1920 / 124 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

nenefela, Bz. Kiel. [27133] Eintragung in dem hiesigen Gerossen⸗ aftsregister bei der Genossenschaft dwirtschaftlicher Bezugsverein C. m. u. H. in Beidorf am 20. Mai 20: Die Bekanntmachungen erfolgen ht mehr im landwirtschaftlichen Wochen⸗ tt, sondern in den „Genossenschaftlichen tieilungen für Schleswig⸗Holstein“. Scheneseld, Bez. Kiel. Das Amtsgericht.

hene feld. Ba. Eiel. [27134]) Eintrergung in dem hiesigen Genossea⸗ iftsreaister bei dem Creditverein, G. m. u. H. in Echenefelb, am Mai 1920: Deinrich Nottelmann ist aus dem Vor⸗ nd ausgeschieden und an seine Stelle Däcker Johann Amm in Schenefeld den Vorstand gewählt. Fcheuefelb, Bez. Kiel. Das Amtsgericht. [27135]) hmiedeberg, Riesengeb. Ins Genossenschaftsregister ist heute bei Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ r⸗ Genossenschaft mit nube⸗ ränkter Haftpflicht in Fischbach, zendes eingetragen worden: Frau Frieda ppertz, geb. Jorke, ist aus dem Vor⸗ ih ausgeschieden und an ihrer Stelle Kaufmann Karl Hüls in den Vorstand

Bchmiedebeng i. R., den 25. Mar 1920. Amtsgericht.

·———

geberg. [27567]

das biesige Genossenschaftsregister

bei der Spar⸗ und Darlehn skafse,

G. m. u. H. zu Blunk, heute ein⸗ agen worden:

Die öffentlichen Bekanntmachungen der nossenschaft erfolgen von leß an nicht hr durch das „Landwertschaftliche

chendlatt“, sondern durch die

enossenschaftlichen Mitteilungen für hlreswig⸗Holstein“.

Heinrich Reher ist aus dem Vorstande

geschieden und für ihn der Landmann

stav Wurr in Blunk gewählt worden.

Fegeberg, den 2. Junt 1920.

Das Amtsgericht.

goberg. [27568] zu das hiesige Genossenschaftkregister bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, B. m. n. P. zu Bühnsborf heute ein⸗ agen worden: Die öffentlichen Bekanntmachungen der nossenschaft erfolgen von jetzt an nicht ar durch das Landwirtschafrliche oeßa. tt', sondern durch die „Gevossen⸗ 1,9. Mitteilungen fuͤr Schleswig⸗ sstein“. Ubert Köhler ist aus dem Vorstand geschieden und an seine Stelle der Hof⸗ itzer Johannes Schmidt in Bahrenhof Bählt worden. Segeberg den 2. Juni 1920 Das Amtsgericht.

ogburg. [26045] Fn das Genossenschaftsregister ist am Mai 1920 eingetragen: 1 Rohstoff, und Wurkgenossenschaft Schmiehe und Wagendauer für Kiegkreis, eingetragene Vemogssen⸗ aft mit beschräukter Haftpflicht in egburg. Gegenstand des Unternehmens: meinsame Beschaffung von Rohftoffen Uebernahme von Arbeiten. Haft⸗ ume 300 ℳ, höchftens 10 Geschäfts⸗ eile. Vorstand: Aaton Reifenhäuser, ‚»ledorf, Joh. Wilh. Werner, Stegburg. lut vom 28. Dezember 1919. Be⸗ ntmachungen erfolgen unter der Firma Deutschen Genossenschaftsblaͤtt in klin. Willenserklärungen des Vorstands Algen durch 2 Mitglieder. Die Zeich⸗ ig geschieht, indem die Mitglieder der ma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Liste der Genossen kann in der richtsschreiberei eingesehen werden. Amtegericht Siegburg.

Tau, N. L. [27136] In das Genossenschaftsregister ist bei FEFenossenschaft „Sorauer Arbeiter⸗ imm, eingrtragene Geuoffenschaft - eschrünkter Haftpflicht“ eingetragen den: Warenleger August Fiebig in Sorau gaußs dem Vorstande ausgeschteden; an / Stelle ist Musterschläger Gnstav AItt in Sorau in den Vorstand gewählt. Forau, den 1. Juni 1920. Das Amtzgericht.

——

[27569] Zu O.⸗Z. 31 des Genossenschaftzregisters, meinnützige Bangenossenschaft pzingen e. G. m. b. H. in Kro⸗ en, wurde eingetragen: Gendarmerte⸗ stmeister Friedrich Baumgartner ist dem Vorstand ausgetreten und an ne Stelle der Kaufmann Hermann amermann in den Vorstand gewählt. taufen, den 21. Mat 1920. Bad. Amtsgericht.

SHb —.——.—

Anhorot, Lauenb. [27570] Bei Nr. 12 des hiesigen Genossenschafts⸗ ssters Spar⸗ und Tarlehnskasse, G. m. u. H. zu Siebenbhäumen heute eiugetragen, daß Karl Hamann dem Vorftand ausgeschteden und an ne Stelle Otto Btielfeldt in Sieben⸗ umen in den Vorftand gemählt ist. Steinhorst i. Lg., den 22. Mat 1920. Das Amtsgericht. Genoff DEE. intragung in daß enossenschaftt⸗ zister hei der unter Nr. 19 eingetragenen

Firma Tpar⸗ und Darleh⸗skasse, eingetragene Seyosensch⸗et mit un⸗ beschröukter Hafthflicht, Neukirchen. Der § 36 der Satzung ist dahin ab⸗ geändert worden, daß die öffentlichen Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft nicht mehr durch das Landwlirtschaftliche Wochen⸗ blatt für die Provinz S Ueraee Ieeen sondern durch die Genossenschaftlichen Mit⸗ teilungen für Schleswig⸗Holstein erfolgen. Tondern. den 29. Mai 1320, Das Amtsgericht.

