Von Benhee, Ftbr. Au helh in; Drasbden ist der Antsag gestelt worden nominal ℳ 400 000,— neue A 400 Stuck über je ℳ 1000 r. 1101 — 1500) der Firma Rade⸗ beuler Guß. & Emaillir⸗Werke vorm. Gedr. Eebler in Nadebenl bei Dresden zum Handel und zur Notiz an der Böͤrse m Dresden zuzulassen. Die 1““ der Börse resben. Rich⸗ Mattersdorff.
[28091] Von der Commerz⸗ und Diseonto⸗Bank Kiliale nuover, Hannover, und den Bankhaufe Carl Solling & Co!, Hannover, ift der Antrag gestellt worden ℳ 8 1350 000 auf den In haber lau⸗ tende Aktien, Nr. 1051 — 4200 à 4̊1000, mit voller Vividendenberechtigung für das Jahr 1920 der Mittelland⸗ Summiwerke Fkiien⸗Gesellschaft in Pannovꝛe:2 2 Handel an der hiesigen Börse 6g gssen. Hannsver. den 7. Jurt 1920. 8 Zulassungsstelle dor eer r. u HPasnsver. G Bollmann.
——
[23027]
Jese Atro⸗Osmose⸗Sesel⸗ schaft m. b. H. in Ligmidation. Die Befellschastervirsammlung hat in shrer Sitzung am 3. März 1920 die Rgutdation der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden Mermit auftefordert, ihre Ansprüche
geltend gu machen. Baezlin, dra 22. Mai 1920. Saalthon⸗Glektrs⸗-Oomosse⸗Gesell⸗ schaft m. 82 . in Lignibativn. I. Heberle.
[27890 Es wird kekanntgmecht, daß sich die . Glach & Co., erstes & eipziges Inkitut warmumer Masseage G. m. b. H. in Stuttgert aufgelöst hat; di: 81 zbiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordost, sich zu melden. Der Liquidator: Sophte Zügel, Lud wigohurg⸗ Stultgarterftr. 84.
[240100) Bekanntmachung.
Die Firma Likörstuben⸗Central⸗ Restaurstion G. m. b. H. in Görlitz ist durch Beschluß vom 27. Mai 1920 aufgelöst. Die länbiger der Gesell⸗ schaft wohen sich bei dem unterztichneten Sisnidatse der Besellschaft melden.
Ghrittz, den 28. Mai 1920.
Likörstuhrn⸗Gentral⸗Rrstauration G. m. 5. H. in Liqutbatton.
Leopold Schlesingaor.
124121]
Unsere Gesellschaft ist laut Beschluß der Geselllchafterversammlun vom 5. Mai aufgelzst worden. ie Gläublger werden ersucht, ihre Fordernuegen an⸗ zumelden.
Wiesbaden, den 15. Mai 1920. Bereinigung der Wiesbadeusr Fischhänsler G. m. b. H.
Tie Liqzibatoren:
W. Frickel. A. Sternberger.
[23023] Fwema aas & Hermaun G. m. D. P. zu Raeydt. Die Gesallschaft üc durch Beschluß der Beselsschalterversamm⸗ lung vom 25. März 1920 ansgelbst. Etwasge Gläubiger wollen sich inner⸗ halb 14 Tagen melden. Des Liqnidatsr: Heinrich Hermann.
8095] Aufforberang. Gemaͤß 5 65 II des Besetzes der G. m. k. H. fordern wir andurch die Slänbiger auf, sich bei uns zu melden. Lanpati, Pfalg, den 1. Juni 1920. älzische verde ved G. m. b. H. au.
125730) Bekanntmachung.
Die Firma Ferb. Fliusch G. m. b. S. in Leipzig mit Zweigniederlassungen imn Porlin und Hamburg sowie Geschäfts⸗ Fellen in Königsberg und Steitin ist ausgelbst. Die Gläubiger dieser Ge⸗ sellschaft werden aufgefordort, sich bei ihr zu melden.
Lripzig, den 31. Mai 1920. Die Liquibatoren der Firma Fers. Flinusch in Liqu. Bollert. Hahnemann.
125202]
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 8 rg vom 8. September 1919 ist die Ge. ellschaft „Vereinshaus zur Altdent⸗ schen G. m. b. H. in Türen“ auf⸗ selos. Zu Negisetges find bestellt die isberigen Geschäftsfübrer: Herr Josef Keller und Herr Carl Prosch zu Düren. Die Prokura dee Herrn Josef agee ist erloschen. Alle biejenigen, welche noch Fordernugen an die Gesellschaft haben, werden ersuch;, dleselben bei dem Geschäfts⸗ führer 1sen Carl Prosch, Düren, EscUh. straße 9 „eiazureichen.
111 Bekanntmachung. 8 Pepsin-Emnulsion⸗CTv. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Sübeber, ist ansgeilbst. Die Glän⸗ higer der Gesellschaft werden aufgrsor⸗ dent, sich bei dem unterzeichneten Liqui⸗ betor zu melden.
* 25. Mai 1920.
Liquidatorn 1 hüe Wertheimer,
11“
hb721]1 Pekahnimachmng.
Vis Gesellschaft mit bes sraütter Haftung in Fwas⸗ altische Covumisstens⸗ Dank, Hesallschaft mit Mschrünktee Hastung, mit dan Sitz in Danzig ist
aumfgel5.
