vohn 21. September 1920, mittags 10 Uhr, geladen. Loburg, den 3. Juni 1920. (L. S.) Heinrich, als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[28442] Oeffentliche Ladung.
Vor dem Reichswirtschaftsgericht in Berlin⸗Charlottenburg, Witzlebenstr. 4/10, Saal 101, foll zur Festsetzung des Ueber⸗ nahmepreises für als Kriegsbedarf ent⸗ eignete a. 2 Decken 26 2 Exc. Nr. 338 und 237 916, b. 2 Schläuche 26 - 2 Exc. am 28. Juni 1920, Vormittags 1 % Uhr, verhandelt werden. Der frühere Eigentümer wird hiervon benachrichtigt. Verhandlung und Entscheidung erfolgt, auch wenn er im Termin nicht vertreten ist. Zu II g. A. V. 506/20. 2502/4.
Verlin⸗Charlottenburg, den 8. Juni
1MvNWD. Reichswirtschaftsgericht.
Vor⸗] [28483)
Eine Anklosun
Rücktauf gedeckt.
m
[28489]
elosten
——
8
4) Verlosung c. von
[28632] Gewerkschaft des Cteinkohlenberg⸗ werks „Graf Schwerin“.
Die per 1. Juli 1920 fälligeu Zinzqutetnngsscheine Nr. 30 Serie II unserer 4 % igen Grunzschulbd, Nr. 21 Srrie II unserer 4 ½ % igen Grund⸗ schuld gelangen mit ℳ 20 bezw. ℳ 22 50 pro Stück dei der Dautschen Bask, Berlin,
ei der Essener Credit⸗Anstalt, Dochnea, bei der Dreßdner Bank, Filiale Bochum, Bochum,. bei dem N. Gchaaffhausen'schen Bank⸗ verein, Köln, und bessen Filialen zur Einlösung. Gerthe i. W., den 8. Junt 1920. Der Wrubenvorstand.
III. Ausg. A F
IV. Ausg. A 16
Wertpapieren
von Schuldver⸗ schreibunnen der 4 proz. Stadtanlethe von 1908 macht sich in diesem Jahre nicht notwendig. Der für die statutgemäße Tilaung denötigte Betrag ist durch hiermit
143 151 160 169 172 176 182 191 194 197
Ohrdruf, den 7. Juni 1920. Der Etandtrat: Rötter.
Bekanntmachung. Am 2. Januar 1921 kommen die nach⸗ 8
stehend bezeichneten, zur Tilgung aus⸗
Kreisanleihescheine
reises Usedom⸗Wollin zur Einlösun II. Ausg. E Nr. 141 5
0 ℳ 500 590 500 500 500 500 500 500 500 500 500 500 500 500 500 500 500
5000 200 200
3000
„a2 a axaaua a a2a aua gu a za a 2u * b— ö”5 38sb;-.
des g:
ehufs Er⸗
[28631]
ber oblgen Bulelhe stub durch frechändigen Ankauf beschafft⸗ Lüzerk, den 7. Juni 1920. Pie Finanzbehörbe.
4 % Löbeck. EStaatsanleihe von 1912. Die im Jahre 1920 plonmäßig zu tilgenden ℳ 121 600 Schulbv
n auf und Aktiengesellschaften.
Sic Wekanntebachumgen ilber den Wevlust von Wertpapieven bestuben sich Ziasscheine unserer Pfandbriefe werden
mdsezlieszlich in Unterabteiluug 2.
125609]
VBmtausch dar Aktien des Bronauer Bankvereins Lebeboer ter Porst & Co., 2 Magbeburger Bank⸗Vereins, der gemachten Zabhlstellen eingelöst.
Königsberxger Vereissbank, des
S 4 211 8 Kheirnlschen Bank,
Wereinsb ank in Diskontokommanbitanteile.
Die Feneralversammlungen des Gronauer Bankversins Ledeboer ter Horst & Co. in Sronau 1. W. vom 29. November 1917, der Königsberger Vereinsbank
erschreibungen
der Teierischen Bolksdank und der Westfälisch⸗Lippischen
vom 21. April 1917, des Magdeburger Bank⸗Vareing vom 8. Rreinischen Bank in Essen (Kuhr) vom 5. vom 28. Fuui 1918 und der Westfälisch⸗Lippischen Vereins bank Sütene sen schet in Sielefeld vom 8. Dezember 1917 haben bes
schaften als Fanzes unter Ausschluß der Sivgronts⸗Feselschaft, Berlin, autsilen zu übertragen.
