Pat. „Anw., Berlin folia⸗ urs Ges. Gelseräircen, 38 dg esgüg AAattern 8 teer Preßbalken mit einstellbarer Höchstlage 18 ausgebildetem Kolben. 12.5.20. S. 44 533. ellen. 14. 6. 18. A. 3. G tel und für ähnliche Zwecke geeig⸗ nische Automobil⸗ und Motoren⸗Fabrik Bolzen gebildeten Sperrwerk und einer schränkter Leitungszahl zwischen der Weck. 1. 12. 16. D, 33 082. Fagger. ollinz 1 1637 801. 8 dgl 20 88 189 597 Schrellstneem sainen für Papier, 1f. 743 595. “ amgatois., Berlin. n 5. 324 296. “ Eechler & Co., neten Produktes onrs der Schwarzwurzel Akbt.⸗Ges., Mannheim. Hinterradbremse Deckelklappe. 7. 1. 19. B. 88 152. uhr und den Weckschaltern. 12. 4. 19. 78e, 9 301 607 „K.. Karl Heimpel u. für 2 “ chämmer. 15. 8. 18 M Aa. 749 443 aul Sob, un —. Pappe u. dal. 21. 10. 18. K. 73 560. Rei nickendorf, Birkenstr. Wärmeaus. Cßllingen a. N. Elastische Bandkupplung. (Scorzonera). 3. 5. 19. B. 89 330. für Motorfahrzeuge. 21. 6. 19. B. 89 812. 68a, 108. 324 632. Emil Hoick, St. 31 885. 8 August Besler, 2 Miüödling b. Wien; Vertr.: 8 c. 374 559. Heidesheimer- “ Z114““ Kasten, Glau⸗ tauschapparat mit als Zher fbuchsenteil 10. 4. 19. B. 89 068. 53 k, 3. 324 314. Otto Braemer, Hom⸗ 66c, 25. 82 406. Rudolf Neumann, Hamburg, H. d. Höfen 38. Vorrichtung 75e, 5. 324 554. Metallisator G. m. 2 Schwenterley, Pat.⸗Anw., Berlin. Ver⸗ fabrik Meinke, 5 1656. & E1 8 Se e 1 utz⸗ Iö“ s8 2 Zwinger 15. zum I ildetem Kolben. 12.5.20. S. 44 534. 7e, 6 Se4.Sa. Deutsche Maschinen⸗ burg, Holꝛdamm 16. Verfahren zur Her⸗ Heidenau b. Dresden. Putzvorrichtung für hühis gleichgeitigen mehrerer b. H. in Liqu., Berlin. Verfahren zum 5 hehren zumg Feaäzen, nht eeg; 6' Hem 8ee Mainz. Pionierwerkzeug .a. 742 r6 Specht K Sne IFerlohn E1“ 15,1 88 K. (8 686. e f. L2e0c X“ Halle 2 ti ines Teersa⸗ b - Scheib⸗ der Sche erfe 1 „ F derha 1 r 60 8 8 1 1 2 — *; öö 8 au ral et, B 82 S.. indenstr. orrichtung um fabrik A.⸗G., Duisburg. Sich selbsttätig stelluna eines Teersatzes. 23. 1. 18. Scheiben der Scheinwerfer an Kraftfahr⸗ Kleiderhaken. 11. 3. 19. 76 375. Zerstäuben von langgestreckten, am Vorder Isc, 15 298 448 „R“. Oberschlesische 82d, 2. 324 560. H. C. Kranenberg, Verstellbarer Schirmhalter für Tisch⸗ und Schöneberg, “ ““ (Bomobrnien Ie . Flüsftgkeüte
2
ausrückende Klauenkupplung. 15. 1. 18. B. 86 040. zeugen. 12. 11. 19. N. 18 315. 68 , 7. 3245 563. “ Borisch, ende durch Hitze fortschreitend schmelzenden Stebl. 7 3 X£½ 424 8. 34 102. 531, 1. 324 301. C. E. Rost & Co., b3. 26. 324 628. Franz Becker, Mün. Berlin, Admiralstr 18 6. Sicherung für Stoffen; 9 Pat. 6ü 8 Sprengstoff⸗ venö. Berlin. Fherfe⸗ Gut am Arschlee “ B“ “ — . vgils bzw. Haushaltungsbuch. 11.5.20. B. Z7 864. u. dgl. 21. 2, 19. H. 77 916. 4 7ec, 16. 324 297. Fried. Krupp Akt.⸗ Dresden. Bonbonmaschine; zur Herste lung delheim, Rhein, Kr. Süj selbdorf. Hebevor⸗ Türen mittels einer an der Tür ange⸗ M. 62 584. Verfahren zur 1Cg. “ keilenheft mit Füllung. 12 Schüttl “ sched 8 Köln Bichid fe 118. 742 977. Carl Kübler, Berlin⸗ 1“ 742 949. Albert Revert, Oakland, Ges. „Germaniawerft, Kiel⸗Gaarden. Durch von nahtlosen Bonbons mittels zweier richtung, insbesonrere Kraftfahrzeuge lenkten, bei Nichtgebrauch nach oben auf⸗ 75c, 11. 324425. Hermann Tanner, Sicherheitssprengstoff 2. düancsercs rieben et —— — “ 6.9 18. 8 83 188 Wilmersdorf, Brandenburgischestr. 41. Bez. Alameda, Kali “ Vertr.: Dipl. ein Druckmittel betriebene Ein⸗ und Aus⸗ Walzen mit TT11““ Rillen; Ju. mit am Rahmen klappbar angebrachten klappbaren Strebestange. 24. 6. 19. Bern; Vertr.: Dipl.⸗Ing, Karl Ei ffenhart, Akties⸗Gesellschaft Lignose, Berlin 8 1719 997 Joh 3 Mich “] Umschlag oder Einbanddecke für Bücher, Ing. H. Pfeiff er, Pat.