Industriewerhe Ahtiengesellschaft
Plauen.
Ausübung des Bezugsrechts auf nom. ℳ 800
Die am 28. Februar 1920 abgehaltene außerordentliche Hauptversammlung der Industriewerke Aktiengesellschaft, Plauen, hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von ℳ 1 600 000 auf ℳ 3 000 000 durch Ausgabe von 250 Stück Namensaktien (Vorzugsaktien) und 1150 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je ℳ 1000 Nenn⸗ wert zu erhöhen.
Von den neuen Stammaktien, die mit den bisherigen Aktien gleiche Rechte haben, sind den alten Aktionären ℳ 800 000 im Verhältnis 2 zu 1 zum Kurse von 110 % zum Bezuge anzubieten.
Auf Grund der mit dem Uebernahme⸗ konsortium Fee. Vereinbarungen fordern wir hierdurch die Aktionäre der Gesellschaft zur Ausübung des Bezugs⸗ rechts auf.
Auf je ℳ 2000 Nennwert alte Aktien kann eine neue Inhaberaktie von ℳ 1000 um Preise von ℳ 1100 für jede Aktie ezogen werden.
Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes vom 1.— 15. Juni 1920 an den Wochentagen in Plauen bei der Vogtländischen Bank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt auszuüben. Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Divldendenscheine mit einem Anmeldeschein, zu denen Vor⸗ drucke bei der Bezugsstelle erhältlich sind, zur Abstempelung einzureichen. Gleich⸗ zeitig mit der Einreichung ist der Gegen⸗ wert der jungen Aktien zu entrichten; über die Einzahlung wird Quittung er⸗ teilt, gegen deren Rückgabe die jungen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt werden.
Auf Verlangen ist die unterzeichnete Bant bereit, die Verwertung des Bezugs⸗ rechts zu vermitteln.
Plauen i. V., den 31. Mai 1920. Vogtländische Bank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt.
RKhernische Glashütten Antien⸗ geselschaft, Küln-Chrenfeld.
ie DL“ Generalversamm⸗ lung der Rheinischen Glashütten Aktien⸗ Gesellschaft vom 28. April 1920 hat fol⸗ genden Beschluß gefaßt: 1 Das Grundkapital der Gesellschaft wird von ℳ 450 000 auf ℳ 600 000 erhöht, und zwar durch Ausgabe von 125 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je ℳ 1200, welche am Rein⸗ gewinn der Gesellschaft vom 1. Juli 1919 ab voll teilnehmen. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Nennbetrage. Sie werden dem Bankhause J. H. Stein
in Köln überlassen, welches die Aktien
zeichnet und den Nennbetrag derselben voll sinzahlt. Zu diesem Zwecke werden dem genannten Bankhause von der Gesellschaft aus denjenigen ℳ 361 575,56, deren Vor⸗ ttra wüg. neue Rechnung aus dem durch die Bilanz per 30. Juni 1919 ausgewiesenen Reingewinn die Generalversammlung vom -16. Dezember 1919 beschlossen hat, ℳ 150 000 zur Verfügung gestellt. Das Bankhaus übernimmt durch die neue Zeich⸗ nung der Aktien die Verpflichtung, die⸗ jelben den alten Aktionären, das heißt den
esitzern der am 30. Juni 1919 schon vorhandenen 1000 Stück Aktien über je ℳ 300 zum unentgeltlichen Bezuge anzu⸗ bieten, und zwar in der Weise, daß für je 8 dem Bankhause einzureichende alte Aktien zu ℳ 300 eine neue Aktie zu ℳ 1200 bezogen werden kann. Wenn Aktionäre Aktien in einer Zahl einreichen, die zur Ausübung des Bezugsrechtes nicht genügt, und eine Verständigung wischen den Besitzern solcher Spitzen über
en Bezug der neuen Aktien dem Bank⸗
hause nicht nachgewiesen wird, sowie wenn oalbte Aktien in der zur Ausübung des Be⸗ zugsrechtes gestellten Frist überhaupt nicht eingereicht werden, wird das Bankhaus er⸗ mächtigt, diejenigen neuen Aktien, welche auf die zur Ausübung des Bezugsrechtes nicht genügenden alten Aktien entfallen, für Rechnung der betreffenden alten Aktionäre durch Notar öffentlich meist⸗ bietend gegen Barzahlung zur Versteige⸗ rrung zu bringen, mit der Maßgabe, daß der Gesamterlös auf die einzelnen Aktien gleichmäßig verteilt wird. Zu dieser Ver⸗ teilung sind die bekannten Aktionäre, für deren Rechnung die Versteigerung erfolgt, durch eingeschriebene Briefe mindestens 14 Tage vorher einzuladen.
Nachdem die Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung und die Durchführung derselben ün das Handelsregister eingetragen worden sind, fordere ich hiermit die Aktionäre der Rheinischen Glashütten A.⸗G. auf, die Mäntel der alten Aktien à ℳ 300 bei mir zwecks Geltendmachung des Bezugsrechtes auf die jungen Gratis⸗ aktien während der üblichen Kassenstunden in der Zeit vom 10. Juni 1920 bis 15. Juli 1920 einzureichen.
Unter Bezugnahme auf die Anzeige vom B. April d. J. werde ich das Bezugsrecht wuf die alten Aktien, welche mir auf Grund dieser Bekanntmachung bereits eingereicht sind, für Rochnung der betr. Aktionäre gusüben.
Köln, den 31. Mai 1920.
