1920 / 122 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

qna azgis 9 Thhrnre dacg, Führung des Spirdelkovfes für Sck fisha ptmgschine angetriebene Winde

tionsbetriebe. 54b. 742 529 Engelsmann scheidstr. 35 der. 8. 3. 20 5b. 742 844 Fa G. § dowez Hr. Veeerschluß. 3. 5. 20. H 34 b. 742 881. Karl Mär tens, Mehlis. Verschlußmittel für schläge, Musterbeutel u. dgl. M. 65 775. 54b. 742 882. Me ““ 14.

M. Karl

10. 19. F. 38 646. Erna Hoffmeister, Leipzig⸗Connewitz,

geb.

Mehlis. schläge, M. 65 777 5 h. 742 884. Karl Märtens, Mehlis. Verschluß Mrusterbeutel u. dal. 5 Ag. 742 3 322. berg, Eeh sest. 36. rotierender sechseckiger 88 I Antriebswelle. 6. 5. 20. 9

Fag. 742 323. Markus Fertig, Heidel⸗ bera, Kaiserstr. 36. Aschbecher mit dreh⸗ barem Reklamekörper und Blumenvase. 6. 5. 20. F. 39 948.

54g. 742 325. Fritz Knubbe, Charlotten⸗ burg, Seb. 18. Aushangtafel. 6. 5. 20.

828 742 507. C. Gernegroß, Leipzig⸗ Paunsdorf. Anbietungstafel. IS. 4. 20.

G. 46 158. 34g. 742 707. Paul Armonier, Neu⸗ kölln, Siegfriedstr. 14. Reklameeinrich⸗ tung. 10. 4. 20. A. 31 296. Vörös Miska, Berlin⸗ Reklameheft,

54. 742 700. Grunewald, Gillstr. 6. insbes. für Schnellzüge und andere Ver⸗ kehrsmittel. 22. 4. 20. M. 65 603. 54g. 742 722. Hermann Wollenhaupt, Wiesbaden, Seerobenstr. 191. Papierhülle 8 Aufnahme von Briefmarken, die als dienen sollen. 3. 5. 20.

Shes 85 862. Hans Otto Berger, S S. Reklamezigarwe. M. 5. W.

B. 87 8 8 52. 54. 742 921. M. Lindenstädt, Charlot⸗ S Friedrichstr. 56. Reklame⸗ Pensband 24. 4. 20. L. 44 206. 742 925. Paul Richter, Berlin, Kurktr stenstr. 20. Toilettenreklameeinrich⸗ tung. 27. 4. 20. R. 49 952. 54 g. 742 935. Ernst Strelow, Darm⸗ stadt, Mathildenpl. 3. Fassung für Druck⸗ 8 wie Preislisten für Ehessn Ge⸗ tränke u. dgl. 8. 5, 20. St. 24 32 5-g. 742 998. Fran Hegele 2Lazutt, gart, Elisabethenstr. 1 egessn Uerire 30. 4. 20. H. 83 516. 5Ga. 742 318. Erich Samuel, Rostock, Am Wendländer Schilde 4. Halfter mit Vorrichtung zur Verhinderung des Dieb⸗ stahls von Pferden. 28. 4. 20. S. 44 445. 5Ga. 742 987. Albert Zabler, Halle a. S., Raffineriestr. 17. Kummet für Zugtiere. 8. 4. 20. Z. 13 038 56 b. 742 429. Frag Gebauer, Wiltsch, Post Gabersdorf. Steigbügel, der sich offnet, wenn der Reit ter vom Pferde fällt. 11. 5. 20. G. 46 263. 5 a. 742 428. Versuchsanstalt für an⸗ gewand die Kinemaiographie m. b. H., Berlin. Flhhcs für kinematographische Aufnahmen. 10. 5. 20. V. 15 863. 5 7a. 742 504. 2cher S Balkin, Berlin⸗ Steglitz, Mittelstr. 39. Vorrichtung zum mechanischen Einschalten von Filmt Pteln. 24. 4. 20. B. 87 600. 5 Ta. 742 672. Gugen Kantovowicz, Char⸗ i. Schl. tung an Kassetten. 24. 2. 19. K. 74 447. 5 a. 742 674. Eugen Kantorowicz, Char⸗ lottenbrunn i. Schl. Plattenhaltevorrich⸗ tung für Kassetten. 10. 4. 19. K. 74 995. 5 7 a. 742 684. Gugen 11 Char⸗ Uottenbrunn i. Schl. Plattenhaltevorrich⸗ zung für vüotvaraphische Kassetten. 10.9.19. K. 76 946. 5 a. 742 685. Eugen Kantorowicz, Char⸗ lottenbrunn i. Schl. Plattenhaltevorrich⸗ tung für photographische Kassetten. 29.9.19. K. 77 323.

Ica Akt.⸗Ges., Dresden.

5 Täa. 742 724.

Märtens

9 Papierbeutel u. dgl.

für Briefumschl läge, 14.5. 20. M. 55 778. Markus Fertig, Heidel⸗

Abnehmbare Kurhbel für Kinematographen 6. 5. 20.

mit einseitiger Drehrichtung. J. 19 655. 5 7a. 742 740. Move⸗n⸗graphs Limited, London; Vertr.: Dipl.⸗Ing. W. Riese, Pat.⸗Amp., Charlotbembavra. Vovrichtung zur Herstellung von Photographien, bei denen zur Erzeugung der Wirkunga lebender Bilder verschiedene Teile nacheinander Uhs einem Linienraster o. dal. belichtet eg. 19. 5. 20. M. 65 830. England . —. 16. 5 Ta. 742 837. Ernst Ott, München, Pettenkoferstr. 10 a. Film⸗Entregnungs⸗, Reinigungs⸗ und Entölungs⸗Apparat. 4öD’11 213. 57ga. 742 971. Alfrod de Brayer, Bern; Vortr. Alfred ramer, Sturttgart, Schloßftr. 26. Ron tuchverschluß für kinem atogravhist che Aufnah. bmeapp grate. 20. 4. 18. B. 79 180. 8 g- 742 871. Move⸗⸗ o⸗ gr dse Limited Albert He nrn Fre Perl, London; Bertre: Dipl.⸗I W. Riese, Pat.⸗ Anw., Chaelotsenburg. Mehrrakphoge graphbie mit Raster. 19. 5. 20. M. ⸗65 827. England 22. 7. 19. 5 Te. 742976. Josef Jerzykowski, Nürn⸗ berg, Celltisstr. 10. Pronsvortwalzen für Lich lipausmaschinen mit aneinanderge⸗ peihten, balligen oder gewölbten, der jeweiligen Gurtbreite angepaßten Walzen⸗ abschnitten, um das Ablaufen der Gurte zu verhüten. 19. 5. 19. J. 18 594. 58 b. 742 652. Johannes Erhard,

Schloß mit zylin⸗

Wind⸗- berge, 1 igungsspiel für Kin⸗ 83 017.

1v, 85910 Briefum⸗ 14. 5. 20.

Karl Märtens, Zella⸗ 5. 20

Zella⸗ 1ne gferd für Briefum⸗ 14 89. 29

4 Zella⸗

Nach rechts und links Reklameapparat

Plattenbhaltevorrich⸗-

63k.

eine Spindelpresse. 14.5. 20. E. 26 176. 8:c. 742 475. Alexander Pahl, Kalk⸗ Mark. ssigkeitheber zum Fördern von Flüssigk eiten in engen Bohrrohren und großen Tiefen. 11. 5. P. 33 190. 59c. 742 975. Dipl.⸗Ing. Rich. Men⸗ sing, Neustadt a. d. Hardt. Vorri chtung 91 pneumatischen örderung von Flüssig⸗ ten und fließfähigen festen Stoffen. 14. 5. 19. M. 61 998. de 564. B 81 ℳ. hn, Kiel. Selbsttätig ansauge ahnradpum 10. 4. 20. B. 87 29. g. 63 b. 742 333. Ferdinand Huneke jr., Schieder. Bremsklotz aus Guß⸗ eisen mit Aussparung. 10, 5. 20. H. 83 538. 63b. 742 338. Leo Schaefer, Ulm a. D., König Wilbhelmstr. 30. aomerpih fahrze zug. 10. 5. 20. Sch. 66 566. 63 b. 742 404. Oskar Messe ischmidt, Briesnitz b. Dresden. Lenkbarer Kinder⸗ wagen. 28. 4. 20. M. 65 58. 63 b. 742 605. Ca rl Fürstweger Berlin, Gleditschstr. 7. Zusammenlegbare Schieb⸗ karre. 4. 1. 19. F. 37 122. 63c. 742 303. Fried. Krupp Aft.⸗Ges., Essen. Abstützung der Hinterachse von Kraftwagen Gelenkwellenantrieb.