⸗Anw. Charlot ten⸗ Ficohe “ Wellenkupplungen. 3 b R. 44 310 tzen. 6. 8 38. B. u 8 . “ Pgt. Anw., M inchen. Vorri ichtung zur “ Dipl.⸗Ing. Am 3) Gebrauchsmuster. böfer, Frankfuürt — 8 IIZ 1 1nez 1 Nottzblöcke 8 IB Eisenbahnschwelle. 18 Sgs 66 5 5 b, 5. 324 35 rnst aier, hüh den 53, 18. 324 3 3 Hans züttner, San⸗ -, I. 2 3. Hermann Francksen, schen mechanischen Ermitt lung barmo⸗ 1 2 „ 1 8 9 89 U k.e 9. 3 1 47c, 16. 324 614. Société des Eta⸗ a. Elbe, Heinrichstr. 2. Anschriftblattanord⸗ gerhauf en, Thür., Jakobstr. 15. Draht⸗ Bremen, Bauernftr. 8 Einstückiges 1 wirkender Farbenzusammenstellungen 1 brosius Kowastch, EEö Leib⸗ (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Aceenagsjabrfeuet erm wit Vorrich I1e. 742 682. Hermann Riefler, Han. 2 “ 742 460. “; Lückhoff, Braun⸗ blissements Malicet et Blin, Aubervilliers; nung für Postkarten. 13. 9. 19. M. 66 789. und 1111“ 19. 1. 19. Tür band S⸗förmiger Gestalt. 6. 5. 13. (Farbenkompaß). 13. 5. 19. T. 22 772. nizstr. 78; ; Cebiger Wohnort: Arnswalde, . 4 20- Sch. 66 483 igungs⸗ burg, Fruchtallee 73. Journal⸗ und Zei⸗ schweig Hauptbahnhof 2 Einrichtung zur Vertr.: M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗ 54, 3. 324 546. Joseph Vas Dias, K. 67 899. R. 37 907. 76c, 12 3924 955. Alfred 2 Neumark, Gut Blumenwerder. Zünder. Eintragungen. .n. 742 986 Ernst Winrin Maadeb tungshalter. 8. 9. 19. R. 48 177. Verhütung des Schl feuderns der Lokomo. Anwälte, Berlin SW. 11. Ein⸗ und Aus⸗ Amsterdam: Vertr.; Dr.⸗Img. B. Monasch. 63f, 8. 324 470. Johannes Rosteck, Bre⸗ 68 d, 7. 324 416. Emil Bommer, Schwarzenbach a. S. Durckzugstreckwer 4,4. 17 K. 63 992. 164 737 668 742 301 bis Gr. I1““ 232 Errichans 8 1Le. 742 968. .“ & Lißner, tiven uns anderer auf Schienen sich bewe⸗ wvückvorrichtung für Lamellenkupplungen. Pat.⸗Anw. Leipzig. Randleiste für men, Rolandstr. 37. Einrichtung zum Brooklyn, V. St. A.; Vertr.: C. für Spinnereimaschinen. 29. 7. 17. 80 b, 3. 324 570. Lucien Pul Basse 743 000 ausschl. 742 353. Cerhi2se⸗ 8 ftte d. 2. e Kunstverlagsgesellschaft m. b. Berlin. genden Antriebswagen u. dgl. 1. 5. 20. 25. 9. 13. S. 40 133. Frankreich 27.9. 12. Plakate, 9. 5. 17. V. 13 818. Diebessichermachen von Fahrrädern. d. Ossowski, Pat.⸗Amw., Berlin W. 9. W. 49 548. Montmorency, Seine u. Oife; Vertr. La. 742 468. Jakob Zepp, Aachen, Bis⸗ gl “ 2 öö“ 18 .“ Wandnotigkalender. 20. 5. 20. . 55 476. L. 44 354 4 7c, 17. 324 615. Siemens⸗Schuckert⸗ 5Ag, 10, 324 621. Heinrich Ohlrogge, 24. 10. 19. R. 48 674. Federndes Türband. 28. 6. 14. B. 77 770. 76c, 17. 324 306. Wladyslow Koz⸗ E. Cramer u. e 9. Hirsch, Pat.⸗An⸗ marckstr. 202. Backofen. 8. 5.20. 3. 13 120. . 59 425 Lampembrägern. 5. 20. Ile. .“ Iehur Scharnke, Mag⸗ 2ob. 742 741. Conrad Kohler, Zürich: werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin, Hamburg, Ifflandstr. 28. Reflamevor⸗ G39, 7. 324 407. Aktiengesellschaft Hahn 185⸗ 8. 324 417. Max Berndt u. lowski, Warschau; Vertr.: C. v. Ossowski, wälte, Berlin 21. Verfahren der 2b. 742 417. Christian Erkert, Stamm⸗ —. (sdsdeburg, Goethestr. 51. Aufreih⸗ 2 “ Vertr.: §. Nähler, Dipl.⸗Ing. F. See⸗ Durch Motor angetriebene Bremse mit richtung: 30. z. Pat. 319 311. 30. 9. 19. für Optik und Mechanik, Ihringshausen Gustavb Simmig, Radeberg, Sa. Vor⸗ Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. Fadenwächter Herstellung von Fement cher zraulschem eim, Drehscheibe für Torten. Aa. 742 995. Johann Michael Schön⸗ Kle emmvorrichtung für lose Blätter. mann u. Dipl.⸗Ing. Vorwerk, Pat.⸗An⸗ einstellbarem Druck. 3. 8. 