Traunstein. [27137]

Betreff: Qpar⸗ und Darlehens. kafsenverein Högling, einagetragtue Benossenschaft mit unbeschrönkter Haßipflicht, Sitz: Högling. A⸗G. Atb. ling. In der Generalversammlung vom 16. Mai 1920 wurde an Stelle des aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitgliede Franz Kaltner neugewählt: Josef Pritz!l, Dekonom

in Högling.

Trannstein, den 1. Juni 1920. Amtsgericht (Reaistergericht).

Trittau. [27138]

In das Genossenschaftsregister für vi⸗ Genofsenschaft RNossum⸗ und Gvar⸗ geuossenschaft für Trittau und Um⸗ gegend, e. G. m. b. H. in Trittan, ist am 1. Juni 1920 folgendes eingetragen worden:

Der Polizeisergeant a. D. Siebken is aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Maurer Heinrich Klatt aus Trittau in den Vorstand gewählt.

Die Satzung ist mit Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 18. Kpril geändert durch Erhöhung des Geschäftsanteils auf 100 ℳ.

Trittau, den 1. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

Tuttiingen. [27577] In das Genossenschaftgregister mwurde am 2. d. Mts. zu dem Daorlehen 8⸗ kassenverein Talhrim, e. G. m. u. H. in Talheim, eingetragen: Dur Fejole des Hauptversammlung vom 29, Mai 1 ist das Statut durch Erhöhung des Geschäfttanteils anf 200 (zweshundert Mark) und durch Neu⸗ fristsetzung der Einzahlungszeit geändert worden. Den 4. Juni 1920. Amtegericht Tuttlingen. Stellv. Amtsrichter Dr. Stahlecker.

Ulm, Donau. [28141]

In das ,aege-hg wurde heute eingetragen bei der Hampfmolkanti Ried cene ingen, singetvagmne Ge oslmrschasft mit undeschränten Haft⸗ pflicht in --s behnee; O.-ZJ. Um: Ourch Beschluß ver E“ vom 2. Mai 1920 wurde § 14 Ziffer des Statuls abzeändert.

Den 2. Juni 1920.

Amtsgericht Ulm. Landgeri⸗tsrat Rücker.

Velbert, Rpeinl. [27578

In das (Geuossmschaftsregister in dente unter Nr. 10 bn dem Einkamszvevein der Kolovialwarenhändler „Ein⸗ kovel“ e. G. m. b. H. in Velbent fol⸗ gendes eingetragen worden:

Korl Wolter ist aus dem Vorstand aus⸗ geschtedin und en seiner Stelle ’ist der Kzufmann Eenst Albsecmann in Velbert in den Vorstand gewählt.

Velbert, den 4. Juni 1920.

Amtsgericht.

—.—

Vieselkach. [27398]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 14 bei dem Schwer⸗ borver Cpar⸗ und Daorlehnerassen⸗ verein, eingelvazene GBenossenschaft mit undeschränkter Hastpflicht zu Schwerborn, eingetragen worden: Das Vorftandsmitglied Pferner Hermann reidenfrost ist wegen Aufgabe des Wohn⸗ sitzes in dem Vereinsbezirke ausgeschieden; für ihn ist der Landwirt Gustay Seifarth in Schwerhorn in den Vorstand gewählt worden. Vieselbach, den 1. Juni 1820.

Das Amtsgericht.

Walabröl. [27579]

In das Genossenschaftsregister warde bei der Elektrizttätsgenossenschaft Feld. eingetragene Geuosseuschaft mit de⸗ schränkter Hastpflicht zu Sotterbach (Nr. 53 des Regifters) heute eingetragen: An Stelle der ausgeschtedenen Brach und Weber sind Hilh. Krieger aus Volken⸗ rath und Wilh. Pampus II aus Sotter⸗ hach in den Vorstand gewählt. Waldbröl, den 27. Mai 1920.

Das Amtsgerscht.

Waldbvröl. [27580]

In das Genossenschaftsregister wurbe heute bei der ovsbhacher Bange⸗ noseuschaft, eingetragene Geuossen⸗ scaft mit unbeschrüänktor Hastpflicht zu Morsbach (Nr. 31 des Registers) ein⸗ getragen:

Ayn Stelle des ausgeschiedenen Bürger⸗ meisters Voß ist Johannes Steiger aus Morsbac⸗h in den Vorstand gewählt.

Waldbröl, den 27. Mai 1920.

Das Amißsgerscht.

Weimar. [28138]

In unser Genossenschaftsregister Bd. 1 Nr. 20 ist bei der Thüringer Treu⸗ hand, eingstragene Genossenschaft mit beschränkter Paftpflicht in Weimar heute eingetragen worben: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Fe⸗ bruar 1920 sind die §§ 2, 4, 16 und 31 ber Statuten in der aus Bl. 179 der Registeratten ersichtlichen Weise geändert worden. Die Bekanntmachungen der Ge⸗

nossenschaft sind vn Deutschen Reichs⸗

anzeiger oder in elrer Welmarlschen Zeitung zu veröffentlichen. Der Pegen⸗ stand des Unternehmens ist erweitert worden: Auch kommissionzweiser Betrieb von Bankgeschäften ist gestaltett. Weimar, den 1. Junt 1920. Amtsgericht. Abt. 4 b.

