1
rück und Umgegend, eingetracgen⸗ Benossenschaft mit beschränkter Past⸗ zflicht in Osnabrück, heute eingetragen: zigarrenhändler Einrauch und Grimme in s8unahbrück sind aus dem Vorstand ausge⸗
chieden und an deren Stelle Zigatren⸗
ndler Erenst Wienbrever und Wilhelm
Tönning.
den Spar⸗ Berein Dürrennhisdorf,
8
gittau.
schaft mit beschränkter
b
Hobfpächter Karl Schütt, Kpoöooldenbüttel.
In das Genossenschaftsregister ist heut
schieden Fritbzsche in des Voestands geworden ist.
fabvrik
Went, beide in Osnabrück, zu Vorstands⸗ nitaliedern g⸗wahlt. “ Osuabrück, den 2. Juni 1920. Das Amtsgericht. VI.
[27384]
In das Genossenschaftsregister wurde
heute bei der Gemeinnützigen Bau
zeupffenschaft, eingetragene Genossen⸗ getragen:
In den Vorstand wurde an Stelle des darauz autscheidenden Bürgermeister⸗e Menael von Schotten der Weißbinder meister Theodor Wetzler zu Schotten gewählt.“ “ Schotten, den 28. Ma*l 1920. Hessisches Amtsgericht.
Strehlen, Schlca, [27385] ü der in unserem Seacsczin. - eingetragenen Genossasschaft Pentsch e. G. „. b. P. Pautsch ist heute folgendes eingetragen worden:
Die Genossanschaeft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Axpeil
Die die
1920 und 14. April 1920 aufgelöst. bisherigen Vorstandbmtirglieber sind Liqutdaloren. 8 Strehlen, den 2. Juni 1920. Das Amtsgericht.
[26985] In das hi sige Genosseuschaftzregiste⸗ ist bdei der unter Nr. 6 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Koldenbütteier Meienet eingetvagene Wevossenschaft mit be⸗ schräalter Haftpflicht in Kolbdenbüttel
8 folgendes eingetragen:
Die Genossenschaft ist burch Beschluß der Generalversammlung vom 23. März 1920 aufgelöst. Zu Liguidatoren sind be⸗ ftellt die bishertgen Vorstandsmitglieder Fofbesiber Johann Mertens, Hosbesitzer
1— Hosbesitzer Detlef Jacobs, Hofbesitzer Peter Feoders, sämtlich in
Tönning, den 27. Mai 1920. Das Amtsgericht.
27386]
vpel Nr. 12, Moson⸗Dreusch⸗Genossen⸗ schast Falken (Weara) eingetvageme Genossanschaft mit unbeschränksern waftp icht in Falken eingetragen worden: Nach Vertellung ves Gene sser schaftsver⸗
mbgens ist die Vollmacht der Liqutdatoren eerloschen.
Tresfunt, den 27. Mak 1920. Das Amtsgericht.
Waldenburz,. Sachabm. [27387, Auf Blatt 7 des Penossenschaftsreginers, Keedit, und Pezugs⸗ eingete s⸗ gene Genuossenschaft mit unbe⸗ schränkter Hastpflicht in Hürrennhls⸗ dorf betreffend, ist heate eingetragen worden, daß Friedrich Landgraf in Dü re⸗ nublsdorf aus dem Vorstaud augge⸗ und der Gutsbesitzer Paul Pürrenuhlsdorf Mitglieb
Waldeuburg, den 3 Juni 1920. Söchftg ts Amtzgericht.
[27390] Auf Blatt 49 des Genessenschafts⸗ regtsters II, betr. die Heug staenossen⸗ schaft, eingetragene Gemassesschaft mzt deschränkter Hastpflicht zu Hirsch⸗
felde i. En, ist heute etngetragen worden:
er Rittergutspächter Arthur Heibrich in Türchau ist nicht mehr Mitgied des Vor⸗ stands. Der Sasthofsbesitzer Max Rieger in Hirschfelve ist Mitglied oes Vorstands und 1I. Vorsitzender. Rittergutzsbesitzer Joachim
. von Sauders rhen in Burkersdorf ist 2. Vor⸗ ssißtender.
Zitlau, am 1. Juni 1920. Das Amtsgericht.
1““
9) Musterregister. H
[27142] unser Musterregister warde im Monat Mat 1920 eingetragen:
Nr. 12 985. — Mana R Schäfer in Baumen, Umschlag mit 6 Muslern für Spitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrikaummern 85681/8, 10, 12, 14 85682/8, 14, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗
gemeldet au 4 Mai 1920, Mittazs 12 Uhr.
1 9
Nr. 12 986. Pirma Mheinische Berck⸗ Mühlhoff & Barmé in Barmen, Umschlag mit 6 Modellen für Aluminium⸗ und Britavniz⸗Eßdestecke, ver. egelt, Muster sür plastische Erzeugnisse, abriknummern 115, 215, 315, 114, 214, 14, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Mat 1920, Vormittags 11 Uhr
40 Minuten.
Nr. 12 687. Firma Gehr. Stommel
in Warmen, Umschlag mit 1 Muster für
Reklame
Hüster, Fahrsknummern 20,
für Schuhritmen, perstegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 203, Schutz. rist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mat 1920, Vormittagt 10 Uhr 25 Mimuten. Nr. 12 988. Fabrikaut Friedrich See . kas deeare lagen. ustern für Etiketts, versiegelt, Fi . 5 21, Schutz⸗
.
frift 3 Jahre, angemeldet am 28. Mal 1920,) Nachmsttags 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. 8959. Firma Erust Schwartner in Barmon, dise Schutzfrist ist für das Muster Nr. 358 um weitere 5 Jahr⸗ verlängert.
Amtsgericht Barmen.
Hamburg. [27407] In das Musterregister ist eingetragen: Ju Nr. 3115. Firma Ph. J. Maul
in Humburg, die am 20. Mai 1910 kin⸗
getragenen Muster von Briefwagenfüßen,
Fabrikaummern 472 und 474 eine Ver⸗
längerung der Schutzfrift um 5 Jahre,
bis auf 15 Jahre angemeldet.