13. S. 39 721. O. 174 212. b. Cassel. Elektrische Fahrradlampe. richtung zum selbsttätigen Schließen von für Spinn⸗ und Zwirnmaschinen zum 3 alk durch Erhitzen von Gips oder An⸗ 6. 5. 20. E. 26 165 böfer, Frankkfurt a. M., Sophienstr. 119. 12. 8. 18. Sch. 60 661. wälte, Berlin SW. 11. Antrieb eines 4 7c, 17. 324 616. Siemens⸗Schuckert⸗ 55a, 1. 324 622. Richard Tümmler, G 8. 19. A. 32 176. ständig auf Zuschlagen beeinflußten, aber selbsttätigen Festklemmen eines gerissenen hydrit zusammen mit Ton unter Ge⸗ Za. 742 311. Kar- Ottmann, Frank. I Düsenreini gungsnadel, sogenannte Brenner⸗ 11e. 742 980. Grebe & Kästner, Dres⸗ Fahrzeugs mittels einer Dampfturbine. werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Herischdorf, Riesengeb. Preßwasserregler ö. 3h, 15. 324 480. John Percy Mac von einer Magne tssperrung offen gehaltenen Fadens vor soinem Einlaufen in die Ein⸗ 8 Fees. schwefliger Säure. 16. 5. 12. furt a. M., Sofienstr. 53. Kragen. nadel, für Acetylengaslaternen. 28. 4. 20. den. Schmellhefter. 28. 8. 19. G. 44 330. m 19. K. 73 964. . Bremse mit einstellbarem Druck. 3. 8. 13.] für Kraftschleifer mit Antrieb 5 rch Lean, Hamilton, Neusüdwales, Austral.; Fensterflügeln mittels sich ansammelnden zugs⸗ bzw. Lieferwalzen; Zus. z. Pat. B. 67 421 10. 4. 20. O. 11 197. Sch. 65 405. Kte. “ Wilbelm Göhringer, 20b. 742 742. Conrad Kohler, Zürich; S. 39 722. Dampfmaschine. 6. 16. 19. T. 23 300. Vertr.: Meffert u. Dr. Sell. Pat.⸗An⸗ Regenwassers. 9. 7. 19. B. 89 974. 321 366. 24. 5. 13. K. 56 521. 1 80*, 16. 324 490. Fritz Hecht, 1 Za. 742 319. Karl Mürnch, Stuttgart. Ta. 742 996. Johann Michael Schön⸗ Wiesbaden, Helenenstr. 14. Fetumgs. Vertr.: H. Nähler, Dipl.⸗Ing. F. See⸗ 47d, 9. 324 470. Josef Willemann, 55e, 1. 324 402. Fritz Tscheike, F Fürth wälte, Berlin SW. 68. Stoßfangeinrich⸗ 68d, 17. 324 418. Emil Bommer, 76c, 29. 324 307. Türk Gesellschaft Gartens str. 12. Wandelement. 3. 7. 18. Gablenberg,. Gaishämers str. 8. Vorhemd höfer, Frankfurt a. M., Sophienstr. 119. mappe 88 Zelluloidbekleidung. 27. 4. 20. mann u. Dipl.Ing. Vorwerk, Pat.⸗An⸗ Offenburg. Verbindung von Stahlbän⸗ j. B., Jahnstr. 32. Verfahren zur Her. tung für die Handoviffe von Motorfahr⸗ Brooklyn, V. St, A.; Vertr.: C. m. b. H., Hamburg. Verfahren zur Her⸗ 8,74 716. 8 8 mit Versteifungseinlage für das Bündchen. Düsenreini igungsnadel,” soenaunte Brenner G. 46 153. wälte, Berlin SW. 11. Antrieb eines dern führ Treibriemen. 22.1.16. W. 53 604. stellung Foch spenber Papiere auf Glätt. rädern. 19. 8. 16. L. 44 429. Austvalien v. Ossowski, Pat. Anw., Berlin W. 9. stellung von Garn, Zwirn oder Bindfaden 805, 17. 324 375. Dr. Wilhelm Bünte, 30. 4. 20. M. 65 615. nadel für Acctylengasfahrzeuglaternen. 12d. 742 382. Enzinger⸗Werke A.⸗G., Fahrzeugs mmiszehs einer Dampfturbine. 17d, 9. 324 539. Leonhard Mück, Mün⸗ kalandern. 30. 3. 19. T. 22 652. [24. 8. 15. Pendeltürband mit Flüssigkei tsbremse zum aus Zellstoff. 29. 12. 16. T. 21 192. Garßen, Kr. Celle. Verfahten zur Her Za. 742 397. Paul William Forkmann, 28. 4. 20, Sch. 66 403. Worms. Hydraulische Filterkuchenpresse. 2. 1. 19. K. 80 258. 1 chen, Dachauerstr. 31. Gelenkiger Riemen⸗ 5 Ta, 36. 324 547. Maurice Audibert, 64a, 23. 324 408. Friedrich Schlüter, Regeln der selbsttabd gen Schließwirkung. 768, 14. 324 365. Fa. Wilhelm Bleyle, dellung von Leichsteinen aus Feigsetger und Leip; ig⸗ „Reu., öbiusstr. 11. eicher 4b. 742 673. Dr.⸗ Ing. Schneider “ 12, 3. 18. F. 36 096. “ 742 545. Kranenberg & Schmitz, verbinder. 26. 7. 19. M. 66 270. Villeurbanne Rhoöne, Frankr.; Vertr.: Hamburg, Jordanstr. 66. Kapselvevschluß 4. 8. 14. B. 78 203. Stuttgart. Garnwinde für Spulmaschinen. ement. 