———

Welmar. [28139] IJnu unser Genossenschaftsregister Bd. 1 Nr. 26 ist bei der Einkaunfs⸗ und Lteferungsgenossenschalt für das Schneidergemerde zu Weimer, ein⸗ getragene WGWruypsseuschatt mit he⸗ schräukter Haltpflicht in Weimar heute eingetragen worden: Durch b. der außerordentlichen Generxalversammlung vom 15. Mat 1920 ist die Genofsenschaft aufgelsst worden. Die Vorstardzmit. qlieder, Schneidermeister Otto Giegold und Johannes Wieck in Weimar, sind zu Liqulsdatoren bestellt. Weimar, den 2. Juni 1920. Amtsgericht. Abt. 4 b.

Merden, Rukr. [27581] In unser Genossenschaftsregister ist am 29. Mai 1920 bei dem unter Nr. 16 ein⸗ getragenen SGemeinnützigen Bauperein, eingetr. Genosseuschaft mit deschr. bastpflicht in Kettmig, eingeiragen worden, daß an Stelle des Eisenbahn⸗ beamten August Köraer in Kettwig der Bahnmelster Karl Knauf dalelbst Vor.⸗ tandsmitglied ist und daß das Statut am 25. April 1920 geändeit ist. Amtsgericht Werden⸗Ruhr.

esel-⸗ [27388]

In unser Genossenschaftsregister itt ber der unter Nr. 34 eingetragenen Nohstoff⸗ and Kiesernugsgenosseuschasft der Vereinigten isenwerkzätten des Kreifes Nees zu Wefsel folgendes ein⸗ getragen worden:

Der Kaufmann Fritz Gach ist aus dem Vorstand ansgeschleden und an seins Stelle der Schmiedemeister Heinrich Löll zu Wesel in den Vorstand gewählt.

Wesel, den 20. Mai 1920. 1

Das Katsgericht. Wesel. [27389]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 16 singetragenen Genossen⸗ schaft Kreditverein, eing ragenr Ge⸗ nossenschaft mit vdeschränkter Huft⸗ pflicht, heute folgendes eingetragen worden:

Die Gegesesdhane ist zwecks Ver⸗ dehaag. mit der Nieberrheinis Vauk Aktseugesells in Wesel, dur Beschluß vom 9. April 1920 aufgdöst. Die dis⸗ herigen Vorflandsmitglieder sind Liguf⸗ datoren.

Wesel, den 25. Mai 1920.

Das Amtsgericht. 8 Wiesloch. 1 [274²2,

Im Genossenschaftsregister Band 1 wurde heuts unter O.⸗Z. 36 eingstragen: Eicht⸗ und Rroftberssoygung Wießloch, ejugetvagene Geausssenschaft wit be C Hastpflicht, in Wiesloch.

telut vom 10. Mai 1920. Gezenstand des Unternehmens ift Wersorgung der Mit⸗ glieder wit elcktrischein Strom, Hrr⸗ stellung, Erwerb und Verwentung von Avlagen, welche elaktrischen Strom ver⸗ wenden oder zum Betriebe durch Elektri⸗ zität sich eignen; Beteiligung bei solchen oder verwandten Unternehmungen sowie Grwerbung und Werwertung einschlägiger Konzessionen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Geuossenschaft, ge⸗ zeichnet von 2 Vorstandtmitgliedein, in ber Karlöruher Senn und nach deren Ein⸗ geben in der Wieslocher Zeitung. Willens⸗ erklärung und Feschnung für die Wenossen⸗ schaft erfolgt durch 2 Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zuschnenden zu der Firma der Fe⸗ nossenschaft ihre Namenzunterscheift bei⸗ fügen. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. April und endigt am 31. März des folgenden Jahres. Vorstanzsmitglieder sind: Franz Hambrecht, Bürgermeiser a. D. in Sandhausen, Hermann Jalier, Zürgermeister in Mingolsheim, Eugen Menges, Bürgermeister in Rotenberg, Friebrich Jenne, Bürgermeister in Michel⸗ seld. Haftsumme 2000 ℳ. Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst sinnden des Gericht jedem gestattet.

Wiesloch, den 2. Jun! 19820.

Bad. Amtrgericht.

lesloch. [274231

Im Gevnossenschastsregister Band 1 wurde heute unter O.⸗Z. 35 eingetragen: Gezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Vaunennbereins Bielheim, eingeltra⸗ gene Geuossenschaft mit beschränkter Hafcpflicht in ielhsim. Statut vom 13. Mat 1920. Gegenstaud des Unter⸗ nehmens ist gemeinschaftlicher Ankauf 1ee eng Bedarftarttkel und ge⸗ meirschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzengnisse. Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Pirme der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandemitglievern, im Vereinzblatt des badischen Bauernvereins in Freidurg. Willenserklärung und Zeich⸗ nung für die Genossenschaft erfolat drich zwei Vorstandbmitglieder; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die nenden zu der Firma der Genossen * ihre Namensunterschrift beifügen. orstands⸗ mitglieder sind: Robert Kaier, Philipp Jnkob Laier II. und Josef Riz, alle Landwirte in Diedheim. Haftsumme 300 ℳ, hötste Zahl der Geschäfts⸗ anteile 10. Einsicht der Lifte der Ge⸗ nossen ist während der Dienstftunden des Gerichts jedem gestattet.