Iens Gesellschaft führt jest die Iirma „Wares⸗Commissisu“ Gesellschaft mit W Haftung Sitz in Danzg ig K.
Die Glämbi er dee Gesellschaft werden aufgefordert, si sih bei ihr zu melden.
Danzig, den 15. Mat 1920.
Die Liqnidatoren der „Waren⸗Commission“ Sesellschaft M. beschräuklter tergFekdege
Densch. Wardeckli.
mit dem
[25201]
Die Lichtbühne Kerlshand G. m. b. H. in Machen ist am 19. April durch Bes 1.8 der Generalversammlung in Lignidstion getreten. Alle Forde⸗ rungen sind an den Liquldstor Prof. Liese, Stephanstr. 32, Aachen, zu richten.
5eb.ese.un
sachen m. D. H. in Tzarlottenzurg, Zoachimsthalerftr. 1, ist aufgelbßt. Vee⸗ meintliche Forderungen sind bei dem unterzeichneten Liqunidator anzumelden. Charlottenburg, den 1. Juni 1920. Nechtörat in Steuersachen m. b. H. in Liquidation. Grust v. Bomsdorff.
[24341]
Zufolge Sbenasie der EesellsSafter trilt die unter der Firma Baugesellschaft Morienböhe mit “ Hastung in Leipzig bestehende Gesellschaft 8. dem hentigen Tage in Liguidation.
Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre etwaigen Ansprüche sofort anzumelden.
vivfig. Promenadenstraße Nr. 1, den 21. Mai 1920.
Baugesellschaft Marienhöhe mit be⸗ schränkter r’r. 1 Liquidation. evers.
[27351]
I. Sewinn⸗ und A. Einnahme.
träge):
1) Btiehlebensversicherung. 2) Versicherung zu festen peaatea. 2* 3) Rückverficheruulg
fürn das GHeschäftssahr vomn 1. Januar bis 31
1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjabre: a. für noch nicht verdiente Prämien Cette egee
„Halensig“ Versicherungsgesellschaft a. G. zu Halle S.
Rechauꝛrgsavschluß für vas 82. Geschüfätsjahr.
a-X
ℳ ₰
. 837 181,78 253 040,40
2 383,11 592 585 26
b. Söadenreserve: 1) Viehlabensversicherung.. 2) Versicherung zu festen Pe⸗ zmien - 8 2) Rückversicherug .
„217 616,44 .122 236, 08
339 852 52
82. Spezialresirve für Ausfälle an 880. Bestand am 1. Januar 1919. Verbraucht. Eö“
vIeen. 1 „ 26 546,73
2251250 —4034 28
4. Prämien (Porprémten):
a. Viehlebensversicherung b. für Nachsch 2) Versicherung esten II. für übe behene n B. 1, I. für II. Anteil des Nachschußversicherers 3) Nebenleistungen der Verstcherten: a. Eintrittsgelder b. Polieeg⸗bühren: 1) Visziebentversicherung 2) Vessicherung z: festen prämxlen b
2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristornt: I1. für direkz geschlossene Versicherungen:
rämien ückversicherungen..
rekt geschlossene Vleblebensversicherungen
1010 745220 2150
4 294 676 20
44 88188
445 297 21 724 88
ußversicherung
0⁴ 2 90 0 0 2
34 715
. 5 313,60 18 582,70]0 23 846
8. Zialen für gestundete IEb1“ b 0 0 4) Erlis aas verwert⸗tem Bieh: a. Viehlebensversichernung (davon ℳ demn Vorjahre)
cus dem Vorfahre) eeen; 3 eserbefondsziusheln 9. Mietserträge 9 6 0 9 d d 65 5 20 6) Gewinn aus Kapitalanlagen?: Kursgewinn (buchmäßiger). . 7) Sonstige Einnahmen:
e. Zuruüͤckerhattete Schäͤvdeoen..
E. Ausgabe. 1) ⁷ Mügrersicherancenezmüen ö1“” 2) Nachschußversicherung zprämien..
A. Pür reguläͤre Schäden: I. aus dem Vorjahre: a. Niehl⸗ bensversicherung 8
10 288,60 aus b. Versicherung zu festen rärien cabon * Kog d
a. Zinsen aus Forderungen und Bankverkehr b. Gingänce auf abgeschriebene Forderungen.
3) Feslöceras, gedeckt aus dem Reservefonds.. b Gisamteinnahme.
8) Entschädigung abzügf. des Anteils 88 Rückverfichere: :
b. Versicherung zu festen Prämten 78 677,27
. 1 3 659 . . 12 017 50
62 798
72 950,95, 135 749
. 44 285
. 2 600 46 3885
⁴ 0
ET 0 0
114 838,—
II. aug bdem laufenden Jahre: a. Vishlebensversicherung 8
0. Rückversicherung
b. Versicherung zu fest. Peämien 1 162 601,26
367 098,59
80 492,88 1 560 192
E. ö11.“ a. Viehlebensversicherung 8 b. Versicherung zu festen Prämien 3 o. Rückversicheruug .
. 287 282,32 . 304 011,48
591 293 80
A. Für noch nicht verdiente Prämien a a. Beblebensversicherung 8 b. Versicherung zu festen prämien 8 e. Rückversicherung..
