Muatiedsbestätigung notwendsg.
Bei der am 14. Februar vorgenom⸗ menen notariellen Auslosung unserer Teilschuldverschreibungen wurden fol⸗ gende Nummern gezogen:
1 40 62 70 101 127 130 147 151 156
204 274 279 285 307 329.
Diese gelangen vom 1. Juli 1920 ab, an welchem Tage die Verzinsung auf⸗ hört, mit ℳ 1000 bezw. 500 zuzüglich 2 % Aufgeld dei dem Westf. Bauk⸗ verein Filiale der Esseuer Credit⸗ Anstalt N. G., hier, zur Auszahlung. Bocholt, den 7. Juni 1920. 8
Actien⸗Gesellschaft für Baumwoll⸗Industrie.
Die Herren Aktsonäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Eamstag, den 26. Jnni 1920, Abends 6 Uhr, im Saale der Restauration zum „Goldenen Adler“, Karlsruhe, Karlfriedrichftr. 12, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesorduung:
1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage sowfe Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverwendung für das Jabr 1919 nebdst Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 8
2) Uebertragung von Aktien. * [28835]
3) Neuwabhl des Aufsichtsrats.
Ratholisches Kosino
Aktiengesellschaft.
6) Erwerds. und Wirtschafts⸗
genossenschaften.
[28826]
Generalversammlung des
Vorschuß⸗Vereins zu Neumark Wpr e. G. m. u. H.
am Sonntag, den 20 Jnni Tageso 1) Geschästsbericht.
1920, Nachmittags 4 Uhr. rdnung:
2) Bilanzgenehmigung und Entlastung.
4) Ergänzunaswahl und 6) Wahl einer Kommission für
8) Anftagen und Beschwerden. Neumark Wopr., den 6. Mai 192
Hie Mitglieder werden hiermit zu der
sitzenden Rechtsanwalt Zutt, zu dessen SHienvertreter Rech sanwalt Nufel zum Schriftführer Rechtsanwalt Dr. Biele⸗
3) Gewinn⸗ und Verlustverteilung.
5) Ersatzwahl in den Aussichtgrat.
die Kredite an den Aufsichtsrat.
7) Höͤchstbeträge der ausstehenden Kredite und der aufzunehmenden Anse
0 8 8
er Aufsichthrat.
A. Schubrtng, Vorsitzender.
[128328] WVilanz der Lonisen sädtischen
Tvchornnsteinfegermeisterschaft
eingemegene Genossenschaft mit unbeschränkter Paftvflicht. Aktiua. Bilanz von 1 Abril 1919 bis 31 März 1920. Passiva.
1) Schuldscheinkonto: 1) Schulden der Mitglieder, 8 950 2) Effektenkanto: Vor⸗ 2) „handene Wertpapiere 4 500 3) 3) Kassakonto: Bestand am 31. März 19200 1 380
4)
69. en
Die Mitaliederzahl betrug am 1. April 1919: 23 Mitglieder.
ℳ ₰ Anteilauthabenkonto: Guthaben
der Mitglieder 1b 950 Reseroefondekonto 500
Zinsenkonto: 1 3 ½ % Zinsen auf Mitglieder⸗ 8 guthaben - 448 25 Dividende pro 1919/20 931/83 Vortrag auf neue Rechnung — 44
Sa. . 14 830 52
1) Geschäftabericht und Rechnungsablage für 1919 8 1
8) Unfall⸗n. Invalidi⸗ täts⸗zc. Versicherung.
[288011 Berufsgenossenschaft der
chemischen Industrie: Sektion VII. Frankfurt a. M., im Juni 1920. Hohenzollernplatz 12 pt.
In Gemaäͤßheit von § 9 der Genossen⸗ schaftssatzang wird bierdurch zu der am Mittwoch, den 30. Junni 1920, Mittags 12 ½¼ Uhr, im Park⸗Hotel „Kaiserhof“ zu Frankfust a. M., am Wiesenhüttenplatz, füblich des Hauptbahn⸗ hofs, stattfindenden XXXVI. Certions⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesorbdnung:
2) Genehmtgung der Ueberschreitung des vorläufigen Voranschlags für 1919 und Feststellung elnes endgültigen Voranschlags für 1920.
3) Voranschlag über die Verwaltungk⸗ kosten für 1921.
4) Wahl des Rechnungsprüfungsaus⸗ schusses für 1920.
5) Anträge aus dem Schoße der Ver⸗ fammlung.
Frankfurt a. M., den 10. Juni 1920. Dr. Max Epting, Vorsitzender.
127108] Berufsgenossenschaft der Fein
mechanik und Elektrotechnik.
Wir laden hiermit die Herren Vertreter
der Sektirnen unserer Berufsgenossen⸗
schaft gemäß § 10 unserer Satzung zu der am Mittwoch, den 30. Jnni
1920, Vormittags 10 Uhr, in
Eisenach, Hotel „Fürstenhof“, stattfindenden
ordentlichen Genoffenschaftsversamm⸗
lung ergebenst ein. . TageLorbuung:
1) Vetwaltungsbericht für das Jahr 1919.
2) Prütung und Abnahme der Jahes⸗ rechnung 1919.
3) Voranschlag für die Verwaltungs⸗ ausgaben der Genossenschaft im Rechunungsjahre 1921.
4) Wahl des Ausschusses zur Vor⸗ prüfung der Jahresrechnung 1920.
5) Zustimmung zu dem Beschluß des Genosserschaftsvorstands vom 6. Fe⸗ bruar 1920, betr. Erstreckung der Versicherungspflicht auf Betriebs⸗ beamte mit emem Jahresarbeits
Am Schlusse des Geschäftejahre, am 31. März 1920: 23 Mitglieder.
Werlin, den 31. März 1920.
E. Ballier, Vorttzender, K. Meye, Schristführer, M. Jacobi, Rendant,
Gitschinerstr. 38. G. Arand, Vorsitzender.
E. Dämlow und M. Krause, Beisitzer.
Muskavuermmn. 33. Der Aufsichtsrat.
Planufer 91. E. Sellin, Stellvertreter.
[28827,
Spar⸗ und Darlehrnslasse der deutschen
Versichernngoangestrlliten (Eingetr.
Gen. m. b. H.) München, Maner⸗
8 kircherstr. 40/III. Ginladnng.
am Samstag, den 26. Inni 1920, Abends 8 Uhr, im „Restaurant Augustiner“ (Jagdzimmer), Neuhaufer Straße 16, stattfiarenden Generalversammlung eingelaben. Tagesordnung:
1) Rechenschaftsbericht für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1919, Revistonsbericht, Genehmigung der Bilanz, Eatlastang des Vorstands und bes Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Geslaltung unserer Kasse.
