1920 / 124 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Serie 3

46 119 186 224 300 395 425 490 566 690 822 924

45 98 214

Nummern

5101— 6081—

8061—

9481— 10141— 11841— 13081— 13561— 14441— 15421— 16621— 18201— 21481— 23141—

2581— 3271— 4101— 4991— 5451— 5991— 6321— 7911— 8381— 9371—

1017— 1473— 1833 1985—

501— 701— 751— 915— 1103— 1163— 1311—

5120

6100

8080

9500 10160 11860 13100 13580 14460 15440 16640 18220 21500 23160

2590 3280 4110 5000 5460 6000 63³30 7920 8390 9380

1020 1476 1836 1988.

502 702 752 916 1104 1164 1312

Nummern

61— 2341— 3941— 5381— 8121—

80 2360 3960 5400 8140

10921 —- 10940 11741 11760 13721 13740 16121 16140 18001 18020 19081 19100

253— 1897 2617— 3951— 5161— 6601— 7285— 8065—

163— 985— 1429

73— 505 559 639— 763—

264 1908 2628 3972 5172 6612 7296 8076

168 990 1434

74 506 560 640 764 872

Nummern

41— 901— 2361— 3701— 4461— 5981— 7881— 8481— 9781— 11301— 1

60 920 2380 3720 4480 6000 7900 8500 9800 1320

13781 13800 16421 16440 18461— 18480

441—

971— 2131— 2251— 2881— 3781— 4451— 5881— 6231— 6811—

113— 645— 745—

941—

77— 271— 411— 593 773— 941—

78 272 412 594 774 94²2

450 980

2140 2260 2890 3770 4460 5890 6240 6820

116 648 748 944.

8

999 1000. 3 ½ %ige mit dem Neu⸗wert rückzahlbare Pfanbbriese:

Serie 262 328 415 478 514 599 656 702 729 792 874 1001 1144 1226

322 347 468 504 584 610 721 802 855 949

279 393

Lit. A.

Nummern

5221— 6541— 8281— 9541— 10261— 11961— 13101— 14021— 14561— 15821— 17461— 20001— 22861— 24501— Lit. B. 3211— 3461— 4671— 5031— 5831— 6091— 7201— 8011— 8541— 9481— Lit. C. 1113— 1569—

5240 6560 8300 9560 10280 11980 13120 14040 14580 15840 17480 200²0 22880 24520.

3220 3470 4680 5040 5840 6100 7210 8020 8550 9490

1116 1572 1856

638 734 808 1024 1116 1194 1354

e. Abteilusg III b.

Se rie 20 139 246 287 471 548 635 737 812 915 963

Lit. A.

Nommern

381— 2761— 4901— 5721— 9401—

10941— 12681— 14721 16221— 18281— 19241— Lit. ².

877— 2077 2629—

4441— 5965— 6877— 7369— 8605— Lir. C.

577— 1123— 1435—

Lit D 145— 515— 565— 689

757 77

Numnm

361— 1441— 3321— 3941— 534 1—

400 2780 4920 5740 9420

10960 12700 14740 16240 18300 19260

888 2088 2640 4452 5976 6888 7380 8616

582 1128 1440.

146 5¹6 566

ern

380 1460 3340 3960 5360 7040 7940 9500

10060 11520 14560

17921 18821— Lit. *—⁵³. 831— 1611— 2161— 2261— 3061— 3941— 4621— 6001— 6251— 7181—

8 Lit. C.

389—

17940 18840.

840 1620 2170 227 3070 3950 4630 6010 6260 7190.

392 652 840

118 352 446 616

865— 951—

86 952

8

Serie 300 363 450 497 572 600 674 704 765 819 902

1064

1154

325 374 477 544 591 615 772 828 922 992

362 457 491

328 368 417 546 563 608 698

Serie 26 149 252 395 515 583 677 742 816 929 965

158 180 261 390 605 636 742

99 202

75

Serie 43 117 175 202 299 364 420 486 560 669 729

Nummern

5981— 7241— 8981— 9921— 11421— 11981— 13461— 14061— 15281— 16361— 18021— 21261— 23061—

3241— 3731— 4761— 5431— 5901— 6141— 7711— 8271— 9211— 9911—

1445—

Nummern

520 2980 5040 7900

501— 2961— 5021— 7881—

10281— 11641— 13521— 143821— 16301— 18561— 19281—

1885— 2149— 3121— 4669— 6265— 7249 7621— 8893—

589 1207—

149— 521— 571— 761— 817—

Nummern

841— 2321— 3481— 4021— 5961— 7261— 8381— 9701—

11181— 13361— 14561— 18401—

871— 1941— 2241— 2831— 3741— 4221— 5171— 6121— 6541—

405— 661— 913—

143— 403 463— 619— 881— 967—

112⁰0 13380 14580 18420

968

10300

11660

13540

14840

16320 18580 19300

1896 2160 3132 4680 6276 7230 7632 8904.

594 1212

150 522 572 762 818

860 2340 3500 4040 5980 7280 8400 9720

880 1950 2250 2840 375 4230 5180 6130 6550

408 664 916

144 404 464 620 882

6000 7260

9940

Nummlern 169 174 973 978 1951 1956

399 400 577 —- 578 831 832 945 946 4) 4 „% ige

Serie

29 163 326

200 289 416 473

5682 5685 5692.