J. H. Stein.
000 Stammaktien.
Kriegskreditbank für Anhalt, 9
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Muontag, den 28. Juni 1920, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Handelskammer für Anhalt in Dessau stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1919. Bericht des Aufsichtsrats über die Freün des Rechnungsabschlusses für Genehmigung des Abschlusses und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
6) Feh der Gesellschaft.
Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, weisen sich durch Bezugnahme auf die Eintragung im Aktienbuch aus.
Dessau, den 7. Juni 1920. Kriegskreditbank für Anhalt, A.G.
Der Auffichtsrat. 8 ssmiteter. “ [28791] 8G Rheinische Feuerversicherungs- Aktiengesellschaft Kronprinz Versicherungs-Aktien- gesellschaft Allgemeine Versicherungs-Aktien-
gesellschaft Köln.
Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 28. Juni 1920, Bormittags 11 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen Köln, v. Werthstr. 14, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung 1rghen.
Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher als solcher in das Aktienbuch eingetragen ist und bis zum 25. Juni 1920, Mittags 11 Uhr, um eine Einlaßkarte nachgesucht hat. Für die Vertretung ist schriftliche Vollmacht erforderlich.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über Genehmigung
der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz, sowie Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aenderung des Gesellschaftsvertrags bez. der Bezüge des Aufsichtsrats und Uebernayme der Tantiemensteuer auf die Gesellschaften, sowie Aus⸗ dehnung des Gesaäftsbetriebes durch Aufnahme der Aufruhrversicherung.
4) Wahlen zum Aussichtsrat.
Köln, 7. Juni 1920.
8 Der Vorstand.
Robert Gerling.
Deutsche Luftschiffahrts-Aktien- Gesellschaft, Frankfurt üa. M. Einladung zu der am Freitag, den 9. Juli 1920, Vormittags 11 ½ Uhr. im Kurgarten⸗Hotel in Friedrichsbafen a B. statifindenden 10. ordentlichen General⸗ versammlung. Tagesordnung:
1) Vorlage des Berichts des Vorstands, der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung von 1919.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.
3) Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands undtdes Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben
oder Anträge stellen wollen, haben gemäß
§ 24 unserer Statuten ihre Aktien spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der General⸗ versammlung und der Hinterlegung mitgerechnet, bei folgenden Banken zu hinterlegen und sie dort bis zum Ende der Generalversammlung zu belassen:
Bank für Handel und Industrie
in Berlin oder Frankfurt a. M.,
Mitteldeutsche Creditbank in Berlin
oder Frankfurt a. M.,
Allgemeine Rentenanstalt in Stutt⸗
gart.
Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem Notar aus⸗ gestellte Depotscheine hinterlegt werden. Notarielle Hinterlegungsscheine müssen Anzahl, Nummern und Gattung der hinter⸗ legten Aktien sowie die Ertlärung des Notars enthalten, daß die Aktien nur gegen Rückgabe des Depotscheins ausge⸗ liefert werden. In der Generalversamm⸗ lung gibt jede in obiger Weise hinterlegte Stammaktie eine Stimme; die laut Generalversammlungsheschluß vom 24. Mai 1913 geschaffenen Vorzugsaktien erhalten zwei Stimmen pro Aktie.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1919 liegen im Büro des Herrn Dr. C. Andrege in Frankfurt a. M., Kirchner⸗ straße 6, im Büro der Delag in Friedrichs⸗ bafen a. B. und bei der Generalver⸗ sammlung zur Einsicht der Aktionäre aus. Frankfurt a. M. u. Friedrichshafen, er Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr.⸗Ing. Waltber vom Rath,
Frankfurt a. M. [28653]
“
[28651] Eisenbahnsigual⸗Bauanstalt Max Jüdel X Co., Akt.⸗Ges.,
Braunschweig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 30. Juni, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“, hier, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit einge⸗ laden.
Fasesbehehh 1 8
1) Geschäftsbericht und Beschlußfassung
über die Bilanz für 1919 und Ver⸗ teilung des Reingewinns.
2) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
3) Antrag auf Aenderung des § 20 des Gesellschaftsstatuts (in Zeile 8 statt zwei „vier Mitglieder“ und in Zeile 12 statt drei „fünf Mitgliedern“. Antrag eines Aktionärs auf Erhöhung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder (§ 18 des Gesellschaftsstatute). Wahlen zum Aufsichtsrat. 1 Wahl der Revisoren für die Prüfung der nächsten Jahresrechnung. 4
Zur Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktienmäntel wenigstens 48 Stun⸗ den vor Beginn der Generalver⸗ sammlung bei unserer Gesellschaft, bei M. Gutkind & Comp., hier, bei der Commerz⸗ und Disrconto⸗Bank, bei der Deutschen Bank oder bei der Dresdner Bank in Berlin hinterlegt werden.
Braunschweig, 8. Juni 1920.
Der Vorstand.
4)
5) 6)
[28652] Deutsch-Böhmische Kohlen- und Brikett-Werke, Aktiengesellschaft.
Wir laden die Herren Akltonäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 3. Juli d. J., Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Deut⸗ schen Bank Filiale Dresden, Dresden⸗A., Ringstraße 101, stattfindenden General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für das Jahr 1919.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ winnverteilung.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 8
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder eine Be⸗ scheinigung über bet einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der General⸗ versammlung hinterlegte Aktien spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Geueral⸗ versammlung nicht mitgerechnet,
1) bei unserer Gesellschaft,
2) bei der Deutschen Bank in Berlin,
3) bei der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden
gegen eine Empfangsbescheinigung hinter⸗
legen und während der Generalversamm⸗
lung hinterlegt lassen. — Die Empfangs⸗ bescheinigung dient als Legitimation zur
Ausübung des Stimmrechts.