3) Gventuelle Gatzungsänderungen.
4) Eventuelle Wahl des Vorstonds und des Aussichtsrats.
5) Eventuelle Liquidation und Bestellung eines Liquidators.
6) Verschiedenes.
Zur Auzübung des Stimmrechts in der
Generalversammlung ist laut § 16 der Satzueg die Vorlage der amtsgerichtlichen
Mäünchen, den 8. Juni 1920. 3 Der Aufsichtsrat. J. Schreyer, Vorsstzender. Z. Söllner, Schriftführer. Der Vorstand. A. Kronschnabel, 1. Vorstand. L. Bremsteller, 2. Vorstand.
[28483] Erneuerungswahl zum Vorstande der
babischen Anwaltskammer wurden neu⸗ Hans Weinmann dahier in d gewählt bezw. wiedergewählt die Rechts⸗ Sunwälte Zutt und Kusel in Karlsruhe, Sinauer in Freiburg, Heidelberg, Otto Gutman ruhe, Fridolin Schleich in Konstarz, Dr. Ar:uu Deutsch und Dr. Emil Selb in Mannheim.
Dr. Helm in in Karls.
Am 29. v. Mts. wurde zum Vor⸗
eid, zum stellvertretenden Schrift hrer Rechtbanwalt Händel, alle in arlsruhe, gewählt.
Karzöruhe, den 7. Juni 1920]
8 Stargard i. Pomm. ist heute in die gelassenen worden.
7. Juni 1920. Amtsgericht.
Bei der am 16. v. Mts. vollzogenen [28821]
der bei den und II zugelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen Tage wegen Aufgedung der Zu⸗ lassung gelöscht worden.
[28482]
Der Rechtsanwalt Buck ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgtricht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen
Düsselbor?, den 3. Juni 1920. Das Landgericht.
[28820]
Der Rechtsanwalt Mäckel ist beute in die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worbden.
Düsseldorf, den 5. Juni 1920.
Das Landgericht.
worden.
verdienst bis zum Betrage von 15 000 ℳ.
6) Satzungsänderung von §§ 52, 53
und 54 wegen Erhöhung der Ver⸗ sicherungsgrenze. Aenderung der Dienstordnung durch das Uebereinkommen zwischen dem Arbeitgeberverband Peutscher Berufs⸗ genessenschaften und den Angtstellten⸗ verbänden. 8
8) Revision des Gefahrtarifsf.
9) Beschlußfassung über etwaige Aaträg⸗ von Milgliedern der Genoßfnschafts⸗ versammlung. ““
Berlis, den 4. Juni 1920. 6
Berufsgenossenschat der Feinmechanik und Elektvotechnik. Dern Genossenschaftevorstand. Dr. Friedrich Albert Spiecker, Vorsitzender.
[28478]
In die Lißte der bei dem Amtsgericht Nauen zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen Dr. Bernhard Dinse, Wohn⸗ sitz Nauen. 88
Nauen, den 7. Juni 1920.
Das Amtscericht.
128479] Rechtsanwalt Klois Wagner in Neu⸗ stabt (Baden) wurde am 4 Junt dieses Jahres in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen. N ustadt, Baden, den 4. Juni 1920. Amtsgericht.
[28487]
Der Rechtsanwalt Heumüller in Stade ist auf seinen Antrag in die Liste der beim Amtesgericht Stade zugelassenen Rechts⸗ anwälle eingetragen worden. 8
Stade, 7. Juni 1920. Amtsgericht.
Der Rechtsanwalt Georg Behrendt
Liste der bei dem Amtszgerichte hier zu⸗ Rechtsanwälte eingetragen Stargard i. Pomm., den
Rechtsanwalts Listen München I
Die Eintragung des Landgerichten
München, den 7. Juni 1920. Der Präsident des Landgerichts München I:
Mayer. Der Präsident des Landgerichts München II: Burkhardt.
(28480]
In der Liste der beim hiesigen Amts⸗ gerichte zugelassenen Rechtganwälte ist der
Saarbrücken, den 2. Junt 1920.
Bad. Oberlundesgericht. vA11“
Rechisanwall Rießz heute gelöscht worden⸗ Das Amtsgericht.
“
[28646] Norddeutsche 11““ Metall⸗Berufsgenossenschaft.
Die diesjährige ordentliche Genoffen⸗ schaftsversammtung findet am Eonz⸗ abend, den 26 Juni 1920, Mietags 1 uUhr, im Savoy Hotel zu Berlin, Friedrichstraße 103 (dicht am Bahnhof Friedrichstraße), statt.
Zu dieser Versammlung werden die Mitglieder hiermit ergebenst eingeladen.
Tageborduung: 1) Gäee.. des Jahresberichts für
2) lbnahme der Jahresrechnung für 3) Felgielung des Haushaltsplans für
4) Wahl des Rechnungsausschusses in der Besetzung von 4 Mitgliedern und 4 Ersatzmännern. 1
5) Berichterstattung über die Ausjälle bei der Umlage für 1918.
6) Astrag des Genossenschaftsvorstands auf Erhöhung des Betriebsstocks um 500 000 ℳ.
7) Antrag des Genossenschaftsvorstands auf Aenderung der Satzung und der Wahlordnung (Aufbebung der Sektionen, Umlegung der Beiträge auch für die freiwillige Versicherung nach dem wirklich verdienten Entgelt, Neuregelung der Bestimmungen über den Ersatz von Aufwendungen der Vertreter der Unternehmer und der Versicherten, Erstreckung der Ver⸗ sicherungspflicht auf HBetriebsbeamte mit einem Jahresarbeitsverdienst bis zu 15 000 ℳ, Festsetzung der Höchst⸗ grenze für die freiwillige Versicherung ber Nichtbetriebsbeamten (kaufmänni⸗ schen Angestellten usw.) auf 20 000 ℳ Jabresarbeitsverdienst, Festsetzung der Höchstgrenze für die freiwillige Ver⸗ cherung der Mitglieder der Organe und der Angestellten der Berufs⸗ genossenschaft auf 30 000 ℳ Jahres⸗ arbeiesverdienst).
9) Antrag des Genossenschaftsvorstands auf Abänverung der Unfallverhütungs⸗ vorschriften.
10) Beschlußfassung über Aenderung der Dienstordnung für die Argestellten der Berufsgenossenschaft.
11) Beschlußfassang über die Höhe des den Vertretern der Unternehmer nach § 48 der geänderten Satzung zu ge⸗ währenden Ersatzes ihter Aufwen⸗ dungen.