Nr. 3992. Firma Evers & Bauer in Pamburg, ein offenes Kuvert, ent⸗ haltend deei Muster von Etiketten und zwar a. eine Etikette für Bohnerwacht, b. zwei Etiketten für Schubcreme, Flöchten⸗ muster, Fabriknummemn zu aà Nr. 100, zu b Nr. 200 und 300, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Mai 1920, Nachmitt :96 12 Uhr 30 Mu uten. 3
Nr. 3993. birma J. J. Köpcke in Hamburg, ein offenes Palet, enthaltend drei Muster von a. einem Umkarton, p. einer Faltschachtel und c. einer Tuben⸗ etikelte, Flächenmuster, Fabriknummern 1 bis 3, Schutzfrist 3 ZJahre, argemelder om 31. Mat 1920, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 3994. Kaufmann Johaunnes Heinrich Joseph Schultz in Hamburg, ein offenes Kuvert, enthalsend zwei Muster von a. einer Ledernadel, b. einem Scherz- artike]l, Muster für plastische Erzeugnisse. Fahriknummern zu a. Nr. 1, zu b. Nr. 2, Schutzfrut 3 Jahre, angemeldet am 31. Mat 1920, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Hamburg, den 2. Juni 1920.
Amlsgericht in Hamhure, Abteilung für das Handelsregister.
11) Konkurse.
RBad Akbling. [27455)
Das Amtsgericht Aibli,g hat hents, Nachmittags 12 Uhr 15 Min., über den Nachlaß des Fchaittblumengroßhänzd. lers Fraugz Lutzendergar von Wad Kihling den Konkurs erbffnet. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur ange der Konkursforderungen bis 14. August 1920 einschließl. Termin zur Wahl eines anderen Konkarsverwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses 28. Juni 1920, allgemeiner Prüfungstermin Mon⸗ tag, ben 30. August 1920, Vor⸗ mitlaßs 9 Uhr.
Bab Aibiog, den 4. Juni 1920.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Aibling.
Buer, Meortf. [27456] Ueber das Vermögen des Mufik. meisterz Fritz Maglett in Buer 1. W., Essenerstraße 24, wird heute am 2. Juni 1920, Nachmittegs 1 Uhr, dbase Konkursverfahren eröffaet. Konkurser⸗ valter Rechtsanwalt Böcker in Buer t. W. Konkarsfornsrungen sind bis zum 5. Jult 1920 anzumelden. Erste Gländigerver⸗ sammlung am 23. Iuni 1920, Vor⸗ mrttags 10 Ubv. Aügemeiner Prüfungs⸗ termin am 14. Inli 19320, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzsige⸗ pflicht bis 18. Junk 1920. — N. 1/20. Datz Amtsgericht in Buer i. Westf.
Charlottenburg. [27457)] Ueber das Vermögen des Kaufmeacns Johannes Th. Kenger, alleniger In⸗ daber der im Handelsregister eingetragegen Firma Johaunes Th. Krüger & Co in Werlin⸗ Wilmersdorf, Nassaulsche⸗ straße 38 a, ist heute, Nachmittazs 1 Uhr 5 Min,, vor dem Amtsgericht Charlotten⸗ burg das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Haus Borchardt in Char⸗ lotteaburg, Kantstraße 19. Frist zur An. meldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht biz zum 30. Junt 1920. Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 9. Juli 1920, Vor. mittags 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Charlottenburg, im Landnerichtsgebänpe, Tegelerweg 17 — 20, I. Stock, Zimmer 128. Charlottenburg, den 2. Junt 1920. Her Fere Amtsgerichis.
Charlottenburg. [27458/20] Ueber das Vermögen der Frau Baronin von Thiele in Charlotteuburg, Bleib⸗ treustraße 32, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, ist heute, Na⸗chmittags 12 ⅞ Uhr, vor dem Amtsgericht Charlottenburg das Kon⸗ kurzverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Hang Borchardt in Charlottendurg, Kant⸗ straße 19. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Junt 1920. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 7. Inlt 1920, Voarmtttags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Charlotten⸗ burg, im ö’ Tegeler⸗ weg 17 — 20, I. Stock, Zimmer 128. arlottenburg, den 1. Juni 1920. Der Gerncheschse sier 5 Amtsgerichts.
WGMambugg. [27459]
Ueber das Vermögen des Kausmanas Viegfried Peyhmang, alleinigen In⸗ haberg ber Firma Strgfried Hevmann, Tertllwaren, Geschäftelotal: Hambueg, Bornstraße 5, Wobnung daselbst, wied heute, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeid. Bücherrevisor Gnil Korn, Glockangießerwall 22 I. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29 Junt d. J. nschliegtich. Anmeldefrist big zum
Prüfungstermin d. 1. September b. J.,
Gläubigerversammlung den 30. Juvi d. J., Vorm. 11 ¼ Uhr. Allgemeiner
Vorm. 11 ½ Uhr. Hamburg, den 4. Juni 1920. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurgsachen.
Magdeburg. [27460]
Ueber das Vermögen des Schuhfabrt. kanten Ottio Flockmann in Magde. vdueg, Neustödterstraße 8, ist am 5. Junk 1920, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kauf mann Ernst Pescheck hier, Leiterstr. 17 Anmelde⸗ und Arnzeigefrist am 2. Juli 1920. Erste Gläubigerversammlung am 2. Juli 1920, Vorm. 10 ¼ Ubr. Prüfungstermin am 20. Juli 1920, Vorm. 10 ¼ Uhr.
Magdeburg, den 5. Juni 1920.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mannheim. [27461
Ueber das Vermögen der Kanfmanns Wilhelm Dammann, Nertrieb elektro⸗ techuischer Bererfsautikel in Mann⸗ beim, B. 2 Nr. 7, ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkurzsverfabren eröffnst worden. Verwalter: Rechtsanwalt Künzig in Mannheim. Anmeldefrist bis 30. Junt 1920. Erste Eläubigerbersammlung: Freei⸗ tag, den 18. Jauni 1920. Wor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungt⸗ termin: Freitag, bes 9. Jult 1920, WVormittags 11 Uhe, vor Amtegerich! 3.3, Zimmer Nr. 113, Saal C, II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 36. Junt 1920.