Dresden⸗Blasewitz, den 9. Junt 1920.
Deutsch⸗Böhmische Kohlen⸗ und
Brikett⸗Werke, Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Paul Millington Herrmann, Vorsitzender.
123323] Siemens & Halske Aktiengesellschaft.
Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1898.
Bei der am 11. Mai 1920 stattgehabten Verlosung wurden nachstehende Num⸗ mern gezogen:
88 Stück Lit. A à ℳ 500 Nr. 38 86 159 190 202 208 213 224 237 257 368 403 413 447 476 497 543 559 562 581 583 591 681 735 808 852 854 865 884 926 945 1063 1088 1134 1190 1297 1305 1316 1319 1322 1355 1390 1391 1399 1446 1546 1588 1620 1664 1672 1702 1761 1779 1809 1847 2177 2229 2283 2297 2319 2381 2407 2461 2525 2596 2886 2966 3072 3074 3081 3189 3267 3369 3388 3478 3509 3610 3614 3644 3662 3870 3848 3863 3891 3906 3949 3964 3974.
216 Stück Lit. B à ℳ 1000 Nr. 4051 4056 4071 4085 4111 4114 4144 4159 4160 4169 4174 4252 4261 4276 4300 4320 4344 4347 4402 4446 4477 4537 4557 4561 4660 4667 4755 4781 4794 4824 4844 4932 5045 5121 5122 5157 5322 5455 5546 5552 5700 5756 5907 5927 5995 6026 6054 6059 6112 6178 6473 6558 6573 6756 6802 6879 6889 6909 6972 6985 7169 7179 7210 7246 7247 7249 7252 7253 268 7290 7418 7443 7467 7500 7508 7536 7539 7546 7548 7555 7648 7670 7729 7735 7752 7791 7811 7832 7906 8035 8042 8044 8045 8102 8299 8445 8454 8455 8463 8465 8475 8484 8493 8506 8524 8525 8665 8700 8848 8863 8875 8879 8952 9073 9141 9210 9232 9273 9371 9488 9494 9582 9647 9671 9723 9767 9793, 9917 9956 10037 10068 10140 101971 10192 10196 10201 10203 10215 10226 10231 10373 10381 10564 10576 10586 10724 11021 11100 11199 11204 1120)6 11292 11458 11467 11652 11658
6061 6662 6935 7236 7256 7470 7547 7732 7870 8163 8470 8547 8898
5846
11662 11927 12357 12710 13234 13538
13866
14105 14459 14926 15159 15292 15574 15925 16327 16513 16901 17084 17301 17499 1757
17920
bei
Lit.
10868
&
11683 11690 11928 12025 12380 12520 12747 12987 13275 13289 13540 13617
13917
17101
17389 17542
17591
C N
Lit. A Nr. 9
11357 Lit. C Nr. 14094. Siemens & Halske Aktien⸗
86 Stück Lit. C à 14119 14587 14953 15250 15367 15589 16002 16386 16579 16910
14182 14709 14985 15266 15379 15660 16060 16383 16588 16920 17219 17393 17543 17604
Die Rückzahlung geschieht am 1. Ok⸗ tober 1920 zu 103 % in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, der Directiom Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei Sen. eniechebhse Delbrück Schick o.
11778 12156 12641 13165 13407
13677
14194 14720 14999 15273 15422 15811 16215 16435 16670 17004 17245 17467 17549 17625
Restanten:
Ausgelost per 1. Oktober Lit. C Nr. 16160. Ausgelost per 1. Oktobe
r. 15494.
2 22
— 22
11607
gesellschaft. ppa. Buünner.
Halser.
der
11865 12218 12651 13188 13429 13730
ℳ 2000 Nr.
14253 14874 15054 15281 15505 15836 16268 16443 16779
17043 17248 17491 17550 17700
11873 12347 12659 13228 13503
13803
14062 14316 14900 15126 15291 15565 15913 16325 16452 16839 17083 17253 17493 17564 17834
Disconto⸗
1915: r 1916:
Ausgelost per 1. Oktober 1919:
1 373 620 1440 1737
2007 2152 2358 2765 3488 3843 Lit. B Nr. 4605 4984 5311 6127 6374
7524 7844 8722 8184,8305 9912 1071 8 2971.
4 9%
2460 307
3358 4059 4372 46850 5039 5323 5779 6607
37
bei bei
Die
M.
1ss2a] Siemens & Halske
Aktiengesellichaft.
konvertierte schreibungen vom Jahre 1900. Bei der am 11. Mai 1920 stattgehabten Verlosung wurden mern gezogen: 38 Stück Lit. A à ℳ 500. Nr. 38 111 158 160 162 208 243 292 309 368 419 478 543 633 678 703 857 883 916 21 970 999 1065 1098 1136 1251 1306 1443 1554 1563 1669 1672 1704 1787 1789 1845 1877 1956, 93 Stück Lit. B Nr. 2019 2116 2129
2481 3106 3687 4078 4406 4683 513³¹ 5329 5895 6370 6613
2626 3207 3697 4109 4411 4699 5150 5356 5868 6724
6940 6944 6984, Stück Lit. C à
7179 7480 7799
8 775
Nr. 7016 7073 71663 7261 7294 7317 7459 7897 7748 7763 8198 8211 8222 8530 8598 8609 8616 8 8808 8873 8913. Rückzahlung 1. August 1920 zu 103 %
3722 4124 4491 4749 5163 5442 5983 6481 6737
7792 8289
in Berlin
2345 2896 3640 3989 4214 4605 4700 5210 5616 6102 6543 6765
ℳ 7185 7502 7839
8780
geschieht
bei der Deutschen Bank, b bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, 8 bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei dem Bankhause Delbrück, Schick⸗ ler & Cpv.,
in Frankfurt a. M.
der
bei dem Bankhause Stern,
Restanten:
Halller.