3350 3535 Lit. 2455 2547

7550 7785 8428 8894.

1713 1775.

zur Verfügung.

Setie

Lit. C.

Nummern

499— 1189— 2191—

504 1194 2196

Lit. D.

439— 583— 863—

mit dem Neuawent rückzahlbare Pfandbriese:

440 584 864

a. Abteilung VI.

. Abletlang VII.

2171 2237 2297 2460 3174 3184 3209 4205 4453 4474 4542 4603 4618 4709 6170 6250 6450 6663 6682 6686 7070. Lit D Nr. 228 245

otha, den 1. Juni 1920.

Deutsche Grunderedit⸗Bank.

296 736

3 Lit A Nr. 136 229 477 563 733 851 955 1366 1913 1916 2434 2764 2830 3008 3096 3148 3592 3820 3897 4126 4229 4358 4367 4475 4664 5501 5619 5644 5664 5750 6147 6206 6420 6745

in Berlis W. 9, Voßstraße 2, zu be tehen. 1919 ausgelosten Pfandbriefe stehen bei den bezeichneten Stellen kostenfret

Nummern 733 738 1891 1896 2629 2634

528 758 902

Sit. A Nr. 12 188 229 343 421 636 776 803 808 877 936 1162 1251 1285 1357 1662 1784 1790 1960 2064 2524 2561 2573 2662 3068 3526 3543 3555 3602 3724 4178 4231 4470 4504 4511 4627 4643 4879 5041 5068 5662

L9 *8 Nr. 52 67 181 236 333 350 416 538 540 550 614 631 831 901 942 997 1040 1214 1483 1832 2114 2839 2842 2909 2951 3032 3111 3116 3197 3547 3961 4230 4289 4459. C Nr. 30 256 1025 1168 1347 1645 1722 1767 1843 1859 2260 2409 2700 2717 2770 2788 2811 2903 2953 2960. Ltt. D Nr. 68 229 279 303 316 411 660.

1002 1062 1102 1157 1299 3288 3380 3484 3520 3573 4694 4718 4954 5103 5342 6885 6917 6957 7289 7507

Lit. 9s Nr. 78 102 111 134 645 804 873 1108 1196 1287 1641 1915 1926 2055 2075 2164 2203 2212 2358 2403 2466 2567 2695 2746 2874 2947 3217 3359 3464 3602 3893 3955 3966 4214 4252 4408 4861 4938 5792 5879 5915 5965 6315 6380 6417 6430 6757 6792 7130 7143 7301 7412 7955. Li: C Ne. 150 425 749 1218 1223 1297 1312 1379 1486 1586 2048 2106 3222 3622 3718 3949 3977 3980 4034 4842 5147 5302 5389 5636 5846 6079

784 1098 1233 1379 1466 1510 1621

Wir übernehmen auf Antrag die Kontrolle der Auslosungen unserer Pfand⸗ bitefe. Entsprechende Ant agsformusarz sisd von uns und unserer Niederlsssung

Rückstandlisten der vis einschließlich

8

Vermögen 1) Auseeltehene Gelder gegen Hypotheken und Bürgschaften Eüterkaufgelder im Rankverkehr auf Wertpapiere 2) Mobilien 3) Urersstzte Vo lagen 4) Kassebe stand Summe Einnohmo. 1) Z'nsen 2) Soneie Einnahmen 3) Mehewert der Weripap

SEumme 8 Direkrox: Althaus.

ℳ%

7 15 434 52⸗ 337 136

20

33 25

364 163 84

340 20 97

1 185 558 46 = Fewirn⸗ und Ferlatrechwang Er 1919.

zemssaers 1919

1) Akeienkapital 2) Ennlegen 8 3) Reservefonds 4) Rei

lewinn aus 1919

1.“

50 jere

51 82

90 ³

51 55 35

22—

ist

Rechner Hahn.

3) Minder vert der

vapiere

4) Reingewinn

Summe

Kontroleur: Frank.

Spar⸗ und Vorschuß⸗Aktiengesellschaft Großen⸗Zusecl.

Brlaug, vom 38.

Schmld .

1 188 858146 Kusgebe

ert⸗

Vermögen

Grundstäck, Gebäude und Maschinen

Feüfer Wertpapiere 154 100,— 140 250.—

294 350,— zurüuck⸗ gezabite Hypothek. 283 350, Kbschrei⸗ bungen Beteiligungen . Huthaben abzgl. Schulden Kassenbestand

Geschäftsunkosten Koblenvbeebrauch . Abichreibung auf Weri⸗ paptere

Gewinnanteile des Vorstande und Aufsichtkraitg Bewinnanteile der Aktbonärt Gewinnvortreg

2

Fleuszung, den 3.

Fr. Maaß

geboden wenden.

11 000,—

46 600.-

Nis Krog. Eeprüft und stimpend gefunden.

er Aufsichterat der P. Korfj.P Hie S.winmanteile in Höhe von. 150,— für jed⸗ 4. Inni d. J. ab geger Finlieferung der Anteilscheine Nr. 15 bei der Fleusg⸗ burger Paivatbank, Filiale der Schleswig⸗Holsteinischen Bank, [27346]1

236 750

17 500 52 989 469

367 709

ZFuni 1920.

194

136 142 96

Jah resebrech aung für

Au

65 14 78

85

Hatzun ssgemäße aunteile:

Sewlnnvortrag aus 191 Rohgewinn.