97. Dö68

63c. 742 335. Uan Rumpler, Gög⸗ gingen b. Augsburg. Steuerbock für Automobile. 10. 5. 20. R. 50 023. 63c. 742 434. erke Alt.⸗Ges., Zwickau i. S. Hinterradachse für Kraft⸗ wagen. 19. 6. 19. H. 79 386.

63c. 742 634. K. Fr. Nägele, Neufkölln, Saalestr. 38. 1“ insbes. für Kraftfahrzeuge. 29. 4. 20 N. 18 200.

63c. 742 644. R. Straumann, Walden⸗ hung; Basel⸗Land; Vertr.: L. Marbe, Rechtsanw., Freiburg i. Br. Vorrichtung

gasern von Automobilfeihrzeugen vom Führersitz aus. 10. 5. 20. St. 24 307.

638. 742 628. Friedrich Teucher, Kölmn, Moltkestr. 8. Auf Vollgummi fahrendes, auf Luft gefedertes Automobilrad. 63d. 742 821. fabrik Max Hering, Ronneburg, S.⸗A. 86 ö mict abnehmbarer Felge. 26. 7. 16. A. 26 024.

* 742 959. Armin Zinn, Budupönen [b. Trappönen. Federndes Rad. 17. 5. 20. [3. 13 131. G3e. 740 308. helmsaue Kraftfahrzeuge u. dol. 12. 2. 20. J. 19 401. 63e. 742 321. Michaef Schmidt, Frank⸗ furt a. M., Kleine Friedbergerstr. 11. Luftventil für Fahrrad⸗ undd Automobil⸗ schläuche. 3. 5. 20. Sch. 66 533.

6e. 742 420. Ludwig Ludewig, München, Volkard dtstr. 20. Auswechselbare Gleit⸗ schutzde 85 L. 44 3

63e.

Frieda Jonigkeit, geb. „Wilmersdorf, Wil⸗ 9

Kurt Zieger, Meißen.

Automatische Luftpompe mit selbsttätigem

V Absteller während des Fahrens, am Fahr⸗

und Motorrad.

8 63e. 742 897

burg. Bez. Halle. Verbinduna zwischen

8 Luftwumpe und Fahr vadveontil durch bapsel 2

ahnliche Vertiefung dos Luftvumpe nrohres.

welche sich am Ende der oberen Fläche be⸗

findet. 17. 5. 20. M. 65 808.

63g. 742 658. Orto Zumbansen, Kö⸗ nigssteele. Elektrische Fahrradlampe 14. 5. 20. Z. 13 127

639. 742 87. H ans Max Kutscheidt, Limburg a. Lahn. Vorrichtung zum Auf⸗ fangen und Abfedern des Stoßes auf das

Vorderrad an Fahrrädern.

K. 80 242.

63h. 742 858. Ernst v. Löß. Alexandrastr. 1. 19,—5. 8 63h. 742 985. Hamburgerstr. 10

München, 44 410

63k. 742 442. nickerstr. 33. Motorräder o. dgl.

* Brennstoffbehälter für 5. 1. 20. G. 45 395. heim. Selbstfahrer für Kinder. 14. 5. 20. L. 44 449. 63 k. 742 893. Aalen. Einrad. 17. 5. 20. 64b. 742 350. Hans⸗Heinrich 9 Liegnitz Weißenburgerstr. 2. schließender Trichter. 12. 1. R. 885 123. 64 b. 742 356. Thomas Foffen Haders⸗ leben. Maßtrichter für Füüfdee ten. 3. 4. 20. N. 18 131. 64 b. 742 393. Paul Stein, Chemnitz, Fa briziusstr. 6. Gläserspülapparat. 2.2.20. St. 23 986. 64 b. 742 414. Fa. Paul Asche, Strehlen i. Schl. Vorrichtung zum Oeffnen von Einkochgläsern. 5. 5. 20. A. 31 352. 64 b. 742 660. Anton Gunnar Han. 1.“ i. Pom. Ventilmeßgefö 15. 5. H. 83 608. 64b. 29. 701. Franz Schumacher, Bitter⸗ feld. Büchsenöffner für Konsewendosen. 26. 3. 20. Sch. 66 118. 64 b. 742 878. Wilhelm Hamburg, Desenisstr. 85. Luftpumpe zum Unt leeren von Bierleitungen. 14. 5. 20.

80 275. 742 734. ter Poth, Bildstock,

822 Spar, u. August Voll, Dudweiler, Saar. 17. 5. 20.

Stechkrankohlens säuresparer.

P. 33 213.

65a. 742 869. August E. Th. Haase, Hamburg, Erichstr. 46. Einrichtung an Unterseboolen zum Von⸗ und Anbord⸗ geben unter Wasser. 12. 5. 20. H. 83 560.

5g. 742 978. Berlin . Anhaltische Maschinenbau⸗Akt.⸗Gel., Berlin. Von der

Wilhelm van Daalen, D. 35 258.

Kodewald, 20 Agtomnh

Nettelbeckstr. 3. Sclefkroncbefeftigung.

zum Heben der Schwimmernadel bei Ver⸗

Auxto⸗Räder⸗ u. Felgen⸗

Bereifungsgleitschutz für

für Gummilaufdecken. 7. 5. 20.

29. 4. 19. Z. 12 299. 62 Hermann Meyer, Anna⸗

68ag. 742 8 e 68b.

Cburonenstv. 10. 5. 20.

Kurzestr. 25, Fraf is für Motorräder.

Karl Brocke, Magdeburg, Abnehmbare Sicher⸗ heitsfahrradlenkstange. 26.3.20. B. 87 225. H. Günter, Berlin, Köpe⸗

Friedenau.

742 880. Peter Leven, Friemers⸗ münde.

68c.

688. i. NH.;.— 68.

vi erseitig Rschärfter Klinge. 69. 742 688.

Klockmann,

Enden über den Rücken der Brieftasche

Vertr.: Ed. Rechtsanw., Kon⸗ stanz. Als Durchschreibestift ausgebildete Bl eistiftschutzhülse. 26. 3. 20. K. 79 678. 70a. 742 759. Jos. Gaul, Tauberbischofs⸗ heim i. B. Vorrichtung, um Zigarren⸗

