1920 / 123 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

mann in Westerstede klagt gegen den Wagenbauer Hans Albrecht aus Varel, z. Zt. mutmaßlich in Utrecht in Holland, auf Unterhalt, mit dem Antrage auf tosten⸗ pflichtige Verur eilung des Beklagten durch vorläufig vollstreckdar-s Urteil zur Zahlung eines jährlichen Unterhalts von 350 für die Zeit vom 21. März 1920 bis einschl. 21. März 1936, vierteljährlich im voraus zahlbar. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Westerstede auf den 17. August 1920, Vormittags 10 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Der Rechts⸗ streit ist zur Feriensache erklärt. Westerstede, den 5. Junt 1920. Geib, Aktuar, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. I

8

[27670] Oeffentliche Zustellung

Die verehelichte Gutsbesitzer Cäcilie Lipinsli, geb. Wittig, aus Beschine, Krs. Wohlau, jezt Modleboschütze bei Ino⸗ wrazlaw, vertreten durch ihren Vormund, den Stellmachermeister Josef Paul aus Schlaupe, Krs. Jauer, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Erich Bohn, Breslau 7, klagt gegen ihren Ehemann, den früheren Gutsbesitzer Franz Lipinski, zuletzt in Beschine, Kra. Wohlau, jetzt Modleboschütze bei Inowrazlaw Beklagten, auf Grund der §§ 1481, 1391 B. K.⸗B. mit dem Antreg, die Verwaltung und Nutz⸗ nießung des Beklagten an dem einge⸗ brachten Gut der Klägerin aufzuheben und dem Beklagten auch die Kosten des Rechts⸗

1

streits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 5. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Breslau, Zimmer 789, II. Stock, auf den 27. No⸗ vember 1920, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zuge assenen Anwalt zu bestellen. Zum Z vecke der öffentlichen Füeeüues wird dieser Auszug der Klage ekanntgemacht.

Breslau, den 31. Mai 1920.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[276621 Oessentliche Zustellung. Der Wilhelm Oldehus in Paneel, Prozeßbevollmächtigte: Rechisamvälte Kempkes und Dr. Grimm in Esen, klagt K. en den Louis Brand in Essen⸗Ruͤhr, dheinischestr. 9, jeßs unbekannten Auf⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihm für 36 290 kg gelieferten Torf einschließlich 225 Preovision 3128,20 verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten durch vorläufig vollstreck⸗

bares Urcteil zur Zahlung emes Teilbe⸗ ranes obiger Forderung von 600 sechshundert Mark und zur Tragung der Kosten zu verurteilen. Zur mündlichen b Verhandlung des Rechtsftreits wird der Beklagte vot das Amtsgericht in Cloppen⸗ burg auf den 14. Juli 1920, Vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen. Cloppenburg, den 1. Juni 1920. Stuke, Justizobersekretär, Gerschteschreiber des Aatsgerichts.

[27663] Oeffentziche Zustellung. Die Firma Gebr. Goldschmidt in an⸗ nover, Gr. Packhofstraße 15/16 Pro⸗ eßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Philipp⸗ s und Herzberg in Hannover egen den Bernhard Pechstein, früher in annover, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter ihr aus einem Darlehn 500 schulde, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Ver⸗ urteilung des Beklagten zur Zahlung von 500 nebst 4 % Zinsen seit 1. Sep⸗ tember 1919 durch gegen Sicherheits⸗ leistung für vorlänfig vollstreckbar zu er⸗ klärendes Urtell. Zur mändlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Hannover, Zummer 368, auf den 4. Oktober 1920, Vormittage 10 Uhr, gelaben. Hannover, den 1. Juni 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 20.

[27664] 1 Württ. Amtsgericht Kirchheim / Teck. Ladug durch öffentliche Zustellung. ’1 In Sachen des Johann Nelkel, Privat⸗ lehrers, früher in Münsingen und Augs⸗ burg, zurzeit mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, Klägers, gegen Emit Aheimer, Handelsschuldirektor, hier, B klagten, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Diegel, hier, wegen Forderung aus Dienstvertrag, wird der Kläger zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung auf Donnerstag, den 23. September 1920, Vormittags 10 Uhr, vor das Amtsgericht in Kirch⸗ heim/ Teck, Zimmer 11, geladen. Die auf die Beweisaufnahme sich beziehenden Ver⸗ handlungen sind eingegangen. Kirchheim Teck, den 2. Juni 1920. Amtogerichtssekretär Staudacher.

[24795]) Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Jeun Kappes in Köln, Domstraße 89, Prozeßbevollmäͤchtigter: Rechtsanwalt Wilhelm Holznagel in Köln, klagt gegen den Kaufmann Werner Ra⸗ köner, srüͤher in Köln, Unter Goldschmid, jetzt unbekaanten Aufenthaltsortes, unter er Behauptung, der eklagte als früherer Teilhaber elnes mit ihm, dem,

Kläger, gemonsam betriebenen Ausomobil⸗

handels ihm den Betrag von 2314,05 schulde; und zwar als Hälfte einer vom Kläger bezahlten Schuld an die irma Bouhs & Schöttel (Hauptsumme 952,25 ℳ, Zinsen 24 20 ℳ, Anwalts⸗ kosten 651,66 ℳ, Sa 4628,11 ℳ), mit dem Antrag, den Bektlagten kosten⸗ pflichtig und gegen Sicherheitsleistung vor⸗ läufig vollstreckbar zu verurteilen, an de

12384 1258

Kläger 2314,05 nebst 4 % Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung zu zahlen. Der Kläger ladet den Betlagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die siebente Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Köln auf den 14. Oktober 1920, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht.

Köln, den 25. Mai 1920.

Krehmeier, als Gerichtsschreiber des Landgerichts.