Aktienkapital ö“

setzliche Rücklage. Ferordentlicse Rücksage Gewinn⸗

an Vorstand und Auf⸗ sichts

rat Gewinnanteile der Aktionäre 15 %

winnvortrag auf 1920

Berlustrechvxung.

8

0

8

Der Borsternd der Flensburger Speitkabrie A.⸗ S. Lohse. A.

eitmann.

Flensburger Spritfabrit A.⸗G., Flensburg.

8 de 19 19. Ber pfli iuugen.

270 000 27 000 23 000

4 571,94

40 500— 2 63785

367 70979 Fewinn.

2 8645 133 278

lensburgen Speitfabrik N⸗S.

ktersen.

Aklie

Catl Chr. Peterse

können vom

[197348] Aufforderung. Nuachdem durch Beschluß der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 3. Juni ds. Is. die Flensburger Spritfabrik A.⸗G. in Flensburg aufgelöst jist, werden sämtliche Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche unverzüglich bei der⸗ selben anzumelden. Flensburg, den 4. Juni 1920.

Flensburger Spritfabrik M.⸗G. i. L. Die Liquidatoren: G. Lohse. Nis Krog. A. Heitmann.

28325] -IçJn der am 2. Javuar 1920 durch Herrn Notar Dr. Bartels vorgenommenen Aus⸗ ö unserer 5 % Vorrechtsanlethe sünd die nachfolgenden Nummern getogen worden, die am 1. Jali 1920 bei der Has in Hamburg zur Rück⸗ ahlung gesangen: 8 hir 85 d49 80 91 125 167 171 255 279 309 315 344 347 373 374 430 439 461 562 563 568 570 592 613 618 620 641 700 732, 742. Hamburg, den 7. Junl 1920.

Actien⸗Gesellschaft für automattischen Verkausf.

[24735] Sächsische Bank zu Dresden.

Die Aktionäre der Sächsischen Bank zu Dresden werden hierdurch eingeladen, zu der am Montag, den 21. Juni 1920, Vormittags 10 ¾ Uhr, im Saale der Dresdner Böre in Dresden, Waisenhaus⸗ straße 23 I, abzuhaltenden viesjährigen ordentlichen Generalversammlung sich einzufinden und ihre Stimmberechtigung durch Vorzeigung der Akien bei den an den Eingängen des Sitzungssaales expe⸗ dierenden Herren Notaren nachweisen zu wollen.

Nach § 17 der Statuten können jedoch die Aktien vom 2. Juni bis 16. Juni d. J. auch bei der Bank oder ihren Filtalen zu Annaberg i. Erzgeb., Chemuitz, Leipzig, Meerane, Plauen i. V., Reichenbach i. V, Zittau und Zwickau t. S. oder bei

Herrn S. tzleichröder in Berlin⸗,

Hercen Sal. Oppenheim jr. & Co. in Cöln

hinterlegt werden und genügt solchenfolls

eine Bescheinigung der Bankdirektion oder

einer Filiale oder eines der benannten

Bankhaäuser zur Legitimation der Aktionäre

für die Generalversammlung. Die hinter⸗

legten Aktien werden vom 22. Juni d. J.

ab gegen Rückgabe der ausgestellten Be⸗

scheinigungen an denselben Stellen wieder ausgehändigt, an welchen deren Hinter⸗ legung erfolgt ist.

Als Gegenstände der Tagesordnung

sind zu bezeichnen:

1) Vortrag des Jahresberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto für 1919.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz des Jahres 1919 und über Verwendung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung dem Auf⸗ ichtsrat und der Direktion.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

5) Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, betreffend

a. § 9, dessen ersten Satz dahin zu ergänzen, daß die Bank sich auch den Vorschriften des Reichsgesetzes vom 16. Dezember 1919 unterwirft,

b. §§ 14, 15 und 22: Verlängerung der Frist für Abhaltung der ordent⸗ lichen Generalversammlungen auf die ersten sechs Monate des Jahres, der Frist für die Einladungen zu den Generalversammlungen auf mindestens

haltung der Bilanz auf mindestens drei Wochen vor der Generalver⸗ sammlung,

c. § 17: Wegfall der Bestimmungen in Absatz 1 und 2, daß ein Aktionär oder Bevollmächtigter nicht mehr als 100 Stimmen abgeben oder zusammen in sich vereinigen kann. Einführung der Verpflichtung der Aftionäre, behufßs Teilnahme an den General⸗ versammlungen ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Bank oder einer sonstigen bekanntzumachenden Stelle anzumelden und zu hinterlegen

d. § 29 (Besoldung und sonstige Bezüge des Aufsichtsrats) Gewährung einer jährlichen festen Vergütung an den Aufsichtsrat neben der Tantieme und Ermächtigung des Aufsichtsrats, einzelnen seiner Mitglieder für be⸗ sondere Tätigkeit eine angemessene

drei Wochen, der Frist für die Bereit⸗

Das

der Dienststunden des Gerichts jedem zur

britte Zentral⸗Handelsregi

——

ster⸗Beilage

gen Reichsanzeiger un Preußischen Staatsanzeiger.