insbes. für Fischnetze o. dgl. 9. 88 B. 23 920. 65c. 742 836. Karl Schöner, München, Dachauerstr. 148. Verbi ndung für bieg⸗ same Streben mit konstant erhaltener und; Zigarettenstummel gus der Elastizität auch innerhalb der Verbindung und Zigarettenspitze entfernen zu können, und Sicherung durch „die viezung der sin Verbindung mit einem Bleistift. Streben. 21. 4. 20. Sch. 66 3 27. 4. 20. G. 46 144. 65f. 742 825. Willi Stolze 2 gerlin 7a. 742 936. Thu⸗Wu⸗Schreibwaren⸗ Bülowstr. 4. Antrie ebsvorrichtung für Werke G. m. b. H., Hamburg. Füllblei⸗ Fnisschrauben 16. 10. 19. St. 23 622. stift. 10. 5. 20. T. 21 469. 66 . 2 312. Hermann Müller, 70a. 742 940. L. Bohm & Sohn, Berlin. Werni da a. H. Wurst⸗ und Fleisch⸗ Vorrichtung, bestehend aus Führung, preßapparat, dessen geteilter Zylinder Schnur und Gewicht, welches einen Blei⸗ mittels Scharniere aufklappbar ist. 7. 4. 20. stift oder einen anderen Gegenstand stets M. 65 391. an eine bestimmte Stelle zurückbringt. 66 b. 742 396. Mauser & Hirnstein, 12. 5. 20, B. 87901. Cannstatt. Knochenhalter. 12. 4. 20. 70a. 742 990. Bernhard Schuster, Holz⸗ M. 65 441. weißig b. Bitterfeld. Schreibhalter. [67a. 1 Siemens⸗Schuckertwerke 10. 4. 20. Sch. 66 258. G. m. b. H. Siemensstadt b. Berlin. 70 b. 742 964. Alfred Stoebbe, Freiburg Reitstock für Werkzeugmaschinen. 30. 7. 19. 1““ 34. Federhalter. 18.5.20. S. 42 443. St. 2 328. b 67c. 742 473. Otto Vieth, Remscheid, 70 b. 742 967. Ernst Wichert, Halle Freiheitstr. 62. Focter,; zum Abziehen von a. S., Breitestr. 14. Doppelseitig zu be⸗ Rasierklingen. 10. 5. 20. V. 15 867. nutzende Schreibfeder. 19.5.20. W. 55 458. - 742 559. Georg Raabe, Bovenden 70c. 742 466. Walter Kuwert, Fisch⸗ Göttingen. Vorri chtung zum Abziehen hausen, Ostpr. Tintenfaß mit gleich⸗ ten Klingen für Rasierapparate. 17. 2. 20. bleibender Eintauchtiefe. 8. 5. 20. K. 80 216. 49 464. 70c. 742 553. Josef Zillner, Hohenau b. dxc. 742 575. Arthur Knodel, Köln Freyung. Tintenfaß, in dem der Halter a. Rh., Mauritiussteinweg 75. Abzieh⸗ beim Nichtgebrauch stecken bleibt, ohne daß halter für Blattklingen. 29. 4. 20. die Feder in die Dinte taucht. 6. 9. 19. 1b Z. 12 550. Gerling,

K.

8:e. an 7en Lineafaß, desen Sräe 0 9 q. 84 8 dr c Lindenberg, Algäu. Hee für Rasier⸗ bihen rdenfofe deser, Decs elbsttätig apparatmesser. 5. 5. 20. St. 24 280. schließt 2. 3. 20. G. 45 806. 1

67c. 742 907. Adolf Welter, Solingen, 70c. 742 576. Artur Stiefel, Hildburg⸗

68

hausen. eserfch. 29. 4.20. Sk. 24 263.

70c. 742 781 lhelm Arndt, 8“ Tintenfaß. 7. 5.

burg auf Alsen.

70c. 742 948. Bruno Mühl, „Berlin, Kreuzbergstr. 7. Schreibeug aus Holz mit Schiebekästchen. 14. 5.20. M. 65 769. 70c. 742 9655 Eduard Watzlawik, Gör⸗ litz, Brautwiesenstr. 20. Tintenfaß mit stets gleichbleibender Eintauchtiefe. 18.5.20. W. 55 462.

7c. 742 982. Hans Beiersdorf, Berlin⸗ Grunewald, Franzensbaderstr. 4. Schreib⸗ zeug. 7. 1.20. B. 86 107

70 8. 742 365. Julius Koerppen, burg, Richardstr. 2. Markenanf 8. 5. 20. K 0 116

70d. 742 455. Heinrich von Seggern, Oldenburg, Tannenstr. 7. Siegellackhalter mit Wärmevorrichtung. 23. 4. 20.

S. 444 708. 18 —l F. Karl Keil, Dresden, 14. 1. 19

ee Ten Kafsnfälössem. 14. 1. 16, 708. 79 779. Heinrich Mantel, Hezsfanz. 712 619. Wilbbelm Eltze, Köln⸗ Löscher für Tinte u. dal. 5. 20.

68a. 8 Müngersdorf. Wendelinstr. 31. Verschließ⸗ v 357. Vexlags, & Le ehrmitt el. Bochum. Zei ibae-

altern

Anton Stiefenhofer, beim

14. 10. 19. W. 53 578.

67c. 742 908. Adolf Welter, Solingen, Nettelbechstr. 3. Schleifscheibenaus⸗ balancierung. 14. 10. 19. W. 53 579. 67c. 742 909. Adolf Welter. Solimgen, Nettelbeckstr. 3. Scheibenswischenkranz. 1, 16. 9. W. 68580.

6Sa. 742 315. Willv Schüßler, Magde⸗ burg, Füesr str. 48. Vorhängeschloß. 20. 4. 20. Sch. 66 405.

68a. 742 368. Adoll; Schmid, Stutt⸗ gart, Hohenheimerstr. 58 B. Ueberzieher⸗ sicherung. 7. 5. 20. Sch. 66 553. 6Sa. 742 3 375 Friedrich Klapperstück, Magdeburg. Schmidtstr. 45/46. Sicher⸗ heiteschloß mit Sckußvorrichtumg. 10. 5. 20.

K. 80 223

68a. 742 402. Max Kruschel, Berlin,

2 Reim cke vtoerfe tt⸗ 47. Sicherheitsschloß. 4. 20. K. 80 003.

s8a. 742 606. Karl Clauberg, Solingen,

ammn str. 1 Selbsttätiae Sperrvor⸗

Ham⸗ euchter. 1

den

Haver Garderobenhalter. 3.10.19. E. 25 389. Anst alt G. m. b H GSa. 742 625. Hans Nelte. Allenstein. ansten 19. 4. 20. B. 15 816. I Sichen vein der im Schloß steckenden 70e. 742 578. Erich Hoppenz u. Arthur Schlüssel. F 20. N. 18 129. Nitsche, Leivzio⸗Thonberg, Reitzenhainer⸗ ceSa. 742 642. Huao Dornseif, Rade⸗ straße 124. Reißzrwecke. 3. 5. 20. H. 33 420. vormwald. Griff für Vorreiber und äbmn⸗ 70c. 742 584. Oskar Eckstein, Stuttgart, liche Verschlüffe. 8. 5. 20. D. 35 255. Alleenstr. 23. Radierschablone. 7. 5. 20. ZSa. 742 647. Carl Wald, 26 139. 9

Röld. Türdrücker, 12 7e. 742 904. Julius Postler, Ber ig.

K. 80 249. 6Sa. 742 648. Carl 1“ Wald, Blumenstr. 6. Reißschiene. 15. 6. 19. Erwin Wehrsen, Waten⸗

Türdrücker. 12. 5. 20. K. 80 250. 753. Alberr Raabe, Grünberg 8 und Kettemnschloß. stedt b. Braunschweig. Wand tafel für Un⸗ 42 362. 1“ terrichtszwecke. 11. 5. 20. W. 55 398 742 362 Brockhaus & Co., vSgh 155h. 1 - Fenste 70e. 742 955. Johann Michaeli, Rohr⸗ Tür⸗ und Fenstersicherung. bach b. St. Ingbert. Zeichenapparat für Zelch Pgara Einarmige. 17. 5. 20. „M. 69 809. Ferdinand Bernhard,

87 888. 742 Je2. Hermann Gierlichs, Köln, 71a. 42 618

Nürnberg, Aeuß. Bayreutherstr. 108.

84 047

10/12. Ueber-8 ( U J e übr b dele eh SFeae, sür Pcsnt, c-set. ... . .8 1. . 68b. 742 635. Aug. Wilh. Becker, 742 887. Herbert Westermann, Erb Cvnst Aueft Broelt Leipzig, Einertstr. 5. Rahnensch uhsohle Felsberrenstr. 22. Dorbmund. ütr alle Schuhgrößen. 14.5 20. W. 55 434. Sicherbeitstürriegel süür Türen jeder Art. 71a. 742 889. Paul Harrig, Berlin, 27 Ritterstr. 11. Auswechselbarer Absatz 1- Schuhwerk. 15. 5. 20. H. 83 588.