4) Nene gegg. (Reserven) auf das nächae 2 SnIabr- teils der Rückversicherer (Prämtfenübernäge):
bzügl. des An⸗
.455 802,35 . 441, 28
976,57 795 220
B. Fuür Ausfälle an Na räãmis C. Besondere de eh hwsaesr 8 5
8 Reaulierungskosten.
(ℳ 1 010 745,29). vö b. Gintrittegelder. c. Ueberschuß aus dem Geschaft zu fest 7) Abschreibungen auf: a. Immobisien b. Inventeeu. e. Forderungen ““
8) Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust, buchmäßiger.
cherer:
b. sosftige Verwaltungskostin....
10 19 Sonstige Ausgeben:
2. Hypotheken⸗, Bank⸗ usw. Zinsen „ 12) Rückvergütungen: * e he, eh nh
achtete bzw. trächtig gewordene h. Vertragliche Vergmtungen an Kmporatlonen. 88 3
Hamnburg, Sierichstraße 84.
Zum Reservefonds gemäß 5 39 der Satzung: a. 5 % ber Seee 8 uu.
9) Berwalsangetosten abzüglich des Anteils der Rüͤck⸗ a. Provsion und sonstige Bezüge der Agenten. 8
Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen
ückprämie für angemeldete, aber nicht
103 130 ehehehehe 50 000 948 350
. . 88 430
5b 89 9 9 60 0
50 537 34 715 94 054
21 215 2 008 94 28001
en prämien 179 307
1 022 127 83
841 903 66] 1 684 081749
5 834/03 4 121 30
0 0 09 0 0
32 810/10 88 970/51
iere wirtschaftliche
2
121 78061
—
19 +† „
—
7 246 135,57
Rachtsvat in Slamar⸗
4 A. Altiva. 1) Ferderungen:
a, Rückstände der Versicherten . „ „ b. Außenstände bei Generalagenten und Agenten c. Guthaben bei Banken und Postscheckkonto. d. Guthaben bei anderen Verßccherungsunternehmungen e. Im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie an⸗ teilig auf das laufende Jahr treffen †. Depositen .. 88 “ g. Später fällige Präͤmienraten “ 8 Nachschußprämien für 1919
Kapitalanlagen:
a. Hvpotheken und Grundschulden
b. Wertpapiere 1
*. Sparksesseuanlagen (Städt. Spark. i Hallea. S. u. a.) Grundbesitz.
Inventar, abae cinben 9 züf 85 . Ohrmarken.. “ 8 Fehlbetrag. 8 8
— Gesamtbettag.
BHB. Pafsiva. Ueberträge auf das nächste Jahr nach Abzug des Anteils der Rückversicherer:
a, für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗
überträge): ℳ JSJo“ 455 802,85 2) Versicherung zu fssten Heüaten 330 441,28 3) Rückversicheruag .. 8 976.37
132 289 246 772 459 737
70 909
7 854
49 252 446 022
15 000 5 846
9 1 199 472 67
b. Schadenzeserbe: 8 Viehlebensversicherung Versicherung zu festen pezane. 3) Rückversicheruug
. 287 282,32 304 011,48
0. Spezialreserve für Außfälle an Nasg heInse 7. Besondere Rückiaggea.. Hypotheken und vuf dem Gruadstaa Nr. 4 der Aktiva .. “ Seeg. we Verhih K 2 a, Gathaben anderer erungsunternehmungen b. Guthaͤben der Agenten.. 8 8 c. Tentiame an den Aussichtsrat. u“ d. Vorausgezahlte Prämien 4) Reservefondz: Bestand am 1. Januar 1919.S 8 Hierzu sind getreten gemäß § 39 der Satzungen 8 1n .1 Davon sind zur Deckung der Ausgaben verwendet
6) Neberscht “ Gesamtbetrag..
9 0
„Helensta“, Die Disektion.
und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in
befundes. Safe a. S., 14. April 1920.
Govesberg a. Ry., den 30. Xp il 1920. Der Aussichtörat.
“
30. Apeil 1920 aFerehmigt. Finkelubauug Kraße 49—53, verlegt.
8
795 220
591 293
103 130 50 000
—553 520
857 445
414 013 179 307
197 773
3 84 88
19
19 28 2 48
1 405 845 14 228 171 61
2
1 220 319,57
1—
1
2
8 8
395 5ͤ6 97
. —
2857555 52 Versicherunasgesellschaft 88 Seeglletare zu Halle a. GS.
Vorftehende Gewinn⸗ und Nee. Lächgge⸗ Bilarz haben wir geprüft in Uebereinstimmung und richtig
Landwirt Haake. Amtsvorsteher a D. Wagner. Kaufmann Ruühlemanr k. Hermann Borck, gerschtlicher Bücherrevisor, beeidiit am Kammergericht und für den Landgerichtsbezirk Berlin I Vporstedender Rechnungsabschlaß wurde in der Generalversammlung vom
Die Gesellschoft vat in 1920 ihren Sitz nach Gobesberg a. Rh., Ravt
Brubenfelder leinschl. Oberftäch⸗ Grundstücke Szedäude „Brikeitfabrꝛiken“ Maschinen „Brikeitfabriken“’. Grubeng⸗bäude und Maschinen. Wohn⸗ und Verwaltungegebänd: chuppta ““ Keiten bahnanlage 1 Elektrische Licht⸗ und Kraftaulage Eisenbahnanschlußgleis. Einrichtungen und Uiensilien Hferde und Wasen Wasserversorgungsanlage. ezm voraus freigelegte Kohle 11e F ais an. , IA
Belwaplere (Staaatkanleihen) Debitorezn 8 öö“ Gbv een
6 9
0
0 b bb o o; „ 5 „
Halle a. S., für unsee Obdligationen.
