1920 / 125 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

46c, 13. R. 44 321. Hans Reisert G. b. H., Köln⸗Braunsfeld. Pumpenant für die Beschickung des Vergasers von Ver⸗ brennungsmotoren. 46c, 13. S. 49 744. Willy Seck, Berlin⸗ Wilmersdorf,

wendung eines

einer Nähr⸗ Derendorf.

stätige Waffen.

C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Abwurfgeschoß. 7 Li, 4. J. [18 604. Junghans, Schramberg, Württbg. Mecha⸗ nischer Zeitzünder.

Trommelmagazin für selbst⸗

Optische Anstalt zerlin⸗Friedenau.

Dr.⸗Ing. Arthur

ar. Die Wirkungen des einstweiligen; Schutzes gelten als nicht eingetreten. ersagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekanntgemachten Anmeldungen e. Patent versaat. Die Wirkungen des einst⸗ reiligen Schutzes agelten als nicht ein⸗

39 b. St. 19 467. Verfahren zur Dar⸗ Vulkanisationsprodukten kautschukähnlicher Massen: Zus. St. 17 518.

Verfahren zur Herstellung mittelgrundlage.

Vertr.: W. Berlin SW. 61.

Emil Hubert, Bu⸗ Anders, Pat.⸗Anw., Verfahren und Vorrich⸗ tung zur gleichzeitigen Uebertragung gleich⸗

Eisenzahnstr. lautender Buchungsposten in zwei Büch⸗

Luftfilters an Brennstoff⸗

Heinrich Eickhoff,

46e, 13. W. 52 365. Reinhard Wussow, Leipzigerstr.

Charlottenburg, Pestalozzistr. 25. Brenn⸗ stofffauger; Zus, z. Pat. 313 973. 3. 4. 19. 46e, 14. S. 47 349. Fa. Seintilla, Solo⸗ thurn, Schweiz; Vertr.:- W. Siegmund, n, Leipzigerstr. elektrische Zündmaschine mit Ke. wicklung auf den Polenden. . 1 46c, 14. S. 47 367. Fa. Seintilla, Solo⸗ thurn, Schweiz; Vertr.: W. Leipzigerstr. bildung won elektrischen Zündapparaten.

Hermann Iglück, F. Maximilianstr. 18. Leipzig⸗Mockau, 4 achometerwerk Wilhelm Morell, Leipzig. Umdrehungsfern⸗

Berlin⸗Lichtenberg, Vorrichtung zur Vorführung von Reklame⸗2 plakaten, Tafeln u. dol. im Kreislauf.

54g, 7. D. 36 409. Edward A. Dieterich, New York, V. St. A.; Vertr.: M. Löser H. Knoop, Pat.⸗An⸗ Vorrichtung zum Be⸗ wegen erleuchteter Schaustücke. 17. 9. 19. Amerika 6. 11. 17.

54g, 16. Sch. 55 065. Heinrich Schüren, Zum Hofe b. Dahlhausen Ausllageschrank. W. 53 631. Anh., Kastanienstr. 8. fahren zur Herstellung von Papieren, Kar⸗ tons und Pappen auf der 15. 10. 19. W. 51 152. Berlin⸗Lichtenberg, stellbares Kumt. 1 B. 93 051. Laubegast b. Dresden. für photographische Kameras. 5 7a, 33. K. 70 099. Paul Knorr, Zerbst, Anh. Schaltrad für Filmbänder. 2. 9. 19. Karl Geyer, Ma⸗ schinen⸗ und Apparatebau Ges. m. b. H Meßlehre für Filmstreifen zum Messen der Lochabstände. 23. 4. 20.

5 a, 37. Sch. 55 927. Hermann Schmidt, Berlin, Köpenickerstr. 176. Kondensor für Projektionskinematographen.

Offenbach a. M., Kaiserstr. 13. Signal⸗ apparat für Fahrzeuge mit durch einen Daumenrad Stift zum Ertönen gebrachter Membran.

D. J. G. Dildey, Frankfurt g. M., Bockenheimerlandstr. 136. lammenwerfer. 19. 8. 18. . Karl Tapernon, Düsseldorf, Thalstr. 79. Flugzeug. 26.4.18. Luft⸗Fahrzeug⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H., Abt. Seeflugzeugbau, Flugzeug mit abklappbaren, ie Schwimmfähigkeit erhöhenden Seiten⸗

G. 49 208. Heinrich Gro Selbsttätiger A.

16c. Sch. 51,689. Zündapparat Explosionskraftmaschinen. 4. 8. 19.

Dipl.⸗Ing. O.

schließen von ungemahlenem oder unzer⸗ kleinertem Getreide für No. Genußmiltelzwecke.

Siegmund, . 29. 10. 19. ahrungs⸗ und Verfahren zur Her⸗

Flugzeug mu F stellung eines zur Papierleimung geeigneten 18.

hoff, Diestedde, Westf. Richard Wallig, für Verbrennungsmotoren; Zus. z.

47 b, 4. R. 49 325. Eduard Rothmann, Dresden, Helgolandstr. 5. Transmissions⸗ wellenlagerung. 47 b. 23. B. 92 758. Wilhelmus Bern⸗ hardus Bussmann, Bochum, Kanalstr. 58. wirkende Druck⸗

Kraftgaserzeuger . 4. e. Aenderungen in der Person des Inhabers.

Eüngetragene

Langsiebpapier⸗ Marx Winkler,

Stralsund. ““ der folgenden

Patente sind nunmehr die nachbenannten

D. Riedel Akt.⸗Ges.,

itz, Fischerstr. 7. schneider für Strangpressen. 27.

S0b, 9. N. 17 614. Dr. Wilhelm Bünte, Deisterstr. 8, u.

Herstellung 23. 11. 18.

Willem Jacobus de Bas, Haag, Holland: Vertr.: Pat.⸗ Anwälte Dipl.⸗Ing. H. Caminer, Berlin W. 66, u. Dipl.⸗Ing. K. Wentzel, Frank⸗ furt a. M. Verfahren zur Erzeugung von den natürlichen gleichenden Musterungen in Kunststeinmassen.

Max Baldeweg, Sektorenverschluß

Ausziehbare

zehestange. Berlin⸗Britz.

EE1““ 1 Bürstenmerke Sillandra“ 47 „K. 66 119. Fried. Krupp Akt.⸗ ET Ges., Essen, Ruhr. Riemen aus einzelnen nebeneinanderliegenden gewundenen Wicklungen, deren Windungen

gelenkartig ineinandergreifen; Zus. z. Pat.

Alfred Bonom, Paterson, V. St. A.; Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Spülschmierung.

4 7e, 24. N. 18 4 gastr. 15. Schmierpumpe mit nur einem Kolben für mehrere Schmierstellen.