23. 4. 19. B. 89 218. verdeckter Klammer. Frankfur t a. M. bdeckung “ Hohl⸗ 12d. 742 515. Severin Wunderlich, Elberfeld.é Gepäckauflage für Eisenbahn⸗ 428, 9. 324 540. Gustav Seifert, Berlin, A. Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. für Gefäße beliebiger Art. 7. 2. 19. 68, 18. 324 419. Rudolf Jastro, 19. 4. 18. B. 86 129. 0 b, 18. 324 315. Josef v. Vaß, 21. 1 20 F. 39 872. raumes von “ ,G EEE1A“ 19. Oelfilter. 4. 5. 20. 8 jen u. dgl. als Ersatz für die aus Kordel Spenerstr. 20. E111 Vorrichtung zur Herstell ung von in einer Sch. 54 462. Spandau, Seeburgerstr. 35. Fensterladen⸗ 77h, 2. 301 636 „K“. Luftschiffbau Kötzschenbroda. T“ HeFhellang Za. 742 400. Koch & Schreiber, Elber⸗ sol lchen, die um eine wagerechte 8 lchse W. 55 34 geflochtenen n Gepichnege. 28.4.19. K. 75 213. insbesondere für gestrickte Ersatztreib⸗ Fläche nebeneinander liegenden photo⸗ 64a, 35. 324 409. Frau Maria Müller, zffner und ffeststeller. 15.4. 19. J. 19 297. Schütte⸗Lanz, Mannheim⸗Rheinau. An⸗ von porösen Körpern aus Beton, Ton und feld. Auswechselbare Manschette zum drehbar sind. 12. 3. 19. Sch. 62010. 128. 742 523. Gasmotoxven⸗Fabrik Deutz, 20c. 9 549. Christian Mailand, riemen. 26. 2. 19. S. 49 698. graphischen Teilbildern zur Aufnahme geb. Rupp, Schwäb. Gmünd. Gefäßver · 69, 21. 324 304. Richard Bauchwitz, Ber⸗ ordnung zur Aufhängung von Lasten, ins⸗ ähnlichen Massen. 28. 5. 18. V. 14 200. Anknöpfen für Sport⸗ und Oberhemden. 742 90 Emil Körner, Prlsnit Föln.Bertz Oelfilter für Kraft⸗ und Norder Wi strup. Selbsttätige Sicherung 42d, 15. 324 617. Hugo Brückner, Frank⸗ oder Projektion von kinematographischen schluß, bestehend aus einem den Flaschen⸗ lin⸗Wilmersdorf, Hohenzollerndamm 28. besondere Bomben bei starren Gerippe⸗ 80 b, 24. 324 637. Pb,18. Canec In⸗ 23. 4. 20. K. 79 672. si. S. Gestell für Beleuchtungskörper, Arbeitsmaschinen. 6.5. 20. G. 46 234. Egen das Oeffnen der Coupétüren bei in furt a. M., Dahlmannstr. 20. Kettenver⸗ oder feststehenden farbigen Bildern, bei hals umgreifenden haubenartigen Ver⸗ Rasierappargt. 6. 4. 19. B. 88 995. Luf ftschiffen, umgeschrichen auf Luftfahr⸗ durstrie G. m. b. H., Berlin. Verfahren Za. 742 407. Wilhelm Becker, Pforz⸗ welche das von Farben 128. 742 822. Enzinger⸗Werke A.⸗G., Bewegung befindlichen Personenzügen. bindungsglied aus zwei gleichen Teilen. der einem äußeren Objektiv drei innen schlußkopf mit an vessen Außenwand an⸗ 69, 27. 324 361. Michael Seitz, Hers⸗ Schütte⸗Lanz, Brühl (Mannheim⸗ zur Venwertung der Abbrände beim heim, Belfortstr. 8. Sportkragenh salter. 6. 19. K. 75 689. Worms. Je hckuche wadse mit Vorrich⸗ 19. 8. 19, M. 63 359. 20. 6. 19. B. 89 822. liegende Objektive für. je eine Teilfarbe gelenkten Verschlußkrallen und einem in bruch. a. d. P. Holzscheide für griffeste Rheinau) und Zeesen b. Königswuster⸗ Schwelen des bituminösen Schiefers. 1. 5. 20. 87 701. 4b. 7 2 891. Frang Mewius, Berlin, tung zum Messen der Kuchendicke. 30. 1. 18. “ 742 379. Rheinische Metallwaaren⸗ Tre, 2. Nh4 471. Frantz Mortensen, zugeordnet sind, . 5. 13. A. 24 042. Um geführ 1 8 ö vüle⸗ ℳ. c0 188 „Si. Pünr, 1n. 2. 8 Poges. — vbn 17. ,08994 d9. Carl, Stutt⸗ a⸗ Hr . I Münchnerstr153, “ 7259 891 vorh W 1 S KePeßezdengr. 8 V L2 ankreich 2 2 glied. 2. 10 Ddv, 2. 324 420. Georg Hentschel, Pirna, 77h, 4. 324 426. Christian L L r r. 1. 5. 20. 15. 5. 20. 1 8. 8 2 r Puffer für Eisenbahnfahrzeuge. Fefeghagen , Ferh 5de Gornscg, Fearc8,s B Sa8 Ian, 8. d14. 1 ber 1a1it. gedpl. Ihr stictiges Hachanerfg. v Ac. 742 421. Berlin⸗Anhaltische 18,89ce. Sr. hans Hrvenbeh, 89e 5. 20. R. 50 049.
D.
Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. Schmiervorrich⸗ S 37. 324 353. André Debrie, Paris; 64a, 59. 3 24 410. Randal James Alcock, Elbe, Dresdenerstr. 2. Tintenlöscher. Neukölln, Richardpl. 19. Selbsttätiges gart, Rotenwaldstr. 19. Schmiervor⸗ V. 15 8 133 28 1 8” Leipzig.
tung für Lager schnellumlaufender Spin⸗ Vertr.: Dipl.⸗Ing. Glowacki, Pat.⸗Anw., Melbourne, Austral.; Vertr.: E. W. Hop⸗ 15. 12. 18. H. 75 739. reguli erendes Ventil; Zus. z. Pat. 305 149. richtung für Bohrmaschinen für optische Za. 742 411. Oskar Schnitt, München, schinenbau⸗Akt.⸗Ges. Rückschlag⸗ H. 83 624. 8e 742 752. Johann Gwiak, Beuthen
deln. 16. 6. 16. M. 59 728. Dänemark Berlin SW. 61. Kinostativ. 19. 7. 18. kins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Veeg. 5. 324 421. Willy Krause, Rade⸗ 17. 3. 18. 46 337. Gläser. 19. 11. 18. C. 27 692. Leonrodstr. 47. Manscheltenhalter. 3. 5. 20. klappe. 5. 5. 2. B. 8 1 2ze. 742 979. Eugen Müller, Gera, O.⸗S., Hohenlinder Chaussee 1 8g
D. 29 257. England 25. 3. 13. büchsenverschluß. 11. 7. 15. A. 27 171. beul b. Dresden, Dresdenerstr. 91. Vor⸗ 77 h, 5. 30779 „K“. Ungarische Lloyd SXa, 11. 324 435. Gubinol 8e Sch. 66 475. 4d. 7 42 524. Josef München, Reuß, Schulstr. 35. Mischflügel. 9. 8. 19. be Brwagerkgplung 24. 3. 20. E. 25 4 982.
4 7e, 2. 324 541. Gebr. Feas I Viersen. 57a, 37. 324 475. Woldemar Sie⸗ Austvalien 7. 10. 14 u. 1. 4. 15. richtung zum Befestigen von Geldstücken Flugzeug⸗ und Motorensabrik A.⸗ G., m. b. H., Wien; Vertr.: Dr. S. Lustig, Za. 742 454. Fa. A. Robert Wieland, “ 34. Cereisengaszünder. M. 62 791. 2Oe. 742 755. Fritz Franz, Duchmei er. 7 Auerbach, Erzg. Strumpf mit Lauf⸗ 6. 5. 20. K. 80 180. 745 488. Franz Carl W. Gaab, Selbsttätige Kupplung für Eisenbahn⸗
Schmi ewvorrichtung ür stehende Wellen⸗ werßen, Berlin, otsdamerstr. 99. Vor⸗ 64b, 7. 324 552. Johannes Heydt Inh. auf Briefen. 1. 5. 19. K. 68 803, 8z6d u. Budapest; Vertr.: Dipl.⸗Ing. at.⸗Anw. Breslau. Verfahren zur 16 fü P. p unterhalb des Randes. 48. 742 536. Georg Stehr, Varel i. 502. Düßfeldorf „ Oberkassel, Düsseddorfer⸗. wagen. 14. 4. 20. F. 39 833.
apfen; Zus. z. Pat. 3111 308. 20. 3. 17. Pe - zum Kopieren von Kinofilmen. Reinhold u. Robert Heydt, Albrechts b. 70d, 12. 324 422. Juhani ecal G. “ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. feellung von 1“ Iö Blatt⸗ maschenfang 42 8 *8 8 1 metall o. dgl. 15. 3. 13. G. 22. 4. 20. W. 55 258. Elektrischer Feueranzünder für 77/81. Röhrenbatterie für Dampf⸗ 20h. 742 413. Hutten G. m. b.
H. 71 892. 11. 18. S. 49 281. Suhl in Thür. Vorrichtung zum Reinigen Soisalon ⸗Soininen, Malm, Finnl. Antries 6 für Faßbigeuge insbesondere Flug. 80 . 8 „ 7e, 2. 324 542. Gebr. e Viersen. 5a, 37. 324 548. “ Stock, von Rohrleitungen mittels einer unter Vertr.: F. Schwenterley, Pat.⸗Anw., zeuge. 10. 3. U. 5987. Oesterreich Sla, 16. 324 368. La 9gö.nier, Za. 742 457. Gertrud Werner, geb. apparate. 10. 5. 20. St. 24 303. zeugung. . 8. 19. G. 44 309. Berlin. Auffahrtvorrichtung, ve . Schmieworrichtung für stehende Wellen⸗ Landshut a. d. J., Bismarckpl. 3. Ein⸗ Druck stehenden Reinigungsmasse. 21.2.19. Berlin SW. 11. Als Lesezeichen verwend⸗ 30. 3. 15. aris; Vertr.: Dr. G. Rauter u. Dipl.⸗ Lengnick, Königsberg i. Pr., 4, 4g. 742 358. Max Jaekel, Berlin, We 742 544. Ferdinand Mehlis, Buch⸗ ö eise. 4. 5. 20. H. 83 559 zapfen; 2. Zus. z. Pat. 311 308. 20. 3. 17. richtung zur Sicherung des Vorführungs⸗ R. 47 209. sbares Papiermesser. 28. 12 18. S. 49 388. 7 7h, 5. 324 308. Anthony H. G. Fokker, ng. A. Demeter, Pat.⸗Anwälte, Berlin u. Richard Kunze, Strehla Elbe. Luisenufer 19/20. Gosocher als 8Gtge holz b. Pankowerstr 22. Rollen⸗ 20i. 8 742 804. „Rheinische Metallwaaren⸗ H. 74 187. betriebes bei Kinematographen mit von 64b, 28. 324 355. Georg Lantelme jr., 70e, 14. 324 362. Georg Huß, Nürn⸗ Schwerin, Mecklbg. Befestigung für Ma⸗ 8 W. 9. Vorrichtung zum Abmessen und Strumpfhalter⸗ 24. 4. 20. W. 755 325. für Herdroste. 28. 4. 20. a8- schlepplager. 16.. 59 015. und Maf Einenfabrik, Düsseldorf⸗ Deren⸗ 47e, 24. 324 543. August Pertz, Wien; dem Filmband bewegten Rollen. 6. 7. 17. Frankfurt a. M.⸗Niederrad, Adolfstr. 25. berg, Hegelstr. 18. Messereinstellvorrich⸗ schinengewehre. 29. 9. 18. F. 43 731. Verp acken von fettigem, pulverförmigem Za. 742 508. Hans Fröhlich, Leisnig i. S. 2g. 742 427 Gustav latz, 8eZersin 14d. 742 558. Deutsche Maschinenfabrik dorf. Aufhänge wvorrichtung für Signal⸗ Vertr.: C. R. Walder u. G. Bueren, St. 30 624. Oeffner für Einkochgläser mit einem zwi⸗ tung für hohlkegelige Bleistiftspitzer. 77h, 5. 324 366. Gaston Madei -a, ate sel. 15. 6. 13. S. 39 303. Frank. Vorhemdhalter. 29. 4. 20. F. 309 920. Tegelerstr. 14. Mundstück mit auswechsel⸗ (A.⸗G. Duisburg. Dampfmaschinensteue⸗ scheibe en und ⸗lampen an Puffern fürd Eisen⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Schmier⸗ 5 7c, 7. 324 549. Dr. Hauber⸗ schen Gummiring und Deckel einzuschieben⸗ 20, 7. 19. H. 77 723. Neuilly, Frankr.; Vertr.: Dr. Lotterhos, reich 19. 6. 12. Za. 742 514. Wilhelm Scherzinger, eenmn Einsatz für Gebläsebrenner. 10.5.20. rung mit verstellbaren Einlaßexzentern. hahnfahrzeuge. 14. 5. 20. R. 50 084.