12) Sonstige Verwaltungsavae legenheiten und Anträge aus der Mitte der Ver⸗ sammlung.
Berlin⸗Dahlem, den 8. Juni 1920. Der Fenossenschaftsvorstand.
Dr. Roewer, Varsitzender.
10) Verschiebeme Bekanntmachungen.
[28498]
Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Deutschen Bank, Dresdner Bank und der C. Schlesinger⸗Trier & Co. Commandit⸗ gesellschaft auf Actien, hier, ist der Antrag gestellt worden:
ℳ 6000 000 neue Aktien Nr. 13 251
bis 19 250 zu je ℳ 1000 und
ℳ 12 000 000 4 ½ % vom 1. April
1926 ab zu 103 % rückzahlbare An⸗
leihe von 1920 — verstärkte Tilgung
oder Gesamtkündigung frübestens vom
1. April 1930 ab zuläfsig — der
Berlen⸗-Unhallischen Maschinen⸗
bau-Aetien⸗Gesellschaft zu Berlin zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 7. Juni 1920.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
[28499]
Von der Dresdner Bank und der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag ge⸗ stellt worden:
ℳ 6 000 000 Aktien der Linguer Werke Uttiengesellschaft in Dres⸗ den Nr. 1 — 6000 zu je ℳ 1000
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. “ Berlin, den 7. Juni 1920. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
[28497] Von der Bank⸗Commandite Simon, Tatz & Cp., den Firmen J. Loewenherz und Abrsham Schlesinger, hier, ist der Antrag gestellt worden: ℳ 2 000 000 4 ½ % hypothekarisch zur ersten Stelle einastragene, frühestens zum 15. Mai 1928 zu 103 % rück⸗ zah bare Anleihe von 1920 der Zeitzer Eisensießerei und Ma⸗ schi enban⸗Actien⸗Besellschaft in
Zeitz jum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 8. Juni 1920. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzkv. 8
[28500] Von dem Chemnitzer Bank⸗Verein irn Drenden ist der Antrag gestellt worden: ℳ 3 000 000 Aklien der Para⸗ diesbetlesfobrik M. Steiner & Sohn Aktiengelellschaft in Gun⸗ nersdorf bei Frankenberg i. Ea, 3000 Stück über je ℳ 1000, Nr. 1— 3000 zum Handel und zur Notiz an der Börs⸗ zu Dreoden zuzulassen. Drebden, den 8. Juni 1920. Die Zulsssangsstelle der Börse zu Hresden. ““ Richard Mattersdorff.
[28825 “ Sterbekasse mittlerer Instizbeamter in Berlin. Die diesjährige 16. prbveutliche Mitglieder versammiung findet am Soynabend, den 10. Juli 1920, Nachmittags 4 Uhr, im Kammeraerichts⸗ gebäude zu Berlin, Elßholzstraße 32, statt. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Jahresbericht, Rechnungslegung und Eatlastung dis Vorstands. 3) Verschiedene Mitteilungen. Der Vorstanndd. F. Müller. Schlockermann.
[28147] Deutscher Kalkbund G. m. b. H.,„ Berlin. Unsere Gesellschafter laden wir biermit zu der 2. ordentlichen Gesellschaster⸗ vernsammlung auf Freitag. den 25. Junni 1520, Vorm. 9 Uhr, nach Goslar a. Harz, Hotel „Der Achtermann“ ergebenst ein. Tagesordaung: 1) Geschäftsbericht. 1 2) Vorlagce der Jahresabrechnung für 1919. 3) Genehmigung der Jahrezabrechnung, Festsegung der Umlage für 1919 und Entlastung der Geschäftsführung und des Aufsichtsrats. 4) Abänderung des Gesellschaftsvertrags. 5) Ersetzwahl für satzungsgemäß aus⸗ scheidende Aufsichtsratsmitglieder. 6) Sonstiges. Beelin, den 5. Juni 1920. Deutscher Kallound G. m. b. H.
[[26288]
ET1I1nq
289082] Ruhrverbanhbd. 199G09n,. den 21. Juni 1920, Nachm. 4 Uhr. Genossenschafts⸗ versammlung im Emscherhaus in Essen,
Kronprinzenstr. 24. Der Borsitzende: 1 Gerstein, Landrat a. D.
[28909] Emschergeuossenschaft.
Die neuen Zinsscheinbogen zur 1. Ausgabe der
4 v. H. 18 000 000 ℳ Asleihe
(Reihe A u. B) aus dem Jahre 1910 werden gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine bei unseren Zahlsteen: Berlin: 6
Gerliner Handelsgesellschaft, G Deutsche Bank, f
Preußtsche
kasse, Preußische Staatsbank
bandlung), Rank sür Handel & Inzustsie, Commerz⸗ & Discontobask, Helbrück Gchickler & Co., Dresdner Baak;
Effen:
Essener Creditanstalt,
Simon Hirschland,
enifche Creditbank, Filiale
Kasse der Emschergenossenschaft: Barmen:
Barme? Bankverein Hiusberg,
Fischer & Co;
Kölnt: A. Schaaffhausen'schee Bankverein; Kamburg: Norbddeutsche Bank, M. M. Waeburg & Co.; Hannover: Haunoversche Bank, Ephraim Meyer & Sohn [ausgegeben. Esfsen, den 8. Juni 1920. Der Vorsitzende: S — Gerstein, 18 Polizeipräsident u. Landrat a. D. [26290]
Die Firma Celluloidwarenfabrik G. m. b. H. in Babenhausen (Pessen) ist in Liquidation getreten. Als Liqui⸗ dator fordere ich die Glänbiger der
Zentralgenosfsen s chasts⸗
(See⸗
[Zesellschaft hiermit auf, sich zu melden.
Celluloidwarenfabrie G. m. b. H. i. L. Wilhelm Loesch.
Die Firma Füddeutsche Paar⸗ industrie G. m. b. H. ist in Liqni⸗ zation getreten. Die Liquidatoren sind die Herren Moses Deeifaß, Kaufmann in Mannheim, und Wilhelm Fischer, Kauf⸗ mann in Mannbeim. Wir sorbern hier⸗ nit die Kläubiger auf, ihre Forderungen anzumelden. 1
Manuheim, den 1. Juni 1920.
Sübventsche Haarinbustrie G. m. b. H. 1/Liqu.