Bank Disconto⸗
per 1. August 1917: 8667. per 1. August 1918: 8563. per 1. August 1919: 1584.
8333
Teilschuldver⸗
nachstehende Num⸗
à ℳ 1000. 2147 2729 3231 3604 4139 4571 4768 5192 6532 6739
2434 3011 3335 4032 4389 4614 4861 5305 5751 6165 65904 6786
2000.
72240 7514 7920 8491 8789
am
Jaeob S. H.
bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗ Ellissen, bei der Filiale der Bank für Han⸗ del und Industrie, der Deutschen Frankfurt, Direection der Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei der Mitteldeutschen Creditbank.
Ausgelost Lit. C Nr. Ausgelost Lit. B Nr. Lit. C Nr. Ausgelost Lit. A Nr. Lit. B Nr. 2092 2905 2926 3557 3700 3726 3791 3958 4218 4582 4787 5059 5088 53385 5652 6138 6459 6833. Lit. C Nr. 7392 7395 8121 8495 8710. Siemens & Halske Aktien⸗ eesellschaft.
Filiale
ppa. Büinner.
[28656] 8 Steitiner Bergschloß⸗Brauerei Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien Rndolph Rückforth.
Die Kommanditisten werden hierdurch
zu einer in den Geschäftsräumen unserer
Gesellschaft in Stettin, Pommerensdorfer⸗
straße 23/24, staltfindenden außerordent⸗
lichen Generalversammlung auf
Dienstag, den 29. Juni 1920,
Mittags 12 Uhr, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: —
1) Umwandlung der Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien in eine Aktiengesell⸗ schaft unter der Firma Stettiner Bergschloß ⸗Brauerei Aktiengesell⸗ chaft. Zusammensetzung des Vorstands. Abfindung des persönlich haftenden Gesellschafters. Bestellung des ersten Vorstands.
Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um ℳ 1 000 800 durch Ausgabe von 834 Stück neuen, auf den Namen lautenden, vom 1. Oktober 1920 ab gewinnberechtigten Aktien über je ℳ 1200. Festsetzung des Mindestkurses, unter welchem die Ausgabe der neuen Aktien nicht erfolgen soll. Ausschluß der gesetzlichen Bezugsrechte der Aktionäre und Ermächtigung an den Vorstand und Aufsichtsrat, die Einzelheiten der Begebung festzusetzen. Genehmigung der Bilanz. Erwerb eines Braukontingents mit Zubehör. “ Aenderung des Gesellschaftsvertrags und zwar:
§ 1. Firma.
§ 4. Gegenstand des Unternehmens.
5. Grundkapital.
§ 10. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft.
§ 11 — 13. Zusammensetzung und Vertretungsbefugnis des Vorstands.
§ 14. Zusammensetzung des Auf⸗ sichtsrats.
§ 18. 1’ des Aufsichtsrats.
§ 19, 20. Berufung der General⸗ versammlung.
§ 22. Vertretung in der General⸗ versammlung.
§ 25. Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung. “
§ 32 — 34. Auflösung und Liqui⸗ dation der Gefellschaft.
9) Ermächtigung des Aussichtsrats zur Vornahme von Fassungsänderungen.
10) Wahlen zum Aufsichts at.
Diejenigen Kommanditisten, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen nach § 25 des Gesellschaft vertrags bis spätestens drei Tage vor der
Grneralversammlung (also am
26. Juni cr.) im Aktienbuche einge⸗
tragen sein und die Fortdauer des Be⸗
sitzes an den Aktien nachgewiesen haben.
Einlaßkarten sind bis zum 26. Juni cr. in unserem Kontor, Pommerensdorfer⸗ straße 23/24, oder beim Bankhause
Wm. Schlutow, hier, in Empfang zu
nehmen.
Stettin, den 8. Juni 1920.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Ernst Scheibert.
28421]
„Union“ Artien⸗Geselscaft für See- und Fluß-Versicherungen in Steltm.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 30. Juni 1920, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Börsenhause stattfindenden diesjährigen ordentlichen
Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung. 1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1919. 8 2) Bericht der Eö— e⸗ schlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über die zu erteilende Entlastung. — 8 3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 1 Auf⸗
4) Wahl eines Mitglieds sichtsrats. “
5) g von drei Rechnungsprüfern für 1920.
6) Erhöhung des Grundkapitals von
ℳ 3600 000 auf ℳ 7 200 000 durch Ausgabe von 3000 Stück neuer, auf den Namen lautender Aktien über je ℳ 1200. Festsetzung des Mindestkurses, unter dem die Ausgabe der Aktien nicht erfolgen soll. Ermächtigung an den Vorstand und Aufsichtsrat, die Einzelheiten der Begebung der Aktien⸗ festzusetzen. Ausschluß des Bezugs⸗ rechts der Aktionäre.