Bürgscheft der Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen Akilen Gesellcaft,
Kax tion en 20 2 090 2 0 0 0 0 ᷣ 0 2920 . 0 9 4ℳ
21 300,—
,27350% Gewerkschaft „Christoph⸗ Friedrich“.
„Bilang am 31. März 1920.
ℳ 4 396 261 137 773 8
990 090 01
445 592,37 488 469 69 434 728 84 121 283 23 349 435
103 683 1
810 51816 159 431 91 14 814 87
5² 070,98
4 600— 109 035
Passiva. Kuxneinzahkungen 6 666686686 0⁴ 7 Odligationen. 1““ . Ausgeloste Obligationen “ . W— . . g. für Bhtigationszüütaͤkma 8 Obligationszinsen Gürgschaft der Werschen⸗Weißen felser B Halle a. S., für unsere Obligationen.
Braunkohlen Ahien⸗Eesenscaft, 3 743 535,—
Kautionswertpapiere. .
21 300,—
IE
Wohnungskautionen. 6 serebitoren.. . Sewinn 66868 8
Unkosten.. Obligationszinsen Lesanenuft * reibungen. Gewinn ..
Gewinnvortrag aus
Ziusen 4
Häuserertrag (Mie: ren).. . 8 Arunsecaler keg (Ackerpachte) . Produktionsvergütuuug .
Lane a. Saale, den 1. Juni 1920. Den Grubenvonstand. Geheimer Rat Dr. Veutler.
H. Lrolcewökd
4 370 000 3 634 500 24 720 500 000 109 035 106 650
488— 323 703 18 853264
9 069 947 82
94 75 78
785 974 65
11““
Adorf, Vvoztl.
Altdamm.
Frank in 8 mitali iede
19 243 323 74 142 92411 58 30 23677
35 673 28 ests re ften
und
No. 123.
F.
Henrrar-Canvelaresther.
I11“
Verlin Dienstag, den 8 Juni
Beilage
1920.
——ᷓ—
— —
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen über 1. Eintragung py. von Patentanwälten, 2. schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Mnsterregister, 10. der Urheberrechtseintrugsrolle sowie 11. über Konkurst and 12. die Tarif⸗ und in einem atüeetesin ⸗ Blatt unter dem Titel
gatentt,
ebranchsmuster, 4. aus dem H ande! 18⸗,
5. Shterrechtsé⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗
e der Eisenbahnen ent halten find, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. cr. 12849
Das Zentral⸗Handelsregister für das
raße 32, be logen werden.
Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin —* Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und ds d SW. 48, Wilhelm⸗
zeile 1,
erg
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 6 ℳ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 50 Pf. — Anzeigenpreis f. d. Raum einer 5 gespalt. Einheits⸗ 50 ℳ (vom 10. Juni ab 2 ℳ). Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein n Teuerungszuschlag v. kae vH. deeen
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 123 A. und 123 B. ausgegeben.
4) Handelsregister.
[27198] Blatt 246 des Handelsregisters rst Firma Vogtländische Scha⸗ blonenfabrik Friese und Keil mn Brambach eingetragen worden. Gesell gs sind die Kaufleute Adolf Otto riese bach. Die Gesellschaft ist am 1. Avril 1920 errichtet worden und hat ihren Sitz
Auf beute die
in Brambach.
Angegebener Geschäftsaweig: Herstellung und Vertrieb von Malerschablonen und Malvorlagen, Handel mit allen in das Malergewerbe schlagenden Artikolmn und Besorgung von Agenturgeschäften. Adorf, am 31. 5. 1920. Das Amtsgericht. [27199] In unser Handelsregister B * heute bei Nr. 14 „Natronzellstoff⸗ und fabriken, Aktien Gesellschaft, Berlin Zweignieder! asfung Altdamm ein⸗ getragen worden, daß Direktor Ludwig Berlin mnoch zum Vorstands⸗ rnannt ist. A ltdamm, den 15. Mai 1920. Das Amtsgericht.
Bad 0Idesioe. . [27200] ¹ Ihn das Handelsregister A Nr. 109 ist eingetragen die Firma Hermann Vol⸗ land Bad Oldesloe und als deren In⸗
bheber der Gastwirt Hermann Volland
dahier.
Bad Olbvesloe, den 19. Mai 1920. Das Amtsgericht. Barmen. [27201]
In unser Handelsreaister wurde ein⸗
getvagen: Am 28. Mai 1920:
A 2917 die Firma Barmer Blumen⸗ fabrik Hugo Jenneckens in Barmen, Berlinerstr. 146 b, und als deren Inhaber der Kaufmann Huao Jenneckens daselbst.