27665] Oeffentliche Zustelung Der Kaufmaan Rudolf Müller hier, Mozartstraße 39, klagt gegen den ebe⸗ maligen Vizefeldwebel d. R. Heinrich früher hier, Luftschiffhafen, jetziger Aufenthalt unbekannt, aus einem Darlehn vom 8. März 1920 von 500 auf Zahlung von 500 und 5 % F Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht hier auf den 16 September 1920, Vormittagse 9 Uhr, Zimmer 133, geladen. 14. C. 187/20 Königsberg i. Pr., den 29 Mai 1920. Das Amtsgericht. Abt. 14.

4) Verlosung Wertpapieren.

Dir Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ vden sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2 In der Stadtveroednetenitzung vom 1. Jami 920 wurden zur dcg⸗ dis 1 Obxovbern 1920 folgende Schulb⸗ verschreibungen aut galest; Let. E Nr. 111 114 und 170 j* 2000 ℳ. Lit. F Nr. 80 238 299 240 und 297 je 1000 ℳ. Den. G Nr 65 117 118 257 und 294

je 500 ℳ.

Lrt. M Nr. 134 und 142 je 200 ℳ.

Den Inhabern dieser echaldveeschrei⸗ hungen wih en 1. 11u“ ab geven . ung der owdn der nicht fächgen Ileshene⸗ der Naan⸗ west durch dee Seobtzasse Aizey oder die Prohdner Bauk in Fraaffuit a. M. arhdezahlt. 1

Bam 1. Oktaber 19 20 höct ber Ammnsemlanh der genankten Shuldver⸗ schretbungen ans.

Alzey, den 4. 1920.

Der Bürgermeitter. Dr. Gutor. 28079] Bekanntmachung. 3 % Kige Schöneberger Gemeinde⸗ anleihe von 1896. 3

Nachstehend bezeichnete Stücke obiger Anleihe sind napekost und werden hiermit zum 1. Oktober 1920 gekündigt.

Buchstabe A Nr. 9 26 72 75 94 97 107 138 186 195 215 249 318 337 362 374 389 403 463 468 590 580 = 22 Stück je 5000 = 110 000 ℳ.

Buchstabe B Nr. 2 52 104 164 193 241 253 267 278 282 305 344 363 417 424 509 546 547 549 559 591 607 629 686 713 727 735 777 874 886 921 951 965 969 996 1019 1047 1075 1076 1124 1148 1187 1208 1228 1238 1243 1288 1292 1361 1364 1365 1378 1381 1393 1409 1428 =— 56 Stück je 2000 = 112 000 ℳ.

Buchstabe C Nr. 27 76 79 85 142 167 169 225 266 272 273 275 287 291 299 300 307 317 335 361 375 394 431 466 478 481 518 541 564 572 584 585 607 657 682 689 705 734 742 796 815 847 874 946 1013 1083 1168 1180 1211

1277 1335 1336 1366 1368 1425 1449 1541 1553 1557 1606 1611 1669 1699 1740 1772 1782 1860 1865 1866 1870 1893 1942 1982 77 Stück je 500 = 38 500 ℳ.

Wir fordern die Inhaber der ausgelosten Anleihescheine auf, die Anleihescheine

A&rASarwic zeter reh

1394 1396

[28073]

Bei der heute planmäßig stattgehabten 19. Verlofung von Schuldverschreibun⸗ gen der Anleihe des Kreiskommunalver⸗ bandes Braunschweig (Ausgabe vom Jahre 1895) sind die nachver⸗ zeichneten Nummern gezogen worden:

ir. 4. Nr. 226 e 100 ℳ:

Nr. 551 715 763 831 845 2 über

Lit. B: 7

857 1048 1113 1119 1127 1316 je 200 ℳ; Lit. 0: Nr. 1674 1698 1848 1943 2087 2216 2240 2326 2302 2651 2700 je über 500 ℳ;

Lit. D: Nr. 3034 3125 3153 3290 3333 3437 3500 3604 3670 3935 je über 1000 ℳ;

Lit. E: Nr. 4191 über 5000 Die Aurzahlung des Nennwertes dieser Schuldverschreibungen erfolgt vom 1. Ok⸗ tober 1929 an bei der hiesigen Stadt⸗ hauptkasse gegen Rückgabe der Schuld⸗ verschreibungen und der dazu gehörigen, . nicht fälligen Zinsscheine samt Zins⸗ lei

1889 2457

Mit dem 1. Oktober 1920 hört der

Zinslauf auf. nackverzeichneten, bereits früher ausgelosten und aus der Verzinsung ge⸗ fallenen Schuldverschreibungen des Kreis⸗ kommunalverbandes Braunschweig (Aus⸗ gabe vom Jahre 1895), als: Lit. A: Lit. B: EEI1“ 2840 und 2933 je über 500 ℳ; Lit. D: Nr. 3146 3678 3984 je über

Lit. E: Nr. 4007 über 5000

920

Nr. 600 über 200 ℳ;

sind bislang zur Einlösung nicht über⸗

rxeicht. Braunschweig, den 1. Juni 1920. Der Rat der Stadt. Retemeyer.

[28074] b Bei der beute planmäßig stattgehabten 30. Verlofung von Schuldverschreibun⸗

en der Anleihe des Kreiskommunalver⸗

andes Braunschweig (Ausgabe vom Jahre 1887) sind die nachver⸗ zeichneten Nummern gezogen worden: Lit. A: Nr. 60 176 490 521 695

708 je über 100 ℳ;

Lit. B: Nr. 1061 1135 1218 1289 1436 1461 1528 1551 1581 1653 1706 1829 1914 2072 2168 2431 2484 2501 2636 2881 2947 2981 2993 je über

200 ℳ;

Lit. C: Nr. 3084 3130 3158 3264 3271 3315 3340 3343 3352 3417 3467 3474 3514 3656 3784 4082 4135 4166 4265 4349 4513 4530 4555 4606 4754 4768 4839 4964 4990 je über 500 ℳ; Lit. D; Nr. 5076 5257 5423 5478 5546 5570 5617 5630 56632 5916 5921 5965 6083 6148 6188 6253 6264 6277 6306 6321 6397 6417 6510 6624 6728 6780 7183 7193 7219 7458 je über 1000 ℳ; .