4. 5. 20. .87 799.

68 b. 742 655. Mar Renner, Berlin⸗ .“ 71a. 742 6 Hermann Goymann, Fried⸗ 5 richroda i. Th. Futterloses Schuhwerk.

Taumusstr. 818 ee ichtung

zur Sicherung an Türen gegen Einbruch.

1 bei welchem die hauptfächlichsten Schafe⸗ teile durch eine nach innen oder außen 8

Baxmen.

68b.

mes der,

1IWW 50 055.

68b. 742 761. August Prinzhorn, Geeste⸗

Selbsttätig festklemmende Fest⸗

stellvorrichtung. 30. 4. 20. P. 33 140.

.“ Otto Schuster, Köln⸗ Wahlenstr. 37. Schiebetürlauf⸗ velle spirana Gleitflächen. 14. 5. 20.

(Soch

68d. 742 344. Heinrich Haubevrisser, Regensburg, Haidpl. Selbsttätigen Fenster⸗ feststeller. 20. 8. 19. H. 80 167. 742 363. Wilhelm Dreeßen, Itze⸗ Fenster⸗ und Türfeststeller. 39 21 9.2S. Gustav Neuray, Düssel⸗ dorf, Bruchstr. 22. Vorrichtumna zum Fest⸗ stellen von Fenstern und Türen. 23. 4. 20.

bunden sind 4. 20. G. 46

71b. 742 386. Hilmar 81ℳ Wussow, Spandau, Waldstr. 8. Metallaufsohle für Stiefel. 22. 4. 19. W. 52 124.

7 1b. 742 426. Wilhelm Möckel, Dres⸗ den⸗Cotta, Hühndorf ferstr. 8 Schuhsenkel⸗ endenhalter. 10. 5. 20. 2 71b. 742 616. vro Franke, burg, S.⸗A. Schnürsenkelhaltevorrichtung für Schnürschuhe. 7.g1909 38 253. 71b. 742 846. Heinrich Kärber Inzers⸗ dorf b. Wien; Vertr.: Dr. Hederich, Pat.⸗ Anw., Cassel. Klemme zum Festhalten der Schuhriemenenden am Schuhschaft. 6.5.20.

Ehrenfel volle mit

Alten⸗

742 678. Ernst Gwinmner, Schwen⸗ ningen a. N., Württ. Rasiervapparat mit 13. 6. 19.

69. Jakob Trompetter, Köln⸗ Mülheim a. Rh., Regentenstr. 1. Vier⸗ schnitthaarschneidemaschine. 21. 10. 19.

71b. 742 851. Ehrenberg b. Leipzig, Absatzschoner. 7. 5. 20. 71b. 742 899. Carl Bernhardt, Berlin, Rosenthalerstr. 3. Absatzschoner für 7 Schuhwerk. 18. 5. 20. B. 87 942.

7 1c. 742 651. Atlas⸗Werke Pöhler & T. 20 876. 8 (Co., Lei ipzig⸗Stötterit⸗ Schuhklebepresse 69. 742 826. Wilhelm Schulz, Berlin⸗ mit einem das Preßkissen quer übergreifen⸗ i Britz, Chausseestr. 33. Rasierapparat mit den Bügel und auswechselb arem Pre eßkissen. auf dem Stiel beweglich verstellbar 14. 5. 20. A. 31 357.

angeordnetem Messerhalter. 16. 1. 20. 728d. 742 852. Albert Preuß, Saarow 65 355. Mark. Apparat zum Ersetzen der Zünd⸗ 7a. 742 557. Erich Delor. Magdeburg, hütchen in Jagdpatronenhülsen. 7. 5. 20. Schrotestr. 71. Aus einer mit ihren P. 33 218. 72 b. 742 305. greifenden Schiene mit Bleist fthülse be⸗ Walcher Zella⸗Meblis. ““ Bleistifthalter für Brieftaschen. schluß für selbsttätige Feuerwaffen. 9. 1. 20. 8. 15. 12. 19. D. 34 556. W. 54 339.

70a. 742 562. Marie Kronzel geb. Hol⸗ 72h. 742 932. Albert Wusterhaus ginger, Emmishofen, Thurgau, Schweiz;

G. 437

Bo⸗

berg b. Berged orf. schinengewehr 7a. 742 392 walde i K. 78 b13.

7 a. 742 446. Elbestr. Wandsicherung. 7 Ka. Katharinenstr. 22. H. 83 265.

7 a. 742 757. Otto Wiemann, burg⸗Sudenburg Alarmschußapparat mit elektrischer dung. 17 7 a. 742 Michaelkirchpl. 19. Sicherung von Türen. 10.5.2 7a. Fischelnerstr. I H. 83 66

FAb

Stephanstr. 10. 5. 20.

7Ta. 742 538. Exich Hutt, Brieg. Aus Wes etallringen 155 lottenburg, Wilmersdorferstr. 60 binierter Brustausdehner

Beinmuskel ha W 8 77a. 74 Stafford, : Geißler, Pat.⸗Anw. Hantel. 17. 7 7a. Longwuramst

7a. bera i. Pr., Unterhaberberg 42. für Kraftübungen. 17. 77b. dorf.

25. 8. 19. W. 53 1a. e. Billandqueuec Fe. 9. Schwungkepe bahn. 12. 5. 20. Sch. 658 618.

gerichtete naht zu F.n eh ver⸗ vesehg

mauer, fiaguven mit flachen Körern. 28. 20. H. 83 3

77 f.

O. S. N. 1. 20. B. 87 668. rie 7 7f. N. 18 192 K. 80 279. Blutenburgstr. 98. Fliegerspielzeug. 3.5.20.

69.

—₰

Richard Koehlich, Böhlitz⸗ G Wetti . 48. 7

K. 80 230 a.

Bew⸗ Sp ielzeugschiffe und Automobile. H. 83 470

122f. Fritz Walther u. Georg berg, S.⸗M. Scherzattrappe mit Stimme Kniegelenkver⸗ in

Flugzeugabwehr⸗ Ma⸗ batterie. 3. 5. 20. W. 55 361.

Hermann Köhler, Auers⸗ .S. Schre eckschußapparat. 25.1119.

Rudolf Fiedler, Neukölln, .36. Elektrische Tür⸗, Fenstex⸗ und 25 3. 20. F. 39 769. Hans Hahn, Leipzig, Alarmapparat. 6.4.20

Magde⸗ Halberstädterstr. 88 a. Zün⸗

742 563.

4. 20. W. 55 187. 788. Paul Mülter, Berlin, Al armvorrichtung zu M 65 745. 742 933. Richard § 3052” Crefe 118. Ko ntakworrichtun, g Alarmapparate. 6. 5.

742 638. Paul Kellermann, Goldap.

Aüaundonchung an Badewangen, welche in Tätigkeit tritt, sobald das Wasser bestimmte Höhe resp. reicht hat. 74 b. 742 639. Paul Kellermann, Goldap. Alarmvorrichtung an Badewannen, welche anzeigt, wenn das Wasser eine bestimmte Höhe erreicht hat. 7Ac. 742 381 Berlin⸗Schöneberg Fonmansgzppsrab. 5 1119- 74. b. H., güe20 der empföngern. 21. gavt, Straßenfahrzeuge. 14. 2558. London: o. Fas⸗ zur Wiedergabe von mehrere Aufmahmen enthalttenden Photographien zur Exzeugung der Wirkung lebend M. 65 831. 75d. London: Pat. Anw., Ph Hotographien. zeugung der Wirkuna lebender Bilder verschiedenen Stellen nachei einem Linienraster o. dal. 2758. London: Pat.⸗Anw., Photograpbhien. zeugung der Winkuna lebender Bilder an verschiedenen Stellen nacheinander eimom Linienraster o. 7 7a.

eine den Ueberlauf er⸗

5, 5 20. K 80 268

6. 5. 20. K. 80 271. Akt.⸗Ges. Mix & Genest, Signaleinrichtun ig für A. 27 467. Si lanal⸗G sellse schaft m. Eem . zum Spannen Membran von mnterwasserschall 3 S. 39 00 Erwin Kinzig, Stutt⸗ 224. Ala für mfahr 5.20. K. 80 294. 742 737. Limited, Vertr.: Divl.⸗Ing. W.