A 2918 die Firma Wilhelm Neuser in Barmen, Färberstr. 1 a, und als deren Inhaber der Kaufmanmn Wilhelm Neuser
aselbst
A 2919 die Firma Walter Osthoff
in Barmen, Humboldtstr. 7, und als
deren Inhaber der Ingenieur Walter Ost⸗
dasfelbst. Am 29. Mai 1920:
hoff
8 gaAn4e8 in Barmen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 8 2512 bei der Firma Rheinische & Spulenfabrik Friedrich Westfeld in
Handelsgesellschaft.
Henning in Barmen ist in
Ffinage
vüs Julius Barme eschäft als persönlich haftender Gesen⸗ Die Gesellschaft hat
. eingetreten. Februar 1919 begonnen. 19998 die Firma Deutsche Papier⸗ Druck⸗ Industrie Frau Ella Anger⸗ meier in Barmen, Sonntaastr. 39, und als deren Inhaber F Frau Adolf Angermeier, Ella geb. Schäfer, däselbst. Anmtsagericht Barmen.
Bergen. Rügen. 27202] In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Wilhelm Freese in Vergen u. R. eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Rügensche Möbelfabrik Wilhelm Freese, Inh. H. E. Ennen. Inhaber ist der Kruf⸗ mann Hermamm Enno Ennen in Bergen a. R. Der Uebergang der i in dem Betriebe 8es Geschäfts bearündeten Verbindlich⸗ keiten und Fordevungen ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Hermann Enno Ennen ausgescklossen Bergen a. R., den 1. Juni 1920. Das Amtscericht.
[27203]
In unser Handel sregister A ist heute folgendes u worden: Nr. 54 423. Carl Kopsch, Berlin⸗Tempelhof. Inhaber ist: C(arl Kopsch, Kaufmann, Berlin⸗Tempelhof. — Nr. 54 424. Max. Fender, Berlin. Inhaber ist: Mer Fernder Kaufmann, Frohnau. Nr. 425. Erich Franke, Kontrolluhren,
8 Inhaber ist: Erich ranke, Kaufmann, Tharlottenburg. r. 54 426. Gustav Koeber, Berlin. ist: Gustav Koeber, Ingenieur S. Berlin⸗Schöneb⸗ erg. Ge⸗ bäftszweig: Handel mit Rohmaterial und kerti der⸗ aten für die Eisen⸗, Ma⸗ inen- und Automobilindustrie. Ge⸗
dttalckal: Untes den Linden A. — An.
—
und Gustav Adolf Keill in Bram⸗
Zucharuc K. Waldemar Werlin. Kühne,
V
erteilt. — Nr. Cyv., Berlin. schaft seit dem 4. Mai 1920. Gesellschafter
A 2431 bei der Fivma Biermann & ditgesellschaft,
L .“ Fabrik elertr. S Offene Handelsgesellschaft seit dem 31. Ja⸗ schäftsführer bestellt, so erfolg Armin tretung durch
sind:
191 428. Conrad Freund, Berlin⸗ Wilmersdorf. Inhaber ist: Conrad Freund, Kaufmann, Berlin⸗ Wilmersdorf.
Nr. 54 427. Berliner Fahrzeug
2
Werkstätte Alfred Oberländer, Ber⸗
lin. Inhaber ist: Ingenieur, Berlin. — Nr. 8 Im Budewig, Berlin. Wilhelm Budewig, Nr. Berlin.
1 Oberländer, 54 429. Wil⸗ Inhaber ist: Kaufmann, Berlin. 54 430. Leopold Inhaber ist: Kaufmann, Cöpenick⸗Wendenschloß. Nr. 54 431. Carl Herm. Groß, Neu⸗ kölln. Inhaber ist: Carl August Her⸗ mann Groß, Neukölln. Nr. 54 432. Robert Gerechter, Ver⸗ lin. Inhaber ist: Robert Gerechter, Kaufmann, Berlin. Nr. 54 433. Kühne, Inhaber ist: Karl Waldemar Kaufma in, Berlin. Geschäfts⸗ Adolf Seüftfagfer. Verlin⸗Schöne berg. Inhaber ist: Adolf Kürschner, Kaufmann, Berlin. — Nr. 54 435. Wil⸗ helm Koppe, Berlin⸗Karlshorst. Inhaber ist: Wilhelm Koppe, Kaufmann, Berlin⸗Karlshorst. Geschäftszweig: Nutz⸗ holzhandlung. — Nr. 54 43 C. Glaser & Beil, Berlin. Hifene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 15. März 1920. Gefene chafter sind: Glaser, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Schöneberg, Faul Beil, Baurat, Berlin⸗ Wilmersdorf. Zur Ver⸗ 876 ung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Dem Georg David, Berlin, ist Prokura 54 440. R. W. Carnaut⸗ Offene Handelsgesell⸗
lokal:
sind: Robert Carnatz, Kaufman, Berlin, Carl Schröder, Kaufmann, Berlin. Nr. 54 442. Bondn & Sinasohn, Charlottenburg. Offene Handelsgesell⸗
schaft seit dem 1. Januar 1920. Gesell⸗
sscha ter sind: Paul Bondp, Kaufwang,
Charlottenburg, Erhard Sinasohn, Kauf⸗
mann, Charlottenburg. — Nr. 54 441. Bernh. Griepentrog & Co., Ber⸗ lin⸗-Treptomw. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 15. Mai 1920. Gesell⸗ schafter sind: Bernhard Griepentrog, Kaufmann, Berlin⸗Treptow, Richard Schubert, Kaufmann, Erkner b. Berlin
Geschäftslokal: Lohmühlenstr. 51. Ge⸗ schäftszweig: Großhandlung in Tabak⸗ fabrikaten. Nr. 54 444. Filmkopier⸗ anstalt Liebenau & Co. Komman⸗ Berlin. Kommandit⸗ gesellschaft seit dem 15. März 1920. Per⸗
sönlich haftender Gesellschafter ist:
Manfred Liebenau, Kaufmann, Berlin⸗ Schöneberg. Ein Kommanditist ist be⸗ teiligt. — Nr. 54 437. Korn & Rogge, L Apparate, Berlin.