Lit. B: Nr. 7564 7837 je über 5000 ℳ.

Die Auszahlung des Nenmwertes dieser Schuldverschreibungen erfolgt vom 1. Ok⸗ tober 1920 an bei der hiesigen Stadt⸗ hauptkasse gegen Rückgabe der Schuld⸗ verschreibungen und der dazu gehörigen,

3412 3982 4520 4933

5460 5652 6242

noch nicht fälligen Zinsscheine samt Iins.

leisten.

Mit dem 1. Oktober 1920 hört der Zinslauf auf. nachverzeichneten, bereits früher ausgelosten und aus der Verzinsung ge⸗ fallenen Schuldverschreibungen des Kreis⸗ ommunalverbandes Braunschweig (Aus⸗ gabe vom Jahre 1877), als:

Lit. A: Nr. 237 297 479 610 755 908 963 1000 je über 100 ℳ;

Lit. B: Nr. 1661 1796 2376 2389 2489 2591 2794 je über 200 ℳ;

Lit. C: Nr. 3891 4075 4245 4507 je über 500 ℳ;

Lit. D: Nr. 5379 6012 6973 7457 je über 1000 1

sind bislang zur Einlösung nicht über⸗ reicht.

Braunschweig, den 1. Juni 1920. Der Rat der Stadt.. Retemeyer.

Die

unter Beifügung der nach dem 1. Oktober

1920 fälligen Zinsscheine und der dazu gehörigen Zinsscheinanweisung a. enbweder bei unserer Stadthaupt⸗ kasse, Neues Rathans, am Nu⸗ dolph⸗Wilde⸗Platz, vom 17. Sep⸗ tember 1920 ab oder Delbrück, zu

b. bei dem Bankhause Berlin, Mauerstraße 61/62, oder

Schickler & Co. c. bei F. W. Krause & Co., Bank⸗ geschäft zu Berlin, Leipzigerstr. 45 bei den unter b und e genannten Stellen vom 18. September 1920 ab zum Nenmwert einzulösen.

Für fehlende Zinsscheine Wertbetrag vom Kapital abgezogen.

Mit dem 1. Oktober 10920 hört die Verzinsung der ausgelosten An⸗ leihescheine auf.

Non den in früheren Jahren ge⸗ kündiaten Stücken der 3 ¹¼6 Wigen Anleihe vom Jahre 1896 sind noch nicht eingelöst:

1. Oktober 1911: C 719.

1. Oktober 1917: A 3767 B 939, C 653.

1. Oktober 1918: B 701 751, C 324 430 1392.

1. Oktober 1919: 64 84 222 229 237 366 375 532 569 585 592, B 272 281 291 976 988 1065 1095 1218 1224, C 582 695 751 800 972 1030 1627.

wird deren

schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

*

28150] Bevichtigung.

aüte Usterscheift unter der Bikanz⸗ Bekarntmachang des Bergedorfer Eiten⸗ werk Ukt⸗Gef., argedorf⸗Hambarg. abgedeuckt in Nr. 98, 5. Betl. d. Bl vom 8 d. 20, muß statt Dr. Wenck richtig P. Weck lanten.

[28049

Laat Ben.⸗ Vers.⸗Beschluß vom 25. März 1920 besteht der Kufsichtsrat aus 5 Mitgliedern.

Keu dinzugrwählt wurde Bankdirektor Rabert Pfewwminges Köln.

Stellamern Ahtiengelellschaft

Berlin⸗Schönebere, den 1. Juni 1920.

Der Magistrat.

über

3246 3684

Nr. 303 357 je über 100 ℳ; Nr. 1633 2019 2033 2127

nI

Der Actien⸗Bau Verein „Uater den

125435

Pie Brauerei zum Schanzkeller, Aktien⸗

Linden“ in Berlin ist aufgelöst worden. gesellschaft, Alfel; (Hannover), ist auf⸗ Etwaige hlänbiger werden aufgefordert, gelöst 2

sic n melden. R e Le pzigerstraße 77, den 7. Juni

1 Actien Ban⸗-Vercin „Unter den Linden“ in Liqu. Dr. Hirschel. Schmidt

28053 SBaumwollspinnerel und Warperei Furth vormals 1). C. Müller Chemritz Furth. Herr Hauptmann d. R. Max Lehmann. Hirschf lbe, unsere Welellschaft ausgeschisden.

Chemnitz Furth. den 5. Juni 1920. Der Vorstand. Posselt. [28101]

Parand essettenfasrik M. Steiner & Sohn, Aktien⸗Feseulchaft, Frankenberg in Ta Wir geben hiermitt unseren Herren Aknonären bekannt, daß Herr Mrektor Ottomar Stemer, Frankenberg, mit Ende des Jahres 1919 aus unserem Aufstches⸗ rat den 82 vvorf vankenherg⸗Punger 8

4. Junt 1920. b Rudolf Neybdel. 128033]

Sächsi sche Bank nn. Daesden. Der Bericht für das Geschäftsjahr 1919 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto per 31. Dezember 1919 ist an unsevemn Kasßen für die Aktionäre zur Einsicht eplert und können dort Pruck⸗ abzüge besselben vom 9. Juni 1920 ab in Empsang genommen werden.

Dresdern, den 5. Junt 1920

Sächstsche Bamk zu Dresbeu.

runeberg. Schmidt.

den

7

9

[25187 Alktien-Geseuschaft Karlsruher Saren Aneipe i. Lig.