Wieöloch, den 2. Juni 1920.

8 8

.“

⁴h indecken. [27583]] In unser WGenosenschastsregister ist heute unter Nr. 2 bei dem Mar⸗ köbeler Darlehnskasenhnerein, ein⸗ getragene Ennpssenschaft niit unbr⸗ schrüukten Hastpflicht in Marköbel, folgendes eingetragen worden:

u Stelle der durch Tod ausgeschiedenen Vorstandsmitglieber: a. Konrad Rau, b. Hüerich Kech, sird zu a Landwirt Fricbrich Wilhele Soneider I., zu b Landwirt Ladwig Gärtner, heide in Mar⸗ köbel, in den Vorstand gewählt worden.

Windrelen, den 28. Mei 1920.

Das Amisgericht.

Wohlau. [27585]

In unser Genossenschafttregister ist heute bti Nr. 27: Eis⸗ und Verkaufsge⸗ nossenschaft selbsständiger Bäücker⸗ fefferxküchler und Konbitoren, e. G. m. 5. P., Wohlau, eingetragen worden: Backermeister Karl Oertel, Dorf⸗Lsubus, ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Bäͤckermeister Paul Berger, Wohleu, gewählt.

Amtgericht Woklau, 25. Mai 1920. Zongen. [27139]

Darch Beschluß der Generalversamm⸗ lung ist die Firmz der Fpar⸗ und Dar⸗ Izbuskasse eingetragenen Genpssen⸗ schaft mit vnbeschräunkten Hoaftpflicht, Inchzenbysck, dahin geändert:

„Spar⸗ und Darlehnskasse Amts⸗ beztrk Ja⸗chzenbbrück eingetvagene Benofsenschaft mit nubeschrümkter Hastpflicht.“

Zossen, den 20. Mai 1920.

Amtegericht.

Zwickem, Sachsen. [27140]

Zuf Blatt 15 des Genossenschafts⸗ registers, die Gewerbebank za Zwickan. eingetragene Gevnossenschaft mit be⸗ schrünkter Haftpslicht in Zwickau bet“, ist heute eingetragen worden: Die höchst⸗ Zahl der Geic tsanteile, auf vie sich ein Wenosse beteiligen kann, ist auf hundert bestimmt.

Zwickan, den 2, Jant 1920.

Das Amtogericht. Zwingenberg, Mesaen. 27588]

In das Grnossenschaftsregister unter⸗ zeichneten Gericitz wurde heute bei der „Hreschgesenschaft e. G. m. u. H. Hühnlein“ folgendes eingrtragen:

„Nach vollländiger Verteilung des Ge⸗ selschaftsvermögens ist die Vollmadt der big nipatoren Joh. Konray Schwoickert und Ludwig Hennemann I. von Hähalein erleschm.“

Zwingenberg, den 2. Juni 1920.

Hssüisches Amtsgericht.

9) Mufterregister.

(Die auslandischen Muster werden unter Leipoig veröffentlicht.) Annaberg, Erzzeb, [27621]

In das Musterregister ist eingeiragen

worden:

2041. Firma Pmil Estel in Löwen⸗ stein, ain Pakst, plomdiert, angeblich 3 Posamentemuster enthaltend, Fabrik⸗ zummern 3877, 3282 und 38883, herstel⸗ bar in verschiedenen Brelten und Farber, plastisce Erzꝛuguisse, Schutzfrist 3 Jahre, 8 geh 21. Mai 1920, Vormittags

r. Amtogericht Angaberg, den 4. Juni 1920.

Aschersleben⸗ [27622] In unser Mnsterregister sind unter Nr. 470 folgende Muster der offer n Handelsgesellschaft GS. C. Bestehasn in hsch ersleben eingetragen worden: 12 Fb⸗ züge zur Verzierung von Hülsen, Optt⸗ musschachtels, Einsteckschschteln, Goden⸗ heuteln, Faltschachteln, Beutesn, Um⸗ schlägen und Etiketten, Fabrikaummern 3108 a, 3108 b, 3117 a, 3117 b, 3137, 3141, 3146, 3149, 3150, 3152, 3153, 3156, Flichenerzengnisse, angemeldet em 3. Mai 1820, Vormittags 10 Uhr 55 Mi⸗ nuten, Schutzfrist 3 Jahre. mschersleben, den 31. Mai 1920. Preuß. Amtsgericht.

Freiburg, Preisgam. [27623] In das Musterregister ist eingetragen Band II O.⸗Z3. 92. Comtesse HPyma zu Inn und Knyphausen in Freiburg t. 1., verschlossener Briefumschlag, ent⸗ haltend 8 Muster, darstellend Charakter⸗ puppen für dekoratipe Zwecke, Fahrik⸗ nummer 1 bis 8, plastische Erzeugnisse, Schutzfrit 3 Labre, angemeldet am 2. Juni 1920, Vormittage 3 Uhr. Freiburg i. B., den 2. Juni 1920. Amtsgericht. I.