Metallreini⸗

Hannover⸗Linden,

schraubenförmig Metrovpolitan

(Flectrical Company, Limibed, London.

63 b. 308 685. 63c. 303 861. Aktiengesellschaft Adolph Saurer, Arbon, Schweiz: Vertr.: Otto Siedentopf, Pat.⸗Anw., Be 2I-d. 251 228. Emil Stutz⸗Benz, Lands⸗ berg, Warthe. Am Wall 61 a.

2Aa. 296 544. Fränkel & Co., Leipzig⸗

G. 50 788. Ie. 2 88 wasserfester S- 5. B. 86 917. 1““ )071, 307 839.

14. 8. 19. ö 1 11] Ilford Limited, Ilford, Engl.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. il, M. M. Wirth, Frankfurb a. M., R. Koehnhorn, Berlin Verfahren zur Herstellung einer farbenempfindlichen graphische Zwecke. britannien 15. 10. 18.

50. Otto Natter, Cann⸗ 24. 7. 18. Holland

G Karb Gunnar Helsingborg; Vertr.: Dipl.⸗ P. Wangemann u. Dipl.⸗Ing. B. Geisler, Pat⸗Anwälte, Berlin W. 57.

E. C. Loesche, Berlin⸗Friedenau, Südwestkorso 11 a, u. E. W. Stoll, Berlin⸗Steglitz, Peschke⸗ 5. Selbsttätige Beschickungsvor⸗ zum Brennen

30h. 307 975. Deutsche Celluloid⸗Fabrik, Eilenbura, Prov. Sachsen.

Carl Flohr, Maschinen⸗

b. 240 007 u. 247 783. Nußberger & „Beton⸗ und Eisenbeton⸗Bau, Nürn⸗

u. Dipl.⸗Ing. T H1.ISr Ing. Dr. P. gungs⸗ und Entfettungsanlage. Fenk. Brng. b H. 77 417. . Steglitz, Kniephofstr. 8. für Schneid⸗ und Schweißbrenner. 18.6.19. Emile Auguste Mouche, Lyon; Vertr.: M. Abrabamsohn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 47. ür Metallbearbeitung mit die Fräserscheibe üragendem Kranz.

Ernst Hohmann, (89e, 13. 2b, 8. Ilford Limited, Ilsord, Engl.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, 2 H. Weil, M. M. Wirth, Frankfurt g.2 u. Dipl.⸗Ing. T. R. Koehnhorn, Berlin ur Herstellung einer

Fritz Hübner, K Nippes, u. Maraarete Bülthuis, Düssel⸗ dorf, Leopoldstr. 30.

Capelle, Hannover, Veilchenstr. 3, Elisa⸗ ötze i. d. Altmark. u. Heinrich uls, Hannover. Detmoldstr. 5. 17T f. 322 869. Paul Karl Me. Dresden, Gerokstr. 64.

Borback⸗Werk G. m.

50 b. 245 461. Metallwarenfabrik Ruko, G. m. b. H., Neuwied.

5 Orionwerk Bülter

Stammer, Hannover. 7 c. 306 209 u. 318 408. Albert W & (Co., Ludwigsburg.

b. H., München.

f. Aenderung in der Person des Vertreters.

12k. 305 916. Jetziger Vertreter: Dipl.⸗

Wassevmann, Pat.⸗Amv.,

Jetziger Vertreter: Dr. Pat.⸗Anw., Darmstadt.

Jetzige Vertreter: Max Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin

M. 66 729. 1 für Schachtöfen von Zement, Kalk, Dolomik u. dgl. oder zum Agglomerieren von Erzen. 31. 10. 19. Richard Leumann, Lausanne, Schweiz; Vertr.: oubier, F. Harmsen, E. Meißner u. Pat.⸗Anwälte,

Taumelsäge sarbenempfindlichen

ritannien 15. 10. 18.

D. 36 Gustav Dehmel Charlottenburg, Verfahren und zum Photographieren. 8. M. 64 177. Sihl A. G,.

schinenfabrik G., Duisburg. r Kurbel) angetriebener mechanscher Hammer mit federnd aufge⸗ insbesondere schlagen von Masseln. 498, 1. K. 72 321. Paul Krengel, Auf⸗ 8 hld. Schlittentransport fi Fülenhaumaschinen. C. 28 069. Compagnie Belge du Bi⸗Métal, Brüssel; Vertr.: E. Peitz, Pat.⸗Anwalt, Berlin SW. 68. zum Plattieren zweier oder mehrerer Me⸗ talle mittels Zusammenpressens eines durch Uebereinanderstecken eines konischen Kerns und eines oder mohrerer konischer Metall⸗

1 Belgien 7. 5. 18.

50 5, 1. B. 85 264. Ludwig Bartmann, Berlin, Augsburgerstr. 48. Verfahren gur Herstellung von verschiedenen Schichten des Getreidekornes oder anderer Samenfrüchte. B. 85 268.

n SW. 61. schine zum Einhüllen von Gegenständen Parallelepipedischer Form. Schweiz 9. 11. 18.

H., Stuttgaart.

Maschinenfabrik 8 vorm. A. Schmid, 881 Hans Türk, Char⸗ lottenburg, Windscheidstr. 34. Heizkörper zum Trocknen von Räumen mit anheb⸗ barem, zweiteiligem Rost. 28. 2. 14.

1. H. 74 533. Albert Hempel, Königsberg i. Pr., Brahmstr. 42. Vor⸗ richtung zur Erweiterung von B

S5e, 9. M. 66 195. Michelbacher Hütte A. Passavant, Michelbach, Nassau. Vor⸗

Anw., Berlin W. 9. Stempel⸗ einigungsvorrichtung an Pressen. 23.10.18. Fa. Carl Francke, Bremen. Fernschaltvorrichtung für selbst⸗ E mit Hoch⸗

Heiditstoffwerke G.

63c, 17. R. 46 363. Nheinische Metall⸗ waaren⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗ Fahrzeug mit Rädern und endlosen Laufketten.

Werksti wässern eines Sinkkastens ausgeschiedenen

8 Ing. Berthold und Schwebestoffe; N

S7a, 6. G. 44 446. Sigismund Gold⸗ berg, Berlin, Neuenburgernstr. 1. für Schraubenschlüssel. 2

W. 53 174. Ottomar Weber, Leipzig⸗Gohlis, Platnerstr. 5. Rotierendes Schlagwerk mit zwei vorspringenden Auf⸗ schlagflächen an der Schlagscheibe. 13.8.19. G . John Elov Eng⸗ lesson, Kristinehamn, Schweden; Vertr.: Pat.⸗Anw., Berlin W. 35. Selbsttätige oder Fern⸗Anlaßvorrichtung Wasserturbinen Schweden 31. 12. 18.

b. Zurückweisung

einer Anmeldung. Beleuchtungsvorrich⸗ tung für Luftfahrzeuge. 12. 8. 18. c. Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom atentsucher zurückgenommen. Imprägnierwerfahren

Heinrich Höltzel, anordnung für Kraftfahrzeuge. v. Rothenburg,

Tondo p Sondermehlen 7 H. 69 980.