28226] 8 Aus den satzungsmäßig in diesem Jahre tur Verteilung gelangenden Zinsen der Stiftung „Franentrost⸗ Frauendank“ sind nachstehende Beihilfen gewährt worden: 1) dem Vaterländischen Frauen⸗Verein Strasburg U.⸗M. für seine Angestellten im Vereinehause ℳ 200, 2) dem Vater⸗ ländischen Frauen⸗Verein Sühsel zur Er⸗ altung seiner Gemeindepflegestation ℳ 200, 3) dem Hauptvorssand des Vaterländischen Frauen⸗Vereins für das Erholungsh-im für Schwestern und Kriegerkender in Bad etehenstein S.⸗M. ℳ 1250, 4) dem Bayerischen Frauen⸗Verein für erholungs⸗ hedüurftige Schwestern ℳ 660, 5) dem Albert⸗Verein Sachsen zur Gewaͤhrung von Unterstützungen an Badekuren be⸗ zürfende Albertinertnnen ℳ 440, 6) de Zentralleitung für Wohltärgkeit is Württemhberg zur freien Verfügung ℳ 440, 2) dem Zweigverein Eisingen des Badischen Frauen⸗Vereins für die Unterhattung einer Krankenpflegeskatioa ℳ 220, 8) dem Zweigveretn Kälbertshausen des Babdischen trauen⸗Vereivs für die Ausstattung des Zimmers der Kinderschulschwester ℳ 110, 9) dem Alice Frauen⸗Verein in Darm⸗ stadt für die Kraukenschwestern des Ver⸗ eins ℳ 330, 10) dem Mecklenburgischen Marien Frauen⸗Verein für erholungs⸗ dedürftige Schwestern ℳ 220, 11) dem Zentraldtrektorium des patriotischen In⸗ stituts in Weimar für seine Schwestern⸗ anstalt Sophienhaus für die Ausbildung von Pflegeschwestern ℳ 110, zusammen 4180 ℳ. 1 Berlin. Wichmannstraße 20, den 11. Juni 1920. — Der Vorsitz ude des Ständigen Aus⸗ chafses für die Verwaltung der Siistung „Franentrost⸗Frauend ank“. J. V.: Meyer, Gebeimer Regterungsrat.
23029] Bekanntmachung.
Die Westbeutsche Großdruckerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Wald. Rheinlaad, ist aufg elbst. Die Glänbiger der Gesellschaft werden aufgefordent, sich bei ihr zu melden. Wald, Rheinland, den 20. Mat 1920.
er Liqnibdator der Westdeutschen Hroßdruckerei⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidatton:
Hch. Hugo Best.
[28096] Aufforberung. 8 Gemäß § 65 II des Gesetzes der B. m. b. H. fordern wir andurch die Glänbiger auf, sich bei urs zu melden.
Landau, Pfalz, den 1. Juni 1920.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraté :
8) Beschlußsassung über Aenderung des Gefahrtarifs. 1
Dr. jur. L. Levy.
Psälzische Harteinwerke G. m. b. H. i. Liqu.
Direetion der Disconto⸗Gesellschaßt, 8
8
Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage ö hsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 10. Juni 18920.
1 b ; . 1i st bels⸗, 5. Güterr „, 7. Genossen⸗ Der Juhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. schafts⸗, 8. 9. Filene Heilg. 10. der ÜUrheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. dir Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8n 5 4 ☚ H/5 . 2 &ρ—½ d 8 D I ch 5*½ Zentral⸗Handelsregister für da eutsche Reich. r. 125 4) 8 b 1. 2 1 15 Ar 1 rr⸗ † 8 9 — 4 19 „Hand ist das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Verlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspre für eewftte tras Heehn E“ ddes Reichs⸗ und “ SW. 48, Wilhelm⸗ beträgt 6 ℳ f. d. Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 50 Pf. — Anzeigenpreis f. d. Raum einer
straße 32, bezogen werden. 5 gesp. Einbeitszeile 2 ℳ. ußerdem witd auf den Anzeigenpreis ein Fenerne s P 95. fdg enen
Bezugspreis des Zeutral⸗Handelgregisters auf 12,— Mark.
—
———
Vom 1. Juli d. Js. ab erhöht sich der vierteljährliche
AnnnAEAE 2
2 — — 2 * uamnn—y ⁴—— — e 2 — 22 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 125 A. und 125 B. ausgegeben.
20f, 39. W. 54 068. The Westinghoufe ments A. Utard, Longevrlle, Meuse: Darstelluna der Funktion = C. X. Brake Company Limited. London; Vertr.: Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Bursch, vr 18 9½ 2 8 10 018 Fritz Züfle, Berlin Rud. Gail, Pat.-Anw., Hannover. Druck⸗ Berlin W. 8. Formmaschime 1 3.1 1 ” lst . luftbremseinrichtung mit einem ausgleichen⸗ hebelantrieb. 10. 6. 14; Frankreich 12.6.13. Hallesches Ufer. 411. 8 itgel ö 1 den Auslaßventil. 10. 12. 19. V. St. 31c, 7. G. 50 418. Fa. Rudolf Geiger, schwindigkeitsmesser mit Temperatur Amerika 13. 7. 15. Ravensburg. Vorrichtung zum Abheben Ausgleich. 14. 6. 11. „ 201, 25. A. 31 533. Allgemeine Elekbrici⸗ von Kernkasten. 28. 2. 20. r13b, 57. W. 51 590. Aage Georg Pe er täts⸗Gesellscraft. Berlin. Einrichwuna zur 34a, 2. S. 49 764. Josef Sobel, Wüngaard, Kovenhahen. Dänemark: Steuemoumm porn. Elektromotoren, insbe. München, Drächslstr. 