Der Inhalt ditser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen ülber 1. schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urhederrechtscintragörolle sewie 11. über Konkurse und 18. die Tarif⸗

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

ser Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ de- . 9; schaftof ü b zeile 1,50 (vom 10. Juni ab 2 ℳ). Außerdem wird

in einem defsuderen Blatt unter dem Titel

0) Genaßfenschasts⸗ register.

Laöndshus. [27618]

DarlehenSkasser vevein Roßbach e. G. m. u. H. Sitz: Roßbach. Ver⸗ öffentlichungsorgan ist nunmehr: Bayer. Genossenschaftsblatt, Verbandskundgabe, in München.

An Stelle der aukgeschiedenen Vor⸗ standsmitalieder Hausberger, Georg, und Bachl, Anton, wurden geu gewählt: Huber, Jakob, Bauer in Ganglfing, KTrager, Iostf, Bauer in Römersberg.

Spav⸗ und Darlehens kassenverein Nisdevaichbach Post selbt Adh. e. E. m. u. H. Sitz: Niederaichbach. An Sielle der cusgeschiedenen Vorstanbs⸗ mitglieder Hundhammer, Rupert, und Schönauer, Peter, wurden neu gewählt: Klaus, Johann, Söldner in Niedernich⸗ bacherau, und Meierlohr, Jakob, Söldner in Niederaichbach.

Amtegericht Landshut.

32, bezogen werden.

825*

Lsuznburg, Pomm. [27124

Im Gonossenschaftsreg'ster Nr. 31 ist bei der ländlichen Spar⸗ und Der⸗ lehnsbaffr Zinzelitz . 4. m. 5 H. in Zinzelitz am 28. Mat 1920 eingetragen Für Emil Tesle ist Teodor Mielks in Nawitz in den Vorstard gemählt. Amts⸗ gericht Lauenbing Pomm.

Lübeck. [27619]

Am 2. Juni 1920 ist esngetragen bei der Farma Gensssenschaftsme lerei Trave⸗ münbe, gingttvaßent Genrssenschast mit unbeschrüuftav HPaftp flicht, Travs⸗ mnnde: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsn italiedt Friedrich Nau ist der Hufner Heinrich Schaber in Teutendorf in den Vorstand gtwählt.

Lübeck. Des Amtsgericht. Abt. II.

Mittelwasde, Schles. 27547] Im Fenpfsen chatterswister ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen Spsr⸗ nud Derlehrnskasse 2. G. l. u. H. in Freiwalze heute eingetrogen worden, dLaß der Stückmann August Gebhardt und der Stückmann Hermann Poffmann II. aus dem Vorstand ausgeschseden und an ihre Stelle der Stückmann August Exzer in Erenzendorf und der Stüdmenn Jos⸗† Eleler in Freiwalde getreten sind. Mistelwalbe, der 26. Mat 1920. Das Awingericht. HöFn. [27416]

Im Genossenschaftsregister ist heute unker Nr. 47 die Firma Gin⸗ und Ber⸗ Jaufsgensssenschaft der Pferdeh sstzer von Mörr, Hsmberg nb Umgezeud mit beichräukter Pasrpflichtm Mörs⸗ Pochstraß eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftlicht Gin⸗ und Verkauf von Futrermitteln, Lebens⸗ und Wirtschafts⸗ bedürfnifsen im großen und im kleinen.

Die Hastsumme beträgt 1000 ℳ. Die Bete iligung eines Mitglieds ist auf 10 Ge⸗ schäftszanteile geflattet.

Die Vorstandsmitgtieder sind: a. Land⸗ wirt Paul Luxen in Heomberg am Rbein,

„Land wirt qerhard von der Burg, der Jüngere, in Se neen-. c. Metzger⸗ meister Wildelm Kuhlen in Homberg⸗ Hochheide.

Des Statut ist am 15. Februar 1920 feßtgestent.

Bekauntmachungen erfolgen unter der Firman der Gonossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandemitgliedern im Grafschaster Mörs.

Das Geschäftsjabr ist das Kalenderjabr erste Geschäsitjahr beginnt em 15. Februar 1920 und endigt am 31. De⸗ zember 1920.

Je zwei Vorstandsmitglieder können in Gemeinschaft mwiteinen der rechtsverbi dlich sür die Genosseuschaft zeichnen und Er⸗ klärungen abgehen.

Die Lisie der Geunessen liegt während

Einsicht offen. Mörs, den 27. Mai 1920.

2

Eintra

EEEEEEn

trieb selbstverferzigter Klaidungsstücke auch an Nichtmitglieder auf gemsinschaftliche Rechnung. Die Haftsumme beträgt 100,— ℳ. Die Beteiligung eines Mitglieds ist auf 10 Geschäftsanteile gestattet. Die Vorstandsmitglieder find: 1) Eugen Hagin, Schneibermeistee in Homberg, yFohann andick, Schneldermsister in Homberg, 3) Franz Langohr, Schneider⸗ meister in Homberg. Das Statut lautat vom 25. Jangar 1920. Die Bekanntmschungen erfolgen unter der Firma der Genoszenschest, gezsichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in der West⸗ dautschen Schneiderzettung. Beim Sin⸗ gehen diesis Blattes tritt an dessen Sielle ein anderes durch den Vorstand mit Ge⸗ nehmigung des Aufsichisrats zu be⸗ flimmendes Blatt.

laäuft mit dem

Das Geschaͤftsjahr Kalenderjahr.