Am 28. 5. 20 ist die Aaftösung der esellschaft beschlossen worden. Als iquidatoren fordern nir die Glänbiger

der Gesellschaft auf, sich zu melden.

Karlsanhe, den 29. 5. 20.

A. Pfeifer. H. Moninger.

127405]

Am 30. März 1920 haben die General⸗ versammlungen der Altienbzrauerei Rettenmeyen und der Tivoli⸗Brauerei M.⸗-G. q(jzt Brauereigesellschaft Nettenmey w⸗Tivsli A⸗G.), beide in Stuttgant, die Verschmelzang der beiden Gesellschaften nach § 306 des 5.⸗G.⸗B. beschlossen. Die Verschmelzung ist inzwischen durchgeführt und die Aktien⸗

beauerei veS-, ist aufgelöft. Die Gläubiger der Aktienbrausrei Retten⸗ meyer werden auf be⸗e vehes Anspruͤche dei der unterzelchneten ellschaft an⸗ zumelden.

Stuttgart, den 1. Juni 1920.

Sranereigefellschaft Rettenmeyer-

V Tivoli A. G. Kern. Grünwald. 28197

Reue Münchner Aktienziegelei A. G. Die für Montag, den 31. Mai 1920, anberaumte Genenalversamm⸗ inunß unstrer Gesollschaft findet am 25. Jani 1920 in den Räumen des eg II München, Neuhauserstr. 6, Als weiterer Punkt der Tagesordnung wird bestimmt: Punkt 4 der Tageborkunng: Aenderung des § 15 des Statuls, betr. Tantteme des Aufsichtsrats. Im üb igen wird auf die Ausschreibung vom 15. Mai 1920 verwiesen. München den 5. Funk 1920. Vorstand.

Dey stellverte [27733]

„Zaltische Reederei, Abntien- gesellswast“ in Flensburg.

In der Generalversammlung der Aktio, teilenden Rein ewinn.

E tsasturng a Vortand und Fufsichtsrat.

näte am Gonvabend, den 20. März 1920 in zu Z ffer 3 und 4 der Tagetzordnung folcgendes deschl ssen worden: Zu 3) A⸗ St lle des Heern A. Boudrlan wurde Herr Johannes Heter Cordsen aus Flensourg in den Aafsichtsrat gewaͤhlt. Zu 4) Der Ersotzmann zum 2“ rat Konsul Peuß wurde einstimmig als Ersotzmann wiedergewählt.

lensburg, im Aprtl 1920,. Der Borstand. Gustav Galling.

[28052] Aktiengesellschaft Breslauer

Bocv ogischer Garten. Durch Beschluß der Generaloersamm⸗ lung vom 26. Mai d. J. sind dte Herren Stadttämmerer und Sltadtrat Hanz Malthes, Gewerkschaftesekretär Erest Fuhr⸗ meister usnd Startverordneter Oswaled Wiersich, sämtlich in Sreslau, zu Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrats gewahit worden. In der 9 des Aussichte⸗ rats vom selben Tags ist Herr Pirektor Feiedrich Grabowskt in Freslau zum M tglude des Vorstands gerählt worden. Heir Fabrikbesitzer Gustev Trelenberg ist doich Tod aus dem Aussichtsrat aus⸗ geschieden. Breslau, den 6. Jun 1920. Der Borsasd. Grabowski. Dzialas.

v

ist aus dem Aursichtarat

8

[3) Beschlußfassang über

Die läubiger der Hssellschaft

zu melbe.

gesellschaft Alfeld (Cannover) in Liquidation.

Ber Liqulbatos: & Stiefel. 5224

„Eotan“ Forsikrings⸗

Aktieselskab, Apenrtade.

Eemladung zur ordenuchen Hemeral⸗

vecrsamalung am Eohnnabenz den

28 Jan 1920. Bormitrags 10 Uhr,

in den Raͤume bder Gesellschaft, Apenrade, Süderstreß 24.

Tagegorbunmmg: 1) Vorlage ves Jahresher Fewinn⸗

und Verlustrechnung.

stand. Tben des Revisors. peavabn, den 5. Juni 1920. Sex Amaküchtêrat. ohs. Wilcken. er Borstank. Matthias Nielsen. J. Baunbeck.

26582] Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft

Kulmsee⸗Melno. Dienstag. 27. Jurlt 1920, Vor⸗

eine außerordentliche Geueralver⸗ schaft statt, zu der alle stimmberechtigten Aktios äre eingeladen werden. Zur Aus übung des Srimmrechts genügt die Vor⸗ lage einer amtlichen Bescheinigung von Staats⸗ oder Kommumnalbeh Beden über die Zahl der vertretenen Aktien gemäß § 17 des Besellschaftsstatuis. Tagesarbanang:

1) Die neue Rechtsla 2) Ersatzwahlen zum Aussichteran⸗ 3) Be⸗ richt über die wirtschaftliche Lage der üunter Beens.ege der Kleinbahn zur Dockang der Fehlbeträge.

Marierwerver, den 1. Jund 1920

[28102] Die Aktionärz werden hierdurch zu der am

Ga⸗ stat siandenden ordentlichen verrsamminag ergedenst eingeladen. Teilnahme an derselben sied diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bit spätestens

Genersl⸗

gestellten Depotschein eingereicht haben. Tagebordtung: I. ee whhe über das Geschäfts. ahr 6 II. Beschloßfassang über die Bilanz nebst Sewinn⸗ und Verlustrechnung und

hand und Rufsichtsrat.

Wurnlin. den 7. Junt 1920 Dauerwäösche-Antiengesellschaft. Per Besstand.

Greiser. Kaczmarek. [28198; 1 Gemeinnützige Boangelell chaft (A.-w.) Lünezurg.