1920. Gesellschafter find: Ingenieur, und Wilhelm Rogge, beide Berlin⸗Schöneberg. — Nr. 54 438. Keimeyer & Cov., Berlin⸗ Schöneberg. Offene Handelsgesellschaft seit dem 18. März 1920. Gesellschafter Heinrich Keimeyer, Berlin⸗Schöneberg, Karl Zaepernick, Gast⸗ wirt, Berlin, und Josef Decker, Gastwirt, Berkin. Zur Verkretung der Gesells zaft ist nur. der Gesellschafter Heinrich mever in Gemeinschaft mit einem d beiden andeven Gesellschafter ermächtigt. Nr. 54 439. J. Indinger &£ Co.,
Korn, Kaufmann,
der a
dem 1. ulius
und Heinrich
Berlin. Jamuar 1920. Gesellschafter sind: Indinger, Kaufmann, Berlir n⸗ Hugo Jacobsohn, Kaufmann, Sachs, Kaufmann, beide Charloktenburg. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist sütr Julius Indinger in Ge. meinschaft mit Heinrich Sachs oder mit Hugo Jacobsohn ermächtigt. Nr. 54 443. Ingenieurbüro Goldmann ☛ Pfeiffer, Charlottenbura. Offene Hande lsaxfelschaft seit dem 1. Mai 1920. Gefellscheft ter sind: Max Goldmann. Inge⸗ nieur, EE1.“ Martin Pfeiffer, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Nr. 54 445. C. G. Foffmann £³% Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seil
Friedenau,
Niederschönhausen. 1 Großmann 388b Handelsgesellschaft seit dem 1. Ipril
dem 1. Juni 1919. Gesellschafter Berlin⸗ 42 308
Jetzt
Gustav Fabrikant. Bei Nr.
Verlin:
Hoffmann,
& Co., 920. Gesellschafter sind: Arthur Stein, bb Berlin, Mar Stein, Kauf⸗ Berlin, 29. Mai 1920 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt.
Bartels, Leopold Bartels,
sellschaft mit beschränkter Gesellscha tsvertrag 8 am 6.
wird veröffentlicht:
Gastwirt. Teiger, —
p Käumen an Karlsruher und e
Berlin, Dresdener Straße 88 /89. Stamm⸗ V bevitgal
Offene Handelsgesellschaft sei Nr Gerln chaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. vertrag i ist am 25. März 1920 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Hesfenüliche Bekanntmachungen der Ge⸗
Richert Beleucht: ingskörper⸗Ge⸗
schäftsführer. Friedrich Salger, Kaufmann. Berlin, Carl V fts
Nr. 15 106 Kronoment Steinbolz⸗ Ge⸗
b 2 Ft 0. mann, Charlottenburg. . nrit. esche
Berlin. [27204] In unser Handelsre 1 B ist heute eingetragen worden: Nere 8 254. Soll und Haben, Büro für 12zführacn und Steuerberatung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Betätigung von Bücherrevisionen und anderen damit verwandten Arbeiten. Stammkapital: führer: Otto Eich, Bücherrevisor, r⸗ Karlshorst. Die Gesell schaft ist eine Ge⸗ 1en Der Mai 1920 abe geschlos en. 18 255. Waren⸗ austausch Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin⸗Schöne⸗ berg. Gegenstand des Unternehmens⸗ Der Ankauf und Verkauf von Waren.⸗ und Rohstoffen im Deutschen Reich im Wege des Austausches mit ausländischen Waren und Rohstoffen oder in Verbindung mit dem An⸗ und Verkauf von solchen. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Georg Jahn in Liegnitz. Die Gesellscha b. ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf 8 Der Gesellschaf ts. vertrag ist am 5 Hai 1920 abgeschlosse Als nicht wird veröffentli cht: bistsat iche Bekanntmachungen der Ge⸗ Usschaft erfolgen nur durch den Deutschen eichsanzeiger. — Nr. 18 256. L. E. Popper & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Se. Die Ein⸗ fuhr und Ausfuhr von Waren und der Abschluß gller hiermit in Zusammenhang stehender Rechtsgeschäfte. Stammkapital: 30 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Ludwig Eberhard Popper, Charlot tenburg, Kaufmann Dr. jur. Egon Popper, Berlin⸗ Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge sellschaftsve ertrag ist am 3. Mai 1920 abgeschlossen. Jeder der Geschäftsführer udwig Eberhard Popper und Dr. Egon Popper kann die Gesellschaft allein ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Nr. 18 257. Landwirtschaftliche Ein⸗ und Ver⸗ kaufs⸗Vereinigung Ruppin Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Ei nkauf von landwirtschaft⸗ lichen Bedarfsstoffen und der Verkauf von land wirlschaftlichen Erzeugnissen für die Landwirte im Kreise Ruppin und Um⸗ gebung. Stammkapital: 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Günther Waltz in Berlin. Die Gesellsch aft ist eine Ge⸗ ssnschaft mit beschränkter Haftung⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Oktober 1919 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ die Ver⸗ zwei Geschäftsführer oder einen Gesch äftsführer in Gemein⸗ mit einem Prokuristen. Als nicht Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Rei chs. Nr. 18 258. Karlsruher m. Haus 2I mit beschränkter Haftung. Sitz: Berliu. Gegenstand des Unternehmens: Die Vermietung von
durch
auf dem Grundstücke der Gesells schaft in
Geschäftsführer: in Karlsruhe.