Die Wihlnserkärungen des Vorstands g. durch mindestens 2 Vorstands⸗ die Zeichnung geschiebt, indem 2 Mitglieder der Firms ihre Namens⸗ unzerschrift beifügen.

Die Liste der Genossen lieat während der Dienstünnden des Gerichis jedem zur Eincht offen. Mörs, den 27. Mai 1820.

Das Amtsgericht.

[276 20] In des Genpssenschafttregister ist bei der unter Nr. 5 singettagenen SGenpssen⸗ schaft Alteonssdtsre Fpar⸗ und Far⸗ ghugFasssanverein, e. G. w. n. H. zu Alten ödt, - eingetragen worden: Der Vereinsvorsteher Lehrer Eysel ift auß dem Vorstand aufgszsckieden und Ar seine Stece Schreisermeister Wilheles Schlutz ir Altersädt getreten. (Brz. Caffei), am 2. Juni

Awtsgericht. Neuenhans, Hamh. 197125] In dar Senohenschaftsregifter int Zeuts bei Nr. 14 (Molkrnei⸗ *2 0˙¶ Mlxkrrei⸗ gennfsenschaft, cingetengege Ge⸗ Usffeafchaft mit sschränkter Haofs⸗ pflicht i Ueisen) folgendes eingetragen: Der Kanfmann E. Facobs in nelsen und der Landwirt Fr. Eoerink in Gölenkemp sind auns der Vorszande aus⸗ geschisden und an ihre Stelle der Land⸗ wirt H. Hesselink in Uelsen und der Land⸗ wirt J. Geerink in Bauerhausen geireten. Nenenzaus, 29. Mai 1920.

8. Das Amtsgericht.

Nenkalen, 125276]

In unser Genossenschaftsregisier ist am 21. Mai 1920 unter Nr. 9 aeu eingetregen: Naunkaltker g e und Darlohns⸗ ksssenversin, eingetnagtne Fersseu⸗ schaft zit undeschrünkter Hasshflesdt. Eitze Renkalen. Segenstand des Unter⸗ nehmens ist die Beschaffung der zu Dar⸗ 129 und Krediten aa die Mitglieder erforderlichen Eekdmittel und die Schaffnng weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtscPastlichen Loge der Pitglisder, ins⸗ besondere: 1) der gemeinscheftlisee Bezug von Wirtschaftbedürfnifsen, 2) dis Her. stellung und des Absatz ver Przeugnisse des landwirtschaftlichen Beiriebs und des ländlichen Sewerbeflaißes auf Separn. schaftiiche Rechmne, 5) die Bescheffung von Maschinen und sonstigen Schraucks⸗ gegenftänden auf gemeinsckaftlichs Reihnun ü Ueberlafsung ean die Mis⸗ gliadar.

Dis Satzung ist vom 24. April 1920. Die Wihenserlikrungen des Vorken ds erfolgen durch mindeftert drei Mitglieder, darunter den Vorstsder oder seinen Stell⸗ vertreter. Die Zeicnung geschiehi in der Weise, daß die Ieichnenden zus Firma des Verzins oder zur Benenpung des Vor⸗ stands ihre Namensunterschrift beisüsen.

Die Bekauntmachnnges efolgen im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsolatt in Nenwied. Sie und, wenn Fe mst necht⸗ Ücher Wirkung für den Vereir verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vor⸗ stands bestimmten Form (vergl. c), sonst durch den Vorsteher altein zu zeichnen.

Vorstendtmitglitder sind: die Fcker⸗

gung pp. von Patentanwäͤlten, 2. Patente,

6 für das Vierteljah

. m. u. H.: Die Bekanntnachungen erfolgen nunmehr in den Genossenschaft⸗ lichen Mitteilungen. 8 Kmtsgericht Neumünster

Neustadt, Sachsen. [327418: Auf Blatt 2 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, den Spar⸗, Kredit⸗ und en Ghrenberg, r. S. m. u. H., in Shvenberg beir., ist heute eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Gustav Leuner ia Sunnert dorf aus dem Vorstande ausgeschieden und der Ents⸗ befitzer Emil Viebis in Cunnersdorf Mit⸗ glied des Vorstands geworden ist. Amtsgericht Reustabt in Gachten, am 2. Inni 1920.

8 86

FHiesky- [27126] In unser Gevxossenschaftseegtter ist herxie unter Nr. 44 die SEenossenschaft unter der Firma Spar⸗ und Paelehn⸗ kasse, eingetzagene FensFemwschaft mit undeschräntter Haftzstich: in Förtgen mit dem Sitz in Förßgen eingetragen worden. Die Satzung ist am 2. Mai 1920 fest⸗ gestallt. Pegenstand des Untergeheens ist ber Uetrisb einer Spar⸗ urd Darledatkssst zur Pflege des Peld⸗ und Kreditverkehrs sowir zur Fürderung des Fparünns. Die Bekanntmachangen erfolgen unter der Firma der Fenossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstan demtglicdern, in der Schlesischan landwirtschaftlichen Eenossenschaftszeitung in Breslau. Willenzerkläraugen und Zeichnungen esfolgen durch 2 Vorstands⸗ mitelizder; die Zeiechnang geschieht in der Welie, daß die Zrichernden ber Firma ihre Unterschriften bafügzn. Vorfands⸗ mitglieder sind: Biellsachermeister Hss⸗ mann Schulte und Kantor Hermann Henssl, beide in Försiges, sowis der He⸗ meinb⸗vorsteher Auguft Scolts in Leipgen. SFinsicht in d Lite der Benossen ist währene der Dienststanden des Gerichts erem gestattet. Nissky, den 19. Mal 1820. Amtsgericht. Nortneim, Manhn. [27555] In das Heßge Wenossenscaftsregister ist unter Nr. 46 bsi der Fenossensckaft Vaugereiu Sudheim, eingetragsae FEg e mit beschränsier Paft⸗ pflisst in Gudhrim, eingetragen:

Der Kaufmann Johann Horft zꝛu Sud⸗ heim ist aus dem Vorstande GB eder. An seire Stells in der Obersteiger Michael Pawlik zu Sudheim in den Vorstand gewählt.