Nachvem diese Beschlüsse und damit dis Auflöfung der vorbezeichneten Aktien⸗ gesellschaften in die Handelsregister eingetragen worden
zeiensche⸗ dieser Banken, die ihre Akiien
kommanditanteile eingerescht haben, hiermit zum dritten Male zur Einlieferung ihrer Aktien und zur Empfangnahme der darauf entfallenden Diskontokommanditanteile
ezember 1917, der uli 1915, der Trierischen Volksbank
ossen. das Vermögen ihrer Gesell⸗
iquidation auf die Diveetion der
noch nicht zum Umtausch
nach Maßgade der folgenden Bedingungen auf:
a, auf je nom. ℳ 2000,— A
ℳ 1200,—
mit
gegen Gewährung von Diskontokommandit⸗
find, fordern wir diejenigen
in Diskonto⸗
en des Gronauer Bankvereins mit 2- winnanteilscheinen für 1917 ff. nehst eerr e werden nom.
Diskontokommanditanteile ewinnberechtigung vom
[284144 Steinkohlenbauverein
Gottes Segen zu Lugau. Die Aklionire unseres Vereins werden zu einer außerorbenttichen Geaeralbessamealung, welche Mon⸗ tag, den 28. Inni 1920, Nach⸗ mittags 1 Uhr, Anmeldung von 11 Uhr ab, im „Schwanenschloß’ in Zwickau abgehalten werden soll, satzungs⸗ gemäß eingeladen.
Tagokordunuag Besehlußfassung über die Ermächtigung des Vorstands zur Veräußerung des
Vermögens der Gesehschaft als
Ganzen und üder bdie ebentuslie Auf⸗
lösung der Gesellschaft.
Lugan, den 4. Junt 1920.
Der Muffichtsrat bes Steinkohlensanvereias pites Sagen zu
[28784] Die neuen Zinsscheinbogen zu unseren 4 ½ % Teitschnidvers⸗he eibungen vom Jabre 1900 v. von jetzt eb gegen Rückgabe er alten Erneuerungsschelns
in Werlin bei der Berliner Pandels⸗Gesellschaft, bei der Den schen Bault, bei der Nationalbank für Deutschland, bei den Herren Heibrück chtcher ch- Co. 2* in Frankfant 8. /Mt. bei den Herren Gebrüder Salzhach, bei dem Bankhause Jacob F. H. Stern,
Die Inhaber dieser Anleihescheine werden beider Bemtschen Baak Filiale Frank⸗ aufgefordert, dieselben vom 3. Januar
1921 ab mit den noch nicht fälligen ⁄½ G 1 . Zinsscheinen und häa hsan bet der Dessduer Wank in Machen,
stattung des Nennwerts der hiesigen 28 Kreiskommunalkasse vorzulegen. hei der Dresdzen ank in Köln,
Die Verzinsung wird mit dem 31. De⸗ pig zember 1920 eingestellt. bei der Algemeinen Dentsches Kvebie⸗ Swinemünde, den 31. Mai 1920. Der Kreisausschuß.
surt, in Nachen
in Köln in Let
Anstalt,
1 in Vreslau bei Herrn E. Heimamnn, zur ö
Die Erneuerungsscheine sind mit einem in sich geordneten Nummernverzeichnis einzureichen.
Berlis, im Juni 1920.
Allgemeine Lokal- und Straßen-
8 vahn-Gesellsch ast in Berlin.
— ——
[28768] Brgunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.
Die am 1. Inli 1920 sälligen
schen vom 15. d. M. ab unter Ein⸗ haltung der gesetzlichen Bestimmungen an sansern Kassen zu Sraunschweig und Paunnover sowie an den feüher bekannt⸗
Braunschwaig und Hannover, den 18. br S. 19.9 a aumschweig⸗Haunoveysche Hypochekenhank. en Vorstand. Tiefers. Sieber. Gevertt.
E. Gundlach Arktiengesellschaft, Bielefeld.
Die Ausgabe der neuzen Gewimm⸗
anteilscheisbozen zu den Aktien Nr. 1
bis 1300 erfolgt ab 10. Inni d. J.
gegen Eiureichung der Erneuerungsscheine ur
die Drerdner Bank, Filiale Biele⸗ seld in Vieleseid die Direetion der Hie conts⸗Gesen⸗
sfeid,
1. Jauuar 1917 ab sowie eine Barvergütung von ℳ 100,— auf e ℳ 1000,— und nafsve Gesellschaftbkasse. Gronauer Bankvereins⸗Aktien gewährt.
Auf je nom. ℳ 9600,— Aktien der Königsberger Vereinsbank mit Gewinnanteilscheinen für 1917 ff. nebst Ernenerungsscheinen werden nom. v8997 Diskontokommanditanteile 3
ℳ 6000,—
mit Gewinnber
1. Januar 1917 ab gewährt, ferner wird der Gewinnan Königsberger Vereintbank für 1916 mit 6 % in bar sofort eingelöst.
c. Auf je nom ℳ 6000,— Aktien
des Magdeburger
vom der
Hccgg,
aunkvereins mit
Gewinnanteilscheinen für 1917 ff. nebst Erneuerungsscheinen werden nom.