Mavnuhsim, den 2. Juni 1920.
Gerichtsschreiber Amtsgerichts. Z. 3.
Neschede. “ [27462]
Ueber den Nachloß des am 2. Dezember 1916 verstorbenen Sankiers Fritz Me schede iu Meschebe ist heute, am 2. Juni 920, Nachmittegs 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Justizrat Voß in Meschede. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1920. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 1. Inli 1920, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungsterwin an 2. Uugust, Vormittags 10 Uhr Offener Amest und Anzeigefrisft bis zum 1. Juli 1920.
Meschebe, den 2. Juni 1920.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichis.
Pirmasens. [27463] Konkurserösffunng. 1 Das Amtsgericht Piematens hat üher das Vermögen des Schuhsabrikantan Lubwig Wagver in Birwasens am 4. Junt 1920, Nachmittagt 3 ½¾ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Ge⸗ schäftsmann Gpeter in Pirmasens. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmelbuyno der Konkurzforderungen bis 17. Jult 1920, Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walfers und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses am 22. Inni 1920, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 27. Juli 1920, beide Termine je Nachmittens s 3 Uhr, im Zimmer Nr. 11 des Amts⸗ gerichts hiar. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Plauen, Vogtl. [27464]
Ueber das Veimögen des Rausmauns Heuich Lrib Posvausty. Schiller⸗ straße 121, alleinigen Inhabers der daselbst bessehenden Ftrma Hersch L. Posnanskv, ist heute, am 4. Juni 1920, Nachmittage 2,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Rechtz⸗ auwalt Karl hier. Anmeldefrist bis zum 21. Junk 1920. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 28. Juri 1920, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Juni 1920.
Das Amtsgericht zu Plauen, am 4 Juni 1920.
Schönebeck, Elbe. 127465]
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Chemikers Robert Werner aus Fchövebeck wird heute, Nachmittags 2 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffaet, da Ueberschuldung des Nachlasses dargetan ist. Konkarsverwalter: Kaufnann Nuguß⸗ Luther in Schönebeck. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 28. Junt 1920. Erste Gläudigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 12 Juli 1920, Vor⸗ mittags 8 ½ Uhr. Konkarsforderungen sind bis zum 28 Juni 1920 beim hlesigen Amtsgericht anzumelben.
chöacheck, ben 1. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
Charlottenburg. 27467] In dem Kontursversahren aͤder den Natzlaß des am 22. März 1915 ver⸗ Korbenen Kanfmanns Joses Levy, zu⸗ letzt in Charlottenbung. Fritschestraße 24 wohnhaft, wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnts auf den 16. Jnni 1920, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Charlottenburg, im Land⸗ gerichtsgebäude, Tegelerweg Nr. 17 — 20, I. Mtock, Zimmer 126, bestimmt. Charlotenburg, den 1. Juni 1920. Der CEE1A“ Amtsgerichts. Abt. 0,
Kurlsvube, Baden. [27468] Das Konkursyerfahren über den Nachleß des am 29. Juli 1918 verstorbenen Valentin Leo Pferrer. Bäckenmeister, zusetzt wohnbaft in Karlornhe⸗Dax⸗ lanbden, wurde nach Abhaltung des Schlug⸗ termins aufgehoben. Karlsruhe, den 26. Mak 1920. Gerichts schreiberei
Könlgszwuzterhausen. [27469 Bete. Fachmang Nachlaoßkonkurs. Die Berufung einar Gläubigerversammlung wecks Beschlußfassung darüber, ob der Aatrag auf Entlassung des Konkurs⸗
öffentliche Klage gegen ihn, wegen Ver⸗ gehens gegen § 266 R. St. G.⸗B. er⸗ hoben ist, wird angeordnet und Termin dazu auf 17. Juni 1920, Vorm. 10 Uhe anberaumt. Königswusteehnusen, den
1920, Amtsgericht.
Mazdeburg. [27470] Das Konkursverfahren 1) über das Vermögen der Kommandit⸗ geselschaft in Firma Ed. Felix & Co. in Msgdeburg, Breiteweg 174; 2) über das Privatvermögen ihres alleinigen persönlich haftenden Gesell⸗ schaftert, des Kaufmauns Editard Felix in Magdebueg, Augustastr. 41, wird, nachdem die in dem Vergleichstermine vom 14. Mai 1920 angenommenen Zwangs⸗ vergleiche durch rechtskräftige Beschlüsse vom 14. Mei 1920 bestätigt sind, hier⸗ durch aufgehoben. Masgdeburg, den 29. Mai 1920. Des Amtsatricht A Mi. 8 Magsdeburg. 127471] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Guoßhäsbleria Glsbeth Lipaczewedti in Magdebneg. Bugusta⸗ straße 2 %, wird nach ersolater Schlurver⸗ teilsug bierdurch aufgeboben. 3 Masdebdrerg. den 31. Mai 1920. Das Amtsgericht A. Pbt. 8.
venrode. [27472 Iun dem Konkursversahren über dss Vermögen des Kohtenhändlers KAetur pubrich zu Kögigswalbe ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen bas Schlußverzeichnis der bei der Vertellung m berüchsichtigenden Torde⸗ rungen und zur Boscklußfaffung der Gläubiger über die nicht verwerzbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Sewährung skner Vergütung an die Mitglieder des Pläubtgeraugschusses der Schlußiermin und zugleich zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf den 25. Juni 1920, Vormithags 11 ¾ Uhr, vor dem Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer 15, bestimmt.
Neurode, den 1. Juni 1920.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Neurode. „127473]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verehel. Retauvateur Martha Wehner, geb. Schense, zu Reurode ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwaltert, zum Frhebung von Finwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigeaden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubtger über die nicht verweribaren Varxmoͤgensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Etstattung der Aus⸗ lagen und die Hemeü vegeher Vergütung an die Mitglieder des Pläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 25. Int 1920, Vormtstags 11 ½ Uhr, vor dem Amsgerichte hierselbst, Zimmer 15, be stimmt.