Henri Haller, Sclessin les Liobge; Vertr. B. Müller⸗ Tromp, Pat.⸗Anw., Maschine zum Vernieten von reifendecken eingesetzten Gleitschutznieten.)

Ng. 12. 17. 3. Ludwig Bartmann, Berlin, Augsbargerstr. 48. Venfahren zur schaufelbavem

g. Aufhebung von Löschungen.

Ber kleinerung 1.12. 17. Die Löschungen werden aufgehoben von: Otto Strobach, 1

Vorrichtung zum 3. 20

St. 32 989. Dresden, Ringstr. 25. 8 Aufziehen von Luftradreifen. M. 66 333. Bremerhaven, Poststr. 19.

G. 46 552.

46 Reinhold. Gröger, Elsasserstr.

Selbsttätiger

„9. B. 84 413. Ludwig Bartmann, Berlin, Augsburgerstr. 48. an Zerkleinerungsmaschinen zur Zerkleine⸗ rung von Körner⸗ und Hülsenfrüchten oder anderem schaufelbaren Gut. 18. 8. 17

Ludwig Bart Augsburgerstr. rungsmaschine

ZGa. 289 169. 42f. 276 448. 63c. 3 h. Löschungen.

a. Infolge Nichtzahlung Gebühren.

Mahlgang. 8 P. Brögelmann, August Mevyer, Einrichtung Fahrradluft⸗ 311 19219 Nürnberger Metall⸗ & Lackierwarenfabrik vorm. Ge⸗ brüder Bing A. G., Nürnberg. mit selbsttätiger Unterbrechung der einzu⸗ füllenden Flüssigkeit. H. 79 173. Hermann Hause⸗ mann, Hohenlimburg, Westf. Fettwaren⸗

K. 72 245. Klafft & Klüppel⸗ holz, Heiligenhaus, Niederrhein. heitsschloß mit Schlüsselbuchse mit Ein⸗ fallschlitz für die Zuhaltungen. 6Sa, 109.

211 669 221 890. 13g: 293 754. 14g: 191 724. 15e: 294 313

, W. 47 462. 289 944. 12: u- Zerkleinerung Körner⸗ und Hülsenfrüchten oder anderem schaufelbaren Gut; Zus. z. Anm. B. 84 413.

50 b, 9. B. 85 627. Ludwig Bartmann, 1 rungsvorrichtung für Körnergut u. dgl. 0. 2. 18.

21f: 287 442.

299 084. 682a: 258 868. T7 2a: 307 035. 312 309 313 Söc: 292 169. Berlin, den 10. Juni 1920. Reichspatentamt. J. V.: Wilhelm

für Dauerwäsche. 16. O. 1060. Verfahren zur Herstellung haltbarer, gefahrloser Düngemittel. 1.4.20. Verfahren und Vor⸗ zunderfreien Glühen von 15. 11. 17. L Okularmikrometer mit verschiebbarer Marke. 28. 4. 19. 46c. S. 41 895. Brennstoffzerstäuber für Brennstoffen betriebene Explosionskvaftmaschine. 8 5Zi. K. 65 873. Verfahren zur Haltbar⸗ machung von Blut und anderen flüssigen

6. 10. 19.,

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ teilung zu entrichtenden Gebühr gelten fol⸗ gendde Anmeldungen als 13g. W. 49 644. Verfahren zur Er⸗ zeugung von gespanntem Dampf. 23. 2. 20. 1 . 44 843. Gießvorrichtung für und Gießmaschinen.

50 b, 9. B. 86 000. Ludwig Bartmann, Augsburgerstr. 4

rungsvorrichtung für Körnergut u. Zus. z. Anm. B. 85 627. 2. 4. 18. . B. 86 285. Ludwig Bartmann, erlin, Augsburgerstr. 48. Verfahren zur hlösung kleinster Teilchen von zu zer⸗ einernden wie Getreidekörner

51e, 14. G. 90 368. F itzerstr. 73, u. Julius Schetelig, Artillerie⸗ ge Mit dem Daumen der Greifhand zu betätigende Baßmechanik für Gitarre und Laute. 0 b

S. 52 381. Paul Suchy, Ber⸗ Blechblasinstru⸗

Melsungen, Wassermann, Lispenhausen g. d. Vorrichtung zum Anschließen von

C. Reinhard vom Metallgegenständen. Bruck, Velbert. Schubriegel. 27. 12. 19. 68b, 1. H. 77 985. Karl Haake, Glies⸗ marode. Türverschluß mit einer drehbaren, an dem einen Türteil gelagerten Sche und einem am anderen Türteil befestigten

H. W. Stedler, Maschine zum Vorzeichnen der Knopflöcher in Oberleder von Schuh⸗ werk. 25. 7. 14. V. St. Amerika 25. 7. 13. 7Zec, 6. R. 45 592. waaren⸗ und Maschinenfabrik. Düsseldorf⸗ Fahrzeugachse. 72f, 11. R. 46 101. Rbeinische Metall⸗ waaren⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗ Schiffsgeschütz richtung zum Ausschalten des Einflusses der Schiffsschwinaungen 918

Oswald Hoffmann, Neugersdorf i. S. Beim Ueberfahren von Mirkung kommende hA Bekämpfung von

4) Handelsregister.

Altona, Elbe. Eintragungen ins Handelsregister. 27. Mai 1920. 1 H.⸗R. A 1242: Hinrich Thedens, Die Prokura des Hans Karsten

ranz Golze, Stre⸗ tvaße 33, Berlin. Anschlaahebel. St. 20 073. Lößnitz, Sa. t erloschen.

28. Mai 1920. H.⸗R. A 1774;WU. W. Franz Krieg, Die Prokura des Kaufmanns 12* ist erloschen.

Hinrich Thedens i slin, Hohenstaufenstr. 17. ment mit Kesselmundstück und mehreren Zügen, die teleskopartig übereinander ge⸗

Mitternachtsreul 7. vorrichtung für ein mechanisches Musik⸗ Begleitinstrument. 1 B. 84 736. Hugo Brün, Köln g. Rh., Agrippina⸗Ufer 4. Verbesserung des Geschmackes und Ge⸗ ruckes voa Gemüse⸗ und Futterpflanzen aus der Familie der Er verwandten Familien. 1b 53k, 1. St. 31.914. Dr. Hugo Stoltzen⸗ bera. Berlin⸗Wilmerstorf. Coblenzerstr. 1.