Korthsim, den 3. Juni 1920 Das Anatsaericht. 8

Oberbhauson, Anecinl. [27556]

In unser Genossenschafteregister ist bꝛi der unter Nr. 38 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Arbritegemrinschaft der Tisch⸗ lerinteheag e. . m. B. P. zu Ohar⸗ hsunfen Rhld.“ heute folgendes ein⸗ qstragen worden: àn Cielle des aus⸗ ge Hiedenen Schreinermeistars Peter Weyrich ist der Schreinermrifßer Theodor Watter⸗ veeri⸗ Obethausen in den Vorsland ge⸗ wählt.

Oberhansen, Nhld., den 21. Mar 1920.

Das Amisgericht,

0OIdenburg, Resstein. [27127]

In dasß Genossenschastsrsgister Nr. 9 if bei der Elsktrischen Kvast und Liche⸗ entgale e. G. m. b. H. in Lrusahn ente folgendes eingeiragen:

Sp. 2: Die bisherige Firma ist ge⸗ ändert in: Licht unsd Wasseswerk, einggtrageaue Perosßenschaft mit be⸗ Arhrttee Gaftyflicht, Leujahn. SEp. 3: Gegenfiand des Unternehmens ist jetzt geändert in; Versorgung der Mitglirder miz Strom zu Licht⸗ und Kraftzwecken sowie mit den für idren Haut⸗ und Wöirtschafisbederf ersorderlichen Wasser. Sp. 5: Theodor Körner, Hufenpächter in Leusahn. Sp. 6: Die öffentlichen Bskanntmachungen der Henossenschaft erfolzen nicht mehr dursh die Onhomeinische Zeitung, sondern bdurch die Gevossenschaftlichen Mittetlungen für Schleswig⸗Holsteir. Das Vorstavdsmitglied saufmann Guslav Hamann ist vorstorben.

3. Gebrauchsumser, 4. und Fahrplanbekaunntmachungen

8 Deutsche Reich. r. 1240)

Berlin, Mittwoch, den 9. Juni

V—

aus dem Handels⸗, der Eisenbahnen enthalten

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in b r. Einzelne Nummern kosten 50 Pf. Anzeigenpreis f. d. auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 vH. erhoben.

Jahre voll

Geschäftsguthaben im ersten

einuzuhlen.

I111 31. Mal 1920. Amtjigericht.

Pzauen, Vogtl. [27559] Auf dem Blatte der Garnbezugs⸗

ernsseaschaft des Bereins der Lohn⸗ seina cumaschmnenhesitzer von Plaꝛen und Umgegend, eingetragene Se⸗ nsssensc⸗heit mit deschsäukter Haft⸗

Kicht in Plauen, Nr. 13 des Genofsen⸗ chaftaregisters, it Heute eingetragen worden, doß nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögens die Voll⸗ macht der Liquldatoren erloschen ist. Slauen, beun 4. Juni 1920.

Das Amtegericht.

PFolkwitn. [27 In unser ä ist 15. 5. 1920 unter Nr. 11 eingetragen worden die lektvizitkts⸗Henpssenschaft, eingetragene Fevossenschaft mit bs⸗ schränzter Paftpsiicht Obers Zauche mit Statut vom 13. 2. 1920. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug elek⸗ trischer Energie, die Feen und Unter⸗ haltung eines elektrischen Verteilungs⸗ netzes sowie die Abgabe von Elsktrizität für Belzrchiung und Betrieb. Die Haft⸗ amme für jeden erworbenen Geschäfts⸗ anteil beträgt 1000 ℳ, die Höchszahl der Seschzftsasteile beträgt 50. Die von der Fevossenschaft ansgehenden öffentlichen Bekankimachungen siad unter der Fit ma der Gevossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitzliedern, in der Schlessschen laudwirtschatlichen enossenschaftczettung zu Breslan zu vsröffentlicen. Daes Ge⸗ schäfttjahr lärxst vom 1. Juli bis 39. Junt⸗ Pie Wiktenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ standsmitzlieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüder Rechtsverbsadlichtett vahen soll Hie Zrichnung geschieht in der Weite, daßs die Zeichnenden zu der Firms der Ferossenschatt ihre Namenzunterschrift beifügen. Der Vorstand bestoht aus: Enstav Schortz, Hermann Burghart, Affred Fürkt, Hermann Becker, sämtlich in Oher Zauche. Die Einsicht des Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht Polkmwitz. 17. 5. 20.