ℳ 3600,— Diskontokommandit 1. Fannar 1917 ab gswährt.
anteile
mit Gewinnberechtigung vom Die
d. Auf je nom. ℳ 6000,— Aktien der Rheinischen Bank mit Gewinn⸗
anteilscheinen sür 1915 ff. und Eeneucrungs alte Diskontokoumanditanteile mit Gewinnberechrigung 1916 gewährt, ferner wird der Gewinnanteilschein der Rheinischen Bank taß, den 24.
für 1915 mit ℳ 20,— in bar so
fort eingelöst.
e. Auf je uom ℳ 6000,— Aktien der Triarischen Volksbank mit Gewinn⸗
anteils
Diskontokommanditanteile mit Gewinnberechtigung vom 1. ab sowie eine S. 10 % des Nennwertes jeder ktien der Westfälisch⸗Lippischen Vereins⸗ ff. nebst verg eg cheinen m
sämtlicher Aktten ist bis zum 1. Auguft 1920 bei unserer enn geringere Aktien⸗
ich eingereicht werden, und den Verkauf überschießender ktien B. von nom. ℳ 3000,—
.Auf je nom. ℳ 12 000,— bank mit Gewinnanteilscheinen
werden nom. ℳ 6000,— berechtigung vom 1. Januar 1917 Der Umtauf Emlssionsstelle, Behrenstraße 43/44,
beträge als die unter a-— f angegebenen zum Umtau
Emissionsstelle bereit, den Zukauf fehlender oder den Umtausch dieser Posten, wie z.
ür 1917 okommanditanteile ab gewährt.
zu bewirken.
nen für 1918 ff. nebst Erneuerungsscheinen werden nom. ℳ 3000,— 1918 tie gewährt.
ewinn⸗
1 die
Magdeburger
Bankyvereins⸗Aktien in nom. ℳ 1800,— Diskontokommanditanteile unter Verwertung der Spitze zu vermitteln. 8g Umtausch geringerer Aktienbeträge bis zum
Neunnwert der umzutauschenden
len wird die Emissionsstelle nach Möglichkeii ver⸗
mitteln. Soweit ein Umtausch nicht bewirkt wird, müssen die eingereichten Aktien,
die den unter a— f jewetlig festgesetten Rennwert
für Rechnung der Beteiligten 5 ie bis zum 1.
erreichen, zur
rfügung gestellt werden. ugust 1920 nvicht eingereichten Aktien
nwer
Verwertung gleichtetng
mit denjenigen Aktienbeträger, die den unter a— f esetzten reichen und nicht umgetaufezt oder nicht fescgejet
telligten zur Verfügung gestellt worden sind, kraftlos erklärt. Die an Stellt der kraftlosen
Füehcn
nicht er⸗
ur Verpertung für L I. Be⸗ às § 290 H.⸗G.⸗B. alebald für tien tretenden Diskontokommandit⸗
anteise werden wir bestmöglich verkaufen und den Erlös den Beteiligten zur V
fügung stellen. Berlin, im März 1920.
Ddirection der Dis . Sal monsoh
Waller.
onto⸗Gesellschaft.
Bielefeld, den 8. Juni 1920. Der Vorstand.
2
Spiegelglaswerke „Germanin“
(Sitz in St. Roch⸗Auvelais, Belgien. erren Ationäre werden hierm zu der dzwanzigsten ordeutli Generalverfamwemiung vneeneen nec. Uscha
inen werden nom. ℳ 3000,— im Verwaltungsgebäude der Zese I. 8 1. Januar zu Porz⸗Urbach hei Köln am Donwersë⸗
i 1920, um 1 Uhr Rachmittags, stanfinden wird. agevorbaung: 1) Bericht des Verwaltungsrats und der erren tssare. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Entlastung des Verwaltungsrats und des Kommissariatz. 4) Festsetzung der Bezüge der Hersen ommissare. 5) Btatutarische Neuwahlen. erren Aktionäre, welche der Ge⸗ nebüstverfmmlan 8 bebeghnen. üütoh en, müssen sich na en s en Artikels 37 der Statuten richten. n werden zu der Versammlung zugelassen auf Vorzeigung, sei es ihrer Aktien, sei es der Bescheinigung über die Hinterlegung derselken, welche sie en der IAe Noch⸗ nvwelais, am sitz in Porz⸗ Unbach oder beim AN. Schaa Ffhaznssam⸗ schen Bankverein in Kölag, bei der anque TCentrate de Sdamur oder der S80Ü1666 Géenérale in Brüffel oder deren Zwoignieder⸗ lassungen gemacht haben.
Für den Verwaltungsvat: Der Vorsitzende: Graf P. de Hemptinne.
schaft, Filiale Bielefeld, in Biele⸗
Verhlendsteinfabrin A. G., Cassel.
[287691 8— I
siotsrsich gewählt worden.
Der Porstano. Bruno Schubert.