Die Aklio äre werden hiermit zu der am Donnerêtag, den 24 Nachanittags 4 Uhr in Welenkamps

otel in Laäeburg statifinbenden ordeut⸗

ches Geueralbse fawmlung eingeladen. Slimmberechtigt siab nur die Aksionäre, die ihre Aktien bis zum Tage vorher

burg vorgezeigt haben. Tagesarduung: 1) Geschäftsbericht. Auesi Fteratg ber die Rechnungsprüfung. den zu

5) Wahl von 2 Vonstandsmitgliedern. 6) Errichtung von Neudauten. 7) Sonstiges. Lüneburg, den 6. Jani 1920. Der Vorstand. J. A.: R Brauer.

27340]

Porzellanfabrik Fraureuth Aktiengesellschaft.

Wirn la en hierdurch unsere Aktionäre

Mittags 19 Uhr, im Gebäu e der Allgemtigen Deutschen Credit⸗FAnstalt,

lichen Geuern acbersaasmlung ein. Xageserbanng;:

Grundkepitals und dementsprechende

jenigen Aktionäre befugt, welche ihre der Algeaeinen Dertsches Crredet⸗ Austalt in Leipzig oder deren Felialen oder bri der Gesellschaft 3 Werkzage vor der Generalversammlung hinter⸗

legt haben. Der Aufsicheswat.

von Römer, Vorsitzender.

werden hierburch aufgefordert, sich bei mir

Brauerei zum Schanzkeller Ihtien⸗

chis und der 2) Entlastusg an Aufsichtsrat und Vor⸗

mittags 11 Uhr, sindet in Kulmsee sammlang unserer Kseisbahn⸗Akttengesell⸗

der Kleinbahn.

Kleinbehn. 4) Aufnahme einer Asleihe 5) Verschiedenes. Des Vorsitende des Amfftchtorats:

unserer Gesellschaft Montag, den 28. Juni 1920 Nachmittags 1 2 in den Geschättstäumen unserer

schaft, Berlin N. 39, Gerichtstr. 23,

Zue

den 25 JInnt 1920 bei der Geseh⸗ scharzebt. sse idre Aknen oder den darüber von der Reschebauk ober einen Notar aus⸗

Erte lung der Eatlastung an den Vor⸗

Jani 1920,

bei der Hannoverschen Bank in Lüse⸗

2) Bericht des

ver⸗ 4) Erteikung der

für Sonnebend, den 3. Juli 1920, Leip ig, Brühl 75/77, zur außersedemt⸗

Beschlaßfaffung über die Erhöhung des

Abänderung des Gesell chaftevertrags. Zur Augsübung des Siemmrechts sind nach § 13 des Gesellschaftzvertrage die⸗

Aktien ba einem demtschen Natar pder

Srauereigelelschaft varmals S. Moninger, Karleruhe i/.

Hierbarch geben wie bekannt, daß laut Beschluß dir am 17. April 1920 statt⸗ außerorbertlichen Genmalver⸗ ammlueg in den Funfstchehrat unserer Gesellschaft neu gewählt wurden:

Her Friedrich Kammerer, Privatier in Karlzsruhe,

Herr Folau, Branereldirektor in DPurlach, mit Amtsdauer bis zum Jaher 1921.

Weiter bringen wir zur Kerntein, daß ere Kommerzienrat Fritz Homburger in⸗ b1z⸗ Ableberss aus deu Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieven ist.

Karlermhe, ben 5. Funt 1920.

Der VBoerstand. [27594] 1

Teutonia Versicherungs⸗ 4½42 x vWreg 2 * aktiengesellschaft in Leipzig. Die Aktionäre der Teutonia werden hierdurch zu der Mittwoch, den 30. Juni 1920, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ sellschaftsgebäude der Teutonia zu Leip⸗ zig⸗Co., Südstraße 73, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und 1 ““ für das Jahr Bericht der Rechnungsprüfer 21

8

8 2 2 1

24335) Uater Bezugeahme auf die in der außerordentlichen Generalversammlung am

[27482] „Atlantic“ Transportversiche⸗

17. März 1920 besprochene Auftösung rungs-Ahtiengesellfchaft, Stettin,

unserer unsere Gläubiger auf, ihre Ar bei dem bisherigen Direktor Jos. Graudenz, Lindenstrsße 15, sogleich an⸗ zums den.

Georg Jalkomski Act⸗Ges i. Liquidation.

Die Lrqaibatsren: Zechel. Kieser. Beyer.

[27645 Einladung zur ordentlichen General⸗

versammluug dee gktionäre daer

Hochdahler Ningofen⸗ Ziegelei A. G. in Hochdahl

aaf Mittwoch des 7. Jun 1920. RNachmittags 5 Uhr, im Hansa⸗Hotel zu Düsseldorf. Tagesorbenng: Erledigung der im § 26 des Statuts vorgesehenen Gegenstände. Huchdahl, den 4. Junt 1920. Der Vorstazd.

esellschaft fordern wir sueraüt rüche ever,

1

[27630]

Einladung zur ordentlichen General⸗ Generalversammlung ihre

versammlung des

Einkaufs⸗ rei Waren⸗Einkaufs⸗Verein I

A.⸗G. Lauban

um Montag, den 28. Juni 1920,

des Gesellschaftsvertrags) und Be⸗ Abends 8 Uhr, im Saale des „Gam⸗

schlutfassung über Genehmigung der Vermögensrechnung und üder Er⸗ teilung der Entlastung an den Auf⸗ sichtsrat und den Vorstand. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung. 8 Aufsichtsratswahl. Wabl der Rechnungsprüfer und ihrer Ersatzmänner für das Jahr 1920. Die Vorlagen zur Generalversammlung lienen vom 15. Juni 1920 ab im Kafsenraume der Teutonia zur Ein⸗ sichtnahme aus. 8 Leipzig, den 5. Juni 1920.

Teutonia Versicherungsaktiengesell⸗

schaft in Leipzig.

Der Aufsichtsrat. Fähndrich. Per Vorstand.