Preusstseh Eylau. [27130] Im Genossenschaftsregister ist beute bet Nr. 10, Molkerei⸗Gevxossenschast Rühlihansen, e. S. m. b. H., einge⸗ tragen: Lehrer Paul Stodbe, Knauten, ist als Ligurzator ausgeschieden; an seine Stelle ist Besitzer Pottfried Krause in Mühlhausen getreten. Pr. Eyisn, den 29. Mai 1920.

Das Amtsgericht. 8

Nenhered. [27420]1 Uasere Veröffentlichung vom 14. Mai d. Jo. bezieht sich nicht auf den Konfum⸗ verein Wiümenrod und Umgegend, sondern auf die Spar⸗ und Darlehenskasse e. G. m. u. H. zu Halbds. Reänvnerod. den 28. Mai 1920. Das Amtsgericht.

Eheinsbergz, Mark. [27131] In unser Genoffenschaftoregister ist heuts die durch Statut vom 19. Mei 1820 er⸗ richtate Genossenschaft unter der Firma Epar⸗ und eeg.h Etxge⸗ wagese Genossenschast mit unbe⸗ schränkter Paftpflicht in Merz Kreis Ruppin, wit dem Sitze in Menz, ein⸗ getragen worden:

Gegseustand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ geschäfts zum Swecke 1) der Gewährung von Darlehen an die Fexossen für ihren Geschäfts⸗ und Wistschaftsdetrieb, 2) der Erlsichterung der Seldankage und Förde⸗ rung des Svarsiuns, 3) des gemeinsamen Einkaufs lanbwiischeftischer Bedarfsartikel.

Die von der Genosserschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Senossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandt mitglisdern, in be „Landwirt⸗ schaftlichen Gencsser schaftszeitung für die Püonte⸗ Brandenburg“ zu Berlin. Beim

ingehen dieses Blattes haben die Be⸗ kanntmachungen dis zur anderweiten

5. Güterrechts⸗ find, erschrint nebst der Warenzeichenbeilage

1920.

6. Bereing⸗, 7. Genossen⸗

der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt Raum einer 5 gespalt. Einheits⸗

ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 916“ (Mark), den 31. Mat

Das Amtsgericht.

Rheinsberg, Hark. [271321] In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Statat vom 20. Mai 1920 er⸗ richtete GBenossenschaft unter der Firma Spar⸗ und Darlehnskasse, Einge⸗ tragene Genossenschaft mit unde⸗ schräukter Hastpflicht zu Zühlen bei Rheinsberg, Kreis Ruppin, mit dem Sitze ia Zühlen eingetragen worden. Gegenstand des Uaternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehuskassen⸗ geschäfts zum Zwecke: 1) der Gewährung von Darleben an die Geuossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2) der Frleichterung der Beldanlage und Körde⸗ derung des Sparsinns, 3) des gemeinsamen Ein⸗ und Verkaufs ländlicher Bedarfs⸗ artikel und Produkte.

Die von der Genossenschaft ausge⸗ henden Bekangtmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, geseichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der „Land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftszeitung für dir Prodinz Brandenburg“ zu Berlin. Bein Eingzhen dieses Zlattes haben die Bekanntmschungen bis zur anderweiten Beschlußsassung der Geueralversammlung durch den „Reichsanzeiger“ zu erfolgen. Die Mitglieder des Vorstands sind: Otto Wenger, Landwirt, Johann Heinrich Stobwasser, Pfarrer, Paul Kanow, Land⸗ wiri, sämtlich in Zühlen.

Die Willenserklärung und Feichaeee die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vor⸗ standsmietglieder. Die Zeichn ung geschicht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Fuürma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist

in den Dienststunden des Gerichts jedem

gestattet.

Rheinsbeva (Mark), den 2. Juni 1920. Das Amtsgericht.

REeyst, Bz. Düsselidorf. [27419] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 19 beꝛi der Gezugs⸗ und Ver⸗ wentungs⸗Banossenschaft der Meuzger in Rheydt heuts folgendes eingetragen worden: § 14 Ads. 2 des Statuts ist dahin geäudert, daß der Vorstand austatt aus 4 nur aus 3 Mitaltedern besteht. Rheyde, den 26. Mai 1920. Amtsgericht. Rostock, Heeklb. [27563121 In das Genossenschaftsregister ist heute zum Warnemünder Spar⸗ und Dar⸗ lehnökassan⸗Berein, eingetragene Ge⸗

pflicht, eingetragen worden: . Aus dem Vorstand sind ausgeschleden Kapitän . D. Heinrich Stuhr und der Rentner Peter Scherff zu Warnemünde, In der Gentralversammlung vom 15. Mai 1920 sind zum Vorsitzenden des Vorstands Kaufmann Richard Blümke, zu seinem Stellvartreter Wilhelm Kröger, zum Bei⸗ sitzer Zimmermeister Heinrich Keruse ge⸗ wählt und gemäß § 9 Abs. 2 des Statuts zu weiteren Vorstandsmitgliedern bestellt Rentner Peter Scherff und Malermeister Weruer, saͤmtlich in Warne⸗ münde. Rostock, 2. Juni 1920. Amtsgericht.