20 000 ℳ. Hermann Guhl
Der Gesellschafts⸗
erfolgen wdurch den Deutschen L
llsch aft 10 244 Schatz
ülscaft, zeiger. — Bei Nr. sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Die Liquidation ist beendet. Bei Nr. 14 837 Oskar Schüler Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Die Liquidation ist beendet — Bei Nr. 13 637 Rekord⸗Cement⸗Industrie⸗Gesell⸗ schaft mit beschräͤnkter Haftung: Direktor Otto Simon ist nicht mehr Ge⸗ Kaufmann Kurt von Eber⸗ hard, Frankfurt a. M., ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 14 856 Kunst⸗ steinbaugesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Zweigniederlassung ie
Berlin⸗Steglitz ist aufgehoben. Bei
ist der 20 000 ℳ. Geschäfts⸗
wurden Feft
Die C
1
Berlin.
Firma:
berg, Charlotte
Salm Spiegel,
Durch Beschluß vom 6. Mai 1920 ist der
Sitz nach Berlin⸗ Tempelhof verlegt.
Kaufmann Franz Langguth in Berlin ist Einzelprokura erteilt. — Bei
schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Hermann von Sevydlitz ist erloschen. Kaufmann Paul Kasburg ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei
r. 16 062 Industrie⸗Handels⸗ u. Privat⸗Versicherungs⸗Vertretungen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Pch Beschluß vom 27. Mai 1920 Sitz nach Berlin verlegt. Kauf⸗ mann Karl Becker ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Dr. jur. Friedrich Vogt in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 17 004
Kellereibedarf Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 23. April 1920 ist der Sitz na 3 11“ a. M. verlegt. Durch B schluß vom 29. März 1920 ist das Stamm. g lapilal um 30 000 ℳ auf 50 000 ℳ er⸗ höht. Kaufmann Erich Bloch ist Fnicht mehr Geschäfts gführer 88 David Schildberg in Frankfurt a. M. ist zum Geschäftsführer beste Ut. — Bei Nr. 17 vor Standard Bau⸗ & ñ Tndustriebedarf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Direktor Kuno Kahan ist nicht mehr Geschäfts führer. Zu Geschäftsführern Kaufmann Hugo Suß⸗
nitzki zu 2 Berlin⸗Wil lmersdorf, Dr. Al⸗ phons Sußrnitzki zu Charlottenburg, In⸗ genieur Fritz Rälbner zu Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. — Bei Nr. 17 863 Sprevia
extilienverwertung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Hans Mielenz ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. Kaufmann Leopold (genannt Willi) Finzel in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 18 062 Jung⸗ bint 8 Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Walter Schlieben in Berlin⸗Schöneberg. zhesellschaft ist aufgelöst.