Köln, Ruein. 127624]

In das Mußterregister des unterzeich⸗ neten Amtsgerichts ist am 18. Mai 1920 eingetraaen worden: Nr. 2356. Des Lubwig Preckel, Aunstglasmalerei in Köln. ein Muster Danergardine, kombiniert mit künstlerischen Glasmalereien. Sie besteht aus einer be⸗ liebig gelpannten oder verzierten Gardine oder Fensterbespaunung, welche in einem Hohlraum zwischen zwei dicht verglasten Scheiben sitzt. Geschäftsnummer 3125, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemaldet am 15. Mat 1920, Vormittags 10,55 Uhr.

Amtsgericht Köln. Abt. 22 a.

Marienberg, Sachsen. [27625] In das Musterregister ist eingetragen

worden: 421. Gebrüder Waldanf

Nr. in Marienberg, 1 versiegeltes Paket A mit

40 Mustern von Celluloidknöpfen, Fabrik⸗ 1

gummer 14613—14652, 8

* * 8

88s

11 8 8

Nr. 422 Dieselbe Firma, 1 ver⸗ siegeltes Pakei B mit 40 Mustern von Celluloidknöpfen, Fabriknummern 146535 bis 14692,

Nr. 423. Dieselbe Firma, 1 ver⸗ siegeltes Paket C mit 19 Mustern von Celluloidknöpfen, Fabriknummern 14693 bis 14711, plastische Erieugnisse, Schutz⸗ frist 3 Sebee am 18. Mat 1920, Porm. 11 ¼ Uhr. 3

Mavienberg (Sa.), am 31. Mai 1920.

Das Amtsgericht.

Mettmann.⸗ [27626]

In unser Musterregister ist heute unter Nr. 96 eingetragen worden:

Fabrikant Karl Norbisnath in Mett⸗ mMann, ein versiegelter Umschlag mie 3 Modellen für ein Aluminiumbesteck, besiebend aus Löͤffel, Gabel und Teelöffel, Fabriknummer 1, plastische Erzeugnisse, Sckutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Mat 1920, Vormittags 11 Uhr.

Mettmann, den 11. Mai 1920.

Amtsgericht.

Radolfzell. 2762

Zum Mutterregister B II, O.⸗Z. 61, ist für die Firma Maggi E. m. b. D. in Singen (Zweigniederlassung in Beulin) JIe. 8. 8 aßsiri 88 88 Muster 1145 um gahre eingetrage worden, angemeldet am 28. Mat 1320, Vormittags 8,30 Ubhr.

Radolfzell, den 29. Mai 1920

Bad. Amtsgericht. I.

11) Konkurse.

Buaungchkwoig.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Tapezierers Georg Jürgens von hier ist am 2. Juni c, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren ecröffnet und der Kaufmann B. Mielziner hier, Kaiser Wilhelmstr. 37, zum Konkursver⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzesgepflicht und Frist zur Anmeldung von Konkurssorderungen bis zum 2. August 1920. Erste Gläubigerversammlung am 29. Junt 1920, Vormittags 10 Uhr und allgemeiner Prüfungstermin am 2. September 1920, Vormiltags 10 Uhr. 1

wrasecseh h 8. per 2, Juni 1920.

Otte, als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 2.

Werlim. 128178]

Das Konkurzverfahren über den Nach⸗ laß des am 4. Novemder 1914 gestorhenen, in Werlin, Gchiffbauerdamm 14, wohe⸗ zaft gewesenen Gastwiets Weorg Frteh⸗ rich Wilheimm Scorehe ist infolge Schluß⸗ verteslung nach Abhaltung des Schluß⸗ termias aufgehoben worden.

Poelin, den 21. Mai 1920.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.

Rerlin. [28179]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmaunns Friedrich Staack in Berlin, Büschingstr. 22, ist zur Abvahme der Schlußrechnung des erwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Berteilung zu berückschtigen⸗ den Porderungen sowie zur Anhörung dee Glaͤubiger über die Erstattung der Nus⸗ lagen und die Gewährung eiver Ver⸗ gütung en die Mitglieder des Gläubiger⸗ ansschesses der Schlußtermin auf den 28. Junt 1920, Vormittags 10 ¼ Uhrn, vor dem Amtsgerichte hierselbst, Neue Friebrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zim⸗ mer 143, bestlannt.

Geriin, den 28. Mai 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtzsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

Berlim. [28180] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Frauz nan in Bln.⸗Reinickendorf. Thunerstr. 47, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwelters, zur Erbebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 25. Junt 1920, Vormittags 11 ½ Uyr, vor dem Amtsgerichte hierselbst, Brunnen⸗ platz, Zimmer 30 I, bestimmt. Berlin N. 20, den 4. Juni 1920. Der Gerichtsschreiber 8 des Amtsgerichts Berlin⸗Wedding.

Karlsruhe, RSeden. [28387] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des RNechuungsrats Wilhelm Merkle in Karlsruhe ist nach rechts⸗ kräftiger Bestatigung des Zwangsvergleichs aufgehoben worden. Karloruhe, den 28. Mai 1920. Der cciittiriteac hieeh⸗ Amtzgerichts. A IV.

[27629]

12) Tarif⸗ und Fahrplanbekannt⸗

machungen der Eisen⸗

bahnen.—

128385] Vom 15. Juni 1920 ab erbält die an der Bahnstrecke Hagen (West) -—Siegen gelegene Station Weidenau die Bezeich⸗ nung Weidenau (Sieg). Elberfeld, 20. 5. 1920.

Eisenhahrdirektisn.