4 - diese, Charlottenburg. Vorri 8 ung

742 797. Neckarstr.

Anw

Anw

er Bilder. Enaland 16. 8. 17. 742 738. Move⸗o⸗ earaphs L Li Vertr.: Diwl.⸗Ina. W. Charlottenbura. heee für deren Negative⸗ sur Er⸗

17. 5 20.

M. 65 828. Enaland 742 739. Mobe⸗o. araphs vimiites.

Vertr.: Divl.⸗Ing. W. Riese, Charlottenburga. Rahmen für deren Neaäaative zur Er⸗

9 6.

1 hinter dal. bel lichtet sind. 0 M. 65 829. Enalland 1. 6. 16. 742 378. Ernst Schillner, Berlin,

48. Schwimmapparat. Sch. 66 579.

8 88 eellter 20. H. 8 3 578 742 641. Alwim Popper,

Spielball.

Char⸗ 0/61. Kom⸗ umd Fuß⸗ und ker, nualleich verwendhar als dturnavparat. 7. 5. 20. P. 33 185. 5. Percy Wirllfred Doßd, Berlin SW. D. 35 260. Alfved Klo t;, Mäünchen, 76. Hemmumgs vvorrichtung i Ruderapparaten. 26. 4. 20. K. 80 040. 742 815. Fritz Thuulcke., Königs⸗ Turnstab 5. 20. T. 21 483. Vankell, Düssel⸗ Tourenrollschuh.

R. .-Var 11. 742 758.

742 345. Ludwig Blücherstr. 69.

742 847. Otto Lange, ewequfssatz. 1 5. 20. L. 742 945. Fritz Schmidt Würzbu rg. 742 2 950. Rober; Nötzel, Uhland⸗ Br. S ismort. Körnerhell⸗ „Dorntmumd. Billardstockaufhänger, s Verziehen ber Stüöcke verbindert. *829. N. 18 216 742 686. D W „Darius, H. Ge esellf Haftss pie l. immns Sübes. 11. 10. 19., D. 34 197. 78b. 742 835. A. Koch, Ebbenhausen,

D ves Sden,

IFFapiof Ged duldspiel. 21. 4. 20. K. 79 950. N. 18 177. M. 65 741. 27 . 7

712 924.: Richard Neumark, Dresden, 15/14. Kontsollapparat für dal. Kartenspiele. 27. 4. 20.

742 926. Digxl.⸗

Franz Heg⸗ München, Früt

14. Schach⸗

„Ing. linastr.

392 742 4 3. Alois Barthel, Kattowitz, Charlottenstr. 283. Hampelmann.

742 410. Konvrad Grübel. München,

46 230.

7f. 742 419. Willy Büsgen, 52”; Adolfstr. 57. Flugspielzeug. 5 20. B. 87 874. 742 424. Ernst Emil Elßner, esden, Müller Bersetstr. 46. Spielzeug.

9. 5. 20. E. 26 160.

742 449. Max Traut, Sonneberg Bemalre Holzfigur auf Bogen⸗

9. 4 2D. 2ͤ.2180

742 512. Michael Habicht, Nürn⸗

Humboldtstr. 106. Laufwerk für

3 5. 20.

Bp Fan

82

1742 534. Arthur Weyh, Sonne⸗

vern eines durchgeschnittenen Eies. 20. W. 55 389.

8

Schluß in der folgenden Beilage.)

Der Iahalt dief dieser Bei Beilgge, in welch schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12.

in einen besornderen Blatt unter dem Titel

ral⸗Handelsregister für das Deutsche

Zen

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in urch r Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48,

srne⸗ Selbstabholer auch 1 32, bezogen werden.

3) Gebrau hamuster.

F7f. 742 535. Richard Steiner, Neu⸗ ang b. Sonneberg, S.⸗M., u. Ed dwin Zwilling, Sonneberg, S. M. Spiel⸗ warenfigur mit. Könper. 10 5 5 77f. 742 886.

20. St. 24 299. Richard Steiner, Neu⸗ fang b. Sonneberg, S.⸗M. Scherztüte mit Stimme. 8. 5. 20. St. 24 295. 77 f. 742 588. Jean Léon Louis Roque⸗ fortec Villeneuve, Paris; Vertr.: E. Lam⸗ berts, Pat. „Anw., Berlin SW. 61. Kon⸗ struktionsspiel zum Zusammensetzen von Fahrrädern, Motor rädern 1 im allgemeinen. 11. 5 77 f. 742 952 sti aße 7, hellweg 5 a, Dortmund. 8 br ingung von 15. 5. 20. St. 24 324. 277 f. 742 981. Hans Genge, Berlin, nerstr. 23. Magnetkreisel. 2. 1. 20.

Lübbe G. 45 367. Josef Hägele, Aalen,

50 035.

Spielzeug zur Vogelstimmen.

742 992. Mit Propeller und Tragflächen 8 Kinderfahrzeug. 13. 4. 20.

Fah. 2 349. Hermann Pauli, Münster, JFünsens Biegsame Wulstanpid⸗ nung oen Plharnattae den 18. 12. 19. P. 32 386.

T7Th. 742 596. Max Gruhne, Sedlitz, Kr. Kalau. Flugzeug mit mehreren überein⸗ ander angeordneten Tragflächen. 14.5. 20. G. 46 280.

79b. 941. Georg Dietz Holster⸗ hause n. Hervest⸗Dorsten. Zigarette mit an Enden geschlossener Hülle. 12. 5. 20, D. 35 251.

SOa. 742 405. kemeinnützige Breslau. Lehmpatzenpresse. SOa. 7742 632. Eilenburg.

augesellschaft m. b. H., 29. 4.

Dr. Bernhardi Vorpreßanordnung an Kunst⸗ steinpressen. 22. 4. 20. B. 87 641. S0b. 742 615. Rudo olf Künzel, Groß⸗ postwitz i. S. Kunstmarmorkörper. HI. 7. 29 K. 76 224. 860 b. 42 892. Hermann Weichert, Berlin, Dunckerstr. 35. Kunstmauersteine. 15. 5. 20. W. 55 428. 80 b. 742 984. Andregs Bratengeier, Frantfurt a. M., Alte Mainzergasse 90. Lehmziegel. 24. 1. 20. B. 86 388. SKa. 742 855. Vollbach & Co. G. m. b. H., Köln. Handmasschine zum Paketieren von Tabak, Tee usw. 8. 5. 20. V. 18 SMe. Gelleristr⸗ 12 CmnicnSehgert, 9. 3. 20. St. 742 833. Fa. Leopold Kaufmann, Verpackung für Glasstangen und nliche lange, zerbrechliche Gegenstände. 16. 4. 20. K. 79 940. SIc. 742 853. Heinrich Türk, Frank⸗ furt a. M., Marbachweg 230. Der elver⸗ schraubung für Kisten. 7.5.20. T. 21,470. SAc. 742 863. Gerhard Hohn, Goslar . H. Sockenhalterverpackung. 11. 5. 20. H. 83 523. SAc. 742 900. Adam Koch, Ebenhausen, Isartal. Kreuzstreifen bei Spielen. 20. 5. 20. K. 80 122. SIc. 742 ha Jos. Bayer, Haspeler⸗ straße 5/7, u. Joba⸗Metallbandumreifung Jos. & Co., Barmen⸗Unter⸗ barmen. Metallbandverschluß. 17. 4. 20. B. 87 510. SIc. 742 942. Dtn gere . 22. mit sederndem Deckel. Sie. 742 326.

rem

Heinrich Hallen, Berlin, Sutputdesecbalee⸗ 0. H. 83 563. Feasß 528988 Neun⸗ kirchen, Sgar. Nollgestell mit beweglichen Rollen. 6. 5. 20. 8r. 66 565. [3Za. 742 390. Jules Nußbach. La Chaur⸗de⸗Fonds, Schweiz; Vertr.: R. H. Korn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11 Uhr⸗ werk. 21. 8. 19. R. 47 973. Schweig

15. 2. 19.