12833²]⁷⁄½ Abxtiengeselschaft Schleppschiffahrt nuf dem Neckar, Heilbronn a/ N.
Auf den Beschluß des Aussichtsrats der Gesellschaft vom 5. März 1920, betreffend Resteinzahinang bes Genundkapitals, siad bi jexe noch nicht alle Aktien voll eingezahlt worden.
Als letzter Termin der Resteinzablung wird hieimftt der 320. Inni 1920 festges pt, und gehen na 3 des Gesell⸗ sceaftsvergrags und naech Maßgabe der 3§ 219 — 221 des Handelsgesetzbuchs die Zsitze; der Interimsscheine unserer Ge⸗ selschaft bei nicht erfolgter voller Ein⸗ zahlung derselben zu diesem Termin ihres Aateilrechts und der bisher geleisteten Einzahlungen zugunsten der Gesellschaft verlasfig.
Heilsronm, den 31. Matk 1920.
Der Borsitzende bes Rufsichtorals: “ udwig Link. Der Borstand. Schleicher. Gfrörer.
[28404] Casseler Dampßiegelei &
Wie laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zur 14. gerbenslichen General⸗ versammeinag auf Mittwsch, den 7 Jgli 1920, Vormitrags 11 Uhr, in die Geschäftsräume des Bankhauses L. Pfeiffer in Gaßsel, Spohrstraße 1/4, ergebenst sin.
Stiumberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spürenens am 5. Juli ihre Aktien gemäß § 20 unseres Gesell⸗ schaftsvertraas bei der Kafse ber chesell⸗ schaft oder dem Bankhause L. Pseiffer in CTassel hinterlegt haden⸗
Tagesordannm 1) Vorlegung der Hilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechaung für 1919/20 und deren Genehmigung. 2) Eatlastung des Aufsichtsrats Worstandt. 3) Wahl von Aufsichteratsmitgliedern. Cassel, den 7. Juni 1920. wer Vorstand. Köhler. Sußmann.
[28342 „Helios“ Allgemeine Külb⸗ verstcherungs⸗-Antiengesellschast in Frankfurt a/ M.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierduech zu der am Sonnabend. den 28. Jumt 41920, Vormittags 11 Uhr, in Frankfurt a. M., Taunusanlage 18, stattfindenden ordentlichen Geueralver⸗ sammlung eingeladen.
eeeee 1 1) Vorlage des Weschäftsberichts des
Vorstands nebst Gewinn⸗ und Ver⸗
Instrechuung und Bilanz sowie des
Prüfungabzrichts des Aufsichtscats. 2) Beschlußfassung über die vorgelegte
Jahresrechnung und Bilanz und Er⸗ 39. der Entlastung. 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 4) Wahlen für den Aufßcchtsrat. Franksurt a. M., dan 10 Juni 1920. Der A Sr
gut. Hermann Heyl, Vorsitzender. [288433 Frankfurter
und
Allgemeine Verstcherungs⸗Aktien⸗
Gesellschaft in Fransfurt a/M.
Die Akrionare der Frankfurter Allge⸗ meinen Ver Se Aktien⸗Gesellschaft werden ir Gemäßbeit der §§ 25 und 26 das Gesellschaftsvertrags hierdurch zu der Sonnabend, dens 26. Junni 1920, Vormitteags 10 Uhn, im Gesellschafts⸗ hause hier, Taunusanlage 18, stattfinbenden ordentlichen Genevalversammlung geladen und ersocht, die Gintrittskarten spöteßens am 283. Juni 1920 in unssren Beschättsräumen in Gmpfang iu nehmen.
Taase.ee;
1) Vorlage des g berichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Bilanz sowie des
rüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über vie ö Jahren ung, und Bilanz und Er⸗ teiluag der Entlastung.
3) Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinns. 79e des 8, 2 des Gesellschafts⸗
4) Acnderung des § 2 vertrags: Zweck der Gesellschaft ist: 13) Betrieb der Versicherung en Schäden 2un Aufruhr. 5 für den Aufsichtrat. ie Borlagen zu 1 der Tagesordnung lisgen vom 10. Jnui 1920 ab5 im F slokal der Gesellsehaft zur Einsicht der Aktionäre auf. Fraukfavt a. M, den 10. Juni 1920, Der Auffichterat. Alfred Hahn, Vorsitzender.
gesellscaft Fransfurt a. MN. * Herr Konsul Richars Diener, vahier, Unfall⸗Versicherungs⸗Antien⸗ ist zum weiteren Mitglied unseres Auf⸗
FGraukzurt a. M., den 5. Junk 1920.
[28649] Brauerei Henninger Aktien- Colonia
Kötmische Feuer- und Külnische
gelellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft weorden hiermit zu der auf Montag, den 28. Juni ecr., Vormittags 10 % Uhr, in unserem Geschäftshause, Oppenheimstr. 11 hierselbst, anbervaumten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht der Direktion, Be⸗ richt des Aufsichtsrates über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnunga pro 1919 und Vor⸗ schlag zur Gewinnverteilung.