pumpe für Vor⸗ c8 Rückwärtsgang mit rißer, München, Dienerstr. Schale den Draht, der an einem zweiarmigen 70e, 14. 324 423. Martin Luther, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. Vorrichtung 8-c, 15. 324 309. Geor chradel Villingen i. B. Manschettenhalter. P. 33 189. 22. 12. 19. D. 34 635. 742 960. Mlgemeine Elektricitäts⸗ Pendelkolben. 15. 7. 19. P. 38 8553 888 En vwickeln. 3. 12. 18. 5 75 665. Hebel mit „scheibenförmigem Ansatz be⸗ Heidelberg, Gaisbergstr. 17. Bleistift⸗ 1 ge Hr 5 4g. 742 438. Paul Rosenberger Indu⸗ 1. 158. 742 327. Friedrich Wolff, Dresden, G esellschaft, Berlin. Nachspannvorrichtun⸗
zum felbsttätigen Stabilisieren von, Luft⸗ Nürnberg Schillerstr. 1. Falzdichtung für 4. 5. 96. Sch. 66 503, 47, 12. 4 618. Fa⸗ Casp. Flockenhaus, 5Sa, 4. 324 434. Mannesmannröhren⸗ festigt ist. 6. 19. L. 48 361. schärfer. 27. 4. 19. L. 48 142. v78 gen für elektris che Fahrle⸗ tungen. 18. 5. 20
ö 30. 7. 14. M. 56 961 Tuben. 24. 7. 19. H. 77 774. JZa. 743 000. Martha Lohrmann, geb. strieofenbau G. m. b. H., Zuffenhausen. Neumarkt 4. Seeitenschluß anzeiger für Schwelm, Westf. Sicherung für Schlauch⸗ Werke, Düsseldorf. “ 64ec, 10. 324 629. Mar Kiecksee, Berlin, 71a, 19. 324 633 Josef Limbach, Essen, 7 7h, 5. 324 367. Rumpler⸗ Werke G. m S1e, 19. 324 429. Josef Bavyer, g er, Chemnitz⸗Kappel, Zwickauerstr. 130. Zerstäubungsdüse für flüͤffige und flüssig Schreibmaschinen. 6. 5. 20. 55 369. A. Courbisrestr 7. Ausschankvorrichtung. Ruhr, Steinstr. 43 p. Schuh mit Blech⸗ b. H⸗ Berlin⸗Johannisthal. “ Barmen⸗U., Haspelerstr. 7. Kistenver⸗ 12. 9. 19
kupplungen in Druckleitungen. 26. 4. 19. latoranl age, bei der zwei oder mehr Ge⸗ 2 1b Foppe für Korsettstäbe. 30. 4. 20. zu machende Brennstoffe. 159. 742 342. Triumph⸗ ” Nürn⸗ 2la. 75 354. Dr. Erich F. Huth G. F. 44 515. wichtsakkumulatoren nebeneinander ge⸗ 20. 3. 19. S. 49 842. sohle. 25. 8. 18. L. 47057. zur Verbindung von Holm und Ver⸗ schließapparat mit eingebauter Loch⸗ und L. 44 350. R. 48 203. berg Akt.⸗Ges. Nürnberg. Tasten⸗ und m. b. H., Berlin. Empfänger für draht⸗
47g, 22. 324 349. Armand Girardet, schaltet sind. 18. 1. 17. M. 60 771. 65a, 3. 324 630. Martha Rieckhof, geb. 71c, 17. 324 363. Hamel Shoe Ma⸗ Fee 12. 1. 18. R. 45 370. b Nietvorrichtung: Zus. z. Pat. 318 468. 3 b. 742 703. Mitteldeutsche Gamaschen⸗ Ag. 742 525. Karl Lutz, Stuttgart, Guten. Typenhebelanschlagweck ür Schreibma⸗ lose Nachrichtenübermittlung. 8. 3. 20.