Rüthen. [27564] In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11, Callenhardter Consumverein c. G. m. b. H. zu Callenhardt ein⸗ getragen: Die Haftsumme ist auf 60 erhöhi worden. Rälhen, den 2. Juni 1920. Das Amtsgericht.

hRummelsburg, Pomm. ([27421 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 18, „Wussower Spar⸗ und Dar. lehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Wuffow“, heute eingetragen worden, doß an Stelle des aus dem Vorstande ausge⸗ schiedenen Friedrich Garbe der Schmiede⸗ meister Alwin Gaase in Wendisch⸗Puddiger gewählt ist.

ugssenschar mit unbeschränkter Haft..

An dessen Siehs in der Hufenpächter Tzeodor Körner in Lensahn zum Vorstands⸗ mikalieb gswählt. Gldenbung i. H., den 1. Juni 1920. Dab Amtsgericht.

PerlebseFs. [27128]

In unser Fenossenschaftsregister is bei der Lüpblechen Spar, und Narlehus⸗ kaße innr Karsüdr unb Umsegenb, eingerzaßeht Feybsenschest wis un⸗ befSränkzer Fenie. zu Karßädt heunie eingetr worden:

§ 37 Aks. 2 urd 3 ist bahin seëndert: Jeder Genosse ist verpflichtrt, die 200

Rummelsburg i. Pomm., den 2. Juni 1920. Amtsgericht.

gt. Goar. [275653

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter Nr. 21 bei der Senossenschaft, be. treffend den Pesfcheider Spar⸗ un Derlehnskasenverein e. G. m. u. H. zu Perscheid, heute folgendes eingetrage worden:

Durch Generalversammlungubeschluß vom 2. Mat 1920 wurde § 29 der Statuten geändert. 8

St. Gonr. den 22. Mai 1920.

Das Amtsgericht.

hürger Guslav Clesen (Vorsteher), Adolt Soltmann (Stellvertreter des Vorstehers), Johannes Seemann, Ernst Saß, Ernst Kohfeldt, sämlich in Nevkslen. Als nicht eingetregen wird bekannt⸗ gemacht: Die Einsicht der Liste der Se⸗ nossen ist in den Dienststunden des Ge⸗ richis jedem gestatiet. v Noamnkalen, den 28. Mai 1220. Mecxlenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. [27383] des Genessenschosts⸗ Ge⸗

Vergütung zu bewilligen. Verteilung der Bezüge unter die Mitglieder,

e. § 41: an Stelle des „Dresdner Journals“ ais Gesellschaftsblatt die „Saͤchsische Staatsteitung“ zu setzen und die „Leipziger Zeitung“ in Weg⸗ fall zu bringen.

Das Versammlungslokal 9 ¾ Uhr geöffnet. Dresden, am 29. Mai 1920. Sächsische Bank zu Dresden. Der Aufsichtsrat. Dr. Rudolph. Die Direktion. Gruneberg. Schmidt,

Beschlußfassung der Generalversammlung durch den „Reichtanztiger“ zu erfolgen.

Die Ritglieder des Vorstands sind: August Dahme, Lendwirt, Gusteb Bremer, Pfarzer, Sugust Krebs, Landwirt, sämtlich in Menz.

Eie Willenserklärung und Zeichnung für die Gexofsenschaft esfolgt durch 2 Vor⸗ star demstalieder.

Die Zeickhnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden iu der Firma der Genesserschaft ihre Namensunterschꝛift brifügen.

Dis Einsicht in die Liste der Genossen

Vermögen. Fqaaldassonseröffsnnasbila ⸗zZ. Verpstschungen..

82 An Ausstände und K⸗ssa⸗ Per Aktienkapital 1 270 000 - bebalt . 792 386]8 Räücklage für Liq olda⸗ Betosigungen. 17 500— ttonskosten. Stempel, Wertpapter⸗ b 236 750 Steuern usow. Abfindung von der Grwinn⸗ und Verlust⸗ Monopolverwaltung ontd 15 1 612,60

ge Aesag Im EGenossenschaftsregister sute unter Nr. 46 die Fuma Cchneider⸗

Sevofserschaft wit beschräulter Paft⸗ prficht. un dem Sitze in Pombert, ein⸗

setregen worden. 3 Der Lmeck der Genossenschaft ist die

Förbers.x der gewerblichen und wirt⸗

scheft. chn Frteressen der Mitalleder. mökele’ ere durch Bnkauf von Reb⸗ mellericien, Maschinen, Werkeugen usw. Nenmünvnter. und Verkaaf derselben an die Mitalieder, Eingerasen in guch an vichtmiäßglieder, je nach Beschluß register am 29. Mai 1920 bei der der Srneialversemmlung, sowie der Ver⸗ noffenschasts-Meiberi RNeumün

Höru.

*

Nummern 281 300 2121 2140 3421 3440 7261 7280 12181 12200

193 20. 3037 3048 6049 6060 8137 8148 8677 8688. 9157 9168.

Numm⸗en 1181 1200 2721 2740 5461 5480 10921 10940 13121 - 13140 Lit za. 1969 1980 4837— 4848 6133—-— 6144 8401— 8412 8953 8964

Serie 118 107 172 364

1901 1920 3121 3140 5901 5920 11261 11280 13221 13240.

2965— 2976 5233 5244 7357 7368 8557— 8568 8989— 9000

236 636 8 540 000

——

1 046 636'8

wird um

1 046 8388.

Flenghurger Sprisfabrik A.⸗F. i. L. Die Liquidatsren: 1

Nis Krog. G. Lohse. A. Heitmann.

Flensburg.

t;