Rheinische Metall⸗ h zurückgenommen. führt find. Willy Otto Franz Hun

29. ai 1920. H.⸗R. X 1983: Hans Felbick, Altona. Inhaber dieser Firma ist der Kaufmann Hans Felbick in Altona.

Matrizenzeilensetz⸗

34k. M. 66 423. Behälter für Papier⸗ at degen zum Beleaen von Klosettsitzen

38e. G. 40 591. Schutzvorrichtung gegen toß für Helzzb⸗ endere für Krei as Datum bedeutet den T r; inga der Anmeldung im Reich

Chemisch⸗technische Handelsgesellschaft Hamburg⸗Eidel⸗ Gesellschaft mit beschränkter Die Vertretungs⸗

Verfahren zur

Haftung, Eivelsted befugnis des Geschäftsführers Dorendorf jun., Kaufmann, Hamburg, ist

uciseren sowie aus gsmaschinen,

8 0 richtuno zur selbsttätice 17. 10. 17. P a K. 49 129. Rheiniscke Metall⸗

waaren⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗ kanntn

H.⸗R. B 352: Produktions⸗ und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Stolp i. Pomm. mit Zweig⸗ niederlassung in Lockstedt unter gleich⸗ lautender Firma. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 22. Juli 1916 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Tunken aller Art (besonders Ersatz für englische Saucen), Konservierung der dabei gewonnenen Nebenprodukte, Betrieb von Konserven⸗ fabriken, insbesondere Gemüse⸗, Fleisch⸗, Wurst⸗ und Fischkonserven für Ver⸗ pflegung von Heer und Marine und den Bedarf von Kommunen, Erwerbung von und Beteiligung an ähnlichen Unterneh⸗ mungen der Nahrungs⸗ und Genußmittel⸗ branche, Handel mit Rohprodukten aller Art, Erwerbung und Beteiligung an Unternehmungen, die Bedarfsartikel der gesamten Nahrungs⸗ und Genußmittel⸗ branchen herstellen oder in den Handel bringen. Handel in Rohprodukten sowie Handel im Import⸗ und Exportverkehr von fertigen Waren, Fabrikation von Natur⸗ und künstlichen Futtermitteln so⸗ wie Beteiligung und Erwerbung von Unternehmen dieser Art, Beteiligung an Verlagsunternehmen, die darauf hinzielen, Waren zu propagieren und in den Verkehr zu bringen. Das Stammkapital beträgt 21 000 ℳ. Geschäftsführer sind Willi Siede, Kaufmann, Stollp, und Ludwig Meyer, Kaufmann, Blankenese. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder der Geschäftsführer allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Sind Proku⸗ risten bestellt, so vertreten diese die Ge⸗ Flschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer. Die Bekanntmachungen der Gesallschest erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

. Juni 1920.

H.⸗R. A 1420: J. H. Burchard Nachf., Altona. Dem Kaufmann Kurt Otto Kresse in Gr. Flottbek ist Prokura erteilt.

H.⸗R. B 353: Sommer⸗Schau⸗ spielhaus Helgoland, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Helgoland. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Mai 1920 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Veranstaltung von Theateworstellungen in dem Kurtheater auf Helgoland in den hierfür geeigneten Sommnermonaten des Jahres nach Maß⸗ gabe des zwischen Herrn Siemens und der Gemeinde Helgoland abgeschlossenen Pacht⸗ vertrages, ferner die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen auf Helgoland. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind Franz Siemens und Pefef Jenken, beide Kaufmann, Hespenrg. em Carl Wagner, Hamburg, ist Prokura erteilt mit der Be⸗ fugnis, die Firma der Gesellschaft gemein⸗ schaftlich mit einem Geschäftsführer zu zeichnen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

2. Juni 1920.

H.⸗R. A 1984. Gustav Fraaß, Altona. Inhaber dieser Firma ist Gustav August Otto Fraaß, Kaufmann, Altona.

H.⸗R. B 115; Gesellschaft für Markt⸗ und Kühlhallen, Hamburg mit Zweigniederlassung zu Altona. Die Generäalversammlung vom 9. April 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 2 700 000 auf 10 200 000 durch Ausgabe von 2500 auf den Inhaber lauten. den Aktien zu je 1000 und 1000 auf den Namen lautenden Vorzugsaktien zu je 200 sowie die Aenderung der §§ 3, 4 und 20 des Gesellschaftsvertrages nach Maßgabe der notariellen Beurkun⸗ durg beschlossen. Diese Kapitalserhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträagt 10 200 000 ℳ, eingeteilt in 10 000 Stammaktien zu je 1000 und 1000 Vorzugsaktien je 200 ℳ. Die Stamm⸗ aktien lauten auf den Inhaber, die Vor⸗ zugsaktien auf den Namen. Die neuen Inhaberaktien werden zum Kurse von 115 %, die Vorzugsaktien zum Nennbetrage ausgegeben.

Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Arnsberg. (28234] Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 14 ist heute bei der Firma H. Neu⸗ wahl Nachfolger Otto Hemmers⸗ bach eingetragen worden, daß das Geschäft nach dem Tode des Inhabers von der Frau Winwe Otto Hemmersbach in Arnsbe in unveränderter Form weiter geführ wird. Arnsberg, den 31. Mai 1920. Das Amtsgericht.

Bad Oeynhausen.

In unser Handelsregister ist eingetragen worden:

1) Am 1. Juni 1920 bei Nr. 39 der Ab⸗ teilung B (Westfälische Kunststein⸗ fabrik Gräßl & Co. G. m. b. H. in Bad Oeynhausen), daß durch Beschluß der Gesellschofter vom 12. April 1920 die Satzung geändert ist. Die Firma ist jetzt: Westfälische Kunststeinfabrik Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Weiterer Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit ein⸗ schlägigen, gleichartigen und sonstigen Gegenständen. An Stelle des ausgeschiede⸗ nen Dedecke ist der Kaufmann Alexpander Walter, in Bad Oeynhausen zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Die Gesellschaft wird durch 2 Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch 2 Prokuristen ver⸗ treten. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum Schlusse des Geschäftsjahres 1930 festgefetzt und verlängert sich um jeweils .10 Jahre, wenn sie nicht mit sechsmonatiger

Frist auf den Schluß eines Zeitlaufes von einem Gesellschafter gekündigt wird.

2) Am 2. Juni 1920 bei Nr. 24 der Abtcilung A (Köster & Thies, Hein⸗ rich Tubbesing Nachf., Löhne), daß der Gesellschafter Wilhelm Thies ver⸗ storben ist und die Gesellschaft von seiner Witwe Johanne geb. Backs zu Löhne, Bahnhof Nr. 300, und seinen 3 Kindern Anneliese, Hanna und Elnsabeth als Mit⸗ erben fortgesetzt wird. Zur Vertretung sind sowohl der Gesellschafter Köster als auch die Witwe Thies befugt.