) Abänderung von § 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags. Ausdehnung des Gegenstandes des Unternehmens auf Lagerversicherungen und - . n⸗ gen gegen das Risiko des Aufruhrs und der Plünderung. ö auch andere Versicherungszweige nach Genehmigung des Reichsaufsichtsamts aufzunehmen.
Berichtigung des Abs. 4 nach Durch⸗
führung der Erhöhung des Grundkapitals.
Ermächtigung an den Aufsichtsrat, Ab⸗
änderungen vorzunehmen, soweit sie die Fassung betreffen oder auf Anordnung des Reicksaufsichtsamts erforderlich sind.
Stettin, den 10. Juni 1920.
Der Aufsichtsrat. San; Gribel, Georg Manasse,
Lilhelm Jahn, Walter Stahl⸗
des
berg, Willhelm Geiger.
aSxx
EEEE111“ 1 Rheinische Versicherungsbank Aktiengesellschaft, Köln.
Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 28. Juni 1920, Vormittags 10 ½ Uhr, in unseren Ge⸗ hsrälceg Köln, v. Werthstraße 14, tattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.
Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher als solcher in das Aktienbuch eingetragen ist und bis zum 25. Juni, Vormittags 10 ½ Uhr, um eine Einlaßkarte nachge⸗ sucht hat. Für die Vertretung ist schrift⸗ liche Vollmacht erforderlich.
Tagesorduung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über Genehmigung
der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und
der Bilanz sowie Verwendung des Reingewinns.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Aenderung des Gesellschaftsvertrags bezw. der Bezüge des Aufsichtsrats und Uebernahme der Tantiemensteuer auf die Gesellschaften.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Köln, 7. Juni 1920. Der Vorstand. Robert Gerling.
[28782] 3 Buderus'sche Eisenwerke.
Bekanntmachung. Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. jur. Engelmann, Wetzlar, vorgenommenen vierten Auslosung von Schuldverschreibungen unserer 4 % % igen, mit 103 % vückzahlbaren Anleihe vom Jahre 1912 wurden zur Rückzahlung auf den 1. Dezember d. J. folgende Stücke gezogen: 86 Stück Buchstabe A uber je ℳ 1000 die Nummern: 542 543 849 954 955 956 1150 1151 1452 1153 1154 1208 1209 1210 1211 1212 1213 1215 1589 1652 1653 1654 2228 2320 2378 2379 2380 2418 2419 2565 2566 2568 2737 2738 2768 2780 3046 3047 3048 3049 3099 3117 3118 3121 3160 3234 3366 3439 3440 3609 3774 3901 3914 4010 4061 4062 4063 4064 4065 4067 4068 4069 4071 4072 4073
5 4076 4077 4078 4163 4189 4196 4288 4470 4480 4481 4484.
58 Stück Buchstabe B über je ℳ 500 die Nummern: 4503 4504 4640 4864 4865 4868 4869 4933 4936 5161 5199 5234 5261 5263 5264 5270 5275 5319 5350 5394 5395 5464 5749 5782 5812 5864 5865 5890 5891 5892 5893 5894 5999 6065 6149 6150 6151 6152 6153 6154 6155 6227 6258 6259 6368
nhaber dieser Stücke
6987 7035 7036 7037 7043 7044 Wir fordern die auf, die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Erneue⸗ rungsscheinen und nicht verfallenen Zins⸗ scheinen vom 1. Dezember d. J. ab bei den bekannten Zahlstellen, und zwar in Frankfurt a. Main: bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Frankfurt, bei der Dresdener Bank in Frank⸗ furt a. M., bei der Baß & Herz, bei der Firma Gebrüder Sulzbach, in Berlin: bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, . in Dortmund: bei der Essener Creditanstalt, in Elberfeld: bei der Firma von der Heydt⸗Kersten & Söhne, in Essen⸗Ruhr:
8 bei der Mitteldeutschen Creditbank,
Filiale Essen⸗Ruhr, bei der Essener Creditanstalt, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, in Gießen: bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Gießen, in Köln a. Rhein: bei der Mitteldeutschen Creditbank, 8 müiltage Köln, ei der Firma Sal. Oppenheim jr. & Co., Penach 1 bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, A.⸗G., - in Weilburg: bei der Firma Hermann Herz, in Wetzlar: bei der Mitteldeutschen Creditbank, Depositenkasse & Wechselstube, bei der Firma Julius Kellner, bei der Gesellschaftskasse in Empfang zu nehmen. “ Mit dem 1. Dezember d. J. hört die Verzinsung der ausgelosten Schuldver⸗ schreibungen auf. Aus der vorjährigen Auslosung sind noch rückständig: 3 b Buchstabe A über je ℳ 1000 die Nummern: 1340 1341 2223 2323 2496 2497 2498 2499 2576 2577 2578 4430. Buchstabe B über je ℳ 500 die Nummern: 5129 5801 6185 6264 6265 6284 6991 7102. 8 Wetzlar, den 1. Juni 19220.. Der Vorstand 8
1 ber Bubverus'schen Eisenwerke.
5 8
[28790) “ . Joh. Ph. Danger, Ahtien- gesellschaft i. L. Karlsruhe.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hiermit zu der am 26. Juni, Nachmittags 1 Uhr, im Büro des Herrn Notar Wassermann, Kaiserstraße 184, stattfindenden elften ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz per 31. De⸗ zember 1919 mit Gewinn, und Ver⸗ lustrechnung und Berichterstattung des L'quidators nebst Bericht des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über Geneh migung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 24. Juni, bis Abends 6 Uhr, bei der Gesell⸗ schaft oder bei einem Notar a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, v. ihre Aktienmäntel hinterlegen.