Dr. Bischoff. Dr. Peters. 3 [27451] Zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am Sonzasend, den 3. Juli 1920, Mittags 12 Uhr, im Geschaͤfts⸗ lokale zu Kelbra werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch eingeladen. Tagesordnung:

1) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern an Stelle der ausscheibenden Herren Fuhrmann, von Wedel⸗Parlow, Heil⸗ brun und Rath. Beschlußfassung über das Angebot von wece Sangerhausen, Allstedt, Allen⸗ dor f.

Erteilung einer Generalvollmacht an ein Mitglied des Aufsichts ras zum Abschluß der Verhandlungen und Ver⸗ äußerungen. Beschlußfassung über evtl. Liquidation oder Verkauf des Kontingents. Beschlußfassung über Verkauf von Mobilien und Immobilien. 8 6) Starutenänderung. 1 Diejenigen Aktionäre, welche an der außerordentlichen Generalversamm lung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Akrien bis spütestens am Mittwoch, den 30. Juni 1920, Abends 6 Uhr, entweder bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Filiale Eisleben, oder in unserem Ge⸗ schaftslokale bierselbst zu hinterlegen.

Kelbran Kyffhäuser, den 4. Juni 1920.

Der Aufsichtsrat der Hierbrauerei Kelbru vorm. Gebr. Joch, Art.⸗Ges.

Paul Fuhrmann, Vorsitzender.

[27650] 1 Chemische Düngerwerke Bahnhof Baalberge Aktien⸗ gesellschaft.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der Dienstag, den 29. Juni 1929, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Hotel „Unton“ in Bernburg⸗Saale stattfindenden 8. ordentlichen Generalversammlung

ein.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Pilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1919/20. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4) Anssichtsratswahl. 5) Diverses. Aetzonäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien in Gemäßheit des § 23 unserer Statuten spätestens 2 Werktage vor der Generatversammlung bei der Gesellschaft in Baalberge, bei der Mitteldeutschen Privatbank, Akt.⸗Ges. Magdeburg, oder deren Niederlaͤfsungen, bei der Potsdamer Credit⸗Bank, Potsdam, oder deren Nieder⸗ lessungen, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen Baalberge⸗-Anh., den 5. Juni 1920. Der Vorstand. Wilm Grosse.

2)

3)

zu

brinus“ zu Lauban. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und

der Bilanz. 2)

Entlastung. 3)

4) 5)

Reingewinns. Wah Aufsichtsrat.

Abänderung des § 21 Satz 2 der

Statuten dahingehend, daß das Wort Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Bericht des Aufsichtsrats über Prü⸗ Aktien oder Depotscheinen der Reichsbank fung der Bilanz und Antrag auf erhalten die Aktionäaͤre einen Hinterlegungs⸗

Beschlußfassung über Verteilung des Generalversammlung Depotscheine zurückgegeben werden. von 2 Mitgliedern in den „Atlantic“ Transportversicherungs⸗

„höchstens“ durch „mindestens“ ersetzt wird. 1

6) Beschlußfassung über geschäftliche An⸗ gelegenheiten.

Zur Teilnahme an

sammlung ist der Nachweis des Besitzes

einer Aktie unserer Gesellschaft (Hulttung)

erforderlich. Lauban, den 5. Juni 1920. 1 Der Vorstand. I Nitsche. Werner. 1

Bekanntmachung.

[27632]

28103] dieser Generalver, Süddeutsche Disronto⸗Gesellschaft

schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ tag,

Königstor 13. Hierdurch saden wir unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 30. Juni 1920, Nachmittags 5 Uhr, im Büro der Gesellschaft stattfindenden III. ordent⸗ 'n. Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahe vom 1. Januar bis 31. Dezember 1919 und der Vorschläge über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr und über die Verwendung des Rein⸗ gewinng. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstunds und des Aufsichtsrats. Laut § 24 des Gesellschaftsvertrags sind zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 4. Werktage vor der Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen. Die Hinter⸗

bei dem Vorstand der Gesellschaft in Stettin, Königstor 13, oder

bei dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin oder

bei dem Notar Justizrat Sieben⸗ 8g in Stettin, Breitestr. 23/24.

Ueber die geschehene Hinterlegung von

schein, gegen dessen Rückgabe nach der die Aktien

oder Stettin, den 5. Juni 1920. Aktiengesellschaft Stettin.

Emil R. Retzlaff.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

den 29. Juni 1920, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Mannheim im

stattfindenden 15. ordentlichen Ge⸗

Rodi K&Wienenberger Aitien⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.

gesellschaft für Bijouterie⸗S&

Kettenfabrikation, Pforzheim.

Die Aktionäre unserer werden hiermit zu der am Dienstag, den 29. Juni, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung freundlichst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der 1 und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftssahr 1919/20.

Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des ee nö.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsschlsrats.

Zur Ausübung des Stimmrechts ist er⸗ forderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien mindestens 3 Werktage vor der Generalversammlung auf dem Büro der Gesellschaft in Pforzheim oder bei dem Bankhause Straus & Co.⸗, Karlsruhe, hinterlegen 13 der Statuten).

Pforzbeim. den 5. Juni 1920.

Rodi & Wienenberger Akriengesell⸗ schaft für Bijouterie⸗ und Ketten⸗ fabrikation.

Der Aufsichtsrat.

Wilh. grengn Vorsitzender.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 30. Juni

Bilanz und der Gewinn⸗

8

Gesellschaft

3 1

folgenden Deponierungsstellen zu hinter⸗

1920,

Nachmittags 4 Uhr, nach Köln, Deich⸗

mannhaus, eingeladen.

Tagesordnung: 6 1) Vorlage der Bitanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Jahres⸗

berichts des Vorstands für das Ge⸗

schaͤstegasr 1919 und der Bemerkungen es Aufsichtsrats dasu. 2)

gewinns. 3) Wahl zum Aussichtsrat.