Bad Oeynhausen, den 2. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

Berlin. [28236] In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 4675 Gilbert Everth, Berlin: Jetzt: Offene Handelsgesellschaft seit kdem 10. Mai 1920. Der Kaufmann Georg Everth, Berlin, ist in das Geschäft als perfönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesamtprakuna der Frau Alice Everth ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Die Prokura des Richard Siecke ist erloschen. Bei Nr. 6304 J. Goldschmidt Strumpf⸗Strickerei, Berlin: Jetzt: Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Mai 1920. Der Kaufmann Max Colmar ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 7441 H. Kriebel, Neu⸗ kölln: Jetzt: Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1920. Der Kaufmann Karl Pepper, Berlin, ist in das Geschäft als pewönlich haftender Geßellschafter ein⸗ getreten. Zur Eingehung von Wechselver⸗ dindkichkeiten namens der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich be⸗ rechtigt. Im übrigen ist zur Vertretung der Gesellschaft jeder Gesellschafter alleen ermächligt. Bei⸗ Dudeck Nachf. Willy Förster, Ber⸗ lin: Die Fuüma lautet jetzt: Hugo TDudeck Nachf. Eduard Tillack. Niederlassung jetzt: Berlin. Inhaber der Firma ist jetzt: Eduard Tillack, Mo⸗ schinenfabrikant, Berlin. Bei Nr. 41 538 „Aak“ Abschreibe⸗Bürv Ver⸗ vielfältigungsanstalt, Schreibmasch. Gelegenheitskäufe Alfons Kricke, Berlin: Die Firma lautet jetzt: „Aak“ Abschreibe⸗Büro Vervielfältigungs⸗

anstalt vorm. Alfons Kricke Inh. Inhaber jetzt:

Johann A. Müller. 1 Johann Axrthur Müller, Kaufmann, Ber⸗ in. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Johann Axthur Müller ausge⸗ schlossen. Bei Nr. 42 229 Binder & Co., Berlin⸗Schöneberg: Der Gesell⸗ schafter Johannes Binder ist aus der Ge⸗ fellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Hedroig Binder, geb. Bauer, in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftende Gesellschaf⸗ terin eingetreten. Bei Nr. 42 292 Albert Knak vorm. Mensing & Timm: Die Firma lautet jetzt: Albert Knak vorm. Mensing Timm. Die Zweigniederhassung äist eine selbständige Niederlassung geworden. Inhaber jetzt:

Albert Knak, Kaufmann, Charlottenburg.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 44 106 Alfred Albrecht, Berlin: Die Niederlassung ist nach Friedrich⸗ xoda verlegt. Bei Nr. 44 624 Dipl. Ing. R. Schuftan u. Dr. O. Alexan⸗ der, Zivilingenieur, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Dipl. Ing. R. Schuftan, Zivilingenieur. Nieder⸗ lassung jetzt: Berlin⸗Wilmersdorf. Der bisherige Gesellschafter Richard Schuftan ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 48 139 Giertzsch & Vanslvo, Berlin: Luise Vanslo, geborene Michaelis, ist aus der Gesellschaft aus⸗ eschieden. Gleichzeitig ist Johannes Meyer in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 48 641 Ettlinger & Gins⸗ berger, Berlin⸗Schöneberg: Si jetzt: Berlin. Bei Nr. 43,902 Grundlaund & Fels: Jetzt: Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. August 1919. Der Kaufmann Kurt S. Grund⸗ Land, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Bei Nr. 48 802 A. Geiger & Co., Berlin: Der bisberige Gesell⸗ schafter Hanns Burger ist alleiniger In⸗ aber der Firma. Die Gesellschaft ist nufgelöst. Bei Nr. 51 754 Chemisches Dental⸗Laboratorium „Dentalia“ Fuchs Stein, Berlin⸗Nieder⸗ schönhausen: Die Firma lautet jetzt: Berliner Dental⸗Industrie Fuchs & Stein. Bei Nr. 52 564 Gebr. Harpeng Co., Charlottenburg:

Der Gesellschafter Axel Kindblom ist

aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gelöscht sind: Nr. 43 963 Kronen Kaffee Heinrich Braun, Berlin. Nr. 49 954 Berthold Gernhardt, Berlin.

Berlin, 31. Mai 1920.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Berlin. 8 1

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eincetragen worden: Bei Nr. 13 Berliner Maschinenbau⸗Actien⸗Ge⸗

sellschaft vormals L. Schwartzkopff mit dem Sitze zu Berlin: Ingenieur Gustav Streibbardt in Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Prokurist: Fritz Er ist ermächtigt,

Rexroth in Berlin. E in Gemeinschaft mit einem Norstands⸗

mitgliede, ordentlichen oder stellvertreten⸗ den, oder einem anderen Prokuristen die zofellschaft zu vertreten. Bei Nr. 258 Hänuserbau⸗Artien⸗Ge⸗ sellschaft mit dem Sitze iun Berlin:

Allagemeine

Nr. 41 3652 Hugo

Margareta,

[28238]

8 8* 11“ öö““

8

Prokurist: Fräule Kathartina Woutkenss

sin Beilin. Sie ist ermächtigt, in Gemein⸗

schaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Der Prokurist William Woutersz in Berlin ist ver⸗ storben. Bei Nr. 769 Dampfziegelei und Thonwerk Hennigsdorf a. H.

August Burg Aktiengesellschaft mit . serner die ihm gehörigen diesbegüglichen Fa⸗

dem Sitze zu Berlin: Fabrikdirektor Gustav Jeralsch in Berlin ist noch zum Vorstandsmitgliede ernannt. Bei Nr. 779 Bauk für Brau⸗Industrie mit dem Sitze au Berlin mit Zweig⸗ Ceesaßune zu Dresden: Nach dem Beschluß der Aktionärversammlung vom 24. März 1920 ist zulässig auch eine Betätigung und Beteiligung bei anderen Industrien. Nach dem Beschluß der Aktionärversammlung vom 24. März 1920 soll nach Inhalt der Niederschrift das Grundkapttal um bis 3,000 000 erhöht werden. Bei Nr. 781 Handelsgesell⸗ schaft für Grundbefitz mit dem Sitze 8 Berlin: Prokurist: Willy Schulze in Berlin. Er ist ermächtigt, in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen wie stellvertretenden, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten, auch Prundstücke zu veräußern und zu belasten. Bei Nr. 12,927 Elektro⸗Osmose Aktien⸗ gesellschaft (Graf Schwerin Gesell⸗ schaft) mit dem Sitze zu Berlin: Kaufmann John Phillipps Jones in Wannfee⸗Verlm ist noch zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliede ernannt. Bei Nr. 13 808 Fritz Werner Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Prokurist: 1) Georg Knappe zu Berlin, 2) Fritz Berkes zu Berlin⸗Tempelhof, 3) Willi Eberlein zu Berlin⸗Mariendorf, 4) Richard Binckebanck zu Charlottenburg. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede ober einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Hermann Wingen in Berlin ist er⸗ loschen.