Reurohr, den 1. Juni 1920. 1 Der Gerschtsschreiber des Amtsgerichts.
Nürnberxg. [27474]
Deas Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 3. Juni 1920 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen der Korbwarengeschäftsinhaberin Frieda paneustein in Nürnberg, änußere Laufergasse 26, als durch Zwangsvergleich beendet aafgehoben.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Otferberg. [27475]
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Gihm, Johaunes, Ma⸗ schtnenhänblers und Mechanikers in Otterbach, bat das Gericht die Vor⸗ nahme der Schlußverteilung genehmigt. Zur Abnahme der Schlußrechunng, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke wieb Termin bestimmt auf Dienstag, den 6. Jalt 1920, Vormittags 10 Uhr, im Seitzung aale des Amtsgerichts hier. Die Auslagen des Verwalters sind auf 177,40 ℳ und die Vergütung des Verwalters auf 350 ℳ festgesetzt worden.
Otterberg, den 31. Mai 1920. Amtsgerichtsschreiberei. PIoxzaheim. [27613] Das Konkarsverfahren über das Ver⸗ mögen des Hilfsarbeiters Feztedrich Hofsäß und dessen Chefran, Luise ged. Bostiag, in Pforzheim wurde vach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverteilung durch Be⸗ schluß des Amsgerichts vom Heutigen auf⸗ gehcben. 2 o orzheim, ben 1. Jun 8 Der Gerichisschreiber des Amtsgerichts. A III.
Kiesa, . [27476] Das Lonkursverfahren über den Nachlaß
verwalters gestellt werden soll, weil die h.
Sschwerin, Hecklb (27466] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Verrins süte Bewegungs⸗ spiele in Schwerin ist zur Ahnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗
Schlußverzeichnis der bei der zu beröcksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 29. Inni 1920, Vormittags 9 Uhr, vor dem ts⸗ gericht hierselbst bestimmt. Schwerin, den 3. Juni 1920.
Amtsgericdt. 8
Sonnenburg, N. M. 127477 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma C. Jahn, In⸗ haberin Marie Jahn in Eonnen⸗ burg, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erbebung
von Einwendungen gegen das Schluß
verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger uber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke sowie zue Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 21. Iunni 1920, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst
bestimmt. N. M., den 31. Ma
1920. Kulicke, als Gerichtsschreiber ves Amtsgerichts.
12) Tarif⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der Eisen⸗ bahnen. [27614]
n. Peuticher Eisenbahn⸗Gütertarif, Teil 1I, Peft CI p. b. Stagtes⸗ zund Vrivathahn⸗Tiertarif, Teil II.
Am 15. Junt 1920 treten erhöhte Frochzsätze im Verkehe mit den Güter⸗ 17 JSydt) und Wester⸗ an vlt) in Kraft.
8n 1pn a. Inkrafttreten der Er⸗ höhung gründet sich auf die vorübergehende Nenderung des 8¾ 6 der Eisen bahn⸗Ver⸗ kehrtordnung (R.⸗G.⸗Bl. 1914 S. 455).
Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrs büro,
Altonag, den 4. Juni 1920.
Eisenbahndirektton namens der Verbandsverwaltungen.
[28137] . Heutscher Eisenbahn⸗ Personen⸗ und Gepäcktaeif, Teil I.
(Tfov. 2000.) Mit Gültsgkeit vom 15. August 1920 werden die Utber⸗ führungsgebühren für Rrisegepeck und Expreßaut zwischen Staatsbahn und Nebenbahn in Neustadt (Oberschlesten) (Anlage 1I1 CII des Tarifs) auf 60 ₰ für die ersten 30 kg und 20 für jede weiteren 10 kg erhöht.
Berlin, den 3. Junt 1920.
Wisenbahndirektenn 8 als geschäftaführende Nerwaltung⸗ 127615] 8
LBeübeutsch⸗Sächsischre Verkehre. Mit Gültigkeir vom 10. Juni 1920 wird die Station Saargemünd in den Tarif aufgenommen; Bildung der Tarifentfernung durch Anstoß von 39 km an die Ent⸗ fernungen der Station Neunkirchen (Saar).
Dresben, am 4. Juni 1920
Eizenbahzn⸗Weueraldivektiaen namens der beteilicten Verwultungen. [27616] 8 Foeisbahn Eckernföyde —Kapveln.
Tfv. 83. Zum 1. Jult d. J. erschein infolge Erhöhung der Frachtsätze im Güterverkehr um etwa 50 vH. ein Nach⸗ frag 2 zum Binnengütertarif.
Das vorzeitige Inkrafttreten der Er⸗ böhungen grüadet sih auf die voröber⸗ sebende Aenderung des § 6 der Eis.⸗ Verk.⸗Ordn. 1
Nähere Kuskunft erteilt
Eckernförde, den 3. Juni 1920.
Wetriebshirektion
[276173 Herkerbachbahn⸗Aktien⸗Befelschaft. Vom 10. Juni cr. ab werden vor⸗ bebaltlich der Genehmigung der Aufsichts⸗ behörde die Frachtzuschläge im Wechsel⸗ und Binnengüterverkehr sowie die Umlade⸗ gebühren erhöbt. Nähere Auskunft er⸗ tellen die beteiliten Güterabfertigungs⸗ stellen.
Kerkerbach, den 5. Juni 1920.
Ter Vorstand.
[281366
Deutschner Eisenbahn⸗Gütertarif,
Teil II Heft A, Abschnitt H
Ueberganostarif mit Kleinbahnen.
Mit dem Tage der Inbetriebnahme der Ortelsburger Kleinbaht (Puppen — Frie⸗ drichshof) wird beim Uebergang von Sendungen in Puppen von und nach der Kleinbahnstreck⸗ Puppen-— Friedrichshof die im Uebergangetarif für den Verkehr mit Kleinbahnen vorgesehene Kürzung der
des Fleischermeistens und Bieh⸗ hündlers Narl Eduard Uhrig in Rtesa wird nach Abhzltung des Schlußtermins bierdurch aufgeboben. Riesa, den 4. Juni 1920.