Ywerdon, Schweiz; Vertr.: J. Poths, 5a, 1. 324 623. Fa. Alex. Voß, Bremen, Osterholzerstr. 20. Ver⸗ chinery Company, Haverhill Esser, Mass., Th, 5. 324 489. Eugen Ludwig Müller, 13. 4. 19. B. 89 103. fabrik Edmund Brasch & Abraham, bergstr. 116. Reguliersieb für Gasloch er, schinen, 26. 5. 19. Sch. 62 876. H. 82 928. 1“ 3 Gasheizöfen u. dgl. 6. 7 I 1 301. [15g. 742 495. 1u6““ Fabrik Zla. 742 385. Akt.⸗Ges. Mix & Genest
Pat.⸗Anw., Hamburg. Hahn für Druck⸗ Wien; Vertr. E. Peitz u. W. Massohn, fahren zur Herstellung von Schwimmkor⸗ V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. Char sae Fasanenstr. 67. otations⸗ SIc, 25. 324 630 Wellpappenwerk Nowawes. Einsatzgamasche mit Leder⸗
leitungen u. dal, 30. 1. 18. G. 46 211. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Ventil⸗ pern aus Eisenbeton. 8 7. 19. R. 47 912. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. motor mit Absaugung der Auspuffgase Rheinland Johannes Krieger, Jülich. Ver⸗ einfassung. 30. 3. 20. M. 65 314. 4g. 742 729. Joseph T. b. Schomi. Frank. Rowley & Kieser G. m. b. H. u. Hermann Berlin⸗Schöneberg. Elektromagnetisches 4Sa, 6. 324 472. Chemische Fabriken lose Pumpe für Flüssigkeiten. 3. 12. 19. 65a, 12. 324 411. Ca arl Oscar Claus Sich drehender Zweckenzieher. 5. 8. 19. durch den hohlen Propeller. 21. 9. 19. packungshülle aus Wellpappe fuͤr leicht zer⸗ 3 b. 742 727. Ludwig Dichtl, 86 Hätechen, furt a. M., Speßiste. 48. Vorrichtung Wasem, Westerbachstr. 5, Frankfurt a, M. Drehschauzeichen. 12. 3, 19. A. 29 329 vorm, Weiler⸗er Meer, Uerdingen, F. 45 766. Oesterreich 2. 12. 18. Norling, Göteborg: Vertr.: Dr. D. Lan⸗ F. 45 029. Großbritannien 23. 5. 18. M. 66 879. brechliche Gegenstände. 13.5.19. W. 52 897. Dachauerstr. 74. Beibinzungsstite zum Reguheren von Kochgas u. gl. Rödelheim. Schaltschloß, cs Schreib⸗ 21g. 742 543. Dr. Siegmund Loewe,
geenerrbann Verfahren zur Erzeugung 5-a, 4. 324 624. Jean Zwicky, South denberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 71e, 43. 324 364. Fa. Gust. Rafflen⸗ 77h, 6. 324 427. Angelo Glissenti, S1e, 17. 324 500. Siemens⸗Schuckert⸗ Füxen Hose und Träger. 10. 5. 20. Sch. 66 570 maschinen. 4. 2. 20. 3 870 Berlin, Stromstr. 69. Schaltungsweise 5 236 15g. 742 598. eSich für Audionenempfänger. 18. 4. 18.
feiner Kupferniederschläge 84 Eisen. Tottenham, Engl.: Vertr.: Dipl.⸗Ing. Vorrichtung zum Dichten von Luken mit⸗ beul, Schwelm i. W. Stifte⸗Einlege⸗ Brescia, Ital.; Vertr.: G. Dedreux, Pat.⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. D. 4g. 742 731. Richard Prouza, Hirschberg 26. 6. 17. C. 26 800. L Werner, Pat.⸗ Anw., Be: Klin SW. 11. tels eines Ueberzuges o. dal., der von Vorrichtung für Schuh⸗Nagelmaschinen. Anw München. Vorrichtung zur Er⸗ Berkin. Verfahren zum Betrieb von Luft⸗ 88. 279 365 Ernst Loritz, Stuttgart, i. ge l. Theh . mit abdeckbaren Berlin, Albrechtstr. 15. Vorrichtung zur L. 40 045.. 8 11. 5. 20. P. 33 206. steten Bereithaltung des Radiergummis 2la. 742 554. Wilhelm Dethlefsen,
062.
4Sa, 11. 324 473. Albert Ernkst Battle, Als Pumpe, Motor oder Flüfsigkeits⸗ Klemmschienen festgepweßt wird, die in 23. 8. 14. R. 41 231. . böhung des 1““ von Luft⸗ förderern für Schüttgut. 23.5.17. S.46 702. alter Postpl. 6. Schnalle für Hosenträger Brenndüsen. sse Aldgate, Engl.; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗ messer zu benutzende Vorrichtung mit zwei senkrechter oder nahezu senkrechter Rich⸗ 71h, 3. 324 272. Max Loewy. Berlin, schrauben. 8. 1. 16. G. 43 590. Italien S2a, 23. 324 555. Jnternationale Ge⸗ u. dgl. 11. 5. 20. L. 44 412. 6 . 742 439. Wilhelm Greiner, Münster in der Nähe der Schreibmaschine. 14.5.20. Braunschweig, Zimmerstr. 8a. Merktafel Anw., Berlin SW. 61. Versahren und Kolben. 13. 2. 15. Z. 9308. Groß⸗ tung gegen ein Widerlager vorgeschoben Potsdamerstr. 131. Elektrische Heiz⸗ und 13. 1. 15. sellschaft für Trockenanlagen m. b. H., 3 b. 9712 910. Otto Adam, Berlin, Jahn⸗ij. W., Germania Brauerei. Kühlschiff. K. 80 245. für Fernsprechnummern. 13. 10. 19. Vorrichtung zur Durchführung von Blechen brita annien 12. 2. 14. werden. 29. 12. 18. N. 17 653. Kochverrichtung in Form eines Tauch⸗ (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) Stuttgart. Trockenhorde mit wagerechtem straße 6. Befestigungsvorrichtung für 27. 10. 19. G. 44 845. 15h. 742 458. Rudolf Wohlfahrt, 34 235. durch elektrolptische Bäder. 15. 6. 15. 59a, 10. 354 403. Thiergärtner, Voltz 65a, 17. 324 481. Fritz Kramer, Blan⸗ “ 1. 4. 19. L. 48 014. — Siebboden. 22. 7. 15 N. 17 386. Damenhüte 17. 10. 19. A. 30 430. 2. 742 991. Karl Rohlf, Segeberg, stadt, Stiftsstr. 9. Handdrucker. 26.4. 20. 21a. 742 915. Karl Gielow, Schlieven B. 79 689. Großbritannien 17. 6. 14. 8 Wittmer G. m. b. H., Berlin. Wechsel⸗ kenese⸗Dockenhuden Sültdoferweg 48 Ge. 72a, 9. 324 634. Hans Unger, Köpe⸗ Verantwortlicher Schriftleiter 83a, 62. 324 969. Anna Schneider, geb. 3b. 742 920. Dr. Heinrich Reppin, Holst. Schnellhandstanze. 12. 4. 20. W. 55 264. b. Domsühl, Meckl. Telephon. 21. 1. 20.