SZa. 742 756. Benno Ziffer, Berlin, Wilmsstr. 4. Doppeluhr mit gemein⸗ semem Aufzu ug. 15. 4. 20. 13 057. Sa. 742 765. Christian Kohler, Uhren⸗ 86“ lung, Fi insterwalde N. L. Haus⸗ 4. 5. 20. 80 078. SFn. 742 763. Christian Kohler, Uhren⸗ großzhandl 1 Finsterwalde, N. L. Heus⸗ standuhrgehäuse. 4. 5. 20. K. 80 079. S3g9. 742 764. Christian Kohler, Uhren⸗ großhandlung, Finsterwalde, N. L. Haus⸗ tanduhrengehäuse, 4. 5. 20. K. 80 080. SZg. 742 765. Cbristian Kohler, Uhren⸗ großhandlung, u““ N. L. Haus⸗ sta nduhrgehäuse. .5. 20. K. 80 081. SZa. 742 766. Chrgti0 Kohler, Uhren⸗ großhandlung, Finsterwalde, N. L. Haus⸗

tanduhrgehäuse. 4. 5. 20., K. 0082,⸗

im Hals und

Fat rzeugen

Robert öba Uhland- u. Bruno Stiemert, Körner⸗

„Schlesisches Heim“,

20. feld, Uellendahlerstr. 353. Schmickee sewme

SZa. Fee . N. L. Haus⸗ tanduhrgehäuse. 4. 5. 20. K. 80 083. S3a. 742 768. Christian 5cdse Uhren⸗ roßhandlung, Finsterwalde, N. L. Haus⸗ tanduhrgehäuse. 4. 5. 20. 80 084. S3a. 742 769. Christian ae Uhren⸗ roßhandlung, N. L. Haus⸗ tanduhrgehäuse. 4. 5. K. 80 085. SZa. 742 770. Cbrh20 Kohler, Uhren⸗ großhahdlung, Finsterwalde, N. L. Haus⸗ standuhrgehäuse. 4. 5. 20. K. 80 101. SZa. 742 771. Christian Kohler, Uhren⸗ handlung, Finsterwalde, 8 L. Faß⸗ ste duhr 4. 5. 20. K. 80 123 SZa. 742 172. Christian Kohler, Uhren⸗ großhandlung, Finsterwalde, N. L. Haus⸗ tanduhrgehäuse. 4. 5. 20. K. 80 124. 83a. 742 773. Christian Kohler, Uhren⸗ großhandlung, Fins sterwalde, N. L. Haus⸗ EEE1“ 4. 5. K. 80 125. & Nauman S3a. 742 774. Christian Kohler, Uhren⸗ für großhandlung, Finsterwald de, N. L. Haus⸗ 8. 5. 20. banduhrgehhuse 4. 5. 20. K. 680 126. 83a. 742 775. Christian Kohler, Uhren⸗ großhandlung, Finsterwalde, N. Haus⸗ standuhrgehäuse. 4. 5. 20. K. 80 127. S3a. 742 776. Christian Kohler, Uhren⸗ roßhandlung, Finsterwalde, N. L. Haus⸗ tanduhrgehäuse. 4. 5. 20. K. 80 128. S3a. 742 777. Christian Kohler, Uhren⸗ roßhandlung, Finsterwalde, N. L. Haus⸗ endabrzehänge 4. 5. 20. K. 80 129. S3a. 742 778. Christian Kohler, Uhren⸗ Froßchendana G N. L. Haus⸗

Siegen i. 12o. P. 28 909. 14c. 665 Komm.⸗Ges. M. 57 164.

A. 27 032.

A. 27 03

Begrenzung

A. 27 031. IASec.

14. 5. 20. 41Sec.

ö Ao 88 88 Se a. 742 352 ons Schroeter, Berlin, F Wiclefstr. 14. Gerammte Suerwände sür . Stmelgsfen

Stiütz⸗ Ufer⸗ und Kaimauern

Sch. 65 781.

848d. 742 384. Lübecker Maschinenbau⸗ Gesellschaft, Lübeck. Fangvorrichtung für Eimer⸗, Becher⸗, Kratzerketten u. dgl. 26. 2. 19. L. 41.492.

85. 742 465. Wilhelm Quante, Elber⸗

W. 48 20i. Oder. F. 35 191. Zla.

755.

Brunnenabdeckung. 6. 5. 20. OQ. 1285. 85e. 742 659. Friedrich Donath, Lucken⸗ walde. Vorrichtung zur Beseitigung von Verstopfungen in vnessen stungen. 2Ia. 5. 5. 20. D. 35 253. Berlin. 859. 742 609. Wilhelm Hellermann, 2 39 007. Köln⸗Ehrenfeld, Stammstr. 103. Abtritt⸗ spülkasten. 7. 4. 19. 8 537. S7 b. 742 340. Erich Edler, Braun⸗ schweig, Eisenbüttlerstr. 15. Abkneifzange. 115. 20. E. 26 167. 87b. 142895. Deutsche Maschinenfabrik; A.⸗G., Duisburg. Pneumatisches Schlag⸗ werkyeug. mit Differentialkolben. 24.10.19. 24 D. 34 273. Düsseldorf. S7d. 742 580. Karl Stein, Dorkmund, gewinnung Thomasstr. 9. Werkzeugsatz für die Be⸗ 17.5. 20 „[arbeitung von Brillen und Kneifern. 24e. 4. 5. 20. St. 24 282. SSc. 742 422. Richard Mey, Wils⸗ vorrichtung druff i i. S. Windrad für Windmotoren. 17. 5. 20. 8. 5. 20. M. 65 726. 24f. 707 Aenderungen in der Person des Inhabers. Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ benannten Personen. 12d. 697 579. Stanislaus von Kras⸗ ewski, Bromberg: Vertr 8 v. Ossowski, at. Anw., Berlin W. 15g. 624 931. Homnmirdit⸗Gef. Hoff⸗ mann & Co., Berlin. 33e. 107315. Hermann Balle, Leipzig, Petersstr. 22. 42h. 713 084. L. O. Bittner & Co., München.

Verlängerung der Schutzfrist.

Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die nachstehend aufgeführten Ge⸗ brauchsmuster an dem am Schluß an⸗ Tage gefahlt. worden.

gnes Schreber, Dres⸗ den, Nöt Sbaetr 22 u. Otto Hahn, Kott⸗ 26—n. bus, Lausitzerstr. 50. Fvauen⸗ und Kinder⸗ 2 leid usw. 19. 5. 17. Sch. 58 321. 27.4.20. 34k. 3b. 666 276. Johann Weiß, Nürnberg, Schwahacherstt⸗ 46. Krawatte usw. 3.7.17. P. 28 931. Zec. 739 656. ön2 Jäger, Lichtentanne und b. Zwickau i. S. oppeldruckknopf. äöö19521. 17.5. 20. 3d. 673 731. F Fischer, Stutt⸗ gart, Falkertstr. 8. gacshre de chablone usw. 14. 6. 17. d..eusch 9. 5. 80. Aa. 665 151. Georg Albrecht Meyer, Herne i. W. Lampe usw. 26. 5. 158 M. 57 088. 21. 5, 20. 4a. 665 674. Georg Albrecht Meyer, Herne i. W. Ieregse ee für 25. 7. 57 094. 28 608 6b. 731 501. Erwin Heß, Plauen i. V., B. Karlstr. 75. Einricht ung Heum. Mischen von Flüssigkeiten usw. 9. 6. 17. H. 73 718. Pappelallee

Iee]; 1 S. 12 561,

L. 39 006. 695

Berin L. 39 008. 24b. 666

W. 48 715. 24e. 680

Vertr.: W. 9. Stu 22. 5. 20. 27e. Bremen.

33c.

E. 23 153. 33c. 667 Schwabacher

18. 5. 20. 34f. 666 Arcostr. 1. 22 6. 17.