Karlsruhe, den 7. Juni 1920.
J. Dürr, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
[28556] Schlesische Feuerversicherungs⸗ Gesellscaft.
Die Herren Aktionäre der Schlesischen Feuerversicherungs⸗Gesellschaft werden zu der am Montag, den 28. Juni 1920, Vormittags 11 Uhr, im Geschäfts⸗ gebäude der Gesellschaft, Nikolaistadt⸗ graben Nr. 12, hierselbst, stattfindenden diesjährigen vrdentlichen General⸗ versammlung hierdurch ergebenst ein⸗ geladen.
Gegenstände der Verhandlung sind:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichtes des Vorstandes,
Entgegennahme des Berichtes des Aufsichtsrates über die Prüfung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Bilanz für 1919 und der Vorschläge zur Gewinnverteilung,
Genehmigung der vorzulegenden Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung nebst Bilanz für 1919 sowie der vorge⸗ schlagenen Gewinnverteilung. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand für das Ge⸗ schäftsjahr 1919,
3)
2)
senigen Aktieninhaber stimmberechtigk, welche ihte Teilnahme an der Gener versammlung nicht später als am dritten Tage vor derselben unter Vorzeigung ihres Aktienbesitzes bei unserer Hauptkasse, hier, angemeldet haben. Die Anmeldung kann auch in Berlin bei unserer Subdirektion, Abteilung für Auslosungsversicherung, Tauben⸗ straße 16/18, bis zum 22. Juni d. J. erfolgen. Auf Grund seiner Anmeldung wird dem Aktieninhaber eine auf seinen Namen lautende und die Anzahl der von ihm vorgezeigten Aktien enthaltende Stimmkarte, welche ihn zum Eintritt in die Generalversammlung ermächtigt, aus⸗ gestellt.
„Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre sind bis zum Tage vor der Generalversammlung dem Gesellschafts⸗ vorsbande einzureichen.
Der Rechmnungsabschluß wird am 9. Juni d. J. in unserer Hauptkasse, hier, aus⸗ gelegt und bis gur Generalversammlung zur Einsicht der Aktionäre bereit liegen.
Magdeburg, den 8. Juni 1920. Wilhelma in Magdeburg Allgemeine Versicherungs⸗Aetien⸗ Gesellschaft. Der Generaldirektor: Dr. Hahn.
128319]
Bei der am 28. Januar 1920 erfolgten 15. Auslosung der 4 %˖ Vorrechts⸗ anleihe unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:
19 23 27 47 50 64 76 77 140 141 149 201 214 228 232 258 263 293 294 295 308 326 334 339 342 363 364 365 420 426 437 438 441 518 522 550 582
807 816
629 642 662 716 788 792 804 8591 911 926 958.
Die Auszahlung der e. Schuldverschreibungen erfolgt mit 103 % vom 1. Juli 1920 ab bei den Herren L. Behrens & Söhne in Hamburg und der Deutschen Bank Filiale Ham⸗ burg in Hamburg.
Bei der am 28. Januar 1920 erfolgten 11. Auslosung der 4 ½ % Teilschuld⸗ verschreibungen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:
40 69 70 116 136 139 140 151 152 153 195 196 197 198 200 231 236 252 269 393 422 490 509 519 568 606 703 705 739 744 745 748 767 778 779 825 827 836 844 856 864 890 908 909 911 919 961 1068 1083 1090 1121 1122 1144 1175 1193 1202 1203 1229 1230 1276 1277 1280 1281 1282 1306 1314 1328 1832 1333 1365 1378 1387 1401 1408 1409 1413 1420 1431, 1506 1521
1553 1554 1572 1595 1620 1646
Aufsichtsratswahl, Aenderung des Gesellschaftsvertrages in folgender Beziehung: a. Ausdehnung des Gesellschafts⸗ zweckes auf die Beteiligung an anderen Versicherungsunternehmungen und an Unternehmungen, deren Zweck mit demjenigen der Schlesischen Feuerver⸗ ficherungs⸗Gesellschaft wirtschaftlich zusammenhängt, b b. Aenderung der Bezüge des Auf⸗ sichtsrates, c. Zulässigkeit der Uebertragung eines Teiles der Geschäfte des Auf⸗ sichtsrates auf einen engeren Kreis der Aufsichtsratsmitglieder, V d. Anpassung der Fassung des Statuts an den Wortlaut der gesetzlichen Be stimmungen und Neufassung des Ge⸗ sellschaftsvertrages.
Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung dürfen nicht später als am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung erfolgen (§ 255 H.⸗G.⸗B.).
Breslau, den 5. Juni 1920.
Schlesische Feuerversicherungs⸗
Gesellschaft. stellv. Vorsitzende des Aufsichtsrates: .“
Georg Schoeller.
Der Generaldirektor:
Max Schwemer.