Bericht der durch die Generalver
die Rechnuna pro 1919. Beschlußfafsung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über die Verteilung des Reingewinnes sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrates.
3) Ersatzwahl für den Aufsichtsvat.
4) Wahl von drei Revisoren zur Prüfung
der Rechnuna pro 1920.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach § 38 des Statuts diejemigen Aktteninhaber berechtigt, die seit min⸗ destens vier Wochen als Eigentümer einer oder mehrerer Aktien in die Aktien⸗ ee der Gesellschaft (§ 10) eingetragen
ind.
Stimmbevrechtigte Aktionäre können sich durch Bevollmächtigte aus der Zahl der übrigen stimmberechtiaten Aktionäre auf Grund öffentlicher oder Privatvollmacht vertreten Uassen.
Für die Zulassung zur Teilnahme an der Generalversammluna hat ieder Aktionär seine Teilnahme der Gesellschaft nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung anzumelden, wogegen er eine auf seinen Namen lautende Ein⸗ trittskarte mit Angabe der Zahl der von ihm vertretenen Stimmen erhäaält.
Spätestens an dem der General versammlung vorhergehenden Tage müssen sich Bevollmächttate durch schrift⸗ liche bei der Direktion einzureichende Voll
machten über ihre Befuanisse ausweisen.
Die Jahresvechnung nebst Bilanz sowie der Geschäftsbericht liegen vom 12. Juni er. ab im Kassenlokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre offen.
Köln, den 7. Juni 1920.
.““ Colonia Kölnische Feuer⸗ und Zölnische Unfall⸗Versicherungs⸗Aktien⸗
gesellschaft. Die Direktion. André.
Matth. Hohner Aktiengesellschaft, Harmonikufabrin in Trossingen. Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Dienstag, den 9. Juni 1920, im Geschäftslokal zu Trossingen, Hohnerstpaße 9, stattfinden⸗ den XI. ordentlichen Generalver⸗ sammlung exgebenst ein. Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Ver⸗ mögenzaufstelluna nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts für 1919.
2) Exvteilung der Entlastuna für den Vorstand und Aufsichtsvat.
3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
4) Genehmigung einer Aufsvandsent⸗ schädiaung an die Mitiglieder des Auf⸗ sichtsrwowcts nach § 17 Abs. 3 des Statuts.
5) Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 3 150 000 durch Ausgabe von 3150 Aktien im Nennwert von ie ℳ 1000. Ausschluß des gesetzlichen Bemgs⸗ rechts der Aktionäre. Begebung der mneuen Aktien durch den Aufsichtsrat. Damit zusammenhängend die ent⸗ sprechende Aenderuna des § 4 des Ge⸗
9 E’ 88 Gesell
enderung folgender des Gesell⸗ schaftsvevtraas:
Streichuna der §§ 9 und 10, an⸗ schließend hieran Neufassung des § 11, Aenderung des § 14: Einberufung des Aufsichtsrats auf Antraa der Mehr⸗ heit, § 17: Einführung einer festen Veraütung des Aufsichtsrats und Er⸗ höhung des Gewinnanteils, § 20: Er⸗ setzung des Monats Mai durch den Monat Juni, § 21: Bei Wahlen Stichentscheid durch Los ber Stimmengleichheit, § 24: Neufassung der Bestimmungen über die Gewinn⸗ verteiluna.
„Nach unserem Statut sind zur Aus⸗ übung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung pur dieienigen Aktionäre be⸗ pechtigt, die ihre Aktien spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand oder dem Bankhaus Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale in Stuttgart oder dessen Zweigstellen angemeldet haben.
Bei Beaimn der Genevalversammlung
sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗
scheinigungen über deren bis zum Schlusse der Generalversammluna aufrechtzuerhal⸗ tende Hinterlegung zum Nachweis der Be⸗ rechtiguna vorzulegen. Zur Entgegen⸗ nahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, das obengenannte Bank⸗ haus oder ein Notar zuständig.
R
Trossingen, den 7. Juni 1920. Der Vorstand. Will Hohner.
“
sammlung erwählten Revisoren über
6. rtenpchamcgfacer
2. Aufgebote,
. b.
[28130])1.
An
kerlosung ꝛc. von Wertpapieren.
ommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗
ebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Bermögen. Keohlerabbaurechte.. Zugang
Abschreibung. Grundbrsiz Abgang Grubengebäude.. Abschretbung. Grubenmaschinen.. Abschreibung. Schachtanlagen. Abschreibung. . Seilbahnen 1“ elektrische Beleuchtungsanlagen Anschlußbshnoen. Abschreibung Brikeitfabtikgebäude. Abschreiburng. Brikettfabrikmaschinen Abschreibung. Siegele.. Abschreibun Wohnhäuser. Abschreibung. Geschirrkento.. Zgang
Abscheeibung.. vora tgdezahlte Feuerversicherungsprämien:
vorausbszahlte Prämten. Inventea 8 Gffekten. 8 Aupenstände Kassabestand Materialbestände8 Kohlen⸗ und Brikeltbestände
. 0⁴ 9. 9
0
Schulden.