Briefkörbe 20. 667

Appar

341. 737

37 b. Eisenträcer 20. 5. 20. 37ece.

77 069.

Wilhelm⸗ V

züile 1, 50 ℳ6 Ins 10. ee ab 8 129. Seiasesrge wird Se den

Schreibmaschinen.

15g. 664 195. & Naumann

665 013.

666 Eisenbetonkanal usw

21a. 695 Apparatur

Neubeckum i.

Nahrungsmitteln, Dr. G. Rauter, Pat.⸗Anw., 5. 9. 18 8 89 902.

698 363.

Oeynhausen.

Handloch usw.

42 c. 663 597.

er pie über 1. ee. pp. von Zutemtanwalten,? 3 3. gebrauchswuste, 4. ans dem Handels⸗, un

Berlin

2767. Christian Kohler, 6rn. 100. 6 691 623. A. Spies, W. Koksofenfüllwagen usw. 6. 6. 17. S. 38 608. 26. 5. 20. K. 669 244. Poetter m. b. H., VW Vorrichtung zur winnung des

hshaeh 17. 5. 20 347.

vorrichtung für Dampfturbinen. 16. 6. 17.

21. 5. 20.

& Naumann, Dresden. Vorrichtung zum Abheben der Andrückwalzen usw. 25. 5

8. 5. 20.

15g. 664 073. Akt.⸗Ges. & Naumann, die üssw. 25. 5. 17.

8. 5. 20.

159. 664 O74 Akt.⸗Ges. vorm. Seidel 44b.

n, Dresden.

Dresden.

des senkrechten Hubes der Walze von Schreibmaschinen. 25

8. 5. 20.

665 014. G Aktienverein für Bergbau betrieb, Ober ahmen für

C. 8 7.

ussw

20h. 665 156. Franz Witte, allee 44, u. Wilhelm Müller, Güterstr. 1, M. Frankfurt a. M. Lademaß usw. 5. 6. 17.

20. 5. 20. 974. Mar

27. 5. 20.

676 232. C. Berlin. Einspann v usw. 12. 7

21. 5. 2 320.

C. L

Ap ppargtur u

5,. 899 9321.

21. 5. 20. 516.

22. 5. 20.

871. Poetter Vorricht 6 zur Ammoniak⸗

usw. 18.

701 165. Poetter G. Düsseldorf. vsf emge18 .

usw.

222

+,—N.

Fabr Ken

fenrost.

Akt.⸗

Lager mit

Oelverlust. 24. 5. 17. A. 27 023. 21. 5. 20. Z1c. 665 ,395. Stahlwerk Mark, Wengern. Kokille usw. 1. 6. 17. E. 23. 3 163. 19. 5. 20. 31c. 665 396. Stahlwerk Mark Wengern. Kokille usw. 1.6.17. E 23 164. 19. 5. 20. 664 572. Max Elb G. m. b. H., Dresden. Streupulverbüchse usw. 30. 5. 17. 18. 6.

26. 5. 20.

425. Joh. rstr. 46.

dienender Einsatz usw. 22.6.17. W. 48 798.

Isidor Kulp, Manlelhängerqhmen

312 K. 70 238.

34f. 666,849. Busch 5 Toelle, 30. 6.

usw. 25. 5. 20.

665 899. A. Semgssbr.

atebau, Lehrte 26. 6.

Kurt

755.

Kleiderbügel. 22.3.20. F. 39 699. 17. 5. 20. 37 b. 667 680. Martin Schlenzig, Berlin⸗ Wilmersdorf. Bruchsalerstr. 16. dübel usw. 18. 7. 17. Sch. 58 533. 10. 5. 20. 707 302. . bg. Neuwied.

usw.

665 976. Fa. Worms g. Rh.

Glasda 26. 5. 20. Arthur

12.

6 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 50 Pf. A

Melms & Pfenninger, München⸗Hirschau. Schmier⸗ B.

Dresden.

29 5. I. N. Akt.⸗Ges. vorm. Seidel!! W.

Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau und Hütten⸗ betrieb, Oberhausen, Rhld. Türplatte für Schmelzöfen usw. 22. 5. 17.

C. Lorenz Akt.⸗ usw.

Westfälische Maschinen⸗ bau⸗S Industrie G. Moll & Co. A. G., W. Gasfeuerung.

Wilhelm Plehsche, Bad Klosettsitz usw.

die Tarif⸗ ahrplaubekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in

42f. 667 307. Aug. Kühnscherf & Söhne, Dresden. Gegen⸗ oder Fallgewvicht. 26.7.17. 70 400. 19. 5. 20.

42m. 665 905. Grünewalds Registrator Co., Berlin. Schnell⸗ und Sicherheits⸗ rechner usw. 27. 6. 17. M. 57 210. 22.5.20. 43a. 663 993. Fritz Biernmann, Crim⸗ nhttsc S. Kassierapparat usw. 23.5. 17. 76 950. 22. 5. 20.

43 a. 664 149. Fritz Biermann, Crim⸗ mitschau i. S. orrichtung zur Aufbe⸗

G. m. b. H.,

Gesellschaft Ge⸗ hols usw. 18.6.17.

15g. 664 072. Akt.⸗Ges. vorm. Seidel wahrung von Rechnungen usw. 23. 5. 17.

5. Güterrechts⸗, 6. Bereins⸗, 1. Genpssen⸗

sind, erscheint nehst der Warenzeichenbeilag⸗

Reich. (n.. 1220)

der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt

nzeigenpreis f. d. Raum einer 5 gespalt. Einheits⸗

eeeeeeal ein ““ v. 89 82 ensaans

79 b. 728 740. SSc. 736 909. Windmotor Berlin, den 7. Juni 1920. Reichspatentamt. J. V.: Wilhelm. ([26987

4) Handelsregister.

Aachen. (26730] Im Handelsreagister wurde bei der Fiwme

chine.

76 949. 18. 5. 20. 917. 43 b. 666 079. Körting & Mathiesen 6 vorm. Seidel usw. 8 77 92 Federung für 44 a. 665 650. Ochs & Bonn Metall⸗ warenfabrik, Hanau a. M. II halter. 23, 6. 17. O. 9741. 17, 5. 20. 739 521. Robert Kunz, Kloppen⸗ Papierauslösung heim, Bez. Wiesbaden. Feuerzeug usw⸗ 27 034. 21. 4. 14. K. 63 244. 7. 4. 20. 45a. 712 900. Joh. Eickens, Rheine für Wende⸗ pflüge. 29. 7. 19. 8.25 120 27. 5. 20 45 b. 672 440. A. Bohne & Co., b. Mittweida i. S. Rübendibbelmaschine. E114““ 38 951. 14. 5. 20. 468. 742 601. Fvanz Albvecht, Crefeld, Alte Linnerstr. 44. Erxplosionsturbine. 85,3 10.. 47 b. 663 696. Ellen Struve geb. Gleiche, Berlin⸗Friedenau, Feuerbachstr. 11. Tret⸗ vorrichtung. 12.5. 17. St. 21 395. 30. 4. 20. 47 b. 665 415. Melms & Pfenninger Komm.⸗Ges., München⸗Hirschau. Spur⸗ lager usw. 16. 6. 17. M. 57 163. 21. 5.20. 47 b. 665 416. Melms & Pfenn ninger Komm.⸗Ges., München⸗Hirschau. Spur⸗ Franken⸗ P ‚für Wellen usfw. 16. 6. 17. 7116 11

Vorrichtung zur . 16

G. 40 481.

utehoffnungshütte, und Hütten⸗

G. 40 482.

lingen, Saar. Auswechslungsmuffenrohr. 30. 6. 17. S. 38 691. 21. 5. 20.

49a. 666 309. Karl Bauer, Augsburg, Stadtjägerstr. 9. Messerste Uvoxri ichtung usw. 18. 6. 17. B. 772 097, 25. 5. 20. 49a. 666 547. Gottlieb Olschewski, Berlin⸗Tempelhof, Dorfstr. 44. Hub⸗ nordnung i 2. . I.