—
Der
[28555] Wilhelma in Magdeburg Allgemeine Versicherungs⸗Artien⸗ Gesellschaft.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der ordentlichen (51.) Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 26. Juni 1920, Mittags 12 ¾ Uhr, in das Wilhelma⸗Haus in Magdeburg, Olvenstedterstvaße 1, eingeladen. Folgende Gegenstände kommen Verhandlung und Beschlußfassung: 1) Vorlage der Jahresrechnung und der Bilanz für 1919 sowie des Vorstands⸗ berichts nebst den von dem Ver⸗ waltungsrate hierzu gemachten Be⸗ merkungen; 8
Bericht des Verwaltungsrats über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und über die Vorschläge zur Gewinnverteilung;
Beschluß der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz, über die Vorschläge zur Gewinnverteilung und über die dem Verwaltungsrate und dem Vorstande zu erteilende Ent⸗ lastung. “
2) Wahl von Mitgliedern des Ver⸗ waltungsrats. 3) Satzungsänderungen:
a. § 1 vorletzter Absatz, betr. die Beteiligung bei anderen Versicherungs⸗ anstalten,
b. § 8 — Aenderung der Zahl der
zur
Vnn itäac s ni cfieder, c
Vergütung
und Uebernahme der Vergütungssteuer
auf die Gesellschaft. In der Generalversammlung sind die⸗
E 8
18 — Erhöhung der festen für den Verwaltungsrat
1534
1677 1724 1731 1761 1782 1790 1796 1799 1801 1802 1829 1840 1859 187. 1902 1927 1964 1983 2030 2032 2043 2048 2076 2099 2125 2168 2225 2228 2260 2322 2352 2370 2404 2422 2423 2424 2444 2478.
Die Auszahlung der ausgelosten Schuldverschreibungen erfolgt mit 105 % vom 1. Juli 1920 ab bei den Herren L. Behrens & Söhne in Hamburg, der Norddeutschen Bank in Hamburg, Hamburg, und der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin.
Rückständig sind die früher ausgelosten Stücke der 4 % Vorrechtsanleihe Nr. 154 und der 4 ½ % Teilschuldverschreibungen Nr. 679 1703.
Hamburg, den 7. Juni 1920.
Asbest und Gummiwerne Alfred Calmon Ahtiengelellschaft. [28557] Hohenzollernhülte A.⸗G., Emden.
Unter Hinweis auf §. 15 unserer Satzungen laden wir hiermit unsefe Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung unferer Gesell⸗ schaft nach Dortmund in den Sitzungssaal der Deutsck⸗Luxemburgischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft auf Diens⸗ tag, den 29. Juni 1920, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, ein. Tagesordnung:
1) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
2) Vorlage des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr.
3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrals.
4) Aufsichtsratswahlen.
Nach § 16 des Statuts sind diejenigen Aktionäre zur Teilnahme an der General⸗ versammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts berechtigt, welche spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, Hinter⸗ legungs⸗ und Versammlungstag nicht mit⸗ gerechnet, ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse zu Emden oder bei der Firma Hugo Stinnes in Mütheim a. Ruhr oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Emden, den 7. Juni 1920.
Der Vorstand.
2222] . Die am 1. VII. 1920 fälligen Zins⸗
scheine Nr. 2 unserer zu 3 % verzinslichen
Schuldverschreibungen werden mit dem Nennwert von ℳ 9,— für die Schuldverschrei⸗ bungen Lit. A und ℳ 4,50 für die Schuldverschrei⸗ bungen Lit. B vom 15. ds. Mts. in Berlin bei für Deutschland, dem Bankhause Emil Ebeling, der Commerz⸗ und Disconto⸗ bauk, Deutschen Bank, Bauk für Handel und Industrie und der Dresd⸗
ab eingelöst:
ner Bank; in Breslau bei der Bank
für Handel und Industrie, vormals
der Nationalbank
Breslauer Discontobauk, und dem
netal⸗ Schlesischen Bankverein, Filiale der
Deutschen Bank; in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank und dem Bank⸗ bause J. Dreyfus & Co.; in Ham⸗ burg bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ bank und dem Bankhause J. Magnus & Co.; in Hannover bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Hannover; in Hildesheim bei der Hildesheimer Bauk; in Leipzig bei der Mitteldeutschen Privatbank, Aet.⸗ Ges. und der Dresduer Bauk; in Dresden bei der Dresduer Bank.
Berlin, den 8. Juni 1920.
Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗ Gesellschaft, Actiengesellschaft. 128836]
Lederfabrik Hirschberg vorm. Heinrich Knoch & Co.
Die Herren Aktionäre werden hiermit ziu der am Dienstag, den 29. Innt 1920, Vormittags 17. Uhr, in Hirschberg (Saale) im Geschäftslokal der Gesellschaft statfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordunng: 1) Vorlegung des Geschüftsberichts, Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und 8 für das Geschäftsjah:
2) Beschlußfassang über die Entlastun; des ARufsichterats und des Vorstands. 5 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
4) Aufsichtsratewahl.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und das Pewinv⸗ und Verlustkonto liegen im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsich; für die Herren Akttonäre aus.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlurg ist jeder Inhaber von Aktien berechtigt, welcher mindestens zwei Werktage vor der General⸗ versammlung seine Aktien bei der We⸗ sellschalt in Hirschderg oder bei der Direction der Disconto⸗GBefellschaf: in Merlin und Fronksurt a. M., bel der Norddentschen Bank in Hamburg, Hamburg, beim A. Schaaffhansen schen Bankvertin. Akt. Ges., Köln, bei der Dresdner Banr, Frankfurt a. M., und bei der Vogtländischen Vank, Abteilung der Aggemeinen Deutschea Credit⸗Anstalt. Plaunen tü. B., ode⸗ dei einem deutschen Notar hinterleg: hat. Die Beschetnigung über die erfolgt Dinterlegung ist in der Generalversamm⸗ fung vorzulegen.