1. Vorrichtung zum Vertr.: B. Bomborn, Pat.⸗Anw., Berlin . “ 1n hat. Abstperren des Gases an Gaskochern beim SW. 61. Sparuhr. Zus. z. Pat. 3177 230. 314 016. 12. 3. 19. V. St. Amerika Ueberlaufen der Kochflüssigkeit. 14. 3. 19. 9. 10. 18. „ Franz Spitzer Ia, 66. L. 46 748. C. Lorenz Aft.⸗Gesf, zin 1“ 37. 4, 18. s42 9b, 11. M. 66 350. Friedrich Matthigs⸗ Berlim⸗Tempelhof⸗ Gleichstrom⸗Wechsel⸗ “ tumgshs 1697 “ Gehrz, Bohe'suet b Halbersteet, u. Erolf Mult⸗ styont Pendelumfoxvmer: Zuf. z. Zus-⸗Pat. geipfig⸗Reudnit, Göschenstr. 14. Aus sappt, Elauen, Kr. Peine. :rillschar. ihrer Herstellung. 10. 7. 19. Braun, Berlin, Klopstockstr. 51. Ver⸗ E“ anrer At⸗Ger. übereinander gelegten Stoffstücken be⸗ 4.2. 19. 8 ] a, 16. L. 49 040. Frau Martha Lohr⸗ “ sensevfbe h Zla, 66. L. 49 161. C. 114“ stehende Vorrichtung zum Säubern von 45h, 13. H. 77 993. Semanr Föbnn 1“ - wicbre sr f Fahren zur Darstellu. von saue . u. r.⸗Ing. eo S5 1 IrioS 8 a. ffinerie⸗ 18., eEig. 169009, 11“ haltigen Derivaten des 23-Dibromtetra⸗ Pungs. Charlotlenburs. Dernburgstr. 28. Fag inbers. 19, 85 21). Dagobert David 1. Hitg OeHng. Säne. ae merasser kür 1 IWer or 91 — AI“ 488₰ 8½ 8 b ½ gr. . 8 „ 2 2† 8 . 8 28 . ¹ 81 AßBe 20. e 8 8 2* 9 1 4a 3ue r.28 779 E Berlin, e nanh ans. 5. ,09. 88 Th. Böhme “ Hochfreguenz⸗ Bielcfeld, Niedernstr. 8/10. Schreibfessel elektrische “ b 8. 19, b Tongggs 6n. 12, 20. B. 87596. D. Th. Bohme, generatoren. 30. 10. 19. 11“ ie Vorderke es 46c, 6 610. Thomas John IE I 88 (A.⸗G. Chemische Fabꝛik u, Dr. Einst 29, 26. B. 91 619. Hans Bard⸗, Velten De blasftells “ Stange Nn Irl.; ean Sr. ind andere leicht verdampfbare Brenn⸗ Last, iserpl. 8. Chemnitz Verfahren zur i. M.Elektrischer Stromsammler. 18.11.19. Siush Eonte durch Dmcksedern abgestüubt PF. Wangemann, Pat.⸗Anw., Berlin⸗ stoffe, 2¼ 2. 19. —. Mi Herstellung fester Kolloide aus Roh⸗ 2c, 58. B. 91 118. „Franklin“ Indu⸗ Hinterro e uig “ 8 Schöneberg. Mehrfackdüsemvergaser mit 88 11““ G Zuf. z. Anm. L. 45 740. E m. b. Charlotten⸗ Fg, 5 0. B. 89010 Alerx Baunscheidt, einem die Brennstoffdüsen steuernden EEE11“] L111““ 6.4. 18. burg. Vorrichtung zum Schutz von elek⸗ . e Se eron Behner Gabels: Sce 20. 2. 15. Enaland 27. 2. 14. üs Glühkörper. 12, 3. 19 eI. Berl 12, 1. V. 14 117. Vereinigte Chinim⸗ kifchen Maschinen oder Axparaten gegen ö X“ C S “ Eh ”en 2., alsh 1 29. . 19 “ Iosrael, Berlin. fabriken Zimmer & Co. G. m. b. H., Beschädigung durch Ueberhitzung infolge verne⸗ Kiappstuhl 10 4. 19 Gornall, Pilling b. Garnstang, Engl.; vIS“ “ S go., Frankfurt a. M. Verfahren zur⸗ Dar⸗ Ueberlastung; z. P. 319 620. 3. 10. 19. Z 49 6. Sch. 56 02 ½4. Ludwig Scheibe, Vertr.: L. Schiff u. Dipl.⸗Ing. H. 4b, II. Sch. “ Schwarz & Co., stellung von Alkoholen und Amino⸗ 22h, 1. A. 30 991. Actien⸗Gesellschaft Krishe Fr. 8 enre 8 Zusammenleg⸗ Hillecke Pat Anwälte Berlin SW. 11. 25, 10. 19 1ö1u1“] altoholen der Cbinolinreihe. 7. 3. 18. für Anilin⸗Fabrikation, Berlin⸗Treptow. Zerb a, zuhl S Seitenpfosten durch Vergaser für Inmnenverbrennungskraft⸗ Ag 44 P 37 856. Gustav Platz, Berlin 1“ . S G. Franz. Haßler. Verfahren. 8 Herstellung harzartiger Scherengelenke miteinander verbunden maschinen. 19. 4. 17. G 15. 7. 16. e kerfti n. Goblazebremer 97. 5.19. Damburg⸗Volkedorf, Petersstr. 45. Ver. Kondensationsprodukte; Zus. 3. Anm. sind. 29, 8. 19. 46c, 6. G. 47 439. Otto Landgraf, s 8h 4 22 138 Ma 8e elkm 19. fahren zur Darstellung von Kondensations⸗ A. 30 928. 18. 9. 18. xve, bo E. 22 364 Norddeutsche München, Grünwalderstr. 154. Vergaser⸗ 49, 52. T. 22 138. Max Twel meyer, produkten aus Phenolsulfosäuren. 8. 12. 13. 22h, 1. A. 31 024. Actien⸗Gesellschaft Metall⸗ & Holz⸗Verwertungs⸗Gesellschaft anordnung für Motorräder mit Umlauf⸗ Beulin, Warschauerstr. 19, n. Franz Karal, 13b, 18. L. 47 930. Rudolf Loos, für Anilin⸗Fabrikation, Berlin⸗Treptow. Metal⸗-⸗ Verh In ein Doppelbett motoren, bei welcher der Vergaser nahe am ichtenberg, Gabriel Marstr. 8. Brenner⸗ Crefeld, Ostwall 134. Selbsttätiger Ab⸗ Verfahren zur Herstellung harzartiger m. b. in. 1 in Do ber notoren, be er G kopf für Gasheizbrenner mit Ubeveimender⸗ scheider von Luft und Gasen aus Kessel⸗ Kondensationsprodukte; Zus. z. Anm. veeeche 2. 1. 19. “ 8 eaen 1 Tlemmmenkrzagen; Huseg. Aum. foesewosser vund. möeren, umhen Dwet A. 80 923, 28 , 18. . Gaf 349, 17. F. 45 002. Albert Fröschke H. 76 663. Hofmann & Neu⸗ 77 „Phoenix“ Aktien⸗ steherden Flüssiakeiten. 