Per Aktienkapitttl „ Rese vefondskonto
Verfallene Did ldenbe 1914/15 Lypotheken . eigene Anleihe von 1897 . . im Juni 1919 geloste..
727 -2
5 55ö8686
50 000,— 10 000.—
ℳ 2₰ 444 271
410 464
mmanditgesellschasten auf Aktie und Aktiengesellschaften.
Bilarzkonto peu 31. März 1920.
857 735 75
69 2713
60 000
4 773,—
219 000
11 000 220 001 52 004
eigene Anleihe von 1906 .. im Juni 1919 geloste..
„ Anleihetilgungs konto: gezeigte Schulbverschreibungen
.ℳ 162 500,— 12 500,—
82 2ℳ
149 321
15
40 000
geloste und noch nicht vor⸗
Anleihezinsen: voch nicht erhobene Zinsen 8 8
Unerhobene Divivenden. Knappschaftsberufsgenoss en 1 Verbindlichkeiten: Bankschuld, später zu zahlende
schaftskonto. .
Kohlenfelderraten und verschiedene Elänbiger.
Kauntionen
Reingewinn:
0 6666
§55765 60 6 9 5 9 0
6 % Dividende auf ℳ 800 400,— satzungsgemäße Tantitme an Aufsichttrabkt.. Vortrag auf neue Rcchͤug . .
150 000
48 024 17 500 10 182
3861 378 42
“ Dritte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsauzeiger.
Berlin, Donnerstag, den
Offer
10. J
2 — ☚‿ Ius beee
itlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Ginheitszeile 2 ℳ. 1 Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 8
uni
.Unfall⸗ und Bankausweise.
0 v. H. erhoben.
—..—
785 464 55 227 208 000 167 997 27 001
8 30 000
23 088
1
1 755
1 358 556 24 039 841 264 17 478
800 400
149 336 28 000
190 000
2 000 2 801 264 15 000
2 596 769 1 100
75 706
Brarnlohlen⸗Nöbaugtsellschaft „Friedensgrube“. Heckmann.
Vorstehendes Bilanzkonto ist von uns geprüft und mit den Büchern über⸗
einstimmend befunden worden.
An
C. Cron.
L.ErMAIMdliclet.
Ansgaben.
R. Segebade.
Handlungsunkosten, Gehälter und Steuern.. Berufsgenossenschafts⸗ und Knappschaftskassenbeiträge
Avleihe⸗, Hypotheken⸗ und Bantzinsen
Abschreidungen: ohlenabbaurechte. Grubengebäude.. Grubenmaschinen. Schschtanlagen.. Anschlußbahnen. Brikettfabrikgehände Brikettfebrikmaschmen
Ziegelei
„ % % 0
Wohonhbäuser
Geschurrkonto
„ Reingewinn
8WLWoWII11168
Einnahmen.
r Vortrag aus 1918/1909 . 82 Betrirbsüberschüsste ..
Braunlohlen⸗Abbaug
Varstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto ist von uns geprüft und mit den
üchern übereinstimmend befunden worden⸗ he S — R. Segebade,.
C. Cron.
b9 0 3 2292952829 0ᷓ;b0 ⸗
esellschaft „Friedensgrube 4.
eckmann.
un per 91. Mäüng 1920.
₰
3 861 378
62 28 18794
196 576 ,35
das Geschäftsjahr 1919
ℳ
unn n Zei und in
*” Binas
Laut Beschluß der Geveralversammlung vom 29. Mai 1920 gelangt auf 20 eine Dividende von ℳ% 18,— auf die Aktien von ℳ 72,— auf die Aktien von ℳ 1200,— zur Dieselbe ist sofert zahlbar in Goatha bei der Privatbank zu Goth ig bei der Prrvaibank zu Gatha Filialr Leipzig. z
ellschaft „Friehensgrubse“. mann,.
300,— und eine Divider de von
eiwic, den 4. Juni 1920. 1..X“ 6
75 706 81 643 232,27
4 765/18
—-—
643 232,27
638 46709.
828131] f Bei der heute vorgenommenen notariellen;
leihen vom Jabre 189 7 und 1906 sind folgende Stücke, ꝛückahlbar 2 1. Januar 1921, gezogen worden:
Anleibe 18072 . Lit. A à ℳ 1000,— Nr. 17 54 63 69 95 139 141. Lit. K à ℳ 3500,— Na. 40 66 112 116 119 125.