Hirschberg (Saale), den 8. Juni 1920.
Der Azfacdtsrat.
Heinrich Knoch senr, Vorsitzender.
[265841 1 Aunstanstalt (vormals Onstav W. Seitz) A.⸗S. Wandsbek⸗Hamburg.
Die 90. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am 14. Juli, 3 Uh⸗ Nachmittags, in Hamburg, Afrikahaus, Gr. Reichenstraße 27, statt.
Tagesordunng: Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Aufsichtsratswahl; Beschlußfassung, bete. Uebernahme der Tantiemesteuer durch die Gesellschaft.
Nach § 16 Absatz 3 des Statuts sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Aktien bis 27. Juni bei d Gesellschaft hiaterleagt haben.
Der Vorstand.
228967] Hamburger Allgemein Versicherungs-Aktiengesellschaft
von 1918, Hamburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitaa, den 25. Juni 1920, Vormittage 11 Uhr, im Sitzungssaale der Deutsche⸗ Bank, Filiale Hamburg, in Hamburg, Adolphs⸗ platz 8, stattfindenden zweiten ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordunng: 8
1) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Bilanz für 1919.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vorlagen, die vorgeschlagene Verteilung des Reingewinus und die Entlastung des Vorslands und des Aussichtsrats.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über Abänderung de Gesellschaftsvertrags:
9 2, betreffend den Gegenstand des Unternehmens, § 24, betreffend Tantiemesteuer de: Mitglieder des Aufsichtsrats, 8 §§ 36 und 40, betreffend die öffent⸗ lchen Bekanntmachungen der Gesell⸗ 2ft. Erweiterung der Schlußbestim⸗ mungen. 3
Ak.ioyäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben sich spätestens eine Woche vor der Hauptversammlung umter Nachweis ihres Aktienbesitzes ein: Eintrittskarte ausstellen zu lassen.
Die Ausgabe der Karten erfolat vom 14. Juni bis 19. Inni einschlietzlich in Hamburg im Hüro der Gefell⸗ schaft, Neue Gröningerstraße 28, währen der üblichen Geschaftsstunden.
Hamburg, den 9. Junt 1920.
1 Der Aufsichtsrat.
R. H. von Vonner, Vorsitzender.
27735] 8
Aßtive ilhyz ver 31.
ℳ Kasse und Bankguthaben. Debitoren.. Beteilmwuna:
F. H. Ziegenbein G. m. Krlegsanleihekonto .. Avale ℳ 205 000,—. Fabrikationskonto: ℳ
Jnventur Hamhurg 234 708,30
Inventur Trier .498 426,60
Inventur Friesenheim 59 527,52
Immobilien 256 000,— Zugang 1919 1490 000,— 396 000,—
52 000,—
544 000,— abzügl. Abschreibung
191901xæ
„ 2 0 9 29 *
.H.
Abgang 1919 .. gang 8
17 000,— Gespanne Trier . Gespanne fFfriesenheim 1 500,— abzügl. Abschreibung EEE11161öu“ 750,— Maschinen— 5 250,— abzügl. Abschreibung 1LI959 1 300 4 00 8 357.— 1 4 357,— 89. Abschreidung
89 4 7
Inventar g Zugang 1919
8
118 680 356 560
300 000 . 112 830
792 662
327 000
2 000
Vereinigte Tabakindustrie Aktiengesellschaft.
Hezember 1919. Valsüiva.
Aktienkapitalkonto I Aktienkapttalkonto II 510 000— Kreditorden.. 508 63597 ‚vale ℳ 205 000,— Gestundete Zölle.. 193 716 97 HOvpothekenkonto. 172 027 77 Obligattonskonto 220 000— Ausgelostes Obli⸗ gationskonio 3 c00 Nicht erhobene Divi⸗ (dende per 1918 . 1020 12 953 22 100
Interimskonto (Eieuer “
Reseryekonto
Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto, Gewinn per 1919 „
80 981
Probistonen. Ke Unkosten.. Gebälter Obligattonszinsen.. Taatieme an Aufsichtsrat. Abschreibungen: auf Immobilien. Gesvanne Friesenheim. Maschiuen Trier . 8 Friesenheim. CON11“ Unterstützungskonto per I. Halb⸗ Uebertrag auf Reservekonto. Gewinn per 19191.
88 Der Aafsi chtsrat. Vorstebenres
Hamburg, den 16. Apiil 1920.
Herr Withelm Lüdering, Beenten,
2 014 434
ℳ8
15 803
15 850
57 462
63 239
11 500 6 000
17 000 750 750 550
2 357 —
3 535 4 000 80 981
279 779 Hamburg, den 31. Dezember 1919.
KF. N.: Reunert, Dr., Vorsitzender. 8 Hewiun⸗ und Veclustkonto der Aktien. Heseülchaft per 31. Hezember 1919 ist von mie mit den ordnungsgemäß eführten Büchenn der odigen Firma verglichen und in Ordnung befunden worden.
2 014 434 r 31. Dezember 1919.
Zinsen. .. Eingänge auf früher abgeschriebene De⸗ bitoren “ Bruttogewinn per V “
27977
namn.—
Der Vorstand. Goldschmidt. Veteinigten Tabalindustrie
P. Wolvemue Mhller, kaufm. Sachverständiger. In unsener am 12 Mal 1920 nartgefundenen Geveralversammlung wunde als Kastchturatsmitalted neu gewählt.