54g.

Frey, Steinau, 30. 6.

Lorenz Akt. Ges.. orenz Akt.⸗Ges., s 12.s1.

Ges., 12 7. 17

666 669. Hinrich Kurdts, burg, Rückertstr. 31. Reklamerahmen. 20. 6. 17. K. 70 080. 14. 5. 20.

55f. 663 747. Oscar Frick, Berlin,

Ham⸗

2.5, 17 1.“ usw. 19. 5. 17. F. 35 079.

57Ta. 742 971. Alfved de Brayer, Bern; Vertr.: Alfred Kramer, Stuttgart, Schloß⸗ straße 26. Rolltuckverssluß usw. 20. 4. 18. B. 79 180. 29. 4.

638d. 665 769. v20. Härer, Neukölln, Niemetzstr. 4. Fahrrad usw. 29. 5. 17. H. 73 657. 20. 5. 20.

63d. 742 821 Auto⸗Räder⸗ u. Felgen⸗ fabrik Max Hering. Ronneburg, S⸗A. Preßstahlrad usw. 26. 7. 16. A. 26 924. 24. 2. 20.

67c. 665 300. Georg Dannecker, Mem⸗ mingen. Streicher zum Schärfen von Ges. „Weser“, „Rasiermessern usw. 15. 6. 17. D. 30 834. Sicherung gegen 19. 5. 20.

70d. 667 015. Guido Zeyen, Hamburg, Klostertor 8. Vorrichtung zum Ver⸗ schließen von Briefen 8 6. 17.

Z. 11 214. 3. 5. 20.

71 a. 666 448. Wolfgang Dreßler, Erfurt, Herrmannpl. 5. Holzabsatz usw. 17. D. 30 840. 20. 5. 20. 71a. 694 784. Wilhelm Deuker, Berlin⸗ Treptow, Moosdorfstr. 4. E usw. 14. 6. 17. D. 30 830. 21. 5. 20. 72h. 666 220. Fa. Ernst Hunger, Berlin. Wilmersdorf. Schloß für Feuerwaffen

usw. 4. 5. 17. H. 73 560. 30. 4. 20 76c. 673 321 Sächsische Maschinen⸗ fabrik vorm. Rich. Hartmann Akt.⸗Ges., Chemnitz Reibungskupplung usw. 5. 7. 17. S. 38 168. 25. 5. 20.

SIc. 699 782. Hermann Bahlsen, Han⸗ nover, Hohenzollernstr. 16. Schachtel⸗ packung usw. 12. 6. 17. B. 77 068. 22. 5. 20.

SlIe. 679 046. Gebr. Eickhoff, EöFchäsa Bergwerksförderrinne usw. 29. 17. E. 23 152. 19. 5. 20. S7a. 665 505. Gebr. Comp. G. m. b. H. ö6“ Parallel⸗ Ie 19. 6. M. 181.

.17. P. 28 916.

H H. 17. P. 28 900. ik von Maggi's

npttal. Schweiz; Berlin

Weiß⸗ Nürnberg, Als Seifenträger

München, usw.

Arnstadt. 17. B. 77 175.

956. 5. 20

12

Maschinen⸗ Ge efäß mit 17. L. 38 975.

Fuchs, Oelsnitz.

sz⸗ 89 Löschungen. Infolge Verzichts.

38. 732 927. Maßstab zur Anfertigung von Schnittmustern.

21c. 726 218. Verbindun ngeklemme usw. [21 e. 649 760. Doppel⸗Hählwerk usw. 34Il. 728 481.

G. 40 517.

Seg. Bauer, 1 ch usw. 2 7768 17.

Seidel, Hamburga, 46c. 684 447. ö12. 3. 17. 64a. 649

Elektrischer Notwärmer. Explosionsmotor usw. für

4856

Kockisch

Remington⸗ Schreibmaschinen⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin mit Zweigniederlassung in Aachen eingetragen: Gemäß 8 vom 11. Januar 1920 (R.⸗G.⸗Bl. S. 32 ff.) ist die Zwangsverwaltunga auf⸗ gehoben und das Amt des Zwangsverwal⸗ 8 Friedrich Krause beendet. Aachen, den 29. Mai 1920. Amtsaericht. 5.

Aachen.

In das Handelsregister wurde heute bei der Fivma „Geschw. Alsberg“ m Aachen eingetragen: Der Helene Neuß zu Aachen ist Einzelwrokura erteilt

Aachen, den 31. Mai 1920.

Amtsaericht. 5.

Aachen. [26732]

667 266. Fritz Savelkouls Völk⸗

O. 9742.

Belforterstr. 4. Bogen für Schreib⸗ und

Mellewigt &

In das Harcelaroaister wurde heute bei der Aktienaesellschaft „Chemische Fabrik Fhervant. in Aachen eingetragen:

Doktor Friedrich Quincke. Chemiker zu Leverkusen bei Köln, ist zum ordentlichen und Doktor Anton Messerschmitt, Chemi⸗ ker zu Haaa in Holland. zum ste wertreten. den Vorstandsmitalied bestellt.

Aachen, den 31. Mai 1920.

Amtsgericht. 5.

Aa¹ chen. [26733] Im Handelsreaister wurde heute bei der Amerikanische Petroleum⸗ Au⸗ lagen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Neuß, Im Gnteber⸗ lassung Aachen, eingetragen: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 4. Mai 1920 ist der Artikel 7 des Gesellschaftsvertrags vom 23. April 1894 dahin abgeändert worden, ouß derselbe nunmehr lautet: Die Gefel⸗ schaft wird durch einen oder zwei oder drei oder vier Geschäftsführer vertreten. Die Prokurg des Oskar Narjes ist erloschen. Aachen, den 31. Mai 1920. Amtsgericht. 5.

b

Aachen. [26734] Im Handelsreaister wurde heute bei der Firma Philipp Langenberg und Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Aachen, eingetvagen: Die stell⸗ vertretende Geschäftsführunn des Lambert .. kerbank ist erloschen. Aachen, den 31. Mai 1920. Amtsnericht. 5. Altda mm. G [26735] In üne Handelsregister K ist heute bei Nr. 60 „Wilhelm Fibelkorn“, Ham⸗ mermühle bei Altdamm, eingetnagen worden, daß die Fivma nunmehr eine Kom⸗ manditgesellschaft mit 1 Kommanditisten ist. Die Gesellschaft hat am 19. Januar 1920 beagonnen. 8 Altdamm, den 17. Mai 1920. Das Amtsqcericht. 8

Amberg. (26736] Handelsregistereinträge. a. Neu eingetragene Fivrmen:

„Hans Stang’. Sitz: Freystadt. Inhaber: Hans Stoma⸗ Avothekenbesitzer in Freystadt. Avothekengesck 8

„Adam Ruland“. Sitz: Nabburg. Inhaber: Adam Rulendd. Händler in Nab⸗ burg. Heu⸗ und Strohhandel.

„Richard Dietze“. Sitz: Amberg. Inhaber: Richard Dietze Kaufmann in Ambera. Großhandel in Tabakfabrikaten. Waremagentur. 1

„Ellinger Bankhaus Forster & Cie.“. Sitz der Zweigniederlassung: Sulzbach i. O. (Hauptniederlassung: Ellingen). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Februar 1919. Gesellschafter: 1) Forster, Anton, ö“ in Ellingen. 2) Blen⸗ heger, G. eorg, Kaufmann in Sulzbach i. O.,

Benger, Kark, Kaufmann in Ellingen.

2.8 Zeichnung erfolat in der Weise, daß mindestens zwei Gesellschafter zur Fivma die Unterschriften beifügen.

„Süddeutsche Handelsgesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“. Sitz: Amberg. Gesellschaft mit beschränkter Haftuna. Taa 8 Abschlusses des Gesellschaftsvertrages: 25. Man 1920. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel in chemisch⸗technisch⸗pharma⸗ zeuttischen Bedarfsartikeln sowie Lebens⸗

—und Genußmitteln. Stanunbapibal: Zwan⸗