[281771

2

p

““

zum S

1. Unter

hüerlce Phagr Fundsachen, ufgebote, Verlust⸗ und Fund

3. Versäufe Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengefellschaster.

528s

ö1A4““

1

ea

11“

—— —,.

Zustellungen uwe dert⸗

A. Außer

—.

Seen

128127] Augu

Grundstuücke. Gebäude 510 Zugang in 1919 638

5) Kommandit esellschasten auf und Altiengesellschaften.

g A.⸗G., Augsburg,

Ballonfadrik Augsbur

E

000,— 179,55

1 128 Abschreibung 22

479,55 979,55

Einrichtung Zugang in 1919 148

1,— 153 76

148 Abschreibung 14

154,76 154 78

Materfal .. Effekten. Debitoren. Patente. FNae .. . .

Soll. Fewiun⸗

An Abschreibungen Gewinn peo 19

7 2 0 0

-

8

19 8

7547 851 12

Wilanzkonto der

Dazousbar 1919 Aktienkapital... Hypotheken 496 500,— Zagung 562 000,— Dividende (unerhoben) Reserve

1 125 500

Talonseuer

Disposition

1 Beamtenpensionskonto

Kreditoren

Gewinn pro 1919: Vortrag von 1918

b 86 125,44 Reingewinn pro 1919. 41 988,89

134 000 1 864 242 38 823 180—f 167 5* 52 40 493 22

erkuckoene v-xr 81. Dezember 1919. 37 1³4 31 128 114/,33

165 248 64

Per Gewinnvortrag aus 1918 Fabrikationserträgnts

1 000 000 1 058 500

1 988 186

4 547 351 Haben —— e

Sechste Reichsauzeiger umd Preußischen S

Berlin, Mittwoch, den 9. Juni

Pffeusliche

r Anzeiger⸗

reis für den Naum einer 5 Ezabeitszoile 1,50 (v. 10. Juni ab 2 ℳ).

2, wi90 auf den Nas

ein Poerungozuschlag von 80 v. H. erhoben.

6. 7 8. 5. 8. 10. Verschiedene

ö 8-neee Hekanntwachungen I1. Privakametgen.

t

aats

8

2 550 100 000 20 000

200 000

50 000

128 114

ℳ. 86 125 79 123

165 248

61

Der Tividenberconpon Nr. 5 wird mit 10 % = 100 pro Akti⸗

bei der Bayer. Dokonto⸗ & W chselbauk A.⸗G., Au

Niederlassaugen o⸗ingelöst. In den Aafsichtsrat wurden neu hinzugewählt:

Here Gene aldirektor E.

Herr Bar kier Herr Rentier

Rum pier, hier, redrich Schmid, hier, ifr. Schwarz, hier.

gsburg, oder deren

28108]

Immabllien.

Maschinen und Geꝛäte

Material.. Weren Debitoren.. Aval.

0 4

2

Bank⸗ und Postscheck

Kasse.

Trayvsitorische Posten.

Verlust.

Soyll.

Löhne ..... Gebälter Repmaturen. Betriebsunkosten. Uakosten

Zinsen, Steuern ꝛc.

Freiburg i.

Deuts

Gewinn

Blanz ver 30 Kovember 1919.

9

29

0

Br., den 5. M4rz 1920. 8

e Wollindustrie Aktien⸗ Gesellschaft

Aktter kapital Geleles 8

398 467 195 262 085b

14 240

13 880

49 894

5 80

17 238

2 281

1 283

2 155

838 235 Verluß ve⸗

Kreruoren I Keeditoren II Bank chulden . .... Schweb. Verbindlichkeiten

209

82 6.

45 824 80

35 228 47

3 552 08

2 334 90

2 281 75

16 1505 22 58110

137 953/61

eöhne und Waren. Pariizip.⸗Konto.. Verlut

Freiburg i. Br.

Pery Vorßaugd 8

der Deutschen Wosszindustrie A.⸗G Für ben behinderten Vorstand:

J. Moser

8 21; aals Vorsitzenber des Aufsichtzrats.

Alge

Aktieneinzahlungskonto, nicht ei gefordertes Ak⸗

tienkapital

Mobiltenkonto 15 614,03 7 814,03

Abschr. 2

Kasse 1 Bank.⸗ u. Postscheckguthaben

Hebitoxren

Pfandhaltgrschaftsdepols Effekten und Beteiligungen

n.

Handlungsunkosten

Abschretdung an Mobilien Abschreibung an Effekten

Gewinn..

2 2 .*

und

31. Pezember 1919. Aknienkapitl.. Reservrfonds Kreditoren: laufende

36 878,98 Einlagekonten „37,607,03

Pfandhalterschaftsgläubiger

Conte a nuovo

Reingerwinn:

Vortrag 4 165,54 Jahrtzertraa. 59 491.29

028

7 800

5 294 2 93 690 58 166 649 68 21 787 198 560

1.

300 000— 359 000 2 374

48 739 90 974 18 01] 17 136

836 235

31

. 122 863 12 934

V 1³7 953

b

24ℳ r400 000 9 000

74 486

21 787 18 601

63 656

587531,421 Leheechausg . 2.

262 661 54

7814 03 2684 85 63 656,83

Vortrag..„ Finnshmen aus Prüfungs⸗ tätigkeit, Provisionen, Zinsen und Beteiligungen

587 531

per 31. Dezember 1919. Haben.