13, Augun d. J. einschließlich. Fzlte!2
Das Amtsgericht.
]
Staatsbahnfrachtfätze der Station Puoppen “m 2 ₰ für 100 kg gewährt. Näheres
ist bei den Füterabsertigungen zu erfahren.
Königsberg (Pr.), den 27. Mai 1920. 1 Eisenbahndireskrie
xebung von Einwendungen Peengndas
der Kretsbahn Eckeruförde—Kappeln. 8
Kerkerbachnahn⸗Abtien Gesellschalt. 8
im Geschäftslokal zu Wilhelmshaven, Stimmzettel in Empfang zu nehmen.
127006]
vpor der Gereralversammlung dem
128200] Continentale Wasserwerks⸗ Gefellschaft, Berlin.
Die Aktionäre der Continentalen Wasser⸗ werks⸗Gesellschaft werden hiermit zu der
am GBesellschaft, Schicklerstaße 6 zu Berlin,
vessammlung eingeladen.
der
8 8*
u linterlegen und die Einteittskarten zu
Bankhäusern:
Unter uchungssachen.
1. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen e. dergk⸗ Verdingungen ꝛc.
3. Vertäufe, Verpachtungen, 4. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien n⸗
— —
Vierte
Bei
11“
kag
nzeiger und Preußischen Sta⸗
Aktiengesellsschaften⸗ Anzeigenpreis für
——
Außerdem wird auf den An
Berlin, Dienstag, den 8. Juni
den Raum einer 5 gesp. Einheitszeile 1,50 ℳ (v. 10. Juni ab 2 ℳ). zeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben. —EEE11—1312
5) Kommanditgesel⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen siber den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗
abteilung 2.
1275988
Wilhelmshavener Aktienbrauerei. Am Montag. den 28. Juni 1920, Aherbs G Uhr, findet in Wilhelms⸗ haven „Burg Hobenzollern“ eine außer⸗ vrdeutliche Gereralversammlung der Aktionäre unserer Eesellschaft statt. Tatekerbuung: 1) Auslösung der Gesellschaft (§ 27 des Gesellschaftsverteegs). 2) Wahl des Liquidasors (§ 31 des Ge⸗ sellschaftsvertrags). 3 Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüden wollen, baben ihre Aklier, beiw. die von der Reichshank, einer öffentlichen Bebörde, einem Natar der iner dem Aussichtsrat genügenden Bankfitma über die Aktien ausgestellten, mlt Nummern versehenen Depotscheine spätestens am Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesellschaft Viktorsastraße 7, zu hinterkegen und Wishelmshaven, den 6. Juni 1920. Der Borstand: B. H. Bührmann.
Friedrich Wilhelm kebens ·
ersicherungs-Aktiengesellschaft.
Gemäß § 30 des Gesellschaftsstatnts werden die Afnonäre unserer Ges⸗llschaft zu der am Donkers aa. den 24. Juni 1920, Mittags 12 ½ Uhr. im Ge⸗ schäftahausr, Behrenstraße 58/61, hierselost abz haltinden ordentlichen General⸗ 1- hterdurch ergebenst einge⸗ gͤben.
Tageborbuꝛmng:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewian⸗ und Verluffrechnung für das Jahr
1919 nebst Berscht des Vorstands und des Auffschiseats.
2) Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung, Erteilung der Entlastung, Ver⸗ teilung des Ueberschufs s.
3) üsl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ zꝛats.
Eintrittskarten zur Generalversammlung können vom 18. Jani an in unserem Seschösftsdaufe in Empfang genommen werden. Erwaige Vollmachten zur Ver⸗ kretung abwesender Aktionäre müssen nach Varschrift des Statuts spätesteas 2 Tage
Vorslaud überreicht werden. Gerlin, den 4 Jani 1920. Der Vorstaud.
Loebinger, Justizrat.
28. Juri 1920. Vorminans 11 Uhr, in den Geschäfisräumen der stattfindenden orbentlichen General⸗
Tagesorduang? 1) Entgegennahme des Geschäftsberschts des Vorstands für das fünfund⸗ zwanzigste Geschäfte jahr und des Be⸗
richts des Aussichtsrats. 2) Beschlußfassung über die Bilanz vom 3.l1. Drzember 1919 und die Gewinn⸗ und Verxlusirechnung für 1919 über die E tlestung des Vorstands und bes Aufsichtsrats.
3) Wahien zum Aussichtsrat. Die Aktionärꝛ, die an den Abstimmungen Generalpersammiung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien spätestens am 25. Juni 1920 in den üblichen Geschäftsstunden bei de Kaffe der Ge⸗ sellschaft, Schicklerstraß? 6, oder bei den
Fank für Handel & Irdustrie, Verlin W., Schinkelplatz 1/4, Deulsche Bank, Berlin W., Behren⸗ straße 8/13, Nationalbank süu Demtschland, Derlin W., Behrenstr. 68/69, und Sergisch-Märlische Bank. Filiale her Deutschen Vank, Etberfeld,
öͤse ri.
in, den 7. Juri 1920.
In unserer am 3. d. M. stattgefundenen außerordentlichen Hauptversammlung sind in den Bufsichtssat unserer Grsellschaft
gewählt worden: Carl Mittelbach,
Here Obesbaurat
Dresden⸗Blasewitz, Hur Kaufmann Franz Erich Schmidt, Dresden.
Dresden, am 5. Junt 1920.