Berlin, 1. Juni 1920.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89. Berlin. [27766] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden unter Nr. 18 268 Grundstücksverwer⸗ tungsgesellschaft mit Haftung. Sitz: Berlin, wohin der Sitz von Cöpenick verleat ist. Gegenstand des

Unternehmens ist: Erwerb und Verwer⸗

tung eines in Grof: Berlin befindlichen

Geschäftsführer: Hauseigentümer Fritz

Elstermanm in Berlin. Die Gesellsckaft

ist eine Gesellschaft mit besckränkter Haf⸗

2. September 1910 abgeschlossen und am 3. März 1920 abgeöndert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolat die Ver⸗ tretuna durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsfüihreor in Gemein⸗

schaft mit eimnem Prokuristen. Als nicht

eingetraaen wird veröffentlicht: Oeffent⸗

luche Bekannbmackungen der Gesellschaft

erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ emeiger. Nr. 18 269. Rolf u. Stein⸗

höfel Gesellschaft mit beschränkter

Haftung. Sitz: Berlin⸗Tempelhof. Gegenstand des Unternehmens ist: Der An⸗ und Verkauf von Bruchmetall. Alt⸗ eisen, Neweisen. Robprodukten und der⸗ gleichen, insbesondere der Forrbetrieb der von jedem Gesellschafter in Berlin⸗ Temvpelhof und Neukölln bisher getrenmt betriebenen Handelsgeschäfte gleicher Art, endlich der Abschluß anderweitiger Ge⸗. schäfte. welche direkt oder indirekt mit Gegenständen der bezeichneten Art zu⸗ sammenhängen, auch die Errichtung von Zweigstellen im Deutschen Reiche. Stammkavital: 50 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer sind: Kaufmann Gustav Rolf, Neu⸗ kölln. Haufmann Carl Steinhöfel, Neu⸗ kölln. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Der Ge⸗ sellschaftsvertrvaa ist am 22. April 1920 abgeschlossen. Jeder der Geschäftsführer Gustav Rolf und Carl Steinhöfel kann die Gesellschaft allein vertreten. Abgesehen von den gesetzlichen Auflösungsgründen wird die Gesellschaft durch den Tod eines Gesellschafters order durch Kündigung mach Maßgabe des § 10 des Gesellschaftsvertra⸗ ges cufgelöst. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Stammbawitol wird in die Gesellschaft ein⸗ gebracht von iedem der Gesellschafter Gustav Rolf und Carl Steinhöfel sein bisher unter seinem Namen in Berlin⸗ Temvpelhof und Neukölln betriebenes Pro⸗ duktengsscchäft mit allen Aktiven und Passiven zum festgesetzten Werte von je 15 000 unter Anrechnung in dieser Höhe auf die Stammeinlage. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 18 270. „Stahlogen“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung für Stahl⸗ und Eisenverede⸗ lung. Sitz: (Ortsteik Berlin⸗Halensee). Gegenstand des Unternehmens ist: Die Herstellung und der Vertrieb eines Stahl⸗ und Eisen⸗Ver⸗ edelungsmittels. welches nach dem ge⸗ heimen Verfahren des Herrn Moras her⸗ gestellt vnd auf dessen Namen unter der Bezeichnuna „Stahlogen“ als. Waren⸗ zeichen gesetzlich geschützt ist. sowie anderer

in dieses cder ein ähnliches Gebiet fallen⸗

der Gegenstände. Stammkavpital: 22 500 Mark. Geschäftsführer sind: 1) Kaufmann Gustaov Schramm in Charlottenbarg,

Friedenau (zu 2) stellvertretender Ge⸗ schäftsführer. Die Gesellschaft ist eine

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist em 30. Mai 1919 und 25. März 1920 nbgeschlossen. Als

beschränkter

Als Einlage das P Se 28 sind zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 16 125 Norddeutsche Verwer⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Paul Loewy, Berlin, ist derart Gesamtwrokura epteillt, daß er zu⸗ sammen mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft Bei Nr. 13, 412 Coli⸗ bri Weinstuben Gesellschaft mit be⸗ schräunkter Haftung: Durch Beschluß ist die Firmma abge⸗ ändert in Weinrestaurant Columbus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Kaufleute Bruno Wolff und Fräulein Margarete mohr Geschäftsführer. Direktor Kurt Mohr in Berlin⸗Schöne⸗ berg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 12 659 Willy Weiso Gesell⸗ ster Haftung: 1) Dem Kaufmann Fritz Kastner in Berlin⸗Südende. 2) dem Haufmann Fritz Bhankenburg in Berlin⸗Stealitz ist Ein⸗ Nr. 13 449 Märkische Buch⸗ und Kunstdruckerei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ s Buchdrucke reibesitzer Max Reinus (2) Ingeneur Ferdinand Movas in Berlin⸗ ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Sitz: Berlin, wohin der Sitz von Kleve Wiecwrek in Berlin⸗Schöneberg durch Beschluß vom 24. März 1920 ver⸗

Berlin⸗Wilmersdorf V Peasc C Flohr sind nickt

tung:

nicht eingetwmgen wir

Einlage auf das Stammkavittzal wird in die Gesellschaft einaebracht vom Gesell⸗ schafter Ferdinand Moras das Rezept zur Herstellung des Stahlegens, das geschützte Warenzeichen „Stahlogen“ Nr. 231 308 vom 25. April 1919 sowie seine bisher in dieser Sache gemachten Ausarbeitungen,

*ꝙ ;

brikationsgegenstände, insbenondere Roh⸗ materialien, fertige Fabrikate, 1 Kessel, 1 Wage sowie Schreibtisch mit Sessen zum festgesetzten Werte von ins⸗ gesamt 15 000 umter Anrechnung dieses Betvages auf seine Stammeinlage. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ angeiger. Nr. 18 271. „Lux“ Tinten⸗ Fabrikationsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Herstellung und der Vertrieb von Tinten jeder Art, insbesondere Schreib⸗ und Ko⸗ piertinten, Tuschen, Stempelfarben, Büro⸗ leim und ähnlichen Waren. Der Vertrieb erfollat unter dem einc?tingenen Waren⸗ zeichen „Lux“. Stammkavi tah: 20 000 ℳ. Geschäftsfühver sind: 1) Kurt Schröter, Kausmann, Berlin. 2) Franz Hoffert, Kaufmann. Beulin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsventvag ist am 12. und 27. Mai 1920 abgesschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein vertretunasberechtiat. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 18 272. Kolb u. Bahlsen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Der Export deutscher Erzeugnisse, insbesondere der Eisen⸗, Glas⸗ und Porzellanindustrie, so⸗

wie Imvort von Rohstoffen aus der Le⸗ vamte, insbesondere Tabak. Baumwolle und 20 000 ℳ. eine möglichst vorteilhafte und preiswerte Belieferung der Gesellschafter mit vorbe⸗ zeichneten Waren zum Zwecke haben. Das