4 9-a, 25. 324 544. Fritz Intrau, Stutt⸗ ventil für Entlastung des Pumpenkolbens bläseanlage für Kessel in unter Druck nickerstr. 51- 89, u. Wilhelm Rieck, Nalepa⸗ Direktor Dr. T in Charlott Harms, Fulda, Brauhausstr. 12. Rechen⸗ Leipzig, Alte Elster 1. Krawattenhalter R. 49 823. 15h. 7742 806. Walther, Dres⸗ G. 45 464. 1 g trektor Dr. Tprol in Charlottenburg⸗ “ — der aus einem Stab besteht, dessen oberes S8. 742 717. Hans Vogel, Chemnitz i. S., den, Stephanienstr. 86. Druckste mpel. 21b. 742 485. Albert N. Topitz, Leipzig
gart, Kelterstr. 33. Mehrfachstahlhalter bei der Druckperiode einer einfae ch wirken⸗ stehenden Kesselräumen. 23. 6. 18. straße 50, Oberschöneweide. Pistole, deren “ 8 schlaawerk für Uhren. 6.5.19. Sch. 55 140.
für Revolverbänke u. dgl. 25. 2. 19. den 11. 18. T. 22 356. K. 66 542. SSchaft gegen den Lauf umgelegt werden L“ Flich 68 1. 8 Sda, 3. sie⸗ Uns Alfred Ende an dem Kragenknopf sich stützt und Bernsdorferstr. 22. Plättstahlgestell mit 14. 5. 20. W. 55 439. Lindenau, Raimundstr. 14. Trockenbatterie
19 199. 59a, 11. 324 404. Fritz Dahlbüdding, 65c, 1. 324 631. Kurt Herrmann, Leip⸗ kann. 24. 8. 18. UI. 6523 Rechnun b3 Men. 9 zäftss Berli Freiherr von Soiron u. Marx Jofsch, dessen unteres ein Befestigungsmittel für abnehmbarem und gegen seitliches Ver⸗ 15h. 742 813. Willy Randow, Neukölln, mit Glüblampe nfassung. 23. 6. 19. g engering in Berlin, Floßwehr. 19 8 die Krawatte trägt. 21. 4. 20. R. 49 939. schieben gesichertem Griff. 29. 4. 20. Nansenstr. 1. Durch Hruchorrichtung T. 20 464
Messinagwerke A.⸗G. u. Freiherr Ludwig beber und Pumpen. 30. 8. 19. D. 36 889. steluna von Booten und Flugzeugrümpfen Vezér, Kolozsvär, Vertr.: Pat. Amwäste 2 aufspringender Stempelkissenbehälter mit 21 5. 742 790. Hermann Gckstein, Berlin,
von Grotthus, Eberswalde. Beis dnrge 2. 324 550. Ehrhardt & Sehmer aus Gewebe mit versteiften Flächen. A. du Bois⸗Reymond Mar Waaner, G. in Berlin SFa, 3. 324 640 Karl Roß. Flensburg, burg, Seh 40. Kvawattenschnell- 8d. 742 832. Leo. May, Bochum, selbsttätigem Verschluß. 17. 5. 20. Flottwellstr. 8. Taschenlampenbat terie mit
zum Pe peren 8b Flümznsüne. 15. 1 8. Altt. Ges. ütttiieihn Luftpumpe zur 26. 6. 18. H. 74 683. Lemke, Berlin SW. II. Schießs tock mit Druck der; Norddeutschen Buchdruckerei und Apenraderstr. 9. Durch ö binder. 17. 5. 20. P. 33 220. (Grummerstr 24. Elektrische Plättmaschine. R. 50 089. Lampenfassung. 11. 5. 20. E. 26 155.
H. 7 473. 8 “ 8s 65f, 10. 2 292 Fried. Krupp Akt.⸗ unter Einschaltung eines Widerstands⸗ Verlagsanstalt, Berlin, Wi r o. dal. trieb 3 b. 742 961 5 929 Hufe, geb Ries enberg, 20. M. 65 584 ish. e Willy e U 21 b. 742 983. Accumulatorené⸗ Fabrik
J. 48a, 16. 324 619. Hirsch, Kupfer⸗ und Has W S Saua⸗ zig, Windscheidstr. 40. Verfahren zur Her⸗ 72 c, 16. 301 356, K“. Dr. Ladisl 18 D 1 H Haspe i. Westf. Saugstutzen für Saug⸗ zis sescheidstr⸗ - rrlshte Verlag der Geschäftsstelle (MNengering) Senäig⸗ Persecl. 1 3 b. 742 956. Erwin Palm, Charlotten⸗ V. 15 843.