Dresdner Malzfabrik
vorm. Paul König. Paul Eckert. Alfred Kretschmer. 28054]
Wir bringen biermit zur Kenntnis, daß Herr Geheimer Kommerzienrat Alexandern Lucas, Berlin, durch Tod aus unserem Anfsichtsrat ausgeschieden ist. Der Auf⸗ sich lsrat setzt sich nunmehr wie folgt zu⸗ sammen:
Herr Robert Böker, Leipzig, Vor⸗ sitzender, Herr Johannes Cbener, Bank. dnvektor, Leipzig, stellvertretender Vor⸗ gtzender, Herr Klfr. Siegfrier Auerbach, Fabrikbesitzer, Berlin, Herr Richard Frei⸗ berr v. Behr, Berlis, Heer Carl Springs⸗ seld, Fabrikbirektor, Rachen, Herr Richard Freiherr von Swainc, Fünthersleben. Penig, den 4. Juni 1920.
Peniger Maschivenfabrik & Eisen⸗ gießerei Ariengesellschaft. [28280]
Hallesche Kaliwerke Aktiengesellschaft.
Die Herren Akt onäre unferer Gesellschaft
werben hierdurch zu der am 28. Jum
1920, Mitrags 12 Uhr, in Berlin
im Hotel Continental abzubaltenden
gußerorbentlichen Generalversamm
lung ergebenst eingeladen. Tagesorrnang:
1) a. Aenderung des § 11 Kbsatz 1 der Satzungen, vahingehbend, deß die Be⸗ schroänkung der Zacl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder gestrichen wird.
d. Aenderung des § 13 Absatz 2 der Satzungen, dahingebend, deß Auf schttratsmitglieder, die in einer Auf sichtsratesitzeng nicht anwesend sind, ihre Stimme in gültiger Weis scheiftlich oder telegraphisch abgeben können.
c. Abänderung des § 14 Absatz 1 Ziffer 1, dahiugehend, daß nur die Bestellung von Prokuristen dem Auf. sichtsrat vorbehalten wird.
2) Erhözung dis Grundkapitals um nom. ℳ 300 000,— durch Ausgabe von 300 St. neuen Vorzugsaktien üder je ℳ 1000,—. Russtattung dieser Vorzugsaktien mit dem Anspruch auf 6 % nachzahlbare Vorzugtbividende und auf vorzugtweise Rückzahlung zu 115 % zuzüglich rückständiger Gewinn⸗ anteile im Falle der Liquldation, Mögl’ chkeit der Einzichung ver Vor⸗ zugssktten und ihrer Umwandlung in Stammaktien. Gewaührung erhöhten Simmrechts. —
3) Beschlußfassung über die Begebung der Vorzugsaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugdrechts der alte:
1) b 16 b
enderung der Satzungen gem en Beschlüssen zu 2.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
6) Ermächtigung des Aussichtsrats zu allen zur Durchführung der Beschlüsse zu 1 und 5 erforderlichen Maß⸗ nahmen, insbesondere zu solchen Aenderungen der Satzungen, welche die Faßung betteffen.
Zur Telnahme an der Generalver⸗
sammlung sind nur diejevnigen Aktionäre
berechtigt, welche ihre Aktien ohne Divi⸗
dendenscheine bis zum 16. Junt 1920,
Mittags 12 Uhr, nebst einem doppelte⸗
Nummernverzeichnis bei einem deutschen
Notar, beim Vorstande der Festll⸗
schaft in Schlettan bei Halle a. S.
ober
beim A. Schanffhausen’schen Bauk⸗ verein A.⸗G. in Köln. bet der Direection der Diseonto⸗ Gesellschaft in Bevlin W. 8, bei ver Direetion der Disconto⸗ Gefellichaft Futzale Essen, Ruhr,⸗ dem Bankhaus Joh. Ohligschlaeger G. m. b. H., Nachen, dem Bankhaus Gebr. Röchling
C Berlin, Berlin
gegen Empfangabescthnt ung bis zur Be⸗ endigung der Generalver sammlung hinter⸗ legen. Eefolgt die Hinterlegung bei etnem Notar, so sind dessen Bescheinlaungen über die bis zur Beendigung der General⸗ versammlung erfolgte Hinterlegung späre⸗ ftens 48 Cinnden vor den Stunde der Sereraiverfammlung beim Vor⸗ stand einzu eichen.
Lesoa7)
4 28316.
Gemeinnützige Heimstütten⸗ Aktiengesellschaft Breslau, Breslau / Berlin ⸗Steglitz,
Albrechtstr. 131.
In der am 2. Junt 1920 abgehaltenen Universalversamfung sämtlicher Aktionäre unserer Wesellschaft sind zu weiteren Mit gliedern des Aufsichtsnats für die Amts⸗ dauer des ersten Aufsichtsrats, also bis zum Schluß der im Jahre 1921 statt. findenden ordentlichen Generalversammlung, gewählt worden die Herren:
1) Stadtverordneter Geschäftsführer Karl
Konitz,
2) Kaufmann Wilhelm Mann,
3) Ingenieur Otto Stümpel,
4) Bürovorsteber Josef Heintz
5) Handlungsgehilfe Georg Kastendein,
sämtlich in Breslau.
Die Herren von Carlowitz und Honerpeik sind aus dem Aussichtsrat ausgeschieden.
Breklau / Berlin⸗Steglitz, den 3. Juni
1920. Der Vorstand. Frank. Fick
27647] See- & Ranalschiffahrt Wilhelm
Hemsoth Antiengesellschaft. Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre iu der 13. ondentlichen Saweralver zammlung auf den 30. Junt 1920 Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfts⸗ näumen ueserer Gesellschaft in Dortmund, Mallinckrodtstraße 320, ein. Tasesordanung:
1) Vorlegung des Geschäftsberschts, de Bilanz und der Gewinn⸗ und Verkust rechnung für den 31. Dezember 1919 sowie Beschlußfassung über die Er⸗ teilung der Etlastung:
a. an den Vorstand, b. ar den Aufsichtorat.
2) Neuwahl des Aufscchtsrats.
3) Statutenänderung § 15 Absatz 2 des Steiuts.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Seneralversammlung tellnehmen wollen, haben gemäß § 17 unseres Statuts ihre Aktien oder die Bescheinigung über die bet einem deutschen Notax oder bei der Neichsbank erfolgten Hinterlegung der⸗ selben bis spätestens am letztes Werk⸗ tage vor dem Verfemmlungstage bei unserer Eeiellschaft oder bei dem Dost⸗ mur der Baukverein, Portmund, gegen Empfangnahme der Legitimationskarte zu interlegen.