Petroleumn. Stammkavpital: Geschäftsfübrer sind: 1) Kaufmann Char⸗ les Kolb in Zürich, 2) Kaufmann Ludwig Bahlsen in Wieshaden. Die Gesellschaft üsst eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsveptvaa ist am 11. März und 19. Avpril 1920 abaeschlossen. Jeder der beiden Gesschäftsführer Kolb und Bahlsen ist allein vertrerunasberechtigt, der Geschäftsführer Kolb unter Befreiung von der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. Die Gesellschaft dauert 2 Jahre. sie ver⸗

längert sich stillschweigend jiedesmal um sein weiteres Jahr, wenn sie nicht nach VI

Grrundstücks. Stammnkawital: 20 000 ℳ. des Vertrages aekündtat wird. Als nickt

eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 8 8 F. * 8 9 nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

tung. Der Gesellschaftsvertraa ist am Bei Nr. 17 450 Kronenstr. 48/49

Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Liauidatorin ist

die bisherige Geschäftsführerin Fräulein

Margarete Goldbepa in Berlim. Die Ge⸗

sellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 17 457 in t Markgrafenstraße 49 Grundstücks⸗ ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Ver⸗

gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Liquidatorin ist die bisherige Geschäftsführerin Fräulein Margarete Goldberg in Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 1335 Terrain⸗ gesellschaft Nittergut Lichtenberg, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 12. Mai

1920 ist der Sitz nach Berlin ver⸗ 1920 abgeschlossen. Sind

wöffentlicht: Als

b 7

u 8 . 8 1“ 8 FAAUPM . 8”

ist nicht m. äfts dauffn Kurt Joel in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 14 272 Lan⸗

des⸗Futtermittel⸗Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Die Liaguidation ist beendet. Bei Nr. 16 201 Kegel u. Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Zweigniederlassung in Berlin⸗Friedenau ist aufgehoben. Bei Nr. 17 017 „Kassandra“ Lehrspiel⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Kauf⸗ leute Otto Wichmann und Ernst Söhmisch sind nicht mohr Geschäftsführer. Architekt Geora Pinette in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 16 558 Herbert Mertens Bau⸗ gesellschaft mit beschräukter Haftung: Liquidatoren sind: 1) Bücherrevisor Wil⸗ helm Keiner in Berlin, 2) Frau Martha Mürbe, geb. Jankowski. in Berlin. Durch Beschluß vom 23. Avril 1920 ist der Sitz mach Berlin verlegt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei. Nr. 17, 901 Wirt⸗ schaftsamt Gänsefurth Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Bücher⸗ revisor Alfred Gottwald in Berlin. Die Gesellschaft ist aufagelöst. Berlin, 2. Juni 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Berlin. 1 [28237] In das Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 18 274. Einkaufsgesellschaft des Vereins der Schokolade⸗ und Zuckerwaren⸗ Großhändler von Groß⸗Berlin mit

beschränkter Haftung. Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: Der Ein⸗ kauf und die Einfuhy aller einschlägigen Artikel des Schokolade⸗, Kakao⸗ und Zuckerwaren⸗Großhandels, deren Vertei⸗ lung unter die Gesellschafter sowie die Eingehung von Geschäften aller Art, die

Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Alfred Braun in Berlin, Kaufmann Alfred Lewandowski in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. April 1920 abgeschlossen. Es werden mindestens zwei Geschäftsführer bestellt. Die Vertretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen h. ehae Nr. 18 275. Chr. Hellesen & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Neukölln. Gegenstand des Unterrehmens: Der Import und Export von Ver⸗ brennungsmotoren, deren Ersatzteilen und Zubehör. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder

tretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 100 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: 1) Kaufmann Friedrich Nolting in Berlin, 2) Zivilflieger Willv Nolting in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der

Gesellschaftsvertrag ist am 18. Februar

mehrere Ge⸗

legt. Bei Nr. 9408 W. Teschner, schäftsführer bestellt, so erfolat die Ver⸗

Optisches Institut, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, J. Amuel Nachf.: Durch Beschluß vom 8. Mai 1920 ist die Firma geändert in: W. Teschner, J. Amuel Nachf. Gesellschaft mit

tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗

Als nicht

schaft mit einem Prokuristen. r Oeffent⸗

eingetragen wird veröffentlicht:

liche Bekanntmachungen der Gesellschaft

beschränkter Haftung und der Sitz nach erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗

Berlin perlegt. Bei „Müllerstraße“ Berliner Hausver⸗

Haftung: Der Sitz ist durch Beschluß vom 8. Mai 1920 nach Berlin verlegt.

Nr. 17 768 anzeiger. Nr. 18 276. Eschenstraßte 3 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ waltungsgesellschaft mit beschränkter tung. Sitz:

Gegenstand des Erwerb und die Verwertung des in Berlin⸗

Berlin⸗ Friedenau. Unternehmens: Der

Kaufmann Wolfgana Jolowicz ist nicht Friedenau, Eschenstr. 3, belegenen Grund⸗ mehr Geschäftsfüührer. Fräuleim Frieda stücks. Das Stammkapital beträgt 20 000

Müller in Berlin ist zur Geschäftsführerin bestellt. Bei Nr. 6951 Möbel⸗Ver⸗

Mark.