17 3. 19. 22, 4. B. 86 857. Dr. Gustad Bon⸗ und Wilhelm Siedenbera, Bremen, mann, Metallwarenfabrik, Nürnderg. a, 13. P. 36 954. „Phoenix“ 2 ftion 14c, 10. A. 32 721. Aktiebolaget de witt, Charlottenburg, Sybelstr. 5. Ver⸗ Gr. Allce 16/18 Sprungfedermatratze, Spritzvergaser für Erxplosionsmotoren e Gesellschaft für Bergbau und Hütten⸗ Lavals Anaturbin, Sltockholm; Vertr.: fahren zum Entfernen von Gewebeimpräg⸗ Uinabeso sür Polster möbel bei “ Ansaugdohr “ betrieb. Abteilung Düsseldorfer bö’ Dipl.⸗Ing. Clemens Wagener. Pat.⸗Anw., nierungen. 17. 7. 18. Sprungfedern durch Bügel gehalten Spritzdüse und dagegen verstellbarem und Eisenwalzwerke, Düsseldorf. Ver⸗ Berlin SW. 29. Umsteuerbare Schiffs⸗ 23e, 1. V. 15 088. Dr. Wilhelm “ welche mttels Hetten mit den Diosselre wer. 31. 3 15. fahren zur Herstellung gelochter Metall⸗ turbine für hohe Dampftemperaturen. Vaubel, Darmstadt, Heinrichsstr. 98. Ver⸗ 8* meiche eteg verbunden sind. 46 7, 6. K. 69 229. Oskar Kersten⸗ rohrblöcke, für die Herstellung nahtloser 254. 12. 19. Schweden 9. 9. 18. fahren zur Herstellung gegen Kalk un⸗ 81 7e19 1““ Berlin, Turmstr. 48. Mischdüse für Nohre. 1. 8, 18. 8 isfg 15, 27. A. 32 468. Allaemeine Elek⸗ empfindlicher oder wenig empfindlicher Z5a., 22 A. 32 660 Allgemeine Spritzbergaser. E11““ dn, 19 K. s 843. Huga Keitet, Büssel. trichäts⸗Gesellschoftz Berlin. Einrichinm Seisen. 21 11. 19. , Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Ein⸗ 46c, 6. V. 14 416, Josef Vogel, Müm⸗ dorf, Harleßftr. 6. Gußeiserne Walze zum selbsttätigen Oeffnen und Schließen 23f, 1. R. 49 500. C. E. Rost & Co., vic dtste b Se llektrischer Förder⸗ chen Bavariaring 43/3. Spritzvergaser für von hoher Bpuchfestigkeit; Zus. z. Anm. des Dampfbastens von Rotationsdruck. Maschinen⸗ Kessel⸗ und Apparatebau⸗ 1 ““ 111“] K. 67 868. 10. 5. 19. maschinen. 1. 11. 19. Seifenprägepresse. Z5c. 1 2,. 47 984. Anton Lang, München schieber 718 8 ASa, 6. H. 77 950. Ludwig Hörold, 1A1AAAXA“;
N. 17 828. Albert Nöll, Duis⸗ Anstelt. (Dree 18. 11. 18. wa, 1. es17 s.Zdllbent Nöll, Dutz. 18a, 9. H. 77850. Ludwig Hörosd, 11. 2. 2. Frizlingstr. 20. Steuerung für Wind⸗ 48e, 6. V. 14 457. Jom urg, Hüttenstr. 1. ö 88 „ Zastadt⸗Wiesbaden. Taunus. Gichtver- 23f, 2. R. 49 522. C. E. Rost & Co., varke mit Schleuberbremse und Ein⸗ München, Bovariaring 4373, lichen Feineinstellumg von Kaliberwalzen schluß für Hocköfen mit im Beschickungs. Maschinen⸗, Kessel⸗ u. Apparatebauanstalt, scheibenantrieb mit Umsteuerung durch gaser nach Pat.⸗Anm,. V. 14 416; Zus. z wasttels in Füßrungsleisten angebrachter behaster angeordnetem, mit dem Be⸗ Dresden. Abhagtemaschine ür Seison⸗ Ainen einzigen Steuerchebel. 28, 3. 10. Amn. V. 14 415. 19. 12. 18. Flelih b 56 835 Kaul Schulte schickungsaut sich senkendem Deckelverschluß. stücke von zylindrischer oder ähnlicher Ge⸗ Z6a, 1⁄. K. 68 054. Rich. Klinger 46c, 6. V. 14 867. Josef Vegel. 1112155 113“ stalt. 12. 2. 20 8 Berlin G. m. b. H., Berlin⸗Tempelhof. München, Bavariaring 43. Berstäuber für 24c, 10. O. 10 275. Emil Opderbeck, Sparkocher für feste Brennstoffe, der aus Spritzvergaser. 5. 8. 19. Esch, Luxemburg; Vertr.: Adolf Pieper, einem leicht fortzuschaffenden Kocher mit 46c, 7. G. 46 023. Josef Grill, Wien; Pat.⸗Anw., Essen⸗Ruhr. Brenner für kleiner Rostfeuerung besteht. 6. 2. 19. Vertr.: R. Schmehlik u. Dipl. Ing. Gasfeuerungen. 15. 6. 17 . 39a, 10. F. 44 409. Paul Franke, C. Satlow, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 6 24f, 15. V. 14 421. Louis Volland, Leipzig, Funkenburgstr. 29. Einrichtung Schwimmerloser Ventilvergaser. 19.12.17 Magdeburg, Lützvwstr. 6. Wandertreppen⸗ zur Rückgewinnung von Lösungsmitteln Oesterreich 26. 10. 17. rostfeuerung. 25. 11. 1838. 8 für Tauch⸗ und andere Apparate zur Her⸗ 46e, 7. H. 76 259. Hannoversche Waggon⸗ 24f, 19. W. 52 565. Albert Wehlmann, stellung von Gummiwaren, 31. 3, 19. fabrik Akt.⸗Ges., Hannover⸗Linden. Treib⸗ Wien; Vertr.: R. Dachsel, Dresten, 40a, 4. R. 47,984. Wilhelm Radeloff, öleinführungsorgan kür Verbrennungs⸗ Zwickauerstr. 2. Rosteinrichtung für Berlin, Calvinstr. 23. Rührarm für motoren. 21. 2. 19. HE mit heb⸗ und senkbarem Rost. mechanische Röstöfen mit überschieb⸗ und 46e, 7. K. 67 689. Otto Kalweit, Berli 24 k, 4. B. 87 359. Heinrich Hecker u.