Anleibe 19063 Lit. A à ℳ 1000,— Nr. 56 88 106 120 121 137 142 143 165 177. Lit B à ℳ 500,— Nr. 205 208. 232 237 258. Die Kapitalbeträge werden geges Rück⸗ gabe dieser Schuldscheine nebst Zins⸗ jeisten und Zinsscheinen vom 1. Js⸗ uuar 1921 a5 gtzahlt in Rltenburg; bei der Ullgemeinens Wwentschen Credit⸗Austatt Lingke & Co. Meunselwin, den 4. Junt 1920.
Braunkohlen⸗Abkaugesellfchaft „Frirdensgrute“. Heckmann.
[28774]
Das Mitglied unseres Mafsichtsvats Herr Kommerzienrat Fritz Homburger ist dusch Tod aus demselben ausgeschieden. Mastatt, den 7. Junt 1920. Waggonkabrik Aktisngesellschaft.
Zuckerfabrit Camburg Aksiengesellschaft.
Unsere Harren Attionäre brehren wir
uns hiermirt zu der am Sonnaßend, den
26. Jugi 1920, Rachmittazs
3 ¼ Uhe, im Rathaussaal zu Camburg
stattfiagdenden 39. ordettlichen Be⸗
neralversammlung cinzuladen. Tagessordnaunung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über die Kampzgre 1919/20 unter Vorlegung des g⸗prüften Rech⸗ nungsabschlusses per 31. Mal 1920 und Beschlußsassung über:
a. Genehmigung der Bilanz,
b. Entlastung des Vorstandz und Aufsichterats für das Geschäftsjahr 1919/20, “
0. Festsetzung der Div denbe.
2) Aenderung der Strafbestimmungen der §§ 7 und 12 des Gesellschafts⸗ statuts.
3) Neuwahl von 2 Vorstands⸗ 2 Aufsichtsratsmitaltedern.
4) Antrac über Intere ssergemeinschaft mit Zuckerfabrik Zritz.
5) Mitteilungen.
Die Ausgabe der Stimmzettel beginnt
um 2 ½ Uhr und wird um 3 ½ Uhr ge⸗
schlossen.
Camburg, den 8. Junt 1920.
Zuckersabril Camzurg
Vreiengesellschaft. Der Vorstand. Zschausch. Köhler. Frische.
Zweigler.
und
Vogt.
[28966 Enzinger⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft.
Die dreiunbzwanzigste vrdentliche Beucrelversammineg findet am Frei⸗ tag, den 2. Inli 19320, Nats⸗ mittags 12 ½ Uhr, im Sitzungslimmer der Handelskammer in Worms, Festhaus⸗ traße 20, statt.
Tagesordrursg:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilenz⸗ und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sür das Geschäftejahr 1919/20.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Verwendung des Reingꝛwinns.
4) Aenderung des § 20 der Statuten, betr. Vrrgütung für den Aufsichtsrat.
5) Wahlen zum Aufsichterat.
Diejeaigen Aktionäre, die an der Ge⸗
neralversammlung teilgehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Tage vosher dei ber Gzesellschaft selbü i Worms oder Verlin oder Breskan, oder bei der Bank füör
Handel und Inbdustrie Bevlin oder
Dapmstadt oder deren Niederlassangen,
oder bei der Südbesschen Diessnto⸗
Gesellschaft A. G. Mannhein oder
Worms, oder bei dem Vankhause
Baß u. Herz. Frenkfast am Main,
zu hinteelegen und bis nach dem Ver⸗
sammlungkteage zu belkassen. Dleselbe
Werkung b; ie Hinterlegung bei einem
Notar mit der Maßgade, daß die mit
Numtern versehene Bescheinigung hier⸗
über spätestens am zwziten Tage vor
demn Vessammlungstage bei einer der
Anmeldeftellen eingerescht worden ist.
Au Obligationshypolheken⸗
[28964] Im Nachgang zu unserer Einkadung
Auslotung unserir vachstehenden Nn⸗ vom 1. d. Mts. zu der am Mittwoch,
den 30. Juni 1920, Vormittags 10 Uhr, stattsindenden ozdentliches Gegeralverfammlang whd Punkt 6 der angeküadigten Tagesordeung wie folgt erweitert:
2 der Satzungen unserer Gesellschaft
Verschiedene Bekanntmachungen.
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsan⸗ nvaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
ten.
11. Privakanzeigen.
—
—
soll dahin geändert werden, daß der Zweck der Gesillschaft sich auch auf endere Be⸗ tätigungen als jede Art gewerblicher Aus⸗ nutzung der Elektotechnik bezieben soll. Franukkzrt a. M., den 8. Juni 1920. Elcktrizitöäts⸗Aetten⸗Sefellechaft vorm. W. Lahmeyer & Co. Der Aufsichtsrat. W. vom Rath.
[28112] Dehet. —
Gewiun⸗ und Verlustkosto. 1
Kredit.
n
zinsen und Obͤli⸗
gationzrückzahlungs⸗
konioo.