Berlin, 31. Mai 1920. Amts⸗ ericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
—
[27205] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute inget ragen worden: Nr. 54 460. S. Neufeld & Ev. Ort der Hauptniederlassung: Gnesen (Gniezno). Ort der Zweigniederlassung: Berlin. Inhaberin: Flora Neufeld, Kauffrau, Gnesen (Gniezno). Rr. 54 461. W. von Reköwski £ Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1920. Gesellschafter sind: Hans von Broich Kaufmann, Ancbe Gustav Karl Boettcher, Kaufmann, Berlin⸗Schöne⸗ “ von Rekowant, Hütte ningenieur, burg. Zur Verkret ung der Ge⸗ sellschaft s sind nur zwei der Gesellschaf ter ich ermächtigt. — Nr. 54 462. Berlin. Offene Handelsgesellscheft seit 27. Mai 1920. Gesellschafter sind: Hugo Salm, Kauf. meen den, Fräulei n Fanny Spiegel, Hörde i. Westfalen. Zur Vertretung der
Gesellschaft sind die beide en Gesellschafter
in Gemeinschaft und, wenn Prokuristen bSefe sind, jeder Gesellschafrer in Ge⸗ einschaft mit einem Prokuristen er⸗ mächtigt. — Nr. 54 463. Firma: J. Peter Schneider, Berlin. In⸗ haber: Johann Peter Schneider, Kauf⸗ manm, Charlottenburg. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Geschoö äftszweig: Chemische Fabrik. Geschäftslokal: Blumen⸗ straße 54. — Nr. 54 464. Firma: Tech⸗ gisches Büro Heinrich Rosenbach, Ingenieur, Charlottenburg: In⸗ haber: Heinrich Rosenbach, Ingeni eur, Charlottenburg. — Bei Nr. 1426 Dr. L. Windecker, Verlin⸗ Lichjenberg: Die Ges ellschafter Hedwig Lemp und Walter Lemp ssind aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Darauf ist die verwitwete Kathrina Lemp, geb. Beyer, Schieren 5. Bremen, und die unverehelichte Lieselotte Lemp in die Gesellschaft als Hersönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Liese⸗ lotte Lemp ist durch Tod aus der Gesell. schaft ausgetreten. Bei Nr. 9742 F. F. A. Schulze, Berlin: Die Pro⸗ kura Eugen Junker ist erloschen. — Nr. 19 645 M. Philippsthal, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Franz P hilipr Sthal ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem⸗ nächst ist der Kaufmann Alfred Borchard
in Berlin als alleiniger Inhaber ein⸗
m getreten. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Al lfred Bor⸗ chard ausgeschlossen. — Bei Nr. 22 025 Gebrüder Muencke, Berlin: Der Ge⸗ sellschafter Alfred Müller ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. — Bei Nr. 24 140
Bei
Nachf., Berlin: Der Gesellschafter Erich Hendelsohn 8 fortan den Namen E Henders. i Nr. 42 030 C. H. F. Müller, Berlin: Ges amtprokuristen zu je zweien sind: Hans Heimc ö Claussen, Carl Wilhelm Dau⸗ mann, Hamburg, Elisabeth Clara Marie Schwarzenberg, Blankenese. — Gelöscht sind die Firmen: Nr. 32.456 Teßmer & Co. Nr. 47 360 Otto Lange. Nr. 50 032 Wie land⸗Drogerie Bruno Falk. Nr. 50 858. Ernst “
Berlin, 1. Juni 1920.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. Berlin. [27206]
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ tragen worden: F. 18 260. „Wito⸗ scha⸗ Maschinen Export Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Verlin⸗Wilmersdorf. Gegenstand des Unternehmens ist: Ausfuhr von deutschen Maschinen⸗ und Metallwarenerzeugnissen aller Art nach Bulaogrien sowie die Ein⸗ fuhr bulgorischer Landeserzeugnisse und die Vermittlung daraus erzielender Geschäfte. Das See beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Ingenieur Nikola Tara⸗ panoff Berhin⸗Süümeredorf Frau Else “ geb. Buchwitz, in Berlin⸗ Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ müt beschränkter Haftuna. Der schaftsvertrag ist am 1. April und 1920 abgeschlossen. Die Ver⸗ tretung erfolat durch jeden Geschäftsführer für sich allein. — Nr. 18 261. „Vult“ Waren⸗ Ein⸗ und Ausfuhr⸗ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Betrieb des Warenhandels, ins⸗ besondere der Waren⸗Ein⸗ und Ausfuhr für eigene oder fremde Rechnung. Der Ge⸗ sellschaft ist auch gestattet, zur Erreichung ihres Zweckes gleichartige oder ähnliche Unternehmungen z erwerben oder sich daran zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Oscap Simon, Berlin, Kaufmann Dr. Kurt Joseephv, Berlin⸗Grunewald. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit sschränkter Haftuna. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. Oktober 1919/24. April 1920 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt. so erfolat die Ver⸗ tretuna durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein schafr mit einem Prokuristen. Die Gesell⸗ schafterversammluna kann einzelnen oder allen Geschäftsführern die Befugnis zur Alleinvertretung geben. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 18 262. Pagrah, Tabaksver⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Verlin. Gecgenstand des Unternehmens ist: Der Erwerb und die Veräußerung von Zigarven und Zigaretten für eigene und framde Rechnuna und der Erwerb von Zicarettentabak zu Fabrika⸗ tionszwecken und zur Weiterveräußerung. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Ge⸗ sellschaft befuat, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen w erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretuna zu übernehmen. Patente und Lizenzen zu erwerben und zu veräußern sowie im Inlande und im Auslande unter der aleichen oder besonderen Firma Zweig⸗ niederlassungen zu errichten. Das Stamm⸗ bav tal betrzat 24 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Benno Herschberg. Berlin. Die Gesell schaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 16. März 1920 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolaen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 18 263. Saprol Ver⸗ wertungs⸗Gesellschaft für Kohlen⸗ felder mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Erschließung. Auesheutung Verwer · tung von Kohlenfeldern Sapropeliten. Das Stammkavital beträat 20 000 ℳ. Ge⸗ schäfbsführer: Kaufmmann Otto Brennekam in Berlin⸗Schöneberg. Dr. Mar Brenne⸗ kam in Berlin⸗Schönebera. Die Gesell schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. März 1920 abgeschlossen. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist allein vertretungsberech⸗ tiat. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch 1 Deut⸗ schen Reichsanzeiger. 18 264. Sing⸗Film G. esellschaft mnit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Heshn und Vertrieb von Film⸗ Sinadi genesunn
Gesel
21. Mia.
Ir. 15 399 Rehstofi⸗Rerband Gesell’ Verlag Jugendhort Walter Bloch Eilm⸗Tanespielen und der