auswechselbaren Zähnen u, dgl. 16. 7. 19. Ofenerstr. 3. Schwimmerloser Vergasen 39 40a, 5. S. 52 518. Asbjorn 8e für früssige, reae boffs 12 88 18. 18 “ staf 19. 1. 20 Bender & Främbs G. b. H., Hagen hagen, Forrest Lea, High Stone, Essex, 46c, 7. K. 68 912. Fried. Krupp Akt.⸗« S 5 Darmstadt, u⸗ Fritz Baumann, S “ Bender & Frambs G. m. d. H., Hager hagen, Forrest ecg, Hig⸗ vne, sex, Lüc, (. K. 08 912. ¾ .Kr. Ffß H. ergee Fe Fritz Torm, und. 19a, 28. K. 70 841. Heinrich Kiebek, i. W. Zweiräumiger Winderhitzer (Reku⸗ Engl.; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Ges. Germaniawerft, Kiel⸗Gaarden. Mannheim, Waldparkstr. 26. Form⸗ und 2 e, 2. 18 “ Dmwf “ 1“ 111“ ; 22 8 u Auflegeworrichte ü beaade Torf⸗ Senftenberg, N.⸗L. Unter dem Bagger an⸗ perator) mit zu den Abgaskanälen gleich⸗ Berlin SW. 61. Vorrichtung, um Sichernheitsvorrichtung für die Einblase⸗ Auflegewvorrichtung für querliegende Torf b— 8 5 g108 eu, den 1I““ “ 5 S E“ soben. 21. 1. 20. geordnete Vorrichtung zum seitlichen Ver⸗ laufenden Luftkanälen aus Steinen mit Materialien während des Röstens, Druckluftleitung von Einspritz⸗Ver⸗ 10c, 5. K. 71 343. Gebr. Klaus, schieben vom Baagger⸗ u. dal. Gleisen. flachrechteckiger Lochung gemãß „Pat. Mischens oder eines ähnlichen Vorganges brennungskraftmaschinen; Zus. z. Pat, 8 L 4 “ 84 58 . S8 1L. 8”2 DU, 219887. 7 7 M, ,P. 4
3 1 durch einen sich drehenden Zylinder hin⸗ 292 111. 10. 5. 49.
495, 6. C. 27,618. Richard Chemnitz, 25a, 15. W. 51 955. Fritz Wagner, durchzufördern. 13. 3. † Groß⸗ 46c, 7. L. 47 716. Leobersdorfer Ma⸗ Leipzig, Leplaystr. 6. Straßenkohvmaschine Rusdorf b. Limbach, Thür. Milanese⸗ britannien 17. 2, 19. schinenfabrik Akt.⸗Ges., Leobersdorf. Vor⸗ sür Handbetrich. 1. 10. 18. stuhl. 18. 1. 19. 8 . 20:c, 8. H. 75 634. Gustav Haglund, richtung zur gleichmäßigen Einführung vom Tche, 2. E. 24 269. Hans Georg Erner, 26d, 8. B. 82 692. Badische Anilin⸗ Falun, Schweden; Vertr.: C. Arndt u. Dr.⸗ Brennstoff, und Einblaseluft in Ver⸗ Frankfurt g. M.⸗Eschersheim. Vorrich⸗ & Sodafabrik, Ludwigshafen g. Rh. Ver⸗ Ing. Bock, Pat.⸗Anwälte, Braunschweig. brennungskraftmaschinen. 5. 2. 19. einigen von Blättern, Druckbogen uswv. tung zur Ausnützung des Ladegewichts fahren zur Schwefelwasserstoff⸗Reinigung Verfahren zum Ausscheiden und 46c, 8. S. 46 520. Semmler⸗Motoren⸗ 19 4 1 offener Güterwagen. 11. 8. 19. von Gasen. 21. 10. 16. . Raffinieren von Metallen, insbesondere Ges. m. b. H., Wiesbaden. Verfahren zum z. Sch. 56 354. Johann Scheider, 20e, 14. A. 30 626. Dr.⸗Ing. Johannes 29 , 3. D. 35 034. Deut che Zellstoff⸗ von Kupfer und Nickel aus Schmelz⸗ Betrieb von Verbrennungsmotoren unter Skalitzerstr. 78. Buchregister. Adolyh, Königsborg, Ostyr. Am Mrühlen⸗ Textilwerte G. m. b. H. Elberfeld. Ver⸗ flüssen u. dgl. 23. II. 18. Norwegen Verwendung der im Auspuff enthaltenen
L 1 berg. In einen Selbstentleder verwandel⸗ fahren zur Fällung von Zellulose aus 19. 12. 17. 18 Warme. 4. 4. 17. 8 4. J. 19 597. Georg Philipp Harer Flachbodengütenvagen. 5. 6. 18. Viskose. 11. 10. 18, 4 h, 9. W. 54 809. Overton Winston, 46c, §. V. 14 988. Josef Vogel Mün⸗ Jäcke!, Frankfurt a. M., Langestr. 25. 20c, 34. H. 79 219. Frenz Hubert, 30d, 3. P. 38 553. Gesell⸗ Minneapolis. V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗ chen, Bavariaring . Brennstofspor⸗ Samealer zum Ordnen von ungelochten Worms, u. Wilhelm Hufnagel, Worms. schaft für künstliche Glieder m. b. H., Anwälte Dr. R. Wirth. Dipl.⸗Ing. wärmer. 3. 10. 19. Schriftstücken 27. 8. 19 gelocten (Juhaufen. Verschluß für Eisenbehngüter⸗- Würzburg. Künstliches Bein. 6. 10. 19. C. Weihe, Dr. H. Weil, M. M. Wirth, 46c, 9. D. 34 795. Hermann Duge, 12a, 2. H. 72,357. Carl A. Hartung, und Packwagen. 1. 12. 19. 208, 5. M. 66,509. Benedikt Metzunag, Frankfurt a. M., u. Dipl.⸗Ing. T. R. Malchin i. M. Vergaser für flüssige Berlin, Köthenerstr. 22. Vorrichtung zur S0c, 3. J. 20 252. Frederick Jellings. Frankfurt a. M., Idstsinerstr. 13. Stiefel⸗ Koehnhorn, Berlin SW. 11. Schein⸗ Brennstoffe, bei welchem die Vergasungs⸗ Erzielung eines ungestörten Rücklaufs bei Peterborougb. Northants Engl.: Vertr.: Einlage. 16. 8. 19. ““ werfer für K. raftfahrzeuge u. dgl. 22. 3.20. fläche eines Dochtes durch einen Schieber