Die Aktionäre haben statutengemäß die⸗ jenigen Aktien, für welche sie in Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, spätestens am 5. Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung bei der Reichsbank oder bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, oder bei dem Bankhause Deich⸗ mann & Co., Köln a. Rhein, oder bei einem deutschen Notar oder bei der Gesellschaft selbst zu hinterlegen.

Düsseldorf⸗-Heerdt, den 4. Juni 1920.

Eisenwerk und Maschinenbau Abtiengesellschaft. 1 Der Vornand. Beese. Taatz

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz, die Erteilung der Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats und Verwendung des Rein⸗

der

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1919.

82. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Reingewinnes von 1919.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Um die Stimmberechtigung auszuüben,

haben die Aktionäre ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor dem Tag der Generalversammlung bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim oder bei einer ihrer Niederlassungen in Alzey, Baden⸗Baden, Bretten, Bruchsal, Bühl, Durlach, Emmenbingen, Ett⸗ lingen, Freiburg i. Br., Gernsbach, Heidelberg, Kaiserslautern, Kehl, Lahr i. B., Landau i. Pfalz, Lörrach, Ludwigshafen a. Rh., Mos⸗ bach, Neustadt a. d. H., Offenburg, Oppenheim, Pirmasens, Rastatt, Singen a. Hohentwiel, Tauber⸗ bischofsheim, Villingen, Weinheim, Worms a. Rh. oder bei einer der

n: in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhaus E. Ladenburg, in Köln a. Rh.: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, in Berlin: bei A. Schaaffhausen’scher Bank⸗ verein A.⸗G., bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft sowie deren sämt⸗ lichen Zweigniederlassungen, in Karlsruhe: bei der Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft A.⸗G., bei dem Bankhaus Straus & Co., in Pforzheim: 1 bei der Süddeutschen Disconto⸗Ge⸗ sellschaft A.⸗G., bei dem Bankhaus Carl Schmitt & Co.,

in Konstanz:

bei dem Bankbaus Macatre & Cv.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem Notar erfolgen. In diesem Falle ist die Bescheinigung über die bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung erfolgte Hinterlegung spätestens am zweiten Werktag vor dem Tag der General⸗ versammlung innerhalb der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim einzureichen und bis nach Ablauf der Generalversammlung zu hinter⸗

legen. 3 Mannheim, den 5. Juni 1920.

Süddentsche

Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. Th. Frank. Weil. Benjamin. Dr. Hesse.

b

fhrahe

[27636]

127484] 8 Süddeutsche Handelsvereinigung Aktiengesellschaft, Konstanz a. B.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu unserer am 30. Juni 1920, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Inserhotel, Kon⸗ stanz a. B, stattfindenden Generalver⸗ laeeegn eingeladen. .

Die Aklionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder von einer Bank oder einem Notar ausgestellten Depotscheine bis zum 27. Juni 1920 bei der Gesell⸗ schaft oder bei nachstehenden Banken und deren Niederlassungen zu hinterlegen:

Rheinische Creditbank Mannheim,

Deutsche Vereinsbank Frank⸗

furt a. M.,

Whateice Bauk Ludwigshafen

a. Rh.,

Bayrische Handelsbank Mäünchen,

Bayrische

bank, München,

Bayrische Vereinsbank München.

Tagesordnung: 1) Fnthegennedane des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Wilanz und

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Erteilung der Entlastung für den

Vorstand und Aufsichterat. 3) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnverteilung. 4) Abänderung der Statuten: 1 a. 1⸗ Anstelung von Beamten.

9

ypotheken⸗KX Wechsel⸗

b. § 17 Festsetzung der Tantieme des ufsichtsrats auf 15 % und Fragung der Tantiemesteuer seitens der Gesellschaft.

c. § 23 Aufstellung der Bilanz. 5) Aufsichtsratswahlen. Konstanz, den 4. Juni 1920. Der Vorstand.

27639] I1

Eschweiler Bank, Eschweiler. Zu der am Mittwoch, den 30. Juni 1920, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale unserer Bank, Dürener⸗ 7, Ecke Parkstraße, in Eschweiler tattfindenden diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung der Aktionäre laden wir hiermit ergebenst ein. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands für 1919 und des des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1919. Festsetzung der Dividende. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

4) Abänderung des § 13 des Gesell⸗ chaftsvertrags Abs. 4: Bezüge des

ufsichtsrats.

Behufs Teilnahme an den Ab⸗ stimmungen in der Hauptversammlung hn die Aktien oder die Depotscheine der

eichsbank über dieselben spätestens am

Montag, den 28. Juni er., bei der

Gesellschaftskasse in Eschweiler oder bei einem der folgenden Bankhäuser: Dresdner Bank in Aachen, 1 Dresdner Bank in Cöln, Delbrück Schickler & Co., Berlin, Dresdner Bank, Berlin, zu hinterlegen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar geschehen. In diesem Fall muß eine des Notars, daß die

Hinterlegung erfolgt ist und die Aktien

bis nach der Haupiversammlung in seinem

Verwahr bleiben werden, spätestens am

29. Juni bei der Gesellschaft einge⸗

reicht sein. 1

Vollmachten müssen spätestens am 29. Juni bei dem Vorstand hinter⸗ legt sein. .

Eschweiler, den 2. Juni 1920.

Eschweiler Bank. 8

Peppermüller. Klinkel.

1 8 Die Aktionäre werden hiermit zu der

am 29 Juni ds. Js., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Hotel Rheinischer Hof hier⸗

selbst stattfindenden 11. ordentlichen

Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes und g des Rechnungsabschlusses für 2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung

des selben.

3) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses und die Gewinnverteilung. 1 Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Wahlen zum Aussichtsrat. Erhöhung des Aktienkapitals um 1 500 000,— durch Ausgabe von 1500 neuen Aktien, die Aktie zu 1000,—. PeS bei der Firma Lentz & Müller G. m. b. H. Stettin.

8) Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre oder deren Bevollmächtigte, die ihre Aktien oder einen von der deutschen Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgefertigten Hinterlegungsschein, in welchem die Nummern der hinterlegten Aktien aufgeführt sind, spälestens am 3. Werktage vor dem Versammlungs⸗ tag bei unserer Gesellschaft oder bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein M.⸗G. Filiale Emmerich hinter⸗ legt haben.

Emmerich, den 5. Juni 1920.

H. von Gimborn⸗Ahkt.⸗Ges. Der Vorstand.

4)

Schluffscheinstemvel

Aktien berechtigt zum

Dresdener Nühmaschinenzwirn⸗

Die Generalversammluna der Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗Fabrik vom 28. April 1920 hat beschlossen. das Grundkapital von 750 000 durch Ausgabe von 250 Stück Vorzugsaktien und von

500 Stück Stammaktien über ie 1000 auf 1 500 000 zu erhöhen. Diese

neuen Stammaktien dividendenberechtigt vom 1. Jamvar 1920 ab, sind von der Ge⸗ sellschaft an ein Konsortium begeben worden, mit der Vervpflichtuna, sie den Aktionären der Gesellschaft zum Bezuge anzubieten, in der Weise, daß auf je

3000 alte Aktien zwei neue Aktien über

je 1000 zum Kurse von 122 zuzüglich beaogen werden

durchaeführte Kapitals⸗ Handelsregister einge⸗

Nachdem die erhöhung in das

tragen ist fordern wir die Aktronäre der Gesellschaft hiermit auf, das Bezugsrecht

unter folgenden Bedinaungen auszuüben: 1) Die Ausübung des Bezugsrechtes hat

bei Vevmeidung des Ausschlusses in ker

Zeit vom 8. Juni bis einschließlich 22. Juni 1920 bei der Mittel⸗ deutschen Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft in Dresden z erfolgen und zwar provisionsfrei. wenn die alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet mit einem

dovpelt ausaufertigenden Anmeldeschein am

Schalter während der üblichen Geschäfts⸗ stunden eingereicht werden.

Soweit die Ausübuna des Bezuasrechtes auf brieflichem Weoge erfolat, wird die übliche Bezugsgebühr in Anrechnunga ge⸗

bracht.

2) Der Besitz von je 3000 alter Bezuge von nom. 2000 neuer Aktien zum Kurse von 122 %. Die Einzahluna von 1220 für jede neue Aktie ist ausüglich des Scüuß⸗ scheinstempels bei der Anmelduna sosort bar zu leisten. .

3) Die alten Aktien werden mit einem Stemvpelaufdruck sofort wieder mrück⸗ gegeben, während die neuen Aktien nach deren Fertiastellung unter besonderer Be⸗ kammtmoachung des Zeitpunbtes dafür gegen Rückgabe der über die Einaablung ge⸗

gebenen Bestätiauna bei der Bezugsstelle

im Empfana genommen werden können. Dresden, den 8. Juni 1920. Mitteldeutsche Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. Dresdener Nähmaschinenzwirn Fabrik. [27607]

Herren

12² Juni 1920

Atlas Deutsche Lebensnerfiche.

rungs⸗Gelellschaft zu Ludwigs-

nafen am Rhrin. Auf Grund des § 23 unseres Gesell⸗ schaftsvertrages laden wir hiermit die Aktionäre zu der Dienstag, den 29. Inni 1920, Vormittags

10 % Uhr, in unserem Geschäftsgebäude

udwigshafen am Rhein, Oberes theinufer 27, abzuhaltenden vierund⸗ zwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes. 2) Bericht der Revisionskommission und des Aufsichtsrates über die Prüfung der Bilanz. 3) Entlastung des Vorstandes und das Aufsichtsrates. 4) Verwendung des Reingewinnes. 5) Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗

rates. Mitgliedern der Re⸗

6) Wahl von visionskommission.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, sowie der Geschäftsbericht des Vorstandes liegen ab 14. Juni im Beschäftsgebäude der Gesellschaft zur Ein⸗ icht der Herren Aktionäre bereit.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens eine Woche vor der Ge⸗ neralversammlung seine Aktien bei der Gesellschaft oder bei einer der nachbezeich⸗ neten weiteren Stellen vorgezeigt hat 27 des Gesellschaftsvertrages).

Jede Aktie gewährt eine Stimme N des Gesellschaftsvertrage).

Die Aktionäre können sich durch andere, von ihnen schriftlich bevollmächtigte Aktio⸗ näre vertreten lassen 27 des Gesell⸗ schaftsvertrages).

Eintrittskarten zur Generalversamm⸗ lung werden nach der gemäß der Vorschrift des Gesellschaftsvertrages erfolgten An⸗ meldung den Herren Aktionären durch die Direktion zugestellt. b 3

Anmeldungen der Herren Aktionäre im Sinne des § 27 des Gesellschaftsvertrages nehmen entgegen:

1) Die Deutsche Lebensversiche⸗ rungs⸗Gesellschaft „Atlas“ zu Ludmwigshafen am Rhein,

Die Pfälzische Bank in Ludwigs⸗

hafen am Rhein, Creditbank in

Die Rheinische Mannheim, ) Das Bankhaus Delbrück, Schickler Co. in Berlin, ie Basler Handelsbank 2 Deutsche Vereinsbank in Frankfurt am Main, Das Bankhaus Vetter & Co. in Leipzig, Die Bayerische Handelsbank in München, ) Die Bayerische Vereinsbank in München, 10) Die Württembergische Vereins⸗ bank in Stuttgart. Ludwigshafen am Rhein, den

[27603]

in

Der Aufsichtsrat.