Dortmund, den 4. Juni 1920.
Ser⸗ & Kanalschiffahrt Wilbelm Hemsoth, Arnengesellschaft.
Der Aussichtsrat. G. Gutheil.
Allgemeine Gas-& Elebtricttüts Geselschaft in Bremen.
Einladung zur anßenorbenslichen
Sereralbersammlung auf Mittwoch,
hen 30 Juni 1920, Mittags 12 Uhr
m Sitzungssaal der Mirection der Dis⸗
conto⸗Gesellschaft, Bremen, Langen⸗
straße 139/140.
Tagckorbaung:
1) Beschlußfassung über die Erböbung des rundkapitals bis zu ℳ 2000 000 durch Ausgabe von Inhabera ktien, groß je ℳ 1000, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugtsrechts der Aktionäre.
2) Feisetzung des Mindestausgabepreises und Ermͤchttaung des Pufsichtsrats, die Einzelheiten der Ausgabe, ins⸗ besondere den Zeitpunkt der Aktfen⸗ ausgabe, zu bestimmen, die jedoch bis zum 31. März 1921 erfolgt sein muß
3) Ermächtigung des Kufsichtsrats, den § 3 der Statuten über die Löhe des Grundkaphals in Uebereinstimmung mit der nach Absatz 1 der Tages⸗ ordnurg durchgeführten Kapital⸗ erhöhung zu ändern.
4) Die Beschlüsse unter 1—3 werden hinföllig, sofern nicht bis zum 31. März 1921 mindestens eine Mil. Uion Mark Artien gezeichnet ist. I. Höhe des nicht gezeichneten Betragers gilt die Kapltalerhöhung als ge⸗ scheitert.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktto⸗
näre, deren Aktien spätestens am
26. Inni d. J. bei der Direetion
der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen,
Berlin und Frankiunt a. M., bei dem
A. Schaaffhausen'schen Bankverein
A., S. in KRöln, bei den Herren
Ephraim Meyer & Tohn in Han⸗
vover, bei der Reichsbank oder bei
einem Motar hinterlegt sind und bis nach
Schluß der Versemmlung hinterlegt
hbleiben. Zede hinterlegte Aftie verleiht
tine Stimme; dem Stimmberechtigten werden Eintritts⸗ und Stimmkarten der⸗
Der AUmfsichterat. Dr. Smreker.
Schlettan, den 5. Juni 1920. Der Vorstand. Scheiding.
fentlicher Anzeiger.
Die stimmbherechtigten
7. Niederlassu
9. Bankausweise.
1 28040] Bei der diesjährtgen Auslosung von Teilschuldverschreibungen unserer Fe⸗ sellichaft wurden von Serie I die Nummera 4 33 95 123 130 140 147 180 253 285 379 400 470 494 495 529 556 636 646 781 789 810 813 818 820 882 885 933 954 996 zusgelosfl. Berlin W. 30, 5. Juni 1920.
Theater⸗ und Saalbau⸗ Aktiengesellschaft.
Hauptmann.
Kundmachang. Aktionäre der Internationalen Trarsport⸗Gesellschaft A. G. in Wien werden hiermit zu der am 22. Juni 1920, um 11 Uhr Vor⸗ mittans, im Büro der Niederösterreichi⸗ sden Eskompte⸗Sesellsaft Wien I, Am Hof, statifindenden 50. ondentlichen Geveralversammlung eingeladen. GBegenstand der Verhan dlung: 1) des Geschäftsberichts pro
2) Sericht der Revisoren über den Rechnungsabschluß des Jabres 1919. 8) Vorlage der Bitanz pro 1919 und Beschlusfafsung über die Erteilung des Absolutoriams und Verwendung des Reingewinns. 4) Wahl von Verweltungsräten. 5) Wahl von deei Rechnungzrevisoren. Jene Herren Aktionäre, welche der Generalversammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht gemäß §§ 23 und 24 der Statuten ausäben wollen, haben ihre Aktien dis zZängaens 14. Innt 1920 bei der Hauptkassa der Internatisnalen Trauspoznt⸗Gesehschaft A. G. Wien, I. Franz Josefs Kai Nr. 1, zu erlegen, wogegen ihnen die Legitimationskarten ausgefolgt werden. Wien, 4. Juni 1920.
Internationale Transpoert⸗Gesellschaft.
Der Verwaltangsvat.
C. Lorenz Aktiengesellschaft Berlin⸗Tempelhof.
Die Heiren Akitonäre werden hiermit zu der am Mittwock, den 30. Inni 1920, Mieztags 12 Uhr. im Sitzungs⸗ aale ver Commerz. und Ditconto⸗Bank, Berlin W., Behreustraße 46, stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein⸗ eladen.
[28201]
Tagesorbuung:
1) Vorlegung des Geschäfieberschts, der Bilant, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftszjahr 1919.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung dr Bitanz und die Verwendung des Reingewinnt. 1
3) Eatlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Aenberung des § 24 des Statuts, betr. die Bezüge des Anfsichtsrart.
5) Wahlen zum Aufsichterat.
6) Erhöhung des S2keienkepitals von ℳ 6 750 002,— auf ℳ 10 125 000,— dorch Ausgade von 3375 Stück veuen, vom 1. Janvar 1920 ab hividenden⸗ berechtigten Altien über je ℳ 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktloväre, mit der Ver⸗ pflichtung für die Uebernehmer, diese jungen Aktien den alten Aktionären zum Kurse von 125 % in der Weise anzubieten, daß auf je 2 alte Aktien eine neue entfällt. Festsetzung der sonstigen Modalitaͤten der Kaplital⸗ erböhung uad Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats, die durch die Kapital⸗ erhöbung erfo derliche Aenderung des Statuts vorzunehmen.
7) Erméchtigung des Aufsichtsrats und Vorstands zur Beteiligung der Ge⸗ sellschaft an einer neu zu gründenden Aktiengesellschaft für industrielle Be⸗ teiligungen.