Rektifizierkolonnen. 25. 6. 17. R. H. Korn. Pat.⸗Amw. Berlim SW. 11. 30d, 25. H. 79 505. Bernhard Hähner, V. St. Amerika 2. 8. 16. . Asseftanss wird. 2. 8. 18. 12e, 1. O. 11 274. Dr.⸗Ing. Wilbelm Kuvplung für Eisenbahnwagen. 10. 4. 20. Vernsrorferstr, 5 u. Max Schlenkvich. 4 h, 18. W. 54 908. Dr. Santiago 40c, 16. B, 89 390. asteisste Motoren Otte, Essen, Ruhr, Nuhrallee 4. Vor⸗ Englamd 17. 3. 19. Nieichsstr. 65, Chemnitz. Mit Grude oder Felipe zildermuch, St. Gallen, Schweiz; Wenes Akt.⸗Ges., München. egelung für richtung zur Herstellung gesättigter 20 f, 32. D. 37 030. Nobert Dubois, ähnlichem Brennstoff beheisbare Wärme⸗ Vertr.: Dr. H. Göller, Pat.⸗Amv., Vergaser mit zwei ober mehreren Durch⸗ Lösungen. 7. 11. 19. “ Paris. Vertr.: Dr.⸗Ing. B. Monasch, bank, z. B. Fußbank o. dgl. 29. 12. 19. Stuttgart. Colorimeter. 29. 3. 2 1 Pegeseffnungen und Düsen. 8. 5. 19 12, 5. N. 17276. Dr. Marximilian Pat. Anw., Leipzig. Schlußventil für 30f, 4. H. 69,967. „George Hipwood, 42k, 14. J. 18 775. Karl Torsten 8 c, 13. H. 75 730. Knut Jonas Elias Neide, Kochendorf a. Neckar. Filterpresse. Luftdruckbremsen. 20. 1. 20. Fvankreich Boston, B. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert Fredrik Jung, Stockholm; Vertr.: Dipl.⸗ Hesselman Saltsiö⸗Storängen, Schweden; 1LE 28. 5. 14 u. Dr. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin . Fels, Pat.⸗ R. 46 446. John Rahtjen,
3 8 Ing. Bernhard Kugelmann, Pat.⸗Anw., Vertr.: Dipl.⸗Ing. S. F. Fel⸗ 128, 25. 20f, 33. W. 53 912. The Westinghouse SW. 68. Krücke mit Luftpolster für die Berlin W. 30. Regelungsvorrichtung für Anw., Berlin SW. 61. Brennstoffpumpen⸗ Altona⸗Ottensen, Erdmannstr. 18/20. Brake Companh Limited, London; Vertr.: Armstütze. 28. 3. 16.
Manometer und ähnliche Instrumente. anlage, insbesondere für Verbrennungs⸗ Rud. Gail, Pat.⸗Anw., Hannover. Dmwck⸗ 30h, 3. Z. 10 804. Dr. F. Zeidler,
7. 6. 18. Schweden 25. 8. 15,. kraftmaschinen mit mehreren Zylindern, luftbremseinrichtunaga für kombinierten Coswig, Sa. Verfahren zur Herstellung 12m, 20. V. 14 254. Dipl.⸗Ing. mit einer für sämtliche Zylinder gemein⸗ drekten und selbsttätigen Betrieb. 25.11.19. eines Rändemittels. 3. 3. 19.
.19. A. Varren, Berlin⸗Friedenau, Biüsema. samen Brennstofspumpe. 13. 12. 18 V. St. Ameriha 28. 12. 16 315, 2. U. 5637. Socisté des Etablisse⸗ straße 19. Vorrichtung zur mechanischen Schweden 18. 2. 18. “
Schierholz, Berlin⸗Schöneberg, Martin 2) Patente. Futherfte 68. ernhüföcver “ 1 8 teaktions⸗⸗, Absonptions⸗, Abscheide⸗
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse, axxere u. dgl. 22. 10. 18. die Schlußziffern hinter dem Komma die 1 Te, 2. F. 43 487. Theodor Fröhlich, Berlin, Dorotheenstr. 35. Vorrichtung
Gruppe.) zum Reinigen von Gasen. 2. 8. 18.
a. Anmeldungen. 1.2c, 2. Z. 11 183. Heinrich Zschocke, Für die angegebenen Gegenstände Fehen Kaiserslautern. Verfahren zur Beseitigung die Nachgenannten an dem bezeichneten des bei der elektrischen Gasreinigung Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ niedergeschlagenen Staubes. 27. 10. 10. gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung 12“%, 11. H. 76 194. Dr. Carl Harries, t. 11““ gegen unbefugte Benutzung Berlin⸗Grunewald, C Ver⸗ geschützt. 8 Nahren zur Darstellung von Fettsäuren,
Za, 4. H. 77 627. Cellocoll⸗Ges. m. b. H., Aldehyden und Ketonen. 19. 2. 11. eerlin. Dauerwäsche und Verfahren zu 12 ‧v, 25. B. 91 070. Dr. Julius
Motor in geschützter Lage angebracht ist. 88 11. 8.
Sem⸗Ruhrort Kürst Bis 8 1 lsbung ““ la. ASa, 10. St. 31 747. Caosvar Stöckmann “ nigg⸗ 695 Hulda Kampmann sen., Duisburg⸗Ruhrort, Rheinallee 11.
t. 9v0. * a Kam. nang 1 Ie ₰ —; 2 Ie e e;eenne nger Singhoerg Verfahren zur Erzeugung von Silicium⸗ b. Schulte, Mülheim, Ruhr, Hingberg⸗ Senmangan oder Silicospiegel im Hoch 11. Waschmaschine mit Wasser⸗ eromegen 19 “ motorantrieb. 19. 1. 20. 18a, 11. F. 45 413. Foeoneisen⸗Walz Fisen eßerei u Maschinenfabrik G. m werk, L. Mannstaedt e Gie. Ges. 1 D8. eenstadt m. Frit Baumann, u. Dipl.⸗Ing. Hugo Bansen. Troisdorf eannheim, Waldparkstraße 26. Fräser⸗ 1“ G rtig arbeitende Torfgewinnungsmaschine. 185; 4 Bes 28 533. Sohann Theobald 3 0 11 2*) 1 „ . 883 2 988 999 7 8* ehhoo, ET11A1A1“ Hannover, Sallstr. 29. Siemens⸗Martin⸗ 10e, 2. Sch. 5315. Caul⸗ Schenck, ofen mit getrennten und für sich abgewölb⸗ sengießerei und Maschinenfabrik, G. m. ten Luft und Gaszügen 1I vn 2 UD; ([J). 9 2 T 212
Zerkleinern von Rohtorf. 18. 12. 19.
„2. M. 56 503. William Franklin Marresford, Brooklyn, V. St. A.; Vertr.: rv. K. Michaelis, Pat.⸗Anw., Berlin W. 35. Kleb⸗ oder Heftmaschine zum Ver⸗
Verfahren zur Herstellung von Metall⸗ filltergeweben. 2, 9. 18. Le, 1. W. 51 641. Reinhard Weasson ttenburg, Pestalozzistr. 25, u. Emill 8HGG
8
1