„ Unkostenkonto. „ Rbschreibungen auf Pferde⸗ und In⸗
ventarkonto.
Gewinn 1
76 031 1 504 604
An Gundslücke⸗ und Per Gebändekontos 724 300,— „ „ Pserbt⸗ und In⸗ ventarkonto. 21 000,— 9 Effekten⸗, Kautlons⸗, Beielligungs⸗ “ und assekonto . „ Debitoren
243 399 3 314 280
7.302 58067
Derx Vorstand.
M. Hertel. W. Wanckel.
Franz Licht.
Bilauzkan Aktienkapttalkontov. Obligations⸗, Reservefondskonto
Betriebsfonds⸗ und Dubiosa Uebergengtwirtschafte⸗ und Neubaukonto Frohse.. Reparaturkonteo Verfüg. d. Verwltg. u. Unter⸗ Obligattonz⸗,
1““ Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Per Saldevortrag. . . 33 192 „ Verladurgs⸗, Wasser⸗ kunst⸗, Betriebs⸗ und
Zinserkento. 1 714 388
—uu
447 000 Teilschuldver⸗ scheibungen von 1902 und 1906 und Hypothekenkonto 625 100 . 45 000 .3516 783 185 815 140 000 110 516
34 002
konto 2 2 ⁴ *
Rückstellungskonto)
stüůtzungsfondskontiow. Teilschuldver⸗ schreibungen von 1902 und — 1906⸗Zinsenkonto.. 520
2 085 063
Gewinnübertrag aus 1918 .833 192,81 Gewinn aus 1919 79 988,51 i. 113 179 32
4 302 980
Schönebeck, den 31. Deiemaber 1919. Speditions⸗ & Elbschifffahrts⸗Kontor Attien⸗Gesellschaft zu Schönebeck vormals C. Fritsche.
E. Wanckel. Vorstehende Bilarm sowie Wewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordzungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefundtn. 3 Die Revisoren:
Hugo Dietrich.
Die Dividende ist soöfort wit 10 % zahlbar bii den Herren Dingel ℳ Eo., Magdedurg, und bei anferer Sesenschaftsrasse in Schönebeck a. G. Die autscheidenden Aufsichtsvatsmizgliezer, Eisenach und Hugo Dietrich in Magdehurg, wurden wiedergewaͤhlt.
Der Anfsichtsvat. Carl Jacobs.
Herren glentner Franz Licht in
[28335] vGoll.
Rübenkonto „ Koblenkonto Fabrik Kohlenkonto Darre Kokskonteoe .„ Eisenbahnunterhaltungskonto Sehaltkonto .„ 9 992225320 Licht⸗ und Kraftkonto. Pferde⸗ und Wagenkonto. Reparaturenkonto Rüͤbensemenkonto. Tücher⸗ und Leinenkonto Unkostenkonto . ee““ Zinsenkontmio.. Feuerversicherungskonto. Unfallversicherungskonto. Smeuern⸗ und Abgebenkon Lohnkontmo Sallsäurekonto. Schwefelkonto.. Lescona⸗ b schreibungen.. Verfügbarer Ueberschuß.
5 ☛—22 98920 890 589
Kassenbestand... Effektenkontöo.. Abschreibungen.
Maschinenkonto 238 0090,— Abschreibungen 24 000,—
Utenstlien⸗ und Mobtlienkonto
13 800,— Abschreibungen 1 800,— 8 Schalbner Bestände.. Bankguthaben..
.217 410,50 11 410,50
Worms, den 7. Juni 1920. E. Ehrich, Vorsitzender.
atenstedt, den 19.
2 332 40 84 009 35 37 067 51 24 776 43 10 617 70 22 288 39 11 994 32 8 2 146 97 2 50 916/27
214 658 57 2 514 85 1 212 70 7 601
37 210 115 349 31
2 433 583 97 Bilang am 31. März 192
4ℳ 3 25 739 33] Aktienkapital. 105 582 12
206 000
214 000
“
833 415 55 210 648 ,15 229 046 20
1 836 431 35
telustkouto.
Zucker⸗ Milasse⸗ und Scheitelkonto.
Haben. IIiie 2433 583
₰ 29 94 77 25 81
50
[2483 585 Pafsiva.
ℳ
499 000
48 000 461 514
Reserrefonbszs..
35 Gläubiger.
Rückstellung 1918/19
für Kriegsabgabe. 61 250
Konto der Aktionäre- 651 316 erfüobarer Ueder⸗
b . 115 349
uB.. „
—8
1 836 431
Vorstand der Aktien⸗Zuckerfabrik Watenstedt.
H. Schliephake. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechrurg stimmen mit den
ordnungsgemäß geführten Geschäfts büchern überein. 22* h- Apiil 1920.
Meyer.
aul SuchtI, gerschtiich vereidigter Bücherrebvisor.