4165

332 651

336 817 25

Der Aufsichtsnat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren:

R Konsul Georg Arnhold, Bankier, Dresden,

orsitzender,

Stadteat Dr. Johannes Bernhard Krüger, Bankdirektor, Dresden, stell⸗ vertretendar Vorftzender,

Schulrat Professor Eduard Deimel, Prag,

Wilhelm Grastz, Bankdirektor, B.

gerlin,

Kommerztenrat Franz Heinze, Bankier, Chemnitz, Ernst Maron, Bankser, Dreeden,

Pr. Johanvnesz

März. Syndikus des Verhandes Kommerzialrat Gonlirb Pohlak, Bankier Paul Müller, Verlin,

E“

C. S. Buchheim, Fabrikant, Plauen. 1

Allgemeine Tenhaud.Artten⸗Gesellschaf

Kreidl. Uhde.

22 52 77

61

meine Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Bilauz per afftva.

71

336 817

25

——

28322

Wir zeigen hierdurch an, * 1. Senator J h. Friedr. Wessels am 9. Gept. 1919 durch den Tod auß dem Aa 18⸗ rat unserer Geselschaft ausgeschieden ss.

Bremer Rolandmuhle A.⸗G. 28066 Breslaner Fallenswwimmbad⸗

Antiengesellscaft. Bei der am 15. April d. J. in Gegen⸗ wart eints Notars vorgenommenen 19. Anslssung unserer 3 ½ % Parttal⸗ obligationen wurven die nachstehenden Nuwmera getzogen:

169 178 456 3681 458 332 545 596 345 195 301 120 384 355 368 374 521 223 499 665,

jahlbar mit je 500 vom 1. Oktober 1920 ab bei oem Pankhause G. v Vachaly’s Gakel, hier, gegen Rückgabe der betreffenden Stücke.

Ueber den genannten Zeitpunkz hinaus

fiadet eine Verzinsung nicht statt.

Breslau, den 19. Mat 1920.

Vorstand der Breslauer Hallerschwim ubab⸗Aktiengesellschaft. Leitgedel. Dr. Barthel.

123321] Il s e 1 Betgbau Attiengesellschaft.

Die Zwischeusch ine zu unseren 4 ½ % Prilschuldverschreibungen von 1919 nen zum kostensreien Umtansch ig die endoültigen Stücke nebst Zinsscheinbogen eingereicht werzꝛen: in Berlin:

in Fla: bei dem A. PScha ffgausen'schen Bank⸗ verein N. G. in Feauffurt a M bei der Mittelgentschen Erevirhank, dei der Firma Bebr⸗den Sulzbach, in Pambuerg: biei der Beueinsbeunt * Hamburg. Erube Ilse K ½. im Juni 1920. Ilse Ber eax eenn Schumann ähr.

21065] 4 ½ % Senaeee. der Papierfabrik eißenstein N⸗*.

im 12. Mai 1920 statt erundenen Aus⸗ (osang unserer 4 ½ % Teilschulver⸗

jeiegen: Lit. A à 1000 Nr. 15 81 88 95 101 117 121 127 136 141 190 213 245 268 306 307 308 374 412 418. Lit. B à 500 62 76 82 158 163 186. Die Raäckzahlu sa

der ausgalosten

1. Gegiember 1920 dei

Fes. A. G. Flliale Prorzheim. Jisweiß neim. da 2. Jerni 1920.

Papierfabrin Weißenstein A. G. Dar Vartaud. Noß [28223] Actiengesellschaft Chromo

in Alienburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außraordentlichan Geneealvatsammlung für Die etag, den 6. Jull 1920, Mistags 12 Uhr, nach dem Gasthof Europäischer Hof in Alienburg eingeladen.

Tagebordaung:

1) Erhöhaag des Grundkapitals um 259 000 auf 750 000 durs Auszabe von 250 Stück zeuer, auf den Inhaber lautender Akften zu je 1000 Neunwert mit Diwidenden

Ausschluß des rechss der Aktion Assgabebedingungen. 1 2) Abänderung des 8 4 des Revidierten Statuts binsichtlic die Höhe des Grundkapitals, gemäß Ziffer 1 der Tagesordnung. 3) Z satz zu § 15 Abs. 1 bes Revi⸗ dierten Statuts, dahin: „Die Tautieme⸗ steuer trägt die Gesellschaft.“ Diejmigen Aktionäre, wosche an der Gentralverssmnlung teilnehmen wollen, haben beim Eietriit in den Versamm⸗ lungsraum dem das Protokoll führenden Notar entweder ihre Aktien ohne Ee⸗ neuerungsschein und Hewinnantellscheie oder einen bis spätelrens doas 5. Juli 1920 ausgestellten Hiutm⸗ Iegungsschein einer öffenilichen Be⸗hörde, dei Rrichssaak, der Mitteldemefrhen Privassank, Aktie grsonschaft In Hrespen, oder der Actiengsselschaf Cyroms zu übageben.

Aulendurg, G.⸗K. 5. Juni 1920.

8 98

bei der Mitteideutschen Crebitbank, 1.“ 1 Hewinnvortrag 1917—18.