Zur Teilnahme an der Generalversawm⸗
lung und zur Ausübung des Stimmrechts
sind diejenigen Aktioaäre berechtigt, welche ibre Aktien spätestens 3 Tage vor der
Geueralversammlung, den Tag der
Hinterlegung und den VBerfamm⸗
ungsrag nicht mitgerechnet, bei der
Kasse beux Geselschaft
Tempelhof, bei der Commerz⸗ und
Disconto⸗Bank in Berlin, Hanburg,
Fannover, Kiel, bei der Nationalbank
sür Dentschland in Berlin oder bei
dem Bankhause Wiener, Leyh & Co.
in Berlin⸗ d
6. Erwerbs⸗ und Sa9 genossenschaften. ꝛc. von R älten. 8. Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
echtsanw
10. Verschiedene Bekanntmachungen. E
[28055]
Gemäß § 244 H.⸗S.⸗B. machen wir hier⸗ durch bekannt, daß die Herren Sevator a. D. Hinrich Jörs, Husum, freiwillig, Bank⸗ direkior a. D. Fr. Brandes, Husum, infolge Ablebens als Mitglieder unferes Antsichtsrats ausgeschieden sind. 8
Dusum, im Junt 1820.
Ter Vorsand der
Schleswig-Holsteinischen Bank. Wensien. Grüpmüller.
28202] Deutscher Phönir Versicherungs-Aktien⸗Gesellschast
in Frankfurt a/ M.
84. (75. ordentlich:) General⸗
versammlung.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 29. Inat ds. Js., Bormittags 12 Uhr, im Geschäfts⸗ gebäude der Besellschaft, Kleiner Hirsch⸗ graben 14, in Frankfurt a. M. slatt⸗ findendern S4. (75. ordentlichen) Geue⸗ ralvrersammtung eingeladen.
Tagrdorduung?
1) Entgegennahme des Geschäfisberichts des Vorstands, des Berichis des Aufsichisrats und der Revisoren über die Jahresrechnung und Vermögens⸗ aufstellung. Beschlußfassung über die Vermögensaufftelurg, die Gewinn⸗ verteilung und die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
2) Wehl von Aufsichtsratsmitgliedern.
3) Wahl der Revisoren und Ersatz⸗
4) Satunoss d § 25 B
atzungsänderung: a, e⸗ schrhurbae des Betrages der Avn⸗ wescnhritsgelder streichen. § 25 b, Gewinnanteil bei außerorden lichen Abschreibungen und Rücklagen. Ueber⸗ nahme der Tantiemesteuern durch die Sesellschaft. § 31 Abs. 1, Aenderung der Fassung und der Berechnuvg der Gewinnanteile des Vorstands und ber Gesellschaftsbeamten. § 33 Abs. 1, Gesellscha tsblätter betreffend.
Tie Aktionäte wollen sich behufs Teil⸗ nahme his fyätestens 26. Junt d8. Js. unter Angabe der auf ihren Namen in dem Aktsenbuch eingetragenen Aktien in den Geschaftsrzänmen Zer Gesellschaft anmelden und die hiernach auszufertigender Eintrittskarten in Empfang nehmen.
Die Anmeldung und Empfangnahme der Eintrittekarten kann anf Wunsch von Aktionären auch durch Vermittlung nnserer II1“ Karlsrnhe ge⸗ chebhen. Frankfurt a. M., den 5. Juni 1920, Der Vorsand. Dr. Giesler.
2820³] Frankfurter Rückversicherungs⸗
Gesellschaft. 66. (62. ordentliche) General⸗ versfammlung. Die Altionäre werden hbhiermit zu der am Dirastag. der 29. Juni d. Js., Bormittags 11 ½ Utzv, im Geschäfts⸗ gebäude der Gesellschaft, Kleiner Hirsch⸗ graben Nr. 14. in Fankfurt a. M., statt⸗ findenden 66. (62. ordenlichen) Erneralversammlung eingtladen. Tagesordaueg: „
1) Entgezenvahme des Geschäftsberichts des Vorstands, des Berichts des Auf⸗ schterats und der Revisoten über die Jahresrechnung und Vermögensauf⸗ stellung. Beschlußfassung über die Vermögensaufstellung, die EFewinn⸗ verteilung und die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
2) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.
3) Wahl der Revisoren und Ersatz⸗ revisoren.
4) Satzungsänderung. § 25 a. Be⸗ schränkung des Betrags der Anwesen⸗ heusgeider streichen. § 25 b. Gewinn⸗ anteil bei außerordentlichen Abschrei⸗ bungen und Rücklagen. Uebꝛrnahms der Tantiemensteuer durch die Gesell⸗ schaft. § 31, Abs. 1. Aenderung der Fassung und der Berechnung der Gewinnanteile des Vorstands und der Gesellschaftsbeamten. § 33, Abs. 1. Gesellschaftsblätter betreffend.
Die Aktionäre wollen sich bebufs Teil⸗ nahme bis spatestens den 26. Junk S. Js. unter Angabe der auf ihren Namen in dem Aktienbuch eingetragenen Aktien in den Geschästsräumen der Gesellichaft anmelden und die hier⸗ nech auszufertiger den Eintrittskarten in Empfang nehmen.
in Verlin hinterlegen. Statt der Bktien können auch von der Reichsbank oder von einem dertschen Noter aus. gestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien binterlegt werden.
C. Lorenz Akttengefellschaft.
abfolgt. Der Aussichtsèvat. 128207] F. Hollmann, Vovrsitzer.
1 Heldb.
Der Vorsand. [28199] F. Walloch. G Wolf.
Levlin⸗Tempelhoz, den 7. Junt 1920.
Die Anmeldung und Empfangnahme der Eintrittskarten kann auf Wunsch von aüktionären auch durch Vermutlung der Sektton des „Dentschen Phönig“ in Karlsruhe geschehen.
Fsankfurt a. M., den 4. Juni 1220.
Der Bonstand. Dr. Giesler, vorsitzender Direktor⸗
8