Geschäftsführer: Regierungsbau⸗ meister Arthur Rosenberger in Beriin.

mietungs⸗Centrale Gesellschaft mit Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit

beschränkter Haftung: Durch Beschluß

vom 11. Mai 1920 ist der Gesellschafts⸗

vertraag hinsichtlich der Geschäftsführer ab⸗ geändert. Kaufmann Alexander Dupke ist micht mehr Geschäftsführer. 1) Kaufmann Ernst Bischoff in Berlin. 2) Rentner Max

beschränkter Haftung. Der Geßsellschafts⸗ vertrag ist am 3. April und 17. und 21. Mai 1920 abgeschlossen. Nr. 18 277. Max Gerdts & Co. Süd⸗Ost Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Charlottenburg. Gegen⸗

2 * 86 * 1 von Schöypenthau in Berlin⸗Grunewald stand des Unternehmens: Den Waren⸗

vertreten kann.

vom 12. Mai 192

schaft mit beschränkter

zelprokurg erleilt. Bei

Konrad

ist zum Geschäftsführer hestellt. Bei

verkehr zwischen Nordwest⸗ und Südost⸗

europa in Chemikalien, Textilwaren und ähnlichen Artikeln zu vermitteln und Warenkommissionsgeschäfte dieser Art und alle mit vorstehendem im Zusammenhang stehende Geschäfte zu betreiben. Die Ge⸗ sellschaft ist befugt, gleichartige oder ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen Unternehmungen zu beteili⸗ gen und deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Mar Gerdts in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. April 1920 abgeschlossen. Die Dauer der Ge⸗ sellschaft wird zunückst auf 12 Mongte bereinbart. Nach Ablauf vor, sechs Mo⸗ naten entscheidet die Gesellschafterver⸗ sommlung, ob und auf welche Zeit die Ge⸗ sellschaft fortgeführt werden soll. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 18 278. Gene⸗ raldirektion der van den Bergh

Werke mit beschränkter Haftung.

loot ist. Gecenstand des Unternehmens:

Nr. 14 232 Kouservenfabrik „Ger⸗ Mahrnebmung der „Femeinsamen Inter⸗

mamnta“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Eugen Wollermemm

essen der van den Beroh Werke uad die Förderung aller Maßnahmen, welche ihrer

.“

nung der Gesellschaft und die Erzielung von Gewinnen ist ausge⸗ Das Stammkapital Geschäftsführer: General⸗ direktor Leo van den Bergh in Düsseldorf, Direktor Ferdinand Schwand in Berlin⸗ Lichtenberg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag ist am 24. Januar 1920 abgeschlossen und am 24. März 1920 Es werden mindestens zwei Die Vertretung

ehr Geschäftsfübrer. Naufmnann Fortenkwi

1 000 000 ℳ.

abgeändert. Geschäftsführer bestellt. erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Nr. 18 27 Brundstücksgesellschaft straße 2 mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Schöneberg. des Unternehmens: Erwerb und die Ver⸗ äußerung von Grundstücken, insbesondere des zu Berlin⸗Schöneberg, Voßstraße 2, be⸗ Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Walter Richard in Berlin⸗Schöne⸗ berg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ges schaftsvertrag ist am 29. Mai 1920 abge⸗ eingetragen wird Oeffentliche Gesellschaft

Voßberg⸗ Gegenstand

legenem Grundstücks

veröffentlicht:

anzeiger. Bei Nr. 2682 Gesellschaft für flüssige Gase Raoul Pictet & Co. mit beschränkter Haftung: Kauf⸗ mann Markus Trojetzki ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 4681 Braun & Co. Baugeschäft Gesellschaft mit beschränkter Haftung: ist nicht mehr Geschäftsführer; stud. phil. Hans Koester in Berlin⸗Tegel ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Durch Beschluß vom 19. Mai nach Berlin⸗Wilmers⸗ Kaufmann Albert Wersche ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 6711 Baptistischer Bauverein Gesellschaft mit

Die Firma

Architekt Paul

Milastraße

1920 ist der S dorf verlegt.

Bruno Consentius

schränkter Haftung: gelöscht. Bei Nr. 8929 Carosserie Schebera Gesellschaft mit beschränk⸗ Kaufmann Fritz Sandow ist nicht mehr Geschäftsführer. Nr. 9084 Burgverlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 15. April 1920 ist der Gesellschafts⸗ Die Dauer ist auf

ter Haftung:

vertrag abgeändert. unbestimmte Nr. 12 327 Hermania⸗Spiralfe der⸗ merk Gesellschaft Haftung:

mit beschränkter Die Firma ist gelöscht. Liquidation als beendet angemeldet. Bei 3 237 Deutsche Kohlenhandels⸗ mit beschränkter Der Geschäftsführer Wenzel Georg Tausch tretungsbefugnis erbalten . 13 856 Berliner Automobil⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kausmann Eugen nicht mehr Geschäftsführer.

Heinrich Lindner in Berlin ist schäftsführer bestellt. Bei Nr. 15 056 Feller & Co. Gesellschaft mit be⸗ Zufolge Be⸗ schlusses vom 12. Mai 1919 ist nunmehr Gegenstand des Unternehmens: Impert mit folgenden Schweden. Norwegen Dänemark, Nuß⸗ land, Balkanstaaten, das frühere Oester⸗ reich⸗Ungarn, Holland sowie Gründung und Enwerb von und Beteiligung nehmungen.

gesellschaft

ssermann ist

schränkter

Dund Export

an ähnlichen Durch Beschluß 12. Mai 1920 ist der Gesellschaftsvertrag auch sonst abgeändert. schäftsführer bestellt. Tank ist nicht mehr Geschäftsführer. 16 122 Autogene Metall⸗ bearbeitung Gesellschaft schränkter Haftung: Kaufmann Gustav Nlatz ist nicht mehr Geschäftsführer. Nr. 16 510 Aernbat Motoren⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Carl Karutz ist nicht mehr Geschäftsführer. in Charlottenburg ist Geschäftsführer bestellt. Ben Nr. 17 022 Grundstücksgesellschaft

schränkter Haftung: Kaufmonn Erich

Süß ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, 3. Juni 1920.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Dresden. 1

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1) Auf Blatt 15 736 die offene Han⸗ delsgesellscheft Bruun & Aßmann in Gesellschafter sind die Kauf⸗ mannswitwe Anna Margarethe Brüuun, geb. Sperling, und die Kaufmannsehefrau Mwine Margarethe Ella Aßmmann, geb. Bmun, besde in Dresden. schaft hat am 10. April 1920 beconnen. Vertrieb von Kinder⸗ wagen und ähnlichen Artikeln. Geschäfts⸗ raum: Pirnaische Straße 32.

2) Auf Blatt 15 737 die offene Han⸗ delsoesellschaft A Zon Fabrik Beckert * Rose in Dresden. sind die Fabrikanten Hugo Beckert und Friedrich Arno Rose, beide in Dresden. Die Gesellschaft bat om 23. März 1920 begonnen. Geschäftszweig: Herstellung von und Großbandel mit zeutzschen vnd koemwetischen Erneugnissen. Geschättsraum: Köniosbrücker Straße 69.

3) Auf Blatt 2102. vofr. die Firma Dr. L. Naumann in Dresden: Der Prokurist Kaufmann Constantin Eduarlz 8 ** 88 88 7]

Es wind ein Ge⸗ Kaufmann Robert

Kurfürsten⸗

Die Gesell⸗ Geschäftszweig:

Gesellschafter

chemisch⸗phanma⸗