Bei der gem n den Anleihebeyingungen

chreidungen wurten folgende Nummen

Nr. 8 36 44 60 . Als weitere Aufsichesratsmitglieder wurden gewählt die Herr

und J. A. Godron, beide Kaufleuze in Haag (Holland). 1

Obligattonen geschtehf vit 1038 % am Ptnttgart, den 5 Junt 920.

naferen (Kasse oder bet der Sädd. Diecsatoo,

berechtigung ab 1. Oktober 1919 unter Plevlise. Bezugs. e. Festsetzung der

Otto Krumm

Wohabäuser 2 %

affe

Postscheck 8 8 8 Werwapiere . Debitoren 2

20

9

2 2

Gesetzl. Rücklage Unerbsbene Dividende

Hypotheten Fellbach

Hewinn vort a

Feneralunkosten Aöbschretbungen

Reingewtan 1918—19

Gewinn aus Waren

obige Reingewinn von

1) 2)

4 5

Aktien⸗Gesellschaft, Plüderhausen.

Bilaag m 80. Jnet 1919. ntttvn.

Abschreibung.. ...

Fabrikgrundstücke und Gebäude 2 % Abschreibung aus

Maschisen und Einrichtungen.

Eb Stuttgart

2 82 .

Beamten⸗ und Arbeiterunter

Süsnedegellage und Gläubiger

1917—18 .. Reingewinn 1 18 19 2 0

8

Stuttgart, den 4. Nn

2 2 2 ³ 2* 9 2 0 0% 90

Vonäte an Waren, Material usw.

Ackergrundstücke. 99 090 9 „9 2

89 2.

635 950,34 . 8

Passiva.

8u5

2 2 „» * «. 0

bHewinnvortrag 1917 18

8. 2 0 2

Fritenkapital 8 3 9 2 2 9 1 9 2 *8 2 2 2 stützungsfonds

. “ℳ 105 840,— 1 2 1148,

70 v 672,04 12 719—

833 52577

83 356 57

o 88% 92 292 9 2⸗ 0 0 100 0 0 9 0 0⸗ 00 2 95 „9 n 05 90 090 92 0 0 22 9 2 à29 2 9 5 0902 9 9. . 2 229 32—% 02272 5 ο 8—0 2 659 89 85

Gewinn⸗ und Verlugrechuu

Oite Keumm Aktiengesellschaft.

zuzüglich der aus 1

Oscar Maller. 8 Die vorstehente Bilauz vebn Gewinn⸗ und Berlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordunungsgern äß geführten Puchern uübereinstimmend gefunden. Stuttgart, den 25. Nobvemder 1919. Süzdeursche Abreilanag b8. Preußischen d

a Laut Beschluß der Geueralversammlung

918 vorgetragenen 8 6“

in folgender Weise verwendit: em. § 23,2 der Ptatuten 4 % D vidende % zeiter: Divider de. 3) Rück eAung für Kriegeseuer. 4) Rackstelung für Talo⸗steuer 5) Vortrag auf neue Rechnung

tto Btröbel.

Bremer vam 23.

96 081 103 723 ¾

696 953

750 209 7

17 500

2 130 124

169 480 232 249 1 213 8661

3 282 316

1 500 000 150 000 43 087

7 925

1 363 368 42 000 59 898 11¹6 036

3 282 316

4 941 265 50 98 192 37 59 898 95 116 036 81

1 215 393 63

59 898 95 1 152 494 68

1 215 393 63

7

Treuhard⸗ und Revisions A.⸗G.

Dezember 1919 wird der 116 036 81 59 898 95

e % 2 ³ 9 89 . 2* 9 2 2 9 . 2 0 2

779855,75

. 60 000,— 4 0 0,— 60 0,0,— 5 600,—

5 3 75,76

„hh 170 909,76

Otto Kanmm Aktiengesenschaft.

Oscar Müller.

Otto Ströbel.

E. Diederi

[28124]

Maschinenkonto. Hazungsanlagekonto

Werkzsugkosto Faßrikinventarkonto (sespvannkonto... Hrondstückokonto. Wohnsehäudekonto. Fabrikgebäuderonto. Schupyenkonto . Koutorinyentarkonto Fffekenkonto. Kassaksnto Kont⸗korrentkonto. Materialkonilo

Verlust in 1919..

I r ½ *

Debhet. Gewinn.

AManzkonto... Raschinen.... Tiausmissionsanlage Hraassn gn; 8 ektrische Anlage.

Wakzeug.. abnetln beatar 8

ün. nerbzad: . gabrkgebäude. Schappen. Kontgrinventar

Betriebsunkosten Handlungsuakosten

Traasmissionsanlagekonto.

8

Klektrische Aslagekonto.

GHewinn⸗ und Verlustkoni

Indust

0

81 26 85

27

605 119,191 8 rie⸗Akttengeiellschaft Potsödam. Der

Bilaz vom 31 Dezenber 1918.

Aktienkapitalkonto. Sypothekenkonto.. Kontskorrentkonto.

8 8

onstand.

Paul Fueß

2 4 487 78

1 099 6

1823— 822 52 2 86179 1 758 82 182 86 421 45

55 547 2 21 018 34 15 0⁷¹²³

b 355 377 42

17

91

l, ber Fontokorre tkonto Fabrikationskonto

konto. Bilanzkonto: Verlust in 1919

V

456 3⁸

637

Ne

Der Vorstand.

V Indusftrie⸗ Attien

der Borstand Paul Fueß.

19 464 470 99

gesellschaft Potsdam.

1

Grundsückzertrags⸗

Passtva.

50 000 155 000 4⁰00⁰ 119

und Berlutkonto vom 21. Pezemben 1919. Kredit.

ae 355 377 8 77 083

2 898 29 111

———

464 470/ 99